Warum Gardejacken rot sind und es in Kleve keine Prinzessin gibt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Warum Gardejacken rot sind und es in Kleve keine Prinzessin gibt"

Transkript

1 Krankenfahrten Chemo-, Strahlen- und Dialysefahrten Z E I T U N G F Ü R K L eve, K a lk a r, B edburg - H a u und K r a nenburg 45. WOCHE MITTWOCH 5. NOVEMBER 2014 Konzert zum 450. Geburtstag von William Shakespeare Warum Gardejacken rot sind und es in Kleve keine Prinzessin gibt Tag der offenen Werkstatt bei 27 kreativen Köpfen ChorWerk Ruhr und Alexander Khuon (Foto) gastieren in der Klever Stadthalle. Seite 4 Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür. Norbert Leenders lädt zur jecken Führung. Seite 7 Am 9. November gibt es allerhand zu sehen. Auch Georg Münker aus Uedem macht mit. Seite 6 ISAR Germany unterstützt die Ezidische Gemeinde BRAUCHTUM Weckmänner für die Kinder Kreis lässt Pappeln fällen KLEVE. Ab dem 10. November werden am Kermisdahl 64 Balsampappeln gefällt. Der Kreis Kleve ist Eigentümer des Waldstücks zwischen der Baumgrenze an der Kreuzung Klever Ring/ Uedemer Straße in Richtung Uedem entlang des Kermisdahl. Hier verläuft auch der PrinzMoritz-Wanderweg. Bei Kontrollen war eine Durchforstung des Baumbestands beschlossen worden. Hierbei handelt es sich um die regelmäßig vorzunehmende Ausdünnung des Baumbestandes. Außerdem kränkeln die ausgewählten Pappeln. Zur Durchführung der Arbeiten wird der Wanderweg gesperrt. Am Samstag, 8. November, reitet St. Martin wieder durch die Klever Innenstadt und wird die Kinder nach dem Fackelzug mit einem Weckmann beschenken. Wie in den letzten Jahren geht es um Uhr am EOC los. Von dort zieht St. Martin mit seinen Knappen, den Musikkapellen und den Kindern mit ihren Fackeln über Hoffmannallee in Richtung Hagsche Straße, durch die Große Straße, dann Kavarinerstraße bis vor das Museum Koekkoek. Vor der Kulisse des Museums wartet das Martinsfeuer auf die Kinder. Während dies abbrennt, wird die musikalisch untermalte Martinsgeschichte erzählt und St. Martin wird seinen Mantel mit dem Bettler teilen. Damit die Kinder eine gute Sicht haben, werden die Eltern gebeten, die Kinder an die Absperrungen nach vorne zu lassen. Sollte der Zug witterungsbedingt ausfallen, so wird das durch einen Sirenenton zwischen 17 und Uhr bekannt gegeben. Gemeinsame Hilfe für Opfer des IS-Terrors WETTER Tanztheateraufführung Im Zauber der Elemente der Kreismusikschule Kleve und des TV Kalkar am 8. November in der Stadthalle Mi. Do Fr. Sa NIEDERRHEIN. I.S.A.R. Germany und die Ezidische Kulturgemeinde im Kreis Kleve starten ein gemeinsames Hilfsprojekt. Ziel ist es, die Menschen in der Grenzregion zwischen der Türkei, Syrien und dem Irak zu unterstützen. Dorthin sind tausende Menschen vor der Terrororganisation IS (Islamischer Staat) geflüchtet. Diese versucht nach einem aktuellen Bericht der Vereinten Nationen, insbesondere die ezidische Minderheit im Irak auszulöschen. Unterstützt wird das Hilfsprojekt durch das Medikamentenhilfswerk action medeor. Im Rahmen des Projektes sollen Hilfsgüter, darunter Medikamente, Decken und Windeln, beschafft und in die Krisenregion transportiert werden. Im Irak werden die Hilfsgüter durch Mitglieder der Ezidischen Kulturgemeinde verteilt, deren Mit- glieder dafür aus Deutschland in das Gebiet reisen. In Syrien wird die Verteilung durch Partner der Gemeinde sichergestellt. I.S.A.R. Germany und die Ezidische Kulturgemeinde, insbesondere der Frauenrat, rufen zu Spenden für das Projekt auf. Das Leid der Betroffenen ist unermesslich, insbesondere das Leid der vielen Kinder, so I.S.A.R. Präsidentin Dr. Daniele Lesmeister. Wir dürfen hier nicht wegsehen. Lesmeister rief dazu auf, für das Projekt zu spenden. Jeder Cent werde gebraucht, um den in Not geratenen Menschen die dringend notwendige Hilfe zukommen zu lassen. Die Eziden leben hauptsächlich im Norden des Iraks und Syriens sowie im Südosten der Türkei. Seit dem Vormarsch der Terrororganisation IS sind viele der rund Eziden auf der Flucht. Blick hinter die Kurhaus-Kulissen In diesen Tagen ziehen wieder Kinder mit ihren bunten Fackeln durch die Straßen der Städte und Gemeinden und singen zu Ehren des Heiligen St. Martin. Eine Übersicht über die Martinszüge im KleNN-Foto: Rüdiger Dehnen verland gibt es auf Seite 20. Es herrscht dicke Luft auf der Bühne KLEVE. Nach den Farben sind nun die Elemente dran. Wie sich Feuer, Wasser, Luft und Erde tänzerisch darstellen lassen, zeigen 135 junge Tänzerinnen zwischen fünf und 17 Jahren am kommenden Samstag, 8. November, in der Stadthalle Kleve. Um 20 Uhr beginnt die Tanztheateraufführung Im Zauber der Elemente der Kreismusikschule Kleve. Seit Februar laufen die Proben. In jeweils fünf Tanzgruppen trainieren die Mädchen bei der Kreismusikschule und beim TV Kalkar. Dort lernen sie unter anderem Jazz Dance, kreativen Tanz und Ballett. Es gibt zu allen Elementen verschiedene Tänze, sagt Elke Welz-Janssen vom TVK, die gemeinsam mit Antje KONTAKT Redaktion 02821/ Verkauf / Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Kleinanzeigen 02821/ Dehnen und Ella Lichtenberger (beide KMS) die Mädchen unterrichtet. Diese haben bei den Tänzen ihre Ideen einfließen lassen und sich auf unterschiedliche Weise mit den vier Elementen befasst. Die kleineren Kinder können fast alles tanzen, ist Welz-Janssen dabei aufgefallen, die Älteren muss man bei ihren Ideen abholen. So wollte etwa die Gruppe der Teenager auf keinen Fall nett und lieblich sein, sondern fies und gemein, erzählt die Tanzlehrerin. Daher stellen sie nun die schlechte Luft dar und zeigten sich bei der Umsetzung total kreativ, sagt WelzJanssen. Passend in Schwarz und Grau gekleidet, tanzen sie zur Instrumental-Version von Peter Grau in grau: Die Teenager stellen mit ihrer Choreographie die NN-Foto: MB schlechte Luft dar. Fox Alles neu. Wir haben viele aktuelle Songs dabei, die rein instrumental vertont sind, aber auch klassische oder spanische Musik, sagt Elke Welz-Janssen. Es ist ein guter Mix. Das Besondere: Einige der 14 Stücke tanzen die Mädchen zu Live-Musik und Gesang. Das Vokalensemble Schola piccola der KMS singt vier Lieder, in die jeweiligen Tanzstücke eingebunden. So wird es runder und harmonischer, erläutert Welz-Janssen. Neben der Musik und dem Gesang wird die Tanzaufführung von Filmsequenzen unterstützt, die im Hintergrund ablaufen. Wir haben die Filme selbst aufgenommen, erzählt Welz-Janssen. Ziel sei es, die Veranstaltung möglichst abwechslungsreich zu gestalten und dazu verschiedene künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten zu nutzen. Blaufichte im Topf cm hoch 25 kg 5, 99-20% d Nur solange noch kein Frost ist 7, Schnittgrün Handbund cm hoch Zuckerhutfichte cm hoch 5, 99 d Die rund anderthalbstündigen Tanztheateraufführungen der Kreismusikschule finden alle zwei bis drei Jahre statt. Es ist immer viel Arbeit, alles zu koordinieren, da die Gruppen getrennt geprobt haben und erst jetzt, in der Woche vor der Aufführung, zusammenkommen, sagt KMSLeiter Thomas Dieckmann. Die Veranstaltungen waren zuletzt mit jeweils rund 600 Zuschauern ausverkauft, und auch diesmal ist die Karten-Nachfrage laut Dieckmann erstaunlich hoch. Der Vorverkauf läuft sehr gut, ich bin selbst überrascht. Karten zum Preis von sieben Euro, ermäßigt vier Euro, gibt es in der Kreismusikschule Kleve Christoph Peters liest morgen und an der Abendkasse. M. Bühs im Museum Kurhaus. Foto: privat Nobilis oder Nordmann d Nordmanntanne im Topf Streusalz ca. 500 g 9, Besuchen Sie unsere 99 d Goch und Kleve Adventausstellung in er von Uhr Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Solange Vorrat reicht XANTEN GOCH KLEVE RHEINBERG Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Am Bössershof 2 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Klever Ring 1 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Industriestraße 10 Mo.-Fr Uhr Sa Uhr KLEVE. Zu einer besonderen Lesung mit dem Autor Christoph Peters (gebürtig aus Kalkar, lebt heute in Berlin) lädt das Museum Kurhaus am Donnerstag, 6. November, um Uhr ein. Der Eintritt kostet fünf Euro, ermäßigt drei. Innerhalb der vom Literaturbüro NRW initiierten Reihe des Museumsschreibers hat sich Peters intensiv mit der Ausstrahlung, der Architektur und der Sammlung des Hauses beschäftigt. Im Anschluss an die Lesung kann das mit zahlreichen Abbildungen versehene Buch zum Preis von 9,90 Euro erworben werden. Sonntag, 9. Novemb 1, 59 d

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Mittwoch 5. November 2014 Infoveranstaltung des Forums KALKAR. Am Samstag, 15. November um 14 Uhr, lädt das Forum Kalkar seine Mitglieder und interessierte Bürger zu einer Informationsveranstaltung ins Hotel Siekmann ein. Das Forum hat Hans Hoorn, den bekannten Stadtsoziologen aus Maastricht, zu einem Vortrag zur Stadtentwicklung in Kalkar eingeladen. Nach dem Vortrag haben die Bürger Gelegenheit zu einem Gedankenaustausch mit Hans Hoorn. Über eine rege Teilnahme, insbesondere der Kalkarer Geschäftsleute, würde sich das Forum sehr freuen. Bäume werden ausgetauscht Design und Funktion: elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung, Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion Zeitlos und maßgeschneidert: 2 Sitzhärten & Sitztiefen, 2 Sitzhöhen & Rückenhöhen, 4 Armteilformen nach Wahl ab 775,- 50+ Premium Sitzkomfort: mit Boxspring, Taschenfederkern oder Kaltschaum. Traumhaft sitzen, himmlisch liegen. mit Sessel Lehrer gesucht: Deutschkurse für Asylsuchende Seit mehr als einem halben Jahr Hilfe kommt vom Flüchtlingsrat, betreut ein kleines Team von Kolpinghaus, Caritas, Familienbildungsstätte, Ehrenamtlichen Deutschkurse Pfarrgemeinde KLEVE. Ab heute wird das Bewirtschaftungskonzept für Asylsuchende in Kleve. Damit wird das Angebot der evan- Zur Heiligen Familie und Jugendheim Das Theo. Auch in Kalkar Straßengelischen Kirche und der Stadt wird jetzt ein entsprechender bäume auf den Straßen Erikastraße, (VHS) ergänzt. Vom Verein Haus Kurs starten. Schneider-Bless: Van-de-Locht-Straße, Mifgash unterrichten Eva-Maria Der Sprachunterricht ist eine Bresserbergstraße und In de Delbeck, Josefine Frank, Sabine faszinierende Aufgabe, bei der Kamp fortgesetzt. Der Baumbestand wird von den USK ausgetauscht. Die Bäume sind teilweise Motzenbäcker, Maria Schneider- Bless und Horst-M. Müller, für die evangelische Kirche ist Fried- man Menschen aus anderen Kulturen besser kennenlernt. Die Arbeit bereichert nach beiden Sei- abgängig oder die Gehwege in rich Foerster als Lehrer aktiv. ten. Da die Zahl der Flüchtlinge hohem Maße beschädigt. Da sich die Maßnahmen teilweise über mehrere Abschnitte hinziehen, ist mit einer Fertigstellung frühestens 2016 zu rechnen. KURZ & KNAPP Bürgersprechstunde: Am Dienstag, 11. November, findet ab 18 Uhr die nächste Bürgersprechstunde der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Kleve im Fraktionsbüro, Kavariner Straße statt. Fredi Döllekes, stellvertretender Vorsitzender im Jugendhilfeausschuss und Mitglied im Sozialausschuss sowie der sachkundige Bürger Alexis Lensing, Mitglied im Schulausschuss, stehen persönlich und telefonisch (02821/ 84337) zur Verfügung. Sperrung des Parkbereiches KLEVE. Am 10. November findet anlässlich der Neueröffnung des Edeka Marktes an der Ludwig- Jahn-Straße ein Höhenfeuerwerk statt. Wegen des Höhenfeuerwerkes, sowie der Auf- und Abbauzeiten, wird der Parkbereich an der Ludwig-Jahn-Straße am Montag von 18 bis 24 Uhr gesperrt. Zudem erfolgt eine Sperrung der Ludwig-Jahn-Straße während des Feuerwerkes, am Montag von 21 bis 22 Uhr, vom Kreisverkehr Zufahrt Parkplatz Minoritenstraße/ Hafenstraße/ Ludwig-Jahn-Straße bis zum Einmündungsbereich Flutstraße. ca. 150 Super-Schnäppchen bis 65 % reduziert! aktuell : So Schautag Uhr* ab 795, motorig mit Aufsteh- Hilfe 2.790,- TV Sessel & Relaxgarnituren: Modellkollektion in den Größen S - XXL. Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg! Kostenfreie Wohnberatung KLEVE. Der Awo Kreisverband Kleve bietet im Rahmen des Projektes Kostenfreie Wohnberatung vor Ort des Kreises Kleve eine Beratung für selbstgenutztes Wohneigentum an. Ziel der Beratung ist, gemeinsam mit den Besitzern zu ergründen, welche Möglichkeiten es gibt, den Wohnraum auf die Bedürfnisse des älter Werdens und den Ausgleich körperlicher Defizite anzupassen. Interessierte Bürger können sich für weitere Informationen unter der folgenden Nummer melden: 02821/ Das Angebot ist kostenlos. ab 1.990, ,- 2er1.275,- 2er609,- Original Longlife Dickleder 3er 1.395,- Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region Über 450 aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km Agressive Großanbieter- Preise auf Alles! Lieferung/Montage frei Haus Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fachberater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. Bei uns ist der Kunde König wir freuen uns auf Sie. Erikenweg Goch-Pfalzdorf Tel / Mo.-Fr Uhr Sa Uhr zunimmt, werden weitere Helfer gesucht. Die erforderlichen Fähigkeiten bringen vor allem pensionierte Lehrer mit, aber grundsätzlich sind alle angesprochen, die sich gerne mit Sprache und mit anderen Menschen beschäftigen. Auch darüber hinaus sind Helfer und Paten willkommen. Infos beim Haus der Begegnung, bauhaus45@gmx.de und Telefon 02821/ (Josefine Frank, abends). Foto: privat Kostenlose Erstberatung KLEVE. Die Stadt Kleve bietet im Rahmen des KliKER Pilotprojekts Energetische Stadtsanierung kostenlose Vor-Ort-Erstberatungen mit Energieberatern an. Das Angebot wird verlängert bis zum 17. November und richtet sich vornehmlich an private Hauseigentümer im Projektgebiet Hoffmannallee-Gutenbergstraße-Scholtenstraße-Merowingerstraße-Brahmsstraße. Terminvereinbarung mit Natalja Futorjan, Telefon 02821/ 84342, natalja.futorjan@kleve.de; Pascale van Koeverden, 02821/ 84322, pascale.van.koeverden@kleve.de. 3er729,- ab 1.490,- Sessel419,- Jeder 2. Kunde findet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. *keine Beratung, kein Verkauf Amtszeit von Professor Klotz soll verlängert werden Förderverein-Vorstand stellt sich im offenen Brief hinter Hochschulpräsidentin KREIS KLEVE. Der Vorstand des Fördervereins Campus Cleve schließt sich der Kritik des Kreis Klever Landrats Wolfgang Spreen an. Der hatte öffentlich seine Fassungslosigkeit über die Entscheidung des Hochschulrates geäußert, die gegenwärtige Präsidentin Prof. Dr. Klotz nicht zur Wiederwahl vorzuschlagen. Der Vorstand des Fördervereins teilt diese Kritik, erklärt Peter Wack, Vorsitzender, für den Vorstand und den Vorsitzenden des Beirates des Fördervereins der Hochschule Rhein-Waal Campus Cleve, in einem offenen Brief. Der Vorstand sieht sich zwar nicht in der Lage zu beurteilen, ob die vom Hochschulrat vorgeschlagene Kandidatin die in der Stellenbeschreibung festgelegten Anforderungen erfüllt, insbesondere wenn es um Erfahrungen in Forschung und Lehre und um Führungserfahrung geht. Der Vorstand ist aber davon überzeugt, dass die derzeitige Präsidentin allen diesen Anforderungen in vollem Umfang genügt. Sie hat darüber hinaus einen Vorteil: Sie hat bewiesen, dass sie die Hochschule erfolgreich führen kann und ist wie kaum eine zweite in die vorhandenen Wissenschaftssysteme eingebunden, so Wack. Der Förderverein sieht seine Aufgabe mit darin dafür zu sorgen, dass die Hochschule Für Klotz: Never change a winning team Wirtschaftsforum wünscht sich Fortsetzung KLEVERLAND. Für Günter Heenen, den Vorsitzenden des Wirtschaftsforums Kleverland, kommt die Diskussion und die aktuelle Nachrichtenlage um die künftige Besetzung der Funktion der Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal völlig unerwartet. Die Entstehungsgeschichte unserer Hochschule ist eine großartige Erfolgsgeschichte, Frau Prof. Klotz nimmt dabei eine absolute Schlüsselrolle ein. Für die Wirtschaft im Kleverland ist sie der zentrale Bezugspunkt zur HSRW, so Heenen, der sich ebenso wie seine Vorstandskollegen eine Fortsetzung der intensiven Zusammenarbeit vor Ort wünscht. Wir hoffen, dass im weiteren Entscheidungsprozess auch die Stimmungslage in der regionalen Wirtschaft Gehör finden wird, bemerkt Heenen angesichts des unter anderem mit überregionalen Wirtschaftsvertretern besetzten Hochschulrates. Dies sei bislang offensichtlich nicht der Fall gewesen sonst seien die bereits getroffenen Beschlüsse sicher anders ausgefallen. langfristig ein Erfolg wird und bleibt. Dank der unermüdlichen Aktivitäten von Frau Prof. Dr. Klotz hat die Hochschule einen fulminanten Start hingelegt. Innerhalb weniger Jahre sind nicht nur eindrucksvolle Gebäudekomplexe entstanden und ein hervorragender Stamm an Professoren und Mitarbeitern gewachsen, sondern es ist auch gelungen, mehr als Studierende an die Hochschule zu bringen. Die Hochschule Rhein-Waal hat ohne Zweifel den schnellsten und besten Start der neuen Hochschulen in NRW hingelegt. Sie kann die Internationalität ausweisen, die von ihr gefordert wurde und die in einem exportabhängigen Land wie Deutschland unabdingbar ist, und sie hat sich als Partner im Bereich von Forschung und Entwicklung bei den Unternehmen im Umfeld einen hervorragenden Ruf erworben, schreibt Wack. Wettbewerb der Hochschulen Diese bisherigen Erfolge gelte es auszubauen und zu sichern in einem stets schwieriger werdenden Umfeld. Schlüssel sei dabei, dass es gelingt, auch in Zukunft für eine hohe Anzahl von Studierenden zu sorgen. In den nächsten Jahren werden die Zahlen der Bewerber deutlich sinken und es werde ein Wettbewerb der Hochschulen um Studierende entstehen. Schon jetzt werbe die Das enorme Engagement der Wirtschaft aus der Region für die noch junge Hochschule in Form von Stipendien, Stiftungsprofessuren und sonstigen Kooperationen sei stark mit der Person der bisherigen Präsidentin verbunden. Aus Sicht der Wirtschaft stellt sich daher die Frage, warum die erfolgreiche Arbeit von Frau Klotz nicht fortgesetzt werden soll. Die internationalen Kontakte und die weltweite Vernetzung von Frau Klotz haben nicht nur der Hochschule Rhein Waal, sondern auch der regionalen Wirtschaft wertvolle Impulse gegeben Auch für Helmut Tönnissen, den Geschäftsführer des Wirtschaftsforums, besteht daher auch kein Anlass, an dem Grundsatz Never change a winning team zu zweifeln. Abschließend betont Heenen: Selbstverständlich können wir die Qualität der gemäß der Berichterstattung in den Medien vorliegenden Bewerbung in keiner Weise bewerten. Insofern sind wir auch nicht gegen Jemanden persönlich, sondern ganz klar für die Fortführung der bisherigen, erfolgreichen Besetzung. Wiederwahl von Prof. Klotz sei überlebenswichtig In der heutigen Sitzung fällt die Entscheidung NIEDERRHEIN. Der Förderverein der Hochschule Rhein- Waal Campus Cleve hat zum Wochenauftakt seine gut 220 Mitglieder zum Besuch der nächsten Sitzung des Senates der Hochschule am Mittwoch, 5. November, 13 Uhr, aufgerufen. Im Rahmen dieser Sitzung geht es um die Wahl oder Wiederwahl der Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal nach Ablauf der Amtszeit von Prof. Dr. Marie- Louise Klotz im Frühjahr Bereits in den letzten Tagen hatte der Vorstand des ältesten Fördervereins der HRW keinen Zweifel daran gelassen, dass ihm die erneute Wahl von Prof. Dr. Klotz überlebenswichtig scheint, da sie wie keine Zweite in die Wissenschaftssysteme der Hochschul- Landschaft eingebunden sei. Die Veranstaltung findet am heutigen Mittwoch, 5. November, 13 Uhr, im Hörsaal-Gebäude der Hochschule Rhein-Waal statt. Der Raum trägt die Nummer und den Namen Experimente. Der Vorsitzende des Senats und damit der Leiter der Versammlung ist Professor Dr. Ralf Klapdor, Fakultät Gesellschaft und Ökonomie und Prodekan an der Hochschule Rhein-Waal. Radboud Unversität in Nimwegen um Studierende aus dem grenznahen Raum. (Anmerkung am Rande: Der Präsident der Radboud Universität ist Vorsitzender des Hochschulrates der Hochschule Rhein-Waal.) Auch die RWTH Aachen sei aktiv auf der Suche nach Studierenden. (Anmerkung: Auch der Prorektor für Lehre der RWTH ist Mitglied im Hochschulrat). In dieser Konkurrenzsituation muss sich die Hochschul Niederrhein behaupten. Sie kann dies nur, indem sie ein hohes Niveau in Forschung und Lehre gewährleistet, indem sie ihren guten Ruf national und international festigt, indem sie die bereits angebahnten Kontakte zu Hochschulen im In- und Ausland weiter entwickelt, indem sie Kontakte zu den Unternehmen im Umfeld pflegt und indem sie für eine noch stärkere Vernetzung an den beiden Standorten sorgt. Dass sie für all dieses steht, hat die amtierende Präsidentin bewiesen. Der Vorstand des Fördervereins warnt davor die Herausforderungen der nächsten Jahre zu unterschätzen. Es wäre ein Irrglaube, man könne sich auf dem Erreichten ausruhen und brauche dies nur noch zu verwalten. Der Vorstand setzt sich daher dafür ein, dass die Amtszeit von Professor Dr. Klotz verlängert wird. Agrobusiness als Schwerpunkt NIEDERRHEIN. Auf dem Deutsch Niederländischen Wirtschaftsforum am Mittwoch, 19. November, präsentieren sich ab Uhr Unternehmen und Institutionen aus dem angrenzenden deutsch-niederländischen Wirtschaftsraum. In außergewöhnlicher Atmosphäre, im VIP-Bereich von Borussia Mönchengladbach mit Blick auf das Stadion, steht der Austausch von deutschen und niederländischen Unternehmen im Fokus. Themenschwerpunkt in 2014 ist Agrobusiness, die Wirtschaftskraft in der Deutsch-Niederländischen Grenzregion. Agrobusiness Niederrhein e.v. präsentiert sich zusammen mit dem Greenport Venlo und dem Greenport Gelderland als die grenzüberschreitende Wirt-schaftskraft der Region. Unternehmen des Agrobusiness stellen ihre Arbeit und ihre Produkte im Ausstellungsbereich Agrobusiness vor. Auch das Rahmenprogramm wird durch Agrobusiness Niederrhein mitgestaltet. Um Uhr diskutieren Vertreter der Regionen und Unternehmer die Potentiale der grenzüberschreitenden Agrobusinessregion und zeigen den Mehrwert für Wirtschaft, Bevölkerung und die gesamte Region auf. Für die Besucher ist der Eintritt frei. Das Programm mit Informationen zum Thema Agrobusiness gibt es unter de Weitere Informationen zum Wirtschaftsforum finden Interessierte unter Infostand gegen das Gasbohren BEDBURG-HAU. Am kommenden Samstag, 8. November, wird die Bürgerinitiative gegen Gasbohren Kleve einen Informationstand aufbauen und eine Unterschriftensammlung durchführen. Mitglieder der Bürgerinitiative sind dann in Bedburg- Hau vor der Rossmann Filiale in der Zeit von 10 bis 14 Uhr anzutreffen und stehen Interessierten für Fragen bereit.

3 Mittwoch 5. November 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 03 Grundstein gelegt für regelmäßigen Austausch Junge Eziden trafen sich mit JU-Mitgliedern KALKAR. Jugendliche Mitglieder der Ezidischen Gemeinde in Kalkar trafen sich mit Mitgliedern der Jungen Union (JU) zu einem gemeinsamen Austausch. Im neuen Gemeindezentrum der Eziden sprachen die Freunde über die Lage der Eziden in Kurdistan und Deutschland, über deren Tradition und Bräuche sowie über Politik im Allgemeinen. Einen Schwerpunkt bildete der Terror des IS gegen Eziden und Christen. Wir sind erschrocken darüber, wie unmittelbar betroffen unsere ezidischen Mitbürger vom Terror der Islamisten sind, so David Kerkenhoff von der JU. Mit dem Treffen wollen wir unsere Anteilnahme ausdrücken, aber auch den Grundstein für einen regelmäßigen Austausch legen. Rizgan Güden, Mitorganisator des Treffens, zeigte sich erfreut über den Besuch: Es ist bemerkenswert, eine solche Solidarität zu erleben in einer für uns und unsere Angehörigen im autonomen Kurdistan so schweren Zeit. Neben diesem Hauptthema tauschten sich die Jugendlichen auch über heimische Themen aus. Man will sich wieder treffen. Zum Abschluss der Draisinensaison fand auch in diesem Jahr wieder die gruselige und ausgelassene Halloweenfahrt am 31. Oktober statt. Fast 50 zum Teil schaurig geschminkte Teilnehmer tummelten sich auf den liebevoll dekorierten Draisinen unterwegs von Kleve nach Kranenburg. Am Wegesrand warteten immer wieder schaurige Gestalten und auch in Kranenburg spukte es mächtig! Die Saison 2015 beginnt Ende März. Buchungen werden auch jetzt schon unter Telefon 02826/ gerne entgegen genommen, weitere Infos gibt s auf Tat in der Nähe von Selbstjustiz Der Prozess um den Mord in der Materborner Lidl-Filiale ist in seine Schlussphase eingetreten Jetzt Höchstpreise sichern! SOFORT BARGELD!!! Ankauf von Markenuhren Sofortige Barauszahlung Kostenlose Hausbesuche Batteriewechsel Schmuckreinigung Kevelaer Amsterdamer Straße 12 Wir kaufen Ihr: Altgold Bruchgold (defektes Gold) Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck Zahngold (auch mit Zähnen) Golduhren Silber Silberschmuck Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m. Telefon 02832/ Mobil 0172/ Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr Sonntag Spielankündigung für Anpfiff Uhr VfB 03 Hilden vs. SV Hö-Nie I So / Anpfiff 14:30 / SV Hö-Nie II - 1. FC Kleve II So / Anpfiff 12:30 / SV Hö-Nie III - Viktoria Goch IV - Eventuelle Spieländerungen entnehmen sie bitte der Tagespresse - KLEVE. Verbrechen sind Schnittpunkte, an denen sich Geschichten kreuzen. Es sind die Geschichten von Opfern, die Geschichten von Tätern es sind aber auch die Geschichten derer, die sich im Anschluss mit einer Tat befassen, die Geschichten der Zeugen, die oft genug durch ihr Zusehen auch Opfer geworden sind. Der Prozess um den Mord in einer Klever Lidl-Filiale im März dieses Jahres, der zurzeit vor dem Klever Landgericht stattfindet und wahrscheinlich am Mittwoch mit den Plädoyers von Staatsanwaltschaft, Nebenklagevertretung und Verteidigung in seine Endphase eintritt, zeigt das auf fast schon schmerzhafte Art und Weise. Er zeigt, dass ein Mord am Ende nur Opfer zurücklässt. Da ist ein Tatopfer, umgebracht mit 44 Messerstichen da sind aber auch die Familien der Täter und des Opfers, da sind traumatisierte Zeugen und all die, die professionell einen Weg in die Tat finden möchten, um hernach zu einem Urteil zu gelangen, das dem Geschehenen angemessen ist. Schon zu Beginn des Prozesses wurde klar, dass die Angeklagten (zwei Brüder) sich nicht äußern würden. So stand und steht das Gericht vor der Aufgabe, das Geschehene durch Zeugenaussagen zu rekonstruieren und am Ende verschiedene Frage zu klären: Handelte es sich bei der Tat um ein im Voraus geplantes Geschehen, handelten die Täter aus niederen Motiven, oder war, was sich an jenem Montag, 31. März, kurz vor 18 Uhr im Materborner Lidl- Markt abspielte, eine Art von Lawine spontan in Gang geraten und ausgelöst durch mehr oder weniger unbedacht gemachte aber nichtsdestoweniger verletzende Äußerungen. Der Prozess zeigte traumatisierte Zeugen, die noch Monate nach der Tat nur unter seelischen Schmerzen in ein Geschehen zurücktauchen mussten, das noch nichts von seinem Schrecken verloren zu haben scheint. Auf der einen Seite die Familie der Täter allesamt schweigend, auf der anderen Seite ein Bruder des Opfers, der sich selbst und das Gericht an die Grenzen des Erträglichen manövrierte. Man spürte, dass zu viele Worte in ihm sind. Seit Tagen hatte er, am Tisch der Nebenklage sitzend, zugehört. Dann, endlich, die Gelegenheit, das Unrecht benennen, dass seinem Bruder widerfahren ist. Er will über alles sprechen und er will das alles in eine Antwort legen. Er spricht nicht. Er ruft. Er steigert sich in ein Schreien. Die Vernehmung: Immer wieder kurz vor dem Abbruch. Es wird klar: Der Prozess addiert zu einem Mord eine Welt, in der ein Begriff wie Ehre anders buchstabiert wird. Trotz allem zeigte ein eigens bestellter Gutachter, der das Gericht und die Beobachter mit den Grundsätzen der jesidischen Kultur vertraut machte, dass es sich bei dem Mord wohl höchstwahrscheinlich nicht um einen sogenannten Ehrenmord und schon gar nicht um Blutrache gehandelt hat. Prozesse wie dieser, die auch die Ränder einer auszackenden Gesellschaft aus verschiedenen kulturellen Ansätzen beleuchten, führen in jeder Hinsicht Grenzlinien vor, deren Betrachtung allein schon schmerzlich ist. Es ist nur allzu leicht, sich auf eine Seite zu schlagen, aber man gewinnt nichts dabei: Keine Klarheit, keine Einsicht. Nach Abschluss eines Großteils der Zeugenaussagen fand dann ein sogenanntes Rechtsgespräch statt, bei dem das Gericht alle Verfahrensbeteiligten darüber aufklärte, wie wir das Geschehen zum jetzigen Zeitpunkt einordnen, ohne dabei eine Urteilsfestlegung sein zu wollen. Der Vorsitzende Richter Ulrich Knickrehm machte deutlich, dass es sich um eine Tat in der Nähe von Selbstjustiz handele. Vorausgegangen war dem Mord ein versuchter Totschlag, bei dem das jetzige Opfer der Täter war und einen Bruder der beiden Angeklagten schwer verletzt hatte. Das Gericht machte klar, dass es die Tat nicht als geplante Tat ansehe. Ulrich Knickrehm sprach allerdings auch darüber, dass jedes Urteil, das ohne tiefe Einsicht in die Motivation zu Tat auskommen muss, immer von einem Makel behaftet sei. Wir wollen das verstehen. Wir wollen es nicht gutheißen. Bei einem Urteil wird es um den Unterschied zwischen Mord (aus niederen Beweggründen) und Totschlag (im Affekt?) gehen. Man hatte den Eindruck, dass da ein Gericht Brücken baut und um Assistenz bittet. Sprechende Täter, so der gewonnene Eindruck, hätten nichts zu verlieren. Die Verteidiger kündigten nach dem Dank für die offenen Worte des Gerichts Einlassungen ihrer Mandanten an. Die wurden am Montag verlesen. Nun wurden die Angeklagten auch als von einer Tat Traumatisierte beschrieben. Gemeint war der versuchte Totschlag an ihrem Bruder. Seitdem hätten beide in Angst gelebt, vor allem, seitdem der damalige Täter (ihr Opfer) seine vierjährige Haftstrafe verbüßt habe und wieder nach Kleve gezogen sei. Beide beschrieben, dass sie seit dieser Zeit immer wieder das Bild ihres blutenden Bruders im Kopf gehabt hätten. Sie hätten sich, nachdem das jetzige Opfer aus der Haft entlassen worden war, bedroht gefühlt und am Tattag eigentlich nur ein Gespräch mit dem zufällig aufgetauchten Mann führen wollen. Die Absicht: Dem Mann klarmachen, dass er endlich ihre Familie in Ruhe lassen solle. Die Tatsache, dass sie ihn in einer Lidl- Filiale angesprochen hätten, sei für sie eher beruhigend gewesen, da sie gedacht hätten, dass vor so vielen Menschen schließlich nichts passieren könne. Aus den Einlassungen wurde klar, dass jeder der Brüder auf das Opfer eingestochen hat. Ein Geständnis über Bande. Insgesamt zählten die Rechtsmediziner 44 Stichverletzungen an Armen, Beinen, im Bauch- und Brustraum. Der Bewährungshelfer des Opfers schilderte einen eher ruhigen Mandanten, der gewissenhaft seine Auflagen erfüllt habe. Allerdings sei in der Haft eine psychotische Störung bei dem Mann diagnostiziert worden. Er ist nach der Entlassung damit aber nicht zu einem Facharzt gegangen, sondern hat sich von seinem Hausarzt behandeln lassen. Ich hätte das lieber anders gesehen, so der Bewährungshelfer. Im letzten halben Jahr habe das Opfer dann seine Medikamente abgesetzt und sei nervig geworden. Seine Frau habe daraufhin erwogen, sich von ihm (räumlich) zu trennen. Wie eine Tat gesehen wird, ist verständlicherweise durch die Position des Betrachters definiert. So sind die Täter für die einen unberechenbare Mörder und für die anderen seelisch traumatisiert und in die Enge Getriebene, denen bei dem Versuch, eine Sache zu beenden, die Beherrschung vollends entglitten ist, was in einer Tatkatastrophe endete, an deren Ende ein Mensch mit 44 Messerstichen getötet wurde und die Täter ohne die Möglichkeit erwachten, das Geschehene nachzuvollziehen. Das Gericht hätte sich, das wurde immer wieder klar, gewünscht, dass die Angeklagten sich den Fragen stellen und einen Weg in die Tat aufzeigen. Die Strategie der Verteidigung sieht offensichtlich anderes aus. Der jüngere der beiden Brüder ließ in der von seinem Anwalt verlesenen Einlassung keinen Zweifel daran, dass er die Tat zutiefst bereut, sich bei der Familie des Opfers entschuldigt und die zu verhängende Strafe akzeptieren und als einen Weg der eigenen Auseinandersetzung mit dem Geschehenen ansehen wird. Auch sein älterer Bruder bereut die Tat. Die Verteidigung stellte abschließend noch Beweisanträge. Wir werden darüber beraten, so Ulrich Knrickrehm. Staatsanwalt, Nebenklage und Verteidigung werden wohl am Mittwoch plädieren. Mit einem Urteil, so Knickrehm, sei am Mittwoch allerdings nicht zu rechnen, denn die Beratung werde Zeit in Anspruch nehmen. Man kann hoffen, dass bei den Plädoyers laut und deutlich gesprochen wird. Der Prozess machte wieder einmal deutlich, dass die Akustik im großen Saal des Landgerichts einigermaßen katastrophal ist, so dass manche Aussagen trotz der Anwesenheit von Publikum quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfanden. Man wünscht sich am Ende der Verhandlung, dass alle Beteiligten eine Chance haben, endlich zur Ruhe zu kommen. Man wünscht sich Zeugen, deren beschädigtes Leben zurück zur Normalität finden kann und Familien, die auf welcher Seite auch immer einen Schlussstrich ziehen können. Jede Tat ist Schnittpunkt. Sie ist auf verstörende Weise Ende und Anfang. Ein Verfahren kann am Ende der Tat für alle Beteiligten zur Chance für einen Neuanfang werden. Heiner Frost Elektrogeräte - Photovoltaik Elektroinstallation BERATUNG LIEFERUNG KUNDENDIENST NN-Prospekte im Internet Eine Auswahl unserer Prospektbeilagen steht Ihnen auch im Internet zur Verfügung VERFERS Elektromontagen GmbH Klompstraße Bedburg-Hau Telefon (02821) Fax (02821) Steakwoche in unserer Metzgerei Es versteht sich nahezu von alleine, dass ein großer Teil unserer Kunden Steak-Genießer sind. Unsere Kunden wissen sehr genau, dass sich unser regionaler Vieheinkauf, positiv auf unsere Steak-Qualität auswirkt! Woche für Woche suchen wir allerbeste Färsen (Rinder) für unsere Metzgereien bei den Bauern aus! Dabei handelt es sich immer um Charolais oder Limousin Rinder, die das optimale Schlachtalter erreicht haben. Unsere Fleischermeister zerlegen und veredeln das gute Tier dann fachgerecht. Nach einer optimalen Reifezeit gelangen die Hüften, Roastbeefs und Rinderfilet dann in unseren Fachgeschäften, wo Sie als unser Kunde dann das richtige Stück Fleisch für Grill oder Pfanne finden. Wurstwerbewochen in unseren Metzgereien! Probieren und genießen Sie Qualität aus unserer Wurstküche Dazu unsere Angebote bis zum 08. November 2014 Wurstwerbewochen!!! In In dieser Woche erhalten Sie bei Ihrem Einkauf eine vorzügliche Kostprobe aus unserer Wurstküche! Unsere preisgekrönte Schinkenwurst besser bekannt als Kinderwurst! geschnitten 100 g 1,19 am Stück 100 g 1,09 Rauchfl eisch unter 6% Fett 100 g 2,79 Zungenwurst 100 g 1,19 Cervelatwurst Hausmarke 100 g 1,79 Grunewalder Schmierwurst 100 g 1,29 Unsere Familien-Angebote Kochmettwürstchen ger. u. unger. 100 g 0,69 Paprika-Rahmpfanne 100 g 0,79 Steakwoche bei Quartier Exklusives Rinderfi let 100 g 3,99 Aus der Mitte geschnitten 100 g 4,49 Rumpsteaks-Roastbeef 100 g 2,79 Dry Aged Steaks sehr begrenzter Vorrat 100 g 3,79 Rinderhüftsteaks 100 g 1,99 Kalbsrückensteaks 100 g 2,99 Schweinerückensteaks 100 g 0,69 Hacksteaks 100 g 0,89 Qualitätsfleisch von Quartier Zarte Rinderhüfte 100 g 1,49 Suppenfl eisch Brust u. fl. Rippe 100 g 0,69 Unsere leckeren hausgemachten Salate Nudelsalat! 100 g 0,69 Donnerstag, Pfefferrahmschnitzel mit Bratkartoffeln und gemischtem Salat 5,90 ½ Grillhähnchen mit gemischtem Beilagensalat und Dressing nach Wahl 6,10 Freitag, Grünkohl mit Kochmettwürstchen 4,90 Q-Burger Made in Kleve 3,90 Samstag, Erbsensuppe mit Knackwürstchen 4,50 Spaghetti Bolognese 4,50 Sonntag, Rinderroulade mit Salzkartoffeln und Blumenkohl 6,90 Metzger-Schaschlik, kleine Pommes, Mayo und Beilagensalat 8,40 Montag, Cordon Bleu vom Schwein mit herzhafter Jus, Kartoffelgratin und Farmersalat 5,50 Nudeln mit Gulasch 4,90 Dienstag, Ungarischer Gulasch mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi 5,50 ½ Grillhähnchen mit gemischtem Beilagensalat und Dressing nach Wahl 6,10 Mittwoch, Kochmettwürstchen mit Stampfkartoffeln und Sauerkraut 5,50 Q-Burger Made in Kleve 3,90

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Mittwoch 5. November 2014 KW Widder Die Sterne mahnen zum vernünftigen Umgang mit der Gesundheit. Schonen Sie Ihre Energiereserven und die Nerven. Bei angemessener Einteilung kommen Sie dann trotzdem gut über die Runden. Legen Sie sich aber nicht nur auf die bequeme Haut. Stier Spätestens ab Mitte der Woche sollten Sie die Überholspur verlassen. Körper und ganz besonders die Nerven verlangen gelegentlich nach kleinen Pausen. Ihr Gemüt reagiert empfindlich auf Überlastung. Zwilling Nette Aussichten! Vor allem in Sachen Liebe werden Sie heute voll und ganz auf Ihre Kosten kommen. Dafür sorgen Mond und Venus mit vereinten Kräften. Tiefe Gefühle und prickelnde Erotik bestimmen das Geschehen. Krebs Halten Sie sowohl Ihren Ehrgeiz, als auch Ihre momentane Ungeduld im Zaum. Der Draht zu Vorgesetzten ist zwar recht gut, doch er könnte ziemlich leiden, wenn Sie unbesonnen argumentieren und zu oberflächlich arbeiten. Löwe Kleine Meinungsverschiedenheiten können sich an diesem Tag zu großen Streitereien auswachsen, wenn Sie nichts dagegen unternehmen. Sobald Sie bemerken, dass es ungemütlich wird, sollten Sie die Notbremse ziehen. So stehen Ihre Sterne Wenn Sie diesen Raum für Ihre Werbung reservieren möchten, dann rufen Sie uns an: Tel / Niederrhein Nachrichten Jungfrau Mit Einfühlungsvermögen und Hingabe versüßen Sie Ihrem Schatz das Beziehungsleben und ein überaus positives Echo ist Ihnen sicher. Für Singles hält Amor in den nächsten Tagen auch nette Überraschungen parat. Waage Einige Sterne haben Sie nun leider auf dem Kieker. Seien Sie also auf einigen Ärger gefasst - sowohl privat als auch im Job. Überschüssigen Dampf und angestauten Frust deswegen in sportliche Bahnen lenken. KLEINER hat s KEINER Hör Wir erfüllen Ihre Hörwünsche! www. dasohr. de * Für gesetzlich Versicherte bei Vorlage der HNO-Verordnung Skorpion Venus sorgt für gehobene Stimmung und Mars erhöht langsam die Energiezufuhr. Da brauchen Sie auf die Sachertorte nicht zu verzichten, wenn Sie Ihrem Taten- und Bewegungsdrang stets spontan nachgeben. Schütze Sie haben Venus und Merkur zur Seite. Das bedeutet auch, dass Sie ein Händchen für Geldangelegenheiten haben. Jetzt müssen Sie nur noch dafür sorgen, dass Sie nicht schlapp machen. Zwischendurch viel relaxen. Steinbock Es kann schon sein, dass es in den nächsten Tagen mal hier und das ziept. Das liegt an Mars, der kritische Aspekte auf Ihre Gesundheit wirft. Erholung würde Ihnen gut tun. Wie wäre es mal mit weit ausgedehnten Spaziergängen? Wassermann Vielleicht gibt es ein paar Bäume, die ausgerissen werden wollen? Nur zu. Sie sind körperlich und stimmungsmäßig bestens drauf. Ein größeres Pensum wird Ihnen also nichts ausmachen, im Job nicht und privat auch nicht. Fische Dem Wochenende können Sie entspannt und gelassen entgegensehen bzw. begegnen. Das heißt natürlich nicht, dass Sie verträumt und blauäugig durch die Landschaft laufen sollen, schon gar nicht durch die berufliche. Systeme TV? wir führen auch Kleve-Goch-Uedem-Kevelaer HörSysteme zum Nulltarif * Klavierzeit im Samocca KLEVE. Herbstzeit im Samocca, das heißt gemütliche Kaffeehausgastlichkeit und musikalische Events. Wenn`s draußen nass und kalt wird, dann ist es im Samocca umso behaglicher. Das Café an der Hagschen Straße 71 in Kleve bietet am Samstag, 8. November, von 10 bis 12 Uhr wieder Livepiano gegen den November-Blues. Stefan Schöler spielt am Klavier auf. Und das am Tisch servierte Frühstück lädt ein, dem Herbst seine schönste Seite abzugewinnen. Der Eintritt zum Hauspiano ist frei, eine Reservierung zum Frühstück unter Telefon 02821/ ist erforderlich. Daumenkino im Museum Kurhaus KLEVE. Wie die Künstlerin Tara Mahapatra lassen auch die Teilnehmer des Workshops ein Gewirr von Linien über die Seiten eines Buches tänzeln. Im Workshop für Kinder und Jugendliche kann mit der Kursleiterin Klara Heimbach am Samstag, 8. November, von 11 bis 13 Uhr ein Daumenkino gestaltet werden. Der Workshop findet für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren statt, die Gebühr beträgt acht Euro. Der Empfang des Museums nimmt Anmeldungen entgegen unter Telefon 02821/ ChorWerk Ruhr gastiert am 10. November in Kleve. ChorWerk Ruhr gratuliert William Shakespeare Der Spitzenchor des Landes zu Gast in der Klever Stadthalle KLEVE. Zusammen mit dem Spitzenchor unseres Landes und einem der gefragtesten Chordirigenten Großbritanniens gratuliert die Klever Konzertreihe William Shakespeare zum 450. Geburtstag. Die meisterhaften Stimmen von ChorWerk Ruhr bringen am Montag, 10. November, 20 Uhr, Shakespeare Songs in allen Vokalfarben von Tonsetzern aus England, der Schweiz, aus Finnland und Lettland zum Klingen. Theater- und Filmschauspieler Alexander Khuon interpretiert zwischen den Liedern Zeilen aus Shakespeare s fantastischer Dramenwelt und seinen Sonnetten. Am Dirigentenpult steht Matthew Hamilton. Englands bedeutendster Dramatiker schrieb 154 Sonette und 37 Theaterstücke. Sein menschliches Alphabet umfasst Tonlagen vom Gossenjargon bis hin zur Sprache bei Hofe und gehört wegen seiner volksnahen und zugleich zeitlosen Themen bis heute zu den meistaufgeführten Autoren. Shakespeare s Fundus an tiefgründigen Texten reizt Komponisten in aller Welt zu Vertonungen, denn in den pointierten Einblicken in unsere Seele verbergen sich in wenigen Worten mitunter unzählige Gedanken, und in einem Monolog ein ganzes Menschenleben. ChorWerk Ruhr wurde als Projekt der Kultur Ruhr GmbH gegründet. Das vom Land geförderte, professionelle Vokalensemble agiert mit jungen Stimmen auf höchstem Niveau und präsentiert auf internationalen Konzertbühnen ein Repertoire von früher Mehrstimmigkeit bis hin zu großen oratorischen Werken. Zum Shakespeare-Programm, das vor Kleve auch in Bochum und im Düsseldorfer zu hören Roter Neon trifft Blauen Wiener Alexander Khuon interpretiert zwischen den Liedern Zeilen aus Shakespeare s Dramenwelt und seinen Sonnetten. Fotos: Veranstalter sein wird, stehen Werke von John Tavener, Frank Martin, Jaakko Mäntyjärvi, Ralph Vaughan Williams sowie ein Auftragswerk von Eriks Esenvalds. Alexander Khuon, Hörspielsprecher, Filmschauspieler (u.a. in Die Entdeckung der Currywurst mit B. Sukowa oder Vaterfreuden mit M. Schweighöfer) und Mitglied des Deutschen Theater Berlin liest Shakespeares Sonette und Dramentexte nicht nur, er verkörpert und spielt sie. Als eigenes Konzertelement kontrastieren sie den a-cappella gesungenen Chorpart und nähern sich so in einer Dramaturgie des Opern- und Theaterregisseurs Kay Link dem großartigen englischen Schriftsteller. Um 19 Uhr (s.t.) gibt Hans Linnartz die Konzerteinführung Das dritte Ohr im Gespräch mit Matthew Hamilton. Karten im Vorverkauf (16 Euro/Schüler und Studenten acht Euro): Fachbereich Kultur, Telefon 02821/ 84254, Bürgerbüro der Stadt Kleve und an der Abendkasse (02821/ ). Einlass: kurz vor 19 Uhr. HAU. Die Roten Neons vom Aquarium Verein Rio Negro Kleve sind am kommenden Wochenende, 8. und 9. November, wieder zu Gast bei der Lokalschau des Kaninchenvereins R 184 in Hau. Aufgrund des großen Interesses der Besucher treffen die Fische wieder auf die diesmal rund 218 Kaninchen, die sich den Preisrichtern stellen. Der Aquarium Verein wird sich mit einer noch größeren Anzahl von Schauaquarien und Biotopaquarien präsentieren. Besonders stolz ist man darauf, das zum größten Teil nur Fische aus eigenen Nachzuchten der Mitglieder ausgestellt werden. Die Schau findet beim Kaninchenzuchtverein R 184 Hau, Funkturmstraße 84a, statt. Geöffnet ist Samstag von 14 bis 17 Uhr, Sonntag von 10 bis 15 Uhr. Es gibt wie immer eine Tombola und eine Cafeteria. Das Lösungswort der letzten Woche lautet: zeilenhonorar

5 Mittwoch 5. November 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05 Vor dem Fest findet keiner in den Schlaf Autor Saša Stanišic und acht Übersetzer beim 10. Atriumsgespräch im EÜK in Straelen / Öffentliche Lesung am morgigen Donnerstag KREIS KLEVE. Eine Füchsin, die Fähe, schmeckt sich durch eine unruhige Nacht. Sie streift durch Wald und Wiese, während ein Dorf, sein Kollektiv und mit ihm auch der Leser nicht in den Schlaf finden in dieser eigenartigen Nacht Vor dem Fest. So heißt der preisgekrönte Roman von Saša Stanišic, der zurzeit im Mittelpunkt des 10. Straelener Atriumsgesprächs im Europäischen Übersetzerkollegium (EÜK) in Straelen steht. Erstmals arbeitet der Preisträger des Leipziger Buchpreises 2014 in dieser Sprach-Werkstatt mit acht Übersetzern aus der ganzen Welt an den Feinheiten seines Romans. Marcelo Backes (Brasilien), Judyta Preis und Jørgen Herman Monrad (Dänemark), Françoise Toraille (Frankreich), Annemarie Vlaming (Niederlande), Astrid Nordang (Norwegen), Alicja Rosenau (Polen) und Christine Bredenkamp (Schweden) haben sich an die ungewöhnliche Geschichte aus dem fiktiven Kaff Fürstenfelde in der Uckermark gewagt, wo Der Autor Saša Stanišic (3.v.r.) im Gespräch mit seinen Übersetzern. sich Mythos, Lokalhistorie und die Vorbereitungen auf ein großes Fest miteinander vermischen. Moderatorin und Literaturkritikerin Maike Albath führt Seite für Seite durch den sprachlich so reichhaltigen Text und lobt begeistert Sašas Begabung und Gespür für Sprache, die seine Übersetzer gleichermaßen fesseln und vor Herausforderungen stellen. Denn Stanišics schräge Ko- mik und Poesie lässt selbst Muttersprachler aufmerken, er fällt in Jugendsprache genauso wie ins Jäger-Jargon und spielt fein und jenseits der Selbstverständlichkeit mit den Verben. Bei ihm meißelt der Specht die Millisekunden der Sterblichkeit ab, er lässt seine Protagonisten ordentlich picheln, Wildschweine sprechen eine eckige Sprache und einem ehemaligen NVA-Mann verpasst NN-Foto: nm er Haltung und Haltungsschaden. So eine Nacht ist das lautet ein Refrain und das nahezu allwissende erzählende Wir muss irgendwann anerkennen, dass in diesen Stunden vor dem Fest seltsame Dinge passieren, das Dorf vergewissert sich dessen, was es nicht mehr hat, um zu erzählen, was noch da ist. Jahrhunderte alte Überlieferungen und Mythen verweben sich mit der Gegenwart und die Übersetzer müssen ihre Entscheidungen treffen zwischen Wende oder Mauerfall. Jørgen Herman Monrad macht aus dem Moment der Schwäche einen verletzbaren Augenblick, der Autor ist begeistert. Nur für Eigennamen wie bei der depressiven Frau Schwermuth fehlen dann doch die Entsprechungen, sonst geht die Atmosphäre verloren. Stanišic ist ein undogmatischer Autor, opfert bereitwillig ein Wort dem schöneren Rhythmus in der Zielsprache oder gesteht: In Norwegen gibt es gar keine Thunfische und Den Satz könnt Ihr gerne weglassen, der fliegt im Taschenbuch sowieso raus. Nur an manchen Alliterationen hängt er: Räder, Reflektoren und Rabatz es wäre schön, wenn das erhalten bleiben kann. Für die öffentliche Lesung von Saša Stanišic am morgigen Donnerstag, 6. November, um Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gibt es noch Karten (zehn Euro) im EÜK an der Kuhstraße 15 in Straelen, Telefon 02834/1068. N.Meyer Das kann sich sehen lassen Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hatte bereits für das Jahr 2013 die Note 1,0 erteilt, jetzt erfolgte nach eingehenden und umfangreichen Untersuchungen die erstklassige Benotung von drei Pflegeheimen in Kalkar und Kleve. Die Pflegeheime im Standard von Residenzen Haus am Monreberg und Seniorenresidenz Haus Horst (beide Kalkar) sowie das Alten- und Pflegeheim Mühle Keeken (Kleve) wurden in die Focus-Liste der Top-Pflegeeinrichtungen aufgenommen. Für die Betreiberin, Familie Keller, wie auch für die Pflege- und Verwaltungskräfte ist diese Zertifizierung weitere Motivation und Ansporn, auch in Zukunft zu den Besten zu gehören. Foto: privat

6 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 1 WOHNEN SCHLAFEN KÜCHEN FUßBÖDEN Kevelaerer Str Weeze Jens Towet Gitarrenbau & Geigenbau Kevelaer Tel Neubau - Reparatur - Handel Ich freue mich über Ihren Besuch! Mittwoch 5. November 2014 Werkstätten öffnen sich KREIS KLEVE. 27 Werkstätten, Ateliers im Kreis Kleve öffnen am Sonntag ihre Tore. Mit dabei sind: In Emmerich: Hein Driessen, Atelier an der Rheinpromenade, Grabmale Spillorf, Niederrhein Distille. In Goch: Atelier Nicole Peters in Asperden, Glasermalerei Michael Theissen. In Kalkar: Galerie und Atelier Verhalen, Goldschmiede Silberstreif. In Kerken: Das Kreative Haus. In Kevelaer: Atelier künstlerische Keramik, Kreativschmiede Schelbergen, Atelier WettArt, Gitarren- und Geigenbau Towet, Musikhaus Welbers, Prascsik Krippen, SteinWein-Holzdesign, Tischlerei van Aaken. In Kleve: Atelier Kreativ Tankstelle, Schmuck-Stein-Design. In Kranenburg: Galerie Ebbers. In Weeze: Wohnwertig GbR, Steinwerkstatt Lepper, Pöppel Fotografie. In Wachtendonk: Goldschmiede Iris Thönes. In Uedem: einzig Art ig. In Straelen: Malhaus Keller Kunterbunt und in Rheurdt Biobäckerei Schomaker. Einbruchschutz vom Tischler! Unsere Ausstellung im Beisein und mit wertvollen Tipps der Kriminalpolizei Kleve! 9. November 2014 von Uhr Gewerbering Kevelaer Tel / van-aaken@t-online.de Kreative Köpfe mit dem gewissen Etwas Tag der offenen Werkstatt am 9. November: Georg Münker präsentiert sein Hausboot-Projekt modul-aquacabin KREIS KLEVE. Was hat ein Biobäcker mit einem Steinmetz gemeinsam? Oder eine Goldschmiedin mit einem Gitarrenbauer? Ein Tischler mit einem Fotografen? Sie alle lieben die Kreativität und das gestalterische Handwerk. Doch sie tüfteln nicht allein in ihren Werkstätten, sondern öffnen Türen und Tore. Wir wollen zeigen, dass es sich lohnt, handwerklich tätig zu sein. Mit dieser Idee ging der Kreis-Wirtschafsförderer Hans-Josef Kuypers vor drei Jahren an den Start und ist mit dem Ergebnis zufrieden: Wieder sind es 27 Kreative aus dem gesamten Kreisgebiet, die für einen Tag ihre Werkstätten und Ateliers öffnen und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen lassen. Am Tag der offenen Werkstatt am Sonntag, 9. November, von 11 bis 18 Uhr stellt sich eine bunte Mischung von Künstlern, Handwerkern und Kunsthandwerkern vor. Und ich freue mich, dass die traditionsreichste Tischlerei van Aaken aus Kevelaer mit dabei ist, sagt Hans-Josef Kuypers. Zum ersten Mal öffnet der Geigen- und Gitarrenbauer Jens Towet aus Kevelaer seine Werkstatttür. Wenn gewünscht, greift der Musiker dann sicherlich auch mal in die Saiten. Auch eine Goldschmiedin zeigt ihr Handwerk, obwohl dies ihre arbeitsintensivste Zeit im ganzen Jahr ist. Ganz bewusst hat der Georg Münker aus Uedem lädt am Tag der offenen Werkstatt in seine Kreativschmiede einzig Art ig NN-Foto: Stefanie Deckers ein und stellt hier sein neues Hausboot-Projekt modul-aquacabin vor. Kreis-Wirtschaftsförderer den 9. November noch vor Beginn der Adventszeit gewählt. Besucher können hier das Besondere entdecken und vielleicht das passende Geschenk fürs Weihnachtsfest. Alle der 27 Kreativen zeichnen sich durch ein gewisses Etwas aus: Die Niederhein Distille in Emmerich ist dabei, die Kreativschmiede Schelbergen in Achterhoek, der Glasmaler Mike Theissen aus Goch, Wohnwertig in Weeze und viele andere. Die meisten Besucher hatte im vergangenen Jahr Georg Münker in Uedem. Rund 400 Gäste wollten in 2013 bereits wissen, welch kreativer Kopf hinter all den schönen Dingen für Haus und Garten steckt. Mit seiner Werkstatt einzig Art ig in der Mühlenstraße 64 macht er sich seit zirka zwei Jahren einen Namen, weil seine Grills, Leuchtschalen und Gartenmauern aus Edelrost und Stein seine ganz eigene Handschrift tragen. Sobald ich ein weißes Blatt Papier und einen weichen Bleistift in der Hand habe, erzählt Münker, kann es passieren, dass etwas entsteht, was irgendjemandem gefällt, lacht er. Und genau dies ist jüngst passiert: Ich finde die Idee großartig! Hans-Josef Kuypers hat er bereits auf seiner Seite. Jetzt gilt es den ein oder anderen Bürgermeister im Kreis Kleve zu überzeugen, so Münker. Denn von Haus aus ist er Architekt, sein Projekt aufmerksam machen. Am Tag der offenen Werkstatt stellt er allen Interessierten sein Hausboot-Modell vor und hofft auf Bürgermeisterbesuch und Unterstützer. Finanziert werden müsste es von Dritten und von Investoren, dessen ist er sich bewusst. Hausboote mit Erholungswert sollten minimalistisch ausgestattet sein und nur mit dem Nötigsten, was man braucht. Wie ein Wohnzimmer auf dem Wasser. Ringsherum der See und eine Anlegestelle. Mit modul-aquacabin möchte Georg Münker einen Ort, eine Ferien- und Wochenend-Behausung schaffen wie ein schwimmendes Hotelzimmer für Urlauber, Abenteurer, alle, die dem Alltag entfliehen wollen. Dieses Projekt, meint HansJosef Kuypers, wäre eine gute Ergänzung zum bereits vorhandenen Freizeitangebot am Niederrhein und würde den Tourismus sicherlich fördern. Zusammen mit Andre Henke aus Uedem und seinen Metallobjekten lädt Georg Münker am kommenden Sonntag, 9. November, in seine Werkstatt in der Mühlenstraße 64 ein und zeigt sein Hausboot-Modell und alle seine kreativen Ideen. Alle Werkstätten, Ateliers und Galerien im Kreis Kleve, die sich am Tag der offenen Werkstatt von 11 bis 19 Uhr beteiligen, sind nachzulesen im Internet unter Messebauer und Bühnengestalter und hat jetzt ein Hausboot entworfen und eine Vision entwickelt. Im Kreis Kleve gibt es so viele Baggerseen, die brach liegen, obwohl sie großen Erholungsfaktor bieten könnten. Bevor es Georg Münker nach Uedem verschlug, hat er in Düsseldorf gelebt. Ich weiß es, wie sehr sich Großstädter nach Ruhe sehnen, sagt er. In einem Hausboot auf einem See würde er Stille und die Natur genießen. Und er möchte dies möglich machen, sogar zu einem akzeptablen Preis. An der Umsetzung wird bereits getüftelt, mit einer Firma sei er bereits im Gespräch. Jetzt möchte er zusammen mit der Kreis-Wirtschaftsförderung auf Stefanie Deckers Tag der offenen Werkstatt im Kreis Kleve 9. November 2014, Uhr Atelier an der Rheinpromenade, Emmerich am Rhein Stein - Wein - Holzdesign, Kevelaer Grabmale Splittorf, Emmerich am Rhein Tischlerei van Aaken GmbH & Co. KG, Kevelaer Niederrhein Destille, Emmerich am Rhein Atelier Kreativ Tankstelle, Kleve Atelier Peters, Goch Schmuck - Stein - Design, Kleve Glasmalerei Theissen, Goch Galerie Ebbers, Kranenburg Galerie und Atelier Verhalen, Kalkar Biobäckerei Schomaker, Rheurdt Goldschmiede Silberstreif, Kalkar Malhaus Keller Kunterbunt, Straelen Das Kreative Haus / Galerie Marion Jansen, Kerken einzig Art ig, Uedem ATELIER für künstlerische KERAMIK, Kevelaer Goldschmiede Iris Thönes, Wachtendonk Atelier und Kunstschule Kreativschmiede Schelbergen, Kevelaer Tischlerei Günter Deckers, Wachtendonk Atelier WettArt, Kevelaer Pöppel Fotografie, Weeze Gitarren- und Geigenbau Towet, Kevelaer Steinwerkstatt Lepper, Weeze Musikhaus Welbers, Kevelaer Wohnwertig GbR, Weeze Prascsik Krippen, Kevelaer w o d t / e.d e v le k

7 Mittwoch 5. November 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 07 Die Vorbereitungen für den Basar laufen bereits Auch in diesem Jahr wieder ein Lepra-Basar KRANENBURG. Es ist noch ein bisschen hin bis zum 1. Advent, aber Zeit ist etwas Relatives. Karl Meurs und die Lepragruppe Kranenburg sind längst mit den Vorbereitungen für den traditionellen Basar beschäftigt. In diesem Jahr ist die Sache ohnehin irgendwie besonders, denn es gibt ein Jubiläum: Seit 50 Jahren existiert die Gruppe, der Basaraktivitäten im Jugendeim an der Roghmannstraße. Karl Meurs: Das heutige Don-Bosco Heim stammt aus den 50-er Jahren und wurde ursprünglich als Jugendheim gebaut. Eben dort fand der erste Basar der Gruppe statt. In diesem Jahr findet unser Basar zum zweiten Mal in der Seniorenresidenz statt. Zum 50. Geburtstag gibt es (die NN berichteten) nun eine besondere Aktion. Karl Meurs: Wir haben 50 Postkarten mit Motiven aus Indien ausgelegt. Gemacht hat sie der Fotograf Thorsten Lindekamp, der in diesem Jahr mit meinem Sohn, dem NN- Redakteur Heiner Frost und mir in Indien gewesen ist, um die Partnerstationen zu besuchen. Die Postkarten werden anlässlich des Basars zum ersten Mal öffentlich präsentiert. Meurs: Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Evangelischen Kirche, der von der Gruppe Momente mitgestaltet wird. Der Basar beginnt dann um Uhr und endet um 17 Uhr. Ab sind Momente ein weiteres Mal im Einsatz und spielen weihnachtliche Musik. Glück hatte gestern morgen der Fahrer eines LKW bei einem Verkehrsunfall in Till-Moyland auf der Sommerlandstraße. Aus nicht bekannter Ursache verlor er in Höhe der Seniorenresidenz die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in den Grünstreifen und prallte gegen einen Straßenbaum. Bei dem Aufprall wurde er, so der Einsatzleiter der Feuerwehr Bedburg-Hau, Klaus Elsmann, nicht verletzt.alarmiert wurde die Löschgruppe Till-Moyland der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau um 8.47 Uhr. Das Fahrzeug sowie die Unfallstelle wurden gesichert. Foto: Feuerwehr Bedburg-Hau Karneval früher und heute Da die fünfte Jahreszeit vor der Tür steht, bietet die Kleve Marketing am Sonntag, 16. November, um Uhr eine Rundfahrt zur Geschichte des Klever Karnevals an. Bei der zweistündigen Tour mit einigen Haltepunkten und Ausstiegen wird Stadtführer Norbert Leenders nicht nur Karnevalisten Wissenswertes rund um den Klever Karneval näher bringen. Seit wann es den Saal- und den Straßenkarneval gibt, ob die Gesellschaft van de Gecken überhaupt was mit Karneval zu tun hatte, wieso es in Kleve keine Prinzessinnen gibt und warum die Gardejacken rot sind, sind nur einige der Fragen, die während der Führung geklärt werden. Die komplette Sammlung aller Prinzenorden kann bewundert werden und dann geht die Fahrt zum ältesten lebenden Karnevalsprinzen der Neuzeit. Norbert Leenders war selbst mehrfach in der Garde und erzählt gerne noch das ein oder andere aus dem Nähkästchen um die vergnügliche Tour humorvoll abzurunden. Treffpunkt für die Rundfahrt ist an der Stadthalle, Lohstätte 7, die Teilnahme kostet acht Euro. Anmeldung bei Kleve Marketing, Telefon 02821/ , ist erforderlich. Wohnpark Xanten 9. NOVEMBER 2014 SONNTAG VERKAUFSOFFEN VON 13 BIS 18 UHR! RÄUMT WEGEN TEILABRISS! 30 % der Ware ist verkauft! Jetzt werden die Läger geleert! Freude beim Förderkreis Mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Rheinland und der Sparkassenstiftung Kleve konnte der Förderkreis Alte Mühle Donsbrüggen vier Schautafeln am neuen Parkplatz aufstellen (v.l. Ludger Braam, Hermann Berson, Inge Verweyen und Paul Kersjes). Interessierte Besucher können dort unabhängig von den Öffnungszeiten Wissenswertes über die Mühle und die Aktivitäten des Förderkreises erfahren. Eine Bank bietet einen Ruheplatz mit Blick auf die Mühle. Im Zuge der laufenden Erweiterung und Gestaltung der Mühlenausstellung wurde auch der Informationsflyer neu gestaltet. Anlässlich eines Treffens mit den Förderern konnten der 1. Vorsitzende Hermann Berson und Geschäftsführer Paul Kersjes eine erneut sehr gute Bilanz des Mühlenjahres ziehen: Die Mühle ist mit ihrem kleinen Museum und vor allem mit der Backstube ein echter Anziehungspunkt in der Niederung. Allein rund Kinder haben im Rahmen von Kindergartenausflügen, Schulbesuchen oder Geburtstagen in diesem Jahr hier Station gemacht, sich das alte Müllerhandwerk zeigen lassen und kräftig in der Backstube mit gearbeitet. Inge Verweyen, bis zur Kommunalwahl Mitglied der LVR-Landschaftsverbandsversammlung, und Ludger Braam von der Sparkassenstiftung unterstrichen die langjährige und verlässliche Partnerschaft mit dem Förderkreis. Großes ehrenamtliches Engagement über mehr als 30 Jahre ermöglichte die Restaurierung, den Erhalt und die Unterhaltung der Mühle ein Engagement, das beide Organisationen daher gerne finanziell unterstützen und belohnen. Wichtiger Hinweis des Mühlenvereins: Das frische Vollkornbrot kann am kommenden Samstag, 8. November, letztmalig in der Mühle gekauft werden. Die neue Backsaison beginnt am 14. März. Nun weiß es jeder! Durch Presseinformation und Räumungswerbung ist klar - Wohnpark Xanten macht einen Totalausverkauf! 26 Jahre!! Tradition ist was grundsätzlich Gutes, nur in dem Möbelhaus lassen sich langfristig in diesem Zustand keine hochwertigen Möbel Überprüfen auf hohem Niveau mehr vermarkten! Deshalb ist eine Kernsanierung erforderlich, auch Brandschutzauflagen müssen erfüllt werden. Ein Fortbestand des nun 26 Jahre aktiven Unternehmens ist so nicht möglich! Ab sofort gilt Phase 2 der großen Räumung! Alle Verkäufer haben von dem Verbleib der schon verkauften 30 % des immer noch über vielen Millionen Warenwert fast freie Hand. Nichts soll an andere Standorte verlagert werden alles muss hier schlicht und ergreifend weg! Also los, los, los! Fragen Sie nach weiteren Nachlässen auf bereits reduzierte Möbel! Teppiche! Sie mal Ihre vorhandenen Teppiche nach Milben und Mottenbefall! da denkt ja keiner drüber nach! aber die kleinen Viecher wohl! Unsere Teppiche sind imprägniert und bieten über Jahre in diesen Fällen Sicherheit! Abgesehen von einer tollen Haptik auch hier Super-Chancen in Sachen Preis! Hier wird alles verkauft, was da ist!!! Küchen! Na klar gut verkauft aber zu wenig! Etwa 22 Ausstellungsküchen müssen weg! Ob es bei Ihnen passt, wird natürlich optimal unterstützt durch uns! Super-Fachpersonal plant mit unseren Ausstellungsküchen Ihre Traumküche!!! ENNI Bis zu 79% reduziert Night oft the Bands am Sa ab 21 Uhr im Wohnpark mit der Band Slashback und ab Uhr im Ristorante Grissini mit der Band Rasta Pacey Trio

8 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 2 Mittwoch 5. November 2014 Früher: NN-Zusteller Heute: erfolgreicher Unternehmer Wir denken wie Kunden, nicht wie Versicherungen arkus Tinnefeld aus Alpen und Martin Smits aus Kalkar sind Versicherungsmakler und erläutern im Gespräch mit den NN die wesentlichen Unterschiede zum Versicherungsvertreter Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aufgrund der oben genannten Bestimmungen für diesen Schadensfall kein Versicherungsschutz besteht! Wer solch ein Schreiben seiner Versicherung erhält, der ist erst mal restlos bedient, denn er wusste nicht, dass für Sachen, die gemietet, gepachtet oder geliehen wurden, im Normalfall kein Versicherungsschutz besteht. Wofür habe ich denn eine Versicherung abgeschlossen, wenn die dann doch nicht zahlt? Und: Hätte mir das der Vertreter denn nicht sagen müssen? Genau diese Fragen soll sich niemand stellen müssen, der sich von einem Versicherungsmakler hat beraten lassen. Markus Tinnefeld aus Alpen und Martin Smits aus Kalkar sind gelernte Versicherungsmakler. Beide haben sie vor vielen Jahren die Niederrhein Nachrichten verteilt und im Gespräch mit den NN stellen sie im Rahmen unserer Serie Vom Zeitungsboten zum erfolgreichen Unternehmer die wesentlichen Unterschiede zwischen einem Versicherungsvertreter und einem Makler vor. Einer der wichtigsten Punkte ist, dass wir völlig produktunabhängig beraten so Markus Tinnefeld. Er leitet das Alpener Maklerbüro Brokamp und Tinnefeld, in dem er sechs Mitarbeiter beschäftigt. Tinnefeld weiß, wovon er Markus Tinnefeld m riesigen, für Laien unüberschaubaren Angebot von über 400 deutschen Versicherungsgesellschafen hilft regelmäßiger Erfahrungsaustausch den beiden Versicherungsmaklern, stets auf dem neuesten tand der Dinge zu bleiben. spricht, denn die Familie Tinnefeld ist seit 30 Jahren in Alpen versicherungstechnisch aktiv. Markus Tinnefeld ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten und hat sich nach einer klassischen Ausbildung zum Versicherungskaufmann zum Versicherungsmakler weitergebildet und vor 15 Jahren selbständig gemacht. Ein Makler will nie ein bestimmtes Produkt verkaufen, sondern er will jedem seiner Mandanten ein genau auf dessen Bedürfnisse zugeschnittenes Paket schnüren und dabei das optimale Preis-Leistungsverhältnis erzielen bestätigt Martin Smits. Auch er ist ein gebürtiger Niederrheiner und wohnt in Till-Moyland. Er absolvierte eine Ausbildung bei einer Versicherung, war dann im Bereich Feuer-Industrie tätig, studierte anschließend Wirtschaftswissenschaften in Duisburg und eröffnete vor 17 Jahren ein Maklerbüro in Kalkar. Mit seinen sechs Mitarbeitern betreut er, ebenso wie Markus Tinnefeld, über Mandanten. Für uns ist das Wichtigste die Zufriedenheit unserer Mandanten so Smits. Wer von uns umfassend beraten wurde und mit der Versicherung, für die er sich dann entschieden hat, zufrieden ist, der bleibt auch langfristig unser Mandant. Davon profitieren dann natürlich auch wir. Ein Versicherungsmakler erhält im Gegensatz zu einem Vertreter keine Provision auf einen abgeschlossenen Vertrag, sondern eine Courtage, d.h. eine Beteiligung an den Beiträgen, die sein Mandant zahlt. Anders als alle anderen Vermittler steht ein Makler auch rechtlich auf der Seite des Kunden. Nur so kann er dessen Interesse auch wirklich vertreten. Wir schließen daher auch nur Jahresverträge ab, so dass unsere Mandanten jederzeit reagieren und wechseln können, wenn ihre Bedürfnisse oder die Konditionen der Versicherung sich ändern. Wir sind an langfristiger Kundenbindung interessiert und nicht daran, einmal eine Provision für einen abgeschlossenen Vertrag zu erhalten und dann wieder nach neuen Kunden suchen zu müssen erläutert Smits. Ein Beispiel für die Vorgehensweise eines Maklers ist die aktuell in der Diskussion befindliche Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Sie soll im nächsten Jahr teurer werden und so drängen manche Versicherungsvertreter zur Zeit darauf, noch in diesem Jahr eine BU abzuschließen. Das ist aber nicht mit dem spitzen Bleistift gerechnet sagt Markus Tinnefeld. Die Preisanstiege sind in Wirklichkeit längst nicht so hoch, wie es jetzt verbreitet wird. Deshalb sollte sich niemand drängen lassen und in aller Ruhe überlegen, bevor er einen Abschluss tätigt. Anhand einer solchen BU erläutert Tinnefeld die Arbeitsweise des Maklers. Wenn beispielsweise ein Student eine BU abschließt, dann checken wir gemeinsam mit ihm alle möglichen Entwicklungen in seinem späteren Berufsleben. Wer so eine Versicherung abschließt, der sollte alle Eventualitäten - beispielsweise auch eine ärztliche Martin Smits Behandlung im Ausland - bedenken. Für einen Laien ist es aber nahezu unmöglich, im riesigen Angebot der Versicherer den Überblick zu behalten und das jeweils am besten geeignete Produkt zu finden. Tinnefeld und Smits legen beide Wert auf die Feststellung, dass sie nicht unbedingt immer nur nach dem günstigsten Angebot suchen, sondern nach dem, was das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet. Doch dadurch, dass sie beide der VEMA e.g. angeschlossen sind, können sie auch Produkte anbieten, die auf dem freien Markt sonst gar nicht erhältlich sind. Die VEMA e.g. ist ein Zusammenschluss von über Qualitätsmaklern im gesamten Bundesgebiet. Nur wer, wie Tinnefeld und Smits, strenge Qualitätskriterien erfüllt, wird in diesen Maklerverbund aufgenommen. Über die VEMA e.g. werden die Interessen der Makler gebündelt. So können über die Genossenschaft wesentlich bessere Produkte verhandelt werden als es dem einzelnen Makler möglich ist. Ein weiterer Vorteil für alle, die sich durch den schier undurchdringlichen Nebel der Versicherungsangebote lotsen lassen wollen, ist die kostenlose Beratertätigkeit der Makler. Natürlich zahlen alle Kunden durch ihre Beiträge indirekt auch für unsere Tätigkeit erklärt Tinnefeld. Aber die Beiträge sind gleich, egal ob man die Beratung durch einen Makler in Anspruch nimmt oder nicht. Heutzutage bieten auch Internet-Plattformen Vergleiche zwischen verschiedenen Versicherungen an. Doch Vorsicht: Wer hier ohne gewisse Vorkenntnisse auf die Suche nach dem geeigneten Produkt geht, der kann leicht die eingangs geschilderte böse Überraschung erleben. Denn die Checklisten im Internet sind recht lückenhaft und längst nicht so gewissenhaft, wie ein guter Makler sie führen würde. Auch sind einige dieser Plattformen, die natürlich auch verdienen wollen, von den Versicherungen gekauft und platzieren dann die Produkte am vorteilhaftesten, für die am meisten gezahlt wurde. Die Garantie einer vollkommen produktunabhängigen Beratung, die kann eben nur ein Makler geben. Ingeborg Maas Markus Tinnefeld und Martin Smits leben nicht nur nach dem Motto Carpe Diem - Nutze den Tag sondern vor allem nach dem Leitgedanken: Nutze und prüfe alle Möglichkeiten, die sich bieten! NN-Fotos: Ingeborg Maas Hauptsitz: Drüpter Weg Alpen Niederlassung: Bürgerstr Duisburg Smits & Kollegen - Inhaber: Martin Smits Markt Kalkar Martin Smits Tel.: Fax: Tel.: Fax: Tel.: Fax: Markus Tinnefeld info@mbt24.de Internet: duisburg@mbt24.de info@makler-kalkar.de Internet: versicherungen-niederrhein.de Marc Hülsken Wir haben den Durchblick... bei Vertrag und Schaden. Werden Sie jetzt unser Kunde. Steffen P. Brokamp Axel Kock

9 Mittwoch 5. November 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 09 Führung durch die Ausstellung KLEVE. Am Sonntag, 9. November, um 11 Uhr wird Frau Helga Ullrich-Scheyda durch die aktuelle, viel besuchte Ausstellung Aus der Traum! Kleve und der Erste Weltkrieg im B. C. Koekkoek-Haus führen. Alle Interessenten sind gegen Museumseintritt von vier Euro eingeladen, diese für die Zeit des Ersten Weltkriegs in Kleve so aufschlussreiche Schau zu besuchen. Die Historikerin hat diese inhaltlich mit vorbereitet und kann interessante Einblicke in das Leben der Bevölkerung, der Soldaten und ihrer Familien geben. Es wird der Gegensatz zwischen historischer Wahrheit und Propaganda aufgezeigt. Die Ausstellung wird noch bis zum 23. November zu sehen sein. Von der Natur inspiriert 05. Mittwoch Kleve: Hafen der Hoffnung e.v., Verein zur Förderung der Aussiedler im Kreis Kleve, bietet von 10 bis 12 Uhr im EFFA Jugendheim, Feldmannstege 2, Beratung an. Materborn: Die Seniorenherrengruppe der KAB trifft sich von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim. Kleve: Alzheimer-Café von bis Uhr in der Evangelischen Stiftung Kleve. Kleve/Materborn: Seniorengruppe des DAV-Kleverland wandert um Uhr ab Parkplatz Kolpinghaus, um 15 Uhr Waldparkplatz Treppkesweg, Materborn. Kleve: Vorlesestunde von 15 bis 16 Uhr für 4-8-jährige in der katholischen, öffentlichen Bücherei St. Mariä Himmelfahrt. Kleve: Sprechstunde des Sozialbetreuers VdK-Ortsverband Kleve, 15 bis Uhr, Kolpinghaus, Kolpingstraße 11. Materborn: In der Pfarrgemeinde Zur Heiligen Familie wird von 16 bis 17 Uhr das Projekt "Caritas-Sozial-Punkt"im Pfarrheim Materborn angeboten. Kleve: St. Martin zieht mit Kindern der Karl-Leisner-Schule, Treff um 18 Uhr auf dem Schulhof an der Klombeckstraße. Kleve: Treffen schwuler und bisexueller Jungs Together Kleve" ab Uhr im Café des Radhaus, Sommerdeich 37. Kleve: Stammtisch der Initiative Familie Anders im Café Königsgarten um 20 Uhr. Kleve: Gaytreff Kleve, 20 bis 22 Uhr, Regenbogen 14 (Cafe Hope). KLEVE. Am Samstag, 8. November, um 14 Uhr lädt Niederrhein- Guide Gabi Willenberg zu Naturstudien und zum kreativen Gestalten in den Klever Reichswald 06. Donnerstag ein. Farben, Formen und Strukturen der Natur haben bereits gen finden im Geschäftsraum im Kellen: Die Bahn-Sozialwerk-Beratun- viele große Künstler inspiriert. Schützenhaus Kellen, an der alten Kirche 48, von 9 bis 11 Uhr, statt. Der Herbst mit seinen bunten Blättern ist dafür ganz besonders Riswicker Bauernmarkt: Von 12 bis 17 Uhr im Landwirtschaftszentrum gut geeignet. Die beginnende Kellen. dunkle Jahreszeit soll durch das Kleve: Sitzung des Ausschusses für gemeinschaftliche Kreativsein erhellt werden. Die Veranstaltung Uhr. Gesundheit und Soziales des Kreis Kleve, Prinz-Moritz-Saal, Kreishaus, 16 findet sowohl im Freien als auch Bedburg-Hau: Bürgersprechstunde in beheizten Räumlichkeiten der SPD, Rathaus, Raum 41, 17 bis 18 Uhr. statt. Die entstandenen Arbeiten werden am Ende im Kreis Suchtkrankenhilfe: Selbsthilfegruppe Geldern: Treffen Freundeskreis für der Teilnehmer ausgestellt. Zum für Suchtkranke und Angehörige, 19 Ausklang gibt es einen kleinen bis 21 Uhr, Ev. Gemeindehaus, Heilig- Geist-Gasse 4. Imbiss. Empfohlen werden dem Kleve: Infoabend zur Studie Plantarfasziitis/ Fersensporn an der Hochschu- Wetter angepasste (warme) Kleidung und feste Schuhe, da auch le Rhein-Waal, Hörsaalzentrum, 19 Uhr. Kleve: Lesung mit Christoph Peters, eine kleine Wanderung über unbefestigte Waldwege zum Pro- Kleve: VHS-Vortrag Kambodscha/ Viet- Museum Kurhaus, Uhr. gramm gehört. Wer mag, kann nam mit Michael Scholten, VHS-Haus, außerdem eigene Materialien wie Hagsche Poort, 20 Uhr. Kalkar: Treffen der Anonymen Alkoholiker, Selbsthilfegruppe für suchtkranke Farben und Stifte mitbringen. Treff ist an der Nimweger Straße Frauen und Männer, 20 bis 22 Uhr, St. 174, die Teilnahme kostet 15 Euro. Anmeldung bei Gabi Willen- Nikolaus Hospital, Grabenstraße berg, Telefon 02821/ oder 07. Freitag gabi.willenberg@gmail.com. 800B-NN Kleve: Infotag des Berufskollegs für ANZEIGE Wintersonne tanken in Dubai Reiseangebote, Attraktionen und Aktivitäten garantiert günstig Schüler der 9./ 10. Klassen, 15 bis 18 Uhr. Schneppenbaum: St. Martin zieht durch Schneppenbaum, Zugaufstellung um Uhr an der Grundschule. Bedburg-Hau: Trainingszeiten Boule Club Kleve 08 auf der Anlage am Landgasthaus Schwanenhof, Uhr. Kranenburg: Chorprobe beim Kichenchor St. Peter und Paul, 19 Uhr, Don- Bosco-Heim, Roghmanstraße 10. Donsbrüggen: Konzert mit Maxim Kowalew Don Kosaken, St. Lambertus- Kirche, Mehrer Straße 2, Uhr. Kleve: Krimilesung "Tödliche Texte" mit Reinhard Junge und Christiane Bogenstahl in der Buchhandlung Hintzen, Hagsche Straße 46-48, Uhr. 08. Samstag Bedburg-Hau: Mitschautag an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, 9.15 bis 12 Uhr. Kleve: Stefan Schöler spielt Klavier im Samocca, Hagsche Straße 71, 10 bis 12 Uhr. Keeken: Sportabzeichenabnahme, Sporthalle, Uhr. Kleve: Kolpingsfamilie lädt zum Lichterzauber, Kolpinghaus, 11 bis 18 Uhr. Bedburg-Hau: Kaninchenzuchtverein und Aquarium-Verein Rio Negro Kleve laden zur Schau, Funkturmstraße 84a, 14 bis 17 Uhr. Bedburg-Hau: Jahresrückblick der IG Theater/Freizeit St. Markus, Pfarrheim am Klosterplatz, Uhr. Donsbrüggen: St. Martin zieht durch Donsbrüggen, Beginn mit Wortgottesdienst in der Lambertus-Kirche, 17 Uhr. Till: St. Martin zieht durch Till, Zugaufstellung um 18 Uhr auf dem Dorfplatz. Schottheide: St. Martin zieht durch Schottheide, Beginn um 18 Uhr an der Kreuzung Kuhstraße/ Treppkesweg. Kalkar: Schulball am JJG in der Bürgerbegegnungsstätte im Schulzentrum, 20 Uhr. Kleve: "Doch einen Schmetterling hab ich hier nicht gesehen" im Theater im Fluss, Ackerstraße 50-56, 20 Uhr. Kleve: Wonderbar mit Schallplattenalleinunterhalter Klaus, Radhaus, Sommerdeich, 20 bis 4 Uhr. 09. Sonntag Materborn: Wandertag des SV Nütterden ab Parkplatz Treppkesweg, 9 Uhr. Bedburg-Hau: Kaninchenzuchtverein und Aquarium-Verein Rio Negro Kleve laden zur Schau, Funkturmstraße 84a, 10 bis 15 Uhr. Materborn: Martinsmarkt auf Burg Ranzow, Kirchweg 1, 10 bis Uhr. Moyland: Matinee der Gemeinde Bedburg-Hau im Zwirnersaal Schloss Moyland, Trio Bel Ami, 11 Uhr. Kleve: Kolpingsfamilie lädt zum Lichterzauber, Kolpinghaus, 11 bis 18 Uhr. Kleve: Öffentliche Führung um Uhr im Museum Kurhaus Kleve. Kleve: Damen von WRW Kleve treffen auf die DJK Offenburg, Halle des ehemaligen Johanna-Sebus-Gymnasiums, Mittelweg, 14 Uhr. Charity und Platten: Am morgigen Donnerstag, 6. November, wird Annemarie Eilfeld (Foto) ab etwa Uhr im Saturn in Kleves Neuer Mitte weilen. Anschließend, gegen 18 Uhr, wird Ross Anthony erwartet. Nach ihren kurzen Auftritten zwecks Vorstellung ihrer neuen Alben werden die Promis noch Autogramme schreiben. Bedburg-Hau: Trainingszeiten Boule Club Kleve 08 auf der Anlage am Landgasthaus Schwanenhof, 14 Uhr. Kleve: Schuhmuseum, Siegertstraße 3, hat von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Reichswalde: Schützen ehren Reichswalder Senioren, Hubertus-Klause, Uhr. Kleve: Gedenken an die Pogromnacht, 15 Uhr auf dem Platz der ehemaligen Synagoge an der Reitbahn. Kellen: Offenes Singen mit dem Kirchenchor St. Willibrord, Kapelle der Willibrordhauses, Ferdinandstraße 26, 16 Uhr. Kellen: Benefizkonzert mit Konga- Quings, KAG Bigband, Jugendorchester Wissel und Tonstörung zu Gunsten des Hospiz am Klever Krankenhaus, PZ des KAG, Köstersweg, Uhr. Keeken: Klavierkonzert mit Friedhelm Olfen, Evangelische Kirche am Deich, 17 Uhr. Hasselt: St. Martin zieht durch Hasselt, Zugaufstellung um Uhr auf dem Parkplatz Friedenspfad. Hönnepel: St. Martin zieht durch Hönnepel, Zugaufstellung um Uhr an der Straße Rotes Häuschen. 10. Montag Kleve: Offene Sprechstunde Schuldner- und Insolvenzberatung der Caritas von 9 bis 12 Uhr, Beratungsstelle Arntzstraße 9. Kleve: Eröffnung der Ausstellung mit Kunstwerken von Heidi Rüße, Samocca, Hagsche Straße 71, Uhr. Kleve: Klever-Skater-Treff (KST), 19 Uhr, Parkplatz Allroundsports. Kellen: Treffen des Arbeitskreises Mundart um Uhr in der Gaststätte Kellener Krug. Kleve: Probe der Städtischen Singgemeinde Kleve um 20 Uhr im Pfarrheim "Ons Lind". Kleve: Konzert mit ChorWerk Ruhr und Alexander Khuon, Stadthalle, 20 Uhr. 11. Dienstag Donsbrüggen: Das Lambertus Café im Canisiushaus ist ab 15 Uhr geöffnet. Rindern: St. Martin zieht durch Rindern, Beginn mit Wortgottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche. Kleve: Bürgersprechstunde der SPD, Kavariner Straße 20-22, 18 Uhr. Reichswalde: St. Martin zieht durch Reichswalde, um 18 Uhr Treff in der Herz-Jesu-Kirche. Kleve: Guttempler-Gesprächsgruppe um Uhr, Emmericher Straße 109. Kleve: IG Krebs lädt zum Info-Abend im Kolpinghaus, Uhr. Goch/Kleve: Clubabend der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve e.v., Nordring 46, ab 20 Uhr. Kleve: Theater Loriots gesammelte Werke, Stadthalle, 20 Uhr. Familientage bei Do Sa Verkauf von Ausstellungsstücken aus dem Irrland und gebrauchten Gokarts Weihnachtsangebote Berg Buddy orange o. weiß für Kinder von 3 bis 8 Jahren nur 215, Anhängerkupplung gratis! Unser Meistverkaufter jetzt mit zweitem Sitz nur 499, Jumeirah Beach Eine nahezu hundertprozentige Garantie für gutes Wetter und feine helle Sandstrände machen Dubai zu einem Paradies für Sonnenanbeter gerade, wenn hier bei uns der Winter beginnt. Und dank des flachen Wassers sind die Strände des Emirats auch für einen Badeurlaub mit kleinen Kindern ideal. Dubai bietet neben Luxus und Superlativen auch Urlaub für Jedermann, zum Beispiel in preisattraktiven 3 Sterne-Hotels oder Apartments mit Selbstversorgung. Günstige und köstliche Gerichte kann man aber auch auf Märkten und in einfachen arabischen und orientalischen Restaurants verkosten. Zu den Sightseeing-Tipps für kleines Geld gehören außerdem eine Fahrt mit dem Wassertaxi für nur 50 Cent oder ein Metro-Tagespass für 3 Euro. Öffentliche Strandabschnitte sind natürlich kostenfrei und bieten einen Gratis-Blick auf den Burj Al Arab oder aber man verbringt einen Sonnen- und Strandtag in einem der Beachparks, der 1 Euro Eintritt kostet. Dubai befindet sich nur sechs Flugstunden von Deutschland entfernt und der Zeitunterschied von nur drei Stunden garantiert gleich von Anfang an Erholung pur. Noch ein Tipp für Schnäppchenjäger: Den ganzen Januar über findet das Dubai Shopping Festival statt. Es gibt nahezu nichts, was Abra auf dem Dubai Creek dann nicht reduziert ist. Über weitere Events informiert man sich am besten im Dubai Calendar unter dubaicalendar.ae. Weitere Informationen im Internet unter Loriots gesammelte Werke Wer kennt sie nicht, die Herren Müller-Lüdenscheid und Dr. Klöbner mit der Ente im Bad, das weichgekochte Frühstücksei, für das in der Küche viereinhalb Minuten geschuftet werden muss, der Lottogewinner, dessen Tochter in Wuppertal mit dem Papst eine Herrenboutique eröffnen wird. Oder der Mann, der zum Feierabend einfach nur da sitzen will und auf keinen Fall schreit. Überhaupt, Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen und früher war mehr Lametta. Sie alle gehören zu den großen Errungenschaften der deutschen Literatur im 20. Jahrhundert, die der unvergesslichen Vicco von Bülow Feinsinnigkeit und einem unvergleichlich liebevollen Humor in Sketchen und Dialogen unseres alltäglichen Miteinanders zusammengetragen hatte. jetzt Und eben diese Sketche und Dialoge des Vicco von Bülow, alias Loriot, entwickeln auf der Bühne ihre ganze Brillanz. Das Theaterstück mit den gesammelten Werken gibt es am Dienstag, 11. November, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Stadthalle Kleve. Karten sind noch im Bürgerbüro der Stadt Kleve (Telefon 02821/ 84600) oder an der Abendkasse erhältlich. Foto: Veranstalter + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Immer gut drauf mit self + Sonntag verkaufsoffen in Kevelaer Gratis Popcorn für Kids! Kevelaer. Gewerbering Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße. 8, Kempen 4545M 1 Bratwurst von bis Uhr von Wir führen Go Karts von Berg, Dino, Puky, Kettler u. Ferbedo ab 99, Beim Kauf eines Exit Tores erhalten Sie einen Warengutschein in Höhe von 10,. Beim Kauf eines Exit Trampolins oder einer Mehrkindschaukel erhalten Sie einen Warengutschein über 20, gratis! THERMOMIX Kochvorführungen: 13:30 Uhr 15:00 Uhr 16:30 Uhr! NEUES MODELL 18.00

10 10 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Mittwoch 5. November 2014 HARK HAUSMESSE SondERpREiSE zur HAUSMESSE TESTSIEGER GUT (2,3) Hark 44 GT ECOplus Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/ SQ41 Technik mit patentiertem Feinstaubfilter Testsieger-Preis 2.895,- Mit Feinstaubfilter Dauerbrand mit Automatik und externer Verbrennungsluftzufuhr Keramik-Feinstaubfilter für Kamine, Kaminöfen & Kachelöfen. Über 50 Kaminofenmodelle zur Auswahl! im Kamin- und Kachelofenbau Hark GmbH & Co. KG, Hochstraße , Duisburg Die angegebenen Preise beziehen sich auf den vorgefertigten Bausatz, mit Aufbau-DVD und Aufbauanleitung, wie Abb. mit schwarzer und klappbarer Türausführung, inkl. aller zum technischen Aufbau erforderlichen Materialien außer Schürzenmaterial und Putz, jedoch ohne Zubehör. Veredelte Ausführung gegen Aufpreis. Lieferung frei Bordsteinkante. Alle technischen und sonstigen Angaben entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Druckfehler, Irrtümer sowie technische und optische Änderungen vorbehalten! Rheingold Kombi 3sp/ x 155 mm K14 ET: bzw Heimspiele im Haus Ida (im Vergleich zu herkömmlichen HARK-Feuerstätten) Über 70 HARK-Studios in Deutschland - mehr unter Schamotteverguss in Betonoptik mit Feinstaubfilter 995, , ,- Dauerbrand mit Automatik Fabrikverkauf mit Ausstellung auf über 2000 m 2 und 500 m 2 Lagerverkauf: Duisburg-Rheinhausen (OT Hoch emmerich), Hochstraße , Telefon ( ) HARK Ausstellungen: Köln (Marsdorf), Dürener Straße , Telefon ( ) Wuppertal, Friedrich-Engels-Allee 349 (B7), Telefon (02 02) Mönchengladbach, Kölner Straße 292 (B59), Stadtteil Sasserath, Telefon ( ) Wesel, Schermbecker Landstraße 34/36 (an der B58), Telefon (02 81) Öffnungsz.: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr NEuER KATAlOG 2015 jetzt GRATIS für SIE! GRATIS den neuen 184-seitigen Katalog sowie den aktuellen Angebotsflyer mit Preisen auf oder ge bührenfrei unter (0800) anfordern. KAMinE direkt vom HERStEllER Bis weniger zu40%holzverbrauch mit der HARK ECOplus-Technik mit Feinstaubfilter Der nächste Spieltag ist am 16. November dann kommt Mülheim III KLEVE. Vergangenen Sonntag war Spieltag für alle Aktiven der Klever Kegel Sport Gemeinschaft. In der Keglerbörse Haus Ida fanden diesmal drei Heimspiele statt und die erste Herrenmannschaft fuhr nach Wesel. Bereits am Samstag empfing die Erstgarnitur die Gäste aus Dinslaken zur ersten Runde im Rheinlandpokal. Am Ende reichte es für die Klever nicht ganz zum Sieg. Bester Klever wurde Fabian Görtz mit 806 Holz. Seinen persönlichen Rekord verbessern konnte Ingo Lankhorst mit 778 Holz. Walter Vehreschild kam auf 756 und Tobias Heyligers auf 789 Holz. Die Damenmannschaft empfing zum Spitzenspiel die Keglerinnen aus Siegen. Birgit Wilkes kam auf 791 Holz und Silke Thissen mühte sich, holte aber 805 Holz. Gabi Schmitt erlangte 762 Holz und Sandra van Bebber sollte mit ihren 831 Holz die Tagesbestzahl holen. Leider fiel auf Gästeseite 809 Holz. Melanie Mertsch scheiterte mit 830 Holz knapp an der Tagesbestzahl, konnte sich aber mit der Mannschaft über den Heimsieg freuen. Für die erste Herrenmannschaft ging es nach Wesel. Deutliche mit Feinstaubfilter 4.395, , , , ,- Punktgewinn. Bester Spieler wurde Walter Vehreschild mit 764 Holz. Die 2. Herrenmannschaft hatte gegen die stark aufspielenden Gäste aus Mülheim keine Chance. Bester Klever wurde Michael Rosin mit 721 Holz. Für die 3. Herrenmannschaft lief es bedeutend besser. Gegen die Gäste aus Kapellen machten sie eine gute Figur. Bester Klever wurde auch hier Rosin mit 691 Holz. Am 16. November geht es für die Sportkegler weiter. Um A-NN Uhr empfängt die erste Herrenmannschaft in der Keglerbörse Haus Ida BW 61 Mülheim III. Das HSRW Cricket Team der Hochschule Rhein-Waal. KLEVE. Das Cricket-Team der Hochschule Rhein-Waal blickt als eine der besten Mannschaften Nordrhein-Westfalens auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die 16 Teammitglieder freuen sich über den zweiten Platz in der Landesliga des Deutschen Cricket Bunds (DCB) und über die Auszeichnungen von Majeed Khan Afridi als besten Spieler des Jahres und Abu Bakar Siddique als Most Economic Bowler. Bereits zum zweiten Mal nahmen die 16 Teammitglieder aus Indien, Bangladesch und Pakistan des HSRW Cricket-Teams an der Deutschen Cricket-Liga teil und konnten sich erfolgreich gegen 16 weitere Cricket-Teams aus Nordrhein-Westfalen (NRW) behaupten. Sowohl in der Deutsche Cricket-Liga 50 als auch beim Deutschen Cricket-Turnier T20 gewann das HSRW Cricket- Team die Vizemeister-Trophäe. Eine besondere Auszeichnung erhielt Majeed Khan Afridi, Trainer und Team-Player des HSRW Cricket-Teams. Er wurde aufgrund seiner herausragenden Leistung unter 250 Mitstreitern in der Landesliga zum Spieler des Jahres gewählt. Mit seiner hervorragenden Wurftechnik verhinderte Abu Bakar Siddique die Gegner am Punkten so sehr, dass er als Most Economic Bowler ausgezeichnet wurde Die Freude über den Vizemeister-Titel unserer Mannschaft ist riesengroß. Darüber hinaus sind wir sehr stolz, dass gleich zwei Spieler aus unserem Cricket-Team ausgezeichnet wurden. Es ist phantastisch zu sehen, dass die internationalen Studierenden ihren Sport so erfolgreich betreiben können. Das unterstützt das Ankommen, Wohlfühlen und den Studienerfolg, freut sich Prof. Dr. Marie- Louise Klotz, Präsidentin der Hochschule Rhein-Waal. Auch in der kommenden Saison wird sich das HSRW Cricket-Team im nationalen Wettbewerb behaupten. Wir freuen uns sehr über unsere Leistung und sind hoch motiviert für die nächste Saison. Dann wollen wir das Finale gewinnen, erzählt Studierende Majeed Khan Afridi. Natürlich suchen wir auch immer wieder neue Spieler für unser Team. Informationen zu Foto: Hochschule Rhein-Waal Bester Spieler, bester Bowler Auszeichnung für Cricket-Spieler der Hochschule Rhein-Waal der Sportart Cricket oder zu den Trainingszeiten bekommen alle Interessierten bei dem Kapitän und Co-Koordinator des HSRW Cricket-Teams, Hossain Mohammad Imteaz. Die Sportart Cricket wurde Ende des 16. Jahrhunderts in England erfunden und als Mannschaftssportart im Laufe der Jahrhunderte immer weiterentwickelt. Ein Cricket-Team besteht aus 15 Mitgliedern, wobei nur elf Mitspieler auf dem Platz stehen. Beim Cricket dreht sich alles um das Duell zwischen einem Werfer und einem Schlagmann. Hierbei versucht der Werfer den Schlagmann zu einem Fehler zu bewegen, damit dieser ausscheidet. Der Schlagmann wiederum versucht den Ball wegzuschlagen, wofür er Punkte bekommen kann. Der Werfer wird durch die anderen Feldspieler unterstützt, die den Ball so schnell wie möglich wieder zurückbringen müssen. Heute bilden Indien, Pakistan, Bangladesch, Südafrika und Australien neben dem englischen Mutterland die größten Cricket- Nationen. Von Polle nach Hameln KLEVE. Märchenhaft Rudern im Weserbergland unter diesem Motto stand das Wanderrudertreffen des Deutschen Ruderverbandes. Das alljährlich im September stattfindende Ereignis wurde diesmal vom Ruderverein Hameln Weser von 1885 ausgerichtet. Zwischen den rund 500 Gästen fanden sich auch einige Mitglieder des Clever Ruder Clubs. Am Samstag konnten die Teilnehmer zwischen einer 52 Kilometer langen Distanz von Holzminden und einer 42 Kilometer langen gemeinschaftlichen Rudertour von Polle nach Hameln wählen. Reizvolles Mittelgebirge und der naturbelassene Charakter der Weser zeichneten die Strecken aus. Alternativ wurde ein Landprogramm zum Thema der in der Gegend beheimateten Märchenfiguren wie Baron Münchhausen, Aschenputtel und dem legendären Rattenfänger angeboten. Nach Märchenerlebnissen befragt, antwortet Heinz Köster, Geschäftsführer des CRC: Auf jeden Fall ist die Landschaft fabelhaft und das Ereignis eine willkommene Abwechslung zur Alltagsrealität. Zum Sagenhaften hat auch Ruderobmann Stefan Verhoeven beigetragen. Mit nur 30 Jahren hat er bereits ein Kilometerpensum von zwei Erdumrundungen angesammelt und wurde bei der Feierstunde des DRV mit dem 2. Äquatorpreis ausgezeichnet. Damit kann der Klever einen weiteren Weltrekord verbuchen. Wer sein Interesse für das Rudern entdecken möchte, kann gerne bei reinschauen. Ansprechpartner: Michael Klütt unter Telefon 02821/ oder Stefan Verhoeven Telefon 0178/ ANZEIGE Großes Kino bei TV-Show: Deutschland hat einen neuen Millionär der Herzen Der glückliche Neu-Millionär mit den Promi-Paten und Moderator (v.l.n.r.): Michael Mittermeier, Jürgen Vogel, Neu-Millionär Bernd Maassen, Anja Kling, Collien Ulmen-Fernandes und Moderator Steven Gätjen. Foto: GKL Schon sein ganzes Leben lang macht er andere Menschen glücklich. Aber am Samstagabend kam das große Glück zu ihm allein: Bernd Maassen (71) aus Hemmoor bei Cuxhaven gewinnt 1 Million Euro in der SKL-Millionen-Show in SAT.1. So sympathisch, so gelassen, so humorvoll hatte sich der studierte Nachrichtentechniker während der gesamten Show präsentiert, dass ihm jeder im Studio den Gewinn von ganzem Herzen gönnte. Bis zum Schluss war ihm von der Anspannung kaum etwas anzumerken und doch entlud sie sich im Moment des Gewinns mit einer spontan emporgestreckten Siegesfaust. Für einen so coolen Norddeutschen wie Bernd Maassen ist das schon ein gewaltiger Gefühlsausbruch. Was die Kameras nicht sehen konnten: Während der ganzen Show hatte er immer wieder heimlich auf einen winzigen Notizzettel geschaut, auf dem er seine SKL- Losnummer notiert hatte. Als ich die Losnummer des fünften Platzes auf der Anzeige gesehen habe und meine sogar noch viel näher dran war, bin ich doch nervös geworden, gab er später zu. Es war der absolute Höhepunkt eines grandiosen Showabends aus Action, Artistik, Spannung und spontanen Gags: der berührende Moment, als Bernd Maassen seinen Scheck über 1 Million Euro überreicht bekam. Alle waren sich sofort einig: Diesmal hat das Glück genau den Richtigen getroffen. Denn der engagierte Rentner ist immer da, wo Menschen in seiner Gemeinde Hilfe brauchen. Er hat sich nicht nur Kinder- und Jugendarbeit zur Aufgabe gemacht, sondern kümmert sich mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen auch um junge Straftäter, die unter seiner Betreuung Sozialdienst ableisten. Bisher war seine Devise: Glück ist, wenn ich anderen Gutes tun kann. Dank seines Gewinns kann er anderen nun noch mehr Gutes tun und sich selbst auch endlich den einen oder anderen Wunsch erfüllen. Hat ein Nordlicht wie Bernd Maassen nicht auch einmal Sehnsucht nach südlicher Sonne? Ganz im Gegenteil: Sein lange gehegter Wunsch ist ein Wohnmobil, und zwar eines, in das problemlos Sohn, Schwiegertochter und die drei Enkel hineinpassen. Und damit soll es auf große Fahrt nach Skandinavien gehen. Denn die Sehnsuchtsziele von Bernd Maassen heißen Schweden, Norwegen und Finnland. Eben ein cooler Typ, der neue SKL- Millionär. Spannung, Spaß und große Show-Momente beim TV-Comeback Damit Bernd Maassen seinen persönlichen Glücksmoment erleben konnte, mussten andere an diesem Abend mächtig über ihren Schatten springen: Die prominenten Glückspaten Anja Kling, Collien Ulmen-Fernandes, Jürgen Vogel und Michael Mittermeier bewiesen nicht nur jede Menge Humor und Selbstironie, sondern gingen in fordernden Spielrunden bis an ihre Grenzen und sogar darüber hinaus. Mit James Blunt gastierte ein internationaler Top-Star bei der SKL-Millionen-Show. Er war eigens nach München gekommen, um seinen neuen Hit When I Find Love Again erstmals im deutschen Fernsehen zu performen. Bei der SKL-Show dienen die Spiele aber vor allem einem Zweck: In jeder Runde wird mit tatkräftiger Unterstützung der prominenten Glückspaten eine Ziffer des alles entscheidenden Glücks- codes ermittelt. Dieses Mal stand am Ende die auf der Anzeigentafel. Als Bernd Maassen auf seinem Notizzettel sah, dass es seine Losnummer war, die diesem Code am nächsten lag, war klar: Es sind die Zahlen, die das Leben des sympathischen Rentners aus Hemmoor für immer verändert haben. Viel Geld für soziale Zwecke Auch der Einsatz der prominenten Glückspaten hat noch viel mehr Menschen Glück gebracht. In Summe erspielten die Vier über Euro für soziale Projekte, die ihnen besonders am Herzen liegen: Collien Ulmen-Fernandes kann dem Kuyera Kinderkrankenhaus Shashamene in Äthiopien, das dringend ein Beatmungsgerät benötigt, ihren Gewinn überreichen. Michael Mittermeier erspielte sein Geld für das südafrikanische Waisenhausprojekt Vulamasango offene Tore. Jürgen Vogel spendet seinen Betrag an das Hamburger Kinderhospiz Sternenbrücke. Anja Kling übergibt ihren Gewinn an die Kindernothilfe, für die sie sich bereits seit 20 Jahren einsetzt. Die größte Lostrommel der Welt wird von zwei Artisten in atemberaubender Höhe bewegt. Foto: GKL Wie wird man mit dem SKL- Millionenspiel zum Millionär? Am 1. Dezember 2014 beginnt die 136. Lotterie. Sechs Monate lang haben die SKL-Spieler dann die Chance auf Millionengewinne von einer bis zu 16 Millionen Euro.* Insgesamt beträgt die Gewinnsumme in dieser Lotterie über 1,28 Milliarden Euro. Dabei profitieren die Losbesitzer von einer besonders hohen Trefferchance: Denn bei Teilnahme an allen sechs Klassen beträgt die Chance auf einen Gewinn zwischen 200 Euro und 16 Millionen Euro 53,27 Prozent, d. h. mehr als jede zweite Losnummer kann gewinnen. Außerdem hat jeder Losbesitzer die Chance, Kandidat in einer großen TV-Show zu werden. Denn 20 von ihnen lädt die SKL-Lotterie als Kandidat in die nächste SKL-Millionen- Show am Ende der 136. Lotterie ein, bei der wieder ein Kandidat wie Bernd Maassen als Millionär nach Hause geht. *Die Chance auf den Höchstgewinn beträgt 1 : 3 Mio. Maximales Verlustrisiko ist der Loseinsatz. Um Klassen besser die Gewinnchancen der SKL-Lotterie Egal in welcher Höhe: Alle Gewinne der SKL- Lotterie sind staatlich garantiert. Schon mit einem 1/10- Los für 15 Euro pro Monat kann man dabei sein. Aussteigen ist im SKL- Millionenspiel jederzeit ohne Kündigungsfrist möglich. Wer jedoch will, bleibt mit seinem Los einfach automatisch die gesamte Lotterie dabei und nutzt damit die steigenden Chancen: Über die gesamte Laufzeit der Lotterie gerechnet, kann statistisch gesehen jede zweite Losnummer einen Gewinn von 200 bis 16 Millionen Euro erzielen. Ein Quäntchen Glück gehört natürlich auch dazu, aber das haben SKL-Spieler allemal. Mehr Infos unter oder unter der kostenfreien Hotline Spiel mit Vernunft Wenn Spielen zum Problem wird, sind wir für Sie da: Informationen über Spielsucht finden Sie unter oder (kostenlos für alle Anrufe aus dem Inland). SKL-Spieler müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Erleben Sie die SKL-Millionen-Show Wer die SKL-Millionen-Show in SAT.1 verpasst hat, kann die Sendung jederzeit auf ansehen. Entspanntes Gemeinschaftserleben: Wanderruderer auf der Weser. Foto: privat Jugendgruppe ist gestartet KLEVE. Die neu entstandene Jugendgruppe absolvierte ihr erstes Training bei Dojoleiter Jürgen Puff. Die Gruppe hat sich, wegen der großen Beliebtheit, aus der Kindergruppe abgespaltet. Sie wird überwiegend von Kindern und Jugendlichen ab zwölf Jahren oder ab Orangegurt besucht und beinhaltet somit eine bessere Förderung der Fortgeschrittenen, sowie die Heranführung ans Randori (Freikampf). Bei Interesse gibt es mehr Infos unter Probetraining ist möglich. KURZ & KNAPP Abnahme Sportabzeichen: Der Sportverein Nordwacht Keeken bietet am 8. November letztmalig die Gelegenheit zur Abnahme der Bedingungen zum Erwerb des Sportabzeichens. Treffpunkt ist der Sportplatz und die Sporthalle in Keeken um Uhr. Für eventuelle Fragen: Telefon 02821/ Wandertag: Der nächste Wandertag des SV Nütterden findet am Sonntag, 9. November, statt. Interessierte Wanderfreunde treffen sich um 9 Uhr am Parkplatz Treppkesweg in Materborn.

11 Mittwoch 5. November 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 11 Heißer Tanz im Abstiegskampf KLEVE. Am kommenden Sonntag, 9. November, erwartet die Damen von Weiß-Rot-Weiß Kleve ein heißer Tanz im Abstiegskampf: mit der DJK Offenburg kommt ein direkter Konkurrent in die Schwanenstadt. Ein Spiel auf Augenhöhe, ist sich Ildiko Imamura sicher. Schaut man auf die Aufstellung und die Ranglistenwerte, sind die Kleverinnen zwar favorisiert. Das sagt in diesem Fall aber gar nichts. Theresa Lehmann zum Beispiel hat regelmäßig gegen Yuan Wan gewonnen und auch Yuko schon geschlagen, obwohl ihr Punktwert recht niedrig ist. Es wird ein ganz schweres Spiel, so Imamura weiter. Mit dem bisherigen Saisonverlauf ist die Mannschaftsführerin zwar zufrieden. Mit 3:5 Punkten steht man zur Zeit recht gesichert im Mittelfeld der Tabelle. Aber in Anröchte haben wir Punkte liegen gelassen, hadert Imamura noch mit der knappen Niederlage nach hoher Führung. Bezüglich der Aufstellung will man sich noch nicht in die Karten schauen lassen, lediglich das Fehlen ihrer Tochter Yuko, die zur Zeit im Fernen Osten die Sprache ihres Vaters lernt, ist laut Imamura sicher. Wir werden sie nicht aus Japan einfliegen, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Los geht es am Sonntag um 14 Uhr in der Halle des ehemaligen Johanna-SebusGymnasiums am Mittelweg. Der Eintritt ist frei, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Modern und zeitgemäß ist die neue Dreifach-Turnhalle im Sportzentrum Kalkar. Schulen und Vereine freuen sich. NN-Foto: R. Dehnen Endlich wieder Sport! Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Turnhalle im Schulzentrum Kalkar sind abgeschlossen kalkar. Gerhard Fonck, Bürgermeister von Kalkar, übergab den Schulen und Vereinen die komplett sanierte DreifachTurnhalle im Schulzentrum Kalkar. Seit den Osterferien ist die Sporthalle modernisiert und mit funktionaler Technik ausgestattet worden. Ich bin davon überzeugt, sagt Kalkars Bürgermeister, dass nach diesen umfangreichen Maßnahmen die Halle für die zukünftige Nutzung hervorragend aufgestellt und ausgestattet ist. Mit dieser Bemerkung übergab er den Schülern und Vereinen die neuen Räumlichkeiten im Schulzentrum Kalkar. Zur Feier des Tages präsentierten die Schüler der Eingangsklasse und der Oberstufe des Jan-Joest-Gymnasiums spielerische Turnübungen und einen Showtanz. Bürgermeister Fonck zeigte sich von den sportlichen Aktivitäten, aber auch von der modernen und dem technisch-funktionalen Erscheinungsbildes der neuen Halle sehr angetan. Ich danke den Handwerkern und Unternehmen sowie Stadtoberbaurat Frank Sundermann und dem Team des Fachbereichs für die geleistete Arbeit, so Fonck. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Turnhalle im Schulzentrum Kalkar waren nötig, weil die Halle seit rund 40 Jahren intensiv von Schulen und Vereinen für Trainingsstunden, Turniere und Wettkämpfe genutzt wurde. Deshalb entschloss sich die Stadt Kalkar, die Turnhalle in das Konzept des städtischen Gebäudemanagements zur Sicherung und Optimierung einzelner Gebäude aufzunehmen. Von den Oster- bis zu den Herbstferien erfolgten einzelne Sanierungsmaßnahmen wie Dachabdichtungsarbeiten, eine Fassadensanierung, Stahlbau- und Trockenbauarbeiten, der Austausch von Fenster- und Türanlagen sowie die Sanitärund Elektroinstallation. Auch umfangreiche Fliesenarbeiten, der Einbau einer Deckenstrahlheizung und der komplette Austausch der Lüftungstechnik wurden während dieser Zeit vorgenommen. Der städtische Etat für diese Maßnahmen in Höhe von 1,85 Millionen Euro und der abgestimmte Bauzeitplan sind eingehalten worden. Vereinsdialoge zur Zukunft des Amateurfußballs Masterplan des DFB: Kommunikation, Flexibiliserung, Vereinsservice KRANENBURG. Der Kontakt zur Basis, ein Austausch auf Augenhöhe und die Verbesserung der Kommunikation zwischen Vereinen, Kreisen und dem Fußballverband Niederrhein stehen im Mittelpunkt der FVN-Vereinsdialoge. Die Vertreter des Kreises und des (Fußballverband Niederrhein) FVN besuchen dabei die Vereine des Verbandsgebiets auf ihren Platzanlagen, um sich ein Bild vom alltäglichen Vereinsleben zu machen. Nach einer Führung auf dem Vereinsgelände tauschen sich die Teilnehmer über die Wünsche, Probleme und die täglichen Herausforderungen des Vereinslebens aus. Die Vertreter des Kreises und des Landesverbandes erhalten auf diese Weise wichtige Informationen von der Basis aus erster Hand und können den Vereinen wichtige Tipps und Hilfestellungen anbieten. Der Vereinsdialog ist ein essentieller Teil des DFBMasterplans, der im Rahmen des Amateurfußball-Kongresses in Kassel 2012 durch die Basis des Freuen sich über einen gelungenen Dialog: Bruno Kodelka (vorne links), weiter von links nach rechts: Peter Derksen, Heinz Geurts Peter Frymuth, Ralf Gawlack, Hans Heyl, Klaus Oomen, Theo Leenders und Foto: privat Nicole Krebbers. deutschen Fußballs entwickelt wurde und beim DFB-Bundestag im Oktober 2013 final verabschiedet wurde. Kernziel des DFB-Masterplans ist die Zukunftssicherung des Amateurfußballs und besteht aus den drei Säulen Kommunikation, Flexibilisierung des Spielbetriebs und Vereinsservice. Neben der Amateurfußball-Kampagne mit dem Slogan Unsere Amateure. Echte Profis bildet der Vereinsdialog das Herzstück im Bereich der Kommunikation, um die Vereine, Kreise und den Landes- ES LOHNT SICH JEDEN SONNTAG VON UHR DURCH VIELE WOHN- UND KÜCHENWELTEN ZU BUMMELN! verband bestmöglich für die Zukunft zu wappnen. Kürzlich wurde ein Vereinsdialog im Vereinsheim des SF 1930 Wyler-Zyfflich durchgeführt. Der Verein um den 1. Vorsitzenden Hans Heyl und dem Organisator des Vereinsdialogs Peter Derksen begrüßte mit vier weiteren Vereinsvertretern eine fünfköpfige Delegation des Kreises und des FVN um Verbandspräsident Peter Frymuth. Schon vor dem offiziellen Anpfiff des Dialogs fanden sich alle Beteiligten in interessanten Diskussionen um den Fußball und das Vereinsleben wieder. Anschließend standen die aktuellen Herausforderungen von WylerZyfflich im Mittelpunkt. Neben Diskussionen zur Finanzierung des Vereins und der Platzanlage, der Kommunikation des Vereins mit dem Kreis und dem FVN, stellte sich insbesondere der Bereich des Mädchenfußballs als eine Herzensangelegenheit des Vereins heraus. Im weiteren Verlauf standen Qualifizierungsangebote des FVN und die Möglichkeiten der Vereine im Rahmen der Amateurfußball-Kam- pagne auf der Agenda. Peter Derksen, der Vereinskassierer und Organisator des Vereinsdialogs, zeigte sich begeistert vom neuen Veranstaltungsformat des FVN Mir persönlich hat die Veranstaltung sehr gut gefallen, da der Austausch mit den Vertretern des Kreises und des FVN auf Augenhöhe stattgefunden hat. Solche Veranstaltungen sollten zu einer festen Institution werden. Wir konnten unsere vereinseigenen Probleme direkt vortragen. Eine besondere Erkenntnis für mich stellt die Sichtweise des Kreises und des FVN dar, die bei allen individuellen Problemen der Vereine auch immer das Gesamtbild im FVN im Auge behalten müssen, dies war mir so nicht immer bewusst. Auch FVN-Präsident Peter Frymuth zog ein positives Fazit. Es war beeindruckend, zu erfahren, wie der Verein gerade die Probleme, die in einer ländlichen Region auftreten, angeht. Dabei wurde auch deutlich, dass gerade das Thema Flexibilisierung Spielbetrieb für den Verein sehr bedeutsam ist. BESSER IST AM SONNTAG SCHAUEN Wohnspass auf über 5000 qm 999A-NN ANZEIGE Die ultimativen No-Gos in Freundschaften Freundschaften sind beständig, doch einige No-Gos überlebt auch die stabilste dieser Beziehungen nicht. Als absolutes Tabu unter Freunden gilt das Ausspannen des Partners, zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie im Auftrag des Bremer Kaffeeherstellers Jacobs. Mehr als 90 Prozent der Befragten bestätigen, dass eine Freundschaft zerstört wird, wenn ein Freund diese Grenze überschreitet. Auch vertrauliche Informationen weiterzuerzählen gehört für einen Großteil der Deutschen zu den absoluten Verboten unter Freunden. Laut Studie wäre für 88 Prozent der Befragten die Freundschaft dauerhaft beschädigt, wenn sich Freunde nicht an diese Regel halten. Wie die Studienergebnisse weiter zeigen, gelten auch im digitalen Zeitalter nach wie vor die alten Vorschriften: Ungefragt Fotos ins Netz zu stellen, gilt für knapp drei Viertel der Deutschen als Vertrauensmissbrauch. Generell gilt: Wenn man die No-Gos vermeidet, sind Freundschaften belastbare Beziehungen, die ein Leben lang halten können und sogar längere Sendepausen vertragen. Selbst, wenn sich Freunde am Geburtstag nicht melden, ist das für die meisten Deutschen kein Grund, die Freundschaft zu kündigen. Dann trifft man sich eben später auf einen Kaffee kein Problem. GROSSE MARKEN ERWARTEN SIE BEI UNS! EXKLUSIV IN UNSERER REGION! Die korrekte Farbe für das Miele Logo ist: PANTONE 485 oder HKS 14 oder mit OffsetProzessfarben 100% Magenta/ 100% Gelb <<SIEMENS_Logo_petrol_freigestellt.eps>> <<L3.petrol.g34.gif>> <<l3_petrol_g34.tif>> Wie Sie erkennen, muss Siemens, wenn die Schriftfarbe petrol verwandt wird, immer auf weißem Untergrund erscheinen. Besser ist P o l s t e r m ö b e l Die Beratung durch unsere Fachverkäufer/innen findet zu den üblichen Öffnungszeiten Montag bis Freitag Uhr + Samstag von Uhr statt! Der Wohnfuchs I.&E. Gottwald GmbH An der Neuweide Rheinberg Tel Mo.-Fr Uhr & Sa Uhr

12 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN GS 3 MITTWOCH 5. NOVEMBER 2014 PROGRAMM vom Bis KINOKASSE PROGRAMM 24h SUPER-KINO-DIENSTAG alle Filme 5 zzgl. evntl. 3D+Ül-Zuschl. Sonntag alle Filme für nur 5 (auch 3D! Täglich Interstellar FSK 12 + ÜLZ DI & MI FSK 0 Die Mannschaft Sex on the Beach 2 Love, Rosie Für immer vielleicht Teenage Mutant Ninja Turtles Maze Runner The Equalizer Die Vampirschwestern2 Der kleine Medicus Die Boxtrolls Mein Freund, der Delfin 2 Wir sind die Neuen KINOPROGRAMM vom 06.Nov. bis 12.Nov. Infos und Buchung unter Alle Angaben ohne Gewähr Filmtitel: KINOKASSE PROGRAMM 24h -33 SUPER-KINO-DIENSTAG alle Filme 5 zzgl. evntl. 3D+Ül-Zuschl. Sonntag alle Filme für nur 5 (auch 3D!) NEU: Interstellar (Science-Fiction- Drama von Christopher Nolan) NEU: Plötzlich Gigolo (Komödie mit Woody Allen) Kino 1 6 FSK Zuschl Do Fr Sa So Mo Di Mi Ülz NEU: Hin und weg (mit Florian David Fitz und Jürgen Vogel) 12 1 NEU: Die Mannschaft ( noch 1 0 einmal das WM-Gefühl spüren!) 5 Zimmer Küche Sarg Sex on the Beach Love Rosie 2 6 englische Originalversion 8 16 Der kleine Medicus - Bodynauten auf geheimer Mission im Körper 5 Die Boxtrolls 3D 6 6 3D Teenage Mutant Ninja Turtles 3D D MAZE RUNNER Die Auserwählten Die Vampirschwestern 2 - Fledermäuse im Bauch The Equalizer (mit Denzel Washington) DO bis MO 20.00, FR + SA auch FSK 12 Täglich 20.00, FR + SA a , SO auch FSK 6 DO bis MO, SA + SO auch FSK D Tägl , FR + SA a Mittwoch nicht FSK 12 Täglich 20.00, FR + SA a FSK 16 Täglich, SA + SO 14.30, SO a FSK 6 Täglich, SA + SO 14.30, SO a FSK 0 SA + SO 14.30, SO a FSK 6 + 3D SA + SO 14.30, SO a FSK 0 Film am Mittwoch FSK Ülz Annabelle Männerhort (mit Elyas M'Barek, 5 12 Christoph Maria Herbst, Detlef Buck) Mein Freund der Delfin Der 7bte Zwerg 2D Die Biene Maja 2D Monsieur Claude & seine Töchter 5 0 Preview: Wie schreibt man 8 Liebe? (mit Hugh Grant) Das finstere Tal (Film am Mittwoch) Die Reiterin Marion op de Hipt hat sich am Sonntag, 16. November, zur Autogrammstunde auf der Reitsportmesse Niederrhein angekündigt. Foto: privat Alles von A bis Z für Pferd und Reiter NN verlosen Karten für die Reitsportmesse in Kalkar KALKAR. Für die Reitsportmesse Niederrhein 2014, die am 15. und 16. November, 10 bis 18 Uhr, in der HanseHalle Kalkar und der HanseHalle Grieth auf dem Gelände des Wunderlands Kalkar stattfindet, verlosen die Niederrhein Nachrichten 5 x 2 Eintrittskarten. Von A wie Abschwitzdecke bis Z wie Zügel reicht das Angebot auf der Messe. Rund 160 Unternehmen aus der Region, dem gesamten Bundesgebiet sowie dem angrenzenden Ausland werden ihre Produkte oder Dienstleistungen aus den Bereichen Ausbildung, Accessoires, Dienstleistungen rund ums Pferd, Freizeitreiten, Hof- und Weidetechnik, Hufbeschlag und Hufpflege, Pferdegesundheit, -pflege, -haltung und Fütterung, Recht, Reiterurlaub und Freizeit, Reithallen und Reitplätze, Stallbau, Transport und Fahrzeuge,Turnierund Sportbedarf, Westernreiten, Zubehör für Pferd und Reiter vorstellen. Namhafte Reiter aus der Region ihr Kommen zugesagt. So wird Marion op de Hipt, geb. Engelen, aus Aldekerk am Sonntagnachmittag, 16. November, zu einer Autogrammstunde erwartet. Wer Karten gewinnen möchte, sendet eine Postkarte mit Name, Anschrift und dem Stichwort Reitsportmesse an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c in Geldern oder zur Zweigstelle Hagsche Straße 45 in Kleve. Einsendeschluss ist der 8. November. Werke von Max Reger und Wolfgang Amadeus Mozart Niederrheinische Sinfoniker geben zwei Kammerkonzerte NIEDERRHEIN. reger Mozart! Dieser Titel der ersten beiden Kammerkonzerte der Niederrheinischen Sinfoniker, die am Sonntag, 9. November, ab 11 Uhr im Foyer des Theaters Krefeld und Sonntag, 16. November ab 11, im Studio des Theaters Mönchengladbach stattfinden, ist Programm. Die Musiker kombinieren an dem Konzertvormittag zwei Werke eben dieser beiden berühmten Komponisten, Max Reger und Wolfgang Amadeus Mozart. Der Gedanke hierzu kam nicht von ungefähr: Max Reger verehrte Mozart sehr, was sich unter anderem in seinen Mozart- fertig stellte. Offensichtlich hat- den beiden Konzerttagen an der Variationen moy-kb06-az-niederrheinnachrichten_141008_138x200 niederschlug. Und er selbst große Freude daran, 09:46 Tageskasse. Seite 1 5. Oktober 2014 bis März FACETTEN DER SAMMLUNG sein Klarinettenquintett A-Dur op. 146, seine letzte Komposition überhaupt, komponierte er in Anlehnung an Mozarts Klarinettenquintett. So entschied er sich für dieselbe Tonart und beendete es beispielsweise auch mit einem Variationensatz. Ein Stück in herbstlichen Farben, unheimlich dicht in der Komposition, aber auch von sehr tröstendem Charakter, schwärmt Klarinettist Reinhard Groll über das 1916 uraufgeführte Werk. Ebenfalls ein Spätwerk ist Mozarts Streichquintett C-Dur KV 515, das er am 19. April 1787 in dem Werk mit fünf Stimmen arbeiten zu können, denn er präsentiert die Streicher in immer wieder neuen Kombinationen. Darüber hinaus schätzte er das Werk so sehr, dass er in seinen letzten beiden Lebensjahren bei zweite Bratscher dieser illustren Besetzung war kein Geringerer lich an der Theaterkasse unter der Rufnummer 02151/ theater-kr-mg.de, online unter sowie an Aufführungen in Adelssalons gerne selbst die der beiden Bratschenpartien übernahm. Der als Joseph Haydn. Konzertkarten sind erhält- oder Mail an: theaterkasse-kr@ Förderer Netzwerk Donnerstag, Uhr Glückauf-Halle- Homberg Duisburg Bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von / Lager Sonderverkauf Leuchten & Lampen Am 8. Nov von 9-17 Uhr bis zu 80% reduziert Mühlenweg 69, Alpen-Bönninghardt Telefon 02802/ Das legendäre Konzert ist seit dem 31. Oktober im Handel erhältlich. Das Album zum Mauerfall NN verlosen Das legendäre Konzert für Berlin 89 NIEDERRHEIN. Erstmals und zum 25. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer veröffentlicht Deutsche Grammophon ein Album mit eigens digital neu abgemischten Höhepunkten des legendären»konzerts für Berlin«1989 Die Aufnahmen der legendären Veranstaltung wurden erst kürzlich im Archiv von Rundfunk Berlin-Brandenburg, dem Nachfolger des SFB, wiederentdeckt und sind bislang unveröffentlicht. Das Aufgebot an Künstlern für das Konzert liest sich wie ein spektakuläres Who s who der gesamtdeutschen Musikszene aus den 1980ern. Neben internationalen Größen wie Melissa Etheridge und Joe Cocker sind auf Mauerfall die westdeutschen Stars Udo Lindenberg, Nina Hagen, Konstantin Wecker, Wolfgang Niedecken und BAP zu hören. Aus dem Osten sind Die Zöllner, Silly und Pankow dabei. Ein Höhepunkt des Programms ist Udo Lindenbergs Live-Bearbeitung seines Hits aus den 80ern Sonderzug nach Pankow den er aber nach Berlin umleitet. Die NN verlosen jetzt drei aktuelle Exemplare der CD. Einfach eine Postkarte mit Name, Anschrift und dem Stichwort Mauerfall an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c in Geldern schicken oder zur Zweigstelle Hagsche Straße 45 in Kleve bringen. Einsendeschluss ist der 11. November. Horst Keining, Japanisches Dschungelkleid, 2009; Foto: Horst Keining TIPP Tolle Rabatte und viele weitere Angebote und Gutscheine gibt es im neuen NN-Couponbuch. z.b. mit dem Freizeit Janssen-Coupon Erhältlich für nur 8,99 a bei: Viktor Apotheke Xanten, Viktorstr. 15 Boutique Papillon Alpen, Lindenallee 6 Blumen- und Pfl anzenwelt Passen Rheinberg, Moerser Str. 26 Bücher Keuck Geldern, Issumer Str Niederrhein Nachrichten Geldern Geldern, Marktweg 40 c Euro Elektro Market Kevelaer, Gelderner Str. 141 Schreibwaren op de Hipt Straelen, Markt 21 Das neue NN-Couponbuch 50% Rabatt bei 2 Stunden Bowling Aktuelle Preise: 1 Stunde am Sonntag 12,- c / 1 Stunde von Montag - Donnerstag 9,50 c Gültig bis Bowling Kegeln Events Bowling in neuem Ambiente Bowling in neuem Ambiente Dieselstr Geldern Tel.: Dieselstr Geldern Tel.: FREIZEIT CENTER JANSSEN Geldern Dieses und noch mehr tolle Angebote fi nden Sie auf 270 Seiten im Couponbuch der Niederrhein Nachrichten 91

13 Mittwoch 5. November 2014 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 13 Die Lichter im November Martinszüge vom 8. bis 15. November in Kalkar kalkar. Stolz wie Oskar präsentieren Kindergarten- und Schulkinder ihre selbstgebastelten Laternen und ziehen insgesamt acht Mal, vom 8. bis 15. November, durch die Kalkarer Straßen. Wann und wo die Martinszüge starten, soll hier kurz zusammengefasst werden: Den Auftakt der acht Umzüge bildet der Martinszug in Appeldorn. Am Montag, 8. November, treffen sich die Kinder um 18 Uhr an der Heinrich-Eger- Grundschule. Die musikalische Begleitung kommt vom Spielmannszug Appeldorn und dem Tambourcorps Kehrum. Der Zug in Hönnepel geht am Freitag, 9. November, um Uhr am Sammelplatz Rotes Häuschen los. Der Musikverein Kalkar und der Tambourcorps Hönnepel begleiten die Kinder. Für die Stadtteile Kalkar/Altkalkar/Hanselaer/Neulouisendorf findet der Martinszug am Montag, 10. November, statt. In Altkalkar treffen sich die Schüler der Klasse 5 aller weiterführenden Schulen um Uhr am evangelischen Jugendhaus an der Birkenallee. Alle Schüler der ersten bis vierten Klasse ziehen ab Uhr von der Josef-Lörks- Grundschule los. Die Kindergartenkinder, Eltern mit Kleinkindern und sonstige Teilnehmer sammeln sich um Uhr an der Ecke Kirchplatz/Monrestraße. Musikalisch werden sie vom Tambourcorps Altkalkar und den Musikvereinen von Calcar und Uedemerbruch begleitet. Der Martinszug in Kehrum beginnt ebenfalls am Montag, 10. November, um 18 Uhr mit einer Feier in der Kirche, wobei für das Projekt Spielplatz Kehrum gesammelt wird. Anschließend ziehen die Teilnehmer über St. Hubertus-Weg in Begleitung des Tambourcorps Kehrum los. Die Züge in Wissel und Emmericher Eyland/Bylerward starten am Dienstag, 11. November, ab 18 Uhr an der St. Luthard- Grundschule mit musikalischer Begleitung des Jugendorchester Wissel und dem Tambourcorps Wissel. Am Freitag, 14. November, besucht der St. Martin mit Unterstützung der OGS-Kinder das Pflegeheim St. Helena. Dort wird gemeinsam gesungen und Weckmänner und Spekulatius gegessen. Alle Senioren (ab 80 Jahre) des Dorfes sind am Samstag, 15. November, um 10 Uhr zum gemeinsamen Frühstück mit St. Martin und einigen singenden Grundschulkindern in die Gaststätte Zum Schwan eingeladen. St. Martin bringt für jeden Gast eine reich gefüllte Tüte mit. Unter Mitwirkung des Musikvereins von Calcar setzt sich der Umzug der Ortsteile Emmericher Eyland und Bylerward ebenfalls am Dienstag, 11. November, um Uhr ab der ehemaligen Schule Huisberden in Bewegung. Den Abschluß der diesjährigen Martinsfeiern bilden am Samstag, 15. November, die Umzüge in Niedermörmter und in Grieth. In Grieth beginnt er um 17 Uhr und in Niedermörmter um 18 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Treffpunkt ist das Feuerwehrgerätehaus. Nach der Ansprache St. Martins und einem Bettlerspiel geht es über die Legestraße und Kirchhofstraße zur Tütenausgabe zum Feuerwehrdepot. Das Jugendorchester Wissel und das Tambourcorps Wissel werden für die musikalische Begleitung sorgen. Mit der Sparkasse auf Dschungel-Safari 38 Kindergärten mit mehr als 500 Kindern haben am Weltspartag die Geschäftsstellen der Sparkasse Kleve bevölkert. Als Ranger verkleidete Auszubildende haben dort mit den Kindern den Dschungel und die dort lebenden Tiere erkundet und dabei auch auf der Suche nach einem Schatz die Sparkasse kennengelernt. Spiel- und Mal-stationen machten viel Freude und halfen den Spargedanken zu vermitteln, galt es doch am Ende den gefundenen Schatz selbst einzuzahlen. Eine Aktion, die nicht nur den Kindern, sondern auch den Sparkassen-Azubis viel Spaß machte. Mit dem Affen Nick erhielten die kleinen Besucher ein Erinnerungspräsent passend zum diesjährigen Motto Dschungelsafari. Zum Foto: Die Auszubildenden Pauline Schramm und Marvin Wütscher begleiteten in der Hauptstelle der Sparkasse Kleve Kinder des Kindergartens St. Johannes aus der Ackerstraße durch den liebevoll gestalteten Dschungel. Foto: privat in den hagebaumärkten Goch und Kleve Sonntag geöffnet Jetzt am 9. November 2014 von Uhr Grünes Licht für Jugend stärken im Quartier Stadt erfüllt Fördervoraussetzungen KLEVE. In Kleve können ab Januar 2015 Modellprojekte zum Übergang von der Schule in den Beruf starten. Ich freue mich ganz besonders, dass meine Heimatstadt für die Förderung im Rahmen von Jugend stärken im Quartier in Frage kommt, so Bundesministerin und Kreis Klever Abgeordnete Barbara Hendricks. Kleve gehört damit zu einer von 200 Interessenbekundungen, die die formalen und inhaltlichen Fördervoraussetzungen erfüllen. In Kürze wird die Stadt zur Antragstellung aufgefordert. Es ist geplant, zum 1. Januar 2015 mit der Umsetzung der Vorhaben vor Ort zu starten, damit die jungen Menschen möglichst schnell von dem Programm profitieren, so Hendricks. Das Programm unterstützt Projekte für Jugendliche zwischen zwölf und 26 Jahren. Es soll den Übergang von der Schule in den Beruf durch aufsuchende Jugendsozialarbeit und einfach tern. In Projekten werden Teamund Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation gestärkt und und das nachbarschaftliche Miteinander Gemeinschaftsgärten und Initiativen zur Nachbarschaftsmitnahme Das Programm ist beispielhaft für die gute Zusammenarbeit verschiedener Ministerien im Rahmen unserer Strategie Soziale Stadt, die wir im Koalitionsvertrag verankert haben, unterstreicht Hendricks. Neben ihrem eigenen Ministerium beteiligt sich auch das Haus von Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Manuela Schwesig an dem Förderprogramm. Das Programm richtet sich besonders an Gebiete zugängliche Beratung erleich- gleichzeitig das Wohnumfeld verbessert. Das können Erlebnispfade, sein. Strategie Soziale Stadt der Sozialen Stadt. Der Kaufmännische Direktor (v.l.) Stephan Lahr, der frischgebackene Ruheständler Karl-Peter Röhl und sein Nachfolger Thorsten Gersch vor dem Café Casablanca, in dem Herbstfest gefeiert wurde. Private Betreuungsformen und bewegende Projekte Karl-Peter Röhl geht in den Ruhestand BEDBURG-HAU. Stürmische eiten und Neuland kennt der elernte Diplom-Sozialarbeiter arl-peter Röhl als Segler nicht ur im Privaten, sondern auch us seiner langjährigen Tätigkeit als Leiter des Sozialen Rehabilitations-bereichs. Jetzt steuerte der gebürtige Essener nach 34-jähriger Tätigkeit im Dienste der LVR-Klinik Bedburg-Hau den wohlverdienten Hafen des Ruhestandes an. Dazu wurde er im Café Casablanca im Rahmen des Herbstfestes verabschiedet. Der Kaufmännische Direktor Stephan Lahr dankte ihm für seine berufliche Verbundenheit und die zahlreichen Veränderungen, die durch ihn initiiert, auf den Weg gebracht und erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Herr Röhl gehört zu den Männern der ersten Stunde, die das längst überfällige Enthospitalisierungsprogramm des Landschaftsverbandes ab 1990 vorantrieben, daran maßgeblich mitwirkten und ihre wichtigen Spuren hinterließen. Damit wurde den Bewohnern in einer Zeit der völligen Überbelegung eine wesentliche Verbesserung ihrer Lebensbedingungen ermöglicht, die nicht zuletzt auch zu einem würdevolleren Umgang führte, erklärte Lahr in seiner Laudatio. Selbst für chronisch psychisch kranke Menschen, die früher keine Entlassungsperspektive hatten, konnten durch die Verknüpfung von psychiatrischer und sozialer Hilfe neue, humanere Betreuungsform gefunden werden. Anfängliche Skepsis bei manchen Projekten entwickelte sich durch die verständnisvolle, menschliche und konstruktive Art von Karl-Peter Röhl schnell in verbindende Motivation und führte so zu Erfolgen, die sich schließlich auf viele Abteilungen und Bereiche im Klinikalltag ausdehnten. Seine verbindende Art fiel auch in der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für Seelische Gesundheit auf fruchtbaren Boden, der er seit mehr als 20 Jahren angehört. In der länderübergreifenden Gesellschaft konnte er seine wertvollen Berufserfahrungen weitergeben und sich so erneut an einer Strukturreform, diesmal auf polnischem Gebiet beteiligen. Die Umsetzung des Zukunftskonzeptes für den Reha-Bereich der LVR-Klinik Bedburg-Hau wurde von Röhl in den vergangenen Monaten noch angestoßen. Die Ausgestaltung überlässt er jetzt vertrauensvoll seinem Nachfolger Thorsten Gersch, der seine Arbeit als neuer Leiter der Sozialen Rehabilitation weiterführen wird. Der künftige Rentner und Großvater freut sich auf den Ruhestand, der sicherlich, bei acht Enkelkindern und einem Wohnmobil nicht unbewegter werden wird. Es weihnachtet in den hagebaumärkten Weihnachtsausstellungen in den hagebaumärkten Swertz Goch und Kleve eröffnen am 9. November Es weihnachtet in den hagebaumärkten Swertz. Am kommenden Sonntag, 9. November, sind die hagebaumärkte in Goch und in Kleve in romantisches Licht gehüllt. Denn dann eröffnen die Weihnachts- und Adventsausstellungen mit ihrer stimmungsvollen Atmosphäre und wollen die Vorfreude auf eine besinnliche Zeit wecken. Besucher sind von 11 bis 17 Uhr zum Verweilen, Stöbern herzlich willkommen und um Schönes zu entdecken. Festlich beleuchtet sind die Weihnachtsausstellungen in den hagebaumärkten in der Region. LED-Lichter sind im Trend, sagt der Bereichsleiter im Einzelhandel und Prokurist Georg Huismann. Seit dem Frühjahr bereits hat er sich mit den aktuellen Weihnachtsthemen beschäftigt, hat Farben ausgesucht und kreativ eine stilvolle Weihnachtswelt für die hagebaumärkte geschaffen. Im Gocher hagebaumarkt Am Bössershof rundet die hauseigene Kunstboutique die Ausstellung ab. In eigener Handarbeit sind hier exklusive Kränze, Gestecke und Aufleger entstanden, die dem Trend der Zeit entsprechen. Kunden können hier ihre individuellen Wünsche äußern und erhalten ihr ganz eigenes Unikat für den Weihnachtstisch zu Hause. Das Team um Gila Braun hat sich in den vergangenen 25 Jahren mit der Kunstboutique eine große Anerkennung erarbeitet und ist für geschmackvolle Kreativideen am ganzen Niederrhein bekannt. Auch die Haus Freudenberg GmbH beteiligt sich an der Weihnachtsausstellung und stellt ihre handgefertigten Krippen aus. Und natürlich ist während der Adventsund Weihnachtsausstellung in den hagebaumärkten Swertz in Goch und in Kleve auch für das leibliche Wohl aller Gäste bestens gesorgt. Selbstgemachte Waffeln, Punsch und Glühwein stimmen ein auf winterliche Zeiten. Und leckeres Weihnachtsgebäck verführt zum genüsslichen Naschen. Der Erlös des Waffel- und Glühweinverkaufs kommt auch diesmal einem sozialen Zweck zu Gute. Kleine Besucher dürfen sich in der Kinderecke auf Bastelarbeiten freuen. Das Team aus der Holzabteilung bietet dann weihnachtliche Sägearbeiten an. Sterne, Tannenzapfen, Kugeln und andere weihnachtliche Motive aus Holz werden dann ausgesägt und frei nach eigenen Ideen bemalt. Die Advents- und Weihnachtsausstellungen in den hagebaumärkten in Goch, Kle- ve, Xanten und auch in Rheinberg sind bis zum 24. Dezember 2014 geöffnet und bieten zu den Geschäftszeiten Gelegenheiten, Schönes zu entdecken und alles, was Weihnachten zu Hause stilvoll und romantisch macht. In Goch und in Kleve öffnen die Weihnachtsausstellungen in den hagebaumärkten am Sonntag, 9. November, erstmals von 11 bis 17 Uhr. Alle sind herzlich willkommen, um sich einstimmen zu lassen auf eine besinnliche und ruhige Zeit mit Stils und Trends. Goch Am Bössershof 2 Tel / Kleve Klever Ring 1 Tel / Auch wir stellen aus! Handgefertigte Krippen aus dem Haus Freudenberg Nur in Goch! Kunstboutique mit Gila Braun in Goch

14 14 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Mittwoch 5. November 2014 Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. Anstelle persönlicher Danksagungen Immer wenn wir von dir erzählen, brechen Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke. Gegangen bist du aus unserer Mitte, lebendig bleibst du in unseren Herzen. Hein Gerd Martens Gelebt gelitten, gekämpft, geglaubt, gehofft und doch verloren. * 21. November September 2014 Johanna Rütters geb. Hamacher Die herzliche und liebevolle Anteilnahme hat uns tief bewegt. Für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Verbundenheit möchten wir Danke sagen. * 5. Februar November 2014 Mitglied der KAB, der Landfrauen und der kfd Herr, deine Güte reicht so weit Du wirst uns fehlen: Marlies und Willi Maus mit Tim Marios Karl-Josef und Bärbel Rütters mit Janek und Anna Kerken-Stenden, Dorfstraße 191 b Die Beerdigung ist am Samstag, dem 8. November 2014, um Uhr von der Friedhofskapelle aus. Anschließend findet die Eucharistiefeier in der St.-Thomas-Kirche, Stenden, statt. Wir beten den Rosenkranz für unsere liebe Mutter am Freitag, dem 7. November 2014, um Uhr in der St.-Thomas-Kirche, Stenden. Die Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie lädt im Rahmen des Jubiläumsjahres ein zu einem geistlichen Konzert Herr, deine Güte reicht so weit... am Sonntag, 9. November, um 17 Uhr in die St. AnnaKirche in Materborn. Das Konzert wird gestaltet von Karin Schulte, Sopran, Katharina und Johanna Schulte, Violinen, sowie Bruno Metzdorf an der Orgel. Auf dem Programm steht nicht nur die Passacaglia und Fuge in c- moll, BWV 582 für Orgel von J.S.Bach, außerdem werden Vokalwerke von G.F.Händel, Helga Basten geb. Peters * 12. September Oktober 2014 In Liebe und Dankbarkeit Helga, du gehst und das voran, auch wenn mans schwer begreifen kann. Wie die Blätter, die nun fallen, lautlos und ohne Schallen, begibst du dich nun auf die Reise, vorbildlich und auch ganz leise. Die Liebe, die du uns gegeben, begleitet unser ganzes Leben. Wir steh n hier nun am Grab und wachen, denken mit Freude an dein Lachen. Helga, wir sehen dich im Glanz und Licht, durch Glauben, Hoffnung, Zuversicht. Dort oben dich der Herr behüte, wir glauben fest an seine Güte. Du bist schon dort, wir hiergeblieben, möcht dir nur sagen, das wir dich lieben. Markus Hedwig Martens Daniel und Lara Wilhelm Basten Veronika und Jeremias Markus und Karin mit Fabienne, Caroline, Dominik und Florian Tobias und Natalie mit Lisa und Malte sowie alle Angehörigen Kevelaer, Venloer Straße 32 Der Trauergottesdienst findet am Freitag, dem 7. November 2014, um Uhr in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden statt. Anschließend erfolgt die Urnenbeisetzung von der Friedhofskapelle aus. Wir beten den Rosenkranz am Donnerstag um Uhr in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden. Anstelle zugedachter Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Zuwendung für die Aktion Home Emmerich, BIC: WELADED1EMR, IBAN: DE bei der Stadtsparkasse Emmerich-Rees oder dem Hospiz Verein Kevelaer e.v., BIC: GENODED1GDL, IBAN: DE bei der Volksbank an der Niers, Kennwort: Helga Basten. NN 3 spaltig 150 Statt jeder besonderen Anzeige Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, dass wissen nicht nur wir allein. Die Zeit der Sorgen und des Leids, es ist vorbei, die Liebe bleibt. Barbara Kevelaer geb. Overhagen * 16. Mai Oktober 2014 Mitglied der kath. Frauengemeinschaft Borth-Wallach und des Bürgerschützenvereins Wilhelm Tell Wallach 1922 e.v. Sie schenkte unserer Familie ihre ganze Kraft, ihre Liebe und ihre Hingabe. Sie tat Gutes, wo immer sie konnte. Wir danken Gott, dass es sie gab. Alois Kevelaer Katja und Leonhard mit Elena und Benedikt Arndt und Annette Gertraud und Rolf Erna und Anverwandte Rheinberg-Wallach, Schwarzer Weg 13 Die Urnenbeisetzung ist am Dienstag, dem 11. November 2014 um Uhr von der Friedhofskapelle Borth aus. Anschließend feiern wir das Seelenamt in der Pfarrkirche St. Evermarus zu Borth. Den Rosenkranz für unsere liebe Verstorbene beten wir am Montag, dem 10. November 2014 um Uhr in unserer Kirche. J.S Bach, P.Terziani und G.A. Homilius zu Gehör gebracht. Passend zum Jubiläum der Kirchengemeinde erklingt die eher unbekannte Kirchweihkantate von G.A. Homilius Fahre hin, du Lust der Welt.... Den Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, in dem Musik in den verschiedensten, auch rein instrumentalen, Besetzungen wie dem ersten Satz aus dem Doppelkonzert für zwei Violinen von J.S.Bach zu hören ist. Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende gebeten. Das Sechswochenamt ist am Samstag, den 8. November 2014 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius in Kevelaer. Ein Jahr ohne Dich Wilhelm Schmitz * 2. Mai 1939 Du hast uns geliebt, du warst unser Leben, in Freud und in Leid, in Gemeinsamkeit. Du hast uns umsorgt, hast alles gegeben, deine fleißigen Hände waren immer bereit. Nun ruhe in Frieden, wenn unser Herz auch weint, in Gottes Reich sind wir wieder vereint. Foto: privat Konzert zum Hospizjubiläum Gudrun Schmitz Kinder, Enkel und Urenkel KELLEN. Anlässlich des zehnjährigen Bestehens veranstaltet das Hospiz am St.-Antonius Hospital Kleve am Sonntag, 9. November, um Uhr ein Benefizkonzert im PZ des Konrad Adenauer Gymnasiums, Köstersweg. Unter dem Motto Trommeln, Tönen, Singen... für ein Leben bis zuletzt musizieren die KongaQuings, die KAG Bigband, das Jugendorchester Wissel und die Band Tonstörung. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten des Hospizes sind erwünscht. Gedenken an die Pogromnacht KLEVE. Am 9. November erinnern wir uns alljährlich an die schrecklichen Ereignisse der Reichspogromnacht 1938 und ihre Folgen. Die Stadt Kleve und die Nachbarn ohne Grenzen/ Buren zonder grenzen laden zum Gedenken an die Pogromnacht am Sonntag, 9. November, um 15 Uhr auf dem Platz der ehemaligen Synagoge an der Reitbahn in Kleve ein. Umrahmt von Beiträgen durch das Berufskolleg und der Moderation von Maria Diedenhofen werden Rabbi Mendel Levine das Totengebet und J.E.M. van den Burg das Friedensgebet sprechen. Solokonzerte mit Friedhelm Olfen KLEVERLAND. Im November kann man Friedhelm Olfen in zwei Solokonzerten erleben. Am Sonntag, 9. November, findet um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Keeken am Deich ein Klavierkonzert statt. Auf dem Programm stehen die Französischen Suiten von Johann Sebastian Bach. Am Sonntag, 16. November, spielt er um 17 Uhr ein Solokonzert für Bandonéon zum Volkstrauertag in der Evangelischen Kirche in Kalkar. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten. KURZ & KNAPP Bahá í-gemeinde: Die Bahá ígemeinde lädt am Freitag, 7. November, um 20 Uhr im Dechantshof 13, Bedburg-Hau, zu einer Andacht ein. Das Thema wird sein: Der Mensch ein geistiges Wesen. Jeder Interessierte ist willkommen. Der Eintritt ist frei. Bitte unter der Telefonnummer 02821/ anmelden. 12. November 2013 Goch, im November 2014 Statt jeder besonderen Anzeige Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines. Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses eine Blatt allein war Teil von unserem Leben. Drum wird dies eine Blatt allein uns immer fehlen. Theo Bergmann * Danke der Familie, den Freunden, Nachbarn, Schützenvereinen und Bekannten für ihr Mitgefühl, für die Beweise herzlicher Anteilnahme, das betroffene Schweigen, wo die Worte fehlten. Danke auch für die Gedanken der Trauer und die Hilfsbereitschaft, für die Kränze, Blumen und Spenden. Danke für die große Teilnahme auf seinem letzten irdischen Weg. Die Kinder mit ihren Familien Rheinberg-Wallach, im November 2014 Das Sechswochenamt halten wir am Sonntag, den 09. November 2014 um 10:30 Uhr in der St. Evermarus Pfarrkirche in Borth. Ohne dich Zwei Worte so leicht zu sagen und doch so endlos schwer zu ertragen. Andreas Colter * 11. Dezember September 2014 Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und gemeinsam mit uns Abschied nahmen. Gertrud Colter Kinder und Enkel Goch, im November 2014 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 8. November 2014 um Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena Goch, wozu wir freundlich einladen.

15 Mittwoch 5. November 2014 GS 4 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Liebe Chrisi, 1 Jahr bist Du nun schon nicht mehr bei uns. Wir denken immer an Dich und kein Tag vergeht, an dem wir Dich nicht vermissen. In Liebe Ralf, Lucca, Sarah und Niklas Schindler Dein ganzes Leben war nur Schaffen, warst immer gut und hilfsbereit, du konntest bessere Tage haben, doch dazu nahmst du dir nie Zeit. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab tausend Dank für deine Müh, und bist du auch von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Theodor Wellmanns * 6. März Oktober 2014 In liebevollem Gedenken nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel. Wilma Wellmanns, geb. Gietemans Heike und Patrick mit Paulina und Nikolas Mark und Stefanie Tom Geschwister Emma Kevelaer, An de Kerp 14 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. Jesaja 43,1 Nach längerer Krankheit hat es Gott, dem Allmächtigen gefallen, meinen geliebten Mann, unseren guten Vater, Opa und Schwiegervater Horst Waldemar Naujoks Konrektor i.r. * zu sich in die Ewigkeit abzurufen. In stillem Gedenken Gisela Jens und Birgit Thomas und Cassia mit Anna-Julia Esther und Thomas Frederik und Katrin und Anverwandte Die Beerdigung ist am Freitag, dem 7. November 2014 um Uhr von der Friedhofshalle zu Sonsbeck, anschließend Gottesdienst in der Ev. Kirche in Sonsbeck. Anstelle zugedachter Kränze und Blumen bitten wir im Sinne des Verstorbenen um eine Spende für die H.O.T Jugendtreff und Konfirmanden Arbeit auf das Konto IBAN DE , BIC WELADED1MOR. An unseren geliebten Vater Willi Janssen * Ein Vater liebt ohne viele Worte Ein Vater hilft ohne viele Worte Ein Vater versteht ohne viele Worte Ein Vater geht ohne viele Worte und hinterlässt eine Leere die in Worte keiner ausdrücken vermag. Gabi und Sabine Rainer Venmans * 28. Dezember September 2014 Ingrid Broekmann geb. Schreiner * 18. November November 2014 Statt Karten Wir haben einen lieben Menschen verloren. In unseren Herzen lebt sie weiter. Du wirst uns sehr fehlen: Ingeborg und Andre Meier mit Dennis Klaus Broekmann und alle Angehörigen Einschlafen dürfen, wenn man müde ist und seine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, ist eine wunderbare Sache. Hermann Hesse Kevelaer, Lindenstraße 80 Das Seelenamt ist am Freitag, 7. November 2014, um 14:00 Uhr in der Beichtkapelle in Kevelaer. Anschließend findet die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus statt. Die überwältigende Anteilnahme beim Abschied von Rainer hat uns tief bewegt. Wir danken allen von Herzen, die ihre Zuneigung so vielfältig zum Ausdruck brachten und uns in den ersten schrecklichen Stunden und Tagen zur Seite gestanden haben und auch jetzt für uns da sind. Menschen um sich zu haben, die mit uns fühlen und empfinden, ist ein großes Glück! DANKE Petra Venmans und Familie Geldern, im November 2014 Das Sechswochenamt ist am Samstag, dem 8. November 2014, um Uhr in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena zu Geldern. Mitten aus dem Leben gerissen, aber niemals aus unseren Herzen. Wilhelm Janssen * Wir nehmen Abschied mit dem Bewusstsein, dass das Schönste, was er uns hinterlassen hat, das Lächeln in unserem Gesicht ist, wenn wir an ihn denken. Wir haben ihn alle sehr geliebt: Elfriede Janssen geb. Tenié Sabine Janssen Gabi Janssen und Reimer Fincks Hans und Hildegard Janssen Stefanie und Markus Beckers und Anverwandte Traueranschrift: Elfriede Janssen c/o Bestattungshaus Ludger Schlüter Flottenstraße 15 in Duisburg Das Seelenamt ist am Freitag, dem 7. November 2014, um Uhr in der Kirche St. Nikolaus, Markt 5 in Issum. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis statt. Die Realschule An der Fleuth in Geldern trauert um ein liebgewordenes Mitglied der Schulgemeinde. Am 28. Oktober 2014 verstarb nach einem tragischen Verkehrsunfall unser Schüler Jöran Mevißen Er war Schüler der Klasse 6a. Mit tiefer Bestürzung haben wir die traurige Nachricht aufgenommen, die unser Schulleben verändert hat. Unser tiefes Mitgefühl gilt der gesamten Familie. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Für die Realschule An der Fleuth Die Schüler Schülerschaft, Die der Schulleitung und Schulpfleg- Klasse 6a Kollegium schaft Helga Knoblich geb. Laakmann-Dickmann * 4. Januar September 2014 Immer wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen. Unsere Herzen halten Dich gefangen, so, als wärst Du nie gegangen. Was bleibt, sind die Liebe und Erinnerung. Danke allen, die uns begleitet haben beim Abschiednehmen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir wollen bewahren, was sie uns Gutes geschenkt hat. Ein herzliches Dankeschön an das Team der Tagespflege des Marienstiftes Alpen. Beate und Ulrich Wolfgang und Marion mit Celine und Niklas Alpen, im November 2014 Das Sechswochenamt, gestiftet von der Nachbarschaft halten wir am Sonntag, den 9. November 2014 um Uhr in der St. Ulrich-Pfarrkirche zu Alpen. Dankbar für alles, was sie zeitlebens für uns getan hat, nehmen wir Abschied von Elfriede Beckmann geb. Moeselagen * 25. April Oktober 2014 Mitglied der kath. Frauengemeinschaft Sie starb zuhause wohl versorgt im Kreise ihrer Familie. Lambert Beckmann Marianne und Wilhelm Fallier mit Sven Hans-Gerd und Barbara Beckmann mit Andreas und Markus Udo Beckmann mit Daniela, Iris und Philip Heike Beckmann-Linder mit Manuel, Sascha und Sarah Kevelaer, Weezer Straße 72 Das Seelenamt ist am Donnerstag, 6. November 2014, um 14:00 Uhr in der Beichtkapelle in Kevelaer. Anschließend findet die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus statt. Wir beten den Rosenkranz am Mittwoch um 19:00 Uhr in der Sakramentskapelle. Von Kranz- und Blumenspenden bitten wir Abstand zu nehmen. Im Leben warst du so bescheiden, so schlicht und einfach lebtest du. Warst mit allem stets zufrieden, nun schlafe wohl in stiller Ruh`. Traurig nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Josef Weenen * 14. März November 2014 Mitglied im Deutschen Hegering Du hattest ein erfülltes Leben. In unseren Herzen wirst du immer bei uns sein. Henny Hans-Josef und Brigitte Yvonne und Patrick mit Julia und Janic Wilfried und Hildegard mit Nicola, Timo, Mario und André Und alle Anverwandten Wachtendonk-Wankum, Langdorfer Straße 60 Wir verabschieden uns von Josef in einem Seelenamt am Donnerstag, dem 6. November 2014 um Uhr in der Pfarrkirche St. Martin, Wankum. Im Anschluss daran begleiten wir ihn zu seiner letzten Ruhestätte auf dem Friedhof Straelener Straße. Für uns ist es der Sonnenuntergang, für dich aber der Beginn eines neuen Lebens. Günter van Bühren * 8. Januar Oktober 2014 Mitglied des TSV Weeze Erinnerungen sind kleine Sterne, die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten. Wilma van Bühren geb. Witthut Petra und Otmar Traut mit Talisa und Marie Angelika und Hubert Dicks mit Niklas und Marina Gisela Mülders und Anverwandte Weeze, Wichernstraße 14 Das feierliche Seelenamt ist am Freitag, den 7. November 2014 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Cyriakus zu Weeze. Anschließend findet die Beisetzung auf dem kath. Friedhof statt. Wir beten für meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Opa am Donnerstag um Uhr in der Abendmesse.

16 16 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Mittwoch 5. November 2014 KURZ & KNAPP Lisa Marie Ribhegge Wir sagen JA! Jochen Elpel Die Trauung findet am Freitag, dem , statt. Tagesadresse: Klosterstraße 33, Sonsbeck Am wird Klothilde Hußmann 100 Jahre Philip 2445 g 48 cm 65 Wer kennt ihn? 100 Jahre sind es wert, 100 dass man Dich besonders ehrt. Es gratulieren dir Heinz & Luzia Markus & Sahra Hermann & Johanna Daniel & Kati mit Lenny & Lilly Ina & Peter Teresa Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder!! Sammlung: Die Sammlung für Kriegsgräber unterstützt den Ausbau und die Instandsetzung der Kriegsgräberstätten im Ausland, sowie die Workscamps des Volksbundes im In- und Ausland. Außerdem werden Projekte im Rahmen der Friedenserziehung in den Jugendbegegnungsstätten des Volksbundes unterstützt. Die Sammlungdes Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge findet bis zum 16. November statt. Seit vielen Jahren führen die Mitglieder des Heimat-und Verkehrsvereins Donsbrüggen die Haus-und Straßensammlung durch, es kommt immer ein nicht unerheblicher Betrag zusammen. Der HVV bittet die Bevölkerung um wohlwollende Aufnahme der Sammler und Unterstützung des Anliegens der Kriegsgräberfürsorge, zumal sie erhebliche Kraft und Energie in dieses Anliegen stecken. HÄUSLICHE SENIOREN- UND KRANKENPFLEGE Brigitte Brouwers Vielen Dank für 20 Jahre voller Hingabe und Zuverlässigkeit sagen Familie, Mitarbeiter und Patienten. Martin 2435 g 49 cm Es freuen sich Frank Gerlings & Patricia Gerlings-Hellmanns mit Simon, Kilian & Nele 65 der Theodor Geboren am in Aldekerk, wohnt in Nieukerk, ist sehr oft in Straelen, Kevelaer, Airport Weeze und Geldern. Post an: Theodor, Post Restante, Postamt, Straelen Drei Kirchenchöre, Ministranten aus allen sechs Ortsteilen, Fahnenabordnungen und viele Gemeindemitglieder waren am Wochenende beim Festgottesdienst dabei, um der Gründung der neuen Pfarrgemeinde Heiliger Johannes der Täufer beizuwohnen. Weihbischof Wilfried Theising sprach von großer Vielfalt und gegenseitiger Bereicherung und verlas die Ernennungsurkunde des Bischofs von Münster an Pfarrer Jürgen Lürwer zum leitenden Seelsorger. Im Mittelpunkt der Predigt stand der neue Patron der Bedburg-Hauer Pfarrei. NN-Fotos: R. Dehnen Braucht es die Kirche noch? KLEVE. Auch am Niederrhein scheinen sich kirchliches Leben und das Leben der Bevölkerung immer stärker auseinander zu entwickeln. Zugespitzt ließe sich fragen: Braucht es die Kirche in Kleve noch? Wenn ja wozu? Welchen Einfluss hat sie noch? Welche Wirkung hat sie auf die Menschen? Diesen Fragen geht nun die Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt nach. Dazu läuft jetzt eine Fragebogenaktion: An verschiedensten Orten (Kirchen, Kindergärten, Pfarrbüro ) liegen Fragebögen aus, mit denen interessierte Menschen ihren Eindruck zu den dort aufgelisteten kirchlichen oder kirchennahen Einrichtungen benennen können. Alle Pfarrangehörigen und auch alle übrigen Interessierte sind eingeladen, sich an dieser Erhebung zu beteiligen und so einen Einblick in die Wirkung zu geben, die die katholische Kirche in Kleve hat. Diese Umfrage ist auch auf der Internetseite der Pfarrei unter zu finden. Offenes Singen im Willibrordhaus KELLEN. Zu einer musikalischen Entdeckungsreise durch das neue Gesangbuch Gotteslob lädt der Kirchenchor St. Willibrord, Kellen ein. Die Chormitglieder möchten sangesfreudigen Gemeindmitgliedern Gesänge weitergeben, die auch beim Treffen der Kirchenchöre im Xantener Dom begeistert haben und leicht zu erlernen sind. Termin: Sonntag, 9. November, 16 Uhr, in der Kapelle des Willibrordhauses, Ferdinandstraße Zünftiges Oktoberfest Die Gäste der Tagespflege, einige Angehörige und die Mitarbeiter der Tagespflege des Clivia Pflegezentrums feierten ein zünftiges Oktoberfest. In den bayerisch geschmückten Räumen gab es Familienanzeigen Anzeigenauftrag Annahmestellen: Geldern Marktweg 40 c Tel / Fax Alpen-Veen Martinseck 1 Tel / Fax Kleve Hagsche Str. 45 Tel / Fax / B typische Oktoberfestspezialitäten zum Mittagessen. Danach konnten sich die Teilnehmer im Bierkrugstemmen, Baumstammsägen und Nägeleinschlagen messen und dabei oktoberfesttypische Preise gewinnen. Einige wagten auch ein Tänzchen zu heiterer Musik von Entertainer Dieter Goebels. Nach einer gemütlichen Kaffeetafel war das schöne Fest auch schon wieder zu Ende und alle machten sich gut gelaunt auf den Heimweg. Hallo Oma, zu Deinem 65. Geburtstag alles Gute wünschen Dir Deine Enkel Jens und Nicole Größe A = c 33,60 Größe B = c 24,- Größe C = c 48,- Preise für Gesamtausgabe incl. MwSt. / Angaben ohne Farbzuschlag Bitte veröffentlichen Sie meine Anzeige am Mittwoch, dem... Samstag, dem... mit folgendem Text: A Martinsmarkt auf Burg Ranzow MATERBORN. Am Sonntag, 9. November, öffnet der Martinsmarkt auf Burg Ranzow in Materborn wieder seine Pforten und beendet damit das Jubiläumsjahr. Zwischen 10 und Uhr werden Handwerkskunst, Marmeladen und Liköre aus eigener Herstellung, indisches Gebäck und vieles mehr für die Besucher zum Kauf angeboten. Für die Freunde des guten Geschmacks gibt es ab 12 Uhr wieder das leckere Martinsmenü mit Gans, Rotkohl und Klößen. Das Burg-Cafe ist durchgehend geöffnet. Außerdem wird die Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der Übernahme der Trägerschaft durch die Ordensgemeinschaft der Cellitinnen zum Kauf angeboten. Die Fotoausstellung Schnappschüsse von Charly Stoffels in den Räumlichkeiten des historischen Gebäudes lädt zum Schauen ein. Wir heiraten Markus Müller Tanja Müller Einen Scheck füge ich bei. Bitte buchen Sie den Betrag von meinem Konto ab. Alle angegebenen Preise gelten bei Barzahlung oder Bankeinzug geb. Meyer Die Trauung ist am in der Georginskirche in Goch Tagesadresse: Goch, Deichstr.4 C Janine 52 cm 3630 g Dankbar und glücklich freuen wir uns mit Jennifer über die Geburt unserer zweiten Tochter. René und Kirsten Carduck Kevelaer Anzeigengröße: A B C Schmuckmotiv bitte ankreuzen. Eigene Motive und Fotos können verwendet werden! Konto-Nr.: Lichterzauber im Kolpinghaus KLEVE. Die Kolpingsfamilie lädt wieder zu dem Basar Lichterzauber ein. Die Kreativgruppe unter Leitung von Ute Drießen hat seit Monaten eifrig gebastelt und Geschenke und Accessoires für die Advents- und Weihnachtszeit erstellt, dazu gibt es Fensterbilder, Kerzen, Briefkarten, Schals, Socken, Laternen, Mobiles und vieles mehr. Feine Früchte wurden zu Marmeladen verarbeitet und aus Holunder wurde der gesunde Likör. Schmalz und Niederrheinisches Schwarzbrot, sowie andere Köstlichkeiten warten auf den Käufer. Die hauseigenen Bäckereien zaubern reichlich Kuchen und Torten für die Cafeteria. Basar und Cafeteria haben geöffnet: Samstag, 8. November, und am Sonntag, 9. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Reinerlös kommt ausschließlich der gemeinnützigen Arbeit der Kolpingsfamilie Kleve zugute. Führung durch St. Clemenskirche KALKAR. Am Sonntag, 16. November, bietet die Kirchengemeinde St. Clemens eine Führung durch die Basilika in Wissel an. Die Pfarrkirche zählt zu den bedeutendsten romanischen Sakralbauten am unteren Niederrhein. Mehr als 800 Jahre nach ihrer Erbauung bietet die Tuffstein-Kreuzbasilika mit ihren Chorwinkeltürmen auch heute noch einen imposanten Anblick. Im Innenraum befinden sich einige historisch sehr bedeutungsvolle Einrichtungsgegenstände. Die Führung beginnt um 14 Uhr. Die Teilnahme kostet drei Euro (für karitative Zwecke). BLZ: Danke Über die vielen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu unserer Goldhochzeit haben wir uns sehr gefreut und danken von ganzem Herzen! Aloys & Inge Laakmann Schalten Sie Ihre Anzeige online Sie können Ihre Familienanzeige für die Niederrhein Nachrichten auch online aufgeben. Klicken Sie auf:»anzeige aufgeben«bankinstitut: Name: Straße: PLZ/Ort: Unterschrift: In der Rubrik Familienanzeige mit den Unter-Rubriken Geburt, Grüße, Hochzeit und Trauer, stehen verschiedene Muster zur Wahl. Jede Anzeige ist in Felder unterteilt, in denen Sie Ihren gewünschten Text eingeben. Vorname: Telefon:

17 Petra 52J. attraktive Frau, sehr umgänglich, ist natruverbunden und ein fröhlicher Mensch. Aber gerade in der bunten Jahreszeit fehlt einem der vertraute Partner, nicht nur beim Spaziergang! Sind Sie auch alleine, dann rufen Sie an unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern. Liebe Witwe, Gabriele, 68 J., Altenpflegerin i. Rente, immer noch sehr hübsch, mit fraulicher Figur. Wohne hier alleine in der Region u. suche ernsthaft einen lieben Mann, gerne bis 80 J., der mich braucht. Wenn Sie anrufen üb. pv komme ich Sie gerne mit meinem Auto besuchen. S 0157/ Junger Mann 27J., sportlich, reiselustig, Motorradfahrer sucht Partnerin (20-32J.) für eine Beziehung. ChiffreZ001/10103 Ingrid bitte melde Dich. Du warst mit einer Freundin ca. am im Hotel Niagara auf Mallorca. S 01522/ Heinz 71J. charm. Witwer: Die herbstlichen, gemütlichen Abende sollte man auf keinen Fall alleine verbringen! Sind auch Sie ein ehrlicher, reisefreudiger und humorvoller Mensch, dann melden Sie sich doch unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimer Str. 26, Geldern. Er 72/1,82/93, Witwer ohne Anhang, sucht Sie zum Aufleben einer Beziehung. Kein PV, gerne mit Bild. Chiffre Z001/10110 Er, 60, naturverbunden, 1.84m groß, 95 kg, sportl., sucht auf diesem Wege eine neue Liebe/Beziehung, gerne auch Ausländerin. Du solltest schlank und natürlich sein und das Herz am rechten Fleck haben. S 01522/ Er, 48 J., sucht nette, liebe Sie, J., für eine feste Beziehung. Bitte Foto. Chiffre Z001/10112 Doris, 72, hübsche Witwe, finanz. unabhängig, e. gute Köchin, mag Natur, Garten, Als mein Mann verstarb, blieb ich alleine zurück. Ich suche e. lieben mann (Alter unwichtig), mit ähnlichem Schicksal. Ich fahre gern Auto, bin nicht ortsgebunden. Bitte ruf an ich komme Dich besuchen. 1&1-pv Tel / Beate 64 J., ehem. Sekretärin, attraktiv, sehr gepflegt, schlank, vielseitig interessiert, herzliche Ausstrahlung. Ich habe lange gebraucht um die Trauer zu verarbeiten, doch die Einsamkeit ist nur schwer zu ertragen. Ich wünsche mir einen humorvollen, zärtlichren Mann zu dem ich kommen kann. Kontakt üb. Anzeigenservice, Anruf kostenlos 0800/ Anna, 77 J., seit üb. zwei Jahren verwitwet, immer noch hübsch, bin fit u. aktiv, mit schöner vollbusiger Figur, häuslich u. bescheiden, fahre gerne Auto. Gerne möchte ich noch einmal einen aufrichtigen Mann (auch üb. 80 J.) kennenlernen, ihn verwöhnen u. umsorgen. Bitte rufen Sie an 1&1-pv Tel / Anna 68 jähr. Witwe, eine humorvolle, liebenswerte Person, sucht einen ehrlichen Menschen, mit dem man den Alltag wieder etwas schöner erlebt. Mögen auch Sie einen Spaziergang durch den herrlichen Herbstwald, dann rufen Sie an unter S 02831/98412 oder schreiben Sie an PVP-Petra, Viernheimerstr. 26, Geldern. Bekanntschaften FKK VAN GOCH Frühlingsaktionen: Jeden Freitag: Long-Drink-Party je 1,- Jeden Samstag: Freibier-Party (no Limit) Mo.-Do Uhr, Fr./Sa Uhr So./Feiertags Uhr Benzstr. 26 (Ind.gebiet West) Goch, Tel. (02823) Ab sofort wieder live und auf Großleinwand: Alle Bundesliga-Spiele bei Freibier! Der Countdown läuft. In Kürze zur Betriebserweiterung: Mega-Party (Infos folgen) FKK VAN GOCH Frühlingsaktionen: Jeden Freitag: Long-Drink-Party je 1,- Jeden Samstag: Freibier-Party (no Limit) Mo.-Do Uhr, Fr./Sa Uhr So./Feiertags Uhr Benzstr. 26 (Ind.gebiet West) Goch, Tel. (02823) dienstags: Thai Massagen donnerstags: Dessous-Party freitags u. samstags: Freibierparty Chiffre-Antworten bitte an die Niederrhein Nachrichten Postfach Geldern + Chiffre-Nr. Chiffre Royal Nights Wachtendonk Wachtendonker Str / Nachtbar Noch nette Damen gesucht! 1a! Erotik-Massage für alle Sinne in DU, 02841/ , tantrawelten.de Wohin? Na klar! Zur Lady-Bar, Kalkar, Grabenstr. 62 tägl. ab 21 Uhr portemonee-freundlich. Nette Mitarbeiterin ges. S 02824/2115 ab 21 Uhr Verwöhn-Massage für Frauen. Telefon: 0172/ Suzanne, 43 J., blond, rassig, vielseitig - zärtlich verspielt bis dominant. Telefon: 0176/ Sugar Man sucht sugar Baby SMS oder Anruf auf 0162/ Sinnliche Tantra S 0157/ Sexy Sekretärin bietet Begleitservice mit erot. Massagen S 0176/ Samstag private Swingerparty für Sie, Ihn u. Paare, S 0151/ Rita aus Litauen, privat in Goch-Hassum, Haus- u. Hotelbesuche tägl. von Uhr. Neugierig? Dann ruf mich an 0162/ Keine SMS! Reif & sexy, nur Hausbesuche 0179/ Reife Sie ich zu Dir oder Du zu mir. S 0179/ Privatclub zu verm November-Feeling? Kein Problem! Nicolas für w./m./p.: 0177/ Nicole, gr. OW, auch HH 0177/ Nacktputzer 44 aus Kleve putzt in priv. Haushalten. S 0176/ Maria 26 J., Latina & Natascha 29 J. sexy, schlank & hübsch... Auch Hausbesuche 0152/ Lola, schlanke Sünde, S 0177/ Lady Secret Warte nicht auf den perfekten Moment, nutze den Moment und mach ihn perfekt! Ein Besuch lohnt sich! Tel. 0151/ tgl Uhr Intime Partys S 02802/ Heisse Lady am Telefon-sexy u. verführerisch bis soft dominant. S 0900/ Heidi vollbusig, eine Sünde wert, verwöhnt priv. S 0162/ Greta 45, Indonesisch - Holländische Schönheit, verführerisch - exotisch. S 0152/ Gina 46, Wiedereinsteigerin liebt die Erotik von A bis Z. S 0170/ Er 55 sucht ein älteres Paar joz52@ kpnmail.nl Er 48 sucht Sie 0157/ Er verwöhnt Sie diskret nach Ihren Wünschen S 0172/ Er sucht Rubensfrau. S 0163/ Entsp. Massage Kleve S 0175/ Die Verlockung... Erot. Pärchen sucht Dich (w./m./p.): 0172/ Claudia: Schönheit aus der Tschechei 40 J. Kl. 36 OW C, Kamilla geile Polin 30 J. blond OW D, Linda hübsche Russin blond Kl. 36 OW D, Dascha rothaarige Littauerin 36 J. Kl. 34, Alona hübsche Russin 24 J. blond. Telefon: 02823/ oder oder nrw.erotic.com Christin, erfüllt Deine Wünsche im privaten Ambiente. Auch Hausbesuche sind möglich S 0160/ Chloe, 27J., supersexy, hübsch, Topfigur, auch H & H S 0174/ Bianca, 37 J., bildhübsch u. sexy bietet Entspannungsmassage privat bei mir in Goch S 0152/ Attraktive Sie im besten Alter, nur Hausbesuche S 0172/ Alleinerziehender Vater 44 J., sucht liebevolle Sie zw Jahren, Kinder kein Hindernis. S 0157/ Alexandra 37, Erotik der Sonderklasse. S 01575/ Achim, 34, sucht Frau (18-45) die sich auf nette Art etwas dazu verdienen möchte. Treffen bei Dir/mir. SMS an 0152/ Kontakte = 760m 2 Lager- oder Produktionshalle Traufe 8,0m Tel.: 02831/88880/ Fax oder Tel.: 02837/668503/ Fax Xanten-Wardt, Lagerhalle, Strom, WC, 143m 2 zu. verm., S 02801/6341 Xanten City Fußgängerzone, Laden- o. Bürofläche ebenerdig, ca. 90 m 2 + Nebenräume + Parkpl. Info 02801/70703 Straelen-Herongen, 3-5 Büroräume ca. 230m 2, Küche vorhanden, WCs Dusche, an der Carl-Kühne Str. 2, Nähe Autobahn A40/A61 und Landgard, kurzfristig zu vermieten. Telef. Auskünfte unter 02839/ Lagerhalle, isoliert für Landwirtschaft, Raum Goch 15m x 25m frei tragend zu vermieten S 0151/ Ladenlokal in Sevelen zu vermieten ( keine Gastronomie ) 55 m 2. S 02835/6289 Hallen, Weeze, 125/188/500/1000m 2, gr. Tore, S 02837/ Halle in Kranenburg ca. 300m 2 zu vermieten S 0172/ Gewerbefläche Rheinberg, Eingezäunt + Büro, 495b + MwSt. 0172/ Geldern Ladenlokal ca. 67m 2 + Parkplätze KM 295b + NK, 2MM Kaution S 02831/1716 Geldern Büro-/Praxis Schulungsräume 90m 2, KM 450b inkl. 3 Stellpl. + NK 175b zu verm. Ansprechpartner Frau Dr. Detig S 0171/ Bunker in Twisteden zu vermieten S 02832/7729 Bedburg-Hau: Kleiner Laden vielseitig nutzbar für Büro, Computer, Highech o.ä. od. dt. Küche, Imbiss, Pommes, Cuttywurst S 02837/534. S 02837/534 Alpen-Gewerbegebiet: 60 m 2 Büro, auch zur Lagerung etc., zu vermieten. Parkpl. vorhanden. Terhorst S 02802/4100 Alpen-Gewerbegebiet: Garagen 7 x 2,5 x 2,3 m, ideal für Lagerung etc., Strom vorhanden, große Wendemöglichkeit, zu vermieten. 50 b monatlich. Terhorst S 02802/4100 Alpen Büro und Halle zu verm. S 0163/ Gewerbliche Objekte Xanten Singledachwohnung, 30 m 2, 1 Zi., KDB, stadtnah, 200 b + NK an eine Person mittleren Alters zu vermieten /3178 ab 18 Uhr. Xanten-Poststr. 30: 2Z. Kochnische DB, Abstellraum, Terrasse, ca. 64m 2, I.OG, GM 400,00b + NK-VZ 170,00b (2P.), 3 GM Kaution. Keine Tierhaltung. Provisionsfreie Vermietung: Monika Paessens Immobilien-Management S 0173/ Xanten, nähe Schulzentrum 2 Zi., 40 m 2 (kann auch gewerbl. genutzt werden) KM 425b + NK, ab sofort zu verm. Mo.-Fr. v Uhr S 02801/4023 Xanten, Kolpingstr. 21: 2.OG, ab sofort, 72 m 2, 2 Zimmer, Küche, Diele, Bad, großer Südbalkon, 4,85 b /m b Stellplatz b NK bei 2 Personen. Telefon: S 02801/71980, Mo. bis Fr bis Uhr Xanten City, schöne Whg. auf 2 Ebenen, im Stadthaus, hell, freundl., 3 Zi + Wohnk., DB, Lam. - Fußbod. mod. Heiz. u. Isolier., insges. mehr als 100 m 2 Fl. v. Priv. KM 598b + NK. 0157/ Xanten City, DG - Whg., 2 ZKDB, Balk. (m.- Küchenz.) spars. Etag. Heiz. NR, KM 339 b + NK Info S 0157/ Wesel-Büderich, zentr. Lage, 3 ZKDB, 2. OG, mit Balkon, ab z. verm., S 02803/4594 Weeze, 3 ZKD, 96 m 2, m. EBK, Bad mit Dusche/WC, G-WC, DG, Loggia, Abstell- u. Kellerraum, KM 446,68 b zzgl. NK. Nähere Informationen montags bis freitags zw. 8 u Uhr: 02824/17263 Wankum, 2 ZKDB, 60m 2, 1. OG, EBK, Balkon, ruh. Lage, an weibl. Singel zu verm., KM 400b + NK, Stellplatz, ab 1.12., 2 MM Kaution, S 0177/ Veert Neubauwhg 90m 2, DG mit Aufzug u. Loggia, Südlage, 3 Zi barrierefrei kurzfristig zu vermieten. 630b + 140b NK S 0173/ Veert Neubauwhg 75 m 2, EG, 2 Zi mit Terrasse und Garten, 530 b b NK, kurzfristig zu vermieten. S 0173/ Straelen, 3 Zi.-Whg., mit Balkon, ca. 74 m 2, 1 OG., KM 430b + NK + Garage 40b S 02834/8301 Straelen, zentr. gel. schöne Woihnung über 2 Etagen, ca. 73m 2, 3Z, KDB, Balkon, Abstellrm., Netto 440b + NK S 0152/ Straelen, Klosterstr., helle 3 Zi.-Whg., ca. 70 m 2 Wfl., an ruhiges Paar o. Einzelpers. zu verm., KM b 353,50,- + NK, / Straelen, attraktive 5 Zi.-Whg. mit Galerie und Balkon, ca. 110 m 2 Wfl., stadtnah, KM b 594,- + NK, / Stellplatz frei, Xanten S 0173/ Sonsbeck: 3 ZKDB, Balkon, renovierte 60 m 2, seniorengeeignete OG-Whg. im 4 Familienhaus, 2009 saniert und wärmegedämmt, toplage, KM 380 b + NK. ab S 02838/2717 Sonsbeck: 3 Zi. KDB, Balk., G-WC, Garage, Wfl. 93, V142 kwh, G, 81, KM 500 b + NK, Verw. Aengeneyndt 02838/3231 Sonsbeck, zentral, Whg., 1.OG, 2-Familienhaus, 2,5 Zi. KDB, 68m 2, große Dachterr., 2 eigene Stellplätze, KM 370b + NK 150b (incl. Heizung + Warmwasser), keine Kaution, von Privat, zum (event. früher möglich) S 0178/ Sonsbeck ländlich gelegen, 1. OG, ca. 112 m 2, 5 ZKDB, Garage, ab zu verm., KM 460b + NK + Garage 20b + 2 MM Kaution. S 02838/91603 Sonsbeck: Garage zu verm., 0172/ Sonsbeck EG, 2 ZKB, Abstellraum, Keller, Stellpl., KM 380b S 0173/ Sonsbeck ca. 80m 2, 3 ZKDB, ab sofort. zu verm., KM 380b + NK + 2 MM Kaution S 02838/91603 Sevelen: 60 m 2 EG-Whg., 2 ZKDB, renovierungsbedürftig, mit großem Garten. KM 300 b + NK 160 b + 2 KM Kaution, ab sofort. S 0157/ Sevelen Whg. im 1. OG, ca. 83m 2, 3 ZKDB, Mansarde, Keller, Waschküche, zum , WM 530b, 02835/5302 Sevelen-Großholthuysen, umgebaute Scheune, in ruhiger Lage, im Außenbezirk, gr. helle Whg. im EG mit Terrasse u. Garten, 110m 2, KDB, 2 Zi., G-WC, HWR, Fußbodenhz., ab von priv. z. verm., KM 600b + 250b NK, S 02833/1516 ab 18 Uhr Schaephuysen 76m 2, 2 ZKB Abstellraum, zu verm. S 02845/60051 Rheinberg: 62,5 m 2 Whg., 3,5 ZKDB, EG, Balkon, KM 390 b + NK 100 b + 2 MM Kaution, ab sofort. S 0172/ Rheinberg-Millingen, 90 m 2 Maisonette - Whg. 3 Zi., Küche, Diele, Bad, gr. Balkon, eig. Keller, 2 PKW Stellpl., KM 480 b + NK 180 b, Kaution, frei ab S 01577/ Rheinberg-Borth 2. OG, 2 ZKDB, 42m 2, Balkon, Einbauküche, Stellpl. ab zu verm. S 02802/5706 Rhbg.-Stadtmitte, v. privat, Maisonette Whg., 3 Zi. KDB, 84 m 2, Erstbezug, b 545 KM + NK, 2 MM Kaut. Telefon: 02843/6761 Rees-Empel helle ca. 82 m 2, 3 ZKDB, renoviert, Garage u. Gartennutzung mögl., verkehrsgünstige Lage. 0176/ Nieukerk: helles Single-App., DG, WM 315 b + NK + Kaution. S 02833/2915 K.-Lintfort, Volkenroda-Str., 3 Zi.- Comf.-Whg., Neubau, 1. OG, Aufzug, KüDBDu+Fenster, 82 m 2, Balkon, Bj 2008, EnEK 96,9 kwh/(m 2 a), KM 595 b + NK - VZ 190 b inkl. Heizg. & Warmw. über Solar. Grüne HV S 02841/ (AB) Kleve-Kellen, Hallenfläche (11 x 7,5 größer 4 m Höhe) als Stellplatz für Boote, Caravans, für 6 Monate zu vermietern S 02821/ Kev.-Winnekendonk, kleines Souterrain (Keller) 1 Zimmer, Kochecke, D, WC, an Studenten o. Lehrlinge, 200b + 100b NK + Kaution, renoviert, v. Privat S 02838/2889 Kevelaer, 90m 2, 3 ZKDB, gr. Dachterrasse, KM 450 b + NK, S 02823/29942 Kevelaer, 3-Zi.- Whg., 80 m 2 Wfl. mit zusätzl. Appart. 20 m 2 mit Dusche + WC, k. Balkon, zum frei. Miete 550 b b NK, 2 MM Kaution S 02832/3842 Kevelaer: 2ZiB, DG, 55 m 2, 320 b, 83,2 kwh/(m 2.a) S 02832/5569 Kevelaer-Zentrum, 2 Zi. KDB, 50 m 2, Abstellr., EBK, Teilmöbiliert, Gasheizung, KM 390b + NK + 2 MM Kaution, ab , Prov. frei, Energieausweis 59,8 kwh/107,1 kwh S 02832/78136 Kevelaer Stadtmitte Appartement 28m 2, möbliert, KM 280b + NK von Privat S 02832/ Kevelaer: renov. 3 ZiKDB u. Balkon, 2. OG, 81 m 2, 450,00 b Netto, 83,2 kwh/(m 2.a) S 02832/5569 Kevelaer-Kervenheim, 1. OG, 71 m 2, 3 ZKDB + Balkon, KM 355b + 125b NK, ab sofort zu verm. S 0162/ Kevelaer-Kervendonk, großzügige 3 Zi. KDB, kernsaniert, neues Bad, Garage, Gartennutzung mögl., KM 595 b, S 0179/ Kevelaer: helle ruhige 2 Zi- Whg. Bad, Balkon, Gasheizing, Stellplatz, 65 m 2, gepflegte Wohneinheit in der Neustrasse, 1. OG, KM 425 b, frei nach Vereinbarung. S 02832/ Kevelaer Garage frei, Wember Str. 72, für Anhänger, Motorrad o. kl. PKW, 45 b S 02832/ Kevelaer-City, 1. Etage, 93 m 2, 4 Z-KDB einfaches Haus, Energieausweis bei der Besichtigung, KM 360b + Geb. BvB- Immobilien S 02832/3303 Kevelaer, Büroräume 100 m 2, 4 Zi, Küche, Diele, Bad, sep. Dusche + WC, zum , 600b + MWST + NK 150b, 2 MM Kaution. S 02832/92310 ab Mo. 8:00 Uhr Kerken-Nieukerk 4 ZKDB, G-WC, Balkon, 98,2m 2, Keller, Stellpl. VA Bj. 96 Gas, 95 kwh (m 2 /a) KM 550b + NK, 2 MM Kaution S 0157/ Kerken-Nieukerk, EG-Whg. 3 Zi. KDB, 76 m 2, großer Balkon, Keller, Stellplatz, KM 475 b + NK, in einem gepflegten 5 FH., Bj. 97, eigener Gaszähler, Energieausweis vorh., Selbstauskunft erwünscht + 3 MM Kaution, frei ab S 0171/ nach 16 Uhr Kalkar-Wissel, 3Zi.KDB, 91m 2, 1. OG über 2 Etagen, Südbalkon, 2 Stellplätze, Gartennutzung mögl. Miete 560b + NK 120b S 02824/ Issum-Sevelen, 1. Etage, 3 ZKDB, Balkon, KM 350 b + NK + 2 MM Kaution, für sofort od. später. S 02835/79524 Issum: OG, 83 m 2 mit Garage und Balkon in ruhiger Wohnlage. Bj KM 650 b + NK 100 b + 2 MM Kaution. Ab S 02835/ Issum, helle OG-Whg., ca. 75 m 2, 4 Zi., Kü. mit EBK, Diele, Bad, Gas-Hzg., Bj. 2005, 144,4 kwh (m 2 x a) 395 b + NK, ab S 0172/ Issum EG-Whg., 90m 2, moderner Grundriss, helle Räume, 3 ZKD, Bad mit Wanne u. Dusche, optional Garage, Energieausweis in Vorbereitung, ab , KM 565b zzgl. BK, 2 MM Kaution S 0175/ Helle 3,5 Zi. Whg. in Rees Mehr, 1. OG, 75 m 2, 3 große Zimmer, 1 Zimmer 9 m 2, Küche, Diele, kleines Duschbad, Abbstellr. Möglichkeit f. Kaminofen, 50 m 2 Dachterrasse, Südwest Lage mit Markise, 1 PKW Stellpl. Unterstellmöglichkeit für Fahrräder, KM 450 b + NK ca. 140 b, 2 MM Kaution an ruhige Mieter, frühestens ab / od / Goch, 3-4 ZKDBB, Bad neu, II.OG, V, 114 kwh, Gas, Bj. 79 S 02837/ Goch zentrl. Lage, 3 ZKDB, G-WC, Balkon, 82m 2,1. OG, im 3 FH, KM 460b, 2 MM Kaution S 02823/ Goch, Stadtmitte, II. OG 80 m 2, 4 ZKDB (2 Kinderzi.), Balkon, KM 327 b, ENEV bei Besichtigung, 2 KM Kaution, WBS erf., keine Tiere, ab S 02832/5987 Goch möbl. Zimmer zu vermieten in Männer WG, S 0170/ nach 15 Uhr Goch, biete möbl. Zi. mit Kochgelegenheit u. Badbenutzung, an seriöse, gepfl. Pers., event. Frührentner, günstig bei Hilfe im Haus u. Garten. 0157/ Goch-Asperden, Triftstr. 242, im 1.OG, 3ZKDB, gr. Essbereich, ca. 110m 2, gr. Dachterrasse, keine Tiere, Energieausw. b. Besichtigung, frei ab sofort, KM 465b, NK 200b, 1000 b Kaut. S 0162/ Mo.-Fr Uhr. Geldern Westwall, 3 ZKDB, DG, 87 m 2, ab sofort zu verm. KM 380,00b zzgl. 200,00b NK u. Kaution. S 02831/5041 Geldern-Veert: 2 ZKDB, G-WC, Abstellraum, 88 m 2, Einstellplatz, ab , KM 480b. 0173/ Geldern-Veert: 1. OG, 2 ZKDB, Abstellraum, Balkon, ca. 55 m 2, Keller, in gepfl. 5-Parteienhaus, KM 350 b + NK ca. 80 b + 2 MM Kaution, ab Februar Zu besichtigen am 8.11., von Uhr. Anzumelden unter: S 02208/ Geldern-Veert, DG-Whg., 100m 2, 3ZKB, Empore, Balkon, KM 490b ab S 0173/ Geldern-Stadtmitte: 3 ZKDB, Abstellr., 87m 2, Balkon, Kellerr., KM 460 b + NK, 2 MM Kaution, zu verm., S 02839/238 Geldern Stadtmitte, 3 Zi KDB, 92 m 2, 500b + NK, , 3 MM Kaution, kl. Balkon, Stellplatz 25b, Bj. 1900, 2010 komplett renoviert, GAS-ZH, EVA, 135 kwh(2m 2 a) S 02831/94197 Geldern Stadtmitte, 3 Zi KDB, 100 m 2, 530b + NK, 3 MM Kaution, kl. Balkon, Stellplatz 25b, , Bj. 1900, 2010 komplett renoviert, GAS-ZH, EVA, 135 kwh(7m 2 a) S 02831/ Geldern Stadtmitte, 2 ZKDB, 52 m 2, 2. OG, ab sofort zu vermieten. KM 240,00b, NK 100,00b, Kaution 2 MM. S 02831/5041 Geldern, prov. - frei, 4,5 Zi.- Whg. im I.OG, ca. 90 m 2 Wfl., 2 FH, San. 97, KM b 390,- + NK, S 02834/ Geldern-Pont, 3 ZKDB, 98 m 2 Whg., Küche vorhanden mit Abstellraum, Garten. KM 430b zzgl. NK. S 0172/ Geldern-Kapellen, 45 m 2 Whg., 2 ZKDB, WM 380 b, ab sofort. S 02838/1203 Geldern-Kapellen, 3 ZKDB 100 m 2, OG, Balkon, ruh. ländl. Lage ab zu verm /80192 o. 0172/ Geldern, Herzogstr.: Altbauwohnung, 1. OG, 3 Zi., Küche, Diele, Bad, Mansarde, Kellerraum, 94m 2, Gasetagenheizung, keine Haustiere, KM 485 b zzgl. 80 b NK, S 02831/5603 Geldern, Glockengasse, 3 ZKDB, 80 m 2, großer Sonnenbalkon, Parkett, 2. OG., Lift, Pkw-Stellpl., bezugsfertig ab sofort. KM 609b + NK S 0151/ Geldern, Fußgängerzone, gepfl., ruhige Whg. ca. 49 m 2, 2 ZKDB, Laminatboden, zum , KM 340b, zzgl. NK u. Kaution, V, 209 kwh, G, Bj S 0173/ Geldern, Bahnhofstraße., gemütliche Altbauwohnung 1. OG., 3 Zi. Küche, Diele, Bad, Gäste WC, 62m 2 Gasetagenheizung, keine Haustiere, KM 375 b zzgl. 60 b NK, S 02831/5603 Geldern Am Bückelewall 37, 1. OG, 2 ZKDB, 62m 2, KM 380b + 90b NK + HK, inkl. Stellpl., zum S 02823/ Garage z. verm. nähe Krankenhaus, Kevelaer, S 02832/3142 Garage, Weeze S 02837/ Garage in Xanten, Zufahrt Hasenacker, 41 b, ab sofort zu vermieten. S 01577/ Garage in Xanten, Westwall/de Beyer zu verm. S 02801/ Donsbrüggen, Whg. 55 m 2, 450 b WM, sep. Eingang, Stellp. vorhanden, Haustier erlaubt S 0151/ Das passende Miet-Angebot war noch nicht dabei? Dann versuchen Sie es mal mit einer Anzeige in der Rubrik Miet-Gesuche! Rufen Sie uns an S 02831/ Niederrhein Nachrichten Alpen-Veen, 40m 2 -Whg., KM 240 b. S 02802/ Aldekerk, 3 1/2 Zi. DG-Whg., Warmmiete 420b, ab sofort zu verm. S 02802/ oder S 0177/ Aldekerk, 2 Zi.-Whg. 1.OG, ca. 50m 2, KM 280b + NK 80b incl. Heizg. u. Wasser, Küchenübenahme mögl. (600b ) ab sofort S 02833/4252 Aldekerk, EG, 3 ZKDB, Balk., 71 m 2,modernis. 395 b + NK, S 02832/ Miet-Angebote Xanten, Garage gesucht, gern Nähe Europaplatz. S 0174/ Winnekendonk Whg. ca. 65m 2 ab sofort gesucht. S 0173/ Weeze-Zentrum 2,5-3 Zi.-Whg. für Rentnerehepaar ges. Wichtig: mit Dusche, Rolläden und Balkon/Terrasse, 50-70m 2 S 01578/ Mo.-Fr. ab Uhr, WE ab 10 Uhr Suche 1,5-2 ZKDB, ca. 50 m 2 mit Balk. in Geldern o. Sonsbeck 0178/ Suche kl. Haus o. Katstelle, auch renovierungsbedürftig, Tierhaltung sollte erlaubt sein. S 02804/ Suche Haus ländlich S 02838/ Suche ein Appertement WG (Barrierefrei) ca. 50 m 2 bis 650b + NK in Kreis Kleve o. Wesel. S 0151/ Doppelgarage oder kleine Halle 50 bis 100 m 2 in Winnekendonk oder Umgebung gesucht. S 0173/ Dame mittl. Alters, solvent und seriös sucht: 2-3 Zi. Wohnung in ruhigem Umfeld u. gepflegtem Haus in Geldern-Kerken- Straelen o. Issum. EG o. 1. OG, Balkon o. Terrasse. S ab 16h 02831/ Berufstätiges Paar mittleren Alters sucht 3Zi.-Whg. mit Balkon u. Garage in ruhiger Lage. Raum Alpen - Ka.-Li. S 0157/ oder S 0157/ Berufstätiges Ehepaar mittl. Alters sucht Einf.Haus oder gr. Wohnung zu mieten. von Danwitz & Partner Immobilien S 02823/ u / , info@vdup.de Alpen, suche Whg. ca m 2, mit Balkon, Terrasse od. Garten. S 02802/ od. 0152/ Miet-Gesuche Kevelaer-Wi., Freist. großz. Wohnhaus mit Garage, Terrasse, Garten, 6 Zi.KDB, G-WC, Vollkeller, KM 890b + NK. Verw. Aengeneyndt S 02838/3231 Kevelaer, Ländlich, kernsanierte Haushälfte ca. 130 m 2, 5 ZKDB, G-WC, HWR, gr. Garten, kl. Schuppen. 790 b KM + 2 MM Kaut. Ab S 02832/6024 Miet-Angebote-Häuser Wir bauen für Sie schlüsselfertig oder als Ausbauhaus schon ab Euro Löwenfeld 14, Sonsbeck Tel oder Immobilien Bruckmann Sonsbeck-Labbeck Wir suchen für vorgemerkte Kunden EFH, DHH, Bauernhöfe u. Ländl. Anwesen. Für den Verkäufer entstehen keine Kosten. Telefon Immobilien Bruckmann Sonsbeck-Labbeck Telefon Wir suchen für vorgemerkte Kunden EFH, DHH, Bauernhöfe u. Ländl. Anwesen. Für den Verkäufer entstehen keine Kosten. und Telefon: 02834/70300 Wieviel ist meine Immobilie wert? Wir sagen es Ihnen (einschl. Auswertung) Akt.preis 49b /5510, Bausparkasse Mainz AG Straelen, freist. EFH m. Garage, Bj. 1963, ca. 95m 2 Wfl., 4 ZKDB, G-WC, zzgl. Keller, GrdSt. 482m 2, KP 192Tb. S 02834/ (Meisenweg 8) Kevelaer, schicke, helle ETW mit Blick auf die Basilika, Neubau 2002, zur Selbstnutzung / Kapitalanlage, Wohnung frei, ruhige Lage, 3 ZKDB mit 72 m 2 Fußbodenhz., elektr. Rollos, Tageslicht-Bad, Loggia, KP b, BKM - Gebietsl. S 02832/5510 od. 0177/ Issum, neuw., freist. EFH, 147m 2 Wfl., 4 ZKDB, Duschb., G-WC, Vollkeller, 40m 2 Büro mgl., 581m 2 Grdst., Doppelgar., Bj. 96, KP 398Tb, Tel /70300 Herongen, modern. RH mit Stellpl., ca. 152m 2 Wfl., 5 ZKD 2 Bäder, G-WC, 415m 2 Grdst. (Erbp.) Bj. 75, KP 148 Tb www. teeuwen.de S 02834/70300 Geldern-Hartefeld: Gepflegtes, gut ausgestattetes, freistehendes Einfamilienhaus auf 661 m 2 Grundstück, ca. 144 m 2 Wohnfläche, geräumige Garage, toller Garten, (V 156,8 kwh, Gas, Bj. 1991), KP b ,-- Online-Nr , S 02831/ Baugrundstücke, Alpen Menzelen- Ost, für Einfamilien- und Doppelhausbebauung, parzelliert, S 0151/ wibauxa@aol.com Baugrundstücke: in Geldern, Kapellen und Lüllingen, S 02834/70300, www. Teeuwen-Immobilien.de Immo-Angebote Die Kinder sind längst ausgezogen! Nun stehen wir da mit dem großen Haus. Platz genug für Besuch von Kindern und Enkeln. Doch haben wollen sie das Haus nicht. Sie führen ihr eigenes Leben. Wir nun auch! Fa. Eck hat perfekt geholfen! Fam. K. aus Geldern Kostenfreie Wertschätzung!! Für die guten Kunden aus dem Ruhr- gebiet und dem grenznahen Holland, suchen wir, nur von privat, Häuser von bis A. BvB-Kevelaer Familienhaus, ab 1980, in Kreis Kleve gesucht. S 02837/534 Suchen freistehendes Einfamilienhaus in Uedem o. Kalkar S 02824/ platzer-immobilien.de, S 02832/78534 Kostenlos & ohne Vertrag! Kaufobjekte im Kreis Kleve/Kreis Wesel gesucht! Immobilien Vera Burian. S 02823/ Eigentumswohnung oder kl. Häuschen Im Großraum Xanten Niederrhein günstig zum Kauf gesucht., S 02801/1866 Betriebswirt sucht für seine Familie Einf. Haus am Niederrhein. Bitte alles anbieten. Schnelle Kaufentscheidung! von Danwitz & Partener Immobilien S 02835/ , info@vdup.de Bauernhof gesucht: Rentenbasis, Kauf, Miete, Mietkauf, Kapital für Umbau vorhanden, sprechen Sie mit mir Telefon: 02152/ Ahmerkamp-Immobilien: Ein-/ Zwei- Fam. Häuser im Kundenauftrag in Uedem u. Umgebung ges. 0172/ Ackerland, landw. Flächen zu pachten gesucht. Bauernhof Hufer. 0178/ Ab sofort! Kostenlos für den Verkäufer! Häuser zu kaufen gesucht. Bitte alles anbieten. Schnelle Kaufentscheidung! von Danwitz & Partner Immobilien, Freecall: 088/ , info@vdup.de A. Boell, Kassel, sucht wegen berufl. Veränderung Einf.Haus i. Kr. Kleve zu kaufen. Bitte alles anbieten. Schnelle Kaufentscheidung! von Danwitz & Partner Immobilien 02823/975902, info@vdup.de Immo-Gesuche Achtung TERMINE FREI Sie sind auf der Suche nach einem Haus und (oder) Bauservice der sämtliche Arbeiten an ihren Objekten erledigt? Dann sind Sie hier bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen das Rund um Sorglos Packet aus einer Hand, Wir bieten Ihnen folgende Leistungen an: Maurer&Fliesenleger; Reinigungsservie; Renovierungsarbeiten (Anstrich, Tapezieren und verlegen von Bodenbelag. Wir sind Ihre Firma, bei uns hat das lange suchen nach verschiedenen Firmen ein Ende. Fordern Sie noch heute Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot an. Interesse? Dann rufen Sie uns doch an. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0157/ mail@hausservice-kuske.de oder besuchen Sie unsere Website GLAS & GEBÄUDE- REINIGUNG JENNEN - Glas- und Rahmenreinigung - Wintergärten/Glasüberdachung - Photovoltaik-Anlagen - Büro/Unterhaltsreinigung - Hauswirtschaftsservice - Teppichreinigung / Umzüge, Wohnungs- auflösungen z. Festpreis bundesweit Umzüge Beer Goch / Kevelaer / Mobil 0163/ Umzüge Cleven & Sohn clever umziehen mit Umzüge nah und fern, Wohnungsauflösungen, Transporte Fachgerecht vom Schreiner Tel.: Gerüstbau Wybierek GmbH+Co.kG Tel / Umzugsteam, 4 Mann, Lkw 8 Std. 465 b oder Festpreis mit A, Lift Kü/Möbel Montage. Kostenl. Besicht. 0208/ Umbau- u. Renovierungsarbeiten rund ums Haus B.Hau S 0170/ Polnische Handwerker renovieren Ihr Haus oder Wohnung. Tapezieren, Malerarbeiten, Fliesen, Dämmung oder Trockenbau zu günstigen Preisen. Brinker- Renovierungen S 0171/ Poln. Handwerker-Team erledigt alle Arbeiten rund um Haus und Garten S 0178/ Stankowski Poln. Fliesenleger (auch Boden, Laminat u. Trockenbau) steht zur Verfügung S 0178/ Stankowski Mindestlohn ab !? Wichtige Tips durch Unternehmensberatung Dipl. Kfm. Rainer Pauen. S 0174/ Maler- und Tapezierarbeiten aller Art. Außenanstrich Ihres Hauses ab b. Zimmer 3 x 4 m Decken rollen, Wände tapezieren oder Rollen ab 250 b. S 0174/ Maler führt sämtliche Malerarbeiten preiswert und fachgerecht aus. Rufen Sie an - egal wann S 02823/3637 Fax: 02823/4335 Ihr Schreiner Hayen 0176/ Ihr Malerbetrieb hat noch Termine frei. Kaldenhoven GmbH S 02824/6444 Haushaltsauflösungen erledigen wir besenrein und seriös 02831/ Glas- und Gebäudereinigung Cerkinaj hat Termine frei S 0172/ Fugen- und Fassadensanierung, Fliesenverlegung, eigenes Gerüst Telefon: 0162/ De Textielbeurs, Poststraat 11, Venray, Holland. Näh- und Stickmaschinen, neu und Reparatur. Modestoffe, Nähzutaten, Kleidung-Reparatur. info@detextielbeurs. nl, Detektiv, Privat- und Wirtschaft Telefon: 0172/ Bügelhilfe gesucht. Walbeck. Telefon: 02831/ Berufserfahrendes Poln. Handwerkerteam erledigt Trockenbau, Malerarbeiten, Fliesen, Top Preise 01573/ Bauantrag/Statik S 0173/ Ausführung von Dachdecker- und Zimmer-Arbeiten, schnell und preiswert S 02831/5970 Akhtar putze Ihre Fenster 0173/ Achtung, fälle Bäume aller Art u. Abtransport (Strauchschnitt, Gartengestaltung u. Gartenpflege) S 02831/86936 oder 0173/ Dienstleistungen Keller feucht, Wände nass? Abdichtung von innen mit Garantie durch Fachunternehmen / Schalungsverleih, Deckenschalung, Wandschalung incl. Schalplan, Internet: S 02831/4131 Pflasterarbeiten und Gartengestaltung. Firma Schüren S 02152/ Alte stumpfe Badewanne? Ohne Dreck bringen wir Ihre Wanne wieder zum glänzen. Reparatur von leschäden. S 02066/ od. badgruppe.de Alle Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen incl. der Nebenarbeiten führt am gesamten Niederrhein aus Fa. S 02838/96706 o / Geschäftliches Peugeot-Roller Große Auswahl neu und gebraucht, ccm, Service - E-Teile Suchen lfd. gebrauchte 50 ccm Roller ab Bj An der Neuweide Rheinberg Gewerbegebiet Winterswick Tel. (02843) 2091, Fax 2089 Suzuki: motorrad-geenen.de oder Telefon: 02152/ Kempen rollershop-kevelaer.de An-/Verkauf aller Marken, guter Service. Gerberweg 125, Kev.-Twisteden S 0162/ Kaufe Roller, Moped S 0175/ Motorräder 4 WR, Hankook auf SF. 4 Loch, 195/60 R15, neu Okt. 2013, ca. 3000km gel., 200 b, S 0152/ Winterreifen m. Alu-Felgen 195/55 R 16, für Merc. A-Kl., 160b, 02836/ Winterreifen auf Stahlfelgen MB 180 wenig gefahren 160b. 0176/ Winterreifen auf Stahlfelgen, Ford Fusion, 185/60 R14, 4-Loch, VB 160b S 0171/ neuwert. Winterreifen von Dunlop, auf lim. Sport Ed. Merc. Felgen, für W 203 vorne: 225/45 R17 hinten: 245/40 R17 vord. Felgen haben leichte Gebrauchssp. VB 530b S 0173/ WR, MB, , auf Alu, 140 b, Getriebe, AHK und sämtliche Teile für MB 124, Astra Cabrio, Bj. 95, sämtliche Teile u. ein gutes Dach. S 01522/ Winter-Reifen Pirelli Sotozero 225/45 R17, Profil 90% auf MSW Alufelge 8J17 H2, mit Gutachten, VB 799b. Telefon: 0174/ Schneeketten Fa. Pemas Ring Automatik V 16 9 für Zoll, VB. Telefon: 0174/ Autoteile gebr./neu, Auto van Bergen, Klever Str. 21, Kranenburg 02826/1881 Auto-Zubehör Suche Pkw, Busse, Geländewagen, aller Art. Weezer Autohandel GmbH, Industriestr. 45 S 02837/ Kaufe alle PKW s, Busse, Geländewagen und LKW s. Alte und neue, Zustand egal, auch Unfall- und Motorschaden. Telefon (24 Std., auch So.) 0176/ o / Barkauf von Top bis Schrott, Audi, BMW, DB, Opel, Toyota, LKW, Busse, VW, Geländewg. 24Std / Barankauf von Lkws, Transporter, Jeep. Seriöse Barzahlung. S 0163/ An/Verkauf von PKW, LKW, Busse usw. Ihr B9-Autocenter, Hülser Str. 54, Kerken-Rahm 0174/ od / Herr Schmitz Ankauf von PKW, Motorräder, Wohnmobile, Unfall- u. Motorschäden. D-Händler 02804/9243 o. 0172/ Altwagenkauf S 02831/2685 Alle Altfahrzeuge kauft deutsche Firma, Motor-, Getriebe- oder Unfallschaden egal, auch am Wochenende. Telefon: 0151/ Ab Bj.99 Unfall/defekt 02826/1881 Hdl. Ab Baujahr 1990: Ankauf aller Pkws und Busse S 02832/ Ab aller Baujahre deutscher Hdl., kauft alle PKW, Busse, LKW zu fairen Preisen, auch Sa./So /3525 Abaadala Auto. Kaufe alle Kfz auch Unfall & Motorschaden. Komme & zahle bar, bis 21 Uhr S 02821/ Auto-Gesuche VW Touran 1.6 FSI, Bj. 5/2003, TÜV + Insp. neu, erst km, 1. Hd, 6-Gang, Klima, Sitzheizung, Tempomat, el. Fenster, Sommer + Winter-Räderm u.v.m., 5.990b o. mtl. ab 149b o. Anz. S 02834/ Auto-Shop-Straelen VW Polo 9N Facelift, 54 PS, BJ. 05, 145Tkm, 1. Hand, scheckheftgepflegt, Inspektion frisch, TÜV/AU neu, 8-fach bereift, Klima, CD. VB 3200,- b S 0176/ VW Passat, 2004 r. 225 TYS. KM 1.9 TDI, Stan. Tech. B.D. Pl. Tablice, 3500 b S 0157/ VW Lupo, Diesel, schwarz, Bj. 2003, Schiebedach, Klima, VB 1.950b S 02836/ Renault Kangoo Bj. 3/2001, Tüv 03/2016, 55 kw, Benzin, AHK, 5-Sitzer, rot, 1.Hd., 130tkm, VB 1200b /1076 Polo 9N, Baujahr 2003, TÜV 4/15, schwarz, hoher Ölverbrauch, guter Zustand. VB b. S 01575/ Peugeot 206 Edition Filou, Mod. 2006, TÜV/Insp. neu, Zahnriemen neu, km, Scheckheft gepflegt, 5-türig, Servo, ZV, el.fenster, grau-met., Top Zust., 4.600b S 02834/ Eintausch + Finanzierung mögl. Auto-Shop- Straelen Opel Signum schwarz, Diesel, Bj. 03, 92 KW, 170 tkm, Navi, Parksens. vo. + hi., Klima, Alufelgen, VB 2800 b, kl. Schaden S 0172/ Mazda 6, 2.0 CD Kombi, Sport Exklusiv, Bj. 2005, Diesel, km, 121 PS für 6.000b zu verkaufen. Sehr gepflegter Zustand. S 02801/ Ford Fiesta 5-türig, schwarz, TÜV + Insp. neu, Bremsen + Auspuff komplett neu, Servolenkung, Airbags, guter Zust b S 02834/ An- und Verkauf PKW/Busse- Autoteile günstig. Auto van Bergen Kranenburg, Klever Str. 21 S 0172/ / für Alt-PKW 150b Angebot der Woche, Auto-Shop-Straelen, Opel Meriva Edition, Bj. 7/2008, Tüv + Insp. neu, 1.6i, 74 KW erst km, Klima, Servo, ZV, elektr. Fenster, grau-met. Top Zustand, b o. monatl. ab 179 b o. Anz. S 02834/ Angebot der Woche, Auto-Shop-Straelen, Golf 6 Edition, 5-türig, Mod. 2010, Insp. + TÜV neu, km, Scheckheft gepflegt, Klima, ZV, el.fenster, ABS, ESP, Alu, Radio/CD, grau-met., Top Zustand, 8.999b, Finanzierung mögl. S 02834/ Alt-PKW auch def. ges. 0178/ Alpener Cars GbR: An- und Verkauf gepfl. PKWs in Alpen, Drüpter Str. 2, S 0173/ Auto-Verkauf mittwoch 5. november 2014 KA 1 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN

18 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN KA 2 Stellen-Gesuche Achtung! Brauchen sie Hilfe für ihren Haushalt/Büro? Wir kümmern uns um sie. Reinigungsservice und alles was dazu gehört. S 02832/ Erfahrener Gärtner sucht für ab sofort Festeinstellung im Zierpflanzenbereich. S 0174/ Handwerker hat Termine frei, tapezieren, streichen u. Fliesen legen. Telefon: 01577/ Handwerker sucht Arbeiten im Trockenbau, Streichen, Laminat, usw., rund ums Haus und Garten. S 0160/ Handwerker sucht Arbeiten im Trockenbau, Streichen, Laminat, usw., rund ums Haus und Garten. S 0160/ mittwoch 5. november 2014 Haushaltshilfe in Geldern-Veert gesucht! Wir suchen eine Unterstützung im Haushalt und bei der liebevollen Betreuung unserer Kinder. Gerne auch Rentner! Ca. 4 Tage pro Woche, ca. 15:00 bis 18:00 Uhr S 0172/ Hochregal Staplerfahrer/Seitenschubmast und Kommissionierer m/w für Raum Krefeld bei übertariflicher Bezahlung gesucht. moers@kangaroo.de, S 02841/ Zahnmed. Fachangestellte/r für Praxis in Weeze gesucht! Tel.: /3 63 zapraxisgobbers@t-online.de Imbissverkäufer/in gesucht. Bitte persönlich vorstellen bei Mykonos Grill Haus (EOC), Hoffmannallee 35, Kleve Loft-in in Geldern sucht Mitarbeiter/-innen auf 450b Basis S 0151/ Nagelstudio in Kevelaer sucht Nageldesignerin mit Erfahrung S 02832/ Handwerker sucht Arbeiten im Trockenbau, Streichen, Laminat, usw., rund ums Haus und Garten. S 0160/ Pferdebetrieb in Goch sucht einen Mitarbeiter/in für Stall- und Hofarbeiten, tägliches misten. Erfahrung mit Pferden erwünscht S 0171/ Ich suche Gartenarbeit-Freue mich über Ihren Anruf S 0152/ Stapler-Führerscheine gut & günstig. BeSta GmbH, H.Ernst 02832/ Wir suchen für sofort zuverlässige Helfer m/w (Minijob) Arbeitszeit Mo.-Fr. von 6.30 bis ca. 11 Uhr Wir bieten: Eine gesicherte Beschäftigung bei Tariflohn BAP. Telefon / Cova GmbH Mitglied Mitglied Klosterplatz Straelen Taktvoll - Das Haus für besondere Kinder sucht Leitung für stationäre Kleinsteinrichtung mit 24 - Stunden - WechselWir verstärken unser Team schicht zur Aufnahme von beeinträchtigund suchen eine ten Kindern. Dringende Voraussetzung: Maurer/ Fliesenleger 0152/ Mind. Dreijährige Erfahrung in der stat. Jugendhilfe oder stat. Eingliederungshilfe Maurer sucht Arbeit 0162/ auf 450,- w Basis sowie 1 Jahr einschlägige LeitungserfahWer sucht für die Betreuung älterer Menrung. Bewerbungen bitte an info@bk-ev. schen 24-Std.-Hilfe in Weeze + 30km? de, InfosTeamgeist unter S 02838/ wusstsein Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist gehören zu und Ihren Stärken gehören zu Ihren Stärken S 0176/ (stundenweise) Wir suchen Mitarbeiter für leicht erlernbare ntierteund Arbeit diemit serviceorientierte Menschen macht Arbeit Ihnen mit Spaß? Menschen macht Ihnen Spaß? Telefontätigkeiten in Duisburg-Homberg Haus Jaegersruh in Vollzeit u. 450b Basis. Festeinstellung Stellen-Angebote e über Zudem ein offenes verfügen und freundliches Sie über ein Auftreten offenes und Provision freundliches Auftreten und eine attraktive warten auf Emmericherstr. 29 ARAG-Agenturnachfolger gesucht! Attr. Sie. Arbeitszeiten: Mo.-Do. von einem flexiblen bereit, einem flexiblen Arbeitszeitensystem Fixum und + Prov.sind Ausb.Arbeitszeitensystem u. Einarb.ingarantiert Uhr & Fr. von Uhr. JMS-Invest47546 Kalkar-Wissel S 0173/ Casino in zu arbeiten? Wir suchen für unser ments 02066/ chen für unser Wir suchen Casino in für unser Casino in - Küchenhilfe cekraft servicekraft Teilzeitin ca.vollzeit Teilzeit h in ca m/w h RVICEKRAFT SERVICEKRAFT Vollzeit - Bedienung servicekraft SERVICEKRAFT Bagger-Stapler-, Kranführerscheine ab 99b Telefon: 0173/ Suchen für unser Big Cash Casino in Kevelaer, Rheinstr. 26 eine Servicekraft Gut bezahlte Arbeit!! M/W ab 18 J. für leicht erlernbare Tätigkeit gesucht. Wöchentlicher Verdienst ca. 500 b. Festeinstellung. Führerschein möglich. Infos unter: 0170/ in Vollzeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel.: Tischler Schriftliche Bewerbungen (gerne auch per ) erbeten an: lacet niederrhein mobilheimbau Junkersstraße 1, Straelen Telefon 02834/ koester@lacet-niederrhein.de Für unsere Tierärztliche Klinik in Kleve suchen wir: eine(n) Auszubildende(n) oder Tiermedizinische Fachangestellte(n), gerne auch eine(n) Arzthelfer(in) oder eine(n) Bürofachangestellte(n) Bei Interesse melden Sie sich bei uns schriftlich unter folgender Adresse: Tierärztliche Klinik für Kleintiere Am Forstgarten Dr. H. Camp Die detaillierte Stellenausschreibung sowie allgemeine Informationen zum CVUA-RRW können Sie unter abrufen oder anfordern unter Tel / und per poststelle@cvua-rrw.de Die Bewerbungsfrist endet am 23. November 2014 (Eingang im CVUA-RRW). CVUA-RRW, Anstalt öffentlichen Rechts, Deutscher Ring 100, Krefeld Wir suchen ab sofort eine/n Heizungsmonteur (m/w) Ihre Aufgaben sind Montage von Heizungsanlagen in Neu- und Altbau sowie die Erneuerung von Heizzentralen. Sie sollten in den Bereichen Ölheizzentralen & Gasheizzentralen versiert sein. Erfahrungen in den Bereichen Solaranlagen und Wärmepumpenanlagen sind wünschenswert, aber nicht vorausgesetzt. Wir bieten Ihnen eine Festanstellung mit attraktiver und leistungsbezogener Vergütung, selbständiges Arbeiten im Umfeld unseres Firmensitzes, Nutzung moderner Methoden mit Laptopbegleitung und regelmäßige Weiterbildung und Schulung. Sie haben Interesse? Dann würden wir Sie gerne kennenlernen! Kontaktieren Sie uns per Telefon oder . Tel oder raj@raatschen.de Raatschen Heizung Moerser Straße Kamp-Lintfort Die Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen möchte Menschen mit geistiger Behinderung im Nordkreis Kleve durch die Betreuungsangebote in 20 stationären Wohneinrichtungen mit unterschiedlichen Konzeptionen und mit ambulanten Angeboten bei einer selbstbestimmten Lebensführung und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützen. Gruppenbetreuer/in (Fachkraft) LKW-Fahrer (m/w) im Nahverkehr, Führerschein Kl. CE ab sofort gesucht. Kurze schriftl. Bewerbung an: Haagscherweg 8, Kevelaer info@kohl-container.de als Krankheitsvertretung im Umfang von 25 Wochenstunden für den Gruppendienst. Qualifikation: Heilerziehungspfleger/in, Krankenpfleger/in, Altenpfleger/in, Aufgabenbereich: In Abstimmung mit der Leitung des Wohnhauses umfasst die Tätigkeit insbesondere die Unterstützung der Bewohner bei der Verrichtung der körperlichen Selbstversorgung und alltäglichen Lebensführung, in der Begleitung zu therapeutischen Maßnahmen, der Unterstützung der allgemeinen Gesundheitspflege bei Krankheiten außerhalb stationärer Behandlung, Hilfestellungen zu einer aktiven Freizeitgestaltung, der Zubereitung von Mahlzeiten und der Mithilfe beim Erhalt von Sauberkeit und Ordnung in der Wohnstätte und in den Bewohnerzimmern. Die Aufgabe umfasst ebenfalls Nachtbereitschaften. Ihre ausführliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum an die: Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen Wagnerstraße 8 10, Kleve personalbuero@lebenshilfe-kleve.de Tel.: / sowohl für Nahverkehr Fernverkehr. für kombinierten Nah-und u. Fernverkehr. Die Hout und Poels GmbH & Co. KG ist eine Bauunternehmung mit langjähriger Tradition. Unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Bau von Einfamilienhäusern in Partnerschaft mit der Viebrockhaus AG. Wir suchen ab Januar 2015 eine/n Buchhalter (m/w) in Vollzeit Sie arbeiten gerne selbstständig? Haben Erfahrung in der Buchhaltung und eine kaufmännische Ausbildung absolviert? Zudem kennen Sie sich mit DATEV und dem MS-Office Paket aus? Dann sollten wir uns kennenlernen. Sie sind zuständig für die Erfassung der Geschäftsvorfälle. Zudem obliegt Ihnen eigenverantwortlich die Prüfung und Bearbeitung der Kreditoren und Debitoren sowie die Abwicklung des Zahlungsverkehrs. Daneben werden Sie mit allgemeinen Bürotätigkeiten betraut. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Hout und Poels GmbH & Co. KG Frau Susanne Poels Zeppelinstraße Straelen oder per an: Susanne.Poels@hout-poels.de Einen angenehmen Arbeitsplatz in einer jungen dynamischen Unternehmung mit viel Raum für eigene Initiative. Moderne Arbeitsbedingungen Interesse: Unser Team sucht eine versierte, zuverlässige Bitte baldmöglichst schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an N.Janssen@donbv.nl und freundlichenatasja van Bergen Tel NL-5431 NS Cuijk Zahnmedizinische Fachangestellte m/w für den Bereich Stuhlassistenz, möglichst mit einiger Berufserfahrung. Wir sind eine moderne Vormerkpraxis mit zwei Zahnärzten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung schriftlich oder per . Praxisteam Dr. Peter Titulaer Hochstr Kerken Tel Mail Adresse: kontakt@dr-titulaer.de Redakteur/in gesucht Wir suchen ab sofort eine/n Redakteur/in für unsere Lokalredaktion Nordkreis Kleve Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: eine Ausbildung und berufliche Erfahrung als Redakteur/Journalist ein ausgeprägtes Interesse an lokalen, politischen und sozialen Themen hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung Selbstverständlich sind auch: solide PC-Kenntnisse (z.b. InDesign) Mobilität (eigener Pkw) geübter Umgang mit der Kamera Die Stelle ist als Vollzeitstelle ausgeschrieben. Teilzeit-Angebote Wir suchen in Weeze zuverlässige Subunternehmer (m/w) für die Wintersaison 2014/2015 Unser Angebot: J Faire und individuelle Abrechnungsmodelle J Pünktliche Bezahlung Immobilien Service Deutschland Röntgenstr. 10, Duisburg Tel.: duisburg@isd-service.de Kinderschwimmunterricht Wir suchen Mitarbeiterin/Lehrkraft mit Rettungsschwimmpass Bronze 2-4 Std. pro Woche in Rheinberg Agrar-Logistik-Verbund GmbH & Co.KG Telefon 02838/91060 Bewerbungen gerne auch per an info@alv-logistik.de zum Erfolg bringen. Interesse: Sie sind stressbeständig und gut im Umgang mit Widerständen. Sie sind repräsentativ und haben eine angenehme Telefonstimme. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an n.janssen@donbv.nl Sie besitzen eine hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung. Natasja Janssen Tel. Wir bieten: Auch für Anfängerin geeignet: MassageOase: Kollegin ges.: 0177/ Bürokraft für 2-3 Tage-Woche ab sofort für allgemeine Büroarbeiten auf geringfügiger Basis gesucht. Voraussetzung gute PC-Kenntnisse. Weitere Infos unter S 02834/6965 Freundl. Kassierer/in für 24 Std.-Betrieb ges. Esso-Station Große Beck, Kevelaer S 0171/ od. 0170/ Gartenpflege für verschiedene Objekte in Goch, Kevelaer und Kalkar zu vergeben. S 02823/80112 Haushaltshilfe im Raum Alpen für 2 x 3 Std./ Wo. gesucht S 0171/ Haushaltshilfe in Uedem ab sofort gesucht. 4 Std./ wöchentlich S 02825/ Haushalts- und Reinigungshilfe 1xwöchtl. 2-3 Std. in Xanten ges. S 02801/4857 Imbissverkäuferin mit Erfahrung in Kempen gesucht S 0177/ Liebevolle Tierbetreuung (Pferde, Hunde, Katzen) gesucht. Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Pferden Voraussetzung, leichte Hausmeistertätigkeiten erwünscht. Wohnung vorhanden. Tierhaltung möglich, gerne Frühpensionär o.ä. Weitere Infos unter: S 0173/ Messeverkaufshilfe f. d. Reitsportmesse Niederrhein v ganztags ges. job@koppel24.de, S 05422/ Mitarbeiterin auf 450b Basis an vier vormittagen in Kevelaer im Büro gesucht. Vorwiegend für Kundenbetreuung aber auch Telefonaquise. Komplette Bewerbung an: info@kartenfux.de Nebenverdienst durch Produktinfo s von Firmen auf Ihrem PKW. Mtl b ohne Steuerkarte. Firma Gröhbühl S 05874/ oder 01523/ Packetzusteller/in auf Teilzeit mit eigenem PKW für die Bereiche Goch, Sonsbeck, Kevelaer, Weeze, Issum Geldern gesucht. Std-lohn sowie km-geld wird gezahlt. S 0157/ oder telefonisch unter unserer Kliniknummer / Kraftfahrer CE Kraftfahrer CE gespräche oder erhöhen den Bedarf für unsere Zeitarbeitnehmer. Sie führen mit verschiedenen Firmen enthusiastische VerkaufsAnforderungen: gespräche oder erhöhen den und Bedarf fürund unsere Sie sind spontan engagiert wollenzeitarbeitnehmer. diese Herausforderung Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH Beate Aßmann Marktweg 40c Geldern oder an assmann@nno.de Landwehr Kleve welches vorwir sind sindein einlogistikunternehmen Logistikunternehmen welches nehmlich in der tätig isttätig und ist suchen vornehmlich in Agrarbranche der Agrarbranche und suchen zum baldmöglichen Eintritt zum schnellstmöglichen Eintritt Aufgaben: Kollegen/inIhre für den telefonischen Verkauf/ Akquise Sie führen mit verschiedenen Firmen enthusiastische Verkaufs- Wir suchen für unsere Wohneinrichtung in Rindern baldmöglichst eine/n Tel / Wir suchen in Vollzeit einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter für das Fachgebiet 20-1 Pathologie, Parasitologie (Entgeltgruppe 5 TVöD) uitzendgroep bv don uitzendgroep bv sucht für unsere deutsche Abteilung zur Verstärkung unserer sucht enthusiastische Kollegen (m/w) für telefonischen Verkauf/ Teams MitarbeiterAkquise aus dem Grenzgebiet für unser Büro in Cuijk, NL: aus dem Grenzgebiet für unser Büro in Cuijk, NL. De Hork 22 Krankenschwester mit Herz und Verstand pflegt Sie zu Hause. Helfe auch im Haushalt, einkaufen usw. S 02838/ oder 0172/ A.R. Service sucht dringend Mitarbeiter/ in Zuverlässiges Reinigungspersonal (w/m) Teilzeit ca.vollzeit h für den Bereich Paketdienst inneben Gelderneinem eben einem Wir bieten modernen IhnenArbeitsplatz modernen Arbeitsplatz für unser Objektin in Kerken-Stenden gemit Kleinbus oder PKW bis 3,5 T. Auf Teilsucht.gehören Fahrzeug von Vorteil. AZ: Di. + Do. Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist zu Ihren Stärken tierte Vergütung. eine leistungsorientierte Vergütung. zeit mit Monatslohn ab b oder als den Morgenoder Nachmittagsstunund die serviceorientierte Arbeit mitin Menschen macht Ihnen Spaß? selbstständiger Subunternehmer. Info: den (1 Std.) Auftreten Info: 0178/ Frau Zudem verfügen Sie über ein offenes und freundliches S 01577/ und sind bereit, in einem flexiblen Arbeitszeitensystem Kiehl. Clemens Kleine Dienstleistungen über Wir ihren freuen Anruf. uns über ihren Anruf. zu arbeiten? GmbH & Co. KG, Münchener Str. 67, Außendienstmitarbeiter (m/w) gewir bieten Ihnen neben einem modernen Arbeitsplatz Essen sucht, Festanstellung, Fixgehalt + Proeine leistungsorientierte Vergütung. vision! Bewerbung von Mo.-Fr. unter: Wir freuen uns über ihren Anruf. 0221/ oder jobs@pro-mot. de Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUARRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine/einen S GUTE R! Tel: HONORA Delphin-Kinderschwimmschule e. V. Unsere Pflege- und Wohngemeinschaften für Senioren Haus Boeckelt GmbH in Geldern besteht aus drei Wohngruppen mit je 14 bis 15 Plätzen. Für unsere Einrichtung suchen wir möglichst zum eine examinierte Pflegefachkraft in Vollzeitanstellung. Wir wünschen uns eine engagierte Fachkraft mit Erfahrung in der Pflege und Betreuung von demenzerkrankten Bewohnern in der stationären Altenpflege. Wünschenswert wäre Erfahrung in der Leitung einer Wohngruppe. Es erwartet Sie ein motiviertes Team, attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer verantwortungsvollen Aufgabe mit Gestaltungsspielraum für Innovation und Kreativität. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Haus Boeckelt Einrichtungsleitung Frau Ute Wilmsen, Lessingstr. 6-8, Geldern oder per an: haus-boeckelt@t-online.de Pferdestall-Hilfe zum Misten in Ka-Li/Saalhoff gesucht. S 0172/ Putzhilfe in Straelen gesucht freitags Uhr S 02834/ Putzhilfe zuverl. u. sauber, für 2 Std./Woche in Geldern Nähe Bahnhof gesucht. S 02831/98458 Reinigungskräfte für zwei Wochenenden im Monat für Autobahnraststätte Kalbecker Forst in Weeze ges / Reinigungskraft freitags Uhr in Sevelen ges. S 02835/ Rüstiger Rentner ges. f. Pflege- u. Reinigungsarbeiten, auf 450-b -Basis, aus dem Raum Kevelaer. S 02832/ Spieltreff Las Vegas in Alpen sucht weibl. Aufsicht ab 35 J. auf 450-b -Basis S 02802/7489 Suche flexible Aushilfsfahrer für Zustellung von Jungpflanzen auf 450-b -Basis S 0172/ Taxifahrer/in aus dem Raum Alpen zur Aushilfe gesucht. S 02802/2386 Verkaufshilfe für samstags gesucht. Raum Emmerich, AZ 6:00 bis S 0152/ Wir verstärken unser Team und suchen eine Küchenhilfe m/w auf 450 b Basis. Haus Jaegersruh, Emmericher Str. 29, Kalkar-Wissel. S 02824/6466 J. Scholten Blatehof Sonsbeck Tel /96281 Schneider/in auf 450 Q Basis oder in Teilzeit gesucht. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen neuen Mitarbeiter (w/m) für die Unterhaltsreinigung im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses (450 j Basis). Sie arbeiten in der 5-Tage Woche. Die tägliche Arbeitszeit beginnt um Uhr und endet um Uhr. Außerdem suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Spülkraft (w/m) im Rahmen eines Geringfügigkeitsbeschäftigungsverhältnisses (450 j Basis). Die Arbeitszeit ist montags und freitags mit je 5,5 Stunden zwischen Uhr zu erbringen. Neben allen üblichen sozialen Leistungen erwartet Sie ein gutes Betriebsklima und nette Kolleginnen und Kollegen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie eine anspruchsvolle Aufgabe suchen, so richten Sie Ihre aussagefähge Bewerbung bitte an: St. Antonius-Haus ggmbh Büllenstr Issum-Sevelen Alle weiteren Details würden wir gerne mit Ihnen persönlich besprechen.

19 mittwoch 5. november 2014 KA 3 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Zuverlässige Reinigungskräfte für unser Objekt in Straelen, An der Ölmühle, gesucht: AZ: mo. bis fr. von 5.00 h bis 7.00 h und von h bis h auf Minijob-Basis Tariflohn 9,31 Euro i-punkt GmbH Industrie- und Gebäudereinigung Tel.-Nr.: / Vermehre dein Taschengeld! Dringend gesucht: d d d Zusteller für Alpsray, Kranenburg, Nierswalde, Auwel-Holt, Haffen, Materborn, Rees-Esserden, Uedem, Sevelen (gerne auch mit PKW) Mittwoch oder Samstag? Das entscheidest Du! Bewirb Dich jetzt auf Oder sende uns den Coupon per Fax an 02831/ oder per Post an Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c Geldern Ich bewerbe mich als Zusteller(in) als Ferienvertretung und kann an folgenden Tagen austragen: mittwochs samstags (Es können auch beide Tage angekreuzt werden / Mindestalter 14 Jahre) Name / Vorname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon-Nr. Straße PLZ, Ort ausgeübte Tätigkeit Auto Moped Fahrrad Teilzeit-Angebote Lebenshilfe Gelderland gemeinnützige GmbH Unser Betreuungsteam sucht Sie als Verstärkung. Wenn Sie eine Qualifikation zum Betreuungsassistenten (w/m) nach SGB XI, 87b haben, wenn Ihnen ein wertschätzender, einfühlsamer Umgang mit dementiell veränderten Menschen wichtig ist, und Ihnen Kreativität im Beschäftigungsalltag nicht fremd ist, würden wir Sie gerne kennenlernen. Die tgl. Arbeitszeit beträgt 3 Stunden und ist im wöchentlichen Wechsel sowohl morgens als auch nachmittags zu erbringen. Außerdem suchen wir zum eine Servicekraft (w/m) Als Zusteller für die Niederrhein Nachrichten Gesucht werden Zusteller im gesamten Verbreitungsgebiet. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Hauswirtschafter/-in Küchenhilfe m/w vorwiegend für die Wochenenden. In Teilzeit oder auf Basis geringfügiger Beschäftigung. Gästehaus im Grünen Uedem, Tel.: Wir suchen Sie! Sie haben Interesse das heilpädagogische Team unserer Integrativen Kindertageseinrichtung Klatschmohn in Kerken-Stenden zu unterstützen? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, mit 19,5 Stunden/Woche, befristet aufgrund einer Krankheitsvertretung Erzieher/in bzw. Heilerziehungspfleger/in mit entsprechender Ausbildung für den Elementarbereich Sie fühlen sich angesprochen, dann bewerben Sie sich! Nähere Informationen und weitere Stellenangebote finden Sie auf Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens , unter Angabe der Referenznummer , an die Lebenshilfe Gelderland ggmbh, Frau Weyers, Mühlenweg 16 a, Geldern richten. für unsere Etagenküchen, welche die Mahlzeiten an unsere Heimbewohner verteilt und mit Ausnahme des Mittagessens auch zubereitet. Die Arbeitszeiten gliedern sich wie folgt: tgl Uhr an 4 Werktagen sowie von Uhr im 14-tägigen Rhythmus an Wochenenden. Die Entlohnung erfolgt auch hier im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses. Neben allen üblichen sozialen Leistungen erwartet Sie ein gutes Betriebsklima und nette Kolleginnen und Kollegen. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie eine anspruchsvolle Aufgabe suchen, so richten Sie Ihre aussagefähge Bewerbung bitte an: St. Antonius-Haus ggmbh Büllenstr Issum-Sevelen Alle weiteren Details würden wir gerne mit Ihnen persönlich besprechen. Teilzeit-Gesuche Akhtar putze Ihre Fenster 0173/ Berufserfahrendes Poln. Handwerkerteam erledigt Trockenbau, Malerarbeiten, Fliesen, Top Preise 01573/ Biete Winterdienst Ra. Geldern, Sonsbeck, Xanten u. Umg. S 0174/ Fliesenleger su. Arbeit. 0172/ LKW-Fahrer su. Nebenbeschäftigung auf 450b Basis f. Samstags 0177/ Maurermeister frei 0163/ Pole erfahr. als Hausmeister, alle Renov.- Bauarbeiten 0160/ Putzfee sucht Stelle im Umkreis von Geldern, S 0174/ Putzfrau sucht eine Stelle. Täglich ab 13 Uhr außer dienstags und donnerstags. Reinigung, Bügeln oder Pflege nur in Kevelaer. S 01573/ Reinigungskraft, zuverl., sauber, flexibel u. ehrlich, mit Pkw, hat noch Termine im Umkreis von Kervenheim +/- 10km frei S 02825/ Rentner führt aus: Maurer-, Beton- und Einschalarbeiten. S 0151/ Rentner 68Jahre+, Einsatzwillig und Fähig, sucht Stelle als Fahrer FS Kl. 3 oder als Verkäufer, ca. 20 Std./Woche S 0152/ Selbstst. poln. Handwerker Termine frei oder Steuerfachgehilfe erstellt Ihre laufende Buchführung etc. Tel.: 02835/ oder werner.platen1952@gmx.de Wer braucht Hilfe im Haus und Garten? Bin Rentner, rüstig & mobil, vom Ndrh. Da alleinstehend, evtl. auch umzugsbereit. S 02822/ Gesundheit & Kosmetik Außergewöhnlich gut in Hautpflege! www. pureskin-kosmetik.de Unterricht Dozent ert. Unterr. für Schlagzeug & Percussion. Alle Alterskl.! 02831/ Gebe Privat Nachhilfe in Engl., Franz. u. Span., S 02831/6587 Gute Noten durch erfolgreiche Nachhilfe in allen Fächern v. Kl im LERNZEN- TRUM. Förderung auch bei LRS u. Dyskalkulie, S 02831/7175 u /7195 Lernen lernen, Nachhilfe in M, D, E, Lat. bis Kl. 13 S 02824/ Mathe,Deutsch, Englisch 6 b /45 Min. S 0157/ Qual. Nachhilfe in Bio, Engl., Frz. und Mathe bis Oberstufe, S 0157/ Studententeam erteilt kompetente Nachhilfe in allen Fächern bei Ihnen zuhause S 0163/ Tiermarkt Agentur der Uelzener Tierversicherung. wwwuelzener-agentur.de oder S 02801/ Altdeutscher Schäferhund Rüde, 30 Monate, schwarz/rot/braun, HD/ED/LWSfrei, kastriert, bildschön, imposant mit gutem Gehorsam. Blindenführhundschule Küch S 02802/91888 Ankauf Pferde. Schürmann. Sonsbeck Telefon: 0171/ Bagira schöner schwarzer Rassekater sucht liebev. Zuhause 3 J., sehr lieb und verschmust mit Zubehör 150b S 0152/ o. 0157/ Biewer Yorkhire auch Minis zu verk. S 0160/ Biewer Yorkshire Terrier ab sofort abgabebereit. FP 500b S 02821/ Futterrüben ideal für Pferde 1b je Ctr., Anlieferung mögl. S 0174/ Gepflegter Offenstall in (Wido/Sonsbeck) hat ab sofort noch Platz. Sattelkammer, Raufutterlager, Reitplatz, Sandauslauf, Weide, schönes Ausreitgelände vorhanden. S 02837/ od. S 0157/ Jg. Meerschweinchenböcke zu verk. S 02802/5410 Junge Kätzchen ca. 9 Wochen alt (Schutz geimpft) und zwei 1 jähr. Katzen sterilisiert gegen Schutzgeb. abzugeben, 02837/ abends und WE o. Tagsüber bis 18 Uhr: 02831/4131 Kanarienvögel S 02835/6164 KL Chihuahua, Rüde VB 02804/ Kutschpferd 12 J., Stute, Stm. 1,25m, mit Zubehör, zu verk. S 0151/ Langjährige Erfahrung im Trimmen und Scheren von großen und kleinen Hunden. Baden und Entfilzen gehört selbstverständlich dazu. Terminvereinbahrung: M. Weyna, S 02831/89825, Mobil: 0174/ Mini Malteser Mix Welpen, kleine Rasse, in ca. 6 Wo. in liebevolle Hände zu verk. S 0173/ Pennantsittiche 2014, wildfarben rote Art, 1,1 Amherstfasan artenrein und ausgefärbt S 02838/2664 Riesenschecken S 0174/ Tauben-Kröpfer verkehrtflügler rot, schwarz, gelb, zu verk. S 02824/2914 Welpengruppe sonntags Uhr Info: hundeschule-straelen.de 02834/1573 Wolfspitzwelpen männl. geboren am , geimpft und entwurmt in liebevolle Hände abzugeben. S 02842/ Aquarienverein, Zierfischbörse: Sa , von Uhr, So , von Uhr, Vinnstr. 42, Kamp-Lintfort 5. j. Sportpony für den ambitionierten Turniersport, erste Saison gleich erfolgreich in A Spr. / A Dr. - Eignung gewonnen, FEI geeignet. Info S 0176/ Beppo + Bursche unsere altdt. Schäferhundwelpen, suchen eine Patenfamilie für 10 Monate. Anfallende Kosten werden von uns übernommen fachliche Unterstützung ist für uns selbstverständlich. Blindenführhundschule Küch Tel /91888 Urlaub Alken/Mosel NR-FeWo S 02605/ FH/NL 300 m v. Meer im Freizeitpark, www. urlaubaufzeeland.de 0203/ Frankreich/Normandie am Meer Mobilheim 4-6 P., S 0172/ Stade - Altes Land: wunderschöne Obstblüte 2015 erleben, mit der Nähe zur Elbe, HH, Jork, U.Buxtehude, exkl. Ferienwohnung (Erstbezug - neues Landhaus) S 04762/464 rechtzeitig reservieren! 10% Rabatt bis Anfang Dezember Camping Angebot!!! Schönes Mobilheim (38m 2 ) auf 400m 2 Pachtparz. in Well/NL (10 km von Kevelaer) für nur 12500b FP mit kompl. Invent. zu verkaufen. Ganzjähr. Nutzung mögl. Haustiere sind erlaubt. Angeb. gilt bis S 02826/ Wohnwagen Suche Wohnwagen 0174/ Wohnwagen-Stellplatz frei /330 Wohnmobile Beyl Xanten Reisemobilverkauf, Vermietung, Rep. aller Marken, TÜV Gas-Abn., Zubehör, Zelte S 02801/90941 Hymer/Laika/Carado: Miete & Kauf Gelderland-Mobile.de, 02831/ Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen FA Garten & Landwirtschaft ABC-Zäune Ried S 02837/7806 Absoluter Festpreis: Baumfällungen, Gehölz-/Heckenschnitt S 0172/ Ackerland kauft (Xantan) S 02801/6341 Alle Baumfällungen, auch an Gefahrenstellen, und entsorgen, Gartenarbeiten, Besichtigung und Beratung kostenlos S 02833/3574 Mobil:0173/ Altschrottabholung S 02831/2685 Anlagepflege (Firmen & privat), z.b. Gehölzschnitt, Rasenpflege, Baumfällung, Unkrautvernichtung etc., Gartenplanung u. -anlagen, Pflanzenverkauf, Rindenmulch uvm. Baumschulplanzen Baer S 02823/3354 Auslichten, Heckenschnitt, Gartenpflege und Winterdienst zuverlässig aus Meisterhand. Jens Kliewer 0177/ Baumfällungen, Gartengestaltung u. -pflege, Strauch- u. Heckenschnitte S 02831/86936 od. 0173/ Baumkletterer/ Forstwirt pflegt oder fällt Ihre Bäume fachgerecht. Besichtigung kostenlos S 0172/ Fugarbeiten, Kellerabdichtung und Baumfällung S 01577/ Gartengestaltung/Pflege, Hecken, Gehölzschnitt, Wildkrautvernichtung etc. Beratung u. Besichtigung kostenlos S 0177/ Garten- und Pflasterarbeiten Telefon: 0160/ Hecken, Bäume und Sträucher schneiden. Bäume fällen S 0172/ Kapitalanleger sucht Ackerland zu kaufen, gerne auch größere Flächen oder ganze Betriebe. Kaufeland@googl .com oder ChiffreZ001/10095 Kirschlorbeer/Eiben 1,50m hoch, 12,50b /17,50b S 0171/ Kirschlorbeer, frisch vom Feld, buschig, 1.70 m, günstig S 02834/78254 Pflasterreste, Platten, Natursteinmauermaterial, L Steine, günstig abzugeben. Besichtigung nach Termin, Abholtermin am Telefon ab um 8.30 Uhr 02823/ Suche, gutes Stroh, etwa 17 t, auch Kurzstroh. S 0176/ Teichreinigung, Teichsanierung und Teichbau - das ist unsere Spezialität! Wir beraten Sie vor Ort. Vos & Sommer ohg Geldern, Max-Planck-Str. 1A Tel /93480 Verkäufe Ab 50 b Waschm., Spülm., Trockner, E- Herd, Ceranfelder, Kühl- u. Gefrierschr. Ersatzteile - Gocher Gebraucht Elektrohandel, Mühlenstr. 7 S 02823/ o. 0176/ Achtung Kaminholz! Hartholz 5 Raummeter 350b = 7,2 SRM, 32 cm lg., gsp., inkl. Anlieferung 02833/4992 ab 19 Uhr Alt-Luxenburg, VB, Essgeschirr, 31 Teile, 390 b. S 02833/7563 AXAL PRO 25 kg Salzsäcke, ca. 50 Stck, 6b /- Stück S 02802/ Brennholz-Kaminholz NKG Uedem, abgelagertes Hartholzmix/Buche je SRM 70,00/75,00b. Lieferung 1,00b /km. Bei 5 SRM innerhalb 15 km Lieferung frei S 0172/ Doppelwaschtisch plus WC, Fa. Keramag, Farbe: hellbeige matt, inkl. Grohe Armaturen. VB 550 b. 0176/ Elektromobil Freerider 12km/h wie neu NP 5180b für 999b S 02836/ Frisches Wild, direkt vom Jäger: S 02823/ ab 14 Uhr Für Porzellanliebhaber, Rosenthaler Maria Weiss, 1 Kaffeegeschirr 6- od. 12 tlg., 1 Eßgeschirr 6- od. 12 tlg., Rosenthaler Classic 2000, Kaffeegeschirr 6 tlg. u. K.P.M. restl. Eßgeschirr zu verk. VB S 0157/ Haushaltsauflösung Gel-Walbeck nach Terminabsprache S 0176/ Holzpellets Din Plus Qualität, pro Palette = 65 Säcke ( 975kg ) in Geldern-Pont, 250b. Telefon: 0152/ Kaffeegeschirr v. Hutschenreuther zu verkaufen. Serie: Medley insges. 26 Teile für nur 180 b S 0174/ Kaminhoiz zu verk. S 0163/ Kaminholz: Eiche - Buche, 50 b / Schüttraummeter S 02832/ Kaminholzhandel Voetmann, Industriegebiet Kleve, Lise-Meitner-Str / od / od Kaminholz KvG Service Weeze. Telefon: 02837/ Kaminholz zu verk. S 02831/2259 Kaminholz S 0177/ Kaminholz 2J., abgel., Eiche-Buche, 60b SRM, frei Haus, S 0170/ Küchen An- u. Verkauf 02823/ KuK, versch. Glaswaren S 02801/5955 Marken EBK m. E-Geräte, weißer Wohnz.- Schrank u. Couch S 0177/ Speckstein-Kaminofen, 8 kw, große prismatische Scheibe mit Backofenfach. VB S 0171/ oder 02838/2219 Tisch m. 4 Stühlen 80b, Couchtisch-Kiefer 60b, Couchgarnitur 3-2-1, 350b, W-Krippen m. Zubehör verschiedene Größen VB S 02801/3659 Traktor IHC ohne Frontlader, 3100 b VB S 0160/ Wasserfaß 2000ltr. verzinkt, fahrbahr und Öl-/Dieseltank 5000ltr., S 0171/ nach 18 Uhr 2 Matratzen: Neue OVP, 798b, hier für je 75b anzugeben. S 0174/ Weidetore, Bosch Bohrmaschine, Winkelschleifer DM 230, und Hochdruckreiniger Kärcher S 0162/ An- und Verkauf von gebrauchten Werkzeugmaschinen und Zubehör Jeden Samstag von Uhr Tönisvorst Unterweiden 122 Telefon 02151/ od. 0172/ Kaminholz ab 35,- Q pro Sm Telefon: 0178/ Gewerbl.Verkäufe Alles aus Kunststoff für Industrie u. Privat. Sonderausführung, Restposten. S 02831/ Der Salzverkäufer. Der Winter kommt. Wir liefern frei Haus, 25 kg Salz - 20b Fa. Schwenke S 0171/ Glaswolle unschlagbar günstig www. daemsstoffkoenig.de und Telefon: 02157/ Kunststofffenster 3-fach Verglasung, U- Wert 0,5, Eingangstür alles auf Maß, Verkauf und Montage S 0172/ od / Trapezbleche Sonderangebote Thermowand & Thermodach. Wir beraten Sie gerne. Raiffeisen-Bauzentrum Wankum, 02836/915010, Raiffeisen-Bauzentrum- Issum, 02835/93710 Lagerverkauf Parkett, Laminat, Design-Vinyl, Kork und Türen besonders preiswert an gewerblich und privat Parkettfux Hhb Alpener Str Sonsbeck Tel / Mobilfunk I Phone 4, schwarz, m. Ladegerät, neuwertig, 55 b, S 0178/ HiFi-Fernseher Fernseher, Fa. METZ, LCD/ML Edition, VB 180 b. S 0176/ Computer Computer-Service mit Herz. Bei Störungen, Wartung, Installierung von Programmen u. Geräten bin ich für Sie da und helfe gern. Andreas Ellinghausen. Telefon: 02801/ PC-Hilfe v. Techniker S 02802/ Sport & Fitness Aerobic Kurse 10-er Karte Aktionspreis 49,90b. Junkersstr. 4, Straelen. Crosstrainer/ Ergometer von Christopeit, wenig gebr. VB 60b S 0176/ Skier Carving Fölkl 156cm, Marker- Bindung, Stopper u. Stöcke, VB 75b S 02845/ Trimm-Fahrrad mit Computer neuwertig, VB 75b S 02845/ Musik Alte Schallplatten ab 1950 ca. 100 Stück günstig zu verk / Dozent ert. Unterr. für Schlagzeug & Percussion. Alle Alterskl.! 02831/ Erfahrener DJ fürs Fest 0162/ Rock Drummer ges. S 01577/ Weihnachtsfeiern, Karneval 2015, Geburstage u. Hochzeiten Telefon 0170/ Fürs Kind Kombikinderwagen, Hartan Racer R1 mit Zubehör 50 b. S 02821/93862 Fahrräder Da.-E-Bike Viktoria Münster Tiefeinsteiger 40cm, 28, 7-Gang SRAM Schaltung, mit Ladegerät, Rahmendämpfer, Tacho, NP 1430b VB 590b S 0171/ Elbe-Fahrradträger 2 Fahrr. für AHK 2 x gebraucht mit allem Zubehör, 75b S 02845/ Fahrrad-Kindersitz bis 22 kg., 2 Kinderfahrräder 1x 24 Zoll und 1x 26 Zoll, Janosch Tiger-Bike 18 Zoll, Damen Alu-Rad v. Hercules 28 Zoll, Preiswert abzugeben S 02831/ Gazelle Damenrad 28 Zoll, 8-Gänge, Rahmenhöhe 57 cm, Neupreis 960b für 550b zu verkaufen S 02831/ Neuw. Radteile: Sattel, Korb, Gang-Sch., Shimano-Reifen (2x): 0160/ Hollandräder Gazelle je VB 130b S 02831/7680 Möbel Neu: Flora-Style-Möbel, 1 B-Möbel, Neuund gebrauchte Möbel. Neu: Sackstraße 110, Kleve. ÖZ: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr S 02821/ Tisch rund, ausziehbar, mit 6 Stühlen,Top Zustand, Preis 129 b VB S 02821/91968 od. 0176/ Kauf-Gesuche Abholung vor Ort - Antik Ankauf und Schätzungen - Fa. Schomaker kauft: alte Gemälde, Meissen Porzellan, Schmuck, Silber, Militaria, Käthe Kruse Puppen, Ikonen, Bestecke aus Haushaltsauflösung! oder S 02841/ Achtung! Priv. kauft Handarbeiten, Taschen, Pelze, Teppiche, Bilder, Puppen, Schreib- u. Nähmaschinen, Schallplatten, Bernstein, Uhren und Schmuck. S 0162/ Ankauf mit seriöser Abwicklung Antiquitäten aller Art, Schreib- und Nähmaschinen, Pelze, Garderoben, Mode/Schmuck, Uhren, Münzen, Bestecke, Porzellan, Bücher, Bilder, Bibel, Teppiche, Kristall, LP s, Puppen, Musikinstrumente, Zinn, Taschen, Tierpräparate, Militär u.v.m. Benker S 0209/ Antikwaffen, Pickelhauben, Orden ges. - auch ganze Sammlungen. S 0234/ od. 0172/ Festbrennstoffkessel gebraucht kw. S 0177/ Gold, Münzen und Schmuck! Zahle gut! Fachgeschäft Klein, Roggenstr. 8, Weeze, Nähe B 9 S 02837/ Hausrat u. Möbel der 50er bis 70er Jahre, Chrom, Kunststoff, Teakholz, auch komplette Auflösung / Kaufe Einbauküchen, Elektrogeräte. Flora-Möbel - Markt. Neu: Sackstraße 110, Kleve. ÖZ: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr S 02821/ Kaufe: Pelze, Teppiche, Porzellan, Musikinstrumente, Münzen, Modeschmuck, Schmuck usw. S 0163/ Lemkens Pflug ges. S 0172/ Seriöser Pelzankauf in Kamp-Lintfort! Suche ausschließlich Jacken und Mäntel aus Nerz, Breitschwanz, Fuchs u.s.w. Ankauf bei Ihnen oder bei mir vor Ort. Sofortige Bezahlung. S 02842/ od. 0179/ Suche Gewächshaus mit Glasscheiben max. 20 m 2 S 02835/6289 Suche landwirtschaftl. Geräte, Kipper, Heuwender u. Kreiselmäher. S 0160/ Suche von Privat: Pelze, Teppiche, Kritall u. Römer, Zinn, Sammeltassen, Silber, Uhren u. Münzen, Handtaschen, Schreib- u. Nähmaschinen, Schmuck, Antikmöbel u. div. Sachen Telefon: 0157/ Su. gebr. Gerüst der Fa. Layher u. Alfix. S 02832/ Verschiedenes Ältere Dame zur Freizeitgestaltung u.a. Saunabesuche von rüstiger Witwe ges. Raum Xanten, Kalkar, Alpen, Auto vorh. ChiffreZ001/10108 Fleisch- u. Wurst-Theke, ca. 5,80 m zu verkaufen. S 0172/ Heimsauna, gepfl. kaum genutzte 2 Personensauna inkl. Zubehör, Ofen und Saunasteine an Selbstabholer u. Selbstabbauer zu verkaufen. Außenmaße 1,88m, Tiefe 1,38m, Höhe 2,04m, Wandbreite 8 cm, Türbreite 52 cm, 700 b FP S 0162/ od / Nichtraucher, nur 1 Behandlung, mit Lasertherapie, ohne Zunehmen. Telefon: 02151/ Zauberclown Happy für Groß und Klein S 02151/ Verloren-Gefunden Katze, schwarz, Gesicht weiß, vermisst seit Anfang Oktober in Achterhoek, Belohnung. S 0157/ Zu verschenken Schlafzi., Eiche hell, 02836/ Veranstaltungen Ab Acht Uhr an der Disco E3 Geldern Trödel jeden Samstag, lfd. m 5 b, über 3-5m 20b KLG-Team. Info 0170/ A bis Z Trödelhalle Kleve-Kellen, Steinstr. 12 neb. Kik u. Aldi, Mi. u. Sa. v Uhr. VA Beenen S 02152/1591 A bis Z Trödelhalle Wesel, Im Buttendicksfeld 3 a.d. B 58 Nähe Poco, Fr. u. Sa. v Uhr, VA Beenen S 02152/1591 A bis Z Trödelmarkt, So Goch, Küchen Schryvers, Kevelaerer Str. a.d. B9. VA Beenen S 02152/1591 Äpfel Elstar zum Selberpflücken 0,50b /kg Kerkpad 32, Geldern S 0031/ Garagentrödel (Scheune) in Straelen, Venloer Str. 162 am Sa. u. So ab 9.30h Großer Garagentrödel und Shabby-Chic- Markt mit Weihnachtsdeko. Am Sonntag ab 11 Uhr, Hubertusstr. 114, Kevelaer. Es sind mehrere Stände! Haushaltsauflösung, Sa v Uhr, Gartenstr. 7 Kev.-Wido, Kleinmöbel, Elektro, Bücher u. Porzellan, Bastelsachen u.v.m f. 1 b, Damenbekl. Gr Helios & Do., Zaubershow für alle Anlässe und Zauberschule S 02161/86354 Kram + Trödelmarkt, So., Rheinberg, Gewerbegebiet Hubert-Underberg- Allee / Nähe Bahnhof. Jeder kann teilnehmen Richter S 02843/ Lieber Leser, ca Bücher, 1b pro Stück, Garagentrödel Reichswalde, Eichenwinkel 19, Uhr am Trödelmarkt in Kalkar-Wissel, Wisseler See 15, Halle am Campingpl., Sonntag, Trödel Helmut 0162/ Antik & Trödelmarkt in Wesel Niederrheinhalle An der Tent 1 und auf dem Außengelände. Info: Rainer M. Vogt 0281/ Trödelmarkt in Nimwegen Verkauf von alten und neuen Gütern. Honingcomplex, Waalbandijk in Nimwegen. Jeden Sonntag von 9-17 Uhr geöffnet. Impressum Anzeigenblatt GmbH Geldern, Marktweg 40c Tel / Fax / Kleve, Hagsche Straße 45 Tel / nachrichten@nno.de USt. ID-Nr.: DE Kleinanzeigenannahme Montag bis Freitag von 8-17 Uhr Montag + Donnerstag bis 20 Uhr Telefon: / Fax: / Internet: Anzeigen und Beilagen Straelen, Kerken, und Wachtendonk: Stefan Bull / Geldern und Issum: Gabriele Wittpahl / Geldern und Veert: Doris Steeger / Walbeck, Pont, Rheurdt und Kapellen: Isabell Cooper / Xanten, Sonsbeck, Alpen und Rheinberg: Hannes Gietmann /91777 Detlev Rüller /91777 Kevelaer-Stadt Iris Mehlem Kunze / Kevelaer Ortsteile und Weeze Meike Hüsges / Goch und Uedem: Hildegard Gomolla / Bedburg-Hau und Kalkar: Regina Bartjes / Kleve, Kellen und Kranenburg: Gaby Kemper / Emmerich, Rees und Bocholt: Udo Kersjes / Niederlande: Jeanette Katzy / Anzeigenleitung Andreas Rohfleisch / rohfleisch@nno.de Redaktion Geldern, Straelen, Kerken, Wachtendonk, Issum und Rheurdt: Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Nina Meyer / meyer@nno.de Kevelaer und Weeze: Kerstin Kahrl / kahrl@nno.de Goch und Uedem: Stefanie Deckers / deckers@nno.de Xanten, Sonsbeck, Alpen, Rheinberg und Kalkar: Ingeborg Maas / maas@xanten.nno.de Lorelies Christian /91440 Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg: Verena Schade / schade@nno.de Heiner Frost / frost@nno.de Emmerich und Rees: Michael Bühs / Sonderthemen: Helge Engelien / engelien@nno.de Redaktionsleitung Andrea Kempkens / kempkens@nno.de Redaktion Online (nno.de) Nina Meyer / meyer@nno.de Vertrieb Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH Marktweg 40c, Geldern Warenannahme: Am Pannofen 23 a Vertriebsleitung: Heike Haupt / Zustellung: / Satztechnik Wolfgang Stenmans / satz@nno.de Geschäftsführung Beate Aßmann Leonhard Steger Druck RBD, Düsseldorf Heerdt Gesamt-Zustellerauflage am Mittwoch: Gesamt-Zustellerauflage am Samstag: Preisliste Gültig ist die Preisliste Nummer 39 ab Annahmeschluss Mittwochsausgaben: Mo Uhr Samstagsausgaben: Do Uhr Nachdruck der von der Niederrhein Nachrichten Anzeigenblatt GmbH gesetzten, gestalteten und veröffentlichten Anzeigen, Texte und Bilder ist nur mit unserer ausdrücklichen Zustimmung erlaubt. Für unverlangte Einsendungen wird keine Gewähr übernommen. Postbezug der Niederrhein Nachrichten 92,- a zzgl. MwSt. Partner der Anzeigenblatt-Kombi Ein Zusammenschluß von Anzeigenblättern im westlichen NRW-Wirtschaftsraum.

20 20 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN Mittwoch 5. November 2014 St. Martin reitet an der Spitze Schönes Brauchtum: Im Kleverland finden in diesen Tagen wieder zahlreiche Martinszüge statt KLEVERLAND. In diesen Tagen zieht St. Martin, gefolgt von vielen Kindern mit ihren bunten Fackeln, wieder durch die Straßen. Der Martinszug der Kindergärten St. Anna und St. Marien Materborn beginnt am morgigen Donnerstag um Uhr mit der Laternensegnung in der St. Anna Kirche. Anschließend zieht er über die Dorfstraße, Berlinerstraße, Alexanderstraße, Jenaerstraße, Berlinerstraße, Dorfstraße, Kirchweg, Burg Ranzow (Haus Monika) über das Gelände von Burg Ranzow bis zum Feld gegenüber vom St. Anna Kindergarten. Auf dem Feld wird das Martinsfeuer entzündet und die Geschichte des Hl. Martins nachgespielt. Danach werden die Weckmänner verteilt. Im Anschluss bieten die Messdiener heiße Waffeln und einen Punsch an. Am Freitag, 7. November, zieht Sankt Martin durch die Ortschaft Nütterden. Die Zugteilnehmer versammeln sich gegen Uhr auf dem Schulhof der St. Georg Grundschule, um dann gemeinsam um 18 Uhr den Martinszug zu beginnen. Die Kinder und Eltern der beiden Kindergärten sowie der Musikzug der ASG Nütterden warten nach einem kurzen Wortgottesdienst in der Pfarrkirche auf dem Beeckscher Weg in Höhe des Feuerwehrhauses auf den Martinszug und führen von dort aus den Zug an. Nach den Kindergärten folgen die Kinder der Grundschule. Die Eltern der Grundschüler werden gebeten, nicht im Klassenverband mitzulaufen. Der Zugweg ist wie folgt: Schulhof der Grundschule, von Galen Straße, Hoher Weg, Beeckscher Weg, Schaafsweg, Pollseweg, Am Renneken, Sieben Quellen, Hoher Weg, von Galenstraße, Schulhof der Grundschule. Im Anschluss an den Martinszug wird auf dem Schulhof ein Martinsfeuer entzündet. Die Kinder versammeln sich um das Feuer und St. Martin hält eine kurze Ansprache. In der Grundschule werden dann die Martinstüten verteilt. Die Anwohner des Zugweges werden gebeten, ihre Häuser zu illuminieren. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden und der Musikverein Kranenburg. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Nütterden treffen sich um Uhr am Feuerwehrhaus, um den Ordnungsdienst und den Brandschutz zu übernehmen. Ebenfalls am Freitag, 7. November, zieht ab Uhr (Start an der Grundschule) der St. Martin in Schneppenbaum in einem großen Zug den folgenden, neuen Weg: Grundschule, Markusstraße, Tannenforst, Am Bersberg, Alte Bahn, Johannvan-Aken-Ring, Honigsberg, Hauptschule. Auf dem Gelände der Hauptschule wird dann die traditionelle Mantelteilung stattfinden. Die Kinder würden sich sehr darüber freuen, wenn wie in jedem Jahr, Fenster und Vorgärten mit Laternen geschmückt werden. Im Anschluss werden die Tüten an der Grundschule durch den St. Martin verteilt. Dort sorgt der Förderverein der Grundschule auch für ein wohliges Miteinander. Am Abend des 8. November findet ab 17 Uhr in der Markus Kirche eine Martinsmesse, gestaltet durch den Markuskindergarten statt. Zu dieser Apotheken: Kleve, Bedburg-Hau, Kranenburg, Kalkar Mittwoch: Hirsch-Apotheke, Große Straße 10, Kranenburg, 02826/223 und Beginen-Apothe- Die Kinder haben auch in diesem Jahr wieder fleißig gebastelt und NN-Foto: Rüdiger Dehnen sind stolz auf ihre schmucken Fackeln. Messe wird auch der St. Martin anwesend sein. Das Martinskomitee TillMoyland/ Louisendorf lädt am Samstag, 8. November, zum Martinsfest in Till ein. Zugaufstellung ist um 18 Uhr auf dem Dorfplatz an der Mehrzweckhalle. Begleitet wird der Zug durch das Tambourcorps Till-Moyland und den Fanfarenzug Pfalzdorf. Der Umzug verläuft über Moyländer Allee, Sommerlandstraße, Kloster, Sommerlandstraße, Vinzenzstraße, Alter Kirchweg und Moyländer Allee zurück zum Dorfplatz. Zum Abschluss wird St. Martin am wärmenden Martinsfeuer seinen Mantel mit dem Bettler teilen, bevor in der Mehrzweckhalle die Tüten ausgegeben werden. Am Samstag, 8. November, beginnt in Donsbrüggen der St. Martinszug nach dem Wortgottesdienst in der St. Lambertus Kirche um 17 Uhr. Die Tütenausgabe findet auf dem Gelände des SV 06 Donsbrüggen (Sportplatz) statt. Der Zug nimmt folgenden Weg: Kirche, Mehrer Straße, B 9, Dorfplatz (Mantelteilung), links Kämpstraße hoch, B 9, Alte Bahn, Lambertusstraße, Georgsweg, Alte Bahn, Birkenweg, Ackersheide, Heidestraße, Alte Bahn, B 9, Mehrer Straße, Nössling (Sportplatz). Hier hält St. Martin eine Ansprache und verteilt die Tüten an die Kinder. Den Zug begleitet in diesem Jahr der Tambourscorps Schenkenschanz und der Musikverein Kranenburg. Die Anwohner der genannten Straßen werden gebeten, ihre Häuser festlich zu beleuchten, um dem Zug einen stimmungsvollen Rahmen zu geben. Der Heimat- und Verkehrsverein bietet auf dem Sportplatz Glühwein an. Die Messdiener bieten selbst gebackene Waffeln an. Der Martinszug in Schottheide beginnt am Samstag, 8. November, um 18 Uhr an der Kreuzung Kuhstraße/Treppkesweg und endet am Bürgerhaus in der Dorfmitte. Nachdem St. Martin dort seinen Mantel geteilt hat, dürfen die kleineren Zugteilnehmer von ihm ihre Martinstüte in Empfang nehmen. Am Martinsfeuer können außerdem Kakao und Glühwein genossen werden. Der Tag der Laternen und Weckmänner wird in Hasselt am 9. November mit hoffentlich vielen Kindern und bunten Liedern und Lichtern gefeiert werden. Um Uhr treffen sich alle zur Aufstellung am Parkplatz des Friedenspfads. Diesjähriger, bestimmt reichlich und liebevoll geschmückter, Zugpfad: Friedenspfad, Schwanenkamp, Mittelweg, An der Linde, Schulstraße, Friedenspfad. Wieder am Friedenspfad angekommen, erleben alle Teilnehmer das Schauspiel der Mantelteilung. Zur Tütenausgabe ziehen alle hinter St. Martin über die Schulstraße zum Schulhof. Tüten für die Kleinen gibt es vom St. Martin persönlich. Die Schulkinder dürfen ihre Tüten in den Klassenräumen des Altbaus abholen. Natürlich gibt es auch dieses Jahr eine Fensterausgabe im hinteren Teil des Schulhofes. Der Martinszug in Mehr findet am Sonntag, 9. November statt. Während der kurzen Andacht um Uhr in der St.-Martinus-Kirche begrüßt St. Martin die Kinder und einige Messdiener führen ein Martinsspiel auf. Nachdem die mitgebrachten Laternen gesegnet und die Kerzen angezündet wurden, beginnt der Fackelzug auf dem Parkplatz an der Alten Schule. Damit die Martinslieder kräftig mitgesungen werden können, erhalten die Kinder Unterstützung durch den Musikverein Bimmen. Die Feuerwehrleute der Löschgruppe Mehr begleiten den Zug. Nach dem Ritt durchs Dorf verteilt St. Martin die Tüten an die Kinder. Der Zug verläuft durch folgende Straßen: Querweg, Wibbeltstraße, Stüvenest, Wibbeltstraße (bei guter Witterung bis Peter Smits und zurück), Querweg bis zum Parkplatz an der Alten Schule. Mit selbstgebastelten Laternen und fröhlichen Liedern folgen wieder viele Kindergarten- und Schulkinder dem heiligen Martin auf seinem Zug durch die Straßen von Kellen. Der Zug startet am Montag, 10. November, um 18 Uhr auf dem Schulhof der Willibrord-Grundschule, Overbergstraße 1. Dann geht es in Begleitung von fünf Musikvereine und ihrer musikalischen Unterstützung unter anderem zum Luisenplatz, der Mühlen- straße, der Lindenstraße und dann wieder zurück zur Grundschule. Aufgrund der Sperrung der Mühlenstraße kann es kurzfristig zu einer teilweisen Verlegung des Zugweges kommen. Im Anschluss findet die historische Mantelteilung und Ansprache des Heiligen Martin statt, bevor zum Abschluss mit allen Musikvereinen das Martinslied gesungen wird und die Martinstüten verteilt werden. Jugendliche, die gerne als Schilderträger oder Ordner helfen möchten, melden sich bei Clemens Selter, Telefon 02821/ Wie in jedem Jahr, so reitet der Sankt Martin auch in diesem Jahr wieder am 11. November durch die Straßen von Reichswalde. Vorher begrüßt er um 18 Uhr alle Kleinkinder und deren Eltern und Großeltern in der Herz-Jesu-Kirche, wo auch die vielen bunten Laternen gesegnet werden. Wenn der Sankt Martin sich dann um Uhr auf den Weg macht wird der Martinszug folgenden Weg durchs Dorf nehmen: Kattenwald, Fliersol, Brandenberg, Geldenberg, Ruppenberg, Am Stein, Mönnekenwald, Dorfanger. Auf dem Parkplatz am Dorfanger wird das Martinsfeuer entzündet. Nach ein paar Worten des Sankt Martin an die Kinder und der Mantelteilung zieht der Zug gemeinsam zurück vom Dorfanger Richtung Schule. In der Turnhalle der Schule findet dann nach dem Martinszug die Ausgabe der Martinstüten statt. Ebenfalls am Dienstag, 11. November, zieht der St. Martinszug durch Rindern. Zur Einstimmung auf das Martinsfest findet um Uhr in unserer Pfarrkirche ein Wortgottesdienst statt. Anschließend stellen sich die Teilnehmer auf dem Schulhof auf. Um 18 Uhr zieht der Zug dann durch die Straßen von Rindern. Er nimmt in diesem Jahr den folgenden Weg: Grundschule, Hohe Straße, Keekener Straße, Hermannstraße, Hohe Straße und zurück zur Grundschule. Auf dem Schulhof wird die Mantelteilung dargestellt, ab 19 Uhr können dann die Martinstüten entgegen genommen werden. Die Anwohner des Zuges werden gebeten, ihre Hausfenster und Vorgärten kreativ zu schmücken. Der Martinszug der Gemeinde St. Antonius Hau zieht am Mittwoch, 12. November, ab 18 Uhr durch die Straßen. Nach der Zugordnung stellen sich alle Teilnehmer um Uhr auf dem Reindershof an den bereitgestellten Schildern auf. Die Erwachsenen werden gebeten, sich nicht in die geordneten Klassenverbände einzureihen, da genügend Aufsicht durch Lehrer, Elternvertreter und Feuerwehr gewährleistet ist. Der Martinszug zieht wie folgt: Alte Landstraße, Grüner Graben, Funkturmstraße, Karl-Müller-Straße, Breite Straße, Alte Landstraße, FelixRoeloffs-Straße, Am Sternbusch zum Martinsfeuer. Nach dem Bettlerspiel und der Ansprache des St. Martins findet die Austeilung der Tüten statt. Für die Kleinkinder und die Kinder des 1. Schuljahres im Pfarrheim vom St. Martin persönlich, die Kinder der Klassen 2 bis 6 erhalten ihre Tüten an der Kirchentür. Zusätzlich werden die Senioren über 80 Jahre eine Tüte erhalten und die Kinder der Grundschule werden bei der Fackelbesichtigung beschenkt. PFAFFNÄHMASCHIINEN Einladung zur Hautpflegeberatung Kleve, Hagsche Straße 45 Telefon / Freuen Sie sich auf eine umfassende Beratung durch unsere Louis Widmer Hautpflegespezialistin. Linsen Container Donnerstag: Markt-Apotheke, Hagsche Straße100, Kleve, 02821/18175 Freitag: Apotheke im EOC, Hoffmannallee 41-51, Kleve, 02821/ Samstag: Elefanten-Apotheke, Hoffmannallee 36, Kleve, 02821/ Sonntag: Einhorn-Apotheke OHG, Tiergartenstraße 3, Kleve, 02821/ Montag: Sonnen-Apotheke, Emmericher Straße 134, Kleve, 02821/ Dienstag: Willibrord-Apotheke, Emmericher Straße 189, Kleve, 02821/92240 und Nicolai-Apotheke, Monrestraße 49, Kalkar, 02824/2237 Ärzte: Bundesweite kostenfreie Bereitschaftsdienstnummer für die Arztrufzentrale. Die Fax-Nummer für Sprach- und Hörgeschädigte lautet Zahnärzte: Kreis Kleve-Kranenburg-Bedburg-Hau-Kalkar-Kevelaer-GochUedem 01805/ Augenärzte: 0180/ Für die kostenlose Hautanalyse freuen wir uns auf Ihre Anmeldung - kostenlose Hautanalyse - gratis Produktproben für Ihren Hauttyp 801B-NN von 1-40 m3 für Abfälle jeglicher Art. Natursteinblöcke, Splitte, Mutterboden, Schlacke RC. Wir vermieten: Minibagger, Rüttelplatten, Holzspalter, Kettensägen, Hochentaster, usw. Gerne führen wir alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus für Sie aus. Triftstr. 49, Goch, Tel /37 03 Ihre Apothekerin Beate Steinberg ANZEIGE Kfz-Versicherung: Jetzt wechseln und sparen! AppDrive -Tarif von sijox belohnt umsichtiges Fahren Der 30. November ist der Stichtag für den Wechsel der Kfz-Versicherung. sijox von SIGNAL IDUNA macht jungen Fahrern bis 30 jetzt ein besonders lohnendes Angebot: Wer auf das Versicherungspaket Meine Mobilität umsteigt und es in Verbindung mit dem AppDrive -Tarif nutzt, reduziert seinen Versicherungsbeitrag sofort um 15 Prozent. Durch umsichtiges Fahren lassen sich dann noch bis zu 25 Prozent zusätzlich einsparen. AppDrive wird auf das Smartphone geladen und kommuniziert mit einem OBD-Stecker, der im Auto installiert wird. AppDrive powered by TomTom wertet auf Basis der On-Board-Diagnose Neu in Kleve (OBD) das Fahrverhalten aus, errechnet in der App die weitere Einsparung und zeigt diese zusammen mit dem AppDrive -Score auf dem Smartphone an. Eine Ortung via GPS erfolgt nicht. Meine Mobilität umfasst neben der Kfz- eine Unfall- und eine Verkehrsrechtsschutz-Versicherung und eine Jahresmitgliedschaft im Auto- und Reiseclub Deutschland (ARCD). Und auch den OBDStrecker von TomTom sowie die AppDrive -App gibt es kostenlos zum Paket dazu. Kurz: Wechseln lohnt sich! Weitere Infos zu dem innovativen Tarif unter oder per Telefon Jahre Genießen Sie bei uns schmackhafte und kreative Suppen Jede Woche wechselnde Angebote für Fleischliebhaber für Veganer für Vegetarier Diese Woche im Angebot: Niederrheinischer Grünkohleintopf Asia-Chicken-Gulasch mit Curry-Reis Oberösterreichischer Linseneintopf Kürbis-Apfel-Ingwer 30% rabatt Afrikanischer Erdnusseintopf auf 1 behandlung nach wahl Kartoffelsuppe Acht-Kräuter (gültig vom bis ) Öffz. Mo.-Fr Uhr Sa Uhr öffnungszeiten: mo di.-fr sa uhr Spoyufer Kleve Tel wiesenstrasse goch telefon: / Materborner Allee Kleve Tel info@megafoodkleve.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8: Uhr Sa Uhr Angebote gültig vom bis Strauchtomaten kg 1,59 Clementinen 1.39 Kaki kg 0, vom Fass, geräuchert Szynka z beczki 100 g 0, Hähnchenviertel Cwiartka tylna z kurczaka 100 g 0,59 Geräucherte Hähnchenflügel Skrzydelka wedzone z kurczaka 100 g 0, Konservierte Tomaten ohne Essig, mild 2650 ml 2, Fleisch Konserven 300 g 0,79 im Sortiment Erdnüsse 350 g ohne Salz 1, Erdnüsse gezuckert 300 g 1,39 Elstar Äpfel Cilena festkochend 1,99 Bonbons mit Rum- Nuss-Füllung Raczki, Kukulka 120 g 0,79 kg 0, Schweineschinken ,5 kg Kartoffeln kg 1, ke OHG, Grabenstraße 38, Kalkar, 02824/4370. Emmericher Straße 228 Kleve-Kellen Telefon /96 45 am 6. November ab 9 Uhr Reparaturen aller Fabrikate! Geräucherte Brühwurst mit Schweinefleisch Kabanos 120 g 1,29 WiniaryWürzmischung Wawel Schokopralinen Tiki Taki, für Suppen 210 ml 0,59 Kasztanki 100 g 0, g 3, g 12, Cashewkerne Lemberg Buckellachskaviar 2.99 Paranüsse 300 g 2,99 Pekannüsse 200 g 2,99 Solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Abbildungen ähnlich. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt.. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Nur Donnerstag bis Samstag Hühnerschenkel kg 1,19 Hühnerflügel kg 1, Eingelegte Gurken 860 g im Sortiment 0, Prjaniki Lebkuchen 400 g 0,66 im Sortiment 3.33 Dobosz Vogelmilch Pralinen 800 g 3,33

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht

Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Schriftliche Opfererklärung und Rederecht Telefon 0900-0101 (Ortstarif) (Victim Support in the Netherlands) Manchmal ist es möglich, in der Rechtssache als Opfer das Wort zu ergreifen. Sie können dann

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung

Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Ihre Unfallversicherung informiert Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte Gesetzliche Unfallversicherung Weshalb Gesprächsführung für Sicherheitsbeauftragte? 1 Als Sicherheitsbeauftragter haben Sie

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen

10.1 Auflösung, Drucken und Scannen Um einige technische Erläuterungen kommen wir auch in diesem Buch nicht herum. Für Ihre Bildergebnisse sind diese technischen Zusammenhänge sehr wichtig, nehmen Sie sich also etwas Zeit und lesen Sie dieses

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung

Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Forschungsprojekt: Qualitätsbedingungen schulischer Inklusion für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung Leichte Sprache Autoren: Reinhard Lelgemann Jelena

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

BILDER SIND WIE MEDIZIN

BILDER SIND WIE MEDIZIN Kunst ist nicht nur ein Mittel zur Aufarbeitung der Vergangenheit, sondern kann auch Leben retten. Der Künstler Vann Nath überlebte das Foltergefängnis S-21. Er entging dem Tod nur, weil er zeichnen konnte.

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt:

Durch Wissen Millionär WerDen... Wer hat zuerst die Million erreicht? spielanleitung Zahl der spieler: alter: redaktion / autor: inhalt: Spielanleitung Durch Wissen Millionär werden... Diesen Traum kann man sich in diesem beliebten Quiz-Spiel erfüllen. Ob allein oder in der geselligen Runde dieses Quiz enthält 330 Fragen und 1.320 Multiple-Choice-Antworten.

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren

Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Eingangsstempel Antrag für ein Schlichtungs-Verfahren Dieser Antrag ist in Leichter Sprache geschrieben. Das sieht man auch am gelben, runden Zeichen. Im Text finden Sie immer wieder unterstrichene Wörter.

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht Eltern und Freunde für Inklusion Karlsruhe e.v. (EFI) Das haben wir im Jahr 2014 gemacht Im Jahr 2014 haben wir sehr viel gemacht. Zum Beispiel: Wir haben uns wie geplant getroffen: Zu den EFI-Sitzungen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt

Zur Eröffnung Bombenstimmung im Großen Festzelt Spandau das Newsportal für unseren Kiez: Mein Spandau.info http://www.meinspandau.info Oktoberfest in Spandau Posted By sschnupp On 26. September 2011 @ 06:00 In News 1 Comment Zur Eröffnung Bombenstimmung

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer

weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer weiter. Der nächste Schritt ist der schwerste, Jakob versucht ihn, doch vergeblich. Sein Ärmel sitzt fest im Türspalt, der Mensch, der in das Zimmer zurückgekommen ist, hat ihn gefesselt, ohne die geringste

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen.

Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Im Prüfungsteil Mündlicher Ausdruck sollen Sie zeigen, wie gut Sie Deutsch sprechen. Dieser Teil besteht aus insgesamt sieben Aufgaben, in denen Ihnen unterschiedliche Situationen aus dem Universitätsleben

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Ablauf Vorstellungsgespräch

Ablauf Vorstellungsgespräch Leitfaden für Vorstellungsgespräche Ablauf Vorstellungsgespräch Bewerber: Bewerbung als: Interviewer: Datum: ERGEBNIS DES VORSTELLUNGSGESPRÄCHS Gesamtpunktzahl 14-16 Hervorragend 9 13 Kompetent 6-8 Entwicklungsbedarf

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr