Wegweiser für Menschen mit Mobilitätsbehinderung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser für Menschen mit Mobilitätsbehinderung"

Transkript

1 Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Beauftragter für Menschen mit Behinderung Wegweiser für Menschen mit Mobilitätsbehinderung - Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf -

2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Ich freue mich, dass es nunmehr gelungen ist, für unseren Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf einen Wegweiser für Menschen mit Mobilitätsbehinderung zu erstellen. Der Wegweiser soll dazu dienen, dem betroffenen Personenkreis nicht nur den Weg zu den verschiedenen Behörden, sondern auch zu Restaurants und Kultur- sowie Freizeitstätten aufzuzeigen, die auch mit eingeschränkter Mobilität relativ bequem zu besuchen sind. Alle im Wegweiser aufgeführten Einrichtungen sind für Menschen mit Mobilitätsbehinderung nutzbar. Es hätte allerdings den Rahmen dieser Broschüre gesprengt, wenn alle Einzelheiten im Detail beschrieben worden wären. Aber ich denke, dass sie auch so eine wertvolle Orientierungshilfe für die behinderten Menschen darstellt. Ich hoffe, dass der Wegweiser den von Behinderung betroffenen Menschen nicht nur eine Erleichterung ist, sondern sie auch dazu animiert, die vielen schönen Ecken unseres Bezirkes auf eigene Faust zu erkunden. Monika Thiemen Bezirksbürgermeisterin 2

3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, beim vorliegenden Wegweiser handelt es sich um ein Verzeichnis von Einrichtungen aus den Bereichen Verwaltung, Gastronomie, Kultur und Freizeit, die vorrangig aufgrund ihrer Nutzbarkeit für Menschen mit Mobilitätsbehinderung ausgewählt wurden. Um eine möglichst übersichtliche Darstellung zu gewährleisten, wurde dabei auf die Angabe von baulichen Details verzichtet. Vielmehr wird bei den verzeichneten Einrichtungen zwischen den beiden Kategorien barrierefrei (grünes Symbol) und bedingt barrierefrei (gelbes Symbol) unterschieden. Die Bezeichnung bedingt barrierefrei soll darauf aufmerksam machen, dass eine Einrichtung zwar grundsätzlich nutzbar ist, aber nicht vollständig den Vorstellungen und Anforderungen des barrierefreien Bauens entspricht. Genaue Erhebungsdaten zu den baulichen Gegebenheiten der meisten verzeichneten Einrichtungen sind einsehbar in der Internetdatenbank bzw. können bei deren Betreiber telefonisch erfragt werden unter 030/ Bei Unsicherheiten empfiehlt sich vor einem Besuch die Kontaktaufnahme mit der jeweiligen Einrichtung. Über Ihre Rückmeldungen zu praktischen Erfahrungen mit diesem Wegweiser freue ich mich sehr. Jürgen Friedrich (Bezirksbeauftragter für Menschen mit Behinderung) 3

4 INHALTSVERZEICHNIS Verwaltung Seite 5-30 Kultur, Freizeit und Sport Seite Restaurants und Hotels Seite Erläuterung: = barrierefrei 4

5 Verwaltung 5

6 Verwaltung Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Rathaus Charlottenburg) Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz telefonisch erfragen unter

7 Verwaltung Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf (Rathaus Wilmersdorf) Fehrbelliner Platz Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: presse@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 101, 104, 115 U Fehrbelliner Platz telefonisch erfragen unter

8 Verwaltung Bürgeramt Rathaus Charlottenburg Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz Mo 08:00-15:00 Di, Do 11:00-18:00 Mi, Fr 08:00-13:00 8

9 Verwaltung Bürgeramt Hohenzollerndamm Hohenzollerndamm Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 101, 104, 115 Mansfelder Str. / Barstr. Mo 08:00-15:00 Di, Do 11:00-18:00 Mi, Fr 08:00-13:00 Sa 09:00-13:00 (jedoch ohne Terminvereinbarung, der barrierefreie Eingang kann samstags nicht genutzt werden!) 9

10 Verwaltung Bürgeramt Außenstelle Cunostraße Cunostr Berlin Tel.: Fax: keine Angaben buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: Bus 186, 249 Zoppoter Str. / Kirchstr. Donnerstag 11:00-17:00 10

11 Verwaltung Bürgeramt Außenstelle Halemweg Halemweg Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Halemweg U 7 Jakob-Kaiser-Platz Bus 123 Toeplerstr. / Halemweg Di 14:00-17:30 Fr 10:00-13:30 11

12 Verwaltung Bürgeramt Heerstraße Heerstr Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: buergeramt@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 2 Theodor-Heuss-Platz Bus 104 Reichstr. / Kastanienallee Bus 218, 349 Württembergallee Mo 08:00-15:00 Di, Do 11:00-18:00 Mi, Fr 08:00-13:00 12

13 Verwaltung Wohnungsamt Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz Di 09:00-12:00 telefonische Nachfragen: Mo, Mi, Do, Fr 10:00-11:00 13

14 Verwaltung Staatsangehörigkeitsbehörde Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz Di 09:00-12:00 Do 15:00-18:00 14

15 Verwaltung Beratungsstelle für behinderte, pflegebedürftige, krebskranke und aidskranke Menschen Fehrbelliner Platz Berlin Soziale Dienste = barrierefrei Tel.: Fax: cw503350@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 101, 104, 115, Fehrbelliner Platz Di, Do 09:00-12:00 15

16 Verwaltung Beratungsstelle für behinderte, pflegebedürftige, krebskranke und aidskranke Menschen Hohenzollerndamm Berlin Ärztlicher Dienst = barrierefrei Tel.: u Fax: amtsaerztin@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 101, 104, 115 U Fehrbelliner Platz Di 09:00-12:00 16

17 Verwaltung Beauftragter für Menschen mit Behinderung Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz Mo 14:00-16:00 und nach Vereinbarung 17

18 Verwaltung Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf c/o Bürgeramt Hohenzollerndamm Hohenzollerndamm Berlin = barrierefrei Tel.: (Ansprechpartner: Herr Jacobi) Fax: keine Angaben wilfriedjacobi@yahoo.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 104 Konstanzer Str. telefonisch erfragen unter

19 Verwaltung Gesundheitsamt Hohenzollerndamm Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: amtsaerztin@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 104 Konstanzer Str. telefonisch erfragen unter

20 Verwaltung Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Hohenzollerndamm Berlin auch Zahnärztlicher Dienst = barrierefrei Tel.: / Fax: kinder-undjugendgesundheit@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 104 Konstanzer Str. Di, Do 14:00-16:00 20

21 Verwaltung Kinder und Jugendgesundheitsdienst - Haus des Säuglings - Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: kinder-undjugendgesundheit@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz Mi 14:00-16:00 Fr 12:00-13:00 (Freitags nur für Säuglinge) 21

22 Verwaltung Sozialpsychiatrischer Dienst Hohenzollerdamm Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: sopsy@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 101, 104, 115 U Fehrbelliner Platz Di 09:00-12:00 Do 15:00-17:00 und nach telefonischer Vereinbarung 22

23 Verwaltung Schuldner- und Kreditberatung Hohenzollerndamm Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: keine Angaben keine Angaben Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 104 Konstanzer Str. Do 16:00-18:00 und nach telefonischer Vereinbarung 23

24 Verwaltung Gleichstellungsbeauftragte Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz nach telefonischer Vereinbarung 24

25 Verwaltung Migrantenbeauftragter Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7 Richard-Wagner-Platz Bus M 45 Richard-Wagner-Platz Do 15:00-18:00 und nach telefonischer Vereinbarung 25

26 Verwaltung Kulturamt Hohenzollerndamm Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: kommgal@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 104 Konstanzer Str. keine Angaben 26

27 Verwaltung Haus der Volkshochschule Pestalozzistr. 40/ Berlin = barrierefrei Tel.: Fax: vhs@charlottenburg-wilmersdorf.de Internet: U 7 Wilmersdorfer Str. Bus 109, X 34, M 49 Kaiser-Friedrich-Str. / Kantstr. Mo, Mi 10:00-13:00 Mo bis Do 17:00-20:00 Die Öffnungszeiten gelten nur während des Semesters. 27

28 Verwaltung Landesamt für Gesundheit und Soziales Versorgungsamt Sächsische Str Berlin KundenCenter Versorgungsamt: = barrierefrei Tel.: Fax: poststelle@lageso.berlin.de Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 101, 104, 115 Fehrbelliner Platz Mo, Di, Fr 09:00-12:00 und nach telefonischer Vereinbarung 28

29 Verwaltung Deutsche Rentenversicherung Berlin- Brandenburg Knobelsdorffstr Berlin kostenloses Service-Telefon: Mo bis Do 07:30-19:30 = barrierefrei Tel.: Fax: post@drv-berlin-brandenburg.de Internet: Bus 139 Knobelsdorffstr. Mo, Do 08:00-18:00 Di, Mi 08:00-15:00 jeder 3. Mittwoch im Monat erst ab 10:00 Fr 08:00-13:00 29

30 Verwaltung Deutsche Rentenversicherung Bund Konstanzer Str Berlin kostenloses Service-Telefon: Mo bis Do 07:30-19:30 = barrierefrei Tel.: Fax: drv@drv-bund.de Internet: U 7 Konstanzer Str. Bus 101,104 Konstanzer Str. Mo, Do :00 Di, Mi 08:00-15:00 Fr 08:00-13:00 30

31 Kultur, Freizeit und Sport 31

32 Kultur, Freizeit und Sport Kommunale Galerie Hohenzollerndamm Berlin Eintritt frei Tel.: Fax: Internet: U 3, U 7 Fehrbelliner Platz Bus 104 Konstanzer Str. Di, Do, Fr 10:00-17:00 Mi 10:00-19:00 So 11:00-17:00 32

33 Kultur, Freizeit und Sport Galerie Remise Gierkezeile Berlin Malschule, Bilderrahmung, Restauration Tel.: Fax: Internet: U 7 (Richard-Wagner-Platz), Bus M 45 Eosanderstr., Bus 109 Haubachstr. Di bis Fr 10:00-13:00 und 14:00-18:00 Sa 10:00-13:00 33

34 Kultur, Freizeit und Sport Raab Galerie Fasanenstr. 72 (gelegen an der S-Bahn-Trasse) Berlin Kunst mieten, Kunst Abonnement für Sammler Tel.: / -18 Fax: mail@raab-galerie.de Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Savignyplatz), U 1 (Uhlandstr.), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 U-Uhlandstr. Mo bis Fr 10:00-19:00 Sa 10:00-16:00 34

35 Kultur, Freizeit und Sport Springer & Winckler Galerie Fasanenstr Berlin Ausstellungen, Eintritt frei Tel.: Fax: galerie@springer-winckler.de Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Zoologischer Garten), U 2, U 9 (Zoologischer Garten), Bus X 34 Joachimstaler Str. / Kantstr., Bus M 49 Uhlandstr./ Kantstr. Di bis Fr 10:00-14:00 und 15:00-18:00 Sa 12:00-15:00 35

36 Kultur, Freizeit und Sport The Story Of Berlin Kurfürstendamm Berlin Tel.: Service-Hotline: , Besucher-Service (Anmeldungen / Infos): Fax: info@story-of-berlin.de Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Savignyplatz), U 1 (Uhlandstr.), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 U-Uhlandstr. Täglich 10:00-20:00 36

37 Kultur, Freizeit und Sport BRÖHAN-MUSEUM Schloßstr. 1a Berlin Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus ( ) Tel.: , Infoline: Fax: Internet: Bus M 45, 309 Schloss Charlottenburg, Bus 109 Luisenplatz / Schloss Charlottenburg Di bis So 10:00-18:00 37

38 Kultur, Freizeit und Sport Museum Charlottenburg-Wilmersdorf Schloßstr Berlin Archiv Stadt- u. Bezirksgeschichte, Museum zum Mitmachen Tel.: Fax: Internet: Bus M 45, 309 Schloss Charlottenburg, Bus 109 Luisenplatz / Schloss Charlottenburg Di bis Fr 10:00-17:00 So 11:00-17:00 38

39 Kultur, Freizeit und Sport Staatliche Museen zu Berlin Nationalgalerie Museum Berggruen Schloßstr Berlin Rollstuhl wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt Tel.: = barrierefrei Tel.: Museum Berggruen: , Service der Staatlichen Museen zu Berlin: Fax: service@smb.museum.de Internet: Bus M 45, 309 Schloss Charlottenburg, Bus 109 Luisenplatz / Schloss Charlottenburg Di bis So 10:00-18:00 39

40 Kultur, Freizeit und Sport Schaubühne am Lehniner Platz Kurfürstendamm Berlin Bühnen- und Zuschauerraum werden je nach Stück umgebaut. Bitte den Besuch bis 2 Tage vor Vorstellung anmelden. Tel.: , Kartenservice: Fax: Theaterkasse: ticket@schaubuehne.de Internet: U 7 (Adenauerplatz), Bus X 10, 109, 110 Adenauer Platz, Bus M 19, M 29 Lehniner Platz Kassenöffnungszeiten: Mo bis Sa ab 11:00 bis eine Stunde vor Spielbeginn sonn- u. feiertags ab 15:00 40

41 Kultur, Freizeit und Sport Theater des Westens Kantstr Berlin Tel.: , Ticket-Hotline: Fax: Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Zoologischer Garten), U 2, U 9 (Zoologischer Garten), Bus M 49, X 34 Joachimstaler Str. / Kantstr. Kassenöffnungszeiten: Mo 12:00-18:00 Di, Do, Fr 12:00-19:30 Mi 12:00-18:30 Sa 10:30-19:30 So 10:30-18:00 Ticket-Hotline: Mo bis Sa 08:00-20:00 So 10:00-20:00 41

42 Kultur, Freizeit und Sport Eberhard-Alexander-Burgh-Bibliothek (ehem. Neil-Armstrong-Bibliothek) Rüdesheimer Str Berlin Kinderbibliothek, kostenloser Internetzugang Tel.: Fax: Internet: U 3 (Rüdesheimer Platz), Bus 186 U-Rüdesheimer Platz, Bus 101, 248 Laubenheimer Str. Mo, Di, Do, Fr 14:00-18:00 In den Ferien: Mo, Do 14:00 18:00 42

43 Kultur, Freizeit und Sport Heinrich-Schulz-Bibliothek (im Rathaus Charlottenburg) Otto-Suhr-Allee Berlin Gruppenführungen Tel.: Infos (Erwachsene): , , Infos, Gruppenführung, Bücherkiste (Kinder): Fax: Internet: U 7 (Richard- Wagner-Platz), Bus M 45 Erwachsenenbereich: Mo bis Fr 11:00-19:30, Sa 11:00-14:00, Kinderbereich: Mo bis Fr 12:00-19:30, Sa 11:00-14:00 43

44 Kultur, Freizeit und Sport Ingeborg-Bachmann-Bibliothek (Stadtteil-Bibliothek West) Nehringstr Berlin Vorlesestunde für Kinder am Mittwochnachmittag = barrierefrei Tel.: Fax: stadtbibliothek@charlottenburgwilmersdorf.de Internet: U 2 (Sophie-Charlotte-Platz), Bus M 45 Schloss Charlottenburg, Bus 309 Zillestr. Mo bis Fr 14:00-18:00 44

45 Kultur, Freizeit und Sport Musik- und Stadtteilbibliothek Bundesallee Bundesallee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 3, U 9 (Spichernstr.), Bus 204 Spichernstr., Bus 249 Rankeplatz Mo, Fr 14:00-19:00 Di, Mi, Do 14:00-18:00 45

46 Kultur, Freizeit und Sport Ev. Kirchengemeinde Am Hohenzollernplatz Nassauische Str Berlin Ausstellungen, Ahnenforschung, Familienbildungsstätte Tel.: Gemeindebüro: Familienbildungsstätte: Fax: Gemeindebüro: Familienbildungsstätte: Internet: U 3 (Hohenzollernplatz), U 9, U 3 (Spichernstr.), Bus 249 U-Hohenzollernplatz, Bus 204 U-Spichernstr. Offene Kirche: Mo, Mi, Fr 10:00-12:00 Do 17:00-19:00 Familienbildungsstelle: Mo, Mi 09:00-11:00 Di, Do 16:00-18:00 46

47 Kultur, Freizeit und Sport Jüdische Gemeinde zu Berlin Fasanenstr Berlin Tel.: Gemeindehaus: Fax: Gemeindehaus: Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Zool. Garten), U 2, U 9 (Zool.Garten), U 1 (Uhlandstr.), U 9, U 1 (Kurfürstendamm), Bus X 34 Joachimstaler Str./Kantstr., Bus M 49 Uhlandstr./ Kantstr., Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 U-Uhlandstr. Mo bis Do 09:00-17:00 Fr 09:00-15:00 47

48 Kultur, Freizeit und Sport Katholische Kirchengemeinde St. Kamillus Klausenerplatz Berlin Seniorenheim im 7. Stock, Kindergarten Tel.: Gemeindebüro: /-99 Fax: Gemeindebüro: Internet: Bus M 45, 309 Klausenerplatz Gemeindebüro: Mo 15:00-17:00 Di, Mi, Do 10:00-12:00 48

49 Kultur, Freizeit und Sport Die Kurbel Giesebrechtstr Berlin Kino, mittwochs Kinotag Tel.: Filmtheater: , , Kartenreservierungen / Infos: Fax: Filmtheater: info@die-kurbel.com Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Charlottenburg), U 7 (Adenauerplatz u. Wilmersdorfer Str.), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 Adenauerplatz u. Olivaer Platz, Bus 101 Mommsenstr. Tägliche Öffnungszeiten richten sich nach den jeweiligen Vorstellungen 49

50 Kultur, Freizeit und Sport Filmkunst 66 Bleibtreustr Berlin Kino, die Begleitung von Rollstuhlfahrern hat freien Eintritt Tel.: Fax: Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Savignyplatz), Bus M 49, X 34 Savignyplatz Kassenöffnung: jeweils 30 Min. vor der ersten Vorstellung weitere Infos siehe Programmplan 50

51 Kultur, Freizeit und Sport Olympiastadion Olympischer Platz Berlin Tel.: Olympiastadion Berlin GmbH, Infohotline: , Führungen: Fax: Olympiastadion Berlin GmbH: Führungen: info@olympiastadion-berlin.de Internet: S 75, S 5 Olympiastadion), (S 3 z.zt. nur Erkner - Westkreuz), U 2 (Olympia-Stadion), Bus M 49, 218 Heerstr./Flatowallee Infohotline: Mo bis Fr 9:00-19:00, Sa 10:00-15:00, Besucherzentrum am Osttor: (Eingang/Kasse): 9:00-16:00/19:00/20:00 (je nach Jahreszeit) - weitere Infos siehe Programmplan. 51

52 Kultur, Freizeit und Sport Waldbühne Am Glockenturm Berlin Tel.: Hotline (Tickets/Infos): Fax: Internet: S 75 (Pichelsberg), S 5 (Olympiastadion), (S 3 z.zt. nur Erkner - Westkreuz), Bus M 49 Scholzplatz oder Stößenseebrücke., 218 Scholzplatz Hotline (Tickets/Infos): Mo bis Fr 10:00-19:00 Sa 10:00-13:00 weitere Infos siehe Programmplan 52

53 Kultur, Freizeit und Sport AWO Hofackerzeile 1b (Pavillon) Berlin Freizeitgruppen, Veranstaltungen Tel.: Fax: Internet: U 7 (Jakob-Kaiser-Platz), Bus X 21, X 9, M 21, 109 U- Jakob-K.-Platz, Bus 123 Hofackerzeile Mo 09:00-18:00 Di, Mi 09:00-15:00 Do 09:00-19:00 Fr 08:00-13:00 Sa bei Veranstaltungen So 15:00-18:00 (nach Terminvereinbarung) 53

54 Kultur, Freizeit und Sport HAUS DER JUGEND Zillestr Berlin Medienkompetenzzentrum, Tonstudio für junge Bands, Tanz- und Musikworkshops Tel.: Fax: Internet: U 2 (Deutsche Oper), U 7, U 2 (Bismarckstr.), U / (Richard-Wagner-Platz), Bus M45 Richard-Wagner- Platz Mo 15:00-21:00 Di,Do,Fr 15:00-22:30 Mi 15:00-18:00 Sa 13:00-22:00 54

55 Kultur, Freizeit und Sport Behinderten-Sportverband Berlin e.v. Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus 1 (Ecke Gutsmuthsweg) Berlin Fachverband für Rehabilitation durch Sport = barrierefrei Tel.: Fax: info@bsberlin.de Internet: U 2 (Olympia-Stadion), S 75, S 5 (Olympiastadion), (S 3 z.zt. nur Erkner - Westkreuz) Mo, Di, Fr 10:00-13:00, Do 13:00-16:00 (außerhalb der Geschäftszeiten ist die Geschäftsstelle über oder Fax erreichbar.) 55

56 Kultur, Freizeit und Sport Fitness First Wilmersdorfer Str ( im Kant Center ) Berlin mit Kinderbetreuung Tel.: Fax: info@fitnessfirst.de Internet: U 7 (Wilmersdorfer Str.), U 7, U 2 (Bismarckstr.), Bus M 49, X 34, 309 Wilmersdorfer Str./Kantstr. Mo, Mi, Fr 07:00-23:00 Di, Do 9:00-23:00 Sa - So 10:00-20:00 Kinderbetreuung: Mo, Mi, Fr 09:00-13:00 Di, Do 15:30-19:30 Sa 15:15-19:15 56

57 Kultur, Freizeit und Sport Kieser Training GmbH (Standort Berlin-Charlottenburg) Ernst-Reuter-Platz Berlin Gesundheitsorientiertes Krafttraining Tel.: Trainingsbereich: Therapiebereich: Fax: Trainingsbereich: Therapiebereich: Internet: U 2 (Ernst-Reuter-Platz), Bus M 45, 245, X 9 Mo bis Fr 07:30-21:30 Sa, So u. feiertags 09:00-18:00 57

58 Kultur, Freizeit und Sport my spirit - women's lifestyle club Bismarckstr Berlin Frauenfitness mit Kinderbetreuung Tel.: Fax: spirit-fitness@web.de Internet: U 2 (Deutsche Oper), U 7, U 2 (Bismarckstr.) Mo, Fr 08:00-22:00 Di bis Do 08:00-23:00 Sa, So 10:00-20:00 58

59 Kultur, Freizeit und Sport Sportgemeinschaft Handicap Berlin e.v. Trainingsstätte: Sporthalle der Peter-Ustinov-Schule Neue Kantstr. 23/24 /Ecke Kuno-Fischer-Str Berlin Rehabilitationssport, Rollstuhlsport, Fußball etc. = barrierefrei Geschäftsstelle: Kuno-Fischer-Straße neben der Sporthalle der Peter-Ustinov-Schule, Berlin Tel.: Fax: info@sgh-berlin.de Internet: S 41, S 42, S 46, Bus X 34, X 49, 139 (Messe Nord / ICC), Bus M 49 Kuno-Fischer-Str. / Kantstr., Bus X 34, 309 Amtsgerichtsplatz nach Terminvereinbarung 59

60 Restaurants und Hotels 60

61 Restaurants und Hotels art`otel berlin city center west Lietzenburger Str Berlin Behindertenparkplatz vorhanden = barrierefrei Tel.: Rezeption: Reservierungen: Fax: abcinfo@pphe.com Internet: U 1 (Uhlandstr.), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 U- Uhlandstr., Bus 249 Lietzenburger Str. / Uhlandsr. durchgehend (Restaurant: Mittag- und Abendessen 12:00-23:00, Bar: 10:00-01:00, Zimmerservice: 12:00-23:00) 61

62 Restaurants und Hotels Berlin Mark Hotel Meinekestr Berlin Behindertenparkplatz vorhanden Tel.: Rezeption: Reservierungs-Hotline: Fax: Internet: U 1, U 9 (Kurfürstendamm), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 U-Kurfürstendamm, Bus 204, 249 Rankeplatz durchgehend 62

63 Restaurants und Hotels Haus Rosemarie Reichwein (Bildungs- und Begegnungsstätte der Spastikerhilfe Berlin e.v.) Kranzallee Berlin = barrierefrei Tel.: Haus Reichwein: Informationen auch bei der Spastikerhilfe: Fax: Haus Reichwein: Spastikerhilfe: haus.reichwein@spastikerhilfe.de Internet: Bus M 49, 218 Ragniter Allee Öffnungszeiten Haus Rosemarie Reichwein: täglich bis 22:00, danach nach tel. Absprache 63

64 Restaurants und Hotels Hotel California Kurfürstendamm Berlin Behindertenparkplatz vorhanden Tel.: Rezeption: Fax: Internet: U 1 (Uhlandstr.), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 U- Uhlandstr. durchgehend 64

65 Restaurants und Hotels Hotel D.O.M.I.C.I.L. Berlin Kantstr. 111 a Berlin Zugang ist gleichzeitig Aufzugstür, Rezeption im 7. OG Tel.: Rezeption: Fax: info@hotel-domicil-berlin.de Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Charlottenburg), U 7 (Wilmersdorfer Str.), Bus M 49, X 34 U-Wilmersdorfer Str. / Kantstr., Bus 309 U-Wilmersdorfer Str. durchgehend 65

66 Restaurants und Hotels Hotel Mondial Kurfürstendamm Berlin Behindertenparkplatz vorhanden Schwimmbad: stufenlos u. mit Hebebühne Tel.: Rezeption: Fax: Internet: Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 Bleibtreustr. durchgehend (Frühstücksbüfett: täglich 06:30-10:00, Restaurant: täglich :00, Hotelbar: Mo bis Sa 18:00-02:00) 66

67 Restaurants und Hotels Hollywood Media Hotel Berlin Kurfürstendamm 202 / Ecke Knesebeckstr Berlin Behindertenparkplatz vorhanden = barrierefrei Tel.: Rezeption: Einzelreservierung: Gruppenreservierung: Fax: Rezeption und Einzelreservierung: Gruppenreservierung: info@filmhotel.de Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Savignyplatz), U 1 (Uhlandstr.), Bus X 10 U-Uhlandstr., Bus M 19, M 29, 109, 110 Bleibtreustr. durchgehend (Frühstücksbüfett: täglich 06:30-10:30) 67

68 Restaurants und Hotels nh-hotel Grolmanstr Berlin Tel.: Rezeption: Info u. Reservierung: Fax: Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Savignyplatz), U 1 (Uhlandstr.), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 U-Uhlandstr. durchgehend (Frühstücksbüfett: täglich 06:00-11:00) 68

69 Restaurants und Hotels Novotel Berlin Am Tiergarten Straße des 17. Juni Berlin Behindertenparkplatz vorhanden Mediterrane Küche Tel.: Rezeption: Fax: h3649@accor.com Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Tiergarten) durchgehend (Frühstück für Frühaufsteher: 04:00-06:30, Restaurant: 06:30-23:00, Zimmerservice: 24 Stunden) 69

70 Restaurants und Hotels Steigenberger Hotel Berlin Los-Angeles-Platz Berlin Behindertenparkplatz vorhanden Tel.: Rezeption: Gebührenfreie Buchungshotline: Fax: berlin@steigenberger.de Internet: U 3 (Augsburger Str.), U 1, U 9 (Kurfürstendamm), Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110, 204, 249 U- Kurfürstendamm, Bus M 19, 29 Europa-Center durchgehend 70

71 Restaurants und Hotels Adelino Reichsstr Berlin Italienische Küche Tel.: und Fax: timo.pittach@gmx.de Internet: U 2 (Theodor-Heuss-Platz), Bus X 34, X 49, M 49, 218 U-Theodor-Heuss-Platz, Bus 104 Reichsstr./Kastanienallee, Bus 349 Theodor-Heuss- Platz u. Lindenallee täglich 11:00 bis open end Cocktailbar erst ab 18:00 geöffnet 71

72 Restaurants und Hotels blisse 14 Blissestr Berlin Restaurant-Café, Behindertenparkplatz vorhanden = barrierefrei Tel.: Fax: info@blisse14.de Internet: U 7 (Blissestr.), Bus 101, 104, 249 U-Blissestr. Mo bis Sa 08:00-24:00 sonn- u. feiertags 11:00-17:00 Warme Küche: Mo bis Fr bis 22:00, an anderen Tagen bis 16:00 72

73 Restaurants und Hotels Café Villon Seelingstr Berlin Internationale Spezialitäten Tel.: , Fax: Internet: S 41, S 42, S 46 (Westend), U 2 (Sophie-Charlotte- Platz), Bus 309 Seelingstr. Täglich 08:00 bis ca. 22:00 (im Winter) 08:00 bis open end (im Sommer) 73

74 Restaurants und Hotels Cancún III Kaiserdamm 24 / Ecke Stülpnagelstr Berlin Lateinamerikanische Küche = barrierefrei Tel.: Fax: info@cancun-restaurant.de Internet: U 2 (Kaiserdamm), Bus 139 U-Kaiserdamm Mo bis Do 11:00-02:00 Fr, Sa 11:00-03:00 So 09:00-02:00 74

75 Restaurants und Hotels Charlies Pizza Bundesallee Berlin Tel.: Fax: Internet: U 7, U 9 (Berliner Str.), Bus 104 U-Berliner Str. Mo bis Fr 11:00-22:00 Sa und So 16:00-22:00 75

76 Restaurants und Hotels Gung Jeon Kurfürstendamm Berlin Koreanische Küche Tel.: u Fax: Internet: S 41, S 42, S 46 (Halensee), Bus X 10, M 19, M 29, 104 S-Halensee Mo bis Sa 12:00-23:00 76

77 Restaurants und Hotels Heidelbeere Heidelberger Platz Berlin Deutsche Küche Tel.: Fax: keine Angaben keine Angaben Internet: keine Angaben S 41, S 42, S 46 (Heidelberger Platz), U 3 (Heidelberger Platz), Bus 249 S + U Heidelberger Platz täglich 08:00-02:30 77

78 Restaurants und Hotels Kaffeehaus Oehring Suarezstr Berlin Behindertenparkplatz vorhanden Tel.: , Fax: Internet: Bus X 34, M 49, 309 Amtsgerichtsplatz Mo bis Fr 09:00-18:00 Sa und So 11:00-17:00 78

79 Restaurants und Hotels La Vigna Bregenzer Str Berlin Italienische Küche Tel.: Fax: info@lavigna-berlin.de Internet: Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 Olivaer Platz, Bus 101 Olivaer Platz u. Olivaer Platz Süd Mo bis Fr 12:00-24:00 Sa und So 16:00-24:00 79

80 Restaurants und Hotels Mr. Hai & Friends Savignyplatz Berlin Vietnamesische Küche Tel.: Fax: kontakt@mrhai.de Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Savignyplatz), U 1 (Uhlandstr.), Bus X 34, M 49 Savignyplatz täglich 12:00-24:00 80

81 Restaurants und Hotels Parkcafé Berlin Fehrbelliner Platz Berlin Bar - Biergarten - Restaurant = barrierefrei Tel.: Fax: keine Angaben parkcafe@parkcafe-berlin.de Internet: U 3, U 7 (Fehrbelliner Platz) Bus 101, 104, 115 U-Fehrbelliner Platz täglich 08:30-00:30 (ggf. auch länger) 81

82 Restaurants und Hotels Pietrafitta Wilmersdorfer Str Berlin Italienische Küche Tel.: Fax: Internet: U 7 (Adenauerplatz), Bus X 10, M 19, M29, 109, 110 U-Adenauerplatz Mo bis Fr 15:00-24:00 Sa 17:30-24:00 (Küche: bis 22:30) 82

83 Restaurants und Hotels Restaurant Grunewaldturm Havelchaussee Berlin Deutsche Küche = barrierefrei Tel.: Fax: info@restaurant-grunewaldturm.de Internet: Bus 218 Waldhaus oder Grunewaldturm täglich 10:00-21:00 83

84 Restaurants und Hotels Restaurant im Hotel Mondial Kurfürstendamm Berlin Behindertenparkplatz vorhanden Internationale Spezialitäten Tel.: Fax: Internet: Bus X 10, M 19, M 29, 109, 110 Bleibtreustr. Frühstücksbüfett: täglich 06:30-10:00 Restaurant: täglich 12:00-23:00 84

85 Restaurants und Hotels Studentenwerk Berlin: Mensa, Cafeteria, Backshop, Coffeebar Hardenbergstr Berlin Tel.: Abt. Speisebetrieb: Mensa: Cafeteria, Backshop, Coffeebar: Fax: Mensa: Cafeteria, Backshop, Coffeebar: Internet: S 3, S 5, S 7, S 75 (Zoologischer Garten), U 2 (Ernst- Reuter-Platz), Bus X 9 U-Ernst-Reuter-Platz, M 45, 245 Steinplatz, X 34, M 49 Savignyplatz Mensa: Mo bis Fr 11:00-14:30, Cafeteria: Mo bis Fr 11:00-15:30, Backshop: Mo bis Fr 07:30-14:30, Coffeebar: Mo bis Fr 11:00-18:00 85

86 Impressum Herausgeber: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Beauftragter für Menschen mit Behinderung Jürgen Friedrich Otto-Suhr-Allee Berlin Tel.: 030/ Fax: 030/ Internet: Redaktionsschluss: 31. März Auflage: 1000 Exemplare Diese Broschüre ist solange der Vorrat reicht - erhältlich in den Bürgerämtern des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf und kann darüber hinaus direkt beim Herausgeber angefordert bzw. als pdf-datei unter heruntergeladen werden. Fotos Deckblatt (oben): Hannelore Bauersfeld Deckblatt (unten): Rathaus Charlottenburg (Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf) 86

87 Redaktion: trias Gesellschaft für Arbeit, Gesundheit und Soziales mbh (gemeinnützig) Sanderstraße 28 D Berlin Telefon: 030 / Fax: 030 / trias@trias-sozial.com Internet: Handelsregister HRB Amtsgericht Charlottenburg Geschäftsführer Winfried Danlowski Layout & Gestaltung Kommunal-Kombi Projekt Wegweiser für Menschen mit Behinderung Heilbronner Str Berlin Telefon: 030 / Fax: 030 / Druck JVA Tegel, - Druckerei -, Seidelstr. 39, Berlin Datenquelle - trias ggmbh, Sanderstraße 28, Berlin - agens e.v., Tempelhofer Damm 127, Berlin 87

88

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

hürdenlos Handbuch Datenerhebung! Projektleitung! Mitarbeiter der Datenerhebung

hürdenlos Handbuch Datenerhebung! Projektleitung! Mitarbeiter der Datenerhebung Handbuch Datenerhebung Projektleitung Mitarbeiter der Datenerhebung "#$%&'(()*'+, -'.'(,/0',10'&,2)3,456%3'',78&,2)3,9%:#*'($,'0(;,9)3,456%3'',03$,*'03$,'0(',

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015

Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Fakten und Informationen für Reiseveranstalter 2015 Daten und Fakten im Überblick Museumsadresse: THE STORY OF BERLIN Kurfürstendamm 207-208 10719 Berlin Firmensitz: STORY OF BERLIN GmbH & CO. Ausstellungs

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht Restaurant Alfsee Piazza 1/8 Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Innenansicht des Restaurants Restaurant Alfsee Piazza Anschrift Alfsee GmbH Am Campingpark 10 49597 Rieste

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Bericht für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer Barrierefreiheit geprüft Bericht Ephraim-Palais 1/9 Abbildung 1: Ephraim-Palais Ephraim-Palais Anschrift Ephraim-Palais Poststraße 16 10178 Berlin

Mehr

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich!

» Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! » Die NVV-Mobilfalt. Mitmachen lohnt sich! Einfach anmelden unter www.mobilfalt.de und günstig mitfahren. Oder selbst Fahrten anbieten und davon profitieren. » Die NVV-Mobilfalt. Einfach gut! Sichere Mobilität

Mehr

Kinderfreundliche Gastronomie

Kinderfreundliche Gastronomie Kinderfreundliche Gastronomie Erläuterungen S Sitzplätze G Gastgarten P Parkplätze Öffnungszeiten Ruhetag ambini-check 1 aby- bzw. Kleinkindersessel 2 Extra Kinderkarte, kindergerechte Speisen 3 Kinder-esteck,

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Integrationsamt. Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert

Integrationsamt. Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert Integrationsamt Einstellung lohnt sich! Wie das Integrationsamt Arbeitgeber von behinderten Menschen fördert Das Integrationsamt: Partner für Arbeitgeber und behinderte Menschen im Beruf Sie leiten ein

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr ,, Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: BCA (Bei jeder Antwort bitte angeben) Name: Frau Wädow Durchwahl: 0551 520 223 Telefax: 0551 520 450 E-Mail: Goettingen.BCA@arbeitsagentur.de Datum: 10. März

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Einwohnermeldeämter in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030

Mehr

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab 01.01.2016: TagesTickets S gelten ohne Wertmarke

GVH Sozialtarif. Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte. gvh.de. Neu ab 01.01.2016: TagesTickets S gelten ohne Wertmarke GVH Sozialtarif 2016 Der günstige Tarif für Berechtigte mit Region-S-Karte Neu ab 01.01.2016: TagesTickets S gelten ohne Wertmarke Stand: 01.01.2016 gvh.de Der GVH Sozialtarif Der GVH bietet in Zusammenarbeit

Mehr

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014

Weiterbildung mit Kind Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie. Stuttgart, Juni 2014 Informationen zur Nutzung der Kindertagesstätte in der Sparkassenakademie Stuttgart, Juni 2014 NEU: ab September 2014 ? Ja klar! Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört zu den Top-Themen der heutigen

Mehr

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können In Europa gibt es einen Vertrag. In dem Vertrag steht: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben. Alle Menschen

Mehr

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom

Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom Deutsch - Niederländische Juristenkonferenz Deutscher Arbeitsausschuss Einladung Die 67. Jahrestagung der Deutsch-Niederländischen Juristenkonferenz findet statt vom 2. bis 4. Oktober 2015 in Lüneburg

Mehr

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus

Psychologische Beratung. Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Psychologische Beratung Handreichung Psychologische Beratung im Anne-Jakobi-Haus Der persönliche als auch der pädagogische Alltag birgt viele schöne Erfahrungen, Überraschungen, manchmal Fragen, manchmal

Mehr

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt!

Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Woche der Inklusion im Löhr-Center Am Ball bleiben: Inklusion gewinnt! Brosch_Dinlang_standard In Koblenz dreht sich vom 16. bis 20. Juni 2014 alles um die Teilhabe schwerbehinderter Menschen Menschengruppe

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Berlin. Kapitalanlage in Charlottenburg-Wilmersdorf Zwei Wohnungen 08.02.2016-22.02.2016. Rognitzstraße 16, 14059 Berlin, Deutschland

Berlin. Kapitalanlage in Charlottenburg-Wilmersdorf Zwei Wohnungen 08.02.2016-22.02.2016. Rognitzstraße 16, 14059 Berlin, Deutschland Berlin Kapitalanlage in Charlottenburg-Wilmersdorf Zwei Wohnungen 08.02.2016-22.02.2016 Rognitzstraße 16, 14059 Berlin, Deutschland Expose downloaden Expose drucken Auktionsdetails Auktionsart Online

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15. Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2014/15 Speicherstadt Hamburg Schloss Sanssouci Potsdam Innenstadt Leipzig Ziele: Hamburg 18.10.-19.10.2014 Potsdam 06.12.2014 Leipzig 24.-25.01.2015

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang)

Paket 1 (Reportage - Standesamt) Paket 2 (Reportage - Kirche) Paket 3 (Reportage - Trauung + Sektempfang) Reportage Paket 1 (Reportage - Standesamt) ca. 1,5 Stunden ca. 40-50 Bilder Preis: 149,- * Paket 2 (Reportage - Kirche) ca. 2-2,5 Stunden ca. 80-100 Bilder Preis: 249,- * Paket 3 (Reportage - Trauung +

Mehr

So nutzen Sie VOICEMEETING. Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll.

So nutzen Sie VOICEMEETING. Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll. Schnellstart / Kompakt Seite 1 Während der Konferenz So nutzen Sie VOICEMEETING Vereinbaren Sie mit allen Konferenzteilnehmern den genauen Zeitpunkt, zu dem die Konferenz stattfinden soll. Ausserdem teilen

Mehr

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011

Erdgas Arena, Riesa, 20. und 21. Mai 2011 IDO FOLK DANCE FESTIVAL 2011 Der gesamte Event erstreckt sich über zwei Tage, Freitag und Sonnabend / Samstag. Sie können an beiden Tagen teilnehmen oder (nur) am Festival Grand Prix am Sonnabend Präsentieren

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

AUSSCHREIBUNg 3 TAGE KUNST. Ausschreibung. Messe für Gegenwartskunst. Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin

AUSSCHREIBUNg 3 TAGE KUNST. Ausschreibung. Messe für Gegenwartskunst. Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Abteilung Bürgerdienste, Weiterbildung, Kultur, Hochbau und Immobilien Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kultur Kommunale Galerie Berlin Hohenzollerndamm

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015

S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 S6 Basel SBB-Zell i.w. S5 Weil a. R.-Steinen/ Zell i.w. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 14.12.2014 bis 12.12.2015 Kundencenter Lörrach SBB GmbH Bahnhofstraße 1 79539 Lörrach Tel. +49 7621 420 680

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen

Windows 10. Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen. www.buergertreff-neuhausen.de www.facebook.com/buergertreffneuhausen Windows 10 Vortrag am Fleckenherbst Bürgertreff Neuhausen 1 Inhalt Was ist neu (im Vergleich zu Windows 8.1) Wann lohnt sich ein Umstieg Update Installation von Windows 10 Startmenü Windows Explorer Webbrowser

Mehr

Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland

Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland Büfett-Angebote im Museum Schloss Moyland (an bestimmten Sonntagen, gültig ab Oktober 2015 sowie am 21.6. und 30.8.2015) Sehr geehrte Damen und Herren, ab Oktober 2015 bieten wir Ihnen im Wechsel besondere

Mehr

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1

Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Anmeldung zum Triathlon Camp 2014 auf Fuerteventura Seite 1 Name: Adresse: Telefonnummer: E-Mail: Geburtsdatum: Bitte vollständig in Blockschrift ausfüllen! Pro Person eine Anmeldung ausfüllen! Ich buche

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

DIE SHOW IN FRANKFURT

DIE SHOW IN FRANKFURT DIE SHOW IN FRANKFURT Die meistbesuchte Eisshow der Welt kehrt mit großen Emotionen, mitreißender Musik und traumhaften Augenblicken zurück. Freuen Sie sich auf außergewöhnliches Show-Entertainment auf

Mehr

Informationen Zur Ticketregistrierung

Informationen Zur Ticketregistrierung Informationen Zur Ticketregistrierung Papier-Ticket und e-ticket EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum Eintritt auf das berechtigen. EMO-Tickets müssen registriert werden, damit Sie zum

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung

Zeitplaner für die Prüfungsvorbereitung Sehr geehrte Abiturientinnen und Abiturienten, Organisation ist die halbe Miete. Das gilt nicht nur, wenn man ein Haus bauen oder eine Party veranstalten will, sondern auch für die Vorbereitung auf die

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet.

Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Rente mit 67 was sich ändert Fragen und Antworten Ab 2012 wird das Rentenalter schrittweise von 65 auf 67 Jahre steigen. Die Deutsche Rentenversicherung erklärt, was Ruheständler erwartet. Wann kann ich

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV

Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV Hessen Diakonie Hessen Positionspapier zur Zukunft der WfbM 1 Zukunft der WfbM Positionspapier des Fachausschusses IV Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.v. Leichte Sprache 8

Mehr

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg

Elternumfrage 2014. Kita und Reception. Campus Hamburg Elternumfrage 2014 Kita und Reception Campus Ergebnisse der Elternumfrage 2014 Um die Auswertung der Elternumfrage 2014 richtig lesen und interpretieren zu können, sollten folgende Punkte beachtet werden:

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg

Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg Willkommen im elektronischen Postkorb in Ihrer Online-Filiale! Die gute Adresse für Vertrauliches von Ihrer Bank Wünschen Sie den persönlichen Kontakt zu unserer

Mehr

Was tun, wenn es einmal holprig wird?

Was tun, wenn es einmal holprig wird? Was tun, wenn es einmal holprig wird? Mareile Hankeln Die Beratungseinrichtungen der Hochschule Bremen stellen sich vor Sie finden uns im Internet: www.studienberatung.hs-bremen.de Studienberatung STUDIENBERATUNG

Mehr

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung DIMR/Ka Schmitz am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin gefördert durch die Stiftung EVZ Einladung Work-Shop: Persönliche

Mehr

Was ist Peer-Beratung?

Was ist Peer-Beratung? Was ist Peer-Beratung? Was ist ein Peer? Peer ist ein englisches Wort. Man spricht es so aus: Pier. Peers sind Menschen mit gleichen Eigenschaften. Eine Eigenschaft kann zum Beispiel eine Behinderung sein.

Mehr

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen

Bildung und Teilhabe. Allgemeine Informationen Bildung und Teilhabe Allgemeine Informationen Bildung und Teilhabe Zum Bildungs- und Teilhabepaket gehören: Ausstattung mit persönlichem Schulbedarf Erforderliche Fahrtkosten der Schülerbeförderung Angemessene

Mehr

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit

Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit Wir machen Sie fit für die Selbstständigkeit Das neue Angebot in der Region Hannover Von der Gründungsidee zum Erfolg Angebot für alle Gründungsinteressierten in der Region Orientierung Hannover. Gründerinnen

Mehr

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon

Unternehmensname Straße PLZ/Ort Branche Mitarbeiterzahl in Deutschland Projektverantwortlicher Funktion/Bereich E-Mail* Telefon Hinweis: Bei Begriffen, für die es sowohl eine weibliche als auch eine männliche Form gibt, wird in diesem Dokument aus Gründen der besseren Lesbarkeit auf eine Unterscheidung verzichtet. Entsprechende

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Ein Gesuch erfassen und einreichen

Ein Gesuch erfassen und einreichen Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Kultur BAK Förderplattform (FPF) - Anleitung Ein Gesuch erfassen und einreichen Seit Mitte September 2014, bietet das BAK für die Eingabe von Gesuchen

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

24.06.2014 IN BERLIN

24.06.2014 IN BERLIN 24.06.2014 IN BERLIN Das neue medienrot-seminar Storytelling in der Unternehmenskommunikation Das Thema Storytelling in der Unternehmenskommunikation steht im Fokus des neuen Seminars von medienrot.de

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT:

WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: WAS UNS DIE GANZTÄGIGE SCHULE BRINGT: mehr Förderung der Talente. mehr Zeit füreinander. mehr Flexibilität im Job. mehr Spaß. mehr Erfolg. MEHR VORTEILE FÜR ALLE. mehrmiteinander. mehr Wissen. mehr Bildung.

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche

Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Informationen zum Tagungswerk Jerusalemkirche Die Clusterfortbildung im Qualtitätsmonitoring findet im Tagungswerk Jersualemkirche in Berlin statt. Die Jerusalemkirche ist eine der ehemals ältesten Kirchen

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN

SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN SERVICE- UND BERATUNGSSTELLE FÜR REHABILITATION WIR HELFEN VOR ORT Das Sozialgesetzbuch Teil IX (SGB IX) regelt die Teilhabe

Mehr

Kinderbetreuung in Hamburg

Kinderbetreuung in Hamburg Kinderbetreuung in Hamburg Ab dem 1. August 2013 hat in Hamburg jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf eine tägliche, bis zu fünfstündige Betreuung

Mehr

Anleitung zur Online-Schulung

Anleitung zur Online-Schulung Anleitung zur Online-Schulung Webbasierte 7-Stunden-Schulung für Personen mit Zugang zu identifizierbarer Luftfracht oder Luftpost (gemäß Kapitel 11.2.3.9 der Verordnung (EU) Nr. 185/2010). Vorgehensweise:

Mehr

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung

Auslobung des Wettbewerbs Reinickendorfer Frauen in Führung Bezirksamt Reinickendorf von Berlin Bezirksstadtrat für Wirtschaft, Gesundheit und Bürgerdienste Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Soziales Gleichstellungsbeauftragte Wirtschaftsförderung Auslobung

Mehr

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden Wie kann ich meine Fotos auf dem Marktplatz anbieten? Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden Um Ihre Bilder auf dem Marktplatz präsentieren zu können benötigen Sie persönliche Zugangsdaten, damit Sie

Mehr

Beratung und Unterstützung, Beratung Beistandschaften und

Beratung und Unterstützung, Beratung Beistandschaften und Stadt Hagen Stadt Hagen Beratung Unterstützung, Beratung Beistandschaften Beratung Unterstützung, Unterstützung, Beistandschaften Beurkungen Beistandschaften Beurkungen Beurkungen für Eltern, die bei der

Mehr

www.havelhoehe.de Havelhöhe GÄSTEHAUS HAVELHÖHE Zimmer für Angehörige, Patienten und Gäste

www.havelhoehe.de Havelhöhe GÄSTEHAUS HAVELHÖHE Zimmer für Angehörige, Patienten und Gäste Havelhöhe www.havelhoehe.de GÄSTEHAUS HAVELHÖHE Zimmer für Angehörige, Patienten und Gäste WILLKOMMEN IM GÄSTEHAUS HAVELHÖHE In einer Villa auf dem Ge lände des Gemein - schafts kranken hau ses Havelhöhe

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule!

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote. Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen Käte-Lassen-Schule! der Auch im zweiten Halbjahr bietet die Käte wieder ein buntes

Mehr

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder

Informationsveranstaltung für Eltern. lese-rechtschreibschwacher Kinder Informationsveranstaltung für Eltern lese-rechtschreibschwacher Kinder Professionelle Hilfe bei Entwicklungs- und Lernstörungen (LRS/Legasthenie) und zum Aufbau von Schriftsprachkompetenz seit 1985 Viele

Mehr

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger

Chinesischkurse 1x pro Woche Kursname Zeit Zielgruppe Lehrmaterial Preis Chinesisch für Einsteiger kurse 1x pro Woche 15x Mo 05.10.2015 15x Mi 07.10.2015 15x Do 08.10.2015 ab Lektion 6 15x Fr 15:00 16:30 Uhr 09.10.2015 1 15x Di 15:00 16:30 Uhr 06.10.2015 kurse 1x pro Woche 1 15x Do 08.10.2015 Vorbereitung

Mehr

Startberatung Mönchengladbach (2von3) Erste Schritte für gewerbliche Händler Juli 2015

Startberatung Mönchengladbach (2von3) Erste Schritte für gewerbliche Händler Juli 2015 Startberatung Mönchengladbach (2von3) Erste Schritte für gewerbliche Händler Juli 2015 Steven Marks Hergen Lange MÖNCHENGLADBACH BEI EBAY SEIEN SIE DABEI Einfach Ware Online & Mobil verfügbar machen Kunden

Mehr

Quick Guide Mitglieder

Quick Guide Mitglieder Fairgate Vereinssoftware Quick Guide Mitglieder Login Einloggen unter: http://my.fairgate.ch/zop/ Falls noch kein Passwort vorhanden ist, muss dieses angefordert werden. Dafür deine E-Mails Adresse in

Mehr

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail

Agentur für Werbung & Internet. Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail Agentur für Werbung & Internet Schritt für Schritt: E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail E-Mail-Konfiguration mit Apple Mail Inhalt E-Mail-Konto erstellen 3 Auswahl des Servertyp: POP oder IMAP 4 Konfiguration

Mehr

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015

Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Volkshochschule Meppen Postfach 17 62 49707 Meppen Teilnehmerlogin VHS Meppen Anleitung, Stand: 28.07.2015 Ansprechpartner: Oliver Hankofer, Tel.: 05931 9373-35 oliver.hankofer@vhs-meppen.de Freiherr-vom-Stein-Str.

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

Veranstaltung, 29. Oktober 2010 Ort: IHK-Akademie München, Orleansstrasse 10-12, 81669 München

Veranstaltung, 29. Oktober 2010 Ort: IHK-Akademie München, Orleansstrasse 10-12, 81669 München Veranstaltung, 29. Oktober 2010 Ort: IHK-Akademie München, Orleansstrasse 10-12, 81669 München Ablauf: 09.00 11.30 Uhr: Beratungsgespräche 11.45 13.00 Uhr: Verleihung Exportpreis Bayern 13.00 17.00 Uhr:

Mehr

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Informationen für Familien in Leichter Sprache Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können noch mehr Unterstützung bekommen. Diese

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

E l t e r n f r a g e b o g e n

E l t e r n f r a g e b o g e n E l t e r n f r a g e b o g e n Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir bei der Stadt Lauf a.d.pegnitz diese Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche

Mehr

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Meckatzer auf der Allgäuer Festwoche: Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse Endlich ist es der Meckatzer Löwenbräu gelungen auf der Allgäuer Festwoche

Mehr

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben

Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Einladung zu einer Konferenz zum Thema Selbstbestimmt Leben Wann und wo ist die Konferenz? Datum: Dienstag, 5.Mai 2015 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: Parkhotel Brunauer Elisabethstraße 45a, Salzburg

Mehr

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de).

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (www.bvg.de). Informationen für Gastwissenschaftler Adressen Botanisches Museum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin-Dahlem Königin-Luise-Str. 6-8 14195 Berlin Tel.: +49 (0)30-838 50100, Fax +49 (0)30-838

Mehr