Nr Jahre April 2017 WIR BEWEGEN WALSRODE. Der Verein für Breiten-, Freizeit-, Leistungs- und Gesundheitssport

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Jahre April 2017 WIR BEWEGEN WALSRODE. Der Verein für Breiten-, Freizeit-, Leistungs- und Gesundheitssport"

Transkript

1 Nr Jahre April 2017 WIR BEWEGEN WALSRODE Der Verein für Breiten-, Freizeit-, Leistungs- und Gesundheitssport

2

3 Aufbruch in eine neue Zeit auf solider Grundlage Liebe Vereinsmitglieder, in einer Zeit, in der sich viele Dinge im Verein verändern und an neue Rahmenbedingungen angepasst werden müssen, ist es nicht immer leicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Vorstand steht dabei besonders im Fokus und wird ins Visier genommen, wenn es mal nicht ganz so läuft, wie sich manch einer das vorstellt. Die Schuldigen sind dann schnell gefunden. Der Vorstand des TVJ Walsrode hat von der Mitgliederversammlung den Auftrag erhalten, den Verein zu reorganisieren und neu aufzustellen, damit der TVJ eine gute Zukunftsperspektive hat. Das beschlossene Konzept haben wir in den letzten Jahren konsequent mit viel Engagement und Herzblut verfolgt und umgesetzt. Wir haben schon viel erreicht, sodass der Verein heute organisatorisch wie finanziell sehr gut da steht. Auf diesen Erfolg können wir stolz sein und werden auf dieser soliden Grundlage unseren Verein nun weiterentwikkeln. Wir bewegen Walsrode gestern, heute und morgen! Das ist die Aufgabe und der Antrieb des ehrenamtlichen Vorstandes, der Abteilungsleiter, Übungsleiter und der hauptamtlichen Mitarbeiter des Vereins für die kommenden Jahre. Für den Vorstand Thomas Dierking Bergstraße Walsrode Tel

4 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiter: Klaus Klusmann Tel Leichtathletik Sportabzeichenverleihung 2016 Lob für erfolgreiche Familien bei der Sportabzeichen-Verleihung TV Jahn Walsrode ehrte Aktive / Klaus Klusmann zum 45. Mal dabei Die Weihnachtszeit und der damit bevorstehende Jahreswechsel ist für viele Menschen, aber auch Vereine und Institutionen, immer eine Zeit des Rückblicks auf das vergangene Jahr. So geschehen auch beim größten hiesigen Sportverein, dem TV Jahn Walsrode, der am 2. Adventssonntag im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Räumen der Geschäftsstelle seine erfolgreichen Bewerber um des Deutsche Sportabzeichen 2016 auszeichnete. Die in diesem Jahr so zahlreich erschienenen Bewerber wurden vom Sportabzeichenobmann Klaus Klusmann sehr herzlich begrüßt. Er ging noch kurz auf das kommende Sportjahr ein. Da das Stadion am Schulzentrum nicht zur Verfügung stehen wird, zeigte er einige andere Ausweichmöglichkeiten auf. Herzlich bedankte er sich bei den zuverlässigen und sehr gute Arbeit leistenden Mitstreitern Herbert Karnitzki, Benno Vegelahn und Marion Wienrich. Thomas Dierking, 1. Vorsitzender des TV Jahn, erfreute sich über die gute Beteiligung und lobte das Sportabzeichenteam für die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit. Da in der jährlichen Wiederholung der tiefere Sinn des Deutschen Sportabzeichens liegt, verleiht der Deutsche Olympische Sportbund bei einer Anzahl von gewissen Wiederholungen eine Ehrengabe. Diese besondere Ehrung erfuhren in diesem Jahr beim TV J Walsrode: Astrid Brehm (5), Cord Brunkhorst (5), Urte Ahlden (5), Sabine Henric-Petri (10), Dr. Jens Schlake (10), Matthias Püschel (10), Dr. Bettina Kerkhoff (10), Karin Kracke (15), Marion Wienrich (20), Thomas Dierking (25), Heide Panning (40), Herbert Karnitzki (40) und Klaus Klusmann (45). 2

5 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Eckernworth-Waldlauf am Wir freuen uns wieder auf viele Telnehmer. Nähere Informationen und Anmeldung auf unserer Homepage: Achtung neues Anmeldeverfahren! Ehrung der erfolgreichen Sportabzeichenteilnehmer Sanierung Schulzentrum-Stadion Aufgrund der Sanierung des Stadions wird das Leichtathletik-, Faustball- und Sportabzeichentraining dort nicht wie gewohnt stattfinden können. Bitte informieren Sie sich bei den Abteilungsleitern oder in der Geschäftsstelle über die Trainingszeiten! 3

6 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode TV Jahn Sport Award 2017 verliehen Schwimmer Matthias Michaelsen Sportler des Jahres und Faustballer Mannschaft des Jahres Am stand für die Sportler und Aktiven des TV Jahn Walsrode ein wichtiger und mittlerweile schon traditioneller Termin auf dem Programm: Bereits zum vierten Mal fand in der Walsroder Stadthalle der TV Jahn Sport Award statt. Seit 2014 ehrt der größte Verein Walsrodes seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Rahmen dieses Veranstaltungsformates und stellt dabei seine Aktiven und ihre Leistungen in den Mittelpunkt. Im Beisein von Sportlern anderer Abteilungen, Freunden, Verwandten sowie Vertretern aus Politik und Gesellschaft konnten im Verlauf der gut zweistündigen Show, durch die auch in diesem Jahr wieder Boris Remmert und Timo Albeshausen als Moderatoren führten, insgesamt über 120 Sportler des Vereins geehrt werden. Ein erfreulicher Rekord aus Sicht der Verantwortlichen, denn dies waren wieder einmal mehr zu Ehrende als in den Vorjahren. Ihnen allen war es 2016 in ihren jeweiligen Disziplinen gelungen, ab der Bezirksebene aufwärts herausragende Platzierungen oder sogar Titel zu erringen. Die Altersspanne der erfolgreichen Athleten reichte von siebenund achtjährigen Aktiven über den Jugendbereich bis hin zu den Seniorinnen und den Senioren mit immerhin schon über achtzigjährigen, immer noch aktiven Sportlern. Die zu Ehrenden kamen dabei aus sämtlichen Abteilungen des Vereins. Aktive aus den Bereichen Basketball, Bogenschießen, Faustball, Leichtathletik, Teakwondo, Kanu, Turnen, Rhönrad und Schwimmen konnten sich über eine Auszeichnung, in Form einer Urkunde und des neu kreierten Vereinsschals freuen. Das Rahmenprogramm für die über 250 Gäste und Sportler bildeten dabei kleine Video-Einspieler, in denen die Athleten vorgestellt und die jeweilige Sportart dem Publikum nähergebracht wurde. Dazu gesellten sich kleine sportliche Showeinlagen der beiden Moderatoren. In diesem Jahr bildeten zu dem Tom Watson und Didi Wetenkamp als Duo den musikalischen Rahmen der Veranstaltung. Mit ihrer stimmungsvollen Darbietung und einer breitgefächerten Auswahl an international bekannten Songs konnten die beiden, die in etwas geänderter Formation auch als Holmes & Watson bestens bekannt sind, das Publikum begeistern. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten, wie schon in den vergangenen Jahren, die Ehrungen TV Jahn Sportler des Jahres und Mannschaft des Jahres. Nachdem 2016 die Mannschaft der Bogenschützen des Vereins geehrt wurde, ging der Titel in diesem Jahr an die Erste Herrenmannschaft der Faustballer des Vereins - bestehend aus Andre Schwanke, Jörg Schoechert, Jonah Schoechert, Jörg Freitag, Tobias Mahl und Patrick Sommer. Ihnen war es im vergangenen Jahr nach ihrem Aufstieg auf Anhieb gelungen, sich den dritten Rang in der Bezirksoberliga zu sichern. Aus den Händen von Walsrodes Bürgermeisterin Helma Spöring und des 4

7 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Vorsitzenden des TV Jahn, Thomas Dierking, konnten die Faustballer dann den großen Wanderpokal in Empfang nehmen. Auch Helma Spöring würdigte die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten. Sie selbst bekam von Thomas Diekring den brandneuen TV Jahn Fan-Schal überreicht mit der schmunzelnden Bemerkung der Moderatoren, ihn möglichst oft in ihrer Amtszeit zu tragen. Über die Auszeichnung für den TV Jahn Sportler bzw. die Sportlerin des Jahres konnte sich, nach Schwimmer Reinhold Roß im vergangenen Jahr, 2017 abermals ein Schwimmer freuen. Matthias Michaelsen erhielt die begehrte Trophäe - den Jahn Sport Award. Michaelsen, der seit Jahren mit herausragenden Leistungen im Schwimmbecken überzeugt, war es im vergangenen Jahr gelungen, sich gleich mehrere Deutsche- und Landesmeistertitel zu sichern. Auf Landesebene gewann er die Titel über 200 Meter Brust und Schmetterling. Bei den Deutschen Masters Meisterschaften schlug er dann sogar gleich viermal zu und errang den Titel: über 400 Meter Freistil und Lagen sowie über 200 Meter Brust und Schmetterling. Aus persönlichen Gründen konnte der Geehrte selbst nicht in der Stadthalle dabei sein. Stellvertretend für ihn nahmen Abteilungsleiterin Carola Sommer und Schwimmtrainer Michael Hanisch, den Preis entgegen. Dies auch als Zeichen für die hervorragende Arbeit, die seit Jahren in der Schwimmabteilung des Vereins geleistet wird. Die Moderatoren Remmert und Albeshausen freuten sich am Ende der Veranstaltung über viele glückliche Sportler und wünschten den Athleten des Vereins für die Zeit bis zur nächsten Sportler-Ehrung wieder viele Erfolge bei den zahlreichen, in dieser Saison anstehenden Wettkämpfen. Inh. Bernd Joachim Großer Graben Walsrode GRUPPE 5

8 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiter: Reiner Schmidt Tel.: Bogensport Erfolgskurs Ein ereignisreicher Januar liegt hinter den Bogenschützen des TV Jahn Walsrode. Am erschossen sie sich in Rotenburg/Wümme in der Verbandsliga A den dritten Platz und kehrten mit einem Pokal in ihre Heimatstadt zurück. Am gab es eine Feierlichkeit der anderen Art, denn der Trainer der Schützen, Harald Röhrs, feierte seinen 55. Geburtstag. Auch an dieser Stelle sei ihm gratuliert. Am richteten die Bogenschützen, trotz krankheitsbedingter Ausfälle, in der Turnhalle des Gymnasiums Walsrode zusammen mit den Eltern der Kinderschützen die Landesmeisterschaft der Behinderten im Bereich Bogensport aus. Zeitgleich entsandten die Bogenschützen Sportler zur Landesmeisterschaft Bogen nach Bad Fallingbostel. Hannes Sonnemann, Lutz Heinemeier und Jürgen Schneider konnten sich für die Teilnahme qualifizieren. Trotz des Aufbaus der Landesmeisterschaft in Walsrode konnten alle drei Sportler gute Plätze belegen. Besonders hervorzuheben ist Jürgen Schneider, der als Landesmeister der HerrenAltersklasse mit 551 Ringen das Turnier gewann. Auch der derzeitige Zulauf an Kindern und Jugendlichen, die sich für diesen Sport interessieren, erfreut den Verein sehr. Nur die Erwach6 senengruppe wünscht sich noch neue Interessenten. Nach diesem aufregenden Jahresstart richten alle Bogenschützen ihren Blick auf die Deutsche Meisterschaft in Hof und die Deutsche Meisterschaft der Behinderten in Soest, an denen ebenfalls Walsroder Schützen teilnehmen werden. Wir wünschen allen dort Teilnehmenden Alles ins Gold. Harald Röhrs

9 Augenmaß für die Region... Foto: TV Jahn e.v. Walsrode Abt. Bogenschießen Wir versorgen Sie zielsicher mit Strom, Gas und Wasser. Poststr Walsrode Tel ist, sich persönlich zu kennen Kreissparkasse Walsrode Moorstraße Walsrode Tel.: Fax: olaf.himstedt@ksk-walsrode.de Internet: 7

10 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiter: Carsten Kayser Tel.: Basketball Gemischte Saison Zusammenfassend kann man sagen, dass die abgelaufene Saison für alle drei Mannschaften der Basketballabteilung sehr gemischt verlaufen ist. Angefangen mit den Herren, die nach einer Spitzensaison 2015/16 ohne Niederlage dieses mal auch gegen Mannschaften verloren hat, die sie früher klar geschlagen haben. Neben der schwachen Trainingsbeteiligung gab es allerdings Ausfälle, u.a. krankheitsbedingt, die schwer zu kompensieren waren. Ziel über den Sommer muss es sein, zum einen neue Spieler zu gewinnen, ein Trainer- und Trainingskonzept zu entwickeln, da Coach Dr. Uwe Schulze in der bisherigen Form so nicht mehr zur Verfügung stehen wird, und auf dieser Basis frisch in die Saison 2017/18 zu starten. Die Jugendmannschaft musste altersbedingt in die U16 und U14 aufgeteilt werden. Die U16, die als jüngerer Jahrgang in der Liga startete, hatte erfreulicherweise Neuzugänge und so konnte man den Fortschritt im Laufe der Saison klar erkennen. Mit diesem Schwung und einer guten Saisonvorbereitung kann es weiter aufwärts gehen. Die U14 litt unter zu geringer Beteiligung bei den Punktspielen, wodurch mögliche Siege nicht erzielt werden konnten. Durch die erneute Zusammenfügung der Teams sollte die schwache Spielerdecke kein Problem mehr darstellen. Ein Auge auf die Saison 2018/19 geworfen ist dringend Bedarf für weibliche Spielerinnen, da zur Zeit zu wenig junge Damen aktiv sind, um eine Mannschaft zu stellen. Gerade Basketball, als Sport, den Jungen und Mädchen sehr gut zusammen ausüben können, bietet eine tolle Kombination aus notwendiger Gesamtmotorik, Kreativität und Spaß am Mannschaftssport. Hier ein Foto, das die Vielfalt der Gruppe inklusive zwei Spielerinnen zeigt, die sich auf neue Spieler-/ rinnen freut 8

11 90 Jahre 90 Jahre 90 Jahre 90 Jahre Telefon Ihr Kino in Walsrode! neuer - größer - moderner Tägl Uhr Sa. & So und Uhr Fr. & Sa. 23 Uhr Spätvorstellung Sa. & So Uhr Familien-Kino Radsport? Hier sind Sie richtig! Bergstraße Walsrode Tel.:

12 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiterin: Dr. Katrin Radatz Taekwondo 1. Walsroder Sparringstreff Rund 80 Taekwondoka aus Norddeutschland trafen beim 1. Walsroder Sparringstreff zusammen, um sich gemeinsam im Taekwondo-Vollkontakt zu üben. Rund 50 Sparringskämpfe mit kontrolliertem Kontakt wurden an diesem Tag durchgeführt. Ein Sieger wurde nicht verkündet. Dafür erhielten die Teilnehmer von den anwesenden Großmeistern ein Feedback. Als Anerkennung für die Teilnahme wurde allen Aktiven eine Medaille verliehen. Die besten Techniker der Veranstaltung aus den verschiedenen Alters- und Gurtstufen wurden zudem mit einer Urkunde und einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Weiter erhielt der Jury-Nachwuchs seinen Einsatz als Punkt- oder Kampfrichter. Der außergewöhnliche Trainingstag bereitete allen Teilnehmern viel Freude und jeder konnte noch etwas dazulernen. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicher wiederholt wird! Jannik Garbers ist Schwarzgurtträger Kürzlich konnte die Sparte Taekwondo vom TV Jahn Walsrode einen weiteren Schwarzgurtträger in ihren Reihen begrüßen. Jannik Garbers (16 Jahre) konnte nach 6 Jahren kontinuierlichem Training und zweijähriger intensiver Vorbereitung auf die Schwarzgurtprüfung seinen Dan-Grad erwerben. Geprüft wurde er von Großmeister Christos Damos (6. Dan) nach den 10 Regeln des weltweit anerkannten Taekwondo-Verbandes World Taekwondo Federation (WTF). Abteilungsleiterin Katrin Radatz (3. Dan) und Daniel Bistritz (1. Dan), der seinen Sportkameraden als Sparringspartner in der Prüfung unterstützte, freuten sich, ebenso wie die gut 100 Mitglieder starke Abteilung des TV Jahn Walsrode, mit ihm.

13 W ne Orthopädietechnik und Rehabilitationstechnik ä ä önlich en Zuverlässig Fenster Türen Parkett Treppen aus Holz Telefon: 5184 Telefon:

14 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiterin: Ulrike Strauch Tel: Turnen Gymnastikabzeichen Acht Frauen der Donnerstagsgruppe haben in diesem Jahr zum wiederholten Mal das Gymnastikabzeichen erworben. Für acht verschiedene Übungen wurde unter der Leitung von Marlies Coors trainiert, und die Abnahme erfolgte durch die Landesbeauftragte des Niedersächsischen Turner-Bundes, Bettina Ernst, die jeder Teilnehmerin die Urkunde überreichte. Die erste Aufgabe wurde mit dem Stab ausgeführt, bei der zweiten wurden die Bänder geschwungen, als Drittes kam der Ball ins Spiel. Dann folgten Bewegungen mit dem Reifen und Ausführungen mit Keulen, Seil und Hanteln. Den Abschluss bildete ein Geschicklichkeitsspiel mit dem springenden Medizinball. Alle Damen haben am Ende mit Bravour die Choreographie ausgeführt, die auch eine hohe Konzentration und Merkfähigkeit voraussetzte. Das Abzeichen erwarben: Christa Coors (9 Wiederholungen), Heide Panning (16 Wiederholungen), Rotraud Lückemeyer (26 Wiederholungen), Marlies Coors (30 Wiederholungen), Ilse Riekenberg (36 Wiederholungen), Marianne Köhler (37 Wiederholungen), Regina Garrelts (37 Wiederholungen) und Ilse Koch (38 Wiederholungen). 12

15 Trainieren Sie Ihren rechten Fuß mal anders. Zum Beispiel mit der A-Klasse von Mercedes-Benz. Natürlich bei Ihrem SternPartner-Team in Walsrode vom Verkauf bis zum Service. Vom Kleinwagen bis zum Lkw. SternPartner GmbH & Co. KG Quintusstraße 132, Walsrode Tel /

16 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiterin: Ulrike Strauch Tel: Turnen Bericht Jonglage Bunt, kreativ und immer in Bewegung Unsere kleine Jongliergruppe hat 2016 viele interessante Veranstaltungen besucht, z. B. das Sommerfest des Walsroder Geburtshauses, das Schulfest der Grundschule Vorbrück und natürlich das Sport- und Bewegungsfest im Schulzentrum Walsrode. Überall konnten sich die Teilnehmer an den vielfältigen Jonglage-Geräten ausprobieren. Es entstanden freudige Begegnungen, verblüffte Gesichter und interessante Gespräche. Aber das absolute Highlight war für die Jongleure des TV Jahn das erstmals besuchte Kinderfest zum Weltkindertag des 14 Jugendhofs Idingen. An ihrem Mitmachstand war immer etwas los. Bei herrlichem Spätsommerwetter wurde für die Kids ab 6 Jahren und ihre Eltern und Großeltern überall auf dem weitläufigen Gelände in Bad Fallingbostel reichlich Spaß, Aktion und Abenteuer geboten. Haben wir dein Interesse an diesem Sport geweckt, schau doch einfach mal zum Schnuppern rein! Ansprechpartner: Robert Barenscheer Übungszeiten im Anhang

17 Chirurgie Heidekreis-Klinikum GmbH Soltau und Walsrode MVZ Soltau Oeninger Weg Soltau Tel.: MVZ Walsrode Saarstraße Walsrode Tel.: Auch 2016 für TV Jahn Mitglieder: Auch in 2017 haben wir wieder 10% sportliche Angebote z. B. Nachlass Sky Fußball. > Familienfeiern > Teamcooking > Events / Themenabende > Saison- & Erlebnis-Buffets u.v.m. Mo-Sa Uhr geöffnet Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Gottlieb-Daimler-Str. 6, Walsrode Tel

18 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiterin: Ulrike Strauch Tel: Turnen Kinderturnen Nach den Sommerferien 2016 fand in der Übungszeit beim Kinderturnen dienstags in der Brüggemann-Sporthalle ein Übungsleiterwechsel statt. Bedingt durch den Beginn einer Ausbildung im Schichtdienst musste Vanessa Lippert die Gruppenleitung leider abgeben. Durch Gabi Büschel konnten die Übungsstunden glücklicherweise nahtlos übernommen werden. Mittlerweile hat Gabi Verstärkung durch Liane Droeger bekommen. Liane kann ihre langjährige Erfahrung im Bereich Turnen positiv einbringen und umsetzen. Die Übungszeiten sind jetzt folgendermaßen gegliedert: Uhr Eltern mit KindGruppe (Geräteaufbau erfolgt mit den Eltern) Uhr Kindergruppe Vorschule und Grundschule 16 Sport und tägliche Bewegung ist eine Notwendigkeit für die Entwicklung eines Kindes. Die Bewegung ist bei Klein- und Vorschulkindern neben der Sprache ein wesentliches Ausdrucksund Darstellungsmittel. Kinder erschließen sich die Welt auch mit Hilfe täglicher Bewegung. Unser Kinderturnen dient der Kräftigung der Muskulatur, beugt Haltungsschäden vor und erhält die Beweglichkeit der Gelenke. Sport trainiert die Koordination der Bewegungen, den Gleichgewichtssinn und das Reaktionsvermögen der Kinder. Das Kinderturnen dient der Konzentrationsfähigkeit und der Ausdauer, steigert das Selbstvertrauen und den Mut und stärkt das soziale Verhalten. Beim Kitu am Dienstag in der Brüggemannschule sind die Kinder mit Lust und Laune dabei, haben Spaß an der Bewegung bei altersgerechten Aktivitäten und flotter Musik.

19 Geschäfts-, Werbe- und Privatdrucksachen Briefbogen Briefumschläge Visitenkarten Plastikkarten Aufkleber Durchschreibesätze Endlos-Formulare Haftnotizen Notizblöcke Flyer Faltblätter Broschüren Mailings Bücher Programme Karten Ringordner Mappen Versandtaschen Kalender Plakate Banner Fahnen Schilder Displays Leuchttransparente Außenwerbung Auto- und Lkw-Beschriftungen Die Profis für Druck und Werbung in Ihrer Nähe! Wernher-von-Braun-Straße Walsrode Fon / info@druckereischroeder.de 17

20 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiter: Rudolf Kaufmann Tel.: Tanzen Vielfältige Angebote Die Tanzsportabteilung hat mit einem neuen Workshop ihr vielfältiges Angebot nochmals erweitert. Zahlreiche Paare meldeten sich an, um an zehn Abenden Cha Cha Cha, Discofox und Wiener Walzer zu lernen. Die Idee für den Workshop ist entstanden, weil viele Paare den Wunsch geäußert haben, sich bei Feierlichkeiten sicher auf dem Parkett bewegen zu wollen. Ein ebenfalls beliebtes Angebot ist das an jedem ersten Sonntag im Monat stattfindende freie Tanztraining unter Begleitung von mindestens einer Trainerin / einem Trainer, bei dem das im Übungsbetrieb Erlernte in lockerer Atmosphäre noch einmal vertieft werden kann. Für ein langfristiges Training angelegt ist eine neue Erwachsenengruppe, die erneut auf großes Interesse stieß und die erfreulich hohe Mitgliederzahl der Tanzsportabteilung stabilisiert. Dauerbrenner ist der Discofox-Workshop, der Anfang des Jahres begonnen hat und wieder ausgebucht war. Auch für den Fortgeschrittenenkurs gingen viele Anmeldungen ein. Ein weiteres etabliertes Angebot ist das Tanzen für Singles. Hier können Einzelpersonen u. a. Elemente aus den lateinamerikanischen Tänzen lernen. Dabei ist das Angebot nicht nur für Frauen gedacht. Auch Herren sind herzlich willkommen. TV-Jahn-Ball 2016 Wie in jedem Jahr ist der TV-JahnBall das Highlight für viele Aktive. In 2016 war der Ball nach vielen Jahren erstmals wieder ausverkauft. Das beweist, dass der klassische Ball auch heute noch 18 seinen Platz hat. In der feierlichen Atmosphäre des Landhotels Forellenhof wurden die Gäste aus nah und fern mit einem Cocktail begrüßt. Thomas Dierking als Vorsitzender und Rudolf Kaufmann als Leiter der Tanzsportabteilung eröff-

21 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode neten um 20 Uhr die Veranstaltung. Die Band the funnies aus Braunschweig sorgte bis weit nach Mitternacht für ein jederzeit gut gefülltes Parkett. Abgerundet wurde der Abend durch ein hochklassiges Jugendpaar aus Hannover, das die Besucher/innen mit ihrem herausragenden Können in den Standardtänzen faszinierte. In 2017 wird am ersten Adventssamstag wieder ein Ball stattfinden. Winterwanderung Zahlreiche Tanzsportlerinnen und Tanzsportler haben am letzten Februarwochenende eine Winterwanderung unternommen. Während am Vormittag noch strahlender Sonnenschein herrschte, öffnete der Himmel pünktlich zum Start die Schleusen. Ausgestattet mit Regenschirmen, Kapuzen und heißen Getränken machten sich die Aktiven von Vierde aus auf den Weg entlang der Böhme. Nach gut dreieinhalb Stunden Wanderung war die Laune immer noch bestens. Allerdings freuten sich alle auf das gemütliche Lokal und die Stärkung mit leckerem Grünkohl. Im Sommer ist bereits der nächste Ausflug geplant. Dann geht es mit dem Fahrrad auf gemeinsame Tour. 19

22 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiter: Volker Seifert Tel: Inline Skating Inlineskater starten gut vorbereitet in die neue Saison In den Wintermonaten hat das Training der Inlineskater in der Halle stattgefunden. Neben Technik- und Konditionstraining haben die Inlineskater auch mal Inlinehockey gespielt. Das ist bei allen sehr beliebt. Durchschnittlich 15 Kinder nutzten das Wintertraining. Die 4 Mädchen der Wettkampfgruppe haben im Januar in Gifhorn an den Hallenlandesmeisterschaften teilgenommen. Dabei belegte Nika Ahlden den 3. Platz und Emma den 5. Platz beide Schüler B., Mara Lucke und Jamy Kneifel die Plätze 4 und 5 beide Schüler A. Nika und Emma haben im NRIV Schülerkader auch an den Trainingseinheiten des NRIV teilgenommen. Zusammen mit den Schülern der anderen Vereine wurden sie vom Landestrainer trainiert. Von diesem intensiven Training in den Wintermonaten werden sie gut vorbereitet in die neue Rennsaison starten. Nach den Osterferien findet bei trockenem Wetter das Training wieder draußen in Walsrode und Schneeheide statt. Interessierte können jederzeit einsteigen. 20

23 G M B H Akustikputz Sandstrahlen Malereibetrieb Akustikputz Pulverbeschichtungen Glasperlstrahlen GÜMMER GmbH Fußbodenbeläge Pulverbeschichtungen Spritzlackierungen Hainholzstraße Rethem /Aller Tel. ( ) Fax ( ) guemmer-rethem@t-online.de GmbH Autohaus mit Autovermietung Otto-Hahn-Str Walsrode Telefon info@autohaus-hohmann.fsoc.de Pulverbeschichtung Exclusive Malerarbeiten U U U U U U U U Neuwagen Gebrauchtwagen Wartung Reparatur Karosserie Ersatzteile u. Zubebör Reifenservice Autovermietung Auch Ihre Füße vollbringen Höchstleistungen Moorstraße Walsrode Tel. ( ) Sportversorgungen und Laufanalysen Schuhe für gutes Gehen Orthopädieschuhtechnik Fußpflege und Podologie Stadt-Apotheke Die freundliche und kompetente Apotheke Apothekerin Helga Leifried Moorstraße Walsrode Tel / Fax /

24 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiter: Arno Breamer Tel: Kanu Bericht Kanuabteilung Der Winterschlaf ist beendet und die 1. Fahrt 2017 wurde unternommen. Am letzten Sonntag im Februar befuhr eine Gruppe die Böhme von Dorfmark nach Walsrode, denn ab dem bis zum ist das Paddeln auf der Böhme verboten. Die Saison 2016 ist ja schon seit dem abgeschlossen, allerdings dauert die Auswertung der erzielten Leistungen einige Zeit. Die Paddler des TV Jahn haben in der Saison km gemeinschaftlich auf Flüssen in nah und fern zurückgelegt. Es wurden 15 Wanderfahrerabzeichen erworben und in der Vereins-Punktewertung konnte im LKV Niedersachsen von uns der 7. Platz belegt werden. Dies ist besonders auf die Aktivität unserer Jugendgruppe mit ihren Betreuern zurückzuführen. Im Wettbewerb waren 81 Vereine. Für 2017 haben wir wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Es besteht aus der Teilnahme an überregionalen Gemeinschaftsfahrten, Tagesausflügen und auch mehrtägigen Exkursionen. Die Jugend plant eine zweiwöchige Ferienfahrt. Einige Mitglieder der Jugendgruppe haben das 18. Lebensjahr erreicht und werden jetzt als Erwachsene geführt. Hierdurch werden einige Plätze 22 im Kinder-Jugendbereich frei, sodass wieder neue Kinder und Jugendliche in der Gruppe aufgenommen werden können. Auch im Erwachsenenbereich haben sich die Reihen der Aktiven etwas gelichtet. Im Wesentlichen liegt dies am fortschreitenden Alter und gesundheitlichen Problemen der Paddler. Auch hier können wir einige jüngere Paddler gebrauchen. Unser Ziel ist es nicht, hinter Rekorden und Meisterehren herzulaufen. Paddeln in der von uns gewählten Form ist ein Wettkampf mit vielen Unbekannten. Erst nach der Auswertung der Saison können wir feststellen wie gut wir waren! Im Vordergrund steht bei uns der Spaß an der Bewegung im Freien, dem Naturerlebnis und die Gemeinschaft. Dass neu hinzukommende Paddler gründlich eingewiesen und ausgebildet werden, ist selbstverständlich. Interesssiert? Der Klönabend der Erwachsenen findet dienstags um 20:00 Uhr im Bootshaus statt. Einfach kommen oder telefonieren: Tel Das Training der Jugend findet immer am Mittwoch um 17:00 Uhr statt.

25 NEU: ngen u Rechn & einfach ll e n h c s ank an2b mit Sc n! le bezah Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. VR-BankingApp So haben Sie Ihre Bank immer in der Tasche: Über die VR-BankingApp können Sie sämtliche Bankgeschäfte mit Ihrem Handy erledigen. Fuhrhop macht s möglich Ihr kompetenter Partner für Badeinrichtungen im Neu- und Altbau Firma Heinrich Fuhrhop Inh. Matthias Schünemann Eisen- und Sanitärhandlung Hermann-Löns-Str Walsrode Tel / Fax mit Ihr Partner für Privat- und Großveranstaltungen Party-Service Quintusstraße Walsrode Tel eischerei-boesche.de Täglicher Mittagstisch Imbiss-Stände 23

26 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiter: Patrick Sommer Faustball Bälle für den Nachwuchs Die Hallensaison starteten wir zum ersten Mal unter der Leitung unseres neuen Abteilungsleiters Patrick Sommer mit einem kleinen Hallenturnier, welches wir in der Sporthalle des Gymnasiums Walsrode austrugen. Der TV Jahn startete mit seinen zwei Mannschaften. Trotz großer Bemühungen musste der TV Jahn das Treppchen leider für die Allstars, eine kleine Truppe aus Bardowick, räumen. Wir belegten aber einen souveränen Platz 3. Leider war die Hallensaison der 1. Herrenmannschaft kein voller Erfolg. Zu Beginn der Saison mussten wir leider einen Krankheitsfall hinnehmen, welcher sich auch noch in die kommende Feldsaison hinzieht. Dadurch mussten wir die 1.Herren mit Männern aus der 2. Herren bestücken, was dann leider das Aus für die 2. Herren bedeutete. Diese durfte die Saison aber aus der Wertung bis zum letzten Punktspieltag beenden. Der Halt in der Bezirksoberliga ist uns in dieser Saison leider auch nicht gelungen. Allerdings hat der Faustball nun wieder junge Jungs und Mädchen gefunden, die Interesse daran haben, unsere Sportart kennenzulernen. Eingeführt wurde dies von unserem Spieler aus der 2. Herren Jan Müller, welcher das Training mit einigen anderen Spielern durchführt. 24 Eine Jugendmannschaft werden wir in der kommenden Feld-Saison allerdings noch nicht melden. Die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sollen aber mit Teilnahmen an Turnieren langsam mit Spiel und Spaß an den Wettstreit herangeführt werden. Leider war es auch in der Hallensaison 2016 nicht möglich eine Frauenmannschaft zu melden. Zum Aufbau weiterer Mannschaften benötigen wir noch Spieler/innen. Wer Interesse hat, kann einfach zu den unten genannten Trainingszeiten vorbeikommen. Faustball ist eine Mannschaftssportart, die man in jungen Jahren wie auch im hohen Alter noch spielen kann. Wir sind eine lustige Truppe, bei der der Spaß immer im Vordergrund steht. Auch wer zu den Wettkämpfen keine Lust hat, ist bei uns herzlich willkommen. Das Training der Jugendmannschaften findet im Winterhalbjahr von Anfang Oktober bis Ende März freitags von bis Uhr in der BBS-Sporthalle am Bahnhof statt. Im Sommer wird durch den Umbau des Sportplatzes am Schulzentrum, von dem wir auch betroffen sind, dass Training beim VfB Vorbrück im Eckernworth-Stadion stattfinden. Aufgrund dessen wird in der kommenden Feldsaison kein Punktspieltag in Walsrode ausgetragen. Wir hoffen, dass der Umbau der Sportanlage wie geplant in diesem Jahr er-

27 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode folgreich abgeschlossen werden kann und wir im nächstem Jahr wieder wie gewohnt im Schulzentrum-Stadion unser Training und die Punktspieltage ausrichten können. Eifrig werden jede Woche das Beherrschen des Balles und der Spielaufbau geübt. Hier werden zur Verstärkung unserer Jugendmannschaft Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren gesucht. Ballübergabe für die neu gegründete Jugendmannschaft Horststraße Walsrode Telefon ( ) Telefax ( )

28 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiterin: Carola Sommer Tel Schwimmen Rundenwettkampf in Walsrode Die Sommer- und Wintermonate waren in der Schwimmabteilung bestimmt vor allem von einigen Umstrukturierungen, Wechseln bei den Übungsleitern und innerhalb der Trainingsgruppen bei gleichzeitig bestmöglicher Fortführung der regelmäßigen Übungsarbeit. Nach der Sommerpause standen mehrere Wettkämpfe auf dem Programm, bei denen unsere Aktiven fleißig und erfolgreich Urkunden und Medaillen erschwimmen konnten, u. a. in Wolfsburg, Wietze, Hannover, Bremen. Dabei kamen auch mehrfach jüngere Schwimmerinnen und Schwimmer zum Einsatz. Sie waren es z. B., die entscheidend dazu beigetragen haben, dass die SG Böhmetal wieder den begehrten Pokal beim alljährlichen Frühlingsschwimmen in Visselhövede gewonnen hat. Ein Höhepunkt des Wettkampfjahres war das Heidmarkschwimmfest, diesmal geplant und ausgerichtet von der SG im Hallenbad in Bad Fallingbostel. Mehr als 180 Teilnehmer aus 18 Vereinen aus dem ganzen norddeutschen Raum hatten für die zweitägige Veranstaltung insgesamt 754 Starts gemeldet. In Vor- und Endläufen gab es spannende Rennen. Sogar die Kleinsten, die Fünf- und Sechsjährigen, zeigten ihre ersten Schwimmkünste auf den 25-m-Strecken und nahmen stolz etliche Medaillen entgegen. Auch 26 einige ältere Semester, die sog. Masters stellten sich dem Wettbewerb mit der Jugend. Viel Lob für die Einladung und Ausrichtung erntete die SG von den auswärtigen Vereinen. Solche Großveranstaltungen sind natürlich nur möglich durch das reibungslose Zusammenwirken vieler: Vorstände, Trainer, Helfer, Eltern der beteiligten Vereine, Bädergesellschaft und die Mitarbeiter im Hallenbad, viele unsichtbare fleißige Hände im Hintergrund und vor allem die zahlreichen motivierten aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer. Fazit aller Beteiligten: Es hat sich gelohnt und eine Wiederholung in 2017 in ähnlicher Form sollte es geben. Speziell für die Minis steht seit einigen Jahren der sog. Rundenwettkampf nur vereinsintern und abwechselnd ausgerichtet in Schwarmstedt und Walsrode im Wettkampfkalender. Alle Kinder der Anfängergruppen der SG können dabei mitmachen. Die sechs ganz unterschiedlichen Aufgaben sind gezielt so ausgewählt, dass jedes teilnehmende Kind sie bewältigen und seine persönlichen Stärken zeigen kann. In 2016 war Walsrode, also die Schwimmabteilung des TV Jahn, Ausrichter für die Kinder der Geburtsjahrgänge 2007 und jünger (die älteren, Jhg und 2009, trafen sich in Schwarmstedt). Mehr als 70

29 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Kinder tummelten sich am 31. Oktober im Fitnessbad Walsrode (siehe Titelbild). Dank der Hilfsbereitschaft vieler Eltern konnte die gesamte Veranstaltung in knapp zwei Stunden durchgezogen werden. Die vielen Urkunden und Medaillen wurden dann in den nächsten Übungsstunden verteilt. Herausragende Gesamtpunktzahlen erreichten u.a. Ella Rüpke (Jhg. 2007), Bastian Rose (2008), Paula Kram (2009), Mia Sophie Birn (2010), Enja Döring (2011). Auch bei uns können Ihre Kinder mit dem Seepferdchenprojekt schwimmen lernen. Die Schwimmabteilung des TV Jahn Walsrode bietet entsprechnde Kurse an. Die Kurse sind auf 15 Einheiten ausgelegt und finden im Hallenbad Walsrode statt. Die Kurse werden fortlaufend angeboten. Die Anmeldung ist nur in der Geschäftsstelle des TV Jahn Walsrode möglich! Dort erhalten Sie auch alle weiteren Informationen. 27

30 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Abteilungsleiterin: Ramona Lenz Handball Erfolgreiche Jugendarbeit Männliche Jugend B vor dem Neustart Die HSG Lohheide konnte in den letzten beiden Jahren leider keine männlichen Jugendmannschaften der Altersklassen B und A stellen. Nun versuchen wir den Neustart mit einer männlichen B-Jugend für die kommende Saison 2017/18. Die Mannschaft setzt sich zusammen aus einigen erfahrenen Spielern, die schon seit der E-Jugend spielen, und weiteren Anfängern, die erst im letzten Jahr zum Handball gefunden haben. Das Team wird von Heiko Tamke und Roman Leonard betreut. Die Vorbereitung mit Freundschaftsspielen ge- 28 gen andere Mannschaften der Region ist bereits im Gang. Die Fortschritte der Mannschaft sind unverkennbar. Für die kommende Saison suchen wir noch weitere Spieler im Alter von 14 bis 16 Jahren, die gern Handball spielen möchten. Da wir uns im Neuaufbau befinden, wäre das der ideale Einstieg auch für Jugendliche, die über wenig oder keine Vorkenntnisse im Handball verfügen. Training findet am Donnerstag in der Zeit von 18:00-20:00 Uhr in der BBS-Halle in Walsrode statt.

31 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Weibliche Jugend B erfolgreich! Die weibliche Jugend B ist erfolgreich in die Saison 16/17 gestartet. Die Mädels im Alter 16 Jahre und jünger konnten sich nach einem etwas holperigen Start in der Vorrunde für die Regionsoberliga qualifizieren. Ein schöner Erfolg für die Mannschaft, die schon seit Jahren im Wesentlichen in dieser Zusammensetzung spielt. In der Oberliga weht allerdings ein anderer Wind, so dass sich die Mannschaft um Wally Schulze in der neuen Liga noch etwas schwer tut. Es geht auch körperlich mehr zur Sache. Hinzu kommt, dass man relativ viele Verletzte zu verkraften hat und praktisch nie in optimaler Besetzung spielen kann. Wichtige Spielerinnen waren/sind länger verletzt. Glücklicherweise verfügt die Mannschaft über einen einigermaßen großen Kader. Aber da man ja auch schon in der Vorrunde nicht optimal gestartet ist, ist die Mannschaft zuversichtlich, weiter erfolgreich zu sein. Das Team geht davon aus, dass zu den bisherigen 2 Pluspunkten noch weitere hinzukommen werden. Eine ausreichende Trainingsbeteiligung und weniger Verletzte würden natürlich helfen. Nach wie vor ist die Stimmung gut und alle gehen optimistisch in den zweiten Teil der Hauptrunde. Handball AG s in Walsrode und Benefeld Zur Zeit bieten wir an 2 Schulen eine Handball-AG an. In der Vorbrücker Grundschule kümmert sich Marie Soppke um die Kids der 3. und 4. Klasse. In der Grundschule Benefeld ist es Wally Schulze, dort sind es die Jungen der 2. bis 4. Klasse. Während der AG s versuchen wir den Kindern auf spielerische Art und Weise den Handballsport näherzubringen. Im Rahmen der Trainingseinheiten werden Koordination und Geschicklichkeit gefördert. Die darauf aufgebauten Übungen und Spiele sollen die Kinder vertrauter im Umgang mit dem Ball machen. An oberster Stelle stehen dabei Spaß und Spiel. Geplant sind weitere AG`s in Bomlitz und Walsrode. 29

32 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Ansprechpartner: Horst Schubert Tel: Nordic Walking 5000 km gelaufen! Da staunten die Walker des TV Jahn Walsrode nicht schlecht, als Marianne Müller die Jahresleistung für die Gruppe für 2016 mitteilte. Alle zusammen legten im letzten Jahr knapp km auf Straßen und Wegen in Walsrode zurück. Die jeweils rund 7 km langen und einstündigen Touren führen ab dem Tannenweg in Walsrode auf der Winterstrecke abends durch das südliche und westliche Stadtgebiet und im Sommer durch den Benzer Sunder. Im Café Nebenan in Visselhövede nutzte die Gruppe um Müller die Gelegenheit, bei einem ausgiebigen Frühstück auf das vergangene Jahr zurück zu schauen. Für ihre guten Laufleistungen wurden Andreas Trautmann mit einer Laufleistung von 683 km, Ralf Thiemann mit 498 km und Claudia Wibbertmann mit 332 km ausgezeichnet. Außer Konkurrenz waren Marianne und Gerd Müller mit 854 km und 676 km. Als Organisatoren halten beide seit mehr als 13 Jahren die Gruppe zusammen. Weitere Aktivitäten der Gruppe waren der Frauenlauf in Bremen und die Teilnahme am gelungenen Kreiswalking-Treffen in Bad Fallingbostel. Die Walker bei Neujahrstreffen in Visselhövede 30

33 Walsroder Str. 3, Bad Fallingbostel, 31

34 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Gesundheits-, Reha- und Fitnesssport Ansprechpartnerin: Fr. Henriette Kulms Tel Mobil: STEP fit Step Aerobic ist bei regelmäßiger Ausführung ein ausgesprochen effektiver Ausdauersport, bei welchem gleichzeitig Muskelkraft und Koordination gefördert wird. Rhythmische, mitreißende Musik gibt hierbei den Takt an. Verschiedene Schrittmuster und Kräftigungsübungen machen das Training zu einer abwechslungsreichen Kursstunde, bei welcher auf jeden Fall Spaß und Freude am Handeln aufkommt. Die Schwierigkeit liegt in der Auswahl der Schrittmuster und der Anzahl der verwendeten Step boards. Anfänger und Wiedereinsteiger können bei leichtem Anforderungsniveau in der Step fit Anfängergruppe immer mittwochs von bis Uhr trainieren. Fortgeschrittene dürfen sich in der Fortgeschrittenengruppe immer mittwochs von bis Uhr auf ein buntes und abwechslungsreiches Übungsprogramm freuen, bei welchem sich die Gruppe auch gern und oft von der klassischen Stepanordnung löst und das Training mitbestimmt. Trainingsort: Brüggemannhalle Übungsleitung: Susanne Meister SWING fit Sie lernen in diesem Kurs ein ungewöhnliches Trainingsgerät kennen: ein Mini Trampolin, bei welchem die Sprungmatte mit Gummiringen befestigt ist. Im Gegensatz zu den gewöhnlichen Freizeitsportgeräten bestechen die bellicon Trampoline durch eine besonders sanfte Schwingeigenschaft. 32

35 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Im Kurs SWING fit halten Sie diese weiche Unterlage durch gekonntes Schwingen konsequent im Rhythmus der begleitenden Musik in Bewegung. Die Füße haben die meiste Zeit des Trainings in diesem Kurs konstant Kontakt zur Matte. Sicherheitsbügel bieten Ihnen anfangs Unterstützung beim Finden und Halten der eigenen Balance. Ab dem ersten Training spüren Sie die besonderen Wirkungen dieses Fitnesstrainings, die positiven Auswirkungen auf Körper und Geist begleiten Sie in ihrem Alltag. Lernen Sie sich auf dem instabilen Untergrund wohlzu fühlen, und Sie werden auf das regelmäßige Training kaum noch verzichten wollen. Die Teilnehmerinnen der ersten SWING fit Kurse bestätigen einen gewissen Suchtfaktor. Selbst wenn es zum Ende der Einsteigerkurse immer mal wieder etwas anstrengender wird, geht jeder mit einem Lächeln und tiefer Zufriedenheit nach Hause. Sie können zwischen drei verschiedenen Trainingsherausforderungen auswählen: Beim SWING fit ganz sanft (dienstags bis Uhr) werden Sie langsam und behutsam auf das Training mit dem bellicon Trampolin vorbereitet. Dieses Training passt perfekt zu Menschen, welche ein höheres Lebensalter haben, leichte körperliche Beschwerden aufweisen, unter Übergewicht leiden oder einfach von sich wissen, dass sie eher ängstlich auf wackelige Untergründe reagieren. Im Kurs SWING fit ganz normal (donnerstags bis Uhr) beginnen Sie langsam, die Geheimnisse des Trampolintrainings für sich zu entdecken. Im letzten Drittel des Kurses werden Sie bereits so stabil in den Übungen sein, dass Sie größere Bewegungen und leichte Schwung-sprünge ausführen können. Im Kurs SWING fit medium (donnerstags von bis Uhr) erleben Sie von Anfang an ein spritziges Trampolintraining. Besonders jüngere Menschen, sportlich Aktive oder Trampolinbesitzer werden sich schnell in die richtige Trainingstechnik einfinden und Freude an den schnellen Sprungwechseln haben. Nahezu alle Kursteilnehmerinnen der ersten Einsteigerkurse trainieren nun im Fortgeschrittenenkurs BOUNCE fit. In diesem verlassen die Füße die Matte, die Schwingungen sind sehr schnell und die Übungen erfordern ein hohes Maß an Balancefähigkeit und Koordination, aber auch eine ordentliche Portion Ausdauerfähigkeit und Muskelkraft. Alle Mini Trampolin Kursangebote sind zuzahlungspflichtig und umfassen 10 Kursabende. Trainingsort: >meisterfitness<, Claudiusstraße 6, Walsrode Trainerin: Susanne Meister 33

36 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Gesundheits-, Reha- und Fitnesssport Ansprechpartnerin: Fr. Henriette Kulms Tel Mobil: Fr. Henriette Kulms die neue Gesundheitssportbeauftragte des TVJ Walsrode stellt sich vor: Henriette Kulms Ich bin ausgebildete B-Lizenz-Inhaberin in den Bereichen Fitness und Rehabilitationssport Orthopädie. Mein Schwerpunkt liegt im Faszientraining. Seit 2014 habe ich eigene Gruppen in der Rückengymnastik, im Faszientraining und Rehabilitationssport betreut. Durch stetige Fortbildungen im Bereich des Gesundheitssports lege ich im Training Wert auf eine ganzheitliche Bewegung. Beim TV Jahn leite ich den Bereich Gesundheitssport & Fitness seit Mitte November Was die Arbeit hier so abwechslungsreich für mich macht, ist nicht nur die Begleitung der Teilnehmer in den Gruppen, auch die damit verbundene Verwaltung. Auch in einem Sportverein hat die Bürokratie einen großen Teil eingenommen, den ich durch meine ursprüngliche Ausbildung als kfm. Mitarbeiterin bestens betreuen kann. Neue Kurseangebote speziell für Jugendliche CrossFit Für alle Jungen und Mädels von 14 bis 18 Jahre! Mit Spaß, kreativen Übungen und Musik wollen wir beim CrossFit-Training Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbinden und verbessern. Das für TV Jahn-Mitglieder kostenlose Kursangebot startet am 26. April 2017 jeweils mittwochs von bis Uhr in der Sporthalle der Brüggemannschule und endet mit Beginn der Sommerferien. Faszientraining mit der BLACKROLL Beim Faszientraining wird das den gesamten Muskelapparat umhüllende Bindegewebe durch sanftes, achtsames Üben und Eigenmassage trainiert. Gleichzeitig verbessern sich Balance, Kraft, Flexibilität und Dehnfähigkeit. Das Immunsystem wird gestärkt, der Stoffwechsel aktiviert, die Leistungsfähigkeit im Sport gesteigert. Auch dieses Angebot ist für TV Jahn-Mitglieder kostenlos und richtet sich an alle Jungen und Mädels von 14 bis 18 Jahre. Wir starten am 26. April 2017 jeweils mittwochs von bis Uhr in der Sporthalle der Grundschule am Markt. Faszienrollen sind vor Ort, die eigene Rolle kann gerne mitgebracht werden. Die Teilnehmerzahl ohne eigenes Material ist begrenzt auf 18 Personen. 34

37 GRAMSCH BAUUNTERNEHMEN GmbH WALSRODE S / Fax / Planung und Ausführung von Neubauten - schlüsselfertig Altbausanierung und Reparaturarbeiten Olaf Troschke ts-, erhei h c i S Ihr nd elt- u Umw -Experte ie Energ Rudolf-Diesel-Straße 1A Walsrode Telefon ( ) Telefax ( ) info@plesse-walsrode.de Internet: UNSERE VORTEILE: Angebotspreise einschließlich Verblendarbeiten Alternativ auch Außenputz, Minderkosten auf Anfrage Angebotspreise einschl. Bauantragsunterlagen Keine Mehrkosten bei Grundrissveränderung Nur örtliche Handwerksfirmen Auch individuelle Planung und Ausführung nach Ihren Wünschen Fordern Sie unsere Unterlagen an! Schornsteinfegermeister Energieberater Brandschutztechniker Tel Fax BSMOlafTroschke@aol.com Osterkamp Walsrode 쎲 Car-Service 쎲 Kfz-Zubehör 쎲 Anhängerverleih 왘 :luph 6FKDOO XQG Sicherheitsschutz 왘 VerJODVXQJHQ 왘 *ODVVFKOHLIHUHL XQG *ODVKDQGHO 왘 )HQVWHU XQG 7 UHQ DXV Holz, KunststoII XQG 0HWDOO 왘 6SLHJHO QDFK 0D 왘 %LOGHUHLQUDKPXQJHQ 4XLQWXVVWU Tel. ( ) 26 ZZZ JODVHUHL TXHVVHO GH 35

38 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Gesundheits-, Reha- und Fitnesssport Ansprechpartnerin: Fr. Henriette Kulms Tel Mobil: Ausgezeichnetes Angebot Rehabilitationssport Orthopädie, Funktionstraining, Koronarsport, Rückenschule, Präventionssport Rehabilitationssport, kurz Rehasport, und Funktionstraining sind für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Leistungen mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer wieder in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Dieser wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Die Kostenträger des Rehabilitationssports können die Rentenversicherung, die Krankenkasse oder die Unfallversicherung sein. Die Dauer der Maßnahmen ist mit der jeweiligen Indikation verknüpft. Die Verordnung muss durch einen Arzt ausgestellt werden. Die Durchführung wird in Gruppen, mit dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern sichergestellt. Vereinsmitglieder des TV Jahn e.v. können auch ohne Verordnung teilnehmen. Zum Rehabilitationssport / Funktionstraining gehören auch Gruppen, die sich auf bestimmte Krankheitsbilder spezialisiert haben. Bei dem TV Jahn werden Gruppen in dem Bereich Orthopädie (z. B. Rücken, Hüfte, Knie) angeboten, Koronarsport und Sport in der Krebsnachsorge. In allen angebotenen Bewegungsgruppen möchten wir die Nachhaltigkeit sichern und am besten den Sport lebenslang in den Alltag integrieren. Es ist nicht immer leicht, sich regelmäßig zum Sport zu motivieren. Aus diesem Grund wird der Sport bei dem TV Jahn in Gruppen durchgeführt. Unsere Bewegungsangebote werden geführt von den Übungsleitern: Sarah Adamski Petra Dierking Michael Hanisch Sabine Henric-Petri Henriette Kulms Horst Schubert Heike Volbers Präventionssport Funktionstraining und Rehasport Rückenschule und Aquatraining Koronarsport Rehasport und Sport in der Krebsnachsorge Nordic Walking und Koronarsport Koronarsport 36

39 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Gesundheit und Fitness ist etwas, was wir jedem Familienmitglied, Freunden und Menschen dieser Welt wünschen. Für die Gesundheit ist körperliche Aktivität ein wichtiger Faktor. Regelmäßige Bewegung hält fit und steigert das Wohlbefinden, kann Risikofaktoren minimieren (z. B. Diabetes, Bluthochdruck) und sogar Kankheiten vorbeugen. Dafür bietet der TV Jahn gesundheitsorientierte und fitnessorientierte Bewegungsangebote für verschiedene Zielgruppen an. Folgende aufgeführte Gesundheits-, Reha- und Fitnesssportgruppen bieten wir derzeit an: Rehasport Funktionstraining Power Dance Fusion Nordic-Walking Smovey BBP Orientalischer Tanz Faszientraining m. d. BLACKROLL Mini Trampolin (SWINGfit) / (BOUNCEfit) Beckenbodengymnastik HipHop Step Aerobic (STEPfit) Ausdauersport Leicht Koronarsport Präventionssport Rückenschule Sport in der Krebsnachsorge Aqua Training Die Angebote finden in festen Sportgruppen, aber auch in Kursform statt. Weitere Sportangebote finden Sie auch unter Turnen für Erwachsene, Schwimmen und Nordic-Walking, nähere Informationen in der Übungszeitenübersicht, auf unsere Homepage, oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Henriette Kulms 37

40 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Gesundheits-, Reha- und Fitnesssport Ansprechpartnerin: Fr. Henriette Kulms Tel Mobil: Übungsleiterin STEP fit und SWING fit stellt sich vor: Ich bin ausgebildete und Alizensierte Fitnesstrainerin (SfG), hauptberuflich Diplom Medizinpädagogin. Im Dezember 2015 übernahm ich die Übungsleitung der Step Aerobic Gruppe. Im Frühjahr 2016 splittete ich die Gruppen in eine Anfänger- und eine Fortgeschrittenengruppe. Der Anfängerkurs findet seit Anfang dieses Jahres einen enorm großen Zuspruch. Leider dünnt sich die Fortgeschrittenengruppe aufgrund der späten Trainingszeit immer mehr aus und steht kurz vor der Schließung aufgrund mangelnder Beteiligung. Neben der Übungsleitung widme ich mich der Wartung der Step Boards. Seit Januar 2017 leite ich die Mini Trampolin Kurse. Hier bin ich nicht nur für die Gestaltung des nicht ganz gewöhnlichen Trainings-Angebots zuständig, sondern organisiere auch im Hintergrund alles, was hierfür notwendig ist. Der Mini Trampolinkurs wurde sehr gut angenommen. Innerhalb kürzester Zeit füllten sich die Kurse teilweise in Überbelegung zum überwiegenden Teil auf Grundlage von Mundpropaganda. Alle verbliebenden Teilnehmerinnen sind vom Trampolinfieber infiziert und werden in den Folgekursen weiter trainieren. Susanne Meister 38

41 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode ÜBERSICHT DER ÜBUNGSZEITEN Badminton Abteilungsleiter: Günter Strube Tel Dienstag Jugend u. Schüler Boris Remmert BBS Erwachsene Günter Strube BBS Basketball Abteilungsleiter: Carsten Kayser Tel Montag M U18 G. Böckmann/U.Schulze Halle SZ Herren Uwe Schulze Halle SZ Dienstag U10 und jünger Petra Dierking Halle OS Mittwoch M/W U10-U15 H.Löhne/U.Schulze Halle SZ Herren Uwe Schulz Halle SZ Freitag M/W U10-U15 H.Löhne/U.Schulze Halle SZ Bogenschießen Abteilungsleiter: Reiner Schmidt Tel Winter: bis Dienstag Jugend Harald Röhrs Halle SZ Erwachsene Harald Röhrs Halle SZ Freitag Fördertraining Harald Röhrs Halle SZ Ligatraining Harald Röhrs Halle SZ Sommer: bis Dienstag Jugend Harald Röhrs Bogensport Erwachsene Harald Röhrs gelände Vorbrücker Ring Faustball Abteilungsleiter: Patrick Sommer Sommer bis Achtung! Aufgrund der Sanierung des Schulzentrum-Stadions, kann das Faustball Training dort nicht stattfinden. Winter: Bitte erkundigen bis Sie sich beim Abteilungsleiter nach den Trainingszeiten! Donnerstag Damen/Herren M. Dierking Halle/SZ Freitag Kinder/Jugendliche A.Freitag BBS 39

42 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Gesundheits-, Reha- und Fitnesssport Ansprechpartnerin: Fr. Henriette Kulms Tel Mobil: Übersicht Sportgruppen und Kurse Wochentag Sportgruppen Übungsleiter Montag 08:30-09:15 Rehasport Orthopädie Henriette Kulms Montag 09:15-10:00 Rehasport Orthopädie Henriette Kulms Montag 17:15-18:00 Rehasport Orthopädie Henriette Kulms Montag 18:15-19:00 Rehasport Orthopädie Henriette Kulms Montag 18:15-19:00 Power Dance Fusion C. B.-Bemsouda Dienstag 09:30-10:30 Smovey C.K.-Blase Dienstag 18:00-19:00 Bauch-Beine-Po Elke Meyer Dienstag 18:15-19:15 Orientalischer Tanz C. B.-Bemsouda Dienstag 19:30-20:30 Funktionstraining Petra Dierking Dienstag 20:30-21:30 Funktionstraining Petra Dierking Mittwoch 08:00-08:45 Rehasport Orthopädie Henriette Kulms Mittwoch 08:30-09:30 Beckenbodengymnastik Manuela Rexin Mittwoch 09:35-10:35 Beckenbodengymnastik Manuela Rexin Mittwoch 16:00-17:00 Hip Hop (ab 6 Jahre) Fabienne Pröhl Mittwoch 17:00-18:00 Hip Hop (ab 11 Jahre) Fabienne Pröhl Mittwoch 17:15-18:00 Rehasport Orthopädie Henriette Kulms Mittwoch 18:00-19:00 Hip Hop (ab 13 Jahre) Fabienne Pröhl Mittwoch 19:00-19:50 Step Aerobic für Einst. Susanne Meister Mittwoch 19:15-20:15 Ausdauertraining Leicht Elke Meyer Mittwoch 19:15-20:15 Power Dance Fusion C. B.-Bemsouda Mittwoch 19:30-20:30 Koronarsport H. Volbers, S. H.-Petri, H. Schubert Mittwoch 20:00-21:00 Double Step / z.z. Trainingspause Susanne Meister Donnerstag 18:30-19:30 Präventionssport Sarah Adamski Donnerstag 20:15-21:15 Rückenschule Michael Hanisch Freitag 16:30-17:30 Sport in der Krebsnachsorge Henriette Kulms Freitag 16:45-18:00 Aqua Training Michael Hanisch Kurse Dienstag 18:00-18:45 SWINGfit ganz sanft Susanne Meister Dienstag 19:00-20:00 Faszientraining mit der BLACKROLL Henriette Kulms Dienstag 19:00-20:00 Bouncefit I Susanne Meister Mittwoch 18:00-19:00 Crossfit für Jugendliche von Jahre Fabienne Pröhl Mittwoch 18:00-19:00 Faszientraining mit der BLACKROLL für Jugendliche von Jahre Henriette Kulms Donnerstag 18:00-18:45 SWINGfit ganz normal Susanne Meister Donnerstag 19:00-19:45 SWINGfit medium Susanne Meister Donnerstag 20:00-21:00 Bouncefit II Susanne Meister Bei Interesse an unseren Angeboten und für weitere Informationen melden Sie sich gerne bei Fr. Kulms oder in der Geschäftsstelle. 40

43 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Handball Abteilungsleiter: Tel. Ramon Lenz Dienstag Mäd./Jun. 6-8 Jh. R. Schluseneck Marktschule WJB W.Schulze/R.Lenz SZ Bomlitz Mittwoch Herren/ab Jg.99 J. Schuster SZ Bomlitz Donnerstag WJB W. Schulze/R.Lenz BBS MJC H.Tamke BBS Damen/ab Jg.99 F. Fuchs SZ Bomlitz Freitag MJ/WJE (05/07) R.Schluseneck BPol MJ/WJD (03/04) R.Schluseneck BPol Herren/ab Jg.99 R. Lippelt, U. Paetz SZ Bomlitz Damen/ab Jg.99 F. Fuchs BBS Herren/ab Jg.99 J. Schuster SZ Bomlitz Inline-Skating Abteilungsleiter: Volker Seifert Tel Sommer: nach den Osterferien bis zu den Herbstferien Treffpunkt Freitag Kinder ab 5 Jh. V.&M. Seifert Parkpl. BBS Jugendl./Wettkampf V.&M. Seifert Schneeheide Winter: nach den Herbsferien bis zu den Osterferien Freitag allg. Training für alle in der Glaubenhalle Krelingen Individuelle Informationen z.b. zu anderen Treffpunkten bei Volker Seifert oder auf der Homepage des Vereins. Judo Abteilungsleiter: Ralf-Hartmut Lippert Tel Dienstag Gürteltraining ab 7 Jh. Ralf-Hartmut Lippert Gürteltraining ab 15 Jh. Ralf-Hartmut Lippert Donnerstag KATA Training Ralf-Hartmut Lippert Samstag Randori (Kämpfer) Ralf-Hartmut Lippert Das Training findet im Gymnastikraum der Halle a.d. Oberschule statt. Jonglage Ansprechpartner: Robert Barenscheer Tel Donnerstag Jedermann ab 10 Jahre Südschule Inhaber Axel Nicolaus Mitglied im DTKV, DALV und im Bundesverband Deutscher Privatmusikschulen Alle Instrumente Gesang Ballett Ensemble Chöre Moorstraße Walsrode Telefon ( )

44 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Kanu Abteilungsleiter: Arno Braemer Tel Dienstag Treffen Bootshaus Mittwoch Training Bootshaus Leichtathletik Abteilungsleiter: Jürgen Hector Tel Sommer: nach den Osterferien Achtung! Aufgrund der Sanierung des Schulzentrum-Stadions kann das Leichtathletik- Training dort gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden. Bitte erkundigen Sie sich beim Abteilungsleiter nach den Trainingszeiten! Winter: nach den Herbstferien Montag Jahre Annette Funck/S. Göbel Halle SZ ab 14 Jahre André Funck Halle SZ Mittwoch Jahre Anette Funk Halle SZ ab 14 Jahre André Funck Halle SZ Freitag Jahre E. Gause/A. Funck/S. Göbel Halle SZ Jahre Ellen Gause Halle SZ Radsport Abteilungsleiter: Carsten Wittkopf Tel ab Ende März Mittwoch Ausfahrten km Treffpunkt VELOBOX Samstag ab Herbst nach Wetterlage Treffpunkt VELOBOX weitere Trainingzeiten nach Absprache nähere Informationen auch auf unserer Homepage Sportabzeichen Ansprechpartner: Klaus Klusmann Tel Training und Abnahme von Anfang Mai bis Ende September Auch in diesem Jahr findet das Training und die Sportabzeichenabnahme statt. Allerding aufgrund der Sanierung des Schulzentrum Stadion nicht dort. Zeiten/Trainingsorte erfragen Sie bitte bei Klaus Klusmann. Schwimmen Abteilungsleiterin: Carola Sommer Tel Die Schwimmabteilung des TV Jahn Walsrode gehört seit Anfang 2000 zur Schwimmgemeinschaft SG Böhmetal, dazu gehören auch der SVE Bad Fallingbostel und der MTV Schwarmstedt. Wir beginnen mit dem Kleinkinderschwimmen ab einem Alter von 1 1/2 Jahren. Danach 42

45 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode wechseln die Kinder in den Vorkurs. Dieser beginnt im Alter von 3 bis 5 Jahren. In diesen beiden Gruppen werden die Kinder mit dem Element Wasser vertraut gemacht. Anschließend folgt das eigentliche Schwimmenlernen in der Grundlagen aus bildung. Aufbauend darauf das Grundlagentraining mit der Vertiefung der Fähig keiten in den vier Grundschwimmarten. Nach Beendigung des Grund lagen trainings im 2. Jahr können die Kinder dann entscheiden, ob sie Wettkämpfe schwimmen möchten, oder ob das Schwimmen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bleiben soll. Weiterhin bieten wir das Schwimmen auch für körperlich und geistig Behinderte Kinder/ Jugendliche sowie Erwachsene an. In unseren Aquajogging- und Aquafitnessgruppen besteht die Möglichkeit, sich in geselliger Runde im Wasser zu bewegen. Das Angebot richtet sich nicht nur an die etwas älteren Mitglieder der Sportlergemeinschaft, sondern auch an die jüngeren, denen es nicht genügt nur ihre Bahnen zu ziehen. Die Wassergymnastik bietet eine ideale Möglichkeit, sich im Wasser aktiv zu bewegen und etwas für seine körperliche Fitness zu tun, auch wenn man körperlich vielleicht nicht mehr so kann wie man möchte. Taekwondo Abteilungsleiterin: Dr. Katrin Radatz Montag Anfäng. ab 11Jh./ Fortgesch. Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Jugend und Erwachsene Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Erwachsene alle Grade Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Mittwoch Frühförderung 3-7 Jh. Sonja Bower GS Vorbrück Anfänger 7-10Jh. Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Anfäng. ab 11Jh./Fortgesch. Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Jugend./Erwach. a. Grade Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Freitag Anfänger 7-10Jh. Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Anfäng. ab 11Jh./ Fortgesch. Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Jugend./Erwach. a. Grade Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Erwachsene alle Grade Ivo Bujewitsch GS Vorbrück Tanzen Abteilungsleiter: Rudolf Kaufmann Tel Montag Turniertraining E./R. Kaufmann Süd/Gym Tanzen für Singels E. Kaufmann Süd/Gym Erwachsene 1(Breitensport) E./R. Kaufmann Süd/Gym Erwachsene 2(Breitensport) E./R. Kaufmann Süd/Gym Dienstag Turniertraining R. Kaufmann Süd/Gym Erwachsene (Breitensport) E. Kaufmann Süd/Gym Erwachsene (Breitensport) E. Kaufmann Süd/Gym Mittwoch Einzeltrainig/Turnierpaare E./R. Kaufmann Süd/Gym Erwachsene (Breitensport) G. u. F. Bock Süd/Gym Donnerstag Einzeltrainig/Turnierpaare E./R. Kaufmann Süd/Gym Erwachsene (Breitensport) E./R. Kaufmann Süd/Gym Erwachsene (Breitensport) L../U. Gerhke Süd/Gym Freitag Turniertraining Jugl./Erw. E./R. Kaufmann Süd/Gym Sa/So Freies Trainig Turnierpaare Süd/Gym Sonntag 17:00-18:30 Tanztreff jeden 1. Sonntag im Monat Süd/Gym Disco-Fox (Workshop) Christian Müller/Heike Hoops 43

46 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Turnen Abteilungsleiter: Ulrike Strauch Tel Montag Gruppe Montessorischule L.Gianfrancesco Marktschule Fit for Fun Fitnessym. Henriette Kulms Marktschule City-Turner Halle OS Turner H.W.Marwede Südschule Dienstag Gymnastik Männer+Frauen Luzia Limberg Süds./Gym Gymnastik für Frauen Luzia Limberg Süds./Gym Kleinkinder mit Eltern Büschel/Droeger Brüggm Vorschul-Grundschulkinder Büschel/Droeger Brüggm Gymnastik für Herren Petra Dierking Marktschule Fit for Fun Fitnessgym. Henriette Kulms Brüggmsch Völkerball Ilse Riekenberg SZ Halle Mittwoch Aufbau-u.Leistungsgr. Virginie ten Voorde SZ Halle Gymnastik für Frauen Ilka Goerigk Südschule Hobbybasketball Bernd Schriewer Brüggmsch. Donnerstag Fitnessymnastik Luzia Limberg Südschule Grundschulkinder Saskia Göbel GSVorbrück Vorschulkinder Saskia Göbel GSVorbrück Kleinkinder mit Eltern Saskia Göbel GSVorbrück Rhönrad Breitensport 1 Jutta Opfermann SZ Halle Rhönrad Breitensport 2 Jutta Opfermann SZ Halle Fitness für Frauen Henriette Kulms GSVorbrück Jonglage ab 10Jh. R. Barenscheer Südschule Gymnastik für Frauen Ilse Riekenberg Südschule Freitag Yoga Luzia Limberg Bootshaus Die hippen Hobbyturner Anna Strauch Marktschule Vorschulkinder Anna Strauch Marktschule Kleinkinder mit Eltern Saskia Göbel Marktschule Grundschulkinder Saskia Göbel Marktschule Rhönrad Leistungsgruppe Jutta Opfermann SZ Halle Yoga Luzia Limberg Bootshaus Turner H.-W. Marwede Südschule Samstag/ Turnen Wettkampfgruppe A./C.Leipner-Geils SZ Halle Sonntag Rhönrad Wettkampftraining Jutta Opfermann SZ Halle Zeiten nach Absprache 44

47 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Volleyball Abteilungsleiter: Tim Stegmann Montag Damen und Herren Tim Stegmann Halle SZ Mittwoch Mixed/Freizeitgruppe Sabine Wehrs Halle/BBS Donnerstag 17:30-19:30 Kinder/Jugend 10-14J. T Tim Stegmann Halle SZ 17: Ab 14 Jh.Leistungsbezogen Tim Leuschner Halle SZ Damen Mannschaftstraining Peter Hartwig Halle SZ Herren Mannschaftstraining Tim Stegmann Halle SZ Freitag Freizeitgruppe Thomas Knopf Halle OS Walking/Nordic Walking Ansprechpartner: H. Schubert Tel Montag (Sommer) Horst Schubert Ende Sunderstraße Dienstag (Walken) Anneliese Willnat Gaststätte an der Eckernworth Mittwoch Marianne Müller Tannenweg Donnerstag (Walken) Anneliese Willnat VHS-Ausbildungszentrum im Winter Freitag Marianne Müller Tannenweg Samstag Marianne Müller Tannenweg Sonntag (Winter) Horst Schubert Ende Sunderstraße Im Winter kann die Zeit variieren, daher bitte vorher beim Übungsleiter nachfragen. Anneliese Willnat: Marianne Müller: Horst Schubert:

48 113 Jahre TV Jahn e.v. Walsrode Geburtstage Beiträge Termine Wir gratulieren unseren Ehren- und Vereinsmitgliedern, Abteilungs- und Übungsleitern nachträglich zum 80. Geburtstag: Frau Christel Gohm, Frau Ilse Koch, Herrn Kurt Köhler, Frau Dorothea Richter 70. Geburtstag: Frau Elfriede Bleis, Frau Ursula Dey, Herrn Karl-Peter Kracke, Frau Heike Krämer, Frau Karin Lange, Herrn Wilfried Mangels 60. Geburtstag: Herrn Helmut Buzin, Herrn Rainer Cordes, Frau Edeltraud Gerken, Frau Renate Herold, Frau Elisabeth Hiller, Herrn Wolf-Rüdiger Kiel, Herrn Manfred Lange, Frau Birgit Maischak, Herrn Hans-Jürgen Müller, Herrn Klaus Osterloh, Herrn Martin Röhrbein, Frau Annette Roggon, Herrn Hans-Joachim Schalk, Frau Charlotte Schließauf, Herrn Volker Seifert, Frau Marion Steffen, Frau Ulrike Stührmann, Herrn Andreas Trautmann, Frau Susanne Trempenau, Frau Jutta Wachtmann 50. Geburtstag: Frau Meike Achenbach, Frau Gabriele Ackermann, Frau Gabriele Büschel, Herrn Jens Hegerfeld, Frau Katharina Kowollik, Frau Stefanie Magers, Herrn Heina Meyer, Herrn Uwe Meyer, Frau Manuela Michels, Frau Elke Rengstorf, Frau Sabine Rüpke, Frau Gabriele Scharmach, Herrn Andreas Schmidt, Frau Frauke Schwiebert, Frau Beate Zimmermann-Giese Wir wünschen den Jubilaren Gesundheit und alles Gute. - Der Vorstand - Mitglieder, die in dieser Rubrik nicht erwähnt werden möchten, wenden sich bitte an die Geschäftsstelle des Vereins unter Tel.: / Unsere monatlichen Beiträge Erwachsene 11,50 EURO Familien 27,00 EURO Kinder/Jugendliche 8,00 EURO Passive 3,00 EURO Aufnahmegebühr 1 Monatsbeitrag Termine: Taekwondo Walsrode Cup: Waldlauf: Heidmark-Schwimmfest: Turnwettkampf: TVJ Ball: Weitere Termine finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage. Wir danken allen Walsroder Geschäftsleuten für Ihre Anzeigen. Nur mit Ihrer Hilfe ist es uns möglich, dieses Heft herauszugeben. Herzlichen Dank sagen wir auch allen Spendern für die Unterstützung unseres Sportbetriebes. Wir bitten die Mitglieder und Freunde des TV Jahn e.v. Walsrode, bei Bedarf unsere Inserenten zu berücksichtigen. 46

49 Bei uns können Sie stilvoll feiern August-Wolff-Str Bomlitz Tel.: / Das Wäschefachgeschäft für Damen und Herren im Zentrum Walsrodes Dessous for ou Moorstraße Walsrode Fon Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Das Wechselbügel System René Schwanke Schornsteinfeger - Meisterbetrieb Quintusstraße Walsrode Tel.: Fax: Mobil:

50 Abteilungsleiter/Ansprechpartner Badminton Günter Strube Basketball Carsten Kayser Bogenschießen Reiner Schmidt Faustball Patrick Sommer Handball Ramona Lenz Inlineskating Volker Seifert Judo Ralf-H. Lippert Kanu Arno Braemer Leichtathletik Jürgen Hector Radsport Carsten Wittkopf Schwimmen Carola Sommer Sportabzeichen Klaus Klusmann Tanzen Rudolf Kaufmann Turnen Ulrike Strauch Taekwondo Katrin Radatz Volleyball Tim Stegmann Geschäftsstelle: Ansprechpartnerinnen: Sylvia Baumgarten, Anja Hoburg Moorstraße 10, Walsrode Tel.: FAX: Bürozeiten: Montag u. Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag 14:30-16:30 Uhr In den Ferien nur Donnerstag Uhr Gesundheitssport: Henriette Kulms Tel Nähere Informationen finden Sie auch im Internet: Unsere Bankverbindungen: Kreissparkasse Walsrode: IBAN: DE BIC: NOLADE21WAL VB Lüneburger Heide eg: IBAN: DE BIC: GENODEF1NBU Vorstand 1. Vorsitzender Thomas Dierking Vorsitzender Gerd Baumgarten Ressortleiter Finanzen Jörg Freitag Ressortleiter Technik Andre Schwanke Ressortleiter Projekte Boris Remmert Ressortleiter Jugend Timo Albeshausen Redaktionsschluss Redaktion/Layout: Thomas Dierking für die Ausgabe Anzeigenwerbung: Andre Schwanke November 2017 Offsetdruck: Schröder Druck, Walsrode ist der Auflage:

51

52

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V.

Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim e. V. Die Jugend Bensheim e.v. (BSG-Jugend Bensheim e.v.) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Rehabilitation und Integration behinderter und nichtbehinderter Kinder und Jugendlicher zu fördern. Dazu bietet

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie

Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich REHASPORT. Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. REHASPORT der REHA - SPORTVEREIN im Raum Wittlich Herzsport Krebsnachsorge Lungensport Neurologie Orthopädie Stand 13.03.2017 2 Gruppen, Zeiten und Trainingsorte Montag

Mehr

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln-

Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Mitgliederwerbung-(Kinder-)-in-der-- Rudervereinigung-Kappeln- Informa(onsstunde.im.Sportunterricht. Informa(onsstunde.im.Sportunterricht.! Kooperation-mit-Gymnasium-vor-Ort-! Alle-6.-Klassen-an-einem-Tag-!

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017

Übersicht Ganztagesangebot Schuljahr 2016 / Halbjahr, ab dem 13. Februar 2017 Termin: Sport und Spiel Bösingen Montag: 14:25 Uhr bis 16:00 Uhr Ab dem 13.02.2017 Alle Schülerinnen und Schüler Begrenzt auf 15 Teilnehmer Große Halle in Bösingen Marco Kolic 0162/ 7892226; sportagboesingen@yahoo.de

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner. » Die SoccerArena ist bei den Sportlern ganzjährig äußerst beliebt und die Auslastung sehr hoch. Bei gleichzeitig geringen Betriebskosten wird

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport

Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport Berichte 2009/2010/2011/2012 Abteilung: Tanzsport 29.11.2012 Wer tanzt mit? Mit Fragen wie Willst du auch so viel Spaß beim Sport haben wie wir? Möchtest du nicht jede Woche dasselbe machen? Willst du

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen.

Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, es freut mich dass Sie sich für meine Leistungen interessieren. Auf den folgenden Seiten möchte ich Ihnen mein Physio & Training Bewegungskonzept vorstellen. In

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung Hamburg, den 25.04.2016 Anwesenheit Vorstand: Stellvertretender Vorsitzender Pressewart : Oliver Wittkowski : Roland Gerwat Anwesenheit

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17.

Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung. Eltern-Kind-Turnen. ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen. Dienstags, bis 17. Spielerisch erleben und lernen durch Bewegung Eltern-Kind-Turnen ASV Abteilung Gymnastik-Fitness-Kinderturnen Nicole Häckl-Söllner Karl Weiß Str. 23 93133 Burglengenfeld Verena Schmalzbauer C. M. v. Weberstr.

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by.

Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Happy Birthday : 20 Jahre Leichtathletik as time goes by. Der Anfang in 1997 : Bevor sich zu dieser Sportart in Menden irgendetwas bewegte, gab es sehr nette Gespräche mit der damaligen Abteilungsleiterin

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Walking das gesunde Gehen

Walking das gesunde Gehen Walking das gesunde Gehen Walking hat sich längst zu einem Volkssport entwickelt. Das schnelle Gehen macht nicht nur Spaß, sondern dient der Fitness und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Das A

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Hobbytanz & Gesellschaftskreis

Hobbytanz & Gesellschaftskreis Hobbytanz & Gesellschaftskreis Leichtfüßig tanzen, beschwingt leben Kostenlose Schnupperstunden Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Warum tanzen? Tanzen macht Spaß! schult die Sinne! baut Stress

Mehr

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Gliederung Vorteile des Tischtennissports (besonders für Ältere) Gesundheitssport im DTTB Praxis-Beispiel Gesundheitssport: Vorstellung des SV Medizin

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus Kinder k205 Rehasport für Kinder 7-10 Jahre UB/SH Mo. 15:30 16:30 1:00 08.08. 12.12. 16 TH Harb. Verordnung k210 Rehasport

Mehr

Borkum läuft und läuft und läuft

Borkum läuft und läuft und läuft Borkum, 19.04.2017 Borkum läuft und läuft und läuft Wir sind begeistert! Die ersten Borkumer Frühlings-Anfänger-Laufkurse waren innerhalb kürzester Zeit ausgebucht! Wegen der großen Nachfrage veranstaltet

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit

Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Sponsoringmappe mit der Vorstellung des Vereins, unserer Ziele sowie unseres Engagements in der Nachwuchsarbeit Die Sektion Ravensburg im DAV verzeichnet im Jahr 2014 knapp 6.000 Mitglieder. Über die Hälfte

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. am Samstag, 19. Juli in Walsrode Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 19. Juli 2014 in Walsrode Kreisturnfest des Niedersächsischen Turner-Bundes Turnkreis Heidekreis am 19. Juli 2014, 09:00 18:00 Uhr in Walsrode

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt!

Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried. Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Willkommen bei der Eislauf- Eishockeyschule des ESC Geretsried Der schnellste und faszinierendste Mannschaftssport der Welt! Was ist Eishockey? Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt.

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Vom Stockerl grüßt der Hamburger!

Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Vom Stockerl grüßt der Hamburger! Deutschlandpokal Wintersport: 16 Teilnehmer/innen der SG Stern Hamburg machten sich Ende Januar auf den Weg ins entfernte Südtirol. Das Ziel: Ganz viel Pistenspaß erleben

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Abwechslungsreich Kostenlos bis Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen 2.5. bis 9.10.2016 Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Was ist Sport im Park? Unverbindliches und kostenloses Gesundheitsund Fitnesstraining

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr