Newsletter Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Newsletter Inhalt"

Transkript

1 Newsletter Inhalt Neue Homepage ist online...2 Delegiertenversammlung Winterferienspaß bei Motor Mickten...3 Kooperationstreffen Jugendsommerlager Einladung Jugendvollversammlung...3 Behindertensportfest Messe aktiv&vital Hüpfen, Springen, Rollen, Steigen...5 Einladung zur Klausurtagung...6 Erweiterung des Trainerteams...7 Veranstaltungen des Seniorenausschusses Du willst...!...9 Schließzeit des Sportcenters in den Sommerferien Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien Merchandise-Artikel Anzeige Anzeige Impressum Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz Dresden

2 Neue Homepage ist online Seit dem 1. April 2017 ist unser neuer Internetauftritt online. Delegiertenversammlung 2017 Neuer Finanzwart gewählt Am 1. April 2017 fand die diesjährige Delegiertenversammlung des Vereins im Mehrzweckraum des Pestalozzi-Gymnasiums statt. Rund 70 Delegierte der Abteilungen nahmen an der Veranstaltung teil. Neben den Rechenschaftsberichten des Vorstandes, des Verwaltungsrates, des Jugendvorstandes sowie der Ausschüsse wurden Themen der Vereinsentwicklung erörtert. Die neugefasste Satzung wurde durch die Delegierten einstimmig beschlossen und tritt nach Eintragung durch das Amtsgericht in Kraft. Zudem wurde mit Torsten Gaida aus der Abteilung Tischtennis ein neues Mitglied für den Vorstand (Finanzwart), nach dem Rücktritt von Janine Prescher als Finanzwartin, gewonnen. Das Gremium Verwaltungsrat ist seit dem 1. April 2017 nicht mehr besetzt. Wir danken den Mitgliedern des Verwaltungsrates für Ihre geleistete Arbeit. Sebastian Tauber Verwaltungsratsvorsitzender (Abt. Volleyball) Cornelia Anders Mitglied des Verwaltungsrates (Abt. Gymnastik) Karin Kaiser Mitglied des Verwaltungsrates (Abt. Tischtennis) Alexandra Gerz Mitglied des Verwaltungsrates (Abt. Roller Derby) Weitere Ehrungen Besondere Erfolge bronze Michael Ziegert Deutscher Meister U23 Kegeln Besondere Verdienste bronze Ausschuss Kindeswohl (Karin Kaiser, Annekathrin Krassek, Jana Rothe, Susanne May) Mike Leuthold Monique Morgenstern Mandy Albrecht Frank Elsner Besondere Verdienste silber Gerhard Birnbaum SV Motor Mickten-Dresden e. V

3 Winterferienspaß bei Motor Mickten In den Winterferien haben wir an vier Tagen Kita s, Horte und Jugendeinrichtungen aus unserer Umgebung zu unseren Feriensporttagen im Sportcenter eingeladen. Neben einem Spiel- und Bewegungsparcours konnten die Hort- und Kindergartenkinder in diesem Jahr jeden Tag eine Sportart näher kennenlernen. Capoeira, Judo, Tischtennis und Gerätturnen stellten sich in diesen Ferien vor. Die 364 Kinder aus den acht unterschiedlichen Horten haben sich sehr über unser abwechslungsreiches Programm gefreut und waren begeistert am Mitmachen. Einige von Ihnen fanden es so gut, dass Sie nun selbst aktiv eine Sportart bei uns im Verein betreiben. Kooperationstreffen 2017 Die schon seit über 20 Jahre bestehenden Partnerschaften mit der Makarenko-Schule, der Astrid- Lindgren-Schule und der Dinglinger-Schule wurden im vergangenen Jahr aufgefrischt und die Zusammenarbeit mit einem neuen Kooperationsvertrag besiegelt. Am 1. März 2017 fanden sich im Sportcenter alle Partner zum Kooperationstreffen ein, um das vergangene Jahr auszuwerten. In einem durchweg positiven Fazit kamen alle Partner überein, die Zusammenarbeit weiter zu verfolgen und gaben neue Impulse, wie diese noch verstärkt werden kann. Es wurde nochmals herausgestellt, wie wichtig die regelmäßigen Kegeltermine für die teilnehmenden Kindern sind, da sie so nicht nur regelmäßig Spaß am Kegeln haben, sondern auch Berührungsängste gegenüber anderen abgebaut würden. Die Kooperation ist ein wichtiger Bestandteil der Integration. Am Ende der Veranstaltung wurden die Kooperationsurkunden übergeben. Jugendsommerlager 2017 In diesem Jahr fahren wir vom nach Strehla. Auf dich wartet dort eine Woche Ferienspaß mit den Sportarten: Kegeln, Beachvolleyball, Einradhockey, Klettern, Tischtennis und sportlichen Überraschungsaktionen. Das Freibad für tägliches Badevergnügen ist nur 100 m von unserer Unterkunft entfernt. Unsere Abende werden wir mit Freilichtkino, Lagerfeuer und Nachtwanderung verbringen. Wenn die Nächte den Sternenhimmel preisgeben, wird uns die Nachtwanderung an einen ganz besonderen Ort führen. Also melde dich an und packe die Badehose ein... Wir freuen uns auf dich! Anmeldeschluss ist der ! Zum Anmeldeformular Jugendsommerlager Einladung Jugendvollversammlung Hallo Motor Mickten-Youngsters! Am Freitag, den findet um 16 Uhr im Motor Mickten Sportcenter die Jugendvollversammlung 2017 statt. Nach den neusten Informationen und einem sportlichen Wettkampf lassen wir den Abend mit euch gemütlich mit Pizza und einem Kinofilm (Sing) ausklingen. Bitte denkt auch an eure Nominierungen für den 2. Motor Mickten Jugendpreis (siehe Flyer). Bitte meldet euch einfach mit eurem Namen per Mail unter: jugend@motor-mickten.de. Wir freuen uns auf Euch!!! Euer Jugendvorstand Zum Flyer Jugendvollversammlung SV Motor Mickten-Dresden e. V

4 Behindertensportfest 2017 Am 20. Januar 2017 fanden sich wieder acht Schulen zum jährlichen Behindertensportfest im Sportcenter Motor Mickten ein. Mit viel Spaß und Eifer waren die 80 Kinder bei der Sache und kämpften um den Titel der sportlichsten Klasse und des sportlichsten Schülers bzw. der sportlichsten Schülerin. Fabian Schuster, Oberstufenschüler aus der Förderschule Kleinwachau, hat zusammen mit seiner Klassenlehrerin Frau Hingst einen Bericht zum Sportfest geschrieben. Wir, die Oberstufenklasse von der Förderschule in Kleinwachau vom Sächsischen Epilepsiezentrum Radeberg, waren beim Sportwettkampf. Wir waren bei Motor Mickten in Dresden. Es waren 8 Schulen dort. Die kamen aus Meißen, Pirna, Riesa, Freital und Dresden. Es gab verschiedene Stationen. Es gab eine Kletterwand. Dort musste man sich 1 Minute festhalten oder rüberklettern. Es gab Basketball. Man musste den Ball auf den Korb werfen. Es gab eine Station mit dem Rollbrett. Man sollte möglichst weit fahren. Eine Station war Mississippi. Man musste auf Zeitungsstücken einen Fluss überqueren. Da sollte die Zeitung ganz bleiben. Es gab den Klammermax. Da war es gut, viele Klammern anzuklammern. Man musste auch eine Frisbeescheibe werfen. Die sollte auf dem Schwungtuch landen. Zu Mittag hat jede Schule etwas mitgebracht. Es gab leckere Sachen, zum Beispiel Salate und Wiener. Danach war Siegerehrung. Diesmal hat die Sankt Franziskus Schule aus Dresden den Pokal gewonnen. Fabian Schuster aus der Klasse O2 der Förderschule Kleinwachau Messe aktiv&vital 2017 Auch in diesem Jahr öffnete am ab 9.00 Uhr die aktiv & vital Messe Dresden die Tore für Groß und Klein. Vor allem das junge Publikum erschien zahlreich an diesem Tag, da viele Schulen einen sportlichen Projekttag aus dem ersten Messetag gestalteten. Den Verein repräsentierte auch in diesem Jahr alle drei Messetage die Geschäftsstelle, vertreten durch Katja Denecke, Henriette Würfel und Nora Bellmann und die Abteilung Einradhockey, vertreten durch Ole Jaekel, Thomas Philipp, Bastian Uvithal, Peter Thuey, Stefan Koch, Jens Günther und Sebastian Sohr. Sie stellten für die Besucher zahlreiche Einräder für den Versuch damit zu fahren zur Verfügung. Im Soccer Court vom Stadtfachverband Fußball konnten die Sportler ihr Können zeigen und ihre Sportart den Besuchern vorstellen. Als ein kleines weiteres Highlight, konnten die Besucher an unserem Stand ihre Reaktionsfähigkeit mit Hilfe eines Buzzers und einer Stoppuhr unter Beweis stellen. Das Ziel dabei war, die festgelegte Zeit in drei Versuchen exakt zu stoppen. Viele interessierte und ehrgeizige Besucher lockte es zu unserem Stand, um die Zeit zu schaffen. Am letzten Tag unterstützte Cornelia Anders aus dem Verwaltungsrat und von der Abteilung Gymnastik die Betreuung und Präsentation des Messestandes. Ein herzliches Dankeschön geht an die Abteilung Einradhockey und an Cornelia Anders für ihre Teilnahme sowie an die Geschäftsstelle für die tatkräftige Unterstützung des Messeauftritts. SV Motor Mickten-Dresden e. V

5 Hüpfen, Springen, Rollen, Steigen Kinder aus vielen Ländern begegnen sich beim integrativen Sportfest Applaus an der Kletterwand: Karim (Name geändert) aus Afghanistan ist bis unter das Hallendach geklettert, zum zweiten Mal bereits, diesmal sogar auf einer der überhängenden Routen. Er musste schon ganz schön geschupst werden, damit er sich auf dieses Wagnis einlassen würde. Nun traut er sich erst zaghaft, probiert aber immer weiter und kommt endlos glücklich ganz oben an. Karim wohnt schon seit Monaten in einer der Dresdner Erstaufnahmeeinrichtungen für Geflüchtete und ist eines der Kinder, die unserer Einladung zu einem erneuten Integrativen Sportfest gefolgt sind. Eingeladen anzukommen Für den 14. Februar 2017 lud unser Sportverein sowohl zahlreiche Flüchtlingskinder, deren Eltern und Familien als auch die Kinder des Hortes der 15. Grundschule ein, sich bei Sport und Spiel in unserem Sportcenter zu begegnen, kennen zu lernen und gemeinsam Spaß zu haben. So bestiegen gegen halb zehn mehr als zwanzig Hortkinder, begleitet von zwei ErzieherInnen des Hortes, unseren Sonderfahrtbus der DVB. An den Toren der Erstaufnahmeeinrichtungen Hamburger und Bremer Straße stießen etwa noch einmal so viele Gleichaltrige zu und alle landeten dann wie geplant im Sportcenter Motor Mickten. Vorbereitet waren verschiedene Spielstationen, verteilt über die gesamte Halle. Die Attraktionen waren das Trampolin, die Einräder und die Kletterwand, aber auch die Schaukelseile, Kletterstangen, Kästen zum mutigen Springen und Hindernisstrecken für Balance- und Hinfallen-Lernen wurden ebenso gern genutzt, wie die Springseile und Rollbretter für abenteuersuchende Rennfahrer. Gegen 12:20 Uhr galt es natürlich noch das Abschlussfoto zu erstellen. Nach dem zweiten Mal Ameisenscheiße brüllen (Käse sagen kann doch jeder sagt Suse vom Turnen), war das Bildchen im Kästchen. Eingeladen in den Hort Der Hort der 15. Grundschule (Görlitzer Str.) hatte für das gemeinsame Mittagessen die Speiseräume und für die sich anschließende gemeinsame Freizeit eine Etage mit vier unterschiedlichen Spielzimmern reserviert, so dass auch hier wirres fröhliches Kindertreiben herrschen konnte. Eingeladen mit zu tun Integrative Sportfeste führt der SV Motor Mickten schon seit nun bereits zum vierten Mal - durch. Diese Projekte können nur dadurch ermöglicht werden, weil immer wieder freiwillige ehrenamtliche HelferInnen aus den Reihen des Vereins, aber auch privat Engagierte mitwirken; auch deshalb, weil der Verein insgesamt inhaltlich und personell (Geschäftsstelle) ausdrücklich solche Initiativen unterstützt und mit trägt; allerdings auch nur, weil die MitarbeiterInnen der jeweiligen Horte sowohl in der organisatorischen Vorbereitung als auch in der praktischen Durchführung engagierte und zuverlässige PartnerInnen sind! Der Landessportbund Sachsen unterstützt unsere integrativen Sportprojekte im Rahmen des Programmes Integration durch Sport. mehr unter: SV Motor Mickten-Dresden e. V

6 Einladung zur Klausurtagung Liebe Vereinsmitglieder, wir laden Euch recht herzlich zur Klausurtagung unseres Vereins am 20. Mai 2017 auf dem Campusgelände der HTW Dresden in der Zeit von 10:30 Uhr bis 19:00 Uhr ein. Gemeinsam möchten wir an diesem Tag zwei wesentliche Fragestellungen mit Euch bearbeiten. 1. Wie können wir unsere Vereinsstrukturen modern gestalten? 2. Wie können wir die Vereinsentwicklung vorantreiben neue Sportobjekte? In der Anlage erhaltet Ihr den vorläufigen Tagesablaufplan. Anregungen zu möglichen weiteren Fragestellungen nehmen wir sehr gern entgegen. Sendet diese bitte an oder an unseren Geschäftsführer Stefan Sadlau Wir freuen uns auf Euer Kommen sowie interessante Gespräche, Lösungsansätze und Visionen für unseren Verein. Bitte meldet Euch für die Veranstaltung unter der oder unter sv@motormickten.de bis zum 5. Mai 2017 an. Mit sportlichen Grüßen Steffen Tampe Frank Elsner 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Klausurtagung des SV Motor Mickten-Dresden e. V. Datum: 20. Mai 2017 Uhrzeit: ab 10:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhr Wo: Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Friedrich-List-Platz Dresden Tagesablaufplan ab 10:30 Einlass 11:00 11:15 Eröffnung durch den 1. Vorsitzenden 11:15 11:25 Vorstellung der Durchführungsform open space 11:30 12:15 Impulsreferat zu den Fragestellungen (Hinleitung) 12:30 13:30 Catering 13:30 14:30 open space Fragestellung 1 & 2 14:30 14:45 Kaffeepause 14:45 15:45 open space Fragestellung 3 & 4 15:45 16:30 Zusammenfassung & Schlusswort ab 17:00 gegen 19:00 gemeinsames Grillen (Z-Gebäude) Ende der Veranstaltung SV Motor Mickten-Dresden e. V

7 Erweiterung des Trainerteams Du suchst nach einem sinnvollen Ehrenamt? Einer Herausforderung im sportlichen Bereich? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir spielen E-Rolli-Fußball, unser Spielgerät ist der Elektro-Rollstuhl und wir suchen dringend Unterstützung in unserem Trainerteam. Unsere Mannschaft wächst und wächst und wächst. Seit Juli haben wir die Trainingsgruppen geteilt und suchen nun mindestens zwei weitere Trainer, die eine Trainingseinheit, a 2 Stunden, in der Woche verantwortungsbewusst und regelmäßig absichern können, die uns zu Turnieren begleiten, uns motivieren, den Kopf nach einer Niederlage wieder aufrichten und Siege mit uns feiern. Kurz: wir suchen Jemanden, der immer und überall mit anpackt. Eine Aufwandsentschädigung von 5 je absolvierter Trainingsstunde, Kost und Logis auf Turnierreisen können wir dir zusichern. Unsere Sportart ist noch sehr jung in Deutschland. Eine richtige Trainerausbildung gibt es nur in England. Aber wir sind Pioniere und stehen als erstes, und momentan noch einziges, Deutsches Team ganz oben im Tabellenplatz. Voraussetzungen gibt es keine. In jede Aufgabe wächst man hinein und mit unserem Headcoach Angelika hast du einen prima Lehrer an der Seite. Was uns treibt ist Leidenschaft, die Lust am Spiel und der Zusammenhalt im Team. Viele von uns sind längst schon über sich hinaus gewachsen, haben sich enorm entwickelt und können das im Spiel erworbene Selbstbewusstsein in den Alltag übertragen. Wenn du ein Teil von uns werden möchtest, dann melde dich. Wir brauchen dich ganz dringend! Schreibe uns eine e-rolli-fussball@gmx.de Besuche uns im Internet unter: Oder rufe uns an: Angelika Zschornack Romy Pötschke SV Motor Mickten-Dresden e. V

8 Veranstaltungen des Seniorenausschusses 2017 Veranstaltung Verantwortlich Termin/ Dauer Ort/Treffpunkt Anmeldung bis Wanderung Lößnitz ca. 8 km mit Weinverkostung Sportfreund Birnbaum Uhr (4,5 h) Bahnhof Neustadt / S-Bahn Richtung Meißen Zwischeneinstieg möglich Konkrete Informationen bis Palitzschmuseum (Prohlis) (Kosten: 5,50 pro Person) Sportfreund Wandner Uhr Besichtigung mit Führung (2,0 h) Museum, Gamigstr Weihnachtsfeier (Kosten: 5,00 pro Person) Sportfreund Schinnerling Uhr (1,5 h) Kegelbahn Sportcenter Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Geschäftsstelle. ACHTUNG! Aus organisatorischen Gründen erfolgt keine gesonderte Einladung für die einzelnen Jahresveranstaltungen. Anmeldungen an Telefon: sv@motor-mickten.de SV Motor Mickten-Dresden e. V

9 Du willst...! Du willst wissen, wie ein Verein funktioniert? - Du willst dabei sein, wenn eine Jugendvollversammlung, ein Jugendsommerlager oder Sportturnier organisiert wird? - Du willst endlich mal Plakate, Flyer und Aushänge machen, die einen ganzen Verein interessieren? - Du willst wissen, was es heißt, wenn jemand einen Finanzplan erstellt? Du willst wissen, wie man eine Sitzung moderiert und was eine Sitzung überhaupt ist? Dann bist du bei uns genau richtig!!! Wir bieten dir einen Ort, wo du all das kennenlernen und ausprobieren kannst, ohne Angst zu haben, etwas falsch zu machen!!! Wir sind Susanne May (Volleyball), Felix Röber (Kegeln), Doreen Kremer (Badminton), Jens Hückmann (Badminton), Anne Stübner (Badminton), Mandy Albrecht (Volleyball) und zusammen sind wir der JUGENDVORSTAND des SV MOTOR MICKTEN-DRESDEN e. V. Jugendvorstand Du kannst viele praktische Erfahrungen machen! Du erhältst eine Bestätigung über dein Engagement und eine Beurteilung, die in keiner Bewerbung fehlen darf. Wir treffen uns jeden Monat einmal. Komm einfach vorbei oder melde dich unter jugend@motor-mickten.de. SV Motor Mickten-Dresden e. V

10 Schließzeit des Sportcenters in den Sommerferien Während der Sommerferien vom bis kommt es zum eingeschränkten Sportbetrieb im Sportcenter Motor Mickten. In folgenden Zeiträumen sind die Anlagen des Sportcenters aufgrund notwendiger Gewährleistungs-, Werterhaltungs- und Reinigungsarbeiten geschlossen: die Sporthalle vom bis die Kegelbahn vom bis Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in den Sommerferien Während der Sommerferien finden eingeschränkte Sprechzeiten der Geschäftsstelle statt. Wir sind donnerstags, in der Zeit von 15:00 19:00 Uhr, für euch da. Termine für Kassengeschäfte und notwendige Absprachen außerhalb dieser Sprechzeit sind im Voraus mit der Geschäftsstelle oder den jeweiligen Ansprechpartnern abzustimmen. In der 27. Kalenderwoche, bis , ist die Geschäftsstelle geschlossen. SV Motor Mickten-Dresden e. V

11 Merchandise-Artikel T-Shirt (schwarz) Größe Preis* Kinder 116/140/164 19,00 Damen XS - XL 19,00 Herren S - XXL 19,00 T-Shirt (weiß) Kinder XS - XL 6,00 Damen S - XL 8,00 Herren S - XXL 8,00 Schlüsselband Schlüsselband (Standard) 2,50 Schlüsselband (Deluxe) 3,00 Handtuch Motor Mickten Handtuch 35,00 Sporttasche Erima M: L 61,00 x B 29,00 x H 28,00 30,00 Paketangebote 1x T-Shirt schwarz 1x T-Shirt weiß Kinder 1x Schlüsselband (Deluxe) 1x Kugelschreiber 1x Block 1x T-Shirt schwarz 1x T-Shirt weiß Erwachsene 1x Schlüsselband (Deluxe) 1x Kugelschreiber 1x Block *alle Preise enthalten die gesetzl. USt i. H. v. 19 % Sparpreis* 23,00 25,00 SV Motor Mickten-Dresden e. V

12 Anzeige Nachhilfe auf Augenhöhe Wir gehen höflich, fair und freundlich miteinander um. Die Lernschmiede ist vielseitig, bunt und offen für Neues. Einladung zur Probestunde Testen sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Probeunterricht- unkomplizierte Buchung für zwei Gratis-Schnupperstunden mit freier Fächerwahl. Jedes Mal, wenn ich die Nachhilfe betrete, wird mir klar, dass ich einen wunderbaren Ort zum Lehren und Lernen gefunden habe, denn wir alle sind ein großartiges Team. Nachhilfelehrerin Luise Lernschmiede Dresden-Neustadt Lernschmiede Radebeul Bautzner Straße 5 Meißner Straße Dresden Radebeul Telefon 0351/ oder 0152/ Telefon: 0351/ SV Motor Mickten-Dresden e. V

13 Anzeige Eventservice Dirk Hollank Das kleine mittelständische Unternehmen kümmert sich mit Leidenschaft und Liebe zum Detail um Feierlichkeiten jeder Art. Vom Firmenevent und Sektempfang über Hochzeiten und Familienfeiern bis zur Messebetreuung organisiert der Eventservice Dirk Hollank Feste aller Art in Dresden und Umgebung. Alles, was Ihre private oder betriebliche Feier benötigt, kann auch gemietet oder gekauft werden. So stehen Tische, Stühle, Hussen, Party- und Festzelte, Hüpfburgen, Heizstrahler und vieles mehr zu günstigen Konditionen zur Verfügung. Eventservice Dirk Hollank Vermietung Organisation Verkauf Telefon: Fax: Oststraße 13, Radebeul Der Newsletter sowie viele weitere Informationen rund um den SV Motor Mickten-Dresden e.v. sind auch auf der Vereinshomepage zu finden. Impressum Für den Inhalt dieses Newsletters trägt der Sportverein Motor Mickten-Dresden e. V. die presserechtliche Verantwortung. Steffen Tampe (1. Vorsitzender) Frank Elsner (2. Vorsitzender) Stefan Sadlau (Geschäftsführer) Kontakt: SV Motor Mickten-Dresden e. V. Pestalozziplatz Dresden Telefon Telefax sv@motor-mickten.de 1. Vorsitzender: tampe@motor-mickten.de 2. Vorsitzender: elsner@motor-mickten.de Datenschutzbeauftragte: Sabine Brauer: brauer@motor-mickten.de SV Motor Mickten-Dresden e. V

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 3 2015 Inhalt Vereinsfest 2015... 2 Sport ohne Grenzen... 3 Spendenaufruf... 4 FSJ-lerin vorgestellt... 5 Verwaltungsrat... 5 Du willst...!... 6 Übungsleiter gesucht!... 7 Merchandise-Artikel

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 3 2016 Inhalt Unser Vereinsfest 2016... 2 Die Gewinner des Vereinsfestes 2016... 3 Bürgermeister Dr. Peter Lames zu Gast beim SV... 3 Jugendsommerlager 2016 KIEZ Am Braunsteich... 4 Dana Macheleidt

Mehr

Newsletter 4 2015. Inhalt

Newsletter 4 2015. Inhalt Newsletter 4 2015 Inhalt 4.000 für unser Projekt Wir sind am Ball... 2 4. Motor Mickten Youngster Turnier... 2 Seniorenweihnachtsfeier... 3 Fördermöglichkeiten... 4 Verein des Jahres gesucht!... 4 Verwaltungsrat...

Mehr

Newsletter Inhalt

Newsletter Inhalt Newsletter 4 2016 Inhalt Gemeinsam braucht es keine Worte... 2 EMIL 2016 Kriminalpräventiver Jugendhilfepreis für Motor Mickten... 3 Seniorenweihnachtsfeier 2016... 3 Pritschen und Baggern für Nachteulen...

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Freizeitraum Herbst 2014

Freizeitraum Herbst 2014 Freizeitraum Herbst 2014 Jetzt ist er da, der Freizeitraum, und wieder hat das Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Flecken Bovenden viele unterschiedliche Angebote für Eltern,

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Special Olympics Kiel 2018

Special Olympics Kiel 2018 Special Olympics Kiel 2018 Wir suchen Helfer mit und ohne geistige Behinderung Die Nationalen Spiele für Menschen mit geistiger Behinderung finden vom 14. bis 18. Mai 2018 in Kiel statt. Das ist eine große

Mehr

SPONSORING im Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V.

SPONSORING im Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. SPONSORING im Sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportverband e. V. Kontakt Christian Rösler Geschäftsführer Am Sportforum 10, Haus 2 in 04105 Leipzig Internet: www.behindertensport-sachsen.de,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015 Tag des Mädchenfußballs 2015 1. Mai 2015 Spaß macht Erfolg Konzept Moorreger SV 15. Februar 2015 Moorreger SV wer sind wir? Der MSV wurde 1947 gegründet In den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Handball,

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Homepage:

Homepage: Homepage: www.ksb-goettingen.de Zeltlager Stolle im 4-er Pack Die Stolle ist ein KSB-eigener Zeltlagerplatz, ca. 15 km südlich von Göttingen. Dieser liegt auf einer Anhöhe bei Dahlenrode (Gemeinde Rosdorf)

Mehr

Leichtathletik. Schulsporttour Einladung

Leichtathletik. Schulsporttour Einladung Leichtathletik Schulsporttour 2017 Einladung Kinderleichtathletik ist vielseitig und bunt. Sie bietet kurzweilige und motivierende Bewegungsformen in einem attraktiven Disziplinangebot. Für die Grundschule

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Herzlich Willkommen. zur Auszeichnungsveranstaltung. Stein im Brett bei Kindern und Jugendlichen

Herzlich Willkommen. zur Auszeichnungsveranstaltung. Stein im Brett bei Kindern und Jugendlichen Herzlich Willkommen zur Auszeichnungsveranstaltung Stein im Brett bei Kindern und Jugendlichen Würdigung von ehrenamtlichem Engagement im Bereich Kinder- und Jugendarbeit im Vogtlandkreis Historie: Idee

Mehr

Werbe- und Sponsoringkonzept des SV Motor Mickten-Dresden e.v.

Werbe- und Sponsoringkonzept des SV Motor Mickten-Dresden e.v. 2013 Werbe- und Sponsoringkonzept des SV Motor Mickten-Dresden e.v. SV Motor Mickten-Dresden e.v. Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe Pestalozziplatz 20, 01127 Dresden Tel.: 0351-847140 Fax: 0351-8471420

Mehr

Dienstag, 26. September bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart

Dienstag, 26. September bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart 2 0 17 Dienstag, 26. September 2017 9 bis 14 Uhr SCHARRena in Stuttgart StN-Kita-Spiele 2017 Hallo, ich bin Paul, der Chefreporter der Stuttgarter Kindernachrichten. Ich lade euch ein, bei den StN-Kita-

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Projekt 2015 Neuausrichtung unseres Großvereins. neue Struktur

Projekt 2015 Neuausrichtung unseres Großvereins. neue Struktur Projekt 2015 Neuausrichtung unseres Großvereins neue Struktur Stahnsdorf, 25. Januar 2016 Vorbemerkungen (I) Der Verein muss sich für eine vertikale oder horizontale Struktur entscheiden. Derzeit ist der

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Kreissportbund Nachrichten

Kreissportbund Nachrichten Nr. 14 April 2017 Kreissportbund Nachrichten 257 Sportvereine Kontaktdaten des KSB LUP Grabower Allee 8 19288 Ludwigslust Tel: 03874 / 66 66 47 Fax: 03874 / 66 66 48 Sprechzeiten: Mo 08.00 12.00 Uhr Di

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich

Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich Juistfahrt 2017 von E und F Jugend der Sportfreunde Neersbroich In den Herbstferien 2017 sind Spieler aus der E- und F- Jugend für eine Woche nach Juist gefahren. Insgesamt waren 29 Kinder mit 9 Trainern

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Mathe-Kids und Mathe-Profis am KIT: Projektgruppen für die Klassenstufen 7/8 bzw. 9/10 im Schülerlabor Mathematik

Mathe-Kids und Mathe-Profis am KIT: Projektgruppen für die Klassenstufen 7/8 bzw. 9/10 im Schülerlabor Mathematik KIT Ingrid Lenhardt Postfach 6980 76049 Karlsruhe Über die Schulleitung und über die Fachabteilung Mathematik an die Fachlehrer Mathematik der öffentlichen und privaten allgemein bildenden Gymnasien Abteilung

Mehr

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal

Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Das Jugendbüro - Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Nuthe-Urstromtal Pilotprojekt Ferienspiele 2013 Sommerferienspiele 2014 Stand 28.01.2014 11.02.2014 Ausschuss für Bildung, Soziales und Kultur

Mehr

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser

STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT. Regionalforum Bürgerstiftungen West. Einladung. Foto: Angelika Klauser STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen West Einladung Foto: Angelika Klauser Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens zum 18.09.2017 an unter www.aktive-buergerschaft.de/regionalforum

Mehr

Inhaltsverzeichnis 1. Philosophie des Vereins Rolling Chairs Isernhagen e. V. 2. Angebote für Unternehmen 3. Unsere Sparten Rollstuhlbasketball Fahr

Inhaltsverzeichnis 1. Philosophie des Vereins Rolling Chairs Isernhagen e. V. 2. Angebote für Unternehmen 3. Unsere Sparten Rollstuhlbasketball Fahr Pressemappe 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Philosophie des Vereins Rolling Chairs Isernhagen e. V. 2. Angebote für Unternehmen 3. Unsere Sparten Rollstuhlbasketball Fahr und Spaß für Kids und Anfänger Ü 50,

Mehr

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten.

zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. TSV Pfronstetten-Wilsingen e.v. / 72539 Pfronstetten Pfronstetten, den 04.01.2012 zum 1.Pfingstturnier der E- und F-Jugend am 28. Mai 2012 in Pfronstetten. Liebe Sportfreunde, der TSV Pfronstetten Wilsingen

Mehr

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev.

Hochschulsport. Sport an der HTW. Hochschulsport. Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sport an der HTW Hochschulsport & Vereinssport - Lock HTW ev. Sportangebot der Hochschule Sportangebot der Hochschule für HTW Studenten und

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis

15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis 15. Special Olympics Thüringen Landeswettbewerb Tischtennis 7./8. November 2015 in Friedrichroda Liebe interessierte Tischtennisspieler, wir möchten alle interessierten Einrichtungen und Vereine herzlich

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport

...weitab vom Trubel der Stadt. event-location biergarten beach-sport ...weitab vom Trubel der Stadt event-location biergarten beach-sport location event-location Wir setzen jegliche Art von Event um. Kontaktieren Sie uns, wir besprechen gemeinsam, welcher der passende Rahmen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v.

Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.v. INFOBRIEF AUS DER SENIORENARBEIT A U S G A B E O K T O B E R / N O V E M B E R 2 0 1 7 1. Gruppenangebote, Vorträge und Veranstaltungen 2. Aktuelle Informationen

Mehr

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Ausgabe: 43, Sommer 2017 Höhepunkt Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld Diese Texte sind im Höhepunkt: Termine, Termine......Seite 3 Bericht über

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten

Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten Trimmy beobachtet die Sportwettkämpfe und sieht faires Verhalten 1. PLATZ FÜR FAIR PLAY Überlegen Überlege Dir weitere Beispiele für faires Verhalten! Das Staffelrennen im Skilanglauf geht in die letzte

Mehr

Bildung, Betreuung und Erziehung durch Sport

Bildung, Betreuung und Erziehung durch Sport Bildung, Betreuung und Erziehung durch Sport ASC Göttingen von 1846 e.v. Treffpunkt Sportverein des BLSV Mittelfranken Jörg Schnitzerling 43 Jahre verheiratet, einen Sohn, eine Tochter Diplom-Agraringenieur,

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen

Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Einladung Einladung zur Werkstatt-Konferenz 2017 Mehr Teilhabe an Arbeit Neue Chancen für Menschen mit Behinderungen Sehr geehrte Damen und Herren, seit April gibt es ein neues Bundes-Teilhabe-Gesetz.

Mehr

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011.

Vorsitzender des Berliner Beirats für Familienfragen. 1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest 2011: Familie, Interaktion & Medien 2011. Familiensport Ergebnisse der Umfrage des Berliner Beirats für Familienfragen zum Thema Familiensport bei Sport im Olympiapark 2012, einer Veranstaltung des Landessportbundes Berlin Familiensport ein Angebot

Mehr

Sportverein Stadtwerke München e. V.

Sportverein Stadtwerke München e. V. Sportverein Stadtwerke München e. V. vorm. Straßenbahnsportverein gegründet 1926 Lauensteinstr. 9 81549 München Tel. 089-6891111/ Fax 60062810 e-mail: ssm1926@t-online.de Aikido Angelsport Faustball Fußball

Mehr

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016 DEA F LANDESVERBAND DER GEHÖRLOSEN SACHSEN E.V. 11. Ausgabe Dezember 2015 Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame und besinnliche Weihnachtsfeiertage. Für das Neue Jahr vier schöne Jahreszeiten,

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt Datum Zeit Angebot Sportstätten Trainerin/Trainer Fitness Donnerstag 21.07.2016 19:00-20:30 Crossfit/Manpower Sporthalle Diesterweg-Grundschule Stefan / Philipp Montag

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf

Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Programmablauf Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Programmablauf Internationales Treffen der Betriebssportgemeinschaften aus Budapest, Wien, und Bonn/Berlin vom 24. Juni bis

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr

Tag der Freiwilligendienste im Sport am 28. April 2008 von 11:00 16:00 Uhr in Kooperation mit der 04. März 2008 Einladung zum Tag der Freiwilligendienste im Sport 2008 Rs-Nr: 12/08 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie recht herzlich einladen zum Tag der Freiwilligendienste

Mehr

Sport für Flüchtlinge - Fortbildung Sportpaten. Sören Otto Amt für Sport und Bewegung Telefon:

Sport für Flüchtlinge - Fortbildung Sportpaten. Sören Otto Amt für Sport und Bewegung   Telefon: Sport für Flüchtlinge - Fortbildung Sportpaten Sören Otto Amt für Sport und Bewegung E-Mail: soeren.otto@stuttgart.de Telefon: 0711 216 59810 Agenda Bedeutung von Sport für Flüchtlinge Situation in Stuttgart

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen.

Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Seite1 Labyrinth und Podiumsdiskussion, Live-Brücke nach Kenia und Mobben stoppen. Schulpastoral und Kirchliches Engagement von Religionslehrkräften in Ganztagsschulen am Katholikentag 2014 in Regensburg

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

Einladung für die Workshops Regionen I bis III am 12. Oktober 2015, 20. November 2015 und 15. Januar 2016

Einladung für die Workshops Regionen I bis III am 12. Oktober 2015, 20. November 2015 und 15. Januar 2016 Geschäftsstelle Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe gemäß 3 Standortauswahlgesetz Arbeitsgruppe 1 Gesellschaftlicher Dialog, Öffentlichkeitsbeteiligung und Transparenz Einladung für die

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) Hauptgeschäftsführer DStGB Dr. Gerd Landsberg Telefon 030 773 07-0 E-Mail gerd.landsberg@dstgb.de www.dstgb.de Leiterin Programm LebensWerte Kommune Dr. Kirsten Witte Telefon 05241 81-81030 E-Mail kirsten.witte@bertelsmann-stiftung.de

Mehr

Basketball Club Dresden e.v.

Basketball Club Dresden e.v. Basketball Club Dresden e.v. Basketball Key features Dirk Nowitzki und Bayern München in D NBA und Michael Jordan Boomende Sportart weltweit, überholt gerade Fußball 190.000 organisierte Basketballer in

Mehr

Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT

Regionalforum Bürgerstiftungen Süd. Einladung STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Foto: Werner Kissel STIFTUNG AKTIVE BÜRGERSCHAFT Regionalforum Bürgerstiftungen Süd Einladung 10 Jahre regionalforum Bürgerstiftungen in Schwäbisch Hall Wir danken allen, die den jährlichen Austausch unter

Mehr

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten

Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Qualifizierungsmöglichkeiten im FLVW Vorstellung von Qualifizierungsmöglichkeiten Trainerlizenzen im FLVW bis 2009 Trainerlizenzen E- und F-Junioren, Mini-Kicker 100% 90% 80% 70% 60% 86% A-Trainer B-Trainer

Mehr

Sommerferien- programm 2006

Sommerferien- programm 2006 Sommerferien- programm 2006 Auf den folgenden Seiten findet ihr das komplette Sommerferienprogramm der Caritas! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr alle zahlreich daran teilnehmen würdet. Falls ihr noch

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

50 Jahre FreizeitSport

50 Jahre FreizeitSport Referat für Bildung und Sport Bildung und Sport 50 Jahre FreizeitSport Jubiläumsfeier am 30. April 2011 Unterstützt durch: Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, München feiert 50 Jahre städtischen FreizeitSport!

Mehr

blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet

blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet blue:beach Strandleben mitten im Ruhrgebiet Im Ruhrtal am Kemnader See liegt eine der schönsten Beachanlagen Deutschlands. Hier findet man alles, was auch in einer echten Strandlandschaft zu finden ist.

Mehr

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen

Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Interkulturelle Öffnung im Ehrenamt Chancen und Herausforderungen Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen des Projektes Interkulturelle Öffnung der Nürnberger Bürgervereine veranstaltet die

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Caritasverband Hochrhein e.v.

Caritasverband Hochrhein e.v. Wir über uns Die Kinderhorte Bunte Arche an der Anton Leo Schule und an der Weihermattenschule sind in der Trägerschaft des es Sie sind ein Gesamtkonzept der pädagogischen Betreuung im Vor und Nachmittagsbereich.

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Sportkonzeption der Wolfgang Borchert Gesamtschule. WoBoGe - bewegte Schule Ein Differenzierungsmodell für den Sportunterricht

Sportkonzeption der Wolfgang Borchert Gesamtschule. WoBoGe - bewegte Schule Ein Differenzierungsmodell für den Sportunterricht Sportkonzeption der Wolfgang Borchert Gesamtschule WoBoGe - bewegte Schule Ein Differenzierungsmodell für den Sportunterricht bewegte Schule Jahrgang Sportunterricht Sportklasse Sportförderunterricht 5./6.

Mehr

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt.

Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte Sportstadt. Hochschulsport Egal ob mit oder ohne Wasser: Brandenburg an der Havel ist eine echte stadt. Über 90 vereine sind hier aktiv und bieten von Angeln und American Football über Basketball, Eishockey, Fußball,

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands:

Mehr

Berlin meets Offizieller Träger der

Berlin meets Offizieller Träger der Berlin meets Frankfurt Ihr VdZ-Programm Auf der ISH Frankfurt am Main 13. 18.3.2017 Offizieller Träger der GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, es ist mal wieder soweit. Die Weltleitmesse für Gebäudetechnik

Mehr

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016

= 100 Jahre 6./7. MAI 2016 1916 2016 = 100 Jahre Gehörlosen-Sportverein Düsseldorf feiert das 100-jährige Vereinsjubiläum mit internationaler Beteiligung. 6./7. MAI 2016 - Badmintonturnier - Indoor-Kartbahnturnier - Mixed-Volleyballturnier

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Informationen zur Teilnahme an der. Deutschen Volleyball Meisterschaft U14 männlich. 17./18. Juni in Achim

Informationen zur Teilnahme an der. Deutschen Volleyball Meisterschaft U14 männlich. 17./18. Juni in Achim Informationen zur Teilnahme an der Deutschen Volleyball Meisterschaft 2017 U14 männlich 17./18. Juni 2017 in Achim Ausrichter TV Baden von 1910 e. V. Haupthalle (700 Sitzplätze) Sporthalle des Cato-Bontjes-van

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten

Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Projektbericht über ein Ferien-Fußball-Event vom Harpstedter Turnerbund von 1881. e.v. für die Teilnahme am Projekttag,,Markt der Möglichkeiten Verfasser: Jan Phillip Bosse Projektleiter/FSJler 3 Tage

Mehr

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC NAME PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations LAAS EVALUATIONSSYSTEM DER SPRACHKENNTNISSE December MAI 2002 2010 SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH STUFE PRE A1 Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE MAI 2016

Mehr

9. Seizmeir-Hallencup

9. Seizmeir-Hallencup 9. Seizmeir-Hallencup Jugendfußball Hallenturnier des ST Scheyern e.v. Zum diesjährigen Jugend-Fußball-Turnier Seizmeir Cup 2018 übermittle ich allen Sportlern meine herzlichsten Grüße. Fußball - kein

Mehr

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v. Januar 2016 Vereinswettbewerb Wir für die Region Rhein-Sieg Engagement im Sportverein Kanu Mit Ehrenamt zum Erfolg Wir für die Region Rhein-Sieg Kanu Wir für die Region Rhein-Sieg Sportliche Erfolge unserer

Mehr

Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt

Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt ASV KIEFERSFELDEN e.v. Inhalt Präsentation Vorstellung ASV Kiefersfelden e.v. Image Kooperationsmöglichkeiten Konditionen Kontakt ASV KIEFERSFELDEN e.v. VORSTELLUNG ASV KIEFERSFELDEN e.v. Die Vorstandschaft

Mehr

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus

Sitzung der Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf am in Heiligenhaus Arbeitsgemeinschaft für den Regierungsbezirk Düsseldorf An die Mitglieder des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf Postfach 10 39 52 40030 Düsseldorf Kaiserswerther

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr