Heilpraktiker ARCHE MEDICA & medizinisch Interessierte. Ausbildungen Seminare Workshops

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heilpraktiker ARCHE MEDICA & medizinisch Interessierte. Ausbildungen Seminare Workshops"

Transkript

1 Heilpraktiker & medizinisch Interessierte Ausbildungen Seminare Workshops ARCHE MEDICA 2017

2 1 KOMPASS NATURHEILKUNDE INFORMATIONSABENDE 2 KOMPASS NATURHEILKUNDE Lerne ARCHE MEDICA kennen! Wie der Name Kompass schon sagt, handelt es sich um einen Orientierungskurs. An unseren Infoabenden stellen Dir unsere Dozent*innen naturheilkundliche Therapiemethoden zum Anfassen vor und geben Orientierung über die Ausbildungswege zur Heilpraktiker*in. Du profitierst von dieser Vortragsreihe auf mehreren Ebenen: Du kannst Dir einen persönlichen Eindruck von der Atmosphäre der Schule verschaffen. Ferner erlebst Du die Dozent*innen live. Und Du bekommst eine hervorragende Orientierung über die verschiedenen naturheilkundlichen Ansätze. Das hilft Dir, zu Deinem späteren Profil als Therapeut*in zu finden. Viele Schüler*innen wissen naturgemäß noch nicht, welches Verfahren sie später als Therapeut*in ausüben möchten und sind über einen Überblick dankbar. Du erfährst z. B. bei dem Homöopathievortrag, wie sich Homöopathie geschichtlich entwickelt hat, wie Homöopath*innen arbeiten, welche Indikationen und Kontraindikationen es für die homöopathische Behandlung gibt, wie homöopathische Arzneimittel hergestellt werden und wie man sich zur Homöopath*in ausbildet. Letztlich empfiehlt es sich auch für ein sicheres Auftreten im mündlichen Teil der Heilpraktikerprüfung, eine Orientierung über grundlegende naturheilkundliche Verfahren zu besitzen. Eintritt frei; telefonische Voranmeldung erbeten. INFORMATIONSABENDE 2017 mit Isabelle Guillou, Ralf Barenbrügge und dem Dozent*innenteam der ARCHE MEDICA Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin, jeweils Uhr Ohrakupunktur Massageausbildung HP-Psychotherapie, Coaching, Traumatherapie Heilpraktikerausbildung Homöopathie Akupunktur (TCM) Prüfungserfahrungen einer Amtsärztin Schüßler-Salze Ernährungsberatung Bachblütentherapie Fußreflexzonentherapie HP-Psychotherapie, Coaching, Traumatherapie Basiskurs Chinesische Heilkräuter Heilpraktikerausbildung Irisdiagnose Prüfungserfahrungen einer Amtsärztin Coaching und Persönlichkeitsentwicklung Traumatherapie Erlebnisabend Massage Heilpraktikerausbildung Ausleitungsverfahren

3 3 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS 4 KOMPASS NATURHEILKUNDE 1 Informationsabende 2 PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER 6 Großer Heilpraktiker 7 Crashkurs Heilpraktikerprüfung 9 Mündliche Prüfungsvorbereitung (für den großen Heilpraktiker) 10 Refresher-Kurs (Intensiv-Prüfungsvorbereitung) 11 MC-Klausurenkurs (für Prüfungskandidaten) 12 Untersuchung/Diagnose 13 Heilpraktiker Psychotherapie 14 Mündliche Prüfungsvorbereitung (für den psychotherapeutischen Heilpraktiker) 15 Heilpraktiker Physiotherapie 16 NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN 17 Homöopathie, A- und B-Kurs 18 Akupunktur, A- und B-Kurs 19 Chinesische Heilkräuter, Grundkurs 20 Coaching/Persönlichkeitsentwicklung 21 Ressourcenorientierte Traumatherapie, Grundkurs 22 Komplexe Traumafolgestörungen und Interventionstechniken für die psychotherap. Praxis 23 Ganzheitliche Ernährungsberatung 24 Ganzheitliche Massage (einjährige Ausbildung) 25 Basiskurs Naturheilkunde / THERAPLUS 26 SEMINARE/WORKSHOPS 27 Ausleitungs- und Segmentverfahren 28 Ohrakupunktur 29 Bachblüten, Grund- und Aufbaukurs 30 Fußreflexzonentherapie 31 Irisdiagnose 32 Eigenbluttherapie 33 Von Kopf bis Fuß Praxiswochenende Klinische Untersuchung 34 Gifte, Unverträglichkeiten, Allergien 35 Injektionstechniken 36 Massage-Wochenende: Kunst der Berührung 37 Coaching-Werkzeugkoffer 38 Arbeit mit Aufstellung, Grundkurs 39 Arbeit mit Aufstellung, Aufbaukurs 40 Dorn-Therapie / Breuss-Massage 41 Schüßler-Salze 42 Edelsteine: Kraft der Steine 43 Besser lernen mit feng shui 44 Jonglage: Tanz der Synapsen 45 Mein Weg in das Heilpraktikerleben 46

4 5 ARCHE MEDICA Heilpraktikerschule Berlin PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER 6 LIEBE INTERESSENTIN, LIEBER INTERESSENT, der Beruf Heilpraktiker*in ist in den letzten Jahren in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. In unserem Programm 2017 stellen wir Dir unsere bewährten Ausbildungsmodule auf dem Weg zur Heilpraktiker*in vor. Unsere Kurse zur Heilpraktiker-Prüfungsvorbereitung wenden sich an Interessierte, die den Heilpraktikerschein erwerben möchten. Ein vielfältiges Angebot von Therapiefachausbildungen und Seminaren, wie z. B. Akupunktur oder Irisdiagnose, richtet sich an frisch gebackene Heilpraktiker*innen, die sich in einem Verfahren spezialisieren möchten, oder an Kolleg*innen mit bestehender Praxis, die ihr Therapieangebot erweitern wollen. Unsere Workshops, wie z. B. der Massageworkshop und die Reihe Kompass Naturheilkunde, stehen nicht nur Heilpraktiker*innen offen, sondern auch Laien, die sich heilpraktischen Themen annähern möchten. Werde Heilpraktiker*in und lerne einen Beruf mit Sinn, Herz und Verstand! Mit herzlichen Grüßen Isabelle Guillou und Ralf Barenbrügge Schulleitung PRÜFUNGSVORBEREITUNGEN Um Heilpraktiker*in zu werden, musst Du vor dem zuständigen Gesundheitsamt die amtsärztliche Überprüfung (Heilpraktikerprüfung) bestehen. Das ist der erste Schritt für Deine Laufbahn als Heilpraktiker*in. Dafür musst Du die schulmedizinischen und rechtlichen Grundlagen beherrschen, ohne deren Kenntnis auch naturheilkundlich nicht seriös gearbeitet werden kann. Hier ist zu unterscheiden zwischen dem großen Heilpraktiker, der sektoralen Heilpraktikererlaubnis Psychotherapie und der sektoralen Heilpraktikererlaubnis Physiotherapie. Der große Heilpraktiker ist die unbeschränkte Heilpraktikererlaubnis und umfasst Allgemeinmedizin und Psychiatrie. Hier hast Du die Auswahl zwischen den Ausbildungsformaten COLLEGE und HOME & CAMPUS. Die sektorale Heilpraktikererlaubnis Psychotherapie (der so genannte kleine Heilpraktiker ) ist auf die Ausübung der Psychotherapie beschränkt. Sie ist geeignet für Menschen, die ausschließlich psychotherapeutisch arbeiten möchten, ohne Ärzt*in zu sein oder die allgemeine Heilpraktikererlaubnis zu besitzen. Die sektorale Heilpraktikererlaubnis Physiotherapie betrifft speziell Physiotherapeuten. Du darfst damit physiotherapeutische Heilbehandlungen auch ohne ärztliche Verordnung selbständig ausüben. Für jede Art der Heilerlaubnis hat ARCHE MEDICA vor dem Hintergrund einer mehr als 25-jährigen Ausbildungserfahrung eine effektive Prüfungsvorbereitung mit sehr guten Erfolgsquoten entwickelt.

5 7 PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER 8 COLLEGE und HOME & CAMPUS im Vergleich UNTERRICHTS- INHALTE Medizin lernen lernen COLLEGE HOME & CAMPUS Großer Heilpraktiker mit Isabelle Guillou und Team Hier lernst Du das für die Heilpraktikerpraxis erforderliche schulmedizinische und juristische Wissen und wirst professionell auf die amtsärztliche Überprüfung zur Heilpraktiker*in vorbereitet. COLLEGE steht für Präsenzunterricht in Vormittags- oder Abendkursen; HOME & CAMPUS steht für eine Wochenendausbildung, unterstützt durch eine online-lernplattform. THERAPLUS ist der optionale, praktische Unterricht in Naturheilverfahren und LERNPLUS eine optionale Lernbegleitung, wenn Du zusätzliche Unterstützung beim Lernen haben möchtest. Großer Heilpraktiker Ein- bis zweijährige Kurse mit jeweils drei möglichen Einstiegsterminen: , oder COLLEGE (inkl. Meilensteine und Refresher-Kurs) (130 Termine, 525 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe I: Mo, Do und Mi Uhr Gruppe II: Di, Fr und Mi Uhr Schulmedizinische Ringvorlesung Meilensteine Schulmedizin MC-Klausuren / Differentialdiagnostik Praxis-Tools Untersuchung, Injektion und Notfall Refresher-Kurs vor der Prüfung Prüfungs-Tools MC-Klausuren und Mündliche Prüfungsvorbereitung Online-Lernplattform hapedoo Unterrichtsstunden 525 h (à 45 min) 247 h (à 45 min) Unterrichtszeiten Vormittags- oder Abendkurs Wochenendkurs Kosten pro Monat (bei 24 Monaten Studiendauer) Optional: THERAPLUS Kosten pro Monat (bei 24 Monaten Studiendauer) 24 x 165, Gesamt 3.960, * (zzgl. 180, Anmeldegebühr) + 55, (Gesamt , ) 24 x 130, Gesamt 3.120, * (zzgl. 180, Anmeldegebühr) + 55, (Gesamt , ) Abendkurs: Mo, Do und Di Uhr Kosten: 24 x 165,, Anmeldegebühr 180, HOME & CAMPUS (inkl. Online-Lernplattform hapedoo) (36 Termine, 247 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Unterrichtszeiten: Sa und So 9 max. 18 Uhr Kosten: 24 x 130,, Anmeldegebühr 180, 5 % Rabatt bei Einmalzahlung zu Ausbildungsbeginn möglich. Optional: LERNPLUS Kosten pro Monat (bei 24 Monaten Studiendauer) Optional: hapedoo Online-Lernplattform Kosten pro Monat (bei 24 Monaten Studiendauer) + 40, (Gesamt + 960, ) + 15, (Gesamt + 360, ) * 5 % Rabatt bei Einmalzahlung zu Ausbildungsbeginn möglich + 40, (Gesamt + 960, ) Bereits im Paket enthalten

6 9 PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER 10 Crashkurs Heilpraktikerprüfung mit Hanna Ott und Jaakko Laine Der Crashkurs ist eine 10-wöchige Intensivvorbereitung auf die Überprüfung zum großen Heilpraktiker jeweils vor den Prüfungsterminen der Gesundheitsämter. Er umfasst 15 Termine Refresher-Kurs und die beiden Wochenenden MC-Klausurenkurs und Mündliche Prüfungsvorbereitung. Du hast sicheres Wissen in Anatomie, Physiologie, Pathologie und Gesetzeskunde, entsprechend mindestens 300 Stunden Unterricht, und möchtest Dich gezielt auf die Prüfungssituation für Schriftliche und Mündliche vorbereiten. Dann bist Du beim Crashkurs richtig. Der Crashkurs ersetzt in keinem Fall eine schulmedizinische Grundausbildung. Mündliche Prüfungsvorbereitung (für den großen Heilpraktiker) mit Isabelle Guillou, Dr. Brigitte Hoppe-Graf u. a. An diesem Wochenende bereiten wir Dich gezielt auf die spezifischen Aufgaben der mündlichen Heilpraktikerüberprüfung vor. Wir üben intensiv mit Dir, Dich in der mündlichen Prüfung richtig zu artikulieren die Struktur Deines Themas zu beherrschen Deine Verdachtsdiagnose in einem Fallrätsel zu erarbeiten ein kompetentes Fachgespräch auf Augenhöhe mit der Amtsärzt*in zu entwickeln Mündliche Prüfungsvorbereitung (Großer HP) (je 2 Termine, 18 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Crashkurs Heilpraktikerprüfung (19 Termine, 96 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Prüfung März 2017: Wahlweise Mo/Do Uhr bzw Uhr oder Di/Fr Uhr, sowie jeweils 2 Wochenenden MC-Training am 11./ und Mündliches Training am 25./ Prüfung Oktober 2017: Wahlweise Mo/Do Uhr bzw Uhr oder Di/Fr Uhr, sowie jeweils 2 Wochenenden MC-Training am 16./ und Mündliches Training am 21./ Kosten: 1.050, (zzgl. 80, Anmeldegebühr) Termin für Märzprüfung: 25./ Sa und So 9 17 Uhr (eine Stunde Mittagspause) Termin für Oktoberprüfung: 21./ Sa und So 9 17 Uhr (eine Stunde Mittagspause) Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 240, Vortrag Prüfungserfahrungen einer Amtsärztin mit Dr. Brigitte Hoppe-Graf Di, oder Fr, , 18:30 20:30 Uhr Eintritt: 10, bzw. 5, für Schüler*innen der ARCHE MEDICA Die mündliche Prüfungsvorbereitung ist in der Heilpraktikerausbildung COLLEGE und HOME & CAMPUS (Seite 7/8) sowie in dem Crashkurs Heilpraktikerprüfung (Seite 9) bereits mit enthalten.

7 11 PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER 12 Refresher-Kurs (Intensiv-Prüfungsvorbereitung für den großen Heilpraktiker) mit Hanna Ott und Jaakko Laine Dieser Intensivkurs zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung findet 10 Wochen vor Deinem Prüfungstermin statt. Hier frischst Du Dein Wissen für die Prüfung auf. Aufgeteilt nach typischen Prüfungsschwerpunkten werden besonders wichtige Themen gezielt aufgearbeitet. Das erlernte Wissen wird so für die Prüfung inhaltlich auf besonders prüfungsrelevante Themen verdichtet. Statt hektischem Stresslernen geben Dir die Dozent*innen einen festen Rahmen und motivieren Dich für die Prüfung. Dieser Kurs setzt voraus, dass Du bereits das für die Überprüfung notwendige schulmedizinische Grundlagenwissen beherrschst (mindestens 300 Unterrichtsstunden Schulmedizin an einer Schule). Der Refresher-Kurs ersetzt keine schulmedizinische Grundausbildung! MC-Klausurenkurs (für Prüfungskandidat*innen) mit Isabelle Guillou, Jaakko Laine und Mathias Onnen Der MC-Klausurenkurs gibt Dir den letzten Schliff einen Monat vor der schriftlichen Überprüfung durch das Gesundheitsamt. Es handelt sich um einen Klausuren-Intensivkurs. Du löst Multiple Choice-Fragen aus originalen Amtsarztprüfungen. Im Anschluss wird die Klausur ausgewertet. So erhältst Du ein realistisches Bild, bei welchen Themen Du noch Schwachstellen aufweist und kannst noch rechtzeitig vor der Prüfung gegensteuern wie bei einer Generalprobe. Der entscheidende Profit des Klausurenkurses liegt in der ausführlichen Fehleranalyse und Kommentierung der Klausurfragen durch die Dozent*innen. Damit weißt Du genau, worauf es in der Klausur ankommt. Refresher-Kurs (Intensiv-Prüfungsvorbereitung) (15 Termine, 60 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstiegstermine: Frühjahr , bzw Herbst , bzw Gruppe A: Mo, Do Uhr Gruppe B: Mo, Do Uhr Gruppe C: Di, Fr Uhr Kosten: 480, Der Refresher ist in der Heilpraktikerausbildung COLLEGE (Seite 7/8) und in dem Crashkurs Heilpraktikerprüfung (Seite 9) bereits mit enthalten. MC-Klausurenkurs (für Prüfungskandidat*innen) (je 2 Termine, 20 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe I: 11./ Gruppe II: 16./ Unterrichtszeiten: Sa und So 9:00 17:00 Uhr Kosten: 240, Der MC-Klausurenkurs ist in der Heilpraktikerausbildung COLLEGE und HOME & CAMPUS (Seite 7/8) sowie in dem Crashkurs Heilpraktikerprüfung (Seite 9) bereits mit enthalten.

8 13 PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER 14 Untersuchung/Diagnose mit Claudia Camps y Espinoza und Dr. Brigitte Hoppe-Graf Die Praxis der klinischen Untersuchung (u. a. Anamnese, Inspektion, Palpation, Perkussion, Auskultation, Reflexprüfung, Puls- und Blutdruckmessung) gehört zum Katalog der für die amtsärztliche Überprüfung vorgesehenen Themen. Darüber hinaus sind diese Techniken ein Muss für die spätere Praxistätigkeit. In diesem Praxiskurs übst Du schrittweise und systematisch die Vorgehensweise für jedes einzelne Organsystem und praktizierst jeden wichtigen Untersuchungsablauf. Du erlernst Untersuchungs- und Diagnosemethoden zu Herz/Kreislauf/Gefäße Uro-Genitaltrakt Bewegungsapparat Neurologie und Sinnesorgane Gastrointestinaltrakt Thorax/Lunge inkl. der Praxisseminare Notfallmedizin und Injektionstechniken (je ein Wochenende). Untersuchung/Diagnose (14 Termine, 67 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstieg monatlich möglich Vormittagsgruppe: Mi Uhr plus 2 Wochenenden Abendgruppe: Fr Uhr plus 2 Wochenenden Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 12 x 80,, (70, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Der Kurs Untersuchung/Diagnose ist in der Heilpraktikerausbildung COLLEGE (Seite 7/8) bereits enthalten. Heilpraktiker Psychotherapie ( kleiner Heilpraktiker ) mit Andrea Schumann, Christina Klähn, Mathias Onnen u. a. Mit dieser Ausbildung kannst Du ausschließlich psychotherapeutisch arbeiten. Du erhältst ein sicheres medizinisches und juristisches Fundament, um Menschen verantwortungsvoll psychotherapeutisch zu behandeln. Für medizinische Laien empfehlen wir das Komplettpaket, inkl. Coaching/Persönlichkeitsentwicklung und Traumatherapie (Grundkurs). 6-monatige Prüfungsvorbereitung Heilpraktiker Psychotherapie (26 Termine, 144 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe IX: , Mi 09:30 13:30 Uhr plus zwei Wochenenden Sa/So 09:00 14:00 Uhr Gruppe X: , Di 17:30 21:30 Uhr plus zwei Wochenenden Sa/So 09:00 14:00 Uhr Kosten: 7 x 150,, Anmeldegebühr 80, 24-monatiges Komplettpaket Heilpraktiker Psychotherapie (inkl. Coaching/ Persönlichkeitsentwicklung, Traumatherapie Grundkurs) (75 Termine, 405 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe IX: ab , Mi 09:30 13:30 Uhr plus zwei Wochenenden Sa/So 09:00 14:00 Uhr Gruppe X: ab , Di 17:30 21:30 Uhr plus zwei Wochenenden Sa/So 09:00 14:00 Uhr Kosten: 24 x 125,, Anmeldegebühr 180, Einzelbuchungen möglich, siehe Coaching/Persönlichkeitsentwicklung (Seite 21), Traumatherapie Grundkurs (Seite 22).

9 15 NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN PRÜFUNGSVORBEREITUNG FÜR HEILPRAKTIKER 16 Mündliche Prüfungsvorbereitung (für den psychotherapeutischen Heilpraktiker) mit Andrea Schumann und Christina Klähn Du selber hast ganz bestimmt viel gelernt und gehörst möglicherweise zu denen, die sich für die Schriftliche sicher fühlen, aber vor der mündlichen Prüfung noch viel Respekt haben? Eine Frage der Übung In unserem Seminar und Workshop Mit Sicherheit in die Mündliche (Psychotherapie) bieten wir Dir eine intensive Unterstützung und Übungen, mit denen Du eine Grundsicherheit gewinnst, um auch die spezifischen Aufgaben der Mündlichen souverän zu bewältigen. Mit unserer Hilfe trainierst Du, Deine Diagnosestellung in der Psychiatrie zu differenzieren die eigene Vorgehensweise bei einem gestellten Fall zu erläutern Deine Kenntnisse in Gesetzeskunde zu strukturieren ein kompetentes Fachgespräch auf Augenhöhe mit der Prüferin zu entwickeln Mündliche Prüfungsvorbereitung (Kleiner HP) (je 1 Termin, 8 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin für Märzprüfung: Sa 9 17 Uhr (eine Stunde Mittagspause) Termin für Oktoberprüfung: Sa 9 17 Uhr (eine Stunde Mittagspause) Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 130,, (100, für Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 16 begrenzt. Heilpraktiker Physiotherapie mit Dr. Frank Wanjura und Isabelle Guillou Stelle als Physiotherapeut*in Deine Praxis wirtschaftlich auf ein weiteres Standbein: Durch die sektorale Heilpraktikererlaubnis Physiotherapie. Diese Vorteile hast Du durch die sektorale Erlaubnis: Nach Erwerb der Erlaubnis darfst Du physiotherapeutische Heilbehandlungen auch ohne ärztliche Verordnung selbständig ausüben. Die Kostenerstattung durch private Krankenkassen und durch Beihilfestellen ist ebenfalls ohne ärztliches Attest möglich. Heilpraktiker Physiotherapie, beschränkt auf das Gebiet der Physiotherapie Gruppe 2017: (10 Termine, 62 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Unterrichtszeiten: Drei Wochenenden, jeweils Fr 18:00 21:15 Uhr (19:00 22:15Uhr), Sa 09:00 18:00 Uhr und So 9:00 14:15 Uhr plus Refresher mit Abschlussklausur Sa 10:00 16:00 Uhr WE 1: WE 2: WE 3: Refresher mit Abschlussklausur: Kosten: 790, (50%-Förderung über Bildungsprämie möglich!) Prüfungstermin: Gesundheitsamt Potsdam ; Schulinterne Klausur am (bei Entscheidung nach Aktenlage)

10 17 NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN 18 Klassische Homöopathie, A- und B-Kurs mit Isabelle Guillou, André Effner und Eva Löffler NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN Um als Heilpraktiker*in seriös zu arbeiten, benötigst Du als Fundament zunächst sichere Kenntnisse in der Schulmedizin, darauf aufbauend zweitens eine naturheilkundliche Therapieausbildung und drittens Praxiskompetenz bei der Behandlung von Patient*innen. Deswegen bietet ARCHE MEDICA im Anschluss an Deine schulmedizinische Ausbildung Therapiefachausbildungen an in Homöopathie, Akupunktur und Chinesischer Kräuterheilkunde, Klassischen Naturheilverfahren, Traumatherapie, Ernährungsberatung, Ganzheitliche Massage und Coaching. Die Therapiefachausbildungen gehen im Regelfall über ein Jahr und sind berufsbegleitend wahlweise als Vormittags- oder Abendkurs, zum Teil als Wochenendkurs möglich. Im Zentrum der Therapiefachausbildung steht neben einer fundierten Methodik die praktische Ausbildung. Hierzu wird den Schüler*innen von ARCHE MEDICA eine schuleigene Lehrpraxis zur Verfügung gestellt. Am Ende der Fachausbildung erhältst Du nach Bestehen der schriftlichen Abschlussprüfung ein Zertifikat. Die Zertifizierung ist bundesweit anerkannt für die Klassische Homöopathie (Stiftung Homöopathie- Zertifikat - SHZ) und Chinesische Akupunktur (Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände - DDH). In unserem Intensivkurs Homöopathie (A-Kurs) folgen wir den klassischen Prinzipien der Homöopathie nach ihrem Begründer, dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann ( ). Besondere Bedeutung wird der Anamnese, der Repertorisation und der Gabenlehre beigemessen. Der B-Kurs versteht sich als Bindeglied zwischen homöopathischer Fachausbildung und homöopathischer Praxis. Er vertieft Materia Medica und Methodik aus dem A-Kurs unter den praktischen Gesichtspunkten der Patient*innenenarbeit. ARCHE MEDICA ist eine von der Stiftung Homöopathie- Zertifikat - SHZ akkreditierte Schule. Die Gesamtausbildung (A- und B-Kurs) befähigt Dich dazu, Dich von der SHZ als Therapeut*in zertifizieren zu lassen. Klassische Homöopathie, A- und B-Kurs A-Kurs Einstiegstermin: (75 Termine, 300 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Di und Fr Uhr Kosten: 12 x 240,, (220, für Schüler*innen der ARCHE MEDICA), jeweils zzgl. Anmeldegebühr 80, B-Kurs Einstiegstermin: (75 Termine, 300 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Mo und Do Uhr Kosten: 12 x 220,, Anmeldegebühr 80,

11 19 NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN 20 Akupunktur, A- und B-Kurs mit Martina Westendorf und Brigitte Brüse Der A-Kurs vermittelt die methodischen Grundlagen, um Patient*innen nach dem energetischen Konzept der Chinesischen Medizin (CM) mit Akupunktur zu behandeln. Der B-Kurs befähigt Dich dazu, die erlernte Methodik der Akupunktur in der Praxis erfolgreich anzuwenden. Häufige, naturheilkundlich relevante Krankheitsbilder der westlichen Medizin werden differenzialdiagnostisch aus Sicht der CM aufbereitet. Im Vordergrund steht dabei die Arbeit mit und an Patient*innen in der schuleigenen Lehrpraxis. Mit Abschluss des B-Kurses sowie erfolgreicher schriftlicher und praktischer Abschluss-Prüfung ist die Akupunkturausbildung nach den Richtlinien des Dachverbandes Deutscher Heilpraktikerverbände - DDH zertifiziert. Chinesische Heilkräuter, Grundkurs mit Brigitte Brüse In diesem Kurs erhältst Du eine professionelle Grundlage für die therapeutische Arbeit mit Chinesischen Kräutern. Das Ziel der Ausbildung: Nach einer gesicherten Diagnose kannst Du die passende klassische Rezeptur zuordnen und für die jeweiligen Patient*innen individuell modifizieren. Das Besondere: Kräutergruppen und die dazu gehörenden Rezepturen werden im Zusammenhang erarbeitet. Dies ermöglicht Dir, entsprechende Rezepturen sofort in Deiner Praxis zu verwenden. Du musst nicht warten, bis erst alle Kräuter gelernt sind. Nach dem Erlernen der jeweiligen Kräuter einer Gruppe werden die klassischen Rezepturen dieser Gruppe vorgestellt. Akupunktur, A- und B-Kurs A-Kurs Einstiegstermin: (75 Termine, 301 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Mo und Do Uhr Kosten: 12 x 240,, (220, für Schüler*innen der ARCHE MEDICA), jeweils zzgl. Anmeldegebühr 80, B-Kurs Einstiegstermin: (44 Termine, 301 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe I: ab Di 09:30 13:30 Uhr Kosten: 12 x 220,, Anmeldegebühr 80, Chinesische Heilkräuter, Grundkurs Grundkurs Einstiegstermin: (40 Termine, 160 Zeitstunden à 60 Min.) Fr 09:30 13:30 Uhr Kosten: 12 x 165,, Anmeldegebühr 180,

12 21 NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN 22 Coaching/ Persönlichkeitsentwicklung mit Mathias Onnen, Melanie Blank und Christina Klähn In diesem Kurs wirst Du darin ausgebildet, Klient*innen durch eine schwierige Lebenssituation zu begleiten, Entwicklungspotenzial aufzuzeigen und dabei Hilfestellung zu geben, eigene Lösungsansätze zu entwickeln und umzusetzen. Wichtige Pfeiler der Ausbildung sind u. a. eine professionelle Kommunikation, Selbsterkenntnis, emotionale Kompetenz und Stresstoleranz. In unserer heutigen Zeit verzeichnen wir einen stetig wachsenden Bedarf für Coaching. Das hängt zum einen mit den demographischen Veränderungen unserer Gesellschaft zusammen: Früher gab es Großfamilien, in denen die Großeltern und enge Verwandte die Rolle des Seelentrösters übernahmen und zur Verfügung standen, um über schwierige Lebenssituationen hinweg zu kommen. Heute bleibt oft nur noch der Besuch bei Psychotherapeut*innen und das ist ein Schritt, den viele scheuen. Sie fühlen sich ja nicht psychisch krank, sondern befinden sich nur in einer schwierigen Lebenssituation wie z. B. die Trennung von einem langjährigen Partner, Jobverlust und ähnlichem. Diese neuen Herausforderungen verlangen ein neues Berufsprofil, das unserer modernen Zeit entspricht. Werde Coach! Coaching/Persönlichkeitsentwicklung (25 Termine, 133 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe VIII: Mi 17:30 21:30 Uhr Gruppe IX: Mi 09:30 13:30 Uhr Kosten: 7 x 150,, Anmeldegebühr 80, Ressourcenorientierte Traumatherapie, Grundkurs mit Vera Dreher Ressourcenorientierung bedeutet, sich auf die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen, die eigenen Stärken zu besinnen. Psychisches Trauma bedeutet seelische Verletzung : Unbewältigbarer Stress, Konfrontation mit lebensbedrohlichen Ereignissen, ohne fliehen oder kämpfen zu können, Ausgeliefertsein, Hilflosigkeit, Entsetzen, Ohnmacht. Die Ressourcenorientierte Traumatherapie gliedert sich in mehrere Phasen auf: Stabilisierungsphase, Realisation der traumatischen Erfahrung, Trauerarbeit und Re- Integration der traumatischen Erfahrung. Die Ausbildung in Ressourcenorientierter Traumatherapie bei ARCHE MEDICA umfasst drei in sich abgeschlossene Module: Den Grundkurs Ressourcenorientierte Traumatherapie, den Kurs Komplexe Traumafolgestörungen (Seite 23) und den Kurs Interventionstechniken für die psychotherapeutische Praxis (Seite 23). Nach jedem Modul gibt es eine schriftliche und eine mündliche Abschlussprüfung mit Zertifikat. Ressourcenorientierte Traumatherapie (24 Termine, 128 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Grundkurs Einstiegstermine: Gruppe VII: Di 09:30 13:30 Uhr Gruppe VIII: Mi 17:30 21:30 Uhr Kosten: 7 x 150,, Anmeldegebühr 80,

13 23 NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN 24 Komplexe Traumafolgestörungen und Interventionstechniken für die psychotherapeutische Praxis mit Vera Dreher Der Kurs Komplexe Traumafolgestörungen behandelt die Themen Entwicklungstraumata und komplexe Traumafolgestörungen. Ziel ist die Praxissicherheit bei der Arbeit mit komplex traumatisierten und hoch dissoziativen Menschen. Im Kurs Interventionstechniken für die psychotherapeutische Praxis stehen typische Herausforderungen des psychotherapeutischen Praxisalltags im Mittelpunkt, denen die angehende Psychotherapeut*in im Umgang mit ihren Klient*innen begegnet. Der Kurs behandelt vier grundlegende Segmente, in denen praktische Interventionstechniken vermittelt werden: Selbstfürsorge (Psychohygiene), Bilaterale Stimulation (EMDR), Interventionstechniken, Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene. Komplexe Traumafolgestörungen (24 Termine, 128 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe III: Mo 09:30 13:30 Uhr Kosten: 7 x 150,, Anmeldegebühr 80, Interventionstechniken für die psychotherapeutische Praxis (24 Termine, 128 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe II: Do 17:30 21:30 Uhr Kosten: 7 x 150,, Anmeldegebühr 80, Ganzheitliche Ernährungsberatung mit Mathias Onnen und Kollegen Wir vermitteln in dieser Ausbildung alle theoretischen und praktischen Kenntnisse, die zu einer kompetenten Ernährungsberatung nötig sind. Aus ganzheitlicher Sicht werden psychische Aspekte, Entspannung und der Stellenwert körperlicher Bewegung im Rahmen einer Ernährungsumstellung mit einbezogen. Dabei wird neben der nötigen Theorie vor allem Wert auf praktische Übungen gelegt. Die Teilnehmer*innen werten eigene Ernährungsprotokolle aus, erstellen Ernährungspläne und lernen, wie sie Anamnese und Beratungsgespräche erfolgreich durchführen. Ein persönliches Abschlussprojekt welches von den Teilnehmer*innen im letzten Termin vorgestellt werden rundet die Ausbildung ab. Neben der klassischen Vollwertkost werden im Kurs alternative Ernährungsformen vorgestellt, von Säure-Basen-Diät über Chinesische Diätetik bis zum Heilfasten als unterstützende Maßnahme. Es wird auf einige ernährungsabhängige Erkrankungen eingegangen, zum Beispiel rheumatische Erkrankungen, Diabetes mellitus, Allergien und Adipositas. Die Ausbildung ist zertifiziert durch den Heilpraktikerverband BDH. Ganzheitliche Ernährungsberatung (30 Termine, 165 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstiegstermin: Unterrichtszeiten: 15 Wochenenden, jeweils Sa / So 09:30 13:30 Uhr Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 12 x 190,, Anmeldegebühr 180,

14 25 NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN NATURHEILKUNDEAUSBILDUNGEN 26 Ganzheitliche Massage (einjährige Ausbildung) mit Agni Rosenbusch Das Außen spüren, den Kern berühren: Das ganzheitliche ARCHE MEDICA-Massagekonzept sofort umsetzbar für Naturheilpraxis, Spa, Wellness, Fitness und mobil. In der Heilpraktiker-Praxis gehören ganzheitliche Massagen zu den häufig gewünschten Behandlungen. Mit guten Massagen kannst Du Dich als Heilpraktiker*in einen Namen machen, einen Patient*innenstamm aufbauen und damit eine tragfähige wirtschaftliche Basis schaffen. Auch für Nicht-Heilpraktiker*innen ist Massage als Urform der Be-HAND-lung ein hervorragender Einstieg in die therapeutische Körperarbeit und die Welt der Heilpraktik. Massage spricht eine universelle Sprache, besonders in unserer an Berührung armen Gesellschaft. Hier findest Du das Potenzial für eine persönliche oder berufliche Weiterentwicklung. Oder Du tust Dir selbst etwas Gutes Das ganzheitliche ARCHE MEDICA-Massagekonzept verknüpft grundlegende Techniken der Klassischen Massage mit modernen Massageansätzen: Strukturelle Tiefengewebsmassage, Gelenklockerung (Joint Release) und Ressourcing. Ganzheitliche Massage (einjährige Ausbildung) (20 Termine, 186 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstiegstermin: Unterrichtszeiten: 10 Wochenenden, jeweils Sa und So 9 18 Uhr (Mittagspause Uhr) Kosten: 12 x 165,, (160, für Teilnehmer*innen des Workshops: Kunst der Berührung, Seite 37), Anmeldegebühr 180, Basiskurs Naturheilkunde / THERAPLUS mit dem Dozententeam der ARCHE MEDICA In dieser einjährigen Seminarreihe erlernst Du fünf bewährte Naturheilverfahren, die in der Heilpraktikerpraxis häufig nachgefragt sind. Es handelt sich um heilpraktisches Handwerk, das sich in überschaubarer Zeit beherrschen lässt und den wirtschaftlichen Grundstein für Deine Praxis legen kann. Ausleitungs- und Segmentverfahren (Seite 28) Ohrakupunktur (Seite 29) Bachblütentherapie (Seite 30) Fußreflexzonentherapie (Seite 31) Irisdiagnose (Seite 32) Ausführliche Informationen zu den einzelnen Therapieverfahren findest Du auf den folgenden Seiten. Basiskurs Naturheilkunde / THERAPLUS (37 Termine, 170 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstiegstermine: , , , , Gruppe I: Di 09 bzw Uhr Gruppe II: Mi 17 bzw Uhr Gruppe III: Fr 09 bzw Uhr Kosten: 12 x 145,, (135, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA), Anmeldegebühr 80, Einzelbuchungen möglich! Aus der Seminarreihe können ein oder mehrere Verfahren gesondert gebucht werden.

15 27 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 28 Ausleitungs- und Segmentverfahren mit Jana Seifert SEMINARE/WORKSHOPS Bist Du Heilpraktiker*in und möchtest das Behandlungsspektrum in Deiner Naturheilpraxis erweitern? Oder fehlen Dir noch wichtige naturheilkundliche Verfahren, um eine Heilpraktiker-Praxis zu eröffnen? ARCHE MEDICA bietet Dir genau dafür ein reiches Angebot an Seminaren. Im Unterschied zu den Therapiefachausbildungen handelt es sich um kleinere Bausteine im Tages- oder Wochenendformat. Die gelernten Therapien kannst Du sofort in Deiner Praxis an Patient*innen anwenden. Am Ende eines jeden Seminars schreibst Du eine Abschlussprüfung und erhältst nach Bestehen ein Zertifikat. Die Workshops von ARCHE MEDICA sind hervorragend als weicher Einstieg in die Welt der Heilpraktik geeignet. In der Behandlung anderer Menschen liegt auch immer eine große Quelle für die eigene persönliche Weiterentwicklung. Deswegen sollte die Heilpraktikerausbildung auch ausreichend Raum für Selbsterfahrung bieten. Unser Workshop-Angebote in Massage, Jonglage, Heilsteine, feng shui und Arbeit mit Aufstellungen eröffnen Dir diesen Raum. Die Ausleitungsverfahren gehen auf die antike Humoralpathologie (Säftelehre) zurück, wonach die Ausgewogenheit der Säfte Blut, Schleim sowie gelber und schwarzer Galle für Gesundheit oder Krankheit verantwortlich sind. Überschüssige Säfte müssen entsprechend ausgeleitet werden, u. a. durch klassische, dennoch zeitgemäß interpretierte Methoden am Blut- und Lymphstrom wie Baunscheidttherapie oder Schröpfen. An jedem Kurstermin wird ein in der Naturheilpraxis besonders bewährtes Ausleitungsverfahren vorgestellt und durch praktische Vorführungen und Übungen in Kleingruppen vertieft: Einreibungen Wickel Schröpfen Baunscheidt-Verfahren Setzen von Blutegeln Kleine Neuraltherapie (Narbenentstörung) Ausleitungs- und Segmentverfahren (6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstiegstermine: Gruppe I: ab Di Uhr Gruppe II: ab Mi Uhr Gruppe III: ab Fr Uhr Kosten: 290,, (260, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA)

16 29 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 30 Ohrakupunktur mit André Effner und Dr. Wolf Nickel Die Ohrakupunktur ist eine noch junge Therapiemethode und methodisch zwischen den Reflexzonentherapien und der chinesischen Akupunktur angesiedelt: Zwar beruht sie auf reflexologischen Bezügen, jedoch werden dabei mit Akupunkturnadeln im Sinne einer Regulationstherapie Reize gesetzt. Die Ohrakupunktur ist keine Erfindung der Chinesen, gehört damit nicht zum energetischen Konzept der Traditionellen Chinesischen Medizin. Tatsächlich ist sie eine französische Erfindung aus den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts (Paul Nogier). Die Reflexzonentherapie wird gerne bei den folgenden Beschwerdebildern eingesetzt: Ischiasneuralgie, Sportverletzungen, rheumatische Beschwerden, Migräne, Bluthochdruck, vegetative Magen- und Darmstörungen, Regelschmerzen, Nikotinentwöhnung und Essstörungen. Der Kurs ist zertifiziert nach den Richtlinien für die Ausbildung in Ohrakupunktur des DDH - Dachverband Deutscher Heilpraktikerverbände. Ohrakupunktur (10 Termine, 50 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstiegstermine: Gruppe I: ab Di Uhr Gruppe II: ab Mi Uhr Gruppe III: ab Fr Uhr Kosten: 560,, (510, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Bachblüten, Grund- und Aufbaukurs mit Vera Dreher Im Grundkurs Bachblüten lernen wir alle 38 Bachblüten kennen, die alle Seelenzustände abdecken sollen. Die von Edward Bach ( ) entdeckten Blütenauszüge stellen auf feinstofflicher Ebene das Gleichgewicht zwischen Körper, Geist und Seele wieder her. Im Aufbaukurs Bachblüten konzentrieren wir uns auf die praktische Umsetzung der Bachblütenkenntnisse. Nun fängt allerdings die eigentliche Aufgabe für jede Bachblütentherapeut*in erst an: Wie führe ich ein erfolgreiches Erstgespräch? Wie bereite ich mich am Besten darauf vor? Was sagt die Körpersprache eines Menschen über die Blüten aus, die ihm helfen könnten? Bachblüten Grund- und Aufbaukurs Grundkurs Einstiegstermine: (6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe I: ab Di Uhr Gruppe II: ab Mi Uhr Gruppe III: ab Fr Uhr Kosten: 290,, (260, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Aufbaukurs Einstiegstermin: (6 Termine, 24 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Di Uhr Kosten: 290,, (260, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA)

17 31 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 32 Fußreflexzonentherapie mit Agni Rosenbusch Die Fußreflexzonenmassage bewährt sich aus unserer Sicht als unspezifische Behandlungsmethode bei vegetativer Dystonie und funktionellen Organstörungen. Der Kurs umfasst: Orientierung über die Anatomie der Füße, Topografie, Topologie (Lageplanbeziehung) der Reflexzonen des Fußes, Palpation (Abtasten), Diagnosetechniken, Manuelle Techniken, Akutbehandlung, Aufbau und Dokumentation einer Behandlung für die Anwendung in der Naturheilpraxis. Irisdiagnose mit André Effner Die Irisdiagnose gehört zu einem der faszinierendsten Diagnoseverfahren in der klassischen Naturheilpraxis. Sie ist im Jahre 1881 durch den ungarischen Arzt Dr. Ignaz von Péczély begründet worden. Die Irisdiagnostiker*innen schließen aus Zeichen, Strukturen und Pigmentationen der Iris auf Hinweise zu möglichen Krankheitsanfälligkeiten und verläufen bei Patient*innen. Um ein bekanntes Sprichwort zu zitieren: Die Augen sind ein Spiegel der Seele... In dem Seminar stehen neben anatomischen Hintergrundwissen vor allem die Kenntnis der verschiedenen Augenzeichen und konstitutionen im Vordergrund. Mit Lupe, Kamera und Irismikroskop erschließt Du Dir in diesem Seminar Schritt für Schritt die Zeichenlehre der Iris und lernst, wie Du die daraus gewonnenen diagnostischen Erkenntnisse therapeutisch nutzen kannst. Für Praktizierende der Phytotherapie, Homöopathie und Akupunktur ist die Irisdiagnostik ein ideales diagnostisches Begleitverfahren. Fußreflexzonentherapie (7 Termine, 35 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Grundkurs Einstiegstermine: Gruppe I: ab Di Uhr Gruppe II: ab Mi Uhr Kosten: 350,, (320, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Irisdiagnose (8 Termine, 40 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Einstiegstermine: Gruppe I: ab Di Uhr Gruppe II: ab Mi Uhr Gruppe III: ab Fr Uhr Kosten: 440,, (400, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA)

18 33 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 34 Eigenbluttherapie mit Christiana Purol Erweitere das Angebot in Deiner Naturheilpraxis durch Eigenbluttherapie! In dem auf Praxissicherheit ausgerichteten Tages-Seminar wirst Du befähigt, die Eigenbluttherapie umgehend in Deiner Praxis anzuwenden. Mit den hier erlernten Fertigkeiten steht Dir eine von den Patient*innen stark nachgefragte Therapiemethode zur Verfügung. Die Eigenbluttherapie gehört zu den alternativmedizinischen Verfahren. Es handelt sich um eine unspezifische Reiztherapie, um die Selbstheilungskräfte zu wecken und das Immunsystem zu stärken. Sie geht auf den englischen Arzt William Highmore (1874) zurück. Den Patient*innen wird dazu eine bestimmte Menge Blut entnommen und anschließen wieder injiziert. In der Heilpraktikerpraxis wird Eigenbluttherapie eingesetzt vor allem bei chronischen Infekten, Allergien, Neurodermitis, Asthma und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises. Dieses Seminar richtet sich ausschließlich an bereits amtsärztlich überprüfte Heilpraktiker*innen mit praktischen Grundkenntnissen in den Injektionstechniken oder Teilnehmer*innen des Injektionskurses der ARCHE MEDICA. Eigenbluttherapie (11 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: Unterrichtszeit: Sa 9 18 Uhr Kosten: 210,, (190, für Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA) Von Kopf bis Fuß Praxiswochenende Klinische Untersuchung mit Dr. Brigitte Hoppe-Graf und Dr. Frank Wanjura Dieses Intensivseminar ist für Dich geeignet, wenn Du schon eine Heilpraktikerpraxis betreibst und praktische Kenntnisse in der körperlichen Untersuchung auffrischen möchtest. Aber auch als Kandidat*in für die amtsärztliche Überprüfung profitierst Du davon. Die körperliche Untersuchung ist ein sehr prüfungsrelevanter Teil der Diagnostik im Rahmen der Pathologie. So werden in diesem Seminar die prüfungsrelevanten Untersuchungstechniken aufgeteilt nach Organsystemen systematisch und in konzentrierter Form vorgestellt. Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist ein gutes schulmedizinisches Grundlagenwissen. Von Kopf bis Fuß Praxiswochenende Klinische Untersuchung (22 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Gruppe II: 21./ Gruppe III: 02./ Unterrichtszeiten: Sa und So 9 18 Uhr Kosten: 240,, (210, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA) Das Praxiswochenende ist in der Heilpraktikerausbildung HOME & CAMPUS (Seite 7/8) bereits mit enthalten.

19 35 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 36 Gifte, Unverträglichkeiten, Allergien mit Dr. Astrid Kohl Umweltmedizin in der naturheilkundlichen Praxis Therapieblockaden beseitigen bei Giften, Unverträglichkeiten und Allergien. Kernstück ganzheitlicher Behandlungsansätze, wie z. B. die Homöopathie, ist eine gesunde Regulationsfähigkeit. Wenn zum Beispiel gut gewählte Mittel im Rahmen einer naturheilkundlichen Behandlung nicht greifen, müssen wir darüber nachdenken, ob die Regulationsfähigkeit durch Umweltgifte blockiert wird. Das ist der Blickwinkel der modernen Umweltmedizin, die aus der Ganzheitsmedizin heute nicht mehr wegzudenken ist. Die Umweltmedizin beschäftigt sich mit den verschiedensten umweltbedingten Belastungen, die ein Mensch im Laufe seines Lebens von innen und außen erfährt. Dazu gehören äußere Belastungen wie z. B. Schimmelpilze, Holzschutzmittel, andere Chemikalien oder elektromagnetische Felder. Gifte, Unverträglichkeiten, Allergien (18,5 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: Unterrichtszeiten: Fr 18:00 21:15 Uhr Sa 10:00 18:00 Uhr, So 10:00 14:00 Uhr Kosten: 280,, (230, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Injektionstechniken, zertifiziert nach DDH- Richtlinien mit Christiana Purol Was nicht alle wissen: Die Heilpraktikererlaubnis berechtigt dazu, invasive Verfahren anzuwenden. Zum Beispiel zur Blutabnahme und Injektion intravenös (i.v.), intramuskulär (i.m.) und subcutan (s.c.). Da bei invasiven Verfahren nicht unerhebliche Risiken bestehen, müssen Heilpraktiker*innen ganz besondere Kontraindikationen sowie Hygieneund Sorgfaltspflichten beachten. Invasive Verfahren stellen damit in der amtsärztlichen Überprüfung gerade in der mündlich-praktischen Prüfung ein beliebtes Thema dar. Das Wochenendseminar ist auch für bereits praktizierende Heilpraktiker*innen ideal: Du kannst Deine Kenntnisse in den invasiven Verfahren praktisch auffrischen und das durch ein Zertifikat nach außen dokumentieren. Injektionstechniken, zertifiziert nach DDH-Richtlinien (12 Unterrichtsstunden à 45 Min.) 07./ / / / / / / Unterrichtszeiten: Ein Wochenende, jeweils Sa 9 14 Uhr und So 9 15 Uhr Kosten: 200,, (180, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Dieses Seminar ist in der Heilpraktikerausbildung COLLEGE und HOME & CAMPUS (Seite 7/8) sowie in dem Kurs Untersuchung/ Diagnose (Seite 9) bereits enthalten.

20 37 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 38 Massage-Wochenende: Kunst der Berührung mit Agni Rosenbusch Kunst der Berührung - das ist Freude an der Berührung! Dieser Workshop ist für eine professionelle Begegnung mit der Kunst der Massage ideal geeignet. Er richtet sich an Heilpraktiker*innen und andere Heilberufe, die ihr Praxisangebot erweitern wollen, und an alle, die bereits Spaß an der Massage haben und ihr Können professionell vertiefen möchten. Eine erfahrene Heilpraktikerin und Masseurin vermittelt Dir grundlegende Techniken der Klassischen Massage. Du wirst in praktischen Übungen in die Grundlagen der Tiefengewebsmassage und des Joint Release (Gelenklockerung) eingeführt. Du führst eine Rückenmassage aus und kannst Dich bis zu einer Ganzkörpermassage hocharbeiten. Ziel des Workshops ist es, sich wieder der Magie der Berührung zu öffnen. Dazu bauen wir Sicherheit auf und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, andere Menschen im Wortsinne berühren zu können. Wenn Du daran Freude hast, gibt es im Anschluss eine einjährige systematische Ausbildung in Ganzheitlicher Massage (Seite 25). Massage-Wochenende: Kunst der Berührung (10 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: 04./ Unterrichtszeiten: Sa und So 9 18 Uhr Kosten: 180,, (150, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Coaching-Werkzeugkoffer mit Melanie Blank Wessen Werkzeugkoffer lediglich einen Hammer beinhaltet, der sieht nur lauter Nägel Ein Werkzeugkoffer sollte nicht nur einen einzigen Hammer aufweisen. Nicht immer müssen wir nur Nägel einschlagen, sondern auch andere Arbeiten sind gefragt. Dafür brauchen wir unterschiedliche Werkzeuge. Auch in der Coachingarbeit begegnen wir sehr unterschiedlichen Situationen, für die wir angemessene Instrumente und Methoden benötigen. Der Werkzeugkoffer entspricht Deinem eigenen Coaching-Methoden-Repertoire. Mit zwei Intensiv-Wochenenden kannst Du Deinen Coaching- Werkzeugkoffer erheblich erweitern! Die Wochenenden sind jeweils in sich abgeschlossen und können auch einzeln belegt werden. Coaching-Werkzeugkoffer (33 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Teil 1: 04./ Teil 2: 11./ Unterrichtszeiten: Zwei Wochenenden, jeweils Sa Uhr und So 10 16:30 Uhr Kosten bei Einzelbuchung: 210, / WE, (180, / WE für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA) Kosten bei Komplettbuchung: 390,, (330, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA)

21 39 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 40 Arbeit mit Aufstellung, Grundkurs mit Melanie Blank Arbeit mit Aufstellungen Sehen, was wirkt. Finden, was löst. Du willst von etwas loskommen oder etwas Neues erreichen? Du hast eine Entscheidung zu treffen? Geht es um ein Thema, wo einfach etwas unklar ist und Du Dir Antworten wünschst? Dann könnte das Wochenende Arbeit mit Aufstellungen für Dich interessant sein! Die Mischung aus Theorie und kommentierten Demo-Aufstellungen ermöglicht eine schnelle praktische Anwendung des Erlernten. So sind die Teilnehmer*innen bereits am Ende des ersten Tages in der Lage, eine sogenannte Blitzlichtaufstellung selbständig durchführen. Du lernst, wie Du Strukturaufstellungen innerhalb einer Coaching-Sitzung, aber auch im Business-Kontext anwenden kannst. Zielgruppe: Berater*innen, Coaches und Trainer*innen, Psychotherapeut*innen, Heilpraktiker*innen, Sozialpädagog*innen oder Menschen, die sich einfach persönlich weiter entwickeln möchten. Arbeit mit Aufstellung, Grundkurs (18 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: 25./ Unterrichtszeiten: Sa Uhr, So 10 16:30 Uhr Kosten: 210,, (180, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA) Arbeit mit Aufstellung, Aufbaukurs mit Melanie Blank Welche Kompetenzen werden vermittelt? Die Inhalte des Aufstellung-Grundkurses werden wiederholt und vertieft. Der Fokus des Aufbaukurses liegt auf der Erweiterung der Aufstellungskompetenzen im Hinblick auf das Erkennen von Anteilen, die noch im Bild fehlen, und dem Erkennen und Erlernen, wie Verstrickungen allparteilich aufgelöst werden können. Darüber hinaus lernst Du Aufstellungstechniken, die der Problemlösung bzw. Lösungsfindung dienen. Die Mischung aus Theorie und kommentierten Demo-Aufstellungen ermöglicht eine schnelle praktische Anwendung der Seminarinhalte. Diese Kompetenzen erwerben die Teilnehmer*innen in diesem Wochenende: Das Thema hinter einem Thema erkennen und lösen. Probleme mit Hilfe einer Aufstellung sichtbar machen. Lösungen mit Hilfe einer Aufstellung auf ihre Auswirkung auf das System prüfen. Erweiterte Interventionen, insbesondere das Erkennen und Auflösen von Verstrickungen. Arbeit mit Aufstellung, Aufbaukurs (22 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: Unterrichtszeiten: Fr Uhr, Sa Uhr, So 10 16:30 Uhr Kosten: 280,, (250, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA)

22 41 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 42 Dorn-Therapie / Breuss-Massage mit Christiana Purol Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn ist eine sanfte Wirbelund Gelenkbehandlung. Sie wird angewandt bei Erkrankungen, die direkt oder indirekt mit der Wirbelsäule zusammenhängen. Diese Behandlung ist frei von ungewollten Nebenwirkungen und eignet sich sowohl für akute als auch für chronische Beschwerden. Das stark praxisorientierte Seminar gibt Dir einen Baustein für eine erfolgreiche therapeutische Arbeit in die Hand, den Du wunderbar in Deinen Praxisalltag integrieren oder mit dem Du Deine Praxistätigkeit starten kannst. Die Techniken sind leicht erlernbar und effektiv einsetzbar. Dorn-Therapie / Breuss-Massage (20,5 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: Unterrichtszeit: Fr Uhr, Sa 9-17 Uhr, So 9-15 Uhr Kosten: 280,, (230, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA) Schüßler-Salze mit Astrid Kunke Biochemie mit Mineralsalzen nach Dr. Schüßler Seit vielen Jahren erfreut sich die Biochemie nach Dr. Schüßler zunehmender Beliebtheit. Ende des 19. Jahrhunderts fand der Forscher und homöopathisch praktizierende Arzt Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler durch die Untersuchung der Asche Verstorbener einen Zusammenhang zwischen der jeweiligen Todesursache und dem Mangel an bestimmten anorganischen Salzen (Mineralien) heraus. Für besonders wesentlich hielt er 12 Mineralsalze, die er in homöopathisch potenzierter Form einsetzte. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse behandelte er erfolgreich seine Patient*innen. Mit Hilfe der Schüßler-Salz-Applikation findet sich sowohl ein kausaler Therapieansatz als auch die Möglichkeit, die körpereigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte zu unterstützen, ohne mit unerwünschten Nebenwirkungen rechnen zu müssen. So ist die 130 Jahre alte Therapie mit Schüßler-Salzen als Regulationstherapie wichtiger Bestandteil der Naturheilkunde, die sich problemlos mit vielen anderen Naturheilverfahren kombinieren lässt. Schüßler-Salze (19,5 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: 29./ Unterrichtszeit: Sa/So Uhr Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 240,, (210, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen der ARCHE MEDICA)

23 43 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 44 Edelsteine: Kraft der Steine mit Christina Klähn Heil- und Edelsteine Energie zum Anfassen Bunte und außergewöhnliche Steine haben die Menschen seit jeher fasziniert. Wieso zieht mich ein bestimmter Stein an? Was hat seine Kristallstruktur, seine Farbe und Form mit mir zu tun? Wie kann ich Heilsteine für mich nutzen? Wir werden uns mit Steinen im Allgemeinen und Edelsteinen im Besonderen befassen und Ausflüge in die Geologie und Farbpsychologie machen. An diesem Wochenende besteht die Möglichkeit, verschiedene Steine und ihre Wirkung nicht nur kennenzulernen, sondern auch praktisch zu erfahren. Gerade in der dunkleren Jahreszeit kann uns die Beschäftigung mit leuchtenden bunten Steinen Licht und Energie bringen. Besser lernen mit feng shui mit Peter Fischer Auf dem Weg zum Beruf der Heilpraktiker*in muss ein beachtlicher Lernaufwand betrieben werden. Häufig vernachlässigt wird aber die Bedeutung des Arbeitsplatzes für gutes Lernen. Ein schlecht eingerichteter Arbeitsplatz blockiert unsere Energie. Hier kann eine Umgestaltung nach feng-shui-richtlinien helfen. Das Schöne daran: Du erreichst es mit einfachen Mitteln und geringem Aufwand. Die altchinesische Lehre des feng shui handelt von der gegenseitigen Beeinflussung zwischen Mensch, Raum und Zeit. So wie sich die Akupunktur mit der Regulierung des Qi im Körper beschäftigt, setzt sich feng shui das Ziel, den Qi-Fluss im Raum auszugleichen. Feng shui verwendet zu diesem Zweck u. a. architektonische Elemente wie Türen, Wände, Fenster, Möblierung und Innendekoration. Aus dieser Perspektive können wir sagen: feng shui ist die Akupunktur des Raumes. Wir analysieren anhand Deiner tatsächlichen räumlichen Situation, was Du verändern kannst, um gutes feng shui zu erhalten. Edelsteine: Kraft der Steine (17 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: 18./ Unterrichtszeiten: Sa Uhr, So Uhr Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 180,, (150, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA) Besser lernen mit feng shui (5 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: Unterrichtszeit: Do Uhr Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 30,, (20, für Schüler*innen der ARCHE MEDICA)

24 45 SEMINARE/WORKSHOPS SEMINARE/WORKSHOPS 46 Jonglage: Tanz der Synapsen mit Christina Klähn Wenn wir an Lernen denken, assoziieren wir damit meist unseren rationalen, analysierenden Verstand. Dabei ist die linke Hirnhälfte dominant. Wenn wir die rechte Hirnhälfte, die bildhaft, intuitiv und ganzheitlich arbeitet, aktivieren können und beide Gehirnhälften synchronisieren (Hemisphärensynchronisation), dann erleichtert uns das nicht nur das Lernen, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und die kognitive Leistungsfähigkeit nehmen zu. Durch sensomotorisches Koordinationstraining lässt sich die Vernetzung der Synapsen auch beim Erwachsenen verbessern und das beeinflusst die Qualität der Informationsübertragung im Gehirn positiv. Unter Berücksichtigung verschiedener Lernarten und des individuellen Lerntyps kann ich damit mein Lernen optimieren und erleichtern. Und ich habe Spaß und Erfolgserlebnisse dabei! Wir werden jonglieren lernen, mit Pois durch die Luft wirbeln, flower sticks tanzen lassen und mit lustigen Spielchen unsere Konzentration und Koordination verbessern. All das macht nicht nur Spaß es regt unsere Synapsen an, sich besser zu vernetzen, unterstützt die (in Lernphasen häufig vernachlässigte) Fitness, fördert Rhythmusgefühl, Feinmotorik, Ausdauer sowie die äußere und innere Balance. Jonglage: Tanz der Synapsen (6 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: Unterrichtszeit: Sa Uhr Ort: Campus ARCHE MEDICA, Handjerystraße 22, Berlin Kosten: 90,, (70, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA) Mein Weg in das Heilpraktikerleben mit Christina Klähn Wo komm ich her wo geh ich hin? Du hast die Heilpraktikerprüfung bestanden und fragst Dich vielleicht: Was kommt jetzt? Natürlich eine Vision von Dir als erfolgreiche Heilpraktiker*in in Deiner Praxis. Denn vor dem äußeren Erfolg kommt die innere Motivation: Wie entwickele ich unterstützende Glaubenssätze? Wie entwickele ich ein positives Selbstbild von mir als Heilpraktiker*in? Wie finde ich den Mut anzufangen? Mit diesem Seminar geben wir Dir den nötigen Raum für diese Fragen. Hierzu arbeiten wir mit Rollenspiel, Perspektivenwechsel, Körper-Feedback, Visualisierungsübungen und Glaubenssatzarbeit. Finde für Dich Deine Vision für eine erfolgreiche Heilpraktikerpraxis! Mein Weg in das Heilpraktikerleben (17,5 Unterrichtsstunden à 45 Min.) Termin: 08./ Unterrichtszeiten: Sa Uhr, So 10 16:30 Uhr Kosten: 210,, (190, für BDH-Mitglieder und Schüler*innen/Ehemalige der ARCHE MEDICA)

Heilpraktiker ARCHE MEDICA 2016. & medizinisch Interessierte. Ausbildungen Seminare Workshops

Heilpraktiker ARCHE MEDICA 2016. & medizinisch Interessierte. Ausbildungen Seminare Workshops Heilpraktiker & medizinisch Interessierte Ausbildungen Seminare Workshops ARCHE MEDICA 2016 ARCHE MEDICA 2 LIEBE INTERESSENTIN, LIEBER INTERESSENT, der Beruf des Heilpraktikers ist in den letzten Jahren

Mehr

Heilpraktiker ARCHE MEDICA 2015. & medizinisch Interessierte. Ausbildungen Seminare Workshops

Heilpraktiker ARCHE MEDICA 2015. & medizinisch Interessierte. Ausbildungen Seminare Workshops Heilpraktiker & medizinisch Interessierte Ausbildungen Seminare Workshops ARCHE MEDICA 2015 1 ARCHE MEDICA INHALTSVERZEICHNIS 2 Liebe Interessentin, lieber Interessent, der Beruf des Heilpraktikers ist

Mehr

Unterrichtsplan Naturheilkunde

Unterrichtsplan Naturheilkunde Unterrichtsplan Naturheilkunde Seite 1 von 6 Datum Dauer / Tag/Uhrzeit Gebühr Heilpraktiker Ausbildung Hier zahlen Sie nur 12 x 150,-! Nach Ablauf der ersten 12 Monate können Sie bis zu 2 weitere Jahre

Mehr

Sanfte Medizin für Ihr Kind

Sanfte Medizin für Ihr Kind an. Sträubt sich das Kind, machen Sie besser nur den Körperteil frei, der gerade untersucht werden soll. Lassen Sie den Arzt Ihrem Kind ruhig ein Gummibärchen oder ein kleines Spielzeug zur Erinnerung

Mehr

Kinesiologie für die medizinische Praxis

Kinesiologie für die medizinische Praxis Kinesiologie für die medizinische Praxis Ganzheitlich und individuell Wie lassen sich Krankheitsursachen schnell und verlässlich diagnostizieren? Wie wirken körperliche und psychische Prozesse zusammen?

Mehr

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1

1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 VII 1 Der besondere Therapieansatz in der Medizin eine Einführung... 1 1.1 Die Vielfalt der Komplementärmedizin.... 2 1.1.1 Und anderswo auf der Welt?.... 3 1.1.2 Komplementärmedizin ist keine Alternativmedizin...

Mehr

Ausbildung in Fußreflexzonentherapie

Ausbildung in Fußreflexzonentherapie Caduceus - Heilpraktiker-Schule Ausbildung in Fußreflexzonentherapie Informationsbroschüre Inhalte & Layout by Caduceus Michael Bauer Bildnachweis siehe www.heilpraktikerschulen.info/ausbildung/allgemein/impressum.php

Mehr

Kolleg. berufsbegleitend. ausbilden. Esslingen. Wissen und mehr. Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in

Kolleg. berufsbegleitend. ausbilden. Esslingen. Wissen und mehr. Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in Kolleg Esslingen berufsbegleitend ausbilden Vorbereitung auf die amtsärztliche Überprüfung Heilpraktiker/-in Heilpraktiker/-in ist der einzige Beruf neben dem Arzt, dem die Ausübung der Heilkunde erlaubt

Mehr

KURSÜBERSICHT AUGUST 2016 SEPTEMBER Kursdatum Kursname Kursort Seite Lehrpraxis Chemnitz 17

KURSÜBERSICHT AUGUST 2016 SEPTEMBER Kursdatum Kursname Kursort Seite Lehrpraxis Chemnitz 17 1 AUGUST 2016 01.08.2016 Lehrpraxis Chemnitz 17 05.-06.08.2016 Begleitende Krebstherapie Chemnitz 51 10.-11.08.2016 Kinesiologie Touch for Health 3 s. Kinesiologie-Heft ab 13.08.2016 Homöopathie Grundkurs

Mehr

Ausbildung zum Psychotherapeuten - Grundlagen und Psychodynamische Therapieverfahren -

Ausbildung zum Psychotherapeuten - Grundlagen und Psychodynamische Therapieverfahren - Ausbildung zum Psychotherapeuten - Grundlagen und Psychodynamische Therapieverfahren - Berufsbegleitende Ausbildung für Heilpraktiker, Heilpraktikeranwärter, psychologische Berater sowie sozialpädagogisch

Mehr

Bachblüten. Finde Dein seelisches Gleichgewicht

Bachblüten. Finde Dein seelisches Gleichgewicht Bachblüten Finde Dein seelisches Gleichgewicht Der englische Arzt und Philosoph Dr. Edward Bach (1886-1936) fand mit der Bachblüten-Therapie ein System, das mit Hilfe von Pflanzenauszügen, die ähnlich

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung.

Medizin. »Andern altert das Herz zuerst und andern der Geist. Und einige sind greis in der Jugend: Aber spät jung, erhält lang jung. Privat-Praxis Dr. Katrin Kirchhof Akupunktur & Traditionelle chinesische Medizin Der ältere Patient in der chinesischen Medizin I Chinesische Arzneimitteltherapie I Chinesische Ernährungsberatung I Klassische

Mehr

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit

Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit Kinesiologie für die psychotherapeutische Arbeit Kommt Ihnen das bekannt vor? Dank Ihrer Begleitung hat Ihr/e Patient/in wichtige Erkenntnisse gewonnen. Doch das Umsetzen in den Alltag gelingt nicht oder

Mehr

2014 2015 Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue.

2014 2015 Angebote. Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen. Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue. PRÜFUNGSVORBEREITUNG 2014 2015 Angebote Heilpraktiker-Fachschule Nordrhein-Westfalen Unterrichtsort Solingen Unterrichtsort Düsseldorf Peter-Hahn-Weg 5 Luisenstr. 98-100 42651 Solingen Hotel Bellevue Tel.

Mehr

INSTITUT FÜR NATURHEILKUNDE ERFURT SEMINARE, FACHFORTBILDUNGEN & WORKSHOPS Jahresprogramm Fortbildung & Kurse Fachfortbildung des VDH e.v.

INSTITUT FÜR NATURHEILKUNDE ERFURT SEMINARE, FACHFORTBILDUNGEN & WORKSHOPS Jahresprogramm Fortbildung & Kurse Fachfortbildung des VDH e.v. INSTITUT FÜR NATURHEILKUNDE ERFURT SEMINARE, FACHFORTBILDUNGEN & WORKSHOPS 2017 Jahresprogramm Fortbildung & Kurse Fachfortbildung des VDH e.v. TRAUER LEBEN LERNEN AUSBILDUNG ZUM TRAUERTHERAPEUTEN KURS

Mehr

Praxis für Naturheilkunde und Ayurveda-Medizin

Praxis für Naturheilkunde und Ayurveda-Medizin Praxis für Naturheilkunde und Ayurveda-Medizin Diagnose - Beratung - Therapie - Massagen Eva-Maria Hauck Heilpraktikerin und Medizinische Ayurveda-Therapeutin Naturheilkunde für Kinder Altes Wissen und

Mehr

Svastha Yoga des Krishnamacharya

Svastha Yoga des Krishnamacharya SEITE 1 / 5 Einführung In diesem Programm zur Yoga-Therapie möchten wir Ihnen die Essenz aus traditionellem Yoga und Ayurveda sowie den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft näher bringen. Wir führen

Mehr

EMDR Ausbildung in Hannover 2016/17 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch

EMDR Ausbildung in Hannover 2016/17 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch EMDR Ausbildung in Hannover 2016/17 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, auf Deutsch Desensibilisierung und Neubearbeitung mit Augenbewegungen, und

Mehr

Antamius. Machen Sie sich auf den Weg

Antamius. Machen Sie sich auf den Weg Antamius Lehrinstitut für ganzheitliche Medizin Machen Sie sich auf den Weg Heilpraktiker Heilpraktiker für Psychotherapie Prüfungsvorbereitung Einzelseminare E-Learning Workshops Kinderhomöopathie NAHEIKI

Mehr

Fachbereich / Dozent/in Studiengebühr Termine Tag / Uhrzeit. Naturheilkundliche Diagnose- und Therapieformen. 720,-- oder 3 x 255,--

Fachbereich / Dozent/in Studiengebühr Termine Tag / Uhrzeit. Naturheilkundliche Diagnose- und Therapieformen. 720,-- oder 3 x 255,-- Fachbereich / Dozent/in Studiengebühr Termine Tag / Uhrzeit Naturheilkundliche Diagnose- und Therapieformen Irisdiagnose 48 UStd., Reinhold Brusdeilins Traditionelle Harndiagnostik 6 UStd., Reinhold Brusdeilins

Mehr

Zeit. mich. für NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND

Zeit. mich. für NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND Zeit für mich NATURHEILPRAXIS HILDEBRAND Wohlfühlen & mehr HABEN SIE AUCH DAS BEDÜRFNIS NACH EINER AUSZEIT? Der Alltag hetzt uns von einem Termin zum Nächsten. Was wir als erstes vernachlässigen ist die

Mehr

Leitfaden dipl. Homöopath/in hfnh

Leitfaden dipl. Homöopath/in hfnh Leitfaden dipl. Homöopath/in hfnh Hinweis Die Nachweise der Aus- und Weiterbildung müssen das Diplom/Zertifikat sowie die Lernstundeninformationen enthalten. Zug, 10. März 2010 1/8 Dossier Übersicht 1.

Mehr

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum.

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Mir geht es nicht um das bloße Kurieren von Symptomen. Es geht um die Ursachen. Und wie

Mehr

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Kommentierter Lehrplan Module 1-4 Stand 31.03.2016 1 Modul 1: Anatomie: Ort: Ludwig-Maximilian-Universität München, Institut

Mehr

Fünf-Elemente Akupunktur

Fünf-Elemente Akupunktur Fünf-Elemente Akupunktur Ausbildung mit Marian Leuthold, Lorraine Taylor und Rosemarie Jenni Akademie und Therapiezentrum für Akupunktur und asiatische Medizin Hintergrund Die konstitutionelle Akupunktur

Mehr

EMDR Ausbildung in Bruchsal 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch

EMDR Ausbildung in Bruchsal 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch EMDR Ausbildung in Bruchsal 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, auf Deutsch Desensibilisierung und Neubearbeitung mit Augenbewegungen, und

Mehr

Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi

Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi Zhineng Qigong Unterricht, Ausbildung & mehr... Ping Dietrich-Shi Ausbildung zum Zhineng Qigong-Kursleiter Die Ausbildung zum Kursleiter dauert zwei Jahre und umfasst 154 Zeitstunden (3 fünftägige Ausbildungsseminare,

Mehr

EMDR Ausbildung in München 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch

EMDR Ausbildung in München 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch EMDR Ausbildung in München 2017 mit Dipl.-Psych. Barbara Lerch EMDR steht für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, auf Deutsch Desensibilisierung und Neubearbeitung mit Augenbewegungen, und wurde

Mehr

Deutsche Heilpraktikerschule

Deutsche Heilpraktikerschule Seminarplan HP-NAT 2015-2016 Heilpraktiker/in für naturheilkundliche Medizin jeweils Di. & Do., 9.00 12.15 Uhr Deutsche Heilpraktikerschule Heilpraktikerschule Münster Die Ausbildung zum Heilpraktiker/zur

Mehr

Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln.

Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln. Burnout erkennen. vorbeugen. behandeln. Burnout was ist das eigentlich? Der Begriff Burnout (englisch to burn out = ausbrennen) wurde von dem amerikanischen Psychoanalytiker Herbert Freudenberger 1974

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

Heilpraktiker-Ausbildung Tagesschule Vollzeit

Heilpraktiker-Ausbildung Tagesschule Vollzeit Heilpraktiker-Ausbildung Tagesschule Vollzeit TÜV-zertifiziert, AZAV-zugelassen, Förderung mit Bildungsgutschein Arge BDN-zertifiziert, Laufzeit: 24 Monate bis 3.179 Unterrichtseinheiten Präsenzunterricht:

Mehr

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Kommentierter Lehrplan Module 1-4 Stand 31.03.2016 1 Modul 1: Anatomie: 20.- 22.5.2016 Ort: Ludwig-Maximilian-Universität München,

Mehr

Informationsblatt zur Erteilung der Heilpraktiker-Erlaubnis

Informationsblatt zur Erteilung der Heilpraktiker-Erlaubnis Landratsamt Tübingen Abt. Gesundheit Wilhelm-Keil-Str. 50 72072 Tübingen Kornelia Hödel Tel.: 07071-207-3325 Petra Schott Tel.: 07071-207-3311 Fax: 07071-207-3399 E-Mail: heilpraktiker@kreis-tuebingen.de

Mehr

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580

Intensivkurse. Stufen ca. 8 Wochen / 190 UStd Preis* A1-C1 5 UStd pro Tag 580 Intensivkurse In unseren Intensivkursen lernen Sie Deutsch in einem intensiven Lerntempo. Die kleinen Gruppen, in denen Sie täglich die Gelegenheit haben die deutsche Sprache aktiv zu trainieren, schaffen

Mehr

Therapie Gruppe I. Klassische HomÖopathie. Rückenbehandlung. Ohrakupunktur. Kinesiotaping

Therapie Gruppe I. Klassische HomÖopathie. Rückenbehandlung. Ohrakupunktur. Kinesiotaping Therapie Gruppe I Klassische HomÖopathie Rückenbehandlung Ohrakupunktur Kinesiotaping Klassische HomÖopathie Was ist klassische HomÖopathie? Die klassische Homöopathie ist eine eigenständige Therapieform

Mehr

Was ist Osteopathie?

Was ist Osteopathie? Was ist Osteopathie? Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Diagnose- und Therapieverfahren, mit dessen unterschiedlichen Methoden sich der Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie die inneren

Mehr

Informationen zur individuellen Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie

Informationen zur individuellen Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie Informationen zur individuellen Ausbildung HeilpraktikerIn für Psychotherapie Navisana eg * Emil-Schreiterer-Platz-7 * 50858 Köln-Weiden * Tel.:02234 601803 * info@navisana.de * www.navisana.de Informationen

Mehr

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch

Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Kompaktkurs: Kinesiologie im Hausgebrauch Das Beste für mich und meine Familie Wie kann ich mich gesund ernähren? Welcher Sport ist für mich sinnvoll? Und wieviel davon? Welche Kosmetik tut meiner Haut

Mehr

FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v.

FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v. FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v. www.heilpraktiker.org Schulleitlinie der Arbeitsgemeinschaft der Schulleitungen der Heilpraktikerschulen des Fachverband ( AGSL ) (Vorwort) Der Beruf des Heilpraktikers

Mehr

Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden. Vortrag Phytotherapie Karoline Julien 1

Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden. Vortrag Phytotherapie Karoline Julien 1 Phytotherapie Kleine Kräuterkunde für das seelische Wohlbefinden Vortrag Phytotherapie 27.03.12 Karoline Julien 1 Inhalt Zitat von Paracelsus Geschichte der Phytotherapie Phytotherapie Wirkprinzipien Was

Mehr

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum

Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Ausbildung zum Dipl. Mentalcoach/Mentaltrainer Konzeption und Curriculum Mentalcoaching/Mentaltraining wozu? Hektik und Stress beherrschen unsere Gesellschaft, in der das Individuum immer weniger Bedeutung

Mehr

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Bezirksklinikum Ansbach Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bezirksklinikum Ansbach Bezirksklinikum Ansbach Ansbach mit seiner reizvollen Altstadt liegt an der Romantischen Straße zwischen dem Naturpark Frankenhöhe

Mehr

FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v.

FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v. FACHVERBAND DEUTSCHER HEILPRAKTIKER e.v. www.heilpraktiker.org DIE DEUTSCHEN HEILPRAKTIKERVERBÄNDE Bund Deutscher Heilpraktiker e.v. -BDH- Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.v. -FDH- Freie Heilpraktiker

Mehr

Online-Abendschule (OAS) zur Heilpraktikerausbildung mit Gini Boury und Andrea Schmidt

Online-Abendschule (OAS) zur Heilpraktikerausbildung mit Gini Boury und Andrea Schmidt Heilpraktikerschule Isolde Richter Üsenbergerstraße 11-13 79341 Kenzingen Online-Abendschule (OAS) zur Heilpraktikerausbildung mit Gini Boury und Andrea Schmidt Start: Uhrzeit: Dauer: Einstieg zu jedem

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

Online-Abendschule zur Heilpraktikerausbildung mit Andrea Schmidt und Gini Boury

Online-Abendschule zur Heilpraktikerausbildung mit Andrea Schmidt und Gini Boury Online-Abendschule zur Heilpraktikerausbildung mit Andrea Schmidt und Gini Boury Start: Einstieg zu jedem neuen Thema möglich Uhrzeit: jeweils donnerstags, 19:30 bis 22:30 Uhr incl. einer Pause Dauer:

Mehr

Gesundheitszentrum und Massageschule

Gesundheitszentrum und Massageschule Gesundheitszentrum und Massageschule Heilpraktiker-Ausbildung mit Dr. Thomas Wolf Intensiv begleitetes Selbststudium Eine gute Basis, um therapeutisch tätig sein zu können, stellt die Heilpraktiker-Ausbildung

Mehr

HOMÖOPATHIE-INTENSIVAUSBILDUNG 2014-2017 mit Schwerpunkt der erworbenen und hereditären Miasmatik

HOMÖOPATHIE-INTENSIVAUSBILDUNG 2014-2017 mit Schwerpunkt der erworbenen und hereditären Miasmatik HOMÖOPATHIE-INTENSIVAUSBILDUNG 2014-2017 mit Schwerpunkt der erworbenen und hereditären Miasmatik Die Homöopathie besteht aus vielen Lehren, wie beispielsweise die Lehre der Lebenskraft, die Arzneimittellehre,

Mehr

Berufsbild dipl. Akupunkteur/in TCM hfnh Traditionnelle Chinesische Medizin staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Berufsbild dipl. Akupunkteur/in TCM hfnh Traditionnelle Chinesische Medizin staatlich anerkannt vom Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion Amt für Berufsbildung Berufsbild dipl. Akupunkteur/in TCM hfnh Traditionnelle Chinesische Medizin staatlich anerkannt vom Kanton Zug Die Berufs-, Funktions- und Personenbezeichnungen

Mehr

Entspannungstherapeut Ein Beruf mit Zukunft

Entspannungstherapeut Ein Beruf mit Zukunft Entspannungstherapeut Ein Beruf mit Zukunft Liebe Interessentin, lieber Interessent, Sie wollen sich im therapeutischen Bereich weiterbilden und suchen die passende Heilpraktikerschule? Unsere Dozentinnen

Mehr

Kompakt & Intensiv-Ausbildung - durch individuelle Wege zum HP

Kompakt & Intensiv-Ausbildung - durch individuelle Wege zum HP Immer mehr Menschen, gehen den Weg zu ganzheitlichen Heilmethoden, Homöopathie, Akupunktur uvm. - dabei hat der Heilpraktiker eine ganz große Position eingenommen. Ist es Ihre Berufung mit und am Menschen

Mehr

1. Aufbaukurs: Anmeldung

1. Aufbaukurs: Anmeldung 1. Aufbaukurs: TCM und Bachblütentherapie Beim diesem Kurs wird es darum gehen, über die 5 Elemente Psychologie, ein genaues seelisches und pathologisches Profil des Patienten erstellen zu können. Es soll

Mehr

Praxis Laubengeiger. Naturheilkunde Physiotherapie. Gesundheit und Wohlbefinden durch Naturheilkunde und Physiotherapie

Praxis Laubengeiger. Naturheilkunde Physiotherapie. Gesundheit und Wohlbefinden durch Naturheilkunde und Physiotherapie Naturheilkunde Physiotherapie Gesundheit und Wohlbefinden durch Naturheilkunde und Physiotherapie Anke Laubengeiger Heilpraktikerin Physiotherapeutin Meine Praxis Mein Konzept Da sich Organe und Strukturen

Mehr

IB Medizinische Akademie Mannheim. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Mannheim. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Mannheim Ergotherapeut (m/w) Handlungsfähig bleiben. Aktiv werden! Mit direktem Einsatz am Mensch. Verfügen Sie über Einfühlungsvermögen? Möchten Sie Menschen in ihren Fähigkeiten

Mehr

Seminare für gezielte Wirbelsäulenbehandlungen

Seminare für gezielte Wirbelsäulenbehandlungen Jacqueline Petitjean Hauptstrasse 1, 4102 Binningen Natel 079 435 93 67 www.ruecken-therapie.ch SPAK-Therapeutin SRK-Delegierte, Med. Masseurin FA Mitglied Naturärzteverband der Schweiz NVS Schweiz. Verband

Mehr

Preisliste MARGREITER BUCH

Preisliste MARGREITER BUCH Preisliste MARGREITER Breuss - Kur Ratschläge zur Vorbeugung und zur natürlichen Behandlung von diversen (auch scheinbar unheilbaren) Erkrankungen. Erfahrungen aus meiner jahrzehntelangen Praxis. NEUAUFLAGE

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden

Tinnitus nicht mehr hören. Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Tinnitus nicht mehr hören Apotheken-Service für Gesundheit und Wohlbefinden Das sollten Sie wissen Unter Tinnitus versteht man ein permanentes Ohrgeräusch, das als dauerhaftes Pfeifen oder Summen beschrieben

Mehr

Lösungsorientierte Beratung

Lösungsorientierte Beratung Lösungsorientierte Beratung Nicht Teil des Problems, sondern vielmehr Teil der Lösung zu sein, ist der Ausgangspunkt für den lösungsorientierten Ansatz in Beratung und Therapie. Das Seminar vermittelt

Mehr

Inhaltsverzeichnis. I. Einführung II. Zielsetzung III. Inhalte des Aufbaukurses IV. Zulassung und Organisatorisches...

Inhaltsverzeichnis. I. Einführung II. Zielsetzung III. Inhalte des Aufbaukurses IV. Zulassung und Organisatorisches... Inhaltsverzeichnis I. Einführung... 2 II. Zielsetzung... 3 III. Inhalte des Aufbaukurses... 4 IV. Zulassung und Organisatorisches... 10 V. Wissenschaftliche Leitung... 14 VI. Ausbildungsleitung und Lehrtherapeuten...

Mehr

? Können Wechselwirkungen mit

? Können Wechselwirkungen mit wird das Mittel helfen. Je länger die Beschwerden schon bestehen oder je unbedenklicher sie erscheinen, desto länger müssen Sie erfahrungsgemäß warten, bis sich Ihr Befinden bessert.? Können Wechselwirkungen

Mehr

Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen. Dipl.-Psych. vor dem PsychThG

Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen. Dipl.-Psych. vor dem PsychThG Wie wird man PsychotherapeutIn? Gesetzliche Grundlagen Psychotherapeutengesetz (PTG) vom 16.06.1998 zum Änderung des SGBV Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PsychTh-AprV) vom 18.12.1998 Ausbildungs-

Mehr

ich brauche Psychotherapie Eine Orientierungshilfe für Betroffene und deren Angehörige Ausschreibungstext

ich brauche Psychotherapie Eine Orientierungshilfe für Betroffene und deren Angehörige Ausschreibungstext Hilfe ich brauche Psychotherapie Eine Orientierungshilfe für Betroffene und deren Angehörige Ausschreibungstext Jeder von uns kann im Laufe des Lebens in eine Situation kommen, in der sie oder er wegen

Mehr

Curriculum. Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie

Curriculum. Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie Curriculum Kompaktausbildung Biofeedbacktherapie (Stand: Oktober 2015) Kontakt: DI. Dr. Dieter Kropfreiter Europäische Biofeedbackakademie Steglandweg 5 5400 Hallein ÖSTERREICH Tel.: +43(0)676/5229710

Mehr

Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018

Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018 Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie 2016-2018 Das Bremer Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie der Ärztekammer Bremen, in Kooperation mit dem Bremer Institut für Psychotraumatologie, entspricht

Mehr

Schlüsselregionen. Kraniosakrales System. Kiefer- und Kopfgelenke. Schultergürtelregion. Thorakolumbaler Übergang Viszerales System

Schlüsselregionen. Kraniosakrales System. Kiefer- und Kopfgelenke. Schultergürtelregion. Thorakolumbaler Übergang Viszerales System Kraniosakrales System Kiefer- und Kopfgelenke Schultergürtelregion Thorakolumbaler Übergang Viszerales System Lenden-Becken- Hüftregion Füße Schlüsselregionen mit Erfolg in Balance bringen Der Referent

Mehr

für Heilpraktikeranwärter und für Antragsteller, die eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis beantragen

für Heilpraktikeranwärter und für Antragsteller, die eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis beantragen LANDRATSAMT REGENSBURG - Amt für Gesundheit und Ernährung - MERKBLATT für Heilpraktikeranwärter und für Antragsteller, die eine auf das Gebiet der heilkundlichen Psychotherapie beschränkte Erlaubnis beantragen

Mehr

NADA Variationen geprüft und angewendet. NADA-Ohrakupunktur FACHTAGUNG in Wil. NADA Variationen geprüft und angewendet

NADA Variationen geprüft und angewendet. NADA-Ohrakupunktur FACHTAGUNG in Wil. NADA Variationen geprüft und angewendet NADA-Ohrakupunktur FACHTAGUNG in Wil INHALT Vorstellen Hepatitis C Behandlung mit TCM Vorstellen Erfahrungen Adipositas Behandlung mit TCM Vorstellen Erfahrungen NADA Behandlung angepasst an unsere Kundschaft

Mehr

homöopathie die andere medizin

homöopathie die andere medizin homöopathie die andere medizin was ist homöopathie? Die klassische Homöopathie wurde vor über 200 Jahren von Dr. Samuel Hahnemann in Deutschland entdeckt. Sie ist eine Heilmethode, bei welcher der ganze

Mehr

Krebs unterstützend mit Hypnose behandeln - oder im Coachingprozess rechtzeitig seelische Spannungen auflösen...

Krebs unterstützend mit Hypnose behandeln - oder im Coachingprozess rechtzeitig seelische Spannungen auflösen... Krebs unterstützend mit Hypnose behandeln - oder im Coachingprozess rechtzeitig seelische Spannungen auflösen... Diagnose: Krebs. Von einem Moment zum nächsten verändert sich plötzlich das ganze Leben.

Mehr

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Aschaffenburg. Physiotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Aschaffenburg Physiotherapeut (m/w) Bewegung beginnt hier! Schmerzen, müssen nicht sein! Migräne, Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss, Knieschmerzen, Nackenverspannungen oder blockierte

Mehr

Seminarbeschreibung. Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau Gabriele Gail, Lehrtherapeutin (AFS), in Schwetzingen statt.

Seminarbeschreibung. Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau Gabriele Gail, Lehrtherapeutin (AFS), in Schwetzingen statt. Seminarbeschreibung Ausbildung Kompaktstudium Systemische Therapie mit integrierter Ausbildung Heilpraktiker Psychotherapie und Prüfungsvorbereitung (AFS) Die Ausbildung findet unter der Leitung von Frau,

Mehr

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun

Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Gehirnfunktionstraining am Schnittpunkt von Körper und Geist Vom Wollen zum Tun Praxis für Neurofeedback, Hypnose und MORA-Bioresonanztherapie BEI MEINER ARBEIT steht der Mensch in seiner Gesamtheit im

Mehr

Alternative Heilmethoden auf dem Prüfstand. Meine Verantwortung als Christ

Alternative Heilmethoden auf dem Prüfstand. Meine Verantwortung als Christ Alternative Heilmethoden auf dem Prüfstand Meine Verantwortung als Christ Vereinfachte Einteilung der Heilmethoden Erfahrungswissenschaften Alternative Heilmethoden Naturwissenschaftliche Medizin sonstige

Mehr

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut Berufsbild Physiotherapeuten können ihren Beruf in Krankenhäusern, Rehabilitationszentren oder in eigener Praxis ausüben. Ihre berufliche

Mehr

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde. Naturheilkunde

IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde. Naturheilkunde IMMANUEL KRANKENHAUS BERLIN Rheumaorthopädie Rheumatologie Naturheilkunde Naturheilkunde Immanuel Krankenhaus Berlin Abteilung für Naturheilkunde Die Abteilung für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses

Mehr

Hamburger Akademie für Naturheilkunde SEMINARPROGRAMM. Wintersemester 2017/18.

Hamburger Akademie für Naturheilkunde SEMINARPROGRAMM. Wintersemester 2017/18. Hamburger Akademie für Naturheilkunde SEMINARPROGRAMM Wintersemester 2017/18 www.hafn.de Herzlich willkommen an der Grünen Schule, der Hamburger Akademie für Naturheilkunde! Wir freuen uns sehr, Ihnen

Mehr

Informationen für Patienten

Informationen für Patienten Informationen für Patienten Viele Wege führen nach Rom. Dieser Spruch wird vielfach genutzt wenn es darum geht, welche Therapie in einer bestimmten Situation am geeignetsten ist. Unser Weg ist das Nervensystem.

Mehr

IB Medizinische Akademie Reichenau. Ergotherapeut (m/w)

IB Medizinische Akademie Reichenau. Ergotherapeut (m/w) IB Medizinische Akademie Reichenau Ergotherapeut (m/w) Handlungsfähig bleiben. Aktiv werden! Mit direktem Einsatz am Mensch. Verfügen Sie über Einfühlungsvermögen? Möchten Sie Menschen in ihren Fähigkeiten

Mehr

Vorbereitungskurs zum/zur Heilpraktiker/in Psychotherapie mit Pferd

Vorbereitungskurs zum/zur Heilpraktiker/in Psychotherapie mit Pferd Vorbereitungskurs zum/zur Heilpraktiker/in Psychotherapie mit Pferd Inhaltsverzeichnis Warum sollten Sie an diesem Vorbereitungskurs teilnehmen? 1 Inhalte 2 Gesundheitsamt 2 Inhalte Pferd 2 Abschlussarbeit

Mehr

Der Kurs: HypnosystemCoaching

Der Kurs: HypnosystemCoaching Der Kurs: HypnosystemCoaching Systemische Strategien und Selbstorganisatorische Hypnose in einmaliger Synthese eine berufsbegleitende Intensiv-Weiterbildung für Coaches, Berater, Personalentwickler und

Mehr

Die IUG BioLithotherapie

Die IUG BioLithotherapie Die IUG BioLithotherapie Dieses Seminar richtet sich an Therapeuten (naturheilkundliche Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen, Physiotherapeuten, Fußreflexzonen-Therapeuten aber auch natürlich an interessierte

Mehr

IB Medizinische Akademie Höxter. Masseur und medizinischer Bademeister (m/w)

IB Medizinische Akademie Höxter. Masseur und medizinischer Bademeister (m/w) IB Medizinische Akademie Höxter Masseur und medizinischer Bademeister (m/w) Haben Sie ein Händchen dafür? Die ältesten ganzheitlichen Heilkünste der Menschheit. Wohltuend für den Patienten. Zukunftsweisend

Mehr

EnergieMassage. Ein Leitfaden von Josephine Birgit Lorei

EnergieMassage. Ein Leitfaden von Josephine Birgit Lorei EnergieMassage Ein Leitfaden von Josephine Birgit Lorei EnergieMassage Ein Leitfaden von Josephine Birgit Lorei Vorwort EnergieMassage ein Medium zur ganzheitlichen Heilung Als ich Mitte der achtziger

Mehr

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in TEN hfnh Traditionelle Europäische Medizin staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in TEN hfnh Traditionelle Europäische Medizin staatlich anerkannt vom Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion Amt für Berufsbildung Berufsbild dipl. Naturheilpraktiker/in TEN hfnh Traditionelle Europäische Medizin staatlich anerkannt vom Kanton Zug Die Berufs-, Funktions- und Personenbezeichnungen

Mehr

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1

Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Patienteninformation AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Das Programm für Ihre Gesundheit 2 AOK-Curaplan Diabetes mellitus Typ 1 Was ist AOK-Curaplan? An den strukturierten Behandlungsprogrammen für chronisch

Mehr

Ausbildungskonzept Fussreflexzonen Massage. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke

Ausbildungskonzept Fussreflexzonen Massage. Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke Ausbildungskonzept Massage Bildungszentrum 6020 Emmenbrücke Ausschreibung Diese Therapie zählt zu den Umstimmungstherapien und nutzt die im Menschen vorhandene Regenerationskraft. Sie bedient sich zur

Mehr

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN

URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN URSACHEN STATT SYMPTOME BEHANDELN TRADITIONELLE CHINESISCHE MEDIZIN In der chinesischen Medizin ist die Akupunktur wohl die bekannteste Anwendungsform. In Kombination mit den anderen Therapietechniken

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr

Kursdaten TRISANA 2017/2018

Kursdaten TRISANA 2017/2018 Kursdaten TRISANA 2017/2018 Inhaltsverzeichnis Seite Ausbildung Klassische Massage (M1 - M4) 2 Ausbildung Fussreflexzonenmassage (FRZ A - FRZ B) 4 Weiterbildungen Fussreflexzonenmassage 5 Ausbildung Manuelle

Mehr

Mit wem haben Sie es bei Animaliasana zu tun? Mein Name ist Evelyne Saxer. Ich bin Tierheilpraktikerin

Mit wem haben Sie es bei Animaliasana zu tun? Mein Name ist Evelyne Saxer. Ich bin Tierheilpraktikerin Mit wem haben Sie es bei Animaliasana zu tun? Mein Name ist Evelyne Saxer. Ich bin Tierheilpraktikerin und betreibe die mobile Tierheilpraxis und Kleintierbetreuung Animalisana. Meine vierjährige Ausbildung

Mehr

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Alternative Heilmethoden

meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Alternative Heilmethoden meinungsraum.at Juni 2012 Radio Wien Alternative Heilmethoden Seite 1 Inhalt 1. Studienbeschreibung 2. Ergebnisse 3. Summary 4. Stichprobenbeschreibung 5. Rückfragen/Kontakt Seite 2 Studienbeschreibung

Mehr

Heilpraktikerschule. dynatos. März bis September des Folgejahres Dauer: 1,5 Jahre. Institut für ganzheitliche Heilkunde

Heilpraktikerschule. dynatos. März bis September des Folgejahres Dauer: 1,5 Jahre. Institut für ganzheitliche Heilkunde dyn März bis September des Folgejahres Dauer: 1,5 Jahre dynatos Institut für ganzheitliche Heilkunde Unser pädagogisches Konzept In eineinhalb Jahren zur Heilpraktikerprüfung und das fundiert vorbereitet

Mehr

Berufsbild dipl. Homöopath/in hfnh staatlich anerkannt vom Kanton Zug

Berufsbild dipl. Homöopath/in hfnh staatlich anerkannt vom Kanton Zug Volkswirtschaftsdirektion Amt für Berufsbildung Berufsbild dipl. Homöopath/in hfnh staatlich anerkannt vom Kanton Zug Die Berufs-, Funktions- und Personenbezeichnungen gelten sinngemäss immer für beide

Mehr

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT!

WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! FORUM VIA SANI TA S Ganzheitsmedizinisches Gesundheitsnetzwerk Wir stellen uns vor. WILLKOMMEN AM WEG ZUR GESUNDHEIT! VISION PROJEKTE NETZWERK Gesundheit für Körper, Geist und Seele. Ganzheitsmedizinische

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Curriculum. Weiterbildung in Gestalt- und Körpertherapie und - beratung

Curriculum. Weiterbildung in Gestalt- und Körpertherapie und - beratung Curriculum Weiterbildung in Gestalt- und Körpertherapie und - beratung - 2 - Curriculum Basistraining Gestalt- und Körpertherapie und -beratung 1. Jahr: Entwicklung der eigenen Person Im ersten Jahr steht

Mehr