Jahrgang 24 Nr Juni 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 24 Nr Juni 2012"

Transkript

1 Jahrgang 24 Nr Juni 2012 Gehe ich vor dir, dann weiß ich nicht, ob ich dich auf den richtigen Weg bringe. Gehst du vor mir, dann weiß ich nicht, ob du mich auf den richtigen Weg bringst. Gehe ich neben dir, werden wir gemeinsam den richtigen Weg finden. Weisheit aus Südafrika

2 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 2

3 - Amtlicher Teil - Stadtkämmerin Simone Weimann-Roloff verabschiedet Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus wurde die Kämmerin Simone Weimann-Roloff verabschiedet. In seiner Ansprache würdigte der 2. Bürgermeister Wolfgang Härtel den unermüdlichen und erfolgreichen Einsatz von Frau Weimann-Roloff für die Stadt Amorbach. So habe sie mit Beginn ihrer Tätigkeit für die Stadt Amorbach in verschiedenen Aufgabenbereichen Verantwortung übernommen. Neben den klassischen Aufgaben der Finanzverwaltung war unter anderem die Geschäftsführung der Wärmeversorgung GmbH bis zu ihrer Ausgliederung noch Teil des Aufgabenbereiches der Kämmerin. Als Geschäftsführerin der Schulverbände der Wolfram-von-Eschenbach-Grundschule und auch der Parzival-Mittelschule war Frau Weimann-Roloff eingebunden in die Sanierungsmaßnahmen der beiden Schulen. Wolfgang Härtel dankte der ausscheidenden Kämmerin für ihren Einsatz zum Wohle der Stadt Amorbach und wünschte ihr für ihre neue Aufgabe bei der Stadt Freudenberg alles Gute. Zum 1. Juni hat der Nachfolger Markus Bechert seinen Dienst als Kämmerer der Stadt Amorbach angetreten. Wolfgang Härtel hieß ihn herzlich willkommen und wünschte ihm für seine verantwortungsvolle Tätigkeit viel Erfolg und eine glückliche Hand. Sprechstunden des 1. Bürgermeisters Die nächsten Bürgersprechstunden finden an folgenden Terminen statt: Dienstag, von Uhr Donnerstag, von Uhr Dienstag, von Uhr In diesem Zeitraum steht Ihnen Herr 1. Bürgermeister Schmitt oder sein Vertreter ohne vorherige Terminabsprache für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Außerhalb dieser Zeit wird um vorherige Terminvereinbarung über das Vorzimmer (Tel ) gebeten. Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 3

4 Stadtratsitzungen Die nächsten Stadtratsitzungen sind an folgenden Terminen vorgesehen: Donnerstag, Mittwoch, Anträge zu diesen Sitzungen sollen 10 Tage vorher der Verwaltung vorliegen. Hundesteuer Am ist die Hundesteuer für das Jahr 2012 zur Zahlung fällig. Wir bitten Sie, falls Sie der Stadtkasse keinen Abbuchungsauftrag erteilt haben, die Steuer mittels bereits zugesandter Zahlkarte auf das Konto der Stadtkasse zu überweisen. Verbrauchsgebühren Am ist der 2. Abschlag (April-Juni) zur Zahlung fällig. Den fälligen Vorauszahlungsbetrag entnehmen Sie dem Gebührenbescheid vom Um Ihre Zahlung richtig verbuchen zu können, vergessen Sie bitte nicht die Angabe der Personenkontonummer, die Sie dem Kopfteil des letzten Bescheides entnehmen können. Rentensprechtag in Amorbach Bitte beachten: Der nächste Rentensprechtag in Amorbach ist Sprechtage 2012 im Überblick: , , am Donnerstag, Anmeldung erforderlich unter Tel. Nr oder per Sollten Sie eine dringende Rentenberatung wünschen, vereinbaren Sie einen Termin bei den Sprechtagen in Miltenberg-telefonische Anmeldung unter 09371/ Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Stadt Amorbach (V.i.S.d.P.), Kellereigasse 1, Amorbach, Tel /209-0, Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Amorbach Verantwortlich für den Mitteilungsteil: Verkehrsbüro, Tel / oder Anzeigenleitung, Satz und Layout: Hansen Werbung, Hauptstr. 8, Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers oder von Hansen Werbung. Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 4

5 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 5

6 Müllabfuhr in den Sommerwochen ab 06:00 Uhr Aufgrund der sommerlichen Witterung beginnt die Müllabfuhr im Landkreis Miltenberg ab Montag, , nach den Pfingstferien, in allen Landkreisgemeinden bereits um 06:00 Uhr anstelle der gewohnten Zeit um 07:00 Uhr. Wir bitten daher alle Bürgerinnen und Bürger und auch das Gewerbe Müllgefäße und gelbe Säcke, wie auch Sperrmüll, Altholz, Altschrott und E-Schrott zuverlässig bereits bis 06:00 Uhr bereitzustellen. Diese Regelung treffen wir befristet bis als Arbeitsschutzmaßnahme für die Müllwerker und zur Reduzierung von Geruchsbelästigungen. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 6

7 Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Winfried Bauer, 76 Jahre Bertranda Breunig geb. Hofmann, 76 Jahre Rosemarie Kuhn geb. Albers, 89 Jahre Anneliese Merkert geb. Kattenpohl, 91 Jahre Eheschließungen Mario Rudolf und Carolin Tretter Marcus Rybka und Anna Folger Geburtstage Schüller Karl, Amtsgarten 8 zum 83. Geburtstag Brodowski Walter, Neudorfer Str. 8 zum 76. Geburtstag Herkert Antonia, Herzogin-von-Kent-Str. 9 zum 90. Geburtstag Rothenhäuser Erika, Leipziger Str. 7 zum 71. Geburtstag Gerstenberg Margot, Neudorfer Str. 9A zum 80. Geburtstag Wirth Anna, Amorsbrunner Str. 9A zum 73. Geburtstag Reichert Josefine, Schüttstr. 3 zum 90. Geburtstag Bruckner Anna, Herzogin-von-Kent-Str. 9 zum 88. Geburtstag Weimer Maria, Herzogin-von-Kent-Str. 9 zum 82. Geburtstag Schwab Lydia, Schneeberger Str. 10 zum 86. Geburtstag - Es folgt der nicht amtliche Teil - Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 7

8 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 8

9 Lions Club Amorbach-Miltenberg OLDTIMERTREFFEN am am Schloss in Amorbach Bereits zum fünften Mal findet am das Oldtimertreffen des Lions Clubs Amorbach Miltenberg statt. Eine Wohltätigkeitsveranstaltung der besonderen Art lockt nach Amorbach. Das Lions Classic Car Meeting ist als markenoffenes Oldtimertreffen für Automobile und auch Motorräder bis Baujahr 1980 konzipiert. Die Veranstalter, das Lions Club Amorbach-Miltenberg Hilfswerk e.v. in Zusammenarbeit mit den Oldtimerfreunden Miltenberg, laden alle Oldtimerbesitzer aus nah und fern zum Mitmachen ein. Bereits der Veranstaltungsort bürgt für Qualität. Der Schlossplatz am Schloss des Fürstenhauses zu Leiningen in Amorbach bietet in diesem Jahr wieder den perfekten Rahmen für dieses Treffen. Oldtimereigner und Besucher sind ab 10:30 Uhr auf dem Schlossplatz in Amorbach herzlich willkommen. Es erwarten Sie liebevoll gepflegte Fahrzeuge und Infostände rund um das Thema Oldtimer und die Aktivitäten des Lions-Clubs im herrlichen Ambiente des Schlosses es ist Platz für Benzingespräche und Gedankenaustausch. Zudem lädt der Fürstliche Seegarten gleich nebenan zu einem Spaziergang oder Picknick ein. Das Highlight 2012: Wir feiern 50 Jahre Alfa Giulia, unterstützt vom Alfa-Spezialisten Stefan Götzelmann aus Bad Mergentheim. Für die Besatzung des ältesten Fahrzeugs, den am weitesten gereisten Teilnehmer und den fahrzeugstärksten Club wurden bereits Erinnerungspokale vorbereitet, welche am Veranstaltungstag gegen 15:00 Uhr übergeben werden. Natürlich ist für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Besucher bestens gesorgt es werden Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und auch ein Mittagssnack angeboten. Die Veranstaltung, so die Organisatoren, ist für die ganze Familie gedacht. Bei dem diesjährigen Gewinnspiel winken viele Preise. Nehmen Sie teil und gewinnen Sie. Der Erlös der Veranstaltung wird auch in diesem Jahr einem wohltätigen Zweck gespendet. Durch die Initiative der Lions Clubs International werden national und international unter dem Lions-Motto We serve Wir dienen Hilfsprojekte geleitet und finanziert. Der LC Amorbach-Miltenberg engagiert sich seit mehr als 40 Jahren in der Region und in der Welt. Wir danken S.D. Andreas Fürst zu Leiningen für die Unterstützung und die Nutzung des Schlossplatzes. Weitere Infos unter: Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 9

10 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 10

11 Heimat- und Geschichtsverein: Buchverkauf Verkauf der ersten Sonderveröffentlichung: Auf dem Musikfest in Reichartshausen am 17. Juni 2012 danach unter anderem erhältlich: im Städt. Verkehrsamt in der Buchhandlung Rohmann in der Lotto-Annahmestelle Matt 224 Seiten zahlreiche Abbildungen ISBN Preis: 18 EUR Katholischer Frauenbund Amorbach Am Samstag, den 30. Juni 2012 laden wir um 8.30 Uhr, zusammen mit Frau Pfarrerin Neubauer und Herrn Pfarrer Wöber, zu einem Ökumenischen Morgenlob in der Kapelle Amorsbrunn recht herzlich ein. Das Morgenlob findet zum Thema Ökumenischer Schöpfungstag statt. Wir haben den Samstag gewählt, damit auch die Berufstätigen - Frauen und Männer - an dem Morgenlob teilnehmen können. Im Anschluss wollen wir gemeinsam im Café Schlossmühle frühstücken. Katholischer Seniorenkreis Amorbach Donnerstag, 21. Juni, Uhr im Pfarrheim: Fröhliche Singstunde. Es gibt Kaffee und Kuchen. Heimat- und Geschichtsverein sucht Brunnenbilder Das diesjährige Bürgerfest steht unter dem Motto Wasser. Der Heimat- und Geschichtsverein ist hierbei für die Aufarbeitung der Geschichte zuständig und informiert hierüber im Einführungsvortrag Vom Eichbächlein zum Möhrlesbrunnen Historische Aspekte der Wasserversorgung in Amorbach (Donnerstag, , Uhr im Pfarrheim) Für diesen Vortrag werden noch historische Bilder von Amorbacher Brunnen (vorwiegend: Brunnen am Spital; Bettelbrunnen am Amtsgarten; Brunnen im Engel-Areal; Brunnen bei Fa. Kessler) oder vom Eichbächlein im Stadtgebiet gesucht. Wer hierfür Bilder zur Verfügung stellen kann, möge sich bitte melden bei: Bernhard Springer, Tel.: 09373/7272, bernhard.springer@hgv-amorbach.de Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 11

12 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 12

13 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 13

14

15

16 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 16

17 Spendenmöglichkeit für den Seniorenverband Amorbach Mitbürger haben in der Vergangenheit den Wunsch geäußert, die offene und damit allen zugängliche Seniorenarbeit unseres Vereins auch finanziell zu unterstützen. Die Pläne scheiterten, weil wir keine steuerbegünstigten Spendenquittungen ausstellen konnten. Dies hat sich nun geändert. Solche Spenden sind auf das Konto des Bildungs- und Sozialwerks Mainz e. V. bei der Postbank Frankfurt (BLZ ) mit dem Vermerk für Seniorenarbeit in Amorbach einzuzahlen. Das Sozialwerk Mainz achtet darauf, dass solche Spenden ausschließlich für gemeinnützige Veranstaltungen und nicht für eigennützige Verbandsarbeit verwendet werden. Allein für die, in diesem Jahr geplanten Seniorenfahrten in den Landkreis Mosbach, zum Kreuzberg und nach Breitenbach im Odenwald entstehen Fahrtkosten von über 1200 Euro, die wir nicht gänzlich den Teilnehmern aufbürden wollen. Gerne sind wir auch bereit, die Sponsoren dabei zu benennen, eine gute Gelegenheit für Firmen, Gewerbebetriebe und freie Berufe zur Werbung und Steuerersparnis. Wenn wir über Ihre Spende wissen, werden wir die Rückleitung an uns veranlassen. Nähere Auskünfte erteilen Geschäftsführer Albert Hörnig (Tel. 1081) und Schatzmeister Heinrich Büddemann (Tel. 2978). Energiewende! Und jetzt? Vortrag und Diskussion des Energieforums Miltenberg Aschaffenburg zum Thema Energiespeicherung durch Batterietechnik im Alten Obstkeller (Am Hohen Bild 23), Mönchberg am Mittwoch, 20. Juni um 19:30 Uhr Die Energiewende und verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien beschäftigen Medien, Politik, Energieverbraucher und Industrie. Doch wichtige Fragen bleiben: Kann mit regenerativer Energie Grundlast erzeugt werden, und wie kann man solche Energie speichern? Sind Pumpspeicherkraftwerke oder Wasserstoff die besten Lösungen? Es gibt auch neue Lösungsansätze: Batterien, die diese Aufgabe übernehmen und den durch Photovoltaik und/oder Windkraft erzeugten Strom nahezu verlustfrei speichern und als Grundlast dem Netz zur Verfügung stellen können. Nahe am Erzeuger und nahe am Verbraucher. Lithium-Polymer Akkus werden bereits in Gabelstaplern erfolgreich eingesetzt und verblüffen nicht nur durch eine enorme Leistungsdichte, sondern auch durch geringes Gewicht bei hoher Kapazität. Gregor Falke von der Firma Papstar in der Eifel wird diese Technik und deren Anwendungsmöglichkeiten (auch für den privaten Bereich) vorstellen. Auch Nichtmitglieder des Energieforums sind herzlich eingeladen (Eintritt frei)! Informationen auch unter: Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 17

18 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 18

19 Veranstaltungskalender Ausstellung Galerie Englert-Byrne - Schloßplatz - Ausstellung von Gemälden und Aquarellen der Künstler: Mehdi, C. Fürstenberger G. Burr, Heller-Cole, M. Gerber Herzog, W. Seidel, J. Vallribera (Spain) u.a., sowie aus gesuchte Antiquitäten wie Möbel, Silber u. Gläser. Geöffnet: Mo-Sa Uhr, So Uhr Galerie für Kunst & Genuss - Oberes Tor 1 offenes Atelier Öffnungszeiten nach Vereinbarung Tel /205759, Mobil 0173/ Ausstellung Galerie Maria Kreuzer - Johannisturmstraße 7 SIERRAS -- Haut der Erde piel de la tierra - Bilder von Peter W.Rudolph KERAMIKOBJEKTE - von Andrea Müller Geöffnet: Mittwoch bis Freitag, Sonn- und Feiertage Uhr und nach Vereinbarung, Tel /1756 und 4732 mutter.museum für Kunst - Sammlung Berger - Wolkmannstr. 2, geöffnet für Gruppen nach Vereinbarung über Touristinfo / Eisenbahnmuseum - Westfrankenbahn e.v. Geöffnet: Samstag: Uhr Sonntag: Uhr Öffentliche Abteiführungen (Kirche, Grüner Saal, Bibliothek) Mittwoch, Donnerstag, Samstag: & Uhr, Sonntag: & Uhr Mittwoch TSV - BBP (Bauch Beine Po) Uhr Gymnasiumhalle Freitag VdK Ortsverband Amorbach - Stammtisch Uhr Gaststätte Brauerei Etzel, alle Mitglieder und Freunde sind herzlich eingeladen. Sonntag Musikverein Reichartshausen-Neudorf - Jubiläumsfest Jahre Musikv. Reichartshausen-Neudorf Geführte Geoparkwanderung zur Kapelle Amorsbrunn Uhr Parkplatz Bahnhof, ca. 3,5 Std. mit Pausen und Erklärungen. Erwachsene 2.00, Teilnehmer unter 18 Jahren kostenlos. Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 19

20 Sonntag OWK - Wanderung zur Lauseiche ab Mainbullau Gruppe 1: 4 km, 4-5 Std., Gruppe 2: 8 km, 2-3 Std. Treffpunkt: 13:00 Uhr, PMS, beide Gruppen Montag TSV - Nordic Walking Großes Seegartentor Info: Heinlein Ramona, Mittwoch TSV - BBP (Bauch Beine Po) Uhr Gymnasiumhalle Donnerstag Katholischer Seniorenkreis Fröhliche Singrunde Uhr im Pfarrheim St. Benedikt Pfarrei St. Gangolf - Ewige Anbetung TSV - Nordic Walking Großes Seegartentor Info: Heinlein Ramona, Samstag Schlossgarten im Sommerrausch - Kabarettfestival im Seegarten Montag TSV - Nordic Walking Uhr Großes Seegartentor Info: Heinlein Ramona, Vorschau: Freitag Karl-Ernst-Gymnasium - Verabschiedung der Abiturenten Samstag CCA - Jollelauf - Sonntag Rad- und Rollsportverein - Volksradfahren Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 20

21 GOTTESDIENSTORDNUNG STADTPFARRKIRCHE ST. GANGOLF AMORBACH Dienstag :00 MF Mittwoch :00 Abteikirche: Friedensgebet Donnerstag :30 Frauengottesdienst Samstag WALLDÜRN-WALLFAHRT 04:45 Treffpunkt Rotkreuzheim: Walldürn-Wallfahrt 05:15 Schneeberg: Pilgersegen 09:30 Walldürn: Wallfahrtsgottesdienst 13:00 Walldürn: Verabschiedung u.rückfahrt 13:00 Trauung 18:30 VAM Sonntag :00 MF - Familiengottesdienst Montag :30 Rosenkranz Dienstag :00 MF Donnerstag :30 MF zur Ewigen Anbetung 09:00-19:00 Betstunden (12:00-14:00 Stille Anbetung) 19:00 MF zum Abschluss der Ewigen Anbetung Samstag :30 VAM Sonntag :00 MF 15:30 Kapelle Amorsbrunn: Tauffeier Montag :30 Rosenkranz Dienstag :00 MF KREISALTENHEIM Mittwoch :00 MF Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 21

22 Sonntag :00 WGF mit Kommunionspendung Mittwoch :00 MF Sonntag :00 MF BEUCHEN Dienstag :00 MF Samstag :00 VAM Dienstag :00 MF u. Betstunde zur Ewigen Anbetung BOXBRUNN Donnerstag :00 MF Sonntag :00 MF Sonntag :30 MF REICHARTSHAUSEN Sonntag :30! Festgottesdienst zum Jubiläum des Musikvereins Dienstag :00 MF u. Betstunde zur Ewigen Anbetung Helle, sonnige DG-Wohnung (53 m²) mit Loggia und Garage in Kirchzell zu vermieten. Tel Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 22

23 Gottesdienstordnung Evang.-Luth. Kirchengemeinde Amorbach Di Uhr Abendmahlsgottesdienst im Kreisseniorenheim Mi Uhr Ökum. Friedensgebet in der Abteikirche Fr Uhr Abendmahlsgottesdienst im Seniorenheim Werner So Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der Abteikirche Do Uhr Treffen der Herbstzeitlosen im Evang. Gemeindezentrum: Die Kunst des Loslassens, Ref.: Pfarrer Peter Kolb, Evang. Bildungswerk Aschaffenburg Fr Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindezentrum So Uhr Gottesdienst in der Abteikirche gleichzt. Kindergottesdienst Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 23

24 Wir machen Bücher aus der Region.»Das Bild des Fabulus«: Die spannende Lebensgeschichte eines Geschichtenerzählers in den Wirren des Bauernkrieges in Unterfranken. Sagen und Märchen aus dem Kahlgrund, historische Romane aus Aschaffenburg und Umgebung, ein Krimi aus der Region... unsere Bücher sind auch als Geschenk eine originelle Idee! Thomas Meßenzehl: Das Bild des Fabulus. Aschaffenburg Seiten, Paperback. Preis: 9,95 (D). ISBN Kann in jedem Buchladen bestellt werden. Mehr zu unserem Verlagsprogramm im Internet unter Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 24

25 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 25

26 Notdienst der Apotheken Mäander- Apotheke, Miltenberg, Tel / Engelberg- Apotheke, Großheubach, Tel / Hof -Apotheke, Kleinheubach, Tel / Nibelungen- Apotheke, Amorbach, Tel / Löwen- Apotheke, Amorbach, Tel / Martins -Apotheke, Bürgstadt, Tel / Michaelis -Apotheke, Miltenberg, Tel / Nord -Apotheke, Miltenberg, Tel / Cäcilien -Apotheke, Eichenbühl, Tel / Abtei -Apotheke, Amorbach, Tel / Alte Stadt -Apotheke, Miltenberg, Tel / Anker -Apotheke, Miltenberg, Tel / Mäander- Apotheke, Miltenberg, Tel / Engelberg -Apotheke, Großheubach, Tel / Hof- Apotheke, Kleinheubach, Tel /4333 (ohne Gewähr) Zahnärztlicher Notdienst Ab sofort finden Sie den aktuellen Notdienst auf unserer Homepage Presse immer für die kommenden 6 Wochen im Voraus. Notfalldienstzeiten: von Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 18 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi 13 Uhr bis Do 8 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, können Sie in dringenden Erkrankungsfällen einen Arzt des kassenärztlichen Notfalldienstes über den ärztlichen Bereitschaftsdienst Bayern Tel erreichen. Sie erhalten hier auch Auskunft über den diensthabenden Augenarzt. Für lebensbedrohliche Fälle weiterhin die 112 wählen. Kostenlose Servicenummern Service-Center Bayerisches Rotes Kreuz: (08 00) Stromversorgung - E.ON Bayern AG Technischer Kundenservice: * Störungsnummer: * * für 6 Cent pro Anruf aus dem deutschen Festnetz Das nächste Amts- und Mitteilungsblatt erscheint am 26. Juni. Redaktionsschluss ist am Dienstag, 19. Juni. Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 26

27 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 27

28 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 12 vom Seite 28

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Januar Dienstag 05.01.2016 Preisschafkopf, Kolpingsfamilie, Pfarrheim Mittwoch 06.01.2016 Dreikönigs-Frühschoppen, Bayern-Fanclub Dreikönigs-Treffen, CCA, TSV Clubheim Sternsingeraktion Samstag 09.01.2016

Mehr

Sonntag, 12. Mai 2013

Sonntag, 12. Mai 2013 Jahrgang 25 Nr. 9 30. April 2013 Sonntag, 12. Mai 2013 Am 12. Mai ist Muttertag! Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 9 vom 30.4.2013 - Seite 2 - Amtlicher Teil - Städtische Einrichtungen geschlossen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Das Grillen ist zur Sommerzeit ein wunderbarer Zeitvertreib, und manches Mannes ganze Gunst, gilt sorgsam dieser edlen Kunst.

Das Grillen ist zur Sommerzeit ein wunderbarer Zeitvertreib, und manches Mannes ganze Gunst, gilt sorgsam dieser edlen Kunst. Jahrgang 26 Nr. 12 11. Juni 2014 Das Grillen ist zur Sommerzeit ein wunderbarer Zeitvertreib, und manches Mannes ganze Gunst, gilt sorgsam dieser edlen Kunst. Oskar Stock Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Jahrgang 25 Nr September Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags.

Jahrgang 25 Nr September Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags. Jahrgang 25 Nr. 19 17. September 2013 Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags. Adalbert Stifter Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 19 vom 17.9.2013 - Seite 2 - Amtlicher

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Jahrgang 25 Nr Juli 2013

Jahrgang 25 Nr Juli 2013 Jahrgang 25 Nr. 14 9. Juli 2013 Lebe die Jahreszeiten, wie sie kommen. Atme ihre Luft, trinke ihre Getränke, schmecke ihre Früchte und überlasse dich ihren Einflüssen. Henry David Thoreau Amts- und Mitteilungsblatt

Mehr

Jahrgang 23 Nr Juli 2011

Jahrgang 23 Nr Juli 2011 Jahrgang 23 Nr. 15 26. Juli 2011 Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 15 vom 26.7.2011 - Seite 2 - Amtlicher Teil - Stadtratsitzungen Die nächsten Stadtratsitzungen sind an folgenden Terminen vorgesehen:

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Raffael Frick. Herzlich willkommen bei Raffael Frick und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat-, Firmen- und Agrarkunden. Vielleicht

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV)

Müllkalender Kreisstadt Bad Hersfeld. Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) Müllkalender 2014 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de Bezirk 1 Kreisstadt Bad Hersfeld

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung.

NewsLetter MBK MITTELPUNKTBIBLIOTHEK SIEGFRIED SCHÜTZE SPRECHENDE WÄNDE UNBEKANNTER REICHTUM RICHESSES INCONNUES. Ausstellung. NewsLetter Wir möchten Sie auch weiterhin mit diesem NewsLetter über unsere Ausstellungen und Veranstaltungen informieren, zu denen wir Sie recht herzlich einladen. November 2013 Stadtbibliothek Treptow-Köpenick

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke

OFFENE TREFFS Kostenlose Teilnahme, qualifizierte Anleitung, keine Altersbeschränkung, jede Leistungsstärke KORONARSPORTVEREIN HERTEN E.V. (DISTEL WALKER) Walking und Nordic Walking für Anfänger und Fortgeschrittene: Treffen: Jeden Dienstag und Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz Am Handweiser,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION-

TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- TAG DER AKTEURE -WIR MACHEN INTEGRATION- Informations- und Ideenbörse - Vernetzung und Austausch für Profis, ehrenamtlich Engagierte und interessierte Bürgerinnen und Bürger Am 28.09.2011, Von 11:00 Uhr

Mehr

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5

Problemabfallsammlung 2016,alphabetisch (nach Ortschaften) Landkreis Miltenberg. Ort Sammeltag Standzeit Standort. Seite 1 von 5 Altenbuch Sa., 30.01.2016 08.00-09.00 Festplatz Altenbuch Di., 05.07.2016 11.15-12.15 Festplatz Amorbach Sa., 09.01.2016 12.00-13.30 Parkplatz am Schwimmbad Amorbach Sa., 26.03.2016 12.00-13.30 Parkplatz

Mehr

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft

Bürgerbus Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Bürgerbus. Fahrplanheft Fahrplanheft ab 1.1.2016 2 3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit dem 12. April 2010 fährt der auf unseren Straßen. Ziel des ses ist es, die Mobilität vor allem für die ältere Bevölkerung zu erhöhen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Datum Ort Standzeit Standort

Datum Ort Standzeit Standort Problemabfallsammlung 2016, kalendarisch (nach Sammeltagen) Landkreis Miltenberg Datum Ort Standzeit Standort 1. Tag Sa, 09.01.2016 Miltenberg 1 08.00-09.00 Bahnhofsgelände Sa, 09.01.2016 Miltenberg 2

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN

Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Bild: Frau Schulze-Permentier, Firma RLE Bild: Andrea Frommherz, AK Asyl Bild: Herbert Bellem, AK Asyl WILLKOMMEN IN SINDELFINGEN! WIE WIR FLÜCHTLINGEN HELFEN KÖNNEN Liebe Sindelfingerinnen und Sindelfinger,

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben.

Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. Ihre Suche nach: Klin. Neuropsychologie bei PPT/KJPT im Umkreis von 90469 Hinweis: Es werden nur Ärzte / Psychotherapeuten angezeigt, die einer Veröffentlichung zugestimmt haben. 4,2 km Dipl.-Psych. Stefan

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung:

MüllKalender. Kreisstadt Bad Hersfeld. Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: MüllKalender Abfallwirtschafts-Zweckverband Landkreis Hersfeld-Rotenburg (AZV) www.azv-hef-rof.de 2016 Kreisstadt Bad Hersfeld Telefonische Sperrmüll-Anmeldung: 06621 969-215 Abholtermine 2016 Bezirk 1

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Soziale. Bibliotheksdienste

Soziale. Bibliotheksdienste Soziale Bibliotheksdienste Herzlich willkommen bei den Sozialen Bibliotheksdiensten! Die Münchner Stadtbibliothek ist eine lebendige Großstadtbibliothek mit einem aktuellen, breit gefächerten Medien- und

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Jahrgang 26 Nr August 2014

Jahrgang 26 Nr August 2014 Jahrgang 26 Nr. 16 5. August 2014 Schöne Urlaubszeit! Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause. Elizabeth Barrett-Browning Amts- und Mitteilungsblatt Amorbach Nr. 16 vom 5.8.2014 Seite

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Jahrgang 24 Nr. 19 18. September 2012

Jahrgang 24 Nr. 19 18. September 2012 Jahrgang 24 Nr. 19 18. September 2012 Wer die Kostbarkeit des Augenblicks entdeckt, findet das Glück des Alltags Adalbert Stifter Die Schule hat begonnen. Bitte achtet auf die Schulanfänger! Amts- und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016

Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne. Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Kolpingsfamilie Bochum-Langendreer/Werne Veranstaltungen / Informationen Januar 2016 Juni 2016 Nimm Dir Zeit zum Denken. Denn dies ist die Quelle der Kraft. für die Arbeit. Denn dies ist der Preis des

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017

Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Frauen der Reformation Sonderausstellung mit Begleitprogramm vom 21. Februar bis 11. März 2017 Liebe Frauen, liebe interessierte Männer, im Blick auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation hat sich eine kleine

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau

emdebeka 4 + emdebeka 7 + Kinder & Familien 9/14 1/15 Ich zeig s Euch Ferienprogramm 10 Jahre Neubau emdebeka 4 + emdebeka 7 + Ich zeig s Euch Ferienprogramm 9/14 1/15 Kinder & Familien 10 Jahre Neubau Wechselausstellungen Herz, Reiz & Gefühl Kunst. Schule. Leipzig Zwei Ausstellungen zum 250-jährigen

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Willkommen zur Informationsveranstaltung «Chrut & Uchrut»

Willkommen zur Informationsveranstaltung «Chrut & Uchrut» Willkommen zur Informationsveranstaltung «Chrut & Uchrut» Eine Ausstellung über Kräuterpfarrer Johann Künzle 21. März bis 25. Oktober 2015 Organisation: Verein «Chrut & Uchrut» Anne-Käthi Keller Manhart,

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr