Turn- und Sportverein Godshorn von 1926 e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Turn- und Sportverein Godshorn von 1926 e. V."

Transkript

1 90 Jahre TSV Godshorn (S. 6) Vierte Herren auf Anhieb Meister! (S. 36) Aikido Vorführung auf dem Rasen (S. 24) Turn- und Sportverein Godshorn von 1926 e. V. Vereinsnachrichten 47. Jahrgang

2 ssia Hannover.qxp:A :06 Seite 12 ssia Hannover.qxp:A :06 Seite 12 Unsere Mannschaft nsere Mannschaft TSV-Borussia TSV-Borussia Hannover.qxp:A :06 15:06 Seite 12 Seite 12 TSV-Borussia Hannover.qxp:A :06 Seite 12 TSV-Borussia Hannover.qxp:A :06 Seite 12 Unsere Unsere Mannschaft Mannschaft Unsere Mannschaft Unsere Mannschaft Manuel Guerrero-Diz Hendrik Göhr Julian Linnenbrink Manuel Guerrero-Diz Julian Linnenbrink Hendrik Göhr Sahan Halberstadt Sahan Halberstadt Michel Rodriguez Michel Rodriguez Manuel Manuel Guerrero-Diz Guerrero-Diz Hendrik Hendrik Göhr Göhr Sahan Sahan Halberstadt Halberstadt Michel Michel Rodriguez Rodriguez Julian Linnenbrink Julian Linnenbrink Manuel Guerrero-Diz Hendrik Göhr Manuel Guerrero-Diz Sahan Halberstadt Michel Rodriguez Hendrik Göhr Julian Linnenbrink Sahan Halberstadt Michel Rodriguez Julian Linnenbrink 6 6 obere Reihe: Yvonne Schwarzkopf, Mirco Burdt, Eike Lührs, Max Fuchs, Noah Garcia Sanchez, Can Günay, Joel Guerrero-Diz, Sven Ubben mittlere Reihe: Wolfgang Krause, Roman Katona,Torwart Trainer Lutz Schwarzkopf, Carlo Thiele, Rene Buschmann, Jan Krause, Antonio Kukec, Marcel obere Reihe: Schustereit, Yvonne Yasin Schwarzkopf, Scharf, Tobias Mirco Bartel, Burdt, Siggi Eike Lührs, Sixtus, Max Rüdiger Fuchs, Böger, Noah Trainer Garcia Tan Sanchez, Türkyilmaz Can Günay, Joel Guerrero-Diz, Sven Ubben untere mittlere Reihe: Reihe: Javier Wolfgang Guerrero-Diz, Krause, Roman Malte Theusner, Katona,Torwart Aljoscha Trainer Podeski, Lutz Schwarzkopf, Daniel Hoffmeister, Carlo Thiele, Maximilian Rene Linnenbrink, Buschmann, Metin Jan Krause, Akyol, Jasper Antonio Fürst Kukec, Marcel Es fehlen: Schustereit, Co-Trainer Yasin Manuel Scharf, Guerrero-Diz, Tobias Bartel, Michel Siggi Rodriguez, Sixtus, Rüdiger Sahan Halberstadt, Böger, Trainer Hendrik Tan Türkyilmaz Göhr, Julian Linnenbrink untere Reihe: Javier Guerrero-Diz, Malte Theusner, Aljoscha Podeski, Daniel Hoffmeister, Maximilian Linnenbrink, Metin Akyol, Jasper Fürst Es fehlen: Co-Trainer Manuel Guerrero-Diz, Michel Rodriguez, Sahan Halberstadt, Hendrik Göhr, Julian Linnenbrink Fußball Fußball 1.Herren Fußball Fußball 1.Herren 1.Herren 1.Herren 2015/ / /2016 Turn- und Sportverein Turn- und Godshorn Sportverein Godshorn obere Reihe: obere Reihe: Yvonne Yvonne Schwarzkopf, Schwarzkopf, Mirco Burdt, Mirco Burdt, Eike Lührs, Eike Lührs, Max Fuchs, Max Fuchs, Noah Garcia Noah Garcia Sanchez, Sanchez, Can Günay, Can Günay, Joel Guerrero-Diz, Joel Guerrero-Diz, Sven Ubben Sven Ubben mittlere obere mittlere Reihe: Reihe: Reihe: Wolfgang Yvonne Wolfgang Krause, Schwarzkopf, Krause, Roman Roman Katona,Torwart Mirco Burdt, Katona,Torwart Eike Trainer Lührs, Trainer Lutz Max Schwarzkopf, Fuchs, Lutz Schwarzkopf, Noah Carlo Garcia Thiele, Carlo Sanchez, Thiele, Rene Can Buschmann, Rene Günay, Buschmann, Joel Jan Guerrero-Diz, Krause, Jan Krause, Antonio Sven Antonio Kukec, Ubben Kukec, Marcel mittlere obere Marcel Schustereit, Reihe: Schustereit, Reihe: Yvonne Yasin Wolfgang Scharf, Yasin Schwarzkopf, Krause, Scharf, Tobias Roman Tobias Bartel, Mirco Bartel, Katona,Torwart Burdt, Siggi Sixtus, Siggi Eike Lührs, Sixtus, Rüdiger Trainer Max Rüdiger Böger, Lutz Fuchs, Schwarzkopf, Böger, Trainer Noah Trainer Garcia Tan Türkyilmaz Carlo Tan Sanchez, Türkyilmaz Thiele, Can Rene Günay, Buschmann, Joel Guerrero-Diz, Jan Krause, Sven Antonio Ubben Kukec, untere Marcel mittlere untere Reihe: Schustereit, Reihe: Javier Reihe: Guerrero-Diz, Javier Wolfgang Yasin Guerrero-Diz, Krause, Scharf, Malte Tobias Roman Theusner, Malte Bartel, Theusner, Katona,Torwart Aljoscha Siggi Aljoscha Sixtus, Podeski, Trainer Podeski, Rüdiger Daniel Lutz Böger, Schwarzkopf, Daniel Hoffmeister, Trainer Hoffmeister, Maximilian Carlo Tan Türkyilmaz Thiele, Maximilian Linnenbrink, Rene Linnenbrink, Buschmann, Metin Akyol, Metin Jan Krause, Akyol, Jasper Antonio Jasper Fürst Fürst Kukec, Es fehlen: untere Marcel Es fehlen: Co-Trainer Reihe: Schustereit, Co-Trainer Javier Manuel Yasin Guerrero-Diz, Manuel Scharf, Guerrero-Diz, Tobias Malte Michel Bartel, Theusner, Michel Rodriguez, Siggi Aljoscha Rodriguez, Sixtus, Sahan Podeski, Rüdiger Sahan Halberstadt, Böger, Daniel Halberstadt, Hendrik Trainer Hoffmeister, Hendrik Tan Göhr, Türkyilmaz Maximilian Julian Göhr, Julian Linnenbrink, Metin Akyol, Jasper Fürst Es untere fehlen: Reihe: Co-Trainer Javier Guerrero-Diz, Manuel Guerrero-Diz, Malte Theusner, Michel Rodriguez, Aljoscha Podeski, Sahan Halberstadt, Daniel Hoffmeister, Hendrik Maximilian Göhr, Julian Linnenbrink, Metin Akyol, Jasper Fürst Es fehlen: Co-Trainer Manuel Guerrero-Diz, Michel Rodriguez, Sahan Halberstadt, Hendrik Göhr, Julian Linnenbrink von 1926 e.v. von 1926 e.v. Turn- Turn- und und Sportverein Turn- Sportverein und Turn- und Godshorn Sportverein Sportverein Godshorn Godshorn Godshorn von 1926 von e.v e.v. von 1926 e.v. von 1926 e.v. 2

3 Vorstand Gesamtverein Liebe TSV ler Nun ist unser Jubiläumsjahr fast vorbei. Es war ein sehr ereignisreiches Jahr, von dem ich gerne berichten will. Das Jahr 2016 haben wir am 10. Januar mit unserem traditionellen Neujahrsund Jubiläumsempfang mit knapp 90 Gästen gestartet. Im Dorfgemeinschaftshaus wurde in netter Atmosphäre geklönt und die Aktionen für 2016 wurden erörtert. Ende Januar haben wir das 5. VPV Hallenfußballturnier in der Robert Koch Realschule durchgeführt. Mitte Februar hatten wir einen kapitalen Schaden in unserer Heizungsanlage im Sportheim. Die Reparaturkosten waren sehr hoch. Gut dass es in der Stadt Langenhagen die Sportförderrichtlinien gibt, die es uns erlauben, hier Anträge auf Bezuschussung zu stellen, sodass wir diese Kosten nicht allein tragen müssen. Im März hat auf unserer Anlage wieder der alljährliche Frühjahrsputz stattgefunden. Eine Woche später führte der Ortsrat Godshorn seinen jährlichen Frühjahrsputz durch. Hier hat der TSV wie gewohnt eine Delegation gestellt, um dabei mitzuhelfen, Godshorn und insbesondere unser Sportgelände von außen zu reinigen. Viele fleißige Helfer trugen zu einem erfolgreichen 5. VPV Hallenfußballturnier bei. 3

4 Gesamtverein Vorstand Am 1. Mai haben wir uns wieder beim Mai Fest beim Bierausschank beteiligt. Kinder zu Gast beim TSV Godshorn (Rekord in 2015 mit 133 Kindern) zur Hannover 96 Fußballschule, die in diesem Jahr bereits das 2. Mal auf unserem Gelände stattgefunden hat. 4 Tanzsparte beim Maifest Beim Volksradfahren haben wir teilgenommen und wie gewohnt eine Kontrollstelle auf dem Vereinsgelände angeboten. Am 10. Juni wurde der Start der neuen Startgemeinschaft im Schwimmen offiziell eingeleitet. Dadurch hat der TSV auch die Chance im neuen Schwimmbad in Langenhagen weiterhin Schwimmsport unter dem Mantel des TSV Godshorn anzubieten. Beim Fußball hat unsere 1. Herren nur ganz knapp den Aufstieg in die Landesliga verpasst und bei Redaktionsschluss war unsere 1. Herrenmannschaft Tabellenerster mit 11 von 11 gewonnenen Spielen. Das ist nicht nur Vereinsrekord, sondern auch ein Rekord für die Geschichtsbücher. Herzlichen Glückwunsch an das Team der 1. Herren. Mit der Hannover 96 Fußballschule wurde noch einmal ein Höhepunkt auf dem Sportgelände gesetzt. Im Juni waren wieder über 100 Im August haben wir den Langenhagener Stadtpokal auf unserem Gelände ausgetragen und waren darüber hinaus mit der Vorbereitung unseres Festes zum 90-jährigen Jubiläum voll eingespannt (über das Jubiläum berichten wir auf den Seiten 6 bis 9). Unser letztes Highlight für 2016 wird wieder unser Silvesterlauf ins neue Jahr sein. Der Erfolg des TSV Godshorn kommt nur durch die Unterstützung jedes einzelnen Mitgliedes, jedes Betreuers, Helfers und Trainers zustande. Dafür wollen wir uns als Vorstand bedanken. Ebenso kann der TSV auf einen soliden Stamm an Sponsoren zurückgreifen. Ohne diese Zuwendungen der Sponsoren könnten wir eine Vielzahl von Maßnahmen und Aktionen gar nicht ausführen. Danke an Sie alle für Ihre Hilfe und Unterstützung. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und Zufriedenheit, Glück und Gesundheit für das Jahr 2017 Ulf Theusner stellv. Vorsitzender Sabine Kaufmann 2. stellv. Vorsitzende Ulrich Weyel Schatzmeister Natascha Bertram Organisationsleiterin

5 Vorstand Gesamtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 17. März 2017, um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus, Spielplatzweg 20 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Grußworte der Gäste 4. Ehrungen 5. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 6. Rechenschaftsbericht des Ehrenrates 7. Kassenbericht des Schatzmeisters 8. Bericht der Kassenprüfer 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahlen des Vorstandes 1. Vorsitzende/r 1. stellv. Vorsitzende/r 2. stellv. Vorsitzende/r Schatzmeister Organisationsleiter/in Gesamtvorstand Ehrenrat Kassenrevisor 11. Beschlussfassung über vorliegende Anträge 12. Festlegen der Mitgliedsbeiträge 13. Genehmigung des Haushaltsvoranschlages Verschiedenes Wir laden hiermit alle Vereinsmitglieder zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung ein und bitten um ein zahlreiches Erscheinen. Durch die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung beweisen Sie Ihr Interesse am Vereinsleben. Anträge zur Jahreshauptversammlung können nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens 14 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. An diesem Tag fallen wegen der Jahreshauptversammlung sämtliche Übungsstunden des TSV Godshorn ab 18:00 Uhr aus. Der Vorstand 5

6 Gesamtverein Vorstand 90 Jahre TSV Godshorn ein Verein, ein Dorf, eine Gemeinschaft Am feierte der TSV Godshorn auf dem Sportplatzgelände seinen 90. Geburtstag. Wir hatten nicht nur mit dem Wetter viel Glück, sondern auch mit dem tollen Publikum. Riesentorte gesponsort von der Bäckerei Hartmann 6 Auf dem Sportgelände herrschte zusätzlich zum schönen Wetter eine tolle Atmosphäre. Es gab Hüpfburgen für die Kinder, Aktivitäten der Sparten Aikido, Tanzen, Turnen, Tischtennis und Schwimmen. Man konnte Beachvolleyball und Pétanque spielen, sein Sportabzeichen machen und im DGH anhand von Fotos einen Ausflug in die Vereinsgeschichte des TSV Godshorn machen. Kulinarisch versorgt wurden wir durch das Kuchenbuffet und das Treffpunkt-Team. Highlights der Veranstaltung war am Abend dann der Start des Heiß- luftballons und der Auftritt der Band Pick of the Bunch. Alle Aktivitäten haben ein buntes Bild aus unserem Vereinsleben gezeigt. Natürlich ist die Durchführung eines solchen Festes nicht ohne Hilfe möglich. Daher möchten wir uns bei den vielen Helfern bedanken, die alle kräftig mit zugepackt haben, damit wir bis in die frühen Morgenstunden ein großartiges Event feiern konnten.

7 Vorstand Gesamtverein Wir bedanken uns bei allen Helfern, Aktiven, Sponsoren, Tombolapreis- und Kuchenspendern dem Aufbauteam, das komplett durch die Fußballer ( Herren und Ü40) gestellt worden ist beim Empfangsteam der Damenfußballmannschaft und dem Jugendfußballteam dem Tresenteam, das sich nicht hat lumpen lassen und ihr gesamtes Trinkgeld des Abends, immerhin 150 Euro, an unsere Jugendkasse übergeben hat dem Greenkeeperteam, das in den Tagen vor dem Fest und auch nach dem Fest Materialien gefahren hat und alles dafür getan hat, dass der Platz und das Gelände in einem TOP Zustand waren den Müllsammlern, die während der Veranstaltung dafür gesorgt haben, dass wir nicht im Müll versunken sind dem Schützenverein, der uns selbstlos das ganze Wochenende seine Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat unseren Hauptsponsoren, die dafür gesorgt haben, dass unser Fest viele Highlights hatte: Fa. Böhm stellte uns die Bühne samt Anhänger zur Verfügung die Hauptgewinne bei der Tombola wurden uns von notebooksbilliger.de (Laptop) zur Verfügung gestellt die Ballonfahrten von VPV Versicherungen Roman Katona, Zahnarztpraxis Sixtus und unserem Spartenleiter Fußball Wolfgang Krause gespendet. Einen Kletterturm für Kinder spendete der GK Fachmarkt mit seinem Geschäftsführer Sven Ubben Ein hochwertiges evohome Heizkörperreglerset stellte uns die Fa.Honeywell durch Lutz Schwarzkopf zur Verfügung. Ein ganz besonderer Dank geht an Bernd Wallukat, Jörg Wittmann, Wolfgang Krause, Rüdiger Böger und Natascha Bertram. Jeder von den oben genannten hat die Durchführung des Festes erst möglich gemacht. 7

8 Gesamtverein Vorstand Das Motto ein Verein, ein Dorf, eine Gemeinschaft ist voll aufgegangen. So viele glückliche und ausgelassene Gesichter haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Es ist uns gelungen, unsere Gäste mit unserer Fröhlichkeit anzustecken. Wir haben alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen. Wir freuen uns auf das nächste Fest, denn mit so einem tollen Team und dieser großartigen Unterstützung unserer Sponsoren, können wir jede Veranstaltung stemmen Ulf Theusner Stellv.Vorsitzender TSV Godshorn von 1926 e.v. 8

9 9

10 Gesamtverein Vorstand Hallenfreibad Godshorn GmbH Verkauf der Gesellschaftsanteile an den SVL Seit vielen Jahren ist der TSV Godshorn Gesellschafter bei der Hallenfreibad Godshorn GmbH und hielt dort Gesellschafteranteile. Im September wurde in der Presse viel über die finanzielle Lage der Hallenfreibad GmbH berichtet. Aus Sicht der bisherigen Gesellschafter stand die GmbH ohne eine finanzielle Unterstützung von außen unmittelbar vor der Insolvenz. Nach einer Reihe von Notsitzungen wurde den Gesellschaftern vom Mitgesellschafter Schwimmverein Langenhagen (SVL) die Übernahme der Gesellschaftsanteile und eine Kapitalaufstockung durch eine namenhafte und Zweckgebundene Geldspende an den SVL angeboten. Neben dem TSV Godshorn wurde den anderen Gesellschaftern SC Langenhagen, MTV Engelbostel Schulenburg, DLRG Langenhagen, DLRG Krähenwinkel sowie der Behindertensportgemeinschaft Langenhagen und der RSG (Rollstuhlsportgemeinschaft) der Kauf der Gesellschaftsanteile angeboten, die dieses Angebot seitens des SVL einstimmig angenommen haben. Somit hat der TSV Godshorn den Gegenwert für seine Gesellschaftsanteile zurückerhalten und hat keinen finanziellen Schaden aus dem Engagement bei der Hallenfreibad GmbH genommen. Mit dem geschlossenen Vertrag wurde sichergestellt, dass die bisherigen Vereine ihre Bahnzeiten und alle Regelungen wie bisher beibehalten. An dieser Stelle wünscht der TSV Godshorn dem SVL, dass mit der Übernahme der Anteile und einem neuen Konzept bis zur voraussichtlichen Schließung des Bades zum die erfolgreiche Weiterführung der Hallenfreibad GmbH gelingen möge. Wärmedämmung Kellertrockenlegung Gut beraten. Gut gebaut. zuverlässig seit 1907 An- und Umbauten 10 Wettberger Str. 4 A Ronnenberg Telefon /2515

11 Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Gesamtverein Jahreshauptversammlung des TSV Godshorn Am 04. März 2016 fand die ordentliche Jahreshauptversammlung des TSV im Dorfgemeinschaftshaus statt. Nach der Ehrung unserer verstorbenen Mitglieder ergriff der Bürgermeister, Herr Mirko Heuer, als Gastredner das Wort und begrüßte die Versammlung. Auf der Tagesordnung standen neben den Rechenschaftsberichten auch wieder viele Ehrungen. Ferner wurden die Mitgliedsbeiträge neu festgelegt. Sie steigen ab Januar um einen Euro nach fünf Jahren Beitragsstabilität. Der Punkt Neuwahlen auf der Tagesordnung wurde, was die Vorsitzendenwahl anbelangt, von der Versammlung gestrichen, da sich bis zu diesem Zeitpunkt noch kein Nachfolger für unseren verstorbenen Vorsitzenden Bernd Richter gefunden hatte. Dies wurde auf die nächste Jahreshauptversammlung, die am 17. März 2017 stattfindet, verschoben. Ulf Theusner führte dazu aus, dass das die Satzung des TSV so zulasse, da der Restvorstand sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich weiter handlungsfähig bleibe. Mirko Heuer Wie schon in den Vorjahren fand auch der damalige Ortsbürgermeister Willi Minne im Anschluss einige aufmunternde Worte und sprach in dieser Funktion letztmalig auf einer unserer Hauptversammlungen. Willi Minne 11

12 Gesamtverein Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Vor dem Rechenschaftsbericht ergriff Ulf Theusner nochmal das Mikrofon und bedankte sich für die Unterstützung der Mitglieder und Sponsoren. Natascha Bertram wurde hier stellvertretend von Theusner mit einem Blumenstrauß als Dank für die Organisation des Neujahrsempfangs und der Jahreshauptversammlung bedacht. Dank an Natascha Neuinstallation, Altbausanierung und Reparaturen Planung und Ausführung von Beleuchtungsanlagen Planung und Ausführung von EDV-Anlagen Planung und Ausführung Photovoltaikanlagen E-Check 12 Alt Godshorn Langenhagen Tel.: 05 11/ Fax 05 11/

13 Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Gesamtverein Bericht des Vorstandes Es folgte der Rechenschaftsbericht des Vorstandes durch Ulf Theusner. Nach einem kleinen Geschichtsausflug der letzten 90 Jahre des TSV Godshorn folgte der eigentliche Rechenschaftsbericht. Theusner erwähnte den positiven Kassenbestand und erläuterte den Vorschlag zur Beitragserhöhung. Auch das Engagement vieler Mitglieder auf dem letztjährigen Maifest erwähnte er. Ferner wurden neue, stabile Auswechselbänke mit solidem Dach zwischen dem C- und D-Platz errichtet. Theusner berichtete von der von Bernd Wallukat organisierten Fußballschule auf dem Gelände des TSV und vom Bezirkspokalsieg der 1. Herren im Jahr Das Volksradfahren blieb ebenso nicht unerwähnt wie der Schützenausmarsch, an dem der TSV teilnahm. Auch die Erstellung des zweiten Newsletters im Sommer 2015 und die Instandhaltung und Errichtung des Ballfangzaunes sowie die Instandsetzung des Daches für die Materialcontainer durch viele fleißige Helfer wurde erwähnt. Es wurde ferner ein befestigter Platz hergestellt, an dem die vielen kleinen Tore nun bestens untergebracht sind. Auch fand Theusner lobende Worte über den von Wolfgang Krause erfolgreich organisierten Silvesterlauf. Trotz Regen bewiesen die Teilnehmer hohen Ehrgeiz und nahmen den Lauf Teils in Kostümen dennoch mit Humor. Silvesterlauf Es folgte ein kurzer Ausblick auf das Jahr Hier stand das 90 Jahre Jubiläumsfest, welches für den Spätsommer 2016 angedacht war, besonders im Fokus (über das Jubiläum berichten wir auf den Seiten 6 bis 9). Es seien mehrere Infrastrukturmaßnahmen und auch Investitionen für die Turnsparte in Planung. 13

14 Gesamtverein Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Auf der Jahreshauptversammlung wurden folgende Personen und Mannschaften geehrt: Für 25 Jahre Mitgliedschaft im TSV wurden folgende Mitglieder geehrt: Patrick Bertram Wolfgang Fornfeist Astra Klouth Wolfgang Krause Christine Kühl Siegrid Meyer Aline Philippeit Margret Stresemann Seit 1920 der Meisterbetrieb vom Fach: alles für Ihr Dach! Wir arbeiten für Sie: Helmut Bohle Dipl.-Ing. Dachdeckermeister Rährweg Langenhagen/Godshorn Steildächer Flachdächer Dachflächenfenster Dachrinnen Regenfallrohre Sanierungen Balkon- und Terrassensanierungen Dachreparaturen Dachwartungen 14 Tel Fax Helmut Bohle ist öffentlich bestellter und vereidigter Gutachter für das Dachdeckerhandwerk. Wenn also mal was schief gelaufen ist...

15 Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Gesamtverein Für 40 Jahre Mitgliedschaft im TSV Godshorn erhielten folgende Personen eine Urkunde und ein kleines Präsent: Ingrid Albrecht Sven Albrecht Dagmar Becker Petra Dettmer Andrea Diemann Angela Gerdes Frank Hartmann Gisela Hohls Werner Humke Bereits 50 Jahre sind dabei: Reinhard Arend Günter Schulz Gisela Handke Otto Handke Seit 20 (!) Jahren sind Irene Bößmann als Übungsleiterin im Gesundheitssport und Petra Böker als Übungsleiterin im Qigong aktiv. 15

16 Gesamtverein Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Heino Sturz erhielt eine Ehrung für sein jahrzehntelanges Schreiben der Urkunden für Ehrungen. Dies ist keinesfalls profan, schreibt Heino doch die Namen in tadelloser, alter Schrift mit Liebe und Hingabe alle von Hand. Kaum jemand ist heute noch dazu in der Lage. 16

17 Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Gesamtverein Die Mannschaft des Tischtennis mit Karol Farkowski, Abdul Noscherwan, Sandro Reuther, Anis Shah-Rakim, Ramon Felix Vucicu sowie den Trainern Jakob Klouth und Daniel Kees wurden als Staffelsieger geehrt Wolfgang Behnke hielt hierzu die Laudatio. Meisterbetrieb 17

18 Gesamtverein Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Die Mannschaft des Jahres war mit dem Bezirkspokalsieg die 1. Herren Fußballmannschaft. 18

19 Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann Gesamtverein Die neue Ü-50 Fußballmannschaft wurde für die Meisterschaft und den Aufstieg in die Kreisliga geehrt. Nach kurzer Aussprache ging die Versammlung noch zu einem gemütlichen Beisammensein über, denn Geselligkeit, nette Gespräche und Spaß gehören eben auch zu einem Sportverein. TSV Godshorn von 1926 e.v. Silvesterlauf 2016 Wir laufen ins Jahr 2017 Start: 12:30 Uhr (Kinderlauf um 12 Uhr) Bernhard Ryll Sportzentrum Strecken: 5 Km und 10 Km und ein Kinderlauf über 600m Jeder Teilnehmer erhält am Ziel ein Glas Sekt oder ein Erfrischungsgetränk Startgeld: Erwachsene 2 Euro / Kinder & Jugendliche frei Kinder erhalten eine Erinnerungsurkunde Duschen und Umkleidekabinen stehen zur Verfügung Für das leibliche Wohl rund um die Veranstaltung ist gesorgt! Anmeldungen per Mail an: TSV-Godshorn.Geschaeftsstelle@t-online.de oder direkt im Vereinsheim TSV Godshorn, Spielplatzweg 20 19

20 Senioren Seniorenbelange: Monika Meier Mit den Senioren unterwegs Im März waren wir mit 23 Teilnehmern im Luftfahrtmuseum Laatzen, wo wir eine interessante Führung durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung Fliegerass und Powerfrau, Elly Beinhorn erlebten. Zum Abschluss stärkten wir uns im Trocadero. Unsere nächste Veranstaltung war der Besuch beim Bäcker Göing in Vinnhorst. Mit 25 Teilnehmern bekamen wir mit einer Führung einen umfassenden Einblick in die Produktion von Backwaren. Zu unserem Erstaunen erlebten wir noch eine Menge Handarbeit, aber auch moderne Produktionsstraßen. Danach gab es ein reichliches Kuchen- Frühstück und interessante Erläuterun gen des Seniorchefs Herrn Göing. Abschließend bekam jeder Teilnehmer eine Einkaufstasche mit frischen Backwaren überreicht. Als Jahresabschluss werden wir am 21. November mit etwa 30 Teilnehmern mit dem Niedersachsen-Ticket per Bahn nach Hamburg fahren und das Miniatur Wunderland Hamburg in der Speicherstadt besuchen. Die große Zahl von Anmeldungen zeigt ein reges Interesse an dieser Fahrt. Monika Meier 20 Aus Gründen der Hygiene war diese Verkleidung bei der Besichtigung der Produktionsräume der Fa. Göing notwendig. Fotos: C. Siemers

21 Seniorenbelange: Monika Meier Senioren Montagsradfahrer Wie schon seit Jahren trafen sich die Montagsradfahrer regelmäßig um 14 Uhr am Le-Trait-Platz zu ihrer Ausfahrt. Das Wetter spielte im 2. Halbjahr mit und wir konnten praktisch jeden Montag mit bis zu 25 Teilnehmern, E-Biker und Normalos, fahren. Mit Strecken zwischen 12 und 28 km wurde keiner wirklich überfordert. Eine Kaffeepause wurde immer eingelegt und meist konnten wir im Freien sitzen. Karl Habermann hatte sich immer ein anderes Tagesziel einfallen lassen, was montags gar nicht so einfach ist. Bei strahlendem Sonnenschein macht Radfahren richtig Spaß. Karl Habermann Yoga espace macht sich stark für Ihre Gesundheit! Unser ganzheitliches Bewegungskonzept bietet ein innovatives Gesundheitstraining mit therapeutischem Nutzen, mit oder ohne Yoga. Unsere Kurse werden individuell an Ihre Wünsche und Ziele angepasst, bei optimaler Betreuung in kleinen Gruppen. Fitness & Kraft Yoga espace Family Yoga espace Auszeit Effektives Workout für Kraft & Fitness NEU PiWaBo Ladies, Yoga Kurunta-YogaProps & Faszienstretching Yoga espace Family mit Yoga Pränatal & Postnatal sowie FamilySteps NEU Die Yoga espace Auszeit NEU mit Progressive Muskelentspannung & Stressmanagement Weitere Kurse wie das NEUE Viniyoga auf yoga-espace.de Adresse: Hauptstr Langenhagen Tel:

22 Sportabzeichen Spartenleiter: Peter Moderow Deutsches Olympisches Sportabzeichen 2016 (DOSB) Das Sportabzeichen kann zu einer persönlichen Herausforderung werden. Durch die Leistungsstufen in Bronze, Silber und Gold ist jährlich ein persönlicher Leistungs-Check und über Jahre ein Fitness-Vergleich möglich. Jeder kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben (Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht erforderlich). Aus jeder der vier Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination kann man eine Disziplin frei wählen. Schwimmen muss man können! Der Nachweis hierfür kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Emily Kahnert Dustin Kahnert In diesem Jahr erreichten das Sportabzeichen in der Leistungsstufe Gold: Ingrid Kahnert, Bärbel Ruppenthal und Karl-Heinz Podzielny Leistungsstufe Silber: Günter Schulz, Otto Wazilowski, Klaus Ramlow und Peter Moderow Leistungsstufe Bronze: Klaus Dieter Müller Günter Schulz bekommt das Abzeichen mit der Zahl 20 und Peter Moderow mit der Zahl 40 entsprechend der Anzahl der erfolgreichen Prüfungen verliehen. Bei den Jugendlichen schafften Emily und Dustin Kahnert das Abzeichen in der Leistungsstufe Silber. Drei Mitglieder (Ingrid, Emily und Dustin) der Familie Kahnert werden zusätzlich mit einer Familienurkunde geehrt. 22 Ingrid Kahnert und Bärbel Ruppenthal haben in diesem Jahr zum 13. Mal die Leistungen für das Österreichische Sport- und Turnabzeichen in der Leistungsstufe Gold erfüllt.

23 Spartenleiter: Peter Moderow Sportabzeichen Ende August wurde die Saison mit einem Grillnachmittag in unserer Grillhütte beendet. Hier zeigte Grillmeister Werner Graichen wieder sein Können. Auf dem Elberadweg Der August sah uns wieder mit den Rädern auf dem Elberadweg. Mit vier Teilnehmern fuhren wir von Tangermünde über Jerichow, Arneburg, Hansestadt Havelberg, Wittenberge, Schnackenburg, Gartow, Lenzen, Gorleben und Dömitz bis Hitzacker. Wunderschön war es durch die Elbauen zu radeln und die Tierwelt zu beobachten. Die kleinen Fachwerkstädte luden zum Verweilen ein. Vor dem Start in Arneburg Im kommenden Jahr beginnen wir mit dem Training am Wir treffen uns jeden Montag in der Zeit von Uhr bis Uhr auf den Sportanlagen des TSV. Für das Radfahren und Schwimmen werden gesonderte Termine vereinbart. Die Abnahmen enden mit Beginn der Herbstferien. Peter Moderow 23

24 Aikido Spartenleiterin: Marlene Weyel Der Höhepunkt des Jahres für den TSV, die gelungene 90-Jahr-Feier, war auch ein besonderes Erlebnis für die Aikidosparte. Wir haben unsere Matten geschnappt und auf dem Fußballfeld eine Fläche von 36 qm aufgebaut. Aikido ist eindeutig eine Hallensportart und die Übungen im Freien waren ein Novum. Aber den Aktiven hat es großen Spaß gemacht. Erstaunt stellten einige fest, dass eine Rasenfläche unter den Matten viel weicher ist, als der Hallenboden. So was sollte man öfter machen. So habe ich mir das nicht vorgestellt; das ist ja viel mehr als reiner Kampfsport; solche und ähnliche Reaktionen konnte man neben den Matten hören. Die vielen Zuschauer waren begeistert und viele haben das erste mal gesehen wie Aikido ausgeführt wird und welche Körperbeherrschung dafür notwendig ist. Vielleicht überlegen sich ja einige, diesen Sport mal auszuprobieren. Fast jeder kann daran teilnehmen und zu einer Schnupperstunde sind alle willkommen. 24

25 Spartenleiterin: Marlene Weyel Aikido Leider können wir im Moment kein Kindertraining anbieten, aber Jugendliche können bei den Erwachsenen teilnehmen. Unsere Trainerin Hilde Rocker hat sich dieses Jahr wieder fortgebildet und hat an einem Bundeslehrgang im Schwarzwald teilgenommen. Das bedeutet eine Woche hartes Training. Wer Interesse an dieser Sportart hat, bitte bei Marlene Weyel melden. 0511/ Marlene Weyel Spartenleiterin Aikido 25

26 Fußball FÖRDERVEREIN TSV Godshorn Fußballabteilung e.v. 10 Jahre Förderverein TSV Godshorn Fußballsparte e.v. Seit nunmehr 10 Jahren besteht der Förderverein. In dieser Zeit wurden viele Beträge für unterschiedliche Neuerungen wie z.b. Trikots, Zuschüsse für Jugendfahrten, Zuschuss Flutlichtanlage, Spielerbänke etc. ausgezahlt. Im Zuge des 90jährigen Jubiläums des TSV Godshorn übernahm der Förderverein das Kuchenbuffet. An dieser Stelle möchten wir uns bei den vielen Kuchenspenden aus ganz Godshorn bedanken. Es war für uns ein fröhliches Zusammentreffen, was das Bild der tollen Helfer widerspiegelt. Die Beiträge betragen: Ehepaar: 60,00 pro Jahr Einzelperson: 40,00 pro Jahr Studenten, Jugendliche: 25,00 pro Jahr Das Eintrittsformular erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden Herrn Rüdiger Böger Hauptstraße Langenhagen Tel. 0511/ Die Mitgliederzahl des Fördervereins bewegt sich stets um die 100 Personen. Zur Zeit sind es 104 Mitglieder. Der Förderverein freut sich stets über Neuzugänge. Nur mit diesen Beiträgen können wir weiterhin die Jugend der Fußballsparte des TSV Godshorn unterstützen. 26

27 Raum Godshorn 27

28 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause Bericht der Sparte Fußball Nach Abschluss der Saison 2015/2016 bleibt festzuhalten, dass der TSV Godshorn sich weiterhin auf einem guten Weg befindet und eine stetige Entwicklung vollzieht. Der sportliche Erfolg bedarf eigentlich einer längeren Darstellung, soll aber auf das Wesentliche zielen, um den zusätzlichen Themen auch noch Platz zu lassen. 28 Das Aushängeschild, die 1. Herren, hat in der abgelaufenen Saison einen tollen 2. Platz in der Bezirksliga belegt und bis zum letzten Spieltag um die Meisterschaft gekämpft. Am Ende einer herausragenden Saison musste man sich lediglich dem FC Lehrte beugen. Die 2. Herren, unsere U23, belegte einen sehr guten 3. Platz und scheiterte am Ende in der Relegation zum Aufstieg in die Kreisliga. Die 3. Herren hat nach jahrelangen Abstiegskämpfen freiwillig den Rückzug in die 3. Kreisklasse angetreten. Die 4. Herren überzeugte sofort in ihrer ersten Saison, wurde Meister in der 4. Kreisklasse und stieg somit in die 3. Kreisklasse auf. Unsere Ü32 belegte den 2. Platz in der 1. Kreisklasse und errang die Qualifikation für die Kreisliga. Die Ü40 wurde Staffelmeister mit einer herausragenden Bilanz und die Ü50 errang die Qualifikation für die Niedersächsische Ü50 Meisterschaft. Diese wird im Mai 2017 ausgespielt.

29 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball Unterm Strich also eine sportlich großartige Bilanz für die Godshorner Herrenmannschaften. Herzlichen Glückwunsch an alle Mannschaften für das Geleistete und Erreichte. Auch in der neuen Saison geht es sportlich erfolgreich weiter und die einzelnen Ergebnisse sind äußerst positiv. Und wenn wir schon bei der neuen/laufenden Saison sind, dann müssen wir erwähnen, dass es auch Veränderungen im Trainerstab gab. Guido Schustereit ist nach sechs Jahren erfolgreicher Arbeit als Trainer der 1. Herren zurückgetreten. Tan Türkyilmaz unser vorheriger U23 Trainer, hat seit dem Sommer die Mannschaft übernommen und wird von Manuel Guerrero-Diz als Co- Trainer unterstützt. Für die U23 konnten wir den ehemaligen Jugendtrainer Emanuel Müller zurückgewinnen, ihm steht Emir Jusufovic als Co-Trainer zur Seite. Zu erwähnen bleibt auch, dass wir seit dem 1. Juli erstmals eine Damenmannschaft im Spielbetrieb besitzen. Matthias Schirmer als Trainer dieses Teams, hat die Mannschaft über viele Jahre durch den Jugendbereich begleitet und die nunmehr jungen Damen zu einer erfolgreichen Mannschaft geformt. Das Team ist ein toller Farbtupfer in der manchmal etwas männerlastigen Fußballwelt und tut uns als TSV extrem gut. Weiter so! Viel wurde jetzt über die Erfolge unserer Mannschaften geschrieben, doch nun möchte ich auch einen Punkt ansprechen, der uns seit Jahren deutlich belastet und dringend verbessert werden muss. Wir haben für unsere vielen Mannschaften im Spielbetrieb, zu wenig eigene Schiedsrichter. Das kostet uns am Ende viel Geld und muss schnellstens abgestellt werden. Ich möchte aber auch nicht unerwähnt lassen, dass wir mit Werner Elisat, Detlef Gucinski, Celal Agirmann und Emilio Insaglio vier aktive Schiedsrichter besitzen, die seit Jahren für den TSV pfeifen oder als Assistent an den Linien arbeiten. Vielen Dank für euer Engagement! Mit Lorenz Böhm können wir nun auch noch einen fünften Schiedsrichter in unseren Reihen begrüßen und es ist schon bemerkenswert, dass ein 14-jähriger Junge vom TSV erfolgreich die Schiedsrichterprüfung abgelegt hat und sich zukünftig als Unparteiischer dem Geschehen auf den Plätzen stellt. Eine tolle Geschichte die hoffentlich noch weitere aufmuntern wird und das Interesse am Schiedsrichterwesen weckt. Wer also Lust und Spaß hat, als Schiedsrichter ausgebildet zu werden, darf sich jederzeit bei mir persönlich melden. Ich möchte dabei auch nicht unerwähnt lassen, dass Schiedsrichter beim TSV beitragsfrei sind, eine Erstausstattung vom Verein erhalten und auf allen Fußballplätzen in Deutschland freien Eintritt genießen (auch in der Bundesliga). 29

30 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Infrastruktur wurde nun unser Kleinspielfeld im Bereich der Beachvolleyball-Anlage fertiggestellt. Das vorhandene Material wurde durch viele Stunden in Eigenleistung verbaut, wodurch keine Kosten für den Verein entstanden. 30

31 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball Ebenfalls in Eigenleistung wurde ein neuer Spielbegrenzungszaun auf der Westseite vor der Tribüne auf dem A-Platz aufgestellt. Auch hier wurde vorhandenes Material verbaut und die Vereinskasse nicht belastet, gleichzeitig aber auch neue Flächen für Werbung geschaffen. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer! Nicht von der Liste gestrichen ist das Ziel in naher Zukunft einen Kunstrasenplatz im Bernhard Ryll Sportzentrum einzuweihen. Dieses Projekt bedeutet einer erheblichen organisatorischen aber vor allem finanziellen Kraftanstrengung. Es muss aber auch gesagt werden, dass ein Kunstrasenplatz in der jetzigen vorhandenen Struktur, ein wesentlicher Bestandteil für unsere Zukunft bedeutet und wir aufgrund der hohen Belastungen unserer Rasenplätze eine dauerhafte Lösung benötigen. 31

32 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause Wenn wir schon über die Zukunft sprechen, muss auch erwähnt werden, dass wir weiter unsere Organisationsstrukturen in der Spartenführung verändern. Hierzu haben wir in den letzten Monaten nicht nur Ideen entwickelt, sondern auch bereits einiges umgesetzt. Hier gilt es aber auch wie im wahren Leben: Stillstand ist Rückschritt! Somit arbeiten wir auch hier weiter an den Strukturen, um uns richtig auszurichten und um die Zukunft zu gestalten. Aber auch ein Blick auf Geschehenes lässt mich manchmal nachdenklich zurück und ich möchte an dieser Stelle einen sehr ernstgemeinten Appell loswerden. Dass es im Fußball mal etwas rauer und lauter zugeht, ist sicherlich nicht ungewöhnlich, darf aber niemals die Grenze des Anstands überschreiten bzw. die Fairness verletzen. Speziell der Umgang miteinander, auf und neben dem Platz, hat im ablaufenden Jahr einiges an unschönen Erlebnissen geboten. Hier die richtigen Worte zu finden und den richtigen Ton zu treffen, ist schon schwierig genug, aber ich erwarte von jedem, der das Vereinsgelände betritt, dass man sein Gegenüber mit Respekt behandelt. Wer das nicht versteht, hat auf unserem wunderschönen Sportgelände zukünftig nichts mehr zu suchen! Der Blick in die Zukunft des TSV Godshorn macht mir grundsätzlich keine Sorgen, aber es gibt viel zu tun! Wir wünschen uns deshalb die Bereitschaft vieler Mitglieder und auch vieler Godshorner, die Zukunft mitzugestalten und den Fußball beim TSV auch weiterhin zur schönsten Nebensache zu fördern. Mitgestaltend und unterstützend wirkt seit Jahren der Fußball Förderverein. Dieses Engagement ist für unsere Sparte überlebenswichtig und bedeutet einen extremen Mehrwert für jeden Fußballer beim TSV Godshorn. Deshalb sind wir froh, diese Unterstützung zu genießen und bedanken uns für alles Geleistete. 32

33 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball Unseren kleinen und großen Fußballern wünsche ich weiterhin viel Erfolg, ein faires und respektvolles Miteinander und eine verletzungsfreie Zeit. Unseren Sponsoren wünsche ich weiterhin ein erfolgreiches Handeln und bedanke mich für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit! Bedanken möchte ich mich aber auch bei meinen Mitgliedern des Spartenvorstands für die ausgesprochen gute Zusammenarbeit und Unterstützung und bei Dieter Bod für sein unermüdliches Engagement bei der Herrichtung der Sportplätze. Dieser Dank gilt ausdrücklich auch unseren Greenkeepern. Als letzten Hinweis möchte ich den 7. VPV Versicherungen Cup erwähnen, dieser wird am 7. und 8. Januar 2017 in der Robert Koch Schule in Langenhagen ausgetragen. Ein attraktives Hallenturnier benötigt viele Zuschauer und ich lade hiermit alle herzlich ein. Ich wünsche allen eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2017! Wolfgang Krause Spartenleiter Bernd Wallukat Jugendleiter 33

34 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause 1. Herren In der abgelaufenen Saison konnte die Mannschaft die Vizemeisterschaft holen. Lediglich 2 Punkte fehlten zum Aufstieg in die Landesliga, den sich der FC Lehrte sicherte. In die aktuelle Saison sind wir mit einem neuen Trainerduo gestartet. Mit Tan Türkyilmaz als Cheftrainer und Manuel Guerrero-Diz als Co-Trainer konnten wir zwei erfahrene Trainer gewinnen, die es geschafft haben, den Jungs neue Impulse zu vermitteln, was die derzeitigen Ergebnisse auch wiederspiegeln. Saisonübergreifend ist die Mannschaft seit 21 Punktspielen ungeschlagen! Momentan ist die Erste Tabellenführer der Bezirksliga 2 und zeigt Woche für Woche, dass es diese Saison mit dem Aufstieg in die Landesliga klappen soll. Nur im Bezirkspokal ist man in der 4. Runde nach einem 4:6 n.e. gegen den SV Gehrden ausgeschieden. Unsere vier externen und drei internen Neuzugänge haben sich super integriert und wurden schnell Teil der Mannschaft. Manuel Guerrero-Diz Hendrik Göhr Sahan Halberstadt Michel Rodriguez Julian Linnenbrink 34 ußball Fußball.Herren 1.Herren 2015/2016 obere Reihe: obere Reihe: Yvonne Yvonne Schwarzkopf, Schwarzkopf, Mirco Burdt, Mirco Burdt, Eike Lührs, Eike Lührs, Max Fuchs, Max Fuchs, Noah Garcia Noah Garcia Sanchez, Sanchez, Can Günay, Can Günay, Joel Guerrero-Diz, Joel Guerrero-Diz, Sven Ubben Sven Ubben mittlere mittlere Reihe: Reihe: Wolfgang Wolfgang Krause, Krause, Roman Roman Katona,Torwart Katona,Torwart Trainer Trainer Lutz Schwarzkopf, Lutz Schwarzkopf, Carlo Thiele, Carlo Thiele, Rene Buschmann, Rene Buschmann, Jan Krause, Jan Krause, Antonio Antonio Kukec, Kukec, Marcel Marcel Schustereit, Schustereit, Yasin Scharf, Yasin Scharf, Tobias Tobias Bartel, Bartel, Siggi Sixtus, Siggi Sixtus, Rüdiger Rüdiger Böger, Böger, Trainer Trainer Tan Türkyilmaz Tan Türkyilmaz untere untere Reihe: Reihe: Javier Guerrero-Diz, Javier Guerrero-Diz, Malte Theusner, Malte Theusner, Aljoscha Aljoscha Podeski, Podeski, Daniel Daniel Hoffmeister, Hoffmeister, Maximilian Maximilian Linnenbrink, Linnenbrink, Metin Akyol, Metin Akyol, Jasper Jasper Fürst Fürst Es fehlen: Es fehlen: Co-Trainer Co-Trainer Manuel Manuel Guerrero-Diz, Guerrero-Diz, Michel Michel Rodriguez, Rodriguez, Sahan Sahan Halberstadt, Halberstadt, Hendrik Hendrik Göhr, Julian Göhr, Linnenbrink Julian Linnenbrink Turn- und Sportverein Godshorn von 1926 e.v.

35 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball Die 3. Herren hat eine aufregende Sommerpause hinter sich. Ein kleiner Umbruch fand statt, sowohl im Kader und auf der Trainerbank als auch in der Spielklasse. Konnte man sich letzte Saison sportlich in der 2. Kreisklasse halten und den Abstieg vermeiden, entschied sich das Team am Ende dennoch für einen freiwilligen Abstieg in die 3. Kreisklasse. Einige Spieler verließen die Mannschaft, ebenso Coach Sven Ubben. Für die 3. Kreisklasse konnte man TSV- Urgestein Sven Philippeit als Trainer engagieren, welcher aufgrund anhaltender Rückenprobleme selbst nicht mehr am Ball sein kann und somit in neuer Aufgabe das Team führen wird. Unterstützt wird er hierbei vom Kapitän Achim Schaefer, welcher als Co-Trainer fungiert. Die neue Saison in der 3. Kreisklasse starteten die Mannen um Sven Philippeit recht durchwachsen. Aufgrund der engen Tabellensituation ist es für die 3. Herren nun umso wichtiger, nötige Punkte einzufahren, um die Winterpause nicht im Tabellenkeller verbringen zu müssen. Mit Willen, Trainingseinsatz und viel Kampf ist die Mannschaft jedoch guter Dinge über kurz oder lang die nötigen Punkte einzufahren, um die Saison in einer ruhigeren Tabellenregion zu beenden. Bis zur Winterpause wird man daher an den nötigen Stellschrauben drehen und das Training gezielt auf die erkannten Schwachpunkte ansetzen. Die 3. Herren ist daher guter Dinge, das momentane Tief schnell durchschreiten und den Platz demnächst wieder öfter als Sieger verlassen zu können. Oftmals beherrschte man Ball und Gegner, doch in den entscheidenden Momenten war man leider nicht eiskalt oder unkonzentriert und brachte sich um den verdienten Lohn in Form von Punkten. Somit steht aktuell erst ein Saisonsieg zu Buche, welcher im Rahmen der 90 Jahrfeier vor beeindruckender Kulisse erzielt werden konnte. 35

36 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause Die Vierte wird auf Anhieb ungeschlagener Meister! Was für eine erste Saison: Die neugegründete Vierte Herren vom TSV (einzige Vierte Herren in der gesamten Region!) ist im Gründungsjahr gleich Meister geworden und das ohne ein Spiel zu verlieren. 15 Siege und 2 sehr ärgerliche Unentschieden standen am Ende zu Buche und somit konnte man sich gegenüber den Zweitvertretungen aus Mellendorf und Gümmer durchsetzen. Die direkten Duelle gegen die ärgsten Verfolger wurden jeweils klar gewonnen (6:0, 5:2) und die Mannschaft hat sich im Laufe der Saison spielerisch immer mehr gesteigert und zudem einen tollen Teamgeist bewiesen. In der neuen Saison wurde das erste Punktspiel leider gleich verloren (1:2 gegen den MTV Meyenfeld) danach folgten aber 5 Siege, 1 Unentschieden und 1 weitere Niederlage, womit man sich aktuell auf Platz 4 von 13 Mannschaften wiederfindet. Der Spaß steht ganz klar weiterhin im Vordergrund, aber natürlich hat man in jedem Spiel den Ehrgeiz, es auch gewinnen zu wollen, auch wenn es gegen erste und zweite Herrenmannschaften konditionell nun manchmal nicht mehr so einfach ist wie in der vergangenen Saison. Wir freuen uns ebenfalls, dass sich Tim Grieger uns angeschlossen hat und über die gute Zusammenarbeit mit allen anderen Herrentrainern, denn uns fehlt leider öfter mal ein Torwart (falls sich jemand angesprochen fühlt, bitte gerne vorbei kommen!). Aber hier helfen Tan, Manuel und auch Sven uns so gut es geht aus, auch wenn uns klar ist, dass wir als Vierte keine oberste Priorität im Verein haben. Da stellen wir uns gerne hinten an. Bedanken möchten wir uns zudem nochmals beim Hallenfreibad Godshorn, bei der Firma Beckmann Schornsteine, beim Limoservice Hannover von unserem kürzlich frisch gebackenen Vater Kevin Gellrich und ebenfalls ganz besonders beim großzügigen Sponsor Andreas Hengst. All diese Sponsoren haben uns in der schwierigen Anfangszeit mit Ausrüstung und auch finanziell unterstützt, sodass wir mit dem Projekt starten konnten. Ein großer Dank geht auch an unsere Frauen, die ebenfalls oft bei den Spielen vor Ort sind und beim letzten Spiel mit Ihren Fanshirts Gänsehaut bei uns ausgelöst haben! 36

37 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball Fußball Senioren erstmals bei der Krombacher Ü 50 Niedersachsenmeisterschaft Die Endrunde der 7. Krombacher Ü50- Meisterschaft des NFV wird am 20. Mai 2017 mit 32 Mannschaften in Hagen (Osnabrück) ausgetragen. Mit von der Partie wird der TSV Godshorn sein, der sich in zwei Qualifikationsspielen mit 3:1 beim TuS Oldau-Övelgönne (CE) und einem 3:2 Heimsieg gegen den Favoriten TSV Limmer durchsetzte. Mit von der Partie sind namhafte Mannschaften wie Hannover 96, SG Essinghausen-Peine (Titelverteidiger), Eintracht TV Nordhorn, SG Emstek/ Bühren, TuS Ricklingen und der MTV Eintracht Celle. Das wird sicherlich ein Highlight für jeden TSV-Fußballer sein. Basis für diesen Erfolg war die erfolgreiche Qualifikation in die eingleisige Kreisliga 2015, bestehend aus den besten Mannschaften aus Hannover-Land und Hannover-Stadt. Ende der Saison 2016 belegte man von 12 Top-Mannschaften den sehr guten 4.Platz mit nur 2 verlorenen Spielen. Die Saison 2016/17 zeigt eine runderneuerte Ü50-Mannschaft. Teamchef Uwe Schulz übergab das Amt an den Kapitän Thomas Gronau, der mit den beiden Assistenten Achim Schmidtke und Detlef Preusche eine schlagkräftige Truppe bildete. Die Ü40 II Herren haben sich vom Spielbetrieb abgemeldet und verstärken nun mit einem Großteil der Spieler die erfolgreiche Mannschaft. Nach 10 Spieltagen in der aktuellen Saison liegt der TSV Godshorn auf einem gefestigten 5.Platz mit 5 Siegen, 2 Remis und nur 2 Niederlagen. Noch ein kurze Anmerkung: Es ist nie zu spät und selten zu früh Laut Statistischem Bundesamt ist Fußball in Deutschland die mit Abstand beliebteste Sportart. Viele Menschen beginnen in ihrer Kindheit und bleiben dem Fußball ihr ganzes Leben lang treu. Derzeit sind in Deutschland über zwei Millionen Fußballspielerinnen und Fußballspieler im Ü-Fußball aktiv. Damit handelt es sich um eine der größten sportlich aktiven Gruppen oberhalb eines Alters von 30 Jahren. Die demographische Entwicklung lässt sogar eine Zunahme der Spielerinnen und Spieler im Ü-Fußball erwarten. Aus präventivmedizinischer Sicht ist eine solche Entwicklung begrüßenswert, denn Fußballtraining und -wettkampf beinhalten verschiedene körperliche Beanspruchungen, deren regelmäßige Ausübung gesundheitliche Vorteile verspricht. Insbesondere bei Männern besteht dringender Handlungsbedarf, denn nach aktuellen Umfragen kommen in Deutschland nur 23,3% aller Männer der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nach, sich an mindestens fünf Tagen pro Woche für mindestens 30 Minuten pro Tag zu bewegen. Uwe Schulz 37

38 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußballjugend 38 Die Entwicklung zeigt, trotz einiger Rückschläge, steil nach oben und das soll hier auch die Kernbotschaft sein und das tragen wir auch sehr gerne nach Draußen! Nun stellt sich tatsächlich die Frage, wie komme ich auf diese Aussage? Daher hier der kleine Rückblick und ich entschuldige mich jetzt schon dafür, hier nicht alle wichtigen Personen erwähnen zu können. Rückblick Wie schon in den Jahren davor startet natürlich die Saison nicht mit dem ersten Spiel, sondern vielmehr schon im Winter davor. Es stehen Trainer- und auch Spielergespräche an, wir planen die Gesamtsituation, also wie viele Mannschaften werden es wohl sein und vieles mehr. In diesen Momenten fühlt man sich als Verantwortlicher wohl am Einsamsten, da viele Termine anstanden und auch unangenehme Gespräche geführt werden mussten. Hier möchte ich auch noch mal ein Appell an unsere Jugendtrainer absetzen: Wir können das nur gemeinsam schaffen und auch gemeinsam etwas nachhaltiges Aufbauen jeder ist also gefragt. Nur so funktioniert Verein! Zu dieser Zeit hatten wir allerdings nicht nur Stress, sondern auch viel Positives zu berichten, denn alle Jugendtrainer waren bereit sich auch weiterhin bei uns zu engagieren. Allerdings hat mich am meisten gefreut, dass wir mit Ralf Meyer, wieder einen alten Weggefährten an unserer Seite hatten. Er kümmerte sich von nun an intensiv, als Jugendkoordinator für C- bis A-Junioren, um unsere großen Jungs. Das war nicht nur eine riesige Entlastung, sondern auch eine Freude zu sehen, mit wie viel Engagement und neuen Ideen Ralf sich um diesen Bereich kümmerte. Die neue Saison konnte also starten. Sportlich gesehen, muss man hier auch ehrlicherweise eingestehen, gehen wir vermutlich gerade durch ein kleines Tief. Aber wir entwickeln gemeinsam, mit der Unterstützung unserer Jugendtrainer, ein neues Konzept für unsere Fussballjugend und kommen gestärkt aus dieser Situation heraus. Also werden wir hier gemeinsam und nachhaltig wieder eine starke Jugend präsentieren, damit wir auch zukünftig viele unserer Jungs im Herrenbereich anfeuern können. Gut Ding will eben Weile haben Natürlich hatten wir auch in diesem Jahr, neben unserer 90-Jahr-Feier, auch wieder die 96-Fußballschule am Start und konnten über 120 Kindern wieder mal ein tolles Wochenende bescheren. Mit Stolz können wir berichten, dass wir auch in diesem Jahr wieder die größte

39 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball Veranstaltung in der Region ausgerichtet haben und die Teilnehmer insgesamt uns eine sehr gute Note gegeben haben. Für unseren Gesamtverein eine sehr gelungene Außendarstellung und viel positive Werbung. Highlight und sorgt durch mehrere Spielrunden auch immer für viel Spielpraxis bei den Jüngsten. Weiterhin planen die Mannschaften auch wieder eigene Hallenturniere und freuen sich über Euren Besuch. Aktuell Die Hinserie der Saison verlief also wie gedacht relativ vorhersehbar und hat sportlich gesehen natürlich noch Luft nach oben. Für die G- bis D-Jugenden geht es nun in der Halle weiter. Der Sparkassen-Cup ist für viele immer ein Die C- bis A-Jugenden absolvieren noch die Hinrunde bis Anfang Dezember auf unserer Anlage und steigen dann ebenfalls in eine Hallenrunde ein, um den Futsalmeister auszuspielen. Auch unsere Mädels verdienen ein besonderes Lob. Die E-Juniorinnen mit den TSV Godshorn von 1926 e.v. Silvesterlauf 2016 Wir laufen ins Jahr 2017 Start: 12:30 Uhr (Kinderlauf um 12 Uhr) Bernhard Ryll Sportzentrum Strecken: 5 Km und 10 Km und ein Kinderlauf über 600m Jeder Teilnehmer erhält am Ziel ein Glas Sekt oder ein Erfrischungsgetränk Startgeld: Erwachsene 2 Euro / Kinder & Jugendliche frei Kinder erhalten eine Erinnerungsurkunde Duschen und Umkleidekabinen stehen zur Verfügung Für das leibliche Wohl rund um die Veranstaltung ist gesorgt! Anmeldungen per Mail an: TSV-Godshorn.Geschaeftsstelle@t-online.de oder direkt im Vereinsheim TSV Godshorn, Spielplatzweg 20 39

40 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause Trainern Björn Wiekenberg und Manuel Pabst machen einen hervorragenden Job und verstehen es die jungen Kickerinnen immer wieder super zu motivieren und einzustellen. Ebenso macht Ralf Kruse mit den C-Juniorinnen eine super Arbeit und verdient hier viel Lob und Anerkennung weiter so. An dieser Stelle möchte ich mich auch noch mal ausdrücklich bei unseren Spielern, Trainern, Sponsoren und Eltern für die erbrachte Leistung bedanken. Gerade die Eltern der Spieler sind ein sehr wichtiger Baustein für unsere Jugend. Man denke nur mal an die ganzen Fahrten zu den Spielen oder auch die Ausrichtung der eigenen Turniere. Ohne Euch, liebe Eltern, wäre das undenkbar vielen Dank dafür und ich hoffe weiterhin auf eure Unterstützung und euer Vertrauen. Auch unsere Sponsoren sollen hier natürlich erwähnt werden, daher auch an euch einen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung und ich baue weiterhin auf euch. An dieser Stelle möchte ich besonders die Unterstützung unserer Clubwirtin Barbara Sieker und ihrem Treffpunkt-Team um Sven Engelhardt hervorheben. Mit euch zusammen haben wir wiedermal die Umsetzung der Malermeister Gunnar Knaebel Langenhagen/Godshorn Maler- und Tapezierarbeiten Fassadenanstriche Treppenhausrenovierung Kunststoffputze Wärmedämmung Fußbodenverlegung 40 Telefon: Telefax:

41 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball 96-Fußballschule und auch viele kleinere Dinge hervorragend umgesetzt vielen Dank. Wie bereits oben erwähnt, entwickeln wir uns stetig weiter und werden unser neues Jugendkonzept bald veröffentlichen können, so dass sich auch hoffentlich jeder in unserer großen Abteilung wiederfinden kann. Natürlich werden wir dieses Konzept nicht nur zu Papier bringen, sondern auch leben und immer weiterentwickeln. Fazit Wie ich eingangs bereits erwähnte, befinden wir uns auf einem sehr guten Weg und wollen und müssen diesen natürlich weiter ausbauen. Es werden immer wieder Hürden und Steine wegzuräumen sein, aber gemeinsam werden wir das sicherlich schaffen und unsere Ziele erreichen. Die Fußballjugend freut sich auch zukünftig über jegliche Unterstützung und natürlich über euren Besuch bei unseren Spielen und Turnieren. Bernd Wallukat Jugendleiter Fußball 41

42 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause B-Jugend Klares Ziel für die Saison 16/17 Klassenerhalt! Das Trainerduo Ercan Gülmez und Dieter Bod kann bis dato nicht zufrieden sein, denn die Mannschaft der B Junioren steht auf einem Abstiegsplatz in der Kreisliga. Nach sechs Spielen ist man noch sieglos. Starke Gegner wie den TSV Bemerode oder OSV Hannover unterlag man nur knapp, jedoch blieb auch in den weiteren Spielen der Punktgewinn aus. Somit muss die Mannschaft bis zur Winterpause noch mal Kräfte sammeln, um das Tabellenende zu verlassen. Die Mannschaft unter Kapitän Enrico De-Castro-Vozmediano besteht fast vollständig aus dem jüngeren Jahrgang Dies war in einigen Punktspielen doch bemerkbar. Das Ziel für die Saison 16/17 steht fest und dies bedeutet ohne Zweifel Klassenerhalt in der Kreisliga! Dies ist der Mannschaft bewusst. Alle Spieler sind gewillt, das Ziel Klassenerhalt auch zu erreichen. Es darf kein Gegner unterschätzt werden, welches zuvor bei der einen oder anderen gegnerischen Mannschaft jedoch vorkam. Einen großen Dank gilt der Firma Ambulanter Pflegedienst Petra Schmidtke. Der in Langenhagen ansässige Pflegedienst ist neuer Trikotsponsor der B-Junioren. Die Jungs sind stolz, mit diesem neuen Trikotsatz nun für den TSV Godshorn auf Punktejagd zu gehen. Ein weiterer Dank gilt an dieser Stelle auch den vielen Eltern, die sich häufig bereit erklären, den Fahrdienst zu den Auswärtsspielen zu übernehmen. Die jährliche Weihnachtsfeier wird dieses Jahr mit Lasersport begangen. Auch hier ist Teamgeist gefordert. Dies wird sicher ein tolles Mannschaftserlebnis für die Jungs werden. Beim anschließenden Pizzaessen wird die vergangene Saisonhälfte reflektiert und die Weihnachtszeit eingeläutet. Wir wünschen allen Spielern und Familien eine schöne Weihnachtszeit und ein gesundes Jahr 2017! Katja Fischer Mannschaftsbetreuerin 42

43 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball 1. C mit bislang erfolgreichem Saisonverlauf Der seit vielen Jahren im Kern zusammen spielenden Mannschaft um das Trainerteam von Stefan Buschmann und Dirk Schulze kann bislang ein erfolgreicher Saisonverlauf zugeschrieben werden. Mit bislang fast ausnahmslos Siegen bei nur einer Niederlage und einem Torverhältnis von 67 zu 5 Toren in der Punktspielrunde und vor allem der Einzug unter die letzten acht Mannschaften im Kreispokal gibt das Erreichte eindrucksvoll wieder. Gerade die zum Teil ebenfalls deutlichen Erfolge gegen ausnahmslos klassenhöhere Mannschaften im Pokal machen auch hier Lust auf die kommenden Aufgaben. Der weiterhin angestrebte Aufstieg ist bei nur einem Aufsteiger und einer Staffel mit 13 Mannschaften jedoch bereits durch die eine Niederlage kein Selbstgänger, da ein Konkurrent um den Aufstiegsplatz bislang verlustpunktfrei an der Tabellenspitze steht. Mit einer weiterhin sehr hohen Trainingsbe- teiligung und einem konzentrierten und engagierten Auftreten in den Spielen streben wir selbstverständlich auch unabhängig von der Tabellensituation eine stetige fußballerische Entwicklung an. Neben turnusmäßigen Mannschaftszusammenkünften, wie beispielsweise der Nutzung des tollen Jugendraumes für ein gemeinsames Frühstück (Foto), wollen wir auch mit weiteren geplanten Events und einer viertägigen Pfingstfahrt nach Holland eine tolle und erfolgreiche Saison miteinander verleben. Gerade in einem Alter, in dem der Fokus nicht nur auf dem Fußball liegen kann, ist es für uns eine große Freude, unsere charakterlich so gefestigte und fußballerisch toll aufspielende Mannschaft auf den weiteren Weg durch die Saison zu begleiten. Dafür auch ein ganz großer Dank an euch Jungs! Dirk Schulze 43

44 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause C-Juniorinnen In der letzten Spielzeit mussten wir erfahren, dass wir als jüngerer Jahrgang ( ), vor einer großen Herausforderung standen, gegen die meist etablierte Jahrgangsälteren zu spielen. Daher war es besonders schön, dass trotz mehr Niederlagen als Siege die Mädels vollends dabei waren und den Spaß am Fußball nicht verloren haben. Mittlerweile sind wir in dieser Spielzeit gut angekommen und belegen nach dem 9. Spieltag einen respektablen Mittelfeldplatz. Unser Ziel ist natürlich auch einmal die etablierten Mannschaften wie Ahlten, HSC oder Limmer zu schlagen. Leider treffen wir im Pokal-Viertelfinale wieder einmal auf Limmer und da hängen erfahrungsgemäß die Trauben sehr hoch. Insgesamt bin ich begeistert über die mannschaftliche Geschlossenheit und der Wei- terentwicklung der meisten Spieler. Gerade unsere Jüngsten sind hierfür ein gutes Beispiel. Den Hauptgrund für die positive Gesamtentwicklung sehe ich vor allem darin begründet, dass die Mannschaft im großen Kern von Jahr zu Jahr zusammengeblieben ist und sich als Mannschaft und mit dem Verein identifizieren. Daher konnten wir auch die vakante Torwartposition, unser bisheriger Torwart hat uns verlassen, durch zwei unserer Mädels ersetzen. Besonders froh bin ich über meine beiden Co-Trainer Nils und Leon, die mich tatkräftig unterstützen und immer für gute Stimmung im Team sorgen. Neben weiteren sportlichen Herausforderungen ist als besonders Highlight eine gemeinsame Mannschaftsfahrt mit den Jungs von Dirk und Buschi geplant. 44

45 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball D2-Junioren Zu Beginn der Saison starteten wir mit 24 Jungs in die neue Saison, eine Mischung aus den Jahrgängen 2004 und Zu diesem Zeitpunkt waren es leider für drei Mannschaften zu wenig und für zwei Mannschaften etwas zu viele Kinder. Daher entschieden wir uns erstmal mit zwei D-Jugendmannschaften zu starten, waren wir doch genug Trainer um den Jungs ein entsprechend intensives Training bieten zu können. Der eigentliche Saisonstart mit dem ersten Punktspiel verlief dann auch wie erwartet mit einer guten Leistung der eingesetzten Spieler, aber wir hatten natürlich bei soviel Auswahl die Qual der Wahl. Dieses personelle Problem zog sich auch die gesamte Hinserie auf dem Feld hin, denn es kamen immer mehr neue Spieler zu unserem Training, so dass wir nun zur Hallenrunde reagieren mussten und die Jungs für den Sparkassen-Cup und auch für das Training in zwei Mannschaften aufteilen mussten. Allerdings verstehen sich alle immer noch als ein Team und wir trainieren auch weiterhin zusammen, eben nur in getrennten Gruppen. Jeder Trainer sieht somit immer wieder alle Spieler und kann seine Eindrücke zur Entwicklung mit allen anderen Trainern teilen. Aufgrund dieser positiven Entwicklung werden wir nun auch für die Rückrunde eine 3. D-Jugend aufmachen und gemeinsam betreuen. Für die Federführung der 3. D- Jugend hat sich Stefan Bettels bereit erklärt und bekommt dafür natürlich jegliche Unterstützung. Ebenfalls ist eine gemeinsame Abschlussfahrt zu einem internationalen Turnier nach Barcelona geplant und hierfür hoffen wir noch auf viel Unterstützung unserer Sponsoren. Insgesamt blicken wir sehr positiv auf die Entwicklung unserer Spieler und freuen uns auf viele gemeinsame Jahre. Trainer Bernd Wallukat, Stefan Bettels, Andre Reimann, Enrico Sade, Günther Sippel, Dennis Brunke 45

46 Fußball Spartenleiter: Wolfgang Krause E-Juniorinnen Bei den E-Juniorinnen trainieren zur Zeit 16 Mädchen der Jahrgänge 2006 und 2007 mit viel Eifer und Engagement unter der Leitung von Björn Wiekenberg und Manuel Pabst. 46 Viele der jungen Kickerinnen spielen jetzt in der 3. Saison zusammen und sind zu einer festen Einheit verwachsen. In der letzten Saison wurden sie Staffelvizemeister und auch in der laufenden Saison spielen sie wieder eine große Rolle in der Meisterschaft. Neben dem Training und Punktspielen stehen auch gemeinsame Aktivitäten an. Im Sommer ging es zum Zelten auf den Bremer Stadtwerder. Dort findet alljährlich der internationale Girls Cup statt. Unsere Mädels trafen dort auf Mannschaften aus den Niederlanden, Dänemark und Tschechien. Im September besuchten die jungen Fußballerinnen ein 96 Heimspiel in der HDI Arena und feuerten die Profis mit selbstgebastelten Schildern lautstark an. Durch unsere 5 Neuzugänge Irati, Luisa, Anna, Lena und Tabea zu Beginn dieser Saison ist das Team weiter verstärkt worden. Wir möchten daher in der nächsten Saison bei den D-Juniorinnen mit einer 9er Mannschaft in der Kreisliga antreten. Zum Kader gehören: Milena Sternau, Lena Herrlein, Talea Schmökel, Katharina Beyer, Sophia Wiekenberg, Anna Herrlein, Lina Erlhoff, Lena Mössinger, Kim Runkehl, Emily Hermann, Irati Deperrest Azcarate, Tabea Pape, Luisa Mertens, Emel Salja, Amina Pabst und Janne Dreiseitel Andrea & Björn Wiekenberg

47 Spartenleiter: Wolfgang Krause Fußball Die 2. E-Jugend In der aktuellen 2. E-Jugend trainieren und spielen 14 Kinder des Jahrgangs Die meisten dieser Spieler sind bereits im 5.Jahr in der Jugend aktiv. Die Jungs trainieren mit sehr viel Eifer und Engagement und man merkt, dass die meisten schon längere Zeit miteinander zusammen spielen. Einige Spieler sind sicherlich für ihr Alter als besonders spielstark einzustufen, aber immer ist es die geschlossene Mannschaftsleistung, die Zuschauer, Eltern und Trainer begeistert und Gegner aufmerksam werden lässt. Wie Jedes Jahr machte die Mannschaft ihr bekanntes Turnier in der Halle. Der EDEKA- Zegarek-Cup ist vielen anderen Vereinen bekannt und man freut sich bereits auf den , wenn es wieder darum geht, die beste Mannschaft aus dem Turnier zu ermitteln. In der letzten Saison wurde die Mannschaft zum Abschluss ihrer F-Jugend noch Staffelmeister in der 1.Kreisklasse. Dies gelang der Mannschaft ohne eine einzige Niederlage. Nach der Meisterschaft war die Abschlussfahrt nach Nienburg der nächste Höhepunkt, bei der die Kinder diese Saison in bester Feierlaune zum Ausklang brachten. Im Mittelpunkt steht immer, dass die Kinder Spaß am Fußballspielen behalten, ihr technisches Vermögen gefördert wird und der Umgang mit Anderen insbesondere Gleichaltrigen von sozialer und freundschaftlicher Natur geprägt ist. In der neuen Saison haben wir einen weiteren Neuzugang in das Trainer-Team erhalten und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit Dennis Karl. Trainiert wird die Mannschaft von Christian Czarnecki, Dennis Karl und Alina Kloos. 47

48 Schwimmen Spartenleiter: Alexander Bruns Aktuell sind ca. 625 Schwimmer in der SGS Langenhagen, wovon ca. 50 in den Wettkampfgruppen trainieren. Die anderen sind in den verschiedensten Gruppen vom Anfänger- bis Masterschwimmen organisiert. Vom TSV Godshorn sind zur Zeit 16 Schwimmer in den verschiedensten Gruppen aktiv. Ein Sportler ist in der Wettkampfgruppe. Zukünftig wird sich sicher die Zahl der Schwimmer vom TSV Godshorn erhöhen, zumal es ja seit dem Zusammenschluss zur SGS auch möglich ist, sein Kind für die Anfängerschwimmkurse anzumelden. Seit Mai starten die Wettkampfschwimmer der 5 Vereine unter dem Namen SGS Langenhagen. Weitere Informationen zu Trainingszeiten sind auf der Homepage der SGS Langenhagen zu finden. Hier findet man auch wichtige Informationen zur Anmeldung Insgesamt wurden bis zum jetzigen Zeitpunkt im Jahr 2016 mehr als 20 Wettkämpfe besucht. Von Einladungswettkämpfen und Meisterschaften kamen die Schwimmer mit zahlreichen Medaillen und erfolgreichen Leistungen zurück. Es fanden auch Wettkämpfe im Freibad statt. So besuchten viele SGS-Schwimmer einen Wettkampf in Bückeburg und Ende August in Großburgwedel. Hier konnte in der Gesamtstaffelwertung der erste Platz belegt und ein Pokal nach Hause geholt werden. Zu den Höhepunkten zählt die Teilnahme der SGS-Schwimmer an den DMSJ- Bezirksentscheid.

49 Spartenleiter: Alexander Bruns Schwimmen Dieser Wettkampf wurde im September von der SGS Langenhagen im Godshorner Schwimmbad ausgetragen. Insgesamt 3 Mannschaften der SGS konnten sich hier für den Landesentscheid Ende Oktober qualifizieren. Das ist ein großer Erfolg! Ebenfalls war am ein Stand der Sparte Schwimmen bei der 90-Jahr- Feier des TSV Godshorn vertreten. Hier wurde den Schwimminteressierten der einfache Umgang mit Schwimmflossen und Schwimmbrettern gezeigt. Steckbrief: Nico Vujevic (TSV Godshorn) Jahrgang 2004 Nico schwimmt seit seinem 6. Lebensjahr seit 2014 besucht er regelmäßig Wettkämpfe kann zahlreiche Teilnahmen bei Meisterschaften auf Kreis-, Bezirks- und auf Landesebene vorweisen seine Lieblingsschwimmarten sind Schmetterling und Brust er trainiert 2 3x in der Woche im Hallenbad Godshorn bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften im Oktober in Hildesheim holte er die Bronzemedaille über 50 m Brust und verpasste über 50 m Schmetterling und 50 m Rücken mit Platz 4 nur knapp das Podest durch seine tollen Leistungen qualifizierte er sich für zahlreiche Strecken für die im November stattfindenden Landesmeisterschaften im Stadionbad Hannover Außerdem spielt er noch beim TSV Godshorn Fußball in der D-Jugend. Er hat 2x Training in der Woche und nimmt an Punktspielen und Turnieren teil. Viele Grüße Alexander Bruns 49

50 Tanzen Spartenleiter: Peter Penon Das waren sportliche Wochen nach dem Sommerurlaub: Erst studierten wir für das TSV Jubiläum eine Paso-Doble Tanzfolge ein und wurden auf der Jubiläumsfeier mit viel Applaus belohnt. Kurze Zeit später planten wir unseren vierten Tanzworkshop. Im Vorfeld verteilten wir 4000 Flyer in Godshorn und Langenhagen, hängten Plakate auf und machten viel Werbung in den Print- und Onlinemedien. Die Trainer Hedi und Rüdiger Jüstel machten auf dem Tanzworkshop eine gute Figur Im Oktober war es soweit. Wir hatten eine Rekordanmeldung von 30 Gästen. Salsa und Discofox wurden von Rüdiger und Hedi Jüstel mit einem guten Gefühl für die Kondition der Gäste moderiert. Das hatte positive Folgen: Kein Gast hatte die Veranstaltung vorzeitig verlassen. Und es gab Zusagen, dass unsere Trainingsstunden am Freitag bei Gelegenheit besucht werden. Schon eine Woche später wurde das Tanzabzeichen von den angemeldeten Teilnehmern erfolgreich bestanden. Unsere traditionelle Fahrradtour nach Fuhrberg mit anschließendem Spargelessen war ein Highlight außerhalb der Trainingsstunden. Wir unterstützten ebenfalls am 1. Mai den TSV wieder mit dem Bierausschank am Le-Trait-Platz. 50 Ein weiterer gemeinsamer Ausflug war eine Floßfahrt auf der Oker in Braunschweig. Nach einer Stunde Bahnfahrt erreichten wir die Anlegestelle am Fluss. Die Gruppe genoss sichtlich die Fahrt, ein wunderschöner Sommertag unterstützte die gute Laune. Danach besuchten wir Hobbysportler noch den botanischen Garten in Braunschweig. Ein Besuch im Eiscafé rundete den Tag ab, bevor wir erschöpft aber glücklich mit der S-Bahn Einige unserer aktiven Damen beim Ausflug nach Braunschweig

51 Spartenleiter: Peter Penon Tanzen wieder Richtung Langenhagen fuhren. Bitte berücksichtigt schon jetzt den Termin für die Spartenversammlung im Januar Gudrun Schweikert wird diesmal stellvertretend die Sitzung moderieren. Wir wünschen ein frohes Fest und viele gemeinsame Tänze am Silvesterabend. TSV Tanzsparte 1. Spartenleiter: Peter Penon 2. Spartenleiterin: Gudrun Schweikert Pressewart: Dieter Sommerfeld Gute Laune hatten wir alle beim Tagesausflug nach Braunschweig...seit über 10 Jahren Sonnenstudio Welcome Sun Godshorn Bei uns scheint jeden Tag die Sonne auf Top- Geräten von Langehagen/ Godshorn Alt-Godshorn

52 Tischtennis Spartenleiter: Wolfgang Behnke Bericht der Herrenmannschaft Tischtennis Seit der Saison 2015/16 gibt es leider nur noch eine Herrenmannschaft im Tischtennis. Diese hat am Ende der vergangenen Saison mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 16:16 Punkten den 6. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse belegt. Zu Beginn der diesjährigen Saison hat Peter Kloß den Verein gewechselt, so dass wir jetzt in der Aufstellung Oleg Varennyk, Roland Borck, Wolfgang Behnke, Gisela Rüther, Peter Woisch und Werner Graichen spielen. Wie zu erwarten war, hat uns der Weggang von Peter Kloß, der bislang als Nummer eins spielte, erheblich geschwächt, so dass wir nach 6 Spielen in der neuen Saison mit 2:10 Punkten nur noch den 8. Tabellenplatz belegen. Dennoch ist die Stimmung in der Mannschaft gut, und das Bierchen nach den Punktspielen schmeckt auch in diesem Jahr genau so gut wie in den Jahren zuvor. Ich möchte noch die Gelegenheit nutzen, unserem Mannschaftsmitglied Werner Graichen, der zusammen mit seiner Frau Uschi am die Goldene Hochzeit feiern durfte, aus diesem Anlass zu gratulieren. Auch darf ich unserem ehemaligen Mannschaftsmitglied Klaus Ramlow anlässlich seines 80. Geburtstags, den er am dieses Jahres feierte, gratulieren. Wolfgang Behnke Mannschaftsführer 52

53 Spartenleiter: Wolfgang Behnke Tischtennis Tischtennis Damenmannschaft Auch dieses Jahr nehmen wir wieder an den Punktspielen in der Kreisliga teil. Leider ist unsere Mannschaft aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen etwas geschrumpft, sodass uns nur noch fünf Mitspielerinnen zur Verfügung stehen. Wir spielen jetzt in folgender Aufstellung: Dieta Buchholz, Margret Stresemann, Birgitta Hartmann, Karin Richter und Petra Schmidt. Die letzte Saison haben wir im mittleren Tabellenfeld abgeschlossen, wobei unsere Nummer 1, Dieta, eine der besten Spielerinnen der ganzen Staffel war. In diese Saison sind wir leider mit zwei Niederlagen gestartet, wir geben aber unser Bestes, dass sich das auf jeden Fall noch ändert. Wir wünschen allen Mitgliedern eine wunderschöne, besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr Karin Richter Mannschaftsführerin 53

54 Turnen Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Bericht der Spartenleitung Das Jahr 2016 neigt sich dem Ende zu und auch in diesem Jahr gab es Änderungen in der Turnsparte. Übungsleiter und Helfer haben den Verein verlassen und es ist uns nicht bei allen Gruppen gelungen, Ersatz zu finden. Was gibt es Neues in der Turnsparte: 54 Mutter-Vater-Kind-Turnen Diese Gruppe hat uns große Probleme bereitet, da es lange Zeit nicht danach aussah, dass sich ein Nachfolger für unsere langjährige Übungsleiterin finden würde. Doch dank Facebook haben wir es geschafft und konnten mit Sandra Olbrich eine neue Übungsleiterin finden. Herzlich willkommen im Team. HipHop Die Gruppe HipHop mussten wir leider nach den Sommerferien einstellen, da uns unsere Übungsleiterin von heute auf morgen verlassen hat. Irgendwie haben wir kein Glück mit dieser Sportart. Vielleicht gelingt es uns ja in der Zukunft hier eine neue und zuverlässige Übungsleiterin zu finden. Tanzen und Bewegung Diese Gruppe wird von Marion Schirmer geleitet. Wer wieder mehr Fitness erlangen und Spaß haben möchte, aktuelle Musik mag und sich gerne bewegt, ist in dieser Gruppe genau richtig. Siehe hierzu auch separaten Bericht. Aus der Sportgruppe Spiel und Spaß wird nun die Gruppe Volleyball Die neue Gruppe, die wir im letzten Jahr nach den Herbstferien in unser Angebot aufgenommen haben, erfreut sich großer Beliebtheit. Zukünftig wird sich diese Gruppe auf das Volleyballspielen konzentrieren (siehe auch separaten Bericht). Rhönradturnen Die Rhönradsparte freute sich in diesem Jahr über regen Zuwachs. Durch die hohe Anzahl von Kindern hat der TSV im Mai ein neues Rhönrad angeschafft. Zusätzlich nahm die Gruppe an mehreren Wettkämpfen sehr erfolgreich teil. Jumpstyle Die Gruppe der Jumpstyler nahm am an den deutschen Meisterschaften in Oberhausen teil. Dort war die Gruppe sehr erfolgreich und hat sogar das Finale erreicht. Nun beginnen die Vorbereitungen für die nächste Meisterschaft. Neue Mitglieder sind immer gerne willkommen.

55 Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Turnen Für alle diesen genannten Gruppen ist keine Voranmeldung erforderlich und Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen. Falls es noch jemanden gibt, der eine tolle Idee hat oder Lust hat, mit Kindern oder Erwachsenen zu arbeiten, so möge er oder sie sich bitte bei mir melden. Mein Dank gilt den Übungsleitern, den Helfern, dem Spartenvorstand und allen, die mich bei meiner Tätigkeit als Spartenleiterin tatkräftig unterstützen und dafür sorgen, dass der Sportbetrieb so reibungslos verläuft. Ich wünsche dem Spartenvorstand, den Delegierten des Gesamtvorstandes, allen Übungsleitern, Helfern und allen Mitgliedern frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr Sabine Kaufmann 55

56 Turnen Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Ferienaktion 2016 Auch in diesem Jahr fand wieder die Ferienaktion der Turnsparte des TSV Godshorn statt. Mit mehr als 20 Kindern zwischen 5 und 14 Jahren war der Andrang dieses Jahr sehr groß. Wir freuten uns sehr über die Besuche der sieben Flüchtlingskinder. Die anfängliche Zurückhaltung und die leichten Sprachprobleme waren schnell vergessen, da sie von den anderen Kindern sehr herzlich aufgenommen wurden und alle bei den gemeinsamen Spielen sehr viel Spaß hatten. Auch in diesen Ferien standen wieder Teamgeist, Spaß am Spiel, Fairness und das gute Miteinander unter den Kindern im Vordergrund. Die traditionellen Spiele, wie T- Ball, 3. Abschlag und Gerätebrennball sowie die morgendliche warm-werd-runde Zombie-Ball durften da natürlich nicht fehlen. Aber auch andere Spiele wie Zahlenfußball, Team- Zombie-Ball, Minutenlauf oder Bienenkönigin sind wieder sehr gut angekommen. Der Altersunterschied machte sich kaum bemerkbar, da die alten Hasen sich sehr gut darauf verstehen auf die Jüngeren unter ihnen Acht zu geben und sie am Spiel teilhaben zu lassen. Der krönende Abschluss war am Freitag jeder Woche das große Trampolin, auf dem sich die Kinder, einzeln oder zu zweit, nach Herzenslust austoben durften. So ganz ohne Verletzungen blieben diese Ferien jedoch leider nicht. Ein ausgeschlagener Milchzahn und ein Sturz vom Barren sorgten ein wenig für Aufregung. Es ging jedoch alles gut aus. Der Zahn wurde gefunden, unter das Kopfkissen gelegt und die Zahnfee brachte eine kleine Belohnung für das tapfere Mädchen. Und auch der Sturz war nicht so schlimm wie er zuerst aussah. Bis auf ein paar Kratzer und blaue Flecken war nichts weiter geschehen. Die Kinder und ich freuen uns auf das nächste Jahr mit viel Spiel, Spaß und Sport. Danke an Euch Kinder, dass ihr alle so toll mitmacht und jedes Jahr aufs Neue eine sportlich-faire Truppe seid. Eure Jana 56

57 Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Turnen Jazz-Dance Gruppen der Turnsparte Viele begeisterte Tänzerinnen tummeln sich momentan in der Jazzdance Gruppe des TSV Godshorn. Diese waren sehr stolz, am beim Gemeindefest an der Kirche und am beim Jubiläumsfest des TSV ihr Können bei einem Auftritt vor ihren Freunden, Eltern und allen weiteren Besuchern zu präsentieren. Aber das Vortanzen war für die Kinder nicht das einzige Highlight auf der Sommerveranstaltung. Auch alle anderen Jazz-Dance beim Gemeindefest der Kirch Attraktionen wurden mit viel Freude in Anspruch genommen. Wer Spaß am Tanzen hat, ist bei uns genau richtig. Wir üben jeden Dienstag in der Schulzeit von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr mit Kindern ab ca. 6 Jahren in der KiTa am Kielenkamp moderne Tänze ein. Anschließend, von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, findet die Übungsstunde für die Jugendlichen statt. Auch hier ist Zuwachs herzlich willkommen. Gruppe der Jazz-Dance Jugendlichen Gina Bockisch Gruppenfoto der Jazz-Dance Kinder Gruppe der Jazz-Dance Kinder 57

58 Turnen Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Pétanque beim TSV Seit gut 7 Jahren besteht jetzt diese Gruppe, die an jedem Dienstagnachmittag die Kugeln rollen lässt. Den konstant gebliebenen 20 Spielerinnen und Spielern standen bisher auf der Anlage nur 2 Spielbahnen zur Verfügung. Es zeigte sich bald, dass diese, den allgemeinen Spielregeln entsprechend, nicht ausreichten, da eine Bahn nur für jeweils 6 Spieler vorgesehen ist. Bei mehr als 12 Spielern mussten die Bahnen durch gespannte Stricke auf 3 bzw. 4 Bahnen aufgeteilt werden. Das führte oft dazu, dass bei einem Wurf die Kugel die Bahn verließ und auf der Nachbar-Bahn landete. Diese Sorge besteht seit kurzer Zeit nicht mehr. Der Ortsrat Godshorn, Erbauer der Pétanque Anlage, hat dem Wunsch der TSV-Gruppe sowie der Spielgruppe des Kulturrings Godshorn entsprochen und die Anlage auf 3 durch Kantsteine begrenzte Bahnen mit jeweils 4 m ändern und sanieren lassen. Allerdings hat sich die Splitauflage durch den sofort aufgenommenen Spielbetrieb noch nicht verfestigt. In der Winterpause können die Spielflächen ruhen und für die nächste Saison bespielbar gemacht werden. Die Pétanque-Gruppe macht keine Pause, sondern hat zur Winterzeit in der kleinen Sporthalle der Schule im Rährweg die Möglichkeit, den Freizeitsport mit weichen Boccia-Bällen fortzusetzen ebenfalls dienstags von Uhr. Wer Interesse und Lust hat mitzumachen ist gern zum Schnuppern eingeladen. Die Pétanque-Gruppe wünscht allen TSV- Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr. Oskar Kamissek 58

59 Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Turnen Rhönradturnen Das Jahr 2016 ist fast vorbei und hat für die Rhönrad-Turner wieder eine Menge Neuigkeiten gebracht. So waren wir mit einigen Kindern auf mehreren Lehrgängen. Hier konnten die Turnerinnen viele neue Übungen lernen, festigen und ausprobieren. Außerdem wurde das neue Wettkampfsystem (was ab diesem Jahr in Kraft getreten ist) vorgestellt und mit den Turnerinnen aufgearbeitet. Erfreulich ist auch, dass 2 unserer Turnerinnen (Tabea + Carina) im nächsten Jahr ihre Trainer-Lizenz erwerben möchten. Der Grundstein hierfür ist schon gelegt. Sie haben den Basislehrgang in Hannover erfolgreich abgeschlossen. Im September waren 2 unserer Turnerinnen (Greta und Lina) zum Talentsichtungswettkampf. Beide haben ihre Übung sauber geturnt. Es gibt jedoch eine Menge Konkurrenz aus den anderen Vereinen, so dass am Ende der Platz von insgesamt 32 Starterinnen erkämpft worden ist. Außerdem hat Veronika Kampka am diesjährigen Seniorenwettkampf in Flensburg teilgenommen und ist in ihrer Altersklasse 7. geworden. Apotheke - Godshorn Kostenloser Lieferservice Hauptstraße 10a Langenhagen Telefon: Ihr Salon für Kosmetik & Haare in Kooperation mit der Apotheke - Godshorn Telefon:

60 Turnen Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Tanzen und Bewegung Die Gruppe Tanzen und Bewegung trifft sich dienstags von 19:00-20:30 Uhr in der Parketthalle der Schule Godshorn (Rährweg). Wir sind inzwischen auf 8 Tänzerinnen angewachsen, suchen jedoch immer noch Tanzfreudige, die bei uns mitmachen möchten. Ihr seid bei uns richtig, wenn ihr Spaß an Bewegung nach verschiedenen Musikrichtungen habt. In unseren Choreographien werden Tanzelemente aus Jazzdance, Aerobic und Zumba eingebaut. Da ist sicher etwas für Neueinsteiger dabei. Traut euch!!! Wir freuen uns auf euch. Auftritt Neujahrsfrühschoppen des TSV Marion Schirmer 60

61 Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Turnen Ein Jahr Spiel und Spaß Viele fragen sich bestimmt immer noch, was sich genau hinter der Gruppe Spiel und Spaß verbirgt. Wir waren immer für alle Sportarten und Aktivitäten offen, doch die Entwicklung hat gezeigt, dass wir uns verstärkt für das Volleyballspielen entschieden haben. Bei gutem Wetter draußen auf der Beachvolleyballanlage auf dem Gelände des Bernhard Ryll Sportzentrums und jeden Mittwoch in der Halle. Deswegen haben wir uns gedacht, den Fokus unserer Sportgruppe aufs Volleyballspielen zu legen. Finden kann man uns in Zukunft unter dem Namen Volleyballgruppe. Wir sind eine bunte Truppe von 18 bis 26 Jahren. Wenn auch du Interesse hast und älter als 16 Jahre bist, dann schaue doch einfach mal vorbei. Wir sind mittwochs von Uhr in der großen Halle im Rährweg (Godshorn). Solltest du Fragen haben, kannst du uns gerne per über die Adresse kontaktieren. Wir freuen uns über Jeden, den wir für Volleyball begeistern können. Auf geht s ins nächste sportliche Jahr. Renke Boekhoff Wir sind ein mittelständisches Transport- und Logistikunternehmen mit 170 Beschäftigten. Wir transportieren verschiedenste Waren im nationalen und internationalen Güterkraftverkehr mit 110 LKW für große Logistikunternehmen, Automobilkonzerne und Direktunternehmen aus der Wirtschaft. Wir bieten unseren Kunden ebenso diverse logistische Nebenleistungen, wie zum Beispiel Güterlagerung, Messeservice und Fahrzeugüberführungen. Praktikum & Ausbildung Kfm./Kffr. für Spedition und Logistikdienstleistungen Ausbildung Berufskraftfahrer/-in Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guter Zukunftsperspektive persönlich-familiäre Arbeitsatmosphäre in qualitativ hochwertigem Umfeld langjährige Erfahrung als kaufmännischer und gewerblicher Ausbildungsund Praktikumsbetrieb einen hochmodernen, umweltgerechten Fuhrpark aktuelle Fahrzeug- und Kommunikationstechnik (u.a. Telematiksystem FleetBoard) vielfältige Ausbildung innerhalb des Unternehmens, Werkstatt, Fuhrpark, anteilig Büro) den Erwerb des Führerscheins Klasse C/CE umfangreiche Schulungen (Ladungssicherung, Gefahrguttransporte etc.) Auslandspraktika sehr gute Übernahmechancen im Anschluss an die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung Sie bieten eine erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung technisches Grundverständnis & Interesse an praktischen Tätigkeiten und dem Umgang mit Fahrzeugen Mindestalter 17 Jahre Zuverlässigkeit und Flexibilität vorausschauende und umsichtige Arbeitsweise Pünktlichkeit & Gewissenhaftigkeit GÜTERVERKEHRS GMBH Ihr direkter Ansprechpartner: Böhm Güterverkehrs GmbH, Ziegeleistraße 37-41, D Langenhagen Marcus Böhm (Betriebswirt), Telefon: (0511) marcus.boehm@boehm-gueterverkehr.de 61

62 Turnen Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Gesundheitssport Terminplan für das 1. Halbjahr 2017 Kurse Wirbelsäulengymnastik 1 Wirbelsäulengymnastik 2 Wirbelsäulengymnastik 3 Wirbelsäulengymnastik 4 Wirbelsäulengymnastik 5 Wirbelsäulengymnastik 6 Qigong 1 Qigong 2 Qigong 3 Aerobic Montag Uhr bis Uhr Dienstag Uhr bis Uhr Montag 8.30 Uhr bis 9.30 Uhr Montag 9.45 Uhr bis Uhr Montag Uhr bis Uhr Montag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr / Uhr Die Kurse des Gesundheitsprogramms werden im Januar bzw. Februar 2017 beginnen. Die genauen Starttermine standen bei Redaktionsschluss leider noch nicht fest. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Irene Bößmann (Tel.-Nr ). 62 Beraten Betreuen Begleiten Hilfe & Pflege in Ihrem Zuhause Ambulante Pflege Silke Eichler exam. Krankenschwester TQM-Beauftragte EQ-ZERT Hauptstraße 14, Langenhagen (Godshorn) Tel Fax Mobil eichler.ap@t-online.de

63 Spartenleiterin: Sabine Kaufmann Turnen Liebe Mitglieder des TSV, mein Name ist Katharina Fritz und ich bin staatlich anerkannte Gymnastiklehrerin. Seit August dieses Jahres gebe ich montags um 11 Uhr einen Kurs Wirbelsäulengymnastik. In meinen Stunden trainieren wir den gesamten Bewegungsapparat, wobei der besondere Fokus auf der Kräftigung und Beweglichkeit der Wirbelsäulenmuskulatur liegt. Zusätzlich trainieren wir koordinative Fähigkeiten und machen alltagstaugliche Übungen, mit und ohne Geräte. Da ich aus dem tänzerischen Bereich komme, darf abwechslungsreiche Bewegung nach Musik daher bei mir nicht fehlen. Mitmachen kann jeder, der etwas Gutes für sich und seine Gesundheit machen möchte und Spaß an Bewegung hat. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interessenten können sich bei Irene Bößmann (Tel.: 0511/784617) melden. Ich freue mich auf Euch. Katharina Fritz Am Pferdemarkt Langenhagen 63

64 Hallenbelegungsplan Winterhalbjahr 2016/2017 Große Halle Montag 15:00-16:30 Uhr Fußball Fußballjugend Wallukat 16:30-18:00 Uhr Fußball 2. G-Jugend Wallukat 18:00-19:30 Uhr Fußball 1. D-Jugend Hilgefort/Düwerth Dienstag 15:00-16:30 Uhr Fußball Fußballjugend Wallukat 16:30-17:30 Uhr Fußball 1. G-Jugend Poltorek 17:30-18:30 Uhr Fußball 1. E-Jugend Napierski Mittwoch 16:00-17:00 Uhr Fußball 2. F-Jugend Körber 17:00-18:30 Uhr Turnen Rhönrad E. Kowitz 18:30-20:00 Uhr Turnen Rhönrad E. Kowitz 20:00-22:00 Uhr Turnen Sportgruppe Spiel u Spaß ab 16J. R. Boekhoff Donnerstag 16:00-17:30 Uhr Turnen ab 7 Jahre Turnen K. Rähr/M. Kahnert 17:30-18:45 Uhr Fußball E-Juniorinnen Wiekenberg/Pabst 18:45-20:00 Uhr Fußball 2. D-Jugend Wallukat/Reimann/Sade 20:00-22:00 Uhr Turnen Badminton Damen u. Herren J. Napierski Freitag 15:00-16:00 Uhr Fußball Fußballjugend Wallukat 16:00-17:00 Uhr Fußball 2. E-Jugend Czarnecki 17:00-18:00 Uhr Fußball 1. F-Jugend Schleenvoigt/Härtwig 18:00-19:00 Uhr Turnen Trampolin R. Schlicht 19:00-21:00 Uhr Turnen Trampolin R. Schlicht Kleine Halle Montag 15:30-17:00 Uhr Turnen Mutter/Vater/Kind S.Olbricht 17:00-19:00 Uhr Fußball Fußballjugend Wallukat 19:00-22:00 Uhr Tischtennis Damen u. Herren W. Behnke Dienstag 15:30-17:00 Uhr Turnen Pétanque O. Kamissek 17:00-18:00 Uhr Fußball 1. F-Jugend Schleenvoigt/Härtwig 18:00-19:00 Uhr Fußball 2. D-Jugend Wallukat/Reimann/Sade 19:00-20:30 Uhr Turnen Tanzen + Bewegung M. Schirmer 20:30-22:00 Uhr Turnen JA Mittwoch 15:00-16:30 Uhr Fußball Fußballjugend Wallukat 16:30-18:00 Uhr Turnen Seniorinnen I. Albrecht 18:00-19:30 Uhr Turnen Jumpstyle J. Brandt 19:30-22:00 Uhr Turnen Sportgruppe Spiel u Spaß ab 16J. R. Boekhoff Donnerstag 16:00-18:30 Uhr 18:30-20:00 Uhr Turnen Aerobic M. Knaebel 20:00-22:00 Uhr Turnen Er + Sie Turnen I. Bößmann Freitag 15:00-17:00 Uhr Fußball 3. G-Jugend Philippeit 17:00-18:30 Uhr 18:30-19:30 Uhr Fußball Fußballjugend Wallukat 20:00-22:00 Uhr Tanzen 1. Gruppe H. u. R. Jüstel 64

65 Winterhalbjahr 2016/2017 Hallenbelegungsplan Gymnastikhalle Montag 18:30-22:00 Uhr Tischtennis Damen u. Herren W. Behnke Dienstag 17:30-19:00 Uhr Aikido Jugendliche H. Rocker 19:00-21:00 Uhr Aikido Jugendliche u. Erwachsene H. Rocker Mittwoch 16:30-18:30 Uhr Aikido Fortgeschrittene Erwachsene H. Rocker 18:30-22:00 Uhr Tischtennis Damen u. Herren W. Behnke Donnerstag 16:00-19:00 Uhr Tischtennis Jugend D. Kees/R. Schynol 19:30-21:00 Uhr Aikido Erwachsene + Jugendliche H. Rocker Freitag 17:00-18:30 Uhr Aikido/TT 18:30-22:00 Uhr Tischtennis Damen u. Herren W. Behnke Kita am Kielenkamp Dienstag 17:30-18:30 Uhr Turnen Jazz-Dance Kinder ab 5 Jahre S. Kaufmann 18:30-19:30 Uhr Turnen Jazz-Dance Jugend C. Müller 19:30-20:30 Uhr Turnen Jazz-Dance Damen C. Müller Sonntag 19:45-21:15 Uhr Turnen Tanzkurs für jedermann B. Gräper Gerald Bruns gültig ab

66 Mitgliedsbeiträge Achtung! Die Beiträge ändern sich zum wie folgt: Beitragsgruppe monatl. Beitrag Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag Familie 28,00 Ehepaar 22,00 Erwachsene 14,00 Alleinerziehende mit einem Kind 14,00 Kinder und Jugendliche, Schüler, Studenten* 10,00 Förderndes Mitglied ( Passiv ) 9,50 Ehrenmitglieder beitragsfrei Sozialhilfeempfänger/Langenhagen-Pass* beitragsfrei Kinder unter 3 Jahren in Begleitung eines zahlenden Elternteils beitragsfrei * Bitte entsprechende Bescheinigung einreichen. Spartenbezogene Beiträge Sparte Gruppe monatl. Beitrag Aikido Aktive Erwachsene 2,00 Aikido Kinder 1,00 Fußball Aktive Erwachsene 4,00 Fußball Kinder 3,00 Schwimmen Aktive Erwachsene 2,00 Schwimmen Kinder 1,00 Sportabzeichen Tanzen Aktive Erwachsene 3,00 Tischtennis Aktive Erwachsene 2,00 Tischtennis Kinder 1,00 Turnen 66 Bitte erleichtern Sie uns die Arbeit. Geben Sie uns eine Einzugsermächtigung, Ihrem Geldinstitut einen Dauerauftrag oder zahlen Sie Ihren Beitrag pünktlich auf eines unserer Konten: Hannoversche Volksbank (BLZ ) Kto.-Nr IBAN: DE BIC: VOHADE2HXXX Sparkasse Hannover (BLZ ) Kto.-Nr IBAN: DE BIC: SPKHDE2HXXX Der Austritt aus dem Verein ist nur zum Quartalsende möglich. Die schriftliche Kündigung muss 6 Wochen vor Quartalsende dem Vorstand nicht dem Übungsleiter vorliegen. Senden Sie deshalb Ihre Kündigung an folgende Adresse: TSV Godshorn von 1926 e.v. Postfach Langenhagen

67 Ansprechpartner Sie interessieren sich für eine bestimmte Sportart? Hier sind die richtigen Ansprechpartner: Sparten und deren Leiter/innen: Aikido (Jugend, Damen und Herren) Marlene Weyel Birkenallee Langenhagen Tel Fußball (Jugend und Herren) Wolfgang Krause Neue Wiesen Langenhagen Tel Schwimmen (Kinder und Jugendliche) Alexander Bruns Kuckuckskamp Langenhagen Tel Sportabzeichen (alle Altersklassen) Peter Moderow Dahlienweg Langenhagen Tel Tanzen (Erwachsene) Peter Penon peter.tanzen@tsv-godshorn.de Gudrun Schweikert Tel /23 80 Turnen (alle Altersklassen) Aerobic, Badminton, Ballspielgruppen, Fitnessgruppe, Gymnastik Frauen, Jazz-Dance Kinder/Jugendliche, Jazz-Dance Frauen, Montagsradfahrer, Mutter/Vater/Kind-Turnen, Rhönrad, Tanzen und Bewegung, Trampo lin, Turnen. Sabine Kaufmann Schmiedeweg 7 A Langenhagen Tel Gesundheitsport Wirbelsäulengymnastik, Qigong, Aerobic Irene Bößmann Meisenweg Langenhagen Tel Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle: buero@tsv-godshorn.de Telefon: (0511) montags von Uhr bis Uhr donnerstags von Uhr bis Uhr Tischtennis (Jugend, Damen und Herren) Dr. Wolfgang Behnke Waldweg Langenhagen Tel

68 Wir gratulieren Zum 90. Geburtstag: Lotti Hillinger ( ) Helga Kunka ( ) Rosa Prosch ( ) Zum 85. Geburtstag: Roswitha Frede ( ) Anneliese Jarius ( ) Sigrid Münkel ( ) Helga Ochocki ( ) Georg Walter ( ) Zum 80. Geburtstag: Hans-Georg Buschmann ( ) Margarete Fuhrmann ( ) Siegfried Großmann ( ) Klaus Häveker ( ) Ingo Holzrichter ( ) Helmut Radack ( ) Christa Siemers ( ) Zum 75. Geburtstag: Gisela Handke ( ) Werner Humke ( ) Siegfried Maiwald ( ) Ursel Schulz ( ) Klaus Theusner ( ) Zum 60. Geburtstag: Dr. Henning Nordmeyer ( ) Jürgen Euscher ( ) Werner Kempter ( ) Peter Kloß ( ) Maria-Rita Langer ( ) Karl-Heinz Podzielny ( ) Detlef Seibert ( ) Zum 50. Geburtstag: Gisela Bockisch ( ) Matthias Bösel ( ) Corinna Buschmann ( ) Thomas Dreger ( ) Thomas Düwerth ( ) Wolfgang Kroh ( ) Silke Mack ( ) Ilona Otto ( ) Zum 40. Geburtstag: Sandra Meinert ( ) Thomas Milano ( ) Manuel Pabst ( ) Manuela Schmitz ( ) Jan Stankewitz ( ) Zum 70. Geburtstag: Hans Balkenhol ( ) Detlef Euscher ( ) Margarete Gaertner ( ) Renate Moderow ( ) Walter Perlich ( ) und allen hier nicht genannten Geburtstagskindern

69 Wir gratulieren Zur goldenen Hochzeit: Der TSV Godshorn gratuliert dem Ehepaar Uschi und Werner Graichen ganz herzlich zur goldenen Hochzeit ( ) Gratulationen zu Taufen, Hochzeiten, Konfirmationen u.ä. werden zukünftig nicht mehr in der Vereinszeitschrift veröffentlicht, da dem Verein hierzu nur lückenhafte Informationen vorliegen. Thomas Franke Vereidigter Buchprüfer Steuerberater Prüfung Steuerliche Beratung Dienstleistung und Service Betriebswirtschaftliche Beratung Kiefernstraße 22 Telefon Langenhagen Telefax Internet: 69

70 Wir trauern Am 30. Januar 2016 verstarb unser ehemaliges Mitglied Johannes Hillinger * Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten. TSV Godshorn v e.v. Der Vorstand Am 09. Februar 2016 verstarb unser ehemaliges Mitglied Heinrich Ohrmann * Wir werden ihn nicht vergessen. TSV Godshorn v e.v. Der Vorstand 70

71 Wir trauern Am 23. September 2016 verstarb unser ehemaliges Mitglied Ingrid Röhrbein In ehrenvollem Gedenken TSV Godshorn v e.v. Der Vorstand 71

72 Kontaktdaten TSV Godshorn von 1926 e.v. Postfach Langenhagen Tel. (0511) Fax: (03222) Internet: buero@tsv-godshorn.de Öffnungszeiten Büro: Montag 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Donnerstag 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr Geänderte Öffnungszeiten Büro vom : Montag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender: N. N. 1. stellv. Vorsitzender: Ulf Theusner. vorsitzender@tsv-godshorn.de 2. stellv. Vorsitzende: Sabine Kaufmann. sabine.kaufmann@tsv-godshorn.de Schatzmeister: Ulrich Weyel. ulrich-weyel@tsv-godshorn.de Organisationsleiterin: Natascha Bertram. natascha.bertram@tsv-godshorn.de Erweiterter Vorstand: Ressortleiter/Ressortleiterin für: Hauptjugendleiter: Alexander Bruns. alexander_bruns@online.de Koordination & sportliche Belange: Gerald Bruns. geraldbruns@gmx.de Seniorenbelange: Monika Meier. Tel Öffentlichkeitsarbeit & Marketing: Jörg Wittmann. tsv@wittmann-marketing.de stellv. Schatzmeister: Wolfgang Weyel. wo.weyel@web.de Sonstiges: Platzwart: Dieter Bod, Spielplatzweg, Langenhagen, Tel Buswart: Werner Humke, In den Moorkämpen 1, Langenhagen, Tel Anzeigenverw.: Natascha Bertram, Ulf Theusner, Jörg Wittmann, Sabine Kaufmann, Rüdiger Böger Layout/Satz: Werbeagentur Wittmann GmbH, Hauptstraße 16B, Langenhagen Vereinskonten: Hannoversche Volksbank BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: VOHADE2HXXX Sparkasse Hannover BLZ: Kto.-Nr.: IBAN: DE BIC: SPKHDE2HXXX 72 Bitte beachten Sie: Die Vereinsnachrichten werden nach Möglichkeit jedem Vereinsmitglied zugestellt. Eine Verpflichtung dafür besteht jedoch nicht!

73 73

74 TSV Godshorn Sport, Bewegung, Spaß für Groß und Klein. Sie haben die Möglichkeit in folgenden Bereichen aktiv zu werden: Aerobic Aikido Badminton Beach-Volleyball Fußball Gesundheitssport Jazz-Dance Jumpstyle Mutter-Vater-Kind-Turnen Pétanque Rhönradturnen Schwimmen Seniorengruppe Sportabzeichen Tanzen Tischtennis Trampolin Turnen Volleyball Der TSV Godshorn wünscht schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. 74

75 Ausflugsziel Flughafen: FASZINATION FLIEGEN HAUTNAH ERLEBEN Faszinierende Ausstellung Welt der Luftfahrt Aussichtsterrasse mit Panoramablick Flugsimulatoren für echtes Piloten-Feeling Rundfl üge über Hannover Spannende Flughafenführungen 75

76 Das Bekenntnis für echte Fans: die neue 96-BankCard. 10 % Rabatt auf Fanartikel und Dauerkarten 76 Exklusive 96-Highlights

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre

Die ersten Mannschaften nach Neugründung des TSV im Jahre Senioren-Fußball im TSV... Der Beginn des Fußballsports im TSV ist aus den Vereinsprotokollen zeitlich ziemlich genau dokumentiert, so hat der Vorstand bereits im Jahre 1911 die Anschaffung eines Fußballs;

Mehr

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v.

Jubiläumsausgabe Vereinszeitung e.v. Jubiläumsausgabe 2003 Vereinszeitung 1913 e.v. Grußwort Grußwort des 1. Vorsitzenden des MTV Hattorf Liebe Vereinsmitglieder, liebe Hattorferinnen, liebe Hattorfer, der MTV Hattorf blickt in diesem Jahr

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v.

SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. Ihre Werbung beim Fußballverein SV 1894 SACHSENHAUSEN e.v. SV 1894 Frankfurt/Main-Sachsenhausen e.v. Gerbermühlstraße 110 60594 Frankfurt am Main Inhaltsverzeichnis Wissenswertes S. 3 Unsere Mannschaften

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Dienstag, den 21. März 2017 um 20:00 Uhr im Sportheim Tökendorf. Tagesordnung 1 Begrüßung der Versammlung 2 Feststellung der satzungsgemäßen Berufung der Versammlung

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Sponsoring-Angebot Saison 2015/2016 Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist

Mehr

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe

ASC Sarntal - Schlanders. .1 Ausgabe ASC Sarntal - Schlanders.1 Ausgabe Vorwort Bereit für die neue Saison ist die erste Mannschaft der Sarner Fußballer. Unter Trainer Ralph Hofer, welcher vom Verein einstimmig bestätigt wurde, absolviert

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF)

Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Eröffnung des Newsletters vom Förderverein Fußball (FvF) Sie möchten diesen Newsletter nicht länger bekommen? Dann entschuldigen Sie, dass wir Ihre Email dafür benutzt haben den Newsletter an Sie zu versenden.

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018

Jahresbericht Abtl. Basketball. zur Jahreshauptversammlung des TSV Grünberg 2018 1. Zahlen der Abteilung Basketball - Der Vorstand der Abtl. Basketball, besteht weiterhin aus Manuel Jung, Otto Klockemann, Heike Menz und Juliane Strack. Leider hat Ilka Schäfer ihr Amt im Vorstand der

Mehr

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren

Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Gelb-schwarze Leidenschaft seit 70 Jahren Es gibt viele gute Gründe Partner des GSV zu werden! Der GSV Pleidelsheim gehört zu den traditions- und erfolgreichsten Fußballmannschaften im Bezirk Enz/Murr.

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung Protokoll zur Jahreshauptversammlung des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Okriftel am Main am 21.01.2018 Anwesenheit 37 Mitglieder (siehe Anwesenheitsliste) Beginn: 15:05 h; Ende: 16:49 h Ort: Schulungsraum

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung.

Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Blaues Herzblut für Ihr Unternehmen! Das Sponsoring-Konzept der TSV SCHOTT Mainz Fußballabteilung. Fußball, wie er sein soll. Entdecken Sie den TSV SCHOTT Mainz für Ihr Sponsoring! Sie lieben Fußball?

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung Stuttgarter Eishockey-Club e.v. Kesslerweg 8 70597 Stuttgart An alle Mitglieder des Stuttgarter EC Freitag, den 01.06.2018 / Korrektur vom Dienstag, den 03.07.2018 Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Vorwort. Liebe Zuschauer!

Vorwort. Liebe Zuschauer! Vorwort Liebe Zuschauer! im Moment vergeht kaum ein Tag an dem keine Mannschaft des SVL spielt. Allein am vergangenen Mittwoch spielte die F ein Freundschaftsspiel, die B hatte das zweite Meisterschaftsspiel

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Tangstedter SV Protokoll der Jahreshauptversammlung 2016 des Tangstedter Sportvereins 1950 e.v. am Donnerstag, den 24.März 2016 in Sellhorn s Gasthof Top 1 - Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball

SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball SpVgg F.A.L. Abteilung Fußball Ein starker Verein braucht starke Partner! Frickingen, im ZUSAMMEN stark Die SpVgg F.A.L. ist spätestens seit dem einmaligen Durchmarsch der ersten Mannschaft aus der Kreisliga

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor

Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Der FC Donop Voßheide stellt sich vor Unser FC ist ein reiner Fußballverein, der 2003 gegründet wurde aus dem Zusammenschluss der Fußballabteilungen des SC Donop und des TuS Voßheide. Dies war damals schon

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen

Das Stadionheft. Heutiger Gegner TSC Kamen Das Stadionheft Heutiger Gegner TSC Kamen Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, das letzte Spiel in diesem Jahr, für die 2. Mannschaft war das schon in der vergangenen Woche. Zeit zur Rückschau, Zeit

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork

Das Stadionheft. Heutiger Gegner PSV Bork Das Stadionheft Heutiger Gegner PSV Bork Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, endlich ist es soweit und die Titelseite ist keine wirkliche Überraschung: Unsere Stickeraktion geht endlich los! Ab heute

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV

Sponsoring Konzept. Bostelbeker SV Sponsoring Konzept Bostelbeker SV Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der Bostelbeker Sportverein von 1922/45 e.v. ist ein gemeinnütziger Verein. Väter,

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein

FC Büderich 02. Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein FC Büderich 02 Sponsoring - Werbung Engagement Unterstützung Gemeinsam erfolgreich sein Liebe Freunde und Förderer des FC Büderich 02, liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, mit seiner wunderschönen

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Wir sagen Danke! Konzept und Gestaltung: Albert Bartel, echtwert Kommunikation

Wir sagen Danke! Konzept und Gestaltung: Albert Bartel, echtwert Kommunikation Wir sagen Danke! Sie haben weitere Ideen? Sprechen Sie uns an. Ansprechpartner Sponsoring: Michael Veltmann, Tel. 0170-5865689 Sven Greiner, Tel. 0170-4023649 E-Mail: fussball@blau-weiss-aasee.de www.blau-weiss-aasee.de

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

1 von 10 15.08.2011 23:28 F-/G-Junioren Bambinis Saison 2010/2011 Von links: Bennet Graf, Michael Mai, Niklas Grenz, Torwart Simeon Apfel, Benjamin Burkhardt, Trainer Markus Stadelbauer Es fehlen: Nikolas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe

EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Aus Tradition und Leidenschaft seit Sponsorenmappe EIN HERZ. EIN SCHLAG. EIN VEREIN. Sponsorenmappe Fußball, ein Breitensport mit vielen Anhängern und Liebhabern. Faszinierende Augenblicke, Momente überschwänglicher Freude, Bilder leidenschaftlicher Anhänger.

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr