Programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm"

Transkript

1 Programm

2 Durch einander kommen wir auf die Welt Durch einander werden wir die durcheinander geratene Welt in Ordnung bringen. Jede an ihrem Ort, jede so viel sie mag. Jede mit dem Besten, das sie hat. Ina Praetorius Liebe Vereinsmitglieder Chur, im Januar 2017 Schon wieder stehen wir am Anfang eines neuen Jahres gehört der Vergangenheit an und damit auch alle Hochs und Tiefs. Wir schauen optimistisch nach vorne und hoffen auf ein glückliches und erfülltes Neues. Mit viel Arbeit und Engagement haben wir das vorliegende Programm zusammengestellt. Neu gibt es nur noch ein Jahresprogramm. Zur schnellen Übersicht haben wir ein Faltblatt beigelegt, auf welchem sämtliche Anlässe pro Monat aufgeführt sind. Unser Bazar vom 24. November 2016 war wiederum sehr erfolgreich. Ein grosses Dankeschön an alle Beteiligten und Helferinnen. Der Erlös von Fr wurde auf folgende Institutionen verteilt: Kinderheim Therapeion, Zizers Giuvaulta Zentrum für Sonderpädagogik, Rothenbrunnen Sicher haben Sie auch festgestellt, dass unser Programm ein neues Logo hat. Der Schweizerische Katholische Frauenbund SKF hat im letzten Herbst das zukünftige Impulsthema vorgestellt, es lautet: MAKE UP! Make up macht schön und bedeutet: bilden, gestalten, erfinden, zusammenbringen, aufholen, ausgleichen, ausdenken, sich versöhnen, sich entscheiden, etwas vermasseln, aufhorchen lassen mach ändlich! make up! stupst lustvolles und machtvolles Wirken an.. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir ein glückliches neues Jahr und freuen uns, Sie bei einer Veranstaltung begrüssen zu dürfen. Kath. Frauenverein Chur Der Vorstand 3

3 Jahresbeitrag 2017 Fr Fremdsprachen Jede Frau mit Kenntnissen in Fremdsprachen ist eingeladen, an unseren Konversationsrunden teilzunehmen. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den beiliegenden Einzahlungsschein. Kursanmeldungen sind verbindlich! Italienisch Jeden 1. Dienstag im Monat Auskunft Maria Rampa Tel Laufende Kurse Klöppeln für Anfängerinnen und Fortgeschrittene Auskunft Ines Hermann Tel Seidenmalen für Fortgeschrittene Auskunft Uschi Deplazes Tel Englisch Romanisch Jeden letzten Mittwoch im Monat Auskunft Ruth Rohner Tel Dienstags; alle vierzehn Tage Restaurant Rätushof, Uhr Auskunft Regina Solèr Tel Neuinteressentinnen melden sich bitte bei der jeweiligen Konversationsgruppenleiterin 4 5

4 Regelmässige, monatliche Veranstaltungen Strickstube Montag, 09. Januar 04. September Mehrzweckraum Titthof 06. Februar 02. Oktober Uhr 06. März 06. November 03. April 11. Dezember 01. Mai 08. Januar Juni Leitung und Auskunft Claudia Boner Tel Zmorgentreff Dienstag, 10. Januar 12. September Mehrzweckraum Titthof 14. Februar 14. November Uhr 14. März 12. Dezember 11. April 09.Januar Mai 13. Juni Openair-Zmorga (näheres Seite 17) Wanderungen Mittwoch, 25. Januar 26. Juli 22. Februar 30. August 29. März 27. September 26. April 25. Oktober 31. Mai 31. Januar Juni Auskunft und Anmeldung Gaby Schmid Bis jeweils Sonntagabend vor Wanderung Pro Wanderung ist ein Unkostenbeitrag von Fr. 10., bzw. 15. für Nichtmitglieder zu entrichten. Der Betrag ist direkt an Frau Schmid zu bezahlen. Die Wanderungen finden jeweils am letzten Mittwoch des Monats statt Auskunft Regina Moser Tel Gemeinschaftsmessen Jeden Mittwoch Erlöserkirche Uhr 6 7

5 JANUAR FEBRUAR Mi 18. Ein gemütliches Beisammensein mit Musik und Gesang Seniorennachmittag Mehrzweckraum Titthof Uhr Christoph Brüning von der Heiligkreuzpfarrei wird mit uns einen musikalischen und gesanglichen Nachmittag verbringen. Alle sind zum Mitsingen herzlich eingeladen. Ein feines Zvieri schliesst unseren geselligen Nachmittag ab. Mi 22. Kinderfasnacht im Titthof Uhr Bei Musik und Tanz wird ein kleiner Zvieri serviert. Die originellsten Masken werden prämiert, es warten tolle Preise! Im Titthof sind keine Konfettis erlaubt! Kostenfrei! Do 26. Rückgenyoga Etwa 80% der Bevölkerung kennt Rückenschmerzen aus eigener Erfahrung. Oft ist es der Alltag mit seinen Gewohnheiten und Verpflichtungen, der nicht zuletzt auf unseren Rücken einwirkt. Lernen Sie das sanfte Yoga-Rückentraining kennen, um Ihren Rücken zu stärken, zu dehnen, zu entspannen und an Beweglichkeit zu gewinnen. Leitung: Frau Claudia Klaiss Zeit/Ort Uhr Mehrzweckraum Titthof Kosten Fr / NM Fr Mitnehmen Unterlage Anmeldung bis 24. Januar 2017 Michela Pancheri Tel michi.p@blu .ch Di 28. Seniorenfasnacht grosser Saal Titthof Uhr Wie jedes Jahr möchten wir mit Ihnen einen närrischen Nachmittag verbringen. Fritz-Walter wird uns mit seiner Stimmungsmusik zum Tanzen und Schunkeln aufbieten. Mit einem feinen Zvieri runden wir den Nachmittag ab. Masken sind willkommen. Kollekte! 8 9

6 MÄRZ MÄRZ D0 02. Bastelkurs mit Nespressokapseln Mi 15. Generalversammlung Uhr im Titthof Mit Nespressokapseln gestalten wir diversen Schmuck, Engel, Lampen usw. Falls Lampen gewünscht, bitte dies bei der Anmeldung mitteilen. Leitung Frau Astrid Scalisi Zeit/Ort Uhr im Frauenvereinslokal Titthof Kosten Fr / NM Fr inkl. Kleinmaterial, exkl. spezielles Material Anmeldung bis 23. Februar 2017 Michela Pancheri Tel michi.p@blu .ch Fr 03. Weltgebetstag Christliche Frauen von den Philippinen gestalten die Liturgie zum Thema Bin ich ungerecht zu euch? Oekumenischer Gottesdienst in der Heiligkreuzkirche um Uhr. So 12. Suppentag Ökumenische Gottesdienste in der St. Martinskirche, Heiligkreuzkirche und Comanderkirche mit anschliessendem Suppen-Zmittag im Marsöl, Pfarreisaal Heiligkreuzkirche und im Kirchgemeindehaus Comander. An allen drei Orten werden gerne Kuchen oder Gebäck entgegengenommen! Weitere Angaben entnehmen Sie dem Februar-Pfarrblatt. Di/Mi 21./22. Zu unserer 141. Generalversammlung sind Sie herzlich eingeladen. Wir halten Rückschau auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr und lassen uns anschliessend kulinarisch verwöhnen. Zu diesem Anlass sind auch unsere Neumitglieder ganz herzlich eingeladen. Kinderkleider- und Spielwarenbörse im Titthof Interessierte für das Anschreiben zu Hause zu melden sich vom bei Monika Curschellas (m.curschellas@bluewin.ch). Weitere Details unter Annahme Dienstag Uhr Verkauf Mittwoch Uhr Auszahlung und evtl. Rücknahme Mittwoch Uhr Kinderhütedienst Dienstag Uhr Kinderhütedienst und Kaffeebar Mittwoch Uhr Auskunft Claudia Caviezel Tel c.caviezel@gmx.ch 10 11

7 MÄRZ APRIL Mi 29. Jäger der Lüfte von Adlern, Falken und anderen Greifvögel Seniorennachmittag Mehrzweckraum Titthof Uhr Greifvögel verkörpern wie kaum ein anderes Lebewesen den Traum vom Fliegen. Flurin Camenisch, Zoologe und Museumspädagoge zeigt die unterschiedlichen Jagdtechniken auf und vermittelt spannende Fakten zum Thema (Sinne der Greifvögel). Anschliessend geniessen wir ein feines Zvieri. Mi 05. Juhui, der Kasperli isch wieder do! Mit einer Geschichte zu Ostern entführt Marlis Roth, Kindergärtnerin in Chur, alle Kasperli-Fans in die Welt des Puppentheaters. Lasst Euch überraschen! Zeit/Ort Uhr im Pfarreisaal der Heiligkreuzkirche Kosten Fr. 4.00/Person Alter ab 4 Jahren Mi 19. Lebens(t)raum Chur Seniorennachmittag Mehrzweckraum Titthof Uhr Die Bündner Autorin und Journalistin Karin Hobi-Pertl erzählt uns aus ihrem Buch und zeigt uns Portraits von Menschen, die in vielfältiger Weise mit der Bündner Hauptstadt verbunden sind. Nach der Buchvorstellung mit Dias laden wir alle zu einem feinen Zvieri ein

8 MAI MAI Fr 12. Maiandacht Heiligkreuzkirche Uhr Besinnliche Maiandacht, gestaltet von Edith Capaul. Mi 17. Maiandacht für Senioren Alterssiedlung Bodmer Uhr In der Kapelle der Alterssiedlung Bodmer feiern wir unsere Maiandacht. Danach nehmen wir im Speisesaal einen feinen Zvieri ein. Di 30. Halbtages-Kräuterexkursion in Saas Heil- und Notfallkräuter sowie essbare Wildkräuter kennen lernen, bestimmen, anwenden und unterwegs essbare Pflanzen degustieren. Leitung Frau Gudrun Turner Treffpunkt Uhr vor Billetschalter (Abfahrt Chur Uhr) Dauer bis ca Uhr Kosten Fr ohne Halbtax / NM Fr Fr mit Halbtax / NM Fr Fr mit GA / NM Fr Auf Wunsch Unterlagenabgabe Fr Ausrüstung Wetterangepasste Kleidung, feste Schuhe, Sonnen-/Regenschutz, Schreibzeug, Rucksack und evtl. Getränk und Zwischenverpflegung Anmeldung bis 23. Mai 2017 Michela Pancheri Tel michi.p@blu .ch Albulapass 14 15

9 JUNI JUNI Do 01. Vereinsreise an den Bodensee Programm: Chur Rheintal - Kaffeehalt in Egnach und nach einem Wortgottesdienst Weiterfahrt nach Konstanz und mit Fähre nach Meersburg zum Apéro. Mittagessen auf dem Hof der Familie Roth in Überlingen und anschliessender Überraschung. Bevor wir die Heimreise antreten, haben Sie die Möglichkeit im Hofladen einzukaufen Abfahrt Rückkehr Kosten Anmeldung Uhr vor dem Hotel ABC ca Uhr Fr inkl. Kaffeehalt, Mittagessen, Trinkgeld bis 20. Mai 2017 mit rotem Einzahlungsschein auf Postcheckkonto Nr , Kath. Frauenverein Chur. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Einzahlungen werden nach ihrem Eingang berücksichtigt. Di 13. Open-air-Zmorga Bei schönem Wetter verwöhnen wir Sie gerne im Grünen vor dem Titthof, sonst wie gewohnt im Mehrzweckraum. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung. Kosten Fr Anmeldung bis 10. Juni 2017 Regina Moser Tel Mi 07. Emsorama Unter Führung erkunden wir das erste Bündner Science Center EMSORAMA in Domat/Ems. Hier kommen neugierige Entdecker während rund 90 Minuten auf ihre Kosten. Erkunden Sie 50 faszinierende Phänomene und Experimente aus Technik und Naturwissenschaft. Treffpunkt Uhr Pförtnerhaus Ems Chemie (Bus Nr. 1 ab Chur) Kosten Fr / NM Fr Anmeldung bis 1. Juni 2017 Michela Pancheri Tel michi.p@blu .ch San Bernardinopass 16 17

10 SEPTEMBER SEPTEMBER Di 05. Stadtführung Bäume in Chur Sie lernen am Rundgang die vielen Baumarten im öffentlichen Raum des Stadtzentrums Chur kennen. Geniessen Sie die Vielfalt, Farbenpracht und die Pflanzenwelt. Treffpunkt Uhr Rigapärkli Ecke Masanser-/Rigastrasse Chur Kosten Fr / NM Fr Anmeldung bis 1. September 2017 Michela Pancheri Tel michi.p@blu .ch Mi 27. Seniorenausflug Unsere diesjährige Reise führt uns nach Schaan. Wir sind Gast im Kloster St. Elisabeth, wo wir in der Hauskapelle mit Edith Capaul eine Andacht feiern. Nach dem Zvieri haben wir noch Zeit, uns im Klosterlädali umzusehen. Abfahrt Busterminal beim Bahnhof Uhr Unkostenbeitrag Fr (inkl. Zvieri und Trinkgeld Chauffeur) Anmeldung bis 20. September 2017 Ursina Schett Di/Mi 19./20. Kinderkleider- und Sportartikelbörse im Titthof Interessierte für das Anschreiben zu Hause zu melden sich vom bei Monika Curschellas (m.curschellas@bluewin.ch). Weitere Details unter Annahme Dienstag Uhr Verkauf Mittwoch Uhr Auszahlung und evtl. Rücknahme Mittwoch Uhr Kinderhütedienst Dienstag Uhr Kinderhütedienst und Kaffeebar Mittwoch Uhr Do 28. Vortrag über chinesische Medizin Ursprung/Entwicklung der chinesichen Akupunktur Themen: Ying-Yang-Theorie und fünf Elemente sowie Diagnoseverfahren (Zungen- und Pulsdiagnostik) Methoden der TCM Behandlung, Anschliessend können Fragen gestellt werden. Leitung Yi Zhu Zeit/Ort Uhr Mehrzweckraum Titthof 1. Stock Kosten Fr / NM Fr 8.00 Anmeldung bis 21. September 2017 Michela Pancheri Tel michi.p@blu .ch Auskunft Claudia Caviezel Tel c.caviezel@gmx.ch 18 19

11 OKTOBER NOVEMBER Mi 18. Lottonachmittag im Bodmer Seniorennachmittag Alterssiedlung im Bodmer Uhr Haben Sie Lust auf einen Lottonachmittag. Mit etwas Glück können Sie einen schönen Preis gewinnen. Gerne lassen wir uns mit einem feinen Zvieri verwöhnen. Mi 08. Gedächtnismesse Erlöserkirche Uhr Für die verstorbenen Mitglieder des Vereins. Gleichzeitig nehmen wir für die Entwicklungshilfe das Elisabethenopfer des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF auf. Di 24. Besichtigung Kindschi Söhne AG in Schiers Während einer Besichtigungstour durch die Destillerie und Abfüllerei in Schiers erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der Kindschi Söhne AG und über die Herstellung der flüssigen Bündner Spezialitäten. Die anschliessende Degustation mit Apéro rundet die Führung ab. Treffpunkt 12.30Uhr beim Billetschalter (Abfahrt Chur Uhr) Kosten Fr ohne Halbtax / NM Fr Fr mit Halbtax / NM Fr Fr mit GA / NM Fr Anmeldung bis 18. Oktober 2017 Edith Capaul Tel edith.capaul@swissonline.ch Mi 22. Basteln für Advent Mo/Di 27./28. Kreatives mit Silvia für Weihnachten (Dekoration etc.) Leitung Frau Silvia Caviezel Zeit/Ort Uhr im Frauenvereinslokal Titthof Kosten Fr / NM Fr exkl. Material Anmeldung bis 15. November 2017 Silvia Caviezel Tel silvia.caviezel@hotmail.com Kränze und Weihnachtsgestecke herstellen für den Bazar Zeit/Ort ab Uhr im Frauenvereinslokal Titthof Wir freuen uns auf Ihre Kreativität und Mithilfe bei der Herstellung der Gestecke und Kränze. Dafür suchen wir noch Buchsbaum, Zypressen, Scheinzypressen, Wachholderarten, Eibe usw. Gerne erwartet Ihren Anruf Silvia Caviezel Tel silvia.caviezel@hotmail.com 20 21

12 NOVEMBER DEZEMBER Mi 29. Weihnachtsbazar Annahme Titthof ab Uhr Gerne nehmen wir Ihre Handarbeiten, hausgemachte Kuchen, Konfitüre und Eingelegtes entgegen. Schon jetzt herzlichen Dank. Di 05. Rorate-Messe Kathedrale Uhr Gestaltet durch Edith Capaul. Do 30. Weihnachtsbazar Titthof Uhr Auch dieses Jahr erwarten Sie schöne Handarbeiten, Adventsgestecke, hausgemachte Kuchen, Torten, Pittas und vieles mehr. Über die Mittagszeit servieren wir unsere währschafte Gerstensuppe, Fleischkäse und Kartoffelsalat. Wir werden Sie im November-Pfarrblatt über die Verwendung des Reinerlöses orientieren. Ab Uhr Kinderprogramm! Sie können uns auch am Churer Weihnachtsmarkt vom 1./2. Dezember an der Poststrasse besuchen. Do 07. Adventlicher Nachmittag im Kloster Einsiedeln Wir fahren dieses Jahr nach Einsiedeln, wo wir in der Magdalenakapelle eine Andacht feiern. Anschliessend Besichtigung der Klosterkirche und Zvieri. Abfahrt Uhr Busterminal Rückkehr ca Uhr Kosten Fr /Person Anmeldung bis 1. Dezember 2017 Edith Gartmann So 10. Senioren-Adventsfeier Seniorennachmittag Grosser Saal Titthof Uhr Wir bereichern die besinnliche Vorweihnachtszeit mit einer Adventsfeier. Bei einem feinen Zvieri lassen wir den Nachmittag ausklingen

13 So 17. Friedenslicht aus Betlehem DEZEMBER Edith Capaul holt das Friedenslicht in Zürich ab. Weitere Angaben folgen im Pfarrblatt vom Dezember. Sozialgruppe Das Angebot umfasst folgende Dienstleistungen für unsere Mitglieder: Begleitung zu Arztterminen, Spaziergängen, Coiffeure, Pedicure, spezielle Einkäufe, Gottesdienste am Mittwochmorgen sowie Hausbesuche für Gespräche, Spielen/Basteln, Vorlesen. Die Einsätze erfolgen stundenweise nicht regelmässig) max. ½ Tag. Bei Bedarf wenden Sie sich an Frau Edith Capaul, Tel oder per mail an Spielgruppe Erlöser Jeden Dienstag- und Donnerstagnachmittag von Uhr Uhr (ausgenommen Schulferien) können Sie Ihre Kleinen von 3 5 Jahren unseren pflichtbewussten Hüterinnen anvertrauen. Ort Pfarreilokal der Erlöserkirche, Tödistrasse 10 Kosten Mitglieder CHF Nichtmitglieder CHF Auskunft Frau Irene Blumenthal Tel Frau Rosina Plebani Tel

14 Nützliche Adressen Kath. Frauenbund Graubünden (KFG) / Sekretariat, Welschdörfli 2, 7000 Chur Tel Sozialdienst der Kath. Kirchgemeinde Chur, Tittwiesenstrasse 8, Tel Spitex-Zentrum Chur, Gartenstr. 2 / Tel :adebar» Beratungsstelle für Familienplanung, Sexualität, Schwangerschaft, Tel und Partnerschaft Graubünden, Sennensteinstr. 5, Chur Auch anonyme, telefonische Beratung Frauenzentrale Graubünden / Tel Fachstellen: Allgemeine Rechtsberatung, Budgetberatung, Beratung Arbeit und Beruf, Beratung Alimenteninkasso, Sprach- und Informationskurse Migrantinnen KJBE Kinder und Jugendliche betreuen, begleiten, bestärken, Tel Mütter- und Väterberatung / Kleinkinderberatung bis zu 5 Jahren, Pro Filia Au Pair Stellenvermittlung / Tel Ombudsstelle für Alters- und Spitexfragen Graubünden, Chur, Tel Frauenhaus Graubünden / Tel Pro Senectute, Beratungsstelle, Alexanderstr. 2, Chur Tel Vorstand Edith Gartmann-Cantieni Präsidentin Tel Kornquaderweg 16 e.gartmann@bluewin.ch Claudia Caviezel-Caprez Kassierin/Vizepräsidentin Tel Heidiweg 2 Kleiderbörse c.caviezel@gmx.ch Lucia Lanfranchi Aktuarin Tel Masanserstrasse 137 Programm/Mitgliederverwaltung lucia@lanfranchi.ch Silvia Caviezel-Caminada Ressort Kreatives und Tel Amselweg 7 Dekorationen silvia.caviezel@hotmail.com Michela Pancheri Erwachsenenbildung Tel St. Antönienweg 27 michi.p@blu .ch Ursina Schett-Malär Senioren Tel Huberstrasse 3 ursina.schett@hotmail.com Agnes Zogg Senioren Tel Nordstrasse 3 chuhan-m@hispeed.ch Edith Capaul-Crottogini Kirchliche Vertreterin Tel Dreibündenstrasse 1 Sozialgruppe edith.capaul@swissonline.ch 26 27

15

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf

Info 02/15 Mai bis Oktober 2015. KAB Hochdorf Info 02/15 Mai bis Oktober 2015 KAB Hochdorf Weg-Worte Der Ballonfahrer Ein Mann in einem Heissluftballon hat sich verirrt. Er geht tiefer und sichtet einen jungen Mann am Boden. Er sinkt noch weiter ab

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

Bewegungswoche und Ausflüge 2015

Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Rheumaliga Zürich Bewegungswoche und Ausflüge 2015 Wieder haben wir für Sie ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Ferien mit viel Bewegung aber auch genügend Zeit zum gemütlichen Zusammensein

Mehr

Übersicht über unsere Angebote

Übersicht über unsere Angebote Übersicht über unsere Angebote Schuljahr 2014/15 2. Halbjahr Version 2 vom 05.02.15: verbessert: In Kurs 34 waren noch alte Zeiten drin. Kinderakademie Schlossplatz 2 78194 Mail: info@kinderakademie-immendingen.de

Mehr

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein.

Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. GV, Dezember 2015, Januar 2016 Geschätzte Naturfreundinnen und Naturfreunde Wir laden euch ganz herzlich zur Generalversammlung unseres Vereins ein. Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Appell 3. Wahl der

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 13 April 2013 Amtsanzeiger Lupsingen April 2013 Seite 14 KOMPOST ANLEGEN RICHTIG KOMPOSTIEREN KOMPOSTHAUFEN Weil wir vom "Selber Kompostieren" überzeugt sind, zeigen wir unter

Mehr

agenda60plus Januar - März 2016

agenda60plus Januar - März 2016 agenda60plus Januar - März 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015

Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Schneeschuh-Wanderprogramm 2014 / 2015 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43 664 585 27 35, bergaktiv@gmail.com www.grosseswalsertal.at/bergaktiv Herzlich

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Hol- und Bringdienst Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts. (Kierkegard) Liebe Besucherinnen und Besucher der Begegnungsstätte, wir hoffen, das Neue Jahr hat für Sie alle gut begonnen und Sie

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

«Oldtimer meets Youngtimer»

«Oldtimer meets Youngtimer» Datum: 11. April 2013 Geht an: Classic Car Mitglieder Freunde des Classic Car Clubs Safenwil Von: Hanspeter Bachmann, Marketing / Kommunikation «Oldtimer meets Youngtimer» Liebe Classic Car Mitglieder

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Sexualpädagogik mit Recht?!

Sexualpädagogik mit Recht?! Sexualpädagogik mit Recht?! Menschenrechtsbasierende Sexualität in Bildung und Beratung Fachtagung > Dienstag, 28. Mai 2013, 10.00 16.30 Uhr > Seminarhotel Continental, Biel Fachtagung «Sexualpädagogik

Mehr

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de

Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN. Saison 2015. www.hof-ligges.de Hof Ligges KÜRBISSE KARTOFFELN DEKORATIONEN Saison 2015 www.hof-ligges.de Fotos: Kerstin von Broich Kürbiszeit Start im doppelten Sinne! Ja, es geht wieder los auf dem Hof Ligges. Ende August präsentieren

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN

FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN FAMILIENZENTRUM USTE R TREFFPUNKT FÜR FAMIL IEN UND ELTERN Das Familienzentrum ist eine Dienstleistung der Stadt Uster in welcher unterschiedlichste Angebote zu einem gemeinsamen grossen verschmelzen.

Mehr

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise. 14. - 18. Mai 2014 Porto und Dourotal Lassen Sie sich von Porto und dem Dourotal, die beide zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, begeistern! Ich persönlich werde Ihnen diese Gegend mit ihren tollen Weinen näher bringen

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm

Gemeinsames Jahresprogramm Gemeinsames Jahresprogramm 2014 Treff junger Eltern Wir sind: -ein aktiver offener Verein mit ca. 450 Mitgliedern -politisch unabhängig und konfessionell neutral -eine Sektion des Kantonalen und Schweizerischen

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Angebote für Seniorinnen und Senioren

Angebote für Seniorinnen und Senioren Angebote für Seniorinnen und Senioren Inhaltsverzeichnis Seite 1. Wohnen 1.1 Wohnen zu Hause 2 1.2 Alterswohnungen, Alterswohnraum 2 1.3 Wohnen im Heim 2 2. Öffentliche Dienstleistungen 2.1 Medizinische

Mehr

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen

hineinschauen dazukommen verweilen entspannen geniessen auftanken sich treffen zum Sein Das bietet Raum für Generationen, Kulturen und Lebenswelten und lädt ein zu bereichernden Begegnungen. Es ist ein Ort der Gastfreundschaft zum Verweilen, zum Wohlfühlen und zum entspannten Sein.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil

Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil wil! Bildungs-Tag Samstag, 12. September 2015 Alphorn-Macherei Eggiwil Zürich, im Juni 2015 Liebe Interessierte Was kommt einem in den Sinn, wenn man an die Schweiz denkt? Ja, stimmt alles! Aber da fehlt

Mehr

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule. Daten und Preise Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel. 058 568 44 00, info@gruendenmoos.ch, www.klubschule.ch Tanz Ballett-Workout Di 26.01.16-05.07.16 20:00-20:50 24 x 1 L CHF

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung

Protokoll der 2. Mitgliederversammlung Protokoll der 2. Mitgliederversammlung vom 16. März 2011 im Theorielokal Mehrzweckhalle Hausen 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr Anwesend Vorstand: Co Präsidium: Madeleine Nater und Fritz Richner Kassier Heinz Brun

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten)

Familienergänzende Kinderbetreuung. Angebote in Baar. Englisch-sprachige Angebote. *Montessori Kindergarten of Zug (Anerkennung Privatkindergarten) Englisch-sprachige Angebote *Montessori Kindergarten of Zug Obermühle, 6340 Baar, 076 330 47 37 Barbara Weiss 3 Monate - 6 ½ Jahre Unterricht Englisch / Deutsch Mo - Fr, 07.30-19.00 Uhr, 49 Wochen http://www.montessorizug.ch

Mehr

Informationen machen stark Stärken Sie sich!

Informationen machen stark Stärken Sie sich! Veranstaltungskalender für pflegende Angehörige Januar bis März 2016 Sie pflegen eine/n Angehörige/n oder unterstützen einen nahestehenden Menschen!! Die Pflege und Unterstützung eines Angehörigen erfordert

Mehr

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße 16. 69115 Heidelberg. Telefon: 06221 / 18 24 28. Telefax: 06221 / 65 61 88 Seniorenzentrum Bergheim Kirchstraße 16 69115 Heidelberg Telefon: 06221 / 18 24 28 Telefax: 06221 / 65 61 88 E-Mail: szbergheim@asb-rhein-neckar.de Homepage: www.seniorenzentren-hd.de Öffnungszeiten: 01.07.2013

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil Silvesterreise Wirz Travel - Reisen mit Stil Budapest 5 Reisetage Sie möchten Silvester einmal anders feiern? Dann begleiten Sie uns auf unserer Silvesterreise nach Budapest! Das Programm ist spannend,

Mehr

Bad Griesbach, Wohlfühlwoche für den Golfliebhaber 15.- 24. September 2014

Bad Griesbach, Wohlfühlwoche für den Golfliebhaber 15.- 24. September 2014 Bad Griesbach, Wohlfühlwoche für den Golfliebhaber 15.- 24. September 2014 Eine Golfer-Woche welche jedes Golferherz höher schlagen lässt erwartet Sie in Bad Griesbach. Nach einer spannenden Golfrunde

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU

ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung VSU Samstag, 18. Oktober 2014, ab 10.15 Uhr Hotel St. Georg, Hauptstrasse 72, 8840 Einsiedeln Sekretariat: VSU, Riedstrasse 14, Postfach, CH-8953 Dietikon

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht.

Der Startanlass der Veranstaltungsreihe Moderne Technik vom 14.11.2012 und der Besuch des Rega Centers vom 30.11.2012 sind ausgebucht. Heinz Brun Von: vorstand@forum-60-plus.ch Gesendet: Samstag, 10. November 2012 10:02 An: heinz.brun@forum-60-plus.ch Betreff: Forum 60 plus / Newsletter November 2012 Falls Sie die Bilder und Grafiken

Mehr

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft

Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft PENSIONIERUNG Vorbereitung auf die nachberufliche Zukunft ANGEBOT Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln mit einer Frühpensionierung. Der Schritt

Mehr

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015

Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde. Schuljahr 2014/2015 Ganztagsschule Gymnasium Wesermünde Schuljahr 2014/2015 An die Erziehungsberechtigten der Jahrgänge 5 bis 9 Die Ganztagsschule bietet im Anschluss an den Pflichtunterricht die Möglichkeit, an einem verlässlichen

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015

60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 60. Internationaler SPAR-Kongress Wien & Salzburg, Österreich 10. - 16. Mai 2015 Sonntag, 10. Mai 2015 Wir freuen uns, Sie zum 60. Internationalen SPAR-Kongress im Ritz-Carlton Hotel in Wien einzuladen.

Mehr

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Anmeldungen nur online: www.sprachschule-volketswil.ch Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer). Ab nur 200. CHF! KURSÜBERSICHT 2. Semester 2014 KURSE AKTUELL Die Sprachschule Volketswil wächst. Und sie wächst vor allem MIT IHNEN! Wir freuen uns über jeden einzelnen Zuwachs und natürlich schätzen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-)

Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15. Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Teilnehmer-Infos KIDS-DAYS 15 Das Asterix-Abenteuer rückt näher bis bald :-) Hier die versprochenen Infos: Los geht s der Einstieg Der Check-In öffnet am Montag, 3. August um 13.00 Uhr. Wir treffen uns

Mehr

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS 1. Zweck und Aufgabe der Kindertagesstätte 2. Trägerschaft Leitung MitarbeiterInnen 3. Organisation 4. Pädagogisches Konzept 5. Elternarbeit 6. Kosten / Absenzen /

Mehr

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen.

Auf den nächsten Seiten finden sie einige Eindrücke von Gnadenthal, dem Haus der Stille und den vorangehenden Kursen. Haus der Stille Gnadenthal, 21. 24. Juli 2016 Dein Angesicht will ich suchen Einführung in das kontemplative Gebet und das Sitzen in der Stille Inhalt: In diesem Seminar werden uralte christliche Übungen

Mehr

Horizonte 60 + Ein Kursangebot für Menschen über 60 Jahre

Horizonte 60 + Ein Kursangebot für Menschen über 60 Jahre Horizonte 60 + Ein Kursangebot für Menschen über 60 Jahre Informationen und organisatorische Hinweise Bitte melden Sie sich frühzeitig an, damit wir auch entsprechend planen können. Anmeldeschluss ist

Mehr

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011)

Informationen. Bankett & Event. rund um Ihr. (Gültig ab: 1. Januar 2011) Informationen rund um Ihr Bankett & Event (Gültig ab: 1. Januar 2011) EIN HERZLICHES WILLKOMMEN im NEUEN Restaurant Raten in Oberägeri/Zug. - Wir freuen uns, Ihnen unsere Bankettdokumentation überreichen

Mehr

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE

KREATIVE KÜNSTLER PAUSE KREATIVE KÜNSTLER PAUSE Moderne Snacks flexibel genießen Sie planen eine Tagung, einen Workshop oder eine Konferenz im finden Sie die richtige Arbeitsatmosphäre. Dort, wo sonst Künstler und Dirigenten

Mehr

PC-Kurse August November 2015

PC-Kurse August November 2015 PC-Kurse August November 2015 in kleinen Gruppen mit maximal 7 Teilnehmern, besonders auch für Teilnehmer 50 plus geeignet Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor dem jeweiligen

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien-

Kinderbetreuung. Überblick über die Angebote für familien- Kinderbetreuung Überblick über die Angebote für familien- und schulergänzende Kinderbetreuung in Wettingen Stand: 25. Oktober 2012 Inhaltsverzeichnis Kindertagesstätten... 4 Krippenpool... 4 Chinderschlössli

Mehr

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2015

ERFOLGSREZEPTE FRÜHLING 2015 Sehr geehrte Frau Apotheker, Sehr geehrter Herr Apotheker, wir freuen uns, Ihnen unsere Seminar und Workshop-Planung für den Frühling 2015 vorzustellen. Bitte entnehmen Sie aus dem beiliegenden Plan die

Mehr

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober 2014. vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) Romreise mit der Pfarrei Oberdorf Abfahrt: Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT) 08:00 Uhr in Langendorf (Schneider Reisen) 08:15 Uhr in Oberdorf (Gemeindeplatz) 08:30 Uhr in Langendorf (Kirchenzentrum)

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil

STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil STATUTEN der Frauengemeinschaft Pfarrei Ballwil I. Name und Sitz Art. 1 Name und Sitz Unter dem Namen Frauengemeinschaft Ballwil besteht ein im Jahr 1917 gegründeter Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB mit

Mehr

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.-

Modell 1 07:30 13:00 Uhr 5 Tage ohne Mittagessen pauschal 40.- 48.- Anmeldung zur Betreuung Förderverein der Geschwister-Scholl-Schule Langen e.v. Hiermit melde ich mein Kind:...Klasse... verbindlich zur Betreuung an: Bitte kreisen Sie bei Modell 2A, 3A, 4A unbedingt Alternativtag(e)

Mehr

54. Generalversammlung in St.Gallen

54. Generalversammlung in St.Gallen 54. Generalversammlung in St.Gallen 23. bis 25. April 2010 Einladung und Anmeldeformulare Willkommen in St.Gallen Liebe ProHölzler, ich möchte Euch ganz herzlich einladen und willkommen heissen in der

Mehr

Jahresbericht 2010 Nachbarschaftshilfe Höngg

Jahresbericht 2010 Nachbarschaftshilfe Höngg Jahresbericht 2010 Nachbarschaftshilfe Höngg NBH Höngg Mitglied des Fördervereins Nachbarschaftshilfe Zürich Personelles: Leider sind drei sehr engagierte Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Alice Kaiser,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Wandergruppen Oberengadin und Pachific

Wandergruppen Oberengadin und Pachific Wandergruppen Oberengadin und Pachific Juni Oktober 2015 Sie sind gut zu Fuss Sie geniessen die Natur Sie schätzen das Zusammensein Begleitete Wanderungen für Seniorinnen und Senioren. Alle ab 50 Jahren

Mehr

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16

Informationsblatt. Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Informationsblatt Blockhausferien in Åmot 02.07. 09.07.16 / 16.07. 23.07.16 Ihr Flugplan Reise 1 Flugnr. Zeit 02.07.2016 Zürich Stockholm LX1250 12:50-15:15 09.07.2016 Stockholm Zürich LX1247 14:40-17:05

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Meine erste Informationspartnerin. Meine erste Bank. Einladung zu «Frau und Finanz»

Meine erste Informationspartnerin. Meine erste Bank. Einladung zu «Frau und Finanz» Meine erste Informationspartnerin. Meine erste Bank. Einladung zu «Frau und Finanz» Geld und Gehirn eine irrationale Liaison In unserem ganzen Leben treffen wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen.

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Marktbedürfnisse & Produktentwicklung. Marktbeurteilung heute & morgen

Marktbedürfnisse & Produktentwicklung. Marktbeurteilung heute & morgen TAGUNG Marktbedürfnisse & Produktentwicklung Marktbeurteilung heute & morgen Datum Freitag, 24. Oktober 2014, 09.00 17.00 Uhr Ort Aula, FiBL 5070 Frick Sehr geehrte Damen und Herren Wie werden Marktbedürfnisse

Mehr

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16

Freizeitangebot im Herbst- & Winterquartal 2015/16 Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, der weisse Winter rückt unaufhaltsam näher! Der erste Schnee hat uns schon erreicht. Damit allen warm ums Herz bleibt, bieten wir euch ein umfangreiches Freizeitprogramm.

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Hallo Mac-Mitglieder,

Hallo Mac-Mitglieder, Quelle: www.das-pinocchio.de Hallo Mac-Mitglieder, Besucherzähler: ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr 2014. Grundlage - Schulung am 25. Mai 2013 in Mölln wegen die Anfragen biete ich diesjährige

Mehr