Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden"

Transkript

1 04.01 BOLESŁAWIEC (timetext). Auf dem Marktplatz der Einwohner zählenden südwestpolnischen Stadt Boleslawiec waren am vergangenen Sonntag die Delegationen aus 14 euröpäischen Ländern versammelt, um mit der feierlichen Eröffnung der V. Jugend-Weltmeisterschaften im Classic-Kegeln den offiziellen Startschuss zu den vom 6. bis 12. Juni stattfindenden Wettbewerben zu erleben. Jugend-Weltmeisterschaften werden im internationalen Kegelsport erst seit acht Jahren ausgetragen vor der niederschlesischen Zweiflüssestadt an Bobr und Kwisa hatten sich Bratislava (Slowakei / 1996), Blansko (Tschechien / 1998), Celje (Slowenien / 2000) und Osterhofen (Deutschland / 2002) die Ehre gegeben, den Kegler- Nachwuchs auf sein im übrigen stets gestiegenes Leistungsniveau zu überprüfen. Analog den Juniorinnen und Junioren in Augsburg 2002 sowie der erst vor zwei Wochen im rumänischen Brasov beendeten Wettbewerbe der Damen und Herren absolvieren ab sofort auch die Jugendklassen männlich und weiblich ihre in acht WM- Disziplinen auszutragenden Wettbewerbe auf der nunmehr definitiv vereinheitlichten 120-Wurf-Distanz. Schon vor den beiden ersten Entscheidungen um die so begehrten Mannschaftstitel begann unter Insidern daher das Rätselraten, welche der Teams die Umstellung auf dieses neue Wettkampfsystem möglichst blessurlos bewältigen... Jugend-Weltmeisterschaften in (Polen): Nada Savic Joker, der stach BOLESLAWIEC (timetext / plind). Schon in der ersten der für Jungen und Mädchen jeweils acht zu absolvierenden Kegeldisziplinen gelang Gastgeber Polen als Drittplatzierter im Mannschaftswettbewerb Jugend weiblich der Sprung auf das Siegerpodest. Nach 4 X 120 Wurf hatte das Bronze-Quartett allen Grund zur Freude, denn mit Rumänien, Deutschland und Ungarn war»man«kegelsportlichen Schwergewichten zum Teil deutlich überlegen. Allerdings: Noch wertvolleres Edelmetall verhinderte zugunsten Tschechiens die überragende Lucie Vaverkova sie erreichte mit 606 Kegel als einzige Akteurin ein Ergebnis jenseits der 600er-»Schallmauer«. Ohne größere Lücken nach unten und oben agierte aber am Ende nur der neue Mannschaftsweltmeister: Das Team Sloweniens war mit Koljic (538), R. Savic (526) sowie Kozmus (557) ausgeglichener als alle anderen besetzt und hatte auch den entscheidenden Trumpf zurückgehalten. Im Schlussgang war es nämlich Nada Savic (559), die als echter Joker alle anderen Asse glattweg ausstach. + Zahlen (Mannschaftswettbewerb Jugend weiblich) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Slowenien STschechien B Polen Rumänien Deutschland Ungarn Serbia a. M negro Kroatien Slowakei Italien Österreich Frankreich STATISTIK. Weltmeister Slowenien mit Sabina Koljic 538 Kegel, Rada Savic 526, Anja Kozmus 557, Noemi Zivkovic 559. Tschechien mit Hana Wiedermannova 534, Aneta Cvejnova 500, Lucie Vaverkova 606, Vendula Sebkova 530. Gastgeber Polen mit Monika Marajewska 559, Judyta Józwiak 548, Natalia Skrzypczak 540, Sylwia Lachendro 508 Kegel. Herausragend: Lucie Vaverkova (CZE) 606 Kegel, Verena Stache (GER) 574, Laura Oltean (ROM) 565 und Viktoria Nemeth (HUN) 562 Kegel WNBA moderiert Gespräch: Gordischer Knoten BOLESLAWIEC (timetext). Unter Gesprächsführung von WNBA-Präsident Freddy Klahold suchen am heutigen Abend die Vertreter von NBC und DKB / DKBC nach einer Lösung, wie ein in Deutschland gewachsener»gordischer Knoten«so zu zerschlagen sei, dass für beide Seiten kein weiterer Schaden entsteht. Ab 1. Juli 2004 gilt nämlich für die Mitgliedsnationen des Weltverbandes NBC die Pflicht zur Einführung des für alle Altersklassen einheitlichen Spielund Wertungssystem über 120 Wurf eine Neuregelung, die im»mutterland des Kegelns«auf bislang nur wenige Gegenliebe gestoßen ist.

2 Zahlen (Mannschaftswettbewerb Jugend männlich) Land Volle Abr. Fw. Ges. G Kroatien S Österreich B Polen Slowakei Ungarn Rumänien Serbia a. M negro Slowenien Deutschland Italien Frankreich Bosnia a. H`zgw Tschechien STATISTIK. Weltmeister Kroatien mit Nikola Uzelac 574 Kegel, Mario Fridl 571, Ivan Kuic 566, Bruno Milinkovic 555. Österreich mit Lukas Huber 602, Philipp Vsetecka 569, Manuel Rumpler 557, Stephan Hollinger 529. Gastgeber Polen mit Kamil Kosizski 563, Jakub Czylewski 546, Konrad Mocarski 541, Przemyslaw Grzybowski 537 Kegel. Herausragend: Lukas Huber (AUT) 602 Kegel, Nikola Uzelas (CRO) 574, Mario Fridl (CRO) 571, Andras Hajdu (HUN) 569, Philipp Vsetecka (AUT) 569, Ivan Kuic (CRO) 566, Slavisa Ceric (BIH) 565, Julien Schmitt (FRA) 564, Kamil Koszski 563, Davor Sobocan (SLO) 561, Ondrej Tous (CZE) 558, Tomas Dilski (SVK) 558, Manuel Rumpler (AUT) 557, Richard Nemeth (HUN) 557, Robert Jaderko (SVK) 557, Guillaume Febvre (FRA) 555, Gabor Kovacs (HUN) 553, Stefan Juglea (ROM) 552 Kegel Gespräche DKB / DKBC NBC: Status Quo bleibt BOLESLAWIEC (nbc). Ohne sich in der Sache geeinigt zu haben, wurde am gestrigen Abend das von WNBA-Präsident Freddy Klahold anberaumte Gespräch von deutscher Seite abgebrochen. Die von der DKB- / DKBC-Delegation offenbarte Kompromissbereitschaft zur Einführung von 120 Wurf ab 1. Juli 2004 betraf keine der geforderten Bundesligen und war zur Erfüllung der Beschlüsse der NBC-Mitgliedsnationen nicht geeignet. Somit bleibt in der 120-Wurf-Frage der Status Quo erhalten und wird wenn nicht noch ein Wunder geschieht sportpolitische Konsequenzen nach sich ziehen. WM-Post berichtet zum aktuellen Thema auch morgen. V. Jugend-WM in (Polen): Österreich war fast am Ziel BOLESLAWIEC (timetext / plind). Erstaunlicher Verlauf im Kampf um die Mannschaftsweltmeisterschaft der Altersklasse Jugend männlich: Kroatien, der stolze wie glückliche Champion, sowie der mit seinem Schicksal etwas hadernde Vizeweltmeister Österreich distanzierten das übrige Bewerberfeld gleich um Längen. Die Akteure beider Nationen bestimmten von Beginn an das Geschehen und gaben der Konkurrenz in keiner Spielphase Gelegenheit, die kontinuierlich verlorenen Punkte zurückzugewinnen. Ähnlich wie am Vortag im Wettbewerb Jugend weiblich von Lucie Vaverkova (Tschechien / 606) exerziert, war es bei den Jungen der Österreicher Lukas Huber, der mit 602 Kegel einen Wert erzielte, der ihn BOLESŁAWIEC (timetext). Im WM-Ort haben das Organisationskomitee, die städtischen Behörden und der Polnische Keglerverband für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Wer die traditionsreiche Altstadt durchstreift, stößt immer wieder auf Hinweise, dass in den Gemäuern von Boleslawiec der internationale Kegler-Nachwuchs zur Austragung seiner V. Weltmeisterschaften weilt. So hatte Bürgermeister Piotr Roman in seiner Eröffnungsrede die Jugendlichen ermuntert, die Gelegenheit zum Kennenlernen einer Stadt zu nutzen, deren weltberühmte»bunzlauer Keramikwaren«das Wirken und Schaffen der hiesigen Bewohner seit jeher prägen. in der Einzelwertung gleichfalls an die einsame Spitzenposition katapultierte. Während kroatische KeglerInnen mit dem Medaillensammeln bei Weltmeisterschaften in allen Klassen und Disziplinen vertraut sind, wäre für Österreich ein WM-Titel freilich das Nonplusultra gewesen. Und viel fehlte wirklich nicht! Mit 2261:2257 Kegel war aber die Schuld an der 4-Holz- Niederlage im so tapferen Quartett mit Leichtigkeit zu verteilen. Ob der erneuten Bronzemedaille gebührt darüber hinaus WM-Gastgeber Polen erneute Aufmerksamkeit. Hinter dem dominierenden Duo führten die Rot- Weißen das restliche Feld mit allerdings erheblichem Rückstand ( 70) an.

3 Zahlen (Paarwettbewerb Jugend weiblich) Nation / Paar V A F G G: DEUTSCHLAND 1153 Verena Bechtluft Verena Stache S: TSCHECHIEN 1145 Lucie Vaverkova Hana Wiedermannova B: RUMÄNIEN 1129 Laura Oltean Ioana Vaidahazan UNGARN 1097 Tunde Kiss Adrienn Venter SLOWENIEN 1096 Rada Savic Sabina Koljic SLOWENIEN 1085 Nada Savic Anja Kozmus SERBIEN u. MONTENEGRO 1075 Nada Sibul Livia Santo DEUTSCHLAND 1071 Kerstin Sell Anja Wagner RUMÄNIEN 1054 (Corina Bujenita 508 Daniela Iordan 546), 10. KROATIEN 1050 (Tamara Caljkusic 499 Marijana Liovic 551), 11. UNGARN 1047 (Petra Fegyveres 507 Victoria Nemeth 540), 12. POLEN 1043 (Monika Marazewska 524 Sylwia Lachendro 519), 13. FRANKREICH 1042 (Stephanie Rauscher 551 Aurelia Violette 491)... V. Jugend-Weltmeisterschaften in (Paarwettbewerb weiblich): Prima-Spiel für Verena Verena BOLESLAWIEC (timetext / plind). Am dritten Wettkampftag der Jugend- Weltmeisterschaften im Classic-Kegeln stritten 24 weibliche Paare um die Titelvergabe. Aufgrund der zwei Tage zuvor erreichten Resultate im Mannschaftskampf galt das tschechische Duo Lucie Vaverkova / Hana Wiedermannova noch vor den vergoldeten Sloweninnen als klarer Favorit und wusste mit den Vorschusslorbeeren auch in ausgezeichneter Weise umzugehen. So war es in erster Linie die erneut den Individualbestwert erzielende Lucie Vaverkova (593), die unter der sie bewundernden Gegnerschaft auch im Hinblick auf das Einzelfinale ob ihrer Überlegenheit»Angst und Schrecken«verbreitete. Zusammen mit den soliden 552 Punkten ihrer Partnerin Hana Wiedermannova standen am Ende des Wettkampfes 1145 Kegel im Protokoll und schrammten am fest avisierten Titel um Haaresbreite vorbei... Was war an Überraschendem geschehen, 16er-Qualifikation für das Einzelfinale Classic: Alle beginnen bei»null«für das am Samstag ab 8.30 Uhr stattfindende Einzelfinale Classic haben sich aus dem Mannschafts- und Paarkampf sechszehn Teilnehmerinnen qualifiziert. Und alle können den Titel gewinnen, denn die Reihung zählt nur für die Kombinationswertung. Lucie Vaverkova CZE Verena Stache GER Ioana Vaidahazan ROM da weder Mannschaftssieger Slowenien noch die starken Rumäninnen Ioana Vaidahazan (582) / Laura Oltean (547) den Weg ganz nach vorn schafften? Das für den Ausgang absolut ausschlaggebende Überraschungsmoment begreift, wer die fünfte Position des deutschen Teams vom Montag genau analysiert: Hinter Lucie Vaverkova platzierte sich schon da mit 606:574 Kegel Verena Stache als Zweitplatzierte eine Leistung, die die Deutsche (591) mit enormem Kampf aufbesserte. So fielen die Würfel um den Titelgewinn quasi nicht im»direkten Vergleich«, sondern Dank einer zweiten Verena! Verena Bechtluft (562) hatte nämlich aus dem für die Deutschen vermasselten Mannschaftsspiel gelernt und machte gegen Hana Wiedermannova den berühmten Sack zu. Prima für Verena Verena, die nun wie alle anderen WM-Teilnehmerinnen den Wettbewerben im Tandem Mixed sowie im Einzel (Sprint + Classic) entgegenfiebern. Laura Oltean ROM Nada Savic SLO Verena Bechtluft GER Viktoria Nemeth HUN Anja Kozmus SLO H. Wiedermannova CZE M. Marazewska POL Marijanna Liovic CRO Livia Santo SCG Sabina Koljic SLO Rada Savic SLO Daniela Iordan ROM Stephanie Rauscher FRA

4 Zahlen (Paarwettbewerb Jugend männlich) Nation / Paar V A F G G: SLOWENIEN 1134 Matej Lepej Davor Sobocan S: KROATIEN 1129 Nikola Uzelac Ivan Kuic B: DEUTSCHLAND 1124 Mathias Dirnberger Tobias Reich POLEN 1121 Przemyslaw Grzybowski Kamil Kosinski SLOWAKEI 1120 Edis Cehajic Jure Juvancic ÖSTERREICH 1117 Philipp Vsetecka Lukas Huber ÖSTERREICH 1107 Thomas Walch Manuel Rumpler RUMÄNIEN 1107 Ion Cercel Dumitru Penciuc KROATIEN 1105 (Mario Fridl 563 Bruno Milinkowic 542), 10. UNGARN 1095 (Gabor Kovacs 546 Andras Hajdu 549), 11. SER- BIEN und MONTENEGRO 1086 (Vilmos Zavarko 552 Congor Baranj 534), 12. PO- LEN 1083 (Konrad Mocarski 576 Jakub Czyzewski 507), 13. SLOWAKEI 1074 (Rober Jaderko 533 Tomas Dilsky 541) V. Jugend-Weltmeisterschaften in (Paarwettbewerb männlich): Zweites»Gold«für Slowenien BOLESLAWIEC (timetext / plind). Mit einem Triumph für das slowenische Team fanden gestern die beiden Wettbewerbe um die Paarkampf- Titel der Jugend ihr hart umkämpftes Ende. Matej Lepej Davor Sobocan holten für ihr Land nach dem Mannschaftserfolg der Mädchen im Wettbewerb Jugend männlich die nunmehr zweite Goldmedaille. Der Kampf um das Edelmetall gestaltete sich für alle Beteilgten zu einer aufreibenden Nervenschlacht, denn unter den 26 angetretenen Paaren machten nahezu die Hälfte von ihnen Ambitionen auf vordere Plätze geltend. So gelang aufgrund des gleichmäßigen Niveaus keinem Duo ein vorzeitiger»ausreissversuch«, und so war die Entscheidung ob des endgültigen Abschneidens zumeist auf das letzte Viertel der pro Starter zu absolvierenden 120 Wurf gelegt. Tatsächlich summierten sich die Leistungen zu einem hektischen Ergebnisgerangel, weshalb 16er-Qualifikation für das Einzelfinale Classic: Jagd auf Favorit Huber Im Einzelfinale Classic starten die Qualifikanten am Sonnabend ab Uhr und sind sich einig: Der Favorit heißt ganz klar Lukas Huber. Österreichs Hoffnung muss also die Ruhe bewahren und sich seiner Jäger cool erwehren Spannung was willst du mehr... Lukas Huber AUT Nikola Uzelac CRO Dabor Sobocan SLO insbesondere die Medaillengewinner erleichtert aufatmeten. Viel hätte nämlich beispielsweise nicht gefehlt und den sympathischen Gastgebern wäre durch Przemyslaw Grzybowski / Kamil Kosinski (1121) im vierten WM-Wettbewerb der dritte Bronze-Streich gelungen. Aber: Diese Novität verhinderte das gut aufgelegte deutsche Paar Mathias Dirnberger/ Tobias Reich (+3), das seinerseits an den mit dem zweiten Platz belohnten Kroaten Nikola Uzelac / Ivan Kuic (1129) scheiterte. Und nur mit weiteren fünf Punkten Abstand ausgestattet, nutzten Matej Lepej / Davor Sobocan (1134) die Gunst der Stunde zum umjubelten Paarkampf-Sieg. Am heutigen Freitag starten die Teilnehmer- Innen in den neuartigen Disziplinen»Tandem Mixed«und»Einzel Sprint«; diese bereichern seit Augsburg 2003 (Juniorrinnen und Junioren) sowie seit Brasov 2004 (Damen und Herren) die generell modernisierte Durchführung von Kegel-Weltmeisterschaften. Mario Fridl CRO Ion Cercel ROM Ivan Kuic CRO Slavisa Ceric BIH Andras Hajdu HUN Konrad Mocarski POL Przemysl. Grzybowski POL Philipp Vsetecka AUT Kamil Kosinski POL Jan Jasensky SVK Manuel Rumpler AUT Gabor Kovacs HUN Tomas Dilski SVK

5 04.05 Boleslawiec + Zahlen (TANDEM MIXED 2 X 30 Wurf) V A Fw SV SaP. Kegel SV G: TSCHECHIEN Aneta Cvejnova Ondrej Tous S: RUMÄNIEN Laura Oltean Stefan Juglea Neu im internationalen Kegelsport:»Sudden Victory«Mit der Einführung der einheitlich zu absolvierenden 120-Wurf-Distanz für alle Altersklassen hat der Weltverband Ninepin Bowling Classic (NBC) die Disziplinen»Tandem Mixed«sowie Einzel Sprint (männlich und weiblich) erfolgreich etabliert. Wie kaum anders zu erwarten, war gerade auch die Jugend von den Wettbewerbsverläufen hellauf begeistert und empfand den insgesamt 23mal zu praktizierenden»sudden Victory«als eine spannungsgeladene Bereicherung ihrer Sportart. Der»Plötzliche Sieg«mittels nervenaufreibender Zusatzwürfe war und ist nur möglich, wenn das jeweilige Spiel nach Satzpunkten Unentschieden 1:1 endet. Sodann entscheiden mindestens zwei oder bei Kegelgleichheit mehrere Würfe über den in die nächste Runde ziehenden K.o.-Sieger. Sache mit Pfiff sagt WM-Post und meint: Wer s nicht kennt, hat was verpennt! B: ÖSTERREICH Nicole Plamenig Stephan Hollinger SV 4.: SLOWENIEN Noemi Zivkovic Jure Juvancic SV (EINZEL SPRINT JUGEND w 2 X 20 Wurf) G: RUMÄNIEN Ioana Vaidahazan S: ITALIEN Marion Steinhauser B: SLOWAKEI Maria Fabryova SV 4.: UNGARN Viktoria Nemeth SV (EINZEL SPRINT JUGEND m 2 X 20 Wurf) G: UNGARN Zsolt Huvos SV S: SLOWENIEN Miran Kospenda SV B: BOSNIEN und H ZGW. Adnan Kardas : KROATIEN Nikola Uzelac V. Jugend-Weltmeisterschaften (Tandem Mixed + Einzel Sprint m / w): Coolsein hilft im K.o.-System BOLESLAWIEC (timetext / plind). Großartige Stimmung in der Kegel- Sporthalle von Boleslawiec. Am vorletzten Wettkampftag der Jugend-Weltmeisterschaften hatten die Aktiven drei Kurzstrecken-Entscheidungen im K.o.-System zu bewältigen den Wettbewerb Tandem Mixed sowie die getrennten Disziplinen im Einzel Sprint. Der Weg ins Finale oder ins Spiel um den dritten Platz führte die QualifikantInnen in allen Wettbewerben über einheitlich drei Stationen, die nach 2 X 30 Tandem- bzw. nach 2 X 20 Einzel- Würfen siegreich zu beenden waren. Den größten Stolperstein zur Goldmedaille hatte der spätere Tandem-Mixed-Sieger Tschechien zu beseitigen: Schon in der ersten Runde spielten Aneta Cvejnova / Ondrej Tous gegen die Slowenen Noemi Zivkovic / Jure Juvanic Unentschieden 1:1, behielten aber im»sudden Victory«(SV) mit 17:14 die nötige Coolness eine Runde weiter und ungehinderter Durchmarsch bis ins mit 2:0 Satzpunkten endende Finale gegen das rumänische Paar Laura Oltean / Stefan Juglea. Eine besonders heikle Situation musste Sprintsiegerin Ioana Vaidahazan (Rumänien) im Halbfinale gegen die Ungarin Viktoria Nemeth mit 21:20 SV-Punkten meistern, war aber im Finale Marion Steinhauser aus Italien mit 2:0 Sätzen überlegen.»sudden Victory«total im Wettbewerb Jugend männlich: 23:16 Kegel für Zsolt Huvos gegen Miran Kospenda Ungarns erster Titel verhinderte den dritten Sieg der Slowenen. + Zahlen (Paarwettbewerb Jugend männlich) Nicht die Slowakei (SVK), wie gestern irrtümlich berichtet, sondern Slowenien (SLO) belegte im Paarwettbewerb den 5. Platz: Nation / Paar V A F G 4. POLEN 1121 Przemyslaw Grzybowski Kamil Kosinski SLOWENIEN 1120 Edis Cehajic Jure Juvancic

6 04.06 Boleslawiec + Zahlen EINZEL CLASSIC 120 Wurf JUGEND w G: Lucie Vaverkova (TSCHECHIEN) S: Verena Bechtluft (DEUTSCHLAND) B: Hana Wiedermannova (TSCHECHIEN) Nada Savic (SLOWENIEN) Rada Savic (SLOWENIEN) Viktoria Nemeth (UNGARN) KOMBINATIONSWERTUNG JUGEND w Mannschaft / Paar / Einzel Classic G: Lucie Vaverkova (TSCHECHIEN) S: Verena Stache (DEUTSCHLAND) B: Verena Bechtluft (DEUTSCHLAND) Nada Savic (SLOWENIEN) Viktoria Nemeth (UNGARN) Hana Wiedermannova (TSCHECHIEN) STATISTIK. Einzel Classic: 7. Stephanie Rauscher (FRA) 545 Kegel, 8. Verena Stache (GER) 544, 9. Ioana Vaidahazan (ROM) 536, 10. Livia Santo (SCG) 534, 11. Monika Marazewska (POL) 530, 12. Laura Oltean (ROM) 523 Kegel Kombination: 7. Ioana Vaidahazan (ROM) 1660 Kegel, 8. Rada Savic (SLO) 1648, 9. Laura Oltean (ROM) 1635, 10. Livia Santo (SCG) 1615, 11. Monika Marazewska (POL) 1613, 12. Stephanie Rauscher (FRA) 1612 Kegel V. Jugend-WM (Einzel + Kombination): Lucie Lukas die Titel-Helden BOLESLAWIEC (timetext / plind). Lucie Vaverkova und Lukas Huber diese beiden Namen dürfen sich die Insider der Classic-Szene dick vormerken. Zum Abschlusstag der Jugend-Weltmeisterschaften erfüllten sie alle Erwartungen und wurden ihrer für diese Altersklasse atypischen Favoritenrolle vollauf gerecht. Sowohl die Tschechin Lucie Vaverkova (587) als auch der Österreicher Lukas Huber (612) gewannen über jeweils 120 Wurf am Samstag in Boleslawiec aber nicht nur die mit Spannung erwarteten Einzelentscheidungen. Ein Blick auf die Kombinationswertung die Summe aus den Ergebnissen im Mannschafts-, Paarund Einzelkampf verrät nämlich auch die schon erstaunliche Kontinuität dieser beiden überragenden Talente. Im Sog der Titel-Helden entwickelten vor allem die Mädchen um das restliche Edelmetall einen dramatischen Kampf, in dem die Deutsche Verena Bechtluft (581) gegen Hana Wiedermannova (578) einen schon zum Greifen nahen tschechischen Doppelsieg abblockte. Bechtluft machte mit dem dritten Platz in der Kombinationswertung ihr Medaillenset komplett, das sie und die Kombi-Zweite Verena Stache mit Paarkampf-Gold angelegt hatten. Noch erfolgreicher agierte aber Dreifach-Vize-Weltmeister Nikola Uzelac: Zunächst eroberte der Kroate im Quartett den Mannschaftstitel, dann mit Ivan Kuic die Silbermedaille im Paarkampf und am für ihn glorreichen Abschlusstag noch einmal den silbernen Doppelpack in der Einzel- und Kombinationswertung. Boleslawiec + Zahlen EINZEL CLASSIC 120 Wurf JUGEND m G: Lukas Huber (ÖSTERREICH) S: Nikola Ucelac (KROATIEN) B: Gabor Kovacs (UNGARN) Mario Fridl (KROATIEN Philipp Vsetecka (ÖSTERREICH) Davon Sobocan (SLOWENIEN) KOMBINATIONSWERTUNG JUGEND m Mannschaft / Paar / Einzel Classic G: Lukas Huber (Österreich) S: Nikola Uzelac (KROATIEN) B: Mario Fridl (KROATIEN) Davon Sobocan (SLOWENIEN) Ion Cercel (RUMÄNIEN) Philipp Vsetecka (ÖSTERREICH) STATISTIK. Einzel Classic: 7. Ion Cercel (ROM) 560, 8. Slavisa Ceric (BIH) 550, 9. Ivan Kuic (CRO) 549, 10. Konrad Mocarski (POL) 548, 11. Tomas Dilski (SVK) 548, 12. Przemyslaw Grzybowski (POL) 544, 13. Manuel Rumpler (AUT) 540 Kombination: 7. Gabor Kovacs (HUN) 1684 Kegel, 8. Ivan Kuic (CRO) 1674, 9. Slavisa Ceric (BIH) 1669, 10. Konrad Mocarski (POL) 1665, 11. Przem. Grzybowski (POL) 1660, 12. Tomas Dilski (SVK) 1647, 13. Manuel Rumpler (AUT) 1641

7 04.07 EHRENTAFEL 2004 (Alle Disziplinen) JUGEND weiblich männlich Die Weltmeister Mannschaftswettbewerbe SLO SLOWENIEN 2180 Kegel CRO KROATIEN 2261 Kegel Paarwettbewerbe GER DEUTSCHLAND 1153 Kegel V. Bechtluft / V. Stache SLO SLOWENIEN 1134 Kegel M. Lepej / D. Sobocan Tandem Mixed CZE TSCHECHIEN 2:0 SaP. A. Cvejnova / O. Tous Einzel Sprint ROM RUMÄNIEN 2:0 SaP. Ioana Vaidahazan HUN UNGARN 23:16 SV Zsolt Huvos Einzel Classic CZE TSCHECHIEN 587 Kegel Lucie Vaverkova AUT ÖSTERREICH 612 Kegel Lukas Huber Kombinationswettbewerbe CZE TSCHECHIEN 1786 Kegel Lucie Vaverkova AUT ÖSTERREICH 1787 Kegel Lukas Huber BOLESLAWIEC (timetext/ plind). Piotr Roman, der dem Kegelsport freundlich gesonnene Bürgermeister von Boleslawiec, hatte zu Beginn der WM-Woche den Wunsch ausgesprochen, die Zeit auch zum Kennenlernen der Gastgeberstadt und ihrer en zu nutzen. Dieser Erwartung wurde vielfach nachgespürt, denn in den Mauern von Boleslawiec finden sich noch stumme Zeugen aus dem Mittelalter. Supermodern hingegen das jugendgemäße Kontrastprogramm in der Kegel- Sporthalle, wo Aktive aus 13 NBC-Nationen Jagd auf 33 Medaillen machten. Wenn man diesen Eindrücken glaubt, liegt das neue Kegeln gerade unter der Jugend voll im Trend. Und: Mit tollen Leistungen hat der Nachwuchs dafür gedankt. STATISTIK (Ergänzung aus Nr. 06) Einzel Classic w: 13. Sabina Koljic (SLO) 514, 14. Anja Kozmus (SLO) 512, 15. Marijanna Liovic (CRO) 507, 16. Daniela Iordan (ROM) 507 Einzel Classic m: 13. Manuel Rumpler (AUT) 540, 14. Kamil Kosinski (POL) 526, 15. Andras Hajdu (HUN) 512, 16. Jan Jasensky (SVK) 512 Kombination w: 13. Anja Kozmus (SLO) 1606, 14. Sabina Koljic (SLO) 1595, 15. Marijenna Liovic (CRO) 1590, 16. Daniela Iordan (ROM) 1576 Kombination m: 13. Manuel Rumpler (AUT) 1641, 14. Kamil Kosinski (POL) 1631, 15. Andras Hajdu (HUN) 1630, 16. Jan Jasensky (SVK) 1614 Kegel V. Jugend-Weltmeisterschaften in Boleslawiec (Polen): Neues Kegeln liegt voll im Trend Nachwuchs war echt begeistert Der Medaillenspiegel ENDSTAND G S B Ges. CZE TSCHECHIEN AUT ÖSTERREICH SLO SLOWENIEN CRO KROATIEN GER DEUTSCHLAND ROM RUMÄNIEN HUN UNGARN ITA ITALIEN POL POLEN BIH BOSNIEN-H ZGW SVK SLOWAKEI Gesamt Die Nationenwertung ENDSTAND 1. SLO SLOWENIEN 240 Pkt. 2. CRO KROATIEN 220 Pkt. 3. CZE TSCHECHIEN 181 Pkt. 4. GER DEUTSCHLAND 180 Pkt. 5. ROM RUMÄNIEN 170 Pkt. 6. AUT ÖSTERREICH 169 Pkt. 7. HUN UNGARN 150 Pkt. 8. POL POLEN 132 Pkt. 9. SCG SERBIEN und M NEGRO 80 Pkt. 10. SVK SLOWAKEI 72 Pkt. 11. FRA FRANKREICH 42 Pkt. 12. ITA ITALIEN 40 Pkt. 13. BIH BOSNIEN-HERZEGOWINA 36 Pkt.

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN

SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC. Juniorenklasse. vom 15. bis 21. Mai in Nachod (CZE) STARTPLAN Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC klasse vom 15. bis 21. Mai 2005 in Nachod (CZE) STARTPLAN Sektion Ninepin Bowling Classic - Sitz

Mehr

D a m e n / H e r r e n

D a m e n / H e r r e n Fédération Internationale des Quilleurs World Ninepin Bowling Association SEKTION NINEPIN BOWLING CLASSIC D a m e n / H e r r e n vom 20. bis 26. Mai 2007 in Kosice (SVK) STARTPLAN Seite 2 Teilnehmenden

Mehr

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic

WM-Kalender. Ninepin Bowling Classic WM-Kalender Ninepin Bowling Classic 2013 PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in Leszno! PAULY offizieller Ausstatter der Kegel-WM in rajevo! : œ œ œ œ œ œ œ Komplette Kegel- und Bowling-NEU-Anlagen

Mehr

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation

KEGELN: V. Einzel-Weltmeisterschaften der Frauen und Männer in Brno (CZE): 128 Starter in der Qualifikation 09_14 zur Pressearbeit. Im Internet www.fiqwnbanbc.org, Der Weltranglistenerste Norbert Kiss (HUN) brillierte in der Vergangenheit durch zahllose Spitzenresultate und zählt zur Favoritenschar der V. Kegel-

Mehr

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten WUC 2016 vom 14.-18. September 2016 in Bydgoszcz (Bromberg) POLEN Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten 15.09.2016 - Mit Gold für Renate Peters (liegend), Bronze für Christoph Dürr (Luftgewehr), Teamsilber

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ

Ehrentafel der Einzel-Weltpokal-Wettbewerbe Damen - Herren Classic der WNBA/FIQ Anmerkung: Die Kombinationswertung wurde nur in den Jahren 1991 bis 1993 vorgenommen. Seit 1994 wird ein neuer Austragungsmodus im Worldcup praktiziert, von 1999 ab ist offiziell eine eingeführt. Ab 2003

Mehr

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel

Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel 23. Armbrust-Europameisterschaften in Zürich / Schweiz Ina Schmidt und Benjamin Bessert verteidigen Europameistertitel Bei den 23. Armbrust-Europameisterschaften, die vom 12. bis 14. Juli 2016 in den 10

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

DKB 4 Bahnen - Turnier

DKB 4 Bahnen - Turnier DKB 4 Bahnen - Turnier Ort: KV Wolfsburg und Umgebung e.v. - und Eventcenter STRIKE Am Bötzel 15 Allerpark 7 38446 Wolfsburg - Reislingen 38448 Wolfsburg (,, ) () Spieltage: 31.08. 02.09.2012 Teilnehmer:

Mehr

X. Weltmeisterschaften der U-18 / U-24 im Sportkegeln auf Scherenbahnen vom in Pètange (Luxemburg)

X. Weltmeisterschaften der U-18 / U-24 im Sportkegeln auf Scherenbahnen vom in Pètange (Luxemburg) Einzel U-24 Weiblich Freitag, 24. August 2012 5 6 7 8 links rechts rechts links links rechts rechts links 9er Räumen Holz 1 155 Bock Tanja GER 120 96 116 86 118 71 112 70 419 789 2 153 Krewer Kristina

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis

TISCHTENNIS ENZBORN CUP Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung. vom bis TISCHTENNIS ENZBORN CUP 2010 vom 04.06.2010 bis 09.06.2010 Eine Turnierreihe in 7 Städten mit einer absoluter Top-Besetzung TEILNEHMER: SAIVE JEAN-MICHEL Belgien ROSSKOPF JÖRG Deutschland PERSSON JÖRGEN

Mehr

Büro für absurde Statistik (BaSta)

Büro für absurde Statistik (BaSta) BaSta - Postfach 10 67 46-28067 Bremen An (Fußball-)Interessierte und Freundinnen und Freunde der absurden Statistik Büro für absurde Statistik (BaSta) c/o Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und

Mehr

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag

Mehr

Vize-Weltmeister Andreas Löw

Vize-Weltmeister Andreas Löw Erfolge und Veranstaltungen im September Vize-Weltmeister Andreas Löw Andreas Löw verfehlte nur hauchdünn die Goldmedaille bei den Wurfscheiben- Weltmeisterschaften in Belgrad/Serbien. Erst im Stechen

Mehr

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern

«Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM Juli 2014 intervista AG, Bern «Der Sieger des Endspiels wird Weltmeister» (F. Beckenbauer) Online-Studie zur Fussball-WM 2014 Juli 2014 intervista AG, Bern Summary Wie interessant ist die WM? Die Fussballweltmeisterschaft 2014 stösst

Mehr

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 5. Juni 2012 HOHE ERWARTUNGEN Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister Die Deutschen sehen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin)

Wer wird Fußball Europameister 2012? Zur Ökonomie des Sports. Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Zur Ökonomie des Sports Jürgen Gerhards (FU Berlin), Michael Mutz (FU Berlin), Gert G. Wagner (DIW Berlin) Gliederung 1) Auftakt: Wissenschaft und die Prognose von Fußballergebnissen Das Beispiel Elfmeterschießen

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2012

Fußball-Europameisterschaft 2012 Fußball-Europameisterschaft 2012 Arbeitsblatt 1: Spielplan Arbeitsblatt 2: Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt 3: Die Staaten Europas Allgemeine Hinweise Die Arbeitsblätter können als Einzel-, Partner-, Gruppen-

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszunahme aufgrund positiver Geburtenbilanz

EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszunahme aufgrund positiver Geburtenbilanz EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszunahme aufgrund positiver Geburtenbilanz Mit Stichtag 31. März 2009 waren in Vorarlberg 368.201 Personen mit Hauptwohnsitz und 22.943 Personen mit einem weiteren Wohnsitz

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste

Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste Statistische Untersuchung der ATP-Weltrangliste 1000 Spieler Jahrgang 1971-1991 86 Nationen Ziel: Aussagen zu folgenden Themen 1. Nationenvergleich insgesamt 2. Nationenvergleich Nachwuchsarbeit 3. Altersdurchschnitt

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1) PISA und (Teil 1) PISA-* insgesamt, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 554 Finnland 541 520 517 Liechtenstein Schweiz * Informationen zur Interpretation der Punktzahldifferenzen erhalten Sie

Mehr

Vorarlberg - Bevölkerungsstand September 2014

Vorarlberg - Bevölkerungsstand September 2014 Vorarlberg - Bevölkerungsstand September 2014 Starke Zuwanderung aus den EU-Staaten nach Vorarlberg. 2.386 mehr EU-Bürger leben derzeit in Vorarlberg als noch vor einem Jahr; Geburtenüberschuss stärker

Mehr

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte

Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Maximilian Brandl wird Vizeweltmeister Junioren des RV Viktoria Wombach stark bei der Mountainbike Weltmeisterschaft in Andorra / Robin Hofmann auf Platz vier, Felicitas Geiger wird Elfte Der Bikepark

Mehr

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu

DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DEB / LEV Alter und Ligenstruktur neu DNL DNL Süd U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 U - 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994 DNL Nord U 20 / 1991 U 19 / 1992 U 18 / 1993 U 17 / 1994

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25.

h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. h1186 5/6 RICHTLINIEN DER STADT HEIDENHEIM FÜR DIE AUSZEICHNUNG VERDIENTER SPORTLERINNEN UND SPORTLER SOWIE PERSÖNLICHKEITEN vom 25. Oktober 2011 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 25. Oktober 2011

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

Endbericht: Jugend-WM in Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)

Endbericht: Jugend-WM in Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate) Endbericht: Jugend-WM in Al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate) Vom 17. bis 29. Dezember spielten rund 1.800 Schachspieler aus 122 Nationen bei den Jugendweltmeisterschaften in Al-Ain (130 km südöstlich

Mehr

Amateur Medaillenerfolge aller WM und EM von 1985 bis Alle unsere Medaillengewinner in alphabetischer Reihenfolge

Amateur Medaillenerfolge aller WM und EM von 1985 bis Alle unsere Medaillengewinner in alphabetischer Reihenfolge Amateur Medaillenerfolge aller WM und EM von 1985 bis 31.12.2015 Alle unsere Medaillengewinner in alphabetischer Reihenfolge ARTINGER Denis ISKA WM 3. Platz LKT / Jun. 02.11.2010 Alicante ESP WKF EM 3.

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015

17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Kontaktadresse: Manfred und Daniela STIEGLER Mobil-Telefon: +43 664 3207760 E-Mail: office@judo-creativ.at Hompage: http://www.judo-creativ.at lädt alle Vereine zum 17. Int. Judo CREATIV Turnier 2015 Ort:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Einbürgerungen 1) ,7 % Zunahme. Abnahme 0,3 %

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Einbürgerungen 1) ,7 % Zunahme. Abnahme 0,3 % Einbürgerungen 1) 2000-2010 1 Bayern 186.688 178.098 Deutschland 20.622 19.921 17.090 14.640 13.225 13.430 13.099 12.098 Abnahme 0,3 % 12.053 12.021 154.547 140.731 Zunahme 5,7 % 127.153 124.832 117.241

Mehr

PISA Lesekompetenz (Teil 1)

PISA Lesekompetenz (Teil 1) PISA Lesekompetenz (Teil 1) PISA-Punkte* und geschlechtssprezifischer Unterschied, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 PISA-Punkte* insgesamt Vorsprung der Mädchen in Punkten Finnland 536 55

Mehr

Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis

Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis Newsletter #4 Georg Grozer setzt auf die deutschen Fans News von den anderen Teams Presse-Akkreditierung bis 22.12. olleyball 2016 European Olympic Qualification Grozer: Es muss alles stimmen! So langsam

Mehr

Abkommen zur Erleichterung der Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer

Abkommen zur Erleichterung der Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer Stand: Mai 2014 Bilaterale Rückübernahmeabkommen Deutschlands Staat Unterzeichnung Inkrafttreten Fundstelle Albanien 18.11.2002 01.08.2003 BGBl. II 2003, Nr. 7, S. 194 Algerien 14.02.1997 12.05.2006 (Anwendung

Mehr

Ansprache von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick anlässlich der Buchpräsentation der Historikerkommission

Ansprache von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick anlässlich der Buchpräsentation der Historikerkommission Ansprache von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick anlässlich der Buchpräsentation der Historikerkommission Dienstag, 17. Dezember, Aula 10. Schuljahr, Schulgebäude Giessen, Vaduz Es gilt das gesprochene

Mehr

Bürger der Europäische Union

Bürger der Europäische Union Eurobarometer-Umfrage, Angaben in Prozent der Bevölkerung, EU-Mitgliedstaaten, Frühjahr 2011 Eurobarometer-Frage: Fühlen Sie sich als Bürger der Europäischen Union? Gesamt Ja = 61 bis 69% Europäische Union

Mehr

Abkommen zur Erleichterung der Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer

Abkommen zur Erleichterung der Rückkehr ausreisepflichtiger Ausländer Stand: April 2015 Bilaterale Rückübernahmeabkommen Deutschlands Staat Unterzeichnung Inkrafttreten Fundstelle Albanien 18.11.2002 01.08.2003 BGBl. II 2003, Nr. 7, S. 194 Algerien 14.02.1997 12.05.2006

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

Auswertung Verfahrensautomation Justiz

Auswertung Verfahrensautomation Justiz 6477/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Anlage 8 1 von 5 2010 1132 222 1354 831 139 970 Österreich 992 185 1177 755 127 882 Deutschland 15 3 18 8 1 9 (Jugoslawien) 1 1 Italien 2 2 Schweiz 2 2 Türkei 26

Mehr

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend

Ausschreibung. Offene Berliner Meisterschaften und. Berliner Bären- Cup der E- Jugend Ausschreibung Offene Berliner Meisterschaften 2011 und Berliner Bären- Cup der E- Jugend 1. 15.01.2011: Offene BEM + BBC, F R E I S T I L, VfL Tegel, Sporthalle Hatzfeldallee 27, 13509 Berlin A - Jugend,

Mehr

PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale

PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale Pressemitteilung PwC-Analyse: Heimvorteil macht Brasilien zum WM-Favoriten, Deutschland im Finale PwC World Cup Index: Brasilien ist als Gastgeber klarer Titel-Favorit / Deutschland zweitstärkstes Team

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien COMPUTERSPIELEN ALS PROFISPORT Viele Leute lieben Computerspiele, doch für manche wird das Spielen zum Beruf. In den USA heißen die Spiele E-Games Profi-Computerspieler sind dort fast genauso beliebt wie

Mehr

Internationaler Migrationsausblick 2012

Internationaler Migrationsausblick 2012 Internationaler Migrationsausblick 2012 Pressebriefing im OECD Berlin Centre Berlin, 27. Juni 2012 Thomas Liebig Abteilung für Internationale Migration Direktion Beschäftigung, Arbeit und Sozialfragen

Mehr

Baden-Württemberg und die Europäische Union

Baden-Württemberg und die Europäische Union 2016 und die Europäische Union Frankr und die Europäische Union Auch die 2016er Ausgabe des Faltblattes und die Europäische Union zeigt wieder: gehört zu den stärksten Regionen Europas. Im europäischen

Mehr

EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszuwachs mit steigender Tendenz

EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszuwachs mit steigender Tendenz 370.065 EINWOHNER IN VORARLBERG Bevölkerungszuwachs mit steigender Tendenz Mit Stichtag 30. Juni 2010 waren in Vorarlberg 370.065 Personen mit Hauptwohnsitz und 20.845 Personen mit einem weiteren Wohnsitz

Mehr

Studienjahrgänge KiGa, KUst, Primar H14 und Sek 1 H13. VE A603 Studienreise Südosteuropa

Studienjahrgänge KiGa, KUst, Primar H14 und Sek 1 H13. VE A603 Studienreise Südosteuropa Studienjahrgänge KiGa, KUst, Primar H14 und Sek 1 H13 VE A603 Studienreise Südosteuropa 2 Südosteuropa - Balkan Slowenien Ungarn Rumänien Kroatien Bosnien-Herzegowina Serbien Monte-negro Kosovo Bulgarien

Mehr

1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg RPF Teikyo Kaiserslautern. 2. Platz Noah Bitsch Kumite m. -75kg THÜ Bushido Waltershausen

1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg RPF Teikyo Kaiserslautern. 2. Platz Noah Bitsch Kumite m. -75kg THÜ Bushido Waltershausen 9. World Games der Senioren in Cali/Kolumbien 26.-27.07.2013 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg RPF Teikyo Kaiserslautern 2. Platz Noah

Mehr

Wanderungssaldo (Teil 1)

Wanderungssaldo (Teil 1) (Teil 1) Russland Spanien 451 450 Italien 382 Großbritannien 168 Frankreich Schweiz Tschechische Republik Schweden Ukraine 69 60 52 47 104 Jährlicher Wanderungssaldo, in Tsd. Österreich 32 Portugal Ungarn

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Pressemitteilung SPORT+MARKT Football Top

Pressemitteilung SPORT+MARKT Football Top Pressemitteilung SPORT+MARKT Football Top 20 2009 FC Barcelona bleibt der beliebteste Verein Europas 1899 Hoffenheim ist der europäische Shootingstar Köln, 11. Februar 2009. Mit 44,2 Mio. Fans bleibt der

Mehr

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick:

Lang dauert s nimmer. Der olympische Biathlon-Zeitplan im Überblick: Lang dauert s nimmer Albaching/Haag Lang dauert s nimmer, dann hat unser fesches Biathlon-Mädl Franzi Preuß aus Albaching (Foto) bei facebook die 5000er-Fans-Marke geknackt. Und das innerhalb von ein paar

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

BOSNIEN-HERZEGOWINA. der materielle Schaden wird auf 100 Milliarden US-Dollar geschätzt

BOSNIEN-HERZEGOWINA. der materielle Schaden wird auf 100 Milliarden US-Dollar geschätzt BOSNIEN-HERZEGOWINA Volkszählung 1991: 4,364.745 Einwohner (davon Muslime/Bosniaken 43,7%, Serben 31,4%, Kroaten 17,3%, Jugoslawen 5,5%, andere 2,1%) Angaben Jahr 2001: 4,060.000 Einwohner (davon ca. 48%

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Internetnutzung (Teil 1)

Internetnutzung (Teil 1) (Teil 1) Internetnutzung (Teil 1) Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, 2010 nie nutzen**, in Prozent regelmäßig nutzen*, in Prozent 5 Island 92 5 Norwegen 90 ** Privatpersonen,

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich

Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Prof. Dr. Werner Zögernitz Wien, am 03.03.2014 Frauen in politischen Spitzenpositionen der EU-Staaten sowie im EU-Bereich Im Jahr 2013 hat sich die Europäische Union durch den Beitritt Kroatiens zahlenmäßig

Mehr

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN

Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Ausschreibung der ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN 2015-2016 im Bewerb EINZEL-CLASSIC, Altersklassen Ü-50, Ü-60 DAMEN + HERREN Die Ausschreibung erfolgt gemäß der gültigen Fassung der ÖSKB-Sportordnung/Classic.

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

Fußball: Die Ukraine darf doch nicht mit zur WM- Endrunde

Fußball: Die Ukraine darf doch nicht mit zur WM- Endrunde Fußball: Die Ukraine darf doch nicht mit zur WM- Endrunde Moskau. Eine starke Aufholjagd von Frankreich im Play-off- Spiel zur Fußball-WM-Endrunde 2014 in Brasilien hat alle ukrainischen Träume beendet

Mehr

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat

Arbeitsblatt: Flucht in eine neue Heimat Aufgabe a Mahmud ist mit seiner Familie aus Syrien nach Deutschland geflohen. Lies dir den ersten Absatz in dem Textblatt über Flüchtlinge durch und vervollständige die Sätze! Mahmud ist Jahre alt. Mahmud

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen.

Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen. Statistik Weltmeisterschaften auf Scherebahnen. 1955 wurde die Erste Weltmeisterschaft ausgetragen. Willi Thiesmeier wurde Weltmeister im Einzel. Ab 1979 wurde dann jeweils alle 4 Jahr die Weltmeisterschaft

Mehr

EM 16 MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE

EM 16 MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE EM 16 DIE GROßE EM-SONDERAUSGABE 2 WOCHEN FUßBALL-FIEBER 10 MENÜS AUS 10 NATIONEN JEDES GERICHT EIN TREFFER MIT GROßEM SPIELPLAN ZUM TIPPEN IM INNENTEIL DAS GEHEIMNIS DAUERHAFTER DEKO ITALIEN SCHICKT HÄHNCHEN

Mehr

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5

K1 K2. Geräteriege 2010 K6 K5 K1 K2 KD K7 Geräteriege 2010 K3 K6 K5 K4 Jahresbericht 2010 Das Jahr 2010 war für die Geräteriege ein Jahr voller Überraschungen und unerwarteter Höhepunkte. An sechs Einzelwettkämpfen konnten Turnerinnen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G zum offenen EUROPA-CUP 2011 für Vereinsmannschaften der Damen

A U S S C H R E I B U N G zum offenen EUROPA-CUP 2011 für Vereinsmannschaften der Damen INTERNATIONAL FEDERATION ICESTOCKSPORT Seat in Berne (CH) founded 1950 Mannheim, 10.10.2011 schä/st Veranstalter: Durchführer: Schirmherr: A U S S C H R E I B U N G zum offenen EUROPA-CUP 2011 für Vereinsmannschaften

Mehr

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE 2X2 DAY-PACKAGES FÜR DIE LEICHTATHLETIK EM IN ZÜRICH ZU GEWINNEN! WETTBEWERB KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE SOTSCHI 2014 OLYMPIA-GUIDE MIT WETTBEWERB Mögen Sie Sport? Dann haben wir was für Sie!

Mehr

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM

56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN SYSTEM MINIATURGOLF 27. 29. AUGUST 2015 KELHEIM 56. Deutsche Meisterschaften System Miniaturgolf Seite 2 AUSSCHREIBUNG Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe:

Mehr

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon

24. Internationales Frauen Curlingturnier Wetzikon. Spielprogramm November Curling Club Wetzikon Spielprogramm 13. 15. November 2015 Curling Club Grusswort Im Namen des Curling Clubs heissen wir Sie zum Internationalen ZO Frauen Curling Turnier 2015 herzlich willkommen. Eine Woche vor Beginn der Europameisterschaften

Mehr

Sportordnung DKBC, Teil A, Seite 1 Februar Sportordnung des DKBC, Teil A Beschluss vom Februar Inhaltsverzeichnis. Präambel...

Sportordnung DKBC, Teil A, Seite 1 Februar Sportordnung des DKBC, Teil A Beschluss vom Februar Inhaltsverzeichnis. Präambel... Sportordnung DKBC, Teil A, Seite 1 Februar 2006 Sportordnung des DKBC, Teil A Beschluss vom Februar 2006 Inhaltsverzeichnis Präambel... Seite 3 A 1 Zuständigkeit... Seite 3 A 2 Sportjahr... Seite 4 A 3

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2016

Fußball-Europameisterschaft 2016 www.dorner-verlag.at MEINE ERSTE WELTREISE. Der Volksschul-Atlas, Buch-Nr. 5 659 Fußball-Europameisterschaft 06 Arbeitsblatt Spielplan Arbeitsblatt Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt Die Staaten Europas Allgemeine

Mehr

Auswertung der amtlichen Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes für

Auswertung der amtlichen Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes für Auswertung der amtlichen Statistik zum Anerkennungsgesetz des Bundes für 2015 1 Stand 06.10.2016 Nadja Schmitz und Tom Wünsche (Bundesinstitut für Berufsbildung) 1 Weitere Analysen zum Anerkennungsgeschehen

Mehr

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2011/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 18.

Mathematik II. Kantonale Vergleichsarbeit 2011/ Klasse Primarschule. Prüfungsnummer: Datum der Durchführung: 18. Amt für Volksschule und Kindergarten Prüfungsnummer: (wird von der Lehrperson ausgefüllt) Kantonale Vergleichsarbeit 2011/2012 6. Klasse Primarschule Mathematik II Datum der Durchführung: 18. Januar 2012

Mehr

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier

ZEITPLAN. Freitag, 07.02.2014 17:00 Zeremonien Eröffnungsfeier 1 von 27 ZEITPLAN Die gewählten Filterkriterien ergeben 445 Treffer. Tage, an denen zu den gewählten Sportarten keine Wettbewerbe stattfinden, werden nicht angezeigt. Donnerstag, 06.02.2014 07:00 Snowboard

Mehr

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball MINI-WM 2010 MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball England und die USA sind die neuen Fußball-Weltmeister der MINI-WM

Mehr

Zum Abschluss der europäischen Weltcupsaison drehten die deutschen Downhillrider der Inline Downhill Nationalmannschaft noch einmal kräftig auf:

Zum Abschluss der europäischen Weltcupsaison drehten die deutschen Downhillrider der Inline Downhill Nationalmannschaft noch einmal kräftig auf: Gaal (AUT) 18.-19.09.2015 Doppelter Inline-Doppelsieg beim Downhill- Weltcup Österreich Annalena Rettenberger und Anna Rebout dominieren die Damenwertung,Tobias Wöhrle und Theo Frommlet Weltcupdritte v.l.n.r.

Mehr

Das wachsende und das schrumpfende Österreich

Das wachsende und das schrumpfende Österreich Das wachsende und das schrumpfende Österreich Erste Group Wirtschaftsdialog Velden, 4. Mai 2011 Seite 1 4. Mai 2011 Bevölkerung: Trends und ihre Folgen Seite 2 4. Mai 2011 Trends Österreich ergraut Österreich

Mehr

41. Budapest (HUN) Ritzing (AUT) Leszno/Gostyn (POL) Osijek (CRO)

41. Budapest (HUN) Ritzing (AUT) Leszno/Gostyn (POL) Osijek (CRO) Zuerst ein Vorwort über die Entwicklung des Wettbewerbes Im Jahre 1969 wurde der EUROPAPOKAL - WETTBEWERB für Herren ins Leben gerufen, der seit 1973 auch für Damenmannschaften ausgetragen wird. Dieser

Mehr