Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien"

Transkript

1 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 10 Ostern bis Sommer 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf

2 Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste verstehen wir besonders gestaltete Gottesdienste für Jung und Alt, in der Regel gemeinsam vorbereitet mit ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen und musikalisch geprägt durch Neues Geistliches Lied, welches oft durch eine Band oder einen Chor/ Kinderchor gestaltet wird. Geeignet für alle zwischen 0 und 111 Jahren! Sonntag 6. Mai Herz Jesu Sonntag 27. Mai anschl. Familien- Kirchen-Fest Herz Jesu Samstag 9. Juni anschl. Grillfest Heilig Kreuz Gottesdienste in der Karwoche und an Ostern finden Sie auf den Seiten 8 und 9. Familien-Kirchen-Fest der ganzen Pfarrei am Sonntag, den 27. Mai 2018 u.a. gestaltet von den kath. Kindertagesstätten in der Pfarrei. Eingeladen sind Familien aller Alterskonstellation aus Bad Homburg und Friedrichsdorf. Im Anschluss an den Gottesdienst bieten sich viele Möglichkeiten für Spiel, Unterhaltung und Spaß. Für Ihr leibliches Wohl wird selbstverständlich gesorgt sein. 2 Stern-Wanderung der katholischen Kitas zur Familienkirche Herz Jesu am Mittwoch, den 18. April um Uhr Dem auferstandenen Jesus Christus begegnen

3 Mini- Kirche Eltern mit Kindern, die noch nicht in die Schule gehen, sind herzlich eingeladen zu dieser Form von Gottesdienst für die Kleinsten. Wir wollen miteinander beten, singen und spielen, d.h. wir feiern Gottesdienst so, dass er auch für kleine Kinder erlebbar und be-greif-bar wird. Der Gottesdienst liegt zeitlich parallel zur Hl. Messe, so dass ein Elternteil auch daran teilnehmen kann. Pfarrheim der Familienkirche Herz Jesu, Uhr Sonntag, 29. April 13. Mai 10. Juni Familien feiern Christi Himmelfahrt Pfarrer Meuer lädt ein zum gemeinsamen Weg von der Saalburg hinauf zum Herzberg. Oben angekommen werden wir zusammen OPEN AIR GOTTESDIENST feiern. Treffpunkt: Uhr vor der Saalburg Gottesdienst ca Uhr auf dem Herzberg Wenn Ihnen mit kleinen Kindern der Weg zu weit sein sollte, so finden Sie vielleicht noch einen Platz auf dem Parkplatz etwa halbe Strecke. Tipp: mit dem Bus fährt es sich ganz entspannt zur Saalburg Gottesdienst in der Ruine der ehem. Wallfahrtskirche Unserer lieben Frau zu Landstein Sonntag 24. Juni Uhr Wir feiern den Gottesdienst im Kirchenraum der ehemaligen Basilika, heute ohne Dach, mit freiem Blick zum Himmel. 3

4 Kinder-Wort-Gottesdienste Parallel zur laden wir vor allem Kinder im Grundschulalter ein zum parallelen Kinderwortgottesdienst, der altersgerecht gestaltet ist (Lieder, Gebete, Spielszenen, Legematerial, Fürbitten). Die Kinder treffen sich dazu in einen eigenen Raum und kommen später in die Kirche. Familienkirche Herz Jesu Jeden Sonntag außerhalb der Schulferien um Uhr im Pfarrheim, siehe Hinweisschild (wenn kein Familiengottesdienst ist). St. Bonifatius Sonntags außerhalb der Schulferien um Uhr neben dem Kirchenraum, s. Hinweisschild. St. Johannes Bis zum Herbst kein Kinder-Wort-Gottesdienst. Heilig Kreuz 1 x im Monat am Vorabend zum Sonntag um 18 Uhr in der Krypta: 21. April 12. Mai 23. Juni St. Josef Bis zum Herbst kein Kinder-Wort-Gottesdienst. Gottesdienste in den Kindertagesstätten Schauen Sie doch mal vorbei St. Marien Heilig Kreuz 3. April: Osterfeier 5. Mai: Kita-Familienfest mit der Verkehrswacht 18. Mai: Singkreis zu Pfingsten freitags 9.00 Uhr am 4. Mai, 15. Juni 14. April: ab Uhr Kita-Frühlingsfest St. Johannes 26.März: Der Einzug in Jerusalem 22. Mai: Pfingstgottesdienst 16. Juni: bis Sommerfest Caritas-Kita 15. Juni, ab Uhr: 50 Jahre Kita Weberstraße 4

5 Alles, was du für dein Kind getan hast, wird nicht umsonst sein! (Jeremia 31,16) Ökumenisches Elterngebet Eltern zu sein bedeutet meist eine große Freude, manchmal kommen wir aber auch an unsere Grenzen oder wissen keinen Rat mehr. Sowohl in glücklichen, als auch schwierigen Zeiten, können wir unsere Kinder vor Gott bringen und Ihn um Seinen Beistand und Segen bitten. Wir laden dazu ein, dies gemeinsam zu tun: für unsere Kinder beten. Wer: Wann: Eltern, Großeltern, Paten, werdende Eltern freitags, am Markttag, um 10 Uhr, ca. 20 min Termine: 20. April 25. Mai 15. Juni Wo: in der Pfarrkirche St. Marien, Bad Homburg Kontakt: Birgitta Schmülling Tel.: Natascha Langer: Abschiedsgottesdienst für frühverstorbene Kinder Der Tod von Kindern, auch der frühe Tod während der Schwangerschaft ist für viele Eltern nur sehr schwer zu begreifen und zu bewältigen. Selten finden sich Möglichkeiten der Trauer angemessenen Ausdruck zu verleihen. Doch Trauer kann heilende Kräfte freisetzen. Katholische und evangelische SeelsorgerInnen aus Bad Homburg gestalten deshalb seit einigen Jahren einen Abschiedsgottesdienst für frühverstorbene Kinder. Der nächste Gottesdienst wird am 20. April auf dem Waldfriedhof in Bad Homburg stattfinden. Eingeladen sind alle Eltern, die ein Kind verloren haben und alle Angehörigen und Freunde, die mit Ihnen trauern. Familienbildungsstätte Im Laufe des Jahres werden immer wieder vielfältige Veranstaltungen, Kursreihen, Seminare und Vorträge angeboten. Informationen und Anmeldungen Telefon /-14 Bürozeiten Dienstag, Mittwoch und Freitag 09:00 Uhr 13:00 Uhr Donnerstag, 14:00-16:00 Uhr 5

6 Katholische Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Marien Dorotheenstraße 15, Bad Homburg Tel /21654 Leiterin: Roswitha Wagner Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (ohne Mittagstisch) 7:15 Uhr 12:30 Uhr Montag bis Donnerstag (mit Mittagstisch) 7:15 Uhr Uhr Freitag (mit Mittagstisch) 7:15 Uhr 16:00 Uhr Plätze insgesamt 66 Ganztagsplätze: 46 Plätze zur Einzelintegration bis zu 4 Aufnahmealter ab 3 Jahren Kindertagesstätte Heilig Kreuz Unterer Mittelweg 29, Bad Homburg-Gonzenheim Tel /44220 Leiterin: Johanna Godoj kitaheiligkreuz@t-online.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (ohne Mittagstisch) 7:15 Uhr - 12:30 Uhr Montag bis Donnerstag (mit Mittagstisch) 7:15 Uhr Uhr Freitag (mit Mittagstisch) 7:15 Uhr - 16:00 Uhr Plätze insgesamt 66 Ganztagsplätze 50 Plätze zur Einzelintegration 2 Aufnahmealter ab 3 Jahre 6

7 Katholische Kindertagesstätten Kindertagesstätte St. Johannes Usinger Weg 11a, Bad Homburg-Kirdorf Tel: 06172/81603 Leiterin: Christina Kostidou Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag (mit Mittagstisch) 7.30 bis 16:15 Uhr (ohne Mittagstisch) 7:30 bis Uhr Freitags (mit Mittagstisch) 7:30 bis 15:00 Uhr Kindertagesstätte: 4 Gruppen Kinder ab 3 Jahren: 96 Integrative Kindertagesstätte des Caritasverbandes Weberstraße 45, Bad Homburg Tel: 06172/82521 Leiterin: Paula Pokarowska pokarowska@caritas-hochtaunus.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag (mit Mittagstisch) 7:30 bis 16:30 Uhr Plätze insgesamt 55 Ganztagsplätze 55 Plätze zur Einzelintegration 15 Krippenplätze 10 Aufnahmealter Regelkita ab 3 Jahren Aufnahmealter Krippe ab 1 Jahr 7

8 Do, Uhr Palmwedelbasteln im Pfarrheim Herz Jesu Sa, Uhr Palmwedelbasteln im Pfarrheim Heilig Kreuz Uhr Palmsonntagsgottesdienst mit par. Kinderwortgottesdienst So, Uhr Familiengottesdienst mit Palmprozession in Herz Jesu Beginn vor dem Pfarrhaus So, Uhr Palmsonntagsgottesdienst mit Palmprozession in St. Marien Gründonnerstag Uhr Das Mahl an drei Tischen im Pfarrheim Herz Jesu Karfreitag Uhr Kinderkreuzweg in Heilig-Kreuz Sa, Fastenzeit, Kar- und Ostertage für Kinder / Familien 2018 St. Marien, Familienkirche Herz Jesu und Heilig Kreuz Uhr Karfreitag anders in Herz Jesu Kinderkreuzweg parallel im Pfarrheim Uhr Die Feier der Osternacht St. Marien/Heilig Kreuz/Herz Jesu Ostersonntag Uhr Herz Jesu Kinder-Wort-Gottesdienst mit Lichterprozession und Ostereierfinden Ostermontag Uhr Heilig Kreuz: mit anschl. Ostereiersuchen 8

9 Fastenzeit, Kar- und Ostertage für Kinder und Familien St. Johannes und St. Bonifatius/St. Josef Samstag, Uhr im Pfarrhaus St. Johannes Palmzweige basteln (Eltern bitte mitkommen!) Samstag, Uhr in St. Bonifatius Palmzweige basteln (Eltern bitte mitkommen)) Samstag, Uhr in St. Josef, Köppern Palmsonntagsgottesdienst mit Kinderwortgottesdienst Palmsonntag, Uhr Treffpunkt Schwesternhaus Palmsonntagsgottesdienst mit Kinderwortgottesdienst Palmsonntag, Uhr in St. Bonifatius Palmsonntagsgottesdienst mit Kinderwortgottesdienst Gründonnerstag, Uhr Pfarrhaus St. Johannes Kindergottesdienst mit Agapefeier Karfreitag, Kinderkreuzweg Uhr St. Josef Uhr St. Johannes, Beginn am Schwesternhaus Ostersonntag, Uhr Pfarrhaus Kirdorf Kinderwortgottesdienst anschl.: Osterüberraschung Ostersonntag, Uhr St. Josef: Familiengottesdienst anschl.: Ostereiersuche St. Bonifatius: Osterhochamt, Kinderwortgotttesdienst anschl.: Ostereiersuche Orte und Adressen: St. Johannes (Kirdorf) Schwesternhaus (Kirdorf) St. Bonifatius (Friedrichsdorf) St. Josef (Köppern) Herz Jesu (Gartenfeld) Am Kirchberg 2, Bad Homburg Am Schwesternhaus 2, Bad Homburg Ostpreußenstraße 33b, Friedrichsdorf Dürerweg 1, Friedrichsdorf-Köppern Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg 9

10 Besondere Veranstaltungen Offener Jugendraum Uhr Pfarrheim Heilig Kreuz Jeden 4. Samstag, eingeladen sind Kinder bis zu 14 Jahren, ab Jugendliche ab 14 Jahren Offener Jugendraum Offener Jugendraum Spontan per whats App Neue Nr. Spontan per whats App Pfarrheim Heilig Kreuz Pfarrheim Herz Jesu Fahrt nach Knoden (Odenwald) für Kinder ab 3. Klasse Donnerstag, 10. (Chr. Himmelfahrt) bis Samstag, 12. Mai: Näheres bei Pastoralreferent Martin Ross Sommerfreizeit - Zeltlager für Kinder ab 9 Jahren immer in den ersten 10 Tagen der Sommerferien in diesem Jahr leider längst wieder ausgebucht. Wie schön, dass du geboren bist... Begrüßungsbesuche für Neugeborene Seit fünf Jahren besuchen Ehrenamtliche der Gemeinde neugeborene Kinder und ihre Familien, um diese auch in der christlichen Gemeinde herzlich willkommen zu heißen. Weitere Informationen bei Ehepaar Dillmann (michael.dillmann@web.de) oder bei Werner Görg-Reifenberg, Pastoralreferent 10

11 Bücherei am Schwesternhaus Kirdorf: Geöffnet: Jeden Donnerstag von Uhr Uhr Jeden Samstag von Uhr Uhr Vorlesenachmittage (jeweils Uhr): Donnerstags: 26. April Mai -, 14. Juni Was vorgelesen wird, veröffentlichen wir vorher im Gemeindebrief aktuell (auch auf der homepage) Erstkommunion in unserer Pfarrei Gott lädt uns alle ein - so lautet die Überschrift in St. Bonifatius, St. Josef und St. Johannes. Komm, wir finden einen Schatz heißt es in Heilig Kreuz, St. Marien und Herz Jesu 112 Kinder bereiten sich mit ihren Familien seit Herbst auf den erstmaligen Empfang der Hl. Kommunion vor und feiern dies in folgenden Gottesdiensten: Familienkirche Herz Jesu Uhr St. Josef, Köppern Uhr St. Marien Uhr St. Bonifatius Uhr Heilig Kreuz Uhr St. Johannes, Kirdorf Uhr 11

12 Musik Kinder, Jugendliche und Erwachsene treffen sich in verschiedensten Konstellationen, um gemeinsam zu singen, zu musizieren und immer wieder auch Gottesdienste lebendig zu gestalten. Im Folgenden eine Übersicht der bestehenden Gruppen und ihrer Ansprechpartner: Band Kirchort Ansprechpartner Chor Von allen Seiten St. Bonifatius Judith Hilgers Familien-Orchester St. Bonifatius Till Franke Annette Wiewrodt Heaven Sake St. Johannes Martin Toussaint Heilig-Kreuz-Spatzen Heilig Kreuz Anita Söder Kolping-Kinderchor St. Johannes Günther Ochs, Telefon Kreuz und Quer Heilig Kreuz Gerlinde Gleitsmann Musikkinder-Projekt Heilig Kreuz Stefanie Umberg Revived St. Johannes David Hennig St. Johannes Band St. Johannes Tom Braun Familien Musizieren Herz Jesu Claudia Mihm Musikgarten Für Babys und Kleinkinder Andrea Matzke tel Singekreis St. Josef Für Kinder von 4-8 Jahre Ulrike Bittner Kinderchor Herz Jesu Katharina Lenz 12

13 Ministranten gibt es Gott sei Dank an allen Kirchorten in großer Zahl und in großer Vielfalt, was die konkreten Aktivitäten über den liturgischen Dienst hinaus betrifft. Hier die Ansprechpartner der einzelnen Kirchorte: St. Marien Heilig Kreuz Herz Jesu St. Johannes St. Bonifatius/St. Josef Ministrantenleitungsteam, Martin Ross, Tel / Ministrantenleitungsteam, W. Görg Reifenberg w.goerg-reifenberg@badhomburg.bistumlimburg.de Tel / Ministrantenleitungsteam, Verena Moos v.moos@adhomburg.bistumlimburg.de Tel / Ministrantenleitungsteam, Verena Moos v.moos@badhomburg.bistumlimburg.de Tel / Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter Jugendliche können ab 15 Jahren am Startpaket für Gruppenleiter teilnehmen und Aufgaben in der Jugendarbeit mit Kindern übernehmen. Ein Jahr später folgt der Gruppenleitergrundkurs und damit die Aufnahme in die Gruppenleiterrunde. Die Gruppenleiter sind beteiligt und gestalten viele Aktivitäten im Laufe des Jahres. Herz Jesu / Heilig Kreuz / St. Marien: Conrad Bug Andreas Gerigk a.gerigk25@gmail.com Robert Söder original.robert@web.de Patrick Deckert p-deckert@t-online.de St. Johannes: Kai Denfeld Janina Wölfer St. Bonifatius: Tobias Burbach St. Josef: Marius Gido Kai.98@gmx.de janina@so-oft.de tobias.burbach@web.de m-gido@gmx.de 13

14 Hier kommen Sie mit uns in Kontakt: Werner Görg-Reifenberg, Pastoralreferent Heuchelheimer Str. 92a Bad Homburg Martin Ross, Pastoralreferent Unterer Mittelweg Bad Homburg Tel: Tel: Dr. Anne Kossatz-Pompé, Pastorale Mitarbeiterin Heuchelheimer Str. 92a Bad Homburg Sylvia Lins, Pastoralreferentin Dorotheenstraße Bad Homburg a.kossatz@badhomburg.bistumlimburg.de s. lins@badhomburg.bistumlimburg.de Tel Verena Moos, Pastoralreferentin Am Kirchberg Bad Homburg v.moos@badhomburg.bistumlimburg.de Tel:

15 Unsere Kirchen und Gottesdienste Kirche Tag Uhrzeit Gottesdienste St. Marien Dorotheenstr Bad Homburg Herz Jesu Gartenfeldstraße Bad Homburg Hl. Kreuz Auf der Schanze Bad Homburg St. Johannes Am Kirchberg Bad Homburg Kirdorf St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33 B Friedrichsdorf St. Josef Dürerweg 1, Köppern Friedrichsdorf sonntags,09:30 und 11:30 dienstags, 17:00 mittwochs, 19:00 freitags, 09:00 sonntags, 11:00 mittwochs, 17:00 1. Freitag im Monat 18:30 2.und 4. Samstag im Monat 18:00 sonntags, 09:30 dienstags, 18:00 donnerstags, 18:00 1., 3., 5. Samstag im Monat 18:00 sonntags, 11:00 donnerstags, 18:00 2. Samstag im Monat 18:00 samstags, 18:00 Uhr mit med. Elementen Talita kum! Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Dorotheenstraße 13, Bad Homburg v.d.höhe Telefon: st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 15

16 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 10 Ostern bis Sommer 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 9 Weihnachten 2017 bis Ostern 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 6 Weihnachten 2016 bis Ostern 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 8 September bis Weihnachten 2017 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr.

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 12 Weihnachten 2018 bis Ostern 2019 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 11 August bis Weihnachten 2018 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 3 Weihnachten 2015 bis Ostern 2016 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Nr. 5 September bis Weihnachten 2016 Katholische Pfarrei St. Marien, Bad Homburg Friedrichsdorf Familiengottesdienste Mit dem Begriff Familiengottesdienste

Mehr

Österliche Bußzeit 2018

Österliche Bußzeit 2018 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2018 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St.

Mehr

Österliche Bußzeit 2016

Österliche Bußzeit 2016 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2016 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg -

Mehr

Österliche Bußzeit 2017

Österliche Bußzeit 2017 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Österliche Bußzeit 2017 Fastenzeit in der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf mit den Kirchorten St.

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz der Newsletter informiert über Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde St. Marien und insbesondere rund um die Heilig Kreuz Kirche.

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2011 Nord St. Elisabeth Dölau- Zappendorf Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Gottesdienste in Heilig-Kreuz: 3. Fastensonntag Tag des Ewigen Gebets der Pfarrei L1: Ex 3, 1-8a. 13-15 L2: 1Kor 10, 1-6. 10-12 Ev: Lk 13, 1-9

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Hüttental-Freudenberg Terminübersicht von September 2016 bis Juni 2017 1 Do September 16.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus St. Marien, Geisweid: 1 Sa 2 Fr 2 So 3

Mehr

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf Gottesdienste / Termine / Veranstaltungen 2.Halbjahr 2018 / 1.Halbjahr 2019 Stand: 17.09.2018 Seite 1 Veranstaltung September 2018 Termine der Pfarrei St.

Mehr

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf www.st-marien-hg.de www.st-johannes-hg.de www.bonifatius-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Österliche Bußzeit 2014 Fastenzeit in den Pfarrgemeinden des Pastoralen Raums Bad Homburg Friedrichsdorf

Mehr

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe

FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe FASTENZEIT 2012 Pfarrgemeinden St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v. d. Höhe Liebe Mitchristen, zunächst Ihnen allen einen herzlichen Gruß zum Beginn der österlichen Bußzeit, der Fastenzeit. Mit den

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 05 Pfarrei St. Marien, - Grußwort des Pfarrers Liebe Mitchristen der Pfarrei St. Marien

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2016 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019

FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 FASTENZEIT KARWOCHE OSTERN 2019 ZAHLREICHE GOTTESDIENSTE & VIELE ANDERE ANGEBOTE Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. Ödön von Horvath Stundengebet in der Fastenzeit/Osterzeit

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015 Terminplanung Pastoraler Raum November 2014 bis Juli 2015 November 2014 1.11. 11:00 Uhr 12:00 Uhr 14: 00 Uhr 15:00 Uhr 15:00 Uhr Waldfriedhof, Köppern Alter Friedhof, Köppern Katholischer Friedhof, Evangelischer

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Ostern 2017 Nord St. Elisabeth Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritzkirche Süd Franziskanerkirche zur Hlst. Dreieinigkeit

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 24. März bis 02. April 2018 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch GOTTESDIENSTORDUNG Samstag, 10.03.2018 St. Marien 12.05 Uhr Atempause - Mittagsgebet in der österlichen Bußzeit Pfr. Guckelsberger St. Marien 19.00 Uhr Bundesdeutsche Chor- und Orchestertage 4. Fastensonntag

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Kreis der Älteren Donnerstag, 15.03.2018, 15.00-17.00 Uhr, Gemeindehaus St. Marien, Raum 2 (). Gertrud Freyberger Verantwortung für

Mehr

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche

Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Gottesdienste in der Innenstadt von Bad Homburg Krypta: Unterkirche von St. Marien, GH: Gemeindehaus St. Marien Ev. Ek. Evangelische Erlöserkirche Samstag, 28.01.2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Püttlingen Datum Wochentag Bemerkungen Bonifatius Liebfrauen St. Sebastian 01.01.17 Sonntag Neujahr 11:00 Uhr 02.01.17 Montag 03.01.17 Dienstag 04.01.17 Mittwoch 18:30 Uhr 05.01.17 Donnerstag 18:30 Uhr 06.01.17 Freitag Erscheinung des Herrn 18:30 Uhr 07.01.17 Samstag 18:30 Uhr

Mehr

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf

Advent St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Advent 2011 St. Marien, Bad Homburg v. d. Höhe mit den Filialkirchen Herz Jesu und Heilig Kreuz, St. Johannes, Bad Homburg - Kirdorf Beginn des neuen Kirchenjahres 2012 Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05 www.katholisch-badhomburg-friedrichsdorf.de www.comunita-cattolica-italiana.de Aktuell Pfarrei St. Marien 4. Fastensonntag - Palmsonntag 10.03.-25.03.2018 4. Jg. / Nr.05 Geistliches Wort Aufruf der deutschen

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Frauenkreis St. Marien Dienstag, 02.04.2019, 19.30 Uhr, Kreuzwegandacht in der Kirche St. Marien, anschl. Treffen im Gemeindehaus

Mehr

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum:

Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gottesdienste der Kar- und Osterwoche im Pastoralen Raum: Gründonnerstag, 18.04.2019 1 Demmin 1 Bergen 1 Zingst 1 Barth 1 Stralsund Karsamstag, 20.04.2019 21:00 Uhr Demmin 20:00 Uhr Zingst 21:00 Uhr Barth

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach

Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Katholische Pfarreiengemeinschaft Oberstdorf St. Johannes Baptist Oberstdorf St. Michael Schöllang St. Barbara Tiefenbach Familiengottesdienstkalender Februar bis Juli 2018 Februar 2018 Mittwoch 14.02.2018

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Samstag, 10.02.2018 Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien 16.00 Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch Pfr. Wels 6. Sonntag im Jahreskreis L1: Lev 13, 1-2. 43ac. 44ab. 45-46 L2: 1Kor 10, 31-11,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern

FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern FEIER DER HEILIGEN WOCHE Karwoche Feier der drei österlichen Tage Hochfest Ostern Liebe Mitchristen, am Ostermorgen kommen die Frauen zum Grab, um den Leichnam Jesu zu salben. Sie sehen den Engel, der

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Januar bis März 2013 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter Auslegung,

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste

Vorwort. Inhaltsverzeichnis. 1. Vorwort. 2. Aktuelle aus der Gemeinde. 3. Thema des Monats. 4. Gebetsanliegen. 5. Termine der Gottesdienste Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 2. Aktuelle aus der Gemeinde 3. Thema des Monats 4. Gebetsanliegen 5. Termine der Gottesdienste 6. Fragen und Antworten 7. Impressum Vorwort Liebe Brüder und Schwestern, Liebe

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn

Termine im Pastoralverbund Iserlohn (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 26.03.2018 März 2018 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung 27.3.2018 19:30 Bibelkreis, 28.3.2018 18:00 - ca.19:00 Ökumenischer Kreuzweg durch die Innenstadt Beginn:

Mehr

Menschengemacht ist das Dunkel,

Menschengemacht ist das Dunkel, Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die für mich gebetet, mich besucht und mir gute Genesungswünsche übermittelt haben. Es dauert noch seine Zeit, und Geduld

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Führerschein fürs Leben

Führerschein fürs Leben Führerschein fürs Leben Firm-News 2 Freie Fahrt für das Leben Freie Fahrt auf dem Weg des Glaubens Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche:

17.30 Uhr: Palmweihe auf dem Bredburplatz, anschließend Palmprozession und liturgie in der Pfarrkirche: Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 24. März Vorabendmesse

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 3 immer brandaktuell Firmkurs -Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Mit immer größeren Schritten gehen wir auf die Firmung zu. Viele

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017 Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft 2015 bis Januar 2017 Tag Datum Anlass Samstag 3.10.2015 Sonntag 4.10.2015 Erntedank 10.00 10.15 09.00 Samstag 10.10.2015 Sonntag 11.10.2015 10.00 10.30 09.00 Samstag

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein.

Advent Aufbruch in eine neue Zeit. Beginn des neuen Kirchenjahres. Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Pfarrei St. Marien, Bad Homburg - Friedrichsdorf Advent 2017 Beginn des neuen Kirchenjahres Aufbruch in eine neue Zeit Zur Feier des Advents laden wir herzlich ein. Geistliches Wort Liebe Mitchristen unserer

Mehr