Nachbarschaftszentrum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachbarschaftszentrum"

Transkript

1 12 Wiener Nachbarschaftszentrum Meidling des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Nachdem wir mittlerweile als Team wieder komplett sind mit neuen Kompetenzen und Ideen - haben wir viele neue bunte Angebote: Kommen Sie vorbei und plaudern Sie Italienisch, spielen Sie Gesellschaftsspiele, kommen Sie zu unseren FITnessangeboten oder lernen Sie Neues zum Thema Kommunikation. Haben Sie Kinder? Holen Sie sich pädagogische Beratung oder stellen Sie unserer Kinderkrankenschwester Ihre Fragen, kommen Sie zum Mutter- Kind-Treff oder in den Ferien mit den Kindern zu unseren Sommeraktionen. Zusätzlich feiern wir am 2.6. im Zentrum wieder den Nachbarschaftstag und freuen uns, wenn Sie beim Schöpfwerkfest am bei uns vorbeischauen oder uns beim Meidlinger SeniorInnentag (9.5.) oder dem Sozialen Wohnzimmer (9.6.) auf der Meidlinger Hauptstraße besuchen. Wir freuen uns auf Sie! Mag. a Marianne Rysavy Zentrumsleitung Mag. a Julia Hauer Freiwilligenkoordination DGKS/DKKS Barbara Huber Gesundheitsbereich DSA Marion van den Heuvel Sozialberatung DSA Claudia Jahn-Reinwald Kinder- und Jugendbereich Sara Stienitzka Stadtteilarbeit, fsj Adresse: Am Schöpfwerk 31/3/im Hof hinter der Apotheke, 1120 Wien Nur 1 Gehminute von der U-Bahn Station Am Schöpfwerk Tel.: 01/ , Fax: -18 DW nz12@wiener.hilfswerk.at Nur 2 U-Bahn Stationen vom Bahnhof Meidling entfernt! Veranstaltungen Wanderungen Kulturcafe Flohmarkt Mutter-Kind-Runde FIT durch das Jahr Spiele-Nachmittag Kommunikations-Workshop Schöpfwerkfest Kinderprogramm in den Sommerferien und vieles mehr Öffnungszeiten Mai und Juni: Mo.: und Di., Mi.: und Do.: , Fr.: Öffnungszeiten Juli und August: Mo.: und Di., Mi.: und (August Dienstag nur ) Do.: , Fr.: An Flohmarkttagen Fr.:

2 Gruppen für Erwachsene Start: (bis 26.6.) Dienstag, (bis 25.7.) Dienstag, Start: (bis 21.6.) SeniorenInnen Bewegungsrunde im Juli und August 14-tägig UKB: 2,. Mit Anmeldung. FIT durch das Jahr Gezielte Übungen aktivieren Körperregionen wie Beckenboden, Beine, Bauch oder Po. Unterstützt durch rhytmische Musik. Jeden 2. Montag im Monat ein Special UKB: 1, ; bei Specials lt. Ankündigung; Mit Anmeldung. Einstieg jeder Zeit möglich. Spiele-Nachmittag für Erwachsene jeden 1. und 3. Montag im Monat Vom Kartenspiel bis zum Brettspiel kann in geselliger Runde gemeinsam gespielt werden. Hablamos espanol - Spanisch Konversation Wenn Sie sich nach dem Klang des Südens sehnen, dann kommen Sie zu uns und üben Sie ein bisschen Spanisch! Mit Anmeldung. Heiteres Gedächtnistraining Gemeinsam spielend Gedächtnis und Geist trainieren! Wir machen leichte Übungen und Spiele, die helfen, geistig fi t zu bleiben. UKB: 1,. Kommunikations-Workshop Gehen Sie sich selbst auf den Grund und lernen Sie in einem geschützen Rahmen neue Möglichkeiten der Kommunikation mit sich selbst und anderen kennen. Mit Anmeldung bis 19. April. Nordic Walking sportliche Runde Gehen sie mit! Das sanfte Ganzkörpertraining entlastet den Bewegungsapparat und sorgt für eine optimale Fettverbrennung. Mit Anmeldung. Brush up your English Englischgruppe für Erwachsene mit fortgeschrittenen Kenntnissen. Mit Anmeldung. UKB: 2,. Come together Deutsch lernen Gemeinsam Deutsch lernen, plaudern und Freizeittipps austauschen. Ein Treffen von Menschen mit Interesse an der Kulturvielfalt in Wien. Mit Anmeldung.

3 (bis 29.6.) English Conversation (bis 29.6.) Bella Italia! Italienisch-Gruppe Freitag, Freitagscafé Für mäßig Fortgeschrittene. Zum verbessern des Wortschatzes für Alltagssituationen und Reisen. Mit Anmeldung. UKB: 1,. Für AnfängerInnen und leicht Fortgeschrittene: Lernen Sie auf Italienisch zu plaudern, sich im Urlaub zu verständigen und Lieder zu verstehen! UKB: 1, ; mit Anmeldung. Gemütliche Kaffeerunde zum Plaudern und Kennenlernen. (findet am 5.5., 2.6., und am 1.9. wegen unseres Flohmarktes nicht statt) Einmal im Monat wird das Freitagscafé zum Kulturcafé Vortrag und Austausch zu: Maria Theresia von Österreich zum 300. Geburtstag 200 Jahre Fahrrad Gruppen und Veranstaltungen für Kinder (bis 26.6.) Dienstag, (bis 27.6.) (bis 28.6.) Sonntag Im Juli: Dienstag & Mittwoch Lesespaß für AnfängerInnen Gemeinsam Spaß am Lesen entwickeln. Wir lesen zusammen und machen spielerische Übungen mit Texten. Sara fördert die Sprachentwicklung. Für Kinder ab der 2. Schulstufe. Mit Anmeldung! Lernclub Freiwillige LernhelferInnen helfen VolksschülerInnen und MittelschülerInnen (1. und 2. Klasse) bei Hausaufgaben. Anmeldung für das Schuljahr 2017/18 persönlich bei Claudia am und am ab Uhr (bitte Wartezeit einplanen) Mutter-Kind-Treff Gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen: Plaudern, Lieder singen und spielen. Arabisch für Kinder und Jugendliche mit Muttersprache Arabisch auf Anfrage. Sommerprogramm für Kinder Mit Anmeldung! Traumfänger aus Naturmaterialien Dekorationsfische aus alten CDs Obstsmoothies UKB: 2, Quasteltierchen aus Wolle und Filz

4 K i n d er /Jugend liche Im August: Dienstag & Mittwoch & 2.8. Spielevormittag mit Uno, Activity 8.8. Achimboldos Erben: Bilder gestalten aus Fotos von Obst 9.8. Obstsalat machen UKB: 1,. Veranstaltungen für Erwachsene 9.00 Treffpunkt im Zentrum! Wir wandern wieder 3.5. Sophienalpe Anninger Laaer Wald Böhm. Prater Oberlaa (Stadtrundwanderweg) Jeweils 2, plus Fahrtkosten; mit Anmeldung. Freitag, 5.5., 2.6. & Flohmarkt Special: Midsummer Sale Freitag, Treffpunkt beim Zentrum Samstag, Freitag, Kleidung, Spielsachen, Geschirr, Taschen, Schuhe, Hausrat, Deko usw. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern und Schätze ergattern! Unser Lager braucht wieder Platz für herbstliche Spenden. Heute gibt es Sommersachen zum nochmals reduzierten Schnäppchenpreis! Wir besuchen gemeinsam das Genuss-Festival im Wiener Stadtpark mit regional hergestellten Spezialitäten, die zur Verkostung und zum Kauf angeboten werden. Mit Anmeldung. Schöpfwerkfest am Dorfplatz Wir feiern mit Kasperltheater, Kinderschminken, Hüpfburg, Musik, Kaffee und Kuchen, uvm. Nachbarschaftstag Nach dem Motto nachhaltige Nachbarschaft probieren wir neben dem Flohmarkt Ideen für upcycling aus, knüpfen gemeinsam einen Teppich und machen aus unseren Hochbeeten einen Poesiegarten mit Pflückgedichten. Tag der Offenen Tür/Sommer-Treff Sie kennen uns noch nicht oder vermissen uns, weil ihre Gruppe Sommerpause macht? Kommen Sie doch auf einen Besuch vorbei, plaudern Sie mit uns und lernen Sie uns und unser Angebot kennen.

5 S Selbsthilfegruppen Selbsthilfegruppe OA-Overeaters Anonymous 12-Schritte Selbsthilfegruppe für Essstörungen jeder Art. Keine Mitgliedsbeiträge Keine Wiegetage Keine Diäten Keine Anmeldung. Jeden Donnerstag G SelbstHilfeGruppen Österreichische Selbsthilfe Polyneuropathie gemeinsamer Austausch, Aktivitäten und gegenseitige Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Interessierte bei Herrn Leiter Tel.: 0664/ ( Raumvermietung Für Feste, Veranstaltungen, Seminare oder Workshops können unsere Räume (60m²) an Abenden ( Uhr) und am Wochenende ( Uhr) für Veranstaltungen mit bis zu 40 Personen gemietet werden. Bitte wenden Sie sich an Mag. Marianne Rysavy für nähere Informationen: Tel.: 01/ DW 13 Flohmarktspenden: Nachhaltigkeit fördern und Gutes tun Ihre Sachen sind zu schade zum Wegwerfen? Unsere BesucherInnen freuen sich immer wieder über ein günstiges Schnäppchen und mit den Verkaufserlösen werden auch Angebote unseres Zentrums ermöglicht. Wir freuen uns daher über gut erhaltene, gereinigte Sachspenden wie z.b. Kleidung, Spielsachen, Geschirr, Taschen, Schuhe, Hausrat, Deko, usw. Bitte größere Spenden vorher telefonisch abklären (Lagerkapazität)! Lebensmittelspenden Nicht für alle NachbarInnen reicht das Geld für Lebensmittel. Spenden in Form von z.b.: Nudeln, Reis, Salz, Waschmittel, Windeln, Dauerwaren sind daher herzlich willkommen! Bitte nur Haltbares, nichts Abgelaufenes oder Offenes! Offener Bücherschrank Sie lesen gerne? In unserem gratis Bücherregal sind immer schöne Bücher zum Mitnehmen dabei. Kultur kommt ins Haus Sie können keine kulturellen Veranstaltungen mehr besuchen? Ewald bringt die Kultur zu Ihnen nach Hause und erzählt von aktuellen Ausstellungen und dem Wiener Kulturgeschehen. Auf Anfrage.

6 Mithelfen macht Spaß Wir suchen Menschen, die z.b. Lust haben andere Menschen beim Deutsch lernen zu unterstützen unser Flohmarktteam zu ergänzen, als Helfer bei Veranstaltungen mitzuwirken, Kindern bei den Hausaufgaben oder uns im Zentrum administrativ oder am Empfang zu helfen. Oder haben Sie noch andere Ideen, sich in der Nachbarschaft aktiv einzubringen? Melden Sie sich bei uns, falls Sie sich freiwillig engagieren wollen! Wir informieren Sie gerne über die freiwillige Mitarbeit Unser Beratungsangebote für Sie! Terminvereinbarung notwendig! Sozialberatung für Personen wohnhaft im 12./13./23. Bezirk bei DSA Marion van den Heuvel Gesundheitsberatung Bewusster Leben in jedem Alter Ich stehe ihnen mit Tipps und Beratung bei Gesundheitsfragen in der Schwangerschaft, im Baby/Kleinkind-, Erwachsenen- und Seniorenalter zur Seite. Messe gerne ihren Blutdruck und unterstütze Sie bei Kontakten zu ÄrztInnen. DGKS/DKKS Barbara Huber freut sich darauf, Sie in einem persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Pädagogische Beratung Wie geht es mir mit meinem Kind? Bei erziehungstechnischen, schulischen oder anderen Fragen Ihr Kind betreffend wenden Sie sich an uns. Gemeinsam können wir uns auf die Suche nach guten Lösungen machen. Bei DSA Claudia Jahn-Reinwald. Rechtsberatung Für diverse rechtliche Angelegenheiten (Scheidung, Schadensfälle, ). beim Juristen Dr. Wolfgang Hackermüller. Dienstag, 17.00, Termin nach Vereinbarung! Computerberatung für EinsteigerInnen mit Renate Antworten rund um den Computer, das Internet etc. Mit Anmeldung, UKB 1,, Termin nach Vereinbarung. Impressum: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien Impressum: Wiener Hilfswerk, Schottenfeldgasse 29, 1072 Wien Redaktion: Mag. Marianne Rysavy, Grafi k&koordination: Alex Tissauer. Fotos: Wiener Hilfswerk, Cover: Fotolia. Änderungen vorbehalten. Druck: April 2017

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 12 Wiener Nachbarschaftszentrum Meidling des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2018 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Besucherinnen und Besucher! Und wieder

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 12 Am NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Schöpfwerk Quartalsprogramm 3/2014 Juli September 2014 Veranstaltungen Sommerkino im Hügelpark 18. 7., 21.00 Uhr Kulinarische Weltreiseinternationale Kochgruppe 9. 7., 13.

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 17 Wiener Nachbarschaftszentrum Hernals des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Christine Wolf,

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August ACHTUNG! Sommeröffnungszeiten Juli & August Montag bis Donnerstag und 17 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DSA Christina

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Leopoldstadt. Unsere Angebote Juli September 2013 Veranstaltungen. Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! 2 NACHBARSCHAFTS Leopoldstadt ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Machen Sie mit uns Urlaub in der Nachbarschaft! Wir möchten mit Ihnen gemeinsam die spannenden Seiten unseres

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 2 Wiener Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar, wir möchten

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 17 Wiener Nachbarschaftszentrum Hernals des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck, Christine

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. September Dezember Nachbarschaftsflohmarkt Montag, und Uhr 2 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2015 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Nachbarschaftsflohmarkt Montag, 28. 9. und 30. 11. 13.00 16.30

Mehr

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM. Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM.  Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, 17 Nachbarschafts Zentrum Hernals PROGRAMM Mai August 2015 Flohmarkt v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan, Mag. Jelena Vasiljevic, BSc, DGKS Barbara Blaukopf,

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 2 Wiener Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar,

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 8 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Josefstadt Quartalsprogramm 2/2014 April Juni 2014 Bitte vormerken Flohmarkt Wanderung Prunksaal der Nationalbibliothek Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! Sie halten nun die neueste

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 NACHBARSCHAFTS Juli September 2013 Veranstaltungen Esther Fleck-Stückler, Christina Schreiner-Nolz, Eva Bertalan, Jelena Vasiljevic, Barbara Blaukopf Liebe Nachbarinnen!

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 8 Wiener Nachbarschaftszentrum Josefstadt des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Auch im

Mehr

Nachbarschafts. Jänner April 2015 PROGRAMM

Nachbarschafts. Jänner April 2015 PROGRAMM 8 Josefstadt Nachbarschafts Zentrum PROGRAMM Jänner April 2015 Neujahrscafe Masken basteln Osterbacken und Basteln Kasperltheater Fit mit Internet & Co Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, Sie halten nun

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 15 Wiener Nachbarschaftszentrum Rudolfsheim-Fünfhaus des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM Jänner April 2018 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar!

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 6 Wiener Nachbarschaftszentrum Mariahilf des Wiener Hilfswerks Hilfswerk PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Herzlich

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks 3 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM des Wiener Hilfswerks PROGRAMM September Dezember 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Herbst Workshop 21.9., 9.30 12.00 Herbstfest 4.10., 13.00 16.00

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 04.10.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand:

Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: Angebote zum Deutsch lernen in den Nachbarschaftszentren Stand: 22.05.2017 Genauere Informationen bitte im jeweiligen Nachbarschaftszentrum erfragen. Änderungen vorbehalten! NZ Ne des Angebotes Zielgruppe

Mehr

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM.

Nachbarschafts. Mai August 2015 PROGRAMM. 3 Barichgasse Nachbarschafts Zentrum PROGRAMM Mai August 2015 Aktionstage Nachhaltigkeit Restaurier-Café für Groß und Klein! Tausch-Flohmarkt zum Europäischen Nachbarschaftstag 2015 Liebe Nachbarinnen,

Mehr

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. Mai August des Wiener Hilfswerks

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. Mai August des Wiener Hilfswerks 7 Nachbarschaftszentrum Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k Neubau PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das Nachbarschaftszentrum

Mehr

Nachbarschaftszentrum

Nachbarschaftszentrum 8 Nachbarschaftszentrum Josefstadt Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k PROGRAMM Mai August 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Auch in

Mehr

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn!

Nachbarschafts. Jänner März 2014. Hernals. Veranstaltungen. Liebe Nachbarinnen! Liebe Nachbarn! 17 Hernals Nachbarschafts Zentrum Quartalsprogramm 1/2014 Jänner März 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Fr., 10. 1., 7. 2., 7. 3.. - 9.00 16.00 Uhr v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz,

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Barichgasse. Unsere Highlights Juli September Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn,

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Barichgasse. Unsere Highlights Juli September Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, 3 Barichgasse ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2013 NACHBARSCHAFTS Unsere Highlights Juli September 2013 Kreatives Gestalten in und mit der Natur im Arenbergpark 2. 7., 9.7., 16.7., 23.7., 30.7., 9.30 11.00

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM. Juli September 2014. Hernals. Veranstaltungen 17 Hernals ZENTRUM Quartalsprogramm 3/2014 NACHBARSCHAFTS Juli September 2014 Veranstaltungen Flohmarkt Kasperltheater v.l.n.r.: DGKS Esther Fleck-Stückler, DSA Christina Schreiner-Nolz, Mag. Eva Bertalan,

Mehr

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden.

Der 15. Bezirk hat ein Programm für euch um eure Ferien zu versüßen. Ich wünsche euch viel Spaß, den eigenen Bezirk in den Sommerferien zu erkunden. 2017 Rudolfsheim- Fünfhaus spielt Liebe Kinder! Jedes Jahr kommen sie wieder und wir freuen uns alle darauf: die Sommerferien! Zeit für euch um zu entspannen und wieder neue Energie zu tanken. Die Zeit

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2014 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 15 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Jänner April 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Wir, das Team des Nachbarschaftszentrums

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Rauscherplatz

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Rauscherplatz 15 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Rauscherplatz Quartalsprogramm 4/2013 Oktober Dezember 2013 Veranstaltungen Flohmarkt 1x im Monat; Kleidung, Bücher, Haushaltsware GRATIS-Flohmarkt 1x im Monat Vorträge von Dr.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter

NACHBARSCHAFTS PROGRAMM. Mai August Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das detaillierte Programm unter 6 des NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Wiener Hilfswerks PROGRAMM Mai August 2016 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Shapes of Autistic Imagination Vernissage von Gregor Balint (Titelbild)

Mehr

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk

Aktiv altern. Lebenslang Lernen. Sport & Bewegung. Freiwilligentätigkeit. Pflege & Betreuung. Ihr Bezirk Aktiv altern Lebenslang Lernen Sport & Bewegung Freiwilligentätigkeit Pflege & Betreuung Ihr Bezirk Foto: istock.com/stevecoleimages Aktiv altern Aktives Altern bedeutet, bei guter Gesundheit älter zu

Mehr

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. September Dezember des Wiener Hilfswerks

Nachbarschaftszentrum. Neubau PROGRAMM. September Dezember des Wiener Hilfswerks 7 Nachbarschaftszentrum Wiener des Wiener Hilfswerks H ilfswer k Neubau PROGRAMM September Dezember 2017 Das detaillierte Programm unter www.nachbarschaftszentren.at Liebe Nachbarin, lieber Nachbar! Das

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr

Englisch. Englisch A1 Grundstufe 1. Englisch A1 Grundstufe 4/ Modul 2. T101E01 Ort: Eisenstadt - VHS/ Pfarrgasse 10 Beginn: Fr Englisch Englisch A1 Grundstufe 1 T101E01 Beginn: Fr. 06.10.2017 T107E01 Ort: Neutal - Pensionistenclub/ Prälat Kadatsch Platz 9 T107E02 Beginn: Mo. 02.10.2017 T107E03 Beginn: Mi. 11.10.2017 19:30-21:00

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus.

Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen Sie vorbei und probieren Sie es aus. Programm In den Pensionistenklubs ist immer was los! Prager Straße 33 Prager Straße 33 Tel.: 271 63 46 Sitztanz Tanzen im Sitzen - Dient zur Unterhaltung, hat aber auch therapeutische Funktionen. Kommen

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti

Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti Montag: Angebot Uhrzeit Beschreibung Second-Hand- Laden Mini Klamotti 09:30 11:30 gut erhaltene Ausstattung für Babys und Kinder zu günstigen Preisen Spielgruppe für Eltern & Babys 09:30-10:30 altersgerechte

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf

Caritasverband Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Diakonie Düsseldorf Matthäi-Kirchengemeinde Migrationsberatung Evangelisches Gemeindezentrum Platz der Diakonie 2a zentrum plus Flingern-Düsseltal 40233 Düsseldorf Grafenberger Allee 186 Telefon: 02 11-91

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Programm Spielothek Jänner-April 2017

Programm Spielothek Jänner-April 2017 Programm Spielothek Jänner-April 2017 Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Fr. 13.00-18.00 Uhr, Do. 14-18 Uhr Für spezielle Programmpunkte ist eine Anmeldung! KONTAKT: spielothek@wiener.hilfswerk.at oder

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012

Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Startseite Letzte Aktualisierung Monday, 9. July 2012 Herzlich willkommen bei Karma Kagyü Sangha Wien Ein buddhistisches Zentrum im Bodhi Path-Netzwerk KKS Wien: unser Programm 2012 Sommerprogramm im Juli

Mehr

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM

NACHBARSCHAFTS ZENTRUM 7 NACHBARSCHAFTS ZENTRUM Neubau Quartalsprogramm 2/2014 Unsere Angebote April Juni 2014 Kreativwettbewerb 2014 Recycling-Kunst Aus Alt mach Kunst Nachbarschaftstag Tanzen ab der Lebensmitte Kinder-ART

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Veranstaltungsplan Haus Gothensee

Veranstaltungsplan Haus Gothensee Haus Gothensee 01.12.2017-03.12.2017 Freitag, 01. Dezember 2017 16.00 Uhr freies Malen 18:00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte Für Kinder bis 6 Jahren 18:30 Uhr Familien-Weihnachtskino Samstag, 02. Dezember 2017

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerklub mit vielen neuen Aktivitäten

Sommerklub mit vielen neuen Aktivitäten Sommerklub mit vielen neuen Aktivitäten In den Sommermonaten Juli und August haben in allen Bezirken Wiens fast 30 Pensionistenklubs und SeniorInnen.Treffs geöffnet. Einige sogar ganztags. Die schöne Jahreszeit

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson Ihr Weg zu Uns KONTAKT Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 3 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns 2016 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern. Dies gilt ganz besonders

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF

24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF 24. APRIL 28. APRIL 2017 FLORIDSDORF WIEDEN, MARGARETEN UND MARIAHILF Das ganze Programm auf www.meinechance.at Liebe Bezirksbewohnerinnen, liebe Bezirksbewohner, möchten Sie im Beruf weiterkommen? Interessieren

Mehr

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt

Wir stellen uns vor. Kennenlern-Frühstück. Arbeiterwohlfahrt Wir stellen uns vor Kennenlern-Frühstück Kommen Sie vorbei und lernen Sie die Angebote Ihres AWO-Begegnungszentrums kennen! Do. 19.01.2017 + Do. 26.01.2017 + Do. 02.02.2017 jeweils 9.30-11.30 Uhr Anmeldung

Mehr

Sprachen. 18 Doppelstunden

Sprachen. 18 Doppelstunden Sprachen 226 Deutsch als Fremdsprache (1. Lehrabschnitt) In Abhängigkeit von den Vorkenntnissen der Teilnehmer wird dieser Kurs als Anfänger- oder Aufbaukurs durchgeführt. Vielen ausländischen Mitbürgern

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien! 2017 Josefstadt spielt Liebe Kinder! Der Sommer steht vor der Tür und bestimmt könnt ihr die Ferien kaum erwarten! Wir haben euch auch heuer ein spannendes Programm zusammengestellt und laden euch herzlich

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten

Baby-Gruppe. Wichtige Termine: Alle 2 Wochen am Donnerstag (gerade Wochen) um 9 Uhr im Feuerwehrhaus Unterstetten Baby-Gruppe Spielgruppe für Baby und Kleinkinder von 0 bis ca. 3 Jahre Zuerst machen wir mit den Kindern Schoßspiele, Streichellieder, Singen und Basteln. Anschließend können die Kinder frei spielen, während

Mehr

Sommerferien Programm

Sommerferien Programm Sommerferien Programm des Jugendtreff Neuaubing Hallo lieber Kinder, Jugendliche, Besucher, Besucherinnen & liebe Eltern! Es ist wieder soweit, die großen Ferien stehen vor der Tür. Der Jugendtreff Neuaubing

Mehr

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK

UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Integrationsbeauftragte Ulrike Vierheller ulrike.vierheller@roedermark.de Tel: 06074-911-231 Mobil: 0176-14911-231 UNSERE VERANSTALTUNGEN INTERKULTURELLE WOCHEN 2014 RÖDERMARK Eine Welt Kaffee 9. September

Mehr

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2

Übersicht: 1. Allgemeine Angebote für Gemeinschaft Kommunikation Bildung Seite Musikalische Angebote Seite 2 Gruppenangebote in unserem Gemeindezentrum Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick unserer Gruppenangebote. Die meisten Angebote sind kostenfrei und für alle offen. Sollte eine Anmeldung notwendig sein

Mehr

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa

Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Spie mit l Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Kinderbetreuung & Spielgruppe Zürafa Kinderbetreuung für Kinder von 6 Monaten bis 4 Jahren Wir bieten

Mehr

Angebote für Trauernde

Angebote für Trauernde Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Lippe e.v. Leopoldstraße 16 32756 Detmold Telefon 05231-962800 Angebote für Trauernde Ich kämpfe gegen den Sturm der Traurigkeit. Dein Bild begleitet mich

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Ungarisch A1 Grundstufe 1. Ungarisch A1 Grundstufe 2. Ungarisch A1 Grundstufe 3. Ungarisch A1 Grundstufe 4

Ungarisch A1 Grundstufe 1. Ungarisch A1 Grundstufe 2. Ungarisch A1 Grundstufe 3. Ungarisch A1 Grundstufe 4 1 Weitere Sprachen von Italienisch bis Ungarisch Ungarisch Ungarisch A1 Grundstufe 1 T202U01 Beginn: Di. 27.02.2018 Zielgruppe: Personen ohne Vorkenntnisse Sie erwerben die ersten Strukturen, Wörter und

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucher der LAB Begegnungsstätte, langsam müssen wir uns auf den Herbst vorbereiten und das machen wir im September

Mehr

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt

OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN. Gültig: 1. Juli 31. Dezember der FTG Frankfurt. FIT. FITTER. FTG Frankfurt. FTG Frankfurt Gültig: 1. Juli 31. Dezember 2017 OUTDOORSPORT WORKSHOPS & TREFFEN FTG Frankfurt Stand: 1. Januar 2017 FIT. FITTER. FTG Frankfurt Marburger Str. 28 60487 Frankfurt Tel.: 069 970803-0 info@ftg-frankfurt.de

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr