Brief. 57. Jahrgang Ausgabe April Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brief. 57. Jahrgang Ausgabe April Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf"

Transkript

1 Gemeinde 57. Jahrgang Ausgabe April 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Brief LeinburgBrunn Diepersdorf

2 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 Glaubenskurs Seite Karatusonntag Seite 6 Jugendcafe SEite 7 Freizeiten 2017 Seite 8 Konfi-Vorstellungsgottesdienst Seite 11 Freud und Leid Seite 12 Wichtige Termine Seite 13 Wussten Sie schon Seite Ehejubiläumsgottesdienst SEite 17 Für die Frauen Seite Gruppen + Kreise Impressum Herausgeber Ev. Luth. Pfarramt Marktplatz Leinburg Tel / Redaktion Christiane Schlenk Christine Hupfer Druck Druckerei Brunner Altdorf Auflage: 1800 Liebe Leserinnen und Leser! Beim ersten Durchlesen des Monatsspruches für Mai kam mir folgender Gedanke: Salz! Da gibt es doch noch eine andere Bibelstelle. Jesus sagt zu seinen Jüngern und zu seiner Gemeinde: Ihr seid das Salz der Erde! (Mt 5,13) und Das Salz ist gut; wenn aber das Salz unsalzig geworden ist, womit wollt ihr es würzen? Habt Salz in euch selbst und seid in Frieden untereinander. (Mk 9,50) Ich bin also Salz und Sie sind es auch. Das Wort, das Christen sprechen, wenn sie von ihrem Glauben erzählen, soll also mit Anmut und Freundlichkeit gekennzeichnet sein; an einer gewissen Prise Würze, gerne auch Schärfe, darf es dabei jedoch nicht fehlen. Bedingung: Es muss dem Wesen des Gotteswortes entsprechen. Wenn also wir Christen nicht von unserem Gott reden und nicht tun, was sein Wille ist, wer soll es sonst tun? Wir sind Jesu Salz! Wir sind es, die die Liebe Gottes bezeugen sollen und es dürfen. Reden wir also davon, wie Gott in unserem Leben schon gewirkt hat und was er alles für uns bereitgestellt hat! Sicher haben Sie in der Kirche schon die neuen Banner entdeckt, die an der Empore angebracht sind zum Lutherjahr Sie beinhalten die vier Grundsätze der Reformation: Solus Christus (allein Christus), sola gratia (allein die Gnade), sola fide (allein der Glaube) und sola scriptura (allein die Schrift). Diese nun aber auszuführen bedürfe mindestens den gesamten Gemeindebrief. Aber es bietet eine gute Grundlage darüber mal zu sprechen. Wie stehen Sie zu diesen Grundelementen unseres Glaubens? Was sagen sie Ihnen? Geht es Ihren Nachbarn ähnlich oder anders? Bleiben Sie mit Ihren Gedanken nicht bei sich, gehen Sie hinaus und sprechen Sie andere darauf an! Ganz so wie die Jünger beim Pfingstfest! Vielleicht ergibt sich für Sie dabei auch ein kleines Pfingstwunder: Ähnlich wie die Jünger erst traurig da sitzen und überlegen, ehe der Windhauch des Heiligen Geistes einem die Kraft gibt hinaus zu gehen und seinen Glauben zu bezeugen. In diesem Sinne: Haben auch Sie den Mut und reden Sie von ihrem Glauben, freundlich aber gewürzt nicht nur an Pfingsten! Ihr Diakon Wolfgang Muscat

3 V Pfingsten 3

4 4 Karatu-Sonntag V 21. Mai Mit diesem Foto, das Kinder im Kindergarten unserer Partnergemeinde Kilimamoja im Dekanat Karatu in Tansania zeigt, laden wir sehr herzlich zu unserem Karatu-Sonntag ein, der in diesem Jahr am 21. Mai 2017 stattfindet! Wir freuen uns wieder auf viele Gäste, die rund um die Kirche mit uns dieses Fest der Begegnung feiern, in dessen Mittelpunkt die Partnerschaft zwischen Kilimamoja im Dekanat Karatu/ Tansania und Leinburg steht. Unser afrikanisches Gemeindefest beginnt um 9.45 Uhr mit einem abwechslungsreich gestalteten Gottesdienst. In diesem Jahr ist der afrikanische Gospelchor Les Ambassadeurs pour Christ aus Ansbach bei uns zu Gast. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf einen musikalischen Beitrag der Kinder der Kindertagesstätte Rappelkiste Diepersdorf und der Kindergottesdienstkinder freuen! Der Leiter des Gospelchores, Pfarrer Emmanuel Ndoma, der seit vielen Jahren bei Mission EineWelt in Neuendettelsau tätig ist, wird zusammen mit Pfarrerin Christiane Schlenk den Gottesdienst halten. Auch in diesem Jahr sind die großen und kleinen Kinder eingeladen, ein fröhliches afrikanischen Fest im parallel stattfindenden Kindergottesdienst zu feiern, das vom Kigo-Team im Kantorat gestaltet wird. Mit dem Erlös des Karatu-Sonntags möchten wir unsere verschiedenen Projekte der Frauen-Förderung, die Kindergartenarbeit und die diakonischen Hilfen weiter nachhaltig unterstützen und ausbauen.

5 V ein Fest für die ganze Familie 5 Nach dem Gottesdienst warten auf die Besucher viele Angebote im Kirchhof (bei schlechtem Wetter im Kantorat): Bewirtung Angebote afrikanischer und fränkischer Speisen: Afrikanischer Rindfleischeintopf, Gemüsereis, Allerlei vom Grill und eine große bunte Salat-Theke; dazu Getränke (u.a. Bier vom Fass). Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbuffet laden zum Genießen ein! Evangelische Jugend Leinburg: Auch in diesem Jahr bietet die evangelische Jugend Leinburg ein buntes und abwechslungsreiches Kinderprogramm für alle Kinder ab 5 Jahren an. Auch für das leibliche Wohl wird wie gewohnt gesorgt. Beachten Sie bitte die Plakate für genauere Details. Vorbeischauen lohnt sich, wir würden uns freuen. Afrikanisches Erzählzelt für Kinder Eintauchen in die Welt der Märchen und Geschichten im Dachgeschoss des Kantorats. Weitere Programmpunkte Auftritt vom Kinderchor des Chorklanges Diepersdorf ab Uhr Darbietungen des Posaunenchores im Kirchhof ab Uhr Verkaufs- und Informationsangebote: Großes Angebot des Eine-Welt- Ladens Bild-Verkauf zugunsten unserer Partnergemeinde Bücherflohmarkt Karatu-Hütte des Dekanats mit Bildern, Kurzfilmen und Infos aus Tansania Verschiedene Infostände Der Chor Les Ambassadeurs pour Christ, die Botschafter für Christus wurde 1992 von Christen aus dem afrikanischen Kongo und Angola in Ansbach gegründet. Das Ziel war und ist es noch heute, durch die Lieder Gott zu loben und die Botschaft Jesu Christi von der Liebe, der Versöhnung und des Heils weiterzugeben. Durch die Arbeit des Chores wurde die christliche Gemeinde Gnade Gottes für alle Nationen in Ansbach gegründet. Der Chor wird den Gottesdienst um 9.45 Uhr mitgestalten und im Anschluss daran im Kirchhof auftreten. Freuen Sie sich auf die ausdrucksstarken Stimmen der Sängerinnen und Sänger! Karibu sana wir heißen Sie herzlich willkommen. und freuen uns wieder auf viele Besucher auf Jung und Alt, auf neu Zugezogene in unserer Gemeinde und auf diejenigen, die seit vielen Jahren den Karatu-Sonntag mit uns feiern.

6 6 Jugendcafe V Leinburg Fast jeden Mittwoch und Donnerstag geöffnet, bietet dir das Jugendcafé Leinburg Spiel, Spaß und Unterhaltung für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren. Zu unserer Ausstattung gehören u.a. Unterhaltungsmedien wie Kicker, Flipper, originaler Fussballautomat, GameCube, etliche Brettbzw. Kartenspiele und natürlich kannst du hier auch das traditionelle Schafkopfspielen erlernen. Ein moderner Flat-TV hängt an der Wand um diverse Sendungen anzugucken (meist aber ohne Ton, damit der normale Betrieb nicht gestört wird) oder auch mal die PS anzuschließen. Natürlich haben wir auch eine tolle Musikund Lichtanlage und die dazu nötigen Chill-out- Sofa-Lounge. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: So gibt es Sandwiches und Pizza zum Selbstkostenpreis. Alkoholfreie Getränke kosten 0,50. Das Jugendcafé Leinburg ist durch die Zusammenarbeit unserer Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde Leinburg entstanden. Mittlerweile erstrahlt es in neuem Glanz im alten Schulhaus! Vielen Dank an dieser Stelle für die Unterstützung und die Spenden! Die nächste Party ist auch schon in Planung: School-out am Samstag, 22. Juli Uhr Solltet ihr Interesse haben, besucht uns einfach. Am besten jeden Mittwoch zwischen Uhr und Uhr und jeden Donnerstag zwischen Uhr und Uhr im Gemeindezentrum in Leinburg (außer an schulfreien Tagen) oder aber auf JugendCafé Leinburg.

7 Freizeit-Angebote 2017 V 7 Sommer-Freizeiten 2017 der Evang. Jugend Leinburg-Entenberg: Kinderfreizeit Iphofen für Kinder von 8 12 Jahren (für Kinder aus dem Landkreis Nürnberger Land) 285 (für alle anderen) kirchlicher Zuschuss möglich Anmeldeschluss: Jugendfreizeit Korsika für Jugendliche ab 13 Jahren (LK Nürnberger Land) 495 (andere Wohnorte) kirchlicher Zuschuss möglich Anmeldeschluss: Wir freuen uns auf Deine Anmeldung, die im Pfarramt, im Diakonenbüro, im Gemeindehaus und in der Kirche zu finden ist.

8 8 Konfi-Vorstellungsgottesdienst V Mit einem großartigen Gottesdienst haben sich unsere Konfirmanden der Gemeinde vorgestellt. Der gesamte Gottesdienst wurde ausschließlich von den Konfirmanden gestaltet. Er war tiefgründig, bunt, abwechslungsreich und mit einer klaren Botschaft vom Gott des Lebens. Jeder einzelne hat sich gute Gedanken gemacht. Selbst formuliert wurden Sündenbekenntnis, Glaubensbekenntnis, Gebete und die Hinführung zum Bibelvers der Jahreslosung Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch ( Hesekiel 36,26). Im Predigtteil haben die drei Gruppen, die im Unterricht bei Pfr. Schuh, Pfrin. Schlenk oder Diakon Muscat waren, ihre Auslegung der Jahreslosung vorgetragen. Das neue Herz durch Gott wurde zunächst mit einer Herztransplantation verglichen mit dem Ergebnis, dass neues Leben möglich wird. Denn das ist dringend nötig, weil die Menschen heute noch genauso wie die Menschen zur Zeit Hesekiels an verhärteten Herzen leiden. Der Glaube und das Vertrauen in Gott kann diese verhärteten Herzen aufweichen und sie neu machen. Wie ist das zu spüren? Das neue Herz ist ein Herz, das Gott vertraut und das lieben kann, dass nicht nur auf sich selber schaut, sondern auch an andere denkt. Alle waren sich einig, so lebt man besser und man kann sich selbst besser akzeptieren, auch mit seinen Schwächen. Immer wieder sollen wir uns daran erinnern: Gott liebt mich und schenkt mir ein neues Herz. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch die beiden Gitarristen und Sänger Robert Meier und Jürgen Preller begleitet. Die ganze Gemeinde zeigte ihre Zustimmeung durch einen langen und kräftigen Applaus.

9 V Sommerserenade 9 Evang.-Luth. Dekanat Altdorf der Blechbläser des Dekanats Altdorf im Burghof der Burg Burgthann Mittwoch, 19. Juli 2017 um Uhr Auf der Bühne der Eppelein-Festspiele im Burghof Heitere und festliche Klänge Moderne Chorarrangements Stimmungsvolle Volksweisen Eintritt frei. Bei anhaltendem Regen wird das Konzert in die Johanneskirche in Burgthann verlegt. Leitung: Bezirkschorleiterin Edith Hechtel Moderation: Dekan Jörg Breu, Altdorf Veranstalter: Evang.-Luth. Dekanat Altdorf in Zusammenarbeit mit dem Verband Evangelischer Posaunenchöre in Bayern e.v. Bezirk Altdorf

10 10 Nachruf V Nachruf Gerhard Seitz 28. März 2017 hat in der sehr langen Zeit von über 32 Jahren den Bibel- Gesprächskreis in Leinburg mitgestaltet und mitgeleitet. Obwohl er erst durch Zuzug aus dem Pegnitztal seit 1982 Mitglied in unserer Kirchengemeinde wurde, war er bei der Gründung des Kreises 1984 sofort bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wie wichtig er diese Aufgabe genommen hat, zeigte seine absolute Verlässlichkeit. Er war, ob als Leiter oder Teilnehmer immer dabei. Sein Anliegen war es, die christliche Botschaft zu vermitteln und auf die Kraftquelle der Bibel hinzuweisen. Wir dürfen ihm herzlich für dieses große Engagement DANKE sagen. Als Christen schauen wir nicht nur dankbar auf die gemeinsame Wegstrecke zurück, sondern sehen auch im Lichte des Ostermorgens das Zeichen des ewigen, des unvergänglichen und des kommenden Herrn. Der Gesprächskreis Aufererstehung

11 V Freud und Leid 11 Taufen 5. März Benjamin Lang, Diepersdorf Oskar und Luis Müller, Leinburg Katharina Habermann, Diepersdorf 18. März Paul und Anna Hamann, Diepersdorf Emilio Barone, Diepersdorf Mia Geiger, Diepersdorf 19. März Franz-Lukas Kortegaß, Haimendorf 1. April Angelina Bloß, Diepersdorf Lenja Schlinger, Diepersdorf Beerdigungen 10. März Marga Datz geb. Munkert, 88 Jahre, Diepersdorf 21. März Marga Mehler, geb. Loos, 80 Jahre, Nürnberg 23. März Edwin Stößelt, 76 Jahre, Leinburg 27. März Ruth Uhlig geb. Liebenow, 85 Jahre, Brunn 3. April Gerhard Seitz, 66 Jahre, Leinburg

12 12 Wichtige V Termine Diese Termine sollten Sie sich merken! 7. Mai Uhr Waldgottesdienst im Renzenhof 21. Mai Uhr Karatu-Sonntag 5. Juni Uhr Kirchweih-Gottesdienst in Leinburg 25. Juni Uhr Goldene Konfirmation in Leinburg 1. Juli Uhr Kirchhofkonzert in Leinburg 2. Juli Uhr Vorbesprechung der Diamantenen und Eisernen Konfirmation 9. Juli Uhr Kirchweihgottesdienst in Haimendorf 30. Juli Uhr Kirchweihgottesdienst in Brunn Aug. Kinderfreizeit Iphofen, 8-12 Jahre 31. Aug. - Jugendfreizeit Korsika, ab 13 Jahre 10. Sept. 24. Sept Uhr Diamantene- und Eiserne Konfirmation Termine Kirchengemeinde Entenberg Kleidersammlung Montag, 22. Mai bis Samstag 27. Mai 2017 Gesammelt werden gut erhaltene Kleidung (auch Baby- und Kinderkleidung) und Schuhe. Bitte die Kleidung in transportfähige Kartons oder verschlossenen Säcken gut verpacken (keine Koffer) und im Geschäft von Gundi Scharrer, Entenberger Hauptstr. 32, abgeben. Die deutsche Kleiderstiftung Spangenberg unterstützt Kleiderlieferungen an Kleiderkammern und Sozialkaufhäuser in mehreren Bundesländern sowie textile Hilfstransporte nach Osteuropa. Informationen zum Hintergrund der Stiftung gibt es im Internet unter Kleiderstiftung.de. Gottesdienst im Grünen in Pötzling - Sonntag, 28. Mai Uhr auf der Wiese gegenüber von Karl und Leni Scharrer. Im Anschluss sind alle herzlich eingeladen zum gemütlichen Beisammensein mit Kaffee, Kuchen und Bratwurstweggla! Familiengottesdienst mit Gemeindefest am Sonntag, 23. Juli Uhr. Im Anschluss laden wir herzlich zum gemütlichen Beisammensein im Kirchgarten ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

13 V Wussten Sie schon welches die nächsten Tauftermine sind? Samstag, 13. Mai 14:00 Uhr Samstag 3. Juni 14:00 Uhr Sonntag 11. Juni 11:00 Uhr Samstag 17. Juni Uhr Samstag 8. Juli 14:00 Uhr Sonntag 6. August 11:00 Uhr Für diesen Tag können Sie Ihr Kind zur Taufe anmelden.... dass die Vorbesprechung für die Diamantene und Eiserne Konfirmation am Sonntag, 2. Juli 2017 ist? Die Jubilare treffen sich im Anschluss an den Gottesdienst in Leinburg ca Uhr im Kantorat. Der Termin für die Diamantene und Eiserne Konfirmation ist Sonntag, 24. September dass wir wieder für die Verteilung unseres Gemeindebriefes Austräger/ -innen suchen? Dringend suchen wir für die Laufer Straße, Falterweg und Bergstraße in Diepersdorf und für die Finkengasse in Haimendorf. Hätten Sie Zeit und Lust 5x im Jahr den Gemeindebrief zu verteilen? Bei Interesse einfach im Pfarramt melden!... dass die Sammlung, die mit dem Verteilen dieses Gemeindebriefes verbunden ist, für die Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern bestimmt ist? Näheres entnehmen Sie bitte beiliegendem Flyer.... dass der nächste Gemeindebrief am Mittwoch, 12. Juli 2017 erscheint? Der Gemeindebrief kann an diesem Tag von den Austrägerinnen ab Uhr im Pfarramt abgeholt werden. Redaktionsschluss ist der 23. Juni Kirchhofkonzert Samstag, 1. Juli Uhr mit dem Gesangverein Vorwärts gemischter Chor aus Stadeln Posaunenchor Leinburg Flötengruppe des GVL Leinburg

14 14 V Ehejubiläumsgottesdienst Ehepaare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, haben in einem besonderen Gottesdienst in der St. Leonhardskirche ihr Eheversprechen erneuert und sich Gottes Segen noch einmal zusprechen lassen. Pfarrerin Schlenk stellte ihre Predigt unter das Bibelwort aus 1. Korinther 13, 7.8: Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf. Wir Menschen können viel miteinander tragen. Zu zweit geht das viel besser als alleine. Manchmal ist es auch nötig, dass wir den andern bestimmte Wegstrecken hindurch tragen und das auch ertragen. Das ist nicht immer leicht. Doch wir können uns immer darauf verlassen, dass wir von Gott getragen werden wie es in der bekannten Geschichten von den Spuren im Sand ausgedrückt ist. Gottes Liebe zu uns hört niemals auf. Mit diesem Vertrauen und mit dieser Hoffnung, Gottes Liebe geht immer mit, brauchen wir uns nicht ängstlich zu fragen, werde ich das alles schaffen, was da auf mich zukommen könnte. Ich darf mich am Miteinander freuen und es als ein Gottesgeschenk genießen. Christiane Schlenk

15 V Spuren im Sand 15 Spuren im Sand Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedesmal sah ich zwei Fußspuren im Sand, meine eigene und die meines Herrn. Als das letzte Bild an meinen Augen vorübergezogen war, blickte ich zurück. Ich erschrak, als ich entdeckte, dass an vielen Stellen meines Lebensweges nur eine Spur zu sehen war. Und das waren gerade die schwersten Zeiten meines Lebens. Besorgt fragte ich den Herrn: Herr, als ich anfing, dir nachzufolgen, da hast du mir versprochen, auf allen Wegen bei mir zu sein. Aber jetzt entdecke ich, daß in den schwersten Zeiten meines Lebens nur eine Spur im Sand zu sehen ist. Warum hast du mich allein gelassen, als ich dich am meisten brauchte? Da antwortete er: Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten. Dort wo du nur eine Spur gesehen hast, da habe ich dich getragen. Originalfassung des Gedichts Footprints 1964 Margaret Fishback Powers. Deutsche Fassung des Gedichts Spuren im Sand 1996 Brunnen Verlag, Gießen.

16 16 V Rückblick Kleidersammlung Herzlichen Dank allen Spendern! Auch bei der 20. Kleidersammlung für Rumänien war die Beteiligung ungebrochen hoch, so dass bereits am frühen Vormittag der bereitgestellte große 40 t-sattelzug voll beladen war. Durch das erneut gestiegene Sammelaufkommen an gut erhaltener Kleidung und Matratzen, Spielsachen für die Kindergärten und zahlreichen Fahrrädern konnten wir noch dreimal einen 7,5 t-lkw bis unters Dach voll schlichten. Es hat unsere Arbeit sehr erleichtert, dass alles sehr gut in Kartons verpackt angeliefert wurde. Ein besonderes Dankeschön den Helferinnen und Helfern, die seit vielen Jahren diese Sammlung tatkräftig beim Beladen unterstützen. Sing mit! Wir laden Sie herzlich ein, bei unserem kleinen Chorprojekt mitzuwirken! Dieser Chor wird unter der Leitung von Heidi Voß am Sonntag, den 7. Mai 2017 im Gottesdienst auftreten. Wir treffen uns zu den Proben im Pfarrhaus an folgenden Terminen: Freitag, 28. April Uhr Samstag, 29. April Uhr Samstag, 6.Mai Uhr Wenn Sie Interesse daran haben mitzusingen, melden Sie sich bei Kristin Felsner (Mail: Kristin.Felsner@web.de, Tel ) oder Heidi Voß (Mail: Heididieterich@ gmx.de, Tel ). Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

17 V Für die Frauen 17 Frauentreff Wir treffen uns einmal im Monat montags um Uhr im Kantorat in Leinburg. Über neue Gesichter würden wir uns sehr freuen. Herzliche Einladung! Besuch der Synagoge in Ottensoos Hypnose - Hilfe, die von Innen kommt! Kunst zur Reformationszeit - ein Besuch im Germanischen Nationalmuseum Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen! Birgit Sußner ( Gisela Pscherer Christa Schmidt ( Frauenkreis Wir treffen uns jeweils montags um Uhr im Kantorat in Leinburg 15. Mai Leben zwischen zwei Welten - die Massai, ein Nomadenvolk auf dem Weg zu Bildung und Gleichberechtigung, Elisabeth Merz, von Hilfe für Massai kommt zusammen mit Namayana Thomas, einer jungen Massaifrau aus Tansania 29. Mai Unsere heimische Vogelwelt erstaunliche Vielfalt vor unserer Haustür mit Monika Blick, Diepersdorf, Dipl.-Biologin 20. Juni Tagesausflug nach Spalt Stadtführung mit Spalatin, einem Wegbegleiter Martin Luthers, der aus Spalt stammt. Nachmittags Besuch des Hopfenmuseums. Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. 3. Juli Käthe lädt zu Tisch Ein ökumenisches Dreiergespräch zwischen Katharina von Bora, Argula von Grumbach und Caritas Pirckheimer. Dargestellt von Pfrin Gisela Simoneit, Renate Schiller u. Sieglinde Merz erzählen diese drei Frauen der Reformation in historischen Kostümen aus ihrem bewegten Leben 17. Juli (19.30 Uhr) Sommerlicher Abend im Kirchhof mit kaltem Buffet und buntem Programm Wir freuen uns auf die gemeinsamen Abende und Begegnungen. Renate Endreß ( Margit Sperber ( 67 25

18 18 Gruppen V und Kreise Männerkreis 14-tägig Mittwoch 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Brunn Mai, Juni, Juli Willi Müller Heinrich Albrecht Offener Gesprächskreis 14-tägig Donnerstag 20:00 Uhr im Kantorat Leinburg Mai, Juni, Juli Fritz Endreß ( Altenkreise Mai-Ausflug der Altenkreise nach Schwarzenfeld Mittwoch, 10. Mai 2017 Abfahrt um Uhr in Unterhaidelbach, Leinburg und Diepersdorf. Wir besichtigen die Miesbergkirche in Schwarzenfeld, anschließend Mittagessen. Besuch der evang. Kirche und Kaffeetrinken. Anmeldung bei: Elfriede Siebenhaar ( 441 Reinhard Oefner (62 72 Bibelstunde in Renzenhof 6. Juni, 3. Juli 14:00 Uhr bei Ursula Macher, Altdorfer Str. 16 Kirchenmusik Gebetskreise jeden Freitag in Brunn Gemeindezentrum 18:00 Uhr Hauptstraße 45 bei Familie Krauß/Hupfer 19:30 Uhr Flurstraße 1, Unterhaidelbach in Diepersdorf Gemeindezentrum 19:30 Uhr Haimendorfer Straße 8 Evangelischer Posaunenchor Leinburg jeden Freitag im Kantorat Leinburg Leitung: Rainer Eberlein Obmann: Martin Neger 20:00 Uhr

19 V Gruppen und Kreise 19 Eltern-Kind-Gruppe Schäfchen-Gruppe jeden Donnerstag 09:30-10:30 Uhr Kristin Felsner ( Tanja Heyden ( 0179/ Christina Weitz (0151/ Jugendgruppen Geocaching-Gruppe Altersgruppe Freitags Mai, 23. Juni Wolfgang Muscat ab 13 Jahren 14:30 Uhr Kindergruppen Die Kirchenkäfer Altersgruppe 4 Jahre bis 2. Klasse 14-tägig Dienstag 16:00-17:00 Uhr 25. April, Mai, 20. Juni, Juli Fabienne Knopp Marie Preller Amanda Senor Max Meyer-Arend Superkids Mädchen- und Bubenjungschar Altersgruppe Mädchen Klasse Altersgruppe Buben Klasse Donnerstag 16:30-18:00 Uhr 27. April, 11. Mai, 22. Juni, Juli Stefanie Schultes Timo Stelzig Felix Dörr Kinderkino Altersgruppe ab 6 Jahren 1x im Monat Dienstag 16:00 Uhr 25. April - Pippi Langstrumpf 16. Mai - Michel aus Lönneberga 27. Juni - Rabe Socke Juli - Paddington Bär Julia Gertz Jugendcafé im neuen Gemeindezentrum Leinburg, Hauptstraße 30a jeden Mittwoch 19:00-22:00 Uhr jeden Donnerstag 19:30-22:00 Uhr außer an schulfreien Tagen Wolfgang Muscat und Team Chicksendales Mädchenjungschar Altersgruppe Klasse Donnerstag 18:00 Uhr - 19:45 Uhr 27. April, 11. Mai, 22. Juni, Juli Stefanie Schultes Hanna Neger Alina Leicht Treffen der Mitarbeiter in der Kinder-, Jungschar- und Jugendarbeit im Kantorat Sonntag 07. Mai 11:00 Uhr Sonntag 25. Juni 11:00 Uhr Sonntag 16. Juli 11:00 Uhr Wolfgang Muscat Alle Gruppen und Kreise finden im Kantorat in Leinburg, Marktplatz 8-12 statt.

20 So erreichen Sie uns: Pfarramt Leinburg, Marktplatz 7 Telefon / Telefax / pfarramt.leinburg@elkb.de Internet: Bürozeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr und am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr Sekretärin: Christine Hupfer & Monika Müller In den Ferien sind die Öffnungszeiten geändert! Bitte Aushang am Pfarramt beachten! Pfarrerin Christiane Schlenk, Marktplatz Leinburg,Telefon / Pfarramt Entenberg Friedenstraße 6, Leinburg Telefon / pfarramt.entenberg@elkb.de Pfarrer Tristan Schuh Friedenstraße 13a, Leinburg-Entenberg Tel / Jugenddiakon Wolfgang Muscat Telefon dienstlich 0160/ oder / diakonleinburg@yahoo.de Vertrauensmann im Kirchenvorstand Gernot Heisig, Rockenbrunner Straße Diepersdorf, Telefon /68 79 Kirchenpflegerin Elfriede Siebenhaar, Telefon /4 41 Ansprechpartnerin in allen Geld- und Zahlungsangelegenheiten: Sparkasse Nürnberg, BIC: SSKNDE77XXX IBAN: DE Konto für Kirchgeldbeiträge Raiffeisenbank Altdorf-Feucht eg,bic: GENODEF1FEC IBAN: DE Gabenkonto des Pfarramts: Sparkasse Nürnberg, BIC: SSKNDE77XXX IBAN: DE Soziale Dienste Mesnerin Leinburg Eva Meier, Telefon /99 89 Marlene Fahsl, Telefon /64 66 (bei Beerdigungen) Mesnerin Diepersdorf Margot Lang, Telefon /98 32 Friedhilde Treugut, Telefon /78 3 Ansprechpartner für Gemeindezentrum Brunn Werner Freder, Brunn, Telefon 09 11/ Evangelische Kindertagesstätte Sonnenstrahl Fenngasse 14, Leinburg, Telefon / kindergartenleinburg@t-online.de Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Martina Sußner Internet: Evangelische Kinderkrippe Schnullervilla Fenngasse 14, Leinburg, Telefon / info@kinderkrippe-leinburg.de Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Stefanie Waitz Internet: Evangelische Kindertagesstätte Rappelkiste Haimendorfer Str. 8, Diepersdorf, Telefon / info@rappelkiste-diepersdorf.de Sprechstunde nach Vereinbarung Leiterin: Katja Schmitt - Internet: Evangelische Kindertagesstätte Brunn Brunner Hauptstraße 45, Nürnberg, Telefon 09 11/ Sprechstunde nach Vereinbarung - Leiterin: Anita Hahn Diakoniestation Leinburg der zentralen Diakonie Altdorf ggmbh, Hauptstraße 30a Telefon /95 90 oder 0170/ Der Anrufbeantworter der Station wird täglich abgehört. Sprechstunde immer donnerstags von Uhr. Leitung der Station: Stefanie Pötzl, Telefon / Diakonieverein der Evang. Luth. Kirchengemeinde Leinburg e.v. Marktplatz 7, Leinburg, Telefon / Konto für Beitragszahlungen und Spenden: Raiffeisenbank Altdorf-Feucht, BIC: GENODEF1FEC IBAN: DE Missionsbeauftragte Renate Endreß Diakonisches Werk der Dekanatsbezirke Altdorf-Hersbruck-Neumarkt: Geschäftsstelle Nikolaus-Selnecker-Platz 2, Hersbruck,Tel / , Erziehungs- und Familienberatung: Lauf, Weigmannstr. 53, Tel / oder Altdorf, Treuturmgasse 2, Tel /17 37 Beratunsstelle für seelische Gesundheit - Sozialpsychiatrischer Dienst Nürnberger Land Gartenstraße 29, Hersbruck, Tel Suchtberatung: Altdorf, Türkeistraße 11, Tel /78 97 Fachstelle für pflegende Angehörige: Hersbruck, Hirtenbühlstraße 5, Tel / Palliative Care Team Nürnberger Land,c/o Krankenhaus Hersbruck,Großviehbergstr. 8,91217 Hersbruck,09151/

56. Jahrgang Ausgabe Dezember 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

56. Jahrgang Ausgabe Dezember 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 56. Jahrgang Ausgabe Dezember 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 Allianz-Gebetswoche Seite 5

Mehr

57. Jahrgang Ausgabe Februar Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf

57. Jahrgang Ausgabe Februar Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf Gemeinde Brief 57. Jahrgang Ausgabe Februar 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 Glaubenskurs Seite 5 Kleidersammlung Seite 6 + 7 Konfirmation

Mehr

55. Jahrgang Ausgabe Dezember 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

55. Jahrgang Ausgabe Dezember 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 55. Jahrgang Ausgabe Dezember 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 DIakonieverein SEite 5 Allianz-Gebetswoche

Mehr

56. Jahrgang Ausgabe Februar 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

56. Jahrgang Ausgabe Februar 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 56. Jahrgang Ausgabe Februar 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis / Andacht Seite 4 Konzert an Kantate SEite 5 Kleidersammlung

Mehr

55. Jahrgang Ausgabe Februar 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

55. Jahrgang Ausgabe Februar 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 55. Jahrgang Ausgabe Februar 2015 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 + 5 Kleidersammlung SEite 5

Mehr

56. Jahrgang Ausgabe Oktober 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

56. Jahrgang Ausgabe Oktober 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 56. Jahrgang Ausgabe Oktober 2016 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 + 5 Diamantene und Eiserne Konfirmanden

Mehr

57. Jahrgang Oktober - Dezember Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf

57. Jahrgang Oktober - Dezember Evang.-Luth. Kirchengemeinde. LeinburgBrunn. Diepersdorf Gemeinde Brief 57. Jahrgang Oktober - Dezember 2017 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 Konzert Seite 6 Israelreise 2018 Seite 8 + 9 Angebote

Mehr

Einladung. Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht, hört er dein Gebet.

Einladung. Wenn die Last der Welt dir zu schaffen macht, hört er dein Gebet. Eines Nachts hatte ich einen Traum: Ich ging am Meer entlang mit meinem Herrn. Vor dem dunklen Nachthimmel erstrahlten, Streiflichtern gleich, Bilder aus meinem Leben. Und jedesmal sah ich zwei Fussspuren

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

53. Jahrgang Ausgabe Februar 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

53. Jahrgang Ausgabe Februar 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 53. Jahrgang Ausgabe Februar 2013 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 3 Abschied von Christian Neeß

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema

Stand R. Oefner Ergänzung: DS Wochentag Datum Uhrzeit Ort Thema Termine 2016 der Kirchengemeinden und Donnerstag 1. Jan. 16:30 Sonntag 10. Jan 09:45 Montag 11. Jan 19:00 Dienstag 12. Jan 14:00 Dienstag 12. Jan 18:30 Mittwoch 13. Jan 15:00 Mittwoch 13. Jan 19:00 Donnerstag

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Lebendigkeit Ernährung Bewegung Entspannung

Lebendigkeit Ernährung Bewegung Entspannung Lebe! Lebendigkeit Ernährung Bewegung Entspannung Feier der Messe Einzug Auf dem Wege singen und klingen 1. Auf dem Wege singen und klingen meine Melodien, ich bin guter Dinge und singe fröhlich vor mich

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Predigt am (Goldene Konfirmation)

Predigt am (Goldene Konfirmation) Predigt am 22.3.15 (Goldene Konfirmation) Als Wort Gottes für den heutigen Festtag hören wir einen Abschnitt aus dem Judasbrief, die Verse 20-21. (Judas, einer der jüngeren leiblichen Brüder Jesu, schreibt

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach März 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder der Friedenskirche, Nun ist es so weit. Am 1. März trete ich meinen Dienst als Pfarrer an der Friedenskirche

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen

Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Evangelisch-reformierte Stiftung Bad Salzuflen Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb 2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther, Kapitel 9, Vers 7 Die Verkündigung von Gottes Wort hat in unserer Gemeinde

Mehr

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit.

Brot und Salz sind, sind sie ein Zeichen für Gottes Menschenfreundlichkeit. Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda August - September 2016 Foto: Michaela Begsteiger/Widmann Wenn Menschen anderen

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf

Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf Kirchengemeinde St. Thomas Volkmarode / Dibbesdorf November 2016 50. Jahrgang 1 Liebe Gemeinde Liebe Gemeinde, was ist in 10 Wochen? Richtig! Weihnachten vorbei! Selbst wer noch standhaft im September

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2017 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz gewürzt. Kolosser 4,6 Eure Rede sei allezeit freundlich und mit Salz

Mehr

54. Jahrgang Ausgabe Oktober 2014 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf

54. Jahrgang Ausgabe Oktober 2014 Evang.-Luth. Kirchengemeinde LeinburgBrunn Diepersdorf www.leinburg-evangelisch.de Gemeinde Brief 54. Jahrgang Ausgabe Oktober 2014 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Brunn Diepersdorf 2 Inhaltsverzeichnis V / Andacht Seite 4 Start der offenen Kreise SEite 5 Basar

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg

Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg Gottesdienst für September 2017 Die Arbeiter im Weinberg 25. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen im September zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Wort-Gottes-Feier: Prüfen wo

Mehr

Predigt (Röm 3,27-28) / Abendmahlshinführung: Liebe Geschwister, wie wunderschön, dass wir heute das Abendmahl miteinander feiern!

Predigt (Röm 3,27-28) / Abendmahlshinführung: Liebe Geschwister, wie wunderschön, dass wir heute das Abendmahl miteinander feiern! Predigt (Röm 3,27-28) / Abendmahlshinführung: Liebe Geschwister, wie wunderschön, dass wir heute das Abendmahl miteinander feiern! Wie wunderschön, dass wir als Geschwister zusammen in diesem Gottesdienst

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste

FeG FAKTEN. Freie evangelische Gemeinde Bischoffen. Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste FeG FAKTEN Freie evangelische Gemeinde Bischoffen Wir stellen uns vor. Herkunft. Werte. Ziele. Dienste Wir stellen uns vor. Unsere Gemeinde Bibel u. Hauskreise Senioren-Nachmittag Musikarbeit Gottesdienste

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Info: Vor der Predigt, als Einleitung wird ein Film projiziert: Kindermund: wie sieht unsere Erde aus?

Info: Vor der Predigt, als Einleitung wird ein Film projiziert: Kindermund: wie sieht unsere Erde aus? EMK Sevelen Ressort Gottesdienst Predigthema: Wem gehört das Reich Gottes? Predigt vom 10. Juli, 2016, Beàta Laszli, Pfr Aktivität: Am Anfang des GD, schreiben alle ihre Meinung zur Frage: Wem gehört das

Mehr

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5

Januar/ Februar Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Januar/ Februar 2017 Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Lukas 10,5 Sonntag, 1. Januar Neujahr 2. So. n. Weihnachten Sonntag, 8. Januar 1. So. n. Epiphanias

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173

Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns Langgöns - Neugasse 6 - Tel: / Fax: / 76173 Ev. - Luth. Kirchengemeinde Lang-Göns 35428 Langgöns - Neugasse 6 - Tel: 06403 / 3132 - Fax: 06403 / 76173 1 E-Mail: ev-kirche.langgoens@t-online.de www.langgoens-evangelisch.de Protokoll Elternabend Konfirmanden

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 1 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang entdecken ihre Fähigkeiten und tauschen sich Willkommen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen)

12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Gehörlose im Juni 2012 12. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen zu gebrauchen) Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C.

Gottesdienstgestaltung. Kinder. Jugend. Familie. Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Gott in unserer Mitte WGF 30. Sonntag im Jahreskreis_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Gott in unserer Mitte Wortgottesfeier 30. So im Jahreskreis

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienst am 5. August 2012 in Vechelde-Sonnenberg und Braunschweig-Timmerlah

Gottesdienst am 5. August 2012 in Vechelde-Sonnenberg und Braunschweig-Timmerlah 1 Gottesdienst am 5. August 2012 in Vechelde-Sonnenberg und Braunschweig-Timmerlah Predigt zu Psalm 103 Das Hohelied der Barmherzigkeit Gottes Lobe den HERRN, meine Seele, und was in mir ist, seinen heiligen

Mehr