Komponist / Herkunft. 001_De brevitate vitae ohne Angabe B-Dur. Komponist: Ludw. Liebe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Komponist / Herkunft. 001_De brevitate vitae ohne Angabe B-Dur. Komponist: Ludw. Liebe"

Transkript

1 Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Deutsches Kommersbuch 1. Band, genauere Informationen finden Sie unter oder direkt beim Artikel, folgen Sie dazu folgendem Link: Titel 001_De brevitate vitae 002_Weltgeschichte 003_Das Enderle von Ketsch Text: W. Kleefeld Komponist: Ludw. Liebe Komponist: Carl Hering 004_Wein, Weib, Gesang Komponist: Carl Friedrich Zelter, Text: Carl Friedrich Müchler, _Am Rhein Text: Frida Schanz Komponist: Adolf Laue, _Stimmt an mit hellem hohen Klang Komponist: Albert Methfessel, Text: nach Matthias Claudius, _Auf, und trinkt n 008_Zum Ausmarsch, 1815 Komponist: Friedrich Silcher, Tecxt: Ernst Moritz Arndt, _Sehnsucht nach dem Rhein Gerhard Schmitt, _Als wir jüngst in Regensburg waren Bairische Volksweise 011_Im schwarzen Walfisch 012_O alte Burschenherrlichkeit 013_Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren Text: Eugen Höfling,, Text: Alexander Wollheim, _Das Lied der Deutschen Komponist: Joseph Haydn, Text: Hoffmann von Fallersleben, _Bestrafte Untreue 016_Der Knappe Komponist: Franz Abt, _Leibarzt und Trinker 018_An das Vaterland 019_Der Jäger aus Kurpfalz Komponist: Conradin Kreutzer, Text: Ludwig Uhland, _Hier sind wir versammelt Komponist: Max Eberwein, Text: Johann Wolfgang von Goethe, _Herbei, herbei, du trauter Sängerkreis 022_Hoch das Burschenleben! Komponist: Valentin Eduard Becker, Text: A. Neckermann 023_Sehnsucht Komponist: Justus Wilhelm Lyra, Text: Joseph von Eichendorff,

2 024_Filia hospitalis Komponist: Otto Lob, Text: Dr. Otto Kamp 025_Hundert Semester Komponist: Adolf Schlieben, Text: Adolf Katsch, _Das wilde Heer Komponist: Carl Hering 027_Im Krug zum grünen Kranze Komponist: Johann Friedrich Reichardt, Text: Wilhem Müller, _Die Lindenwirtin Komponist: Franz Abt, Text: Rudolf Baumbach, _Vom hoh n Olymp Komponist: Heinrich Schnoor, Text: 030_Lied fahrender Schüler Komponist: Valentin Eduard Becker, _Ännchen von Tharau Komponist: Friedrich Silcher, Text: Simon Dach, _Bier, Bier und Wein 033_Hans und Verene Melodie: Friedrich Silcher, Text: Johann Peter Hebel, _Die Lorelei Komponist: Friedrich Silcher, Text: Heinrich Heine, _Drauß ist alles so prächtig Komponist: Friedrich Silcher, Text: Friedrich Richter, _Rheinlied 037_Lied des Waffenschmied Komponist: L. Bär Text: Nikolaus Becker, Albert Lortzing, _Der verliebte Bua Komponist: Franz Abt, Text: 039_Doppeltes Vaterland Komponist: F. G. Fesca Text: Wilh. Müller 040_Rundgesang 041_Bundeslied Komponist: Georg Friedrich Hanitsch, Text: Ernst Moritz Arndt, _Für Ehre, Freiheit, Vaterland Komponist: Hermann Schreyer Text: Schacko 043_Trinklied Komponist: Karl Friedrich Ebers, Text: Gotthilf Wilhelm Christian Starke, _Toaste Text: August von Binzer, _Die Wacht am Rhein Komponist: Karl Wilhelm, Text: Max Schneckenburger, _Freiheit, die ich meine Komponist: Karl Groos, Text: Max Schneckenburger,

3 047_Integer vitae Komponist: Friedrich Ferdinand Flemming, Text: Horaz, 65-8 v. Chr. As-Dur 048_Die dreie Röselein Schwäbisches Volkslied 049_Wenn ich einmal der Herrgott wär Komponist: Karl Binder, Text: Eduard Amthor, _Teutoburger Schlacht 051_Lob der edlen Musika Komponist: Kronecker Text: Emanuel Geibel, _Unser Vaterland Komponist: Hans Georg Nägeli, Text: Paul Wigand, _Abschied Komponist: Wenzel Müller, Text: Ferdinand Raimund, _Die Hussiten vor Naumburg 055_Schifferlied Text: Karl Seyferth, Text: Joseph von Brassier, _Burschenlust Komponist: Justus Wilhelm Lyra, Text: Emanuel Geibel, _Schwertlied Komponist: Carl Maria von Weber, Text: Theodor Körner, _Das goldene Ringlein 059_Die Veranda 060_Neuer Vorsatz Text: Ludwig Eichrodt, Text: nach Klamer Schmidt, _Kneipgelage Komponist: Karl Gottlieb Hering, Text: Christian Wilhelm Kindleben, _Vaterlands - Sänger Komponist: Josef Hartmann Stuntz, Text: Heinrich Weißmann, _Wanderlied Komponist: Julius Otto, Text: Justinus Kerner, _Nach Unterdrückung der Burschenschaft 065_Abschied 066_Weihelied Thüringer Volksweise Text: August Daniel Binzer, Komponist: ohna Angabe Text: Ludwig Uhland, Text: August Niemann, _Der Schweizer Komponist: Friedrich Silcher, Text: 068_Es geht bei gedämpfter Trommel Klang 069_Bundeslied Komponist: Friedrich Silcher, Text: Adalbert von Chamisso, Französ. Volksweise Text: Karl Hinkel,

4 070_Heidenröslein Komponist: Heinrich Werner, Text: Johann Wolfgang von Goethe, _Siebenbürgisches Jägerlied 072_Vorbild und Lehre Text: Friedrich Haug, _Rückkehr des alten Studenten Komponist: Vincent Lachner, Text: Friedrich Percy Weber, _Ich weiß einen Helden Komponist: Vincent Lachner, Text: Emanuel Geibel, _Der Sang ist verschollen 076_Männer und Buben 077_Studentenleben 078_Der Wanderer 079_Tobak 080_Der Reiter und sein Mantel Text und Musik: Bernhard Willibald Sommer, Text: Theodor Körner, Komponist: Carl Hering Text: August von Binzer, Konradin Rotter, älter Volksweise Text: Karl von Holtei, As-Dur 081_Bundeslied Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart, Text: Johann Gottfried Hientzsch, _Wein, Gesang und Liebe 083_Trinkt Wein! Komponist: L. Liebe Text: Friedrich von Bodenstedt, Komponist: L. Liebe Text: Friedrich von Bodenstedt, _Lied eines abziehenden Burschen Komponist: Albert Methfessel, Text: Gustav Schwab, _Rheinweinlied Komponist: Johann Andre, Text: Matthias Claudius, _Das Hildebrandlied Komponist: Franz Abt, _Urbummellied 088_Krambambuli 089_Was fang ich armer Teufel an Text: Weber Text und Melodie: 090_Das Lied vom Rhein Komponist: Hans Georg Nägeli, Text: Max von Schenkendorf, _Blümlein auf der Heide 092_Das Dreigespann Text: Hoffmann von Fallersleben, Text und Melodie: Des-Dur

5 093_Die drei Reiter Titel 094_Der reichste Fürst Text und Melodie: Text: Justinus Kerner, _Der Weiberfeind Komponist: Vincent Lachner, Text: Friedrich Percy Weber, _Heute ist heut Komponist: Valentin Eduard Becker, Text: Rudolf Baumbach, _Vaterlandslied Komponist: Albert Methfessel, Text: Ernst Moritz Arndt, _Barbarossa Komponist: Joseph Gersbach, Text: Friedrich Rückert, _Unterländers Heimweh Text: Gottlieb Weigele, _Rodensteins Nachtlied Komponist: Karl Hering, Text: Josef Victor von Scheffel, _Die Jugend hat Recht Komponist: Franz Gretscher, Text: A. Bartels 102_Lied des Trompeters von Säckingen Komponist: S. Anton Zimmermann, _Ich war in Heidelberg Student Komponist: Otto Lob, Text: Jakob Loewenberg, _Die Würzburger Glöckli 105_Schmollis 106_Die drei Dörfer 107_Die Pfändung Melodie und Text: Melodie und Text: Komponist: Karl Appel Komponist: E. Guth 108_Rodensteins Auszug Komponist: Karl Hering, _Zu Heidelberg im Pfälzerland Komponist: Vincent Lachner, Text: C. W. Neumann 110_Das war der Zwerg Perkeo Komponist: Karl Hering, Text: August von Binzer, _Trinklied Komponist: Friedrich von Wickede, Text: Julius Wolff, _Aura academica Komponist: Otto Lob, Text: Otto Kamp, _Naus, nix als naus Komponist: Otto Lob, _Wohlauf du frische Jugend Komponist: Albert Ellmenreich, Text: Julius Wolff, _Das alte Haus Komponist: Bernhard Karlipp Text: Paul Albers,

6 116_Nassovia Komponist: Louis Seibert, Text: Wilhelm Müller, _Wanderlied Komponist: Robert Schumann, Text: Justinus Kerner, _Die Zecher von Fulda Komponist: Ludwig Liebe Text: Karl Preser,

Komponist / Herkunft. Herausgegeben von August Härtel _Du, du liegst mir am Herzen Melodie: Carl Eduard Pax,

Komponist / Herkunft. Herausgegeben von August Härtel _Du, du liegst mir am Herzen Melodie: Carl Eduard Pax, Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Liederlexikon 3 CD, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie dazu folgendem

Mehr

Komponist / Herkunft. Herausgegeben von August Härtel Herausgegeben von August Härtel 1865 Melodie:A. Methfessel, Text: J. P.

Komponist / Herkunft. Herausgegeben von August Härtel Herausgegeben von August Härtel 1865 Melodie:A. Methfessel, Text: J. P. Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Liederlexikon 5 CD, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie dazu folgendem

Mehr

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet

MAURER in BÜRGEL. Maurergesellen in Bürgel alphabetisch geordnet MAURER in BÜRGEL Neben der Innungsdatei der Bürgeler Maurerinnug ist auf dieser Seite noch einmal eine Zusammenstellung aller in Bürgel ansässig gewesenen Maurermeister und Maurergesellen zu finden. Die

Mehr

Johann Peter Hebel: Die Schlafkameraden Heinrich Leuthold: Mit Freunden Friedrich Rückert: Die Quelle in der Wüste Nikolaus Lenau: D

Johann Peter Hebel: Die Schlafkameraden Heinrich Leuthold: Mit Freunden Friedrich Rückert: Die Quelle in der Wüste Nikolaus Lenau: D Inhalt I Gotthold Ephraim Lessing: Der trunkne Dichter lobt den Wein... 15 Antwort eines trunknen Dichters... 16 Johann Wolfgang Goethe: Schenke komm!... 17 Friedrich Rückert: Der Talisman des Weines...

Mehr

Die Fenster auf, die Herzen auf]

Die Fenster auf, die Herzen auf] Die Fenster auf, die Herzen auf] Gedichte zum Frühling Verlag Robbert Baron van Haersolte Die Gedichte B Am Baume Luise Büchner 89 An den Frühling Salomon Geßner 250 Nikolaus Lenau 76 Friedrich Schiller

Mehr

Liste der AutorInnen Arp, Hans Bachmann, Ingeborg Ball, Hugo Bayer, Konrad Benn, Gottfried Brecht, Bertolt Brentano, Clemens Braun, Volker Busch, Wilhelm Celan, Paul Claudius, Matthias Droste-Hülshoff,

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00

10 DM 1972 D Sportler 403 prf 10,00 F prf 10,00 G prf 10,00 J prf 10,00 BRD Gedenkprägungen Jaeger Nr. 5 DM 1952 D Germanisches Museum 388 vz 395,00 1955 F Friedrich von Schiller 389 vz+ 335,00 von PP oder Erstabschlag 1955 G Markgraf von Baden 390 vz 265,00 1957 J Freiherr

Mehr

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle)

Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) Ev.-luth. Pfarrer in Pegau (1. Stelle) (von 1553 bis 1879 zugleich Superintendenten) 1539 Andreas Schmidt (+ 1952) 1553 Konrad Mäusel (1519-1565) 1565 Andreas Göch (1518-1581) 1575 Matthias Detzschel (1542-1607)

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Staatliche Museen zu Berlin Generaldirektion Stauffenbergstraße Berlin. smb_02. smb_01

Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Staatliche Museen zu Berlin Generaldirektion Stauffenbergstraße Berlin. smb_02. smb_01 - smb_01 smb_02 Christian Gottlieb Schick (1776-1812) Bildnis der Heinrike Dannecker, 1802 (119 x 100 cm), ANG, Inv.-Nr. A II 840 smb_03 Nach Karl Friedrich Schinkel (1781-1841) Blick in Griechenlands

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

FINALE. Samstag, 27. September 2014, Uhr. DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien)

FINALE. Samstag, 27. September 2014, Uhr. DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien) FINALE Samstag, 27. September 2014, 11.00 Uhr DUO 25 Marie Seidler, Mezzosopran (*1988, Deutschland) Katharina Thöni, Klavier (*1986, Italien) Carl Loewe (1796-1869) Seit ich ihn gesehen op. 60/1 Adelbert

Mehr

FINALE Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr. DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich)

FINALE Samstag, 6. Oktober 2012, Uhr. DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich) Samstag, 6. Oktober 2012, 11.00 Uhr DUO 18 Diana Haller, Mezzosopran, *1986 (Kroatien) Katharina Landl, Klavier, *1981 (Österreich) Der blinde Knabe D 833 Jakob Nikolaus Craigher de Jachelutta (1797 1855)

Mehr

Komponist / Herkunft. Franz Abt, _Danket dem Herrn Komponist: J. Riempp B-Dur. aus einem Te Deum, 1620

Komponist / Herkunft. Franz Abt, _Danket dem Herrn Komponist: J. Riempp B-Dur. aus einem Te Deum, 1620 Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Festklänge für Posaunenchor, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie

Mehr

Inhalt. Einleitung 10

Inhalt. Einleitung 10 Inhalt Einleitung 10 I.»Kindheit«14 1. Friedrich Hölderlin (1770-1843) Da ich ein Knabe war 15 2. Eduard Mörike (1804-75) Selbstgeständnis 16 3. Wilhelm Busch (1832-1908) Strebsam 16 4. Bertolt Brecht

Mehr

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design

CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design CLEMENS KÖLBL baritone ANDREAS TEUFEL piano PETER RÖSNER sound design DIE MUSIK 2 Franz Schubert (1797 1828) Text: Georg Friedrich Schmidt von Lübeck 01 Der Wanderer, D 489 (1816) Text: Ludwig Rellstab

Mehr

Inhalt. Märsche. Lieder. Vorwort... XI

Inhalt. Märsche. Lieder. Vorwort... XI Inhalt Vorwort... XI Märsche Hohenfriedberger Marsch... 1 Badenweiler Marsch... 2 Alte Kameraden... 6 Bataillon-Garde-Marsch... 10 Fehrbelliner Reitermarsch... 11 Torgauer Marsch... 13 Kesselsdorfer Marsch...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Inhalt. Einleitung Das Genie

Inhalt. Einleitung Das Genie Inhalt Einleitung...... 11 1. Das Genie Johann Kaspar Lavater: Physiognomische Fragmente.... 35 Johann Gottfried Herder: Shakespear... 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769... 62 Johann Wolfgang Goethe:

Mehr

Wenn Zwietracht Eintracht wird. Rezitationen aus dem Herzen

Wenn Zwietracht Eintracht wird. Rezitationen aus dem Herzen Wenn Zwietracht Eintracht wird Rezitationen aus dem Herzen Bernhard Winter, Markt Schwaben (Stand Sommer 2012) I Zauber, Sehnsucht, Elemente Die Wünschelrute, Joseph Frh. von Eichendorff The Riddle of

Mehr

Grafik Berner Fotografen

Grafik Berner Fotografen Grafik Berner en Diese Tabelle bildet die Grundlage für die Grafik auf den Seiten 31-33 im Passepartout Nr. 7 zu Carl Durheim. Wie die ie nach Bern kam. Es ist eine vorläufige Liste der bisher bekannten

Mehr

Komponist / Herkunft _So mancher möcht ihr Blümchen seinkomponist: Albert Gottlieb Methfessel

Komponist / Herkunft _So mancher möcht ihr Blümchen seinkomponist: Albert Gottlieb Methfessel Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Sechste CD Männerchoredition, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie

Mehr

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz

Inhalt. 1. Das Genie. JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente Der Mensch und sein Herz Inhalt Einleitung 11 1. Das Genie JOHANN KASPAR LAVATER: Physiognomische Fragmente 35 JOHANN GOTTFRIED HERDER: Shakespear 50 Journal meiner Reise im Jahr 1769 62 JOHANN WOLFGANG GOETHE: Wanderers Sturmlied

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep

0 Spielergebnisse Spielergebnisse 7. Durchgang - : Pause Datum: Spielergebnisse Spielergebnisse. Durchgang - : Pause Spielep Endergebnis Datum: 07.0.0 Rang Mannschaft Spielergebnis 7 0 7 Peter Hausberger, Ernst Egger, Martin Pfohl, Manfred Schipflinger, Gerhard Reiter 7 Herbert Schwarz, Albert Höck, Hermann Weber, Franz Gschnaller,

Mehr

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach

Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Siegelabgußsammlung im Stadtarchiv Rheinbach Überarbeitet: Juli 2000 Ergänzt: Juli 2000 a) Ritter von Rheinbach, Stadt- und Schöffensiegel im Bereich der heutigen Stadt Rheinbach 1 Lambert I. (1256-1276,

Mehr

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145

Illustrationen von. Titel: Münchhausen. Autor: Bürger, G.A. Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Verlag: A. Weichert Verlag Berlin Format Nr. r145 Illustrationen von Volksbücher für die Jugend, Band 16 Verlag: Schaffstein Verlag Köln Format Nr. r146 Illustrationen von Titel: Die

Mehr

INHALT. Freudiges Beginnen

INHALT. Freudiges Beginnen INHALT Freudiges Beginnen Joachim Ringelnatz Morgenwonne 13 Mascha Kaleko Sozusagen grundlos vergnügt... 14 Catharina Regina von Greiffenberg Gott-lobende Frülings-Lust! 15 Ludwig Heinrich Christoph Hölty

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung

Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung Meine DDR Gedenkmünzensammlung in Tabellenübersicht mit Wertentwicklung 1 200. Geburtstag Wilhelm von Humboldt Katalognummer 1982 (2,4783 /DM)* Katalogwerte 2002 2012 1967 20 Mark st Jäger 1520 20,00 179,00

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen.

Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mitteilen. Stand: 13.01.2019 Getötete und vermisste Soldaten des Ersten Weltkrieges aus Laupheim Korrekturen und Ergänzungen bitte an mail@micha-schick mitteilen. Name Vorname Sterbedatum Geb. Datum Sterbeort Vermisst

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10

Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen s. 10 Inhalt Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 8 Abgekürzt zitierte Literatur/Abkürzungen 10 Künstler alphabetisch 12 Zuordnung der dargestellten Personen (Claudia Jäger) 15 Kleine Einführung in geschichtliche Zusammenhänge

Mehr

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997

Inhalt. Einleitung 9. digitalisiert durch: IDS Basel Bern. Gedichte des Sturm und Drang und der Klassik 1997 Inhalt Einleitung 9 I. Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot?... 17 1. Das Lied vom Herrn von Falckenstein. Volksballade aus dem Elsaß, überliefen von Johann Wolfgang Goethe 2. Dein Schwert, wie ist's

Mehr

Inhalt. Poesie ist kein Zuckerguss Ein Vorwort von Konstantin Wecker 19. Mit ist zu licht zum Schlafen. Bist ein seltner Fisch 27 Konstantin Wecker

Inhalt. Poesie ist kein Zuckerguss Ein Vorwort von Konstantin Wecker 19. Mit ist zu licht zum Schlafen. Bist ein seltner Fisch 27 Konstantin Wecker Inhalt Poesie ist kein Zuckerguss Ein Vorwort von 19 Mit ist zu licht zum Schlafen Bist ein seltner Fisch 27 Erstes Liebeslied eines Mädchens 28 Eduard Mörike Mir ist zu licht zum Schlafen 29 Achim von

Mehr

Gunter E. Grimm (Hg.) Nibelungen-Gedichte. Ein Lesebuch. Tectum Verlag

Gunter E. Grimm (Hg.) Nibelungen-Gedichte. Ein Lesebuch. Tectum Verlag Gunter E. Grimm (Hg.) Nibelungen-Gedichte Ein Lesebuch Tectum Verlag Gunter E. Grimm (Hg.) Nibelungen-Gedichte. Ein Lesebuch ISBN: 978-3-8288-2365-5 Umschlagabbildung: Stuck, Franz von: "Der Nibelungen

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

INHALT. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

INHALT. Bibliografische Informationen  digitalisiert durch INHALT BERÜHMTE LIEBESPAARE Abaelard und Heloïse 22 Antonius und Kleopatra 16 Salvador Dali und Gala 144 Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius 46 Napoleon und Joséphine 73 Anaïs Nin und Henry

Mehr

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch

Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 30. März 2016/rizosa Gemeindepräsidenten und -räte der Einwohnergemeinde Risch 1874 2018 1874 1879 Josef Bossard, Präsident Johann Gügler Johann Huwiler Alois Schriber (bis 1876) Josef Wiss (ab 1877) 1880

Mehr

Deskriptive Statistik

Deskriptive Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten Abweichung (Abw) =VW - MW quadrierte

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Berufliche Gymnasien. Schriftliche Anfrage

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) Berufliche Gymnasien. Schriftliche Anfrage Drucksache 17 / 13 984 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Regina Kittler (LINKE) vom 12. Juni 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 13. Juni 2014) und Antwort Berufliche

Mehr

Komponist / Herkunft. Text ohne Angabe. Text Joh. Fr. Räder. Text Joh. Kaspar Schade. Text Ph. Spitta. Text J. Fr. Zihn. Text Kaiser.

Komponist / Herkunft. Text ohne Angabe. Text Joh. Fr. Räder. Text Joh. Kaspar Schade. Text Ph. Spitta. Text J. Fr. Zihn. Text Kaiser. Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Große Missionsharfe Teil 3, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Inhalt. »Alter, treuer Rhein«Lobpreisungen des Flusses

Inhalt. »Alter, treuer Rhein«Lobpreisungen des Flusses Inhalt»Alter, treuer Rhein«Lobpreisungen des Flusses Otto Roquette Kennt ihr den schönen goldnen Rhein 13 Heinrich Böll Der Rhein 14 Friedrieb Hölderlin Der Rhein 21 John von Düffel Der Geruch des Wassers

Mehr

Die, Witteisbacher in Lebensbildern

Die, Witteisbacher in Lebensbildern Hans und Marga Rall Die, Witteisbacher in Lebensbildern Verlag Styria Verlag Friedrich Pustet INHALT Inhalt 'ort II fe Kurstimmen 13 LYERN: Otto I. 1180-1183 15 ilzgraf und Herzog Ludwig I. der Kelheimer

Mehr

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10

Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 Deskriptive Psychometrische Statistik Seite 1 von 10 1 Mittelwert (xmw) = 59,00 2 Varianz (xv) = 314,56 3 Standard-Abw (xsta) = 17,74 Anzahl = 18 5 xvariable = Lebensalter 6 Kategorie = österr. Komponisten

Mehr

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev.

Ev Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1 Ev. 1 Koch Johann Stralsund Bootsmannsmaat 1. Klasse 33+1 2 Gaffron Carl Friedrich Wilhelm Pleß Kreis Oppeln Bootsmannsmaat 1. Klasse 28+6 3 Marquardt Carl Gustav Adolph Stettin Bootsmannsmaat 2. Klasse 26+1

Mehr

Heller Glanz in allen Häusern

Heller Glanz in allen Häusern Norbert Schnabel (Hrsg.) Heller Glanz in allen Häusern Die schönsten deutschen Weihnachtsgedichte 2010 SCM Collection im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten Umschlag: Provinzglück GmbH www.provinzglueck.com

Mehr

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment

Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein 1. Garde-Ulanen-Regiment 2. Garde-Ulanen-Regiment 3. Garde-Ulanen-Regiment Inhaltsverzeichnis Ulanen allgemein Tafeln 1 2: Alfred Arent. Geschichte der preußischen Ulanen von ihren ersten Anfängen bis auf die Gegenwart; Köln 1893 1. Garde-Ulanen-Regiment Tafel 3: Tafel 4: Altwig

Mehr

Feldpostkarten aus dem I. Weltkrieg

Feldpostkarten aus dem I. Weltkrieg Ausstellung Feldpostkarten aus dem I. Weltkrieg 1914-1918 Waldperlacher Familien haben die Zeitdokumente bewahrt. Kommunalwahlen am 16. März und Europawahlen am 25. Mai 2014 im Eingangsbereich der Gänselieselschule

Mehr

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt.

Ergebnisliste. Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Ergebnisliste Das Frühjahrsschießen der Schützenkompanie Amras fand vom Freitag, 11. März 2016 bis Sonntag, 20. März 2016 statt. Pokalserie 1. Schützen 1 246 Ringe Stampfer Alexander 92 Schnegg Raimund

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkung 13. Hartmann Schedel Dantes aligerius von Florentz (1493) 15. Sebastian Brant Ein hoffliche antwurt Dantis (1545) 15

Inhaltsverzeichnis. Vorbemerkung 13. Hartmann Schedel Dantes aligerius von Florentz (1493) 15. Sebastian Brant Ein hoffliche antwurt Dantis (1545) 15 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung 13 Hartmann Schedel Dantes aligerius von Florentz (1493) 15 Sebastian Brant Ein hoffliche antwurt Dantis (1545) 15 Hans Sachs Historia: Dantes, der poet von Florentz (1563)

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J

Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer. Geschichte des ökologischen Landbaus. SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J r i Wolfgang Schaumann/Georg E. Siebeneicher/Immo Lünzer Geschichte des ökologischen Landbaus L SÖL SÖL-Sonderausgabe Nr. 65 J Inhaltsverzeichnis WOLFGANG SCHAUMANN Der wissenschaftliche und praktische

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment

Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Regiment der Gardes du Corps Garde-Kürassier-Regiment Inhaltsverzeichnis Kürassiere allgemein Tafeln 1-8 Die Kürassier- und Schweren Reiter-Regimenter der alten Armee. Feldgrau, 6. Jahrgang 1958, Sonderheft 10 Regiment der Gardes du Corps Tafel 9: Friedrich

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann

Steiermark. 6. November 1918 bis 27. Mai Mai 1919 bis 26. November JURnet Amtskalender. (Landesausschuss) Landeshauptmann Steiermark 6. November 1918 bis 27. Mai 1919 (Landesausschuss) Kaan Wilhelm Edler von Dr Rintelen Anton Dr Pongratz Josef Ahrer Jakob Dr Einspinner August Eisler Arnold Dr Gargitter Eduard Dr Hagenhofer

Mehr

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische

Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Übersetzungen deutschsprachiger literarischer Werke ins Japanische Ein Überblick 1. In welchen Jahren sind wieviele Übersetzungen erschienen? 300 250 200 150 100 50 0 1900-05 06-10 11-15 16-20 21-25 26-30

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Wo Orangen singen. Hundert und eine Rezitation aus dem Herzen A Hundred and One Poems to Recite by Heart. Bernhard Winter, 2015

Wo Orangen singen. Hundert und eine Rezitation aus dem Herzen A Hundred and One Poems to Recite by Heart. Bernhard Winter, 2015 Wo Orangen singen Hundert und eine Rezitation aus dem Herzen A Hundred and One Poems to Recite by Heart Bernhard Winter, 2015 I Zauber, Sehnsucht, Elemente Die Wünschelrute, Joseph Freiherr von Eichendorff

Mehr

Spiel mir eine alte Melodie

Spiel mir eine alte Melodie Spiel mir eine alte Melodie Mit Melodien verknüpft der Mensch viele Emotionen und Erinnerungen. Die untrennbare Verbindung von Text und Melodie in Lied, Song und Schlager ermöglicht somit eine Ganzheit

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von

SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) Herausgegeben von /C - sf- SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE NEUNUNDDREISSIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1. 1. 1801-31. 12. 1802 (TEXT) Herausgegeben von Stefan Ormanns WEIMAR HERMANN BÖHLAUS NACHFOLGER

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Arbeitsblätter unisono

Arbeitsblätter unisono Arbeitsblätter unisono S. 49: Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) Das Lied Der Lindenbaum ist die Nr. 5 aus dem Liederzyklus Winterreise von Franz Schubert (1797 1828). Es wurde im Laufe der Zeit

Mehr

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen

Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen 20.09.2016 175 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ Mitglieder, Vorsitzende und stellvertretende Vorsitzende der Bischöflichen Kommissionen und Unterkommissionen Glaubenskommission (I) Dr.

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von

Familienarchiv Kind. Elisabeth Bantli. Im STAR erfasst. bearbeitet von Staatsarchiv Graubünden FR-A Sp III/11c Familienarchiv Kind bearbeitet von Elisabeth Bantli Im STAR erfasst Chur 2009 Staatsarchiv Graubünden Bestand sortiert nach Titel Album mit Bildern der Familie Paul

Mehr

Geschichtsverein Adliswil

Geschichtsverein Adliswil Veröffentlichungen zur Adliswiler Geschichte, Teil 4: Materialien zur Adliswiler Geschichte B: Adliswiler Auswanderung nach USA, 1892 1924 bearbeitet von Christian Sieber 2007 Vorbemerkung Das Verzeichnis

Mehr

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka

Bestand C Nachlass Alexander Ecker bearbeitet von Agata Chojnacka UNIVERSITÄTSARCHIV DER ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITÄT FREIBURG I. BR. Bestand C 0120 Nachlass Alexander Ecker 1808-1892 bearbeitet von Agata Chojnacka 2005 Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität,

Mehr

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT)

NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER (TEXT) SCHILLERS WERKE NATIONALAUSGABE VIERZIGSTER BAND TEIL I BRIEFWECHSEL BRIEFE AN SCHILLER 1.1. 1803-17. 5. 1805 (TEXT) Herausgegeben von Georg Kurscheidt und Norbert Oellers W E I M A R HERMANN BÖ HLAUS

Mehr

Inhalt. Prolog August Wilhelm Schlegel: Gespräche eines Autors mit seinen Lesern. Grüner Wald im deutschen Lande..." - Natur und Leben

Inhalt. Prolog August Wilhelm Schlegel: Gespräche eines Autors mit seinen Lesern. Grüner Wald im deutschen Lande... - Natur und Leben Inhalt Prolog August Wilhelm Schlegel: Gespräche eines Autors mit seinen Lesern 11 Grüner Wald im deutschen Lande..." - Natur und Leben Friedrich Schlegel: Im Frühlinge Ludwig Tieck: Der Wald Friedrich

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Volks- und volkstümliche Lieder. Weihnachtslieder. Vaterlandslieder. Soldaten- und Jägerlieder. Studentenlieder. Rheinlieder.

Volks- und volkstümliche Lieder. Weihnachtslieder. Vaterlandslieder. Soldaten- und Jägerlieder. Studentenlieder. Rheinlieder. Volks- und volkstümliche Lieder Nr. 1 Weihnachtslieder 177-186 Vaterlandslieder Nr. 159 165 / 189 196 Soldaten- und Jägerlieder Nr. 166 191 / Studentenlieder Nr. 192 251 / Rheinlieder Nr. / 287-502 Anmerkungen

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Nachfahren von Hans Rexsrodt

Nachfahren von Hans Rexsrodt 1 Hans Rexsrodt * um 1480 um 1540 Wannfried a. d. Werra (Heidi Banse) Kinder 1.1 Joachim Rexsrodt * um 1510 um 1570 Wannfried a. d. Werra (Chronik der Familie Rexroth aus Wannfried a.d Werra) (Heidi Banse)

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING

Ehrenhalber gewidmete bzw. ehrenhalber in Obhut genommene Grabstellen im Friedhof DÖBLING 1 AUSPITZ Rudolf Großindustrieller, Nationalökonom, Politiker 11.03.1906 I1 G1 13 ja 2 BERGAUER Josef, Schriftsteller 20.07.1947 29-139 - 3 BETTELHEIM (-GABILLON) Schriftstellerin Helene 22.01.1946 30

Mehr

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe

B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe B. Mitglieder und Vorstände der CSU-Landesgruppe 1949 1972 Erläuterungen: A = während der Wahlperiode aus der CSU-Landesgruppe ausgeschieden; E = während der Wahlperiode in die CSU-Landesgruppe eingetreten;

Mehr

FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II

FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II FRIEDRICH SCHILLER BRIEFE II 1795-1805 Herausgegeben von Norbert Oellers DEUTSCHER KLASSIKER VERLAG INHALTSVERZEICHNIS 415. An Johann Wolfgang von Goethe,' 15. 6. 179 5. 9 416. An Sophie Mereau, 18.6.

Mehr

Inhalt. 1 Die linden Lüfte sind erwacht

Inhalt. 1 Die linden Lüfte sind erwacht Inhalt 1 Die linden Lüfte sind erwacht Friedrich von Hagedorn: Der Frühling... 13 Anna Louisa Karsch: An den jungen Lenz... 15 Johann Wolfgang Goethe: Frühzeitiger Frühling... 17 März... 19 Friedrich Schiller:

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Tonart (nur Dur) B-Dur. Komponist / Herkunft. 327 Heilig, mit Ehre sei Gott Musikdirektor Rob. Schumann

Tonart (nur Dur) B-Dur. Komponist / Herkunft. 327 Heilig, mit Ehre sei Gott Musikdirektor Rob. Schumann Diese pdf-datei ist das Inhaltesverzeichnis der Notensatz CD, Posaunenbuch 2 von J. Kuhlo, genauere Informationen finden Sie unter http://www.notensatz-s-fischer.de oder direkt beim Artikel, folgen Sie

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert

Katholische Pfarrer in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert Katholische in Heiligenstadt und Dekanat Heiligenstadt im 19. Jahrhundert aus Dr. Conrad Zehrt, Eichsfeldische Kirchengeschichte des 19. Jahrhunderts, Druck und Verlag Franz Wilh. Cordier 1893 Die Propsteipfarrei

Mehr