FACH- VERBAND STEINE- KERAMIK

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FACH- VERBAND STEINE- KERAMIK"

Transkript

1 FACH- VERBAND STEINE- KERAMIK AUSTRIAN ASSOCIATION for BUILDING MATERIALS AND CERAMIC INDUSTRIES FACHVERBAND STEINE-KERAMIK

2 Konjunkturerhebung Steine-Keramik 2016 Business Survey Building Materials and Ceramic Industries 2016 Berufsgruppe sector Umsatz turnover Arbeiter blue-collar workers Angestellte white-collar workers Veränderung change ggü. compared with 2015 in % Beschäftigte employees Beton- u. -fertigteilindustrie concrete and precast concrete industry 3,96 0,72 4,79 2,25 Feinkeramische Industrie fine ceramics industry -5,80-4,85 0,97-3,37 Feuerfestindustrie refractories industry 0,68-5,15-5,33-5,19 Kalkindustrie lime industry 0,17 0,95 0,85 0,91 Naturwerksteinindustrie natural stone industry -13,92-6,54-40,63-19,30 Putz- und Mörtelindustrie rendering and plastering mortar industry -1,36-2,48-1,22-1,70 Sand- und Kiesindustrie sand and gravel industry 0,70 2,93 5,11 3,59 Schleifmittelindustrie abrasives industry 2,49-4,78-6,19-5,27 Schotterindustrie crushed rock industry -0,34 1,25 1,32 1,27 Transportbetonindustrie ready-mixed concrete industry 3,22-4,25 2,70-2,13 Zementindustrie cement industry 3,32-2,81 0,47-1,50 Ziegel- u. -fertigteilindustrie bricks and roof tiles industry 5,20 1,71 2,19 1,91 Sonstige *) others -1,78-7,87-2,49-5,54 insgesamt total 1,11-2,57-0,23-1,70 *) Faserzement-, Gips-, Kaolin-, Kreide- und Leichtbauplattenindustrie, Allgemeine Berufsgruppe fibre cement, gypsum, kaolin, chulk, lightweight boards industry, general group Steine-Keramik insgesamt Building Materials & Ceramic Industries total EUR Quelle: FV Steine-Keramik

3 Quelle: WIFO-Prognose März 2017 Volkswirtschaftliche Kennzahlen Österreich Economic Data Austria BIP real, in % GDP volume, in % BIP nominell, in Mrd. EUR GDP volume, in bn. EUR Anlageinvestitionen (Bauten) gross fixed capital formation (construction) Verbraucherpreise consumer prices Arbeitslosenquote unemployment rate 0,1% 0,6% 1,0% 1,5% 2,0% 1,8% 322,54 330,42 339,90 349,49 361,18 372,95-0,9% -0,1% -1,2% 1,3% 1,6% 1,4% 2,0% 1,7% 0,9% 0,9% 1,7% 1,7% 7,6% 8,4% 9,1% 9,1% 8,9% 8,9% erhöhung Löhne & Gehälter Steine-Kermik 2017 raises wages & salaries building materials and ceramic industries 2017 Kollektivvertrag Arbeiter collective contract worker Baubewilligungen Österreich Planning Permissions Austria Baubewilligungen gesamt 2 planning permissions total Einfamilienhäuser single-family houses Mehrgeschossbauten multi-storey buildings Prognostizierte Werte forecasted values 2 Rundungsdifferenzen können auftreten rounding differences may occur Kollektivvertrag Angestellte collective contract employees IST-Löhne/Gehälter effective wages/salaries 1,60% 1,05% KV-Löhne/Gehälter minimum wages/salaries 1,75% 1,05% Laufzeit term Quelle: WIFO Dezember 2016

4 INHALT CONTENT wirtschaft economy 2 editorial PREFACE 3 eckdaten keyfacts 4 programm program 5 struktur structure 6 7 struktur structure 8 9 EU-VERBÄNDE europ. associations 10 freie verbände free associations 11 berufsgruppen sectors mitglieder members 14 mitarbeiter staff 15 impressum imprint 16 Liebe Leserinnen und Leser! WIRTSCHAFT economy Manfred Asamer Obmann Chairman Andreas Pfeiler Geschäftsführer Managing Director Diese Broschüre gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die Aktivitäten des Fachverbandes der Stein- und keramischen Industrie. Wir handeln als gesetzliche Interessenvertretung, Sozialpartner, Lobbyingorganisation und Servicestelle für die Baustofferzeuger und die keramische Industrie in Österreich. Wir streben danach, die Rahmenbedingungen für unsere Mitgliedsunternehmen ständig zu optimieren, wir schaffen öffentliches Bewusstsein in den Bereichen Wohnbau und Infrastruktur und wir verbessern die wissenschaftlichen Grundlagen zugunsten moderner Bauweisen mit mineralischen Baustoffen. Aktuelle Jahreszahlen finden Sie in den Einstecktaschen. Diese Datenblätter werden jährlich aktualisiert. Dear Readers! This brochure gives you an overview of the activities of the Austrian Association for Building Materials and Ceramic Industries. We operate as legal representative of interests, social partner, lobbying organization and service facility for the building materials producers and ceramic industry in Austria. We aim to optimize permanently the general conditions for our member companies, we raise public awareness in the fields of residential building and infrastructure and we improve scientific basics in favor of modern building techniques with mineral building materials. In the pockets we provide current annual figures. These data sheets will be updated annually.

5 04 eckdaten keyfacts programm program 05 Kernkompetenzen > über 300 Mitgliedsfirmen > zusätzlich 150 in Arbeitsgemeinschaften mitbetreute Unternehmen > 3,31 Mrd. Euro Gesamtumsatz > Beschäftigte > 2,16% Anteil an abgesetzter Industrieproduktion > 1,04% Anteil am BIP Der Fachverbandes agiert als > gesetzliche Interessenvertretung > Sozialpartner > Lobbyingorganisation > Serviceeinrichtung für die Mitgliedsfirmen > Rohstoffe & Kreislaufwirtschaft > Wirtschaft, Recht & Wettbewerbsfähigkeit > Umwelt, Energie & Klima > Arbeit & Soziales > Verkehr & Infrastruktur > Bauen & Forschung > Europäische Union ARBEITSSCHWERPUNKTE > Markterweiterung und schaffung > Lobbying Klima & Energie > Umwelt- und Anlagenrecht > Transportoptimierung > Arbeitsrecht und Kollektivvertragsverhandlungen > Aus- und Weiterbildung > Wohnbau core competencies > more than 300 member companies > in addition 150 co-managed companies in joint ventures > 3,31 billion euro overall turnover > employees > 2,16% share of sold industrial production > 1,04% share of GDP > raw materials & circular economy > economy, law & competitiveness > environment, energy & climate > labour & social affairs > transport & infrastructure > construction & research > European Union The association operates as > legal representative of interests > social partner > lobbying organization > service facility for member companies key activities > market creation and extension > lobbying climate & energy > environmental and installation law > improvement of transport > labour law and collective bargaining on wages and salaries > education and training > residential construction Quelle: FV Steine-Keramik Zahlen: Durchschnitt

6 06 struktur structure 07 sparten divisions Gewerbe und Handwerk Crafts and Trades Handel Commerce Bank und Versicherung Banking and Insurance industrie INDUSTRY Transport und Verkehr Transport and Communications Tourismus und Freizeitwirtschaft Tourism and Leisure Information und Consulting Information and Consulting fachverbände associations Papier Paper Elektro / Elektronik Electrical / Electronics FACHVERBAND STEINE-KERAMIK Bergwerke / Stahl Mining / Steel Chemie Chemistry Bau Construction Holz Wood Fahrzeug Automotive Maschinen / Metallwaren Machinery / Metalware sowie weitere 8 Fachverbände and 8 more associations Lebensmittel Food Glas Glass

7 08 STRUKTUR intern STRUCTURE internal 09 FACHVERBAND STEINE-KERAMIK Fachverbands- Ausschuss Board Exekutivkomitee Steering Committee Beton- und -fertigteile Concrete and Precast Concrete Werbeausschuss Advertising Committee Kalk Lime Gips Gypsum Umweltausschuss Ziegel Environment Committee Bricks Feuerfest Refractories Arbeitskreis Kalk-Umwelt / Technik Working Group Lime-Environment / Technique Ziegel- und -fertigteile Bricks and Roof Tiles Putz Mörtel Feinkeramik Fine Ceramic Rendering and Plastering Mortar Transportbeton Ready-Mixed Concrete ARGE Estrich Working Group Screed Technisches Unterkomitee Technical Sub-Committee Schleifmittel Abrasives Arbeitskreis Energieintensive Betriebe Task Force Energy-Intensive Companies ARGE Grubenrettungswesen Working Group Mining Rescue Body Zement Cement ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme WG Quality Group ETICS Allg. Berufsgruppe Others technik- und marketingplattform BAU!MASSIV! Technology- and Marketing Platform Arbeitgeber- Ausschuss Entrepreneur Committee ARGE Forum mineralische Rohstoffe Working Group Forum Mineral Raw Materials ARGE Fachvereinigung Mineralwolleindustrie Working Group Mineral Wool Industry

8 10 EUROPÄISCHE VERBÄNDE EUROPEAN ASSOCIATIONS freie verbände INDEPENDENT ASSOCIATIONS 11 EULA Kalk Lime EMO Mörtel Mortar PRE Feuerfest Refractories FEPF Feinkeramik Fine Ceramic UEPG Zuschlagstoffe Aggregates FACH- VERBAND STEINE- KERAMIK EUROGYPSUM Gips Gypsum CPE Baustoffe Building Materials ILA Kalk Lime FEPA Schleifmittel Abrasives Der Fachverband Steine-Keramik arbeitet mit zahlreichen freien Verbänden eng zusammen, die u.a. in den Bereichen Technik & Normen, Öffentlichkeitsarbeit, Werbung sowie Forschung & Entwicklung tätig sind. > Güteschutzverband der österreichischen Kies-, Splittund Schotterwerke > Güteverband Transportbeton > Österreichische Fachvereinigung Polystyrol- Extruderschaum > Verband der Baustoffhändler Österreichs > Verband Österreichischer Beton- und -fertigteilwerke > Verband Österreichischer Ziegelwerke > Vereinigung Österreichischer Natursteinwerke > Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie > Zentralverband Industrieller Bauproduktehersteller > Zieglerverband The association for building materials and ceramic industries works together with numerous independent associations, which operate amongst others in the field of technology & standards, public relations, advertising as well as research & development. > Austrian Quality Association for Natural Aggregates > Austrian Ready-Mixed Concrete Association > Austrian Association for Extruded Polystyrene Producers > Association of the Austrian Builders Merchant > Austrian Precast Concrete Association > Austrian Association of Clay Bricks and Roof Tiles Manufacturers > Austrian Natural Stone Association > Association of the Austrian Cement Industry > Central Industrial Construction Products Manufacturers Association > Brick Maker Association

9 12 BERUFSGRUPPEN SECTORS % Anteil der Berufsgruppen am Gesamtumsatz der Steinund keramischen Industrie 13 Sector s share of turnover of the builing materials and ceramic industries Beton- u. -fertigteilindustrie concrete and precast concrete industry Feinkeramische Industrie fine ceramics industry 3 11 Feuerfestindustrie refractories industry Kalkindustrie lime industry Naturwerksteinindustrie natural stone industry Putz- und Mörtelindustrie rendering and plastering mortar industry Sand- und Kiesindustrie sand and gravel industry Schleifmittelindustrie abrasives industry Schotterindustrie crushed rock industry Transportbetonindustrie ready-mixed concrete industry Zementindustrie cement industry Ziegel- u. -fertigteilindustrie bricks and roof tiles industry Sonstige (Faserzement-, Gips-, Kaolin-, Kreide- und Leichtbauplattenindustrie, Allg. Berufsgruppe) Others (fibre cement, gypsum, kaolin, chulk, lightweight boards industry, general group) Quelle: FV Steine-Keramik, Zahlen: Durchschnitt

10 mitglieder MEMBERS Express Beton GmbH & Co KG Kamig Österreichische Kaolin- und Montanindustrie Aktiengesell. Nfg. Komm. Ges. Rems Beton - Gesellschaft m.b.h. 3M Precision Grinding GmbH ABEK GmbH Adelmann Werner Ing. Aldrian Transport- und Schotter Gesellschaft m.b.h. Alpha Calcit Bergbau GmbH ALPHA CALCIT GRANULAT PRODUKTIONS- UND HANDELSGESELLSCHAFT MBH. Alpine Bau GmbH AMF - Asphaltmischanlage Feistritz GmbH & Co KG AML - Asphaltmischwerk Limberg Gesellschaft m.b.h. AMS - Asphaltmischwerk Süd Gesellschaft m.b.h. Anton Traunfellner Gesellschaft m.b.h. Ardex Baustoff GmbH ArsRatio GmbH ASAMER Kies- und Betonwerke GmbH Aspanger Bergbau und Mineralwerke GmbH & Co KG Asphalt & Beton GmbH Asphaltmischwerk Betriebsgesellschaft m.b.h. & Co KG Asphaltmischwerk Greinsfurth GmbH & Co OG AUSTRIA ASPHALT GmbH & Co OG AWM Asphaltwerk Mötschendorf Gesellschaft m.b.h. & Co. KG Basaltwerk Pauliberg GmbH & Co KG BAUMIT Baustoffe Gesellschaft m.b.h. Bauunternehmung Rudolf Gerstl KG Bauunternehmung Steiner GmbH & Co.KG. Benediktinerstift Lambach Bernegger GmbH Betonwerk Koch Gesellschaft m.b.h. BetonWerk Strassgang TransportBeton GmbH Betonwerke Riefenthaler OHG BODIT Baustofferzeugung GmbH BRAMAC Dachsysteme International GmbH Brüder Rath Steinbrüche Gesellschaft m.b.h. Buchinger Schotterwerk GmbH BWO Betonsteinwerk Oberland GmbH C. Bergmann KG Chamottewaren- und Thonöfenfabrik Aug. Rath jun. GmbH Comelli-Ziegel Gesellschaft m.b.h. Dalmatherm Dämmtechnik GmbH Diabaswerk Saalfelden Gesellschaft m.b.h. Dipl.-Ing. Alexander Wirthl GmbH Dolomit Eberstein Neuper GmbH Dolomitsandwerk GmbH & Co KG Donau Chemie Aktiengesellschaft Draubeton GesmbH duroton Polymerbeton GmbH Ecker-Eckhofen Rohstoffverwertung GmbH Eibisberger Erna EPS Bodenentwicklungs GmbH ERNDT Tonwarenerzeugung- und Handels GmbH Eternit-Werke Ludwig Hatschek Aktiengesellschaft F. Lang u. K. Menhofer Baugesellschaft m.b.h. & Co. KG Fellner Kieswerk GmbH Fliesen Colazzo Gesellschaft m.b.h. & Co. KG. FRANZ OBERNDORFER GmbH & Co KG Friedl Seiwald & Co. Friedrich Hubmann Fürstl. Colloredo-Mannsfeld sche Familienstiftung, Forstamt Gstatt Gebrüder Haider Bauunternehmung GmbH Geosystems Spezialbaustoffe GmbH Gipsbergbau Preinsfeld Gesellschaft m.b.h. Nachfolger K.G. Gipswerk Schretter & Cie. Gesellschaft m.b.h. Gmundner Keramik Manufaktur GmbH Granitwerk Kammerer GmbH Gröbminger Schotterwerk und Steinbruch Maier GmbH Gustav Haagen Gesellschaft m.b.h. HABA Beton Johann Bartlechner GmbH & Co. KG HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.h. Haldittbergbau Verwaltungs-GmbH Hamberg Serena Hartsteinwerk Kitzbühel Gesellschaft m.b.h. Hartsteinwerk Loja Betriebs GmbH Hatschek Betondachstein Gesellschaft m.b.h. Heinrich Bau-Gesellschaft m.b.h. Helmut Ronach Torfwerk GmbH Hengl Bau GmbH Hengl Mineral GmbH Hermes Schleifmittel Ges.m.b.H. Hilti & Jehle GmbH HOBAS ROHRE GmbH Hofmann GmbH & Co KG Höller KG Hollitzer Baustoffwerke Betriebs-Gesellschaft m.b.h. IBIDEN Porzellanfabrik Frauenthal GmbH Ing. Hans Lang Gesellschaft m.b.h. Ing. Martin Freund Baumeister & Bauträger GmbH Isomag GmbH ISO-SPAN Baustoffwerk Gesellschaft m.b.h. Jenul Gesellschaft m.b.h. Joh. Nep. Rhombergs Nfg. Gesellschaft mb.h. & Co. KG. Johann Hennerbichler Josef Kogler Natursteinbruch und Schotterwerk Gesellschaft m.b.h. Josef Springer Gesellschaft m.b.h. Kamin- und Betonwerk Rohr, Obermair, Rieseneder GmbH & Co KG Kaminerzeugungs- und Handelsgesellschaftm.b.H. KARE Granitwerk GmbH Kärntner Montanindustrie Gesellschaft m.b.h. Keramikwerkstätte Stoob GmbH Kerschbaum GmbH. & Co. KG. Kirchdorfer Industries GmbH & Co.KG. Kirchdorfer Kies und Transportbetonholding GmbH Kirchdorfer Zementwerk Hofmann Gesellschaft m.b.h. Klöcher Baugesellschaft m.b.h. KLOIBHOFER Bergbausicherheit GmbH Knauf AMF Deckensysteme Ges.m.b.H. Knauf Gesellschaft m.b.h. Köck GesmbH Köck GesmbH & Co. KG Kohlbacher GmbH Kostmann GesmbH Krempelbauer-Quarzsandwerk St. Georgen Hentschläger & Co.KG. Kurt Mayer Verpackungsglas GmbH Kurz Fertigteilbau GmbH KURZ Invest GmbH KVS SANSYSTEM-Fertigbad GmbH Lafarge Perlmooser GmbH Lafarge Zementwerke GmbH Laufen Austria AG Lauster Naturstein GmbH LD Recycling GmbH Leitl Beton Gesellschaft m.b.h. & Co. KG. Leitl Spannton Gesellschaft m.b.h. Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.h. Lias Österreich GesmbH Lieferasphalt Gesellschaft m.b.h. & Co OG, Viecht Lieferbeton Wolfsberg Gesellschaft m.b.h. Lindner GmbH Lithos Industrial Minerals GmbH Ludwig Canal s Kinder, Baustoffwerke, Imst GmbH & Co. KG LUIKI Betonwerke Gesellschaft m.b.h. MABA Fertigteilindustrie GmbH Magnolithe Gesellschaft m.b.h. Marko Gesellschaft m.b.h. & Co. KG. Marmor-Industrie Kiefer GmbH Martin Pichler Ziegelwerk GmbH. Mineral Abbau GmbH Mischek Systembau GmbH Mitter Beton GmbH MOLDAN Baustoffe GmbH & Co.KG molemab inotech Schleifmittelindustrie GmbH Montanwerke Brixlegg AG Moosleitner Gesellschaft m.b.h. Moser Betriebs KG MSO Mischanlagen GmbH Ilz & Co KG MSO Mischanlagen GmbH Pinkafeld & Co KG Mühlendorfer Kreidefabrik - Margit Hoffmann - Ostenhof GmbH Mühlviertler Schotterindustrie Gesellschaft m.b.h. Nicoloso Vittorio Niederndorfer Kieswerke - Transportbeton Gesellschaft m.b.h. NIED-Fertigbeton Gesellschaft m.b.h. OMYA GmbH Pauline Peintner PERLMOOSER Beton GmbH Pesendorfer GmbH Pinkataler Schotterwerke GmbH & Co KG Plattner u. Co. Kalkwerk Zirl in Tirol GmbH & Co.KG. PMT Powder Processing GmbH Porr Bau GmbH Porr Umwelttechnik GmbH Poschacher Natursteinwerke GmbH PPC Insulators Austria GmbH Profibaustoffe Austria GmbH PRONAT Steinbruch Preg GmbH Prottelith Produktionsgesellschaft mbh QuadraCir AG in Liqu. Quarzwerke Österreich GmbH Raabtaler Beton GmbH Ratzinger GmbH Rauter Fertigteilbau GmbH REBLOC GmbH Renz Markus Reinhard Ing. RFM Asphaltmischwerk GmbH & Co KG RFPB Kieswerk GmbH & Co KG Rhomberg Steinbruch Gesellschaft m.b.h. & Co. OG Riess Kelomat GmbH Robert Schindele & Co. OG. Röchling LERIPA Papertech GmbH & Co. KG Röfix AG Rohrdorfer Baustoffe Austria GmbH Rohrdorfer Sand und Kies GmbH Rohrdorfer Transmobil GmbH Rohrdorfer Transportbeton GmbH Rohrdorfer Umwelttechnik GmbH Romberger Fertigteile GmbH Rudolf Ratzinger Saint-Gobain Rigips Austria GesmbH Saint- Gobain Weber Terranova GmbH Salzburger Ziegelwerk Gesellschaft m.b.h. & Co Sanitär-Elementbau Gesellschaft m.b.h. Schärdinger Granit Industrie GmbH Schiedel GmbH SCHÖNKIRCHNER KIES Kiesgewinnungs- und -verwertungsgesellschaft m.b.h. Schotter- und Betonwerk Karl Schwarzl Betriebsgesellschaft m.b.h. Schotter- und Betonwerk Strobl GmbH Schotterwerk Gradenberg Gesellschaft m.b.h. Schretter & Cie GmbH & Co KG Schwarzenberg Steinbruch Betriebs GmbH SDN5A GmbH Semmelrock Stein + Design GmbH & CoKG SENFTENBACHER Ziegelwerk Flotzinger GmbH& Co KG SEP Steinbruchverwertungs GmbH SFL technologies GmbH Shiraishi - Omya GmbH SILMETA Silikate für die metallurgische Industrie Produktion und Vertrieb Gesellschaft m.b.h. & Co. K.G. Sölker Marmor Gesellschaft m.b.h. SOLVAY ÖSTERREICH GMBH Sommerhuber GmbH Sopro Bauchemie GmbH Sportbau Krainz GmbH Spring Franz SPZ Zementwerk Eiberg GmbH & Co. KG SSL-Schwellenwerk und Steuerungstechnik Linz GmbH Stallit Gesellschaft m.b.h. Starcke Austria GmbH Stauss-Perlite GmbH Steinindustrie Diplom-Architekt Albert Friepess GesmbH & Co.KG. Steirische Basalt- und Hartgesteinwerke Appel Steinbruch GmbH Steirische Umweltservice GmbH Steka-Werke technische Keramik GmbH & Co KG Sto Ges.m.b.H. StoneStyleS.at GmbH STRABAG AG Stummer Erdbau- und Transportges.m.b.H. SUNHOUSE Wintergärten GmbH SW Umwelttechnik Österreich GmbH Swietelsky Baugesellschaft m.b.h. Systembau Eder GmbH & Co.KG. SZW Verwaltung GmbH TAM Traisental Asphaltmischwerk Ges.m.b.H. & Co KG TIBA AUSTRIA GmbH Tirol-Beton GmbH TONDACH GLEINSTÄTTEN AG Transbeton Gesellschaft m.b.h. & Co. KG. Transportbeton Eder GmbH & Co.KG. Transportbeton Gesellschaft m.b.h. & Co. Komm. Ges. TSF-A GmbH Tyrolit - Schleifmittelwerke Swarovski K.G. VAM-Valentiner Asphaltmischwerk Gesellschaft m.b.h. & Co. KG Veitsch Radex GmbH & Co OG VELOX Werk Gesellschaft m.b.h. VERBUND Umwelttechnik GmbH Villacher Schleuderbetonwerk Habernig GmbH VKG - Valentiner Kieswerk Gesellschaft m.b.h. Vorarlberger Lieferbeton GmbH VS-Hohldielen-West GmbH w&p Baustoffe GmbH w&p Kalk GmbH w&p Zement GmbH Walbersdorfer Ofenkachel GmbH & CoKG Webersberger Quarzolith-Fertigputz GmbH Weindl Gesellschaft m.b.h. Weinzettel Betonfertigteilerzeugung Ges.m.b.H. Welser Kieswerke Treul & Co. Gesellschaft m.b.h. Wessenthaler Beton- und Fertigteilwerk GmbH Weyerhof Steinbruch GmbH & Co KG WIBAU Kies und Beton GmbH Wiedrich GmbH Nfg & Co KG Wienerberger AG Wienerberger Ziegelindustrie GmbH WILBETON FERTIGTEIL & TRANSPORT- BETON Ges.m.b.H. Wilhelm Bachner Ges.m.b.H. & Co.KG Wolf Systembau Gesellschaft m.b.h. Wopfinger Baustoffindustrie GmbH Wopfinger Stein u. Kalkwerke Schmid & Co. KG Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. Würth Hochenburger GmbH Xella Porenbeton Österreich GmbH Zementwerk Hatschek GmbH Zementwerk Leube GmbH Ziegelwerk - Baumarkt Canal Imst Ges.m.b.H. Ziegelwerk - Baumarkt Canal Imst Gesellschaft m.b.h. & Co KG Ziegelwerk Brenner, F. Wirth Gesellschaft m.b.h. Ziegelwerk Danreiter GmbH & Co KG Ziegelwerk Eberschwang Gesellschaft m.b.h. Ziegelwerk Eder GmbH & Co.KG. Ziegelwerk J.Polsterer Gesellschaft m.b.h. Ziegelwerk Lizzi GmbH Ziegelwerk Neuhofen K. F. u. Dipl. Ing. H. Obermair Gesellschaft m.b.h. & Co. KG. Ziegelwerk Pichler Wels Gesellschaft m.b.h. Zöchbauer Andreas MITARBEITER STAFF

11 IMPRESSUM Herausgeber Fachverband der Stein- und keramischen industrie 1045 Wien, Wiedner Hauptstraße 63 T +43 (0) F +43 (0) 1/ E steine@wko.at W Für den Inhalt verantwortlich DI Dr. Andreas Pfeiler Redaktion Dr. Petra Gradischnig Gestaltung grafrieck design, Marlene Rieck Produktion ldd communication Fotos Fachverband der Stein- und keramischen Industrie, Johannes Brunnbauer, Lukas Lorenz Redaktionsschluss Dezember 2016

12 Präsidium des Fachverbandes Association Presidium OBMANN Chairman Mag. Dr. Manfred ASAMER ASAMER Kies- und Betonwerke GmbH OBMANN-STELLVERTRETER Vice Chairmen Mag. Robert SCHMID Wopfinger Stein u. Kalkwerke Schmid & Co. KG Dipl.-Ing. Dr. Bernd WOLSCHNER SW Umwelttechnik Österreich GmbH Mag. Ursula Huber-Wilhelm Welser Kieswerke Treul & Co. GesmbH Mitarbeiter des Fachverbandes Association Staff GESCHÄFTSFÜHRER Managing Director Dipl.-Ing. Dr.techn. Andreas PFEILER Strategische Ausrichtung und administrative Leitung, Finanzen, Lohn- und Sozialpolitik, Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik, Forschung & Entwicklung, Öffentlichkeitsarbeit strategic alignment and administrative management, finances, wage and social policy, economic and competition policy, research & development, public relations REFERENTEN Advisors Dr.iur. Petra GRADISCHNIG Umweltrecht, Transport/Verkehr, Wirtschaftskennzahlen, Öffentlichkeitsarbeit environmental law, transport, economic figures, public relations > Forum Rohstoffe, Gips, Schleifmittel Forum Mineral Raw Materials, gypsum, abrasives

13 Dipl.-Ing. Dr.techn. Clemens HECHT Sprecher ARGE Qualititätsgruppe Wärmedämmsysteme Divisional Director WG Quality Group ETICS > Putz/Mörtel, ARGE Estrich rendering and plastering mortar, WG Screed Mag.rer.nat. Cornelya VAQUETTE Energie- und Umweltpolitik, Anlagenrecht energy and environmental policy, installation law > Feinkeramik, Feuerfest, Kalk, Zement, Ziegelund -fertigteile fine ceramic, refractories, lime, cement, bricks and roof tiles Mag.iur. Robert WASSERBACHER Arbeits- und Sozialrecht, Rohstoffpolitik, Ausbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentliches Recht labour and social law, raw materials policy, education, public relations, public law > Transportbeton, Forum Rohstoffe ready-mixed concrete, Forum Mineral Raw Materials > Geschäftsführer ARGE Forum mineralische Rohstoffe, Fachvereinigung Mineralwolleindustrie, ARGE Grubenrettungswesen Managing Director WG Forum Mineral Raw Materials, WG Mineral Wool Industry, WG Mining Rescue Body Mag.iur. Roland ZIPFEL Baurecht, Normenwesen, Nachhaltigkeit, Forschung, BAU!MASSIV! building law, standardization, sustainability, research, BAU!MASSIV! > Beton- u. -fertigteile concrete & precast concrete SEKRETARIAT Office Doris EGGer Philipp NEUHERZ Gerhard NUSSBAUMER Elisabeth STEFLICEK Martin SUTRICH

FACH- VERBAND STEINE- KERAMIK

FACH- VERBAND STEINE- KERAMIK FACH- VERBAND STEINE- KERAMIK AUSTRIAN ASSOCIATION FOR BUILDING MATERIALS AND CERAMIC INDUSTRIES FACHVERBAND STEINE-KERAMIK Konjunkturerhebung Steine-Keramik 2015 Business Survey Building Materials and

Mehr

FACHVERBAND STEINE-KERAMIK. Annual Report 10/11

FACHVERBAND STEINE-KERAMIK. Annual Report 10/11 FACHVERBAND STEINE-KERAMIK Der Weg der Steine 10/1111 Annual Report 10/11 BAUMIT Baustoffe Gesellschaft m.b.h. Express Beton GmbH & Co KG Kamig Österreichische Kaolin- und Montanindustrie Aktiengesell.

Mehr

Leading the innovation in the traditional field of Constructions. C. Chiti, Technical Director Knauf Italy

Leading the innovation in the traditional field of Constructions. C. Chiti, Technical Director Knauf Italy Leading the innovation in the traditional field of Constructions C. Chiti, Technical Director Knauf Italy 1 The Knauf Group The Knauf Group today is one of the leading companies in the building materials

Mehr

TABELLENTEIL. Betriebe* Tabellenteil

TABELLENTEIL. Betriebe* Tabellenteil TABELLENTEIL Betriebe* Wirtschaftszweige Veränd. 2015/14 Gewinnung von Natursteinen, Kalk- u. Gipsstein, Kreide usw. 393 385 2,1% Gewinnung von Kies, Sand, Ton und Kaolin 544 556-2,2% Sonstige Gewinnung

Mehr

Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Pressegespräch. Wien, 23. Mai 2012

Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Pressegespräch. Wien, 23. Mai 2012 Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Pressegespräch Wien, 23. Mai 2012 Ihre Gesprächspartner Dipl.-Ing. Dr. Hildegard Aichberger, Geschäftsführerin des WWF-Österreich und Vorsitzende des Nachhaltigkeitsbeirats

Mehr

The Role of Trade Unions and Works Councils in the Life of a Corporation Friday, May 16 & Saturday, May 17, 2014

The Role of Trade Unions and Works Councils in the Life of a Corporation Friday, May 16 & Saturday, May 17, 2014 The Role of Trade Unions and Works Councils in the Life of a Corporation Friday, May 16 & Saturday, May 17, 2014 Riehler Straße 36, 50668 Köln Tel.: 0221/355 57-130 Fax 599 Trade union representation within

Mehr

Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach

Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach Integrated public support services for an urban economy: the Vienna Business Agency's approach Alfried Braumann Vienna Business Agency, Economic Policy and EU-Affairs Vienna, January 27, 2015 Folie 2 Vienna

Mehr

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities

INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities INTERREG IIIa Project R&D - Ready for Research and Development Project results and ongoing activities Györ, 5th December 2007 Key regions + perifary for surveys Background objectives CENTROPE needs a strategy

Mehr

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT)

European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) European Qualification Strategies in Information and Communications Technology (ICT) Towards a European (reference) ICT Skills and Qualification Framework Results and Recommendations from the Leornardo-da-Vinci-II

Mehr

INHALT Normkonforme Produkte und Dienstleistungen ON CERT 3 CE-Kennzeichnung von Bauprodukten 12 ÖNORM-geprüft 27

INHALT Normkonforme Produkte und Dienstleistungen ON CERT 3 CE-Kennzeichnung von Bauprodukten 12 ÖNORM-geprüft 27 Nr. 134, Februar 2005 ÖSTERREICHISCHE FACHZEITSCHRIFT FÜR NATIONALE, EUROPÄISCHE UND INTERNATIONALE NORMEN Listenteil Februar 2005 INHALT Normkonforme Produkte und Dienstleistungen ON CERT 3 CE-Kennzeichnung

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v.

From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia. Logistik Netzwerk Thüringen e.v. From a Qualification Project to the Foundation of a Logistics Network Thuringia Strengthening the role of Logistics through Corporate Competence Development a pilot project by Bildungswerk der Thüringer

Mehr

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis

Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Sustainability Balanced Scorecard as a Framework for Eco-Efficiency Analysis Andreas Möller amoeller@uni-lueneburg.de umweltinformatik.uni-lueneburg.de Stefan Schaltegger schaltegger@uni-lueneburgde www.uni-lueneburg.de/csm

Mehr

Paragraph from Rice (1.1-1.5)* Initial Entitlement 2008-2020. Aircraft / Operator Name Installation Name AO / Installation ID*

Paragraph from Rice (1.1-1.5)* Initial Entitlement 2008-2020. Aircraft / Operator Name Installation Name AO / Installation ID* Aircraft / Operator Name Installation Name AO / Installation ID* Paragraph from Rice (1.1-1.5)* Initial Entitlement 2008-2020 (Phase 2 + Phase 3) AGRANA Bioethanol GmbH Bioethanolanlage Pischelsdorf 204

Mehr

Unternehmenspräsentation/ Company Facts & Figures

Unternehmenspräsentation/ Company Facts & Figures Unternehmenspräsentation/ Company Facts & Figures Risk Consult Unsere Philosophie Wir unterstützen unsere Kunden im Umgang mit versicherbaren und nicht versicherbaren Risiken und der steigenden Dynamik

Mehr

Industrieland Oberösterreich. Daten & Fakten

Industrieland Oberösterreich. Daten & Fakten Industrieland Oberösterreich Daten & Fakten 1 Industrieland Oberösterreich Oberösterreich ist das Industriebundesland Nr. 1 in Österreich. Die Industrie ist der Motor der heimischen Wirtschaft und Garant

Mehr

How can Southeast Asian coal mining industries apply the German risk management system? Experiences from Vietnam

How can Southeast Asian coal mining industries apply the German risk management system? Experiences from Vietnam How can Southeast Asian coal mining industries apply the German risk management system? Experiences from Vietnam Jürgen Kretschmann University of Applied Sciences Georg Agricola in Bochum, Germany Nguyen

Mehr

Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC)

Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC) Making quality visible. National Quality Certificate for Old Age and Nursing Homes in Austria (NQC) Human Rights Council Genf, 15 September 2015 The Austrian System of Long Term Care System: 2 main components:

Mehr

Supplier questionnaire Lieferantenselbstauskunft

Supplier questionnaire Lieferantenselbstauskunft Version 1.5 / AP087-F01 Supplier questionnaire Lieferantenselbstauskunft A Company of the SWAROVSKI Group www.tyrolit.com Supplier questionnaire / Lieferantenselbstauskunft 2 Supplier questionnaire Lieferantenselbstauskunft

Mehr

ZELLCHEMING. www.zellcheming-expo.de. Besucherinformation Visitor Information

ZELLCHEMING. www.zellcheming-expo.de. Besucherinformation Visitor Information ZELLCHEMING 2012 Wiesbaden 26. 28. Juni 2012 www.zellcheming.de Besucherinformation Visitor Information ZELLCHEMING 2012 Größter jährlicher Branchentreff der Zellstoff- und Papierindustrie in Europa The

Mehr

德 国 豪 金 律 师 事 务 所. China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作

德 国 豪 金 律 师 事 务 所. China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作 德 国 豪 金 律 师 事 务 所 China Desk Internationale Kooperation 中 国 业 务 部 国 际 合 作 China Desk 2 Inhaltsverzeichnis Die Kanzlei und der China Desk Für deutsche/europäische Mandanten Für chinesische Klienten Ansprechpartner

Mehr

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an!

Gern beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns an! de en Unter dem Motto wire Solutions bietet die KIESELSTEIN International GmbH verschiedenste Produkte, Dienstleistungen und After Sales Service rund um den Draht an. Die Verbindung von Tradition und Innovation

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg

Smart Specialisation. Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg Smart Specialisation Practical Example: Creative Industries Network Baden-Wuerttemberg Ulrich Winchenbach MFG Innovation Agency for ICT and Media of the State of Baden-Wuerttemberg Stuttgart, 24. Mai 2012

Mehr

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1

copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 copyright 2012 update software AG 27.08.2014 1 Herzlich Willkommen zur außerordentlichen Hauptversammlung» Unsere Kunden sind erfolgreicher. Tagesordnung 1. Annahme des Rücktritts von 5 (fünf) Aufsichtsratsmitgliedern

Mehr

Vienna Main Station More than a Station an Overview. Sigi Herzog, General Project Coordinator Heinz Gschnitzer, Project Director

Vienna Main Station More than a Station an Overview. Sigi Herzog, General Project Coordinator Heinz Gschnitzer, Project Director Vienna Main Station More than a Station an Overview Sigi Herzog, General Project Coordinator Heinz Gschnitzer, Project Director 27.09.2010 What s this Project about? Traffic Station Architecture Living

Mehr

University of Tirana

University of Tirana University of Tirana Address: Sheshi Nënë Tereza ; www.unitir.edu.al Tel: 04228402; Fax: 04223981 H.-D. Wenzel, Lehrstuhl Finanzwissenschaft, OFU Bamberg 1 University of Tirana The University of Tirana

Mehr

Information System Bavaria PDF Export Creation date: 02.07.16

Information System Bavaria PDF Export Creation date: 02.07.16 Information System Bavaria PDF Export Creation date: 02.07.16 Dieses Dokument wurde automatisch generiert aus den Onlineinhalten von www.sisby.de Seite 1 von 5 Location profiles: Konradsreuth You're looking

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Mobility Management in Munich - A Marketing Platform for Bicycle Transport -

Mobility Management in Munich - A Marketing Platform for Bicycle Transport - City of Munich Department for Public Law and Order Mobility Management in Munich - A Marketing Platform for Bicycle Transport - Velo-city 2007 June12th 15th, Munich, Germany Martin Schreiner Coordinator

Mehr

Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau

Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau. Trag Werk Holz Bau Contents URBAN WOOD Multi Storey Timber Buildings WOOD & THE CITY... Wood Based Building Design for Sustainable Urban Development Training & Research Program ˆURBAN WOOD Y. Amino, M.eng. Dr.sc.tech Contents

Mehr

Generali Investments. Wir übernehmen die Auslese Sie genießen die Qualität > INTEGRATED CAMPAIGNS. Campaign Integrated PR and Advertising Campaign

Generali Investments. Wir übernehmen die Auslese Sie genießen die Qualität > INTEGRATED CAMPAIGNS. Campaign Integrated PR and Advertising Campaign > INTEGRATED CAMPAIGNS Generali Investments Campaign Integrated PR and Advertising Campaign Client Generali Investments AMB Generali Komfort Wachstum Wir übernehmen die Auslese Sie genießen die Qualität

Mehr

osb international Consulting AG Key facts & figures

osb international Consulting AG Key facts & figures osb international Consulting AG Key facts & figures Update January 2013 Company structures osb international Consulting AG Berlin osb Wien Consulting osb Tübingen osb Hamburg osb Berlin Executive management

Mehr

Green Jobs eine Schimäre? Alle Rechte vorbehalten.

Green Jobs eine Schimäre? Alle Rechte vorbehalten. Green Jobs eine Schimäre? Was sind green Jobs? 2 Green jobs was versteht eine Jobbörse darunter? greenjobs.de - Umweltjobs Sachbearbeiter Naturschutz (m/w) in Regensburg (veröffentlicht: 29.8., 17:27 Uhr)

Mehr

Institut der Öffentlich-Privaten Partnerschaft (Polen) 24 Noakowskiego Str. 00-668 Warschau, Polen. www.pppinstitute.com ib@ippp.

Institut der Öffentlich-Privaten Partnerschaft (Polen) 24 Noakowskiego Str. 00-668 Warschau, Polen. www.pppinstitute.com ib@ippp. MWJ Institut der Öffentlich-Privaten Partnerschaft (Polen) 24 Noakowskiego Str. 00-668 Warschau, Polen www.pppinstitute.com ib@ippp.pl IPPP basic information A non-for-profit NGO established in 2003 in

Mehr

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system

Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system Labour law and Consumer protection principles usage in non-state pension system by Prof. Dr. Heinz-Dietrich Steinmeyer General Remarks In private non state pensions systems usually three actors Employer

Mehr

Yale Humboldt Consumer Law Lectures

Yale Humboldt Consumer Law Lectures Monday, June 6, 2016, 2 7 p.m. Humboldt University Berlin, Senatssaal Yale Humboldt Consumer Law Lectures Prof. Richard Brooks Professor of Law, Columbia Law School Prof. Henry B. Hansmann Professor of

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Industrial Engineering with an emphasis on Logistics

Industrial Engineering with an emphasis on Logistics Wirtschaftingeneurwesen / Logistik (WIL) Industrial Engineering with an emphasis on Logistics 30 ECTS erreicht 30 ECTS achieved Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Business studies Allgemeinwissenschaftliches

Mehr

Promoting Employment

Promoting Employment Promoting Employment MORE AND BETTER WORK WHAT CAN THE TRADE UNION MOVEMENT DO TO PROMOTE PRACTICAL EMPLOYMENT INITIATIVES IN THE EU S MEMBER STATES? Kopenhagen, 29 November 2012 Bernhard Jirku ver.di

Mehr

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University

The German professional Education System for the Timber Industry. The University of Applied Sciences between vocational School and University Hochschule Rosenheim 1 P. Prof. H. Köster / Mai 2013 The German professional Education System for the Timber Industry The University of Applied Sciences between vocational School and University Prof. Heinrich

Mehr

Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Mediengespräch. Innsbruck, 17. September 2015

Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Mediengespräch. Innsbruck, 17. September 2015 Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Mediengespräch Innsbruck, 17. September 2015 Wie kann Bauen und Wohnen in Tirol wieder leistbar werden? Ihre Gesprächspartner Dipl.-Ing. Dr. Andreas Pfeiler, Geschäftsführer

Mehr

Department of Department of Department of. Technology and Operations Management. Department of Managerial Economics

Department of Department of Department of. Technology and Operations Management. Department of Managerial Economics Die organisatorische Verteilung Struktur nach der Studiengängen Mercator School of Department of Department of Department of Accounting and Finance Technology and Operations and Marketing Accounting and

Mehr

German-Dutch Business Forum Hightech Niederlande meets Hightech Hessen

German-Dutch Business Forum Hightech Niederlande meets Hightech Hessen German-Dutch Business Forum Hightech Niederlande meets Hightech Hessen 3. 4. june 2013 Program is subject to modification Monday, 3 June 2013, Wilhelmstr. 24-26, 65183 09:00 Opening Dr. Gerd Eckelmann,

Mehr

Nährstoffrückgewinnung aus biologischen Abfallströmen zur Düngemittelproduktion. Ralf Hermann, Proman Management GmbH

Nährstoffrückgewinnung aus biologischen Abfallströmen zur Düngemittelproduktion. Ralf Hermann, Proman Management GmbH Nährstoffrückgewinnung aus biologischen Abfallströmen zur Düngemittelproduktion Ralf Hermann, Proman Management GmbH Inhalt 1. Vorstellung Proman Management GmbH 2. Newfert - das Konsortium 3. Newfert

Mehr

Luxemburgische Wirtschaftsdelegation Wirtschaftsbriefing. 17. April 2013 Mag. Stefan Schöfl, Leiter des Export Center OÖ

Luxemburgische Wirtschaftsdelegation Wirtschaftsbriefing. 17. April 2013 Mag. Stefan Schöfl, Leiter des Export Center OÖ Luxemburgische Wirtschaftsdelegation Wirtschaftsbriefing 17. April 2013 Mag. Stefan Schöfl, Leiter des Export Center OÖ Überblick 1. Wirtschaftsstandort OÖ 2. Der österreichische Außenhandel 3. Der Außenhandel

Mehr

Company profile Environmental Technology Network Danube Region (ETNDR) German version below. Evtim Stefanov / Executive director

Company profile Environmental Technology Network Danube Region (ETNDR) German version below. Evtim Stefanov / Executive director Company profile Environmental Technology Network Danube Region (ETNDR) German version below Company name Contact person / position Agency for regional development and business center Vidin Evtim Stefanov

Mehr

Compliance und neue Technologien

Compliance und neue Technologien Compliance und neue Technologien Urs Fischer, dipl. WP, CRISC, CISA Fischer IT GRC Beratung und Schulung Heiter bis bewölkt! Wohin steuert die Technologie Just What Is Cloud Computing? Rolle des CIO ändert!

Mehr

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert.

In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder Branche präsentiert. Die nsieger In den vorliegenden Rankings werden die Top-3-Arbeitgeber jeder präsentiert. Anlagen-/Maschinenbau 1 32 Liebherr-Werke in Österreich 80 % gold 2 55 TGW Logistics Group GmbH 75 % silber 3 67

Mehr

62 % Internationalität Internationality

62 % Internationalität Internationality Anzahl der Aussteller Number of exhibitors 358 62 % Internationalität Internationality 582 582 358 940 Aussteller aus dem Ausland Exhibitors from outside Germany Aussteller aus Deutschland Exhibitors from

Mehr

Energy R&D Public Expenditure in Austria 2011

Energy R&D Public Expenditure in Austria 2011 Energy R&D Public Expenditure in Austria 2011 Andreas Indinger, Marion Katzenschlager Survey carried out by the Austrian Energy Agency on behalf of the Federal Ministry of Transport, Innovation and Technology

Mehr

CUSTOM-BUILT MONOPOOLS PRODUCER INDIVIDUELLE FERTIGSCHWIMMBECKEN HERSTELLER

CUSTOM-BUILT MONOPOOLS PRODUCER INDIVIDUELLE FERTIGSCHWIMMBECKEN HERSTELLER CUSTOM-BUILT MONOPOOLS PRODUCER INDIVIDUELLE FERTIGSCHWIMMBECKEN HERSTELLER EXCLUSIVE LINE In the EXCLUSIVE line we offer you the most exclusive pool solutions for public as well as for the private

Mehr

Fachverband Hotellerie Tagebuch

Fachverband Hotellerie Tagebuch Fachverband Hotellerie Tagebuch 1.1. 29.5.2015 1 1.1. Information Merkblatt zur familienhaften Mitarbeit in Betrieben 2 7.1. Presseaussendung 3 7.1. HOTel NEWS extern 4 8.1. Presseaussendung 5 8.1. Kick

Mehr

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management

Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Environmental management in German institutions of higher education: Lessons learnt and steps toward sustainable management Lüneburg, Juni 23/24, 2005 Joachim Müller Sustainable Management of Higher Education

Mehr

TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name. CE Gas Marketing & Trading AG

TARIF KALKULATOR GAS LIEFERANTEN. Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name. CE Gas Marketing & Trading AG Seite: 1/5 Die folgende Liste beinhaltet alle im Tarifkalkulator registrierten Lieferanten. Name Kontaktinformationen Unternehmenslabeling CE Gas Marketing & Trading AG Adresse: Tegetthoffstrasse 7 Ansprechpartner:

Mehr

Organigramm ba NEU ab Juni 2013

Organigramm ba NEU ab Juni 2013 Organigramm ba NEU ab Juni 2013 PRÄSIDIUM Rechnungsprüfer: Sabine Öfferl Heinrich Wimmer Präsidentin Annemarie Werinos Teubl Gruppe St. Johann Vizepräsidentin Susanne Übellacker Übellacker Purgstall Leitung

Mehr

HOW DO YOU EXPECT YOUR COMPANY'S CHINA PROFIT?

HOW DO YOU EXPECT YOUR COMPANY'S CHINA PROFIT? P R E S S E I N F O R M A T I O N Schweizer Unternehmen in China besonders erfolgreich Das Jahr 2014 soll für Schweizer Firmen in China wachsende Umsätze und Profite bringen: Eidgenössische Unternehmen

Mehr

Kommunika)on in Krisensitua)onen am Beispiel der verstaatlichten HAA Bank

Kommunika)on in Krisensitua)onen am Beispiel der verstaatlichten HAA Bank Kommunika)on in Krisensitua)onen am Beispiel der verstaatlichten HAA Bank Nikola- Johannes Donig Head of Corporate Communica:ons & Public Affairs Wien am 07.11.2013 Das Lehrbuch: Krisen kommen und gehen

Mehr

Project Title: OPET CHP/DHC. Work Package 5/Task 5. Deliverable: D18. Benchmarking: List of materials available to wider public

Project Title: OPET CHP/DHC. Work Package 5/Task 5. Deliverable: D18. Benchmarking: List of materials available to wider public Project Title: OPET CHP/DHC Work Package 5/Task 5 Deliverable: D18 Benchmarking: List of materials available to wider public O.Ö. Energiesparverband October, 2003 European Commission (Directorate-General

Mehr

Hochschule Esslingen. Modulbeschreibung TBB Internationale Technische Betriebswirtschaft. Inhaltsverzeichnis. Kanalstr. 33 73728 Esslingen

Hochschule Esslingen. Modulbeschreibung TBB Internationale Technische Betriebswirtschaft. Inhaltsverzeichnis. Kanalstr. 33 73728 Esslingen Kanalstr. 33 73728 Esslingen Inhaltsverzeichnis Seite 1 von 6 TBB602 MD International Business 2 Int.Marketing/-Finance & Case Studies Int.Business 3 International Conmmercial Law 5 Erläuterungen 6 Modul

Mehr

Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management

Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge

Mehr

Master PMP Universität Bern

Master PMP Universität Bern Master PMP Universität Bern Grundlagen für die Veranstaltungsplanung (HS2017/FS2018) Stand 28. April 2017 Grundstudium Hinweise: Massgeblich für das aktuelle Veranstaltungsangebot ist das Kernsystem Lehre

Mehr

GÜTEGESCHÜTZTE RECYCLING-BAUSTOFFE UND MOBILE RECYCLING-ANLAGEN

GÜTEGESCHÜTZTE RECYCLING-BAUSTOFFE UND MOBILE RECYCLING-ANLAGEN Ö S T E R R E I C H I S C H E R G Ü T E S C H U T Z V E R B A N D R E C Y C L I N G - B A U S T O F F E Autorisiert zur Vergabe des Gütezeichens für e GÜTEGESCHÜTZTE RECYCLING-BAUSTOFFE UND MOBILE RECYCLING-ANLAGEN

Mehr

Waldwissen.net (Forest-knowledge.net)

Waldwissen.net (Forest-knowledge.net) Waldwissen.net (Forest-knowledge.net) Conference of Directors of State Forest Research Institutes, Vienna, July 5-6th 2004 project idea Establish an internet-based, scientifically sound, comprehensive

Mehr

Applying Pléiades in the ASAP project HighSens

Applying Pléiades in the ASAP project HighSens Applying Pléiades in the ASAP project HighSens Highly versatile, new satellite Sensor applications for the Austrian market and International Development (Contract number: 833435) Dr. Eva Haas, GeoVille

Mehr

Wohnen in Wien. Dipl.-Ing. Omar Al-Rawi Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat und Landtag

Wohnen in Wien. Dipl.-Ing. Omar Al-Rawi Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat und Landtag Wohnen in Wien Dipl.-Ing. Omar Al-Rawi Abgeordneter zum Wiener Gemeinderat und Landtag Images of Vienna - Aerial view of 1 st district WIEN: 415 km2 1,7 Mio Einwohner Social housing in Vienna Dipl.-Ing.

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

Beitrag der Solarthermie zum österreichischen 34% Erneuerbare Ziel

Beitrag der Solarthermie zum österreichischen 34% Erneuerbare Ziel Beitrag der Solarthermie zum österreichischen 34% Erneuerbare Ziel Werner Weiss AEE Institut für Nachhaltige Technologien A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 AUSTRIA Potenzialstudie Potenzialstudie 1. Wärme-

Mehr

Ziele, Durchführung und Grenzen. Jakob Koster SGS Société Société Générale de Surveillance SA

Ziele, Durchführung und Grenzen. Jakob Koster SGS Société Société Générale de Surveillance SA Sozial-Audits in der textilen Lieferkette Ziele, Durchführung und Grenzen Jakob Koster SGS Société Société Générale de Surveillance SA Übersicht Vorstellung SGS Sozial-Audits Praxis Ergebnisse / Interpretation

Mehr

Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft

Angewandtes Wissensmanagement. Arbeitsgestaltung und HR-Management. Bank- und Finanzwirtschaft. Bank- und Versicherungswirtschaft Fachhochschul-Studiengänge und akademische Grade Übersicht (Studiengang, Studiendauer, akademische Grade und FH-Institutionen) BACHELOR-, MASTER- UND DIPLOMSTUDIEN Wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge

Mehr

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen.

The world has changed: always on Marken erfordern neue, innovative Wege des Denken und Handeln um Konsumenten zu aktivieren und zu betreuen. welcome.success TO EMPORER YOUR BRAND AND SERVICE VALUES Über uns WE BUILD GREAT VALUES Als "full service marketing and brand communication"- Unternehmen verfügen wir über einen breiten Kompetenzpool,

Mehr

Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015. Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO

Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015. Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO Annual General Meeting 2015 Berlin, April 14, 2015 Dr Mathias Döpfner, Chairman & CEO Our corporate mission The leading digital publisher 2 Digital transformation along core areas of expertise Paid Models

Mehr

Cluster Health Care Economy has been established in 2008 Regional approach to develop health care industries Head of the cluster is Ms.

Cluster Health Care Economy has been established in 2008 Regional approach to develop health care industries Head of the cluster is Ms. How to develop health regions as driving forces for quality of life, growth and innovation? The experience of North Rhine-Westphalia Dr. rer. soc. Karin Scharfenorth WHO Collaborating Centre for Regional

Mehr

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Beachte. Text. Bundesrecht. Zuteilungsverordnung

Kurztitel. Kundmachungsorgan. /Artikel/Anlage. Inkrafttretensdatum. Außerkrafttretensdatum. Beachte. Text. Bundesrecht. Zuteilungsverordnung Kurztitel Zuteilungsverordnung Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 521/2004 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 18/2005 /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 29.12.2004 Außerkrafttretensdatum 21.01.2005 Beachte

Mehr

ANSPRECHPARTNER. Karl Palmstorfer. Dragos Adincu GESCHÄFTSFÜHRER VERTRIEB/TECHNIK AT & CEE / MANAGING DIRECTOR SALES/TECHNICS AT & CEE

ANSPRECHPARTNER. Karl Palmstorfer. Dragos Adincu GESCHÄFTSFÜHRER VERTRIEB/TECHNIK AT & CEE / MANAGING DIRECTOR SALES/TECHNICS AT & CEE Startseite > Ansprechpartner ANSPRECHPARTNER / CEE sbereich Geschäftsführung Karl Palmstorfer GESCHÄFTSFÜHRER VERTRIEB/TECHNIK AT & CEE / MANAGING DIRECTOR SALES/TECHNICS AT & CEE Tel. +43 1 250 43-45

Mehr

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek Member of the Board of Management, Finance and Organization Economic development of key sales regions 2007 to [GDP in % compared with previous year] USA

Mehr

programm zum fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie Hofburg Vienna Austria

programm zum fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie Hofburg Vienna Austria programm zum fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie 22.05.2012 Hofburg Vienna Austria fachkongress ressourceneffizienz und umwelttechnologie Herausforderungen und Lösungsansätze einer ressourceneffizienten

Mehr

Jahresverzeichnis PDF

Jahresverzeichnis PDF Verlag Jahresverzeichnis/ VolumeList Jahresverzeichnis PDF Bibliothek (Hardcopy) von bis von bis von bis Betriebswirt (Der Betriebswirt) Deutscher Betriebswirte Verlag 2006 2013 2000 2013 Controlling Beck

Mehr

pe/vc als motor für innovation und strukturwandel?

pe/vc als motor für innovation und strukturwandel? WIFO pe/vc als motor für innovation und strukturwandel? michael peneder, wifo avco jahrestagung, forum 6, palais niederösterreich, 23. juni 2005 WIFO überblick 1. einleitung österreich im innovationsbenchmarking

Mehr

Steine und Erden mehr als ein Baustoff Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v.

Steine und Erden mehr als ein Baustoff Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v. Steine und Erden mehr als ein Baustoff Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v. Bundesverband Baustoffe Steine und Erden e.v. Kies/Bausande 277 Mio t Gebr. Natursteine 270 Mio t Braunkohle 176,3 Mio

Mehr

Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland

Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland Chris Schmidt - istockphoto Aktueller Stand der französischen Niederlassungen und Investitionen in Deutschland Lecongrès, 24. Oktober 2014 Dr. Benno Bunse Geschäftsführer Germany Trade and Invest Agenda

Mehr

Ihre Ansprechpartner in der Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarmund Kommunikationstechniker

Ihre Ansprechpartner in der Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarmund Kommunikationstechniker Ihre Ansprechpartner in der Landesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarmund Kommunikationstechniker Innungsmeister Dipl.-BW Preishuber Stephan, MBA Ansprechpartner für den Bezirk Vöcklabruck und Gmunden

Mehr

GEWISOLA-ÖGA-Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, geordnet nach GEWISOLA/ÖGA-JOURQUAL-Indexwert

GEWISOLA-ÖGA-Ranking und Rating der besten 160 Zeitschriften, geordnet nach GEWISOLA/ÖGA-JOURQUAL-Indexwert GEWISOLA-ÖGA-Ranking und der best 160 Zeitschrift, geordnet nach GEWISOLA/ÖGA-JOURQUAL- 1 American Economic Review 92 8,95 A+ 2 Journal of Econometrics 31 8,48 A+ 3 The Economic Journal 41 8,36 A+ 4 American

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß

Mehr

TMF projects on IT infrastructure for clinical research

TMF projects on IT infrastructure for clinical research Welcome! TMF projects on IT infrastructure for clinical research R. Speer Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF) e.v. Berlin Telematikplattform für Medizinische Forschungsnetze (TMF)

Mehr

Austria Regional Kick-off

Austria Regional Kick-off Austria Regional Kick-off Andreas Dippelhofer Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen (AZO) AZO Main Initiatives Andreas Dippelhofer 2 The Competition SPOT THE SPACE RELATION IN YOUR BUSINESS 3 Global

Mehr

Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz

Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz Quality Management is Ongoing Social Innovation Hans-Werner Franz ICICI Conference, Prague 1-2 October 2009 What I am going to tell you social innovation the EFQM Excellence model the development of quality

Mehr

Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband

Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband Der Österreichische Baustoff-Recycling Verband RH Ing. Günter Gretzmacher Dipl.-Ing. Martin Car DI. (FH) Tristan Tallafuss Patricia Gruber Karlsgasse 5, 1040 Wien Die Organisation Die Menschen dahinter

Mehr

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings Transdiciplinary Conference Inter- and Transdisciplinary Problem Framing, ETH Zürich, 27-28 November 2008 Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings PD Dr. Rolf Meyer*, Dr. Martin Knapp*,

Mehr

Business Project Sommersemester 2009

Business Project Sommersemester 2009 Business Project Sommersemester 2009 Optimize the Lead Management process in Henkel Adhesives! Aleksandra Gawlas, Christopher Dahl Jørgensen, Martina Baden, Jonathan Malmberg, Vanessa Hans Agenda 1. Das

Mehr

Launched on 17 November, the Danish ETF market recorded a strong volume with 882 GWh in less than 2 weeks of trading.

Launched on 17 November, the Danish ETF market recorded a strong volume with 882 GWh in less than 2 weeks of trading. PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in November 2016 PEGAS registers strong spot volumes in November Paris, 2 December 2016. PEGAS, the pan-european gas trading platform operated by Powernext, registered

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Der Lehrgangsleiter legt für den Vizerektor für Lehre gemäß den 24 Abs 5 und 6, 22 Abs 1 sowie

Mehr

Planetenmischer PMPM 500

Planetenmischer PMPM 500 PMPM 500 Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG Rodheimer Straße 83, D- 35452 Heuchelheim/Gießen www.rinn.net Planetenmischer PMPM 500 mit zusätzlichem Wirbler Die Firma Rinn hat inzwischen 7 Pemat Planetenmischer

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium Der Lehrgangsleiter legt für den Vizerektor für Lehre gemäß 24 Abs 5 ivm 22 Abs 1 der Satzung

Mehr

(A) DESNET Identification.»Personal Health«, Erlangen. Identification

(A) DESNET Identification.»Personal Health«, Erlangen. Identification V-LAB-Instruction Ver 4.0.doc (A) DESNET Identification Registered trade mark Name Address Web site E - mail»personal Health«, Erlangen Fraunhofer - IIS Am Wolfsmantel 33 91058 Erlangen www.iis.fraunhofer.de

Mehr

The Weekly On-Line Newsletter from the European Electronics Association. Issue 27 October EIPC Workshop EMS Statistik

The Weekly On-Line Newsletter from the European Electronics Association. Issue 27 October EIPC Workshop EMS Statistik EIPC SPEeDNEWS The Weekly On-Line Newsletter from the European Electronics Association. NEWS FROM THE EIPC Veranstaltungsorte: 17.10.16- Ilfa GmbH Lohweg 3, 30559 Hannover Programm: Issue 27 October 2016

Mehr

Courses in English of the Faculty of Business Management and Economics, winter semester 2012/2013

Courses in English of the Faculty of Business Management and Economics, winter semester 2012/2013 s in English of the Faculty of Business Management and Economics, winter semester 2012/2013 Language code Note Entrepreneurship Lecture Raum 414 Tue, 4-6 pm Prof. Dr. Wagner Bachelor Engl. 1058110 Entrepreneurship

Mehr

Die 2G-Gruppe im Überblick. 2G Energy AG. 2G Drives GmbH, Heek. 2G Italia S.R.L. 2G GmbH, Heek. 2G Home GmbH, Heek. 2G Iberica S.L.

Die 2G-Gruppe im Überblick. 2G Energy AG. 2G Drives GmbH, Heek. 2G Italia S.R.L. 2G GmbH, Heek. 2G Home GmbH, Heek. 2G Iberica S.L. Herzlich Willkommen Die 2G-Gruppe im Überblick 2G Energy AG 2G GmbH, Heek 2G Home GmbH, Heek 2G Drives GmbH, Heek 2G Iberica S.L. 2G Cenergy Power Systems Technologies Inc., USA 2G Italia S.R.L. Operativ

Mehr