Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. Mai August des Wiener Hilfswerks

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. Mai August des Wiener Hilfswerks"

Transkript

1 7 Nachbarschaftszentrum Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k Neubau PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das Nachbarschaftszentrum ist ein Ort der Begegnungen, gemeinsamer Aktivitäten und des Ideenaustausches. Blättern Sie durch unser Programm, kommen Sie vorbei, entdecken Sie uns. Vielleicht haben Sie auch neue Ideen, die wir gemeinsam verwirklichen können. Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch DSA Heidelinde Pelka (Zentrumsleitung, Sozialberatung) Mag. DGKS Wiltraud Grumiller (Pädagogische Beratung, Gesundheitsberatung, Freiwilligenkoordinatorin) SBP Irene Mitterhuber (Stadtteilarbeiterin) Konversationsrunden - Deutsch - Englisch - Russisch Kidi s Flohmarkt Café Goldfisch Kasperl & Kreativ Flohmärkte Nachbarschaftstag Deutschkarussell Prominenten Benefizflohmarkt u.v.m. Nina Hofmann Schließtage: 12. Juni August 2017 Adresse: Schottenfeldgasse 29/Eingang Wien Tel.: 01/ nz7@wiener.hilfswerk.at Öffnungszeiten Mo.: & Di.: & Mi.: & Do.: & Fr.: & (Praktikantin-Freiwilliges Soziales Jahr)

2 G ruppen * Tanzen ab der Lebensmitte * Computerkurs 50+ mit Erwin Zwölfer M ON TAG keine Vorkenntnisse vorausgesetzt; UKB: 5, pro Gruppentermin 10er Block 45,. (Modulstarts: auf Anfrage) (Grundlagen, Internet, Fotobearbeitung). UKB: 10, für eine Themeneinheit (= 5 Termine) * Deutsch-Lerngruppe für AnfängerInnen * Deutschlerngruppe für Frauen mit Kleinkindern (14 tägig) Wissensbörse zwischen Generationen * Rückenfit DI EN STA G Dienstag, Mama lernt, Kind spielt. Regelmäßige Treffen im Nachbarschaftszentrum. Termine: : / / / / / / 7.8. / Themen auf Anfrage! Ein starker Rücken ist die beste Vorsorge gegen Rückenschmerzen. Wir helfen Ihnen Ihre Rumpfmuskulatur zu stärken. UKB: 4,. Floh-Café Termine: 2.5. / / 6.6. / / 4.7. / Kaffee und Kuchen können Sie hier günstig erstehen und sich vor oder nach einem Flohmarktbesuch stärken. Dienstag, * Rückenfit Dienstag, * Teatime Dienstag * Wiener Hilfswerk Chor Mittwoch * Deutsch-Lerngruppe für AnfängerInnen Ein starker Rücken ist die beste Vorsorge gegen Rückenschmerzen. Wir helfen Ihnen Ihre Rumpfmuskulatur zu stärken. UKB: 4,. Englische Konversationsrunde für Erwachsene mit Grundkenntnissen. Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme unseren Chor! Anmeldung erforderlich!* * Bei diesen Gruppen/Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig!

3 G r u p pen * Deutschlerngruppe für Frauen mit Kleinkindern * Russisch mit Malwina * Acrylmalrunde * Bewegungsgruppe für SeniorInnen Plauscherl-Café im 7. M IT T W O CH Mama lernt, Kind spielt. Russischlernen für Erwachsene auch ohne Vorkenntnisse! UKB: 2,. UKB auf Anfrage! Zu beschwingter Musik machen wir Übungen im Sitzen, um die Beweglichkeit im Alltag zu fördern. UKB: 4,. Gemütliche Kaffeerunde zum Plaudern und Kennenlernen! DONNERSTA G * Heiteres Gedächtnistraining 4.5. & 8.6. Nadel & Faden * Kreatives Nähkisterl Halten Sie Ihr Gedächtnis mit einfachen Übungen in Schwung! UKB: 1, pro Termin Einstieg jederzeit möglich! Wir unterstützen Sie bei kleinen Näharbeiten. Kürzen Sie z.b. Ihre Hose unter Anleitung eines Freiwilligen (pensionierter Schneidermeister). Nähmaschinen und Garn sind vorhanden. Gestalten Sie Ihre kleinen Werkstücke, tauschen Sie Nähtipps und -tricks aus. * Schirm kaputt? Tasche nähen! Regenschirmtaschen-Workshop Nähen Sie aus Ihrem Schirm eine Tasche. Kaputte Regenschirme nehmen wir sehr gerne für unser Projekt an. Die Teilnahme ist kostenlos. * Deutsch-Konversationsrunde für leicht Fortgeschrittene Konversationsrunde für Erwachsene mit Vorkenntnissen. * Bei diesen Gruppen/Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig!

4 Kri n /Jugend G ud p er pen/ver an liche sta ltungen * Deutsch-Konversationsrunde B1 Niveau * Deutsch-Lerngruppe für AnfängerInnen * Deutsch-Konversationsrunde B2 Niveau * Englisch-Konversationsrunde Café Goldfisch Das Interkulturelle Café F R EITAG Konversationsrunde für Erwachsene mit Vorkenntnissen. Konversationsrunde für Erwachsene mit Vorkenntnissen. Kaffee/Tee trinken Vernetzen Backgammon/Schach spielen * Gemeinsam unterwegs Termine und Ziele auf Anfrage! VERANS TALT UNG EN Ver ansta ltungen 9.30 & * Kasperl Zippedi, zappedi, zupp. Einmal schwipp und einmal schwupp. Piffti, paffti, tralala, der Kasperl ist schon wieder da! Mai Der arme Drache hat Zahnschmerzen 13. Juni Die Pirateninsel UKB: 4, /Kind. (Begleitperson gratis). * Kasperl & Kreativ für Eltern mit Kleinkindern, nach dem Kasperl gemeinsames Basteln. Do., 18. Mai Der arme Drache hat Zahnschmerzen Di., 13. Juni Die Pirateninsel Anmeldung bis 2 Tage vor dem Vorstellungstermin erforderlich! UKB: 5, /Kind. (Begleitperson gratis). Flohmarkt Die Schnäppchenjagd beginnt! Billiger Hausrat, Bücher, Kleidung und vieles mehr. Schauen Sie vorbei! Termine: mit EXTRA Kilo-Flohmarkt!!! & Mai & Juni, 4. Juli & 29. August * Bei diesen Gruppen/Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig!

5 Veranstaltungen VERANSTALTUNGEN Samstag, & WIENER HILFSWERK Cafe REPARATUR Gemeinsam reparieren statt einsam wegwerfen in Neubau , & 6.6. Reparatur-Café Neubau in Kooperation mit der BV 7 Gemeinsam reparieren statt einsam wegwerfen! Wir suchen: Handwerklich geschickte und interessierte Freiwillige im Bereich Elektro-Kleingeräte, Nähen, uvm. Bei Interesse bitte bei uns melden! Wir bieten: Unterstützung bei kleineren Reparaturen tragbarer Gegenstände z.b. elektrischer Geräte, Textilien, uvm. gegen einen Unkostenbeitrag für Reparaturmaterial. Pflanzenbörse Termine: Bei Interesse für Verkauf oder Tausch von Pfl anzen melden Sie sich bei uns. Samstag, & * Kidi s Flohmarkt Samstag, (Anmeldestart: 6.9.) Zu viele Spiele im Kinderzimmer oder eine Hose, die nicht mehr passt? Stöbern, verkaufen, tauschen,... Reservier dir rechtzeitig deinen Tisch!* (Bitte auch auf das Tonband sprechen!). Unkostenbeitrag 8, pro Tisch. * Deutschkarussell Lernen Sie spielend Deutsch: ein Tisch ein Thema! Nachbarschaftstag Gartenparty im 7 Essen Spielen Lachen Singen Tanzen und das gemeinsam mit den NachbarInnen! Kreativwettbewerb 2017 Sonne, Wind & Wasser erneuerbare Energien Veranstaltungsort der Vernissage: Veranstaltungssaal Wien Energie GmbH Kreativwettbewerb für Menschen mit Behinderung Mindestalter der TeilnehmerInnen: 15 Jahre Einsendeschluss: 16. Mai 2017 Prominenten-Benefizflohmarkt Prominente stellen sich in den Dienst der guten Sache und verkaufen Flohmarktware zugunsten unserer sozialen Arbeit in den Nachbarschaftszentren. S G SelbstHilfeGruppen Selbsthilfegruppen (SHG) SHG Multiple Sklerose-Betroffene: Termine erhalten Sie unter Tel.: 01/ * Bei diesen Gruppen/Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig!

6 FREIWILLIGE MITARBEIT Haben Sie etwas freie Zeit zur Verfügung, um sich bei uns freiwillig zu engagieren? Haben Sie eigene Ideen oder würden gerne eine Gruppe starten? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch oder persönlich! Wir suchen Unterstützung in den Bereichen: - Flohmarkt: Schlichtefreaks - Reparatur-Café Neubau Die Zeiten können individuell vereinbart werden! Wenn wir bei Ihnen Interesse geweckt haben, rufen Sie uns an! Guat Beinand Ist ein karitatives Projekt des Wiener Hilfswerks im Rahmen der Nachbarschaftszentren. Um bedürftige Menschen zu unterstützen, hat das Wiener Hilfswerk ein Spendenlager (Kleidung, Hausrat, Spielzeug,...) eingerichtet. Sachspenden sind herzlich willkommen! Kontakt unter Tel.: Unsere Beratungsangebote facebook.com/nz7.neubau Sozialberatung Im Rahmen der Sozialberatung unterstützen wir in Not geratene Personen, ihre soziale (meist finanzielle) Notsituation abzuwenden. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird die Problemsituation erörtert und ein gemeinsamer Handlungsplan erstellt. Bezirkszuständigkeit: 7. Bezirk. Terminvereinbarung erbeten! Pädagogische Beratung Information und Beratung im Bereich Erziehung und Bildung. Wir beraten Erwachsene/Eltern, Kinder, Jugendliche und unterstützen sie auf ihrem Lösungsweg. Terminvereinbarung erbeten! Gesundheitsberatung Information und Beratung im Bereich Gesundheitsvorsorge, Besprechung von medizinischen Befunden, Ausfüllen von Anträgen u.v.m. Terminvereinbarung erbeten! Beratung auf Arabisch Leben in Wien : Praktische Informationen zu diversen Themen (Unterstützung beim Ausfüllen von Formularen, bei Anrufen und Lebensläufen, etc) für Menschen mit Fluchthintergrund in der Grundversorgung. Bei Bedarf ebenso auf Farsi möglich bei Vorankündigung. Impressum: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien Impressum: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien Redaktion: DSA Heidi Pelka, nz7@wiener.hilfswerk.at Grafik&Koordination: Alex Tissauer. Fotos: Wiener Hilfswerk, Cover: Fotolia. Änderungen vorbehalten. Druck: April 2017

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. September Dezember des Wiener Hilfswerks

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. September Dezember des Wiener Hilfswerks 7 Nachbarschaftszentrum Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k Neubau PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 7 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Neubau Quartalsprogramm 2/2014 Unsere Angebote April Juni 2014 Kreativwettbewerb 2014 Recycling-Kunst Aus Alt mach Kunst Nachbarschaftstag Tanzen ab der Lebensmitte Kinder-ART

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr 2 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2015 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Nachbarschaftsflohmarkt Montag, 28. 9. und 30. 11. 13.00 16.30

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 17 Wiener Nachbarschaftszentrum Hernals des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Christine Wolf,

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und 17 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DSA Christina

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 2 Wiener Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar,

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 2 Wiener Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, wir möchten

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 17 Wiener Nachbarschaftszentrum Hernals des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Christine

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! 2 NACHBARSCHAFTS Leopoldstadt ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Machen Sie mit uns Urlaub in der Nachbarschaft! Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die spannenden Seiten unseres

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 8 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Josefstadt Quartalsprogramm 2/2014 April Juni 2014 Bitte vormerken Flohmarkt Wanderung Prunksaal der Nationalbibliothek Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! Sie halten nun die neueste

Mehr

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM. Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM.  Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, 17 Nachbarschafts Zentrum Hernals PROGRAMM Mai August 2015 Flohmarkt v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DGKS Barbara Blaukopf,

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 NACHBARSCHAFTS Juli September 2013 Veranstaltungen Esther Fleck-Stückler, Christina Schreiner-Nolz, Eva Bertalan, Jelena Vasiljevic, Barbara Blaukopf Liebe Nachbarinnen!

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 8 Wiener Nachbarschaftszentrum Josefstadt des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Auch im

Mehr

Nachbarschafts. Jänner April 2015 PROGRAMM

Nachbarschafts. Jänner April 2015 PROGRAMM 8 Josefstadt Nachbarschafts Zentrum PROGRAMM Jänner April 2015 Neujahrscafe Masken basteln Osterbacken und Basteln Kasperltheater Fit mit Internet & Co Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, Sie halten nun

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 15 Wiener Nachbarschaftszentrum Rudolfsheim-Fünfhaus des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2018 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar!

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Rauscherplatz

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Rauscherplatz 15 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Rauscherplatz Quartalsprogramm 4/2013 Oktober Dezember 2013 Veranstaltungen Flohmarkt 1x im Monat; Kleidung, Bücher, Haushaltsware GRATIS-Flohmarkt 1x im Monat Vorträge von Dr.

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 12 Wiener Nachbarschaftszentrum Meidling des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2018 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Besucherinnen und Besucher! Und wieder

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 04.10.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM.

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM. 3 Barichgasse Nachbarschafts Zentrum PROGRAMM Mai August 2015 Aktionstage Nachhaltigkeit Restaurier-Café für Groß und Klein! Tausch-Flohmarkt zum Europäischen Nachbarschaftstag 2015 Liebe Nachbarinnen,

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 8 Nachbarschaftszentrum Josefstadt Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Auch in

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 12 Am NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Schöpfwerk Quartalsprogramm 3/2014 Juli September 2014 Veranstaltungen Sommerkino im Hügelpark 18. 7., 21.00 Uhr Kulinarische Weltreiseinternationale Kochgruppe 9. 7., 13.

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 15 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Jänner April 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Wir, das Team des Nachbarschaftszentrums

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 22.05.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks 3 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Herbst Workshop 21.9., 9.30 12.00 Herbstfest 4.10., 13.00 16.00

Mehr

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals Nachbarschafts Zentrum Quartalsprogramm 1/2014 Jänner März 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Fr., 10. 1., 7. 2., 7. 3.. - 9.00 16.00 Uhr v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz,

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter 6 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Shapes of Autistic Imagination Vernissage von Gregor Balint (Titelbild)

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 6 Wiener Nachbarschaftszentrum Mariahilf des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Herzlich

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 12 Wiener Nachbarschaftszentrum Meidling des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Nachdem wir

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2014 NACHBARSCHAFTS Juli September 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Kasperltheater v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Barichgasse. Unsere Highlights Juli September Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Barichgasse. Unsere Highlights Juli September Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, 3 Barichgasse ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 NACHBARSCHAFTS Unsere Highlights Juli September 2013 Kreatives Gestalten in und mit der Natur im Arenbergpark 2. 7., 9.7., 16.7., 23.7., 30.7., 9.30 11.00

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

Förderungskurse für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien in verschiedenen Altersgruppen:

Förderungskurse für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien in verschiedenen Altersgruppen: Förderungskurse für Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien in verschiedenen Altersgruppen: Deutschförderung für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 13 Jahren Deutschförderung für Jugendliche

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING mit Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 2 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45

Montag 12:00 13: und. Kursgebühren 13:00 13:00-14:30 13:00 16:00 14: Dienstag 11:30 13:00. Angebot) und 13:30 15:00 15:15 16:45 Unser regelmäßiges Programm im November 2017 Montag 11:00 13:00 12:00 13:00 ab 13:00 13:00-14:30 14:00 16:00 13:30 14: 30 14:30 16 Dienstag 11:30 13:00 13:00 16:00 13:30 15:00 15:15 16:45 Integrationsbegleitung

Mehr

27. MÄRZ 31. MÄRZ 2017

27. MÄRZ 31. MÄRZ 2017 27. MÄRZ 31. MÄRZ 2017 RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS, HERNALS WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen?

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote Februar bis Juni 2018 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

» Informationen zur Einrichtung

» Informationen zur Einrichtung 1 Freiwilligenagentur Leonberg Neuköllnerstraße 5 71229 Leonberg Tel: 07152-30 99 26 oder 309977 Fax: freiwilligenagentur@leonberg.de www.leonberg.de/fal Sprechzeiten: Dienstag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching

Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching Kurse WAHIBA Tanz- und Gesundheitszentrum / Pasching September 2016 - August 2017 Programm und Angebot EINZELCOACHING Themen: Haltung, Präsenz, Muskelbalance, Persönlichkeitsentwicklung, Yoga, Tanzelemente

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF 24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Programm Herbst 2017 Familien- und Beratungszentrum Gänserndorf Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach Service, Beratung, Elternbildung und Freizeitangebote für Sie und Ihr Kind. Eltern-Kind-Zentrum Treffpunkt

Mehr

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017

Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Seminar-Angebote Februar bis Juni 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

ÖSD Zertifikat A1 Österreich

ÖSD Zertifikat A1 Österreich Internationale Prüfungen für Deutsch als Fremdsprache A1 ÖSD Zertifikat A1 Österreich M ZA1/Ö Modellsatz Lesen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung.

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Senioren Sommerprogramm 2016

Senioren Sommerprogramm 2016 Senioren Sommerprogramm 2016 Gemeinde Umkirch Seniorenarbeit Liebe Seniorinnen und Senioren, auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Netzwerk Jung & Alt gemeinsam ein abwechslungsreiches Sommerprogramm mit

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Treffpunkt Integration

Treffpunkt Integration Treffpunkt Integration treffpunkt-integration@windisch.ch www.integration-windisch-brugg.ch Ein Ort der Begegnung, Information und Bildung Angebote August bis Dezember 2017 Eltern-Kind-Treff Frauen-Gesprächsgruppe

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Deutschkurse für Erwachsene mit Kinderbetreuung ab 0 Jahren

Deutschkurse für Erwachsene mit Kinderbetreuung ab 0 Jahren Deutschkurse für Erwachsene mit Kinderbetreuung ab 0 Jahren Tipps für die Suche nach Deutschkursen Erkundigen Sie sich, wer der/die VeranstalterIn ist, nach welchen Methoden gearbeitet wird und welche

Mehr

TIO e.v. Girls Studio

TIO e.v. Girls Studio Girls Studio Tel. 62 48 01 0 tio-studio@hotmail.de Frau Jagiello, Frau Michor Mo - Fr 09.00-15.00 Bus M 29, M 41, 171, 194 Sonnenallee/Pannierstraße Deutsch Polnisch Russisch Englisch und nach Anmeldung:

Mehr

Termine im September 2017

Termine im September 2017 Termine im September 2017 Fr 01.09. 13.00 13.30 Uhr Vorlesepatenschaft mit Fr 15.09. 13.00 13.30 Uhr Grundschülern in Kooperation mit der Grundschule ALS Ansprechpartner: Frau Rinke Fr 01.09. 15.30 17.00

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

3. APRIL 6. APRIL 2017

3. APRIL 6. APRIL 2017 3. APRIL 6. APRIL 2017 PENZING, OTTAKRING WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen?

Mehr

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung

des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung Programmangebot des Familien Unterstützenden Dienstes FUD Familien Unterstützender Dienst Angebote für Familien mit Kindern oder Jugendlichen mit Behinderung FUD Familien Unterstützender Dienst In Ihrer

Mehr

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Eine Hausmarke von: Kursprogramm Eine Hausmarke von: Kursprogramm Januar - April 2016 Herzlich Willkommen in der Nähschule der Stoffwelt Neu-Ulm! Liebe Nähbegeisterte, auf den folgenden Seiten finden Sie unser neues Nähkursprogramm für

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Wochenbeschäftigungsplan für alle Bewohner der stationären Betreuung - Vormittag

Wochenbeschäftigungsplan für alle Bewohner der stationären Betreuung - Vormittag Wochenbeschäftigungsplan für alle Bewohner der stationären Betreuung - Vormittag 04.09. - 10.09.2017 Frühstücksgruppe mit TTB WG. Frühstücksgruppe mit TTB 10:30-11:15 Gedächtnistraining 09:30-11:30 Hunde

Mehr