Mitteilungsblatt 26. Donnerstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt 26. Donnerstag,"

Transkript

1 Mitteilungsblatt 26 Donnerstag, Ferienprogramm Angebote in weiler und 90. Fingerprints und Origami für kleine Hände Termin: 28. Juli 2016, Uhr Veranstalter: Caritasverband Lahr e.v./schülerhilfe weiler Wir gestalten mit unseren Fingerabdrücken Tiere, Männchen, Fahrzeuge und Ähnliches. Daraus können dann individuelle Karten, hübsche Bilder und andere nette Dinge entstehen. Außerdem falten wir aus bunten Papieren leichte Figuren wie z.b. Tiere, ein Herz und ein Tischlicht. Mitzubringen: altes T-Shirt oder Hemd als Malkittel. Teilnehmer/-innen: 15 Teilnehmer/-innen von 7 bis 10 Jahren Treffpunkt: Pavillon der Grundschule weiler, Wylerter Hauptstr. 39 Kosten: 3,00 Euro Anmeldung bei: Sabine Steiert, Tel.: 07825/ (Anmeldeschluss: 24. Juli 2016) 91. Ein Tag als DLRG Rettungsschwimmer Termin: 6. August 2016, Uhr Veranstalter: DLRG Ortsgruppe Lahr e. V. Ihr werdet die Arbeit der Rettungsschwimmer der DLRG live miterleben. Natürlich lernt Ihr auch mit den Rettungsmitteln der DLRG umzugehen und einige Aufgaben zu bewältigen. Ihr werdet lernen, wie man einen Verband anlegt und was zu tun ist, wenn ein Badegast einen Badeunfall hat. Spaß soll hierbei im Vordergrund stehen und zum Abschluss werden wir zusammen grillen. Mitzubringen: Badesachen, Sonnenschutz (Cap/Hut, Sonnenmilch), Turnschuhe, Badelatschen. Teilnehmer/-innen: 16 Teilnehmer/-innen von 10 bis 15 Jahren (nur Schwimmer!) Treffpunkt: DLRG Wachstation, Waldmattensee, weiler Kosten: 5,00 Euro Anmeldung bei: DLRG Lahr e.v., Patric Stippich, patric.stippich@lahr.dlrg.de (Anmeldeschluss: 29. Juli 2016) 92. Sommerolympiade Termin: 6. August 2016, Uhr Veranstalter: Jugendabteilung Schützen-Musikverein weiler e.v. Habt Ihr Lust Euer Können zu zeigen? Wie die ganz Großen an einer Olympiade teilzunehmen? Na dann seid Ihr hier genau

2 richtig. Mit Spiel und Spaß gestalten wir einen tollen Nachmittag und bei vielen verschiedenen Spielen könnt Ihr Euer Talent unter Beweis stellen. Am Ende wird dann auch noch der/die Sieger/-in gekürt. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Mitzubringen: Gute Laune, eventuell ein Handtuch und Wechselklamotten (denn bei gutem Wetter finden Wasserspiele statt), eine Kleinigkeit zu Trinken und die Telefonnummer der Erziehungsberechtigten. Teilnehmer: max. 20 bis 25 Teilnehmer/-innen ab 7 Jahren Treffpunkt: Grundschule weiler, Wylerter Hauptstr. 39 Kosten: 2,00 Euro Anmeldung bei: Vanessa Hertenstein, Bahnhofsstr. 12, Lahr, Tel.: 07825/5100 (Anmeldeschluss: 23. Juli 2016) 93. Tischtennis Termine: 29. August und 5. September 2016, jeweils Uhr Veranstalter: TTC e.v. Schnupperangebot für Kinder und Jugendliche, die schon einmal Tischtennis gespielt haben oder spielen lernen wollen. Es gibt Getränke und einen Imbiss. Mitzubringen: sporthallentaugliche Schuhe, Sportkleidung, Tischtennisschläger, wenn vorhanden. Teilnehmer: von 7 bis 10 Jahren (29. August 2016), von 11 bis 16 Jahren (5. September 2016) Treffpunkt: Sporthalle der Grundschule, Langenwinkler Hauptstr. 4 Kosten: keine Anmeldung bei: Rolf H. Ullrich, Tel.: 07821/52747, rolfhilarullrich@web.de Mitteilungen des Landratsamtes Landratsamt Ortenaukreis am Freitag, 1. Juli, geschlossen Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern, Kehl, Lahr und Wolfach (einschließlich der Kfz-Zulassungsstellen) sind am Freitag, 1. Juli 2016, wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Ausbildungsstellen 2017 Das Landratsamt Ortenaukreis stellt zum 01. September 2017 mehrere Auszubildende für die Berufe Verwaltungsfachangestellter (m/w) Fachinformatiker Systemintegration (m/w) Vermessungstechniker (m/w) Forstwirt (m/w) Straßenwärter (m/w) ein. Zum 01. September 2017 bzw. 01. Oktober 2017 sind mehrere duale Studienplätze Public Management (B.A,) (drei Plätze für das Einführungspraktikum - Studium an der Hochschule Kehl) Soziale Arbeit (B.A.) (in Kooperation mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen) Bauwesen Projektmanagement (B.Eng.) - Vertiefung: öffentliches Bauen (in Kooperation mit der Dualen Hochschule Mosbach) zu besetzen. Mehr Informationen und den jeweiligen Bewerbungsschluss finden Sie unter Dort können Sie sich auch online bewerben. Donnerstags in der Ortenau Genuss mit allen Sinnen Den aktuellen Veranstaltungskalender sowie weitere Informationen gibt es unter Am 07. Juli finden u. a. folgende Veranstaltungen statt: Aromen im Kräutergarten Erleben Sie Aromen im Hofeigenen Kräutergarten und genießen Sie die daraus gezauberten Köstlichkeiten. Treffpunkt: 17:00 Uhr, Heidenbühl 2, Heidenbühl-Hof, Nordrach. Teilnahmegebühr: 10,- Euro. Infos und Anmeldung bis 6. Juli unter 07838/ 663 oder info@heidenbuehl-hof.de. Maximal 10 Teilnehmer. gläserne Produktion Führung durch das 1. Deutsche Essigbrauhaus Lassen Sie sich entführen von Theo dem Essigbrauer, in das kleine Essig-Brauhaus und sehen Sie, wie mit traditionellem handwerklichem Verfahren hochqualitative Essige hergestellt werden. Treffpunkt: 17:00 Uhr, Schlossergasse 28, Kehl-Marlen. Die Führung kostet 3,50 Euro, mit Verkostung von verschiedenen, ausgewählten Balsamicos und Essigen. Infos und Anmeldungen unter 07854/ oder office@balema.de. Buttermariele-Tour durch Haslach Kommen Sie zu einer außergewöhnlichen Stadtführung und erfahren Sie vom Buttermariele alles über Handel, Wandel und Gewinne in Haslach im 19 Jh. Mit anschließendem Flammenkuchen-sattessen. Treffpunkt: 18:00 Uhr, Am alten Kapuzinerkloster, Klosterstr. 1, Haslach. Teilnahmegebühren inkl. Essen (ohne Getränke): 15,- Euro pro Erwachsener, 9,50 pro Kind (5-10). Infos und Anmeldung bis zum 5. Juli unter 07832/ Tourist-Info Haslach (max. 25 Personen). Landfrauentag und Sonderführung im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Das Programm am ersten Juliwochenende steht im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach im Zeichen der Schätze der Natur. Am Samstag, 2. Juli, gibt es beim Landfrauentag regionale Spezialitäten, am Sonntag, 3. Juli, führt die freie Sonderführung durch die Bauerngärten des Freilichtmuseums. Den Landfrauenverein Wolfach-Oberwolfach begrüßt das Freilichtmuseum am Samstag, den 2. Juli. Natürliche Leckereien wie Heiberschlecks und Heiberquark stehen von 11 bis 17 Uhr für die Besucher zum Probieren bereit. Außerdem gibt es Stribele, frisches Holzofenbrot und Datschkuchen. Am Sonntag, den 3. Juli, lädt Volker Seelherr um 11 Uhr zur freien Sonderführung Gartenschätze ein. Der selbstständige Gärtner aus Wolfach hält beim Rundgang durch die Bauerngärten einen Wissensschatz an Blütenpracht und Heilkraft für die Teilnehmer bereit. Passend dazu erwartet die kleinen Museumsgäste eine Offene Werkstatt für Familien der besonderen Art. Bei Blumenkranz und Bienentanz beschäftigen sich die Kinder von 11 bis 16 Uhr spielerisch und kreativ mit der Natur. Altes Handwerk im Original rundet das Tagesprogramm von 11 bis 17 Uhr ab. Die Schnapsbrennerin und der Holzbildhauer lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Des Weiteren können die Museumsgäste erleben, wie Dekoration aus Naturmaterialien entsteht und Bänder gewebt werden. Zwischen 13 Uhr und Uhr sind zwei Trachtenträgerinnen in der originalen Bollenhuttracht auf dem Museumsgelände unterwegs. Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert FernUni Hagen im Offenburger Berufsinformationszentrum (BiZ) Am Donnerstag, 7. Juli 2016 findet um 16 Uhr in der Arbeitsagentur in Offenburg, Weingartenstraße 3, Raum U70 eine Vortragsveranstaltung zum Thema: Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur - das Uni-Studium an der FernUni Hagen statt. Fachleute der FernUniversität informieren nicht nur über die Studiengänge, die Wissenschaftlichen Weiterbildungsangebote, den Studienablauf und die Beson-derheiten des FernUni-Studiums, sondern auch über die Voraussetzungen, um mit und ohne Abitur zu einem Universitätsabschluss zu kommen. Das Studienkonzept der FernUniversität bietet den Studierenden maximale örtliche und zeitliche Flexibilität, im berufsbegleitenden Teilzeit- wie im Vollzeitstudium. Dadurch ist es für alle Studieninteressierten eine interessante Alternative, die durch ihre Berufstätigkeit, fami-

3 liäre Verpflichtungen, eingeschränkte Mobilität oder aus anderen Gründen keine Präsenzuniversität besuchen können oder wollen. Studieren kann man an der FernUniversität bei entsprechender beruflicher Qualifikation auch ohne Abitur. Die universitären staatlichen Bachelorabschlüsse qualifizieren für Masterstudiengänge, die ebenfalls von der FernUniversität angeboten werden. Studiert wird auf Basis einer speziellen Fernstudiendidaktik mit schriftlichen und digitalen Medien. Dabei spielen die Regionalund Studienzentren mit Präsenzangeboten, umfassender Betreuung und Kontaktmöglichkeiten eine bedeutende Rolle. Es ist keine Anmeldung erforderlich, bei Fragen zur Veranstaltung: Telefon: oder Schule geschafft wie geht s weiter? Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst sind gute Möglichkeiten, in der Sozialen Arbeit Erfahrungen für die Berufswahl und für das Leben zu sammeln. Im Dinglinger Haus bieten wir diese Möglichkeiten an und suchen für das Schuljahr 2016/2017 junge Menschen, die uns in unserer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Wenn sie interessiert sind, dann rufen Sie uns an oder schicken uns eine . Dinglinger Haus, Weinbergstr. 9, Lahr, T.: 07821/589-0, info@dinglingerhaus.de, Amtliche Bekanntmachungen weiler Änderung der Dienstagssprechzeiten Bis zum 12. Juli 2016 ist das Rathaus anstatt nachmittags am Vormittag von Uhr geöffnet. Glückwünsche Die Ortsverwaltung gratuliert allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern können. Besondere Gratulation gilt hierbei unseren älteren Ortsbewohnern, verbunden mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit. 04. Juli Herrn Richard Siefert, zum 75. Geburtstag Müllabfuhr in der kommenden Woche Montag, 04. Juli: g e l b e r S a c k Mittwoch, 06. Juli: g r ü n e T o n n e Freitag, 08. Juli: g r a u e T o n n e Problemstoffsammeltermin in Lahr, Samstag, 16. Juli: Parkplatz an der Stiftskirche, Uhr Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden. Kirchliche Mitteilungen weiler DANKE Der Ältestenrat der Erlösergemeinde weiler und der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Maria Frieden bedanken sich bei allen, die die Kollekte am ökumenischen Gottesdienst anlässlich des diesjährigen Dorffestes reichlich bedacht haben. Insgesamt wurden 270 gespendet. Damit werden wieder beide Kindergärten zu gleichen Teilen unterstützt. Herzlichen Dank dafür! Ev. Erlösergemeinde weiler Pfarramt Kaiserswaldstraße 4, Lahr- weiler Tel / , Fax 07825/ , Erloesergemeinde.Lahr@kbz.ekiba.de Montag und Donnerstag von 9-11 Uhr Pfarrer Waldmann, Tel /43774, Sprechstunde Mittwoch von Uhr im Pfarrbüro in weiler Der Wochenspruch: So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1 Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Bürgersaal/Rathaus Sonntag, Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst mit Kirchenchor und Taufen (Pfarrer Waldmann) Donnerstag, Uhr Kirchenchorprobe im Bürgersaal/Rathaus Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr ACK Stadtparkgottesdienst Bei schlechtem Wetter in der Christuskirche Montag, der 4. Juli 2016 ist das Pfarramt nicht besetzt. Stadtparkgottesdienst am 10. Juli 2016 Am 10. Juli, um 10 Uhr, sind Sie herzlich eingeladen zum Stadtparkgottesdienst der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Der Gottesdienst steht unter dem Motto: Selig sind die Barmherzigen Gestaltet wird der Gottesdienst von der evang. Bezirksjugend mit Bezirksjugendreferentin Andrea Ziegler, von der Chorgemeinschaft mit Bezirkskantor Hermann Feist und dem Dinglinger Posaunenchor unter der Leitung von Frau Fünfgeld. Pfarrer Schwehr und Diakon Franke führen durch den Gottesdienst, die Predigt hält Oberkirchenrätin Karen Hinrichs. Für die Kinder gibt es wieder einen Kindergottesdienst in der Orangerie. Sollte es regnen, findet der Gottesdienst in der Christuskirche statt. Wir suchen noch dringend Helferinnen und Helfer, die bereit sind, mit aufzubauen. Wenn Sie beim Aufbau mithelfen wollen, kommen Sie bitte einfach um 8 Uhr zum Stadtpark, dort trifft sich dann das Aufbau Team. Kirchenchor Der Kirchenchor probt bis auf weiteres am Donnerstag um Uhr im Bürgersaal im Rathaus. Seniorenausflug Am Donnerstag, den 14. Juli fahren wir nach Alpirsbach und besichtigen die dortige Klosteranlage (mit Führung). Danach geht es weiter nach Loßburg mit Mittagessen im Hotel Hirsch. Anschließend fahren wir über Freudenstadt und die Schwarzwaldhochstraße an den Mummelsee, wo wir gegen Uhr zu Kaffee und Kuchen erwartet werden. Die Fahrt kostent 18 Euro, darin sind die Fahrt und die Führung enthalten. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Ausflug mit Ihnen. Die Fahrt ist so geplant, dass keine langen Fußmärsche zu bewältigen sind Uhr Abfahrt des Busses in der Kaiserswaldstraße. Anmeldung unter Tel /43774 (Pfarramt Melanchthon).

4 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge zur Tagesordnung müssen bis zum 05. Juli 2016 beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden. Tobias Fäßler, 1. Vorsitzender Kath. Pfarrgemeinde St. Mauritius Pfarramt: Bahnhofstr. 32, Tel /7119, Mail: Homepage: Büro: Mo./Di. 9 12; Mi ; Do Uhr, Pfarrer M. Ibach: Tel. s. o., Gem.-Ref. R. Haas: Tel /870635, Past.-Ass. S. Kienast: Tel. 0173/ Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage) Sa Kollekte für den Hl. Vater (Peterspfennig) 17:00 Uhr Rosenkranz So Kollekte für den Hl. Vater (Peterspfennig) 09:00 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Mo Montag der 14. Woche im Jahreskreis 18:30 Uhr Ewige Anbetung Gestaltung Liturgiekreis Mi weiler 18:30 Uhr Eucharistiefeier Do :30 Uhr Eucharistiefeier mit Pater Mugalu Sa Kollekte für den Schuldendienst der Pfarrgemeinden 15:00 Uhr Tauffeier von Lara u. Lea Kaserer, Lila Marie Mathis, Sophia Johanna Kühnle 17:00 Uhr Rosenkranz So Kollekte für den Schuldendienst der Pfarrgemeinden 10:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach mit Ehejubelpaaren anschl. herzliche Einladung zum Kirchencafe! Ein erfolgreiches Dorffest 2016 konnte bewältigt werden. Den Helfern, Unterstützern, Spendern und Sponsoren einen herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Die Vorstandschaft Günther Heck, 2. Vorsitzender SPORTVEREIN KIPPENHEIMWEILER 1949 e.v. weitere Infos unter Anmeldungen zum 9-Meter-Festival Auch in diesem Jahr suchen wir wieder die Neun-Meter-Champions. Vereine, Familien, Gruppen jeglicher Art oder auch Straßenmannschaften sind herzlich eingeladen. Die Gaudi und der Spaß sollen im Vordergrund stehen. Es soll in diesem Jahr auch wieder eine eigene Damenrunde geben. Voraussetzung für die Teilnahme ist: - die Mitgliedschaft in einem Wylerter Verein und/oder - ehemaliger oder heutiger Wohnort ist weiler Beim Sportfest des SVK findet am Sonntag, den das 6. Wylerter-Neunmeter-Festival statt. Die Einladungen an die Vereine und bisherigen Teilnehmer sind schon per verschickt worden. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis Sonntag, per mail an Claudia Roth (claudiaroth2@gmx.net) oder per Telefon (bis ) unter 07821/ Wir freuen uns auf viele Anmeldungen. Für den SV weiler Claudia Roth Vereinsmitteilungen weiler Verein für Heimatpflege und Ortsgeschichte weiler e.v. Mitgliederversammlung Am Mittwoch, dem 13. Juli 2016, Uhr findet diemitgliederversammlung des Vereins für Heimatpflege und Ortsgeschichte weiler e.v. im Bürgersaal des Rathauses statt. Wir möchten alle Mitglieder, Freunde und Gönner hierzu herzlicheinladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden 2. Rechenschaftsbericht Vorsitzender und Stellvertreter 3. Kassenbericht der Rechnerin 4. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Rechnerin 5. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 6. Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft 7. Anträge 8. Aktuelle Themen und Bekanntmachungen; Vorschlag Aufführung Theatergruppe VdK, Ortsverband Busfahrt am Dienstag, 19. Juli 2016 auf der Route -Schönberg-Kinzigtal-Villingen-Bad Dürrheim-Hochemmingen. Mittagessen im Restaurant Waldcafe. Weiterfahrt nach Bad Dürrheim-Kurpark. Kaffeepause in der Altstadt Villingen. Rückfahrt nach. Preis für die Fahrt 15,00 Euro/Person. Abfahrt Uhr in weiler Rathaus. Anmeldungen bei Elisabeth Baier, Tel /7023. Amtliche Bekanntmachungen Personalausweise und Reisepässe Alle Personalausweise, die bis zum und alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, sind eingetroffen und können bei der Ortsverwaltung abgeholt werden.

5 Wir gratulieren allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die in der kommenden Woche ihren Geburtstag feiern, verbunden mit den besten Wünschen für ihre Gesundheit. Ganz besonders gratulieren wir Montag, den 4. Juli Uhr Posaunenchorprobe für Anfänger Donnerstag, 7. Juli Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel am Herrn Ivan Toth, zum 75. Geburtstag Müllabfuhr in der kommenden Woche Freitag, 01. Juli 2016 Montag, 04. Juli 2016 Mittwoch, 07. Juli 2016 Graue Tonne Gelber Sack Grüne Tonne Fundbüro Gefunden wurde im Schulhof ein Schlüsselring mit 3 Schlüsseln Jugendraum Öffnungszeiten: Montag: 17:00 20:00 Uhr Mittwoch: 17:00 20:00 Uhr Freitag: 17:00 21:00 Uhr Kirchliche Mitteilungen Evangelische Kirchengemeinde Evang. Pfarramt Hugsweier, Tel , Fax Pfarramts-Bürozeiten: Mittwoch bis Uhr Freitag 9.00 bis Uhr r Wir haben neue Pfarramts-Bürozeiten! (Siehe oben) Freitags offene Kirche in Pfarrer Barth ist jeweils freitags von bis Uhr im Gemeindehaus von. Wer mit ihm sprechen möchte, trifft ihn dort an. Auch die Kirche ist in dieser Zeit offen zum Innehalten oder zum Gebet. Besuchen Sie uns im Internet: - dort kann man jeweils montags die Sonntagspredigt nachlesen! Donnerstag, 30. Juni Uhr Jungschar Uhr Posaunenchorprobe Info bei Hans-Peter Lukesch, Tel Sonntag, den 3. Juli Uhr GEMEINDEFEST IN HUGSWEIER Am Sonntag, dem 3. Juli 2016, feiert die evangelische Kirchengemeinde Hugsweier ihr Gemeindefest und lädt alle herzlich dazu ein. Morgens um Uhr feiern wir bei schönem Wetter einen Familiengottesdienst im Pfarrgarten. Die Schulanfänger aus dem Kindergarten werden verabschiedet, die neuen Konfirmanden werden eingeführt. Der Kirchenchor singt, Posaunenchor und Flötenkreis musizieren. Nach dem Gottesdienst gibt es einen Frühschoppen, bei dem traditionell der MGV Sängerbund Eintracht Hugsweier singt. Herzliche Einladung zu Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Auch ein Programm für Kinder wird vorbereitet. Um 16 Uhr läuten die Kirchenglocken. In ist KEIN Gottesdienst Katholische Kirche an der Schutter Öffnungszeiten der Sekretariate Sekretariat für Caritas und Pastoral, Kaiserstraße 85, Montag Freitag 8:30 12:00 Uhr und 13:30 17:30 Uhr (Freitag bis 17:00 Uhr), 07821/920890, info@kath-kirche-lahr.de St. Peter und Paul, Lotzbeckstraße 7 Montag 10:00 12:00 Uhr und Dienstag 15:00 18:00 Uhr Heilig Geist, Bergstraße 83a Mittwoch 15:00 18:00 Uhr Glauben entdecken Leben gestalten FERNSEHEN: Sonntags, 11.30: Gottesdienst* RADIO: Mo-Fr., 11.00, 21.00: Durch die Bibel; Mo-Sa., 11.45, 19.00: Bibel heute; LZ: 15.00; 19.30; 21.30; alle Teile: Sa, Sa., 2.7., LZ: Ich weiss, dass Gottes Plan perfekt ist. Im Jahr 2012 starb Lydia Holmer nach langem Kampf gegen den Krebs. Im vorliegenden Buch schildern die Eltern ihre Geschichte; 20.00: Senior So., 3.7., : Gottesdienst; 20.00: Oase Mo., 4.7. (bis Do., 7.7.), LZ: Als Malchus sein Ohr verlor. Malchus, Kleopas und Kezia sind Randfiguren der Bibel. Was sich vor und nach ihrem Mini-Auftritt abgespielt haben können, wird hier erzählt. *über den Fernsehsender Bibel-TV; Radio-Sendungen über DAB+, beides über Mediathek bei erf.de Vereinsmitteilungen Schützenverein e.v. Tel. Schützenhaus: / 4496 OSM Claus Heuwieser, Tel / Öffnungszeiten Schützenhaus Dienstag: 19:30 23:00 Uhr Donnerstag: 19:30 23:00 Uhr Sonntag: 9:30 12:00 Uhr Seniorengymnastik Übungsleiterin Erika Lehmann, Tel.: 07821/26723 Donnerstag 14:30 Uhr, Turnhalle Herrengymnastik Ansprechpartner Josef Eble, Tel.: 07821/52269 Donnerstag 20:15 Uhr, Turnhalle

6 Damengymnastik Ansprechpartnerinnen: Ursula Baumann, Tel.: 07821/52627 und Ingrid Wewior, Tel.: 07821/4715 Dienstag 20:00 Uhr, Turnhalle Tischtennisclub e.v. Vors. Bernd Kuhn, Tel / Trainingszeiten: Montag 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Mittwoch 18:30 Uhr Jugendtraining 20:00 Uhr Training für Erwachsene Schulfreunde e.v. Einladung zur Hauptversammlung am Donnerstag. 7. Juli 2016, Uhr in der Aula der Grundschule. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Grußworte 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht des Kassenwarts 5. Entlastung des Vorstandes 6. Geplante Aktivitäten 7. Verschiedenes Sibylle Dill-Spitz, Vorsitzende Für unsere Kunden in der Umgebung suchen wir zum sofortigen Eintritt mehrere Mitarbeiter/ -innen für Montagetätigkeiten & Maschinenbedienung Bewerben Sie sich noch heute! Gasthaus Sonne-Ilios Griechische und internationale Küche mit Kegelbahn und Fremdenzimmer Mittagstisch ab 7,50 Öffnungszeiten: Uhr & 17:30-23 Uhr warme Küche Langenwinkler Hauptstr Lahr Tel: 07821/ DEKRA Arbeit GmbH Schwarzwaldstraße 32; Lahr / ; lahr.arbeit@dekra.com WERKSVERKAUF Anzeigen Stühle, Tische, Möbelstoffe und vieles mehr 2. Juli Uhr Sofortmitnahme gegen Bargeld er Str Wohnen im Schuttertal Seelbach-Wittelbach Zu verkaufen: Reihenhaus n Wohnfl. ca.136 m 2, 5-Zimmer, Garage n Grundstücksgröße 126 m 2 n V, 139,8 kwh /(m 2 a), Öl, Bj. 2007, Kl. E n Kaufpreis , Euro Reihenendhaus n Neubau, Wohnfl. ca. 140 m 2, 5-Zimmer, Fußbodenheizung, Garage n Grundstücksgröße 224 m 2 n B, 55,8 kwh /(m 2 a), Gas, Bj. 2015, Kl. B n Kaufpreis , Euro Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Telefon Baugrundstück - auch kleiner - in weiler gesucht. Tel.: 07825/ Geflügelverkauf Gieseker , Lahr-weiler, Linde, Uhr Fon www. gefluegelhof-gieseker.de

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes

Mitteilungsblatt 25. Donnerstag, Mitteilungen des Landratsamtes Mitteilungsblatt 25 Donnerstag, 23.06.2016 Mitteilungen des Landratsamtes Landratsamt Ortenaukreis am Freitag, 1. Juli, geschlossen Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in Offenburg, Achern,

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr

Mitteilungsblatt 29. Donnerstag, Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende. Lahr Mitteilungsblatt 29 Donnerstag, 21.07.2016 Mit Herzblut dabei sein Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Allein 900 Blutspenden in Hessen und 1.600 Blutspenden in Baden-Württemberg werden

Mehr

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 42. Donnerstag, Mitteilungsblatt 42 Donnerstag, 20.10.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 24. Oktober, 2016, 18:00 Uhr, im Rathaus 2 - Großer Sitzungssaal - statt.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 38. Donnerstag, Mitteilungsblatt 38 Donnerstag, 22.09.2016 Das Spielmobil kommt jeweils von 14:30 17:30 Uhr am 22. September nach in den Schulpark und am 23. September nach, Schornsiedlung. Außer verschiedenen Aktionen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 46. Donnerstag, Mitteilungsblatt 46 Donnerstag, 17.11.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im November 2016 Samstag, 26.11.16, 14-18 Uhr Sonntag, 27.11.16, 11-18 Uhr Ateliers der beteiligten Künstler KunstVisite Lahr Tage

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 50. Donnerstag, Mitteilungsblatt 50 Donnerstag, 15.12.2016 Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 19. Dezember 2016, 17:00 Uhr, im Rathaus 2 Großer Sitzungssaal statt.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 16. Donnerstag, Mitteilungsblatt 16 Donnerstag, 20.04.2017 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Mai 2017 Theaterwerkstatt Samstag, 6.5.17 und Sonntag, 7.5.17, jew. 14:00-18:00 Uhr, Aktienhof Lahr-Dinglingen Besser schauspielern

Mehr

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 39. Donnerstag, Mitteilungsblatt 39 Donnerstag, 28.09.2017 Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Die Ortsverwaltungen und sind am 2. Oktober 2017 geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Mitteilungsblatt- Redaktionsschluss KW

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 06. 10. November 2017 Montag 06. November 2017 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 07. November 2017 DÖRREBACH HL. MESSE das Priesterseminar San Pedro BINGERBRÜCK, KIRCHENCHORSAAL

Mehr

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag,

Mitteilungsblatt 06. Tempo 30 beachten! Donnerstag, Mitteilungsblatt 06 Donnerstag, 11.02.2016 Kulturamt Lahr Veranstaltungen im Februar 2016 Freitag, 19.2.16, 20 Uhr, Stadthalle The ReBeatles Let it Re Beatles-Cover-Konzert Lahr Fit-Mix Gesundheitstraining

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung)

Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) PFARRVERBAND OTTOBRUNN St. Albertus Magnus St. Otto Gottesdienste und Veranstaltungen Februar 2018 (aktualisierte Fassung) Otto Kirche St. Otto, Friedenstr. 17 A.M. Kirche St. Albertus Magnus, Albert-Schweitzer-Str.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 03. Donnerstag, Mitteilungsblatt 03 Donnerstag, 21.01.2016 Gemeinderat Die nächste Sitzung des Gemeinderates findet am Montag, 25. Januar 2016, 18:00 Uhr, im Gemeinderatssaal, Rathaus II, statt. Die Tagesordnung ist in

Mehr

Mitteilungsblatt 27. Donnerstag,

Mitteilungsblatt 27. Donnerstag, Mitteilungsblatt 27 Donnerstag, 06.07.2017 Sommerfest an der Stadtmauer Mehrgenerationenhaus Lahr lädt zu einem bunten Programm ein Im Rahmen der Sternschnuppen Kultursommer Lahr 2017 lädt das Mehrgenerationenhaus

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Aktuell aus Wagshurst Freitag, 22. September Wagshurst

Aktuell aus Wagshurst Freitag, 22. September Wagshurst 60 Freitag, 22. September 2017 Aktuell aus ab 11.00 Uhr 24.09.2017 Schollenhoffest Großer Mittagstisch Hirschgulasch mit Spätzle Weitere Angebote Flammenkuchen geräucherte Forellen Bratwürste Pommes Wurstsalat

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr