Der. Genthiner. Sonntags für den Landkreis Jerichower Land Sonntag, 26. Februar Landesgartenschau Alles, was geplant ist auf Seite 9

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der. Genthiner. Sonntags für den Landkreis Jerichower Land Sonntag, 26. Februar Landesgartenschau Alles, was geplant ist auf Seite 9"

Transkript

1 Der TrauerSpiegel von Seite 12 bis 14 dieser Ausgabe 27. Jahrgang Nr. Sachlich Kritisch Lokal 08/2017Der Genthiner Sonntags für den Landkreis Jerichower Land Sonntag, 26. Februar 2017 China Restaurant Burg of China Am 8. März Frauentagsbuffet 9,50 * *Nur für Frauen, nur abends Traditionelles Oster-Mittagsbuffet für 11,90 Ostersonntag, 16. April Ostermontag, 17. April ab Uhr Conrad-Tack-Ring Burg Tel / Polizeimeldungen Alles, was passiert ist auf Seite 3 Landesgartenschau Alles, was geplant ist auf Seite 9 Die Welt des Sports Alles, was interessiert auf Seite 10 Sonderwerbeform Zum gewohnten Inhalt der lokalen Wochenzeitung bitte umblättern Einfach mal kein Limit kennen 138 cm 55" Jedes Detail in unglaublicher 4K UHD-Auflösung SAMSUNG UE 55 KU 6079 UHD LED-TV Samsung Picture Quality Index (PQI): 1300 Anschlüsse u.a.: 3 x HDMI, 2 x USB, LAN, CI+ Slot, WLAN integriert UHD-Upscaling: sämtliche Inhalte in UHD-Bildqualität konvertieren Art. Nr.: Energie- Klasse Für den Empfang von privaten Sendern FREENET CI+ HD Modul CI Modulfür DVB-T2 HD geeignete Geräte Bis zu 40 TV-Sender in Full-HD Qualität über Antenne 3 Monate gratis nach Inbetriebnahme des CI+Moduls (möglich ab dem ) Integriertes Entschlüsselungssystem mit einfachem Aufladeprozess Keine SmartCard erforderlich Art. Nr.: GNT 01

2 JETZT KOSTENLOS CLUB-MITGLIED WERDEN, VORTEILE SICHERN UND NOCH MEHR SPASS HABEN : GESCHENKE: Wir belohnen Sie bei jedem 3., 5., 7., 10. und 15. Einkauf * PAPIERLOSES LEBEN: Ihre Belege mit der App immer und überall dabei VERLÄNGERTER UMTAUSCH: Sie haben 28 Tage Zeit * Und vieles mehr Trocknen und Waschen * Vollständige Teilnahmebedingungen auf und in Ihrem Media Markt. Es zählt 1 Einkauf pro Tag im Markt und 1 Einkauf am Tag im Onlineshop. Bestehende gesetzliche Rechte (Widerrufsrecht, Gewährleistung) werden hierdurch nicht berührt Monate Laufzeit Monate Laufzeit Bauknecht TK Plus 7 A2 Di Wärmepumpentrockner Programme wie z.b. Mix, SoftFinish Display für Restzeitanzeige und Startzeitvorwahl Große Türöffnung für bequemes beund entladen Verbrauchswert/Jahr: 210,8 kwh Strom a) Art. Nr.: kg Trockenladung Energie- Klasse Ideal für große Wäschestücke durch große Trommelöffnung U/Min. XXL ProTex Schontrommel Sparsam Waschen durch ProSense Mengenautomatik AEG Lavamat L6FB67400 Waschmaschine Spezialprogramme wie z.b.: Anti-Allergie, 20 min- 3Kg, Outdoor ProSense ermittelt Zeit-, Wasser- und Strombedarf für optimale Wäscheschonung Extrem leise und langlebig im Betrieb durch Inverter Motor Schutz vor Wasserschäden durch AquaControl System mit Alarm a) Verbrauchswerte/Jahr: Liter Wasser, 190 kwh Strom a) Art. Nr.: A % 20% geringerer Energieeffizienzindex als der Grenzwert (EEI 46) zur Energieeffizienzklasse A+++) 10 kg Waschladung Küche Monate Laufzeit Fisch und Fleisch bis zu 2x länger frisch mit der hyperfresh 0 C Box SIEMENS SN 536S01CE Einbaugeschirrspüler, integrierbar Programme wie z.b.: Intensiv, Auto, Eco, Silence, Aqua-und Beladungs-Sensor Wasserverbrauch im Programm Eco 50 C: ab 9,5 l Verbrauchswerte/Jahr: Liter Wasser, 234 kwh Strom a) Art. Nr.: Viel Spielraum beim Beladen durch vario-körbe Energie- Klasse Monate Laufzeit Monate Laufzeit SIEMENS KG36NVL35 Kühl-Gefrierkombination, NoFrost Optimale Kälteverteilung durch Multi Airflow Getrennte Temperatureinstellung für Kühl-und Gefrierbereich Nutzinhalt Kühlteil/Gefrierteil: 237 Liter / 87 Liter Verbrauchswert/Jahr: 260 kwh Strom a) Art. Nr.: Energie- Energie- Klasse No Frost Nie mehr abtauen H x B in cm 186 x 60 Edelstahllook BOSCH HND 23 TV 50 Einbauherdset 5 Beheizungsarten wie z.b: Umluft-Infrarot Grill, Variabler Großflächengrill Elektronik-Uhr und Backofenbeleuchtung XXL 61 Liter Garraum mit Granit 4 HighSpeed-Kochzonen mit Bräter- und Zweikreiszone Art. Nr.: Klasse Perfekte Backergebnisse durch 3D HeißluftPlus befüllt angefordert Inkl. 3-fach Vollauszug a) lt. Herstellerangabe JL 02

3 Der TrauerSpiegel von Seite 12 bis 14 dieser Ausgabe 27. Jahrgang Nr. Sachlich Kritisch Lokal 08/2017Der Genthiner Sonntags für den Landkreis Jerichower Land Sonntag, 26. Februar 2017 China Restaurant Burg of China Am 8. März Frauentagsbuffet 9,50 * *Nur für Frauen, nur abends Traditionelles Oster-Mittagsbuffet für 11,90 Ostersonntag, 16. April Ostermontag, 17. April ab Uhr Conrad-Tack-Ring Burg Tel / Polizeimeldungen Alles, was passiert ist auf Seite 3 Landesgartenschau Alles, was geplant ist auf Seite 9 Die Welt des Sports Alles, was interessiert auf Seite 10 Tote Schwäne Geflügel Jerichower Land (eb/reh). Im Landkreis Jerichower Land wurde am Dienstag, 14. Februar 2017 erneut bei drei toten Schwänen der Verdacht des Ausbruchs der Geflügelpest durch das Landesamt für Verbraucherschutz in Stendal festgestellt. Zwei Schwäne wurden im Bereich des Teiches in Kleinwusterwitz und ein Schwan im Bereich Möser gefunden. Alle drei Tiere wurden positiv auf das AI-Virus H5 getestet. Die endgültige Abklärung erfolgt noch am Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems. Zur Bekämpfung der Geflügelpest und zur Verhütung einer Übertragung auf Geflügelbestände werden um die Fundorte der verendeten Vögel Sperrbezirke und Beobachtungsgebiete festgelegt. Am Rande bemerkt Bockender Präsident Hier schreibt mey Es ähnelt dem Trotz eines bockenden Kindes, das aus Prinzip alle Regeln seines Vorgängers untergräbt. US-Präsident Donald Trump richtet sich mittlerweile nicht mehr nur gegen Ausländer, Mutter Natur und Demokraten, sondern auch gegen scheinbar jegliche Minderheit, die wohl andere Werte vertritt als der Republikaner. Sein neustes Opfer: Transgender. Erst 2016 brachte Barack Obama ein Gesetz durch, welches Transgendern ermöglichte, auf staatlichen Schulen und Universitäten frei zu wählen, welche Toiletten sie benutzen wollen. Damit setzte er ein deutliches Zeichen der Toleranz. Sein Nachfolger setzte diese Regelung mit nur einem Federstrich außer Kraft. Angeblich, um zu verhindern, Anträge noch bis zum 15. März stellen Der Preis für Gründer Jerichower Land (eb/mey). Das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) des Jerichower Landes sucht nach dem Gründer des Jahres Der Gründerpreis soll besonderes Engagement im und für den Landkreis loben. Anträge auf den begehrten Titel können noch bis zum 15. März 2017 eingereicht werden. Auf Initiative des Vereins Wirtschaft im Jerichower Land e.v. wird auch zum ersten Mal ein Unternehmerpreis vergeben. Für diesen Preis können sich Firmen mit Sitz im Jerichower Land bewerben, deren Gründung vor dem 1. Januar 2011 erfolgte. Zum siebten Mal seit 2004 werden die Gründer des dass sich verkleidete Männer auf Damentoiletten schleichen. Aha! Alles also zum Schutze des zarten Geschlechts, schon klar Aber wenn sich Trump schon um die Mütter der Nation sorgt, warum dann nicht auch um Mutter Natur? Jüngst bestätigte der Senat hinter Trump den Einsatz von Scott Pruitt als neuen EPA- Chef, einem bekannten Freund der Öl- und Gasindustrie, der offensichtlich nicht einmal im Stande ist, die Zeichen der Erderwärmung zu erkennen. Wenigstens eine wichtige US-amerikanische Instanz schafft es, dem republikanischen Ochsen ein Lasso um die Hörner zu werfen, die Judikative. Den totalen Einreisestopp konnte sie vorerst ausbremsen. America first? Dann stelle ich mich freiwillig ganz weit hinten an. Jahres 2016 des Jerichower Landes gesucht. Mit diesem Preis sollen erfolgreiche Gründungen gewürdigt und anerkannt werden. Bewerben können sich Gründer aus allen Branchen, einschließlich der freien Berufe, mit Gründungsdatum ab dem 1. Januar 2011 bis zum 31. Dezember Der Unternehmenssitz muss sich im Jerichower Land befinden. Die Antragsunterlagen für beide Preise stehen zum Download auf der Internetseite bereit. Noch bis zum 15. März 2017 können die Anträge dann auf dem Postweg oder per E- Mail an info@tgz-jl.de eingereicht werden. Ansprechpartnerin ist Gabriele Völker unter Telefon / oder per E- Mail info@tgz-jl.de. 24. Genthiner Kartoffelfest ab dem 16. September 2017 Kartoffelkönigin wird gesucht Genthin (eb/reh). Die Stadt Genthin sucht eine neue Königin. Nachdem die Amtszeit der vierten Kartoffelkönigin Caroline Lange ihrem Ende entgegengeht, soll im Rahmen des 24. Genthiner Kartoffelfestes am 16. September 2017 die fünfte Kartoffelkönigin gekrönt werden. Bewerberinnen müssen das 18. Lebensjahr zum Zeitpunkt ihrer Bewerbung vollendet haben. Der Hauptwohnsitz der Bewerberinnen sollte in der Region Genthin mit Stadt Genthin, Jerichow und Elbe-Parey sein. Die zukünftige Königin sollte sich in Geschichte, Kultur, Tradition, alles rund um den beliebten Erdapfel sowie in den touristischen Besonderheiten im Jerichower Land auskennen. Sie sollte Engagement, ab 50 Cent *pro Stück DIN A4 * Lust und Zeit aufbringen, für zwei Jahre die Vertreterin und Botschafterin der Stadt Genthin zu sein. Auf die neue Kartoffelkönigin wartet eine schöne, interessante und auch verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sie auf die Unterstützung der ehemaligen Königinnen zählen kann. Die Bewerbung sollte eine kurze persönliche Vorstellung, den Grund der Bewerbung um das Amt und ein Foto der Bewerberin enthalten. Bewerbungen können bis Freitag, 31. März 2017 per Post oder zugesendet werden an: Stadt Genthin, Marktplatz 3, Genthin oder stadtverwaltung@stadtgenthin.de. Eigentlich fing alles erst im 18. Jahrhundert mit der Knolle aus Südamerika an. Der Preußenkönig Friedrich der II. erreichte per Foto: Anne-Kathrin Meyer Dekret und mit einer List, dass der Kartoffelanbau sich hier durchsetzte. Für die Region Genthin im Jerichower Land ist die Genthiner Kartoffelwoche, jährlich vom zweiten bis dritten Septemberwochenende von besonderer Bedeutung. Alles dreht sich dabei um die Knolle, die im alltäglichen Leben in verschiedenster Weise allgegenwärtig ist. So ist es auch nur folgerichtig, dass die Festwoche für jeden, ob groß, ob klein etwas zu bieten hat. Die kulinarische Kartoffelreise, eine touristische Attraktion ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Im Zuge des 24. Genthiner Kartoffelfestes wird zu dem kein Kartoffelsuppenkönig gekrönt, sondern traditionell ein Kartoffelschälwettbewerb veranstaltet sowie eine Kartoffelolympiade durchgeführt. Hochwertige Farbkopien Weitere Angebote: Visitenkarten, Prospekte, Briefbögen, Broschüren, Handzettel, Speisekarten, Flyer, Postkarten, Kataloge, Schülerzeitungen, Hochzeitszeitungen und vieles mehr. Die Ossi-Company nzeitungen GmbH & Co. KG Magdeburger Straße Burg Telefon / Telefax / kontakt@der-burgspiegel.de Verlängerung Museum Genthin (eb/mey). Die derzeitige Sonderausstellung im Kreismuseum Spiel mit mir! Kindheit und Kinderspiel im 20. Jahrhundert hat bisher mehr als 800 Besucherinnen und Besucher angezogen. Die Ausstellungsdauer wird bis zum 19. März 2017 verlängert. An jedem Mittwoch öffnet die Einrichtung unter dem Motto Aktiv im Museum auch ohne Anmeldung für private Interessierte ihre Türen. Für die Eltern und Großeltern gibt es dann Kaffee, während sie in Nostalgie schwelgen und sich die Kinder mit den Spieleklassikern ihrer Ahnen vertraut machen können. Eine Anmeldung für Gruppen wird empfohlen. Der Eintritt kostet für Kinder ab sechs Jahre 50 Cent, für Erwachsene zwei Euro. Weiteres über das Kreismuseum im Innenteil. Aus zweiter Hand Basar Ferchland (eb/mey). Der nächste Basar der Elbschlümpfe der Johanniter- Kindertagesstätte in Derben wird am Samstag, 25 März 2017 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Elbehaus Ferchland stattfinden. Gekauft werden kann ausschließlich Frühjahrs- und Sommerbekleidung ab Größe 50, eben alles rund ums Kind und für die, die schon größer sind. Spielzeug und all die anderen wichtigen Dinge werden natürlich ebenfalls präsent sein. Ein Kuchenbasar sorgt für Stärkung und das leibliche Wohl. Wer Interesse hat, kann sich gerne telefonisch eine Verkäufernummer bis zum Freitag, 17. März 2017 unter / nach 18 Uhr oder direkt in der Kita Elbschlümpfe sichern. In der Innenstadt Kontrolle Genthin (eb/reh). Im Stadtgebiet von Genthin wurden zahlreiche Verkehrsteilnehmer und -teilnehmerinnen Kontrollen unterzogen. So wurden einige Fahrradfahrer bestraft, die widerrechtlich den Fußweg nutzten. Auch Autofahrende wurden angehalten und deren Gurtpflicht kontrolliert. Während der Fußstreife wurde die Polizei angesprochen, dass ausländische Mitbürger von Geschäft zu Geschäft gingen, um Arbeit bettelten und Spenden baten. Diese Personen wurden von der Polizei angetroffen, kontrolliert und belehrt. Auch in der Gröblerstraße waren ausländische Frauen mit Kindern unterwegs, die Geld erbetteln wollten. Mit ihnen sprach die Polizei auch. GNT 03

4 4 JL Februar des Jahres 2017 WISSEN, WAS LOS IST: DER TERMINSPIEGEL Großes Abschiedskonzert in Burg Marshall und Gäste Burg (eb). Eine Ära geht zu Ende. Am Sonntag, 5. März 2017 kommt die Legende Tony Marshall im Rahmen seiner großen Abschiedstournee auch in die Stadthalle Burg. Tony Marshall begibt sich auf große Abschiedstournee, um bei seinen vielen Fans ein musikalisches Danke für die schönen Jahre zu sagen. 60 Jahre steht er auf Service in Ihrer Nähe: Dienstleistungsunternehmen Für Sie vor Ort: n Die Notdienste in dieser Woche auf Seite 15 dieser Ausgabe Entspannt Steuern sparen. Steuern? Lass ich machen. Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.v. wir beraten Mitglieder im Rahmen von 4 Nr. 11 StBerG. aus Südtirol Gabriele Köppe, Amselweg 7, Genthin, Tel / , gabriele.koeppe@vlh.de der Bühne, ausgezeichnet mit dem Bundesverdienstkreuz, erfolgreich als Moderator in großen ZDF-Sendungen wie Lass das mal den Tony machen. Seine vielen Hits wie Schöne Maid werden unvergessen bleiben. Genießen Sie den Stimmungsmacher der Nation mit seinen Evergreens und amüsanten Anekdoten aus seinem langen Leben. Als Gäste hat sich Tony Die Ladiner eingeladen. B BERATUNG: Schwangerschaftsberatungsstelle, Haus der Diakonie, Poststraße 3, Genthin, Telefon: / , Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Baby- Begrüßungspaket für Genthiner, Beratungszeiten: Montags von 9 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung. CJD-Beratungszentrum Genthin/Erziehungsberatungsstelle, Magdeburger Straße 27, Genthin, Telefon: / , kostenfreie Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Familienangehörige zu allen Themen der Erziehung und Familie. Schuldnerberatungsstelle im Haus der Diakonie, Postraße 3, Genthin, Telefon: / , Sprechstunde donnerstags von 13 bis 18 Uhr. Aufbruch e.v., Selbsthilfekontaktstelle JL, Bahnhofstraße 7, Burg, Telefon: / hat folgende Beratungszeiten, Dienstag, von 14 bis 18 Uhr und Donnerstag, von 8 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung unter der genannten Telefonnummer. Die Selbsthilfegruppe Angsterkrankung, Burg, Telefon: / , trifft sich vierzehntägig dienstags von 17 bis ca. 19 Uhr. Die Selbsthilfegruppe Darmkrebs, Burg, Telefon: / trifft sich jeden 3. Donnerstag im Monat, um 16 Uhr im Ärztecasino im Krankenhaus Burg. Die Selbsthilfegruppe Morbus Crohn, Burg, Bahnhofstraße 7, trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat, um 18 Uhr. Familienberatungsstelle des Paritätischen, Straße der Einheit 19, Burg, Telefon: /49 39, Familien-, Paar-, Erziehungs-, Lebens-, Schwangeren- und Schwangerenkonfliktberatung, Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch von 8 bis 15 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung, jeden 1. und 3. Dienstag im Babytreff. Verein zur Wahrung der Würde des Menschen e.v., Johannes-Brahms-Straße 10, Burg, Telefon: / , Die Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs trifft sich jeden ersten Montag im Monat, um 15 Uhr in der Bahnhofstraße 7, in den Räumen des Aufbruch e.v. in Burg. Drogen- und Suchtberatungsstelle Burg/Genthin, Telefon: / Montag von bis 18 Uhr: Selbsthilfegruppe für abstinent lebende Alkoholiker, Dienstag von 15 bis 17 Uhr Außensprechstunde Gommern: von bis Uhr Selbsthilfegruppe für abstinent lebende Alkoholiker im Gemeindehaus der evangelischen Kirche, Am Kirchplatz 2, Gommern Mittwoch Beratungstermine nach Vereinbarung, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr Selbsthilfegruppe für Alkohol- und Drogenabhängige. Gesprächskreis Multiple Sklerose Treffen und Erfahrungsaustausch jeden letzten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbibliothek Brigitte Reimann, Berliner Straße 38, Burg. Drogen- und Suchtberatungsstelle Burg, Bahnhofstraße 7, Burg, Telefon: / Montag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, um 17 Uhr: Selbsthilfegruppe Alkohol und Drogen, Dienstag von 8 bis 12 Uhr Außenstelle Gommern (evangelische Kirche, Am Kirchplatz 2 in Gommern) von 14 bis 17 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, Selbsthilfegruppe Alkohol und Drogen um Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr. Drogen- und Suchtberatungsstelle Genthin, Friedenstraße 5a, Genthin, Telefon: / Montag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, um 17 Uhr: SHG Alkohol und Drogen, Dienstag 8 bis 12 Uhr Außenstelle Gommern (evangelische Kirche, Am Kirchplatz 2 in Gommern) von 14 bis 17 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 18 Uhr, SHG Alkohol und Drogen um Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr. Netzwerk Leben, in der Region Burg, Telefon: / Frauen & Familien in Not. DRK Suchtkurve Freundeskreise Jerichower Land e.v., Magdeburger Straße 35c, Möckern, Telefon: /77 95 oder / , Die verschiedenen Treffen der Selbsthilfegruppen finden wie folgt statt: jeden Dienstag, von 18 bis 20 Uhr: Selbsthilfegruppen SHG An der Ehle Möckern, Magdeburger Straße 35c, Möckern, jeden 2. Mittwoch, von 19 bis 21 Uhr: SHG Offene Gruppe, In der Alten Kaserne 13, Burg, jeden 3. Mittwoch im Monat, von 17 bis 19 Uhr: SHG Frauengruppe, Kontakt Café Bürgermarkstraße 1, Burg. B BLUTSPENDE: Donnerstag, 2. März 2017, findet in Gommern, im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche, Am Kirchplatz 3 von 16 bis 19 Uhr die nächste Blutspende statt. Bitte den Personalausweis und Blutspendepass nicht vergessen. K KINDER/JUGEND: Kinder- und Jugendtreff U27, im SKZ Burg, August-Bebel- Straße 30, Tel.: / , Montag: Sporttag, Dienstag: Trommel-Workshop, Mittwoch: Hexenküche, Donnerstag: Spieletag, Freitag: Hobbywerkstatt, Samstag & Sonntag: individuell. MehrGenerationenHaus im SKZ Burg, August-Bebel-Straße 30, Telefon: / , Täglich: Mittagstisch von 11 bis 13 Uhr, Montag: Yoga von 17 bis Uhr, Dienstag: Spielekreis von 9.30 bis Uhr, Dienstag & Donnerstag: Leseclub Sternchen von 14 bis 17 Uhr in den Ferien von 10 bis 17 Uhr; Mittwoch & Freitag: Sprachcafé von 9.30 bis 11 Uhr, Donnerstag: Kinderstube um 9.30 Uhr, Donnerstag: Nähgruppe von 9.30 bis Uhr, Freitag: Yoga von 11 bis Uhr. Armin Stöckl und Jennifer Eder entführen Sie an den österreichischen Kaiserhof. Foto: AS-Entertainment Große Musical- und Operettengala Phantom trifft Sissi Burg (eb). Der bekannte Sänger Armin Stöckl und sein Ensemble laden am Freitag, 3. März 2017 um Uhr zur großen Musical- und Operettengala in die Stadthalle Burg ein. Top- Solisten mit internationaler Bühnenerfahrung präsentieren in einer zweieinhalbstündigen Show die schönsten Melodien aus über 15 der beliebtesten Musicals und Operetten. Interessierte können sich an den österreichischen Kaiserhof mit ausgewählten Bestsellern aus dem Musical Elisabeth entführen lassen oder die Höhepunkte aus Phantom der Oper, Im weißen Rössl, Die lustige Witwe, Tanz der Vampire, Die Csàrdàsfürstin, Evita, Der Zarewitsch, Gräfin Mariza, Cats, Elvis und viele mehr erleben. Außerdem sind auch zu Herzen gehende große Klassiker wie Das Wolgalied oder Lippen schweigen zu erleben. Zudem darf sich das Publikum auf farbenprächtige historische Kostüme und ein aufwendiges Bühnenbild freuen. Mit viel Charme und so mancher amüsanten Einlage wird der Abend für Alt und Jung einen besonderen Unterhaltungswert bekommen. Präsentiert wird die Gala von Armin Stöckl. Er wurde unter anderem als Bester Musicalsänger und mit dem Deutschen Fachmedienpreis ausgezeichnet und ist regelmäßig im Fernsehen zu erleben. Der junge Tenor begeisterte bereits ein großes Publikum bei Tourneen bis nach Amerika, Frankreich und Bolivien. Auch sein Ensemble aus erstklassigen Sängerinnen wird zu begeistern wissen. Die Musical- und Operettengala sorgt regelmäßig für Beifallstürme und stehende Ovationen. In den letzten Jahren begeisterten die Künstler in mehr als 500 Shows zehntausende von Besucherinnen und Besuchern. Kartenvorverkauf: biber ticket Service Point Papierwelt am Markt (Markt 27) in Burg oder Online unter Tea -Treff (Frauen- und Mädchen-Kommunikationszentrum), August-Bebel-Straße 30, Burg, Telefon: /31 58, Montag: von bis 16 Uhr Mädels Club in Reesen, Dienstag: ab 14 Uhr Frauenstammtisch, Donnerstag: Strickgruppe II von 11 bis 13 Uhr, Mittwoch: ab 15 Uhr Kunst & Krempel der kreative Nachmittag für Frauen, Donnerstag: von 15 bis 17 Uhr Künstchen & Krempelchen Kreativnachmittag für Mädchen, jeden letzten Dienstag im Monat: ab 10 Uhr Frauenfrühstück Unkostenbeitrag 2,50 Euro (bitte anmelden). Babytreff, Straße der Einheit 19, Burg, Telefon: /49 39, Frau Bierstedt, jeden ersten und dritten Dienstag im Monat freuen wir uns auf Eltern und ihre Kinder bis zu einem Jahr um zu quatschen, zu spielen und eine schöne Zeit zu haben. V VERANSTALTUNG: In der Stadt- und Kreisbibliothek Edlef Köppen, Dattelner Straße 1, Genthin finden verschiedene Veranstaltungen statt: Dienstag, 28. Februar 2017, um 15 Uhr: Bastelstunde für große und kleine Leute mit ein wenig Fantasie und Geduld erstaunliche Sachen basteln: Sockentrollis. Kulturhaus Drewitz, Sonntag, 26. Februar 2017, um Uhr: Kinderfasching. Gaststätte Zum Fiener Tucheim, Sonntag, 26. Februar 2017 um 15 Uhr: Kinderkarneval. Evangelisches Gemeindehaus, Grünstraße 2, Burg, Mitwoch, 1. März 2017, von bis 20 Uhr: Internationaler Jugendclub Big Family. Petrigemeinde in Burg, Bruchstraße 24, Burg, Donnerstag, 2. März 2017, von bis Uhr: Kinderclub International (Kinder von fünf bis elf Jahre). Info-Punkt in Hohenwarthe, Donnerstag, 2. März 2017, um 19 Uhr: Spieleabend vom Ortsbürgerverein Hohenwarthe. Stadthalle Möckern, Lochower Weg, Sonnabend, 4. März 2017, um 14 Uhr: Song Contest Möckern. Schloss Hobeck, Sonnabend, 4. März 2017, um 19 Uhr: Programm Heiter und so weiter mit Michael Trischan. V VEREINE: Judo-Jiu Jitsu Burg e.v., In der Altern Kaserne 33 und Dojo Niegripper Chaussee 18, Burg Training immer dienstags und donnerstags ab Uhr. Der Handwerkerchor Burg e.v., Telefon: / oder /38 67 trifft sich jeden Montag um 20 Uhr im Seniorenzentrum Bethanienstraße 10. Vokalensemble Burg, Brüderstraße 46, Burg, Telefon: /61 11, Proben sind jeden Dienstag, um Uhr, in der Aula im Roland Gymnasium. Heimatverein Burg und Umgebung e.v., Alte Gerberei Hainstraße, Burg, Telefon: / , Bürozeiten mittwochs von bis Uhr. Kulturwerkstatt in Gommern, Telefon: / Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 14 bis 16 Uhr, und der erste Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr. Mietverein Jerichower Land e.v., Beratungsstelle Genthin, Dattelner Straße 1, Telefon: / , dienstags von bis 17 Uhr. Burger Haus- und Grundeigentümerverein e.v., Friedenstraße 22, Burg, Telefon: / oder 01 62/ : Donnerstag: von 16 bis 18 Uhr: Beratungen zu Problemen des Grundeigentums. Mietverein Jerichower Land e.v., Beratungsstelle Burg, Magdeburger Straße 24 bis 26, Telefon: / mittwochs von 14 bis 17 Uhr (ab 16 Uhr Eingang über den Hof).

5 Der ZitatenSpiegel Der Ziellose erleidet sein Schicksal der Zielbewusste gestaltet es. Immanuel Kant Ab 27. Februar 17 Sperrung Genthin (eb). Auf Grund von Kanalsanierungsarbeiten kam es in Genthin am 23. und 24. Februar 2017 zu einer Vollsperrung in der Mühlenstraße Nummer 14 bis 42. Im Anschluss werden abschnittsweise kurzfristige Behinderungen im Fahrbahnbereich vom Montag, 27. Februar bis 10. März 2017 in der Mühlenstraße stattfinden. Für die Parkflächen in den einzelnen Abschnitten ist ein eingeschränktes Halteverbot angeordnet. Am 5. März 17 Fischer Genthin (eb). Die Jahreshauptversammlung der Sportfischer Genthin Süd e.v. findet am Sonntag, 5. März 2017, um 10 Uhr in der Zillestube in Genthin statt. Am 8. März 17 Frauen Genthin (eb). Die nächste öffentliche Veranstaltung der Frauen Union Ortsgruppe Genthin und Umgebung findet am Mittwoch, 8. März 2017 um 18 Uhr im Heideeck Genthin statt. Für diese Veranstaltung konnte Prof. Dr. Gordon Heringshausen M.A., Professor für Gesundheitswissenschaften, Kommunikations- und Verhaltenswissenschaften aus Genthin gewonnen werden. Er wird einen Vortrag zum Thema Die Zukunft der Gesundheitsversorgung in Genthin und Umgebung halten. Interessierte Frauen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Am 11. März 17 Börse Jerichow (eb). Am Samstag, 11. März 2017 findet im Bürgerhaus Jerichow die Kleider- und Spielzeugbörse mit allem rund ums Kind von null bis 16 Jahren statt. Von 14 bis 16 Uhr stellen die Organisatorinnen Valentina und Kerstin Merländer sowie Mareen Roden neben der Börse auch Kaffee und Kuchen bereit. Am 11. März 17 Börse Parey (eb). Auch in Parey wird am Samstag, 11. März 2017 eine Kleiderbörse mit Frühlings- und Sommermode für Kinder sowie Spielzeug, Kinderwagen, Kindersitze und Fahrräder angeboten. Von 10 bis 16 Uhr bietet die Sporthalle Parey unter Organisation der Kindertagesstätte Sonnenschlößchen Platz zum Stöbern. Für eine Stärkung bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sorgt die Kita ebenfalls. Verkaufsnummern werden am Dienstag, 28. Februar 1017 ab 8 Uhr unter der Telefonnummer 01 74/ vergeben. Am 15. März 17 Schulung Genthin (eb). Am Mittwoch, 15. März 2017 findet um 15 Uhr im Lindenhof in Genthin die erste Verkehrsteilnehmerschulung des Jahres statt. Die Seniorenvertretung lädt alle Teilnehmenden des Straßenverkehrs ein, egal ob Jung oder Alt. Die Teilnahme ist kostenfrei. LOKAL: DER HEIMATSPIEGEL Februar des Jahres 2017 Lehrreiches Spielzeug: Antonia Beran zeigt dem neugierigen Johann Schlag, wie eine kleine Dampfmaschine funktioniert. Fot.: Anne-Kathrin Meyer Spielzeugausstellung im Kreismuseum Jerichower Land Nostalgie für Groß und Klein Genthin (mey). Nostalgische Stimmung schafft die derzeitige Ausstellung im Kreismuseum Jerichower Land. Spiel mit mir Kindheit im Jerichower Land heißt die derzeitige Sonderausstellung des Kreismuseums Jerichower Land in der Mützelstraße 22 in Genthin. In der Spielzeugausstellung können sich kleine und große Kinder mit Spielsachen der Geschichte vertraut machen. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich viele Spenden aus privaten Haushalten, wie Teddybären, Spielzeugautos oder Puppenhäuser, die nicht nur die kleinen Besucherinnen und Besucher staunen lassen, sondern Der PolizeiSpiegel Im Vollrausch durch Hohenseeden Gestohlen: Der Polizei wurde am Samstag, 18. Februar 2017, ein Einbruch in Dretzel in einen Transporter angezeigt. Bereits in der Nacht vom 16. Februar zum 17. Februar 2017 wurde durch bislang Unbekannte die Hecktür des Kleintransporters gewaltsam geöffnet. In der weiteren Folge wurde das Fahrzeug durchwühlt und es wurden zwei Kettensägen sowie eine Spaltaxt entwendet. Es entstand ein Gesamtschaden von rund Euro. Gefasst: Während einer Streifenfahrt in der Ortslage Hohenseeden, Schattberger Straße, fiel den eingesetzten Polizeibeamten am Sonntag, 19. Februar 2017, gegen Uhr, ein BMW auf. Bei der Kontrolle des Fahrzeuges und Überprüfung des Fahrzeugführers im polizeilichen Informationssystem wurde festgestellt, dass er nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Fahrer liegt eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis durch eine Verwaltungsbehörde vor. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest schlug positiv an und erhärtete den Verdacht auf Einnahme von Betäubungsmitteln. Nach erfolgter Belehrung wurde der 29-jährige Beschuldigte zur Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus verbracht. Danach wurde er aus der polizeilichen Maßnahme entlassen. Der nunmehr Beschuldigte muss sich wegen des wiederholten Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Geahndet: Im Rahmen der polizeilichen Streifentätigkeit wurden in Güsen mehrere Verkehrsverstöße festgestellt. Bei einem 38-jährigen Fahrzeugführer wurde am Samstag, 18. Februar 2017 in Rahmen einer Verkehrskontrolle ein Atemalkoholwert von über 0,5 Promille festgestellt. Dies hat ein Bußgeld von voraussichtlich 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot zur Konsequenz. Desweiteren wurde der Fahrer eines Mopeds in der Nacht zum Sonntag kontrolliert. Der Fahrzeugführer stand vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein vor Ort durchgeführter Drogenschnelltest fiel positiv auf die Einnahme von Amphetaminen aus. Außerdem war der Fahrzeugführer nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Diese war ihm bereits zuvor wegen ähnlicher Delikte entzogen worden. Ihn erwartet nun unter anderem eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne erforderliche Fahrerlaubnis und wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Geprüft: Im Rahmen der Streifentätigkeit wurde in den Stadtgebieten von Genthin und Brettin am vergangenen Dienstag ab etwa 6.45 Uhr eine Schulwegüberwachung durchgeführt. Dabei wurden die Schulwege in Genthin und Brettin präventiv bestreift. Es wurden mehrere Personen, insbesondere Fahrradfahrer und -fahrerinnen, über Gefahren im Straßenverkehr belehrt und zur Einhaltung der Straßenverkehrsvorschriften ermahnt. Gestellt: Gegen 7.10 Uhr fiel der Polizei im Stadtgebiet von Genthin in der Guerickestraße, auf Höhe der dortigen Grundschule, ein Kraftfahrzeug auf. auch deren Eltern und Großeltern in nostalgische Stimmung versetzen. Für interessierte Kindergartenoder Schulgruppen empfiehlt sich eine Anmeldung unter der Telefonnummer / So können auch bestimmte Themen und kleine Vorführungen wie die einer Spielzeug-Dampfmaschine von der Leiterin Antonia Beran vorbereitet werden. Im Allgemeinen hat das Museum dienstags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr und sonntags von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Jeden Mittwoch wird den Besucherinnen und Besuchern ein Themengebiet, am Mittwoch, 22. Februar 2017 ging es um historische Blechspielzeuge, nähergebracht. Mitgebrachte Eltern oder Großeltern haben hierbei die Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee untereinander auszutauschen, während die Kleinen auf Entdeckungsreise gehen. Am 8. März 2017 werden historische Handpuppen vorgestellt und gebastelt und am 15. März 2017 dreht sich alles um historische Brett- und Kartenspiele. Bis zum Sonntag, 19. März 2017 ist diese Ausstellung noch geöffnet. Ab dem 27. März 2017 widmet sich das Museum dem Thema Osterbräuche. Bei schönem Wetter sollen dann auch Eier getrudelt werden. Auch hier lohnt sich eine Anmeldung von Gruppen im Voraus. Das Fahrzeug vom Typ Suzuki und der Fahrzeugführer wurden einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es stellte sich heraus, dass der 24-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dem nunmehr Beschuldigten des Strafverfahrens wurde der Tatvorwurf eröffnet und er wurde diesbezüglich vorschriftsgemäß belehrt, die Weiterfahrt wurde untersagt. Gebrannt: Am Montag, 20. Februar 2017, gegen Uhr, wurde der Polizei ein Brand in der Gartenanlage Am Waldesrand in Möckern, Hohenziatzer Chaussee, gemeldet. Bei Eintreffen vor Ort war die Freiwillige Feuerwehr Möckern mit fünf Fahrzeugen und 20 Aktiven im Einsatz und löschte den Brand. In der ersten Befragung des Geschädigten gab dieser an, dass es in seiner Gartenlaube bereits vor etwa vier Wochen schon einmal brannte. Die Kriminalpolizei nahm den Brandort auf. Die Strafanzeige wurde wegen Verdacht der vorsätzlichen Brandstiftung aufgenommen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Sachschaden gering gehalten werden. Getrunken: Ein 23-jähriger Fahrzeugführer wurde in Burg in der Nacht zum Sonntag, 19. Februar 2017 kontrolliert. Es wurde ein Alkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von über 1,7 Promille ergab. Daraufhin erfolgten die Sicherstellung des Führerscheins und die Einleitung eines Strafverfahrens. Fast zeitgleich erfolgte die Kontrolle eines Radfahrers in Burg. Auch dieser war mit fast zwei Promille erheblich alkoholisiert. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Unser Land. Unsere Versicherung. Seit 01. März 1997 bin ich mit meiner Agentur für die ÖSA Versicherung in und um Genthin tätig. Ich bedanke mich herzlich für Ihre Treue und das mir entgegengebrachte Vertrauen in den letzten 20 Jahren. Ich freue mich auf die weitere angenehme Zusammenarbeit. ÖSA Agentur Ute Lichtenberg Mühlenstraße Genthin Tel.: Genthiner Volkspark lädt ab 7. April ein Drittes Frühlingsfest Genthin (eb/reh). Die Stadt Genthin feiert vom 7. bis 9. April 2017 im idyllischen Volkspark das dritte Genthiner Frühlingsfest. Am Sonntag, 9. April 2017 ab 14 Uhr beginnt der Familientag mit vielen Attraktionen und Überraschungen. An diesem Nachmittag möchten die Veranstalter auch die Möglichkeit geben, selbst aktiv zu werden. Der Frühling ist auch die beste Jahreszeit, um Platz für neue Dinge zu schaffen. Also macht Platz in den Kinderzimmern Jetzt heißt es Aufräumen!, heißt es von den Veranstaltern. Alle Bibliothek in Genthin mit neuem Angebot Mit dem Tablet lernen Genthin (eb/aku). Mit dem Tablet spielend lernen, unter diesem Motto beginnt die Bibliothek in Genthin mit einer neuen Veranstaltungsreihe. ÖSA-Service Ute Lichtenberg Dinge, ob Spielzeug oder Computerspiele, die mittlerweile langweilig geworden sind, können auf dem Kindertrödelmarkt weiterverkauft werden. Und sicher gibt es wiederum Kinder, die genau diese angebotene Trödelware besitzen möchten. Wer hierbei mitmachen möchte, kann sich bei der Stadt Genthin unter der Telefonnummer / anmelden. Teilnehmen können alle Kinder im Alter bis 14 Jahre. Die Organsiatoren appellieren: Also Kinder, schaut doch mal in eure Spielkiste und meldet euch bis spätestens 6. April 2017! Im vergangenen Jahr war die Bibliothek der Treffpunkt für Migranten, die Deutsch lernen wollten. Jetzt sind es mehr die Kinder der Migranten, die hier zur Schule gehen und Hilfe beim Lernen brauchen. Ab Dienstag, 28. Februar 2017 von 14 bis 15 Uhr steht die Bibliothek für alle offen, die spielerisch mit dem Tablet lernen wollen. Die Bibliothek hat zunächst eine Auswahl von interaktiven Spielen vorbereitet. Mit einem Spiel kann zum Beispiel das deutsche Alphabet gelesen und geschrieben und mathematische Aufgaben gelöst werden, oder ein Memory hilft beim Lernen. Außerdem können die Aktion Schulstunde, die sich an der ARD-Themenwoche orientiert, oder Lach- und Sachgeschichten mit der Maus auf dem Tablet entdeckt werden. Ein Mitarbeiter steht für die Anleitung und Hilfe zur Verfügung. Die Bibliothek freut sich auf viele Besucher und Besucherinnen und stellt auch weitere Angebote der Einrichtung gern zur Verfügung. Schumburg s Fleisch- & Wurstwaren Bürozeiten: Mo Uhr Di Uhr Mi Uhr Do Uhr Fr Uhr Tiere suchen hier ein neues Zuhause Ein Herz für Robby Mützel/Zabakuck (lau). Der kleine Robby ist schon 13 Jahre alt und sucht dringend ein gemütliches Zuhause, in dem er seinen Lebensabend verbringen kann. Robby wurde im Januar in Parey im Wald gefunden. Er hing in einem Dornenbusch fest und wurde ins Tierheim Zabakuck gebracht. Robby war bis über beide Ohren verfilzt und hatte Flöhe. Alle waren entsetzt über den Zustand des Hundes. Dazu kam noch, dass er dringend eine Operation benötigte, die er, wie man sieht, sehr gut verkraftet hat. Nun ist er endlich soweit, dass er in sein großes Glück ziehen kann, wo er hoffentlich noch ganz viele, glückliche Jahre verbringen kann. Robby ist kastriert und trotz seines Alters liebt er seine Spaziergänge. Wer Robby kennenlernen möchte, kann ihn im Tierheim Zabakuck besuchen oder sich bei Monika Urbanczik unter der Rufnummer 01 52/ melden. Tel Angebote vom bis Jeden Mittwoch frisch für Sie aus dem Kessel Gulasch v. Schwein Bockwurst knackig im - Lose Wurst im Block 100 g 0,39 handgeschnitten 1 kg 3,99 Biss 100 g 0,49 - Leberwurst, Rotwurst 100 g 0,99 Mortadella mit pikanter Spanferkelkeule - gekochte Nieren + Herzen 100 g 0,49 geb. auf Sauerkraut + 10 Brötchen - Wellfleisch frisch abgekocht 100 g 0,69 Würzung 100 g 0,59 (ausr. für 10 Pers.) 49,90 - Wurstbrühe im Eimer 1 Liter 1,50 Burg: Schulstr., Jacobistr. / Gommern / Biederitz / Genthin: Mühlenstr., Jahnstr., Uhlandstr. / Güsen / Parey / Jerichow GNT 05

6 6 JL Februar des Jahres 2017 Das Impressum Gegründet im Dezember des Jahres 1990 von Irmtraut Ossowski Der Verlag: Die Ossi-Company nzeitungen GmbH & Co.KG Pressehaus Burg Magdeburger Straße 43, Burg Die Post-Anschrift: Postfach 11 34, Burg Telefon: / Fax: / kontakt@der-burgspiegel.de Internet: Geschäftsführung: Mike Ossowski (verantwortlich für den gesamten Inhalt dieser Ausgabe im Sinne des Pressegesetzes) Redaktion: Robert Abel (ra), Angelina Kunz (aku), Lisa Laubstein (lau), Anne-Kathrin Meyer (mey), Lucas Rehfeld (reh) Büro / Empfang: Frances Zendler Mediaberatung Burg: Thilo Karbe, Susanne Keltner, Birgit Schmidt Mediaberatung Genthin: Jutta Baraniak, Helma Höft Mühlenstraße 12, Genthin Telefon: / Telefax: / der.genthiner@der-burgspiegel.de Buchhaltung: Doreen Kaps Telefon: / /56 Telefax: / buha@der-burgspiegel.de Satztechnische Herstellung: Die Ossi-Company nzeitungen GmbH & Co. KG Pressehaus Burg Telefon: / Telefax: / Druck: Der Ossi-Druck GmbH & Co. KG Am Piperfenn 8, Brandenburg Telefon: / (Zentrale) Fax: / (Verwaltung) Fax: / (Prod.-Leitung) Vertrieb: Uwe Kampe Handy: / Telefon: / Telefax: / nschluss: Mittwochs um 17 Uhr. Familienanzeigen: Donnerstags um 10 Uhr. Druckauflage: Exemplare Die Wochenzeitungen Der BurgSpiegel und Der Genthiner erscheinen sonntags. Es gilt die npreisliste Nummer 15a vom 1. Februar Für unaufgeforderte Zu schriften, Bilder und Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Texte, Bil der und n sind urheberrechtlich geschützt. Jedwede Nachnutzung, auch in elektronischen Medien, ist nur mit Ge nehmi gung des Verlages gestattet. Mobil lesen: Hier der QR-Code für Smartphones. Prospekte werden in verteilt. Woche für Woche vertrauen zahlreiche Unternehmen die Verteilung ihrer Prospekte dem Verlag von Der BurgSpiegel und Der Genthiner an. Rufen Sie an, wenn Sie Beratung wünschen: Telefon / oder / BRIEFE: DER MEINUNGSSPIEGEL Die hier veröffentlichten Briefe an die Redaktion sind keine redaktionellen Beiträge, sondern stellen die Meinung der namentlich genannten Verfasser oder Verfasserinnen dar. Die Redaktion behält sich vor, Briefe zu kürzen oder grammatikalisch zu korrigieren. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. Auf die Veröffentlichung von Briefen an die Redaktion besteht kein Anspruch. Die presserechtliche Verantwortung trägt der Verlag. Rundgang durch den NP-Markt Die künftigen ABC-Schützen der Integrativen Kindertagesstätte (ITEK) Bambi sind der Einladung von Chris Martinez und seinem Team in den NP-Markt am Südring gefolgt. Im Rahmen des Azubiprojektes Wir kriegen s gebacken! wurden gefüllte Blätterteigtaschen zubereitet und verkostet und es gab eine Führung durch den Markt. Außerdem wurde Wasser in verschiedenen Geschmacksrichtungen gereicht. Am selbstgebastelten Glücksrad konnten sogar Preise gewonnen werden. An dieser Stelle möchten wir Danke sagen, insbesondere bei Janny Müller. Wir wünschen allen Azubis weiterhin viel Erfolg bei der Ausbildung! Die Integrative Kindertagesstätte Bambi Frau Ebers und Frau Kage Burg In der Backstube: Gemeinsam mit den Azubildenden wurden Blätterteigtaschen zubereitet. Foto: eb Angriffe auf Burger Wohnhaus In einem Leserbrief kommentiert die Antifaschistische Aktion vermeindliche Angriffe und unterstellt der Stadt Burg das Neonaziproblem zu verschweigen. Am frühen Morgen des 12. Februar 2017 griffen mehrere Neonazis erneut ein Wohnhaus in der Oberstraße in Burg im Land Sachsen-Anhalt an. Gegen 5 Uhr detonierte ein Sprengsatz, wahrscheinlich eine sogenannte Kugelbombe, vor dem Tor, wodurch dieses beschädigt wurde. Außerdem wurde eine Fensterscheibe eingeworfen. Aufmerksame Anwohner sahen mehrere Neonazis daraufhin in Richtung Mittelstraße flüchten. Bereits in den Wochen zuvor kam es besonders im Bereich der Oberstraße, aber auch in der Innenstadt immer wieder zu Einschüchterungsversuchen und Übergriffen durch Neonazis. Vor knapp zwei Wochen, in der Nacht vom 3. zum 4. Februar 2017, verschafften sich erst mehrere Neonazis gewaltsam Zugang zu einem Mehrfamilienhaus in der Brüderstraße und versuchten in eine Wohnung eines alternativen Jugendlichen einzudringen. Ein 17-jähriger Flüchtling wurde am Abend des 21. Januar 2017 in der Blumenstraße von drei Personen angegriffen und rassistisch beleidigt. Glückwünsche der Woche Bernd Arnold aus Gommern zum 70. Geburtstag. Werner Lahne aus Gommern zum 95. Geburtstag. Helmuth Wedding aus Genthin zum 80. Geburtstag. Rosemarie Fuhr aus Genthin OT Parchen zum 70. Geburtstag. In der Oberstraße kommt es fast an jedem Wochenende zu Aktivitäten der Neonazis: Es werden sogenannte Polenböller gegen ein Wohnhaus geworfen, welches auch zuletzt wieder Ziel der Neonazis wurde, und es wird versucht, das Eingangstor zu beschädigen. Auch werden gezielt Fahrzeuge von vermeintlichen Antifaschisten beschädigt. Wie beispielsweise am 18. November 2016, als unter einem Auto, welches in der Oberstraße abgestellt war, ein Böller detonierte und das Fahrzeug beschädigte. Das Neonaziproblem in Burg ist nach diesen erneuten Einschüchterungsversuchen und Übergriffen mehr als offensichtlich. Dennoch schweigt die Stadt Burg weiterhin. Die Polizei versucht außerdem, diese Angriffe zu verharmlosen und kriminalisiert fortgesetzt Menschen, die sich gegen die Neonazis engagieren. Besonders deutlich wurde dies in der Silvesternacht. Mehrere Neonazis versuchten, eine bis dahin friedliche Silvesterfeier in der Oberstraße anzugreifen. Anschließend waren die angegriffenen Personen massiver Polizeirepression ausgesetzt. Mehrere Stunden wurde die Oberstraße durch ein riesiges Polizeiaufgebot belagert und anschließend ein Wohnhaus durchsucht. Damit macht sich die Polizei mal Ein herzliches Dankeschön Die Silberhochzeit ist vorbei, sie ist so schön gewesen. Geschenke sind nun ausgepackt, die Karten all gelesen. Habt Dank ihr Nachbarn und Bekannten, ihr Kollegen, Freunde und Verwandten. Dass dieser Tag so herrlich war, dafür dankt Euch das SILBERPAAR! Herzlichen Dank für all die lieben Worte, Blumen und Geschenke. Besonderer Dank gilt unseren Kindern und der Gaststätte Lindenhof. Marion und Andreas Bartelt Sonntag, Montag, Genthin, im Januar 2017 Elsbeth Richter aus Genthin zum 90. Geburtstag. Albert Wittig aus Genthin OT Paplitz zum 90. Geburtstag. Gerhard Ueckert aus Burg OT Schartau zum 74. Geburtstag. Marie Wilinski aus Möckern OT Drewitz zum 94. Geburtstag. wieder zum Helfer der Neonazis und ermutigt sie, weitere Aktionen durchzuführen. Dass darüber hinaus die Stadt selbst das aktuelle Neonaziproblem totzuschweigen versucht, ist ein Armutszeugnis. Mia Sommer, Pressesprecherin der Antifaschistischen Aktion Burg erklärt dazu folgendes: Wir verstehen die jüngsten Neonaziübergriffe als eine klare Kampfansage. Wir werden solche Provokationen und Angriffe nicht unbeantwortet lassen und die notwendigen Vorbereitungen treffen, um all jene, die dem Terror der Neonazis ausgesetzt sind, vor erneuten Übergriffen zu schützen. Wir werden auch zukünftig auf ein entschlossenes Auftreten und ein konsequentes Handeln setzen. Nur so konnte in den letzten Monaten eine Vielzahl von Neonaziübergriffen abgewehrt und damit Schlimmeres verhindert werden. Es war nie die Polizei, die Menschen vor den Neonazis schützte. Sie war und ist es, die gern mal wegschaut, wenn Neonazibanden durch die Stadt ziehen. Aber Polizeibedienstete ermitteln eifrig, wenn die Faschisten wieder einmal n gegen ihre politischen Gegner stellen. Mia Sommer Antifaschistische Aktion Burg DER FAMILIENSPIEGEL Dienstag, Eberhard Bertram aus Gommern OT Nedlitz zum 80. Geburtstag. Elisabeth Beutel aus Genthin zum 80. Geburtstag. Hannelore Lange aus Genthin zum 80. Geburtstag. Hans-Jürgen Müller aus Genthin zum 70. Geburtstag. Mittwoch, Angelika Engel aus Möckern zum 49. Geburtstag. Marlies Krause aus Gommern zum 75. Geburtstag. AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Landkreis Jerichower Land Der Landrat Die 11./17 Sitzung des Kreisausschusses findet am Mittwoch, dem , um 18:00 Uhr in der Kreisverwaltung in Burg, Bahnhofstraße 9, Haus 2, Beratungsraum 1.15 (Funktionalgebäude, Erdgeschoss) mit folgender Tagesordnung statt: 1. und 2. Formelle Angelegenheiten 3. Einwohnerfragestunde 4. Feststellung der Niederschrift der Sitzung vom Zweckvereinbarung zur Umsetzung des Breitbandausbaus 6. Außerplanmäßige Auszahlung für vorgezogene Baumaßnahme Gymnasium Gommern 7. Bericht des Landrates über wichtige Kreisangelegenheiten und Eilentscheidungen 8. Anfragen und Anregungen 9. Schließung des öffentlichen Teils Nicht öffentlicher Teil: 10. Personalangelegenheit Einstellung 11. Personalangelegenheit Einstellung 12. Bericht des Landrates über wichtige Kreisangelegenheiten und Eilentscheidungen 13. Anfragen und Anregungen 14. Wiederherstellung der Öffentlichkeit und Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen Sitzung gefassten Beschlüsse 15. Schließung der Sitzung gez. Dr. Burchhardt KIRCHLICHER TERMINSPIEGEL Evangelisches Pfarramt Burg, Telefon: / , Sonntag, 26. Februar 2017, um 10 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus mit den Konfirmanden und anschließendem Mittagessen, um 15 Uhr: Gottesdienst in Ihleburg, Montag, 27. Februar 2017, um Uhr: Christenlehre 1. und 2. Klasse im Evangelischen Gemeindehaus, um 16 Uhr: Christenlehre 3. bis 6. Klasse Jungen im Evangelischen Gemeindehaus, um Uhr: Christenlehre 3. bis 6: Klasse Mädchen im Evangelischen Gemeindehaus, um Uhr: Konfirmandenunterricht 8. Klasse, um Uhr: Konfirmandenunterricht 7. Klasse im Evangelischen Gemeindehaus, um Uhr: Burger Kantorei im Evangelischen Gemeindehaus, Dienstag, 28. Februar 2017, um Uhr; Christenlehre im Pfarrhaus Ihleburg, um 19 Uhr: Posauenchor im Pfarrhaus Parchau, Mittwoch, 1. März 2017, um 15 Uhr: Gemeindenachmittag in Ihleburg, von 15 bis 17 Uhr: Gemeindebibliothek geöffnet im Evangelischen Gemeindehaus, um 16 Uhr: Flötenunterricht im Pfarrhaus Parchau, um 17 Uhr: Trompetenunterricht im Pfarrhaus Burg, um 17 Uhr: Jugendkreis im Evangelischen Gemeindehaus, um 17 Uhr: Hospizgruppe im Evangelischen Gemeindehaus, um Uhr: Bandprobe in der Kirche Unser Lieben Frauen, Donnerstag, 2. März 2017, um 19 Uhr: Chorprobe Parchau im Pfarrhaus Parchau, um 19 Uhr: Arbeitsgemeinschaft LaGa & Kirche im Pfarrhaus Burg, Freitag, 3. März 2017, um 15 Uhr: Musizieren mit Kindern Donnerstag, Dieter Lüdecke aus Genthin zum 80. Geburtstag. Margot Hartung aus Gommern zum 85. Geburtstag. Freitag, Herbert Fischer aus Gommern OT Prödel zum 85. Geburtstag. 50 Sonnabend, Dietrich Bendicks aus Möckern zum 64. Geburtstag. Diamantene Hochzeit Inge & Günter Strebe aus Genthin feiern am 1. März Helga & Otto Birk aus Genthin feiern am 2. März Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die uns mit Glückwünschen, Blumen, Geschenken und Geldzuwendungen zu unserer Goldenen Hochzeit bedacht haben. Ein besonderer Dank an unsere Kinder und an das Hotel Grüner Baum sowie an Pfarrerin Eisert für die Einsegnung. Helmut und Gisela Dielas Brettin, im Januar 2017 im Evangelischen Gemeindehaus, um 17 Uhr: Ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst im Evangelischen Gemeindehaus. Katholische Pfarrei Burg, Telefon: / , Sonntag, 26. Februar 2017, um 8.30 Uhr: Eucharistiefeier in Gommern, um Uhr: Eucharistiefeier in Burg. Neuapostolische Kirche, Genthin, Telefon: / , Sonntag, 26. Februar 2017, um 9.30 Uhr: Gottesdienst. Evangelisches Pfarramt Schlagenthin, Telefon: /205, Sonntag, 26. Februar 2017, um 9 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl in Roßdorf. Kirchspiel in Biederitz, jeden Donnerstag, von bis Uhr: Chorprobe Biederitzer Kantorei, nach Vereinbarung, Chorprobe Kammerchor. In Derben: Dorfkirche im neugotischen Gewand.

7 Kaffeevollautomaten Körperpflege Milchaufschäumdüse für Cappuccino oder Latte Macchiato Monate Laufzeit Schonende Trocken- oder erfrischende Nassrasur DELONGHI ECAM B SCHWARZ Kaffeevollautomat Einfache Bedienung durch Direktwahltasten und Drehregler 15 bar Pumpendruck und 13 Mahlgradstufen Kaffeestärke und -menge einstellbar Herausnehmbare Brühgruppe Art. Nr.: bis 142 mm PHILIPS S 5420/06 Herrenrasierer inkl. Trimmeraufsatz In 5 Richtungen bewegliche Flex-Scherköpfe Aufsteckbarer Trimmer für den perfekten Look 45 Minuten kabellos Rasieren a) Display für von Akku-/ Ladestatus, Reinigung, Ersatzscherkopf Art. Nr.: Trimmeraufsatz Entfernt bis zu 7 Mal mehr Plaque a) als eine Handzahnbürste Monate Laufzeit Monate Laufzeit Zweites Handstück e) Espresso, Cappuccino oder Latte Macchiato auf Knopfdruck SIEMENS TE DE EQ.6 Kaffeevollautomat mit Keramikmahlwerk Komfortables Display mit bildlicher Darstellung aller Kaffee- und Milchspezialitäten sensoflow System: Maximales Aroma durch stets ideale und konstante Brühtemperatur Automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm Herausnehmbare Brühgruppe Art. Nr.: Ersatzzahnbürsten e) e) Bei Kauf vom , online Registrierung unter und Einsendung des Kaufbelegs mit dem Aktionssticker bis zum (Datum des Poststempels) zweites Handstück und Ersatzzahnbürstenpack gratis dazu erhalten. Wird durch Einreichen des Kaufbeleges über eine Agentur nachträglich zugesendet. PHILIPS HX 9352 / 04 Elektrische Zahnbürste mit 2. Handstück 5 Putzprogramme Bürstenkopfbewegungen /Min. Patentierte Sonicare Schalltechnologie inkl. Reiseladeetui und Ladeglas Art. Nr.: Bodenpflege Monate Laufzeit Monate Laufzeit Jetzt auch ohne Beutel SIEMENS VSZ 4 GM 338 Z 4.0 Bodenstaubsauger PureAir Hygienefilter für sauberere Ausblasluft quattropower Technology für hervorragende Reinigungsergebnisse XL Staubbeutelvolumen und 10m Aktionsradius Teppichreinigungsklasse: C Art. Nr.: Lenkrollen für maximale Wendigkeit MIELE Blizzard CX1 Excellence EcoLine Beutelloser Bodenstaubsauger Beste Saugergebnisse durch extrem hohe Luftleistung Innovative Staubseparierung für hygienische Behälterentleerung Max. Lufthygiene durch HEPA AirClean Lifetime Filter Teppichreinigungsklasse B Art. Nr.: Hartbodenreinigungsklasse Energie- Klasse Staubemissionsklasse Hartbodendüse Hartbodenreinigungsklasse Energie- Klasse Staubemissionsklasse Polster- und Fugendüse i 2 Tier Radial Cyclone Technologie Um mikroskopisch kleine Staubpartikel aufzunehmen, arbeiten zwei Zyklonreihen gleichzeitig und erhöhen den Luftstrom. Fugendüse, Kombi- Zubehördüse Mobil steuerbar durch irobot-home-app h) Digitaler Motor V6 für mehr Saugleistung f) Monate Laufzeit DYSON V6 Fluffy Kabelloser Akku-Staubsauger Speziell für die Reinigung von Hartböden entwickelt Hochwertiger Akku für bis zu 20 Minuten konstante Saugleistung a) Zwei Saugstufen: 28 und 100 Watt Elektrobürste mit Soft-Walze gegen groben Schmutz und feinen Staub Art. Nr.: Monate Laufzeit IROBOT Roomba 980 Staubsauger-Roboter Reinigt automatisch oder nach Zeitplan bis zu 185 m² Fläche a) Automatischer Turbo-Modus auf Teppichen für bis zu 10-mal mehr Saugkraft g) Art. Nr.: f) als herkömmliche Motoren g) Im Vergleich zu den AeroVac Systemen der Roomba 600- und 700-Serien. h) durch WiFi Konnektivität JL 07

8 NIKON D AF-P MM FAT BOX Digitalkamera Spiegelreflexkamera 24,2 Megapixel CMOS Sensor 7,5 cm (3") LC-Display mit Bildpunkten ISO , erweiterbar bis Autofokus System mit 11 Messfeldern Art. Nr.: Serienbildaufnahme mit bis zu 5 Bilder / Sekunde Inklusive Speicherkarte und Tasche Wasser- und stromsparend durch 3D-AquaSpar-System 1400 U/Min. BOSCH WAN 282ECO Waschmaschine Spezialprogramme wie z.b.: Night Wash, Extra Kurz 15 /30 EcoSilence Drive: leiser Motor mit langer Lebensdauer Verbrauchswerte/Jahr: Liter Wasser, 157 kwh Strom Art. Nr.: kg Waschladung Energie- Klasse % Finanzierung 11,49. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, Düsseldorf Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, München MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Magdeburg-Pfahlberg MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Magdeburg Am Pfahlberg Magdeburg Tel. 0391/ Im A2-Center Salbker Chaussee Magdeburg Tel. 0391/ Öffnungszeiten: Mo-Sa: Uhr Öffnungszeiten: Mo-Fr: Uhr, Sa: 9-20 Uhr freier WLAN-Zugang Lieferungs-/Installationsservice freier WLAN-Zugang Lieferungs-/Installationsservice 33 Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. JL 08

9 Grenzenlos : Ein Ort der Erholung und Entspannung, der seinem Inhaber auch im Alter noch gute Dienste leisten soll. Fotos (2): eb Die Themengärten der Landesgartenschau Burg 2018 Teil VI Grenzenlos entspannt verweilen Burg (eb/mey). Die Vorstellungsreihe der Themengärten der Landesgartenschau 2018 geht in die sechste Runde. Zwei hochmoderne Gärten werden in den Goethepark einziehen und sollen zeitgemäße Ideen zur Gestaltung des eigenen Hausgartens vorstellen. Grenzenlos Steine für s Leben : Durch die Vielzahl seiner technischen Einbauten tritt dieser Garten ganz besonders hervor. Der Entwurf stammt aus der Feder des Unternehmens Kinnemann UG aus Zerbst. Grundidee ist die Gestaltung eines Gartens, der die Wünsche und Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft erfüllt. Als neuentdeckter Lebensraum mit unterschiedlichen Ruhebereichen trägt der Themengarten in erster Linie der Freizeitgestaltung im Freien Rechnung, weniger der gärtnerischen Betätigung. Im Außenbereich lädt eine bequeme Lounge mit Outdoor-TV und Soundanlage den heutigen Gartennutzer auch nach Feierabend zum Entspannen ein. Eine bewegliche Lamellenüberdachung sorgt bei Bedarf für Schutz vor Regen oder Sonne. Weitere Erholungsmöglichkeiten bieten eine Hollywoodschaukel und ein Holzdeck mit Sonnenliegen. Mit der hochwertigen Outdoorküche wird die Versorgung auch größerer Runden sichergestellt. Für alle Gartennutzer und -nutzerinnen, die neben den Ruhephasen auch aktiv etwas für ihren Körper tun wollen, bieten der Schwimmteich mit Gegenstromanlage und Wasserfall sowie das Wellnesshaus mit Sauna, Whirlpool und Solardusche beste Möglichkeiten auf kleinem Raum. Da ein Garten in der heutigen Zeit oft auch am Abend genutzt wird, spielt die Beleuchtung im Sonnig-bunt: Zum Feiern und Verweilen. LOKAL: DER HEIMATSPIEGEL Februar des Jahres 2017 Themengarten eine bedeutende Rolle. Pflanzen, Bauwerke oder auch ganze Räume werden im Dunkeln bewusst in Szene gesetzt. Damit diese Beleuchtung für die Gäste auch außerhalb der Öffnungszeiten der Landesgartenschau zugänglich ist, kann der Garten über eine Webcam auch direkt online angesehen werden. Diese Einrichtung und der Fakt, dass die Fläche komplett barrierefrei zugänglich ist, machen diesen Garten wahrlich grenzenlos erlebbar. Sonne im Herzen : Dieser Themengarten nach Entwurf von Mandy Deblitz aus Halle besticht vor allem durch die hohe Qualität seiner sonnig-bunten Bepflanzung. Diese besteht aus einer Vielzahl an winterharten Präriestauden und Ziergräsern, ergänzt durch Blumenzwiebeln. Der Garten verfügt über zwei Sitzbereiche, die durch einen Weg miteinander verbunden sind. Der große Sitzplatz lädt mit seiner Outdoorküche zum Kochen, Feiern und Verweilen ein. Der zweite Sitzbereich mit Wasserbecken und Liegestuhl ermöglicht dagegen das sinnliche Genießen des Gartens. Solitärgehölze und Hainbuchenhecken formen die Gartenräume und erschaffen so zwei unterschiedlich strukturierte Terrassenbereiche, die den Garten zu einem Außenraum des Hauses werden lassen. WoBau Burg feierte mit Bewohnerinnen und Bewohnern Gelebte Nachbarschaft in Burg Burg (eb). Wir verschönern Burg unter diesem Motto feierten Bewohnerinnen und Bewohner der Breitscheidstraße zusammen mit Mitarbeitern der Wohnungsbaugesellschaft (WoBau) Burg am Mittwoch, 15. Februar 2017 ein gelungenes Mieterfest. Mit der Einladung dankten die Geschäftsführung und Projektbeteiligten der WoBau Burg den Mietern und Mieterinnen für ihr Verständnis, welches sie den notwendigen Einschränkungen der Wohnqualität während der Sanierungsarbeiten entgegenbrachten. Bei Bratwurst, Kinderpunsch und Glühwein informierten sich die Bewohnerinnen und Bewohner über die noch ausstehenden Maßnahmen und stärkten ganz nebenbei das Gemeinschaftsgefühl in Burg. Eingerahmt von neuen Fenstern und Türen freute sich unter anderem ein Bewohner besonders über die gelungene Fassadengestaltung seines Wohnhauses. Mit dem Mieterfest verdeutlichte die WoBau Burg ihr Engagement für gelebte Nachbarschaft. Zusätzlich erhielten die Teilneh- mer und Teilnehmerinnen Gutscheine für einen Einkauf bei dem Bäcker um die Ecke. Bärbel Michael, Geschäftsführerin der Wohnungsbaugesellschaft Burg, freute sich über ein gelungenes nachbarschaftliches Mieterfest. Selbst die Sonne hat die Mieter belohnt, freute sich Bärbel Michael. Die WoBau Burg sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedanken sich herzlich für das große Interesse und die vielen guten Gespräche unter Nachbarinnen und Nachbarn in der Breitscheidstraße. Von Kunstwerken und Glockenklängen in Apolda Busreise ins Glockenmuseum Lostau (eb/mey). Fest gemauert in der Erden; Steht die Form aus Lehm gebrannt. Heute muß die Glocke werden! Frisch, Gesellen, seyd zur Hand! Von der Stirne heiß; Rinnen muß der Schweiß, Soll das Werk den Meister loben; Doch der Segen kommt von oben. (Friedrich Schiller: Das Lied von der Glocke, erste Strophe). Zwar ist im Landboten vom Dezember 2016 angekündigt worden, dass neben der Renovierung der Kirche auch daran gedacht werden muss, eine Glocke zu reparieren oder zu ersetzen, aber dass bei einer Geburtstagsfeier in Lostau schon eine stattliche Summe anstelle vieler Geschenke zusammenkam, damit hatte niemand gerechnet. Die Freude des Geburtstagskindes ermutigte die Leitung des Gemeindekirchenrates zu einem besonderen Angebot. Am Samstag, 11. März 2017 bietet die Kirchengemeinde Lostau einen Ausflug nach Apolda an. Das Ziel der Reise ist das weltberühmte Glockenmuseum mit freistehenden Glocken und Glockenspielen aus drei Jahrtausenden. Die gemeinsame Tagesreise bildet den Auftakt des Spendenmarathons für eine neue Glocke in der Lostauer Kirche. Die Thüringische Stadt Apolda ist Gastgeber der Landesgartenschau (LaGa) 2017 und zeigt sich mit seiner Altstadt auch schon im Vorfrühling von einer glanzvollen Seite. Im Kunsthaus Apolda ist zur Zeit der Busreise eine exzellente Ausstellung mit rund 130 Kunstwerken von Chigall, Monet, Beckmann und anderen zu sehen. Diese einmalige Zusammenstellung zeigt intensiv berührende Darstellungen von Jesus Christus als Ereignis im Leben der Künstler. Zur Kirche distanziert, spürten sie dem Jesus als Christus nach, existentiell und persönlich, biografisch unausweichlich. Passend zur Passionszeit ein attraktives Anlaufziel aller Mitreisenden, für Liebhaber der (Post-)Moderne ein Muss. Für beide Ausstellungen, die in der Kunstgalerie als auch die im Glockenmuseum, werden kompetente Führungen angeboten. Freien Eintritt erhalten Spendende für die Lostauer Glocke. Als Zugabe kann die Betrachtung der Diva Hutnadel in einer Sonderausstellung im Glokkenstadtmuseum angesehen werden. Etwa 500 dieser einst wichtigen Accessoires des femininen Gesamtkunstwerkes sind zu bestaunen oder zu belächeln. Die Kosten für die Reise, den Eintritt und die Führungen in den Museen betragen 33 Euro. Mit Zahlung ist die Anmeldung gültig. Bei rechtzeitiger Anmeldung und auf Wunsch können Kaffee und Mittag bestellt werden, im Übrigen erfolgt die Verpflegung eigenverantwortlich. Anmeldungen werden bis zum Dienstag, 28. Februar 2017 im Pfarramt Lostau unter Telefon /26 30 und auch telefonisch im Gemeindebüro Körbelitz unter / entgegengenommen. Wer Friedrich Schillers Das Lied von der Glocke im Bus auswendig und fehlerfrei vorträgt, bekommt die Fahrtkosten zurückerstattet. Eine Reise in das beschauliche Apolda: Das Glockenmuseum ist für Interessierte immer einen Besuch wert. Foto: NatiSythen / Wikimedia Commons Das Giraffenkalb bekam gleich fünf Tierpaten Bakari der kleine Giraffenbulle Magdeburg (eb). Etwas Aufregung herrschte vor kurzem im Giraffenhaus des Magdeburger Zoos fünf Tierpaten stimmten gemeinsam mit Zoodirektor Dr. Kai Perret und den Tierpflegern darüber ab, wie das am 10. Januar 2017 geborene Giraffenkalb heißen soll. Bei der Namenstaufe fungierten die Tierpaten als Taufpate und gaben dem kleinen Giraffenbullen den Namen Bakari. Wir freuen uns sehr, dass unser Giraffenkalb in kurzer Zeit fünf Tierpaten bekommen hat. Der Name Bakari ist afrikanischen Ursprungs und bedeutet vielversprechend ein sehr treffender Name für unser gut entwickeltes Giraffenkalb, freut sich der Zoodirektor. Giraffenmutter Fleur interessierte sich indes mehr für die Extraportion belaubte Futterzweige, während sich der Giraffenpapa Yoda von den Tierpaten mit Futterpellets verwöhnen ließ. Wie heißt er?: Der kleine Giraffenbulle hat den Namen Bakari erhalten. Foto: Zoo Magdeburg Mopedversicherung Ab 1. März startet die neue Mopedsaison. Bei der ÖSA gibt es alles was man dafür braucht - Schild-Schutz-Service. Mach 2017 zu Deiner Saison. Information und Beratung - jetzt in allen Geschäftsstellen der Sparkasse Jerichower Land Nachbarschaftstreff: Die WoBau Burg lud die Bewohnerinnen und Bewohner der Breitscheidstraße zum geselligen Nachmittag ein. Foto: Anne-Kathrin Meyer JL 09

10 Februar des Jahres 2017 PUNKTE TORE TREFFER: DER SPORTSPIEGEL Ein starkes Team: Gegen Halle spielten Sebastian Behr, Alexander Behr, Sören Lambrecht, Georg Blum, Moritz Räcke, Libero Carsten Graßhoff, Janek Pukall, Patrick Baldeweg, Dirk Hagendorf und Florian Ogrodowzyk. Der Burger Volleyballclub zeigt sich im Heimspiel gegen den Universitätssportverein Halle von seiner stärksten Seite Ein überragender Sieg in allen drei Sätzen gegen die Hallenser Burg (eb/mey). Bevor es spielerisch losging, wurden die vorgeschlagenen Volleyballer für die Sportlerwahl 2016 dem breiten Publikum vorgestellt. Traditionell lief die Burger Mannschaft im letzten Heimspiel der Saison mit Auflaufkindern der jüngsten Sportgruppe von Sophia Gädke auf. Dass es in der Volleyballhölle Burg-Süd kein Schaulaufen werden würde, war den gastgebenden Volleyballern des Burger Volleyballclub (VC) 99 schon im Voraus klar. Sage und schreibe 264 Zuschauer und Zuschauerinnen haben zum letzten Heimauftritt des Burger Volleyballteams in dieser JL 10 Spielsaison den Weg in die Halle Burg-Süd gefunden und sorgten ein weiteres Mal für eine grandiose Kulisse. Die Volleyballer des Burger VC 99 wurden am Sonntagnachmittag in der Landesoberliga ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen gegen USV Halle Volleys mit 3:0 (25:17, 25:22, 25:21). Der Gastgeber Burger VC 99 startete hellwach und hochmotiviert in die Partie. Zuspieler Moritz Räcke wusste seine Mitspieler mit variablem Zuspiel gut in Szene zu setzen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (4:2, 5:4) gelang es den Burger Volleyballern, ihren Gegner zunehmend unter Druck zu setzten und sich einen komfortablen Vorsprung zu Erfolgreich: In ihrer neuen Leistungsklasse erreichten Hannes Ehrenbrecht und Lea Eilitz den vierten Platz. Foto: Verein Tanzpaar Hannes und Lea vertraten Burg im Turnier in Halle Gelungener Jahresauftakt Burg/Halle (eb/reh). Kaum, dass sie ihre Halbjahreszeugnisse in der Hand hielten, stand zum Ferienbeginn für das Burger Tanzpaar Hannes Ehrenbrecht und Lea Eilitz schon wieder ein tänzerischer Termin in ihrem Kalender. Dieses mal ging es für die beiden nach Halle an der Saale, wo das Februarturnier vom hiesigen Tanzclub ausgetragen wurde. Hannes und Lea sind seit Beginn des Jahres aus den Juniorentanzschuhen herausgewachsen und nun altersbedingt in der Jugendklasse am Start. In Halle wurde am vergangenen Wochenende leider kein Turnier der Alters- beziehungsweise Leistungsklasse von Hannes und Lea ausgeschrieben, jedoch nutzten die Burger ihre Doppelstartmöglichkeit und traten auf dem Hallenser Parkett gegen ihre ältere Konkurrenz, Paare der Hauptgruppe, alles erwachsene Paare ab 18 Jahre, an. Eine leichte Nervosität verbreitete sich bei Hannes und Lea. Auch die mitgereisten Eltern und Trainer konnten eine gewisse Anspannung nicht verbergen. Doch schon in der Präsentationsrunde, in der die Wertungsrichter einen ersten Eindruck über die tänzerische Leistung der Paare erhielten, legte sich die Anspannung. Zum Vorschein kam der Ehrgeiz, hier mit harmonischem Tanzen, gepaart mit einer tollen Ausstrahlung die Wertungsrichter von ihrem Können zu überzeugen. Und das sollte auch belohnt werden. Nach dem ersten Tanz im Finale, Langsamer Walzer, setzten die Wertungsrichter das Burger Paar auf Platz eins ein Ansporn für Hannes und Lea, die nächsten vier folgenden Tänze, ebenfalls bravourös zu meistern. Bei der Siegerehrung dieses Turniers wurde das jüngste Paar mit dem obersten Treppchen für seine Leistung belohnt Hannes und Lea hatten sich die Goldmedaille ertanzt. Nach diesem Erfolg gab es eine kurze Verschnaufpause für die Burger, bevor sie sich dann auf die Fläche zu ihrem nächsten Turnier, dem Turnier in den lateinamerikanischen Tänzen, wagten. Und auch hier traten sie wiederum gegen Paare der Hauptgruppe an. Mit dem Erfolg aus dem Standardturnier schien es, als hätten Hannes und Lea Flügel verliehen bekommen. In der Vorrunde ließen sie keinen Zweifel daran, dass sie es ins Finale schaffen wollten. Nach der Verkündung der Finalteilnehmer gab es in der Burger Ecke kein Halten mehr. Auch hier hatten Hannes und Lea den Einzug geschafft und beendeten dieses Turnier mit einem beachtlichen vierten Platz. Ein super Ergebnis für die Burger, denn sie tanzten an diesem Tag erst ihr zweites Turnier in ihrer neuen Leistungsklasse. Und nicht nur das sie haben hierbei einige ältere Paare hinter sich gelassen und konnten ganz nebenbei auch noch wertvolle Punkte sammeln. Außerdem war dieses Turnier gleichzeitig eine Generalprobe für die bevorstehende Landesmeisterschaft in Zerbst. erspielen (10:6, 17:10). Trotz des Rückstandes gaben die Hallenser Volleyballer den Durchgang aber nicht verloren, kämpften um jeden Ball. Jedoch ließen Kapitän Sören Lambrecht und sein Team die Gästemannschaft gar nicht erst in Fahrt kommen und machten kurzen Prozess mit den Hallensern. Dank einer stabilen Annahme um Libero Carsten Graßhoff, dem weiterhin gewitzt zuspielenden Räcke sowie den überzeugenden Angreifern Alexander Behr, Georg Blum und Sören Lambrecht zogen die Burger Volleyballer unaufhaltsam davon (20:12, 23:16). Wieder war es Alexander Behr, der den Satz zum 25:17 vollendete. Nach diesem regelrechten Durchmarsch kehrten die Volleyballer des Burger VC 99 auch in Satz zwei engagiert und kampfbereit zurück auf das Spielfeld. Auf allen Positionen wesentlich stabiler als die Gäste, erspielten sie sich erneut einen Vorsprung heraus. Zwar gab sich der USV Halle Volleys nicht auf, lieferte dem Burger VC 99 einige heiß umkämpfte Ballwechsel und verkürzte den Rückstand sogar bis auf zwei Punkte (24:22), doch die Hausherren bewiesen in dieser kritischen Situation ihre Klasse und beendeten den Satz mit 25:22 zum 2:0-Satzerfolg. Burg ließ auch nach dem zweiten Satz nicht nach und wollte jetzt sich den Dreier nicht mehr nehmen lassen. Im dritten Satz bäumte sich Halle noch einmal auf, Stark gespielt: Der Burger VC 99 siegte gegen Halle überragend. Fotos (2): eb hielt den Abschnitt bis zum 16:16 ausgeglichen. Doch wieder war es der Burger Kapitän Sören Lambrecht, der für den entscheidenden Vorsprung sorgte. Mit einem Block bester Güte beendete Sebastian Behr unter frenetischem Jubel der Fans das Match und setzte damit auch ein Zeichen für Willenskraft und Teamgeist. Das Spiel war im gesamten Lauf sehr spannend und teils auch hochklassig. Die Burger Volleyballer überzeugten vor allem im Aufschlag, Block und im Angriff. Lambrecht, Behr und Blum verwandelten die gestellten Pässe vom agilen Zuspieler Räcke meist erfolgreich und auch die eine oder andere spektakuläre Rettungsaktion war zu beklatschen. Die Satzergebnisse waren zwar knapp, aber am Ende gab es einen glatten 3:0-Heimsieg. Die sehr zahlreich anwesenden Burger Fans feierten ihre Jungs mit stehenden Ovationen. Wir haben nicht nur besser im Bereich Aufschlag und Annahme gespielt, sondern vor allen Dingen auch in der Feldverteidigung zahlreiche harte Angriffe entschärfen können. Das war ein enorm wichtiges Spiel auf dem Weg zur Medaille, sagte ein sichtlich erleichterter Sebastian Behr. Die Burger Mannschaft wird sich die zwei Wochen über voll ins Training stürzen, um am Samstag, 4. März 2017 gegen USV Halle Volleys II im Auswärtsspiel die nötigen Punkte für die Silbermedaille zu holen. Heißer Kampf um die Führung in der Dritten Fußballliga Magdeburg sichert zweiten Platz Magdeburg (eb/mey). Der Kampf um die Ligaführung geht weiter. Dritter gegen Zweiter lautete das sportliche Aufeinandertreffen zwischen dem 1. FC Magdeburg (FCM) und dem VfL Osnabrück. Am Samstag, 18. Februar 2017 kamen die Lila-Weißen in die Landeshauptstadt von Sachsen- Anhalt, als die Partie des 23. Spieltages in der MDCC-Arena ausgetragen wurde und der FCM zum Spitzenspiel einlud. Florian Kath sorgte in der 13. Minute für Auch Hobbyangler sollen die Fangquote berücksichtigen Schonzeiten für den Dorsch Sachsen-Anhalt (eb). Der Überfischung des Dorsches will die Europäische Union (EU) mittels Fangquoten entgegenwirken. Detlef Radke spricht sich gegen diese Vorgehensweise für Hobbyangler und -anglerinnen aus. die Führung der Blau-Weißen. In der zweiten Halbzeit sicherten Christian Beck in der 54. und Marius Sowislo in der 83. Minute den Der umweltpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt, Detlef Radke, hat sich dafür ausgesprochen, die für Berufsfischer geltende Dorsch-Schonzeit nicht auf Hobbyangler und -anglerinnen auszuweiten. Damit unterstützt er eine Initiative des Anglerverbandes in Sachsen-Anhalt. Es sei nachvollziehbar, dass die EU Fangquoten zur Schonung des Dorsches ausgebe. Dass der Dorsch aber in seinen Beständen dezimiert sei, habe nichts mit den Freizeitanglern zu tun. Angler sind keine Berufsfischer. Viele Angler und Anglerinnen, auch aus dem Land Sachsen-Anhalt, fahren zum Hobbyfischen an Sieg und schickten Osnabrück damit torlos nach Hause. Nach dem 23. Spieltag liegt der 1. FC Magdeburg mit zwölf Toren Differenz und 38 Punkten auf dem zweiten Platz der Tabelle. Mit einer Tordifferenz von 14 und 45 Punkten liegt nur der MSV Duisburg vor ihnen. Auf Platz drei behauptet sich derzeit noch der zuletzt von Magdeburg besiegte VfL Osnabrück mit 36 Punkten. Am vergangenen Freitag traf nun der 1. FC Magdeburg im Spitzenspiel auf den MSV Duisburg. die Ostsee. Dort wird vor allem eine gute Nachwuchsarbeit geleistet. Das Dorschfangverbot schränkt die Anglerschaft drastisch ein. Die Ursache für die Dorschrückgänge liegen in der Überfischung durch die professionelle Hochseefischerei. Die Angler sind nun die Leittragenden. Aus diesem Grunde muss die EU-Quotenregelung für die Hobbyangler ausgesetzt werden, so Detlef Radke und fordert somit eine Aussetzung der Quotenregelung für Hobbyangler. Unter Schutz gestellt: Durch Fangquoten will die Europäische Union Dorschbestände schonen. Foto:

11 DER KARNEVALSSPIEGEL: SCHLAPPENGAUDI IN MÖCKERN Februar des Jahres 2017 Einmarsch: Die Tanzgarde traf ein und sorgte für ordentlich Aufsehen. Trainiert werden die Mitglieder von Sabrina Beck. Engagiert: Schon die jüngsten Mitglieder der Tanzgarde bewiesen Taktgefühl und legten eine klasse Show auf das Pakett. Feierlich: Ein Mitglied des Elferrates bekam eine Fliege überreicht. Eröffnungsrede: Zeremonienmeister Frank Steffen ist in seinem Element. Glücksgriff: Der Bürgermeister der Stadt Gommern Jens Hünerbein kaufte sich in Möckern einige Lose. Die Hoheiten: Der Elferrat fand sich ein und machte es sich an ihren Stammplätzen in der Möckeraner Stadthalle bequem. Musikalische Unterhaltung: Die Kammersänger brachten die Besucherinnen und Besucher mit ausgewählten Liedern in Stimmung. In Aktion: Der Möckeraner Karnevalsklub weiß das Publikum in Stimmung zu bringen. Gesellige Runde: An den Tischen wurde gemeinsam gelacht, getrunken und gesungen. Flowerpower: Auch friedliche Blumenkinder fanden den Weg in die Festhalle nach Möckern. Buntes Geschoss: Michel Ebert und Heiko Henschel starteten die Konfettikanone und befeuerten die zahlreich erschienenen Gäste. Gelöbnis leisten: Die Besucherinnen und Besucher schworen am Karnevalsabend, die Gesetze des Möckeraner Karnevalsklub zu befolgen. Fotos (12): Lucas Rehfeld JL 11

12 12 n 26. Februar des Jahres 2017 DER TRAUERSPIEGEL Danksagung Allen, die uns beim Heimgang unserer lieben Verstorbenen Elfriede Zierau in liebevoller Weise durch Wort, Schrift, Geld und Blumenspenden ihre Anteilnahme bekundeten und sie auf dem Weg zur letzten Ruhestätte geleiteten, danken wir von ganzem Herzen. Danke auch dem Redner Herrn Pohl und dem Ersten Magdeburger Bestattungshaus für die gute Betreuung. Im Namen aller Angehörigen Margit Schreiber Ingolf, Kerstin und Familie Heyrothsberge, im Februar 2017 Danksagung Es ist schwer, von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen, tröstend ist es aber zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung unserer lieben Entschlafenen Lucie Melz entgegengebracht wurde. Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Besonders danken wir den Schwestern der häuslichen Krankenpflege des Seniorenzentrums Kastanienhaus aus Güsen, dem Johanniterhaus in Genthin-Wald, dem Redner Herrn Schulz für die ergreifenden Worte in der Stunde des Abschieds, der Kranzbinderei und dem Bestattungsunternehmen Pfennighaus für die würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier sowie der Pension Sens für die Ausrichtung der Kaffeetafel. Im Namen aller Angehörigen Brigitte Hahn geb. Melz Genthin/Ferchland, im Februar 2017 Alle unsere Wege haben ein Ende. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Ilse Urbas * In Liebe Deine Tochter Helga Deine Tochter Rita mit Josef Deine Enkel Oliver und Ellen, Sebastian und Juliane mit Familien Karow / Kade, im Februar 2017 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 04. März 2017, um 13 Uhr auf dem Friedhof in Kade statt. Betreuung durch das Bestattungshaus Titze Wie wenn das Leben wär nichts andres als das Verbrennen eines Lichts! Verloren geht kein einzig Teilchen, jedoch wir selber geh n ins Nichts! Denn was wir Leib und Seele nennen, so fest in eins gestaltet kaum es löst sich auf in tausend Teilchen und wimmelt durch den Raum. Es waltet stets dasselbe Leben. Natur geht ihren ew gen Lauf; in tausend neu erschaffnen Wesen steh n diese tausend Teilchen auf. Theodor Storm In Liebe, Respekt und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Gertrut Treidel geb. Timme * 5. November Februar 2017 Karl und Sieglinde Treidel Eva und Kurt Siebert Kristin und Jens Schwerdtner Coralie und Sven Siebert Matti, Liam, Tammo und Anverwandte Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis in Dortmund statt. Danksagung Allen, die mit uns um unseren lieben Entschlafenen Rudi Bittkau Großdemsin, im Februar 2017 trauern und uns ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten, sagen wir herzlichen Dank. Heike Bittkau im Namen aller Angehörigen An Liebe gabst Du uns was Du konntest geben. Sorge um uns, das war Dein Leben. Im Herzen tieftraurig, aber auch dankbar für die schöne gemeinsame Zeit, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin, Tante und Cousine Schlagenthin, im Februar 2017 Elli Lau geb. Voth * 17. März Februar 2017 In stillem Gedenken Deine Kinder Klaus, Bärbel, Rainer, Christine und Birgit nebst Familien Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Freitag, dem , um Uhr auf dem Friedhof in Schlagenthin statt. JL 12 Fingerprint Die Erinnerung an einen besonderen Menschen. weitere Filialen: Genthiner Straße Brandenburg/Plaue Tel Walther-Rathenau-Str Wusterwitz Tel Bestattungshaus Berliner Chaussee 5 a Genthin ( ) Hilfe in Trauerfällen Ihr Berater in allen Trauerund Vorsorgeangelegenheiten Burg Magdeburger Str. 42 Telefon: / Telefax: / In den schweren Stunden sind wir für Sie da. Berliner Straße Burg Tag & Nacht (03921) Grätzer Straße Möckern Tag & Nacht (039221) Bestattungshaus Abramowski Inhaber Emil Abramowski Tag & Nacht n Gommern -Wiesenstraße 31 Alle Wege in die Hand des Bestatters Ihres Vertrauens. STEINMETZBETRIEB Ralf Stütz Grabmale Einfassungen Beratung auch bei Ihnen zu Haus Genthin Karower Straße 13 Tel /29 93

13 n DER TRAUERSPIEGEL Februar des Jahres 2017 Nichts ist mehr so wie es war, doch du bleibst weiter in unseren Herzen. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutti und Oma Danksagung Es ist schwer, von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen, tröstend ist es aber zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Wertschätzung meiner lieben Frau, unserer herzensguten Mama, Tochter und Schwester Sabine Gera entgegengebracht wurde. Herzlichen Dank sagen wir allen Verwandten, Bekannten und vor allem den zahlreichen Soldaten und Angestellten der Bundeswehr und den anderen Behörden und Vereinen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielseitige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Unser besonderer Dank gilt dem Redner Herrn Kutsch für seine tröstenden Worte, dem Blumenhaus Burmester für den Blumenschmuck, dem Bestattungsunternehmen Pietät in Burg, mit Frau Janke, für die sehr gute Betreuung und dem Café Sprung für die Ausgestaltung unserer Trauerfeier. Im Namen aller Angehörigen Lutz Gera und Kinder Burg, im Februar 2017 Adelheid Krankemann * 22. Mai Februar 2017 In Liebe und Dankbarkeit Deine Kinder und Deine Enkelin Altenplathow, im Februar 2017 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem , um Uhr auf dem Friedhof in statt. Danksagung Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme durch Wort, Schrift und Geldspenden, möchten wir uns auf diesem Wege bei allen Verwandten und Bekannten sowie dem Bestattungshaus M. Schmidt in Burg recht herzlich bedanken. Elfriede (Elfi) Wetzel In stiller Trauer im Namen aller Angehörigen Matthias, Steffi und Charly Wetzel Schermen, im Februar 2017 Als die Kraft zu Ende ging, war es kein Sterben, war es Erlösung. Nach einem Leben, erfüllt mit Arbeit und Sorge für seine Familie, wurde unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder und Schwager Ewald Meltz am 16. Februar 2017 von seinem Leiden erlöst. In stiller Trauer die Kinder sowie alle Angehörigen Derben / Redekin, im Februar 2017 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Ganz still und leise, ohne ein Wort, gingst du von deinen Lieben fort. Nun ruhen deine fleißigen Hände, die tätig waren immerdar. Du ahntest nicht, dass schon das Ende für dich so schnell gekommen war. Wolfgang Rübsam * 27. Mai Februar 2017 In stiller Trauer Stephanie Hoffmeister mit Familie Sven Rübsam mit Familie Burg, im Februar 2017 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Danksagung Dem Auge fern, dem Herzen ewig nah. Für die herzliche Anteilnahme, die uns zum Abschied unserer lieben Doris Bothe durch tröstende geschriebene und gesprochene Worte, Blumen- und Geldspenden entgegengebracht wurde, sagen wir unseren aufrichtigen Dank. Ein besonderer Dank gilt dem Bestattungshaus Mittendorf, sowie Herrn Mittendorf für die tröstenden Worte und der Gaststätte Lucke für die Ausrichtung der Kaffeetafel. Im Namen aller Angehörigen Hans-Joachim Bothe Jerichow, im Januar 2017 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, ist nicht mehr. Erinnerung ist das, was bleibt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Schwiegervater und Opa, unserem Bruder, Schwager, Sohn, Onkel und Freund Ingo Dubiel * In tiefer Trauer Gaby Dubiel Marcel Dubiel mit Anne und Laila Lieselotte und Wolfgang Dubiel Burg, im Februar 2017 Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Samstag, dem 04. März, um Uhr auf dem Friedhof in Burg statt. Das Schönste, was ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Herzlichen Dank allen, die sich in den Stunden des Abschieds von unserer lieben Mutti, Oma und Uroma Luzie Klein geb. Saul * mit uns verbunden fühlten und auf vielfältige Weise ihre Anteilnahme zum Ausdruck brachten. Bedanken möchten wir uns bei Herrn Hocke für seine ehrenden Worte in der Stunde des Abschieds. Unser Dank gilt auch dem Bestattungsunternehmen Pietät aus Burg für die würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier, Frau Möhring für die würdevollen Kränze und Blumen sowie dem Pflegepersonal des Heimes Zur Heide in Lostau für die liebevollen Zuwendungen in den letzten Stunden. In stiller Trauer Ute Luka, Burghard Klein und Kinder Möser, im Februar 2017 Das kostbarste Vermächtnis eines Menschen ist die Spur, die seine Liebe in unserem Herzen zurückgelassen hat. Albert Schweitzer Nach einem erfüllten Leben mit aller Liebe, Hingabe und Fürsorge für die, um die er sich sorgte, verstarb mein lieber Ehemann, Vater und Schwiegervater Dieter Hitschke Burg, im Februar 2017 * 06. Januar Februar 2017 In tiefem Schmerz Helga Hitschke Tobias und Wenke Hitschke Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 01. März 2017, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Burg statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Burg, im Februar 2017 Erlöst von den Beschwerden des Alters ist unsere liebe Mami, Oma, Uroma und Tante Ruth Steinhauer verw. Mundhenke im Alter von 95 Jahren friedlich eingeschlafen. Wir haben sie im Familienkreis auf ihrem letzten Weg begleitet. Unser Dank gilt allen, die sich mit uns in unserer Trauer verbunden fühlten. Hans-Jürgen und Heidi Mundhenke Peter und Margarete Steinhauer Günter und Karla Steinhauer JL 13

14 Februar des Jahres 2017 DER TRAUERSPIEGEL Trauerfälle im Jerichower Land Thomas Kistner, geboren am 1. Juli 1959, gestorben am 26. Januar Der Wunsch des Verstorbenen war, in aller Stiller im Friedwald Schönebeck-Elbenau beigesetzt zu werden. Margrid Weinert geb. Vorsprach, geboren am 18. Oktober 1935, gestorben am 6. Februar Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem 23. Februar 2017, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle in Hohenwarthe aus statt. Klaus Albrecht, geboren am 17. Januar 1958, gestorben am 8. Februar Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 4. März 2017, um 10 Uhr auf dem Friedhof in Burg statt. Lieselotte Zander, geboren am 7. März 1921, gestorben am 9. Februar Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung fand am Sonnabend, dem 25. Februar 2017, um Uhr auf dem Friedhof in Hohenbellin statt. Heinz Becker, geboren am 21. Februar 1924, gestorben am 10. Februar Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 4. März 2017, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Menz statt. Klaus Görges, geboren am 24. August 1959, gestorben am 12. Februar Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung im engsten Familienkreis fand am Sonnabend, dem 25. Februar 2017, um 13 Uhr in Algenstedt statt. Werner Schubert, geboren am 23. September 1930, gestorben am 12. Februar Die Beisetzung findet in aller Stille statt. n TYPEN TRENDS: DER AUTOMOBILSPIEGEL Günstiger wird`s nicht : Preiswert schalten Geschäftliche n im Einzugsverfahren nur mit SEPA-Mandat möglich. JL 14 Jede Zeile (bis zu 20 Zeichen) einer geschäftlichen* Kleinanzeige kostet *n aus Handel, Handwerk, Gewerbe und anderen Branchen inkl. MwSt. Bitte füllen Sie den Coupon einfach aus und ab damit an: Der BurgSpiegel/Der Genthiner, Postfach 11 34, Burg Kleinanzeigenschluß für die nächste Ausgabe ist Mittwoch Uhr. o Verkäufe o Stellenmarkt o Bekanntschaften Erscheinungso Kaufgesuche o Verschiedenes o Grüße termin/e: o Immobilien o Handwerkliche Arbeiten o Sonstiges o Wohnungsmarkt o Landwirtschaft o Zweiräder o Vermietungen o Wassersport o Automarkt o Mietgesuche o Reise & Camping o Tiermarkt o Gewerberäume o Verloren Wenn keine Rubrik für Sie o Gärten o Gefunden dabei ist, erfinden Sie eine o Bungalow o Unterricht o Garagen o Dies & Das o... Private Kleinanzeigen Geschäftliche Kleinanzeige Chiffre, Abholung Preise links) Preise rechts zuzüglich MwSt.) Chiffre, Zusendung (siehe 4,00 5,00 6,00 7,00 (siehe 8,00 51,39 Zwischen jedem Wort oder Satzzeichen ein Kästchen freilassen Nur für private Kleinanzeigen: Der npreis von... liegt in bar / in Briefmarken bei (zutreffendes ankreuzen). Buchen Sie den Rechnungsbetrag bitte von folgendem Konto ab: IBAN: BIC: Kfz-Werkstätten: Service in Ihrer Nähe Str. d. OdF 16 Genthin Tel.: / Absender / in Name und Vorname Private Kleinanzeigen: 4,00 für 5 Zeilen jede weitere Zeile 1,00 Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort GbR Burg Kfz Meisterbetrieb für Pkw & Nutzfahrzeuge, Reparatur & Reifenservice Burg Marientränke 37 Tel. ( ) Internet: Anerkannte Annahmestelle für Altautos Gasanlagenreparatur KFZ-Reparaturen Trailervermietung Abschleppdienst Autolackierung TÜV/AU An- und Verkauf von Gebraucht- und Unfallwagen Redekin, Mangelsdorfer Weg 2, Tel./Fax: /2 22, Funk 0174/ Simson mz yamaha suzuki kawasaki honda MOTORRADTEILE Genthin TEL / C&T ZWEIRADSPORT / ALTENPLATHOWER STR. 121 / GENTHIN - Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr - Bank: Unterschrift Telefon Unterschrift Ingeborg Kersten geb. Uhlemann, geboren am 29. November 1939, gestorben am 13. Februar Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Kurt Schünemann, geboren am 31. August 1946, gestorben am 13. Februar Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 4. März 2017, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Schermen statt. Gerhard Trost, geboren am 30. Juni 1929, gestorben am 14. Februar Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 4. März 2017, um 11 Uhr auf dem Friedhof in Gommern statt. Heinz Röber, geboren am 19. Oktober 1934, gestorben am 15. Februar Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Elfriede Bornemann geb. Burkert, gestorben am 16. Februar Abschied wurde am Sonnabend, dem 25. Februar 2017, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Hohenseeden genommen. Ursula Meyer geb. Weber, geboren am 21. August 1953, gestorben am 16. Februar Die Beerdigung fand am Freitag, dem 24. Februar 2017, um 10 Uhr auf dem Friedhof in Schermen statt. Christa Oste geb. Oppermann, geboren am 17. Januar 1931, gestorben am 17. Februar Die Trauerfeier fand am Sonnabend, dem 25. Februar 2017, um 11 Uhr in Burg auf dem Ostfriedhof statt. Gefährlicher Trend Muffel (dtd). Jedes Auto hat sie doch nicht jeder benutzt sie: Blinker werden im Verkehrsalltag offensichtlich viel zu wenig eingesetzt. Durch Ablenkung, Nachlässigkeit oder Unwissen. Es kommt zu gefährlichen Situationen, die durch eine winzige Handbewegung vermieden werden können. Daher sollten sich Autofahrer und -fahrerinnen regelmäßig an den korrekten Einsatz der leuchtenden Warnzeichen erinnern. Faires Verhalten im Verkehr steigert die Sicherheit. Gerade im Stadtverkehr ist der Einsatz der Fahrtrichtungsanzeiger extrem wichtig. Doch auch auf den Landstraßen und Autobahnen erhöht eine deutliche Kommunikation die Sicherheit. Wer gegen das Setzen des Blinkers verstößt, gefährdet nicht nur andere, sondern riskiert auch ein Bußgeld von zehn Euro. 5,71 11,42 17,13 22,84 28,55 34,26 39,97 45,68 Verkäufe Elektro-Fahrrad, 2 Akkus, mit Herstellergarantie, 600,00 EUR, Tel / Kaminholz in top Qualität jetzt einlagern, ofenfertig zum fairen Preis mit Anlieferung. Kaminholzhandel Wahlitz Wahlitz / / Gebr. Pflaster Knochensteine, 55 qm, Selbstabholung, Farbe grau, VB 170,00 EUR, Tel / Kaminholz zu verkaufen, Tel / Org. MIFA Klapprad 20, guter Zustand + Luftgewehr DDR Heanel 304 zu verkaufen, Tel / Verkauf von Kaminholz inklusive Anlieferung 0173/23 D. Spichal Verk. PKW-Anhänger, Firma Kläden, neu aufgebaut, TÜV neu, BJ 84, VB 270,00 EUR, Tel / Liefere 1A-Kaminholz vorgetrocknet Buche, Eiche, o. Birke Tel / oder / 2453 ab. An- & Verkäufe Barankauf Gold & Silber SCHMUCK MÜNZEN BESTECK ZAHNGOLD + ALTGOLD auch mit Zähnen Bestell-Shop Burg Jacobistraße Burg Tel.: 03921/4 GVG Kaufgesuche Achtung! Kaufe alte Möbel, Vertiko, Kommode, Sekretär, Spind, Ladeneinrichtungen, Reklame, Postkarten, Bilder, Uhren, Werkstattlampen, Spielzeug, DDR-Plastemöbel, Militaria, KFZ, alter Hausrat uvm., Zustand egal, Tel / oder 0172 / whatsapp oder rieckem@live.de Kleinanzeigen gehören in Der BurgSpiegel & Der Genthiner. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Telefon: / oder / Service 0900-Service Bekanntschaften Kontakte Gerda Petzhold geb. Wischropp, geboren am 6. Mai 1939, gestorben am 17. Februar Die Trauerfeier fand am Sonnabend, dem 25. Februar 2017, um Uhr in der Trauerhalle des Bestattungsunternehmens Pietät in Burg statt. Die Urnenbeisetzung erfolgt später im engsten Familienkreis. Jutta Dahlke geb. Krüger, geboren am 20. September 1948, gestorben am 18. Februar Die Urnenbeisetzung findet am Sonnabend, dem 4. März 2017, um 10 Uhr auf dem Friedhof in Jerichow statt. Waltraud Rethfeld, geboren am 27. Juni 1928, gestorben am 18. Februar Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung fand am Sonnabend, dem 25. Februar 2017, um 15 Uhr auf dem Friedhof in Brettin statt. - Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr - Nicht das Freuen nicht das Leiden stellt den Wert des Lebens dar, immer nur wird das entscheiden, was der Mensch dem Menschen war. DER KLEINANZEIGENSPIEGEL Alles anbieten!!! Tischler sucht Omas alte Möbel, Bilder u. Spielzeug, auch stark defekt aus Stall o. Scheune! Tel / o / gern auch sonntags. Bekanntschaften Er sucht Sie Attr. Mann 53, 176 cm sucht attr., schlanke Frau ab 45 Jahre zum Aufbau einer festen harmon. Beziehung, Tel / Sie sucht Ihn Hallo - hast du Hirn und Herz und bist Alltagsrealist, dann passt du zu mir. Bin 61 J. / 1,58 m, berufl. eingebunden. Bitte melde dich unter Chiffre Automarkt KFZ-BÖRSE-BURG An- und Verkauf von KFZ auch mit Finanzierung Magdeburger Chaussee 75a, BURG Javid@t-online.de Javed Einkauf aller Fahrzeugtypen, ab Bj. 2002, PKW, Bus, Transporter und Geländewagen, Zahle gut hole selbst ab, Tel / Computer Computerservice 1 Reparatur u. Hilfestellung zu günstigen Konditionen, Tel / od / , Mo bis Sa 10 bis 20 Uhr. Dienstleistungen Hochwertige Farbkopien nur 0,50 EUR/Stück DIN A4, Visitenkarten, Prospekte, Handzettel, Flyer, Postkarten und vieles mehr. Der DigitalDruck im Pressehaus Burg, Magdeburger Str. 43, Burg, Telefon / Finanzen Entrümplung 1schnell, günstig u. professionell, 1A Besenrein, Hausmeisterservice Grünke, Tel / o / Gesundheit Yoga-Schule-Sirius, für Ihre Entspannung, Tel / , ab März Kurs für Autogenes-Training. Tiermarkt Verk. 1 Deutsche Schäferhündin, 8 Monate alt in schwarz, Tel / Trödel Trödelscheune Schermen Talstraße 1a jeden Do Uhr, jeden 2. Sa. im Monat 9-16 Uhr ( / 8.04.) u. nach Vereinbarung Tel / troedelscheune-schermen.de. Umzüge Möbelannahme, Möbelankauf, Möbelwert Burg Tel / Total lokal: Angebote aus der Nachbarschaft finden Sie in Der BurgSpiegel & Der Genthiner. Telefon: / oder / Wohnwagen Su. Wohnwagen ab 1994 evtl. m. Mängel, Tel / Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel Fa. Zeuge gesucht Zeugen gesucht! gegen Uhr Brüderstraße / Höhe Gymnasium Radfahrer beim Überqueren der Straße umgefahren. Bitte Hinweise an Tel / Wo Banken ablehnen fangen wir an. Sofortdarlehen v ,00 bis 4.600,00 (ohne Schufa) Kleinkredit v ,00 bis ,00 (ohne Schufa) unbürokratisch (Entscheidung innerhalb 36 Std.) Tel.: / Mobil: / Tel.: / Mobil: 0170 / swl-eufi@gmx.de Wo Banken ablehnen fangen wir an. n Sofortdarlehen v ,00 bis 4.600,00 (ohne Schufa) Kleinkredit v ,00 bis ,00 (ohne Schufa) unbürokratisch (Entscheidung innerhalb 36 Std.) Tel.: / 5 25 Mobil: / Tel.: / Mobil: 0170 / swl-eufi@gmx.de

15 Vermietungen 1-Raum-Wohnungen 1-R.-Whg., ca. 30 qm Nedlitz b. Gommern, 10 Min. bis MD Laminat, Wanne, ruh. Lage, günstig, Frau Jacobs Tel / Genthin, große 1-R.-Whg., 48 qm, 1. Et. mit separatem Schlafbereich, Kü., Bad m. Du., Stellpl., KM 230,00 EUR, Tel / Möbl. 1-R.-Whg. in Burg, Hegelstraße 11 zu verm., 1. Et., Wfl. 26 qm, Wohnr., Kü., Flur, WC, Du (beides kpl. gefliest), Zentralhzg., Thermofenster, TV, E- Herd, Kühlschr., Teppichboden, WM einschl., EE 265,00 EUR, bevorzugt für Wochenendheimfahrer, Kaution 450,00 EUR, Tel / Raum-Wohnungen 2-R.-Whg. in Burg, 56 qm, WZ, Schl.-zi., Kü., Bad m. Du., kl. Terrasse ab sofort zu verm., 290,00 EUR + Kaution, Tel / Burg, 2-R.-Whg., 1. OG, Sternstr. 5, 40 qm, Bad mit Fenster, Laminat, Stellplatz, neu renoviert, KM 200,00 EUR + NK zu vermieten, Tel / Gerwisch, schöne 2-R.-DG- Whg., 63,5 qm, zentr. Lage, ruhig, BK, KM 350,00 EUR + NK 150,00 EUR, Tel / sof. 3-Raum-Wohnungen Burg, Holzstraße 12a, sonnige, renov. 3-Zi.-WE s, Grünl., ZH, Balkon, Wfl. 60 qm, WM 445,50 EUR, Scout-ID: , DA- IROS Property Man. GmbH, liane.polzin@dairos.de, Telefon / Biederitz, Ahornweg, 3-R.- Whg., 74,4 qm, KM 400,00 EUR + NK ab sof., DG, Lam., BK, BJ 96, Tel / n- LOKAL: DER WOHNUNGS- & IMMOBILIENSPIEGEL Februar des Jahres 2017 Trotz Dämmung: Der Wohnkomfort kommt bei Häusern im skandinavischen Stil nicht zu kurz. Schöne 3-R.-Whg. in ruhigem Haus, Fußgängerzone Burg, Kü., Bad mit Wa., Flur, ca. 73 qm, 2. OG, WM 570,00 EUR zu verm., Stellpl. mögl., Tel / Raum-Wohnung im Ihletal Burg, KM 280,00 EUR, 65 qm, Tel / Loburg, helle 3-R.-Whg., 70 qm, Tageslichtbad, Südbalkon, bodentiefe Fenster, 340,00 EUR kalt, Tel / Raum-Wohnungen Kleinanzeigen gehören in Der BurgSpiegel & Der Genthiner, weil sie dort erwartet werden. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Telefon: / oder / Verm. ab 4/2017 in der A.-Bebel-Straße 4-Zi.-Whg., Kü., Bad, WC, Balkon, Dielen, K., TB, Fahrradraum, 115 qm, 575,00 EUR kalt, Zweitbezug nach Sanierung 2015, Chiffre Zi.-Whg. in Möckern Grätzer Str. 43 Küche, Flur, Bad, 95 qm, 1.OG, kurzfristig frei, mtl. 420,00 EUR KM + 170,00 EUR NK Tel. 0163/ oder 0171/ MWuw 5-Raum-Wohnung 5-Raum-Wohnung in Burg, KM 450,00 EUR, 105 qm, Tel / Immobiliengesuch Suchen Wohnhäuser alt oder neu! Villa, Bauland und Gewerbeimmobilien! Stilke Immobilien - Maklerbüro seit 1992 Tel. 0391/ od. 0172/ Stilke Angebote: Immobilien EFHaus m. Grundst. ca qm, Carport, Nebengeb. in GNT zu verk., Tel / Grundstücke Wir suchen Acker zum Kauf ab 35 BP, Tel / Foto: djd/danhaus Landwirt sucht zur Eigenbewirtschaftung ACKERLAND zum kaufen oder zum pachten beim Kauf werden jede Art von Pachtverträgen übernommen. Gebiete: JL, SLK, BK, Region Harz Tel.: PPM Garagen Garage zu verm., ab April, Garagenkomplex August-Bebel-Straße 22 in Burg, Tel / Büro & Gewerbe Gew.-räume in Burg, Friedensstr. 2 zu verm.: Werkstattteil 65 qm (dv. Werkst. 43 qm m. Sectionaltor u. 3x35 A Anschl., Büro, Toil., Lag.) u. Büroteil (2 Büros, Toil.). Auch getr. zu verm., Zentr.- hzg., ges. 108 qm, Parkpl. vorh., Tel / , Fax / , Mail kh184@web.de Praxisräume (3 Zimmer) in Ärztehaus (2 Zahnärzte, Dentallabor) in Gommern zu vermieten ab Mai 2017, geeignet für Zahnärzte, Ärzte, and. Heilberufe, auch Büroräume, Tel / o Magdeburg & umzu Magdeburg Stadtfeld - sanierte 2-Raum Wohnung mit Balkon in einer gepflegten Eigentumsanlage. Die Wohnung ist vermietet. Die Kaltmiete p.a. beträgt 4.020,00 Euro. Wfl.: ca 64 qm, Preis ,00 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel / , Funk 0172 / Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei! FI- LOR-IMMOBILIEN, Tel Private Vermietung von Stellfläche im Gebäude zur Einlagerung von z.b. Motorrad, kleinere Boote etc. Ort: Loitsche, Tel: 0177 / MD-Herrenkrug, 2 RWE + Blk + Keller + TG, 66 qm, KM 452,50 EUR + NK + MS, Tel / Suche in MD Haus oder Bungalow, ebenerdig, 3-4 Räume (auch möbliert) Tel / von Uhr. WHG in Pechau ab zu vermieten: 1. OG, 2 ZKB, 67 qm, 1 Bodenraum, 1 PKW-Stellplatz, KM: 375,00 EUR, NK: 75,00 EUR, KT: 2 MKM; Kontakt: heidi@umbach.biz Hohendodeleben, 2 Garagen (31qm und 17qm), auch als Lagerraum, abgeschlossenes Grundstück, Tel / oder 0171 / Schönebeck - sanierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten und kleinem Ladengeschäft (ca. 50 qm) sowie umfangreichen Nebengelass. Grst.: 770 qm, Wfl.: ca. 300 qm + 50 qm Ladenlokal, Preis ,00 Euro zzgl. Provision, hegel-immobilien.de, Tel / , Funk: 0172 / DER NOTDIENSTSPIEGEL Die Notdienste Einsatzleitstelle für Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungswesen Bahnhofstraße 8/9, Burg Tel.: / Montag: 19 bis 7 Uhr Dienstag: 19 bis 7 Uhr Mittwoch: 14 bis 7 Uhr Donners tag: 19 bis 7 Uhr Freitag: 14 bis 7 Uhr Samstag u. Sonntag: 7 bis 7 Uhr Die Apotheken BE REICH BURG, DRE WITZ, BIE DE RITZ, GER WISCH, GOM MERN, LOS TAU, MÖ CKERN: Sonntag, 26. Februar 17 8 bis 8 Uhr Rats-Apotheke, In der Alten Kaserne 16, Burg, Tel.: / Montag, 27. Februar 17 8 bis 8 Uhr Lostauer Apotheke, Lindenstraße 7a, Lostau, Tel.: /92 12 Dienstag, 28. Februar 17 8 bis 8 Uhr Park-Apotheke, Bahnhofstraße 22, Burg, Tel.: / Mittwoch, 1. März 17 8 bis 8 Uhr Roland-Apotheke, Jacobistraße 14, Burg, Tel.: / Medizinischer Rettungsdienst und Feuerwehr: 112 bei Notfällen. Aus künf te zum Notdienst unter der Nummer: / Notdienstplan der Hausärzte im Landkreis Jerichower Land: Erfolgt über den Kassenärztlichen Notdienst oder über Notruf 112 bei lebensbedrohlichen Zuständen. Donnerstag, 2. März 17 8 bis 8 Uhr Süd-Apotheke, Einkaufsz. Marktkauf Burg, Tel.: / Freitag, 3. März 17 8 bis 8 Uhr Hubertus-Apotheke, Karl-Marx-Straße 26, Biederitz, Tel.: /20 72 Sonnabend, 4. März 17 8 bis 8 Uhr Löwen-Apotheke, Markt 29, Burg, Tel.: / bis 8 Uhr Rats-Apotheke, Karither Straße 29, Gommern, Tel.: / BE REICH GEN THIN: Der Apotheken-Notdienst im Altkreis Genthin kann hier aus verlagstechnischen Gründen leider nicht veröffentlicht werden. - Alle Angaben nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr - Im Internet lesen und kommentieren: Friseur/ in für ein n ARBEIT BILDUNG JOBS: DER STELLENSPIEGEL Seniorenzentrum vor Ort gesucht. Ergreifen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! (kostenlos) Wir suchen eine Reinigungskraft in Güsen, für 5 Std. täglich. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich unter der Tel.-Nr.: 03933/ Montag-Freitag von Uhr. Installateur Wir bearbeiten viele interessante Projekte in allen Leistungsphasen in der Region Berlin-Brandenburg und suchen zur Verstärkung unseres Teams zum sofortigen oder auch späteren Beginn folgende Mitarbeiter zur Festanstellung m/w: - Dipl. Ing. / M.A. / M.Sc. / Architekt für die LPH Mitarbeiter für die Erstellung von Ausschreibungen - Bauüberwacher - Fachplaner für Brandschutz - Absolventen oder längerfristige Werkstudenten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. ntelefon: / / Wilhelmsdorfer Landstraße Brandenburg an der Havel info@koeber-plan.de Tel.: 03381/ Der BurgSpiegel und Der Genthiner benötigen Ihre Mitarbeit am Wochenende. Wir suchen Zusteller und Zustellerinnen für: Möckern, Ferchland, Niegripp Ihre Kurzbewerbung richten Sie bitte an: Die Ossi-Company nzeitungen GmbH & Co. KG Postfach Burg Tel.: / kontakt@der-burgspiegel.de JL 15

16 Einfach mal Inkl. Spiel Lucky s Tale als freier Download im Oculus Store noch ne Runde OCULUS Touch Controller Gaming Zubehör Ihnen wird das Gefühl vermittelt, dass die virtuellen Hände wirklich Ihre eigenen Hände sind Funktioniert nur in Verbindung mit Oculus VR Brille Art. Nr.: OCULUS Rift VR Brille Gaming Zubehör Mit eingebautem Kopfhörer und Mikrofon Inkl. Tracking Sensor Art. Nr.: wegwaeg rsthwrthj srthjwrtjn 33 HP Omen X ng Gaming Tower Intel Core i7-6700k mit bis zu 4,2 GHz 32 GB DDR4 Arbeitsspeicher 3000 GB HDD GB SSD M-2 8x USB 3.0, 2x USB 3.1 Type-C, DVD-Brenner, 1x Dual-Link DVI, 1x HDMI, 3x Displayport 2x (Dual) Nvidia GeForce GTX 1080 mit 8 GB GDDR 5 Art. Nr.: Gut gekühlt auch unter Hochleistung Flüssigkeitskühlung für den Prozessor Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, das Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, das Intel Inside Logo, Pentium, Pentium Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern. Passend dazu In verschiedenen Farben erhältlich In mehreren Farben für bestellbar. AROZZI Milano-Bk Milano Black Gamingstuhl Oberflächenmaterial: Kunstleder Fußkreuz mit 5 Rollen Rückenlehne mit Wippmechanik Inkl. Kopf-, Nacken- und Lendenkissen Maximale Tragkraft: 105 kg Art. Nr.: AKRACING Ak-Overture-Rd Overture Gamingstuhl Max. Neigungswinkel Rückenlehne: drehbar, bis zu 12 neigbar 2D Armlehne Oberflächenmaterial: Kunstleder Maximale Tragkraft: 150 kg Art. Nr.: AROZZI Verona Pro Karbon Gamingstuhl 2D Armlehnen Oberflächenmaterial: Kunstleder Rückenlehne mit Wippmechanik Höhenverstellbar und bis zu 12 neigbar Maximale Tragkraft: 130 kg Art. Nr.: Inkl. Kopf-, Lenden-, und Nackenkissen. Ab 10 bis zu 33 Monate Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- ab einer Finanzierungssumme von Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, Mönchengladbach MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Brandenburg an der Havel Sankt-Annen-Str Brandenburg an der Havel Tel / Öffnungszeiten: Mo-Sa: Uhr bei Kauf 90 Min. kostenlos parken Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. GNT 16

28. Jahrgang Nr. 08/2017 Sonntags für den Landkreis Jerichower Land Sonntag, 26. Februar Landesgartenschau Alles, was geplant ist auf Seite 9

28. Jahrgang Nr. 08/2017 Sonntags für den Landkreis Jerichower Land Sonntag, 26. Februar Landesgartenschau Alles, was geplant ist auf Seite 9 China Restaurant Burg of China Am 8. März Frauentagsbuffet 9,50 * *Nur für Frauen, nur abends Traditionelles Oster-Mittagsbuffet für 11,90 Ostersonntag, 16. April Ostermontag, 17. April ab 11.30 Uhr Conrad-Tack-Ring

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Landkreis Jerichower Land. EUROPA Kita Straße des 1. Mai 16 Gerwisch Biederitz Telefon:

Landkreis Jerichower Land. EUROPA Kita Straße des 1. Mai 16 Gerwisch Biederitz Telefon: EUROPA Kita Straße des 1. Mai 16 Gerwisch 039292 66586 Europäisches Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft ggmbh Hegelstr. 2 39104 Magdeburg Kindertagesstätte "Wichtelwald" Königsborner Straße 58 039292

Mehr

Kindertagesstätte "Sonnenschein" Gerwisch Eschenweg 5 A, 5 B

Kindertagesstätte Sonnenschein Gerwisch Eschenweg 5 A, 5 B Kindertagesstätte "Sonnenschein" Gerwisch Eschenweg 5 A, 5 B 039292 66586 Volkssolidarität Kinder-, Jugend- und Familienwerk ggmbh Sachsen-Anhalt Leipziger Straße 16 39112 Magdeburg Kindertagesstätte "Ehlespatzen"

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben.

Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Die Vereinten Nationen sagen: Alle Menschen sollen gut und gesund leben. Dafür ist eine gesunde Umwelt wichtig. Die Vereinten Nationen haben Ziele aufgeschrieben für ein gutes Leben und für eine gesunde

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau.

EWW SMART HOME. Mach dein Heim schlau. EWW SMART HOME Mach dein Heim schlau. eww ag Mach dein Heim schlau. Mit der eww Smart Home App und der Smart Home Basisstation wird dein Zuhause intelligent. Überwache, steuere und sichere dein Zuhause

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2017 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2017 Inhaltsverzeichnis Seite 2 4. Januar bis 6. Januar Seite

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Angebot Ort Termin Kontakt

Angebot Ort Termin Kontakt Deutschkurse für Asylbewerber*innen (keine Integrationskurse) Angebot Ort Termin Kontakt VHS Glückstadt Deutschlernangebote Infos und Kontakt bei der VHS Glückstadt, Frau Borwieck 04124-81079 (Di und Do

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge.

2002 gab es auch wieder ein tolles Programm: Diavorträge von Libyen, Australien, Mongolei und das Hoggar-Gebirge. Wenn sich Menschen treffen, dann, weil sie sich unterhalten wollen und Erfahrungen austauschen. Oft sind es Gleichgesinnte, die vielleicht ein gemeinsames Hobby oder anderweitige Interessen haben. Ein

Mehr

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg

Hits for Kids. Herbst/Winter Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Aichach-Friedberg Hits for Kids Offenen Hilfen der Lebenshilfe Aichach-Friedberg Herbst/Winter 2016-2017 für alle Kinder mit und ohne Behinderung im Alter zwischen 5 und 15 Jahren Freizeit macht Spaß -

Mehr

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016

Presseinformation. Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Presseinformation Potsdam, 10. Februar 2016 Der Frühling ist da: Die Orchideenblüte 2016 beginnt Dazu gibt es Osterferien in der Biosphäre Potsdam: Das Programm im März 2016 Das ist das Veranstaltungsprogramm

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Jugendliche und Internet

Jugendliche und Internet Jugendliche und Internet Ratgeber für Eltern Ein Heft in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Im Internet surfen 3 Soziale Netzwerke 4 Alters-Grenzen bei sozialen Netz-Werken 5 Privates im Internet

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

WHY ARE YOU CREATIVE?

WHY ARE YOU CREATIVE? Leipziger Straße 16 D-10117 Berlin Telefon +49 (0)30 202 94 0 Telefax +49 (0)30 202 94 111 E-Mail mfk-berlin@mspt.de www.museumsstiftung.de Nr. 1 / Berlin, den 4. Januar 2018 Veranstaltungskalender Februar

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

111 Jahre Wäschepflege. Miele Waschmaschine. Edition 111 999, * 1.129, * T 8861 WP W 5873 WPS

111 Jahre Wäschepflege. Miele Waschmaschine. Edition 111 999, * 1.129, * T 8861 WP W 5873 WPS Zugestellt durch Post.at EINZIGARTIG! Feiern Sie mit uns 111 Jahre Wäschepflege Miele Wärmepumpentrockner Edition 111 999, * T 8861 WP Miele Waschmaschine Edition 111 1.129, * W 5873 WPS Produktinfo: 050

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr.

Die Fähre legte pünktlich um 14:00 Uhr in Emden ab und erreichte Borkum bereits fünfzehn Minuten früher als geplant um 16:00 Uhr. Urlaubsbericht Borkum 13.-20.09.2015 Wir fuhren am 13. September um 08:30 Uhr von Essen ab und erreichten bei trockenem und sonnigen Wetter nach angenehmer Fahrt gegen 11:30 Uhr Emden Außenhafen. Nun hatten

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

STAUBSAUGER. 7 UND 11 LITER

STAUBSAUGER. 7 UND 11 LITER STAUBSAUGER. 7 UND 11 LITER KLEIN. LEICHT. WENDIG. UND RICHTIG STARK. ST 7 Das günstige Einsteiger-Modell für die tägliche Unterhaltsreinigung textiler Bodenbeläge und Hartböden. L x B x H Arbeitsbreite

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis JUGENDGEMEINDERAT Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis 30.10.2015 Bewerbungen bis zum 15.09.2015 Was ist ein Jugendgemeinderat? Der Jugendgemeinderat in Ditzingen besteht aus 12 Jugendlichen

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

06421/ / Februar 2018

06421/ / Februar 2018 L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder C. Breidenstein Diensthandy

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere

Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Modul 4 Wir machen uns stark für uns selbst und für andere Wofür setzen sich andere Mädchen und Jungen ein?! 1 Wir machen mit Lisa und Max berichten Lisa, 9 Jahre: In einer Zeitschrift für Kinder habe

Mehr

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Landeshauptstadt. Osterspaziergang im Großen Garten am 27. März (Ostersonntag) Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten Landeshauptstadt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Büro Oberbürgermeister Rathaus Ihre AnsprechpartnerIn: Telefon Fax 0511 168 0511 168 Trammplatz 2 30519 Hannover Ulrike Serbent 43221 45351 Hannover

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

BESTRON Beutelloser Bodenstaubsauger "Ecosenzo", rot/schwarz

BESTRON Beutelloser Bodenstaubsauger Ecosenzo, rot/schwarz BESTRON Beutelloser Bodenstaubsauger "Ecosenzo", rot/schwarz Energieeffizienzklasse: A Spart Energie bei optimaler Reinigungsleistung Leistungsstarker, hocheffizienter Motor Ergonomische Bodendüse Zentrifugales

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018

Jugendamt. das Haus im Grünen. Programm. Januar bis April 2018 Jugendamt Programm Januar bis April 2018 das Haus im Grünen Jugend Donnerstags, ab 11. Januar 2018, von 14 bis 17 Uhr Vorbereitung Abschlussprüfung Ihr habt die Möglichkeit Unklarheiten, Unsicherheiten

Mehr

Entertainment Paket 2016

Entertainment Paket 2016 A Entertainment Paket 2016 A Entertainment Paket mit der 6 Serie Smart TV Aktion: Entertainment Paket mit der Serie KU6409 KU6689 Aktionsbeschreibung: Hardbundle des Samsung Entertainment Gutscheins mit

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte

An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte An alle Freundinnen, Freunde und Interessierte Rotaryclub Großefehn/Wiesmoor Axel Rekemeyer, Clubmeister M: axel.rekemeyer@hr4you.de T: 0173-6617632 Großefehn / Wiesmoor im Frühjahr 2017 Einladung zur

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

4. Peugeot Treffen am Edersee vom

4. Peugeot Treffen am Edersee vom 4. Peugeot Treffen am Edersee vom 16.-18.07.2010 Was ist ein Tuningtreffen und wozu ist es gut? Ein Tuning-Treffen selbst ist eine eintägige oder auch mehrtägige Veranstaltung. Es gibt markenoffene Treffen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Der neue Rund-Funk-Beitrag

Der neue Rund-Funk-Beitrag Der neue Rund-Funk-Beitrag Jeder Mensch kann in Deutschland einen Fernseher und ein Radio benutzen. Das Fernsehen und Radio nennt man auch: Rund-Funk. Es gibt viele Sender im Fernsehen. Und im Radio. Zum

Mehr

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters.

Die Eltern-Kind-Angebote sind in der vorliegenden Broschüre nach Stadtteilen sortiert. Hier finden Sie Anschrift und Ansprechpartner des Anbieters. Liebe Eltern, als junge Familie suchen Sie Kontakt zu anderen Familien mit kleinen Kindern? In Siegburg gibt es ein buntes Angebot von Eltern-Kind-Kursen. Hier findet Ihr Kind Spielpartner und kann viel

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3

INHALTSVERZEICHNIS 1 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS 1 3 HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER INTERNET-SEITE VOM AUSWÄRTIGEN AMT 3 WENN SIE FRAGEN ODER TIPPS ZU UNSERER INTERNET-SEITE HABEN: 3 DAS AUSWÄRTIGE AMT MACHT EINMAL

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl MÄRZ 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL März 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. März Seite 3 3. März bis 7. März

Mehr