vom 17. bis 25. Juni 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom 17. bis 25. Juni 2017"

Transkript

1 Pfar r nachrichten Homepage vom 17. bis 25. Juni ,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel: / pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.boke@ St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / pfarrbuero.ostenland@ St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: Uhr Tel: 05250/ pfarrbuero.sudhagen@ St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Do: Uhr Tel: / 419 pfarrbuero.westenholz@ Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: / 7649 pfarrbuero.lippling@ St. Meinolf (Schöning) Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: / Fax: / pfarrbuero.schoening@ St. Marien (Steinhorst) Tel: / 387 Sekretariat des PV-Leiters Di: Uhr Mi u. Do: Uhr Fr: Uhr Tel Susanne.peitz@pvdelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase Notfallhandy: Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der 2017 um Uhr Werl Wallfahrt Delbrücker Wallfahrt: Gottes Wort leben Wieder einmal möchte ich alle zur Werl- Wallfahrt einladen. Diesmal ist es die 180. Wallfahrt von Delbrück aus. Gleichzeitig feiern wir das 10. Jubiläum des neuen Standortes unserer Werl - Madonna am Wiemenkamp. Maria, die Trösterin der Betrübten und Mutter der Barmherzigkeit zieht uns jedes Jahr von Neuem auf Ihren Weg nach Werl. Alle, auch die zum erstenmal mitgehen möchten, sind herzlich willkommen. Es ist immer wieder die Anstrengung des Weges wert, wenn man in die Basilika in der Gemeinschaft einzieht. Dabei zeigt sich das besondere Charisma dieses Marienwallfahrtsortes. Das diesjährige Thema bezieht sich auf das Wort Jesu aus dem Lukas-Evangelium: Selig, die das Wort Gottes hören und es befolgen. Maria hat dies in ganz besonderer Weise gelebt. Zunächst hat sie das Wort Gottes vernommen und in ihrem Herzen bedacht. Dann lebte sie dieses Wort mit ihrem uneingeschränkten Ja. So sollen wir zunächst hören und dann es leben. Roger Schutz (Prior von Taizé) sagte: Lebe das, was du vom Evangelium begriffen hast, und sei es auch noch so wenig! Das aber lebe! Das mach konkret, das setze um! Laß es zur Tat werden! Das buchstabiere, so gut Du kannst, in Deinen Alltag hinein! Thomas Jock Programm der 180. Wallfahrt Delbrück- Werl 2017 Thema der diesjährigen Wallfahrt: Gottes Wort leben Donnerstag 29.Juni Abendandacht am Bildstock der Werlmadonna mit Prozesssion zur Kirche zum 10-jährigen Bestehen des neuen Bildstocks Freitag 30.Juni 7.45 Verladen des Gepäcks in DRK- Fahrzeuge auf dem Kirchplatz 8.15 Pilgeramt in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist 9.15 Auszug der Prozession; Weitermarsch Richtung Sudhagen und Mettinghausen Mittagspause beim Scherenwirt, nahe der Kreuzung Mühlenheider, Lippstädter/Westenholzer Str Weitermarsch über Lipperode nach Lippstadt Ankunft in Lippstadt in der St. Elisabeth Gemeinde; Kaffetrinken Andacht anschließend Weitermarsch über Eickelborn nach Ostinghausen ca Ankunft in Ostinghausen 1.Juli 5.00 Hl. Messe in der Ostinghauser Pfarrkirche, anschließend Frühstück 6.30 Weitermarsch nach Borgeln 9.30 Frühstück in der Schützenhalle von Borgeln Weitermarsch nach Werl Ankunft in Werl in der Basilika Begrüßungsandacht Kreuzweg der Delbrücker Pilger an den Kreuzwegstationen der Basilika Feierliche Andacht zum Beginn des Patronatsfestes Platzkonzert vor der Basilika Lichterprozession durch die Stadt Sonntag 2.Juli 7.00 Große Stadtprozession 9.30 Festhochamt auf dem Kreuzwegplatz mit Bischof Prozession in die Basilika mit Te Deum und Tochter Zion Schlussandacht der Fußpilger anschließend Heimfahrt mit dem Bus Empfang in der Pfarrkirche Delbrück, kurze Andacht und Rückführung der Werlmadonna in den Bildstock

2 Gottesdienste, vom 17. bis zum 25. Juni 2017 Informationen für den Pastoralverbund Zentralbüro Delbrück Das Zentralbüro muss in der kommenden Woche am Freitag, den 23. Juni wegen Wartungsarbeiten am Computersystem geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis! Pfarrnachrichten - Besondere Regelung in den Sommermonaten Juli und August Sehr geehrte Gemeindemitglieder, in den Sommerferien werden die Pfarrnachrichten zwei Mal für drei Wochen erstellt. Für Ihre Veröffentlichungen beachten Sie bitte schon jetzt folgende Endredaktionszeiten: Für die Ausgabe vom 15. Juli bis zum 6. August ist der Redaktionsschluss Montag, der 10. Juli. Für die Ausgabe vom 5. August bis zum 27. August ist der Redaktionsschluss Montag, der 31. Juli. Für die Ausgabe vom 26. August bis zum 3. September ist der Redaktionsschluss, der 23. August. Ab der 35 Kalenderwoche erscheinen die Pfarrnachrichten wieder wie gewohnt wöchentlich. Termineingaben der Vereine und Gremien Sehr geehrte Vereinsvorstände, bitte geben Sie alle kirchlichen Termine für das IV. Quartal 2017 (Oktober bis Dezember) bis zum 23. Juni an die jeweiligen Pfarrbüros zur besseren Vorplanung. Anfang Juli werden bereits die Dienstpläne für diesen Zeitraum erstellt. Erholungsmaßnahme für chronisch Kranke und Menschen mit Behinderung Der Caritasverband Paderborn e.v. fährt mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen vom in St. Johannes Baptist Delbrück das St. Antoniushaus nach Vechta. Auf dieser Reise sind noch Plätze frei. Während der Fahrt unterstützt Sie ein Team aus erfahrenen Pflege- und Betreuungskräften. Bei Fragen zur Finanzierung und zum Ablauf wenden Sie sich an Fr. Schienstock (Koordination Betreute Freizeiten) unter Projekt EULE Das Projekt EULE am Gymnasium Delbrück feiert das erste Sommerfest am Freitag, 7. Juli um 14 Uhr im Innenhof der Schule. Im Laufe des Nachmittages werden die Zertifikate überreicht. Herzliche Einladung an alle Teilnehmer der EULE. Einladung zur Tagesfahrt nach Bethel Am, 2. August sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas-Konferenzen eingeladen zu einer Tagesfahrt nach Bethel. Unter dem Thema Gemeinschaft verwirklichen erhalten wir einen Einblick in die Arbeit der von Bodelschwingschen Stiftungen Bethel. Abfahrt um 8.45 Uhr ab Wiemenkamp in Delbrück. Rückkehr gegen 18 Uhr. Weitere Haltestellen werden noch bekannt gegeben. Zur besseren Planung geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung Ihren Menü- Wunsch für das Mittagessen an. Menü A: Salat vom Büffet, Schweinemedaillons in Champignon- Rahmsauce, Butterböhnchen, Petersilienkartoffeln, Schokomousse Menü B: Salat vom Büffet, Putengeschnetzeltes in fruchtiger Currysauce, Reis, Buntes Gartengemüse, Mohncreme mit Erdbeermark. Immer dabei: Wasser! Kosten für Fahrt, Programm, Mittagessen und Kaffeetrinken: 33 Euro (einschließlich des Dankeschön-Zuschusses). Anmeldung bis zum 1. Juli mit Angabe des Menüs bei den Vorsitzenden Ihrer Caritas-Konferenz Uhr Rosenkranz Uhr Üben für die Firmung Uhr Trauung der Brautleute Denis Strehle und Justine Chodara C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Frenzel Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Manfred Bleistein, Maria Schulte, Anton u. Maria Sprenger, Fam. Prothmann - Hoffmann, Maria u. Josef Kröger, Anton Brands, Leb. u. Brands - Kröger, Käthe Strunz u. Elisabeth Strunz, Willibald Schwientek in best. Meinung, Harry Wagener, Johannnes u. Maria Hansmeier-Scherf, Horst und Karola Epping u. Reinhard Epping Antoniuskp. Delb Uhr ev. Gottesdienst Uhr Hochamt, mit Kinderkatechese, Sechswochenamt Theresia Knapp, Stefan Linnenbrink, Stefan Münsterteicher, Josef Lewerken, Anton Leinkenjost, Brgitte Schnittker, Franz u. Agatha Schnittker u. Sohn Josef Uhr Firmfeier, Bruno u. Inge Groß u. Irmgard Weigelt Brinkkp. Delb Uhr Fatimarosenkranz Uhr Hl. Messe, Stefan u. Therese Hagenhoff, Toni Protte v.d.n., Gerhard u. Anne Eblenkamp Montag 19. Juni 8.00 Uhr Hl. Messe, Stiftungsmesse Irmgard Klocke Dienstag 20. Juni 8.00 Uhr Grundschulmesse der Marienschule Antoniuskp. Delb Uhr Hl. Messe, Franz Hils und Angeh. C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Friedhofskapelle Delb Uhr Trauerfeier von + Reinhard Koconrek, anschl. Urnenbeisetzung

3 18.00 Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe, Johannnes Werner u. Angeh Uhr Beichtgelegenheit (Beichtvater: Vikar Roland) und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: KDFB, Leb. u. d. Fam. Hagenhoff/Döinghaus, Fritz Jakobi, Franz Rodehutskors, Leb. und Fam. Hils - Brockgreitens, Theresia Büsing, Margareta Schlichtherle, Bernd Jüde 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfarrer Haase C. A. v. G. Delb Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Paul Austerschmidt, Sechswochenamt Bernhard Westerhorstmann u. Ehefrau Anneliese, 1. Jahresseelenamt Anni Wulf, Eduard Peitz u. Angeh., Johannes u. Margaretha Franzlübbers, Elisabeth Tepper und Angeh., Stefan Kerkemeier, Hans Strunz, Theresia und Walter Morfeld, Theodor und Agnes Thebille, Johannes und Josefine Quinkert, d. Fam. Wulf, Peitz u. Neuschäfer, Maria Kröning, Günter Brökelmann, Wilhelm u. Margarte Hartmann u. Sohn Willi, Konrad u. Maria Osdiek Antoniuskp. Delb Uhr ev. Gottesdienst Uhr Familienmesse zum Pfarrfest, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinden in den Pastoralverbünden Delbrück und Hövelhof, 1. Jahresseelenamt Gerda Gerling, Roswitha Vogel, Hermann Schniedertüns, Johannes Nolte u. Angeh., Ferdinand Gertkämper v. d. N., Johannes Lummer, Johannes Rump Die Hl. Messe um 19 Uhr entfällt!!!. Pfarrfest in Delbrück Bunte Unterhaltung für Klein und Groß verspricht das traditionelle Pfarrfest unserer Kirchengemeinde St. Johannes Baptist am Sonntag, 25. Juni in Delbrück. Los geht es mit dem Familiengottesdienst um Uhr in der Delbrücker Pfarrkirche, anschließend beginnt mit dem Fassbieranstich der gesellige Teil des Festes. Für die musikalische Untermalung sorgt die Musikjugend der Stadtkapelle Delbrück. Die Kindershowtanzgruppe Starlights aus Delbrück und die Kindertanzgruppe Der Fröhliche Kreis des Jugendvolkstanzkreises Delbrück präsentieren ihr Können auf der Bühne. Erstmals steht Udo Reineke auf der Pfarrfestbühne und unterhält mit seinen Späßen. Udo Reineke ist seit über zwanzig Jahren als - wie er sagt - Landsatiriker unterwegs und beschreibt den Strukturwandel im ländlichen Raum zwischen Dorfkneipe, Kuhwiese, Bauernsterben, Schützenfest, Trecker-Treffen, Frauengemeinschaft, neuen pastoralen Räumen und Fotovoltaikanlagen. Sein aktuelles Programm erzählt u. a von Risiken und Nebenwirkungen des Ehrenamtes. Kommt der Ehrenamtliche wirklich frischgestärkt aus der Priestermangel? oder einfach nur durchgedreht? Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Gegrilltes, ein Kuchenbuffet (wir freuen uns sehr über Kuchenspenden aus der Gemeinde), frische Waffeln, Püfferken oder aramäische Spezialitäten vom Förderverein des katholischen Kindergartens bieten eine reichhaltige Auswahl. Kinder können sich auf einer Hüpfburg und bei weiteren Angeboten im Spieleparadies vergnügen. Bibel teilen Herzliche Einladung an Alle, die gerne in der Bibel lesen und sich über den Glauben austauschen möchten. Wir sprechen über Mt 10,26-33 Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht töten können Wir treffen uns am, den um Uhr, im Johanneshaus. Bitte eine Bibel und ein Gotteslob mitbringen. Caritas-Sommersammlung Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Möglichkeit, die gesammelten Spendengelder an folgenden Tagen bei der Sammlungskonferenz-Leiterin Karin Krug im Johanneshaus abzugeben: Freitag, , Freitag, und Freitag, , jeweils nach dem Kreuzamt um 9 Uhr. Allen Spendern und Sammlern gilt schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott! KDFB Radtour Haltern am See ist das diesjährige Ziel der KDFB Radtour. Römische Geschichte, reizvolle Naturlandschaft und die schöne Seenlandschaft werden erkundet. Termin: / Anmeldung unter 05250/8583. kfd St. Elisabeth Delbrück Die nächste Gelegenheit, die eingesammelten Beiträge bei Frau Annegret Hamschmidt abzugeben, ist am Freitag, den 23. Juni. Wie immer nach dem Kreuzamt im Johanneshaus. Für das bevorstehende Pfarrfest suchen wir noch fleißige Helfer zur Unterstützung rund ums Café. Wir sind für jede helfende Hand (und auch jeden Kuchen) dankbar und bitten zur besseren Vorbereitung und Organisation darum, sich entweder bei Pache-Westerhorstmann oder bei Annegret Hamschmidt, Tel. 1777, oder gerne auch per unter kfd.delbrueck@gmail.com zu melden. Vielen Dank! Noch Plätze für Kurzentschlossene frei! Wer noch Zeit und Lust hat, sich dem Tagesausflug am ins Emsland und nach Tecklenburg anzuschließen, ist dazu herzlich eingeladen. Kosten: 56 Euro/Person. Abfahrt: 7.30 Uhr ab Wiemenkamp. Nähere Infos und Anmeldung bei Pache-Westerhorstmann. Caritas-Kleiderladen Der Kleiderladen nimmt wieder gerne Spenden von gut erhaltenen und sauberen Sachen entgegen, z. Z. insbesondere für Kinder (Kinderbekleidung Gr , Kinderschuhe), für Damen (Shorts) und für Herren (Jeans, Polos, Sportkleidung, Sportschuhe, alles in kleinen Größen). Annahme: montags von Uhr (Eingang vom Wiemenkamp). Ausgabe: dienstags von Uhr und Uhr; donnerstags von Uhr und samstags von Uhr. 2

4 St. Elisabeth Sudhagen 9.00 Uhr Äußere Feier von Fronleichnam anschl. Prozession, Antonius Lobbenmeier u. d. Fam. Rolf, Heinz Kersting, Stefan Bewer, Bernhard u. Theresia Franzsander Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Seniorengemeinschaft, Angela Lummer v. d. Seniorengemeinschaft Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe, Johannnes Hartmann, in best. Meinung, Franz-Josef Freise Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Bernhard Brunnert, Stiftungsmesse der Fam. Georg Jäger, Stefan Hils, Heinrich u. Agnes Timmer, Paul Heinrichsrüscher, Bernhard u. Gertrud Timmer, Franz Köthemann, Maria u. Johannes Franzsander, Leb. u. d. Fam. Bolte u. Klinkemeier Aktion der Messdiener Am Sonntag, 18. Juni möchten wir wieder ein Würstchentaxi anbieten. Wir beginnen nach der Fronleichnamsprozession um 12 Uhr und verteilen dann mit dem Fahrrad die Würstchen im Dorf. Bestellt werden können diese unter der Telefonnummer Zusätzlich werden wir zeitgleich im Pfarrgarten einen Frühschoppen mit Imbiss anbieten. Dort gibt es zu den Würstchen Salat und Kaltgetränke. Der Erlös ist für die Messdienerarbeit bestimmt. Seniorengemeinschaft Vom Sudhagener Kaiserpaar und seinem Hofstaat wird die Seniorengemeinschaft am, betreut und St. Joseph Westenholz bewirtet. Die Höhepunkte vom Schützenfest werden in Bildern gezeigt. Beginn ist um Uhr mit der Hl. Messe. Herzliche Einladung. Der diesjährige Ausflug ist Münsterland ist für den 12. Juli geplant. St. Elisabeth Kindergarten Sudhagen - Cafe Zwergentreff Der nächste Kennlernnachmittag für Kinder von 0 bis 3 Jahren mit ihren Mamas und/oder Papas findet am, in der Zeit von Uhr im Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Schlinger Str. 36, in Sudhagen statt. Wir wollen spielen, plauschen und tauschen uns aus, lernen den Kindergarten kennen und haben Spaß miteinander Uhr Hl. Messe, für Schwester Cherubina Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Pfr. Hülseweh Uhr Vorabendmesse, Maria Köckerling u. Leb. u. der Fam. Köckerling 9.00 Uhr Hl. Messe, Wilhelm Meiwes u. Leb. u. d. Fam. Meiwes, Leb. u. Fam. Franzaring u. Hakenkamp, Anton Brunnert u. der Familie Montag 19. Juni 8.30 Uhr Hl. Messe, für alle Kranken und Schwerkranken Dienstag 20. Juni 8.30 Uhr Hl. Messe, Ehel. Johannes u. Johanna Dierkes 8.30 Uhr Hl. Messe, zu Ehren des hl. Aloysius Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse, Reinhold u. Franz Werner u. leb u. Angeh Uhr Hl. Messe, Gertrud u. Johannes Hillemeier 8.30 Uhr Hl. Messe, in der Meinung von Familie Hilgers 8.30 Uhr Wort-Gottes-Feier 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers 8.30 Uhr Hl. Messe, Hans Freise Uhr Brautamt der Brautleute Andre Westhoff und Isabell Thielemeyer Uhr Beichtgelegenheit Beichtvater: Vikar Roland Uhr Vorabendmesse, Gisela Lakmann*, Regina u. Johannes Horst, Ehel. Georg u. Theresia Altebockwinkel, Johannes u. Antonius Küsterameling u. Angeh., Leb. u. Fam. Johannes Daniel 3

5 9.00 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Slavjana Filipova-Hillemeier, Ludger Hüttemann, Fam. Josef Kosfeld, Johannes u. Katharina Kespohl, Anton u. Maria Kösters, Josef u. Agnes Bunse, in bestimmter Meinug u. Heinz Dieter Eickhoff Westenholzer KiTa ist familienpastoraler Ort St. Joseph erhält Zertifikat des Erzbistums für seine (religions-) pädagogische Arbeit. Es ist eine Würdigung der guten religionspädagogischen Arbeit und des Zusammenspiels mit der örtlichen Kirchengemeinde: Die katholische KiTa St. Joseph in Westenholz wurde jetzt als familienpastoraler Ort zertifiziert. Damit zeichnet das Erzbistum Paderborn die systematische Umsetzung familienpastoraler Standards in den Einrichtungen aus. Leiterin Petra Mertens nahm das Schild in einer gemeinsamen Feierstunde mit ihrem Team, den Kindern und Eltern sowie Vertretern der Kirchengemeinde und der Trägergesellschaft Kath. KiTas Hochstift gem. GmbH erfreut entgegen. Das Schild mit Kreuz und Logo weist ab sofort schon am Eingang des Gebäudes im Ortskern darauf hin, dass die katholische KiTa ein wichtiger pastoraler Ort im Pastoralem Raum ist. Um die Vorgaben zur Qualifizierung zu erfüllen, mussten fünf pastorale Standards erarbeitet werden. Hierzu gehören die Weitergabe des Glaubens, Beratung für Eltern in Fragen der Erziehung und Lebensgestaltung, Angebote, mit denen sich die Einrichtung für Familien im Sozialraum einsetzt, Bildungsangebote für Familien sowie Angebote, die das Leben in den Familien unterstützen. Die ausführlichen Nachweise über die Tätigkeiten hatte die KiTa ausführlich dokumentiert und an das Erzbistum geschickt, das die Einrichtung dann nach einer Prüfung zertifizierte. Leiterin Petra Mertens betonte, dass all diese Angebote natürlich schon vor dem Prozess zur tagtäglichen Arbeit der KiTa Joseph gehörten. Diese Arbeit nun aber so hervorgehoben zu sehen, sei eine wunderbare Bestätigung und Wertschätzung. Das Zertifikat überreichte Pfarrer Bernd Haase, Leiter des Pastoralverbundes Delbrück, der die KiTa für ihre pädagogische Arbeit lobte: Hier wird ganz konkret etwas für Familien und Kinder getan. Die KiTa St. Joseph sei ihnen stets ein guter Wegbegleiter gewesen. Das wird durch die Zertifizierung nun ans Licht gehoben. Auch Markus Heßbrügge (Pädagogische Regionalleitung beim Träger der Einrichtung, Kath. KiTas Hochstift gem. GmbH) war für die Zertifizierung angereist. KiTas seien Orte des gelebten Glaubens. Das sei besonders auch in St. Joseph der Fall: Die pädagogischen Fachkräfte leben den Kindern und Eltern ihren Glauben authentisch vor. Die Urkunde und das Schild brächten nun zum Ausdruck, dass die KiTa ein Netzwerk im Teil der Familienpastoral vor Ort sei. Heßbrügge erinnerte abschließend an ein Buch mit dem Titel: Wohnt Gott in der KiTa? In Westenholz gebe es darauf nur eine Antwort: Ja! Altersjubilar Heinrich Ackfeld, Adlerweg 11, wird am 19. Juni 85 Jahre alt. Wir wünschen zum Geburtstag gute Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen! Eheaufgebot Andre Westhoff und Isabell Thielemeyer, beide wohnhaft in Westenholz. Bilder der Firmung 2017 Eine DVD mit den Bildern, die während der Firmfeier 2017 gemacht wurden, kann ab sofort zum Preis von 2 bestellt werden. Tragen Sie sich bei Interesse einfach in die Listen ein, die in der Sakristei und am Schriftenstand (der Pfarrkirche) ausliegen. kfd Westenholz - Fahrradtour mit Kräuterseminar Am Donnerstag, 22. Juni treffen wir uns um Uhr am Sr.- Bonavita-Platz. Wir machen eine Fahrradtour in Richtung Delbrück. Dort wird uns die Kräuterpädagogin Stefanie Beringmeier in ihrem Kräutergarten begrüßen und über den Nutzen und die Verwendung der verschiedenen Kräuter berichten. Im Anschluss gibt es ein leckeres Menü mit Kräutern. Die Kosten betragen 15 Euro für Mitglieder und 17 Euro für Nichtmitglieder. Anmeldungen nehmen Elisabeth Biermeyer (Tel ) und Karin Morfeld (Tel ) entgegen. Kinder mit Freude am Singen aufgepasst! Die Westenholzer Goldkehlchen laden Jungen und Mädchen ab Klasse 2 zum Mitmachen ein. Die Aktiven des Kinderchores lernen jede Menge weltliche und kirchliche Lieder kennen, erhalten altersgerechte Stimmbildung und werden zum mehrstimmigen Singen hingeführt. Sie dürfen sich auf konzentrierte Probenarbeit freuen, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Wir treffen uns jeden Dienstag von bis Uhr im katholischen Pfarrheim. Wir geben gerne weitere Auskünfte: Anita Hillemeier (Tel /973053) und Barbara Brunnert (Tel /598296). St. Meinolf Schöning Uhr Vorabendmesse, Georg Ringkamp, Anton Brökelmann, Josef Timmer, Josef Brinkschröder, Georg u. Maria Sprick, Leb. u. d. Fam. Wilhelm Davidhaimann Dienstag 20. Juni 8.15 Uhr Hl. Messe, Leb.u. d. Fam. Funke Uhr Stille Anbetung Uhr Hl. Messe 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Martha Ogasa, Josefine Westhoff v. d. N., Josef Altemeier v. d. N., i. d. Meinung d. Fam. Josef Sundermeier 4

6 10.00 Uhr Tauffeier von Johann Schnittker Zeltlager-Jungschützen Schöning Vom 7. bis 9. Juli veranstalten die Jungschützen Schöning wieder das Zeltlager. Alle Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen. Beginn des Zeltlagers ist am Freitag, 7. Juli um 16 Uhr auf dem Jungschützenplatz, am Bursweg 9 in Schöning. Für das leibliche Wohl und ein unterhaltsames Programm ist wie in den letzten Jahren gesorgt. Das Ende des Zeltlagers ist am Sonntag, 9. Juli um ca. 13 Uhr. Der Beitrag beträgt 25 EUR pro Person. Die Anmeldungen liegen bei der Landbäckerei Hessel und der Volksbank in Schöning aus. Anmeldeschluss ist der 30.Juni. St. Landolinus Boke St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Gisela Nolte, Heinz Kors u. Michael Fredebrecht 9.00 Uhr Festhochamt zum Patronatsfest, anschl. Prozession, Berna-Maria u. Lothar Uhling, leb. u. d. Fam., Gisela Kühler u. Sohn Andreas u. Josef u. Anna Kerkemeier, Albert u. Hildegard Bürger, leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Fam. Wilper u. Krebs, Heinrich Jostmeier, Hubert Ridder u. d. Fam. (H), Anton Schniedermeier u. d. Fam., Martin Berhorst u. in besonderer Meinung, Anneliese u. Hermann Schäfermeyer St. Josef Anreppen Uhr Hl. Messe anschl. Seniorennachmittag mit Kaffeetrinken St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hl. Messe 8.15 Uhr Hl. Messe 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers St. Dionysius Bentfeld Uhr Vorabendmesse, Diakon Johannes Adelbert, Johannes Schnitzmeier, Johannes Echterfeld u. d. Fam. Echterfeld u Ewen, Johannes Brockmeier, Maria Bonke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Hans u. Peter Mikolajczak, Maria u. Ferdinand Wecker, leb. u. d. Fam., Helmut Schmidtmeier, Irene Günter v. d. kfd Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Josef Heinrich, Bernhard u. Auguste Ottensmeier u. Sohn Bernd- Jürgen, Josef Kniesburges, Hubert Ridder (M), Heinrich u. Magdalena Jungen u. d. Fam., Maria Rüsing u. in besonderer Meinung, d. Fam. Leutnant u. Kniesburges, Hans-Jürgen Klann u. Eltern Adolf u. Anni Klann, Anton Jürgensmeier, leb. u. d. Fam. St. Josef Anreppen Uhr Kleinkindergottesdienst Feldmarkprozession Die Feldmarkprozession findet am 2. Juli (9.00 Hochamt, anschl. Prozession) statt und geht in diesem Jahr Richtung Anreppen. Heimatverein Anreppen besucht Diözesanmuseum Der Heimatverein Anreppen lädt alle Interessierte Anreppener Bürger zum Tagesausflug ein. Es geht am 30. Juni zum Diözesanmuseum in Paderborn zur Ausstellung Wunder Roms. Die ca. 1,5 Std. Führung findet um Uhr statt. Der Eintritt p. P. beträgt 6,50. Die Kosten für die Führung übernimmt der Heimatverein. Anmeldungen für die Planung werden dafür unbedingt benötigt. Verbindliche Anmeldungen sind noch bis zum 26. Juni bei Michael Rempe (Tel / ) möglich. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Besuch des Cafe`s am Markt 5. Die Anreise nach Paderborn wird durch Fahrgemeinschaften ab Dorfhalle um Uhr erfolgen. kfd-anreppen Fahrt zum Rasti-Land Im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Delbrück lädt die kfd- Anreppen Kinder in Begleitung eines Erwachsenen zu einer Fahrt zum Freizeit- und Erlebnispark Rasti-Land in Salzhemmendorf ein, um einen ganzen Tag kurzweiligen und spannenden Ferienspaß zu erleben. Gestartet wird am, 19. Juli um 8.30 Uhr vom Kirchplatz in Anreppen. Kinder unter drei Jahren sind frei, Kinder zwischen 3 und 16 Jahren zahlen 11 Euro, Jugendliche und Erwachsene 19,50 Euro. Anmeldungen nehmen Ursula Schnitzmeier (Tel.: ) und Monika Schütte (Tel.: ) entgegen. Die Bezahlung erfolgt am, 15. Juli zwischen und Uhr in der Dorfhalle Anreppen. 5

7 St. Joseph Ostenland Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Hermann Rath, Heinrich u. Maria Relard u. Grete Zurstegen, Käthe, Johannes u. Heinrich Relard u. Fam., Josef Hüser, Pirolweg, Thea Werner, v. d. N Uhr Frühmesse, Heinrich u. Maria Appelbaum u. d. Familie Dienstag 20. Juni 8.00 Uhr Rosenkranz Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit der Eheleute Hedwig und Bernhard Stecker 7.30 Uhr stille Anbetung 8.00 Uhr Hl. Messe, Heinz Voß u. Familie, Pater Georg Meier 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Uhr Stille Anbetung Uhr Vorabendmesse, Johannes Beringmeier, Alois Merschmann u. Leb. u. Angehörige, Carsten Aring 7.30 Uhr Frühmesse Uhr Tauffeier von Antonius Kamp, Tjark Ewers, Friedrich Fernhomberg und Till Dresmann Missionszeitschriften Die Missionszeitschriften können zur Verteilung im Pfarrbüro abgeholt werden. Bücherei Ostenland Unterhaltung für Kopfhörer: in der Bücherei stehen viele Hörbücher für Erwachsene zum Ausleihen bereit. Ab finden Bücherjäger sicherlich einige Exemplare zu günstigen Preisen auf dem Bücherflohmarkt, der zu den Öffnungszeiten (mittwochs:16.00 bis Uhr und sonntags:10.00 bis Uhr) stattfindet. Neues Projekt Das Projekt Himmel und Erde ist gestartet. Es gibt Nahrung für Leib und Seele. Immer montags im Pfarrheim in Ostenland: Mittagessen, wie es schon unsere Mütter kochten, in der Zeit zwischen Uhr und Uhr, und zur Kaffeezeit zwischen Uhr und Uhr gibt es Kaffee /Tee und hausgebackenen Kuchen. In der Zwischenzeit pflegen wir die Geselligkeit in dem wir gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen, und Lieder singen, die schon unsere Eltern kannten. Wir haben Zeit für Gebet und für jeden Gast, der kommt. Alltagsbegleitung ist auf Nachfrage möglich. Eine Vorbestellung der Mahlzeiten hilft uns das Angebot zu organisieren. Jedoch sind uns auch spontan entschlossene Gäste willkommen. Ansprechpartnerin ist Frau Maria Wiesing (Tel ). Herz Jesu Lippling Uhr Vorabendmesse zum Schützenfest, 1. Jahresseelenamt Alfons Beermann, 1. Jahresseelenamt Heinrich Wünnerke, Josef Schnittker u. Leb. u. Angehörige*, Bernhard u. Angelika Aschhoff u. Katharina u. Josef Beermann, Johannes Ewers Montag 19. Juni 8.30 Uhr Schützenmesse, Leb. u. Mitglieder d. St. Hubertus-Schützenbruderschaft Uhr Festhochamt/Patronatsfest heiligstes Herz-Jesu 24. Juni Geburt des Hl. Johannes des Täufers Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Maria Austenfeld, zu Ehren d. Muttergottes f. d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer*, Maria Hamschmidt, v. d. N., Hans-Georg Lindhauer, d. Fam. Kowalski, Nelling u. Petrella, Johannes Ringkamp, Hubert Kröger, Ehel. Georg u. Maria Brinkschröder Patronatsfest Am Freitag, 23. Juni feiern wir in unserer Herz-Jesu-Kirche um 19 Uhr einen Festgottesdienst aus Anlass des Hochfestes Heiligstes Herz-Jesu. Unsere Kirche und Gemeinde ist dem Heiligsten Herzen Jesu geweiht. Es wäre zu begrüßen, wenn die Vereine mit ihren Fahnen auftreten. Die Erstkommunionkinder und die gefirmten Jugendlichen sind besonders herzlich eingeladen. Wir wollen um Gottes Segen für uns bitten. Kfd Wallfahrt nach Werl Am 7. September findet die vom Diözesanverband organisierte Wallfahrt nach Werl statt. Das Bezirksleitungsteam wird den Bus bestellen. Abfahrt: Uhr Delbrück, Wiemenkamp, ca.19 Uhr Heimfahrt 6

8 Die Kosten betragen ca. 8 bis 10 Euro und werden im Bus eingesammelt. Da die Plätze begrenzt sind, werden diese in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Für die Fahrt nach Delbrück muss jeder selbst sorgen. Anmeldungen nimmt Ulla Horenkamp (Tel /6658) gerne entgegen. Euer kfd Team Wir gratulieren Herr Heinrich Wiesing, Figgenweg 45 wird am 24. Juni 80 Jahre alt. Caritas 1.) In den nächsten Wochen werden die Caritas- Mitarbeiterinnen den Jahresbeitrag bei den Caritas-Mitgliedern abholen. 2.) Im Rahmen der Sommersammlung der Caritas, die unter dem Motto steht: Hinsehen! Hingehen! Helfen! bitten die Caritashelferinnen am, 24. Juni vor dem Gottesdienst an den Kirchentüren mit einer Dosensammlung um eine Spende für Bedürftige. 70 % der Sammlung bleiben für Aufgaben in unserer Gemeinde. Dankschönabend Alle Ehrenamtlichen, die für die Instandsetzung der kirchlichen Gebäude und Außenanlagen sorgen, sind mit dem Kirchenvorstand und dem Gemeindeausschuss herzlich eingeladen am Donnerstag, 6. Juli zu einem gemütlichen Dankeschönabend am Pfarrheim. Wir beginnen mit der Wort- Gottes-Feier um Uhr in unserer Pfarrkirche. Um planen zu können, bitten wir um Anmeldung, entweder im Pfarrbüro (Tel 7649) oder bei Frau Schrautemeier (Tel ). DANKE Der Kirchenvorstand bedankt sich bei Frau Adelheid Ewers für ihren treu und immer zuverlässig geleisteten Dienst als Reinigungskraft in den zurückliegenden 10 Jahren in unserer Herz-Jesu-Kirche. Als Nachfolgerin konnte Birgit Sunder gewonnen werden. Jahresausflug der Messdiener zum Movie-Park nach Bottrop Die Messdiener der katholischen Pfarrgemeinde Lippling werden am, den 08. Juli, ihren alljährlichen Sommerausflug durchführen. In diesem Jahr fahren die Ministranten im Rahmen eines Tagesausfluges zum Movie- Park nach Bottrop. Bereits in den vergangenen Jahren war der Jahresausflug zu einem Freizeitpark ein Angebot mit einer großen Resonanz. Organisiert wird diese Fahrt von der Leiterrunde der Messdienergemeinschaft. Bereits vor dem Park wird ein kleines Frühstück gereicht und nach einem knapp sechsstündigen Aufenthalt im Freizeitpark geht es zurück in die Heimat. Mitfahren können alle Messdienerinnen und Messdiener aus Lippling auch ihre Eltern können als Begleitpersonen an dem Ausflug teilnehmen. Genaue Informationen sind dem Brief zu entnehmen, der im Schriftenstand in der Kirche ausliegt. Die Leiterrunde würde es freuen, wenn möglichst viele Messdiener diesem Angebot folgen würden. Feierliche Aufnahme von 3 neuen Messdienern Am, 24. Juni, werden in der katholischen Pfarrgemeinde Herz-Jesu Lippling 3 neue Ministranten in ihren Dienst eingeführt und in die Gemeinschaft der Lipplinger Messdiener aufgenommen. Seit der Erstkommunion bereiten sich die 3 Kinder zusammen mit ihren Gruppenleitern auf den Dienst am Altar vor. Die feierliche Einführung durch Pfarrer Bernd Haase erfolgt im Rahmen der Vorabendmesse um Uhr, die von den Messdienern mitgestaltet wird. Alle Gemeindemitglieder sind herzlich dazu eingeladen, die feierliche Einführungsmesse mitzufeiern und die Aufnahme der neuen Ministranten als Fest unserer Gemeinde zu begehen. Im Anschluss an das Festhochamt halten die Messdiener ihre jährliche Türkollekte. Hier besteht die Möglichkeit, die Lipplinger Messdienerarbeit aktiv zu unterstützen. Allen Spendern gilt bereits im Voraus ein herzliches Dankeschön! St. Marien Steinhorst Uhr Brautmesse der Brautleute Johannes Hermelingmeier und Claudia Ramsel 9.00 Uhr Äußere Feier von Fronleichnam, anschl. Prozession, Maria u. Heinrich Rodemann, Leb. u. d. Fam. Hermelingmeier, Bernhard Meier 8.00 Uhr Hl. Messe 8.00 Uhr Hl. Messe, für ungewollte Kinder und ihre Eltern 8.00 Uhr Stiftungsmesse, in best. Meinung d. Fam. Düsterhus 9.00 Uhr Hochamt, Johann Johanngieseker, Johannes Geisenhanslüke u. d. Fam. Humann, Leb. u. d. Fam. Schumacher u. Pancherz Caritas-Seniorenausflug Der Ausflug der Senioren führt uns in diesem Jahr nach Haltern am See. Am Donnerstag, 22. Juni starten wir um 10 Uhr ab Dorfplatz. Gegen 12 Uhr erwartet uns im Hotel Seehof ein ausgewähltes Mittagessen. Mit einem wundervollen Blick über den See genießen wir die reizvolle Landschaft. Gegen Uhr fahren wir nach Seppenrade, wo uns ein traumhafter Rosengarten mit den verschiedensten Arten und Farben erfreut. Das Kaffeetrinken ca. 16 Uhr im Hotel Mutter Siepe erreichen wir nach einem kurzen Fußweg. Der Bus wird abends um 19 Uhr wieder in Steinhorst ankommen. Anmeldung bis Montag, 19. Juni bei Edeltraud Freise (Tel. 450) oder bei den Sammlerinnen. Alle Senioren sind herzlich eingeladen! 7

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017

Pfar r nachrichten. vom 10. bis 18. Juni 2017 Pfar r nachrichten vom 10. bis 18. Juni 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. Juli bis 16. Juli 2017 0,20 Ausgabe der 28. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 20. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 9. bis zum 17. Juni 2018 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 10. bis zum 18. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 7. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016 Pfar r nachrichten vom 11. bis zum 19. Juni 2016 0,20 Ausgabe der 24. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juni 2016 um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8

Mehr

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen

Christkönigssonntag. vom 19. bis 27. November FRAUEN (er)warten anders HalteStellen im Advent von Frauen für Frauen Pfar r nachrichten vom 19. bis 27. November 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 47. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, St. Johannes Baptist

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 5. bis zum 13. Mai 2018 0,20 Ausgabe der 19. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

vom 29. April bis 7. Mai 2017

vom 29. April bis 7. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 29. April bis 7. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 17. bis zum 25. März 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 12. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 26. August bis zum 3. September 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 35. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013 Pfarrnachrichten 15. bis 23 Juni 2013 0,20 Ausgabe der 25. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 19. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017

Konzerte in der Fastenzeit. vom 4. bis 12. März 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 4. bis 12. März 2017 0,20 Ausgabe der 10. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 13. bis 21. Januar 2018 0,20 Ausgabe der 3. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013 Pfarrnachrichten 22. bis 30. Juni 2013 0,20 Ausgabe der 26. Kalenderwoche 2013 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 26. Juni um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

vom 11. bis 19. März 2017

vom 11. bis 19. März 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 11. bis 19. März 2017 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

vom 8. bis 16. Oktober 2016

vom 8. bis 16. Oktober 2016 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 8. bis 16. Oktober 2016 0,20 Ausgabe der 41. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo

Mehr

vom 27. August bis zum 4. September

vom 27. August bis zum 4. September Pfar r nachrichten vom 27. August bis zum 4. September Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr

Mehr

vom 1. bis 9. Juli 2017

vom 1. bis 9. Juli 2017 Pfar r nachrichten vom 1. bis 9. Juli 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

vom 17. bis 25. Dezember 2016

vom 17. bis 25. Dezember 2016 Pfar r nachrichten vom 17. bis 25. Dezember 2016 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2016 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten

Kurzinfo März 2018 Allgemeine Nachrichten Kurzinfo 10. 18. März 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: Sa., 10.03., 15.30 Uhr Gottesdienst für Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten (St. Joseph) So., 11.03., 10.45 Uhr Orgelmatinée m.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 15. Juli bis 6. August 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 29-30-31. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 28. Oktober bis zum 5. November 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 44. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 28. April bis zum 6. Mai 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 18. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

vom 3. bis zum 11. Februar 2018

vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Pfar r nachrichten vom 3. bis zum 11. Februar 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em.

Donnerstag, 30. November 2017 Hl. Andreas, Apostel Uhr hl. Messe in St. Johannes (ab Uhr Rosenkranzgebet) (Pfarrer em. Auszug aus den Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Marien Friesoythe St. Johannes Baptist zu Markhausen Samstag, 25. November Sel. Niels Stensen Hl. Katharina von Alexandrien Marien-Samstag

Mehr

vom 25. März bis 2. April 2017

vom 25. März bis 2. April 2017 Pfar r nachrichten vom 25. März bis 2. April 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 13. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 21. bis zum 29. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 43. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr. Pfarrnachrichten 21. bis zum 28. Oktober 2012 0,20 Ausgabe:2 / 2012 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 24. Oktober 2012 um 15 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

vom 20. bis 28. Mai 2017

vom 20. bis 28. Mai 2017 Pfar r nachrichten Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de vom 20. bis 28. Mai 2017 0,20 Ausgabe der 21. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 23. September bis zum 1. Oktober 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 39. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 pfarrbuero.delbrueck@ St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 12.08.2017 bis 02.09.2017 elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: pixabay.com Eigenes Foto Am 03.09.2017 wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 14. bis zum 22. April 2018 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 16. Kalenderwoche 2018 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro:

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n P far r n a ch r i ch t e n vom 25. Februar bis 5. März 2017 Homepage www.pastoralverbund-delbrueck.de 0,20 Ausgabe der 9. Kalenderwoche 2017 St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste Gottesdienste in der Zeit vom 6. 13. Mai 2017 4. Sonntag der Osterzeit Samstag, 06.05.: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim

Mehr

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015 St. Johannes Baptist Kirchplatz 11 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo - Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Mehr

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016

Pfar r nachrichten. vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 Pfar r nachrichten vom. bis zum 12. bis zum 20. März 2016 0,20 Ausgabe der 11. Kalenderwoche 2016 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe:, der um 12 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017

Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Lippstadt-Süd-West Pfarrnachrichten Nr. 19 / 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Hinweise auf die kommenden Ausgaben: Die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten, Nr. 20, erscheint am Samstag, den 21. Oktober

Mehr

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015 Pfarrnachrichten vom 13. bis 21. Dezember 2014 0,20 Ausgabe der 51. Kalenderwoche 2014 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Dienstag, der 16.12.2014 um 18 Uhr St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr