Tennisgemeinschaft Baiertal-Schatthausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tennisgemeinschaft Baiertal-Schatthausen"

Transkript

1 Tennisgemeinschaft Baiertal-Schatthausen Vereinsinfo Ausgabe Informationen zur Saisoneröffnung Seite 5 Die Jugendarbeit der TG Seite 8 Unsere Anlage Seite 10 Freies Training Seite 14 Quiz Seite 36 Sport treiben, Mannschaftsgeist erleben, Geselligkeit und Spaß genießen. Jetzt TG-Mitglied werden!

2 STAATLICH ANERKANNTE HOCHSCHULE Inhaltsverzeichnis Information ERFOLGREICH STUDIEREN! Schreib uns per WhatsApp: 0172 / Abwechslungsreiche Lernmethoden und Praxisnähe Eigenverantwortlichkeit durch offene und aktive Lernkultur Kontinuierliche Leistungsnachweise statt Prüfungsmarathon durch 5-Wochen-Blöcke Kleingruppen, persönliche Betreuung und Internationalität NÄCHSTE INFOTAGE: I und SRH Hochschule Heidelberg Telefon +49 (0) info@hochschule-heidelberg.de Vorwort Saisoneröffnung Impressionen (Veranstaltungen) Jugend Unsere Anlage Trainer Termine Freies Training Mitarbeit Rückhandstudie von Nicholas Mitgliedsbeiträge Aufnahmeantrag Damen 30 Herren Impressionen (Verbandsrundenspiele) Herren 40 Herren 60 Tennisregeln Impressionen LK-Turniere Organigramm Quiz Platz- und Spielordnung Ansprechpartner

3 Information Vorwort Liebe Mitglieder, Tennisfreunde, Leser, Saisoneröffnung 16. April, 13:00h Angebote Die TG Baiertal-Schatthausen kann dieses Jahr auf 35 Jahre Tennis in Baiertal und Schatthausen zurückblicken. Sicherlich ein Grund zur Freude, wenn man bedenkt, dass Tennis nicht unbedingt zur Sportart Nummer 1 in Deutschland zählt. Auch unsere Tennisgemeinschaft hatte ihre Höhen und Tiefen: mit einer Mitgliederzahl von über 400 Mitgliedern in den Boomjahren zu Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker, bewegt sich die Zahl mittlerweile knapp unter 200. Seit vielen Jahren betreibt die Tennisgemeinschaft eine Kooperation mit der Pestalozzischule in Baiertal, die in den kommenden Jahren intensiviert werden soll, passend zu unserem Motto: Jugend ist Zukunft. Was treibt die Tennisbegeisterten auf unsere Anlage? Wir bieten 6 sehr schön gelegene Tennisplätze, die hervorragend gepflegt werden. Es gibt keine Wartezeiten, egal zu welcher Tageszeit. Unsere Beiträge liegen im Vergleich zur Region auf einem sehr niedrigen Niveau. Ein qualifizierter Trainer kümmert sich um die Nachwuchsarbeit. 5 Mannschaften (inkl. Mixed) nehmen an der Medenrunde teil. Die Terrasse unseres Clubhauses bietet einen herrlichen Ausblick in die umgebende Natur und lädt zum Entspannen ein. Geselligkeit nach dem Spiel ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Vereinslebens. Tennis ist eine Sportart, die von jedermann betrieben werden kann, selbst bis ins hohe Alter. Sie lässt sich auch generationenübergreifend betreiben, so können z. B. Eltern oder Großeltern gemeinsam mit ihren Kindern und Enkeln auf dem Platz stehen. Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, unseren Verein kennenzulernen, sei es beim Schnupperspielen mit einem Vereinsmitglied oder kommen Sie einfach zu den jeweiligen Trainingsterminen vorbei, um bei unseren Aktiven mitzuspielen. Für Kinder bieten wir eine kostenlose Spielstunde unter Betreuung an. Infos und Kontakte gibt es im Innenteil. Wir wünschen allen Mitgliedern und Gästen eine schöne Zeit auf unserer Anlage, sportlichen Erfolg und geselliges Beisammensein. Herzlichst - die Vorstandschaft Wir starten in die neue Saison am Samstag, den 16. April, um 13:00h Lernen Sie unseren Verein und seine Mitglieder kennen Besichtigen Sie unsere schöne Anlage, das Clubhaus und die Sonnenterrasse Spielen Sie eine Runde Tennis mit uns Sprechen Sie mit unserem Trainer Wir freuen uns auf Sie! Tennis. Gemeinschaft. Erleben! 4 5

4 Vereinsleben Impressionen Veranstaltungen Impressionen Veranstaltungen Vereinsleben 6 7

5 Angebote Jugend Förderung des Tennis-Nachwuchses Hannah und Lennart aus Mühlhausen sind seit 2009 Mitglieder unserer Bank. Die Förderung unseres Tennis-Nachwuchses ist eines der wichtigsten Ziele der TG. Daher werden sowohl in der Sommer- wie auch in der Wintersaison ein regulärer Trainingsbetrieb organisiert und finanziell in Form von Beteiligungen an Trainer- oder Hallenkosten unterstützt. Seit 2007 arbeiten wir im Rahmen des Projektes Kooperation Schule Verein mit der Pestalozzischule Baiertal zusammen. Derzeit läuft wieder eine Tennis-AG mit 12 Kindern, die unser Trainer Nicholas Garcia direkt in der Sporthalle der Schule durchführt. Wie auch im vergangenen Jahr sind auch in dieser Saison wieder zahlreiche Aktivitäten geplant. So fand bspw. ein Eltern-Kind-Turnier statt, an dem 8 Kinder mit jeweils einem Elternteil ihr Können mit anderen messen konnten. Nicht zu vergessen das einwöchige Tennis-Camp in den Sommerferien, an dem der Tennis-Nachwuchs nicht nur vormittags und nachmittags trainieren und spielen konnte, sondern auch zur Mittagspause mit leckerem Essen gestärkt wurde. Für die kommende Saison sind darüber hinaus geplant: Ein Turnier mit Sommerfest, die Teilnahme am Ferienspaß der Stadt Wiesloch und ein Ausflug zum Kids-Day des Mercedes Cup in Stuttgart. Wir freuen uns, zur Saisoneröffnung wieder viele Kinder und Jugendliche auf unserer Anlage zu begrüßen. Wir sind die Bank. 8 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Deine, meine, unsere Bank Die Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim gehört ihren Mitgliedern und ist diesen durch den genossenschaftlichen Förderauftrag in ganz besonderer Weise verpflichtet. Über Menschen sind bereits Mitglied unserer Bank und profitieren von umfassender Transparenz, weitgehenden Mitbestimmungsrechten und exklusiven Mehrwerten. Werden auch Sie Mitglied unserer starken Gemeinschaft! Die Bank, die ihren Mitgliedern gehört! Volksbank Kraichgau Wiesloch-Sinsheim

6 Angebote Unsere Anlage Tennisplätze und Clubhaus Unser Trainer Nicholas Garcia Angebote Tennis bietet eine besondere Verbindung aus Individualsport, Sommer, Gemeinschaft und Natur. Ein Tennistag beginnt typischerweise mit einem Match, das man auf einem unserer sechs Plätze austrägt. Die Anzahl der Plätze ist bezogen auf die Mitgliederzahl ideal. Es kommt so gut wie nie zu Wartezeiten, selbst wenn man kurz entschlossen ist. Jeder Spieler sorgt nach dem Match mit Hilfe der integrierten Bewässerungsanlage und durch das Abziehen des Platzes für ideale Bedingungen zugunsten des Nachfolgers. Die kalte Dusche ist bei uns eher ein Synonym für ein deutliches Spielergebnis. In den gepflegten Dusch- und Umkleideräumen sorgt u.a. die Solaranlage für warmes Wasser, um den geschundenen Körper wieder auf Vordermann zu bringen. Danach kommt das perfekte Abend Erlebnis: Inmitten von Freunden ein kühles Getränk und anregende Gespräche auf der großzügigen Terrasse. Von dort hat man die vier Hauptplätze im Auge und kann sich über das Können der Mitspieler austauschen. Der weite Blick entlang des Gauangelbaches versüßt einem die Abendstimmung. Und sollte es mal etwas kühler werden, steht das Clubheim mit ausreichenden 30 Plätzen zur Verfügung. Schließlich macht man sich auf den Weg zu den Parkplätzen vor der Schatthausener Mehrzweckhalle und zieht Bilanz: Kein Zweifel - Tennis ist ein toller Sport und die alljährlich hervorragend aufbereitete Anlage der TG Baiertal-Schatthausen bietet nicht weniger als die perfekte Kulisse. Seit Mai 2015 arbeitet Nicholas Garcia für uns als Trainer. Er besitzt den C-Trainerschein des Badischen Tennisverbandes und ist neuerdings auch Besitzer einer Oberschiedsrichter C-Lizenz. Im Racket Center Nußloch trainiert Nicholas seit 2014 Jugendliche und Erwachsene. Als Spieler belegt er derzeit Platz 417 der DTB Rangliste. Wir können uns also trotz seines jungen Alters auf einen erfahrenen Ausbilder verlassen. Um die Trainingstermine abzustimmen besteht am Tag der Saisoneröffnung - am Samstag, den 16. April die Möglichkeit, Nicholas zu treffen und kennenzulernen. Steckbrief Geburtstag Abschluss (26 Jahre) in Heidelberg Bachelor of Science (Sportwissenschaften) Verein Sportliche Erfolge Kontakt TC Schwarz-Gelb Heidelberg ( heute) Kaderspieler des Badischen Tennisverbandes ( ) Auswahlspieler des BadischenTennisverbandes DTB Jugendrangliste U18 (gesamt): 52 DTB Herrenrangliste: 252 Badenligaspieler ( ) USA Division 3 (Einzel): All American, #6 (2010)

7 Information Termine 2016 Spieltage und sonstige Daten April Sa, , 13:00 Uhr 12 Saisoneröffnung Juni Fr, , 14:00 Uhr TSG Asbach/Hassmersheim 1 - Herren 60 Sa, , 14:00 Uhr TSG Waldangelloch/Eschelbach 1 - Herren 40 So, , 09:30 Uhr TC Eschelbronn 2 - Herren Damen 30 - TG Vogelstang Mannheim 1 Fr, , 14:00 Uhr Herren 60 - TSG Meckesheim/SNH-Rohrbach Sa, , 14:00 Uhr Herren 40 - TC 80 Neidenstein 1 So, , 09:30 Uhr Herren - TC SG Heidelberg 3 TC 1965 Hemsbach 1 - Damen 30 Fr, , 14:00 Uhr TV GG Obergimpern 1 - Herren 60 Fr, , 14:00 Uhr TC 1974 Angelbachtal 1 - Herren 60 So, , 09:30 Uhr Herren - TC Mühlhausen 1 Damen 30 - TC SG Heidelberg 1 Juli Fr, , 14:00 Uhr Herren 60 - TSG Dilsberg/Neckargemünd Sa, , 14:00 Uhr Herren 40 - TC Nußloch 1 So, , 09:30 Uhr TC Elsenz 1 - Herren Sa, , 14:00 Uhr TSG Reihen/Sinsheim-Dühren 1 - Herren 40 So, , 09:30 Uhr TSG Germania Dossenheim 1 - Damen 30 Sa, , 14:00 Uhr TC 1974 Angelbachtal 1 - Herren 40 So, , 09:30 Uhr Herren - TG Sinsheim-Dühren 2 Damen 30 - TC BW 1929 Eberbach 1 Sa, , 14:00 Uhr Herren 40 - TC RW Neckarbischofsheim 1 So, , 09:30 Uhr TC Gemmingen 2 - Herren TSV Assamstadt 1 - Damen 30 Oktober So, Saisonabschluss Skatepark Heidelberg, Ernst-Walz-Brücke, Heidelberg Projektplanung & Realisation: Minus Ramps & Pools, Matt Grabowski, Gusborn-Zadrau HeidelbergCement AG Rohrbacher Straße Leimen Telefon Grenzen überwinden, offen sein für Neues. Wem das Alltägliche zu wenig ist, braucht Platz, um seine Leidenschaft auszuleben. Unsere Baustoffe schaffen den Raum dafür. Seite 13

8 Angebote Freies Training (Wieder-)Einstieg leicht gemacht Mitarbeit Ohne Fleiß kein Preis Vereinsleben Diese Probleme kennen wir doch alle: Man möchte den Tennissport ganz neu kennen lernen, aber die damit verbundenen Strukturen wie feste Trainertermine, Platzmieten, etc. wirken erst einmal etwas abschreckend. Oder ein anderes Problem: Man hat schon lange nicht mehr den Tennisschläger geschwungen und weiß nicht so recht, ob man wieder richtig einsteigen will. zwischen 18:00 und 19:30 bieten wir ein freies Training an. Jeder kann kommen, ob Neuling oder Wiedereinsteiger. während der Saison gibt es in Sachen Platz- und Anlagenpflege immer etwas zu tun. Wir fordern alle aktiven Vereinsmitglieder dazu auf, den Aufrufen nachzukommen, wenn Arbeitseinsätze anstehen. Für beide Szenarien bietet die Tennisgemeinschaft Baiertal-Schatthausen eine perfekte Lösung: Jeden Montag Unser Mann für Spezialaufgaben, Kalle Wiegand, freut sich darauf, jedem den Tennissport nahe zu bringen und so den (Wieder-)Einstieg ganz leicht zu machen. Er wird den Teilnehmern Bälle zuspielen und zahlreiche Tipps zum Stellungsspiel und Schlagtechniken geben. Nehmen Sie direkt kontakt mit Kalle auf: Tel / Wenn Sie dann Blut geleckt haben, genügt ein kurzer Anruf bei unserem Trainer Nicholas Garcia ( ), um wieder richtig in den Tennissport einzusteigen. Teil eines Vereines zu sein bietet viele Möglichkeiten, ist aber auch gleichzeitig Verpflichtung. Ohne die Mitarbeit der Vereinsmitglieder ist der Unterhalt einer Tennisanlage unmöglich. Besonders im Frühjahr gilt es, die vom Winter gepeinigten Plätze wieder spielbereit zu machen. Aber auch Das Schöne dabei: zum einen lässt sich jeder Arbeitseinsatz mit dem Herbstbeitrag verrechnen - man spart also bares Geld! Nicht zu unterschätzen sind aber auch weiterere Vorteile: Die gemeinsame Arbeit macht einen Riesenspaß, fördert das Kennenlernen noch unbekannter Vereinsangehöriger und schweißt so die Mitglieder enger zusammen

9 Information Rückhandstudie Nico zeigt, wie s geht Rückhandstudie Information Rückhand beidhändig Treffpunkt (Bild 4) Die Rückhand ist bei den Spielern in der Regel unbeliebter als die Vorhand. Da die Rückhand bei Rechtshändern links vom Körper getroffen wird, ermöglicht es den Spieler keine Schlagarmfreiheit. Sowohl im leistungsorientierten Bereich als auch im Freizeitbereich findet man Vertreter der einhändigen Rückhand wie auch der beidhändigen Rückhand. Unterschiede bestehen eher in der Schlagart. Der Tennisball wird seitlich vor dem Körper in einer Vorwärts/Aufwärts-Bewegung getroffen. Beide Arme sind nahezu gestreckt. Der Oberkörper ist zum Zeitpunkt des Treffens vollständig aufgedreht. Die Schlagfläche ist im Treffpunkt nahezu parallel zum Netz. Ausholbewegung (Bild 1 und 2) Ausschwung (Bild 5 und 6) Der Schläger wird im Rückhandgriff festgehalten. Der Spieler steht seitlich, mit rechtem Fuß vorne. Die rechte Fußspitze zeigt zum linken Netzpfosten. Der Oberkörper zeigt zur Seite. Der Spieler belastet den rechten Fuß. Beide Hände sind am Schlägergriff, der Schläger ist weit hinter dem Körper. Der Schläger wird über die rechte Schulter ausgeschwungen. Dabei wird der Oberkörper zu rechten Seite gedreht. Die Belastung ist auf dem rechten Fuß. Der Körper wird ins Gleichgewicht gebracht und kehrt wieder in die Grundstellung zurück. Der Blick ist auf den Ball gerichtet. Zuschlagbewegung (Bild 3) Typische Fehler Die Zuschlagbewegung beginnt rechtzeitig. Das Kniegelenk des rechten Fußes wird zu Beginn der Zuschlagbewegung gestreckt. Der Oberkörper wird in Richtung Tennisfeld aufgedreht. Die Belastung ist auf dem rechten Fuß. Der Tennisschläger wird zum Treffpunkt hin beschleunigt. Falsche Griffhaltung Nur geringe Drehung des Oberkörpers Zu späte Ausholbewegung bei der Rückhand Kein Absenken des Schlägerkopfes in der Zuschlagbewegung Rückenlage Keinen Ausschwung über die Schulter Textquelle: Bilder: Rainer Filsinger 16 17

10 Mitgliedsbeiträge Günstiger, als Sie denken Information Aktive Mitglieder Frühling Herbst* Aufnahmegebühr Familie 245,00 96,00 keine Ehepaar 215,00 96,00 keine Einzelmitglied 150,00 48,00 keine Jugendliche 65,00 keiner keine * Der Herbstbeitrag kann durch die Ableistung von Arbeitsstunden reduziert werden. Passive Mitglieder Jahresbeitrag Aufnahmegebühr Familie/Ehepaar 40,00 keine Einzelperson 30,00 keine Jugendliche** 20,00 keine ** Jugendl. Einzelmitglieder, die bis zum neuen Geschäftsjahr das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben Sven Raab Physiotherapeut Osteopath (BAO) Privatpraxis Neuwiese 2, Wiesloch Für neue Mitglieder gelten Schnupperbeiträge im ersten Jahr der Mitgliedschaft. Schnupperjahr Frühling Herbst Aufnahmegebühr Familie 90,00 keiner keine Ehepaar 90,00 keiner keine Einzelmitglied 60,00 keiner keine Jugendliche 35,00 keiner keine Interesse bekommen? Einfach umblättern und Aufnahmeantrag ausfüllen! Weitere Informationen, wie unsere Satzung, finden Sie auch auf unserer Vereins-Homepage Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter Seite 18 19

11 Information Aufnahmeantrag Werden Sie Mitglied in unserer TG Aufnahmeantrag SEPA Lastschriftmandat Information Ich / Wir beantrage(n) die Aufnahme in die Tennisgemeinschaft Baiertal - Schatthausen e.v. mit sofortiger Wirkung Ich / Wir ermächtige(n) die TG Baiertal - Schatthausen e.v. fällige Mitgliedsbeiträge von meinem / unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich / wir mein / unser Kreditinstitut an, die von der TG Baiertal-Schatthausen e.v. gezogenen Lastschriften einzulösen als aktives Mitglied Einzel Ehepaar Familien als förderndes Mitglied Einzel Ehepaar Familien IBAN DE... BIC... Bank... Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.Dat.: Tel.: Beruf: Ort, Datum Unterschrift Name: Vorname: Geb.Dat.: Die Satzung der TG Baiertal - Schatthausen erkenne ich durch meine Unterschrift an. Name: Vorname: Name: Vorname: Geb.Dat.: Geb.Dat.: Ort, Datum Unterschrift Name: Vorname: Geb.Dat.: Vorstand: Winfried Schwarz, Finanzen - Wolfgang Döringer, Sport - Carmen Philipp, Jugend - Philipp Eger, Öffentlichkeitsarbeit - Klaus Berberich, Technik - Jürgen Wagner, Veranstaltungen Bankverbindung: Volksbank Wiesloch eg IBAN: DE BIC: GENODE61WIE - Gläubiger-Identifikationsnummer DE31ZZZ Sitz des Vereins: Wiesloch --- Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage Kontakt: info@tg-baiertal-schatthausen.de 20 21

12 Damen 30 Mannschaftliche Geschlossenheit Mannschaften Unser selbst gestecktes Ziel im Vorjahr - eine Platzierung im vorderen Mittelfeld - konnten wir nicht wirklich umsetzen. Und die Medenrunde 2016 verspricht noch etwas schwieriger zu werden. Denn leider haben wir zwei Abgänge zu verbuchen von Spielerinnen, die im vorderen Feld mithalten konnten und so das ein oder andere Spiel für uns gewonnen haben. In dem Zusammenhang: Euch beiden viel Glück auf der weiteren sportlichen Laufbahn - falls ihr einen Weg zurück nehmen wollt, seid ihr herzlich willkommen! In dieser Runde werden wir unser Hauptaugenmerk darauf setzen, unsere neuen Spielerinnen in die Mannschaft zu integrieren und jedem die Möglichkeit zu geben, zum Einsatz zu kommen. Viele unserer Spielerinnen sind in ihrer Spielstärke ziemlich gleich zu setzen, deshalb hoffen wir besonders auf den hinteren Plätzen unsere Punkte zu holen. Sollten wir es nicht schaffen, viele Punkte zu sammeln, so hoffen wir doch nach den Spielen beim gemütlichem Beisammensein unsere Liste an Kuchenrezepten zu erweitern. 23

13 Mannschaften Herren Ambitioniert in die neue Saison Nach einer sehr durchwachsenen Saison 2015, in der die Herrenmannschaft nicht wie erhofft um den Aufstieg mitspielte, sondern am Ende mit zwei wichtigen Siegen gegen Mühlhausen und Ilvesheim nur knapp den Abstieg aus der 1. Kreisliga abwenden konnte, möchte die Mannschaft dieses Jahr wieder angreifen! Dabei wird es vor Allem darum gehen, die nötige Konstanz der letzten Jahre wiederzufinden, in denen das Team immer auf einem der ersten drei Plätzen landete und Siege gegen gleichwertige Mannschaften nicht leichtfertig herschenkte. So konnte die Mannschaft obwohl vermeintlich auf allen Positionen gut aufgestellt an manchen Spieltagen einfach nicht ihr Leistungspotential abrufen. Allein Marcel Wagner gelang es in der letzten Spielzeit mit einer Bilanz von 5:1 Siegen zu überzeugen und in die LK 13 aufzusteigen. Trotz allem blicken die Herren hoffnungsvoll in die neue Saison und sind überzeugt, dass es sich beim letztjährigen Tabellenplatz nur um einen Ausrutscher handeln kann und für das Team weiterhin alles möglich ist. Mit einer leicht verstärkten Aufstellung wollen die Herren diese Saison wieder um die ersten drei Plätze und vielleicht sogar um den Aufstieg mitspielen. Am Ende steht aber trotz aller Ambitionen immer der Spaß am Tennisspielen und ein funktionierendes Team im Vordergrund. Für die Herrenmannschaft spielen 2016: Ralf Fichtner, Marcel Wagner, Christoph Kahlich, Philipp Eger, Marco Wagner, Max Fehse, Sven Raab, Tim Bauer, Simon Berberich, Christoph Walter und Patrick Christ. 24 Seite 25

14 Vereinsleben Impressionen Verbandsrunden-Spiele Impressionen Vereinsleben 26 27

15 Herren 40 Aus zwei mach eins Mannschaften Ihr Reisebüro in der Fußgängerzone in Wiesloch. Wir beraten Sie gerne bei Ihrer Reiseplanung Badereisen mit Flug oder Auto Kreuzfahrten Städtereisen Wellnessreisen Geöffnet: Mo Fr Uhr, Sa Uhr Flugbörse Marita Althaus Hauptstraße Wiesloch Tel Fax Nach dem souveränen Aufstieg der Herren 40 in die 2. Bezirksklasse war das vorrangige Ziel der Klassenerhalt. Nachdem die Nr. 1, Ralf Fichtner, an zwei Spieltagen verletzungsbedingt passen und die Nr. 3 des Aufstiegsteams, Martin Böhm, die gesamte Runde pausieren musste, war schnell klar, dass es schwer werden würde die Klasse zu halten. Der Abstieg konnte letztlich auch nicht verhindert werden - das Team war aber verdammt nah dran! Denn drei der sechs Matches gingen mit 4:5 verloren. Mit etwas Glück und einem kompletten Team hätten die Herren 40 die Klasse gehalten. Ein wenig besser machte es das Team der Herren 30, das sich wie im Vorjahr den Tabellenplatz vor dem letztplatzierten TV Bammental sichern konnten. Der Showdown fand während des Auswärtsspiels in der Elsenzgemeinde statt, als die Herren 30 in einer epischen Hitzeschlacht bei nahezu 40 C mit einem 6:3 Sieg vom Platz gingen. Aufgrund der nach wie vor eingeschränkten Spielerzahl entschieden sich die beiden Teams für die Saison 2016 zur Fusion. Mit einer Mischung aus gesundem Ehrgeiz und ausgezeichnetem Teamgeist freuen sich die Herren 40 auf spannende Begegnungen in der 1. Kreisliga. Seite 28 29

16 Mannschaften Herren 60 Nicht zu unterschätzen Tennisregeln Schon gewusst? Information In der vergangenen Saison war es zum ersten Mal möglich, bei den Herren 55 eine Vierermannschaft zu melden. Diese Entscheidung wurde getroffen, da in der Vorsaison die Vollzähligkeit durch Krankheit bzw. Urlaub des einen oder anderen Mannschaftsmitgliedes fast scheiterte. Die Mannschaft konnte souverän die Meisterschaft erringen, dennoch war ein Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse versagt, da es diese nicht gab. Diese Saison wurde aus den Herren 55 eine Vierermannschaft Herren 60. Wir haben noch den nötigen Ehrgeiz, sportliche Erfolge zu erringen. Da jedoch unsere Spielerdecke weiterhin äußerst dünn ist, würden wir uns über Neuzugänge sehr freuen, so dass in der Saison 2017 vielleicht auch wieder die Meldung einer Sechsermannschaft möglich wäre. Unser Training ist Mittwoch Abend ab 18:00 Uhr, und neue Spieler sind recht herzlich willkommen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Spielen mit- und gegeneinander und dem geselligen Beisammensein danach auf unserer Clubhausterrasse bei dem einen oder anderen Bierchen... F Was passiert, wenn der Ball beim Aufschlag die Netzeinzelstütze (oder beim Doppel den Netzpfosten) berührt und von dort ins richtige Aufschlagfeld springt? A Es handelt sich in dem Fall um einen Aufschlagfehler, und nicht um einen Netzaufschlag. F Kann ein Match kann auch mit einem Schläger zu Ende gespielt werden, dessen Saiten im Spielverlauf gerissen sind? A Ja, anders als im Profisport ist das im Amateursport zulässig. F Wie oft darf man während eines Matches auf die Toilette? A Damen und Herren haben im Einzel eine Toilettenpause. Im Doppel können pro Team zwei Toilettenpausen beansprucht werden. Sofern diese beim Doppel gemeinsam genommen wird, zählt sie als eine Toilettenpause. F Muss der Ball während eines Ballwechsels zwingend über das Netz gespielt werden? A Nein. Es zählt allein, wo der Ball aufkommt. Schafft es einer Spieler, einen Ball an einem Pfosten vorbei zu spielen, so dass dieser im Flug das Spielfeld verlässt aber wieder im gegnerischen Spielfeld aufkommt, so muss der Ballwechsel fortgesetzt werden. F Wie weit darf man mit dem Schläger über das Netz greifen? A Das ist egal. Es kommt lediglich auf den Treffpunkt des Balles an. Dieser muss auf der eigenen Seite sein. Wenn davor oder danach oder auch währenddessen etwas vom Schläger oder dem Arm über der gegnerischen Hälfte ist, macht das nichts. Der Treffpunkt muss auf der eigenen Seite sein. F Darf man beim Tennis das Netz berühren? A Erst wenn der Ball den Boden zum zweiten Mal berührt hat, darf man das Netz berühren. Dann nämlich ist der Ball nicht mehr im Spiel und der Punkt abgeschlossen. Berührt man das Netz früher, ist es ein Fehler und wird mit dem Punktverlust geahndet! F Wie hoch muss das Netz sein? A Das Netz muss in der Mitte 91,4 cm hoch sein, am Netzpfosten oder an der Einzelstütze 107 cm

17 Vereinsleben Impressionen LK-Turniere Impressionen Vereinsleben 32 33

18 Aus Liebe zum Sport Wiesloch Blumenstraße 6 Tel Mo. Fr Sa Organigramm Geschäftsführender Vorstand Information Wiesloch Hauptstraße 93 Tel Finanzen Sport Sportbrillen Kontaktlinsen Mo. Fr Sa Bad Schönborn Marktplatz 3 Tel Mo. Fr Sa Mi.-Nachmittag geschlossen Winfried Schwarz Einzahlungen Auszahlungen Bankgeschäfte Beitragswesen Mitgliederverwaltung Meldungswesen Steuerwesen Versicherungen Controlling Jugend Carmen Philipp Jugendsport Jugendaktivitäten Organisation Trainingsbetrieb Jugend Kontaktperson zu Trainer & Eltern Tenniscamps Öffentlichkeitsarbeit Philipp Eger Presseartikel Protokollierung Schriftverkehr Mitglieder & extern Werbemaßnahmen Internet Auftritt Vereinsbroschüre Aushangtafeln im Clubhaus Wolfgang Döringer Sportbetrieb Mannschaftsaufstellungen Mannschaftsmeldungen Ballbeschaffung Organisation Trainingsbetrieb Kontaktperson zu Trainer & Mannschaftsführern Technik Klaus Berberich Instandhaltung der techn. Anlagen, des Clubhauses und der Plätze Organisation Arbeitseinsätze Frühjahrsinstandsetzung Bindeglied technisches Personal Pflege der Außenanlagen Veranstaltungen Jürgen Wagner Organisation Veranstaltungen Beschaffung von Material hierzu Bildung von Projektteams Unterstützende Beisitzer: Daniela Böhm Rainer Filsinger Regina und Ralf Kahlich Frank Schmitt Ilse Schwarz Marco Wagner Seite 34 35

19 Information Quiz Finden und gewinnen Quiz Information Das große TG Baiertal-Schatthausen Quiz für kleine und große Rätsel-Löser. Einfach die 8 Fragen beantworten, und das Lösungswort per an info@ tg-baiertal-schatthausen.de senden. Einsendeschluss ist der 30. April Der Gewinner erhält eine Gratis-Einzeltrainerstunde. Der Zweitplatzierte darf sich auf 2 Sätze Turnierbälle freuen, und der Drittplatzierte erhält sinnvolles Zubehör für seinen Tennischläger. Es entscheidet das Los. 1. Mit wievielen Mannschaften tritt die TG im Jahr 2016 zu Verbandsrundenspielen an? R T Mit 4 Mannschaften Mit 5 Mannschaften 3. Endlich beginnt wieder die Freiluftsaison! Wann findet die diesjährige Saisoneröffnung statt? C D 16. April, 10: April, 13:00 5. Tennis Sport bei der TG ist nicht teuer. Wie hoch ist der Schnupperbeitrag für Familien im ersten Jahr? R X U Bei welcher Extremtemperatur bewältigten die Herren 30 das alles entscheidende Spiel in Bammental? 7. Die Herren 60 treten diese Runde mit einer kleineren Besetzung an. Wie viele Spieler werden eingesetzt? H A L 5 Spieler 4 Spieler 6 Spieler 8. Ein Verein lebt von Personen, die bereit sind, sich einzubringen. Wie heißt bspw. unser Technik Vorstand? V Mit 6 Mannschaften E 16. April, 13:00 F 38 C P Thomas Herbert 2. Wie heißt der Trainer der TG, der sowohl für die Jugend und für Erwachsene zuständig ist? I Nicholas Garcia 4. Rückhand spielen ist gar nicht so schwer. Doch was ist ein ganz typischer Fehler dabei? A Seitenlage G E 37 C 40 C M K Nico Steinhauser Klaus Berberich J Nils Lucia B Rückenlage Lösungswort V Norbert Marcia Y Vorlage

20 Information Platz- und Spielordnung 2016 Ansprechpartner Information 1. Die Reservierung eines Platzes ist nur Mitgliedern möglich. Dazu musst du dich online registrieren - den Link zur Platzreservierung findest du in der Homepage. Dann kannst du den gewählten Platz die entsprechende volle Stunde (mit Platzpflege) nutzen. 2. Es ist leider nicht zulässig, dass du den Platz für 2 aufeinanderfolgende Stunden reservierst. 3. Die Benutzung der Tennisplätze ist nur Mitgliedern des Tennisvereins gestattet, die auf Grund der Beitragsleistung spielberechtigt sind. 4. Gäste können nur zusammen mit einem aktiven Mitglied gegen eine Gebühr von 5 Euro pro Stunde/ Platzhälfte spielen. 5. Ist der Platz 10 Minuten nach der vollen Stunde nicht belegt, steht er zur freien Verfügung. 6. Die Trainingszeiten entnimmst du aus dem Belegungsplan. 7. Bei Trockenheit solltest du den Platz vor dem Spiel wässern. 8. Ziehe den Platz nach jedem Spiel ab und wässere ihn ggf. Achte beim Abziehen der Plätze darauf, dass der gesamte Platz und nicht nur das Spielfeld abgezogen wird, um Moosund Unkrautbefall zu verhindern. 9. Beende das Spiel so rechtzeitig, dass du den Platz den nachfolgenden Spielern in einwandfreiem Zustand übergeben kannst. Die Vorstände Finanzen Winfried Schwarz Tel schwarz@tg-baiertal-schatthausen.de Sport Wolfgang Döringer Tel doeringer@tg-baiertal-schatthausen.de Jugend Carmen Philipp philipp@tg-baiertal-schatthausen.de Technik Klaus Berberich Tel berberich@tg-baiertal-schatthausen.de Veranstaltungen Jürgen Wagner Tel wagner@tg-baiertal-schatthausen.de Öffentlichkeitsarbeit Philipp Eger eger@tg-baiertal-schatthausen.de Impressum Herausgeber der Publikation TG Baiertal-Schatthausen info@tg-baiertal-schatthausen.de V.i.S.d.P. Rainer Filsinger, Öffentlichkeitsarbeit Philipp Eger, Öffentlichkeitsarbeit Wolfgang Döringer, Sport So finden Sie uns Birkenweg Wiesloch-Schatthausen Von Wiesloch-Baiertal kommend: die erste Möglichkeit rechts nehmen. Von Gauangelloch/Mauer kommend: letzte Möglichkeit links vor der Ortsausfahrt nehmen. Dann der Straße bis zur Schwimmund Sporthalle folgen. Dort sind Parkplätze vorhanden. Die Tennisplätze sind über einen kurzen Fußweg erreichbar. Bildernachweis Alle Fotos: Privat 38 39

21 DAS ASS IN SACHEN HÖREN. FÜR MEHR HÖRGENUSS! HÖREN AUF HÖCHSTEM NIVEAU. EINE KLASSE FÜR SICH! VOLLE KONTROLLE, AUSDAUER UND KÖNNEN, GEPAART MIT ÜBERLEGENEM EQUIPMENT BRINGEN DEN ENTSCHEIDENEN VORTEIL. MIT FACHLICHEM KNOW-HOW UND NEUESTER TECHNOLOGIE SIND WIR IHR PARTNER FÜR MASSGESCHNEIDERTE HÖRSYSTEME. SPIEL, SATZ, SIEG FÜR ANSPRUCHSVOLLES HÖREN! UNSERE LEISTUNGEN. IHR VORTEIL. :: Einstellungsoptimierung bereits vorhandener Hörsysteme :: Gehörschutz :: Exakte audiologische Messung Ihres Hörvermögens :: Hörsystemanpassung mittels modernster Messtechnik :: In ear Monitoring :: Tinnitusberatung und Anpassung :: Hörtraining :: Batterien und Zubehör :: Reparatur und Wartung :: FM-Anlagen FASZINATION HÖREN. EINFACH IMMER UND ÜBERALL. Rhein-Neckar-Akustik GmbH & Co. KG :: Hauptstraße 127 :: Wiesloch :: T :: F E info@rhein-neckar-akustik.de :: W rhein-neckar-akustik.de

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel

Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim Harald Schlegel Mitgliederversammlung TC Böhl-Iggelheim 10.2.2017 Harald Schlegel Tagesordnung 1. Begrüßung und Jahresbericht des Vorstandes 2. Bericht des Sportwarts 3. Bericht des Schatzmeisters 4. Bericht der Kassenprüfung

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Die Sommersaison steht vor der Tür!

Die Sommersaison steht vor der Tür! Trainingsbeginn: 4. Mai 2015 Die Sommersaison steht vor der Tür! April 2015 Auf die Plätze... fertig... los! Der Winter ist schon wieder fast vorbei und ich hoffe, dass Ihr euch genauso wie ich auf die

Mehr

Tennisclub TSV Burgdorf

Tennisclub TSV Burgdorf Tennisclub TSV Burgdorf Aktive Freizeitgestaltung der Tennisjugend Vom 6. - 18. Lebensjahr TC TSV Burgdorf Tennisweg 1 31303 Burgdorf www.tc-tsv-burgdorf.de Tel. 05136-2297 Fax. 05136-896920 Die Philosophie

Mehr

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand:

JUGEND-FÖRDERKONZEPT Stand: Das neue Jugendförderkonzept des TC Weinstadt-Endersbach soll jedem Kind und Jugendlichen ermöglichen, den Tennissport zu erlernen, und sich ins Vereinsleben einbringen zu können. Speziell der Tennissport

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Hiermit beantrage ich meine Aufnahme in die Spielvereinigung 1912 e.v. Dortmund-Berghofen

Mehr

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr. SCL_Beitrittserklärung / Rev. 07 / 2014-02-04 Geschäftsstelle Montag 16.00-18.00 Uhr Mittwoch 9.30-11.30 Uhr Beitrittserklärung Mitgliedsnr. (wird von Geschäftsstelle ausgefüllt) Hiermit melde ich mich

Mehr

Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen

Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen Herzlich willkommen bei der Tennis- Abteilung DJK SV Ost Memmingen von A bis Z Aufnahmegebühr gibt es bei uns keine. Melden sie sich einfach an und werden Mitglied in unserer Abteilung. Beachvolleyball

Mehr

TCH-Nachrichten 4/2016

TCH-Nachrichten 4/2016 TCH-Nachrichten 4/2016 Liebe Mitglieder, 15. Juni 2016 unser geplantes Sommerferien-Tenniscamp in der ersten Ferienwoche hat großen Anklang gefunden. Sommerferien-Tenniscamps für Kinder und Jugendliche

Mehr

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v.

Deutsche Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Willkommen bei der Deutschen Turnerschaft Ronsdorf 1860 e.v. Dieser Antrag ist elektronisch oder handschriftlich ausfüllbar. Bitte schicken Sie das Original an den Verein. Für Fragen können Sie sich gerne

Mehr

Heidelberger Tennisclub 1890 e. V. SPIELPLAN. Hustle, Hit and Never Quit. Turniere und Veranstaltungen. elplan 2018_v3.indd

Heidelberger Tennisclub 1890 e. V. SPIELPLAN. Hustle, Hit and Never Quit. Turniere und Veranstaltungen. elplan 2018_v3.indd Heidelberger Tennisclub 1890 e. V. SPIELPLAN. Hustle, Hit and Never Quit 2018 Turniere und Veranstaltungen elplan 2018_v3.indd 1 26.03.18 08:2 MAI Fr. 04.05.2018 HTC Herren 65 TSG/TSV Handschuhsheim TC

Mehr

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017

Informationsmappe. TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder. Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Informationsmappe TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. für Interessenten und Neumitglieder Bergisch Gladbach, 13. Februar 2017 Die Platzanlage Die Anfahrt TF Grün-Weiß Bergisch Gladbach 75 e.v. Anschrift:

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite!

Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite! Herzlich willkommen auf unserer Informationsseite! Danke, dass Sie sich für uns interessieren! Wer sind wir? Wir sind einer der ältesten Vereine in Scheuerfeld, gegründet um zu helfen. Was sind wir? Gerne

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016 Absender: Ausfertigung für Ihre Unterlagen Abgabetermin: 30.04.2015 Tel: An die Email: Stadt Weilheim -Hauptamtz.Hd. Frau Pereira Tel: 07023/106-132 (vormittags) Marktplatz 6 Fax: 07023/106-199132 Email:

Mehr

4. Technikbeschreibung: Schlagtechnik

4. Technikbeschreibung: Schlagtechnik 4. Technikbeschreibung: Schlagtechnik Grundsätzlich benötigt man 5 Schlagtechniken, um den Gegner auf dem Feld gezielt taktisch zu bewegen. Man muss vom Netz den Ball ins Hinterfeld und ans Netz spielen

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung:

Weserstars Bremen e.v. Beitrittserklärung: Weserstars Bremen e.v. Postanschrift: Postfach 10 67 33, 28067 Bremen Telefon: 0421/611551 Telefax: 0421/6161556 E-Mail: info@weserstars.de Internet: www.westerstars.de Bankverbindung: IBAN DE82290501010001109115

Mehr

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2018 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis

Mehr

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung

Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung Vorschlag einer Änderung der Beitrags- und Gebührenordnung zu TOP 5 in der Mitgliederversammlung vom 25. Januar 2014 Die Änderungen gegenüber der derzeit gültigen Beitragsund Gebührenordnung (Stand: 28.01.2012)

Mehr

Tennisclub Schwaz Tel : /

Tennisclub Schwaz Tel : / Tennisclub Schwaz Tel : 05242 / 62522 E-Mail: info@tc-schwaz.at www.tc-schwaz.at Der TC-Schwaz wurde 1947 gegründet, 1982 wurde die neue Tennisanlage im Osten von Schwaz (nähe Silberbergwerk) mit 9 Sandplätzen

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Prüfungsfragen Badminton mit Lösungen

Prüfungsfragen Badminton mit Lösungen Prüfungsfragen Badminton mit Lösungen. Aus welchen Teilen besteht ein Badmintonschläger? (4 x 0,5 P.) Griff, Schaft, Schlägerkopf, Besaitung. Wie werden Federbälle unterschieden und wie werden ihre Flugeigenschaften

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2017 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 16. - 24.09.2017 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Mi www.germania-geyen.de Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW Jugendabteilung Aufnahmeantrag Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den SC GERMANIA 1932 GEYEN

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Mitgliederstand:

Mitgliederstand: Mitgliederstand: 01.01. 2017 169 (-3) 98 (-3) 71 Datenreihen1 Gesamt Männlich Weiblich Mitgliederverwaltung 2016 Altersstruktur GTC; Stand: 01.01.2017 45 40 35 30 25 20 15 10 5 0 < 10 Jahre 10-18 Jahre

Mehr

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v.

1. Heddesheimer Karnevalsverein Hellesema Grumbe 1996 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft beim 1. HKV Hellesema-Grumbe e.v. 1996 Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort: Telefon: Mobil: E-Mail: Familienstand: verh. seit: Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich per SEPA-Lastschrift

Mehr

VOLLEYBALL. Sport-QA schriftliche Prüfung. Allgemeines. Regelkunde

VOLLEYBALL. Sport-QA schriftliche Prüfung. Allgemeines. Regelkunde Allgemeines Um 1900 wurde das Volleyballspiel an einem College in den USA entwickelt. Ursprünglich war Volleyball nur als Ausgleichssport für andere Sportarten gedacht. Durch die Stationierung von US-Militär

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax:

Fußball-Senioren Gymnastik Tischtennis Volleyball Schach. Fax: SV Blau-Weiss Concordia 07/24 Viersen e.v. 1. Vorsitzender Geschäftsstelle Sport Passwesen Fußball Michael Pesch Mischa Bongarz Erich Giebmanns Overstieg 24 Zweitorstraße 10 41066 Mönchengladbach 41748

Mehr

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016

Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Jahresheft des TC Reisbach Saison 2016 Hallo Tennisfreunde, starten wir in ein neues Tennisjahr. Über Altbewährtes, aber auch Neues, wollen wir Euch in diesem Tennisheft informieren. Wenn Ihr Fragen, Sorgen,

Mehr

Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Hobbyrunde 2018 Grundlagen Hobbyrunde 2018 Grundlagen Spaß keine Tabelle LK 23 alphabetische Meldung Geselligkeit einmal aushelfen 75 % Breitensportler im Verein 14 Wettbewerbe möglich Menschen binden Hobbyrunde 2018 Grundlagen

Mehr

Sportclub Michelbach a. W e.v.

Sportclub Michelbach a. W e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Sportclub Michelbach a. W. 1946 e.v. Geschäftsstelle Michelbach 74613 Öhringen Beitrittserklärung Änderung (um z.b. Kinder nachzumelden) Familienname Straße/Nr. PLZ

Mehr

A u f n a h m e a n t r a g

A u f n a h m e a n t r a g A u f n a h m e a n t r a g Hiermit erkläre ich den Beitritt in den Sportverein 1927 Blau-Weiß Niederkrüchten e.v. (v. Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer erfasst am Breitensport Mutter/Kind- Turnen Fußball

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, Stuttgart

Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, Stuttgart 1 Veranstalter & Ausrichter Tennisverein Feuerbach, Schützenhausweg 14, 70499 Stuttgart Verantwortlich Dirk Hägele Mobil: 0176-30412371 Mail: haegele@4sportsworld.com Genehmigung Genehmigung durch den

Mehr

OPEN BOOK TEST o Wiederholung des Punktes (1. Aufschlag) o Punkt für Spieler B. o Wiederholung 2. Aufschlag. ITF-Tennisregel 11

OPEN BOOK TEST o Wiederholung des Punktes (1. Aufschlag) o Punkt für Spieler B. o Wiederholung 2. Aufschlag. ITF-Tennisregel 11 1. SR+OSR: In einem langen Ballwechsel nach einem 2. Aufschlag stoppt Spieler A auf einmal den Ball, da er gerade bemerkt hat, dass sich die Netzhalterung gelöst hat. Dies sei zwar wahrscheinlich schon

Mehr

Vorstellung unseres Vereins und des Wassersports

Vorstellung unseres Vereins und des Wassersports Jugend-Motorboot-Gemeinschaft Schleswig-Holstein e.v. 1. Vorsitzender Wolfram Marek Landesjugendwart Uwe Schmidt Hauptstraße 8 Husumer Straße 48 D-24800 Elsdorf-Westermühlen 25746 Heide Tel.: 04332-991765

Mehr

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef

Beitrittserklärung. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee Bad Honnef Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Verein der Freunde und Förderer der Musikschule der Stadt Bad Honnef e.v. Paul Schilling Girardetallee 12 53604 Bad Honnef Beitrittserklärung

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ Beitrittserklärung Turnverein Marbach 1861 e.v. (Bitte in Block- oder Maschinenschrift ausfüllen) ANMELDUNG Einzel- / Familienmitgliedschaft Geschäftsstelle Schillerhöhe 11 71672 Marbach a.n. Telefon 07144-1

Mehr

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v.

Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Aufnahmeantrag des 1. FCR e.v. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum 1. Fußballclub Röthenbach e.v. Von den folgenden Aufnahme- und Beitrittsbedingungen (Form 3.16) habe ich Kenntnis genommen und diese

Mehr

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v. I. ALLGEMEINES Während eines Wettspiels (einschl. des Einschlagens) dürfen nur Tenniskleidung und Tennisschuhe getragen werden. II. SPIELBERECHTIGUNG

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v. An alle Jugendwarte des TENNIS-BEZIRKS 5 ESSEN / BOTTROP E. V. Bezirksjugendwartin: Wiebke Hamel Vestische Straße 82 46117 Oberhausen Tel.: (01 63) 314 07 82 Jugend-Winterhallenrunde 2016 / 2017 Liebe

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend Durchführungsbestimmungen Gem. U8 Kleinfeld und Gem. U10 Midcourt Tennisbezirk OWL - Jugend (gültig ab dem 01.10.2012) Jens Middelberg (Staffelleiter Tennisbezirk OWL Jugend) Oktober 2012 Durchführungsbestimmungen

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat

Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Aufnahmeantrag und SEPA-Lastschriftmandat Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Badminton Club Ginsheim-Mainspitze e.v. und verpflichte mich zur Zahlung des von der jährlichen Mitgliederjahreshauptversammlung

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Infoblatt Saison 2018

Infoblatt Saison 2018 Infoblatt Saison 2018 Mannschaftswettbewerbe (Aktive und Senioren) Stand: November 2017 Änderungen sind rot markiert 10.12.2017 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2017 an den

Mehr

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3

Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Travemünde Open 2017 Internationales Tennis Event für Seniorinnen und Senioren DTB Grade 3 Turnierdaten 03.07.2017 09.07.2017 Veranstalter Travemünder THC e.v. Parkallee 3 23570 Travemünde Telefon 04502-2132

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition

Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition Kinder-/ Jugendtraining Basis- und Gruppentraining von 25.4.2016 bis 30.7.2016 * Trainingsinhalte: Technik, Taktik, Koordination, Kondition * nicht in den Schulferien und an Feiertagen (Ersatztermin für

Mehr

Infoblatt Saison 2017

Infoblatt Saison 2017 Infoblatt Saison 2017 Mannschaftswettbewerbe (Aktive) 10.12.2016 An- und Abmeldetermin von Mannschaften Alle Mannschaften, die 2016 an den Verbandsspielen teilgenommen haben und in den Abschlusstabellen

Mehr

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v.

Aufnahmeantrag Leipzig Lakers e.v. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich meinen Beitritt zu den () zum Name, Vorname: Geburtstag/ -ort: Adresse: E-Mail: Telefon: Nationalität: Vorheriger Verein: Ich beantrage folgenden Mitgliedsbeitrag zu

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

Kinder & Jugendkonzept 2016

Kinder & Jugendkonzept 2016 Kinder & Jugendkonzept 2016 Kindergarten- & Schulkonzept des TC BASF Der Tennisclub BASF Ludwigshafen e.v. verfolgt den Zweck und die Aufgabe den Tennis-, Kinder-, Jugend- und Breitensport aufzubauen und

Mehr

Gratulation an Tanja Pannach!!!

Gratulation an Tanja Pannach!!! NEWSLETTER 18 / 31.10.2017 Info vom WTB: Spielpläne Winterhallenrunde 2017/2018 veröffentlicht Die Spielpläne für die Winterhallenrunde 2017/2018 wurden veröffentlicht und sind auf der WTB-Homepage unter

Mehr

KIT Sport-Club 2010 e.v.

KIT Sport-Club 2010 e.v. KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander Woll 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Geschäftsführer: Dr. Dietmar Blicker Aufnahme-Antrag KIT Sport-Club

Mehr

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 26.08. bis 11.09.2016 auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v. Meldeschluss: 23. August 2016 Ausrichter: TCT Haus Rott e.v.,

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016

Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016 Aufgaben eines Jugendwartes TVBB-Jugendwarteversammlung 2016 Reinhard Schadenberg, Barbara Ritter, Roland Goering 13.02.2016 Inhaltsverzeichnis 1 2 3 4 5 6 im Verein 1 2 3 4 5 6 Januar ung von Clubaktivitäten

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

Einladung zum 33. Inntal-Tennis-Turnier. ID-Nummer Kategorie: A-6

Einladung zum 33. Inntal-Tennis-Turnier. ID-Nummer Kategorie: A-6 Turnier mit Ranglistenwertung DTB Einladung zum 33. Inntal-Tennis-Turnier ID-Nummer 02 605417 Kategorie: A-6 Auf der Anlage des DTC-Brannenburg vom 8. September bis 10. September 2017 Rosenheimer Straße

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v.

Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.v. Mitgliedsnummer: Aufnahme-Antrag Familienbeitrag/Partnermitgliedschaft Mitglied mit Vollbeitrag (1000) (für jedes Familienmitglied bitte einen Antrag

Mehr

Special Olympics Sportregeln Tennis (2015)

Special Olympics Sportregeln Tennis (2015) Special Olympics Sportregeln Tennis (2015) Inhaltsverzeichnis Abschnitt A - Offizielle Wettbewerbe... 3 Abschnitt B - Wettbewerbsregeln... 3 Abschnitt C Empfohlene Wettbewerbslevel... 7 Abschnitt D - Tennis-Klassifizierungsformular..

Mehr

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier

Turnierangebote: Schleifchen - Turnier Jux - Turnier Tie-Break - Turnier Mixed-Turnier Team-Turnier Familien-Cup Ehepaar - Turnier Zielgruppenübergeordnete Hinweise zum tennisspezifischen Angebot Hinweise zur Mitgliedergewinnung Aktionstag Tennis bzw. Tag der offenen Tür (Tipps: geeigneten Termin wählen Kräfte bzw. Beziehungen bündeln

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Start mit SpaSS. Besser spielen Alternatives Training

Start mit SpaSS. Besser spielen Alternatives Training Besser spielen Alternatives Training Start mit SpaSS Mit Fast Learning, einem innovativen Schnell-Lernkurs, können Anfänger jeden Alters in zehn Übungsstunden auf ein Spielniveau gebracht werden, um anschließend

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr