Bezirk. Asphaltstock-Bezirksmeisterschaft. Landeswandertag in Michaelnbach AKTUELLES AUS GRIESKIRCHEN. BO Hans Feizlmayr informiert!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bezirk. Asphaltstock-Bezirksmeisterschaft. Landeswandertag in Michaelnbach AKTUELLES AUS GRIESKIRCHEN. BO Hans Feizlmayr informiert!"

Transkript

1 unser Bezirk AKTUELLES AUS GRIESKIRCHEN BO Hans Feizlmayr informiert! Asphaltstock-Bezirksmeisterschaft in Pötting Siegermannschaft Meggenhofen 1 mit Mannschaftsführer Fred Orthofer Danke August Hinterberger und Rudi Hartl für die Organisation & faire Wettkampfleitung. Landeswandertag in Michaelnbach Tolle Stimmung, super viele Teilnehmer. Danke den vielen fleißigen Helfern, Obmann Manfred Stiller und Bgm. Martin Dammayr Seniorenbund, Pfarre und Gemeinde Michaelnbach, Volksschule, Freiwillige Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, Musikverein, Ortsbauernschaft, Bäuerinnen, Goldhaubenfrauen, Männergesangsverein Grieskirchen/Tolleterau für die Gestaltung der Hl. Messe und den vielen namentlich nicht genannten Mitarbeitern... sagen wir Herzlichen Dank! VORSCHAU Wir sagen Danke und laden alle Funktionäre und Mitarbeiter aus allen Ortsgruppen unseres Bezirkes für ein paar Stunden ein zum Fest am Mittwoch, 13. September 2017, 14:00 Uhr KIM-Zentrum Österreich in Weibern. Mit Landesobmann, Landeshauptmann a.d. Dr. Josef Pühringer, Landesgeschäftsführer Mag. Franz Ebner. Musik, Grillspezialitäten, Bratwürstel, Bier, Kuchen & Kaffee. Infos unter: 07248/62299, 0664/ , h.feizlmayr@aon.at ORTSBERICHTE AUS ALLEN BEZIRKEN AUF SEPTEMBER 2017 I 01

2 AISTERSHEIM Beim Frühjahrsausflug zeigte uns der Hafenmeister des Ennshafens sehr viel von seinem Arbeitsplatz. Wir hatten eine interessante Führung durch das große Areal (ca. 340 ha), in dem die unterschiedlichsten Güter verladen werden und haben zum Abschluss ein Transportschiff, das für die Landesausstellung "grenzenlos" umgebaut wurde, besichtigt. Am Nachmittag ging es zur Fa. Megaflex in Lambach, wo wir bei Kaffee und Kuchen etwas über die Schuhproduktion im In- und Ausland erfahren haben. Nach der Möglichkeit zum Einkauf ging es zum Abschluss ins GH Wiedi in Aistersheim. OF Hilde Kroiß konnte bei der Muttertagsfeier viele Besucher in Wiedi s GH begrüßen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Fam. Krötzl und Frau Raab mit lustigen Kurzgeschichten. Kehlsteinhaus hoch hinauf, konnten jedoch nur kurze Zeit den Ausblick über das Berchtesgadnerland genießen, denn es war ziemlich bewölkt. Eine Brauereibesichtigung unternahmen 23 MG am in Grieskirchen. 8 MG gingen trotz der großen Hitze zu Fuß und freuten sich schon sehr auf eine kühle Blonde in der Brauerei! Josef Hinterberger (ehem. Brauerei-Mitarbeiter) empfing uns mit einer Runde Pils, erklärte uns die Geschichte der Brauerei und führte uns aufklärend über die Entstehung des Bieres durch den Betrieb. Zum Abschluss gab es eine Weißwurstjause und etliche Bierchen. Elisabeth und Fritz Wiesner Im Juli besuchten wir die Weberei Moser in Wegscheid, in der noch auf traditionelle Weise in Handwebetechnik Stoffe und Teppiche produziert werden. Bei der Besichtigung des kleinen Betriebes konnten wir die Webstühle in Aktion sehen und wieviel Fleiß dafür aufgewendet werden muss. Dann ging es über Rohrbach zum Moldaustausee zu einer Schiffsrundfahrt. Günter Zauner (70), Hilde Kroiß (75), Maria Kronlachner (80), Theresia Schuster (85) ESCHENAU Franz Groisböck () Hubert Braumandl (75), August Kriegner (75), Edeltraud Oberlehner (75), Anna Martschini (80), Franz Kaltseis (80), Katharina Kaimberger () (Foto) GALLSPACH Am wurden wir von der Fa. Wenatex nach Salzburg eingeladen und erlebten einen interessanten Vortrag über gesundes Schlafen, besichtigten die Firma und konnten verschiedenes Bettzeug einkaufen. Anschließend fuhren wir zum GASPOLTSHOFEN Die Muttertagsfeier der SB OG fand am im GH Danzerwirt statt. Viele Mütter und Großmütter waren anwesend und lauschten bei Kaffee und Kuchen den Vorträgen des Seniorenchores und den Gedichtvorträgen zum Muttertag. SB MG Hans Wiesner spielte auf seiner Zither Lieder, welche zum Mitsingen einluden. Ein herzliches Dankeschön sei wiederum dem SB MG Gertraud Starlinger gesagt, die bei jeder Veranstaltung mit wunderschönem, zum Anlass passendem Tischschmuck aufwartet. 02 I SEPTEMBER 2017

3 Einige MG nahmen am Landeswandertag in Michaelnbach und am Wandertag in Atzbach teil. Köstliche Krapfen gab es auch heuer wieder beim "Schöberl" in Marschalling. Maria und Franz Spitzer Vom ging unser 3-Tage-Ausflug heuer ins Waldviertel. Wir hatten einen Aufenthalt im Mohndorf Armschlag, dann besuchten wir die Unterwasserwelt in Schrems. Übernachtung war in Raabs/Thaya. Am 2. Tag wurde die Besichtigung einer Perlmuttdrechslerei gemacht, natürlich verbunden mit einer Einkaufsmöglichkeit. In Retz hatten wir dann eine interessante Führung durch das verzweigte Kellerlabyrinth. In Röschitz wurde der geschnitzte Lößkeller bewundert. Am 3. Tag besuchten wir die Straußenfarm der Fam. Gärtner, bevor es durch die Wachau, nach 3 sonnigen Tagen, wieder heimwärts ging. EISERNE HOCHZEIT: Herta und Alois Söllinger DIAMANTENE HOCHZEIT: Hermine und Franz Fürtner Am besuchten dann 36 Personen die neue Wasserversorgungsanlage in Geboltskirchen. Wallfahrt 27.9., 7:30, Maria Alm Adler-Mode und Bauernbühne 3.10., 8:00, Ansfelden Annemarie und Anton Dreiling (Foto 1) Pauline und Johann Huemer (Foto 2) Johann Feichtner (75), Alois Rothauer (80) Hedwig Pötzlberger (80) GEBOLTSKIRCHEN Im Juni fuhren 50 Personen nach Prachatice (Tschechien) und rund um den Moldaustausee. 1 SEPTEMBER 2017 I 03

4 2 Herbert Scheibmayr (65), Elfriede Ahammer (70), Josef Waltenberger (70), Josef Eder () (Foto), Marianne Waltenberger (91) Am um 7:00 ging es mit Heubergers Bus ab nach Venedig. Wir erreichten nach einigen Komfortstopps die Serenissima, wurden durch Stadt geführt und hatten eine interessante Führung im Markusdom. In Cavallino bezogen wir das Hotel und am nächsten Tag wurden wir in einem Vaporetto zu den Inseln Murano zur Besichtigung einer Glasbläserei, Burano mit den wunderschönen typischen Spitzenerzeugnissen und Torcello (Kirchen) gebracht. Am letzten Tag nach Besichtigung vom großen Platz von Padua und dem Dom des Hl. Antonius und Santa Giustina (eine der größten Kirchen) ging es nach Salzburg - Abschluss im Müllnerbräu. Es war eine wunderschöne Reise. Sprechtag: 14.9., Grieskirchen, Stadtplatz 34 von 8:00 bis 9:30 im ÖVP Büro mit Kurt Haberbauer. Ausflug: 21.9., 7:00, Werfenweng & Filzmoos Es sind noch Plätze frei. JHV: , 14:00, Grieskirchen, VAZ Theresia und Josef Bauer GRIESKIRCHEN Am 3.5. machten wir unseren Muttertags-Ausflug nach Regensburg. In der St. Emmeram Basilika hatten wir eine kurze Andacht, anschließend eine interessante Führung durch das Schloss von Thurn & Taxis. Das Mittagessen hatten wir am Kristallschiff, es war eine schöne Flussfahrt bis zur Walhalla und retour. Die fleißigen Geher konnten noch kurz den Dom St. Peter besichtigen. Der Abschluss fand im GH Bums in Schärding statt. Es war ein schöner Muttertagsauflug. Hilde Feizlmayr (60), Adelheid Wildfellner (65), Rosa Scheuringer (70), Gertraud Eder (70), Herbert Aichinger (70), Franziska Wagner (75), Augustine Holzmannhofer (75), Pauline Popp (75), Anna Sandberger (75), Margareta Furthmair (80), Josefine Muckenhuber (80), Anna Höller (80), Christine Sandberger (80), Anna Jedinger (80), Maria Auer (80), Anneliese Mayer-Leidlmair (80), Maria Zehetner (80), Hildegard Raab (85), Anna Wagner (85), Maria Hügel (91), Theresia Fritz (92), Maria Humer (93), KR Leopold Haberfellner (95), Maria Hofer (95) HAAG A. H. Mag. Ute Lutz (70), Dieter Baumgartner (70), Annemarie Resch (70), Ing. Günther Lang (75) HEILIGENBERG Am 8.5. ging unsere Wallfahrt mit einem vollbesetzen Bus nach Schönbach ins Waldviertel. Begleitet und mitgestaltet wurde diese Wallfahrt von Pfarrer Franz Steinkogler aus Waizenkirchen. Am Nachmittag stand der Besuch der Kloster-Schul Werkstätten mit der Seifensiederei & Korbmanufaktur auf dem Programm. Im Klosterladen wurde fleißig geschaut und gekauft. Bei angenehmen Temperaturen, mit 38 SB Mitgliedern, feierten wir am unsere Maiandacht bei der Fattinger-Kapelle in Grub. Besten Dank für die freundliche Aufnahme und für die tolle Bewirtung. Eine sehr gemütliche Tagesfahrt mit 52 TN war der Ausflug am zu den Hutter Böden und zum Gleinkersee. Die Wan- 04 I SEPTEMBER 2017

5 derfreudigen kamen voll auf ihre Rechnung. Maria Haidinger (60), Franz Humer (60), Marianne Humer (70), Anna Lehner (95) (Foto) Seniorenwallfahrt nach Graz Friedrich Stumpfl (70), Karl Pichler (75), Franziska Lemberger (91) KALLHAM NEUMARKT PÖTTING Die OG trauert um Zilli Oberlehner, die über 20 Jahre Sprengelbetreuerin in Pötting, Berichterstatterin d. Pöttinger Rundschau u. Gründerin d. Zilli-Stammtisches war. Zilli wir werden Dich nie vergessen! 95 HOFKIRCHEN A.D. TRATTN Besuch der Landesgartenschau Kremsmünster. Am begann für 40 MG die Reise zur Veranstaltung Rhein in Flammen. In Heidelberg erfuhren wir bei einem geführten Rundgang viel Interessantes über diese berühmte Universitätsstadt. Gegen Abend erreichten wir unsere Unterkunft im Hotel Felsenkeller in Rüdesheim. Nach dem Abendessen besuchten wir die berühmte Drosselgasse und genossen in einem gemütlichen Gastgarten den guten Rheinwein bei stimmungsvoller Musik. Am zweiten Tag begleitete uns ein Reiseführer den Rhein abwärts und wir erreichten nach einem Abstecher auf den Loreleyfelsen die Stadt Koblenz. Auf der Fahrt durch das Moseltal sahen wir schöne Städte und eine herrliche Landschaft. Über den Hunsrück fuhren wir zurück bis Bingen und mit der Fähre über den Rhein nach Rüdesheim. Am dritten Tag besuchten wir das Niederwald-Denkmal und erfuhren bei einer Stadtführung vieles über Rüdesheim. Am Abend bestiegen wir das Schiff, sahen bei der Fahrt hell erleuchtete Burgen und herrliche, bombastische Feuerwerke erstrahlten am Nachthimmel. Am Sonntag begann die Rückreise über Würzburg und wir trafen abends wieder in Hofkirchen ein. Bezirksmeisterschaft d. Stockschützen in Pötting. Von 10 teilnehmenden Mannschaften erreichten wir den 2. Platz und dürfen bei der Landesmeisterschaft teilnehmen. Der Muttertagsausflug in die Erlebnisgärtnerei Bergmoser und anschließend nach Gmunden war ein sehr gelungener Tag. Mit dem Bummelzug durch die Stadt und Kaffeetrinken auf der Esplanade am 1.Sonnentag nach langer Regenzeit, war ein besonderer Höhepunkt. Franziska und Alois Ollinger Ausflug zu den Hutterer-Böden und zum Gleinkersee. Tagesausflug 12.9., 8:00 Besichtigung der Fa.Weigl (Treppenlifte) Forellenzirkus Donauschlinge Seniorenwallfahrt 5.10., 6:30 SEPTEMBER 2017 I 05

6 Heinrich Ruttinger (85) (Foto 1), Rupert Zauner (85) (Foto 2), Anna Fellinger () (Foto 3), Anna Ruttinger () (Foto 4) 2 Erlebnistag mit Greifvogelschau: 28.9., Werfenweng Albert Stoiber (65), Ingeborg Kronlachner (65), Rosemarie Kronberger (70), Helmut Schüssler (70) Maria Mair (80), Maria Ehmer (94), Maria Bauer (96) MEGGENHOFEN Grillnachmittag des SB: Am fand wie jedes Jahr der Grillnachmittag im Presshaus statt. OM Malzer und sein Team konnten ca. 85 MG begrüßen. Bei Grillwürstel, Grillkotelett, Kaffee und Kuchen durften die MG ein paar gesellige Stunden verbringen. 3 4 Gerlinde Kronlachner (65), August Lehner (65), Friedrich Berger (70), Alfred Orthofer (70), Franz Wiesinger (70), Leopold Reinthaler (75), Josef Jagoditsch (75) Maximilian Kaser (85), Johann Eigl () KEMATEN AM INNBACH Unsere Wallfahrt am führte uns über Salzburg, Radstadt und Obertauern nach Mariapfarr. Nach der Ankunft feierten wir mit unserem Herrn Pfarrer Anthony Echechi in der schönen renovierten Pfarrkirche die Wallfahrermesse. Nach dem hervorragenden Mittagessen im gleich neben der Kirche liegenden Gasthof Post Örglwirt hatten wir eine sehr interessante Führung im Stille Nacht Museum ebenfalls in Mariapfarr. Anschließend fuhren wir über den Sölkpass zum Einkehrschwung am Zottensberg in Windischgarsten. MICHAELNBACH Der Tageausflug im April stand unter dem Motto "Ländl. Vergangenheit" wir besichtigten das Bauernhausmuseum in Amerang in Bayern und nachm. das Naturkunde-Museum in Siegsdorf. Die Führung zeigte Exponate, die 250 Millionen Jahre zurückreichen so z.b. ein wollhaariges Mammut. Abschluss war beim Kasinger in Weng. Die Tagesfahrt im Mai führte uns in die Gegend des Wienerwaldes, mit einer Führung im Kartäuserkloster Mauerbach und zur Seegrotte Hinterbrühl mit einer Schifffahrt. Gemütlicher Abschluss war bei einem Heurigen in Mödling. Johann Senzenberger (65), Christine Stiller (70), Theresia Kaltenböck (70), Brigitte Hofstätter (70), Martha Fischlmayr (75), Josef Eichlberger (80), Alfons Hötzeneder (85), Sebastian Rasser (80), Anton Grabner (), Josefa Stöhringer (91), Katharina Blätterbinder (94) NATTERNBACH Unser erster Ausflug in diesem Jahr führte uns am nach Burghausen. Wir besichtigten die größte Burganlage Europas mit Führung. Anschließend erfolgte die Plättenfahrt auf der Salzach von Raitenhaslach nach Burghausen, es war für die 50 Reiseteilnehmer ein besonderes Erlebnis. Die Weiterfahrt führte uns zum Holzöstersee. Bei herrlichem Wetter spazierten die meisten Senioren um den See. Der Abschluss dieses schönen Ausfluges erfolgte im "Fischers Weinheurigen" in Otterbach. 06 I SEPTEMBER 2017

7 Den Landeswandertag besuchten wir mit 18 Senioren. Die nächste Busreise am führte uns nach Krumau mit 54 TN. Herr Reitberger aus Haslach, begleitete uns den ganzen Tag, bei der Stadtbesichtigung in Krumau und auch auf dem Moldestausee bei der Schifffahrt. Das traditionelle Grillfest veranstalteten wir am wieder bei unserer OF Angela Humer. Leider hat das Wetter ein wenig verrückt gespielt. Besonders hat es uns gefreut, dass uns trotz des widrigen Wetters sehr viele MG und auch die Nachbar-OG zahlreich besuchten. Am erfolgte die "Fahrt ins Blaue". Begleitet von unseren Hausmusikanten Franz und Hans, erlebten 49 MG einen schönen und gemütlichen Tag auf der Tauplitzalm. Am besichtigten wir mit einer Führung das Arboretum in Au b. St. Roman. Alle Beteiligten waren überrascht von der Schönheit der Rhododendren, Sträuchern und Bäumen. Am fuhren wir zur Fa. Megaflex Gesundheitsschuhe, Lambach. Anschließend ging die Fahrt zum Almsee mit einer Wanderführung eines Försters. Eine Fahrt zur Fa. Wenatex Salzburg und zum Kehlsteinhaus bei Berchtesgaden, wo wir einen herrlichen Rundblick über die Bergwelt genießen konnten, machten wir am Friederike und Friedrich Kaltseis (Foto 1) Maria und Adolf Koller (Foto 2) 1 Seniorennachmittag im GH Lindner in Natternbach 21.9., 14:00, Natternbach JHV im GH Reifinger , 14:00, Natternbach Seniorennachmittag GH Litzlbauer , 14:00, Tal Marianne Dornetshuber (70), Pauline Haderer (80) NEUKIRCHEN A. WALDE 2 Unsere OG führte seit letztem Bericht 3 Ausflüge und eine Besichtigung durch. Am war unser Muttertagausflug nach Traunkirchen. In der Kirche mit der Fischerkanzel feierten wir eine Hl. Messe. Das Mittagessen nahmen wir im Almgasthof Windlegern ein. Anschließend machten wir bei schönem Wetter eine kleine Wanderung. Die Kaffeepause hielten wir bei der Heimfahrt in Seewalchen. SEPTEMBER 2017 I 07

8 Ottilie Strasser (70), Johann Reitinger (80), Karoline Em (85) (Foto 1), Hubert Berndorfer (85) (Foto 2), Roman Hofer (91), EOM Karl Kaltseis (91), Rosa Valasek (93) 1 2 Kornfelder (85) (Foto 2), Leopold Antlinger (85) (Foto 3), Adolf Stelzhammer (85) (Foto 4), Anna Sallaberger () (Foto 5), Gottfried Scheuringer () (Foto 6), Helmut Kindlinger (95) (Foto 7) PEUERBACH Jahresversammlung, GH Peham-Urtlhof, 10:00: Eröffnung und Begrüßung, Totengedenken, Ansprachen: Bürgermeister Peter Sattlberger, BO Hans Feilzmayr, Berichte: OM Franz Heuer, Kassier Franz Zauner, Kassaprüfungsbericht mit Entlastung von Kassier und Vorstand. Ansprache: Dechant Mag. Hans Padinger, Ehrungen langjähriger Mitglieder mit Fototermin, Allfälliges, Schlusswort: OM Franz Heuer mit Dankesworten, Einladung zum Imbiss Wanderung: 14:00 Start Pendlerparkplatz-Dreefs-Straße Wanderführung: Hilda Koller Exkursionen: Fa. Pöttinger Grk. & Gewürzhof Scheiterbauer Lamprechten. Busabfahrt: 7:45 Fa. Heuberger, 7:55 Maloplatz. 9:00 Führung Fa. Pöttinger mit anschließendem Imbiss. 14:00 Führung Fa. Gewürzhof Scheiterbauer in Lamprechten , 12:00 SB Mittagessen beim Wirt in Asing , Besuch des SB Landesballes im Brucknerhaus , Busfahrt zum Adventsingen der Andorfer Chöre "Wunder der Weihnacht". Busabfahrt:14:45 Fa. Heuberger 14:55 Maloplatz. Veranstaltungsbeginn 16: , Besinnliche Weihnachtsfeier, musikalisch gestaltet vom Leithenthal Quintett und einer Abordnung der Musikkapelle Peuerbach. Margarita Zauner (80), Hilda Trinkfaß (80), Franz Wagner (80), Franz Kornfelder (85), Franz Erler (85) (Foto 1), Elisabeth 95 POLLHAM Tagesausflug nach Haslach und Aigen-Schlägl Die heurige Fahrt führte uns ins Obere Mühlviertel nach Haslach und Aigen-Schlägl. Zuerst besuchten wir das Webereimuseum in Haslach, das bei uns sehr viele Eindrücke hinterließ, vor allem, wie vor ca I SEPTEMBER 2017

9 Jahren schon mit den Maschinen gearbeitet wurde. Die Bearbeitung von Flachs, bevor das Garn in den Webstuhl kam. 200 Jahre alte Webstühle mit händischer Betätigung, Lochkarten- und zuletzt Computersteuerungen sind noch einsatzbereit. Nach der ca. 1 ½ stündigen Führung ging es zum Mittagessen im Haagerhof in Aigen, Oberhaag am Böhmerwald mit herrlichem Blick ins Mühlviertel, bei klarer Sicht bis zu den Alpen. Nach dem Mittagessen war Kaffeepause im Gastgarten vom Stiftskeller in Schlägl angesagt, bevor wir zur Brauereibesichtigung gingen. Im Anschluss an die Brauereibesichtigung bekam noch jede(r) zwei Pfiff Bier zur Verkostung. Den Abschluss des Ausfluges machten wir beim Wirt in Egg. Es war ein sehr gemütlicher und gelungener Ausflugstag. Stammtisch: Zum Stammtisch am 1.6. im GH Fellinger trafen sich 31 MG. Mit Bildern wurde unsere heurige Muttertagsfahrt wieder in Erinnerung gebracht. Johann Dobler (65), Alois Meingassner (65), Christine Senzenberger (70), Anna Wallner (70) ROTTENBACH Herbstwanderung Am Sa., findet die Herbstwanderung statt. Start und Ziel ist der Seminarhof in Schlegelberg. Um zahlreiche Teilnahme wird ersucht. Mitwanderer aus anderen Gemeinden sind uns herzlich willkommen. Gestartet wird um 14:00! Herbstausflug des SB Rottenbach. Am Do., ist der Herbstausflug geplant. Anmeldung ab sofort und wie bisher in der Raika Rottenbach. Es geht Richtung Wieslburg. Genauere Angaben sind im Schaukasten ersichtlich. 1 Maria Voraberger (70), Mathilde Schoberleitner (75), Augustin Kroiß (75), Leopold Schauer (75), Maria Pichler (80) Wir wünschen allen Geburtstagskindern viel Glück, Gottes Segen und Gesundheit. Maria Mayrhuber (60), Alois Köllerer (70), Josef Zauner (80), Maria Trattner () (Foto), August Trattner (94) PRAM Maiandacht: Am wurde unsere Maiandacht mit 43 MG in der Pfarrkirche abgehalten. Anschließend Einkehr beim Dorfwirt zum Willi. ST. AGATHA Unsere Muttertagsfeier fand am im Pfarrheim statt. Sehr viele Mütter folgten dieser Einladung. Unser geschätzter und allseits beliebter Diakon Franz Ferihumer gestaltete die Maiandacht. Umrahmt wurde diese Feierstunde mit Marienliedern, OM Hans Perndorfer und unsere Roswitha Parzer halfen fleißig bei der Gestaltung mit. Einfühlsame Gedichte brachten uns Maria Humer und Frau Frieda Rainer zu Gehör. Musikalisch begleiteten diesen besinnlichen Nachmittag Sabrina und Erwin. Am war unser Ortswandertag (30 MG). Start war beim GH Froßdorfer in Weikartsberg, Ziel war das Anwesen "Adamhumer". Ein Gustostückerl bäuerlicher Volkskunst. Rege Teilnahme war auch beim Wandertag unseres Bürgermeisters am (30MG), und am in Ratzling (23MG), organisiert von Hubert Humer. Ein Kennenlernen unserer Gemeinde und Umgebung, geselliges Beisammensein und Gesang prägten diese Nachmittage. 3 Tage Steiermark und Slowenien. Kulturell als auch kulinarisch ein Höhepunkt des Jahres. Unsere langjährigen und treuen Mitglieder Erna und August SEPTEMBER 2017 I 09

10 Samhaber feierten zudem Diamantene Hochzeit. Dies wurde natürlich gefeiert. Herzlichen Glückwunsch! Im Berichtszeitraum der September Ausgabe fanden auch eine Vielzahl weiterer Aktivitäten unserer OG statt, wir nahmen auch bei der Bezirks Meisterschaft im Stockschießen, am Landes Rad Wandertag in Ottensheim sowie am Landes Wandertag in Michaelnbach teil. Bei all diesen Aktivitäten waren wir mit gut 300 Teilnehmern vertreten, das sind 150% der Gesamt-Mitglieder. Hut ab und ein Dank für die Verbundenheit zu unserem SB! Tagesfahrt 27.9., "HochQuellenWasser" Wildalpen Seniorenmesse und JHV , Hehenberg Seniorenmesse Filialkirche 14:00 JHV Hansl Wirt, 15:00 Ferdinand Graml (65), Brigitte Würzl (65), Maria Haslehner (65), Josef Huemer Stroheim (65), Karl Kofler (70), Theresia Neissl (75), Maria Schabetsberger (80), Auguste Baschinger (80) TAUFKIRCHEN A. D. TRATTN. Unsere 4-Tage-Reise führte uns Ende Mai an den Gardasee. Wir besichtigten den wunderbaren Park Sigurta, weltbekannte Städte wie Sirmione, Bardolino usw., die Wallfahrtskirche Madonna della Corona und vieles mehr. Mit den besten Eindrücken mussten wir leider viel zu früh von diesem paradiesischen Gebiet Abschied nehmen. Kelheim war das Ziel unserer TF am Die Besichtigung der imposanten Befreiungshalle mit einer interessanten Führung stand am Programm, wir erlebten bei einer Schifffahrt von Kelheim nach Weltenburg den landschaftlich einzigartigen Donaudurchbruch und waren auch vom Kloster Weltenburg, vor allem von der beeindruckenden barocken Klosterkirche sehr angetan. DIAMANTENE HOCHZEIT: Paula und Heinrich Kornfeldner Pauline und Franz Berger Rudolf Franz Wiesinger (60), Johann Loidl (70), Hermine Wiesinger (80), Maria Rameder () WAIZENKIRCHEN 4-Tage-Fahrt Südsteiermark Für 39 TN begann diese schöne Fahrt mit einer Stadtbesichtigung in Graz. Am Abend bezogen wir unser Quartier im Hotel Schmied in Maltschach (Wellness, sehr gute Küche, ruhige Lage). Der nächste Tag führte ins in die Südsteirische Weinstraße nach Kitzeck und Schloss Seggau. Die letzte Schiffmühle in Mureck stand am 3. Tag am Programm. Weiter ging es über Radkersburg (steirische Thermenregion) nach Klöch, St. Anna am Aigen und zum Kirchenberg in Straden (4 Kirchen und 3 Kirchtürme). Die Heimreise führte über die Schilcher Weinstraße nach Bärnbach zur Hundertwasserkirche und zum Stölzle Glascenter. Im Wallfahrtsort Maria Lankowitz kehrten wir zu Mittag ein. Hierauf ging es übers Gaberl, Hohentauern und Trieben nach Windischgarsten, wo wir im GH Zottensberg mit Musik empfangen wurden. Beim steirischen Abend unterhielt uns ein sehr guter Musiker und Humorist. Einen weiteren Abend gestaltete der mitgereiste junge Gregor mit seiner Ziehharmonika und Mag. Degeneve als Humorist. Es waren 4 schöne Tage bei idealem Wetter. Margarethe und Karl Himsl 10 I SEPTEMBER 2017

11 DIAMANTENE HOCHZEIT: Friederika und Johann Humer 1 Sofia Prinzinger (75) WALLERN A.D. TRATTN Grillfest beim Wirt z`broatwiesn Tagesfahrt nach Pfarrwerfen und Werfenweng Jubiläumsfeier 60 Jahre SB OG Wallern 2 Hermann Pointinger (70), Franz Flotzinger (80), Hedwig Leisser (85), Rosa Hochmair (), Luise Knoll (91) WEIBERN Unsere beiden letzten Ausflüge führten uns zur Landesgartenschau nach Kremsmünster mit Besichtigung der Stiftsgärten und zu den Gärten des Schlosses Kremsegg mit Abschluss beim Landhotel Schicklberg. Die 3-Tage-Fahrt ging ins südöstliche Niederösterreich. Stationen waren hier das Pielachtal, der Schneeberg und der Semmering. Über Leoben, Eisenerz, Admont fuhren wir wieder zurück nach Weibern. Maria Roitinger (80), OSR Herbert Malzer (85), Marianne Stahrl () (Foto 1), Maria Anzengruber () (Foto 2) Im Juli und August wurde auch fleißig gewandert und einige Radtouren mit den Senioren unternommen. Geplant sind als nächste Veranstaltungen: An einem Mittwoch Wanderung oder Radltour ab 16:00 Zusammenkunft Parkplatz GH Roitinger Dankefest des SB Bezirk Grieskirchen im KIM-Zentrum Wallfahrt nach Maria Kirchental bei Lofer und Kaffeepause in Maria Alm sowie Abschluss beim Wirt`z Bierbaum in Gampern Weihnachtsfeier im GH Roitinger. Monika und Hermann Mühlböck DIAMANTENE HOCHZEIT: Karl und Maria Auzinger (Foto 1) Maria und Franz Waldenberger (Foto 2) WENDLING Muttertagsfahrt Die Muttertagsfahrt am führte nach Amstetten Besichtigung des Bauernmuseums Distlberger in Stephanshort Mittag in Kollmitzberg Grein Königswiesen Bad Zell (Kaffeepause) Pregarten Eferding Wendling. SEPTEMBER 2017 I 11

12 Im GH Zur Haltestelle wurden traditionell die Mütter auf Kosten des SB mit Kaffee und Torte bewirtet. Stammtisch Der Stammtisch fand am 1.6. im GH Zur Haltestelle mit Sauschädelessen statt. Danke der Spenderin Veronika Rockenschaub. Brigitte Niederhuber (60), Ingeborg Pimmingstorfer (65), Aloisia Schachermeier (70), Elfriede Raab (70), Theresia Schick (70), Ulrich Baumgartner (75), Berta Oberndorfer (80), Maria Mairhuber () 50 Jahre Seniorenbund Bad Schallerbach Feier mit Landesobmann LH.a.D. Dr. Josef Pühringer. Gratulation an Obmann Ernst Hinterberger und Bgm. Gerhard Baumgartner, VizeBgmin Susanne Walter und Ehrenobmann Herbert Walter. Die Sunshine-Combo führte musikalisch in die Gründungszeit der 60er und 70er-Jahre. ALLGEMEINES Sprechtage : Linz Rechtsberatung, Rechtsanwalt Mag. Markus Hager, Seniorenbund, Obere Donaulände 7, ab Uhr : Neukirchen/W. Gemeindeamt, Marktplatz 20, Uhr : Peuerbach GH Peham, Urtlgasse 5, Uhr : Waizenkirchen GH Mayrhuber, Kienzlstraße 1, Uhr Dankefest in Unterleinsbach, Gemeinde Steegen Der Seniorenbund Peuerbach/Bruck-Waasen/Steegen lädt alljährlich die Mitglieder zum Dankefest auf den Hof vom LEINMANN Obmann Franz Heuer und Gattin Friederike ein. Sichtlich gut gelaunt auch Kassier Franz Zauner. Die Kamera immer stets dabei, Obmannstellvertreter Hans Baumgartner : Linz Rechtsberatung, Rechtsanwalt Mag. Markus Hager, Seniorenbund, Obere Donaulände 7, ab Uhr : Grieskirchen ÖVP-Sekretariat, Stadtplatz 34, Uhr Referent Kurt Haberbauer : Haag/H GH Steibl, Marktplatz 9, Uhr Referent Kurt Haberbauer : Meggenhofen GH Payrhuber, Auzinger, Meggenhofen 13, Uhr Referent Kurt Haberbaur : Linz Rechtsberatung, Rechtsanwalt Mag. Markus Hager, Seniorenbund, Obere Donaulände 7, ab Uhr IN MEMORIAM JOSEF FRIEDWAGNER TAUFKIRCHEN A.D.TR. Er war nicht nur ein treuer und verlässlicher Funktionär in Taufkirchen a.d.tr., sondern durch seinen Beruf (Meinl-Verkaufsleiter in Grieskirchen) auch im Bezirk gerne gesehen, geachtet und beliebt. 12 I SEPTEMBER 2017

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN E 1 AG 0T WILLKOMMEN IM LAND DER TAUSEND SEEN Polen ist ein großes Land im Herzen Europas und liegt an der Weichsel, der Oder und der Ostsee. Das, was dieses Land für

Mehr

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009

Der Hilti Pensionierten Club HPC. Rückblick auf das Jahr 2009 Der Hilti Pensionierten Club HPC Rückblick auf das Jahr 2009 Markus Gerber, im Februar 2010 1 Traktanden gemäss Einladung: Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 2009 Jahresberichte des Obmanns und

Mehr

Briefmarken-Sammlerverein Passau

Briefmarken-Sammlerverein Passau Briefmarken-Sammlerverein Passau Vereinsausflug nach Eppan / Südtirol zur Alpen-Adria Rang 1 Ausstellung vom 21.06.-23.06.2013 Unsere Gruppe vor unserem Hotel in Leifers bei Bozen Teilnehmer: Allgeier

Mehr

BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen

BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen BEZIRKSBERICHT 2014/2015 Bezirk Grieskirchen BEZIRKSKONFERENZ Die Bezirkskonferenz fand am Mittwoch, 29.10.2014 im Rotkreuzhaus Grieskirchen statt. Die Schulreferent/innen aller Schulen des Schulbezirkes

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014 Termin: 28.05. - 01.06.2014 Teilnehmer: Zimmer: Anlass: Destination: ca. 20 Personen ca. 7 Doppelzimmer

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als Kultur- und Pilgerfahrt nach Bayern Die nunmehr schon als traditionell zu bezeichnende Kultur- und Pilgerfahrt des KBW der Pfarre Waidhofen an der Ybbs führte von 15.5. bis 17.5.2015 in den Bayerischen

Mehr

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen

Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Ausflug am 7. und 8. Juli 2012 Rhein in Flammen Vom Ablauf her einen etwas anderen Ausflug unternahm in diesem Jahr die Schiedsrichtergruppe. Ziel war, einmal den Rhein in Flammen zu erleben. Abstecher

Mehr

Pfarrei zur Hl. Gertraud

Pfarrei zur Hl. Gertraud Pfarrei zur Hl. Gertraud Bozen-Haslach, Nicolodistraße 16 - Tel 0471 261297 15. Juni bis 26. Juli 2013 - Nr. 8 Matilda Adami Wir wollen die heile Welt nicht zerstören. Gottesdienste 15. Juni - Samstag

Mehr

Urlaubswoche im Waldviertel

Urlaubswoche im Waldviertel Ausgabe 03/14 Urlaubswoche im Waldviertel Foto: H. Weiherer 18 Senioren verbrachten die heurige Urlaubswoche im Waldviertel, Quartier bezogen wir im Gasthof Hirsch in Groß Gerungs. (Mehr Fotos Seite 2

Mehr

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten

M E. Hinzenbacher Gemeindenachrichten M E Nach der gelungenen Konzertpremiere im Innenhof des Kulturzentrums Bräuhaus in Eferding veranstaltet der Musikverein Eferding am 4. Juli 2015 um 20:00 Uhr erneut ein Open-Air Konzert. Das Ambiente

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung:

P R O T O K O L L. über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Tagesordnung: Österreichischer Kameradschaftsbund Großstübing, 16.2.2014 Orstverband Großstübing 8114 Großstübing P R O T O K O L L über die am 16. Februar 2014 abgehaltene Generalversammlung. Beginn: 10 Uhr 00 Ende:

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch)

2. Reise vom (Reiseleitung M. Hirsch) und nun zu unserer diesjährigen Reise nach Rom; aufgrund der großen Nachfrage zu zwei unterschiedlichen Reisezeiten: 1. Reise vom 06. 12.04.2013 (Reiseleitung B. Wedemeyer) und 2. Reise vom 15. 21.04.2013

Mehr

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg

Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Kirchenchorausflug 2011 der Pfarre St. Nikolaus in Lech am Arlberg Termin: Donnerstag, 2. Juni (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 5. Juni Busunternehmen: Unterkunft: Augustiner Chorherrenstift Reichersberg

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Zusammenarbeit der Schulen SOŠ a SOU Sušice und VHS im Landkreis Cham, e. V.

Zusammenarbeit der Schulen SOŠ a SOU Sušice und VHS im Landkreis Cham, e. V. Zusammenarbeit der Schulen SOŠ a SOU Sušice und VHS im Landkreis Cham, e. V. a) Geschichte der Zusammenarbeit Im Jahr 2007 trafen sich zum ersten Mal Vertreter unserer Schulen. Es war auf einer Tourismusmesse

Mehr

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse

Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Naturschutzgruppe Taubergrund Seite 1 Jahresrückblick 2015 der Seniorengruppe die Grauen Füchse Bericht von Johannes Pelz Besichtigung des Dorfmuseums in Weikersheim Am 21. Januar besichtigten wir das

Mehr

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016 Rundbrief 3/2016 olpingsfamilie Düren O P I N G A K T U E Grillnachmittag des Familienkreises Bei herrlichem Sonnenschein hat der Familienkreis einen Grillnachmittag gefeiert. Zu diesem gemütlichen Zusammensein

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser

Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Jugendfreizeit in Bialogora an der Ostsee Pfarrhelfer Harald Maser Am Montag dem 3. Juli 2013 begann mit einer Busfahrt vom Pater-Rupert-Mayer-Haus zum Flugplatz in Köln unsere diesjährigen Jugendfreizeit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zugestellt durch Post.at

Zugestellt durch Post.at Zugestellt durch Post.at Grußwort des Bürgermeisters Adolf Salzinger zur Eröffnung des neuen Heimathauses: Sehr geehrter Herr OSR Dir. Johann Kraml Konsulent der O.Ö. Landesregierung, Ehrenbürger der Gemeinde

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt

Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt 1 von 17 26.02.2011 22:30 Seite drucken Diamanten, Gold, Rubin, Perlen, Silber... - Ehejubiläen in der Pfarre Obermillstatt Am Sonntag, dem 11. Juni 2006 feierte Dechant P. Wilhelm Freytag um 10:00 Uhr

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Pfarrblatt. Öffne mir die Augen Urlaub für die Schönheit deiner Welt, gib mir wache Ohren. die Tage der Freiheit. Pfarre Stift Ardagger.

Pfarrblatt. Öffne mir die Augen Urlaub für die Schönheit deiner Welt, gib mir wache Ohren. die Tage der Freiheit. Pfarre Stift Ardagger. Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2013 Öffne mir die Augen Urlaub für die Schönheit deiner Welt, gib mir wache Ohren Ich erwarte viel: für die Stimme Sonne, Wolken, Wind, der Schöpfung. Wasser, Weite,

Mehr

BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM

BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM BISCHOF VODERHOLZER UNTERWEGS IM BISTUM IMPRESSIONEN VON DEN PASTORALBESUCHEN Zurück aus der Sommerpause: Im Oktober ist Bischof Rudolf Voderholzer wieder durch die Regionen des Bistums gereist und hat

Mehr

Herausgeber: Sektion Motorrad

Herausgeber: Sektion Motorrad 15. Jahrgang Herausgeber: Sektion Motorrad 1 Foto Einband Eiger Nordwand Inhaltsverzeichnis Vorwort des Sektionsleiters Seite 3 Vorwort des Sektionsleiter-Stellvertreters Seite 5 Nachruf Walter Zach Seite

Mehr

KULTURREISE PARIS - 5B

KULTURREISE PARIS - 5B 02. - 06.02.2015 KULTURREISE PARIS - 5B Früh morgens um 04:30 Uhr startete die gesamte 5B (alle 30 SchülerInnen nahmen teil!) am 02.02.2015 zu ihrer fünftägigen Kulturreise nach Paris. Wegen schlechten

Mehr

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar

50 Jahre. Ortsverband St. Englmar 50 Jahre Ortsverband St. Englmar Anfänge 8. Dez. 1945 - Gründung des CSU-Kreisverbandes Bogen. Karl Spindler aus St. Englmar war dabei. 27. Jan. 1946-1. Gemeindewahl unter Besatzungsmacht. Karl Spindler

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau...

Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... Von Melk nach Krems Eine Reise in die Wachau... 1. Tag Von Melk nach Krems mit dem Bus Eine Führung mit dem Bus durch die Wachau mit allen Sehenswürdigkeiten. Sie werden mit einem Stockautobus und Guide

Mehr

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Wochenendfahrt der Häkelgruppe nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013 Am 3. Mai 2013 waren wir 9 Ruderkameradinnen pünktlich um 9:30 Uhr am Z0B, um dann um 10 Uhr mit "Mein Fernreisebus" in gut 2 Stunden

Mehr

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom

Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom Rückblick unserer Norwegen-Reise Erleben Sie die Mitternachtssonne vom 20.06. 28.06.2016 Mit 24 Reiseteilnehmern fuhren wir am frühen Montagmorgen zum Flughafen nach Frankfurt. Auf einer Autobahn Raststätte

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Pilger-Rad-Tour Innsbruck - Passau 2014

Pilger-Rad-Tour Innsbruck - Passau 2014 Pilger-Rad-Tour Innsbruck - Passau 2014 Vom 30. August bis 6. September 2014 pilgerten wir per Rad von Innsbruck nach Passau, also von der Geburtsstadt des KirchenVolksBegehrens flußabwärts am Inn entlang

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund

GV Harmonie 1914 St. Leon e.v. Mitglied im Badischen Sängerbund Ereignis und erlebnisreicher Ausflug zum Gardasee vom 7.10. 11.10.2008 Eine große Schar der Harmonie, nämlich 69 Personen machten sich auf um für ein paar Tage mal was anderes zu sehen und zu erleben.

Mehr

Jahresbericht 2010 / 2011 H E I M D A X S T E I N T F R E U N D E.

Jahresbericht 2010 / 2011 H E I M D A X S T E I N T F R E U N D E. Jahresbericht 2010 / 2011 H E I M D A X S T E I N T F R E U N D E www.heimatfreunde-daxstein.de Generalversammlung Vorstandschaft 2010/2011 1. Vorstand 2. Vorstand Feuchtmeir Gerhard Köck Erwin 1. Kassier

Mehr

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin

Masuren. Schloss der Herzöge von Pommern in Stettin Stettin Danzig Masuren 1 Tag Stettin Antritt der Fahrt nach Polen. Fahrt über die jeweilige Autobahn zur Zwischenübernachtung nach Stettin. Nach der Ankunft Treffen mit dem Reiseleiter und Zimmerverteilung.

Mehr

Vereinsnachrichten 115

Vereinsnachrichten 115 Gesund und Fit durch Bewegung Vereinsnachrichten 115 Deutsches Eck Koblenz Gerhard Scheucher A 6890 Lustenau, Gutenbergstraße 9, Tel.: (+43) 0676 4489354 pfaender-boedele@gmx.at; www.pfaender-boedele.jimdo.com

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!!

!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! LAST CALL!!! SCHI NEWS Nr. 2 - Saison 2016/17 des BBSV Wien ASKÖ Clubinformation ergeht an alle Mitglieder Liebe Mitglieder! Mittlerweile ist die heurige Schisaison voll im Gange und seit Anfang Jänner gibt es nun

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

HSG Wörgl. Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am

HSG Wörgl. Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am 2016 - HSG Wörgl Fahrt zum Jakobskreuz im Pillerseetal am 15.06.2016 Eingebettet in den Kitzbüheler Alpen, zwischen den Loferer und Leoganger Steinbergen sowie der Steinplatte liegt das Tiroler Pillerseetal

Mehr

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Kneipp-Verein Quakenbrück e. V. Verborgenes Neu Entdecken - Das Zittauer Gebirge mit Bautzen und die Goldene Stadt Prag - Reise von Samstag, den 14. Oktober bis Mittwoch, den 18. Oktober 2017 Programm:

Mehr

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN

ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN ÖSTERREICHISCHES JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN 24. + 25. AUGUST 2007 ZANGTAL / VOITSBERG WIR INFORMIEREN SIE ÜBER DAS ÖSTERREICHISCHE JÄGERSCHAFTSSCHIESSEN IN DER STEIERMARK INFO 4 1.Platz Niederösterreich Die

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

L I S T E. ALLGEMEINER TURNVEREIN (ÖTB) Manfred Arnet, Kirchenfeld 31, 4722 Steegen

L I S T E. ALLGEMEINER TURNVEREIN (ÖTB) Manfred Arnet, Kirchenfeld 31, 4722 Steegen STADTAMT PEUERBACH Politischer Bezirk Grieskirchen, Rathausplatz 1, OÖ E-Mail: stadt@peuerbach.ooe.gv.at Tel.: 07276/2255-0, Fax: 072767/2255-20 Internet: www.peuerbach.at Über Vereine der Stadtgemeinde

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige

Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Kontaktdaten Stammtische für pflegende Angehörige Bezirk Gemeinde Anbieter Telefon Braunau am Inn Altheim Stammtisch Gesunde Gemeinde 07723 / 42255 Aspach Stammtisch Gesunde Gemeinde 07755 / 7355 Burgkirchen

Mehr

31. AK/ÖGB-Bezirksmeisterschaft im Kegeln Bezirk GRIESKIRCHEN H e r r e n - E i n z e l

31. AK/ÖGB-Bezirksmeisterschaft im Kegeln Bezirk GRIESKIRCHEN H e r r e n - E i n z e l 31. AK/ÖGB-Bezirksmeisterschaft im Kegeln Bezirk GRIESKIRCHEN 15.03. 24.03.2016 E N D E R G E B N I S H e r r e n - E i n z e l 1. Hager Gerhard Gföllner gemischt 188 2. Roithinger Gerhard Gföllner V 182

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040

SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich Email: Handy: 0650 7602040 SB-Bezirksvorstand Steyr-Land Bezirksobmann: Johann Aigner Kiernbergstraße 15 4400 St. Ulrich johann.aigner42@gmx.at Handy: 0650 7602040 Ehren-Bezirksobmann: Fritz Radner Steyrer Straße 47 4540 Bad Hall

Mehr

Rückblick auf den Schüleraustausch

Rückblick auf den Schüleraustausch Rückblick auf den Schüleraustausch der Anne-Frank-Real- und Gemeinschaftsschule (AFRG) und der Rilke Realschule (RS) mit der Antoninska und der Husova Schule in Brünn Zeitraum: Sonntag, 04. bis Freitag,

Mehr

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin

Hausblättle. Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt. Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Hausblättle Lesenswertes aus dem Seniorenheim Schmidt Themen Unsere Geburtstagskinder Freud und Leid Erntedank Ausflug mit der Sonnenkönigin Ausgabe: September/Oktober14 1. Liebe Bewohnerinnen und Bewohner

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Gratulation zum 70er

Herzliche Gratulation zum 70er Herzliche Gratulation zum 70er In der Sonntagsmesse am 13.01.2008 gratulierte Dechant Hermann Katzenschlager unserem Mesner zu seinem 70. Geburtstag, den Hr. Wagner am 8. Jänner hatte. Dabei bedankte sich

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle

Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Haus der Naturein naturwissenschaftliches Bildungszentrum für alle Unser Haus freut sich nach wie vor eines ständig steigenden Besucherstromes. 1981 betrug die Besucherzahl: GESAMT JUGENDLICHE EINZELN

Mehr

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne

Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne 14.07.2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Mitteilungsblatt 01/2006 Trachten, See & Berge: Ein Fest für alle Sinne Verbandstrachtenfest 2006 07. 09. Juli 2006 in Steinbach am Attersee Seite 2 Mitteilungsblatt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Hittisau, den 04. März

Hittisau, den 04. März 2016, den 04. März Liebe Mitglieder des Seniorenbundes! Hiermit möchte ich Euch über die Veranstaltungen des Vorarlberger Seniorenbundes sowie des es in chronologischer Reihenfolge informieren und dabei

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf

Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf An einen Haushalt Postentgelt bar bezahlt Gemeindenachrichten der Marktgemeinde Zellerndorf Ich bedanke mich bei allen Feuerwehren der Großgemeinde Zellerndorf und Umgebung sowie den zahlreichen freiwilligen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet:

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. seit Ausgabe 05/16 - Nr Informationen und Fotos auch im Internet: Ausgabe 05/16 - Nr. 116 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Montag, 23.05.2016 20 Uhr Atemschutzübung im Gerätehaus Donnerstag, 26.05.2016 Fronleichnamsprozession in Thyrnau

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom

Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom Europäische Union Offene Grenzen!? Reise nach Brüssel vom 02.02.- 05.02.2015 Unser Projektthema Europäische Union Offene Grenzen!?, das zurzeit auch in der Öffentlichkeit stets diskutiert wird, bildete

Mehr

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Krakau und die Umgebung in 5 en Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen Address: tel./fax: tel.mob: e-mail: www: skype: Grodzka 54 31-044 Kraków, Polska +48 12 633 65 56 +48 501 79 88 08 info@ernesto-travel.pl

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021

Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Ausschüsse des Gemeinderates der Marktgemeinde Neuhofen/Krems Funktionsperiode 2015/2021 Prüfungsausschuss 1. Obmann Mag. (FH) Michael Langerhorst, G 1. Karin Chalupar, G 2. Obmann-Stv. Waltraud Burger-Pledl,

Mehr

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Klöster, Schlösser und Burgen entdecken Halbtagesausflug nach Burghausen und Tittmoning Burghausen 16 km PKW: ST2607/ST21087/B20, Fahrzeit: 0:18 h Bahn: Altötting-Burghausen, Fahrzeit: 0:27 h Bus: AltöttingZOB-BurghausenZOB,

Mehr

ÖAV Ortsgruppe Leonding Wanderwoche im Lungau

ÖAV Ortsgruppe Leonding Wanderwoche im Lungau ÖAV Ortsgruppe Leonding Wanderwoche im Lungau 13. bis 19.09.2014 Die Anreise ist noch total verregnet, doch nach der Ankunft beim Andlwirt in St. Andrä im Lungau ist doch noch ein kurzer Spaziergang ohne

Mehr

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen

Ausflugsprogramm. Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Ausflugsprogramm Start: Um 7.00 Uhr am Rathausplatz in Truchtelfingen Das Auto- und Traktormuseum in Uhldingen-Mühlhofen ist unser erstes Ziel. Nachdem wir unterwegs eine ½-stündige Pause eingelegt haben,

Mehr

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft

Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Herzlich willkommen Wettbewerb Das Wissen ist Kraft Mannschaften Die erste Periode Zuerst unsere Mannschaften sich vorstellen Die zweite Periode I Mannschaft 1. Nennen Sie die drei größte Städte. 2. An

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Um ca. 13:15 fuhren wir dann weiter zum Nationalpark Krka, der aus Inseln, Seen, Flussläufen und Wasserfällen besteht. Nach dem Rundgang, der ca.

Um ca. 13:15 fuhren wir dann weiter zum Nationalpark Krka, der aus Inseln, Seen, Flussläufen und Wasserfällen besteht. Nach dem Rundgang, der ca. Reisebericht: Unsere Reise begann am 26.04.2016 um 07:30 Uhr in Sattledt. Dort holte uns der Minibus-Zubringer ab und fuhr uns nach Graz. Ab Graz fuhren wir mit einem größeren Bus, über Slowenien, nach

Mehr

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben)

Am war Strand und Erholung angesagt. Haben andere Camper (Österreicher) beim Angeln zu gesehen. (Siehe Bild oben) Urlaub vom 15.9.2012 bis 6.10.2012 Abfahrt gegen 2Uhr nachts und gefahren bis wir müde waren. Dann haben wir auf einem beleuchteten Parkplatz an der A9 2Std. geschlafen. Gegen 7Uhr, Frühstück und Weiterfahrt

Mehr

From the Tournament-Database of Chess-Results Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004

From the Tournament-Database of Chess-Results  Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 From the Tournament-Database of Chess-Results http://chess-results.com Salzburger 1. Klasse Süd 2003/2004 Last update 07.03.2004 08:11:02 Team-Composition with round-results 2. Spk Keil Ski Uttendorf II

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Anhang 1: Pferderast/ Pferdeherberge/ Gasthäuser/ Naturdenkmäler/ Sehenswürdigkeiten

Anhang 1: Pferderast/ Pferdeherberge/ Gasthäuser/ Naturdenkmäler/ Sehenswürdigkeiten Regionalverband St. Aegidi, am 10. August 2004 Anhang 1: Pferderast/ Pferdeherberge/ Gasthäuser/ Naturdenkmäler/ Sehenswürdigkeiten Legende: = Pferderast RH = Reitherberge = Gasthaus ND = Naturdenkmal

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Leonhardiritt 2012. Programm

Leonhardiritt 2012. Programm Leonhardiritt 2012 L P Programm Programmablauf Leonhardireiten und -fahren Sonntag 4.11.2012 7.00 8.00 8.30 ca 9.30 10.00 10.30 11.30 Weckruf durch die St. Leonharder Weihnachtsschützen Morgenandacht -

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017

V ERANSTALTUNGSKALENDER 2017 Jänner Donnerstag, 5. bis Sonntag, 7. Jänner Sternsingeraktion Donnerstag, 5. Jänner FPÖ Dreikönigspunsch Dorfplatz, ab 17:00 Uhr Freitag, 13. Jänner mit Vortrag Rotes Kreuz Gasthaus Wiesner, 14:00 Uhr

Mehr

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen.

Nach 7 Stunden Autofahrt mit Pause sind wir in Kell, einem Teilort von Andernach angekommen. Einladung nach Andernach vom 4. bis 8 April 200 Karin Gronau wurde von ihrem Bruder Thomas und Frau Elke und Hund Sheila nach Andernach eingeladen. Mitfahren durften Silvia, Monika, Martin und Thommy,

Mehr

Sennenhundefestival-News

Sennenhundefestival-News Ein herzliches Willkommen! Sennenhundefestival-News Ausgabe 1/2014 28.6.2014 Wir freuen uns Euch zum 9. Sennen- grüssen zu dürfen und hoffen auf hundefestival be- eine schöne Woche, viel Spaß und herrliches

Mehr