Mehr als Besucher konnten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mehr als Besucher konnten"

Transkript

1 Spiel oder Sport oder beides? Boule beim Vohwinkeler TSV Gesundheitsmesse und Aktivitäten mit ZWAR Liebe Boule- und Pétanque- Freundinnen und -Freunde in den Vereinen des BPV NRW e.v., unsere Lieblingsbeschäftigung ist etwas ambivalent, wenn es darum geht, ob es sich hierbei um einen ernsthaften Sport oder nur um ein Spiel handelt. Außer Zweifel kommt bei beiden Definitionen eine bestimmte Ernsthaftigkeit zum Tragen, mit der die meisten diesem schönen Hobby nachgehen. Tatsächlich sprechen die Meisterschaften und der Liga-Betrieb dafür, dass wir uns hier einer Sportart widmen. Und am Ende sind es auch diese beiden Bereiche, über die nicht nur im Landesverband NRW überwiegend berichtet wird. Dabei gibt es so viele Aktivitäten jenseits des organisierten Sportbetriebes initiiert und durchgeführt von engagierten Vereinen und Einzelpersonen über die viel zu häufig nur unter ferner liefen Informationen verfügbar sind. Nicht nur das will der BPV NRW e.v. mit und für seine Mitglieder ändern. Mit der Einführung eines Breitensportbeauftragten kann es gelingen, die Gewichtung in der Kommunikation des Verbandes dahin zu verlagern, wo tatsächlich der deutlich überwiegende Teil der Mitglieder aktiv ist. Eine Berichterstattung über die vielen Aktivitäten, die über das Jahr verteilt in diesem Bereich stattfinden, sollen aber nicht nur ein Lob an die Protagonisten sein, sondern auch eine Anregung für alle, hier ebenfalls etwas aktiver zu werden. Wir dürfen gespannt sein, ob es uns gelingt, als Verband in diesem Zusammenhang enger zusammen zu rücken und das Boule-Virus effizient weiter zu verbreiten! Mehr als Besucher konnten die Organisatoren der 5. Vohwinkeler Gesundheitsmesse am 02. April auf dem Lienhardplatz im Vohwinkeler Stadtzentrum verzeichnen. Im Außenbereich präsentierten sich an ihrem 1. Aktionstag im Jahr 2017 die VSTV-Bouler und bewegten so durch Mitmachaktionen die Besucher. Dabei hatten sich die Mitglieder der Bouleabteilung bereits im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt. Neben einer umfangreichen Fotoausstellung rund um das Thema Boule in Vohwinkel und die Informations- und Präsentationsfilme über die Produktion der Kugeln bis hin zu erlesenen Mitschnitten von Spielszenen im Rahmen von Deutschen- und Weltmeisterschaften lockten an diesem herrlichen Frühlingstag die Besucher zur Boulebahn. Diese wurde übrigens eigens für diese Veranstaltung erstmalig aufgebaut und fand einen enormen Zuspruch bei Jung und Alt. Wer kann schon von sich behaupten jemals Boule auf einem roten Teppich gespielt zu haben. So probierten sich knapp 75 Besucher an das Zielwerfen auf die im Stadtteil mittlerweile bekannte Boulehütte oder an die Jagd nach der kleinen Holzsau. Für die Organisatoren, die tatkräftig von den engagierten Abteilungsmitgliedern unterstützt wurden, war es leicht ein positives Resümee zu ziehen. Am Sonntag, den 15. Oktober veranstalteten wir unseren 2. Aktionstag. Diesmal hatten wir die ZWAR-Gruppe Elberfeld eingeladen um bei schönstem Herbstwetter ein paar Runden Boule zusammen zu spielen. In den ZWAR- Netzwerken finden sich Menschen ab 55 Jahren zusammen, um gemeinsam und selbstverantwortlich ihre Freizeit zu gestalten. ZWAR steht für Zwischen Arbeit und Ruhestand. Neben freizeitorientiertem Vergnügen bieten die ZWAR-Netzwerke den Teilnehmenden auch Raum für gute Kontakte und gegenseitige Hilfeleistung. Hier entstehen z.b. häufig Sportgruppen gleichaltriger oder es finden sich kulturell Interessierte zusammen. Zukünftig werden wir zur Mitgliederwerbung diesen Kontakt intensiviert und weitere ZWAR-Gruppen für weitere Aktionen einladen. Hier sehen wir eine echte Chance Menschen ab 55 für unseren Sport zu begeistern.

2 Boule beim Vohwinkler TSV der Verein in der Presse:

3 Freckenhorst Besuch und Gegenbesuch Der PK Freckenhorst besuchte den französischen Club Barentin vom Zum Gegenbesuch vom waren 12 Boulisten aus dem Nachbarland in Freckenhorst. Seit 2 Jahren pflegen die Westfalen auch mit dem Pétanque Club Pavillais eine Partnerschaft. Deren Spielerinnen und Spieler waren vom in der deutschen Hauptstadt des Pferdesports zu Besuch. Zum Aufenthalt der Gäste aus Deutschland waren die französichen Freunde bestens organisiert, wie das Programm der Gastgeber zeigt: Mittwoch : Abfahrt: Uhr Marktplatz Ankunft: ca Uhr Boulodrome Rue Antoine Bourdelle Unterbringung in den Gastfamilien Donnerstag : Teilnahme am Turnier in Pavilly Nach dem Turnier, gemütlicher Ausklang am Boulodrome in Pavilly Freitag 26.05: bis Uhr in den Gastfamilien Uhr Training mit Joel Vaumartin Uhr Abendessen Uhr Boule Turnier in Barentin mit deutsch/französischen Teams Samstag : bis Uhr in den Gastfamilien Uhr Treffen in Yerville und Teilnahme am Boule Turnier Uhr Abschlussfeier mit den Gastfamilien und weiteren Vereinsmitgliedern Sonntag : 9.00 Uhr Abfahrt Boulodrome Rue Antoine Bourdelle Ehrenfelder Bouleclub Kein Boule den Rassisten" Zu dem ersten Benefizturnier Kein Boule den Rassisten am waren 58 Teams gekommen, das Bouledrome in Nippes war gut gefüllt. Obwohl nur 1,99 Antrittsgeld sind immerhin 320 Euro für antirassistische Initiativen zusammen gekommen. Die Summe wurde ans Allerweltshaus e.v. überwiesen. Vergeben wurden zahlreiche themenbezogene Sachpreise (Bücher, Filme, Broschüren), gestiftet vom EBC-Mitglied Gerhard Klas. Den ersten Preis, ein Bild mit verschiedenen Arbeitshandschuhen, stiftete der Kölner Künstler Martin Wanka. TSV Vorhalle lud in s Kino ein und im Anschluss gab es Schnupper-Boule

4 Boule mit jungen Flüchtlingen Integrativer Schnupperkurs des Pétanquesport Hagen e.v. Wattenscheid TSV mit Boule und Schach In Kooperation mit der Dipl.-Soz. Pädagogin/ Staatl. anerk. Heilpädagogin Heike Hansen von der AWO Hagen haben die Mitglieder des PS Hagen e.v. ein Schnupperboule für junge Flüchtlinge durchgeführt. An vier Terminen waren jeweils bis zu 16 Teilnehmer/innen auf der schönen Anlage der Hagener Boulefreunde. Die Gruppen wurden durch den Sportwart des Vereins, Martin Röhring, in die Grundsätze des Pétanque vom Schweinchenwurf bis zur Handhaltung eingeführt und spielten danach jeweils mit ein bis zwei PsH-Vereinsmitgliedern mehrere Doublette- bzw. Triplette- Partien. Das Boule-Virus entfaltete einmal mehr seine volle Wirkung und die Freude bei zahlreichen Talenten über gelungene Würfe, gewonnene Punkte oder Spiele und Steigerungen von Spiel zu Spiel war ebenso ansteckend! Wenn man die Techniken des Pétanque einigermaßen sicher beherrscht, ist unser Sport durchaus in erster Linie ein Strategiespiel sehr ähnlich dem Schach. Insofern macht die Kombination des TSV Wattenscheid 01 durchaus Sinn. An mehreren Terminen boten die Boulisten aus dem Ruhrgebiet Neulingen die Gelegenheit unseren schönen Spiel- Sport kennenzulernen und sorgten damit für reichlich Presse! Tolle Pressearbeit der Wattenscheider!

5 Ferienboule am Beach Bouleverein Ibbenbüren begeistert Kinder für die Kugeln BvIbb-Jugend Für Nachwuchs ist gesorgt! Am wurde am Ibbenbürener Beach eine Aktion zum Ferienboulespiel mit 20 Kindern veranstaltet. Mit Elan und viel Spass waren die Mannschaften bei der Sache. Betreut wurden sie von Elke Pruß vom Stadtmarketing und Erwin Sündermann vom BvI. Es waren möglichst kreative Namen für die einzelnen Teams gefragt herausgekommen ist: Die Kugelstoßer: Johanna, Madita, Marina No name: Lara, Charlotte, Luisa, Johanna Die Girls: Kimberly, Nina, Kaja, Ella Die 3 Mädchen: Sabrina, Jessica, Lucy, Rabea Die Wilden: Max, Pablo, Eileen Die besten Boulespieler: Malte, Elias, Aaron Tolle Presse für die Profis Die 1. Mannschaft des BvIbb bringt Pétanque groß raus Der Bouleverein Ibbenbüren zeigt nicht nur, wie man ganz oben mitspielt immerhin ist die Pétanque-Bundesliga die höchste im organisierten Spielbetrieb. Auch in der Jugendarbeit ist der Verein beispielhaft. Die Spielerinnen und Spieler hatten Spaß am Spiel in der Liga und auch darüber hinaus. Das Foto macht Lust auf Boule in diesem Sinne werden hier auch insbesondere junge Menschen angesprochen.

6 Boule Club Münsterland e.v. Ein ganz kleiner Club mit ganz großem Wirkungsgrad BC Münsterland Neue Boule-Gruppe Ebenfalls auf das Konto des Boule Club Münsterland geht die Einrichtung einer neuen Boule- Gruppe in der inklusiven Werkstatt Brockhagen. Mitglieder des Vereins haben die Gründung begleitet und die betrieblichen Mitarbeiter entsprechendgeschult. Im Kurs-Heft des Wertkreis Gütersloh wurde erstmalig in Brockhagen ab September 2017 das Progamm angeboten. (siehe oben) Als leicht zu spielen, schwer zu gewinnen gehört Boule jetzt zum festen Bestandteil. Der Boule Club Münsterland e.v. zählt keine 20 Mitglieder, gehört aber zu den Vereinen mit den umfangreichsten Aktivitäten, wenn es um die Verbreitung unseres schönen Spiel-Sports geht. Auf dem Foto oben sehen wir (v.l.n.r.) Johannes Wagner und Laurenz Wiermer bei der Eröffnung einer neuen Bouleanlage in Wiedenbrück. Neben der tatkräftigen Unterstützung bei Planung und Umsetzung der Anlage, überreichten die beidenvertreter des Vereins zwei Anzeigetafeln und einen Wanderpokal an die neuen Boulebegeisterten. Außerdem wurden dem Geschäftsführer der Anlage, die ganz im Zeichen der Inklusion von Menschen mit Behinderung steht, ein Satz Wettkampfkugeln vom Marktführer OBUT überreicht. Auch ein Beispiel für gelungene Öffentlichkeitsarbeit: der Boule Club Münsterland hat für einen guten Zweck über 100 Kilo Kronkorken gesammelt und es damit einmal mehr in die Berichterstattung der örtlichen Medien geschafft. Bewegt älter werden in Diestedde: Die Aktiv Boule Club Münsterland reagiert gewohnt flexibel auf eine Anfrage des Heimatvereins. Im April hatten die Mitglieder des Heimatvereins Die Aktiv aus Diestedde bei den Münsterländer Boulisten nach einem Schnupperkurs am 31. Juni gefragt. Nicht gerade besonders viel Vorlaufzeit zur Planung einer solchen Veranstaltung. Für die Spieler/ innen des Boule-Clubs aber kein Problem. Mit viel Routine konnte auch hier eine große Begeisterung für unseren Spiel-Sport geweckt werden.

7 KfK Münster e.v. in Kroatien Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Bv Ibbenbüren Bouleprojekt mit Schülern Ein weiteres Projekt des Boulevereins Ibbenbüren war im Jahr einer Gruppe von Hauptschülern gewidmet. Am trafen sich 11 Schüler der Klassen 7-9 der HS Laggenbeck mit Ihren Lehrerinnen und Bernd Wendker vom BvI zum Kennenlernen des Boulespiels vor der Turnhalle der HS. Bei schönstem Wetter wurden mit viel Spaß und sichtlich wachsendem Ehrgeiz die Grundregeln unseres schönen Spiel-Sports eingeübt. Insbesondere die Aktivitäten des Bouleverein Ibbenbüren im Zusammenhang mit Kindern und Jugendlichen verdienen allergrößten Respekt. Hier hat auch unser Landesverband demografisch die größten Schwierigkeiten. Eine Pétanque-Club-Partnerschaft der besonderen Art hat der KfK Münster e.v. ins Leben gerufen. Im Juni besuchten die Westfalen mit einer Delegation von gut 30 Personen den Pétanque-Club Dalmatino im kroatischen Sibenik. Dort nahm man mit vielen Spielerinnen und Spielern anderer Nationen an den Croatia Open 2017 teil. Das Miteinander der Clubs hat sich seitdem noch mehr vertieft. Im Oktober besuchte eine kleinere Gruppe des KfK ein weiteres Turnier unter der Sonne Kroatiens. Im Mai nächsten Jahres ist wiederum eine Delegation des PC Dalmatio zu verschiedenen Turnieren in NRW eingeladen, anschließend geht es gemeinsam zurück in wärmere Gefilde zu den Croatia Open und weil es so schön ist Weitere Impressionen der Ibbenbürener Nachwuchs-Arbeit. Die spannende Aufgabe, Kinder und Jugendliche für den Pétanque-Sport zu begeistern, erfordert ein hohes Maß an Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

8 Boules Club Buer Einweihungsfeier Bewegungs- und Freizeitanlage Schalke Wandertag Hawerkamp-Schule Ein Angebot speziell für Kinder und Jugendliche machten die Bueraner zum Wandertag der Hawerkamp Grundschule. Ausgestattet mit reichlich Kugeln gelang es Pressewart Gerd Fortak (links) gemeinsam mit Bernhard Szamida, die Kids für das Spiel aus dem Kreis zu begeistern Der Boules Club Buer gehört mit zu den aktivsten Vereinen in Sachen Aktion und Öffentlichkeitsarbeit in NRW. Neben der Einweihung einer neuen Freizeitanlage in Schalke wurde dort zu einem Folgetermin Schnupperboule angeboten. Die 32. Auflage des Gelsenkirchener Stadtgarten-Turniers fand eine ebensolche mediale Aufmerksamkeit wie das Amicale der Ruhrgebietler mit ihrem Partnerclub aus dem holländischen Venlo. Es wird deutlich, welchen Unterschied es macht, wenn ein Verein jemanden explizit zur Pressearbeit beruft dieses Beispiel kann gerne Schule machen.

9 Boules Club Buer Flyer des BPV NRW e.v. zum Aktionstag Boule Der Flyer, den auch die Bueraner zu ihrem Aktionstag im Einsatz hatten, wird den Mitgliedsvereinen im BPV NRW e.v. kostenlos und jeweils individualisiert zur Verfügung getstellt. Gleiches gilt für Poster und weiteres Werbematerial, bis hin zu einer ausreichenden Menge an Kugeln. Der deutlich überwiegende Teil der Dinge, die administrativ zu erledigen sind, wird also vom Verband schon geleistet. Von den durchführenden Vereinen wird nur noch Sozialkompetenz und Spaß an der Freude erwartet. Boules Gerresheim Auch überregionale Berichterstattungen

10 TV Jahn Inklusion im Sport Kaum ein Spiel ist besser geeignet als Boule und Pétanque Auch im Jahr 2017 besuchte eine Gruppe des Jacob-Meyersohn- Wohnverbundes in ihrer Ferienfreizeit die Boule-Abteilung des TV Jahn-Rheine. Für die meisten Teilnehmer/innen war es bereits der zweite Ausflug an die Kugel, so, dass das Spiel nicht mehr groß erklärt werden musste. Es kam sofort zu spannenden Begegnungen. Unabhängig davon, dass Pétanque dereinst aus dem Jeu Provençale für einen Menschen mit Behinderung weiterentwickelt wurde, kann man allen Aktiven nur empfehlen, das Miteinander im Sport mit behinderten Menschen zu pflegen. Mehr echte Freude kann man kaum empfinden und vermitteln. Boule d Aix-la-Chapelle e.v. Gegenseitige Besuche mit dem Partnerclub aus Belgien Zunächst besuchten die Spielerinnen und Spieler des Aachener Clubs Boule d Aix-la-Chapelle mit drei Triplette-Mannschaften den Partner Club Fanny Pepinster in deren Heimatstadt La Calamine in Belgien. Hier nahmen sie am Gedächtnispokalturnier Präsident Jaques Maats teil. Neben dem sportlichen Wettkampf steht bei solchen Ausflügen natürlich auch immer der persönliche Kontakt im Vordergrund. Die Belgier revanchierten sich mit dem ganzen Drumherum zum Turnier als gute Gastgeber, denn bereits im Februar waren sie wiederum mit einer Delegation in Aachen zu Besuch. Hier wurde im Boulepark Lichtenbusch um Punkte gekämpft. Dass die Belgier aus diesen Begegnungen unbedingt als Sieger hervorgehen wollten, war schnell daran zu erkennen, dass sie einige unbekannte Gesichter mitgebracht hatten, die sich im Verlaufe des Tages als echte Spitzenspieler entpuppten. Am Ende haben die Aachener bis zur letzten Kugel um ein positives Endergebnis zu ihren Gunsten gekämpft und nur das zählt jawohl.

11 Cercle des Pétanquers e.v. Ein Erkrather Spieler auch auf internationalem Parkett Auch Erkraths Cercle des Pétanquers e.v. ist für umfangreiche Aktionen und eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit bekannt. Mit Rainer Wecked hatte der Kreis sogar einen Teilnehmer an einer WM, nämlich der für Menschen mit transplantierten Organen. Die Erkrather haben sowohl ihr Jubiäumsturnier erfolgreich in die Presse gebracht, als auch einen Weg in das Studio von Radio Neandertal zu einer Vorberichterstattung gefunden. Mit einem eigenen Flyer zum Thema Boule werben sie im Einzelhandel und Praxen in ihrer Stadt und ein besonderes Werk ist das Online-Video Boule spricht alle Sprachen in dem unser Spiel in fünf Sprachen erklärt wird.

12 Der Boule-Aktionstag im Rahmen des Programms Bewegt ÄLTER werden des LSB Nordrhein-Westfalen und mit Unterstützung des Boule und Pétanque Verbands NRW mit der gleichzeitigen Eröffnung des neuen Boulefelds war trotz des mäßigen Wetters mit insgesamt über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg für die Turnerschaft. In Anwesenheit von Hermann-Josef Hüßelbeck als Bezirksbürgermeister, Nicole Nussbicker und Klaus Stockamp vom MSB, Sponsoren des Vereins, Vertretern der befreundeten Boule-Vereine BG Turnerschaft 1912 e.v. Mülheim-Ruhr-Saarn Boule-Aktionstag und Eröffnung des neuen Boulefelds bei der Turnerschaft Kettwig, BC Mülheim, Pétanque Club Raffelberg und SV Siemens, den eigenen Aktiven sowie zahlreichen Schnupperern hielt Abteilungsleiter Udo Lübke die Eröffnungsrede. Er berichtete insbesondere von der erfreulichen Entwicklung der in 2010 entstandenen Boule- Abteilung im eigenen Verein, aber hob auch auf die positive Entwicklung des Boulesports in Mülheim allgemein ab. Besonders erfreut zeigte sich Lübke über die zahlreichen Interessenten, die unter Anleitung eigener Aktiver die ersten Kugeln werfen konnten und die dann sogar auch teilweise am Turnier über 3 Runden am Nachmittag mit gutem Erfolg teilnahmen. Die Turnerschaft hofft auf eine nachhaltige Wirkung dieses Aktionstags sowohl für den eigenen Verein als auch für die gesamte Bouleszene in Mülheim. Boule als Freizeitsport mit Wettkampfcharakter für Jedermann das ist die gemeinsame Botschaft der Turnerschaft und aller sonstigen Mülheimer Boule- Vereine. Wer also Interesse hat: Gäste sind bei der Turnerschaft immer sonntags ab Uhr und montags ab Uhr zum Schnuppern jederzeit willkommen. Leih-Kugeln sind vorhanden.

13 Petanquefreunde- Wipperfürth-Súrgères e.v Unsere Freunde aus Surgères in Wipperfürth Der Pétanquefreunde Wipperfürth-Surgères e.v hat, wie auch die letzten Jahre davor, wieder ein internationales Treffen mit den Boulspielern aus dem französischen Ort Surgères organisiert. Diese Treffen finden im Rahmen unserer Städtepartnerschaft statt. Am bis zum waren insgesamt 18 Boulespieler aus unserer Partnerschaftsstadt Sugères bei uns zu Besuch, um unserem gemeinsamen Interesse am Boulespiel und Pétanque-Sport ausgiebig nachzugehen. Unsere über Jahre hinweg gewachsene Freundschaft zwischen den beiden Boulevereinen zeigte sich durch die große Anzahl der diesjährigen Besucher. Immerhin sind es 2 x 1000 Kilometer, die unsere Freunde aus Frankreich für eine Handvoll Tagen in Kauf nehmen. Gemeinsames Abendessen auf dem Komiteeabend. Hier wurden die Sieger im größeren Rahmen geehrt. Ein Gruppenfoto, hier bereits beim Gegenbesuch der Wipperfürther in Súrgères. Gemeinsames Frühstück mit unseren französischen Freunden. unser Deutsch-Französisches Turnier statt. Wie immer, nicht gegeneinander, sondern miteinander. Heißt, je ein Deutscher spielt mit einem Franzosen im Team um den Bürgermeisterpokal. Wir hatten wie immer viel Spaß unser gemeinsames Hobby auf diese Art betreiben zu dürfen. Dazu gesellten sich noch einige Spieler aus befreundeten Vereinen. Am Abend wurde dann auf dem Komiteeabend der durch das Partnerschaftskomitee Wipperfürth-Surgères e.v. ausgerichtet wurde, der Sieg bei gutem Essen kräftig gefeiert Nach dem Frühstück fahren unsere französischen Freunde um 08:00 Uhr mit dem Bus nach Surgères zurück. Aber, wir sehen uns bald wieder. Wir machen uns auf den Weg nach Aachen, denn wir haben nach dem schönen, aber anstrengenden Wochenende unser 1. Ligaturnier zu bestreiten Nach der Ankunft unserer Freunde um 10:00 Uhr, wurde erst einmal gemeinsam gefrühstückt. Danach fuhren alle zu den Gastfamilien um sich zumindest für drei Stunden ein wenig auszuruhen. Um 15:00 Uhr fand dann auch schon unser erstes kleines gemeinsames Turnier zum warm werden statt :00 Uhr Treffen auf dem Bouleplatz. Zuerst wurden unsere Freunde mit einem Planwagen durch das schöne Oberbergische Land geschickt. Danach wurde mittags ein kleiner Imbiss gereicht. Ab 13:00 Uhr gingen wir dann wieder der wichtigsten Tätigkeit an diesem verlängerten Wochenende nach. Boule spielen! Wir spielten wieder unser 2,- Euro Turnier. Am Abend hatten wir dann unser großes gemeinsames Essen, organisiert vom Pétanquefreunde Wipperfürth-Surgères e.v Jetzt wurde es ernst. Ab 10:00 Uhr fand Ein toller Tag geht zu Ende. Unser Deutsch-Französisches Bouleturnier war wieder ein voller Erfolg. Bestes Wetter und gute Laune. Hier unsere Sieger Arnim und Wilfried.

14 Betrachtet werden jeweils die Maßnahmen, die in einem Zeitraum vom eines Jahres bis zum des Folgejahres realisiert wurden (also z.b. im Zeitraum bis (Zeitraum 16/17)). Es stehen für den jeweils relevanten Zeitraum jeweils mindestens Euro zur Verfügung, dies natürlich vorbehaltlich der Zustimmung des jeweils relevanten Verbandstages zum jeweils relevanten Etat (Zeitraum 2016/ Verbandstag 2017). Eine Verwendung der Mittel für Mitgliederwerbung und internationale Begegnungen ist in dem jeweils im Etat beschriebenen Umfang anzustreben. Soweit Anträge im Bereich internationale Begegnungen nicht gestellt werden, kann der relevante (Rest-)Betrag unter dem Gesichtspunkt Mitgliederwerbung verwendet werden. Mittel aus dieser Etatposition, die in dem Zeitraum für welches sie in den Etat eingestellt wurden, nicht verbraucht worden sind, dürfen nicht in den nächsten Zeitraum übertragen werden. Hinsichtlich der Verwendung des Geldes ist der Breitensportbeauftragte vorschlagsberechtigt. Die Auszahlung der entsprechenden Beträge erfolgt erst nach einem Vorstandsbeschluss durch den Schatzmeister in dem weiter unten beschriebenen Verfahren. Der Geldfluss ist dann insbesondere so, dass das Geld über den Schatzmeister an den beantragenden Verein fließt. Maßnahmen können nur für den Zeitraum gefördert werden, in dem sie durchgeführt wurden (Beispiel: Informationsstand zum Stadtfest im Juli Förderung wenn, dann im Zeitraum 2016/2017, aber nicht im Zeitraum 2017/2018 rückwirkend für Juli 2017). Engagement wird honoriert Budget für Breitensport und Öffentlichkeitsarbeit Die hier gezeigten Beispiele einzelner Vereine zur Förderung des Pétanque-Sports in NRW werden entlang des bekannten Schlüssels durch den BPV NRW e.v. honoriert. Es steht zu befürchten, dass es noch viel mehr Vereine mit beachtlichen Aktivitäten im Jahr 2017 gab, die sich lediglich nicht gemeldet haben, weil die Förderung durch den Verband nicht bekannt ist. Deshalb wiederholen wir an dieser Stelle noch einmal die nicht allzu hohen Schwellen, an ein Honorar für besonderes Engagement zu kommen. Zuwendungen 2016/17 Allgemeine Maßnahme Vohwinkler TSV Gesundheitsmesse 75, Schnupperboule ZWAR-Gruppe 75, Boule Köln-Ehrenfeld Kein Boule den Rassisten 75, TSV Vorhalle Programmkino / Schnupperboule 75, Pétanquesport Hagen Boule mit jungen Flüchtlingen (4 Termine) 250, TSV Wattenscheid Boule und Schach / Schnupperboule 75, BV Ibbenbüren Ferienboule am Beach 75, BV Ibbenbüren Kinder- und Jugendarbeit allgemein 150, BC Münsterland Bouleanlage Wiedenbrück / Maßnahme Inklusion 75, BC Münsterland Boulegruppe Blockhagen / Maßnahme Inklusion 75, BC Münsterland Bewegt älter werden / Diestedde 150, BC Buer Bewegt älter werden / Spaziergangsfahrt 75, BC Buer Wandertag Grundschule 75, BC Buer Einweihungsfeier Bewegungs-/Freizeitanlage 75, BC Buer Aktionstage Boule Kußweg 75, TV Jahn Inklusion Jakob-Meyersohn-Wohngruppe 75, Bericht in einer Zeitung Vohwinkler TSV Diverse, 1.Platz 70, TSV Wattenscheid Diverse, 3 x 1.Platz 180, BC Buer Diverse, 3 x 1.Platz 180, BV Ibbenbüren DM-Titel 1.Platz 70, BV Ibbenbüren Nachwuchs / Westfälische Nachrichten, 1. Platz 70, CdP Erkrath Diverse, 1. Platz 120, Boule Gerresheim Diverse, 1. Platz 120, TV Jahn Inklusion Jakob-Meyersohn-Wohngruppe 70, Bericht im Radio CdP Erkrath Radio Neandertal 50, Bericht im Internet TSV Vorhalle Programmkino / Schnupperboule 20, BC Münsterland Kronkorken-Aktion 20, Internationale Begegnungen Freckenhorst Barrentin / Frankreich 100, KfK Münster Sibenik / Kroatien 100, Boule d Aix-la-Chapelle La Calamine / Belgien 100, Petanquefreunde- Wipperfürth Súrgères / Frankreich 100, Summe 2.895,

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

2015 Dokumentation Dokumentation

2015 Dokumentation Dokumentation 2015 Dokumentation 1 Fakten und Zahlen zur Messe Bereits zum sechsten Mal fand Mitte September 2015 die Einstieg Dortmund statt. 125 ausstellende Hochschulen, Unternehmen und Institutionen trafen auf 11.500

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto

Presse-Information. Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Zwei münsteraner Unternehmen machen mit einem Ferienprojekt Schule Erste Ferienbetreuung für Mitarbeiterkinder von WL BANK und WestLotto Sport und Spaß beim SV Blau-Weiß Aasee Münster, 26.8.2011 Den ganzen

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Eichenzell. 5. - 12. Juli 2015. Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit Die Gemeinde Eichenzell und der Verein Grenzenlos e. V. Eichenzell 5. - 12. Juli 2015 veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Von-Galen-

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Das 21. Jugendhandballturnier

Das 21. Jugendhandballturnier Das 21. Jugendhandballturnier Internationale Lübecker Handballtage 10. - 12. JuLi 2015 Herzlich Willkommen liebe Handballfreunde, der MTV Lübeck lädt euch herzlich zu den 21. Internationalen Lübecker Handballtagen

Mehr

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia Typisch italienisches Frühstück und die Stadt von Romeo und Julia Am 20. September habe auch ich mich auf den Weg zu meinem Sprachbetriebspraktikum nach Italien begeben. Nachdem ich gut in Ancona gelandet

Mehr

Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen

Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen Langversion Laureus Stiftung Schweiz finanziert Tages-Feriencamp: 5 Tage Sport, Fun & Wellness für Mädchen 5 Tage lang können Mädchen der Oberstufe (11-17 Jahre) tägliche unterschiedliche Sport- und Coaching

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kategorie Sport - Bürgerabstimmung

Kategorie Sport - Bürgerabstimmung Kategorie Sport - Bürgerabstimmung Basketball für Bochum in Schule, Ferien und Verein 1. Platz / 8.733 Herzen VfL Astrostars e.v. Projektbudget: 16.000 EUR Projekt-Nr.: 1398 Umsetzung bis: 31.05.2014 Der

Mehr

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015

4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 4. INTERNAZIONALES VOLLEYBALLTURNIER SPORTS TOURISM PORTOROZ FÜR MÄDCHEN PIONIER UND MÄDCHEN KADETTIN, KOPER 05.-07.06.2015 www.sportstourismportoroz.com Sehr geehrte Sportler und Sport Fans Firma Sports

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte Kinder Arbeitstagung vom 25. bis 28. Mai 2006 in Duderstadt Bundeselternverband gehörloser Kinder e.v. Starke Eltern für selbstbewußte

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING

Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING Leistungssport Wiesbaden inklusiv erleben! CHEERING RHINE RIVER SOCCER BOCCIA RUNNING SV Rhinos Wiesbaden e.v.» ein junger, im Jahr 2013 gegründeter, inklusiver Sportverein» Schwerpunkt ist der Leistungssport

Mehr

Persönliches Tagebuch

Persönliches Tagebuch Mein Schüleraustausch mit Hamburg (6. April 1 6. April 201 1 ) Persönliches Tagebuch Schweiz Österreich 2 ICH STELLE MICH VOR! Ich heiße.. Ich wohne in. Ich besuche die Klasse des Gymnasiums... Trento

Mehr

Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese

Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese Selbstbehauptungstraining für die Klasse Oberstufe A der Schule Elfenwiese Im Rahmen einer fünftägigen Klassenreise nach Preddöhl haben 4 Schülerinnen* und zwei Schüler der Oberstufenklasse an einem insgesamt

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB)

12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) 12. Seminar der Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg (TJBB) Organisation: Ausrichter: Veranstaltungsort: TJBB Taekwondo Jugend Berlin und Brandenburg Taekwondo Elite Berlin e.v. In der Sporthalle Kölner

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Faustballschulung mit OSR Fritz Huemer vom Faustballclub DL Joga Im Rahmen des Gesundheitsprojektes konnten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse am Schnupperkurs

Mehr

2013 Peter Vischer Schule Nürnberg

2013 Peter Vischer Schule Nürnberg 2013 Peter Vischer Schule Nürnberg Somper [SCHÜLERAUSTAUSCH DER PETER VISCHER SCHULE NÜRNBERG MIT DER PARTNERSCHULE COLLÈGE MAURICE GENEVOIX IN COUZEIX Vorbereitung des 20. Gegenbesuchs Die deutschen Austauschpartner

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung

Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Bleiben Sie am Ball mit Ihrer Werbung Marketingkonzept Handball Wohlen Sinn und Zweck Die Vermarktung der Handballmannschaften soll das Ansehen des Handballsports fördern und Mittel zur Unterstützung der

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information

Kinderrecht. Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro. auf Information Kinderrecht Eine Broschüre der Stadtjugendpflege Trier in Zusammenarbeit mit dem triki-büro auf Information Zweite rheinland-pfälzische Woche der Kinderrechte vom 20.09. 27.09.2008 In Anlehnung an Artikel

Mehr

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN!

Schule Moormerland. Wettbewerbsbeitrag der. Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! EINER FÜR ALLE - ALLE FÜR EINEN! Eine Skifahrt der besonderen Art nach Steibis im Allgäu! Wettbewerbsbeitrag der Schule Moormerland Theodor-Heuss-Straße 3 26802 Moormerland Unser Projekt mit S-I-N-N Für

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015

Einladung zum Tag der offenen Tür am 21. November 2015 GYMNASIUM AM NEANDERTAL, Erkrath Einladung zum am 21. November 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, bald ist es so weit: Die Grundschulzeit geht dem Ende entgegen und ihr seid bestimmt schon

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen!

1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen! Newsletter, August 2010 1.) Neues von Schule auf Rädern Das Konzept ist aufgegangen! Sie haben geklaut, geprügelt, Drogen genommen. Bis Schwester Margareta sie von der Straße holte. Schulabschluss mit

Mehr

Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene

Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene Eurocentres La Rochelle Neues Produkt 2015: Ferienpaket für junge Erwachsene Unser Angebot richtet sich heranwachsende Jugendliche (16 bis 19 Jahre). Es bietet großartige Lernmöglichkeiten mit besonderem

Mehr

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler!

Ausgabe 2 SJ13/14. Mönchengladbach, 07.11.13. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 07.11.13 Die ersten Ferien des neuen Schuljahres sind schon wieder vorbei und wir haben mit mündlichen Probeprüfungen begonnen. Am

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

- Fechtsportclub Cottbus e.v., Helene-Weigel-Straße 5, 03050 Cottbus - Cottbus, 15.09.2011

- Fechtsportclub Cottbus e.v., Helene-Weigel-Straße 5, 03050 Cottbus - Cottbus, 15.09.2011 Fechtsportclub Cottbus e.v. Landesstützpunkt Fechten Helene-Weigel-Straße 5 D 03050 Cottbus Telefon: +49-355-4992750 Telefax: +49-355-4992836 email: info@fechtcenter.de Internet: www.fechtcenter.de - Fechtsportclub

Mehr

PRESSEDOSSIER 2013. 5. PhotoMarathon Saarbrücken-Nantes-Tbilissi. Seht eure Stadt mit anderen Augen! Sonderedition zum Deutsch-Französischen Jahr

PRESSEDOSSIER 2013. 5. PhotoMarathon Saarbrücken-Nantes-Tbilissi. Seht eure Stadt mit anderen Augen! Sonderedition zum Deutsch-Französischen Jahr PRESSEDOSSIER 2013 5. PhotoMarathon Saarbrücken-Nantes-Tbilissi Seht eure Stadt mit anderen Augen! Sonderedition zum Deutsch-Französischen Jahr präsentiert von Augenblick Verein für visuelle Bildung e.v.,

Mehr

Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011

Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011 Bericht vom Fachkräfteaustausch in Miskolc/Ungarn vom 09. 13.05.2011 Montag: 09.05.2011 Flug nach Budapest mit anschließender Stadtbesichtigung. Wir werden mit der ungarischen Geschichte bekannt gemacht

Mehr

Aktuelles aus Meerbusch

Aktuelles aus Meerbusch Aktuelles aus Meerbusch Sonnenblumen-Sonntag In diesem Jahr fand am 16. September 2012 bereits zum sechsten Mal der Sonnenblumen- Sonntag in Meerbusch-Büderich statt, der bei schönem Wetter über 10.000

Mehr

GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING

GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING GEMEINSAM GEWINNEN. ERFOLGE SICHERN UND MÖGLICHKEITEN NUTZEN MIT DEM EC PEITING Fotos: Sebastian Jahn www.bse-pictures.de hautnah dabei power on ice Lassen Sie sich begeistern und in den Bann ziehen. Der

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom 6.10.- 8.10.14 Am Montag, den 6. Oktober trafen wir uns gegen 11.45 Uhr auf dem Schmidts-Markt- Parkplatz zur gemeinsamen Abfahrt in die Jugendherberge Schluchsee- Wolfsgrund.

Mehr

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31]

file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] * MC:SUBJECT * file:///c /Users/hoff/AppData/Local/Temp/Newsletter%20Kindermuseum%20Zinnober.html (1 von 6) [29.10.2014 16:50:31] Kicker bauen eigenes Stadion Die Fußballschule von Hannover 96 war gleich

Mehr

FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz

FC Thun macht Schule Ein soziales Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz (Rubrik: Sport und Freizeit) FC Thun macht Schule Ein "soziales" Projekt der besonderen Art: FC Thun-Spieler als Botschafter und Lernhelfer im Einsatz Vorwort Seit der Saison 2007/2008 verfolgt der FC

Mehr

Oman 2012 vom 30. Oktober bis 11. November besuchen 14 Schüler und 3 Lehrkräfte der Sabel Schulen München die Ahmed Bin Majid School in Maskat

Oman 2012 vom 30. Oktober bis 11. November besuchen 14 Schüler und 3 Lehrkräfte der Sabel Schulen München die Ahmed Bin Majid School in Maskat Oman 2012 vom 30. Oktober bis 11. November besuchen 14 Schüler und 3 Lehrkräfte der Sabel Schulen München die Ahmed Bin Majid School in Maskat Stiftung private Wirtschaftsschulen Sabel rechtsfähige öffentliche

Mehr

JÄGER DIREKT JÄGER Fischer GmbH &Co KG, Reichelsheim. Elektrotechnische Produkte, Systeme und Dienstleitungen

JÄGER DIREKT JÄGER Fischer GmbH &Co KG, Reichelsheim. Elektrotechnische Produkte, Systeme und Dienstleitungen Interview mit Franz-Joseph Fischer, Geschäftsführer JÄGER DIREKT JÄGER Fischer GmbH &Co KG, Reichelsheim Elektrotechnische Produkte, Systeme und Dienstleitungen Schule fertig - und dann? Jahr für Jahr

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016

Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Intensivkurs Deutsch in Hamburg und Berlin 15.8.2016 02.09.2016 Informationen: 15. August 2016: Ankunft am Frankfurter Flughafen Alle Teilnehmer werden mit einem Bus abgeholt 27. August 2016: Wir fahren

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015

stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 stuzubi - bald student oder azubi Essen 2015 Rückblick Stuzubi Essen am 21. Februar 2015 Die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi hat in Essen am 21. Februar 2015 ein starkes Ergebnis erzielt.

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes

Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes Protokoll der Mitgliederversammlung der Sportvereinigung Friedrichsort von 1890 e.v. am 28.11.2013 um 19.00 Uhr im Fördesaal des SVF-Sportheimes Der Vorsitzende, J.Repenning, eröffnet die Sitzung um 19:05

Mehr

Partner: im Juni 2013

Partner: im Juni 2013 Partner: im Juni 2013 Leonardino bis Mai 2013 Projektlaufzeit: seit 2007 ganz Wien: seit SJ 2012/2013 Neu ausgestattete Schulen: 140 Eingebundene Schulen gesamt: 260 Teilnehmende Schulen beim Contest:

Mehr

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet)

Sprachschule ILA (Institut Linguistique Adenet) Chili-Sprachaufenthalte.ch Poststrasse 22-7000 Chur Tel. +41 (0) 81 353 47 32 Fax. + 41 (0) 81 353 47 86 info@chili-sprachaufenthalte.ch Sprachaufenthalt Frankreich: Montpellier Sprachschule ILA (Institut

Mehr

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache

Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Anders alt!? Alles über den Ruhe-Stand in Leichter Sprache Darum geht es: In diesem Heft finden Sie Informationen darüber, was passiert, wenn Sie älter werden. Dieses Heft ist aber nicht nur für alte Menschen.

Mehr

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey

August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey RHC 20 August Konzept-Vorstellung Rheydter Hockey Kooperationsvereinbarung zwischen Rheydter Spielverein Hockey & Tennis e.v. ( Rheydter SV ) Am Gerstacker 155, 41238 Mönchengladbach und Rheydter Hockey

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010. da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien. 55218 Ingelheim - Die Schulleiterin - Friedrich-Ebert-Straße 15 Tel.: 06132-71630 Fax.: 06132 7163210 Mainzer Straße 68 Tel.: 06132 73318 Fax: 06132-431486 Elternrundbrief 2009/10 Nr.4 02. Juli 2010 Sehr

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

Erfahrungsbericht Baden-Württemberg-Stipendium

Erfahrungsbericht Baden-Württemberg-Stipendium Pädagogische Hochschule Heidelberg Erfahrungsbericht Baden-Württemberg-Stipendium über einen 5-monatigen Studienaufenthalt an der Universidad Pedagogica Nacional in Bogota, Kolumbien Heimathochschule:

Mehr

Golf Trophy 13. Juni 2015

Golf Trophy 13. Juni 2015 Einladung zur Golf Trophy 2015 Frankfurt am Main, 27. März 2015 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer, wir laden Sie herzlich ein zur VFF Golf-Trophy 2015. Am Samstag, 13. Juni 2015 im

Mehr

1. Monat in Australien

1. Monat in Australien 1. Monat in Australien Mein Austauschjahr begann am 22. Juli 2011 als ich von Zürich über Dubai und Sydney nach Canberra geflogen bin. Nach 20 Stunden reiner Flugzeit und verschobenem Flug von Sydney nach

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Volleyball tut Deutschland gut

Volleyball tut Deutschland gut Volleyball tut Deutschland gut Volleyball tut Deutschland gut Die Kampagne des Deutschen Volleyball-Verbandes als Werbeplattform für Sponsoren Stand: Februar 2004 Die Kampagne auf den Punkt gebracht Volleyball

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

Arbeit möglich machen!

Arbeit möglich machen! Arbeit möglich machen! Alle Menschen mit Behinderung müssen arbeiten können. Darum geht es in diesem Heft! Alle Menschen haben das gleiche Recht auf Arbeit Für alle Menschen mit und ohne Behinderung ist

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Von der Überlegung bis zur Buchung Endlich.. ich habe die einmalige Gelegenheit über 2 Monate Urlaub zu bekommen. Ich reise sehr gerne, erkunde gerne die Welt und

Mehr

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN

Fit älter werden. sicher in Bewegung bleiben. Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden. älter werden. Präventionsnetz Essen-Nord STADT ESSEN Fit älter werden sicher in Bewegung bleiben Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, im Essener Norden STADT ESSEN älter werden Präventionsnetz Essen-Nord I MPRESSUM: Herausgeber: Stadt Essen, Gesundheitsamt, Geschäftsstelle

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß

youmotion Menschen in Bewegung Steven Cardona, Peter Knoblich, Frauke Strauß 24hLauf für Kinderrechte www.24hlauf.org Konzept 2013 Version 03032013 Veranstalter: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Organisation und Durchführung: Stadtjugendausschuss e.v. Karlsruhe Info-Zelt/Service:

Mehr

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18.

Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de. Ratingen, 18. @@SERIENFAX@@ Helga Krumbeck AlphaBit Webdesign Im kleinen Feld 35, 40885 Ratingen Tel. 02102 1018323 email krumbeck@alphabit-webdesign.de Ratingen, 18. Juni 2015 Liebe Golferinnen im VdU, liebe Gäste,

Mehr

internat schondorf Summercamp Zeit für die Zukunft

internat schondorf Summercamp Zeit für die Zukunft internat schondorf Summercamp Zeit für die Zukunft Die idee Lernen und trotzdem schöne Ferien In den ersten beiden Wochen der bayerischen Sommerferien lädt das Internat Landheim Schondorf am Ammersee Jungen

Mehr

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und

20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und 20 Jahre Kunsttage Kramsach! Die Kunsttage Kamsach haben sich seit ihrer Gründung im Jahr 1994 zu einem Kompetenzzentrum für künstlerisches und handwerkliches Arbeiten rund um den Werkstoff Glas entwickelt

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr