Jahresbericht African Angel e.v. 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresbericht African Angel e.v. 2016"

Transkript

1 Abschlüsse unserer Kinder: Kindergaten, Grundschule und Junior High School.

2 Impressum und Inhalt Herausgeber: African Angel e.v. Derendorfer Str Düsseldorf Tel.: +49 (0) Fax: African Angel NGO, Ghana P.O. Box NG 80 Nungua Accra Ghana West Africa Tel.: Vorstand: Vorsitzende: Harriet Bruce-Annan 1. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender: Rudolf Lohmann 2. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Beate Göbel 3. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Anna Böckem 4. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende: Carmen Gann Kassenprüfer: Dr. Helmut Löhn Winfried Reiter Vereinsregister-Nr.: 9230 Düsseldorf Gründungsjahr 2002 Steuernummer: 103/5920/1133

3 Über uns: Bildung für bedürftige Kinder in Ghana. Der gemeinnützige African Angel e.v. wurde aus kleinsten Anfängen von Harriet Bruce-Annan, die damals ihr Geld als Toilettenfrau in einer Kneipe verdiente, ganz im Sinne von 50 Cent für einen Engel, so der Titel ihres Buches und des Films, 2002 in Düsseldorf gegründet. African Angel ist nicht nur eine gemeinnützige Organisation, sondern gleichzeitig auch ein langfristig angelegtes Projekt. Sie leistet keine Nothilfe, sondern bietet eine konzeptionell langfristige und nachhaltige Unterstützung an. Seit 2002 leistet African Angel e.v. Hilfe zur Selbsthilfe für Slumkinder aus dem Armenviertel der Stadt Accra/Ghana. Ehemalige Kinder ohne Chancen für Bildung aus ärmsten Verhältnissen haben seit 2004 in dem Kinderheim African Angel Cottage ein neues Zuhause gefunden, wo sie umsorgt und gefördert werden. Sie erhalten eine menschenwürdige Unterkunft, medizinische Betreuung, gute Verpflegung und Schulbildung. Liebevolle Betreuung, Bildung und eine sorgenfreie Kindheit für ehemalige Slumkinder bei African Angel Verwahrloste Slumkinder in Bukom/Accra

4 Über uns: Bildung ist der Schlüssel. Das bedeutet für die ehemals Chancenlosen, dass sie als Erwachsene eine gesicherte Zukunft im eigenen Land haben werden, und nicht im Kreislauf der Armut durch Ausbildung durchbrochen wird. In dem wirtschaftlich und politisch sich langsam erholenden Ghana garantiert nur eine gute Schul- und Berufsausbildung jungen Menschen Perspektive und Schutz vor Arbeitslosigkeit oder gefährlicher illegaler Migration nach Europa. Trotz eigenen schweren Schicksals hat die nach Deutschland emigrierte Ghanaerin Harriet Bruce-Annan ihren Glauben und ihren Traum, den Ärmsten ihrer Heimat zu helfen, nie verloren. Vor allem die in größter Armut lebenden Slumkinder Accras, die keine Schule besuchen können und dadurch absolut chancenlos sind, brauchen unsere Hilfe. Denn Bildung ist der Schlüssel für die Überwindung des Armutskreislaufs. Dank beharrlicher Arbeit, vielen Helfern, Paten und Spendern konnte das African Angel Kinderheim seit 2007 auf eigenem Grundstück in Accra immer weiter ausgebaut werden, ausschließlich spendenfinanziert. Das 3. Gebäude auf dem eigenen Grundstück wurde in 2013 weitgehend fertiggestellt und wird ca. 100 Kindern Platz bieten, um ihnen so eine glückliche Kindheit und, dank abgeschlossener Schul- und Berufsausbildung, eine gute Zukunft im eigenen Land ermöglichen. Gute Lebens- und Ausbildungsbedingungen bei African Angel für ehemalige Haus im Slum von Bukom/Accra Slum- und Straßenkinder aus Bukom/Accra

5 Über uns: Schul- und Berufsabschluss für ehemalige Slumkinder. Ende 2016, im 14. Jahr nach Vereinsgründung, betreut African Angel 100 ehemalige Slum- und Straßenkinder aus dem Armenviertel Bukom der Stadt Accra/Ghana im Alter zwischen 7 und 24 Jahren. Die Kinder wohnen im African Angel Cottage, wo sie ausreichend gutes Essen, Kleidung, Anleitung, Förderung und Erziehung, gesundheitliche Betreuung inklusive Krankenversicherung und Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung (vorrangig Fußball) erhalten. Sie besuchen Universitäten, Technikerschulen, Schulen, Vorschulen und Kindergärten, für die African Angel Gebühren und Kosten, die zwei- bzw. dreimal jährlich anfallen (Semester und Trimester), übernimmt. Das Schulsystem in Ghana läuft, im Unterschied zu Deutschland, folgendermaßen ab: Mit 3 Jahren kommt ein Kind in den KINDERGARTEN für 3 Jahre. Dann geht es in die GRUNDSCHULE für 6 Jahre (Klasse 1-6). Danach geht es auf die JUNIOR HIGH SCHOOL für 3 Jahre (Klasse 7-9). All diese Abschnitte bzw. Schulen befinden sich jeweils in einem Schulkomplex. Das heißt, die Kinder gehen vom Kindergarten an bis hin zur 9. Klasse praktisch in eine Schule. In der 9. Klasse legt man dann die Prüfung für die SENIOR HIGH SCHOOL ab, die B.E.C.E.. Dies Prüfung gilt für alle Englisch-sprachige Westafrikanische Länder. Die SENIOR HIGH SCHOOL geht dann 3 Jahre (Klasse 10-12) und ist dann eine andere Schule, die meistens nicht mehr in der näheren Umgebung liegt, sondern häufig außerhalb, um den Horizont der Kinder zu erweitern, sie mehr zu konzentrieren, ihr Sozialverhalten zu stärken und Eigenverantwortung zu lernen. Hier wird man auf das Abitur vorbereitet, das sich WASSCE nennt, das ebenfalls für alle Englisch-sprachige Westafrikanische Länder gilt. Nach dem WASSCE (Abitur) kann man Studieren. 6 Mädchen und 3 Jungs besuchen die ACHIMOTA SENIOR HIGH SCHOOL. 2 Mädchen besuchen die WESLEY GIRLS SENI- OR HIGH SCHOOL. Und ein Mädchen besucht die HOLY CHILD SENIOR HIGH SCHOOL. 3 Mädchen und 3 Jungs besuchen die ADONTEN SENIOR HIGH SCHOOL. 2 Jungs sind auf der ACCRA ACADEMY SENIOR HIGH SCHOOL. 5 Mädchen und 2 Jungs haben das Abitur gemacht.

6 Ereignisse 2016: 2016 haben 5 Mädchen und 2 Jungs ihr Abitur gemacht. Sie beginnen nun das Sozial-Jahr im African Angel-Cottage, in dem sie lernen, Verantwortung zu übernehmen.

7 Einladung zum Jubiläum im Kindergarten. Seit einigen Jahren schon unterstützt die Kindertagesstätte Luftikus in Reifferscheid unseren Verein. Zur Feier zum 20-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte wurde Harriet Bruce Annan eingeladen. Es war ein schönes Fest. Für die langjährige Unterstützung bedanken wir uns bei den Kindern, den Erziehern, den Eltern, bei Marita Solheid und ganz besonders bei Frau Ursula Thelen, der Leiterin der Tagesstätte.

8 Interview mit Harriet Bruce-Annan beim Entrepreneurship Summit Beim Entrepreneurship Summit 2016 erzählt Harriet in kurzen Worten, wie African Angel entstanden bzw. gestartet ist. Mit 50 Cent die Welt verändern! Ist das möglich? Mit diesem Link kommen Sie zu dem entsprechenden Video auf Youtube

9 Neue Leitung, neue Struktur. Eine neue Direktorin, Frau Salome Kwabla, und ihre Sekretärin bzw. Wirtschafterin, Frau Diana Opoku, im Cottage von African Angel in Ghana wird eingestellt. Hier sehen wir beide, wie sich sich Harriet Bruce-Annan, einigen Mitarbeitern und den älteren Kindern in der 2. Etage unseres Hauses im Büro der Direktion vorstellt. Die Vereins-Struktur 2016

10 Auf Festen präsent. Lammertzhof-Fest und NRW-Fest und das ADFC-Fest in Düsseldorf. African Angel ist dabei und informiert die Menschen über seine Arbeit. Am hatte der Lammertzhof in Kaarst zum wiederholten Male sein bekanntes Hoffest veranstaltet. Zu unserer großen Freude durfte African Angel e.v. an diesem Tag Teil dieser Veranstaltung sein.

11 Samstag ist Spieltag. Samstags ist im Cottage Frei-Tag. Das heißt, die Kinder können machen, was sie wollen. Meistens ist es Spielen bis der Arzt kommt :) Basketball, Volleyball,Tennis, und vieles mehr. Manche gucken aber auch Fernsehen oder schlafen ein bisschen. Tanzen und/oder Singen gehören natürlich auch dazu. Wichtig ist: nichts muss, alles kann, außer Fußball. Das ist nicht erlaubt, weil zu oft der Ball im Nachbargarten gelandet ist und es Ärger gab. Das ist aber nicht schlimm, denn Fußball wird die ganze Woche über gespielt und trainiert. Das Feiern geht meistens schon am Abend des Vortags los. Die Kinder können ja am nächsten Tag ausschlafen :) Der freie Tag wird immer genossen.

12 Unsere Kinder im Sozialjahr. Nach dem Abitur machen unsere Kinder bei uns ein so genanntes Soziales Jahr. Das heißt, bevor sie das Cottage verlassen, um zu studieren, bleiben sie noch ein Jahr im Haus und helfen im Haushalt, was man in diesem Fall auch als Hauserhalt verstehen muss.

13 Unsere Kinder im Sozialjahr. Sie helfen den Kindern bei ihren Hausaufgaben und sonstigen Problemen. Ebenso dienen sie den Kleineren als Vorbilder oder erledigen Büroarbeiten oder im organisatorischen Bereich.

14 Unsere Kinder im Sozialjahr. Alles in Allem ist das eine super Sache: die Kinder erweitern ihre soziale Kompetenz, sind eine unbezahlte Hilfe im Haus bzw. Cottage und bringen den Kleineren noch was bei. Eine tolle Win-Win-Situation.

15 Graduierung und Weiterbildung. Auf dem Weg der Ausbildung durchlaufen unsere Kinder verschiedene Stufen. Wenn eine davon genommen worden ist, feiert man ihre Graduation, den Abschluss dieser Stufe. Dann geht s zur nächsten. Die Stufen sind 1. der Kindergarten, 2. die Grundschule und 3. die Junior High school. Auf den Bildern sehen wir die Feierlichkeiten verschiedener Stufen der Graduations.

16 Girls Day mit Harriet. Mittlerweile sind einige unserer Mädchen keine Mädchen mehr, sondern haben sich zu richtigen Damen entwickelt. Um im Damesein richtig gut zu werden, machen die Damen zusammen mit Harriet hin und wieder einen Girls Day, den man eigentlich dann Ladys Day oder Damentag nennen müsste. An solchen Tagen wird nur über Weiberkram gesprochen und Weiberkram gemacht. Dabei haben die jungen Ladies und und ihre Mutter Harriet immer sehr viel Spaß.

17 Kentucky Fried Chicken als Belohnung. Für ihre guten Zeugnisse wurden die Kinder spontan zu einem leckeren Essen bei KFC (Kentucky Fried Chicken) eingeladen. KFC ist in Ghana momentan total angesagt. So strengen sich die anderen Kinder an, um auch diese tolle Belohnung zu bekommen :)

18 Wir singen auch; auf der Bühne und im Gospel-Chor. Manche unserer Kinder haben richtige Lust zu singen. Sie gehen dann in den Gospelchor in der Kirche, wo wir alle als Familie zum Gottesdienst gehen, und singen sich die Seele aus dem Leib. Auf dem linken Bild sehen wir unsere Cynthia (hier der Link zum Video bei Youtube), und rechts im blauen Kleid unsere Mabel.

19 Der Bau einer Werkstatt. Da nicht alle Kinder studieren wollen oder können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in unserer Lehrwerkstatt, die wir gerade bauen lassen, eine Ausbildung zum Töpfer zu machen. Hier sehen wir die Zwischendecke, auf die das 2. Stockwerk errichtet wird. Zur Stabilisierung müssen die Eisenarmierungsmatten mit Beton ausgegossen werden, nachdem die Rohre für Wasser bzw. Abwasser und Strom verlegt wurden.

20 Der Bau einer Werkstatt. Glück im Unglück hatten wir, als die Zwischendecke einstürzte und dabei keiner verletzt wurde. Durch einen zu langen Stillstand der Bauphase wurde das Drahtgitter (Eisenarmierung), das den Beton halten soll, marode und brach zusammen, als wir den Beton in die Eisenarmierung schütteten. Schwierigkeiten, die kein Mensch braucht.

21 Kommunikation wird bei uns groß geschrieben. Das Cottage von African Angel ist mehr als nur ein Cottage. Es ist ein Schule für s Leben, es ist Familie und Freunde, es ist ein Spielplatz und Platz für soziale Kontakte und Erfahrungen. Die Kinder haben immer einen Ansprechpartner, immer jemanden, den sie um Hilfe bitten oder um Rat fragen können. Unsere neue Direktorin, Frau Salome Kwabla, und die Wirtschafterin/Sekretärin, Frau Diana Opoku, helfen mit viel Feingefühl und Erfahrung, dass dies möglich ist. Sie sind uns viel wert und wir sind froh, sie gefunden zu haben.

22 Sozialjahr fertig; ab ins Studium. Zum zweiten Mal schon kann African Angel einige seiner Kinder zum Studium schicken. Cyril, Felicia, Cythia und Mary sind jetzt in Kiew, um dort IT, internationales Recht, Medizin und Nachrichtentechnik zu studieren. Hier die Verabschiedung am Kotoka International Airport in Accra bei ca. 30 C und die Ankunft in Kiew bei ca. -30 C (in Worten: minus dreißig Grad Celsius). Im ersten Jahr geht es num hauptsächlich darum die Landessprache(n) zu lernen: Russisch und Ukrainisch. Wir sind stolz auf sie und wünschen ihnen viel Erfolg.

23 Sozialjahr fertig; ab in die Lehre. Da nicht jedes unserer Kinder nach Schule und Sozialjahr auch studieren will oder kann, macht jetzt unsere Jennifer eine Lehre als Schneiderin. Auch sie hat das Cottage von African Angel verlassen und wohnt jetzt in Accra in einem Auszubildenden Wohnheim. Hier sehen wir sie zweimal beim Schneidern; einmal mit Brille und Rastalocken und einmal ohne.

24 Rechnungslegung 2016 African Angel

25 Rechnungslegung 2016 African Angel

26 Rechnungslegung 2016 African Angel

27 Rechnungslegung 2016 African Angel

28 Rechnungslegung 2016 African Angel

29 Rechnungslegung 2016 African Angel

30 Rechnungslegung 2016 African Angel

31 Rechnungslegung 2016 African Angel

32 Thank you :) Durch die positiven Abschlüsse des Jahres 2016 in Deutschland und Ghana wurde die Projektweiterführung für unsere 100 Kinder gesichert. Daher gilt unser Dank allen Menschen und Organisationen, die uns tatkräftig und engagiert beim Spendensammeln unterstützt haben und African Angel treu zur Seite stehen. Wir hoffen, gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen der Zukunft und der dramatischen Kostensituation in Ghana auch zukünftig zu meistern. Gemeinsam mit unseren Kindern sagen wir allen Unterstützern, Mitgliedern, Paten, Förderern und Freunden von African Angel von Herzen Danke. Das neue Schuljahr 2017/2018 hat begonnen! Die Kinder freuen sich und sagen DANKE.

Für 5 begabte African Angel Abiturienten des Abschluss Jahrgangs 2015. Stipendien könnten ihnen ein Studium ermöglichen!

Für 5 begabte African Angel Abiturienten des Abschluss Jahrgangs 2015. Stipendien könnten ihnen ein Studium ermöglichen! AFRICAN ANGEL e.v. (Gemeinnütziger Verein) Derendorfer Straße 89 40479 Düsseldorf Tel.: +49 (0)211 55 04 18 76 Tel.: +49 (0)2182 8244256 Fax: +49 (0)211 55 04 18 77 info@african-angel.de www.african-angel.de

Mehr

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe.

Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Eine gute Tat ist niemals verloren: Wer Höflichkeit sät, erntet Freundschaft; und wer Freundlichkeit pflanzt, gewinnt Liebe. Bei einem Besuch in Ghana lernten die beiden Deutschen Pastor Horst Klabes aus

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal

Bisherige Erfolge. Das CFO- Kinderdorf in Nepal Namaste! नमसत! Entstehung Dr. Roswitha Schroeter aus München, freischaffende Psychotherapeutin und frühere leitende Angestellte des Münchner Caritasverbandes. Als Mutter zweier nepalesischer Adoptivkinder

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Kinderheim St. Kazimier in Alvitas, Litauen, besteht 15 Jahre

Kinderheim St. Kazimier in Alvitas, Litauen, besteht 15 Jahre Kinderheim St. Kazimier in Alvitas, Litauen, besteht 15 Jahre ( Alfons Hoping ) Ein paar Gedanken zum 15-jährigen Bestehen des Kinderheimes St. Kazimier: nach dem Hintergrund und meinen Beweggründen das

Mehr

Seit 1998 leben die Scheytts in Rumänien, um die wachsende Arbeit vor Ort besser unterstützen und koordinieren zu können.

Seit 1998 leben die Scheytts in Rumänien, um die wachsende Arbeit vor Ort besser unterstützen und koordinieren zu können. Das Ehepaar Scheytt Gotthold und Maja Scheytt haben die Arbeit in Rumänien gegründet. Immer schon verbanden sie eine Ehrfurcht und einen tiefen Glauben an Gott mit sozialer Verantwortung. Die Geschichte

Mehr

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden

Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr. Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Pflegehelden Pflege und Betreuung rund um die Uhr Einfach, Pflege von Herzen. Für ein besseres Leben. 24 Stunden Betreuung zuhause. Von Mensch zu Mensch. zuverlässig und bewährt. Pflege zuhause: Die bessere

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Abiturfeier der Abiturientinnen und Abiturienten im Rahmen des Schulversuchs Berufliches Gymnasium für

Mehr

Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi

Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi Schwester Lydia und ihr unermüdlicher Einsatz für die Menschen im Elendsviertel von Nairobi Schwester Lydia wurde am 1. März 1936 in Deutschnofen geboren, sie war Missionarin und ihr Hobby lesen. Südtirol

Mehr

Weihnachtsfeier in der FAE dank Ihrer Spenden

Weihnachtsfeier in der FAE dank Ihrer Spenden Fundacion para la Asistencia Privada (FAE) I.A.P 30 Sep. 2013 Liebe Familie Briegel, Liebe Spender, Stellvertretend für die FAE und all den Kindern, um die wir uns kümmern, bedanken wir uns für Ihre großzügige

Mehr

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii

Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr. Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Schuleröffungs-GD 2007/08 Montag, 13. August 2007, 8.15 Uhr Mer send beschermt - Onderem Schirm beschötzt sii Einzug mit Musik Begrüssung Liebe Kindergärtner, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrpersonen,

Mehr

TECHNOlino Ein gemeinsames Projekt der Carl Zeiss AG und des Kindergartens Sandbergnest

TECHNOlino Ein gemeinsames Projekt der Carl Zeiss AG und des Kindergartens Sandbergnest TECHNOlino Ein gemeinsames Projekt der Carl Zeiss AG und des Kindergartens Sandbergnest Bausteine einer Lupe! Aussenfassung Fassung drehen Griffgewinde schneiden Innenfassung Fassungsgewinde bohren Name

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung:

Modelltest (1) 9.Klasse. Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: ELS-Schule/ Deutschabteilung Schuljahr (2016-2017) / 1. Semester 9.Klasse Modelltest (1) Name: Klasse:.. Datum: 1)Texterfassung: In Deutschland kommt man mit 6 Jahren in die Schule, wie in Ägypten. Alle

Mehr

Was wünschen sich Menschen mit Lernschwierigkeiten vom neuen Landesgesetz? Karin Pfeifer- People First Südtirol

Was wünschen sich Menschen mit Lernschwierigkeiten vom neuen Landesgesetz? Karin Pfeifer- People First Südtirol Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank, dass die Selbstvertretungsgruppe People First Südtirol bei der Überarbeitung vom neuen Landesgesetz mitmachen darf. Mein Name ist Karin Pfeifer. Ich bin die

Mehr

GERMAN FACTS. Das deutsche Schulsystem WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN. Der Podcast für Deutschlerner.

GERMAN FACTS. Das deutsche Schulsystem WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN. Der Podcast für Deutschlerner. Der Podcast für Deutschlerner GERMAN FACTS FOLGE 11 TEXT, AUFGABEN UND LÖSUNGEN 15. Juni 2009 Folge 11 germanfacts@arcor.de Das deutsche Schulsystem WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN SCHULSYSTEM (WIKIPEDIA)

Mehr

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann

Kinderrechte- Karten. c kija salzburg Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann Kinderrechte- Karten Illustratorin: Brigitte Grabner-Hausmann 21 Bei Adoptionen soll darauf geachtet werden, was für das Kind am besten ist. Wenn das Kind alt genug ist, wird seine Meinung berücksichtigt.

Mehr

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow

Bericht über meinen Boysday im Kindergarten Petermännchen in Pinnow Mein Boysday im Kinderhort Leezen Am 23. April 2015 war der Boysday welcher deutschlandweit stattfindet. Er ist freiwillig, ich war an dem Tag im Kinderhort in Leezen an der Grundschule. Zu Beginn beaufsichtige

Mehr

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte)

I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ (30 Punkte) I. BEWERTUNG DER KOMMUNIKATIVEN KOMPETENZ ( Punkte) Lesen Sie den Text und lösen Sie die folgenden Aufgaben: So lebe ich Mein Name ist Clemens. Ich bin Jahre alt und mein Vater ist Diplomat. Alle drei

Mehr

Lebenswelt Grundschule Christliche Montessori-Ganztagsschule - staatlich genehmigte Ersatzschule - Ziele Wege - Wünsche

Lebenswelt Grundschule Christliche Montessori-Ganztagsschule - staatlich genehmigte Ersatzschule - Ziele Wege - Wünsche Schule als Raum für Leben und Lernen Lebenswelt Grundschule Christliche Montessori-Ganztagsschule - staatlich genehmigte Ersatzschule - Ziele Wege - Wünsche Unser Anliegen Wir möchten die mit Beginn des

Mehr

Mein Jahr bei MusaweNkosi in Empangeni, Südafrika by Angelika Dreier. Dieses Bild zeigt die Sonne,

Mein Jahr bei MusaweNkosi in Empangeni, Südafrika by Angelika Dreier. Dieses Bild zeigt die Sonne, Mein Jahr bei MusaweNkosi in Empangeni, Südafrika Dieses Bild zeigt die Sonne, 2013-2014 wie sie bei MusaweNkosi, dem Kinderheim untergeht by Angelika Dreier über das Land...Akzeptanz der Andersartigkeit

Mehr

Beindestraße Monzingen Tel.: / 2134 Fax : /

Beindestraße Monzingen Tel.: / 2134 Fax : / G r u n d s c h u l e M o n z i n g e n Beindestraße 18 55569 Monzingen Tel.: 06751 / 2134 Fax : 06751 / 950035 Grundschule Monzingen Beindestraße 18-55569 Monzingen Monzingen, den 28.11.11 Hier noch einige

Mehr

Meine Arbeit als Kinderpflegerin 1. Isabell: Guten Tag Frau Meier. Ich möchte gerne mit Kindern arbeiten. Welche Ausbildung benötige ich dafür?

Meine Arbeit als Kinderpflegerin 1. Isabell: Guten Tag Frau Meier. Ich möchte gerne mit Kindern arbeiten. Welche Ausbildung benötige ich dafür? Meine Arbeit als Kinderpflegerin 1 Isabell ist bald mit der Mittelschule fertig und sucht nach einem Ausbildungsplatz, bei dem sie mit Kindern arbeiten kann. Sie besucht einen Kindergarten und spricht

Mehr

So geht das für Sie mit der Eingliederungshilfe und der Hilfeplanung

So geht das für Sie mit der Eingliederungshilfe und der Hilfeplanung So geht das für Sie mit der Eingliederungshilfe und der Hilfeplanung In Deutschland haben behinderte Menschen ein Recht auf Eingliederungshilfe. Eingliederungshilfe ist Geld, das für behinderte Menschen

Mehr

Lernfeld 1: Auseinandersetzung mit der zukünftigen Berufsrolle

Lernfeld 1: Auseinandersetzung mit der zukünftigen Berufsrolle Lernfeld 1: Auseinandersetzung mit der zukünftigen Berufsrolle Impuls 2: Auswahl einer Praxisstelle Zirafeta sucht eine Praxisstelle Bd 1, LF 1 Kap. 2.6 Zirafeta hat ihre Ausbildung zur Sozialassistentin

Mehr

Hilfe geben, Freude bereiten

Hilfe geben, Freude bereiten zukunft ermöglichen Hilfe geben, Freude bereiten Helfen Sie helfen Zukunft ermöglichen, Freude bereiten Die Indische Dörfermission e.v. Missionsschule Die höhere und weiterführende Missionsschule ist überkonfessionell.

Mehr

EINE STARKE MARKE MIT GELEBTEN WERTEN ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR DAS FUNDRAISING

EINE STARKE MARKE MIT GELEBTEN WERTEN ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR DAS FUNDRAISING EINE STARKE MARKE MIT GELEBTEN WERTEN ALS ERFOLGSFAKTOR FÜR DAS FUNDRAISING ZAHLEN UND FAKTEN SOS-KINDERDORF Weltweit grösstes privates Kinderhilfswerk Aktiv in 132 Ländern 2 018 Programme und Einrichtungen

Mehr

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde,

Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy. Liebe Freunde, Verteilung von Hilfsgütern an alle Bewohner von Christian Home For The Needy Liebe Freunde, wir sind sehr glücklich, dass wir inzwischen über 1200 Kinder und Jugendliche (darunter auch etliche Witwen und

Mehr

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss

Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss Das ist das Kurzwahl-Programm Landtagswahlprogramm 2017 von der Beschluss des Landesparteitages am 19. und 20. November 2016 in Neuss in Leichter Sprache 1 Unsere Ideen für die Wahl Vorwort Die Menschen

Mehr

Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo. Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt

Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo. Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt Die Salvatorschule in Kolwesi/Kongo BERLIN Kolwesi/Kongo Der Kongo zählt zu den ärmsten Ländern der Welt Eine Untersuchung der kongolesischen Regierung im Jahr 2006 ergab folgende Zahlen: 76 % der Bevölkerung

Mehr

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN

LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Nr. 1238 Mittwoch, 16. März 2016 LESEN - NACHDENKEN - HANDELN Das glaub ich nicht! Meinungsfreiheit hat auch Grenzen! Das finde ich nicht ok! Da muss ich mich einmischen! Hallo, liebe Leser und Leserinnen!

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Regeln von Kindern für Kinder. Kinderrechte. St. Hilarius Haus. Caritasverband Leipzig e. V.

Regeln von Kindern für Kinder. Kinderrechte. St. Hilarius Haus. Caritasverband Leipzig e. V. Regeln von Kindern für Kinder Kinderrechte St. Hilarius Haus Caritasverband Leipzig e. V. Kinderrechte Kein Kind darf benachteiligt werden. Gleiches Recht für Alle! Kein Kind soll ausgeschlossen oder anders

Mehr

Geh weltwärts! Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst

Geh weltwärts! Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst Geh weltwärts! Der entwicklungspolitische Freiwilligendienst Das erwartet dich! Begegne Menschen anderer Kulturen und Lebens welten, lerne von ihnen und arbeite gemeinsam mit ihnen im Team. Erfahrungsaustausch

Mehr

Brasilianische Straßenkinder update

Brasilianische Straßenkinder update Mai 2015 Brasilianische Straßenkinder update Brasilianische Bürokratie Als wir anfingen mit den Straßenkindern in Sao Luis zu arbeiten, haben wir um ehrlich zu sein viel mehr Probleme mit Leuten in der

Mehr

HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1:

HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1: HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 1: Darvin Bowen aus GRENADA Mein Name ist Darvin Bowen und ich komme aus der Karibik von Grenada. Zuhause bin ich Sportlehrer und Leichtathletik-Trainer.

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache

Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Das Kurzwahl-Programm von der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache 1 Am 14. Mai 2017 ist Landtags-Wahl in NRW Zeigen Sie Stärke! Gehen Sie zur Wahl. Machen Sie sich stark für ein gerechtes NRW. Wählen

Mehr

Das Projekt Kinderkrippe der Peru-Gruppe Heubach e.v.

Das Projekt Kinderkrippe der Peru-Gruppe Heubach e.v. Das Projekt Kinderkrippe der Peru-Gruppe Heubach e.v. Ein Tag in der Cuna im Armenviertel Laderas, Lima-Peru Seite 1 Ein Tag in der Cuna (Kita) im Armenviertel Laderas, Lima - Peru Fragen der Peru-Gruppe

Mehr

In einem Leitbild stehen viele Sachen: Über einen Verein oder über eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung.

In einem Leitbild stehen viele Sachen: Über einen Verein oder über eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung. Gemeinnützige Werkstätten für Leitbild In einem Leitbild stehen viele Sachen: Über einen Verein oder über eine Einrichtung für. In dem Leitbild von den Naab-Werkstätten steht zum Beispiel: Was die Naab-Werkstätten

Mehr

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND

IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND IMMER WENIGER KINDER IN DEUTSCHLAND In Deutschland werden immer weniger Kinder geboren im Durchschnitt 1,4 Kinder pro Frau. In Frankreich oder in den Ländern Skandinaviens liegt die Geburtenrate deutlich

Mehr

Projektzusammenfassung Wiederaufbau einer eingestürzten Schule in Marbial, Haiti

Projektzusammenfassung Wiederaufbau einer eingestürzten Schule in Marbial, Haiti Projektzusammenfassung Wiederaufbau einer eingestürzten Schule in Marbial, Haiti humedica e.v. Goldstr. 8 87600 Kaufbeuren Februar 2013 1 Übersicht Antragsteller: humedica e.v. humedica e.v. wurde 1979

Mehr

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal

Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Ehrenamtliches Engagement in Ahnatal Viele Menschen möchten sich gerne freiwillig engagieren, wissen jedoch oft nicht, wo ihre Hilfe gebraucht wird und an wen sie sich wenden können. Andererseits suchen

Mehr

Optimal A2/Kapitel 4 Ausbildung Informationen sammeln

Optimal A2/Kapitel 4 Ausbildung Informationen sammeln Informationen sammeln Das Schulsystem in Deutschland eine Fernsehdiskussion. Hören Sie und notieren Sie wichtige Informationen. Was haben Sie verstanden. Richtig (r) oder falsch (f)? Alle er ab 6 Jahren

Mehr

Praktikumseinsatz in Indien?

Praktikumseinsatz in Indien? ri ef undb r r e m S om 201 3 Hast du Lust auf einen Praktikumseinsatz in Indien? Projekt Strassenkinder (3-5 Monate) Alters- und Pflegeheim (2-4 Wochen) Interessierte Volunteers (1 8-98 Jahre) können

Mehr

Kleiner Zustupf, grosse Wirkung!

Kleiner Zustupf, grosse Wirkung! Ihre SRK-Patenschaft für bedürftige Menschen in der Schweiz Kleiner Zustupf, grosse Wirkung! Mit Ihrer Patenschaft helfen Sie Menschen in der Schweiz, nach Schicksalsschlägen wieder Hoffnung zu schöpfen.

Mehr

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich?

Nein, es ist ganz anders, DU siehst ja aus wie ICH! Aber warum guckst du so unglücklich? Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Guten Abend, verehrte Zuschauer, liebe Kinder, die GEOlino-Redaktion präsentiert das Schattentheaterstück Der Prinz, der Bettelknabe und der Tiger Viel Spaß und

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34

Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Endlich ein neues Haus Zuberbühler`s - Philippinen News April 2016 Der Herr ist wahrhaftig auferstanden! Luk. 24:34 Liebe Freunde Unser erster Freundesbrief des Jahres kommt sehr spät, da wir im Februar

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2010 2002 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2012

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Jedes Kind verdient eine Chance!

Jedes Kind verdient eine Chance! Ihre SRK-Patenschaft für Kinder in Not Jedes Kind verdient eine Chance! SRK, Remo Nägeli Mit Ihrem Beitrag lindern Sie die Not von Kindern. Melden Sie Ihre Patenschaft heute noch an! Wenn die medizinische

Mehr

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J.

Interview mit J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar. Termin: Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit I: Interviewerin J: J. Interview mit J. im Kinderheim in Lohmar Termin: 07.12.05 Dauer: 20 Minuten Alter: 11 Jahre Geschlecht: weiblich Nationalität: deutsch Mitglied im KiJuPa ja, 2002 und seit 2004 Lebt im Heim: seit 2002

Mehr

Glückliche Kinder erschaffen eine glückliche welt!

Glückliche Kinder erschaffen eine glückliche welt! S T I F T U N G E L L E N M I C H E L S Glückliche Kinder erschaffen eine glückliche welt! Aggression Gedankenchaos Wut Depression bei Kindern nimmt zu Kinderseelen in Not Jede 3. Kinderseele ist deformiert

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Die Antworten von der FDP

Die Antworten von der FDP 19 Die Antworten von der FDP 1. Wahl-Recht Finden Sie richtig, dass nicht alle wählen dürfen? Setzen Sie sich für ein Wahl-Recht für alle ein? Wir sind der Meinung: Das Wahl-Recht ist ein wichtiges Recht

Mehr

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland Was ist die Bonner Erklärung? Die Bonner Erklärung ist ein Brief. In dem Brief haben Menschen ihre Ziele aufgeschrieben. Und was jeder tun muss, damit

Mehr

Kurzer Bericht über die

Kurzer Bericht über die SAB Patenschaft Projekt Patenkind: AN Chivan Pateneltern: Polzien, Christine und Peter Kurzer Bericht über die Lebens-Situation der Müllsammlerfamilie AN und die Durchführung des humanitären Projektes

Mehr

Ich möchte Pate werden.

Ich möchte Pate werden. Ich möchte Pate werden. Wir freuen uns, dass Sie die Patenschaft für eine Schülerin der St. Catherine Senior High School in Agbakope, Ghana übernehmen wollen. Bitte lesen Sie unser beiliegendes Informationsblatt,

Mehr

Schulprojekt von BnM Nepal in Kathmandu Education Campaign In Nepal

Schulprojekt von BnM Nepal in Kathmandu Education Campaign In Nepal Schulprojekt von BnM Nepal in Kathmandu Education Campaign In Nepal Die Event- und Trekking Agentur Bewegung nach Mass mit Sitz in Zug engagiert sich für Bildung für benachteiligte Kinder in Nepal. Gemeinsam

Mehr

Jedes Kind ist anders. Ein Bericht in Leichter Sprache

Jedes Kind ist anders. Ein Bericht in Leichter Sprache Jedes Kind ist anders Ein Bericht in Leichter Sprache Das können Sie hier lesen: Jedes Kind ist anders 3 Alle Kinder sollen zusammen in eine Schule gehen 4 Es gibt eine Umfrage zum Thema: Inklusion und

Mehr

Informationen für die Presse

Informationen für die Presse Informationen für die Presse zum Freiwilligentag Wiesbaden am 3. September 2016 BESCHREIBUNG Unter dem Motto Ein Team. Ein Tag. Ein Ziel. findet auch dieses Jahr der Freiwilligentag statt. An diesem Aktionstag

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Fragebogen - Ausbildung

Fragebogen - Ausbildung Fragebogen - Ausbildung RÜM Mansfeld-Südharz A) Fragen Deiner Ausbildung und der bisherigen Schullaufbahn 1. Welchen Beruf erlernst Du?.. 2. Wie lange dauert die Ausbildungszeit in der Regel? 2 Jahre 2

Mehr

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun.

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun. Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun. Ihr Wille. Viele Menschen, die ein Leben lang ein Herz für jene zeigen, die vom Schicksal weniger begünstigt sind, möchten

Mehr

Zu Hause... Im Krankenhaus... Sonstiges... Ja... Nein... Stille immer noch... Habe nur in den ersten vier Wochen gestillt...

Zu Hause... Im Krankenhaus... Sonstiges... Ja... Nein... Stille immer noch... Habe nur in den ersten vier Wochen gestillt... Familien amilien in in Deutschland 3. An welchem Ort fand die Entbindung statt? Zu Hause... Im Krankenhaus... Sonstiges... War es eine Entbindung mit Kaiserschnitt? Ja... Nein... 4. In der wievielten Schwangerschaftswoche

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE REGIERUNGS-PROGRAMM 2017-2022 IN LEICHTER SPRACHE Familie Der Aufbau von diesem Dokument In diesem Teil von dem Regierungs-Programm der SPD in Leichter Sprache geht es um das Thema Familie. Schwere Begriffe

Mehr

24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch?

24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch? 24 h BETREUUNG ZUHAUSE. VON MENSCH ZU MENSCH. Einfach, zuverlässig und bewährt. Wünschen Sie ein unverbindliches kostenloses Beratungsgespräch? Sie erreichen uns unter Telefon 041 760 07 15 und erhalten

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder

Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder Ich male ein Bild für dich! der malwettbewerb von kindern für flüchtlingskinder liebe kinder In den Nachrichten hören wir jeden Tag von Menschen, die ihre Heimat verlassen, weil dort Krieg ist oder weil

Mehr

Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus

Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus Wichtige Infos über das Marcel-Callo-Haus Zu diesen Punkten gibt es Infos: Das Haus Wer wohnt im Marcel-Callo-Haus? Was gibt es im Haus? Der Garten Die Zimmer Die Betreuung Essen und Trinken Sauberkeit

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache

Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Das Wahl-Programm der SPD für die Bundestags-Wahl in Leichter Sprache Anmerkung: Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Alle Umkostenbeiträge

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort! Verabschiedung des Ärztlichen Direktors der Uniklinik Würzburg, Prof. Dr. Christoph Reiners am 11. Dezember 2015 Festvortrag von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar VOR DEM EUROVISION SONG CONTEST 1956 fand zum ersten Mal der Eurovision Song Contest statt. Seitdem treten jedes Jahr Musiker und Musikerinnen aus vielen europäischen Ländern gegeneinander an. 2010 gewann

Mehr

PROJEKTBESCHREIBUNG anea-moni gemeinnützige GmbH Hohenstein Kürten Tel Fax

PROJEKTBESCHREIBUNG anea-moni gemeinnützige GmbH Hohenstein Kürten Tel Fax PROJEKTBESCHREIBUNG anea-moni gemeinnützige GmbH Hohenstein 19 51515 Kürten Tel. 02268 3405 Fax 02268 90 11 17 info@aneamoni.de www.aneamoni.de MOTIVATION, IDEE Das große Ausmaß der wachsenden Kinderarmut

Mehr

Ein Tag im Leben... einer Direktorin einer Nichtregierungsorganisation

Ein Tag im Leben... einer Direktorin einer Nichtregierungsorganisation Ein Tag im Leben... einer Direktorin einer Nichtregierungsorganisation Die Serie' Ein Tag im Leben' beschreibt den Alltag von Menschen in Madagaskar. Möglichst nahe, möglichst konkret. Während Ihres Besuches

Mehr

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung

WILLKOMMEN UNSERER KITA. Informationen Kindertagesbetreuung n lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lernen lerne spielen 01 spielen EINFACHE spielen SPRACHE spielen spielen spielen spielen spielen en lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen lachen

Mehr

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten.

Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Jeder Mensch hat bei uns Möglichkeit, die Schulbildung zu erreichen. Unser Schulsystem hat verschiedene Stufen und mehrere Schularten. Die Kinderkrippe und der Kindergarten Die Kinder von 6. Monate können

Mehr

Прямо в Україну. Ukraine - Direkt. Mein Aufenthalt in der Ukraine / Rivne

Прямо в Україну. Ukraine - Direkt. Mein Aufenthalt in der Ukraine / Rivne Прямо в Україну Ukraine - Direkt Mein Aufenthalt in der Ukraine / Rivne 14.4.2014 23.4.2014 Dieses Jahr war für mich längere Zeit nicht klar, ob ich wegen der politischen Unruhen in die Ukraine reisen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Liste und Biografien der Jugendlichen in der Ausbildung zum Automechaniker

Liste und Biografien der Jugendlichen in der Ausbildung zum Automechaniker Liste und Biografien der Jugendlichen in der Ausbildung zum Automechaniker Derzeit sind 7 Jugendliche in Ausbildung, bei der CFPA (Cours Formation Professionelle Méquanique Automobile). 3 Weitere werden

Mehr

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass

ANHANG. Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass ANHANG Anhang 1: SchülerInnenbegleitpass Anhang 2: SchülerInnenbewertung Anhang 3: Zeitreise Anleitung ZEITREISE LEBENSREISE - Eine Reise durch mein Leben Alles nur schöne Erinnerungen 0 5 Jahre Erinnere

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Vorbereitungen in Kathmandu

Vorbereitungen in Kathmandu Mit einem Seesack voll Wolle ans andere Ende der Welt Mit acht Kilo Wolle, einigen weiteren Sach- und Geldspenden bin ich zum Frankfurter Flughafen gefahren. Ich war sehr optimistisch gut gepackt zu haben

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

Seite 1 von 11 Bei dem folgenden Fragebogen handelt es sich um eine wissenschaftliche Untersuchung der Universität Innsbruck, die dazu beitra in Zukunft bessere Bildungs- und Berufschancen erhalten und

Mehr