Hält mit Ihrem Leben Schritt. Individuelle Absicherung für Ihre Zukunft: die ERGO Rente Invest.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hält mit Ihrem Leben Schritt. Individuelle Absicherung für Ihre Zukunft: die ERGO Rente Invest."

Transkript

1 Hält mit Ihrem Leben Schritt. Individuelle Absicherung für Ihre Zukunft: die ERGO Rente Invest.

2 02 03 Altersvorsorge Ganz auf Ihrer Wellenlänge: die ERGO Rente Invest. Die Pläne für die Zeit nach dem Berufsleben sehen bei jedem anders aus. Für alle gilt: Wenn Sie im Ruhestand Ihren gewohnten Lebensstandard halten möchten, müssen Sie privat vorsorgen. Mit der ERGO Rente Invest bieten wir Ihnen einen zusätzlichen Baustein für Ihre Altersversorgung. Fest steht: Die gesetzliche Rente allein reicht oft nicht aus, um sich im Ruhestand die vielen kleinen und großen Wünsche zu erfüllen. Der Grund dafür ist, dass in Zukunft mehr Berufstätige in Rente gehen, als junge Arbeitnehmer nachrücken. Es müssen also immer weniger Beitragszahler für einen Rentner aufkommen. Gleichzeitig steigt die Lebenserwartung. Und damit auch die Zeit, in der Rentner Zahlungen aus der Rentenkasse erhalten. Die Folge: Die Höhe der gesetzlichen Rente sinkt. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig um eine private Altersvorsorge zu kümmern. Die ERGO Rente Invest bringt Ihnen dabei viele Vorteile. Sie können von den Renditechancen an den Kapitalmärkten profitieren. Außerdem sind Sie mit dieser Rentenversicherung besonders flexibel: bei der Vertragsgestaltung, bei der Anpassung von Beitrag und Leistung, in der Fondsauswahl mit unterschiedlichen Ausprägungen sowie bei den Auszahlungs- und Zuzahlungsmöglichkeiten. Verschiedene Zusatzbausteine geben Ihnen die Möglichkeit, sich und Ihre Angehörigen umfangreich abzusichern. Und Sie können die ERGO Rente Invest für Ihre Kinder oder Enkel abschließen. So können Sie ihnen dabei helfen, ihre Rentenlücke zu verringern. Frühzeitig einsteigen, langfristig profitieren. Eine private Rentenversicherung ist umso wirkungsvoller, je früher Sie starten. Vor allem fondsgebundene Versicherungen sind auf lange Laufzeiten ausgerichtet. Und je länger Sie investieren, desto weniger beeinflussen Schwankungen die Rendite. Damit nehmen Sie am Cost- Average-Effekt teil: Fallen die Kurse, werden vom Betrag mehr Fondsanteile gekauft. Bei steigenden Kursen sind es weniger. Durch regelmäßiges Ansparen und einen langen Ansparzeitraum kann auch ein höheres Anlagerisiko ausgeglichen werden. Steuervorteile bietet die ERGO Rente Invest bei der Auszahlung. Nämlich durch die günstige Ertragsanteilbesteuerung bei Auszahlung der Rente bzw. durch die Halbertragsbesteuerung bei Kapitalauszahlung. In der Beitragsphase wird die fondsgebundene Rentenversicherung weder staatlich noch steuerlich gefördert: Sie können die Aufwendungen für die Rentenversicherung nicht als Sonderausgaben geltend machen. Die ERGO Rente Invest: lässt sich flexibel Ihrem Leben anpassen. ERGO Rente Invest Flexibilität bei Beitragszahlung, Teilentnahmen und Rentenbeginn Günstige Besteuerung bei Rentenauszahlung und Kapitalleistung Vier Ausprägungen der Fondsauswahl Variabler Todesfallschutz + Zusatzbausteine Rentengarantiezeit Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung Zahlungsausfall bei Arbeitslosigkeit (Risikoträger: CARDIF ALLGEMEINE VERSICHERUNG) und Termfix (Risikoträger: CARDIF LEBENSVERSICHERUNG)

3

4 04 05 Flexibilität Schaffen Sie sich Freiräume. Wir unterstützen Sie dabei. Flexibilität ist in Sachen Vorsorge und Vermögen wesentlich. Schließlich ist jedes Leben anders und oft schwer planbar. Deshalb können Sie die ERGO Rente Invest an Ihre Bedürfnisse anpassen. Bei Vertragsabschluss, aber auch zu einem späteren Zeitpunkt. Mit zusätzlichen Bausteinen können Sie die Leistungen der fondsgebundenen Rentenversicherung ergänzen, für einen noch umfangreicheren Schutz. Sie entscheiden, was Ihnen wichtig ist.

5 Die ERGO Rente Invest ist eine optimale Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Gestalten Sie sie so, dass sie zu Ihrem Leben passt. Dafür bietet Ihnen unser Produkt viele Möglichkeiten: Beitragszahlung: ohne Ratenzuschlag monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder einmalig. Zuzahlung: jederzeit ab 300 Euro. Flexible Beitragszahlung: Beitragserhöhung ab 25 Euro pro Monat. Reduzierung bis zum Mindestbeitrag von 30 Euro monatlich. Einmalbeitragsversicherung: ab Euro möglich. Dynamik: zwischen 0 % und 10 % wählbar. Teilentnahmen: mindestens Euro, maximal 80 % des vorhandenen Fondsguthabens. Dabei müssen Euro verbleiben. Steuerliche Freibeträge sind jederzeit nutzbar. Steuerbegünstigte Kapitalleistung: Bei Auszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren und nach Vollendung des 62. Lebensjahres ist lediglich die Hälfte des Unterschiedsbetrags zwischen der Versicherungsleistung und der Summe der darauf entrichteten Beiträge als steuerpflichtiger Ertrag anzusetzen (Halbertragsverfahren). Todesfallschutz: zwischen 0 % und 200 % der Beitragssumme wählbar. Wartezeit drei Jahre, entfällt bei bestimmten Ereignissen. Bei Todesfallschutz von bis zu Euro keine Gesundheitsprüfung. Später können Sie die Todesfallleistung nach Bedarf erhöhen oder absenken. Übersteigt das vorhandene Fondsvermögen die vereinbarte Todesfallleistung, zahlen wir das Fondsvermögen aus. Ein Begleiter für alle Lebensphasen: die ERGO Rente Invest. Die fondsgebundene Rentenversicherung kann Ihnen bei wichtigen Ereignissen finanzielle Flexibilität bieten. Auf Wunsch schon lange, bevor Sie in Rente gehen. Wir zeigen Ihnen mittels unverbindlicher Beispiele, wie die ERGO Rente Invest Sie ein Leben lang zuverlässig begleiten kann. Anpassung Versicherungsschutz Policenbestandteile Entnahme aus ggf. vorhandenem Fondsvermögen* Aufbau von Vermögen Freizeit Führerschein Autokauf Hauskauf Weltreise Ereignisebenen Familie Kleinkind 18. Geburtstag Heirat Scheidung Enkel Ausbildung/ Beruf Einschulung Abitur Studium Berufsstart Rentenbeginn Altersteilzeit/Abfindung Die dargestellten Ereignisse sind exemplarisch und werden sicherlich nicht bei jedem Kunden eintreffen. Es handelt sich hier um eine Zusammenstellung unverbindlicher Beispiele. * Es muss ein ausreichend hohes Fondsguthaben vorhanden sein.

6 06 07 Zusatzversicherungen Altersvorsorge nach Maß mit unseren Zusatzversicherungen. Manchmal verändert sich das Leben von jetzt auf gleich. Oft stellen diese Veränderungen Sie und Ihre Familie vor große Herausforderungen. Da ist es gut, wenn Sie für den Fall der Fälle vorgesorgt haben. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann den Schutz der ERGO Rente Invest mit Zusatzbausteinen erweitern. Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder psychische Probleme: Es gibt viele Gründe, weshalb jemand seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Die Mehrheit der Berufstätigen unterschätzt das Risiko allerdings immer noch. Dabei ist jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland davon betroffen. Hinzu kommt, dass die gesetzliche Rentenversicherung allen ab 1961 Geborenen nur noch eine geringe Erwerbsminderungsrente auszahlt. Und die reicht kaum zum Leben. Im schlimmsten Fall bedeutet das materielle Not für die ganze Familie. Starker Schutz bei Berufsunfähigkeit. Eine gute Absicherung ist also wichtig und mit der ERGO Rente Invest ganz leicht. Wir bieten Ihnen einen Zusatzbaustein mit umfangreichen Leistungen an: Versicherungsschutz gilt weltweit und rund um die Uhr. Sie müssen uns während der Laufzeit weder einen Berufswechsel noch ein neues, risikoreiches Hobby melden. Für Berufe verzichten wir auf die abstrakte Verweisung. Wir zahlen Leistungen auch rückwirkend ab einer Berufsunfähigkeit von sechs Monaten. Flexible Karenzzeiten*: 0, 6, 12 oder 24 Monate. Bei Berufsunfähigkeit aufgrund derselben Ursachen rechnen wir bereits zurückgelegte Karenzzeiten voll an (nur innerhalb von drei Jahren). Unsere besondere Leistung: Haben Sie die automatische Anpassung der Versicherungsbeiträge (Dynamik) vereinbart? Während Ihrer Berufsunfähigkeit zahlen wir auch die steigenden Beiträge für Sie. Bei Arbeitslosigkeit Beiträge abgesichert. Was passiert mit Ihrer privaten Rentenversicherung, wenn Sie unverschuldet arbeitslos werden? Auch für diesen Fall können Sie vorsorgen. Dann zahlt die CARDIF ALLGEMEINE VERSICHERUNG unter bestimmten Voraussetzungen die Beiträge für Sie weiter. Egal, ob Sie Arbeitnehmer oder Selbstständiger sind. Und das bis zu dreimal zwölf Monate, insgesamt maximal 36 Monate. Sie können diese Leistung übrigens auch nachträglich einschließen: bei Heirat, Geburt bzw. Adoption eines Kindes, Erwerb einer selbst genutzten Immobilie, Abschluss der Berufsausbildung oder Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit. Finanzielle Absicherung für Angehörige. Ihre Familie ist ein wichtiger Teil Ihres Lebens und immer für Sie da. Sicher möchten Sie, dass es Ihren Liebsten gut geht, wenn Ihnen etwas passiert. Wir helfen Ihnen, für Ihre Angehörigen vorzusorgen: mit einer optionalen Rentengarantiezeit. Diese können Sie zu Vertragsbeginn vereinbaren. Die Altersrente wird dann bis zum Ablauf der garantierten Mindestdauer der Rentenzahlung weitergezahlt (fünf bis 40 Jahre). Und zwar unabhängig davon, ob die versicherte Person bereits früher verstirbt. Darüber hinaus können Sie mit dem frei wählbaren Todesfallschutz (zwischen 0 % und 200 % der Beitragssumme) Ihre Angehörigen für den Fall absichern, dass Sie vor Rentenbeginn versterben. Mehr Informationen dazu finden Sie auf Seite 5. * Bei Berufsunfähigkeitsversicherungen bestimmt der Kunde mit einer freiwilligen Karenzzeit von 0, 6, 12 oder 24 Monaten selbst die Wartezeit zwischen Eintritt der Berufsunfähigkeit und dem Beginn der vereinbarten BU-Leistung. Der Kunde hat über die Wahl einer Karenzzeit Einfluss auf den Beitrag. Während der Karenzzeit im BU-Fall sind die Versicherungsbeiträge nicht mehr zu entrichten.

7 Gute Aussichten für die Zukunft. Auch für die Jüngsten. Bei der privaten Altersvorsorge gilt: Es lohnt sich, möglichst früh zu beginnen. Mit der ERGO Rente Invest für Kids können Sie auch Ihre Kinder, Patenkinder oder Enkel bei der Absicherung für den Ruhestand unterstützen. Wenn Sie frühzeitig starten, können Sie bei entsprechender Risikoneigung schon mit kleinen monatlichen Beiträgen eine solide Altersrente erzielen. Nutzen Sie die Flexibilität der ERGO Rente Invest für Kids, um Ihren Nachwuchs individuell abzusichern. Sie profitieren dabei von allen Vorteilen, die die fondsgebundene Rentenversicherung Ihnen für Ihre eigene Absicherung bietet. Auch die Zusatzbausteine können Sie nutzen, um die Absicherung für Kinder oder Enkelkinder zu erweitern. Darüber hinaus können Sie während der Laufzeit Zuzahlungen von mindestens 300 Euro leisten, und zwar ab dem achten Lebensjahr. Besonders vorteilhaft: Durch die hohen Freibeträge für Schenkungen ergibt sich in der Regel keine Steuerlast. Für Schenkungen von Eltern an ihre Kinder liegt der Freibetrag bei bis zu Euro. Für Schenkungen von Großeltern an ihre Enkelkinder gilt ein Freibetrag von bis zu Euro. Doppelt hält besser. Geben Sie Ihrem Nachwuchs noch mehr Sicherheit. Ergänzen Sie die ERGO Rente Invest um die Zusatzversicherung Termfix: Falls Sie als Versicherungsnehmer und Beitragszahler sterben, werden die Beiträge weitergezahlt (Risikoträger: CARDIF LEBENSVERSICHERUNG). Die ausstehenden Beiträge (maximal bis zu Euro) werden bis zum 18. Lebensjahr des Kindes bzw. 65. Lebensjahr des Versicherungsnehmers über die Zusatzversicherung finanziert. Bitte beachten Sie, dass das Eintrittsalter des Versicherungsnehmers hierfür höchstens 53 Jahre betragen darf. Individuelle Gestaltung in der Ansparphase. Insbesondere in der Beitragsphase haben Sie mit der ERGO Rente Invest viele Möglichkeiten, die Rentenversicherung den Bedürfnissen Ihres Nachwuchses anzupassen. Unter bestimmten Voraussetzungen und bei entsprechend vorhandenem Fondsguthaben in der Versicherung sind etwa Teilauszahlungen ab Euro möglich. Das ist praktisch, wenn Ihr Kind Geld für die Ausbildung, die erste eigene Wohnung oder einen Auslandsaufenthalt benötigt. Bei Teilauszahlungen ist lediglich der anteilige Wertzuwachs des Depotwertes zu versteuern. Bei Berücksichtigung von entsprechenden Freigrenzen (Sparerfreibetrag, Werbungskostenpauschbetrag) fällt unter Umständen gar keine Steuerlast an. Und wenn Sie die Beiträge nicht mehr zahlen können oder möchten, gibt es auch dafür eine Lösung. Zum Beispiel kann Ihr Kind nach der Ausbildung als Versicherungsnehmer die Beitragszahlungen selbst übernehmen. Natürlich kann Ihr Kind dann den Beitrag neu bestimmen. In jedem Fall profitiert Ihr Nachwuchs davon, dass Sie schon sehr früh vorgesorgt haben.

8 08 09 Renditechancen Fondsauswahl mit Köpfchen für Ihre Altersvorsorge. Kein Mensch ist wie der andere: Welche Fonds zu Ihnen passen, hängt von vielen Faktoren ab. Die ERGO Rente Invest bietet Ihnen unter anderem eine Auswahl an leistungsstarken Fonds unseres Partners MEAG. Zusätzlich stehen weitere Fonds renommierter Fondsgesellschaften zur Verfügung. Mit der ERGO Rente Invest nutzen Sie die Chancen der Kapitalmärkte. Sie müssen allerdings Kursschwankungen berücksichtigen, die sich durch die Anlage in Fonds ergeben können. Dabei bestimmen Sie je nach Risikoneigung die Fondsauswahl. Mit der Möglichkeit zum Fondswechsel bleiben Sie auch während der Laufzeit flexibel. Und durch Ihre jährliche Standmitteilung behalten Sie den Überblick. Ein Wechsel Ihrer gewählten Fondsauswahl ist bis zu zwölf Mal innerhalb von zwölf Monaten möglich und zwar kostenlos. ERGO und MEAG starke Partner. Beim Thema Kapitalanlage setzt ERGO auf die Kompetenz ihres Vermögensmanagers MEAG. Von dieser Zusammenarbeit profitieren auch Sie. Und zwar gleich doppelt: Ihnen steht die Erfahrung der MEAG als eines großen Vermögensverwalters genauso zur Verfügung wie das Knowhow und die Beratungsstärke der ERGO. Beide gehören zur Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Die aktuell auswählbaren Fonds der MEAG. Stabil Defensiv Ausgewogen Dynamisch Risikoorientiert MEAG EuroFlex ERGO Vermögensmanagement Robust MEAG EuroRent MEAG FairReturn ERGO Vermögensmanagement Ausgewogen MEAG EuroErtrag ERGO Vermögensmanagement Flexibel MEAG EuroBalance MEAG ProInvest MEAG EuroInvest MEAG Dividende

9 Besonderes Highlight: die ERGO Vermögensmanagement-Fonds. Was wäre, wenn Sie weltweiten Zugriff auf attraktive Anlagemöglichkeiten hätten? Und sich selbst um nichts weiter kümmern müssten, da Ihnen Profis die Arbeit abnehmen? Mit den ERGO Vermögensmanagement-Fonds geht das ganz einfach. Ein Expertenteam kümmert sich täglich um Ihre Geldanlage. Und Sie schöpfen dabei aus dem Vollen. Denn Sie investieren in ausgesuchte Aktien und Anleihen. Über Zielfonds und moderne Finanzinstrumente kommen Immobilien, Rohstoffe und Edelmetalle hinzu. Die neuen Vermögensmanagement-Fonds gibt es je nach Anlegertyp in drei Varianten. Sie unterscheiden sich vor allem in der Auswahl und Gewichtung der verschiedenen Anlageklassen. ERGO Vermögensmanagement Robust Ausgewogen Flexibel 1 Anlegertyp 2 Sicherheitsbedürfnis Defensiv Ausgewogen Dynamisch Renditechancen Aktienquote Meist bis zu 30 % Meist zwischen 35 und 65 % Meist bis zu 85 % Empfohlene Anlagedauer Ab 4 Jahren Ab 5 Jahren Ab 6 Jahren Zielsetzung Breite, weltweite Streuung des Vermögens über eine Vielzahl von Anlageklassen und Anlageformen für mittelfristigen Wertzuwachs Breite, weltweite Streuung des Vermögens über eine Vielzahl von Anlageklassen und Anlageformen für mittel- bis langfristigen Wertzuwachs Breite, weltweite Streuung des Vermögens über eine Vielzahl von Anlageklassen und Anlageformen für langfristigen Wertzuwachs 1) Der Investmentfonds weist aufgrund seiner Zusammensetzung bzw. der vom Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d. h., die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein. 2) Als Orientierungshilfe werden dem Anlegertyp üblicherweise geeignete Fonds zugeordnet. Die Zuordnung weicht von dem fondsbezogenen Risiko- und Ertragsprofil ab (vgl. Wesentliche Anleger informationen). Der empfohlene Anlagehorizont des Anlegertyps kann von der empfohlenen Anlagedauer des Fonds abweichen.

10 10 11 Renditechancen Darüber hinaus stehen Ihnen auf Wunsch folgende Möglichkeiten zur Verfügung: Attraktive Renditechancen für Sie: die ERGO Rente Invest. Vier verschiedene Alternativen Fondspicking Fidelity Target Funds Fester Anlagehorizont Umschichtung durch den Fondsmanager zum Laufzeitende BlackRock Managed Index Portfolios Drei Risikokategorien zur Auswahl Garantiefonds Tägliche Höchststandssicherung durch die Deutsche Asset Management S.A. Zu 80 oder 90 % des höchsten erreichten Anteilwertes.* Auswahl namhafter Fonds. Auch im Bereich Nachhaltigkeits- und Ökofonds Fondspicking: Bei dieser Anlageform können Sie ganz individuell bis zu zehn Fonds auswählen. Hierbei haben wir für Sie eine Vorauswahl von rund 130 namhaften Fonds getroffen, die teilweise mehrfach ausgezeichnet worden sind. Zum Beispiel: Aktienfonds, Aktienfonds Nebenwerte, Aktienfonds Schwellenländer, Dachfonds/ETFs, Themenfonds, Mischfonds, Rentenfonds, Geldmarktfonds und Wertsicherungsfonds. Wir setzen mit unseren Fondsprodukten unter anderem auf Nachhaltigkeit. So leisten sie einen verantwortungsbewussten Beitrag zum Wirtschaftswachstum. In unserer Fondsauswahl finden Sie daher auch eine Auswahl an Fonds, die bei der Anlagepolitik ökologische Aspekte berücksichtigen. Fidelity Target Funds: Die Fidelity Target Funds streben ein langfristiges Kapitalwachstum durch einen festen Anlagehorizont an. Je weiter das Zieldatum entfernt ist, desto höher ist bei den Fonds der Anteil der risikoreichen Aktien. Je näher das Zieldatum rückt, umso mehr schichtet der Fondsmanager in risikoärmere Renten- und Geldmarkttitel um. BlackRock Managed Index Portfolios: BlackRock Managed Index Portfolios sind diversifizierte Multi-Asset-Fonds, denen drei Risikokategorien zugrunde liegen: defensiv, ausgewogen und wachstumsorientiert. Anlageziel ist eine Rendite, die für das jeweilige Risikoniveau angemessen ist. BlackRock Managed Index Portfolios berücksichtigen ETFs und Indexfonds als kostengünstige Bausteine bei der Zusammensetzung der Fonds. Garantiefonds: Sie können zwischen zwei Garantiefonds der Deutschen Asset Management S. A. wählen: dem DWS Funds Global Protect 80 und dem DWS Funds Global Protect 90. Die Fonds verfügen über eine täglich gültige Höchststandssicherung der Deutschen Asset Management S. A. in Höhe von 80 bzw. 90 % des höchsten erreichten Anteilwertes*. Alles auf einen Klick: Tagesaktuelle Informationen zu den Anlagestrategien finden Sie im Fondsservicecenter unter Dort haben wir auch Wissenswertes rund um Fondsanlagen für Sie zusammengestellt. * Die Höchststandssicherung oder Höchststandsgarantie wird von der Deutschen Asset Management S.A. ausgesprochen. Es handelt sich nicht um eine Garantie der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. Die Deutsche Asset Management S.A. vergleicht täglich das aktuelle Kursniveau mit dem Vortag. Ist der Wert höher, werden je nach Garantiefonds 80 % oder 90 % als neuer Höchststand festgeschrieben. Ist er niedriger, bleibt der alte Höchststand erhalten. Über die gesamte Laufzeit ist der höchste jemals festgestellte Wert dann maßgeblich für die Höchststandssicherung. Die Fonds folgen einer dynamischen Wert sicherungsstrategie, bei der laufend marktabhängig zwischen einer Wertsteigerungskomponente und einer Kapitalerhaltkomponente umgeschichtet wird. Dabei besteht die Wertsteigerungskomponente aus risikoreichen Anlagen, wie etwa Aktienfonds. Die Kapitalerhaltkomponente hingegen setzt sich aus weniger risikoreichen Anlagen zusammen, wie Renten-/Geldmarktfonds. Auf diese Weise versucht der Fonds, den Mindestwert sicherzustellen. Und zugleich eine möglichst hohe Partizipation an Kurssteigerungen in der Wertsteigerungskomponente zu erreichen.

11 ERGO Rente Invest Unverbindliche Anfrage auf Erstellung eines Angebotes zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Rather Straße 110 a, Düsseldorf Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Clemens Muth Vorstand: Dr. Dr. Michael Fauser, Silke Lautenschläger, Dr. Siegfried Nobel, Frank Wittholt Sitz: Düsseldorf, Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 36405, USt-IdNr. DE Bei Zutreffendes bitte ankreuzen Anfrage-Nr. (IS301) Anfragesteller (Versicherungsnehmer) zugleich versicherte Person Anrede Herr Frau Versicherte Person (nur ausfüllen, wenn nicht mit Anfragesteller identisch) Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon Straße und Hausnr. (keine Postfach- oder c/o-adresse) derzeitige berufliche Tätigkeit/Branche abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil 1 Arbeiter nicht im 4 Selbstst. Handwerker 2 Angest. öffentl. Dienst 5 Sonst. Selbstst./Freiberufler 3 Öffentl. Dienst (Beamte, 6 Gesellschafter/Vorstand Angestellte, Arbeiter usw.) 9 Sonstige Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon derzeitige berufliche Tätigkeit/Branche / / Anrede Herr Frau Straße und Hausnr. (keine Postfach- oder c/o-adresse) PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil Familien- bzw. Verwandtschaftsverhältnis oder sonstiges Verhältnis zum Anfragesteller abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium 1 Arbeiter nicht im 4 Selbstst. Handwerker 2 Angest. öffentl. Dienst 5 Sonst. Selbstst./Freiberufler 3 Öffentl. Dienst (Beamte, 6 Gesellschafter/Vorstand Angestellte, Arbeiter usw.) 9 Sonstige Vertragsdaten Vertragsdaten Rentengarantiezeit Überschuss- System Todesfallschutz Tarif der Hauptversicherung Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung Wird sie gewünscht, ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz VHF61 Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz VHF63 Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz Beratertarif für die Honorarberatung Versicherungsbeginn (0 Uhr) 01. Aufschubzeit bis Endalter (Rentenbeginn) Aufschubzeit mind. 5 Jahre Aufschubzeit mind. bis zum Endalter 18, max. bis zum Endalter 85 Zahlungsausfallversicherung Beitragszahlungsdauer bis Endalter BZD kleiner oder gleich Aufschubzeit; mind. 5 Jahre BZD max. bis zum Endalter 74 bzw. 67 bei Einschluss BUZ 5 Jahre 10 Jahre Rentengarantiezeit Jahre keine Bei Rentenbeginn ab dem 75. Lebensjahr mindestens 5 Jahre. (ab Rentenbeginn) Erlebensfallbonus Erlebensfallbonus mit Steigerungssatz % wählbar 1 % oder 2 % Todesfallschutz: Nach Ablauf von drei Versicherungsjahren beträgt der Versicherungsschutz Todesfallschutz wählbar in 10 %-Schritten zwischen 0 % und 200 % der Beitragssumme wenn Sie keine Angaben machen, beträgt der Todesfallschutz 10 % der Beitragssumme Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit (BUB) Versicherungsbeginn 01. Versicherungs-, Beitragszahlungs- und Leistungsdauer bis Endalter (0 Uhr) Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Versicherungsbeginn 01. (0 Uhr) monatlich garantierte Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Versicherungsdauer max. bis zum Endalter 67 BUR max. 4 % der Beitragssumme, max Euro im Monat Überschuss-System (BUR): Bonusrente Versicherungsdauer max. bis zum Endalter 67 Überschuss-System (BUB): Fondsanlage analog der Hauptversicherung Versicherungs- und Beitragszahlungsdauer bis Endalter Euro Jahre Jahre Leistungsdauer bis Endalter Karenzzeit für die Berufsunfähigkeitsrente Kreuzen Sie hier nichts an, gehen wir davon aus, dass Sie keine Karenzzeit wünschen. % der Beitragssumme. 6 Monate 12 Monate 24 Monate Jahre Jahre Jahre VOR Anfrage ERGO Rente Invest Gesundheitserklärung Dieser Versicherungsanfrage ist eine Gesundheitserklärung beigefügt. Die Beantwortung von Gesundheitsfragen (Druckstück VOR ) ist notwendig bei einer Todesfallleistung über Euro riskiertem Kapital oder bei Auswahl einer BUZ. Automatische Anpassung Risikoträger: CARDIF ALLGEMEINE VERSICHERUNG (Handelsregister Stuttgart HRB ) Zahlungsausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit (ALV) Versicherungsnehmer = versicherte Person der ALV max. Versicherungsdauer bis zum Endalter 60 des VN Ich wünsche die automatische Anpassung mit jährlich % Risikoträger: CARDIF LEBENSVERSICHERUNG (Handelsregister Stuttgart HRB ) Zahlungsausfallversicherung bei Tod als Termfix-Versicherung (TFV) Versicherungsnehmer = versicherte Person der TFV max. Eintrittsalter der VP = 15 und des VN = 53 max. Versicherungsdauer bis zum Endalter 18 der VP bzw. Endalter 65 des VN wählbar 0 % 10 %, max. 5 % bei Einschluss BUB, max. 3 % bei Einschluss BUR ohne Angabe gelten 3 % Anpassung als gewünscht 1/3

12 Beitragszahlung Abruf der Beiträge monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich Beitrag für die Hauptversicherung Euro Einmalbeitrag Beitrag für die BUB Euro Zuzahlung zum Versicherungsbeginn Euro Beitrag für die BUR Euro BUB und BUR Beitrag für die ALV Euro Berufsklasse Beitrag für die TFV Euro Freizeitzuschlag ja Wie viel Prozent? % Gesamtbeitrag gemäß Zahlungsweise Euro Vertragsdaten Fondsanlage Ich wünsche folgende individuelle Fondsauswahl (maximal 10 Fonds, mindestens 10 % je Fonds; nur ganze Prozentsätze möglich; die Summe aller Fonds darf 100 % nicht überschreiten) Einzelfonds (Name und ISIN) Aufteilung Einzelfonds (Name und ISIN) Aufteilung Summe aller Fonds 100 % Bezugsberechtigung für die Versicherungsleistung der Hauptversicherung Wenn unter Sonstige Person(en) keine Angabe gemacht wird, gilt: Widerruflich bezugsberechtigt für die Versicherungsleistungen ist bei Ablauf (im Erlebensfall) der Versicherungsnehmer. Wenn unter Sonstige Person(en) keine Angabe gemacht wird, gilt: Widerruflich bezugsberechtigt für die Versicherungsleistungen sind bei Tod der versicherten Person die Erben des Versicherungsnehmers (VN = VP) bzw. der Versicherungsnehmer, falls dieser nicht die versicherte Person ist. Sonstige Person(en): Sonstige Person(en): 1. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 1. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 2. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 2. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 3. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 3. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil Erklärung nach dem Geldwäschegesetz (zwingend erforderlich) * Gültige Ausweisdokumente sind vollständig zu kopieren und den Unterlagen beizufügen. 1. Identifizierung des Anfragestellers PA-Nr.* Reisepass-Nr.* gültig bis (tt.mm.jjjj) ausstellende Behörde Geburtsort Geburtsland 2. Schließt der Anfragesteller den Vertrag auf Veranlassung eines anderen (wirtschaftlich Berechtigter)? Anrede, Vorname, Nachname, nein ja, für wen? IBAN (wirtschaftlich Berechtigter) Kreditinstitut 3. Ist eine am Vertrag beteiligte Person eine politisch exponierte Person? nein ja, welche? Welcher Art ist die Beziehung zum Amtsträger? Welches Amt übt/übte der Amts träger von wann bis wann aus? CRS/FATCA Erklärung des Anfragestellers (zwingend erforderlich) (nähere Erläuterungen siehe Rückseite) In welchen Ländern sind Sie steuerlich ansässig und wie lautet die jeweilige Steuer-Identifikationsnummer? (bitte im Folgenden aufführen, auch wenn Sie nur in Deutschland steuerlich ansässig sind) Land, Steuer-Identifikationsnummer Land, Steuer-Identifikationsnummer Land, Steuer-Identifikationsnummer Bitte teilen Sie uns Änderungen zu den vorstehenden Informationen unverzüglich mit. 2/3

13 SEPA-Lastschriftmandat IBAN Kreditinstitut Kontoinhaber ist der Versicherungsnehmer Kontoinhaber ist nicht der Versicherungsnehmer Ich ermächtige die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, Rather Straße 10 a, Düsseldorf (Gläubiger-ID Anrede Titel, Vorname, Nachname, Firma DE73DUE ), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Straße und Hausnr. der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG auf mein Konto bezogenen Lastschriften einzulösen. PLZ, Wohnort, Land Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Beitrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Spätestens fünf Kalendertage vor dem SEPA-Basis-Lastschrifteinzug Unterschrift des abweichenden Kontoinhabers mit Vor- und Nachnamen informiert mich der Zahlungsempfänger über die Abbuchung (bei Minderjährigen des gesetzlichen Vertreters) unter Angabe der weiteren Fälligkeitstermine und der Mandatsreferenznummer. Pflicht zur Vollständigkeit Bitte prüfen Sie Ihre Angaben in dieser Anfrage auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie nicht wahrheitsgemäße oder unvollständige Angaben machen. Weitere Hinweise hierzu finden Sie auf der Rückseite in der abgedruckten Mitteilung zur Anzeigepflichtverletzung nach 19 Abs. 5 VVG. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Hinweise zum Vertragsschluss, zur Bindefrist und zum Widerrufsrecht Aufgrund dieser Anfrage erstellen wir Ihnen ein zeitlich befristetes Angebot auf Abschluss einer Versicherung (Versicherungsurkunde). Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich. An dieses Angebot halten wir uns, ab dem Tage der Angebotserstellung, einen Monat gebunden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte diesen Unterlagen. Die Versicherungsbedingungen und die übrigen Verbraucherinformationen stellen wir Ihnen mit dem Vertragsangebot (Versicherungsurkunde) zur Verfügung. Widerrufsrecht: Nach Annahme unseres Angebotes können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen widerrufen. Einverständniserklärung und Unterschriften Mit meiner (unseren) Unterschrift(en) stelle ich (stellen wir) eine unverbindliche Anfrage auf Abschluss der oben aufgeführten Versicherung(en). Zusätzlich gebe(n) ich (wir) die nachfolgend abgedruckte(n) Erklärung (en) ab: Schweigepflichtentbindungserklärung zur Verwendung von Daten, die dem Schutz des 203 StGB (Strafgesetzbuch) unterliegen, gegenüber der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. Dazu zählen: 1. die Datenweitergabe an Stellen außerhalb der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG zur Übertragung von Aufgaben auf andere Stellen (Unternehmen oder Personen) 2. die Datenweitergabe an Rückversicherungen 3. die Datenweitergabe an selbstständige Vermittler Das gilt für mich (uns) als versicherte Person(en). Nach Maßgabe der Erklärung Datenschutz Erklärung und Information zur Verwendung Ihrer Daten und Prüfung der Bonität (siehe Ziffer III) willige ich außerdem ein, dass der Versicherer Informationen über mein Zahlungsverhalten und meine Zahlungsfähigkeit einholt. Ich erteile als Anfragesteller gleichzeitig auch das vorstehend ausgefüllte SEPA-Lastschriftmandat. 1. Unterschrift des Anfragestellers mit Vor- und Nachnamen Unterschrift(en) der/des gesetzlichen Vertreter(s) für minderjährige Person mit Vor- und Nachnamen (vor Vollendung des 18. Lebensjahres der versicherten Person, sind die Unterschriften beider Elternteile* bzw. eines Vormundes erforderlich) Unterschrift der zu versichernden Person mit Vor- und Nachnamen (wenn nicht mit Anfragesteller identisch; ab Vollendung des 16. Lebensjahres) * Ausnahmen: Ein Elternteil ist Anfragesteller oder ein Elternteil hat das alleinige Sorgerecht bzw. ein Elternteil ist verstorben. Bitte vermerken und geeigneten Nachweis beifügen! Empfangsbestätigung Die folgenden Unterlagen habe ich erhalten: Anfrage Datenschutz Erklärungen und Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Prüfung der Bonität Gesundheitserklärung Zusatzerklärung Kind 2. Unterschrift des Anfragestellers mit Vor- und Nachnamen (= Empfangsbestätigung) Interne Vermerke (vom Vermittler auszufüllen) ERGO AO Hamburg ERGO Pro Zugangsweg Werbehilfe ERGO AO Düsseldorf ERGO Makler Vermittler, Kunden-Leitmerkmal RD/NGST OE-Nummer/RD/AGT AP-Teilung % OE-Nummer/RD/AGT AP-Teilung % AP-Teilung nur für ERGO AO Hamburg und ERGO Pro 3. Versicherungsurkunde an VN Vermittler Unterschrift Vermittler mit Vor- und Nachnamen 3/3

14 ERGO Rente Invest Unverbindliche Anfrage auf Erstellung eines Angebotes zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Rather Straße 110 a, Düsseldorf Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Clemens Muth Vorstand: Dr. Dr. Michael Fauser, Silke Lautenschläger, Dr. Siegfried Nobel, Frank Wittholt Sitz: Düsseldorf, Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 36405, USt-IdNr. DE Bei Zutreffendes bitte ankreuzen Anfrage-Nr. (IS301) Anfragesteller (Versicherungsnehmer) zugleich versicherte Person Anrede Herr Frau Versicherte Person (nur ausfüllen, wenn nicht mit Anfragesteller identisch) Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon Straße und Hausnr. (keine Postfach- oder c/o-adresse) derzeitige berufliche Tätigkeit/Branche abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil 1 Arbeiter nicht im 4 Selbstst. Handwerker 2 Angest. öffentl. Dienst 5 Sonst. Selbstst./Freiberufler 3 Öffentl. Dienst (Beamte, 6 Gesellschafter/Vorstand Angestellte, Arbeiter usw.) 9 Sonstige Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon derzeitige berufliche Tätigkeit/Branche / / Anrede Herr Frau Straße und Hausnr. (keine Postfach- oder c/o-adresse) PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil Familien- bzw. Verwandtschaftsverhältnis oder sonstiges Verhältnis zum Anfragesteller abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium 1 Arbeiter nicht im 4 Selbstst. Handwerker 2 Angest. öffentl. Dienst 5 Sonst. Selbstst./Freiberufler 3 Öffentl. Dienst (Beamte, 6 Gesellschafter/Vorstand Angestellte, Arbeiter usw.) 9 Sonstige Vertragsdaten Vertragsdaten Rentengarantiezeit Überschuss- System Todesfallschutz Tarif der Hauptversicherung Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung Wird sie gewünscht, ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz VHF61 Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz VHF63 Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz Beratertarif für die Honorarberatung Versicherungsbeginn (0 Uhr) 01. Aufschubzeit bis Endalter (Rentenbeginn) Aufschubzeit mind. 5 Jahre Aufschubzeit mind. bis zum Endalter 18, max. bis zum Endalter 85 Zahlungsausfallversicherung Beitragszahlungsdauer bis Endalter BZD kleiner oder gleich Aufschubzeit; mind. 5 Jahre BZD max. bis zum Endalter 74 bzw. 67 bei Einschluss BUZ 5 Jahre 10 Jahre Rentengarantiezeit Jahre keine Bei Rentenbeginn ab dem 75. Lebensjahr mindestens 5 Jahre. (ab Rentenbeginn) Erlebensfallbonus Erlebensfallbonus mit Steigerungssatz % wählbar 1 % oder 2 % Todesfallschutz: Nach Ablauf von drei Versicherungsjahren beträgt der Versicherungsschutz Todesfallschutz wählbar in 10 %-Schritten zwischen 0 % und 200 % der Beitragssumme wenn Sie keine Angaben machen, beträgt der Todesfallschutz 10 % der Beitragssumme Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit (BUB) Versicherungsbeginn 01. Versicherungs-, Beitragszahlungs- und Leistungsdauer bis Endalter (0 Uhr) Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Versicherungsbeginn 01. (0 Uhr) monatlich garantierte Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Versicherungsdauer max. bis zum Endalter 67 BUR max. 4 % der Beitragssumme, max Euro im Monat Überschuss-System (BUR): Bonusrente Versicherungsdauer max. bis zum Endalter 67 Überschuss-System (BUB): Fondsanlage analog der Hauptversicherung Versicherungs- und Beitragszahlungsdauer bis Endalter Euro Jahre DURCHSCHRIFT FÜR VERMITTLER Jahre Leistungsdauer bis Endalter Karenzzeit für die Berufsunfähigkeitsrente Kreuzen Sie hier nichts an, gehen wir davon aus, dass Sie keine Karenzzeit wünschen. % der Beitragssumme. 6 Monate 12 Monate 24 Monate Jahre Jahre Jahre VOR Anfrage ERGO Rente Invest Gesundheitserklärung Dieser Versicherungsanfrage ist eine Gesundheitserklärung beigefügt. Die Beantwortung von Gesundheitsfragen (Druckstück VOR ) ist notwendig bei einer Todesfallleistung über Euro riskiertem Kapital oder bei Auswahl einer BUZ. Automatische Anpassung Risikoträger: CARDIF ALLGEMEINE VERSICHERUNG (Handelsregister Stuttgart HRB ) Zahlungsausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit (ALV) Versicherungsnehmer = versicherte Person der ALV max. Versicherungsdauer bis zum Endalter 60 des VN Ich wünsche die automatische Anpassung mit jährlich % Risikoträger: CARDIF LEBENSVERSICHERUNG (Handelsregister Stuttgart HRB ) Zahlungsausfallversicherung bei Tod als Termfix-Versicherung (TFV) Versicherungsnehmer = versicherte Person der TFV max. Eintrittsalter der VP = 15 und des VN = 53 max. Versicherungsdauer bis zum Endalter 18 der VP bzw. Endalter 65 des VN wählbar 0 % 10 %, max. 5 % bei Einschluss BUB, max. 3 % bei Einschluss BUR ohne Angabe gelten 3 % Anpassung als gewünscht 1/3

15 Beitragszahlung Abruf der Beiträge monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich Beitrag für die Hauptversicherung Euro Einmalbeitrag Beitrag für die BUB Euro Zuzahlung zum Versicherungsbeginn Euro Beitrag für die BUR Euro BUB und BUR Beitrag für die ALV Euro Berufsklasse Beitrag für die TFV Euro Freizeitzuschlag ja Wie viel Prozent? % Gesamtbeitrag gemäß Zahlungsweise Euro Vertragsdaten Fondsanlage Ich wünsche folgende individuelle Fondsauswahl (maximal 10 Fonds, mindestens 10 % je Fonds; nur ganze Prozentsätze möglich; die Summe aller Fonds darf 100 % nicht überschreiten) Einzelfonds (Name und ISIN) Aufteilung Einzelfonds (Name und ISIN) Aufteilung Summe aller Fonds 100 % Bezugsberechtigung für die Versicherungsleistung der Hauptversicherung Wenn unter Sonstige Person(en) keine Angabe gemacht wird, gilt: Widerruflich bezugsberechtigt für die Versicherungsleistungen ist bei Ablauf (im Erlebensfall) der Versicherungsnehmer. Wenn unter Sonstige Person(en) keine Angabe gemacht wird, gilt: Widerruflich bezugsberechtigt für die Versicherungsleistungen sind bei Tod der versicherten Person die Erben des Versicherungsnehmers (VN = VP) bzw. der Versicherungsnehmer, falls dieser nicht die versicherte Person ist. Sonstige Person(en): Sonstige Person(en): 1. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 1. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 2. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 2. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil DURCHSCHRIFT FÜR VERMITTLER 3. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 3. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil Erklärung nach dem Geldwäschegesetz (zwingend erforderlich) * Gültige Ausweisdokumente sind vollständig zu kopieren und den Unterlagen beizufügen. 1. Identifizierung des Anfragestellers PA-Nr.* Reisepass-Nr.* gültig bis (tt.mm.jjjj) ausstellende Behörde Geburtsort Geburtsland 2. Schließt der Anfragesteller den Vertrag auf Veranlassung eines anderen (wirtschaftlich Berechtigter)? Anrede, Vorname, Nachname, nein ja, für wen? IBAN (wirtschaftlich Berechtigter) Kreditinstitut 3. Ist eine am Vertrag beteiligte Person eine politisch exponierte Person? nein ja, welche? Welcher Art ist die Beziehung zum Amtsträger? Welches Amt übt/übte der Amts träger von wann bis wann aus? CRS/FATCA Erklärung des Anfragestellers (zwingend erforderlich) (nähere Erläuterungen siehe Rückseite) In welchen Ländern sind Sie steuerlich ansässig und wie lautet die jeweilige Steuer-Identifikationsnummer? (bitte im Folgenden aufführen, auch wenn Sie nur in Deutschland steuerlich ansässig sind) Land, Steuer-Identifikationsnummer Land, Steuer-Identifikationsnummer Land, Steuer-Identifikationsnummer Bitte teilen Sie uns Änderungen zu den vorstehenden Informationen unverzüglich mit. 2/3

16 SEPA-Lastschriftmandat IBAN Kreditinstitut Kontoinhaber ist der Versicherungsnehmer Kontoinhaber ist nicht der Versicherungsnehmer Ich ermächtige die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, Rather Straße 10 a, Düsseldorf (Gläubiger-ID Anrede Titel, Vorname, Nachname, Firma DE73DUE ), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Straße und Hausnr. der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG auf mein Konto bezogenen Lastschriften einzulösen. PLZ, Wohnort, Land Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Beitrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Spätestens fünf Kalendertage vor dem SEPA-Basis-Lastschrifteinzug Unterschrift des abweichenden Kontoinhabers mit Vor- und Nachnamen informiert mich der Zahlungsempfänger über die Abbuchung (bei Minderjährigen des gesetzlichen Vertreters) unter Angabe der weiteren Fälligkeitstermine und der Mandatsreferenznummer. Pflicht zur Vollständigkeit Bitte prüfen Sie Ihre Angaben in dieser Anfrage auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie nicht wahrheitsgemäße oder unvollständige Angaben machen. Weitere Hinweise hierzu finden Sie auf der Rückseite in der abgedruckten Mitteilung zur Anzeigepflichtverletzung nach 19 Abs. 5 VVG. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Hinweise zum Vertragsschluss, zur Bindefrist und zum Widerrufsrecht Aufgrund dieser Anfrage erstellen wir Ihnen ein zeitlich befristetes Angebot auf Abschluss einer Versicherung (Versicherungsurkunde). Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich. An dieses Angebot halten wir uns, ab dem Tage der Angebotserstellung, einen Monat gebunden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte diesen Unterlagen. Die Versicherungsbedingungen und die übrigen Verbraucherinformationen stellen wir Ihnen mit dem Vertragsangebot (Versicherungsurkunde) zur Verfügung. Widerrufsrecht: Nach Annahme unseres Angebotes können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen widerrufen. Einverständniserklärung und Unterschriften Mit meiner (unseren) Unterschrift(en) stelle ich (stellen wir) eine unverbindliche Anfrage auf Abschluss der oben aufgeführten Versicherung(en). Zusätzlich gebe(n) ich (wir) die nachfolgend abgedruckte(n) Erklärung (en) ab: Schweigepflichtentbindungserklärung zur Verwendung von Daten, die dem Schutz des 203 StGB (Strafgesetzbuch) unterliegen, gegenüber der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. Dazu zählen: 1. die Datenweitergabe an Stellen außerhalb der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG zur Übertragung von Aufgaben auf andere Stellen (Unternehmen oder Personen) 2. die Datenweitergabe an Rückversicherungen 3. die Datenweitergabe an selbstständige Vermittler Das gilt für mich (uns) als versicherte Person(en). Nach Maßgabe der Erklärung Datenschutz Erklärung und Information zur Verwendung Ihrer Daten und Prüfung der Bonität (siehe Ziffer III) willige ich außerdem ein, dass der Versicherer Informationen über mein Zahlungsverhalten und meine Zahlungsfähigkeit einholt. Ich erteile als Anfragesteller gleichzeitig auch das vorstehend ausgefüllte SEPA-Lastschriftmandat. 1. Unterschrift des Anfragestellers mit Vor- und Nachnamen DURCHSCHRIFT FÜR VERMITTLER Unterschrift(en) der/des gesetzlichen Vertreter(s) für minderjährige Person mit Vor- und Nachnamen (vor Vollendung des 18. Lebensjahres der versicherten Person, sind die Unterschriften beider Elternteile* bzw. eines Vormundes erforderlich) Unterschrift der zu versichernden Person mit Vor- und Nachnamen (wenn nicht mit Anfragesteller identisch; ab Vollendung des 16. Lebensjahres) * Ausnahmen: Ein Elternteil ist Anfragesteller oder ein Elternteil hat das alleinige Sorgerecht bzw. ein Elternteil ist verstorben. Bitte vermerken und geeigneten Nachweis beifügen! Empfangsbestätigung Die folgenden Unterlagen habe ich erhalten: Anfrage Datenschutz Erklärungen und Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Prüfung der Bonität Gesundheitserklärung Zusatzerklärung Kind 2. Unterschrift des Anfragestellers mit Vor- und Nachnamen (= Empfangsbestätigung) Interne Vermerke (vom Vermittler auszufüllen) ERGO AO Hamburg ERGO Pro Zugangsweg Werbehilfe ERGO AO Düsseldorf ERGO Makler Vermittler, Kunden-Leitmerkmal RD/NGST OE-Nummer/RD/AGT AP-Teilung % OE-Nummer/RD/AGT AP-Teilung % AP-Teilung nur für ERGO AO Hamburg und ERGO Pro 3. Versicherungsurkunde an VN Vermittler Unterschrift Vermittler mit Vor- und Nachnamen 3/3

17 ERGO Rente Invest Unverbindliche Anfrage auf Erstellung eines Angebotes zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Rather Straße 110 a, Düsseldorf Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Clemens Muth Vorstand: Dr. Dr. Michael Fauser, Silke Lautenschläger, Dr. Siegfried Nobel, Frank Wittholt Sitz: Düsseldorf, Handelsregister: Amtsgericht Düsseldorf HRB 36405, USt-IdNr. DE Bei Zutreffendes bitte ankreuzen Anfrage-Nr. (IS301) Anfragesteller (Versicherungsnehmer) zugleich versicherte Person Anrede Herr Frau Versicherte Person (nur ausfüllen, wenn nicht mit Anfragesteller identisch) Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon Straße und Hausnr. (keine Postfach- oder c/o-adresse) derzeitige berufliche Tätigkeit/Branche abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil 1 Arbeiter nicht im 4 Selbstst. Handwerker 2 Angest. öffentl. Dienst 5 Sonst. Selbstst./Freiberufler 3 Öffentl. Dienst (Beamte, 6 Gesellschafter/Vorstand Angestellte, Arbeiter usw.) 9 Sonstige Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon derzeitige berufliche Tätigkeit/Branche / / Anrede Herr Frau Straße und Hausnr. (keine Postfach- oder c/o-adresse) PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil Familien- bzw. Verwandtschaftsverhältnis oder sonstiges Verhältnis zum Anfragesteller abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium 1 Arbeiter nicht im 4 Selbstst. Handwerker 2 Angest. öffentl. Dienst 5 Sonst. Selbstst./Freiberufler 3 Öffentl. Dienst (Beamte, 6 Gesellschafter/Vorstand Angestellte, Arbeiter usw.) 9 Sonstige Vertragsdaten Vertragsdaten Rentengarantiezeit Überschuss- System Todesfallschutz Tarif der Hauptversicherung Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung Wird sie gewünscht, ist eine Gesundheitsprüfung erforderlich. Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz VHF61 Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz VHF63 Fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz Beratertarif für die Honorarberatung Versicherungsbeginn (0 Uhr) 01. Aufschubzeit bis Endalter (Rentenbeginn) Aufschubzeit mind. 5 Jahre Aufschubzeit mind. bis zum Endalter 18, max. bis zum Endalter 85 Zahlungsausfallversicherung Beitragszahlungsdauer bis Endalter BZD kleiner oder gleich Aufschubzeit; mind. 5 Jahre BZD max. bis zum Endalter 74 bzw. 67 bei Einschluss BUZ 5 Jahre 10 Jahre Rentengarantiezeit Jahre keine Bei Rentenbeginn ab dem 75. Lebensjahr mindestens 5 Jahre. (ab Rentenbeginn) Erlebensfallbonus Erlebensfallbonus mit Steigerungssatz % wählbar 1 % oder 2 % Todesfallschutz: Nach Ablauf von drei Versicherungsjahren beträgt der Versicherungsschutz Todesfallschutz wählbar in 10 %-Schritten zwischen 0 % und 200 % der Beitragssumme wenn Sie keine Angaben machen, beträgt der Todesfallschutz 10 % der Beitragssumme Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit (BUB) Versicherungsbeginn 01. Versicherungs-, Beitragszahlungs- und Leistungsdauer bis Endalter (0 Uhr) Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Versicherungsbeginn 01. (0 Uhr) monatlich garantierte Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Versicherungsdauer max. bis zum Endalter 67 BUR max. 4 % der Beitragssumme, max Euro im Monat Überschuss-System (BUR): Bonusrente Versicherungsdauer max. bis zum Endalter 67 Überschuss-System (BUB): Fondsanlage analog der Hauptversicherung Versicherungs- und Beitragszahlungsdauer bis Endalter Euro Jahre DURCHSCHRIFT FÜR ANFRAGESTELLER Jahre Leistungsdauer bis Endalter Karenzzeit für die Berufsunfähigkeitsrente Kreuzen Sie hier nichts an, gehen wir davon aus, dass Sie keine Karenzzeit wünschen. % der Beitragssumme. 6 Monate 12 Monate 24 Monate Jahre Jahre Jahre VOR Anfrage ERGO Rente Invest Gesundheitserklärung Dieser Versicherungsanfrage ist eine Gesundheitserklärung beigefügt. Die Beantwortung von Gesundheitsfragen (Druckstück VOR ) ist notwendig bei einer Todesfallleistung über Euro riskiertem Kapital oder bei Auswahl einer BUZ. Automatische Anpassung Risikoträger: CARDIF ALLGEMEINE VERSICHERUNG (Handelsregister Stuttgart HRB ) Zahlungsausfallversicherung bei Arbeitslosigkeit (ALV) Versicherungsnehmer = versicherte Person der ALV max. Versicherungsdauer bis zum Endalter 60 des VN Ich wünsche die automatische Anpassung mit jährlich % Risikoträger: CARDIF LEBENSVERSICHERUNG (Handelsregister Stuttgart HRB ) Zahlungsausfallversicherung bei Tod als Termfix-Versicherung (TFV) Versicherungsnehmer = versicherte Person der TFV max. Eintrittsalter der VP = 15 und des VN = 53 max. Versicherungsdauer bis zum Endalter 18 der VP bzw. Endalter 65 des VN wählbar 0 % 10 %, max. 5 % bei Einschluss BUB, max. 3 % bei Einschluss BUR ohne Angabe gelten 3 % Anpassung als gewünscht 1/3

18 Beitragszahlung Abruf der Beiträge monatlich vierteljährlich halbjährlich jährlich Beitrag für die Hauptversicherung Euro Einmalbeitrag Beitrag für die BUB Euro Zuzahlung zum Versicherungsbeginn Euro Beitrag für die BUR Euro BUB und BUR Beitrag für die ALV Euro Berufsklasse Beitrag für die TFV Euro Freizeitzuschlag ja Wie viel Prozent? % Gesamtbeitrag gemäß Zahlungsweise Euro Vertragsdaten Fondsanlage Ich wünsche folgende individuelle Fondsauswahl (maximal 10 Fonds, mindestens 10 % je Fonds; nur ganze Prozentsätze möglich; die Summe aller Fonds darf 100 % nicht überschreiten) Einzelfonds (Name und ISIN) Aufteilung Einzelfonds (Name und ISIN) Aufteilung Summe aller Fonds 100 % Bezugsberechtigung für die Versicherungsleistung der Hauptversicherung Wenn unter Sonstige Person(en) keine Angabe gemacht wird, gilt: Widerruflich bezugsberechtigt für die Versicherungsleistungen ist bei Ablauf (im Erlebensfall) der Versicherungsnehmer. Wenn unter Sonstige Person(en) keine Angabe gemacht wird, gilt: Widerruflich bezugsberechtigt für die Versicherungsleistungen sind bei Tod der versicherten Person die Erben des Versicherungsnehmers (VN = VP) bzw. der Versicherungsnehmer, falls dieser nicht die versicherte Person ist. Sonstige Person(en): Sonstige Person(en): 1. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 1. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 2. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 2. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil DURCHSCHRIFT FÜR ANFRAGESTELLER 3. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil 3. Person Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum Anteil Erklärung nach dem Geldwäschegesetz (zwingend erforderlich) * Gültige Ausweisdokumente sind vollständig zu kopieren und den Unterlagen beizufügen. 1. Identifizierung des Anfragestellers PA-Nr.* Reisepass-Nr.* gültig bis (tt.mm.jjjj) ausstellende Behörde Geburtsort Geburtsland 2. Schließt der Anfragesteller den Vertrag auf Veranlassung eines anderen (wirtschaftlich Berechtigter)? Anrede, Vorname, Nachname, nein ja, für wen? IBAN (wirtschaftlich Berechtigter) Kreditinstitut 3. Ist eine am Vertrag beteiligte Person eine politisch exponierte Person? nein ja, welche? Welcher Art ist die Beziehung zum Amtsträger? Welches Amt übt/übte der Amts träger von wann bis wann aus? CRS/FATCA Erklärung des Anfragestellers (zwingend erforderlich) (nähere Erläuterungen siehe Rückseite) In welchen Ländern sind Sie steuerlich ansässig und wie lautet die jeweilige Steuer-Identifikationsnummer? (bitte im Folgenden aufführen, auch wenn Sie nur in Deutschland steuerlich ansässig sind) Land, Steuer-Identifikationsnummer Land, Steuer-Identifikationsnummer Land, Steuer-Identifikationsnummer Bitte teilen Sie uns Änderungen zu den vorstehenden Informationen unverzüglich mit. 2/3

19 SEPA-Lastschriftmandat IBAN Kreditinstitut Kontoinhaber ist der Versicherungsnehmer Kontoinhaber ist nicht der Versicherungsnehmer Ich ermächtige die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, Rather Straße 10 a, Düsseldorf (Gläubiger-ID Anrede Titel, Vorname, Nachname, Firma DE73DUE ), Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von Straße und Hausnr. der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG auf mein Konto bezogenen Lastschriften einzulösen. PLZ, Wohnort, Land Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Beitrages verlangen. Es gelten dabei die mit dem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Spätestens fünf Kalendertage vor dem SEPA-Basis-Lastschrifteinzug Unterschrift des abweichenden Kontoinhabers mit Vor- und Nachnamen informiert mich der Zahlungsempfänger über die Abbuchung (bei Minderjährigen des gesetzlichen Vertreters) unter Angabe der weiteren Fälligkeitstermine und der Mandatsreferenznummer. Pflicht zur Vollständigkeit Bitte prüfen Sie Ihre Angaben in dieser Anfrage auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie nicht wahrheitsgemäße oder unvollständige Angaben machen. Weitere Hinweise hierzu finden Sie auf der Rückseite in der abgedruckten Mitteilung zur Anzeigepflichtverletzung nach 19 Abs. 5 VVG. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Hinweise zum Vertragsschluss, zur Bindefrist und zum Widerrufsrecht Aufgrund dieser Anfrage erstellen wir Ihnen ein zeitlich befristetes Angebot auf Abschluss einer Versicherung (Versicherungsurkunde). Diese Anfrage ist für Sie unverbindlich. An dieses Angebot halten wir uns, ab dem Tage der Angebotserstellung, einen Monat gebunden. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte diesen Unterlagen. Die Versicherungsbedingungen und die übrigen Verbraucherinformationen stellen wir Ihnen mit dem Vertragsangebot (Versicherungsurkunde) zur Verfügung. Widerrufsrecht: Nach Annahme unseres Angebotes können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen widerrufen. Einverständniserklärung und Unterschriften Mit meiner (unseren) Unterschrift(en) stelle ich (stellen wir) eine unverbindliche Anfrage auf Abschluss der oben aufgeführten Versicherung(en). Zusätzlich gebe(n) ich (wir) die nachfolgend abgedruckte(n) Erklärung (en) ab: Schweigepflichtentbindungserklärung zur Verwendung von Daten, die dem Schutz des 203 StGB (Strafgesetzbuch) unterliegen, gegenüber der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. Dazu zählen: 1. die Datenweitergabe an Stellen außerhalb der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG zur Übertragung von Aufgaben auf andere Stellen (Unternehmen oder Personen) 2. die Datenweitergabe an Rückversicherungen 3. die Datenweitergabe an selbstständige Vermittler Das gilt für mich (uns) als versicherte Person(en). Nach Maßgabe der Erklärung Datenschutz Erklärung und Information zur Verwendung Ihrer Daten und Prüfung der Bonität (siehe Ziffer III) willige ich außerdem ein, dass der Versicherer Informationen über mein Zahlungsverhalten und meine Zahlungsfähigkeit einholt. Ich erteile als Anfragesteller gleichzeitig auch das vorstehend ausgefüllte SEPA-Lastschriftmandat. 1. Unterschrift des Anfragestellers mit Vor- und Nachnamen Unterschrift(en) der/des gesetzlichen Vertreter(s) für minderjährige Person mit Vor- und Nachnamen (vor Vollendung des 18. Lebensjahres der versicherten Person, sind die Unterschriften beider Elternteile* bzw. eines Vormundes erforderlich) Unterschrift der zu versichernden Person mit Vor- und Nachnamen (wenn nicht mit Anfragesteller identisch; ab Vollendung des 16. Lebensjahres) DURCHSCHRIFT FÜR ANFRAGESTELLER * Ausnahmen: Ein Elternteil ist Anfragesteller oder ein Elternteil hat das alleinige Sorgerecht bzw. ein Elternteil ist verstorben. Bitte vermerken und geeigneten Nachweis beifügen! Empfangsbestätigung Die folgenden Unterlagen habe ich erhalten: Anfrage Datenschutz Erklärungen und Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Prüfung der Bonität Gesundheitserklärung Zusatzerklärung Kind 2. Unterschrift des Anfragestellers mit Vor- und Nachnamen (= Empfangsbestätigung) Interne Vermerke (vom Vermittler auszufüllen) ERGO AO Hamburg ERGO Pro Zugangsweg Werbehilfe ERGO AO Düsseldorf ERGO Makler Vermittler, Kunden-Leitmerkmal RD/NGST OE-Nummer/RD/AGT AP-Teilung % OE-Nummer/RD/AGT AP-Teilung % AP-Teilung nur für ERGO AO Hamburg und ERGO Pro 3. Versicherungsurkunde an VN Vermittler Unterschrift Vermittler mit Vor- und Nachnamen 3/3

20 Mitteilung zur Anzeigepflichtverletzung nach 19 Abs. 5 VVG über die Folgen einer Verletzung der gesetzlichen Anzeigepflicht Damit wir Ihre Versicherungsanfrage ordnungsgemäß prüfen können, ist es notwendig, dass Sie die gestellten Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung beimessen. Angaben, die Sie nicht gegenüber dem Versicherungsvermittler machen möchten, sind unverzüglich und unmittelbar gegenüber der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG (Rather Straße 110 a, Düsseldorf) schriftlich nachzuholen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Information entnehmen. Welche vorvertraglichen Anzeigepflichten bestehen? Sie sind bis zur Abgabe Ihrer Vertragserklärung verpflichtet, alle Ihnen bekannten gefahrerheblichen Umstände, nach denen wir in Textform gefragt haben, wahrheitsgemäß und vollständig anzuzeigen. Wenn wir nach Ihrer Vertragserklärung, aber vor Vertragsannahme in Textform nach gefahrerheblichen Umständen fragen, sind Sie auch insoweit zur Anzeige verpflichtet. Welche Folgen können eintreten, wenn eine vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt wird? 1. Rücktritt und Wegfall des Versicherungsschutzes Verletzen Sie die vorvertragliche Anzeigepflicht, können wir vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt nicht, wenn Sie nachweisen, dass weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Bei grob fahrlässiger Verletzung der Anzeigepflicht haben wir kein Rücktrittsrecht, wenn wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Umstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätten. Im Fall des Rücktritts besteht kein Versicherungsschutz. Erklären wir den Rücktritt nach Eintritt des Versicherungsfalles, bleiben wir dennoch zur Leistung verpflichtet, wenn Sie nachweisen, dass der nicht oder nicht richtig angegebene Umstand weder für den Eintritt oder die Feststellung des Versicherungsfalles noch für die Feststellung oder den Umfang unserer Leistungspflicht ursächlich war. Unsere Leistungspflicht entfällt jedoch, wenn Sie die Anzeigepflicht arglistig verletzt haben. Bei einem Rücktritt steht uns der Teil des Beitrags zu, welcher der bis zum Wirksamwerden der Rücktrittserklärung abgelaufenen Vertragszeit entspricht. Zusätzlich haben Sie Anspruch auf die Auszahlung eines ggf. vorhandenen Rückkaufswertes. 2. Kündigung Können wir nicht vom Vertrag zurücktreten, weil Sie die vorvertragliche Anzeigepflicht lediglich einfach fahrlässig oder schuldlos verletzt haben, können wir den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündigen. Der Versicherungsvertrag wandelt sich dann in eine beitragsfreie Versicherung um, sofern die dafür vereinbarte Mindestversicherungsleistung erreicht wird. Unser Kündigungsrecht ist ausgeschlossen, wenn wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Umstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätten. 3. Vertragsänderung Können wir nicht zurücktreten oder kündigen, weil wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätten, werden die anderen Bedingungen auf unser Verlangen Vertragsbestandteil. Haben Sie die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Haben Sie die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die anderen Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließen wir die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, können Sie den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang unserer Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht werden wir Sie in unserer Mitteilung hinweisen. 4. Ausübung unserer Rechte Wir können unsere Rechte zum Rücktritt, zur Kündigung oder zur Vertragsänderung nur innerhalb eines Monats schriftlich geltend machen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem wir von der Verletzung der Anzeigepflicht, die das von uns geltend gemachte Recht begründet, Kenntnis erlangen. Bei der Ausübung unserer Rechte haben wir die Umstände anzugeben, auf die wir unsere Erklärung stützen. Zur Begründung können wir nachträglich weitere Umstände angeben, wenn für diese die Frist nach Satz 1 nicht verstrichen ist. Wir können uns auf die Rechte zum Rücktritt, zur Kündigung oder zur Vertragsänderung nicht berufen, wenn wir den nicht angezeigten Gefahrumstand oder die Unrichtigkeit der Anzeige kannten. Unsere Rechte zum Rücktritt, zur Kündigung und zur Vertragsänderung erlöschen mit Ablauf von fünf Jahren nach Vertragsschluss. Dies gilt nicht für Versicherungsfälle, die vor Ablauf dieser Frist eingetreten sind. Die Frist beträgt zehn Jahre, wenn Sie die Anzeigepflicht vorsätzlich oder arglistig verletzt haben. 5. Stellvertretung durch eine andere Person Lassen Sie sich bei Abschluss des Vertrages durch eine andere Person vertreten, so sind bezüglich der Anzeigepflicht, des Rücktritts, der Kündigung, der Vertrags-änderung und der Ausschlussfrist für die Ausübung unserer Rechte die Kenntnis und Arglist Ihres Stellvertreters als auch Ihre eigene Kenntnis und Arglist zu berücksichtigen. Sie können sich darauf, dass die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt worden ist, nur berufen, wenn weder Ihrem Stellvertreter noch Ihnen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Belehrung nach 28 Absatz 4 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) Mitwirkungspflichten zur Auskunft, Aufklärung und Vorlage von Belegen: Nach dem Eintritt eines Versicherungsfalls können Sie verschiedene Mitwirkungs pflichten treffen: Sie müssen uns insbesondere jede Auskunft erteilen, die wir brauchen, um unsere Leistungspflicht zu prüfen. Hierzu können wir konkrete Anfragen stellen. Diese müssen Sie wahrheitsgemäß und fristgerecht beantworten. Wir können auch verlangen, dass Sie uns erforderliche Belege fristgerecht zur Verfügung stellen, soweit dies zumutbar ist. Die Einzelheiten der Mitwirkungspflichten entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Versicherungsbedingungen, die Ihrem Vertrag zu Grunde liegen. Hinweise und Erläuterungen Wann handeln Sie auf Veranlassung eines anderen? Sie handeln auf Veranlassung eines anderen, wenn der Vertragsschluss für einen anderen wirtschaftlich Berechtigten als den Versicherungsnehmer durchgeführt wird. Wirtschaftlich Berechtigter ist jede natürliche Person, in deren Eigentum oder unter deren Kontrolle der Vertragspartner letztlich steht, oder die natürliche Person, auf deren Veranlassung eine Transaktion letztlich durchgeführt wird oder eine Geschäftsbeziehung letztlich begründet wird (z. B. abweichender Beitragszahler, Vereinbarung von Rechten Dritter, z. B. unwiderrrufliches Bezugsrecht, Abtretung oder Verpfändung). Wer ist eine politisch exponierte Person? Eine politisch exponierte Person im Sinne des 6 Abs. 2 Ziffer 1 GWG ist eine Person, die ein wichtiges öffentliches Amt ausübt/ausgeübt hat, ein unmittelbares Familienmitglied dieser Person oder eine ihr bekanntermaßen nahestehende Person. Wichtige öffentliche Ämter sind Staatschefs, Regierungschefs, Minister, stellvertretende Minister und Staatssekretäre Parlamentsmitglieder Mitglieder von obersten Gerichten, Verfassungsgerichten oder sonstigen hochrangigen Institutionen der Justiz Mitglieder der Rechnungshöfe oder der Vorstände von Zentralbanken Botschafter, Geschäftsträger (Diplomaten) und hochrangige Offiziere der Streitkräfte Führungsorgane staatlicher Unternehmen Umittelbares Familienmitglied dieser Person ist Ehepartner Lebenspartner Kinder und deren Ehepartner oder Lebenspartner Eltern Bekanntermaßen nahestehende Person dieser Person ist jede natürliche Person, die bekanntermaßen gemeinsame wirtschaftliche Eigentümerin von Rechtspersonen und Rechtsvereinbarungen ist oder sonstige enge Geschäftsbeziehungen zu dieser Person unterhält. jede natürliche Person, die alleinige wirtschaftliche Eigentümerin einer Rechts person oder Rechtsvereinbarung ist, die bekanntermaßen tatsächlich zum Nutzen der Person errichtet wurde. Was bedeuten die Steuertransparenz-Regulierungen FATCA und CRS? Die Regulierungen zur Schaffung von Steuertransparenz verpflichten Finanzinstitute dazu, den Steuerbehörden der beteiligten Länder Informationen über Kunden zu melden, die dort steuerlich ansässig sind. So regelt es der Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) der USA sowie der Common Reporting Standard (CRS) der OECD. Sollten Sie außerhalb des Landes steuerlich ansässig sein, in dem der Versicherer seinen Firmensitz hat, müssen Sie uns darüber informieren. Wir melden dann Ihre Daten an die Steuerbehörde des Landes des Versicherers. Diese leitet die Informationen an die jeweilige Steuerbehörde der Länder weiter. Sollten Sie Ihre steuerliche Ansässigkeit nicht eindeutig wissen, wenden Sie sich bitte an Ihren Steuerberater. Er kann den Sachverhalt mit Ihnen zusammen klären. Wir informieren die Steuerbehörde nur, wenn Sie in den USA oder in einem CRS-Land steuerlich ansässig sind. Dabei beschränken wir uns auf die notwendigen Angaben zur Person, Vertragsnummer, Zahlungsbetrag bzw. Vertragswert und die ausländische Steuernummer. Bitte teilen Sie uns Änderungen zu den vorstehenden Informationen unverzüglich mit. Welche Beschwerdemöglichkeiten haben Sie? 1. Wir haben uns derzeit zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren vor dem Versicherungsombudsmann e.v. als allgemeine Schlichtungsstelle verpflichtet. Verbraucher oder Personen in einer verbraucherähnlichen Lage, können Beschwerden an den Versicherungsombudsmann e. V. richten. Zudem besteht die Möglichkeit auch für Unternehmer ihre Beschwerde an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu richten. 2. Die Anschrift des Versicherungsombudsmanns e. V. lautet: Versicherungsombudsmanns e. V., Postfach , Berlin. Er ist online zu erreichen über: Der Versicherungsombudsmann ist als Schlichtungsstelle unabhängig. Das Verfahren ist für Verbraucher oder für Personen in einer verbraucherähnlichen Lage kostenlos. Sofern der Versicherungsombudsmann die Entscheidung zu Ihren Gunsten trifft, sind wir bis zu einem Betrag in Höhe von Euro daran gebunden. Sie müssen sich hingegen nicht an die Entscheidung halten. Der Ombudsmann behandelt Ihre Beschwerde erst dann, wenn Sie Ihren Anspruch zuvor uns gegenüber geltend gemacht haben. Sie müssen uns sechs Wochen Zeit gegeben haben, um den Anspruch abschließend zu beurteilen. Für die Dauer des Verfahrens verjähren Ihre Ansprüche nicht. 3. Die Anschrift der BaFin lautet: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, Bonn. Online ist die BaFin zu erreichen unter: Reichen Sie Ihre Beschwerden in Schrift- oder Textform ein. Dabei müssen der Sachverhalt sowie der Beschwerdegrund enthalten sein. Die BaFin kann einzelne Streitfälle nicht verbindlich entscheiden und erstellt keine Rechtsgutachten. Sie prüft nur, ob die Entscheidung rechtlich zu beanstanden ist. 4. Die Möglichkeit, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, bleibt Ihnen erhalten. Sie erhalten keine Leistungen, wenn Sie die Mitwirkungspflichten vorsätzlich verletzen. Wenn Sie eine Mitwirkungspflicht grob fahrlässig verletzen, können wir unsere Leistungen kürzen. Wir kürzen entsprechend der Schwere des Verschuldens. Dies kann dazu führen, dass Sie keinerlei Leistungen erhalten. Sie erhalten jedoch dann im vereinbarten Umfang Leistungen, wenn die Verletzung der Mitwirkungspflicht keinen Einfluss auf unsere Leistungspflicht hat. Gleiches gilt, wenn Sie die Mitwirkungspflicht nicht grob fahrlässig verletzt haben. Dies müssen Sie uns nachweisen. Unter keinen Umständen erhalten Sie Leistungen, wenn Sie arglistig eine Mitwirkungspflicht verletzt haben. Steht das Recht auf die Leistung einem Dritten zu, muss auch dieser die Mitwirkungs pflichten erfüllen.

21 Tarif- und Leistungsbeschreibung (Stand 07/2017) Folgende Beschreibungen geben eine Übersicht über den Leistungsumfang. Aus schlüs se und Einzelheiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Bedingungen. 1. Fondsgebundene Rentenversicherung Risikoträger: ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, Rather Straße 110 a, Düsseldorf Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die fondsgebundene Rentenversicherung mit Todesfallschutz nach Tarif VHF61 und VHF63. Die fondsgebundene Rentenversicherung bietet vor Beginn der Rentenzahlung (Auf-schubzeit) Versicherungsschutz unter un mit telbarer Beteiligung an der Wertentwicklung eines Sondervermögens (Anlagestock). Wir legen den Anlagestock gesondert von unserem übrigen Vermögen in Anteilen von Invest ment fonds an. Der Versicherungsnehmer legt die Anlagestrategie fest. Detaillierte Informationen zu den Anlagemöglichkeiten entnehmen Sie dem Fondsüberblick. Die Wertentwicklung der durch die Anlagestrategie gewählten Investmentfonds ist vom Kapitalmarkt abhängig. Sie kann nicht garantiert werden. Es besteht die Chance, bei Kurssteigerungen der Investmentfonds einen Wertzuwachs zu erzielen; bei Kursrückgang ist aber auch das Risiko einer Wertminderung gegeben. Der Wert der Ihrer Ver si cherung insgesamt gutgeschriebenen Anteileinheiten (Fonds guthaben) kann bei Ablauf deutlich unter der Summe der eingezahlten Beiträge liegen. 1.1 Aufschubzeit Die Aufschubzeit ist die Zeitspanne, die zwischen dem Ver sicherungsbeginn und dem Beginn der Rentenzahlung liegt. Beitragszahlung Ihre Beiträge entrichten Sie in der Aufschubzeit bis zum Ablauf der vereinbarten Beitragszahlungsdauer. Die Beitragszahlung endet bei Tod der ver sicherten Person, der Inanspruchnahme der Abruf rente bzw. der Verlängerungsphase, bei Kündigung des Versicherungsvertrages oder bei Beitragsfreistellung. Mindestbeiträge Summe der Beiträge der Hauptversicherung eines Ver siche rungsjahres: mindestens 360 Euro bei laufender Beitrags zahlung Beitragssumme der Hauptversicherung bei laufender Bei trags zahlung: mindestens Euro Einmalbeitrag: mindestens Euro Beitragserhöhungen müssen mindestens 300 Euro p. a. be tragen Zuzahlungen müssen mindestens 300 Euro betragen Mindestdauern Dauer der Versicherung/Aufschubzeit: mindestens 5 Jahre und mindestens bis zum Alter 18 Jahre der versicherten Per son; maximal bis Endalter 85 Jahre Dauer der Beitragszahlung: mindestens 5 Jahre bei laufender Beitragszahlung, maximal bis Endalter 74 Jahre Eintrittsalter Versicherungsnehmer: mindestens 18 Jahre Versicherte Person: mindestens 0 Jahre, maximal 67 Jahre (maximal 15 Jahre bei Termfixversicherung) Leistungen bei Tod vor Rentenbeginn Stirbt die versicherte Person in den ersten 3 Versiche rungs jahren, wird das angesammelte Fondsguthaben ausgezahlt. Bei Tod infolge eines Unfalls innerhalb der ersten 3 Versicherungs jahre leisten wir die vereinbarte Todesfallleistung, mindestens das Fondsgut haben. Bei Tod ab dem 4. Versicherungsjahr, vor Beginn der Rentenzahlung, entsteht der Anspruch auf die vereinbarte Todesfallleistung, mindestens das Fondsguthaben. Die Todesfallleistung wird in Pro zent der Summe der insgesamt zu zahlenden Beiträge (Bei trags summe) der Hauptversicherung und der Zahlungsausfallversicherungen an gegeben. Stirbt die versicherte Person vor Vollendung des 7. Lebensjahres, ist die Leistung im Todesfall auf die gewöhnlichen Beerdigungskosten beschränkt. Der durch die Aufsichtsbehörde hierfür bestimmte Höchstbetrag beträgt Euro ( 150 Absatz 4 VVG). Der Todesfallschutz vor Rentenbeginn ist wählbar in 10 %-Schritten von 0 bis 200 % der vereinbarten Beitragssumme. 1.2 Rentenbezugzeit Erlebt die versicherte Person den vereinbarten Rentenbeginn, zahlen wir, solange die versicherte Person lebt, eine monatliche Rente. Zum Beginn der Rentenzahlung werden wir die auf Ihren Vertrag entfallenden Anteile dem Anlagestock entnehmen. Diese Anteile legen wir in unserem übrigen Vermögen an. Die Höhe der Rente können wir vor Beginn der Rentenzahlung nicht bestimmen. Diese ist vom Wert der Ihrer Versicherung insgesamt gutgeschriebenen Anteileinheiten (Fondsguthaben) zum Rentenbeginn abhängig. Zum vereinbarten Renten beginn wird die von da an garantierte Rente berechnet. Dazu multiplizieren wir den durch Euro geteilten Wert des Fondsguthabens mit dem in der Ver sicherungsurkunde genannten Rentenfaktor. Teilverrentung Anstelle der einmaligen Verrentung zum Rentenbeginn haben Sie die Möglichkeit, Teile der gutgeschriebenen Anteileinheiten zu unterschiedlichen Terminen zu verrenten. Höchstrentenbeginnalter Das Höchstrentenbeginnalter beträgt 85 Jahre. Vorzeitiger Rentenbeginn (Abrufrente) Ab dem 6. Versicherungsjahr und nach Vollendung des 62. Le bens jahres der versicherten Person können Sie die Vorverle gung des Rentenbeginns verlangen. Die garantierte Rente wird dadurch herabgesetzt. Verlängerungsphase Bis einen Monat vor dem vereinbarten Termin des Renten be ginns kann die Aufschubzeit Ihrer Versicherung beitragsfrei verlängert werden. Der Rentenfaktor erhöht sich. Das Höchstrentenbeginnalter der versicherten Person beträgt 85 Jahre. Rentengarantiezeit Stirbt die versicherte Person nach dem Rentenbeginn, wird die Altersrente bis zum Ablauf der garantierten Mindestdauer der Renten zah lung weitergezahlt. In Abhängigkeit vom vereinbarten Rentenbeginnalter können Sie eine Mindestdauer der Rentenzahlung zwischen 5 und 40 Jahren wählen. Bei Rentenbeginn ab dem 75. Lebensjahr beträgt die Renten garantiezeit mindestens 5 Jahre. 1.3 Kapitalabfindung Anstelle der Rentenzahlungen können Sie eine einmalige Kapitalabfindung in Höhe des Fondsguthabens verlangen. Dazu muss das 5. Versicherungsjahr abgeschlossen und das 62. Lebensjahr der versicherten Person vollendet sein. Eine Kapitalabfindung ist bis zum Höchstrentenbeginnalter 85 Jahre möglich. 2. Zusatzversicherungen 2.1 Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) Risikoträger: ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, Rather Straße 110 a, Düsseldorf Es gelten die Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatz versicherung nach den Tarifen BBH61 und BBH63 (Beitrags frei heit) sowie BRH61 und BRH63 (Berufsunfähigkeitsrente). Der Einschluss ist nur möglich in Verbindung mit der fondsgebundenen Rentenversicherung mit laufender Beitragszahlung. Eintrittsalter Versicherte Person: mindestens 15 Jahre, maximal 62 Jahre Dauern Versicherungsdauer ist der Zeitraum, in dem der Eintritt von Berufsunfähigkeit (BU) den Anspruch auf Leistungen entstehen lässt. Leistungsdauer ist der Zeitraum, für den Sie längstens eine Leistung erhalten. Beitragszahlungsdauer ist der Zeitraum, innerhalb dessen die Beiträge zu zahlen sind. Karenzzeit ist der Zeitraum zwischen dem Eintritt des Ver sicherungsfalls und dem Einsetzen der Leistungspflicht (Be ginn der Rentenzahlung). Die Vereinbarung einer Karenz zeit senkt den Beitrag. Beitragsfreiheit (BUB) Versicherungsdauer, Leistungsdauer und Beitragszahlungsdauer der BUB enden mit der Beitragszahlungsdauer der Haupt versicherung. Spätestens endet die BUB in dem Jahr, in dem die versicherte Person das 67. Lebensjahr vollendet. Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Die Versicherungsdauer der BUR endet zum vereinbarten Ablauf, spätestens mit dem Ende der Beitragszahlungsdauer der Hauptversicherung. Spätestens endet die BUR in dem Jahr, in dem die versicherte Person das 67. Lebensjahr vollendet. Die Beitragszahlungsdauer der BUR entspricht der Versiche rungsdauer der BUR. Die Leistungsdauer der BUR endet mit dem Beginn der Ren tenzahlung bzw. der Kapitalabfindung der Haupt versiche rung. Spätestens in dem Jahr, in dem die versicherte Person das 67. Lebensjahr vollendet. Leistungen Beitragsfreiheit (BUB) Wird die versicherte Person während der Versicherungs dauer der BUB zu mindes tens 50 % berufsunfähig oder im Umfang von mindestens 3 Bewertungspunkten auch bei einem Grad der BU unter 50 % pflegebedürftig, so entfällt die Pflicht zur Beitragszahlung während der Dauer der BU, längstens bis zum Ablauf der Leistungs dauer der BUB. Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Wird die versicherte Person während der Versicherungs dauer der BUR zu mindestens 50 % berufsunfähig oder im Umfang von mindestens 3 Be wer tungspunkten auch bei einem Grad der BU unter 50 % pflegebedürftig, so entsteht Anspruch auf die BUR. Die BUR wird während der Dauer der BU, längstens bis zum Ablauf der Leistungsdauer der BUR, gezahlt. Die monatliche garantierte BUR darf maximal 4 % der Beitragssumme der Hauptversicherung und maximal Euro betragen. Bei Versicherungen von Auszubildenden, Schülern und Studierenden beträgt die versicherbare monatliche garantierte BUR maximal Euro. Bei Versicherungen von Hausfrauen/Hausmännern erbringen wir die Leistungen aus der BUZ nur, wenn die versicherte Person erwerbsunfähig wird. Die monatliche garantierte BUR beträgt maximal Euro. Garantierte Leistungserhöhungen bei BU Ist die Automatische Anpassung vereinbart, sind zur BUZ garantierte Leistungserhöh un gen bei BU eingeschlossen. Beitragsfreiheit (BUB) Während der Dauer der BU erhöhen sich jährlich die Versicherungsleistungen der Haupt ver siche rung und eingeschlossener Zahlungs aus fall ver sicherungen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Die Erhöhungen erfolgen längstens bis zum Ablauf der Leistungsdauer. Berufsunfähigkeitsrente (BUR) Während der Dauer der BU erhöhen sich jährlich die Versicherungsleistungen der BUR ohne erneute Gesundheitsprüfung. Die Erhöhungen erfolgen längstens bis zum Ablauf der Leistungsdauer. Die jährlichen Anpassungen der BU entsprechen dem vereinbarten Erhöhungsprozentsatz der Hauptversicherung. Das gilt auch, wenn für die Hauptversicherung das Recht auf jährliche Automatische Anpassung erloschen ist. 3. Automatische Anpassung Es gelten die Bedingungen für die Automatische Anpassung der Beiträge und Versicherungsleistungen zu fonds gebun de nen Rentenversicherungen. Der Einschluss ist nur möglich in Verbindung mit der fonds ge bundenen Rentenversicherung mit laufender Beitragszahlung. Bei der Automatischen Anpassung erhöht sich der Beitrag für die Versicherung einschließlich Zusatzversicherungen jährlich um den vereinbarten Prozentsatz. Die Erhöhungen erfolgen jeweils zum Jahrestag des Versicherungsbeginns. Die Beitragserhöhung bewirkt eine Erhöhung der Versiche rungs leistungen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Die Lei s tungen der Hauptversicherung und eingeschlossener Zu satzversicherungen erhöhen sich nicht im gleichen Verhältnis wie die Beiträge.

22

23 Datenschutz Erklärungen und Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Prüfung der Bonität (Stand ) I. Schweigepflichtentbindungserklärung zur Verwendung von Daten, die dem Schutz des 203 StGB unterliegen.1 Als Lebensversicherungsunternehmen benötigen wir Ihre Schweigepflichtentbindung, um nach 203 Strafgesetzbuch ge schützte Daten, wie z. B. die Tatsache, dass ein Vertrag mit Ihnen besteht, an andere Stellen, z. B. Ihren betreuenden Vermittler, IT-Dienstleister und unsere Rückversicherer, weiterleiten zu dürfen. Die folgenden Schweigepflichtentbindungserklärungen sind für die Anfrage-/ Antragsprüfung sowie die Begründung, Durchführung oder Beendigung Ihres Versicherungsvertrages in der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG unentbehrlich. Sollten Sie diese nicht abgeben, wird der Abschluss des Vertrages in der Regel nicht möglich sein. Die Erklärungen betreffen den Umgang mit Ihren nach 203 StGB geschützten Daten bei der Weitergabe an Stellen außerhalb der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG. Die Erklärungen gelten für die von Ihnen gesetzlich vertretenen Personen wie Ihre Kinder, soweit diese die Tragweite dieser Einwilligung nicht erkennen und daher keine eigenen Erklärungen abgeben können. Weitergabe Ihrer nach 203 StGB geschützten Daten an Stellen außerhalb der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG verpflichtet die nachfolgenden Stellen vertraglich auf die Einhaltung der Vorschriften über den Datenschutz und die Datensicherheit. 1. Übertragung von Aufgaben auf andere Stellen (Unternehmen oder Personen) Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG führt bestimmte Aufgaben, wie zum Beispiel die Leistungsfallbearbeitung oder die telefonische Kundenbetreuung, bei denen es zu einer Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten kommen kann, nicht selbst durch, sondern überträgt die Erledigung einer anderen Gesellschaft der ERGO Group AG oder einer anderen Stelle. Werden hierbei Ihre nach 203 StGB geschützten Daten weitergegeben, benötigen wir Ihre Schweigepflichtentbindung für uns und soweit erforderlich für die anderen Stellen. Wir führen eine fortlaufend aktualisierte Liste über die Stellen und Kategorien von Stellen, die vereinbarungsgemäß personenbezogene Daten für uns erheben, verarbeiten oder nutzen unter Angabe der übertragenen Aufgaben. Die zurzeit gültige Liste ist als Anlage der Anfrage angefügt. Die jeweils aktuelle Liste kann im Internet unter im Abschnitt Datenschutz eingesehen oder über angefordert werden. Für die Weitergabe Ihrer nach 203 StGB geschützten Daten und die Verwendung durch die in der Liste genannten Stellen benötigen wir Ihre Schweige pflichtentbindungserklärung. Ich willige ein, dass die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG meine nach 203 StGB geschützten Daten an die in der oben erwähnten Liste genannten Stellen weitergibt, und entbinde die Mitarbeiter der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG und sonstiger Stellen insoweit von ihrer Schweigepflicht. 2. Datenweitergabe an Rückversicherungen Um die Erfüllung Ihrer Ansprüche abzusichern, kann die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Rückversicherungen einschalten, die das Risiko ganz oder teilweise übernehmen. In einigen Fällen bedienen sich die Rückversicherer dafür weiterer Rückversicherungen, denen sie ebenfalls Ihre Daten übergeben. Damit sich die Rückversicherung ein eigenes Bild über das Risiko oder den Versicherungsfall machen kann, ist es möglich, dass die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Ihre Versicherungsanfrage oder Ihren Leistungsantrag der Rückversicherung vorlegt. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Versicherungssumme besonders hoch ist oder es sich um ein schwierig einzustufendes Risiko handelt. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Rückversicherung die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG aufgrund ihrer besonderen Sachkunde bei der Risiko- oder Leistungsprüfung sowie bei der Bewertung von Verfahrensabläufen unterstützt. Haben Rückversicherungen die Absicherung des Risikos übernommen, können sie kontrollieren, ob die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG das Risiko bzw. einen Leistungsfall richtig eingeschätzt hat. Außerdem werden Daten über Ihre bestehenden Verträge, Anfragen und Anträge im erforderlichen Umfang an Rückversicherungen weitergegeben, damit diese überprüfen können, ob und in welcher Höhe sie sich an dem Risiko beteiligen können. Zur Abrechnung von Prämienzahlungen und Leistungsfällen können Daten über Ihre bestehenden Verträge an Rückversicherungen weitergegeben werden. Zu den oben genannten Zwecken werden möglichst anonymisierte bzw. pseudonymisierte Daten, jedoch auch personenbezogene Angaben verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden von den Rückversicherungen nur zu den vorgenannten Zwecken verwendet. Über die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Rückversicherungen werden Sie durch uns unterrichtet. Ich willige ein, dass die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG meine nach 203 StGB geschützten Daten soweit erforderlich an Rückversicherungen übermittelt und dass diese dort zu den genannten Zwecken verwendet werden. Insoweit entbinde ich die für die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG tätigen Personen von ihrer Schweigepflicht. 3. Datenweitergabe an selbstständige Vermittler Es kann in den folgenden Fällen dazu kommen, dass gemäß 203 StGB geschützte Informationen über Ihren Vertrag Versicherungsvermittlern zur Kenntnis gegeben werden. Soweit es zu vertragsbezogenen Beratungszwecken erforderlich ist, kann der Sie betreuende Vermittler Informationen darüber erhalten, ob und ggf. unter welchen Voraussetzungen Ihr Vertrag angenommen werden kann. Der Vermittler, der Ihren Vertrag vermittelt hat, erfährt, dass und mit welchem Inhalt der Vertrag abgeschlossen wurde. 1 Der Text beruht auf der Einwilligungs-/Schweigepflichtentbindungserklärung, die 2011 mit den Datenschutzaufsichtsbehörden inhaltlich abgestimmt wurde. Bei einem Wechsel des Sie betreuenden Vermittlers auf einen anderen Vermittler kann es zur Übermittlung der Vertragsdaten an den neuen Vermittler kommen. Sie werden bei einem Wechsel des Sie betreuenden Vermittlers auf einen anderen Vermittler vor der Weitergabe von nach 203 StGB geschützten Daten infor miert sowie auf Ihre Widerspruchsmöglichkeit hingewiesen. Ich willige ein, dass die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG meine nach 203 StGB geschützten Daten in den oben genannten Fällen soweit erforderlich an den für mich zuständigen selbstständigen Versicherungsvermittler übermittelt. Insoweit entbinde ich die für die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG tätigen Personen von ihrer Schweigepflicht. II. Information zur Verwendung Ihrer Daten Zur Einschätzung des zu versichernden Risikos, zur Abwicklung des Vertrages sowie im Leistungsfall benötigen wir Ihre persönlichen Daten. Wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten oder nutzen, ist gesetzlich geregelt. Es ist selbstverständlich, dass wir die relevanten Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie alle weiteren maßgeblichen Gesetze beachten. Darüber hinaus haben wir uns verpflichtet, die Verhaltensregeln der deutschen Versicherungswirtschaft einzuhalten. Deshalb informieren wir Sie umfassend über die Verwendung Ihrer Daten. Dadurch machen wir die Verarbeitung Ihrer Daten für Sie transparent. Weitergehende Informationen wie Erläuterungen zu den Verhaltensregeln, Listen der Unternehmen unserer Gruppe, die an einer zentralisierten Datenverarbeitung teilnehmen, Liste der Auftragnehmer und Dienstleister, die für uns tätig sind, öffentliches Verfahrensverzeichnis der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG finden Sie auf Auf Wunsch schicken wir Ihnen gern einen Ausdruck dieser Dokumente zu. Bitte wenden Sie sich dafür an unseren Kundenservice unter oder an info@ergo-vorsorge.de. Ihre Rechte auf Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer Daten Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten erhalten. Sie haben das Recht, falsche oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen. Ansprüche auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können bestehen, wenn deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung sich als unzulässig erweist. Wir löschen Ihre Daten, wenn ihre Speicherung nicht mehr erforderlich ist. Dabei müssen wir die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen beachten. Ihre Rechte können Sie geltend machen unter der oben genannten Telefonnummer oder -Adresse oder bei: Datenschutzbeauftragter der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Victoriaplatz Düsseldorf datenschutz@ergo-vorsorge.de III. Bonitätsprüfung Einwilligungserklärung zur Bonitätsprüfung Ich willige ferner ein, dass der Versicherer bei Vertragsabschluss, im Rahmen der Vertragsabwicklung sowie bei Zahlungsverzug Informationen über mein allgemeines Zahlungsverhalten selbst oder von einer Auskunftsdatei einholt und nutzt. Ebenso willige ich ein, dass zum gleichen Zweck vom Versicherer eine auf der Grundlage mathematisch-statistischer Verfahren erzeugte Einschätzung meiner Zahlungsfähigkeit genutzt wird. Gleiches gilt für eine von einer Auskunftei eingeholte Einschätzung. Ich kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Außerdem ist der Versicherer verpflichtet, mir Auskunft zu geben über die zu meiner Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie zum Zweck der Speicherung. Zur Überprüfung meiner dort gespeicherten Daten kann ich mich auch direkt mit dem Auskunft gebenden Unternehmen in Verbindung setzen. Die Adressen dieser Firmen sowie weitere Informationen, finden sich insgesamt in der nachfolgenden Information zur Bonitätsprüfung. Informationen zur Bonitätsprüfung Wir nutzen Informationen aus dem Handelsregister, dem Schuldnerverzeichnis und dem Verzeichnis über private Insolvenzen. Zweck ist es, die Zahlungsfähigkeit des Anfragestellers zu überprüfen, um Kosten insbesondere für die Gemeinschaft unserer Kunden zu vermeiden, die bei Zahlungsunfähigkeit eines Kunden entstehen. Wir holen diese Auskunft selbst ein oder bedienen uns dazu einer Auskunftei. Die an uns übermittelten Angaben beziehen sich konkret auf das Zahlungsverhalten des Anfragestellers in dessen Vergangenheit. Die Auskunfteien erfassen dabei u. a. folgende Merkmale: Name, Titel, Adresse, Geburtsdatum sowie eidesstattliche Versicherungen, Mahnbescheide, Haftanordnungen, Insolvenzen, Erledigungsvermerke, Sperrungen, erlassene Vollstreckungsbescheide und Zwangsvollstreckungsaufträge aufgrund von Titeln. Zur Einschätzung des Risikos von künftigen Zahlungsausfällen erstellt eine Auskunftei für uns außerdem eine Prognose zur Einschätzung der zukünftigen Zahlungsfähigkeit des Anfragestellers. Dazu wird von der Auskunftei auf der Grundlage bewährter mathematisch-statistischer Analyseverfahren und unter Einbeziehung von Erfahrungswerten über vergleichbare Verbrauchergruppen ein einzelner Scorewert gebildet, welcher dem Versicherer eine Einschätzung hinsichtlich der zukünftigen Zahlungsfähigkeit des Anfragestellers ermöglicht. Informationen zu Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten und Bonitätsinformationen auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten beziehen wir derzeit von Creditreform Luxembourg S.A. 1, Z.I. Bombicht, L-6947 Niederanven und Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Gasstraße 18, Hamburg. Die Scorewert-Ermittlung erfolgt über Berechnung von Durchschnittsgrößen und Wahrscheinlichkeitswerten für Vergleichsgruppen, die ähnliche Merkmale aufweisen wie der Anfragesteller, wobei die zugrunde liegenden Informationen beispielsweise aus öffentlich zugänglichen Quellen und aus Wohnort- und Gebäudedateien

24 entnommen werden. Ähnliche Methoden nutzt man seit Langem in der Markt- und Meinungsforschung, um z. B. Wahlergebnisse zu prognostizieren. Damit Verwechslungen hinsichtlich der Person des Anfragestellers oder Kunden vermieden werden, ist es erforderlich, den Namen, die Anschrift und ggf. das Geburtsdatum an die Auskunftei weiterzugeben. Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie einen Anspruch darauf, auf Antrag über alle zu Ihrer Person gespeicherten Daten und ihre Herkunft sowie über die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten weitergegeben werden, und den Zweck der Speicherung informiert zu werden. Der Anspruch besteht sowohl gegenüber uns als Versicherer als auch gegenüber den von uns eingeschalteten Auskunfteien. Die Auskünfte und weitere Erläuterungen zu den angewandten Verfahren erhalten Sie beim betrieblichen Datenschutzbeauftragten des Versicherers und der entsprechenden Auskunftei. Zurzeit arbeiten wir mit folgenden Auskunfteien zusammen: Creditreform Luxembourg S.A. 1, Z.I. Bombicht L-6947 Niederanven und Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG Gasstraße Hamburg Hinweis auf das Werbewiderspruchsrecht Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten. Diese verwenden wir zur Beratung und Abwicklung Ihres Versicherungsvertrages. Zudem nutzen wir sie, um Ihnen aktuelle Informationen und Angebote zu unseren Produkten zuzusenden. Sie möchten in Zukunft keine Informationen und Angebote von uns erhalten? Dann können Sie der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken widersprechen. Schicken Sie uns hierzu eine kurze Nachricht per Post an: ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG, Rather Straße 110 a, Düsseldorf oder gern per an: Per Fax erreichen Sie uns unter , telefonisch unter Anlage zu Ziffer 1 der Schweigepflichtentbindungserklärung (Stand ): Konzerngesellschaften, die in gemeinsamen Datenbanken ihre Stammdaten verarbeiten und die gemeinsame Datenverarbeitungs-Verfahren nutzen DKV Deutsche Krankenversicherung AG ERGO Direkt Krankenversicherung AG ERGO Direkt Lebensversicherung AG ERGO Direkt Versicherung AG ERGO Lebensversicherung AG ERGO Life S.A. ERGO Pensionsfonds AG ERGO Pensionskasse AG ERGO Versicherung AG ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Victoria Lebensversicherung AG Dienstleister mit Datenverarbeitung als Hauptgegenstand des Auftrags Dienstleister Gegenstand/Zweck der Beauftragung Augsburger Aktienbank AG Übertragung Fondsanteile ERGO Beratung und Vertrieb AG Vertrieb und Vermittlung von Versicherungen und anderen Finanzdienstleistungen ERGO Group AG ERGO Lebensversicherung AG ERGO Life S.A. ITERGO Informationstechnologie GmbH Longial GmbH msg life AG Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG T-Systems Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Versicherungsverhältnisses (z. B. Bearbeitung eines Antrags, zur Beurteilung des zu versichernden Risikos, Verwaltung von Versicherungsverträgen, zur Prüfung einer Leistungspflicht) Antrags- und Leistungsbearbeitung Verwaltung von Verträgen IT-Dienstleister Verwaltung von Versorgungsverträgen IT-Dienstleister Risikoprüfung von Altersversorgung Netzwerk- und Telefoniebetreiber Kategorien von Dienstleistern, bei denen Datenverarbeitung von personenbezogenen Daten kein Hauptgegenstand des Auftrages ist und Auftragnehmer, die nur einmal tätig werden Adressermittler Call-Center Dienstleisterkategorie IT- und Telekommunikationsdienstleister Marktforschungsunternehmen Marketingagenturen/-provider Lettershops/Druckereien IT-Wartungsdienstleister Inkassounternehmen Entsorger Adressprüfung In- und Outboundtelefonie Gegenstand/Zweck der Beauftragung IT-, Netzwerk- und Telefoniebetreiber Marktforschung Marketingaktionen Druck und Versand von Postsendungen Wartung von Systemen/Anwendungen Forderungseinzug Vernichtung von vertraulichen Unterlagen auf Papier und Datenträgern

25 Bitte zu jeder Kinderpolice die nachfolgende Zusatzerklärung unterschrieben mit einreichen.

Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder!

Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder! Anfrage VORSORGE Rente Fonds für Kids Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder! Ein Produkt der VORSORGE Lebensversicherung

Mehr

Fondsgebundene Rente eine attraktive Altersvorsorge. Nutzen Sie die Möglichkeiten investieren Sie flexibel in Ihre Zukunft!

Fondsgebundene Rente eine attraktive Altersvorsorge. Nutzen Sie die Möglichkeiten investieren Sie flexibel in Ihre Zukunft! Anfrage VORSORGE Rente Fonds Fondsgebundene Rente eine attraktive Altersvorsorge für Sie. Nutzen Sie die Möglichkeiten investieren Sie flexibel in Ihre Zukunft! Ein Produkt der VORSORGE Lebensversicherung

Mehr

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Rente Fonds (& Kids)

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Rente Fonds (& Kids) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 Ausfüllhilfe zur VORSORGE Rente Fonds (& Kids) Erläuterungen 1. IS301-Nummer Vergabe der IS-Nr. a. ERGO Stammorganisation und ERGO Ausschließlichkeit

Mehr

Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder!

Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder! Anfrage VORSORGE Rente Fonds für Kids Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder! Ein Produkt der VORSORGE Lebensversicherung

Mehr

Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder!

Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder! Anfrage VORSORGE Rente Fonds für Kids Sorgen Sie schon jetzt für Ihren Nachwuchs vor. Nutzen Sie eine fondsgebundene Rentenversicherung für die Zukunft Ihrer Kinder! Ein Produkt der VORSORGE Lebensversicherung

Mehr

Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon. PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil

Titel, Vorname, Nachname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon. PLZ Wohnort (nur Erstwohnsitz Deutschland möglich) Ortsteil ERGO Rente Invest Unverbindliche Anfrage auf Erstellung eines Angebotes zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG Rather Straße 110 a, 40476 Düsseldorf Vorsitzender

Mehr

Dreifach gut für Ihre Rente.

Dreifach gut für Ihre Rente. Dreifach gut für Ihre Rente. Sicherheit, staatliche Zulagen und Renditechancen attraktive Aussichten für Ihre Altersvorsorge. Mit unserer VORSORGE Riester-Rente Fonds. Eine fondsgebundene Rentenversicherung

Mehr

Dreifach gut für Ihre Rente.

Dreifach gut für Ihre Rente. Dreifach gut für Ihre Rente. Sicherheit, staatliche Zulagen und Renditechancen attraktive Aussichten für Ihre Altersvorsorge. Mit unserer ERGO Riester-Rente Garant. 02 03 Altersvorsorge Wer früher vorsorgt,

Mehr

Meine private Altersvorsorge.

Meine private Altersvorsorge. ERGO Riester-Rente Garant Zukunft ERGO Riester-Rente Garant Versicherungsanfrage Meine private Altersvorsorge. Fondsgebundene Riesterrentenversicherung ERGO Riester-Rente Garant Sicherheit, staatliche

Mehr

VORSORGE Riester-Rente Fonds

VORSORGE Riester-Rente Fonds VORSORGE Riester-Rente Fonds Unverbindliche Anfrage auf Erstellung eines Versicherungs angebotes (Versicherungsanfrage) für eine fondsgebundene Rentenversicherung nach dem Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz

Mehr

Dreifach gut für Ihre Rente.

Dreifach gut für Ihre Rente. Dreifach gut für Ihre Rente. Sicherheit, staatliche Zulagen und Renditechancen attraktive Aussichten für Ihre Altersvorsorge. Mit unserer VORSORGE Riester-Rente Fonds. Eine fondsgebundene Rentenversicherung

Mehr

Profitieren Sie von einer geförderten Altersvorsorge.

Profitieren Sie von einer geförderten Altersvorsorge. Anfrage VORSORGE Basis-Rente Fonds Profitieren Sie von einer geförderten Altersvorsorge. Nutzen Sie die fondsgebundene Basis-Rente die private Altersvorsorge mit steuerlicher Beitragsförderung! Ein Produkt

Mehr

Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Anfrage VORSORGE Direktversicherung Fonds Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nutzen Sie eine betriebliche Versorgung mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung!

Mehr

Ich will ein Extra für meine Rente!"

Ich will ein Extra für meine Rente! Ich will ein Extra für meine Rente!" Renditechancen nutzen Renditeorientiert anlegen und flexibel bleiben DEVK-Fondsrente 1 DEVK-FONDSRENTE Das i-tüpfelchen für meine Rente Die sinnvolle Ergänzung Gut

Mehr

Eine sichere Zukunft für Ihr Kind. Mit Bambino für das ganze Leben vorsorgen.

Eine sichere Zukunft für Ihr Kind. Mit Bambino für das ganze Leben vorsorgen. Absicherung Eine sichere Zukunft für Ihr Kind. Mit Bambino für das ganze Leben vorsorgen. Mit Bambino legen Sie den Grundstein für die Altersvorsorge Ihres Kindes. Hohe Rendite chancen mit der fondsgebundenen

Mehr

Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Anfrage VORSORGE Direktversicherung Fonds Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nutzen Sie eine betriebliche Versorgung mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung!

Mehr

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Basis-Rente Fonds

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Basis-Rente Fonds 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 Erläuterungen 1. IS301-Nummer Vergabe der IS-Nr. a. ERGO Stammorganisation und ERGO Ausschließlichkeit über die zuständige Regionaldirektion b.

Mehr

Dreifach gut für Ihre Rente.

Dreifach gut für Ihre Rente. Dreifach gut für Ihre Rente. Sicherheit, staatliche Zulagen und Renditechancen attraktive Aussichten für Ihre Altersvorsorge. Mit unserer ERGO Riester-Rente Garant. 02 03 Altersvorsorge Wer früher vorsorgt,

Mehr

Die clevere Kombination für meine Einkommensabsicherung.

Die clevere Kombination für meine Einkommensabsicherung. Private Vorsorge Versicherungsanfrage Die clevere Kombination für meine Einkommensabsicherung. Die optionale Verbindung von DKV Krankentagegeld und ERGO Berufsunfähigkeitsversicherung garantiert den nahtlosen

Mehr

BasisRente mit staatlicher Förderung

BasisRente mit staatlicher Förderung BasisRente mit staatlicher Förderung Nutzen Sie die BasisRente, auch Rürup-Rente genannt, für Ihre Altersvorsorge und profitieren Sie von hohen Steuervergünstigungen. Hohe Steuervorteile für Ihre Altersvorsorge

Mehr

Ich will eine sichere Rente.

Ich will eine sichere Rente. Ich will eine sichere Rente. Mit Sicherheits- und Flexibilitätsgarantie Flexibel vorsorgen für Ihr garantiertes Rentenplus DEVK-Garantierente DEVK-GARANTIERENTE VARIO Altersvorsorge mit Garantie Für eine

Mehr

Tariferläuterung. Ausbildungsphase 18-27 Jahre. Ansparphase z.b ab Geburt Rentenphase z.b ab 65 Lebensjahr

Tariferläuterung. Ausbildungsphase 18-27 Jahre. Ansparphase z.b ab Geburt Rentenphase z.b ab 65 Lebensjahr Der erste Job MONEYMA Family Tariferläuterung Produkt MONEYMA Family Tarif MA vario Das fondsgebundene Kindervorsorgeprodukt MONEYMA Family ist Ausbildungsvorsorge und Altersvorsorge in einem. Mit den

Mehr

ERGO Riester-Rente Garant

ERGO Riester-Rente Garant ERGO Riester-Rente Garant Unverbindliche Anfrage auf Erstellung eines Versicherungs angebotes (Versicherungsanfrage) für eine fondsgebundene Rentenversicherung nach dem Altersvorsorgeverträge-Zertifizierungsgesetz

Mehr

ANTRAG. Risikoversicherung Rentenversicherung. R+V Lebensversicherung a. G. Raiffeisenplatz 1, Wiesbaden Bundesrepublik Deutschland

ANTRAG. Risikoversicherung Rentenversicherung. R+V Lebensversicherung a. G. Raiffeisenplatz 1, Wiesbaden Bundesrepublik Deutschland ANTRAG Risikoversicherung Rentenversicherung R+V Lebensversicherung a. G. Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden Bundesrepublik Deutschland Stand 01.07.2015 Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir

Mehr

Anforderung eines Gruppenversicherungsvertrages

Anforderung eines Gruppenversicherungsvertrages Anforderung eines Gruppenversicherungsvertrages Vermittler Angaben zum Versicherungsnehmer Firma (Arbeitgeber) Straße, Hausnummer Postleitzahl Ort Postfach Telefon (Vorwahl/Anschluss)* Telefax (Vorwahl/Anschluss)*

Mehr

Antrag auf eine Zuzahlung für Maxxellence Invest Private Vorsorge und Basisvorsorge, Deutschland

Antrag auf eine Zuzahlung für Maxxellence Invest Private Vorsorge und Basisvorsorge, Deutschland Antrag auf eine Zuzahlung für Maxxellence Invest Private Vorsorge und Basisvorsorge, Deutschland Standard Life Versicherung Lyoner Straße 15 60528 Frankfurt/Main Schneller geht s per Fax: 0800 5892821

Mehr

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible So sorgen Sie sicher vor und bleiben finanziell flexibel Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen.

Mehr

Helvetia. CleVesto SwissPrime. Solide investiert. »Bei meiner Geldanlage vertraue ich auf Schweizer Franken, deshalb SwissPrime.«

Helvetia. CleVesto SwissPrime. Solide investiert. »Bei meiner Geldanlage vertraue ich auf Schweizer Franken, deshalb SwissPrime.« Helvetia CleVesto SwissPrime Solide investiert.»bei meiner Geldanlage vertraue ich auf Schweizer Franken, deshalb SwissPrime.« Helvetia CleVesto SwissPrime Ihre»Schweizer«Zukunft. Wertvoll: Ihre Lebensqualität.

Mehr

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen!

Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Steuern sparen. Rente erhöhen. Die SV BasisRente. Nicht träumen. Machen! Sparkassen-Finanzgruppe Das Fundament für eine sorgenfreie Zukunft. Die BasisRente. Dass die gesetzlichen Rentenansprüche später

Mehr

Antrag auf eine Zuzahlung für ParkAllee aktiv Private Vorsorge, Deutschland

Antrag auf eine Zuzahlung für ParkAllee aktiv Private Vorsorge, Deutschland Antrag auf eine Zuzahlung für ParkAllee aktiv Private Vorsorge, Deutschland Standard Life Versicherung Lyoner Straße 15 60528 Frankfurt/Main Schneller geht s per Fax: 0800 5892821 kostenfrei Antragsteller/Versicherungsnehmer:

Mehr

PrivatRente Auf Wunsch mit Hinterbliebenenschutz.

PrivatRente Auf Wunsch mit Hinterbliebenenschutz. PrivatRente Auf Wunsch mit Hinterbliebenenschutz. Altersvorsorge, die weiterdenkt: auch an Ihre Familie. Private Vorsorge ist unerlässlich. Die VGH PrivatRente. PrivatRente Plus. Der Tod des Versorgers

Mehr

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible

rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible rente Klassische Rente (Bausteinrente) die flexible So sorgen Sie sicher vor und bleiben finanziell flexibel Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen.

Mehr

Ich freue mich auf ein langes Leben. Die Fondsrente der Bayerischen

Ich freue mich auf ein langes Leben. Die Fondsrente der Bayerischen Ich freue mich auf ein langes Leben. Die Fondsrente der Bayerischen Die Situation Für viele Menschen ist es ein schönes Gefühl, sich etwas leisten zu können. Die gesetzliche Rente reicht nicht mehr, um

Mehr

AufbauRENTE mit. Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung. Der staatlich geförderte Berufsunfähigkeits-Schutz

AufbauRENTE mit. Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung. Der staatlich geförderte Berufsunfähigkeits-Schutz AufbauRENTE mit Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung Der staatlich geförderte Berufsunfähigkeits-Schutz Berufsunfähigkeit das unterschätzte Risiko Ihre Arbeitskraft zählt zu Ihrem größten Vermögen! Wer

Mehr

Auf Wachstum ausgerichtet!

Auf Wachstum ausgerichtet! Rente fondsrente Auf Wachstum ausgerichtet! Mit der richtigen Anlage blüht ihnen im Alter mehr rente Mit Ihrer Entscheidung, die private Altersvorsorge aktiv zu planen, legen Sie den wesentlichen Grundstein

Mehr

Performer Primus/Performer Primus 50plus:

Performer Primus/Performer Primus 50plus: Mia, 3 Jahre: Kletterkünstlerin Max, 1 Jahr: Weltentdecker Lena, 5 Jahre: Primaballerina Geborgen Performer Primus/Performer Primus 50plus: Der Grundstein für alle, die in Verantwortung investieren Maßstäbe

Mehr

FAQs zu»albärt«dem Kindervorsorge-Konzept

FAQs zu»albärt«dem Kindervorsorge-Konzept Geschäftspartner FAQs zu»albärt«dem Kindervorsorge-Konzept Juli 2016 INFOS & FAKTEN FAQs zu»albärt«dem Kindervorsorge-Konzept Um Sie bestmöglich bei der Beratung zu unserem Kindervorsorge-Konzept»ALbärt«zu

Mehr

Meine Zukunft komponiere ich selbst

Meine Zukunft komponiere ich selbst Basler PrivatRente Invest Vario Meine Zukunft komponiere ich selbst So bleibe ich bei der Altersvorsorge flexibel Bei meiner Rente gebe ich den Ton an Es war einmal die sichere Rente In den achtziger Jahren

Mehr

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten

Mehr

Bringen Sie Ihre Lieben auf sicheren Kurs. Risikoleben Top

Bringen Sie Ihre Lieben auf sicheren Kurs. Risikoleben Top Bringen Sie Ihre Lieben auf sicheren Kurs Risikoleben Top Verantwortung heißt, an morgen zu denken Die Gründung einer eigenen Familie, die eigenen vier Wände, der Schritt in die Selbstständigkeit viele

Mehr

Helvetia CleVesto Select Dieser Geldanlage gehört die Zukunft! Rentabilität. Flexibilität. Steuer. Ihr FinanzPlaner und VermögensFormer

Helvetia CleVesto Select Dieser Geldanlage gehört die Zukunft! Rentabilität. Flexibilität. Steuer. Ihr FinanzPlaner und VermögensFormer Dieser Geldanlage gehört die Zukunft! Rentabilität Inflation Flexibilität Kosten Sicherheit Steuer Liquidität Dieser Geldanlage gehört die Zukunft! Fonds / Bankanlagen Fondspolice Anlage Fonds mehrere

Mehr

Übernahme durch den neuen Arbeitgeber für Verträge nach 3.63 EStG (Verträge nach dem 1. Januar 2005)

Übernahme durch den neuen Arbeitgeber für Verträge nach 3.63 EStG (Verträge nach dem 1. Januar 2005) An die Lebensversicherung von 1871 a. G. München Abteilung Kundenservice bav 80326 München Übernahme durch den neuen Arbeitgeber für Verträge nach 3.63 EStG (Verträge nach dem 1. Januar 2005) Versicherungsnummer:

Mehr

GARANTIE INVESTMENT RENTE

GARANTIE INVESTMENT RENTE GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE EINE DER HÖCHSTEN GARANTIERTEN RENTEN AM MARKT Schaffen Sie sich für das Alter genug finanzielle Freiheit, um Ihr Leben individuell und aktiv zu gestalten.

Mehr

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung

Jährliche Information zum Stand Ihrer Versicherung 14. Februar 2017 Anlage 4 Diese Muster-Standmitteilung ist für die Versicherer unverbindlich. Ihre Verwendung ist rein fakultativ. Abweichende Standmitteilungen können verwendet werden. Jährliche Information

Mehr

Maxxellence Invest. Vermittlerinformation Österreich. Definitionen, Werte und Limits Private Vorsorge. Ansparphase

Maxxellence Invest. Vermittlerinformation Österreich. Definitionen, Werte und Limits Private Vorsorge. Ansparphase Definitionen, Werte und Limits Private Vorsorge Das Produkt Aufgeschobene fondsgebundene Rentenversicherung mit Kapitalwahlrecht und Beitragsrückgewähr bei Tod der versicherten Person in der Ansparphase.

Mehr

private plus vielfältig wie das Leben

private plus vielfältig wie das Leben GENERATION private plus Altersvorsorge vielfältig wie das Leben Für jeden Bedarf: Vorsorge, die sich anpasst Mit verschiedenen Investmentbausteinen und der Kombination mit einer Risikoabsicherung können

Mehr

Versicherungen und Vorsorge. LVM-JungeHelden-Police: Die kleine Starthilfe für große Zukunftspläne

Versicherungen und Vorsorge. LVM-JungeHelden-Police: Die kleine Starthilfe für große Zukunftspläne Versicherungen und Vorsorge LVM-JungeHelden-Police: Die kleine Starthilfe für große Zukunftspläne Mit der LVM-JungeHelden-Police werden Zukunftspläne groß und stark Wer weiß schon heute, was Kinder vorhaben,

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

neue-wege meine bank Auf in die Zukunft mit der richtigen Vorsorge! PB Privat Rente Zukunft

neue-wege meine bank Auf in die Zukunft mit der richtigen Vorsorge! PB Privat Rente Zukunft meine neue-wege bank Auf in die Zukunft mit der richtigen Vorsorge! PB Privat Rente Zukunft PB Privat Rente Zukunft ist ein Produkt der PB Lebensversicherung AG. Die neue Altersvorsorge Gehen Sie mit der

Mehr

und Sicherheit Finanzielle Absicherung für den Ruhestand und im Pflegefall. Mit der fondsgebundenen PrivatRente Balance.

und Sicherheit Finanzielle Absicherung für den Ruhestand und im Pflegefall. Mit der fondsgebundenen PrivatRente Balance. Entspannte Altersvorsorge mit Rendite und Sicherheit Finanzielle Absicherung für den Ruhestand und im Pflegefall. Mit der fondsgebundenen PrivatRente Balance. Finanziell entspannt in den Ruhestand Das

Mehr

rente bausteinrente die flexible

rente bausteinrente die flexible rente bausteinrente die flexible So sorgen Sie sicher vor und bleiben finanziell flexibel Sie wissen, was Sie wollen: einerseits für ein gutes, sicheres Einkommen im Ruhestand sorgen. Und andererseits

Mehr

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung

Betriebsrente lohnt sich. Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Betriebsrente lohnt sich Profitieren Sie als Arbeitnehmer von der DirektVersicherung Sichere Rente, entspannter Ruhestand Heute beträgt das aktuelle gesetzliche Rentenniveau nur noch etwa 47 % des letzten

Mehr

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN

BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN BASISRENTE FÜRS ALTER VORSORGEN UND DABEI STEUERN SPAREN 03 INHALT AUCH SELBSTSTÄNDIGE MÜSSEN VORSORGEN 04 WAS IST EINE BASISRENTENVERSICHERUNG? 06 DER STAAT UNTERSTÜTZT SIE 08 DIE RENTE VOLL VERSTEUERN?

Mehr

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Einfach selbst den Kurs bestimmen

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Einfach selbst den Kurs bestimmen Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Einfach selbst den Kurs bestimmen Congenial privat August 2016 August 2016 September 2016 Wir leben länger und können uns nicht auf die gesetzliche Rente verlassen

Mehr

Highlights der Cash-Option

Highlights der Cash-Option Beratungsblatt Nr. 38 Lebenslange Rente mit Verfügungsmöglichkeit inklusive Verzinsung Zum Rentenbeginn kann der Kunde die Rente mit Cash-Option wählen. Bis zum 85. Lebensjahr kann er jederzeit ganz oder

Mehr

GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE

GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE GARANTIE INVESTMENT RENTE MEHR RENDITE = MEHR RENTE EINE DER HÖCHSTEN GARANTIERTEN RENTEN AM MARKT Schaffen Sie sich für das Alter genug finanzielle Freiheit, um Ihr Leben individuell und aktiv zu gestalten.

Mehr

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan². Die Vorsorge zum Selbstgestalten ganz nach Wunsch und Lebensphase.

Private Vorsorge. neue leben. aktivplan². Die Vorsorge zum Selbstgestalten ganz nach Wunsch und Lebensphase. Private Vorsorge neue leben aktivplan² Die Vorsorge zum Selbstgestalten ganz nach Wunsch und Lebensphase. Heute baue ich auf finanzielle Sicherheit. Morgen vielleicht ein Haus. Meine Vorsorge macht alles

Mehr

Tarif 30 Swiss Life BUZ / BUZ plus

Tarif 30 Swiss Life BUZ / BUZ plus Produktleistung Tarif 30 Swiss Life BUZ / BUZ plus Kurzbeschreibung Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) Swiss Life BUZ plus: Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung mit Rente bei Arbeitsunfähigkeit

Mehr

Macht mehr für Sie als ein Konto WeitBlick Fondsgebundene Lebensversicherung. Mai 2017

Macht mehr für Sie als ein Konto WeitBlick Fondsgebundene Lebensversicherung. Mai 2017 Macht mehr für Sie als ein Konto Fondsgebundene Lebensversicherung Mai 2017 Die Wünsche des Kunde von Morgen mehr ruhig schlafen WeitBlick verbindet die Vorteile einer langfristigen Geldanlage mit der

Mehr

Für eine Zukunft ganz nach meinem Geschmack

Für eine Zukunft ganz nach meinem Geschmack Basler BasisRente Invest Vario Für eine Zukunft ganz nach meinem Geschmack Jetzt vorsorgen und dabei kräftig Steuern sparen Heute sorgfältig investieren. Morgen in vollen Zügen genießen. Damit kann ich

Mehr

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen.

Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. Vorsorge Ich möchte vorsorgen und gleichzeitig Steuern sparen. BasisRente Steueroptimierte Altersvorsorge Kombinieren Sie Absicherung mit Steuerersparnis Die gesetzliche Rente ist schon lange kein Garant

Mehr

Für eine Zukunft voller Möglichkeiten

Für eine Zukunft voller Möglichkeiten Basler KinderVorsorge Invest Vario Für eine Zukunft voller Möglichkeiten Fix & Foxi präsentieren die Basler KinderVorsorge Invest Schenken Sie Zukunft! Denn nichts ist wertvoller Was wünschst du dir denn?

Mehr

Vergleich von Riester-Produkten

Vergleich von Riester-Produkten technik Fondsgebundene Riester-Rente Verkaufsbezeichnung TwoTrust Riesterrente Staatlich geförderte fondsgebundene Rentenversicherung Produktbeschreibung Staatlich geförderte fondsgebundene Rentenversicherung;

Mehr

GENERATION private plus. Altersvorsorge vielfältig wie das Leben

GENERATION private plus. Altersvorsorge vielfältig wie das Leben GENERATION private plus Altersvorsorge vielfältig wie das Leben Vorsorge für jeden Bedarf, die sich anpasst Mit verschiedenen Investmentbausteinen und der Kombination mit einer Risikoabsicherung können

Mehr

Die Investmentvorsorge, die für Sie volle Leistung bringt

Die Investmentvorsorge, die für Sie volle Leistung bringt Performer Flex Die Investmentvorsorge, die für Sie volle Leistung bringt Die Informationen haben den Stand von Mai 2014. Die LV 1871 übernimmt weder Haftung noch Garantie für die Aktualität, Richtigkeit

Mehr

Die Stuttgarter FlexRente: Ihre sichere Zukunft fest im Blick.

Die Stuttgarter FlexRente: Ihre sichere Zukunft fest im Blick. Die Stuttgarter FlexRente: Ihre sichere Zukunft fest im Blick. Die Altersvorsorge, mit der Sie flexibel vorausplanen. 2 Richten Sie Ihren Blick nach vorne mit hoher Flexibilität. Wenn es um Ihre finanzielle

Mehr

GENERATION PRIVATE PLUS ALTERSVORSORGE VIELFÄLTIG WIE DAS LEBEN

GENERATION PRIVATE PLUS ALTERSVORSORGE VIELFÄLTIG WIE DAS LEBEN GENERATION PRIVATE PLUS ALTERSVORSORGE VIELFÄLTIG WIE DAS LEBEN VORSORGE FÜR JEDEN BEDARF, DIE SICH ANPASST Mit verschiedenen Investmentbausteinen und der Kombination mit einer Risikoabsicherung können

Mehr

MAXXELLENCE UND MAXXELLENCE RDV Vermittlerinformation Deutschland

MAXXELLENCE UND MAXXELLENCE RDV Vermittlerinformation Deutschland Definitionen, Werte und Limits MAXXELLENCE Das Produkt: Mindesteintrittsalter VP 1 : Höchsteintrittsalter VP: Mindestalter VN 2 : Aufgeschobene fondsgebundene Rentenversicherung mit Beitragsrückgewähr

Mehr

STEUERN SPAREN IST GANZ

STEUERN SPAREN IST GANZ Rente RÜRUP-rente (BASISRENTE) die steuerlich geförderte SteuerN sparen ist ganz leicht. Die Rürup-Rente (Basisrente) lohnt sich für alle, die Steuern sparen wollen. Selbstständige und gut verdienende

Mehr

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Riester-Rente Fonds

Ausfüllhilfe zur VORSORGE Riester-Rente Fonds 1 3 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Ausfüllhilfe zur VORSORGE Riester-Rente Fonds Erläuterungen 1. IS301-Nummer Vergabe der IS-Nr. a) AO 2 über die zuständige Bezirksdirektion b) AO 1 über

Mehr

Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber.

Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Anfrage VORSORGE Direktversicherung Fonds Steuerlich geförderte Altersvorsorge davon profitieren Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Nutzen Sie eine betriebliche Versorgung mit einer fondsgebundenen Rentenversicherung!

Mehr

Doppelt gut: Renditechancen und staatliche Förderung! Die Basis-Rente AKTIV. Mit staatlicher Förderung!

Doppelt gut: Renditechancen und staatliche Förderung! Die Basis-Rente AKTIV. Mit staatlicher Förderung! Doppelt gut: Renditechancen und staatliche Förderung! Die Basis-Rente AKTIV Mit staatlicher Förderung! NAME: WOHNORT: ZIEL: PRODUKT: Kevin Prasst Aachen So vorsorgen, dass im Alter möglichst viel zur Verfügung

Mehr

Unterschrift des Arbeitnehmers (versicherte Person)

Unterschrift des Arbeitnehmers (versicherte Person) An die Lebensversicherung von 1871 a.g. Abteilung Kundenservice bav 80326 München Versicherungsnummer: versicherte Person: Austritt aus dem Unternehmen: (Bitte eintragen.) Übertragung der Versicherungsnehmereigenschaft

Mehr

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit

Mehr

Berufsunfähigkeitsvorsorge. Beruhigende Sicherheit für Ihre Zukunft: versichert bei Berufsunfähigkeit

Berufsunfähigkeitsvorsorge. Beruhigende Sicherheit für Ihre Zukunft: versichert bei Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeitsvorsorge Beruhigende Sicherheit für Ihre Zukunft: versichert bei Berufsunfähigkeit Berufsunfähigkeit kann jeden treffen Können Sie sich vorstellen, einmal nicht mehr arbeiten zu können?

Mehr

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung

Vertragsprüfung und Rechenservice: Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung Rückabwicklung bei Widerspruch von Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie pro Versicherungsvertrag ein Formular aus und senden Sie es mit dem erteilten

Mehr

Gothaer Index Protect Produktpräsentation

Gothaer Index Protect Produktpräsentation Gothaer Index Protect Produktpräsentation 116924 08.2017 Stand: August 2017 Die Inflation und die niedrigen Zinsen lassen einen Teil des Vermögens Ihrer Kunden im Zinsloch verschwinden. Produktpräsentation

Mehr

Berufsunfähigkeitsversicherung - wichtig für alle!

Berufsunfähigkeitsversicherung - wichtig für alle! Berufsunfähigkeitsversicherung - wichtig für alle! Wegen Krankheit oder Unfall seinen Job nicht mehr machen können: Das kann der finanzielle GAU sein. Schließen Sie die Lücke mit einer Berufs unfähigkeits

Mehr

Jetzt vorsorgen und dabei kräftig Steuern sparen. Basler BasisRente Invest Vario. Für eine Zukunft ganz nach meinem Geschmack

Jetzt vorsorgen und dabei kräftig Steuern sparen. Basler BasisRente Invest Vario. Für eine Zukunft ganz nach meinem Geschmack Jetzt vorsorgen und dabei kräftig Steuern sparen Basler BasisRente Invest Vario Für eine Zukunft ganz nach meinem Geschmack Heute sorgfältig investieren. Morgen in vollen Zügen genießen. Damit kann ich

Mehr

Selbst gemischt perfekt abgestimmt.

Selbst gemischt perfekt abgestimmt. Private Altersvorsorge MODERNE FLEXIBLE RENTE Selbst gemischt perfekt abgestimmt. Mit AL_RENTE Flex modern, transparent und flexibel in die Zukunft! Was in Zukunft gespielt wird, entscheiden Sie. Private

Mehr

Nettotarife mit innovativen Biometrie-Leistungen. Der Honorarberater KONGRESS

Nettotarife mit innovativen Biometrie-Leistungen. Der Honorarberater KONGRESS Nettotarife mit innovativen Biometrie-Leistungen Der Honorarberater KONGRESS Die Gesellschaftsform Versicherungsverein a. G. bietet Vorteile für Kunden und Vermittler Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

Mehr

WeitBlick. entspannt anlegen, flexibel bleiben, Vermögen übertragen. September 2017

WeitBlick. entspannt anlegen, flexibel bleiben, Vermögen übertragen. September 2017 entspannt anlegen, flexibel bleiben, Vermögen übertragen September 2017 Die Wünsche des Kunde von Morgen WeitBlick mehr ruhig schlafen WeitBlick verbindet die Vorteile einer langfristigen Geldanlage mit

Mehr

Sparen Sie nicht an der Altersvorsorge sondern an den Beiträgen. Basisrente

Sparen Sie nicht an der Altersvorsorge sondern an den Beiträgen. Basisrente Sparen Sie nicht an der Altersvorsorge sondern an den Beiträgen Basisrente Mit der Basisrente zielgerichtet Altersvorsorge mit staatlicher Förderung aufbauen Eine ausreichende finanzielle Absicherung im

Mehr

Individueller Vorschlag für Herrn Muster Hans vom

Individueller Vorschlag für Herrn Muster Hans vom Individueller Vorschlag 1601080009 für Herrn Muster Hans vom 16.11.2012 Dieser Vorschlag wurde Ihnen überreicht von Ihrem IDEAL Partner: MAV-Versicherungsmakler Martin Alberer Schleißheimer Str. 207 80809

Mehr

Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer

Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer Die Sicherung der dauernden Erfüllbarkeit der Verträge mit garantierten Leistungen machen vorsichtige Annahmen bezüglich der versicherten Risiken und der Zinserwartung

Mehr

Einkommensschutz Berufsunfähigkeit. Wenn ich jederzeit fest im Leben stehen will. HDI hilft.

Einkommensschutz Berufsunfähigkeit. Wenn ich jederzeit fest im Leben stehen will. HDI hilft. Einkommensschutz Berufsunfähigkeit Wenn ich jederzeit fest im Leben stehen will. HDI hilft. www.hdi.de/berufsunfaehigkeit Wer im Beruf sein Bestes gibt und fest im Leben stehen will, braucht zuverlässige

Mehr

Geborgen. Performer Primus/Performer Primus 50plus: Der Grundstein für alle, die in Verantwortung investieren

Geborgen. Performer Primus/Performer Primus 50plus: Der Grundstein für alle, die in Verantwortung investieren Geborgen Performer Primus/Performer Primus 50plus: Der Grundstein für alle, die in Verantwortung investieren Bereich Produktmanagement und Produktentwicklung, Stand September 2017 Das Leben ist ganz schön

Mehr

24 Stundendeckung mit Einschluss Rennrisiko und Lizenzfahrer Titel, Vorname, Zuname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon

24 Stundendeckung mit Einschluss Rennrisiko und Lizenzfahrer Titel, Vorname, Zuname Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Telefon Enge & Co GmbH / Rüsternallee 31 / 14050 Berlin Progression 600% mit Rehahilfe Antrag auf Invaliditätsabsicherung mit Unfallrente und Todesfalleistung Jugendliche vom 16 bis 26 Titel, orname, name Geburtsdatum

Mehr

Antrag auf Wechsel des Versicherungsnehmers

Antrag auf Wechsel des Versicherungsnehmers Antrag auf Wechsel des Versicherungsnehmers Antwort an: Heidelberger Lebensversicherung AG Postfach 103969 69126 Heidelberg Hinweise: Als Versicherungsunternehmen sind wir gemäß 33 Abs. 3 ErbStG verpflichtet,

Mehr

Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente

Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente Ihre Arbeitskraft ist Ihr Kapital. Schützen Sie es. Mit steuerlicher Förderung. Berufsunfähigkeitsschutz plus Basisrente So sparen Sie doppelt Steuern... ...und sorgen doppelt vor Ihre Arbeitskraft ist

Mehr

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen

Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe Mit Sicherheit mehr erreichen Congenial privat garant August 2016 September 2016 Wir leben länger und können uns nicht auf die gesetzliche Rente verlassen Wir

Mehr

Verlässlich. Rente: Die klassische Altersvorsorge, die Ihnen beste Aussichten bietet

Verlässlich. Rente: Die klassische Altersvorsorge, die Ihnen beste Aussichten bietet Verlässlich Rente: Die klassische Altersvorsorge, die Ihnen beste Aussichten bietet Die Highlights Die flexible Altersvorsorge mit vielen biometrischen Bausteinen ohne Gesundheitsfragen Sicherheit einer

Mehr