Termine, Seminare & Kontakte. Freizeiten für Kinder, Jugendliche, 18plus. Schwerte Menden Hohenlimburg Iserlohn Hemer Altena

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Termine, Seminare & Kontakte. Freizeiten für Kinder, Jugendliche, 18plus. Schwerte Menden Hohenlimburg Iserlohn Hemer Altena"

Transkript

1 Termine, Seminare & Kontakte Freizeiten 2018 für Kinder, Jugendliche, 18plus Schwerte Menden Hohenlimburg Iserlohn Hemer Altena

2 Hallo liebe Leserinnen und Leser, Vorwort unser neues juenger-programmheft ist da und ihr findet darin viele Möglichkeiten, wie und wo ihr eure Freizeit verbringen könnt ein ausgewogenes Angebot für alle Altersklassen! Wir freuen uns, euch bei der einen oder anderen Gelegenheit kennen zu lernen. Ganz egal, wohin ihr auch mitkommt, ob weit weg oder nur um die Ecke Ferien und Freizeit mit uns, das heißt: gemeinsam leben auf Zeit, neue Menschen kennenlernen, neue Erfahrungen sammeln, mit Gleichaltrigen über Gott und die Welt reden, andere Kulturen, Städte und Landschaften entdecken. Fahrt mit, verbringt die Ferien mit Gleichaltrigen und findet dabei neue Freunde! Mit uns könnt ihr viel erleben. Als Gäste in einem fremden Land wollen wir empfangene Freundlichkeit erwidern und zugleich die Lebenssituationen und Gewohnheiten von Einheimischen achten und respektieren. Damit das in unserer gemeinsamen Zeit gelingt, erwarten wir auch eure Mithilfe bei anfallenden Diensten während der Freizeit. Wer an Sprachreisen interessiert ist, möge uns ansprechen, denn wir können euch interessante Tipps dazu geben. Ein Haus, in dem wir viele Jahre Seminare, Mitarbeiterschulungen, aber auch Konficamps durchgeführt haben, das Kurt-Gerstein-Haus in Berchum, steht uns als solche Stätte nicht mehr zur Verfügung. Wir bedauern den Verlust sehr uns bleiben jedoch wunderbare Erinnerungen! Es freut uns gleichzeitig, dass wir in Menden Die Kluse erstmals für unseren Mitarbeitergrundkurs in den Herbstferien belegen können und sind sehr gespannt, wer von euch dabei sein wird. Die in 2017 angefangenen historymaker-konfigottesdienste finden wieder an verschiedenen Orten statt vielleicht auch ganz in deiner Nähe? Für Mitarbeitende wird es bei Spirit2go (S. 8) fünfmal im nächsten Jahr eine Möglichkeit zum Auftanken geben und mit dem COME IN-Gottesdienst gehen wir ganz bewusst nach außen in ein öffentliches Lokal (S. 9). Alle aktuellen Infos sind, wie immer, auf unserer Homepage zu finden. Viel Spaß jetzt beim Blättern und Stöbern im Prospekt; wir freuen uns auf die Begegnungen mit euch! Seite 2 Erich Reinke Leiter des Jugendreferates Michael Goebel Fachbereich: Freizeit und Erlebnis

3 Inhalt Freizeiten Info s & Termine Seminare historymaker 8 Konfigottesdienst Kinderferienspiele in den Sommerferien 8 Spirit2go 8 Klosterfahrt 9 Kinderbibeltage / Kinderbibelwochen 9 COME IN 9 der Kneipengottesdienst JuLeiCa Ergänzungskurs 10 Deeskalationstraining für Mitarbeitende 10 InHouse-Fortbildungstag 11 für Mitarbeitende in der Betreuung an Schulen Krisenfest durch jede Freizeit! 11 Kindesschutz 12 Prävention vor sexuellem Missbrauch Spiel-Ideen und Erlebnispädagogik 12 Jugendarbeit recht machen 13 Grundkurs für Mitarbeitende 13 Fachtag zur Sensibilisierung gegen Rechtsextremismus 14 Forum juenger Jungscharfreizeit Föckinghausen Jona vom Umgang mit Angst, Ärger und Wut bis 7. April 2018 / für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen Eine Woche nach Taizé bis 22. Juli 2018 / von 17 bis 30 Jahren Sommerfreizeit CVJM / KG Ergste - Rosolina Mare / Venedig, Italien bis 29. Juli 2018, von 13 bis 17 Jahren Kinderfreizeit im Teutoburger Wald Juli bis 08. August 2018 / Kinder von 8 bis 12 Jahren 20 There is no fear in Love Musicalfreizeit 2018 Italien Juli bis 13. August 2018 / von 13 bis 17 Jahren Mit 18plus an die Küste von Northyorkshire bis 25. August 2018 / ab 18 Jahren ERLEBE! - Jugendfreizeit in Norwegen / Haraset Leirsted bis 27. August 2018 / ab 13 Jahre Sommerfreizeit CVJM / KG Hennen nach Blanes in Spanien bis 28. August 2018 / von 14 bis 17 Jahren Zeltlager für Jugendliche im Münsterland bis 25. August 2018 / von 12 bis 17 Jahren rechtsverbindliche Bestimmungen 26 Inhalt Seite 3

4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ev. Jugendreferat Iserlohn Geschäftsführung / Verwaltung Erich Reinke Leitung und Geschäftsführung Tel.: / erich.reinke@kk-ekvw.de Elke Hedtheyer Verwaltung Tel.: / elke.hedtheyer@kk-ekvw.de Piepenstockstr Iserlohn Seite 4 Ev. Jugendreferat Fachbereich Spiritualität, Verkündigung und Kultur Katja Pischke Koordination der Übermittagsbetreuung Tel.: / katja.pischke@kk-ekvw.de Kinderbibeltage / -wochen Jugendkirche auf Zeit Fachbereich Freizeit und Erlebnis Michael Goebel Tel.: / michael.goebel@kk-ekvw.de historymaker - Konfigottesdienst Spirit2go Daniel Stadie Vertretung für Timon Tesche Tel.: 0171 / daniel.stadie@gmail.com Freizeiten Freizeitleiterschulung Erlebnispädagogische Projekte Krisenmanagement Angebote vor Ort Redaktion der juenger-homepage COME IN - der Kneipengottesdienst Philipp Sternemann Tel.: / philipp.sternemann@kk-ekvw.de

5 Fachbereich kirchliche Jugendarbeit im Sozialraum Heike Müller-Gerlach Tel.: / heike.mueller-gerlach@kk-ekvw.de Pädagogische Leitung und Koordination der Offenen Ganztagsgrundschulen im Kirchenkreis Jörg Chilla Tel.: / Mobil: 0151 / joerg.chilla@kk-ekvw.de Übermittagsbetreuung / Realschule Hemer Jugendarbeit und Neue Medien Projekte 50%-Stelle in der KG Elsey Deborah Obalsky Tel.: 0151 / deborah.obalsky@kk-ekvw.de Leitung JuZ Nachrodter Kurve Sylvia Kothe-Frankholz Tel.: / sylvia.kothe-frankholz@kk-ekvw.de Offene Arbeit im Kirchenkreis Begleitung und Beratung der Teams in der Offenen Arbeit im Kirchenkreis Seminare für Mitarbeitende Fachbereich Bildung und Beratung Hendrik Pausmer Große Marktstraße Schwerte Tel.: 0176 / ev-jugendbuero-schwerte@gmx.de Leitung des Pepper-Jugendtreff in Schwerte außerschulische Bildungsarbeit Seminare für Mitarbeitende Tobias Busch Tel.: 0151 / tobias.busch@kk-ekvw.de JuZ Nachrodter Kurve 50% Streetwork in Nachrodt Ev. Jugendreferat Martin Ossenberg Tel.: / martin.ossenberg@kk-ekvw.de Nachwuchsmitarbeiterausbildung (NaWuMi) Grund- und Aufbauseminare für Mitarbeitende in Bereichen wie: klassische Jugendarbeit Konfirmandenarbeit Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden in Mitarbeiterkreisen und Praxisteams Sabine Hülsiepen Hans-Böckler-Straße Iserlohn Tel.: 0152 / CVJM Kreisverband Iserlohn e.v. buero@cvjm-kv-iserlohn.de Begleitung der CVJM im Kirchenkreis Iserlohn 50%-Stelle in der KG Menden incl. Fresh-X Arbeit Seite 5

6 Termine des Jugendreferates / CVJM-Kreisverbandes im Überblick Seite 6 TERMINE & ANGEBOTE Januar Jan. Spirit2go: ein Abend zum Auftanken für Mitarbeitende Februar bis 4. Feb. Klosterfahrt, Gästehaus Steinfeld, in Kall 3. Feb. 1. Hilfe-Kurs für NaWuMi, Varnhagenhaus Iserlohn 23. & 24. Feb. JuLeiCa-Ergänzungskurs für NaWuMi, Varnhagenhaus Iserlohn März bis 4. März Gesamt-MA-Wochenende für MA, ihre Familien und Freunde des Kreisverbandes, Bundeshöhe / Wuppertal 3. & 4. März Deeskalationstraining für ehrenamtlich Mitarbeitende, Pepper-Jugendtreff, Schwerte 3. März Fortbildungstag für Mitarbeitende: Schule ist mehr als ABC 10. März Seminar Krisenmanagement: Krisenfest durch jede Freizeit, Haus des Kirchenkreises 16. März historymaker, Nachrodt 17. März Kreisbläsertag des CVJM 23. bis 30. März Gruppenleiterseminar (GLS) B, für Mitarbeitende ab 16 Jahren, Schwerpunktthema: Pädagogik April bis 7. April Jungscharfreizeit in Föckinghausen für 8 bis 12jährige Mädchen und Jungen 2. bis 7. April Konficamp Schwerte / Ameland, NL 14. April Seminar zu Kindesschutz: Prävention zu sexuellem Missbrauch 17. April Mentoringeinstieg des GLS B Mai bis 6. Mai Ruhrcamp für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren, Ev. Gesamtschule Gelsenkirchen 5. Mai Erlebnispädagogischer Tag, Varnhagenhaus Iserlohn 6. Mai COME IN der Kneipengottesdienst im Fuchs & Hase, Iserlohn 30. Mai Spirit2go: ein Abend zum Auftanken für Mitarbeitende Juni Juni Rechtskurs, Seminar für Mitarbeitende 22. Juni historymaker, Christuskirche Iserlohn 23. Juni Mentoring-Tag für alle an Mentoring Interessierten, Varnhagenhaus

7 Juli Juli Spirit2go: ein Abend zum Auftanken für Mitarbeitende 7. Juli Tag des CVJM-Kreisverbandes Iserlohn 15. bis 22. Juli Eine Woche nach Taizé für junge Leute zwischen 17 und 30 Jahren 16. Juli bis 17. Aug. Kinderferienspiele im Sauerlandpark, Hemer 16. bis 29. Juli Sommerfreizeit CVJM-/KG-Ergste, Rosolina Mare, Italien für 13 bis 17jährige Jugendliche 30. Juli bis 8. Aug. Kinderfreizeit im Teutoburger Wald für 8 bis 12jährige Mädchen und Jungen 30. Juli bis 13. Aug. Musicalfreizeit There is no fear in Love für 13 bis 17jährige Jugendliche in Italien August bis 25. Aug. 18plus-Freizeit nach Northyorkshire, England ab 18 Jahren 13. bis 27. Aug. ERLEBE!-Jugendfreizeit in Norwegen für Jugendliche ab 13 Jahren 14. bis 28. Aug. Sommerfreizeit nach Blanes in Spanien für 14 bis 17jährige Jugendliche (CVJM-/KG-Hennen) 19. bis 25. Aug. Zeltlager für Jugendliche im Münsterland, für alle zwischen 12 und 17 Jahren September Sept. historymaker 28. bis 30. Sept. EJKW, Tecklenburg 30. Sept. Mentoringabschluss des GLS B Oktober Okt. Spirit2go: ein Abend zum Auftanken für Mitarbeitende 13. bis 18. Okt. Grundkurs für Mitarbeitende ab 15 Jahren, Menden 15. bis 19. Okt. Konficamp Region Iserlohn, in Haus Friede, Hattingen 22. bis 26. Okt. Konficamp Region Altena, Haus Nordhelle November Nov. Fachtag zur Sensibilisierung gegen Rechtsextremismus, JuZ Nachrodter Kurve, Nachrodt 15. bis 17. Nov. Konficamp Region Letmathe, Haus Friede, Hattingen 16. bis 18. Nov. Worship-Akademie, Siegen 20. Nov. Forum juenger 4.0, Ev. Jugendarbeit im digitalen Zeitalter 25. Nov. COME IN der Kneipengottesdienst im Fuchs & Hase, Iserlohn 30. Nov. juenger-party für ehrenamtlich Mitarbeitende im Jugendreferat Dezember bis 9. Dez. 16plus-Wochenende, Bimolten, CVJM 12. Dez. Spirit2go: ein Abend zum Auftanken für Mitarbeitende TERMINE & ANGEBOTE Seite 7

8 Kinderferienspiele in den Sommerferien 16. Juli bis 17. August im Sauerlandpark, Hemer in anderen Gemeinden werden die Termine noch bekannt gegeben und sind dann auf zu finden Seite 8 TERMINE & ANGEBOTE Konfigottesdienst Geschichte schreiben, etwas Außergewöhnliches tun, ein Held werden und somit in die Chronik besonderer Persönlichkeiten eingehen. Das wär doch was! Jeder von uns schreibt von Geburt an seine ganz eigene Geschichte. Gott hat dich begabt und macht dich zu einer Persönlichkeit. Er möchte mit dir Geschichte schreiben und die Welt verändern. Dazu begeben wir uns gemeinsam in diesem Gottesdienst auf eine Reise, um uns selbst und Gott kennenzulernen. historymaker - mit Gott Geschichte schreiben. Diesen Gottesdienst wollen wir gemeinsam mit Konfirmanden und dem Team des historymakers vorbereiten. Termine / Ort 16. März 2018 Ev. Kirchengemeinde Nachrodt-Obstfeld 22. Juni 2018 Ev. Christus-Kirchengemeinde Iserlohn 28. September Ansprechpartner Philipp Sternemann Weitere Informationen und Orte auf Anfrage oder auf Spirit2go Aufgepasst! Hier gibt es etwas umsonst! Du darfst es einfach mitnehmen. Jugendarbeit lebt von der Mitarbeit. Du engagierst dich, setzt dich für andere ein, bist da, hörst zu, hilfst. Neben dem Alltag mit Schule, Studium oder Arbeit wird das manchmal ganz schön viel. Wer viel gibt, der braucht auch mal ne Auszeit. Gott hat uns diese Auszeit schon früh an die Hand gegeben. Der siebte Tag in der Woche ist ein Geschenk von Gott an uns. Der siebte Tag ein Bild dafür, dass neben dem Schaffen, Leisten, Funktionieren das Auftanken nicht fehlen darf. Wir laden zum Auftanken ein! Wir treffen uns an unterschiedlichen und manchmal auch ungewöhnlichen Orten. Dort wollen wir uns von Gott durch verschiedene Gäste begeistern lassen und Gemeinschaft genießen. Termine 26. Januar Mai Juli Oktober Dezember 2018 Ansprechpartner Katja Pischke, Philipp Sternemann und Daniel Stadie

9 Klosterfahrt Ein Kloster ist ein idealer Ort um unseren Alltag zu entschleunigen. Entspannung, Besinnung und auch die Erholung nach dem ersten Schulhalbjahr stehen auf dem Programm. Der Austausch untereinander und das Gespräch miteinander sind für uns das Wichtigste an diesem Wochenende. Auf der Spur unserer eigenen christlichen Spiritualität haben wir vielleicht auch Zeit die uns bewegenden Themen zu finden, welche auch wieder mit nachhause genommen werden und einen Ort im historymaker-gottesdienst finden könnten. Wir fahren mit Bullis, sind in Doppelzimmern untergebracht und werden von der Schwestern- und Bruderschaft verpflegt. Mitbringen musst du nur Lust auf Gemeinschaft und Lust auf wenig Nutzung des Handys. Kosten 50, für aktive historymaker Teamer und 70, für alle Interessierten Termin 02. bis 04. Februar 2018 Ort Kloster Steinfeld in Kall Verantwortlich Katja Pischke und Philipp Sternemann Come In - der Kneipengottesdienst Begegnung. Musik. Gemeinschaft. Essen und Trinken. Offene Worte. Freie Meinung. Sinnfragen. Inspiration. Das alles gehört zu einem perfekten Kneipenabend. Das alles gehört auch zu einem perfekten Gottesdienst. COME IN ist beides. Termine 6. Mai 25. November Ort Fuchs & Hase Uhrzeit 15:00 Uhr Ansprechpartner Katja Pischke, Philipp Sternemann, Daniel Stadie Kinderbibeltage / Kinderbibelwochen Zur Unterstützung der Kinderbibeltage / Kinderbibelwochen steht den Gemeinden das Team des Jugendreferates zur Verfügung. Beim Finden und Aussuchen eines Themas, Vertiefen des biblischen Zusammenhangs, Zusammenführen des Mitarbeitendenteams, vorbereiten, durchführen und nachbereiten stehen wir Ihnen / euch gerne zur Seite. Wir freuen uns auf Anfragen! TERMINE & ANGEBOTE Seite 9

10 Deeskalationstraining für Mitarbeitende Seminare Seite 10 JuLeiCa Ergänzungskurs Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmenden der NaWuMi- Kurse aus dem Jahr 2016, die nicht am Grundkus 2017 teilnehmen konnten und somit weitere Schulungszeiten benötigen, um später auch die JuLeiCa beantragen zu können. Aus diesem Grund richtet sich dieser Ergänzungskurs ausschließlich an die oben genannte Zielgruppe. Anmeldungen sind telefonisch unter oder online unter juenger-iserlohn.de möglich. Zielgruppe NaWuMi-Teilnehmer/innen aus dem Jahr 2016, welche den 2017ner Grundkurs nicht wahrnehmen konnten Termin 23. und 24. Februar 2018 Leitung Martin Ossenberg Ort Varnhagenhaus, Iserlohn Ist das jetzt noch eine harmlose Kabbelei unter Jugendlichen oder ist einer der Beteiligten bereits überfordert mit der Situation? In der Arbeit mit Jugendlichen kann es immer wieder zu Gewaltsituationen kommen, die aufgelöst werden müssen. Das Deeskalationstraining für Mitarbeitende beginnt bei der Frage, wie du Gewalt erkennst und eine Situation richtig einschätzt. In dieser Fortbildung entwickeln wir aber nicht nur Strategien zur Gewaltdeeskalation, sondern probieren sie auch aus: Theorie ist nur ein kleiner Teil dieses Seminars, wir werden viele praktische Übungen machen, in denen du deinen eigenen Anleitungsstil weiterentwickeln kannst. Außerdem sprechen wir darüber, wie du dich in Eskalationsmomenten selbst schützt. Es besteht auch die Möglichkeit Situationen aus der eigenen Praxis nachzustellen und im geschützten Rahmen zu bearbeiten. Zielgruppe ehrenamtlich Mitarbeitende aus Offenen Jugendgruppen Jugendtreffs, Schulen, Konfirmandenarbeit... Termin 3. und 4. März 2018 Leitung Sylvia Kothe-Frankholz, Jugendreferentin und Deeskalationstrainerin Hendrik Pausmer, Jugendreferent und Deeskalationstrainer Ort Gemeindehaus Schwerte Am Kirchhof Schwerte

11 Betreuung an Schulen: Mehr als ABC und 1x1 InHouse-Fortbildungstag für Mitarbeitende in der Betreuung an Schulen Ein Fortbildungstag für Mitarbeitende in Offenen Ganztagsgrundschulen, der Betreuung Acht bis Eins sowie der Übermittagbetreuung der weiterführenden Schulen. Am Vormittag wird es einen Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema geben. Am Nachmittag können die Teilnehmenden in Rundgesprächen, kollegialem Austausch und Workshops ihre Tätigkeit reflektieren. Sie erhalten pädagogische, kreative und auch konzeptionelle Anregungen für die Praxis. Eine Kooperationsveranstaltung des Ev. Jugendreferats, des Schulreferats und der Ev. Erwachsenenbildung Iserlohn. Zielgruppe Mitarbeitende des Jugendreferats an Schulen im Kirchenkreis Termin Samstag, 3. März 2018 Leitung Katja Pischke und Jörg Chilla Ort Wird noch bekannt gegeben Krisenfest durch jede Freizeit! Freizeitleitung und Krisenmanagement Eine Freizeit zu leiten, macht unglaublich viel Spaß: Kinder und Jugendliche erleben eine unvergessliche Zeit und ihr macht es möglich! Was aber ist, wenn trotzdem etwas passiert? Was ist überhaupt eine Krise? Was muss beachtet werden, damit eine Freizeit gut gelingt? Welche Vorkehrungen müssen getroffen werden? Was bedeutet dabei Krisenmanagement? Exemplarisch schauen wir uns gemeinsam eine Freizeit an und spielen einzelne Abläufe durch; das Krisenmanagement im Kirchenkreis ist dabei eine wichtige Unterstützung. Zielgruppe Ehrenamtliche, die auf Freizeiten mitfahren Termin Samstag, 10. März 2018 Leitung Michael Goebel Ort Haus des Kirchenkreises Piepenstockstraße Iserlohn Seminare Seite 11

12 Seminare Seite 12 Kindesschutz Prävention vor sexuellem Missbrauch Seit 2012 ist das Bundeskinderschutzgesetz gültig und wird im Kirchenkreis Iserlohn im Bereich der verbandlichen und offenen Jugendarbeit gemäß den 8a und 72 des Gesetzes umgesetzt. Dies hat für unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Konsequenzen. Vorrangig geht es dabei um die Vorlage von erweiterten Führungszeugnissen und Schulungen für das hauptamtliche Personal nach 8a (GemeindepädagogInnen, DiakonInnen, PfarrerInnen) und ehrenamtlich Mitarbeitende nach 72. Der Schutz von Kindern ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und in gemeinsamer Verantwortung für unsere Kinder als Auftrag an die vielen Systeme in unserer Gesellschaft zu verstehen also auch an die evangelische Jugend. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie die Konfirmandenarbeit leben davon, dass in Gruppen Gemeinschaft erlebt und erfahren wird. Kinder und Jugendliche erleben persönliche Beziehungen und ein Netzwerk mit unterschiedlichen Bindungen. Beziehungsarbeit, das Gestalten von Nähe, das Lernen von Verantwortung füreinander kennzeichnen die Arbeit. Diese Nähe birgt aber auch die Gefahr von potentiellen Tätern ausgenutzt zu werden. In diesem Fall wird die Jugendarbeit von einem Erfahrungs- und Lernraum zu einem Gefährdungsraum. Täter und Täterinnen nutzen Vertrauensverhältnisse nicht selten geschickt aus. Dies muss verhindert werden. Diese Schulung soll für das Thema sexuelle Gewalt sensibilisieren und helfen sprachfähig zu werden. Sie richtet sich an alle, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Konfirmandenarbeit mitarbeiten oder Verantwortung tragen. Damit sind gleichsam Ehrenamtliche gemeint, ebenso auch Gemeindepädagoginnen und Gemeindepädagogen, Diakoninnen und Diakone sowie Pfarrerinnen und Pfarrer. Termin Samstag, 14. April 2018 Leitung Philipp Sternemann und Katja Pischke Ort Wird noch bekannt gegeben Seminar für neue Ideen Spiel-Ideen und Erlebnispädagogik Wie cool ein Spiel ist, wie viel Spaß es bringt und was dieses Spiel mit einer Gruppe macht, erfährt man am besten, wenn man es selbst spielt. Deswegen bekommt ihr in diesem Seminar interessante, ganz persönliche Erfahrungen in der Erlebnispädagogik geboten. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen lebt vom gemeinsamen Spiel: Es vermittelt Werte wie Fairness und Miteinander, trainiert Ehrgeiz und Frustrationstoleranz, fördert Talente und stärkt soziale Gruppenstrukturen und das nebenbei, ohne Unterrichtslektionen. Damit es für die Teilnehmenden spannend bleibt, bekommt ihr an diesem Tag neue Ideen und könnt ausprobieren, was sich wie für die Gruppenarbeit eignet. Neugierig? Dann meldet euch rechtzeitig an! Termin Samstag, 5. Mai 2018 Leitung Martin Ossenberg Michael Goebel Ort Varnhagenhaus Piepenstockstraße Iserlohn

13 Rechtskurs 2018 Jugendarbeit recht machen In der Jugendarbeit steht man immer mit einem Bein im Gefängnis? Ganz bestimmt nicht der, der sich auskennt! Denn die Gesetze zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sind ja nicht entworfen worden, um Jugendarbeiter/ innen das Leben zu versauern, sondern um ihnen Leitlinien an die Hand zu geben: Wer die rechtlichen Grenzen und Voraussetzungen kennt, kann ohne Bedenken und mit größtmöglicher Absicherung mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. An unserem Rechts-Schulungstag geht es um Basics in Rechtsfragen und um die Vertiefung eines Schwerpunktthemas: In einem Planspiel und anhand vieler Praxisbeispiele werden aus trockenen Paragrafen spannende und interessante Inhalte! Termin Samstag, 16. Juni 2018 Leitung Katja Pischke Martin Ossenberg Ort wird noch bekannt gegeben!? Grundkurs für Mitarbeitende des Evangelischen Jugendreferates Iserlohn und des CVJM-Kreisverbandes Iserlohn e.v. Ihr seid 15 Jahre oder älter, arbeitet seit kurzem z. B. in einer Jungschar- / Kindergrupppe oder im Kindergottesdienst mit Kindern und Jugendlichen oder wollt das bald und ihr habt schon einen NaWuMi-Kurs besucht? Dann seid ihr im Mitarbeiter/innen-Kurs richtig. Dieser Kurs gibt euch Informationen und Anregungen für die Gruppenarbeit ganz praktisch: Ihr entwerft selbst Gruppenstunden, führt sie ansatzweise durch und wertet sie anschließend aus; gemeinsam setzen wir uns auseinander mit biblischen und pädagogischen Themen. Aus dem Selbsterlebten in der Gemeinschaft heraus lernt ihr für die ehrenamtliche Mitarbeit. Mit der Anmeldung erklärt ihr euch bereit, am gesamten Grundkurs teilzunehmen. Auf die Woche mit euch freuen sich Sabine Hülsiepen Michael Goebel Martin Ossenberg Termin 13. bis 18. Oktober 2018 Ort Die Kluse, Menden Seminare Seite 13

14 Forum juenger 4.0 Jugendarbeit in der digital erweiterten Welt Seminare Seite 14 Fachtag zur Sensibilisierung gegen Rechtsextremismus Während des Fachtages zur Sensibilisierung gegen Rechtsextremismus für Multiplikatoren und Interessierte ab 15 Jahren, werden wir uns inhaltlich mit den Grundbegriffen des Rassismus beschäftigen und unsere eigene Einstellung reflektieren. Zur Sensibilisierung werden wir uns den rechten Lifestyle, rechte Symbole und rechte Musiktexte ansehen / anhören. In praxisnahen Fallbeispielen wollen wir Argumente und Handlungsstrategien gegen Rechts entwickeln. Zielgruppe alle ab 15 Jahren Referenten Sylvia Kothe-Frankholz Hendrik Pausmer Termin 10. November 2018, 10:00 bis 18:00 Uhr Ort JuZ Nachrodter Kurve Hagener Straße Nachrodt-Wiblingwerde Siri, habe ich heute einen Termin mit Gott? Unsere analoge Welt erweitert sich: Immer mehr kleine digitale Helfer und Schnittstellen sind aus unserem schulischen, beruflichen und privaten Alltag nicht mehr weg zu denken. Als evangelische Jugendarbeit wollen wir digitale Medien mit den Kindern und Jugendlichen sinnvoll nutzen. Aber auch Grenzen, Gefahren und Alternativen aufzeigen. In diesem Forum wollen wir uns mit unserem Verhalten als Christen in der digital erweiterten Welt auseinandersetzen: Wie sollen wir uns als juenger 4.0 verhalten? Wie können wir Vorbild in der Nutzung von Neuen Medien als Werkzeuge sein? Wie können wir neue Medien zu unserem Vorteil nutzen? Und wo müssen wir in der Gesellschaft die Stimme erheben und sagen: So nicht! Das Forum wird für zwei Zielgruppen angeboten: 16:00 bis 18:00 Uhr: Jugendliche in der Konfirmandenarbeit mit ihren Pfarrer/innen sowie Teamern 18:30 bis 21:00 Uhr: Mitarbeitende in der Evangelischen Jugendarbeit im Kirchenkreis/ CVJM Iserlohn Methoden Impulsvortrag, Workshops, Think Tanks Termin Dienstag, 20. November 2018 Leitung Jörg Chilla Ort Varnhagenhaus, Iserlohn Konkretere Beschreibungen erhaltet Ihr über Flyer und die Homepage im Sommer 2018

15 Jungscharfreizeit Föckinghausen Jona vom Umgang mit Angst, Ärger und Wut 2. bis 7. April 2018 / für 8- bis 12-jährige Mädchen und Jungen Jona ein richtiger Ärgertyp bekommt von Gott einen Auftrag. Er soll in einer Stadt eine schlechte Nachricht bekannt machen. Aber er geht genau in die andere Richtung los. Er haut ganz einfach ab. Das will er nicht, das ist ihm unangenehm. Doch ganz so einfach ist es aber nicht, wenn Gott etwas von einem will. Jona muss das eine oder andere Abenteuer bestehen, bis er doch bereit ist, Gottes Auftrag auszuführen und er macht dabei die Erfahrung, dass Gott immer bei ihm ist und ihn beschützt. Neben diesem Vormittagsthema gibt es wieder tolle Höhepunkte: Geländespiel, Nachtwanderung oder Disco. Viele Erlebnisse, Lieder und Geschichten erwarten euch! Unterbringung: Wir wohnen in Mehrbettzimmern gemeinsam in Föckinghausen, einem Freizeitheim am Rande von Bestwig. Dort werden wir mit drei Mahlzeiten am Tag voll verpflegt. Für unser Programm und zwischendurch nutzen wir einige Tagesräume, es gibt Kicker und Tischtennisplatten, sowie einen Spiel- und Sportplatz. Auf den weitläufigen Wiesen und in den Wäldern direkt am Haus könnt ihr spielen und toben. Ort: Schullandheim Föckinghausen Föckinghausen Bestwig Termin: 02. bis 07. April 2018 TeilnehmerInnen: Mädchen und Jungen von 8 bis 12 Jahren, ca. 50 Plätze MindestteilnehmerInnenzahl: 30 Personen Leitung: Anja Homrighausen, Tel.: , sowie ein Team von Mitarbeitenden Träger: Ev. Kirchengemeinde Menden Bodelschwinghstr.4, Menden, Tel.: 02373/ Anmeldung: Ev. Jugendreferat Iserlohn Piepenstockstr. 21, Iserlohn Kosten: 149, Anzahlung und Bankverbindung: 49, innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung auf das Konto der Kreiskirchenkasse Iserlohn, IBAN: DE Verwendungszweck: Az Name des Kindes Leistung: Busfahrt ab / bis Menden, Unterkunft und Verpflegung, Spiel- und Bastelmaterial, Versicherung Freizeiten Seite 15

16 Eine Woche nach Taizé 15. bis 22. Juli 2018 / von 17 bis 30 Jahren Seite 16 Freizeiten Taizé? Es ist nicht so leicht, das Geheimnis dieses Ortes zu beschreiben, aber eins ist sicher: das ist eine ziemlich einmalig-schöne Erfahrung! Taizé ist ein kleiner Ort in Frankreich, in Burgund. Eine Gemeinschaft von Brüdern lädt Jugendliche aus der ganzen Welt ein zu einer Woche der religiösen Orientierung mit Gebet, Diskussion und Meditation. Taizé? Das sind Begegnungen mit Menschen aus Europa und der ganzen Welt. Freundschaften entstehen, nationale und konfessionelle Grenzen können dort überwunden werden. Wenn man junge Menschen fragt, die bereits dort waren: Taizé? Das ist Kontakt Gespräche Gott erfahren Singen Urlaub die Sonne Frankreichs die Seele baumeln lassen Partys am Oyak Leute kennen lernen Freundschaften schließen Power Glauben usw. Interessierte Schülerinnen und Schüler, sowie junge Leute zwischen 17 und 30 Jahren* laden wir herzlich ein, vom 15. Bis 22.Juli (erste Woche der Sommerferien) dabei zu sein. Zu einem Vorbereitungstreffen laden wir nach Anmeldung gesondert ein! (*Anm.: Wir halten auch ein paar Plätze für junge Leute über 30 Jahren bereit!) Unterbringung: Die Einfachheit gehört zur Erfahrung dazu: wir übernachten in selbst mitgebrachten privaten Zelten. Ort: Communauté Taizé (Burgund) Leitung: Pfarrer Dr. Gottfried Abrath, Erlöserkirchengemeinde Iserlohn, Jugendreferent Michael Goebel, 02371/ Leistung: Fahrt nach Taizé, Unterbringung und Verpflegung Termin: 15. bis 22. Juli 2018 TeilnehmerInnen: 25 Plätze Preis: 160, (Zuschuss über die Kirchengemeinde möglich) Träger und Anmeldung: Ev. Jugendreferat in Kooperation mit der Ev. Erlöserkirchengemeinde, Iserlohn Anzahlung und Bankverbindung: 40, innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung, die Restsumme dann bis zum 15. Juni 2018 auf das Konto der Kreiskirchenkasse Iserlohn, IBAN DE , Verwendungszweck: Az Name

17 Jedes Kind braucht Urlaub! Eine in 2015 veröffentlichte Studie im Auftrag der Bertelsmann- Stiftung zeigt, wie der Alltag von 2,6 Millionen Kindern von Verzicht und Mangel geprägt ist. Dreiviertel der Kinder aus einkommensarmen und von Hartz IV abhängigen Familien kennen nicht einmal eine Woche Urlaub im Jahr. Kinder und Jugendliche brauchen Urlaub vom Alltag. Ferienfreizeiten sind seit je her fester Bestandteil evangelischer Jugendarbeit. Das Evangelische Jugendreferat legt hier einen Schwerpunkt in seiner Arbeit. Kinder und Jugendliche sollen ihren Urlaub während einer Freizeit in Gemeinschaft kreativ, erholsam und sinnvoll erleben. Die Durchführung und Betreuung wird durch qualifizierte und geschulte ehren- und hauptamtliche Freizeitleiter/innen gewährleistet. Die Angebote des Jugendreferates stehen allen Interessierten offen. Dabei sollen auch sozial-, körperlich-, oder auch finanziell Benachteiligte die Möglichkeit erhalten, das Evangelium kennen zu lernen und in ihrem Leben die Liebe Gottes und christliche Nächstenliebe zu erleben. Hieraus können Beziehungen und Impulse entstehen, die Kinder und Jugendliche über die Freizeit hinaus in ihrer Lebensgestaltung und Lebensbewertung positiv begleiten. Das Projekt Jedes Kind braucht Urlaub hat zum Ziel Zuschüsse an finanziell benachteiligte Teilnehmende von Kinder- und Jugendfreizeiten des Ev. Jugendreferats und Zuschüsse für die Finanzierung von Kosten für Freizeitleiter bei Freizeiten des Ev. Jugendreferats, die aufgrund ihrer Konzeption und Teilnehmerstruktur einen über die Regel hinaus erhöhten Freizeitleiterbedarf benötigen zu ermöglichen. Mit Ihrer Spende schenken Sie Kindern Urlaub! Träger des Projekts Jedes Kind braucht Urlaub ist der Kirchenkreis Iserlohn, vertreten durch den Leitungsausschuss Jugend des Ev. Jugendreferates. B rauchen Sie schnelle und unbürokratische Hilfe, um ihrem Kind die Teilnahme an einer Freizeit zu ermöglichen? Einen Antrag auf einen Zuschuss für die Teilnahme ihrer Tochter / ihres Sohnes an einer Kinderund Jugendfreizeit des Ev. Jugendreferates können sie persönlich in der Geschäftsstelle des Ev. Jugendreferates im Haus des Kirchenkreises in der Piepenstockstr. 21, Tel / , stellen. Hier erhalten Sie auch Informationen zu den Kriterien für die Vergabe der Zuschüsse. Kreiskirchenkasse Iserlohn IBAN: DE Verwendungszweck: Az

18 Sommerfreizeit CVJM Ergste - Rosolina Mare / Venedig, Italien 16. bis 29. Juli 2018, von 13 bis 17 Jahren Seite 18 Freizeiten Auf nach Italien! Unser Ziel führt uns rund 60 Kilometer südlich von Venedig. Die nächste Stadt ist Rosolina Mare, welche fußläufig erreichbar ist. Hier kann man mal eben ein Eis essen, an der Promenade entlang flanieren oder das Treiben im Sommer beobachten. chillen + Sonne! Unser Campingplatz ist nicht weit vom Meer entfernt, so dass wir sicher viel Zeit am Strand verbringen werden. Aber auch sonst wollen wir dir einiges bieten: Ein buntes Programm, viel Aktion und Sport, aber auch einfach mal abschalten, Zeit zum chillen und Gemeinschaft (er)leben. Jesus Christus?! Wir wollen in den zwei Wochen auch auf den Glauben an Jesus schauen. Warum sagen so viele Menschen auch Jugendliche - JA zu einem Leben mit ihm! Können und wollen wir alles glauben, was uns die Bibel von ihm erzählt? Kann sich im Glauben an Jesus auch etwas in unserem Leben verändern? Fragen, denen wir beim chillen am Meer auch immer mal wieder nachgehen wollen! Veranstalter: CVJM Ergste e.v. / Ev. Kirchengemeinde Ergste Leistungen: Transfer im Fernreisebus, Unterkunft in Zelten, Vollverpflegung (Selbstversorger), Reiseleitung, Material, Ausflüge Teilnehmer: Jugendliche von 13 bis 17 Jahre Leitung: Sven Körber und Team Zeitraum: 16. bis 29. Juli 2018 Ort: Rosolina Mare / Venedig, Italien Kosten: Frühbucher (Buchung bis zum 31. Januar 2018) 518, (vorbehaltlich aller Zuschüsse) 498, Mitglieder CVJM Ergste e.v. / Ev. Kirchengemeinde Ergste (vorbehaltlich aller Zuschüsse) Spätbucher (Buchung ab dem 1. Februar 2018) 548, (vorbehaltlich aller Zuschüsse) 528, Mitglieder CVJM Ergste e.v. / Ev. Kirchengemeinde Ergste (vorbehaltlich aller Zuschüsse) Anmeldung: CVJM / Ev. Kirche Ergste, Auf dem Hilf 6, Schwerte Rückfragen: Sven Körber Telefon: / Mobil: 0177 / koerber.sven@gmx.de Anzahlung und Bankverbindung: Mit der Anmeldung bitten wir um Überweisung einer Anzahlung von 150, an: CVJM Ergste e.v. Volksbank Schwerte / IBAN: DE Verwendungszweck: Sommerfreizeit 2018 (+Teilnehmername)

19 WILL SE `NE BUDE? AUF DEM WEG ZUM KIRCHENTAG 2019 IN DORTMUND Die Bude ist ein Stück originelles und typisches starkes Stück Ruhrgebiet. Hier bekommt man fast alles und man kommt ins Gespräch über Gott und die Welt. Der DEKT-Landesausschuss-Westfalen hat zehn Buden für den Kirchentag in Dortmund 2019 auf die Räder gestellt und eine davon gehört unserem Kirchenkreis. Sie kann kostenfrei für Stadtteilfeste, Gemeindefeste und Veranstaltungen ausgeliehen werden. Anne Bude kann man Werbung für den Kirchentag in Dortmund machen, Menschen für die Mitarbeit gewinnen oder einfach eigenen Aktionen anbieten. Die Buden sind mit drei Liegestühlen, einer Beachflag und unterschiedlichen Bierdeckelspielen ausgestattet. Darüber hinaus können sie für eigene Ideen genutzt werden, denn sie verfügen über eine Steckdose zum Betrieb eines Waffeleisens, einer Popcorn- Maschine, einer Crêpière, einer Eismaschine etc. Postkarten, Tüten mit Gummibärchen, Bierdeckel als Einladungsflyer gehören zur Grundausstattung und können zahlreich verteilt werden. Weitere Give-Aways können bestellt werden. Kontakt: Ev. Jugendreferat des Kirchenkreises Iserlohn, Piepenstockstr. 21, Iserlohn, 02371/ mail: oder auch:

20 Kinderfreizeit im Teutoburger Wald 30. Juli bis 08. August 2018 / Kinder von 8 bis 12 Jahren Seite 20 Freizeiten Hast du Bock auf 10 Tage voller Spaß und Action? Dann darfst du das auf keinen Fall verpassen! Gemeinsam erleben wir spannende Geländespiele, gemütliche Abende am Lagerfeuer, Wasserschlachten, eine Nachtwanderung sowie verschiedene Kreativangebote. Genießt eure Freizeit mit den anderen Kindern u. a. beim Fußballspielen, Tischtennis, Kicker, Malen, Basteln oder auf dem Spielplatz mitten im Wald. Und das alles ohne eure Eltern das kann nur gut werden! Unterbringung: Unser Freizeitheim Häger liegt in einem kleinen Waldstück in der Nähe von Werther. Hier schlafen wir in Mehrbett-Zimmern. Wir versorgen uns selbst und haben im Tagesraum genug Platz zum Essen und können weitere Räume für Aktivitäten nutzen; im Spielekeller findest du auch eine TT-Platte und einen Kicker. Auf dem großen Außengelände ist genug Platz für Ballspiele und andere tolle Aktionen. Leistung: Vollverpflegung, vielfältiges erlebnispädagogisches Programm, Spiel- und Kreativmaterial, ein motiviertes Team, Versicherung, Hin- und Rückfahrt ab Iserlohn Teilnehmer: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Leitung: Veronique Gebhardt / Rouven Kirsch und Team Träger und Anmeldung: Ev. Jugendreferat Iserlohn Piepenstockstr Iserlohn Tel.: 02371/ Kosten: 245, Anzahlung und Bankverbindung: 65, innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung auf das Konto der Kreiskirchenkasse Iserlohn IBAN: DE Verwendungszweck: Az Name des Kindes

21 There is no fear in Love Musicalfreizeit 2018 Italien 30. Juli bis 13. August 2018 / von 13 bis 17 Jahren 50 Personen ein Ziel: Eine komplette Musical Produktion in zwei Wochen! Dazu brauchen wir Dich: Hast Du Spaß an Kreativität? Egal, ob im Chor, in der Band, bei Technik und Video, Theater, Sologesang oder Tanz! Hier bist Du richtig! Du kannst dich ausprobieren, lernen und gestalten. Dabei wirst Du von jungen Trainern gecoacht. Eines kannst du dir sicher sein: Du wirst überrascht sein, was in Dir steckt! Wir sind insgesamt 14 Tage unterwegs und haben dabei in der schönen Landschaft Italiens auch viel Zeit für Natur, Sport und Erlebnis Hier ist alles möglich! Wir können die Sonne der Toskana genießen, Florenz besuchen oder die vielen Möglichkeiten am Haus nutzen: den Pool, den Fußballplatz, Geländespiele auf hauseigenen Feldern und Wiesen, einen Barbeque Grill oder einfach nur entspannen. Das große Team mit seinen verrückten Programmideen freut sich auf dich! Unterbringung: Wir leben in einem alten umgebauten Kloster in 4- bis 8-Bett Zimmern in Terranova Bracciolini, Italien Leitung: Katharina Fritz & Sebastian Kroll mit Team Leistung: Busfahrt, Vollverpflegung, Freizeit- und Workshopleitung, Ausflüge, Musical CD und DVD der Aufführung, Vor- und Nachtreffen, Versicherung, Musicalaufführung Termin: 30. Juli bis 13. August 2018 Teilnehmer/innen: von 13 bis 17 Jahren Preis: 499, Träger und Anmeldung: Ev. Jugendreferat Iserlohn, Piepenstockstr. 21, Iserlohn, Tel / Anzahlung und Bandkverbindung: 70, innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung auf das Konto der Kreiskirchenkasse Iserlohn IBAN: DE Verwendungszweck: Az Name Freizeiten Seite 21

22 Mit 18plus an die Küste von Northyorkshire! 12. bis 25. August 2018 / ab 18 Jahren Seite 22 Freizeiten Mit dem CVJM-Kreisverband Iserlohn und dem Ev. Jugendreferat geht s nach Yorkshire in die beeindruckende Küstenregion des Yorkshire Dales National Parks, etwas nördlich der schönen Küstenstadt Scarborough. Von unserem Gruppenhaus aus erkunden wir mit Kleinbussen neben dem 1,5 km entfernten Strand vor allem Nordostengland mit seinen traumhaften Landschaften und wunderschönen Steilküsten, verschlafenen Küstendörfern wie Robin Hood Bay und Städte wie York und Durham. Die Kathedrale in Durham, von den Engländern selbst regelmäßig zum schönsten Gebäude Englands gewählt, war in den ersten Harry Potter-Filmen Schauplatz der Großen Halle. Wir wandern die einmaligen Küstenwege des Cleveland Way, erleben nordenglische Besonderheiten wie Sprache und Sehenswürdigkeiten und lernen Land und Leute kennen. Auf Hin- und Rückreise übernachten wir auf der Fähre Amsterdam Newcastle. Wir freuen uns auf die Gemeinschaft mit euch, eure Gedanken zu Gott und der Welt, gute Gespräche und jede Menge Spaß! Unterbringung: Das Scarborough Youth Hostel hat einen modernen Standard. Die Schlafräume sind großzügige 4- und 6-Bett-Zimmer. Der große Gruppenraum lädt mit seinen bequemen Sofas zum Chillen ein. Das Haus verfügt über einen Barbecue-Außenbereich mit Sitzbänken und Blick direkt auf den kleinen Fluss. Wir verpflegen uns selbst und schwingen im Team den Kochlöffel. Leistung: Hin- und Rückfahrt in Kleinbussen, Fährkosten incl. der Übernachtungen bei Hin- und Rückfahrt, Unterkunft, Verpflegung, Kleinbusfahrten vor Ort, Freizeitmaterial, Auslands-Krankenversicherung. TeilnehmerInnen: junge Leute ab 18 Jahren Termin: 12. bis 25. August 2018 Leitung: Sabine Hülsiepen, CVJM-Kreissekretärin, und Team; Handy: 0152/ ; online: buero@cvjm-kv-iserlohn.de Kosten: bei 20 Teilnehmenden 598, pro Person Anmeldung: Ev. Jugendreferat Iserlohn; Piepenstockstr. 21, Iserlohn, Tel / oder online unter Anzahlung und Bankverbindung: 60, innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung auf das Konto der Kreiskirchenkasse Iserlohn IBAN: DE Verwendungszweck: Az Name

23 ERLEBE! - Jugendfreizeit in Norwegen/ Haraset Leirsted 13. bis 27. August 2018 / ab 13 Jahre Lust etwas zu erleben? Dann komm mit nach Norwegen. Gespräche über Gott und die Welt, Glauben erleben, Gottesdienste an besonderen Orten feiern und jede Menge Spaß und Action werden keine Langeweile aufkommen lassen. Da ist immer etwas los, da bleibt niemand allein. In Norwegens Osten, ca. 100km von Oslo entfernt liegt unsere Freizeitanlage mit dem norwegischen, großzügigen Gruppenhaus. Das riesige, wilde Gelände lädt zu jeder Menge Aktionen im Freien ein. Neben Fussball und Volleyball, stehen uns auch sechs Kanus zur Verfügung. In der Nähe befindet sich auch eine schöne Badestelle. Untergebracht sind wir in Mehrbettzimmern, die alle mit einem Waschbecken ausgestattet sind. Wir sind in einem Selbstversorgerhaus und dazu steht uns eine gut ausgestattete Küche zur Verfügung. Entdecke deine Möglichkeiten Ruh dich aus Lass dich faszinieren Erkenne deine Grenzen Begegne Gott Erfülle deine Träume ERLEBE NORWEGEN! Leistung: Busfahrt, Fähre, Unterkunft, Verpflegung, Versicherung, Ausflüge, Programm TeilnehmerInnen Jugendliche ab 13 Jahren Leitung: Jugendreferent Philipp Sternemann und Team Tel.: / philipp.sternemann@kk-ekvw.de Träger und Anmeldung: Ev. Jugendreferat Iserlohn Piepenstockstr Iserlohn / Kosten: 570, Anzahlung und Bankverbindung: 80, innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung auf das Konto der Kreiskirchenkasse Iserlohn, IBAN: DE Verwendungszweck: Az Name Freizeiten Seite 23

24 Sommerfreizeit in Blanes in Spanien 14. bis 28. August 2018 / von 14 bis 17 Jahren Seite 24 Freizeiten 2018 geht es nach Spanien in ein Camp, das rund einen Kilometer von dem Zentrum von Blanes entfernt liegt. Blanes ist mit rund Einwohnern die größte Küstenstadt an der Costa Brava. Der Strand und das Meer, ebenso wie der Pool des Campingplatzgeländes, laden zum Baden, Sonne tanken und ausspannen ein, aber wir wollen natürlich auch ein wenig aktiv werden. Unser Aktiv-Camp bietet uns viel Platz für die nötige Ruhe für die täglichen Andachten und einem Gottesdienst. Auch das gemeinsame beieinander Sitzen und Singen zum Gitarrenspiel an einigen Abenden gehört traditionell mit zu unseren Freizeiten. Der nahe gelegene Strand, mit seinem flach abfallenden Wasser, lädt da sicherlich besonders zu der ein oder anderen Wasseraktivität ein. Doch auch andere Sportarten, wie Beachvolleyball können Programmpunkte auf unserer Freizeit werden. Außerdem werden uns ebenfalls diverse Spielgeräte zur Verfügung stehen. Kultur tanken können wir bei weiteren Aktivitäten, die wir euch im kommenden Frühjahr bei unserem Vortreffen zusammen mit anderen Kultur- und Sportangeboten mitteilen werden. Unterbringung: Wir sind auf dem Campingplatz S Abanell untergebracht. Der Campingplatz liegt unter einigen Bäumen umgeben vom traumhaften Strand Playa S Abanell und der Tourismuszone, ganz nah an der lebendigen Altstadt. Somit habt ihr in direkter Umgebung viele Einkaufsmöglichkeiten und Imbissbuden. Auf dem Campingplatz werden wir in einem Komfort-Camp untergebracht. Ein Komfort-Camp ist im Prinzip ein Steilwandzelt, welches mit Betten und einem Holzboden ausgestattet ist. Ein Zelt bietet Platz für 6-8 Personen bei einer Größe von ca m². Kochen werden wir in einem separaten und gut ausgestatteten Küchenzelt. Direkt an unserem Aufenthaltsplatz befindet sich das Meer mit einem großzügigen Sandstrand. Die Sanitäranlagen sind neu renoviert und ebenfalls in direkter Nähe unseres Camps. Leitung: Erfahrenes ehrenamtliches Leitungsteam des CVJM Hennen e.v. Leistung: Hin- und Rückreise, Unterkunft und Vollverpflegung, Ausflüge, Spiel und Kreativmaterial, Freizeitleitung und Programmgestaltung durch erfahrene und ausgebildete Mitarbeiter, ein Vor- und ein Nachtreffen. Termin: 14. bis 28. August 2018 TeilnehmerInnen: Jugendliche von 14 bis 17 Jahren Preis: 570, (Frühbucher zahlen bis zum 31. Januar 2018 nur 550, ) Träger und Anmeldung: CVJM-Hennen e.v. in Verbindung mit der Ev. Kirchengemeinde Hennen. Anmeldungen können bei allen Mitarbeitern abgegeben werden oder per Post an: CVJM Hennen e.v. Jan Mikael Rabe Auf der Palmisse Iserlohn Tel.: 02304/50121 Mobil: 0157/ janmikael.rabe@cvjm-hennen.de Anzahlung und Bankverbindung: Eine Anzahlung in Höhe von 100, wird direkt nach Erhalt der Anmeldebestätigung fällig. CVJM Hennen e.v., IBAN DE (Volksbank Dortmund) Stichwort: Spanien2018/(Name)

25 Zeltlager für Jugendliche im Münsterland 19. bis 25. August 2018 / von 12 bis 17 Jahren Urlaub direkt vor der Haustür! Ohne weit zu fahren - einfach abschalten, sich auspowern und auf das Wesentliche besinnen. Neue Freundschaften entwickeln, abends zusammen am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot backen, Erlebnisse teilen. Bei Geländespielen an seine Grenzen kommen, die Schönheit der heimatlichen Natur entdecken. All das ist dieses Jahr möglich. Mit uns erlebt ihr dieses Jahr unvergessliche Ferien direkt in der Natur! Unterbringung: In Zelten auf einem angelegten ruhigen und idyllischen Zeltplatz mit Sanitäranlagen, einem gut ausgestatteten Küchenzelt und allem Komfort zu einer guten Selbstversorgung. Ort: Steinfurt, Münsterland Leitung: Jugendreferent Daniel Stadie, das erfahrene Team vom Jugendcafé Checkpoint und weitere Ehrenamtliche Leistung: Busfahrt, Unterkunft im Camp, Vollverpflegung, Versicherung, Programm Termin: 19. bis 25. August 2018 TeilnehmerInnen: Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren Preis: 180, Träger und Anmeldung: Ev. Jugendreferat Iserlohn, Piepenstockstr. 21, Iserlohn, 02371/ Anzahlung und Bankverbindung: 50, innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung auf das Konto der Kreiskirchenkasse Iserlohn, DE Verwendungszweck: Az Name Freizeiten Seite 25

26 Empfehlung Reise-Rücktrittskosten-Versicherung Bestimmungen Wichtige Hinweise und rechtsverbindliche Bestimmungen für die Freizeiten & Seminare rechtsverbindliche Bestimmungen Seite 26 In der zurückliegenden Saison ist es vorgekommen, dass die TeilnehmerInnen von der gebuchten Freizeit kurzfristig zurückgetreten sind. Leider konnten die Freizeitplätze nicht wieder besetzt werden, so dass Ausfallkosten und Stornogebühren angefallen sind, die wir den TeilnehmerInnen in Rechnung stellen mussten. Da wir unsere Freizeiten über Gruppenreiseanbieter buchen, sind uns vertraglich die Hände gebunden. In Zeiten der Sparkurse ist die Kulanzbereitschaft der Anbieter uns gegenüber gesunken. Es wird immer knapper kalkuliert, um günstige Preise für die FreizeitteilnehmerInnen erzielen zu können. 1. Anmeldung: Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie (als Personensorgeberechtigter oder volljährige/r TeilnehmerIn) uns (dem Rechtsträger) den Abschluss eines Freizeitvertrages aufgrund einer der Ihnen in diesem Prospekt genannten und bindenden Leistungsbeschreibungen und Preise unter Einbeziehung der Teilnahmebedingungen verbindlich an. Die Anmeldung muss schriftlich mit unserem Formular erfolgen. 2. Zahlung des Freizeitpreises: Nach schriftlicher Anmeldung ist die genannte Anzahlung innerhalb von 14 Tagen zu leisten. Der Reisevertrag mit dem Teilnehmer - und bei Minderjährigen mit seinen gesetzlichen Vertretern - kommt nach Eingang der schriftlichen Anmeldung und geleisteter Anzahlung ausschließlich durch die schriftliche Buchungsbestätigung des Freizeitveranstalters zustande. Die Restzahlung ist vier Wochen vor Freizeitbeginn fällig, falls keine andere Vereinbarung getroffen wurde. 3. Leistungen: Die Leistungen ergeben sich aus den Beschreibungen und Hinweisen der in diesem Prospekt angebotenen Freizeiten. Vermitteln wir im Rahmen der Freizeit Fremdleistungen, haften wir nicht selbst für die Durchführung dieser Fremdleistungen, soweit in der Ausschreibung auf die Vermittlung dieser Fremdleistung ausdrücklich hingewiesen wird. Eine Auslandsreisekrankenversicherung, die Ihre private Versicherung ergänzt, wird für solche Gruppen abgeschlossen, die außerhalb Deutschlands verreisen. Keine Haftung übernehmen wir bei Schäden, Verlusten und Unfällen, die auf eigenes Verschulden der TeilnehmerInnen oder Nichtbeachtung der Anordnungen der Freizeitleitung zurückzuführen sind. Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung und im Blick auf Pkt. 6 unserer rechtsverbindlichen Bestimmungen eine Reiserücktrittskostenversicherung. 4. Höhere Gewalt: Wird die Freizeit infolge - bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbar - höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so können sowohl Sie, als auch wir den Vertrag nur nach Maßgabe der Vorschrift zur Kündigung wegen höherer Gewalt ( 651j BGB) kündigen. Die Rechtsfolgen ergeben sich aus dem Gesetz. Wir werden dann den gezahlten Freizeitpreis erstatten, können jedoch für erbrachte oder noch zu erbringende Leistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. Wir sind verpflichtet, die infolge der Kündigung des Vertrages notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere - falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasst - die/den TeilnehmerIn zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung sind von Ihnen und uns je zur Hälfte zu tragen. Im Übrigen fallen die Mehrkosten Ihnen zur Last. 5. Freizeitabsage, Leistungs- und Preisänderungen a) Wir sind berechtigt, den vereinbarten Inhalt des Freizeitvertrages aus rechtlich zulässigen Gründen zu ändern. Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen von dem vereinbarten Inhalt des Freizeitvertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von uns nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt werden, sind nur zulässig, soweit diese Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Freizeit nicht beeinträchtigen. b) Wir sind verpflichtet, Sie über die eine zulässige Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bzw. höherer Gewalt oder bei einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Leistung unverzüglich nach Kenntnis hiervon zu unterrichten. c) Bei einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Leistung können Sie vom Vertrag zurücktreten oder - bei einer zulässigen Absage durch uns - die Teilnahme an einer gleichwertigen Freizeit verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Freizeit aus unserem Angebot ohne Mehrpreis für Sie anzubieten. Dieses Recht können Sie schriftlich binnen einer Woche gegenüber uns geltend machen. 6. Rücktritt des/der Teilnehmers/in, Umbuchung, Ersatzperson Der/die Teilnehmerln kann jederzeit vor Beginn der Freizeit zurücktreten. Der Rücktritt soll aus Beweissicherungsgründen schriftlich erfolgen und bei Minderjährigen von der/dem Personensorgeberechtigten unterschrieben werden. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim Veranstalter. Tritt der/die Teilnehmerln vom Reisevertrag zurück oder tritt er/sie, ohne vom Reise-

27 Wichtige Hinweise und rechtsverbindliche Bestimmungen für die Freizeiten & Seminare vertrag zurückzutreten, die Freizeit nicht an, kann der Veranstalter eine angemessene Entschädigung für die getroffenen Reisevorkehrungen verlangen. Der Veranstalter kann auch einen pauschalierten Ersatzanspruch geltend machen; dieser beträgt bei einem Rücktritt: bis 31 Tage vor Fahrtbeginn: 5 % des Reisepreises bis 14 Tage vor Fahrtbeginn: 30 % des Reisepreises bis 7 Tage vor Fahrtbeginn: 50 % des Reisepreises ab 7 Tage bis zum Fahrtbeginn: 65 % des Reisepreises ab 2 Tage bis zum Fahrtbeginn: 80 % des Reisepreises und bei Nichtantritt zur Fahrt: 90 % des Reisepreises sofern der/die Teilnehmerln nicht nachweist, dass ein geringerer Schaden oder überhaupt kein Schaden eingetreten ist (gleiche Regelung gilt für Rücktritte bei Seminaren). Der Veranstalter behält sich vor, im Einzelfall einen höheren Schaden nachzuweisen. Lässt sich der / die Teilnehmerln mit Zustimmung des Trägers durch eine geeignete Ersatzperson vertreten, so wird lediglich eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 25,- Euro erhoben. Der Reiseveranstalter kann dem Wechsel in der Person des Reisenden widersprechen, wenn der Dritte den besonderen Erfordernissen in Bezug auf die Reise nicht genügt oder gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Hierbei sind auch die gesetzlichen Vorschriften in den jeweiligen Zielländern maßgeblich. Der/die Ersatzteilnehmerln tritt in die Rechte und Pflichten des Reisevertrages ein. Bearbeitungs- und Rücktrittsentgelte sind sofort fällig. Rücktrittserklärungen und Änderungswünsche werden erst mit dem Tage wirksam, an dem sie beim Reiseveranstalter eingehen. Änderungswünsche sollten im Interesse des Reisenden und aus Beweissicherungsgründen schriftlich erfolgen und bei Minderjährigen von der/dem Personensorgeberechtigten unterschrieben werden. Das gleiche gilt, wenn der/die Teilnehmerln mit Zustimmung des Veranstalters an einer anderen Freizeit teilnimmt. 7. Vertragsobliegenheiten und Hinweise: Gibt es Gründe zur Beanstandung oder treten während der Freizeit Mängel ein, so sind diese unverzüglich der Freizeitleitung anzuzeigen. Erst nach einer angemessenen Frist zur Abhilfeleistung dürfen Sie selbst Abhilfe schaffen oder bei einem erheblichen Mangel die Freizeit kündigen. Gewährleistungsansprüche müssen Sie innerhalb eines Monats nach dem vertraglichen Freizeitende bei uns geltend machen. Nach Ablauf der Frist können Sie Ansprüche nur geltend machen, wenn Sie ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist gehindert worden sind. Gewährleistungsansprüche verjähren zwölf Monate nach dem vertraglichen Freizeitende. Die TeilnehmerInnen müssen bereit sein, sich in die Freizeitgemeinschaft einzufügen und sich an die Anordnung der Freizeitleitung zu halten. 8. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften: Wir informieren Sie rechtzeitig über notwendige Pass- und Visumerfordernisse einschließlich der Fristen zum Erhalt dieser Dokumente sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten. Für die Beschaffung der Reisedokumente sind Sie alleine verantwortlich. 9. Zuschüsse: In den Teilnehmendenpreisen unserer Kinder- und Jugenderholungsmaßnahmen ist eine Förderung durch Zuschüsse öffentlicher Stellen (Stadt, Land usw.) auf der Grundlage geltender Richtlinien und den Erfahrungswerten der Vorjahre berücksichtigt. Bleibt nach Abschluss der Maßnahme aufgrund der ausgezahlten Zuschüsse ein Überschuss (nicht statthaft, da ist es sich um Steuermittel handelt, aus denen die Maßnahme gefördert wurde), wird dieser an die Teilnehmenden zurückgezahlt. Oder - worüber wir uns natürlich sehr freuen würden - die Teilnehmenden bzw. deren Personensorgeberechtigten spenden uns den infrage kommenden Betrag für unsere Freizeit-Arbeit mit bedürftigen Kindern und Jugendlichen. Daher enthält das Anmeldeformular einen entsprechenden Hinweis. 10. Datenschutz: Der Freizeitveranstalter versichert die vertrauliche Behandlung der Daten der Anmeldenden und der Teilnehmenden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen sowie die Löschung der Daten, sofern diese nicht mehr für die Abwicklung der Freizeit erforderlich sind. Er erteilt dem Anmeldenden auf Anfrage Auskunft, welche seiner Daten bei ihm gespeichert sind. Die Weitergabe von Daten an Dritte ohne Einwilligung des Anmeldenden ist ausgeschlossen außer an Unternehmen und Personen, die mit der Erbringung von Leistungen im Rahmen der Freizeit beauftragt sind. 11. Schlussbestimmungen: Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrags oder dieser Teilnahmebedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des ganzen Vertrages zur Folge. Die Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien richten sich ausschließlich nach deutschem Recht. Neben den gesetzlichen Bestimmungen des Reisevertragsrechts und den Reisebedingungen des Freizeitveranstalters gelten zusätzlich folgende Vereinbarungen: 1. Jeder Teilnehmer erklärt mit seiner Anmeldung die Bereitschaft, sich in die Gemeinschaft der Freizeitteilnehmer einzuordnen und am vorgesehenen Programm teilzunehmen. 2. Die Teilnahme an ausdrücklich vorgesehenen Vorbereitungstagen ist für jede/n Teilnehmende/n verbindlich. 3. Auf der Hin- und Rückreise müssen sich die Teilnehmer, wenn nichts Abweichendes vereinbart ist, selbst verpflegen. rechtsverbindliche Bestimmungen Seite 27

28 Deine Notizen Anmeldungen auch auf: Impressum: Ev. Jugendreferat Iserlohn Piepenstockstraße Iserlohn Tel.: / Fax: / jugendreferat@juenger-iserlohn.de Gestaltung: Hendrik Pausmer Auflage: Explemplare

29 Anmeldung: Freizeit / Seminar / Veranstaltung Freizeit / Seminar / Veranstaltung von / bis Name, Vorname Geburtsdatum Straße Telefonnummer PLZ Ort Beruf -Adresse Kirchengemeinde Private Haftpflichtversicherung der / des Teilnehmenden Konfession Ich/Wir erkläre/n hiermit, das ich/wir im Falle der Rückzahlungsverpflichtung eines Teiles des Teilnehmendenpreises in Folge höherer als der kalkulierten öffentlichen Zuschüsse ( Überschuss ) durch den Veranstalter den entsprechenden Betrag zurückerhalten möchte/n den entsprechenden Betrag für Jedes Kind braucht Urlaub spenden (s. Seite 17) Krankenversicherung der / des Teilnehmenden Mit meiner Unterschrift erkenne ich die rechtsverbindlichen Bestimmungen an. Ich nehme an den gemeinsamen Veranstaltungen teil. werden als Anzahlung auf das Konto des Trägers eingezahlt. Mit meiner Unterschrift bestätige ich/wir, dass die/der obengenannte Minderjährige an der Freizeit teilnimmt und akzeptiere/n die rechtsverbindlichen Bestimmungen. Ort, Datum / Unterschrift der Teilnehmerin/des Teilnehmers Ort, Datum / Unterschrift eines/einer Personensorgeberechtigten

30 Anmeldungen auch auf: rechtsverbindliche Bestimmungen Seite 30 Kontakt: Ev. Jugendreferat Iserlohn Piepenstockstr Iserlohn Tel.: / Fax: / jugendreferat@juenger-iserlohn.de

31 Anmeldung: Freizeit / Seminar / Veranstaltung Freizeit / Seminar / Veranstaltung von / bis Name, Vorname Geburtsdatum Straße Telefonnummer PLZ Ort Beruf -Adresse Kirchengemeinde Private Haftpflichtversicherung der / des Teilnehmenden Konfession Ich/Wir erkläre/n hiermit, das ich/wir im Falle der Rückzahlungsverpflichtung eines Teiles des Teilnehmendenpreises in Folge höherer als der kalkulierten öffentlichen Zuschüsse ( Überschuss ) durch den Veranstalter den entsprechenden Betrag zurückerhalten möchte/n den entsprechenden Betrag für Jedes Kind braucht Urlaub spenden (s. Seite 17) Krankenversicherung der / des Teilnehmenden Mit meiner Unterschrift erkenne ich die rechtsverbindlichen Bestimmungen an. Ich nehme an den gemeinsamen Veranstaltungen teil. werden als Anzahlung auf das Konto des Trägers eingezahlt. Mit meiner Unterschrift bestätige ich/wir, dass die/der obengenannte Minderjährige an der Freizeit teilnimmt und akzeptiere/n die rechtsverbindlichen Bestimmungen. Ort, Datum / Unterschrift der Teilnehmerin/des Teilnehmers Ort, Datum / Unterschrift eines/einer Personensorgeberechtigten

32 Kontakt: Ev. Jugendreferat Iserlohn Piepenstockstr Iserlohn Tel.: / Fax: / jugendreferat@juenger-iserlohn.de

Termine, Seminare & Kontakte. Freizeiten für Kinder, Jugendliche, 18plus. Menden. Schwerte. Hohenlimburg Iserlohn Hemer Altena.

Termine, Seminare & Kontakte. Freizeiten für Kinder, Jugendliche, 18plus. Menden. Schwerte. Hohenlimburg Iserlohn Hemer Altena. Termine, Seminare & Kontakte Freizeiten 2017 für Kinder, Jugendliche, 18plus Schwerte Menden Hohenlimburg Iserlohn Hemer Altena Balve Hallo liebe Leserinnen und Leser, Vorwort ihr haltet das neue juenger-jahresprogramm

Mehr

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein? Kinderfreizeit 2015 vom 19.07. - 26.07.2015 für 9-13 jährige Mädchen & Jungen Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld Lust dabei zu sein? Auch 2015 plant der CVJM Oberwiehl in Zusammenarbeit mit dem CVJM

Mehr

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014

Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika. 30. Juli 12. August 2014 Sommer-Sonne-Strandfreizeit auf Korsika 30. Juli 12. August 2014 feiner Sandstrand Urlaub Erholung nahe der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Korsika direkt am Meer Gott begegnen Fährüberfahrt Beachvolleyball

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Norderney. Kinderfreizeit. vom 10. bis 16. Oktober Veranstalter

Norderney. Kinderfreizeit. vom 10. bis 16. Oktober Veranstalter An- & Abreise Mit der Bahn reisen wir von Wanne-Eickel HBF bis Norddeich-Mole (direkte Zugverbindung) und setzen von dort mit der Fähre nach Norderney über. Rückreise entsprechend. Unterbringung Geld Die

Mehr

CVJM Mülheim Freizeiten 2015

CVJM Mülheim Freizeiten 2015 CVJM Mülheim Freizeiten 2015 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de NICHT NUR IN DEN FERIEN... CrossKids Do. 17.00

Mehr

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden Referentinnen: Ilonka von Magassy & 18.-19. Oktober 2008 Fährten und Nasenarbeit... lernen Sie die Nasenleistung Ihres

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN Faschingsferien * NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN FÜR: Kinder u. Jugendliche ab 10 Jahren, die selbständig Ski fahren

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren Angebote 2015-2016 für Jungen von 9 bis 20 Jahren Herzlich willkommen! Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander den Glauben feiern und Freizeit

Mehr

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre Ferienbörse Osterfreizeit 10.04.2017-13.04.2017 Kurz vor Ostern beginnen wir unsere Freizeitsaison mit einer Kinderfreizeit mitten im Pfälzer Wald. Langeweile wird dann für eine Woche aus dem Wortschatz

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 46: CAMPING STATT URLAUB MANUSKRIPT Sommerferien ohne Urlaubsreise? Kein Problem für Tobi, Basti und Kurt. Sie zelten einfach auf einem Campingplatz, genießen die Natur und erfahren Interessantes über die anderen Camper. Hey,

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Tage religiöser Orientierung

Tage religiöser Orientierung Tage religiöser Orientierung Ein Kursangebot für Schulklassen aller Schulformen ab Jahrgangsstufe 9 Tage // Zeit haben, abseits vom normalen Alltag mit all dem Stress und all den Terminen / Zeit haben,

Mehr

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar ANGEBOTE 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren Offenes Seminar Herzlich willkommen, Das Offene Seminar Gottes Geist macht lebendig - das wird im Offenen Seminar erfahrbar. Gemeinschaft erleben, miteinander

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

PROGRAMMÜBERSICHT ZELTPLATZ NOER ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN

PROGRAMMÜBERSICHT ZELTPLATZ NOER ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN PROGRAMMÜBERSICHT ERLEBNISPÄDAGOGISCH BEGLEITETE KLASSENFAHRTEN ZELTPLATZ NOER Programmübersicht der FÖRDEAKADEMIE Informationblatt erlebnispädagogiche Programmgestaltung 2016 -back to the roots- Zeltplatz

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

CVJM Entdecker-Freizeit

CVJM Entdecker-Freizeit CVJM Entdecker-Freizeit 8.-13.Juli 2007 DJH Erbach CVJM Wiesbaden e.v., Oranienstraße 15, 65185 Wiesbaden Der Odenwald: Wo Sagen und Geschichten, Handwerk und Natur hautnah erlebt werden können. Hier findet

Mehr

Gesamtauswertung. der Fragebogenaktion. Gesamtteilnehmer: 1.239

Gesamtauswertung. der Fragebogenaktion. Gesamtteilnehmer: 1.239 Gesamtauswertung der Fragebogenaktion Gesamtteilnehmer: 1.239 Alter 500 450 400 350 300 250 200 150 100 50 0 448 423 226 88 54 13-15 10-12 16-17 über 18 18 Geschlecht 570 Männlich 669 Weiblich Ich wohne

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

DRK-Jugendtreff-Coerde

DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde DRK-Jugendtreff-Coerde Stellt seine Jugendarbeit im vor Übersicht Stadtteilübersicht Kernaufgaben Zielgruppen Ziele Angebotsstrukturen Angebotsformen Projekte Kontakt Stadtteilübersicht:

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn

Altersgruppe: 8 bis 14 Jahre. Veranstalter: Jugendzeltplatz Wittenborn Ferienbörse Zeltlager in Wibo 26.06.2016-03.09.2016 120 kinder erleben zusammen mit 18 Betreuern und Betreuerinnen abwechslungsreiche Tage in großer Gemeinschaft auf dem naturbelessenen Seegrundstück des

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

150 eine Woche nach Erhalt der Teilnahmebestätigung. Evangelische Kirchengemeinde Steinhagen Kreissparkasse Halle Westf. IBAN DE

150 eine Woche nach Erhalt der Teilnahmebestätigung. Evangelische Kirchengemeinde Steinhagen Kreissparkasse Halle Westf. IBAN DE Vom 06.08.-20.08. Teilnehmer: max. 40 Jugendliche von 14-17 Jahren Leitung: Lars Dopheide und Team Kosten: 499,00 pro Teilnehmer Anmeldung: 17.01.16 um 14 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Anzahlung: 150

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen der Huth Sport Marketing GmbH Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil eines jeden mit uns abgeschlossenen Lehrgangsvertrags. Abweichungen bedürfen

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, hier ist er nun: der Rechtekatalog. für Kinder und Jugendliche des SOS-Kinderdorfes Pfalz. Eisenberg im Juli 2011

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, hier ist er nun: der Rechtekatalog. für Kinder und Jugendliche des SOS-Kinderdorfes Pfalz. Eisenberg im Juli 2011 Kinderrechte Liebe Kinder, liebe Jugendliche, hier ist er nun: der Rechtekatalog für Kinder und Jugendliche des SOS-Kinderdorfes Pfalz Eisenberg im Juli 2011 Kinder haben Rechte! Wie du bestimmt schon

Mehr

Kinder- und Jugendangebote 2016

Kinder- und Jugendangebote 2016 Kinder- und Jugendangebote 2016 KK for life Jugendarbeit in der Kreuzkirche Jugendzeltlager Lindenbichl Kinderzeltlager Lindenbichl Nikolausaktion Kreuzkirche Evangelische Jugend Kreuzkirche München Herzlich

Mehr

[EJH] Evangelische Jugend Hamburg

[EJH] Evangelische Jugend Hamburg Präambel Als evangelischer Jugendverband in Hamburg haben wir Träume und Visionen für unsere Stadt, die Kirche und die Welt. Unser christlicher Glaube und die Bibel bilden die Basis für das, was wir tun.

Mehr

PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers

PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers Christlicher Verein Junger Menschen PROFI GESUCHT! Eine Spendenaktion des CVJM Kreisverband Moers CVJM - Was ist das überhaupt? Den CVJM gibt es in der ganzen Welt. Er ist der größte christlich-ökumenische

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Kroatien Pula (Istrien)

Kroatien Pula (Istrien) Kroatien Pula (Istrien) Camp Brioni Jugendcamp mit Zeltküche 2016 2017 ein eigenes Ihre Hin- und Rückreise nach Kroatien In der Altstadt finden sich schöne Geschäfte und altrömische Bauwerke aus der Zeit

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr

Velbert. Freizeiten.... und mehr Velbert Freizeiten... und mehr 2016 Velbert Vorwort Hallo und herzlich Willkommen! Schön, dass du dabei bist unser Freizeitangebot zu entdecken. Seit vielen Jahren fahren Leute mit uns für ein paar Tage

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf

Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf Schulseelsorge und Hochschulseelsorge Triesdorf Organigramm Schul- und Hochschulseelsorge Triesdorf SCHUL UND HOCHSCHULSEELSORGE TRIESDORF Schulseelsorge Triesdorf Hochschulseelsorge Triesdorf Petra Fink

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Grammatik Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:... Du hast für die ganze Grammatikprüfung 45 Minuten Zeit. 1. Bilde die Verbalformen im Präteritum und im Perfekt Präteritum Perfekt 1. besuchen sie (Sg.)...... 2. trinken wir...... 3. fahren du...... 4.

Mehr

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen

Freizeitangebote. der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen Freizeitangebote der Kreisjugendförderung Groß-Gerau im Kinder- und Jugendferiendorf Ober-Seemen 2 0 1 5 2 Einige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisjugendförderung Die Kreisjugendförderung

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor?

Kickstart. Deine Zeit um durchzustarten. Was hat Gott mit meinem Leben vor? Kickstart Deine Zeit um durchzustarten Was hat Gott mit meinem Leben vor? Finde das heraus, bevor du dich für irgendeinen Job entscheidest! Nimm dir zehn Monate Zeit und erfahre, was es heißt, einen Beruf

Mehr

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten

Aussteigen aus dem Alltagsstress, Herzlich willkommen! Bruderhalde Hinterzarten Aussteigen aus dem Alltagsstress, zur Ruhe kommen, auf Gottes Wort hören, über Lebensfragen nachdenken, für die Seele sorgen, neue Impulse empfangen, gemeinsam singen, feiern, wandern, Natur erleben...

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen

Fortbildungsangebote der RPA Bremen. für die Arbeit mit. Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Fortbildungsangebote der für die Arbeit mit Konfirmanden, Kindern und Jugendlichen Werkstatt Konfirmandenarbeit Schon wieder ist Dienstag, heute Nachmittag ist Konfus. Eigentlich hätte ich gerne mal etwas

Mehr

Das Angebot entspricht den wünschen der Mädchen. Die Mädchen kennen ihren Raum und nutzen diesen.

Das Angebot entspricht den wünschen der Mädchen. Die Mädchen kennen ihren Raum und nutzen diesen. Projektbericht Girls only Ausgangslage: Jungs sind oft wilder, frecher und lauter. Mädchen getrauen sich dadurch weniger an den Angeboten der Jugendarbeit Muhen Safenwil Walterswil teil zu nehmen. Die

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens 17. ktober senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Familienurlaub am Atlantik (Frankreich)

Familienurlaub am Atlantik (Frankreich) Familienurlaub am Atlantik (Frankreich) Ø Bretagne: die Küste ist geprägt von verträumten Felsbuchten, schönen Dünenlandschaften und kleinen, lebhaften Hafenstädten Ø Lange Strände und die salzige Luft

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Grüß Gott. Apis Bonlanden

Grüß Gott. Apis Bonlanden Grüß Gott in Bonlanden Evang. Kirchengemeinde Bonlanden CVJM Bonlanden Apis Bonlanden Grüß Gott! Mit diesem alten Gruß möchten wir Sie in unserer evangelischen Kirche willkommen heißen. Aber Kirche was

Mehr

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren.

Eine halbe Million Kinder in Österreich haben keine Möglichkeit zumindest eine Woche im Jahr gemeinsam mit ihren Eltern auf Urlaub zu fahren. 2010 Kinder aus Familien mit kleinem Budget verzichten auf vieles. Das kleine Einkommen reicht nicht weit. Geld für Soziales, Sport oder Kultur es bleibt kaum etwas übrig. Ferien Erholung, Zeit für die

Mehr

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: For Family Reisen GmbH Franz-Hess-Str. 4 79282 Ballrechten 07634 69566-0 07634 5055-29 info@familien-reisen.com EUROPA: ITALIEN ITALIEN FOR FAMILY

Mehr

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen (Den eigenen Lebensweg mit Perlen bedenken: jede Perle steht für eine Lebens- oder Glaubenssituation, zu einem Band zusammengeknüpft können Perlen

Mehr

Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre / Religionspädagogik

Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre / Religionspädagogik Kirchliche Studienbegleitung für Lehramtsstudierende mit dem Fach Katholische Religionslehre / Religionspädagogik Verpflichtend für Lehramtsstudierende, die im WS 2006/2007 mit dem Studium begonnen haben.

Mehr

A-Frame Surf-Yogacamp SL ES7521002674010210064284 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB. Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L.

A-Frame Surf-Yogacamp SL ES7521002674010210064284 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB. Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L. ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN AGB Reiseveranstalter: a-frame surf-yogacamp S.L. 1. Abschluß eines Vertrages Mit der Anmeldung bietet der Teilnehmer (Anmelder) a-frame surf-yogacamp S.L.(Veranstalter),

Mehr

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016 t Zirkus-Freizeit für 6-14 Jährige 23. - 29. Mai 2016 Ein Festival der Evangelischen Kirche Zum 4. Mal wird dieses Jahr im Böckinger Kreuzgrund zwischen dem

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von der Dr. Bock Coaching Akademie, Dr. Petra Bock, (nachfolgend

Mehr

Leitlinien. fur Freizeitleiterinnen und Freizeitleiter. Wernau, Zeltlager Seemoos, Benistobel, Schwende, Oberginsbach, Rot a. d.

Leitlinien. fur Freizeitleiterinnen und Freizeitleiter. Wernau, Zeltlager Seemoos, Benistobel, Schwende, Oberginsbach, Rot a. d. Leitlinien.. fur Freizeitleiterinnen und Freizeitleiter Wernau, Zeltlager Seemoos, Benistobel, Schwende, Oberginsbach, Rot a. d. Rot Die BDKJ Ferienwelt Die BDKJ Ferienwelt ist eine Einrichtung des Bundes

Mehr

Wir werden uns am 30.9 treffen und dann gemeinschaftlich von Hamburg nach Wien fliegen und uns die Stadt anschauen.

Wir werden uns am 30.9 treffen und dann gemeinschaftlich von Hamburg nach Wien fliegen und uns die Stadt anschauen. Ferienbörse Wir erkunden Wien 30.09.2016-03.10.2016 Wir werden uns am 30.9 treffen und dann gemeinschaftlich von Hamburg nach Wien fliegen und uns die Stadt anschauen. Altersgruppe: ab 12 Jahre 205.00

Mehr

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer

Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Gedanken zur Jahreslosung 2013 zur Erarbeitung von Andachten für Mitarbeiter und Teilnehmer Denn auf der Erde gibt es keine Stadt, in der wir bleiben können. Wir sind unterwegs zu der Stadt, die kommen

Mehr

Gruppenhaus Chateauneuf du Faou Haus-Code Gruppenunterkunft in der Bretagne

Gruppenhaus Chateauneuf du Faou Haus-Code Gruppenunterkunft in der Bretagne Gruppenhaus Chateauneuf du Faou Haus-Code 05-33-5201 Gruppenunterkunft in der Bretagne 1 3 4 5 6 7 8 2 9 10 11 12 13 16 Previous Next Gruppenhaus Chateauneuf du Faou Gruppenunterkunft für 18 bis 27 Personen

Mehr

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung Traumhafte Villa für 8 Personen in Port Adriano. Genießen Sie die fantastische Aussicht vom herrlich angelegten Garten und der Terrasse in privater Atmosphäre. Die Villa zeichnet sich besonders durch Ihren

Mehr

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung Wir öffnen Türen! Tagungen Seminare Workshops Klausuren Ruhe Erholung Das Tagungshaus Mit Kloster verbindet man vielfach alte, ehrwürdige Gebäude. Diese finden Sie im Kloster Brandenburg nicht. Das Tagungshaus

Mehr

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien

Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien Mädchen für Technik-Camp - Dein Abenteuer für die Ferien Worum geht s? Zusammen mit 10 bis 20 anderen Mädchen erstellst du dein eigenes Werkstück und lernst technische Ausbildungsberufe in der Praxis kennen.

Mehr

Gruppenhäuser Spanien

Gruppenhäuser Spanien Gruppenhäuser Spanien Gruppenhaus Chalets Casa Torrent Selbstversorgung bis 53 Personen Die Chalets Casa Torrent liegen im schönen, traditionellen Canet de Mar, ungefähr 10 km südlich von Calella, direkt

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung

Naturfreundejugend Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands. Kinderfassung Naturfreundejugend 2015 Leitbild der Naturfreundejugend Deutschlands Kinderfassung Die Naturfreundejugend Deutschlands ist der selbstständige Kinder- und Jugendverband der NaturFreunde Deutschlands. Auf

Mehr

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde. Alphakurs.de Der Kurs Der Kurs 2 Die Sehnsucht nach Sinn liegt in der Luft Die Menschen sind auf der Suche nach Höherem. Nach einer Dimensionen, die nicht messbar

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Gruppenhaus Hallaskog Höör Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne län.

Gruppenhaus Hallaskog Höör Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne län. Gruppenhaus Hallaskog Höör Haus-Code 04-46-4070 Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Skåne län. 1 4 2 3 5 6 7 8 9 10 11 Previous Next Gruppenhaus Hallaskog Höör Selbstversorgung bis 44 Personen

Mehr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr

Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr Wir suchen für die verschiedenen Einrichtungen und Dienste in allen Fachbereichen zum 01.09.2015 Freiwillige im Bundesfreiwilligendienst bzw. im Freiwilligen Sozialen Jahr mit einer wöchentlichen Arbeitszeit

Mehr

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 /

Für junge Leute von Jahren. Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / Infos zur Tour bei Michael Conrad unter 0176 / 23 57 27 38 Anmeldungen bitte bis spätestens 27.05.2016 abgeben bei: Ev. Gemeindezentrum Jahnstr. 24, Seligenstadt 2016 Für junge Leute von 15-19 Jahren 30.07.-13.08.2016

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus)

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus) 10. 24. August 2011 In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus) So lautet das Motto des 26. Weltjugendtages in Madrid. Ein Weltjugendtag ist eine großartige Begegnung von Jugendlichen

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderungen Urlaubs-Reisen 2017 für Menschen mit Behinderungen Legende Das bedeuten die Bilder Reise für Kinder und Jugendliche Kosten Reise für junge Erwachsene Das gehört zum Preis dazu Reise für Erwachsene Die

Mehr

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz

Projekt. Katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort Königstr Kamp-Lintfort. Text: Hans-Peter Niedzwiedz Projekt zur Förderung des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements in der Kirchengemeinde St. Josef und in den caritativen Einrichtungen in der Stadt Kamp-Lintfort. Katholische Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Kirchengesetz zur Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz

Kirchengesetz zur Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen 162 Kirchengesetz zur Ordnung der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz Vom 4. November

Mehr

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung

Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung Pfadfinderei in Kappeln eine Selbstvorstellung 1. Wissenswertes über die Geschichte der Pfadfinder Vor genau 100 Jahren rief der englische Offizier und Pädagoge aus Leidenschaft Baden Powell die Pfadfinderbewegung

Mehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Spannung bei der Jugendfeuerwehr Spannung bei der Jugendfeuerwehr Das ist Tina. Das ist Max, Tinas Bruder. Das sind Vroni und Hakki, die besten Freunde von Tina und Max. Die vier unternehmen eine Menge gemeinsam. Wo bleibt Max bloß. Die

Mehr

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen

Überblick. Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Überblick Bönnsch em Hätze ist eine Gruppe von guten Freunden, die sich seit mehr als 15 Jahren kennen Viele von uns sind schon zusammen zur Schule gegangen Nach dem Abitur sind die meisten dann für s

Mehr

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017

Fahrt zum 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Berlin Mai 2017 Anmeldung Hiermit melde ich mich verbindlich zum Kirchentag in Berlin vom 24.- 28.06.2017 an: Name: Straße: Ort: Geburtsdatum: Telefon: mobil: E-Mail: Ich Buche Dauerkarte regulär pro Person 98 * Dauerkarte

Mehr

Erste Eindrücke von Kolumbien

Erste Eindrücke von Kolumbien Erste Eindrücke von Kolumbien Ich heisse Isabelle Beroud, bin 25 Jahre alt und seit März 2015 mit AFS, dank des grosszügigen Stipendiums der Mercator Stiftung für 11 Monate in Kolumbien, um einen Freiwilligeneinsatz

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr