Nachbarschaftszentrum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachbarschaftszentrum"

Transkript

1 15 Wiener Nachbarschaftszentrum Rudolfsheim-Fünfhaus des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2018 Das detaillierte Programm unter Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Wir wünschen Ihnen alles Gute, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit im neuen Jahr 2018 und wir möchten Sie wieder herzlich zu der einen oder anderen Gruppe oder Veranstaltung einladen. Außerdem möchte ich Sie auf unser vielfältiges Beratungsangebot hinweisen. Sollten Sie Zeit und Lust haben sich freiwillig zu engagieren, freuen wir uns über Ihre Mitarbeit in diversen Projekten im Sinne eines guten Miteinanders. Lassen Sie es uns einfach wissen. Herzlichst, Mag. Elisabeth Kausek Zentrumsleitung, Selbsthilfe, Beratungen DSA Ingrid Klammer Kinderbereich, Beratungen, Kultur- & TUWAS!PASS DGKP Tanja Baminger Freiwilligen-Koordination, Gesundheitsvorsorge, -beratung Mag. Tanja Hodosi soziale Orientierungsberatung, Kultur- und TUWAS!PASS Marijana Krizanac, Bakk. Projekte Café Plus 16.1., 13.2., von Zeit, um gemeinsame Aktivitäten zu planen und durchzuführen, zum Plaudern und um die Nachbar/innen besser kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ausflüge & Wanderungen Gemeinsam können Sie Wiens kulturelle Vielfalt entdecken und bei gemütlichen Wanderungen in Wien und Umgebung neue Freundschaften schließen. Flohmärkte zu Gunsten bedürftiger Nachbarn/innen Sie fi nden Bücher, eine große Auswahl an Kleidung, Schuhe, Geschirr, Krims- Krams,... Wir danken unseren Nachbar/innen für die zahlreichen Sachspenden! Damit unterstützen Sie unsere sozialen Projekte und Menschen in der Umgebung, die sich vorübergehend in einer schwierigen Lebenssituation befi nden. Alle Flohmarkttermine fi nden Sie auf Seite 5. Faschingsparty 6.2. von Für Kinder von 5 bis ca. 11 Jahren. Adresse: Kardinal Rauscher Platz Wien Tel.: , Fax: -18 DW nz15@wiener.hilfswerk.at Öffnungszeiten Mo.: & Di., & Mi.: & Do.: & Fr.:

2 Aktivitäten für Kinder Montag, Mittwoch Donnerstag Schau - wie schlau! Lernhilfe für Volksschulkinder Unsere freiwilligen Mitarbeiter/innen unterstützen Schulkinder bei der Erledigung ihrer Hausübung und beim Verstehen des Schulstoffes. Meistens bleibt auch Zeit für gemeinsames Spielen. UKB 30, /Semester. Spielend Deutsch üben Für Volksschüler/innen der 2., 3. und 4. Klasse mit mit nichtdeutscher Muttersprache und/oder Schwierigkeiten im Schulfach Deutsch. Spielend Deutsch üben Für Vorschulkinder und Deutsch-Anfänger/innen mit nichtdeutscher Muttersprache. Gruppenangebote für Erwachsene Angebote zum Deutschlernen: Montag Dienstag Dienstag Montag Dienstag Deutschcafé für Frauen In entspannter Atmosphäre das Deutschreden üben. Deutschgruppe für Anfänger/innen Deutschgruppe für Anfänger/innen mit Vorkenntnissen Vermittlung von Grundkenntnissen der deutschen Grammatik und Konversation. Senioren/innen-Tischtennisclub Tisch und Schläger sind vorhanden, mitzubringen ist nur die Freude an ein wenig Bewegung. Englisch für Fortgeschrittene Anhand von Texten können Sie mit Gleichgesinnten Ihre Englischkenntnisse auffrischen. Komm, tanz mit! Tanzen ab der Lebensmitte (außer am & 28.2.) Kreis,- Block und Paartänze zu internationaler Musik. Ohne Vorkenntnisse und auch ohne Partner/in möglich. Unsere Angebote sind niedersc

3 Gruppenangebote für Erwachsene Heiteres Gedächtnistraining (außer am 31.1., 28.2.) Fitness für den Kopf! Mit abwechslungsreichen Übungen gemeinsam das Gedächtnis trainieren. UKB für Kopien 1, Freitag, Computer, Handy & Co Termine: 10.1., 17.1., 24.1., 14.2., 21.2., 7.3., 14.3., 21.3., 4.4., 11.4., 18.4., Sie erhalten Rat und Unterstützung rund um das Thema Handy und Computer. Gymnastik für SeniorenInnen (außer am 1.2., 1.3.) Sanfte gelenks- und rückenschonende Bewegungsübungen zur Dehnung und Kräftigung einzelner Muskelgruppen. Kreativprojekt - Mehr als 0815 Schmuckdesign & Strick- und Häkelkunst Termine: 11.1., 25.1., 8.2., 22.2., 8.3., 22.3., 12.4., Die kreativen Beiträge werden zu Gunsten sozialer Projekte des Nachbarschaftszentrums verwendet oder können gegen einen Unkostenbeitrag von den Teilnehmer/innen mitgenommen werden. Russisch mit Malwina Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Vivaro Gruppe von und für Romnja Deutschkurs und Workshops für Romnja. Veranstaltungen für Erwachsene Montag, Neujahrsbrunch Prosit 2018! Wir freuen uns auf ein weiteres gemeinsames erfolgreiches Jahr mit Ihnen/Dir. UKB für die Kulinarik 3, /Person. Ausflug Hofmobiliendepot, 7. Bezirk Erleben Sie eine Zeitreise durch die Jahrhunderte im Möbel Museum Wien, 7. Bezirk. Eintritt 9,50/Erwachsene ohne Ermäßigung, mit Kulturpass frei. Treffpunkt um im Nachbarschaftszentrum. Vortrag von Dr. Klaus Skoupy, Psychotherapeut Diskutieren Sie mit Dr. Klaus Skoupy, Psychotherapeut, zum Thema: Überall, wo wir nicht sind, ist es besser!? Was bedeutet Zufriedenheit? hwellig, freizeitpädagogisch, gesundheits- und bildungsfördernd und, wenn nicht anders angeg

4 Kin d er /Jugend liche Ve r anst alt ungen für E rwa c hsene Fit für den Kinderschuh Ein Kurs für (werdende) Eltern und auch Großeltern, die die Welt ihrer Kinder noch besser verstehen wollen! In Kooperation mit FEM. Termine & Themen: Die Seele wächst Überblick über die wichtigsten emotionalen Entwicklungsschritte Geister der Kinderstube Warum uns manchmal unsere eigene Lebensgeschichte in der Erziehung im Weg steht? Deutschsprachig: 20.3., von Information und Anmeldung im Zentrum oder Frauengesundheitszentrum FEM Ausflug Weltmuseum, 1. Bezirk In 14 Schausälen können Sie einzigartige Schätze aus allen Kontinenten besichtigen. Eintritt 12, /Erwachsene ohne Ermäßigung, mit Kulturpass frei. Treffpunkt um im Nachbarschaftszentrum Ausflug Volkskundemuseum, 8. Bezirk Workshop der Bildungsberatung in Wien Spaziergang Schönbrunn, 13. Bezirk Freitag, Eintritt 8, /Erwachsene ohne Ermäßigung, mit Kulturpass frei. Treffpunkt um im Nachbarschaftszentrum. Haben Sie Fragen zu Aus- und Weiterbildungen? Möchten Sie wissen, wo Sie fehlende Abschlüsse nachholen können, wo es Basisbildung gibt, etc.? Die Mitarbeiter/innen der Bildungsberatung in Wien informieren Sie gerne! Erholung und Spaß bei einem gemeinsamen Spaziergang durch den Schlosspark Schönbrunn. Treffpunkt um im Nachbarschaftszentrum. Tanzen wie im Urlaub Spaß und Freude mit Musik & Kulinarik. UKB 3, /Person. Ausflug Ostermark Gemeinsamer Besuch des Ostermarktes Schloß Schönbrunn mit anschließendem Picknick im Schlosspark. Bitte eine Jause mitnehmen. Treffpunkt um im Nachbarschaftszentrum. geben, grundsätzlich kostenlos.

5 B e r a t ungsangebot Wanderung Baden bei Wien Wanderung von Baden nach Sooß mit Einkehr bei einem gemütlichen Heurigen. Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Treffpunkt um im Nachbarschaftszentrum. Flohmarkt zu Gunsten bedürftiger Nachbar/innen Flohmarkttermine: 1.2., 1.3. von Gratis-Flohmarkt: Freitag, 2.2. & 2.3. von NEU!! Mini-Flohmarkt: Freitag, 12.1., von S G SelbstHilfeGruppen Wir bieten Raum und unterstützen Sie bei der Gründung einer eigenen Gruppe. Bei uns treffen sich: SHG AAS - Anonyme Arbeitssüchtige: Montag, SHG SAG7 - Sensibel.Anonym.Gemeinsam.: SHG Zitronenfalter für Sehbehinderung und Blindheit 14tägig am von , SHG BI HAPPY - die Bipolaren : 14tägig am Frauengesprächsrunde Brustgesundheit 18.1., 15.2., 15.3., von Wohlfühlgruppe gegen Depression & Angst: Sonntag, von gemeinsame Freizeitaktivitäten und Erfahrungsaustausch Nähere Informationen erhalten Sie gerne im Nachbarschaftszentrum.

6 Beratungsangebot Diabetikerberatung Termine: 11.1., 25.1., 8.2., 22.2., 8.3., 22.3., 12.4., von Eine Diabetesberaterin der österreichischen Diabetikervereinigung steht Ihnen kostenlos für Fragen und Informationen zur Verfügung. Raum für die Seele, Raum für neue Wege Psychologische Einzel-, Familien- und Paarberatung durch Dr. Monika Wagner, Klinische- und Gesundheitspsychologin. Kostenlos. Termine: 10.1., 24.1., 7.2., 21.2., 7.3., 21.3., 4.4., von und Gesundheitsberatung Nach Terminvereinbarung mit Frau DGKP Tanja Baminger. Unser Beratungsangebot In schwierigen Lebenssituationen oder Krisen bieten wir Ihnen die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs. Wir klären Ihre aktuelle Lebenssituation ab und suchen gemeinsam nach Perspektiven. Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der Kontaktaufnahme zu spezialisierten Einrichtungen. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Lebenssituation wieder selbständig bewältigen zu können. Terminvereinbarungen entweder persönlich im Nachbarschaftszentrum 15 oder telefonisch unter Kulturpass & TUWAS!PASS Wir sind Kooperationspartner der Aktion Hunger auf Kunst und Kultur und der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) und stellen für Menschen aus dem 14. und 15. Bezirk mit geringem Einkommen (z. B. Mindestpensionisten/innen) nach vorheriger Terminvereinbarung und Abklärung der Einkommenssituation Kulturpässe und TUWAS!PÄSSE aus. Freiwillige Mitarbeit Haben Sie ca. zwei bis vier Stunden pro Woche Zeit und möchten Sie sich im Gesundheitsbereich engagieren? Wir informieren Sie gerne über Möglichkeiten der freiwilligen Mitarbeit. Bei Interesse bitten wir um Terminvereinbarung unter oder nz15@wiener.hilfswerk.at Impressum: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien Redaktion: Mag. Elisabeth Kausek, nz15@wiener.hilfswerk.at Grafi k&koordination: Alex Tissauer. Fotos: Wiener Hilfswerk, Cover: fotolia.de flucas Änderungen vorbehalten. Druck: Dezember 2017

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 15 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Jänner April 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Wir, das Team des Nachbarschaftszentrums

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! 2 NACHBARSCHAFTS Leopoldstadt ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Machen Sie mit uns Urlaub in der Nachbarschaft! Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die spannenden Seiten unseres

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr 2 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2015 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Nachbarschaftsflohmarkt Montag, 28. 9. und 30. 11. 13.00 16.30

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und 17 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DSA Christina

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 8 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Josefstadt Quartalsprogramm 2/2014 April Juni 2014 Bitte vormerken Flohmarkt Wanderung Prunksaal der Nationalbibliothek Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! Sie halten nun die neueste

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 NACHBARSCHAFTS Juli September 2013 Veranstaltungen Esther Fleck-Stückler, Christina Schreiner-Nolz, Eva Bertalan, Jelena Vasiljevic, Barbara Blaukopf Liebe Nachbarinnen!

Mehr

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM. Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM.  Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, 17 Nachbarschafts Zentrum Hernals PROGRAMM Mai August 2015 Flohmarkt v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DGKS Barbara Blaukopf,

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks 3 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Herbst Workshop 21.9., 9.30 12.00 Herbstfest 4.10., 13.00 16.00

Mehr

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. Mai August des Wiener Hilfswerks

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. Mai August des Wiener Hilfswerks 7 Nachbarschaftszentrum Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k Neubau PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das Nachbarschaftszentrum

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter 6 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Shapes of Autistic Imagination Vernissage von Gregor Balint (Titelbild)

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 8 Wiener Nachbarschaftszentrum Josefstadt des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Auch im

Mehr

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals Nachbarschafts Zentrum Quartalsprogramm 1/2014 Jänner März 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Fr., 10. 1., 7. 2., 7. 3.. - 9.00 16.00 Uhr v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz,

Mehr

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM.

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM. 3 Barichgasse Nachbarschafts Zentrum PROGRAMM Mai August 2015 Aktionstage Nachhaltigkeit Restaurier-Café für Groß und Klein! Tausch-Flohmarkt zum Europäischen Nachbarschaftstag 2015 Liebe Nachbarinnen,

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2014 NACHBARSCHAFTS Juli September 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Kasperltheater v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk Aktiv altern Lebenslang Lernen Sport & Bewegung Freiwilligentätigkeit Pflege & Betreuung Ihr Bezirk Foto: istock.com/stevecoleimages Aktiv altern Aktives Altern bedeutet, bei guter Gesundheit älter zu

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

Familienzentrum St. Vinzenz

Familienzentrum St. Vinzenz Familienzentrum St. Vinzenz Herzlich willkommen im Familienzentrum St. Vinzenz Im Sommer 2009 sind auch wir in das Programm der Familienzentren der Stadt Hannover aufgenommen worden. Wir freuen uns über

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. EINE E SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. Ioannis Ikonomou, telc Botschafter für Mehrsprachigkeit und Integration, spricht 32 Sprachen Im "Erlebnis Sprachzentrum" steht der Spaß

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Suppe am Montag nach dem Sport oder vor dem Singen und solange der Vorrat reicht! Frisch gekochte Suppe, je Portion 2,80

Suppe am Montag nach dem Sport oder vor dem Singen und solange der Vorrat reicht! Frisch gekochte Suppe, je Portion 2,80 Unser regelmäßiges Programm im Januar 2017 Montag 12:00-13:00 Fitness und Balance - Sturzprävention und Gymnastik für Ältere und Junggebliebene, Kursgebühr ab 13:00 Suppe am Montag nach dem Sport oder

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind.

Programm Herbst Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach. Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Programm Herbst 2016 Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt für Familien. Beratung, Bildung und Information: Das bieten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Tageszentrum Talbach. Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Tageszentrum Talbach Ein spezielles Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz. Mehr Erholungszeit für pflegende Angehörige Mehr Lebensqualität Mehr soziale Kontakte Professionelle Entlastung für pflegende

Mehr

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße

AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße AWO Familienzentrum Gottfried-Keller-Straße ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter/innen des AWO Familienzentrums Gottfried- Keller-Straße heißen Kinder, Eltern, Großeltern, Familien und andere Interessierte

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Januar bis März Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Januar bis März 2017 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 09.01., Mi., 11.01., Mo., 16.01. und Mi., 18.01., jeweils 14 bis 17 Uhr Kurs: PC-Starter-Kurs

Mehr

Januar 2015 März 2015

Januar 2015 März 2015 Januar 2015 März 2015 Hallo und grüß Gott, liebe Freunde des Familienzentrums Königswiesen! Nach längerer Pause melden wir uns wieder mit dem vierteljährlichen Newsletter zurück. Hier informieren wir Sie

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Programm Sommersemester 2017

Programm Sommersemester 2017 Programm Sommersemester 2017 www.ekiz-reith-seefeld.at Inhaltsverzeichnis Informationen 3 Spielgruppen 5 Loslösgruppen 7 Sportliches 8 Kreatives 9 Offene Treffpunkte 10... Mitglied sein 11 Kontakt und

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME

BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME BEZIEHUNGEN gestalten FAMILIENSYSTEME Für Selbsterfahrungs-Interessierte! Begeben Sie sich gemeinsam mit mir auf die spannende Reise in die Welt der Familiensysteme und Beziehungen! Entdecken Sie Ihre

Mehr

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012

pier a P Kapier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November Februar 2012 Kapier Papier Eine Reise durch das Land des Papiers Eine Mitmachausstellung 6. November 2011 19. Februar 2012 KapierEine Reise durch das Land des Papiers Papier Der Verein kek-kindermuseum für Bremen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache Prüfungsvorbereitung. Deutsch als Fremdsprache - Alphabetisierung Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S101D01 Termin: Do. 15.09.2016, 17:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse auf unterschiedlichen Niveaustufen an. Am Informationsabend

Mehr

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien

Kurse. für Menschen mit Behinderungen. Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Kurse für Menschen mit Behinderungen Ein Projekt von biv, Volkshochschule Meidling und Fonds Soziales Wien Frühjahr 2017 Impressum / Fördergeber Die Organisation der Kurse erfolgt durch biv die Akademie

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg D e n z l i n g e n Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg PROGRAMM Oktober 2014 Leipziger Straße 17 79211 Denzlingen Tel. 07666 / 9 11 27-0 www.awo-freiburg.de Leitung Begegnungsstätte:

Mehr

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen)

FiZ. Programm. Familie im Zentrum e.v. Juli - August / / Inselstr Stuttgart (Wangen) So finden sie uns: FiZ - Familie im Zentrum Inselstraße 3, Stuttgart-Wangen (rotes Backsteingebäude) Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln: U 4 oder U 9 bis Haltestelle

Mehr

Wege nach der Matura. Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen Im Auftrag von:

Wege nach der Matura. Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen Im Auftrag von: Wege nach der Matura Berufs- und studienkundliche Info-Veranstaltungen 2015 Im Auftrag von: 1 Infos und Antworten aus erster Hand Expert/innen aus der Praxis nehmen sich am runden Tisch für dich Zeit,

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Samstag Usher-taubblinde Jugend gemeinsame Aktivität genauer Ort wird noch bekannt 14:00-17:00

Samstag Usher-taubblinde Jugend gemeinsame Aktivität genauer Ort wird noch bekannt 14:00-17:00 Veranstaltungen der Selbsthilfegruppen TBL/HSB 2017 Samstag 07.01.2017 Fachgruppe Taubblinde BSV Stammtisch Ev. Gemeindehaus, Robert-Koch-Str. 3a, 45879 Gelsenkirchen Donnerstag 12.01.2017 SHG Hör-Sehgeschädigte

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr.

KONZEPT FÜR PARTNER. Gemeinsam bewegt sich eben mehr. KONZEPT FÜR PARTNER Gemeinsam bewegt sich eben mehr www.kinderinbewegung.at Wer wir sind KINDER in BEWEGUNG wurde 2012 als gemeinnütziger Verein gegründet. Das Ziel: Die Wichtigkeit von Bewegung und gesunder

Mehr

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick

SommerAkademie 2015, Termine im Überblick SommerAkademie 2015, Termine im Überblick Die Kunst VHS, 1090, Lazarettgasse 27 Vorbereitung für Aufnahmeprüfungen in künstlerische Ausbildungen Naturstudien, Mappenerstellung, Beratung (Kursnummer: O

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann.

Für andere Familien ist es ein offener Treff in dem man sich zum spielen oder zum gemütlichen Kaffee einfinden kann. Veranstaltungskalender September 2013 der Familienakademie im Mehrgenerationenhaus des ASB Falkensee Ruppiner Straße 15, 14612 Falkensee, Tel. 03322 / 28 44 38 Bei Fragen zu den Veranstaltungen stehen

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

bildungsangebot ELTERN

bildungsangebot ELTERN bildungsangebot ELTERN Liebe Eltern! Suchtvorbeugung setzt so früh wie möglich an und ist ein kontinuierlicher Prozess. Mit dem vorliegenden VIVID-Bildungsangebot bieten wir Ihnen einen Überblick über

Mehr

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015!

WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! WILLKOMMEN ZUM KURSPROGRAMM WINTER 2015! Die Gründe Spanisch zu lernen können sehr vielfältig sein. Die einen wollen ein spanischsprachiges Land bereisen oder dort studieren und leben, die anderen wollen

Mehr

CS Kindergärten und Horte

CS Kindergärten und Horte Feste Wurzeln und starke Flügel CS Kindergärten und Horte www.cs.or.at Feste Wurzeln und starke Flügel Wir begleiten Kinder und Eltern Das Kind mit seinen Bedürfnissen steht im Zentrum unserer Arbeit in

Mehr

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße

DRK Familienzentrum Wittenberger Straße DRK Familienzentrum Wittenberger Straße Herzlich willkommen! im DRK Familienzentrum Wittenberger Straße! Seit August 2008 sind wir Familienzentrum. Wir sind ein offenes Haus für Familien mit vielen Ideen,

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt

Flyer Davenstedt :37 Uhr Seite 1. DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 1 DRK-Familienzentrum Davenstedter Markt Flyer Davenstedt 24.02.2009 11:37 Uhr Seite 2 Ein Haus für Alle Wir, die Mitarbeiter des DRK Familienzentrum am Davenstedter

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Spie mit l Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Wir bieten

Mehr

Interkultureller Mädchentreff. Mädchenberatung. Mädchen. Freizeit- und Bildungsangebote

Interkultureller Mädchentreff. Mädchenberatung. Mädchen.  Freizeit- und Bildungsangebote www.lobby-fuer-maedchen.de Interkultureller Mädchentreff Freizeit- und Bildungsangebote Mädchenberatung Beratung und Begleitung bei Problemen und in Krisensituationen für Mädchen gemeinnütziger und mildtätiger

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 24.10.2015 Samstag PB 19.02.2016 Freitag PB Vertiefungstag 07.11.2015 Samstag PB 20.02.2016 Samstag PB Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag PB 21.02.2016

Mehr

Deutschkurse für Erwachsene mit Kinderbetreuung ab 0 Jahren

Deutschkurse für Erwachsene mit Kinderbetreuung ab 0 Jahren Deutschkurse für Erwachsene mit Kinderbetreuung ab 0 Jahren Tipps für die Suche nach Deutschkursen Erkundigen Sie sich, wer der/die VeranstalterIn ist, nach welchen Methoden gearbeitet wird und welche

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache

Deutsch als Fremdsprache. Deutsch als Fremdsprache A1. Deutsch als Fremdsprache A2. Intensivkurse. Informationsabend Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Informationsabend Deutsch als Fremdsprache S202D01 Frauenkirchen - VHS/ Amtshausgasse 9 Termin: Mo. 06.02.2017, 18:00 Uhr Die Burgenländischen Volkshochschulen bieten Deutschkurse

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Zwilling Mond: abnehmend in Krebs Mond:

Mehr

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse

Flyer Rotekreuzstr :14 Uhr Seite 1. Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 1 Familienzentrum Rotekreuzstrasse Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 2 Flyer Rotekreuzstr 03.03.2011 14:14 Uhr Seite 3 Unser Familienzentrum ist

Mehr

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar

Große Probleme? Kleine Sorgen? SOS Kinderdorf e.v. SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar a SOS Kinderdorf e.v. www.sos-kinderdorf.de SOS-Beratungsund Familienzentrum Weimar Kleine Sorgen? Große Probleme? Gemeinsam finden wir eine Lösung! Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Kindertreff

Mehr

Beratungsstelle des Burgenländischen Familienbundes

Beratungsstelle des Burgenländischen Familienbundes Beratungsstelle des Burgenländischen Familienbundes Familienberatung Sexual und Paarberatung Trauer und Sterbebegleitung Familienplanung Geburtsvorbereitung Elternbildung Konfliktberwältigung In unserer

Mehr

DRK Familienzentrum Krümelkiste

DRK Familienzentrum Krümelkiste Unsere Kooperationspartner: DRK Familienbildung 0212 280310/ piagno@drk-solingen.de DRK Kindertagesstätte Wasserflöhe 0212 17650 Städtisches Klinikum Solingen GmbH 0212 5470 Unser Programm DRK Familienzentrum

Mehr

seniorinnen 6 senioren

seniorinnen 6 senioren seniorinnen 6 senioren 5 Esslinger: Kurs (12x) Kurs 1: Montags wöchentlich, 16.00 bis 17.00 Uhr Kurs 2: Dienstags wöchentlich, 9.45 bis 10.45 Uhr jeweils im Saal Bei schlechtem Wetter bitte ein zweites

Mehr

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung

Wochen-Planung Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Wochen-Planung 04.10.2016-03.04.2017 Aumühle Hilfen für Menschen mit Behinderung Arbeiten mit Mosaik jeden 16:30-18:00 Montag kunstwerk Pawlus Leistungs-Schwimmen jeden 16:30-21:00 Montag WB 2 Schwimm-Bad

Mehr

Die Stadt-Bibliothek Aachen

Die Stadt-Bibliothek Aachen Die Stadt-Bibliothek Aachen Informationen in Leichter Sprache Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. Die Stadt-Bibliothek Aachen besteht aus mehreren Teilen: 1.

Mehr

SPAß AM LERNEN: VHS. ich hatte keine Lust mehr, Konserven zu stapeln. EDITION Volkshochschule Essen

SPAß AM LERNEN: VHS. ich hatte keine Lust mehr, Konserven zu stapeln. EDITION Volkshochschule Essen SPAß AM LERNEN: VHS EDITION 2013 ich hatte keine Lust mehr, Konserven zu stapeln. In jedem Semester haben rund 300 Menschen aus aller Welt und aller Altersstufen an der die Möglichkeit, sich mit einem

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr