Mit ideeller Unterstützung von. Wir danken für die großzügige Unterstützung dieser Veranstaltung. und Onkologen in Deutschland e.v.) Onkologie e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit ideeller Unterstützung von. Wir danken für die großzügige Unterstützung dieser Veranstaltung. und Onkologen in Deutschland e.v.) Onkologie e.v."

Transkript

1 16. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Juni 2013 Chemnitz Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe 1 Tel info@dlh-kongress.de Unter der Schirmherrschaft von

2 Mit ideeller Unterstützung von n BNHO (Berufsverband der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland e.v.) n DGHO (Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.v.) n Kompetenznetz Akute und chronische Leukämien n Kompetenznetz Maligne Lymphome e.v. Wir danken für die großzügige Unterstützung dieser Veranstaltung n Deutsche Krebshilfe e.v. n Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.v. n DKMS Stiftung Leben Spenden n Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe n Klinikum Chemnitz ggmbh n pentahotel Chemnitz n Techniker Krankenkasse Für diese Veranstaltung wurde eine Förderung durch die Aktion Mensch beantragt. Wir danken der CMT City-Management und Tourismus Chemnitz GmbH für das freundlicherweise zur Verfügung gestellte Bildmaterial. 2

3 16. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Mit Unterstützung des Klinikums Chemnitz ggmbh und renommierten Referenten aus ganz Deutschland 8./9. Juni 2013 in Chemnitz Das Programm richtet sich an Erwachsene mit Leukämien und Lymphomen, ihre Angehörigen sowie Pflegepersonal und Ärzte Veranstalter / Organisation / Anmeldung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.v. (DLH) Thomas-Mann-Str Bonn Tel Fax info@dlh-kongress.de Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung sowohl zur Kongressteilnahme als auch zum Abendprogramm unbedingt notwendig. Nur so ist uns eine sinnvolle Raum- und Verpflegungsplanung möglich. Veranstaltungsort pentahotel Chemnitz Salzstraße Chemnitz Nähere Informationen zur Anreise finden Sie auf Seite Wissenschaftliche Leitung PD Dr. Mathias Hänel Klinikum Chemnitz ggmbh Klinik für Innere Medizin III Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Bürgerstr Chemnitz 3

4 Ruheraum Ein Ruheraum steht während der Veranstaltung zum Entspannen zur Verfügung. Kontaktbörse Kontaktwünsche können durch das Tragen farbiger Namensschilder erleichtert werden (farbliche Zuordnung, siehe S. 7-8). Sie erhalten diese an einem gesonderten Stand. Außerdem können Sie am Samstag, den 8. Juni von 16:00-17:00 Uhr erneut den Raum, in dem der Programmpunkt zu Ihrer Krankheit stattfand, aufsuchen, um sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen. Bewertungsbogen Füllen Sie nach dem Besuch der Veranstaltung bitte den Bewertungsbogen aus, den Sie bei der Registratur erhalten haben, und geben Sie ihn im Tagungsbüro ab. Wir legen sehr großen Wert auf Ihre Meinung. Teilnahme-Kosten Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 pro Person und Tag erhoben. Die Zahlung erfolgt bar vor Ort an der Kongress-Kasse. Fortbildung Die Veranstaltung wurde von der Sächsischen Landesärztekammer mit insgesamt 9 Fortbildungspunkten (3 pro 1/2 Tag) zertifiziert. Im Rahmen der Freiwilligen Registrierung für beruflich Pflegende können für diese Veranstaltung insgesamt 10 Punkte für beide Tage oder 6 Punkte für einen Tag angerechnet werden. 4

5 Programm 2013 Die Programmpunkte finden alle zeitgleich in verschiedenen Räumen statt! Nach der Kaffeepause besteht in den Räumen der jeweiligen krankheitsbezogenen Programmpunkte die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch mit gleichbetroffenen Patienten. Freitag 7. Juni 17:00-18:00 Teilnehmerregistratur 13:30-15:30 Samstag 8. Juni PP 06 PP 07 PP 08 PP 09 Akute Leukämien Prof. Dr. Markus Schaich, Dresden Hodgkin Lymphome Michael Fuchs, Köln Chronische Lymphatische Leukämie PD Dr. Johannes Schetelig, Dresden Dr. Thomas Illmer, Dresden Chronische Myeloische Leukämie Prof. Dr. Andreas Hochhaus, Jena 16:00-17:00 Samstag 8. Juni AUSTAUSCHMÖGLICHKEIT für Patienten in den Räumen der jeweiligen krankheitsbe zogenen PP. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. PP 23 Gesprächsrunde für Angehörige Diese Gesprächsrunde ist ausschließlich für Angehörige / Partner von Patienten konzipiert. Moderation: Ralf Rambach, Bonn ab 08:00 PP 01 09:00-09:30 PP 02 09:30-10:10 PP 03 10:10-10:30 Samstag 8. Juni Teilnehmerregistratur 10:30-11:15 Kaffeepause PP 04 11:15-12:00 Begrüßung Ralf Rambach, Bonn PD Dr. Mathias Hänel, Chemnitz Barbara Ludwig, Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz Allogene und autologe Stammzelltransplantation Wo stehen wir heute? PD Dr. Mathias Hänel, Chemnitz Prof. Dr. Gerhard Ehninger, Dresden Klinische Studien neues Wissen schneller in die Anwendung bringen André Klopsch, Dresden 12:00-13:30 Mittagsimbiss Komplementäre Behandlungsmethoden und Ernährung Dr. Markus Horneber, Nürnberg 13:30-17:00 Sonderprogramm PP 05 13:30-15:30 PP 05 16:00-17:00 für allogen Stammzelltransplantierte (zeitgleich zu PP 06-23) Heike Palm, Chemnitz Dipl.-Psych. Ulrike Hübscher, Chemnitz Prof. Dr. Martin Bornhäuser, Dresden 15:30-16:00 Kaffeepause Fortsetzung Sonderprogramm PP 10 PP 11 PP 12 PP 13 PP 14 PP 15 PP 16 PP 17 PP 18 PP 19 PP 20 PP 21 PP 22 Multiples Myelom (inkl. Chirurgischer Wirbelkörperaufbau) Dr. Annette Hänel, Chemnitz Prof. Dr. Dr. Christian Kasperk, Heidelberg Follikuläre Lymphome Prof. Dr. Michael Herold, Erfurt Mantelzell-Lymphom Andreas Thiel, Chemnitz Dr. Martin Teich, Dresden Diffus großzellige B-Zell-Lymphome PD Dr. Frank Kroschinsky, Dresden Leichtketten-Amyloidose PD Dr. Ute Hegenbart, Heidelberg ZNS-Lymphome (ZNS = Zentrales Nervensystem) Dr. Anke Morgner, Chemnitz Marginalzonen-Lymphome PD Dr. Christian Diener, Oelsnitz Morbus Waldenström PD Dr. Josef Birkmann, Nürnberg T-Zell-Lymphome (Hautlymphome, AILD, ALK etc.) Prof. Dr. Bertram Glaß, Hamburg Myelodysplastische Syndrome Prof. Dr. Uwe Platzbecker, Dresden Schwere Aplastische Anämie Dr. Regina Herbst, Chemnitz Polycythaemia Vera, Essentielle Thrombozythämie, Primäre Myelofibrose Dr. Haifa Kathrin Al-Ali, Leipzig ITP / Morbus Werlhof Dr. Ulrike Wittke, Chemnitz 15:30-16:00 Kaffeepause PP 24 17:00-18:00 19:30 - ca. 23:00 PP 25 Abendveranstaltung Geschlossene Veranstaltung für angemeldete Teilnehmer (Kostenbeitrag: 15 ) Abendessen und gemütliches Beisammensein mit Programm n Verleihung des DKMS-Ehrenamtspreises der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ggmbh n Musical, was sonst Darbietung des Nachwuchsensembles Klangtraum Moderation: Opernsänger Wieland Müller, Studio W.M. Foto: Jan Weidmüller Nachwuchsensemble Klangtraum Umfassende Vorsorge: Vollmacht Patientenverfügung - Testament Notarielle Hinweise für die Praxis Dr. Alfons Hüber (Notar), Chemnitz Michael Söntgen, Bonn Sonntag 9. Juni 08:00-09:00 Teilnehmerregistratur PP 26 09:00-09:30 PP 27 09:30-10:40 Fahrtkostenerstattung Jens Melcher, Chemnitz 10:40 11:10 Kaffeepause PP 28 11:10-12:20 PP 29 12:20-12:50 Langzeitfolgen Prof. Dr. Hans Helge Bartsch, Freiburg Polyneuropathie Elisabeth Kirchner, Ulm Bianca Erdmann-Reusch, Kreischa Fatigue und Sport Dipl.-Psych. Dirk Hofmeister, Leipzig 12:50 Schlussworte 13:00 Mittagsimbiss und ENDE

6 Nordstraße Anreise mit öffentlichem Personennahverkehr Die Deutsche Bahn stellt für diesen Kongress ein ermäßigtes Fahrkartenkontingent zur Verfügung. Der Preis für Ihr Veranstaltungsticket zur Hin- und Rückfahrt* nach Hamburg beträgt: n 2. Klasse 99 n 1. Klasse 159 Ihre Fahrkarte gilt für den Reisezeitraum vom 6. bis 11. Juni Buchungs-Hotline: +49 (0) ** (Stichwort DLH ). Halten Sie Ihre Kreditkarte zur Zahlung bereit. Vom Chemnitzer Hauptbahnhof zum Veranstaltungsort bieten wir unseren Teilnehmern einen kostenlosen Shuttle- Service an. * Vorausbuchungsfrist mindestens 3 Tage. Mit Zugbindung und Verkauf, solange der Vorrat reicht. Umtausch und Erstattung vor dem 1. Geltungstag 15, ab dem 1. Geltungstag ausgeschlossen. Gegen einen Aufpreis von 30 sind auch vollflexible Fahrkarten (ohne Zugbindung) erhältlich. ** Die Hotline ist Montag bis Samstag von 7:00-22:00 Uhr erreichbar, die Telefonkosten betragen 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, maximal 42 Cent pro Minute aus den Mobilfunknetzen. GPS-Koordinaten für Navigationssysteme Länge: Breite: Anschrift penta hotel Chemnitz Salzstraße Chemnitz Küchwaldpark Schloßchemnitz Kuchwald Schloßfriedhof Salzstraße Abendveranstaltung Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 15 pro Person erhoben. Damit wir eine ausreichende Anzahl an Essen bestellen können, benötigen wir frühzeitig eine Anmeldung für diesen Programmpunkt. Bitte überweisen Sie den Betrag bis spätestens zum 31. Mai 2013 auf das unten genannte Konto, Kennwort: ABEND-CHEM- NITZ-2013 Bankverbindung: Konto-Inhaber: Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.v. BLZ: (Sparkasse KölnBonn) Konto: IBAN: DE SWIFT-BIC: COLSDE 33 Später eingehende Einzahlungen können nicht berücksichtigt werden. Restkarten sind ggf. gegen Barzahlung an der Kongress- Kasse erhältlich. Anreise mit dem Auto Der Kongress wird mit allen Veranstaltungen im pentahotel Chemnitz stattfinden. Von der Autobahn A4/A72 kommend, Chemnitz Mitte abfahren in Richtung Stadtmitte nach ca. 3km auf der Leipziger Straße (B95) an der Ampel (gleiche Höhe wie Sparkasse) links in die Winklerstraße abbiegen und gleich an der nächsten Ampel (Apotheke) rechts bis zur nächsten Ampel fahren und gleich links in die Salzstraße abbiegen und immer geradeaus fahren. Sie finden das Hotel nach ca. 750m inklusive einer weiteren Ampel auf der rechten Seite. Winklerstraße Hechlerstraße Salzstraße Schloßteich pentahotel Schloßteichstraße Nordstraße Georgstraße Müllerstraße Mühlenstraße Zöllnerplatz Straße der Nationen Chemnitz HBF August-Bebel-Straße Dresdner Straße Parkmöglichkeiten Tiefgarage am Hotel: 11 pro Tag oder 1 pro Stunde Öffentliche Parkplätze an der Straße: kostenlos Hartmannstraße Theaterstraße Bahnhofstraße Programm 2013 Bitte beachten Sie die Raumzuteilung vor Ort. Die Mittagsimbisse finden im Restaurant, die Kaffeepausen am Vor- und Nachmittag im Ausstellungsbereich statt

7 Hotelreservierung Für Teilnehmer, die eine Übernachtung benötigen, haben wir mit dem penta hotel Chemnitz ein vergünstigtes Zimmerkontingent vereinbart. Kosten Einzelzimmer: 69 pro Person / pro Nacht, inkl. Frühstück Doppelzimmer: 85 (42,50 pro Person) pro Nacht, inkl. Frühstück Buchung / weitere Informationen Bitte wenden Sie sich zur Buchung der Zimmer direkt an das pentahotel Chemnitz. Salzstraße Chemnitz Tel.: sales.chemnitz@pentahotels.com Reservierungs-Stichwort: DLH (bitte unbedingt angeben) Übernachtung in einem anderen Haus Falls Sie in einem anderen Hotel oder einer Pension übernachten möchten, wenden Sie sich bitte an die Chemnitzer Tourist- Information: Tel.: , Fax: info@chemnitz-tourismus.de Stichwort: Patienten-Kongress 13

8 Vorschau Der 17. Bundesweite DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome wird vom 21. bis 22. Juni 2014 in FREISING stattfinden. Foto: Touristinformation Freising/Günter Standl 14

9 Bei Mehrfachanmeldung bitte die Vor- und Zunamen aller angemeldeten Personen angeben (ggf. auf einem Beiblatt). Das erleichtert uns die Vorbereitung der Namensschilder. Bitte senden Sie die Anmeldung bis 31. Mai 2013 an die nebenstehende Anschrift oder per Fax: (spätere Anmeldungen erschweren die notwendige Planung). Eine Anmeldung ist auch über das Internet möglich: Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.v. Thomas-Mann-Str Bonn 15

10 Anmeldung (bis zum 31. Mai 2013) zum 16. Bundesweiten DLH-Patienten-Kongress, Juni 2013 in Chemnitz Teilnahmewünsche (Bitte unbedingt angeben, Sie ermöglichen uns damit eine sinnvolle Zuteilung der Räume zu den Programmpunkten) PP- Nummer Teilnehmeranzahl PP- Nummer Teilnehmeranzahl Absender: Bei Mehrfachanmeldung bitte Rückseite benutzen Mittagsimbiss am Samstag 8. Juni mit Personen Mittagsimbiss am Sonntag 9. Juni mit Personen Teilnahme am Abendprogramm mit Personen Name Vorname Bitte senden Sie mir Info-Material zur DLH-Stiftung zu. Straße/Nr. Kostenbeitrag für die Teilnahme am Abendprogramm 15 pro Person. Überweisung bis spätestens zum 31. Mai 2013 auf das Konto 77131, BLZ (Sparkasse KölnBonn) Kennwort: ABEND-Chemnitz-2013 Später eingehende Einzahlungen können nicht berücksichtigt werden. Restkarten sind gegen Barzahlung an der Kongresskasse erhältlich. PLZ/Ort Tel. Datum/Unterschrift Die DLH wird Ihre persönlichen Daten ausschließlich für interne Zwecke speichern und sie nicht an Dritte weitergeben. Entfällt der Grund für die Datenspeicherung, so werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen.

14. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg Juni 2011

14. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg Juni 2011 14. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Würzburg 18.- 19. Juni 2011 Würzburg Tel. 0228/33 88 9 200 www.leukaemie-hilfe.de Unter der Schirmherrschaft

Mehr

17. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome

17. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome 17. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome 21.- 22. Juni 2014 Freising Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe Foto: Touristinformation Freising/Günter Standl 1 Tel. 0228-33 88 9 200 info@dlh-kongress.de

Mehr

18. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome

18. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome 18. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome 20.- 21. Juni 2015 BONN Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe Foto: Michael Sondermann/Bundesstadt Bonn 1 Tel. 0228-33 88 9 215 info@dlh-kongress.de

Mehr

21. BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME

21. BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 21. BUNDESWEITER DLH-PATIENTENKONGRESS LEUKÄMIEN & LYMPHOME 9. 10. JUNI 2018 DÜSSELDORF Copyright: fotolia.de, qphotomania Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf Mit ideeller Unterstützung von

Mehr

20. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Ulm

20. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Ulm 20. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Ulm 3.- 4. Juni 2017 ULM Foto: Ulm / Neu-Ulm Touristik GmbH Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe 1 Tel.

Mehr

19. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Leipzig

19. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Leipzig 19. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Leipzig 9.- 10. Juli 2016 LEIPZIG Foto: Andreas Schmidt Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe 1 Tel. 0228-33

Mehr

13. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome gemeinsam mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe. 19.- 20. Juni 2010.

13. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome gemeinsam mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe. 19.- 20. Juni 2010. 13. Bundesweiter DLH-Patienten-Kongress Leukämien & Lymphome gemeinsam mit dem Städtischen Klinikum Karlsruhe 19.- 20. Juni 2010 Karlsruhe- Ettlingen Tel. 0228/33 88 9 200 www.leukaemie-hilfe.de 1 Mit

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 /

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt erhalten Sie unter

Mehr

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30

Anfahrtsplan. Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg. Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anfahrtsplan Veranstaltungsort: Seminarzentrum der SRH Business Academy Bonhoefferstraße 12 69123 Heidelberg Tagungstelefon: 0511 / 394 33 30 Anreise mit dem PKW Detaillierte Informationen zur Anfahrt

Mehr

Hämatologie Kompakt. Programm in Wilsede. Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden)

Hämatologie Kompakt. Programm in Wilsede. Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden) Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO), der Arbeitsgemeinschaft für Internistische Onkologie (AIO), der Deutschsprachigen-Europäischen

Mehr

Hämatologie Kompakt. Programm. in Wilsede. Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden) Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg)

Hämatologie Kompakt. Programm. in Wilsede. Prof. Dr.med. M. Bornhäuser (Dresden) Prof.Dr.med.C.H. Köhne (Oldenburg) Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. (DGHO) in Kooperation mit der Deutschsprachig-Europäischen

Mehr

Seminarzentrum Eschborn.

Seminarzentrum Eschborn. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Eschborn. Wir freuen uns auf Sie. www.akademie.tuv.com ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Vom Hauptbahnhof Frankfurt kommend Mit den S-Bahnlinien

Mehr

Seminarzentrum Hamburg.

Seminarzentrum Hamburg. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Hamburg. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Mit der U-Bahn-Linie U2 (vom Hauptbahnhof Richtung

Mehr

Seminarzentrum Hannover.

Seminarzentrum Hannover. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Hannover. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hannover Hauptbahnhof: den Bahnhof zu Fuß

Mehr

Seminarzentrum Dresden.

Seminarzentrum Dresden. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Dresden. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Vom Hauptbahnhof: mit der S-Bahn Linie S1 bis

Mehr

Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße.

Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Berlin-Friedrichstraße. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. U-Bahnlinie U6 oder U2 bis Stadtmitte,

Mehr

Seminarzentrum Seehaus Köln.

Seminarzentrum Seehaus Köln. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Seehaus Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Köln Hbf: mit den U-Bahnen 16 oder 18

Mehr

Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie

Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Herausgeber DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie

Mehr

Seminarzentrum Stuttgart.

Seminarzentrum Stuttgart. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Stuttgart. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ab Stuttgart Flughafen: Mit

Mehr

Einladung zur BFM-Plenartagung 2016

Einladung zur BFM-Plenartagung 2016 Einladung zur BFM-Plenartagung 2016 6.10.- 8.10.2016, Novotel, Aachen Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zur Tagung der BFM-Arbeitsgruppe 2016 nach Aachen ein. Aachen, die westlichste

Mehr

Seminarzentrum Nürnberg.

Seminarzentrum Nürnberg. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Nürnberg. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hauptbahnhof: mit der U-Bahn Linie 3 in Richtung

Mehr

VORLÄUFIGES PROGRAMM 6. OSTWESTFÄLISCHES HÄMATOLOGIESYMPOSIUM

VORLÄUFIGES PROGRAMM 6. OSTWESTFÄLISCHES HÄMATOLOGIESYMPOSIUM Titelseite hier LOGO VORLÄUFIGES PROGRAMM 6. OSTWESTFÄLISCHES HÄMATOLOGIESYMPOSIUM gemeinsam mit dem Regionaltreffen des BNHO Fortbildungsveranstaltung: Datum: Freitag, 16. März 2018 Zeit: 14 h- 20 h Ort:

Mehr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :00 Uhr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :00 Uhr A N G E B O T Sehr geehrte Damken und Herren, herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur Veranstaltung: vom Raum / Räume: Ball 26.05.2018 12:00 Uhr bis 27.05.2018 04:00

Mehr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :30 Uhr

herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur :00 Uhr bis :30 Uhr Regensburg Tourismus GmbH A N G E B O T Sehr geehrte Damen und Herren, herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Gerne übersenden wir Ihnen das Angebot zur Veranstaltung: vom Raum / Räume: Tagung 25.05.2018 07:00

Mehr

Sterntage 2018 Sachsenring

Sterntage 2018 Sachsenring Sterntage 2018 Sachsenring Sterntage 2018 auf dem Sachsenring 20.- 22.04.2018 Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Liebe Mitglieder, liebe Gäste, der Saisonbeginn steht vor der Tür und das Orgateam STERNTAGE

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung, INSTITUT FÜR SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE Prof. Dr.-Ing. Bin Yang UNIVERSITÄT STUTTGART Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, D-70550 Stuttgart Pfaffenwaldring 47 D-70569 Stuttgart

Mehr

Seminarreihe: ZyPP-Schulungen für BAMF-Jugendprojekte ZyPP BAMF UJ 4

Seminarreihe: ZyPP-Schulungen für BAMF-Jugendprojekte ZyPP BAMF UJ 4 Seminarreihe: ZyPP-Schulungen für BAMF-Jugendprojekte ZyPP BAMF UJ 4 Das Seminar findet am Mi, 07. November 2018 von 9:00 bis 16.00 Uhr und am Do, 08. November 2018 von 8:30 bis 15:30 Uhr statt. Nachdem

Mehr

Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie

Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Herausgeber DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie

Mehr

XVI. Hämatologiekurs

XVI. Hämatologiekurs XVI. Hämatologiekurs 17. 19. April 2018 im Hanusch Krankenhaus Veranstalter: III. Medizinische Abteilung Hanusch Krankenhaus Wien in Kooperation mit Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Mehr

Seminarzentrum München.

Seminarzentrum München. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum München. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Hauptbahnhof: mit der Bahn Linie U2 Richtung

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2014 in Rositz & Altenburg (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Altenburger Hof (Ab 13:00

Mehr

AKTUELLE MÖGLICHKEITEN DER KREBSBEHANDLUNG

AKTUELLE MÖGLICHKEITEN DER KREBSBEHANDLUNG Ein Informationstag für Patienten und Angehörige AKTUELLE MÖGLICHKEITEN DER KREBSBEHANDLUNG Samstag, 27. Sept. 2008 I 9.00 bis 18.00 Uhr Hörsaalbereich I Klinikum der Universität München- Großhadern I

Mehr

Die Zeitangaben betreffen die Dauer des Vortrages inkl. Diskussion.

Die Zeitangaben betreffen die Dauer des Vortrages inkl. Diskussion. Leipzig, 10.10.2011 Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, im Nachfolgenden darf ich Ihnen die Tagesordnung zu unserer Herbstberatung übermitteln, welche am 04. und 05. November 2011 im

Mehr

XVI. Hämatologiekurs

XVI. Hämatologiekurs XVI. Hämatologiekurs 17. 19. April 2018 im Hanusch Krankenhaus Veranstalter: III. Medizinische Abteilung Hanusch Krankenhaus Wien in Kooperation mit Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 5. bis 7. Okt. 2018 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet die Familien-Fachtagung statt, zu der wir wieder in das Jugendgästehaus

Mehr

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene

DRG 2012 in Frankfurt/M. für Einsteiger ohne Vorkenntnisse und Fortgeschrittene Referenten Dr. med. Matthäus Bauer Dr. med. Cornelie Haag Universitätsklinikum Dresden Dr. med. Antje Haas GKV Spitzenverband Berlin Prof. Dr. med. Stefan Krause Universitätsklinikum Erlangen PD Dr. med.

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

Digitalisierung in Produktion und Logistik

Digitalisierung in Produktion und Logistik Programm- und Anmeldeinformationen Digitalisierung in Produktion und Logistik Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission für Produktionswirtschaft am 11./12. November 2016 an der TU Hamburg Programm

Mehr

OSHO Fortbildungsakademieie. Basiswissen Hämatologie/Onkologie -Modul 2/Halle-

OSHO Fortbildungsakademieie. Basiswissen Hämatologie/Onkologie -Modul 2/Halle- OSHO Fortbildungsakademieie Basiswissen Hämatologie/Onkologie -Modul 2/Halle- Informatives: Vorwort: Wissenschaftliche Leitung: Ostdeutsche Studiengruppe Hämatologie und Onkologie e. V. PD Dr. med. H.

Mehr

XIV. Hämatologiekurs

XIV. Hämatologiekurs XIV. Hämatologiekurs 27. 29. April 2016 im Hanusch-Krankenhaus Veranstalter: III. Medizinische Abteilung Hanusch-Krankenhaus Wien in Kooperation mit Klinische Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Mehr

Hämatologiekurs 2004

Hämatologiekurs 2004 Hämatologiekurs 2004 veranstaltet von: III. Medizinische Abteilung und L. Boltzmann Institut für Leukämieforschung & Hämatologie Hanuschkrankenhaus Wien & Abteilung für Hämatologie und Hämostaseologie

Mehr

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin

Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT. 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014 in Berlin An die Verbandsmitglieder des DRV Nachrichtlich: Ehrenvorsitzende Ehrenmitglieder Präsidium Länderrat Schülerruderriegen des DRV Redaktion RUDERSPORT 62. Deutscher Rudertag vom 28. bis 30. November 2014

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 34. Seminar 29. / 30.11.2013 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

SCHIZOPHRENIE UND REHABILITATION

SCHIZOPHRENIE UND REHABILITATION SRH KLINIKEN 14. BAD KÖSENER GRODDECK-SYMPOSIUM SCHIZOPHRENIE UND REHABILITATION FREITAG, 16. SEPTEMBER 2016 SCHIZOPHRENIE UND REHABILITATION Schizophrenien sind sicher die eindrucksvollsten Störungen

Mehr

/

/ EINLADUNG UND PROGRAMM 39. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 30.11. / 01.12. 2018 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

Seminarreihe: ZyPP-Schulungen für BAMF-Jugendprojekte ZyPP BAMF UJ 5

Seminarreihe: ZyPP-Schulungen für BAMF-Jugendprojekte ZyPP BAMF UJ 5 Seminarreihe: ZyPP-Schulungen für BAMF-Jugendprojekte ZyPP BAMF UJ 5 Das Seminar findet am Mi, 21. November 2018 von 9:00 bis 16:00 Uhr und am Do, 22. November 2018 von 8:30 bis 15:30 Uhr statt. Nachdem

Mehr

HGF/per 14. Mai 2010 B u n d e s t a g u n g MEIN WM TICKET AUF SCHALKE

HGF/per 14. Mai 2010 B u n d e s t a g u n g MEIN WM TICKET AUF SCHALKE Bundes Verband Vieh und Fleisch HGF/per 14. Mai 2010 B u n d e s t a g u n g 2 0 1 0 MEIN WM TICKET AUF SCHALKE 11. Juni 2010 EINMALIGE GELEGENHEIT: DIE FUSSBALL WELTMEISTERSCHAFT IN DER VELTINSARENA IN

Mehr

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016

3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 3ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 11.03-13.03.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

Nationaler Krebsplan. Programm - Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunkts Forschung im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit

Nationaler Krebsplan. Programm - Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunkts Forschung im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit Nationaler Krebsplan Programm - Abschlussveranstaltung des Förderschwerpunkts Forschung im Nationalen Krebsplan des Bundesministeriums für Gesundheit 18 und 19 Mai 2016 in Berlin www.bundesgesundheitsministerium.de

Mehr

Fortbildung Obduktion des Feten und Neonaten Was sollte der Pathologe wissen?

Fortbildung Obduktion des Feten und Neonaten Was sollte der Pathologe wissen? Bürrig IFP Prof. Dr. med. A. M. Müller Fortbildung Obduktion des Feten und Neonaten Was sollte der Pathologe wissen? KÖLN, 20. JANUAR 2018 09:00 16:45 h Veranstaltungsort Lindner Hotel City Plaza Magnusstraße

Mehr

Freitag, 10. Oktober 2014

Freitag, 10. Oktober 2014 Freitag, 10. Oktober 2014 Uhrzeit/Raum Raum 1 Raum 2 Raum 3 Raum 4 Raum 5 Raum 6 Raum 7 Raum 8 Raum 9 Raum 10 Raum 11 Raum 12 Raum 13 12:30 14:00 Best of the Year 14:00 14:30 Pause 14:30 16:00 Merck Serono

Mehr

52. AdP-Bundestreffen

52. AdP-Bundestreffen EINLADUNG Der Arbeitskreis der Pankreatektomierten AdP e.v. (gefördert durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe) und das HELIOS Klinikum Erfurt laden Sie herzlich ein zum 52. AdP-Bundestreffen 12. 14. Mai

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege

Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege EINLADUNG Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie: Anforderungen an die onkologische Pflege Neues Programm Bad Honnef 4. 5. März 2016 Pflege-Konferenz Neue Entwicklungen in der Onkologie:

Mehr

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016.

DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DIAGNOSTIC CHALLENGES IN HEMATO-ONCOLOGY2016. DER AKTUELLE WISSENSSTAND PRAXISNAH ERKLÄRT & EFFIZIENT AUFBEREITET 30. APRIL 2016 Hamburg 17. September 2016 Essen 19. November 2016 Frankfurt a.m. Eingereicht

Mehr

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung:

Freitag, den 29. Juni 2012 ARVENA PARK, Nürnberg, Görlitzer Straße 51. Landesverband Geschäftsstelle: Bankverbindung: LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2012 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 31. Mai 2012 Betreff: 63. Jahreshauptversammlung 2012 des LVS Bayern

Mehr

Sorbus-Arten in der Weinbauregion Mosel Freunde schöner Speierlinge

Sorbus-Arten in der Weinbauregion Mosel Freunde schöner Speierlinge - 2019-25 Jahre Speierling - 1994 Speierling Frankfurt a. M. 1994 Sorbus-Arten in der Weinbauregion Mosel Freunde schöner Speierlinge Veranstalter und Ansprechpartner: FÖRDERKREIS SPEIERLING Jahrestagung

Mehr

MCD-Jahrestreffen am Niederrhein vom 14. bis

MCD-Jahrestreffen am Niederrhein vom 14. bis MCD-Jahrestreffen am Niederrhein vom 14. bis 16.06.2019 Wie im Juni angekündigt, möchte ich Euch die Informationen für das Treffen 2019 frühzeitig für Eure Planung geben und hoffe auf zahlreiche Teilnahme.

Mehr

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016

4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 4ter Autismusworkshop Baltrum Herbst 2016 Wo : Strandhotel Wietjes / Baltrum Internet : www.wietjes.de Wann : vom 28.10-30.10.2016 Ziel : Austausch von Informationen unter Betroffenen, Angehörigen, beruflich

Mehr

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena

JENAER HERZGESPRÄCHE. Samstag, ab 10:00 Uhr EINLADUNG FOKUS RHYTHMOLOGIE. Steigenberger Esplanade Jena EINLADUNG Samstag, 21.04.2018 ab 10:00 Uhr Steigenberger Esplanade Jena JENAER HERZGESPRÄCHE FOKUS RHYTHMOLOGIE Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Christian Schulze und Prof. Dr. med. Ralf Surber

Mehr

Foto: Georg Kronenberg / 14. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Marburg

Foto: Georg Kronenberg /  14. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Marburg Foto: Georg Kronenberg / www.georgkronenberg.com 14. Arbeitstreffen Programm Freitag, 02.02.2018 Nicht-öffentlicher Teil 13:00 Uhr Come together 13:15 Uhr Begrüßung Volker Ziller, Marburg und Ariane Germeyer,

Mehr

Krebs-Patienten-Tag. Samstag, 3. Oktober 2009, Mannheim. 09:30 bis ca. 16:45 Uhr. Veranstaltungsort: Stadthaus N1, Paradeplatz, 68161 Mannheim

Krebs-Patienten-Tag. Samstag, 3. Oktober 2009, Mannheim. 09:30 bis ca. 16:45 Uhr. Veranstaltungsort: Stadthaus N1, Paradeplatz, 68161 Mannheim Krebs-Patienten-Tag Im Rahmen der Gemeinsamen Jahrestagung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Onkologie Samstag, 3. Oktober 2009, Mannheim 09:30 bis

Mehr

Symposium Myelom & Lymphome

Symposium Myelom & Lymphome Symposium Myelom & Lymphome 10 Jahre Diagnose und Therapie 10 Jahre Selbsthilfe Myelom- und Lymphomhilfe Samstag, 7. Juni 2014 Tagungszentrum Schönbrunn VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, Herzliche

Mehr

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper

6 CME-Punkte beantragt. 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April Uhr. Hotel an der Oper 6 CME-Punkte beantragt 2. Update für die Arztpraxis in Chemnitz 27. April 2016 14.00-20.30 Uhr Hotel an der Oper Programm 14:00-14:30 Uhr Registrierung 14:30 14:45 Uhr Begrüßung und Moderation Prof. Dr.

Mehr

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA

10. bis 12. Mai 2019 in ELSTERWERDA Karate mit SAFAR Sensei, 9. Dan Technischer Direktor der AJKA, Absolvent der berühmten JKA-Instruktor-Klasse. Zu seinen direkten Lehrern zählten Karate-Größen wie Nakayama Masatoshi Sensei, Nishiyama Hidetaka

Mehr

Sportmedizinische Fortbildung gemeinsam mit dem Verband der Betriebs- und Werksärzte Baden-Württemberg (von der Ärztekammer anerkannt!

Sportmedizinische Fortbildung gemeinsam mit dem Verband der Betriebs- und Werksärzte Baden-Württemberg (von der Ärztekammer anerkannt! Rehaklinik Überruh, Postfach 1549, 88309 Isny im Allgäu Fachklinik für Erkrankungen der Bewegungsorgane und Innere Medizin Chefarzt Dr. med. Peter Heilmeyer 88316 Isny im Allgäu Ihr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017

Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Busfahrten zur Klima-Kohle-Demo in Bonn am Samstag, den 4. November 2017 Weitere Busse folgen in Kürze! Bayern BUS von Regensburg über Nürnberg BUND Naturschutz Regensburg Petra Filbeck: Mail: petra@filbeck.de

Mehr

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017

Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Familien-Fachtagung Morbus Hirschsprung in Münster 30. Sept. bis 1. Okt. 2017 Liebe Familien und Interessierte, auch in diesem Jahr findet wieder eine Familien-Fachtagung statt, zu der wir einladen in

Mehr

5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag

5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag 5. Überregionaler Neuroendokriner Tumor-Tag für Patienten, Angehörige, Interessierte und Ärzte 26. 28. September 2008 Audimax - Hörsaal 1 Universitätsklinik Eine Veranstaltung des Netzwerk Neuroendokrine

Mehr

Thema: Gesundheitsmanagement

Thema: Gesundheitsmanagement SYMPOSIUM PFLEGE Thema: Gesundheitsmanagement Kurhaus Marienkron, Burgenland, 22.-23.09.2016 Erstmalig findet im September 2016 ein Pflegekongress der drei elisabethinischen Krankenhäuser in Österreich

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

Einladung und Programm. 51. Johannismeister-Seminar der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland / Freimaurerorden seit 1770

Einladung und Programm. 51. Johannismeister-Seminar der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland / Freimaurerorden seit 1770 Einladung und Programm der Großen Landesloge der Freimaurer von Deutschland / Freimaurerorden seit 1770 7. bis 9. September 2018 Köln Seite 1 von 10 Würdige Brüder Johannismeister! Das des Freimaurerordens

Mehr

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017

5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 5ter Autismusworkshop Baltrum Frühjahr 2017 Wo : Internet : Strandhotel Wietjes / Baltrum www.wietjes.de Wann : vom 24.03 bis 26.03.2017 Ziel : Austausch von Informationen Mitreisende : Betroffenen, Angehörigen

Mehr

10. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Düsseldorf

10. Arbeitstreffen des Netzwerkes FertiPROTEKT in Düsseldorf Programm Freitag, 21.02.2014 13.30 Uhr Come together Universität Düsseldorf Universitätsstraße 1 / Foyer, Hörsaalgebäude 13.55 40225 Düsseldorf 14.00 Uhr Begrüßung Jan Krüssel, Düsseldorf; Michael v. Wolff,

Mehr

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie

WEGBESCHREIBUNG. Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Köln. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab Köln Hbf: mit den U-Bahnen 6 oder 8 bis zur Haltestelle

Mehr

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014.

34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Einladung 34. Patienten- und Angehörigenseminar sowie außerordentliche Mitgliederversammlung Samstag, 08. November 2014. Veranstaltungsort: Uniklinik Köln Hauptgebäude Hörsaal 2 Kerpener Straße 62 50937

Mehr

Seminarzentrum Berlin.

Seminarzentrum Berlin. WEGBESCHREIBUNG Seminarzentrum Berlin. Wir freuen uns auf Sie. www.tuv.com/akademie ANFAHRTSMÖGLICHKEITEN Ohne Umwege zum TÜV Rheinland. Mit Bus und Bahn. Ab U-Bahnhof Ruhleben (U2): Mit Bus Linie 130

Mehr

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen

quo vadis? Biologika 2015 EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL November 2015 Weimar ungelöste Fragen mit Falldiskussionen Veranstalter: CED Service GmbH im Kompetenznetz Darmerkrankugen EINLADUNG CED COMPACT SPEZIAL 06. 07. November 2015 Weimar Dorint Hotel Am Goethepark Beethovenplatz 1 2 99423 Weimar Biologika 2015 quo

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 30. Januar 2014 in München VERSICHERUNGSRECHT

Programm. des Fachkreises Versicherungsrecht am 30. Januar 2014 in München VERSICHERUNGSRECHT Programm des Fachkreises Versicherungsrecht am 30. Januar 2014 in München VERSICHERUNGSRECHT Einladung und Programm zur Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsrecht am Donnerstag, 30. Januar 2014 in

Mehr

Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie

Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie Indolente Non Hodgkin- Lymphome (NHL) Leitlinie Empfehlungen der Fachgesellschaft zur Diagnostik und Therapie hämatologischer und onkologischer Erkrankungen Herausgeber DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie

Mehr

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019

Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart März 2019 Werksbesuch Porsche Stuttgart 2019 Besuch Retro Classic Stuttgart (gemeinsam mit dem PC Salzburg) 07. 10. März 2019 1 ACHTUNG wegen Werksbesuch limitierte PCCA Teilnehmerzahl auf 15 Personen! Donnerstag,

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir würden uns freuen, Sie zum Ausbildertreffen der DEGUM-Sektion Pädiatrie am 5. und 6.2.2010 in Stuttgart begrüßen zu dürfen. Sehr herzlich möchten wir dazu auch die Mitglieder

Mehr

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» Glaube Behinderung und 28. 29. OKTOBER 2017 WOCHENENDE «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» WOCHENENDE 2017 28. 29. Oktober 2017, Hotel Artos Interlaken Thema: «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND

ANREISE ZU DEN WESTFALENHALLEN DORTMUND Aktuelle Verkehrsmeldungen Clever und entspannt zu den Westfalenhallen Dortmund anreisen: Hier finden Sie aktuelle Verkehrs- und Stauinformationen rund um Dortmund bereitgestellt von stau.info: >> Zur

Mehr

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016

TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 TIERHEILPRAKTIKER-TAGUNG 7. BIS 9. OKTOBER 2016 www.thp-verband.de VORTRAGSPROGRAMM THP-TAGUNG 2016 Freitag, 7.10.2016 17:00 Uhr Jahreshauptversammlung 18:00 Uhr Moderne Landwirtschaft - Chancen und Perspektiven

Mehr

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER

4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 4. NEPHROLOGISCHER SOMMER 8. und 9. SEPTEMBER 2017 Bild: Tourismus Salzburg Hotel Castellani, Salzburg SELTENE KRANKHEITEN IN DER NEPHROLOGIE Genetik Fabry Zystennieren HUS Mitochondriopathien tubuläre

Mehr

Mai 2008 Zertifiziert mit

Mai 2008 Zertifiziert mit EINLADUNG Arbeitskreis der Pankreatektomierten e. V. gefördert durch die Deutsche Krebshilfe e. V. Der AdP e. V., Prof. Dr. med. J. R. Izbicki, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, und Prof. Dr. med.

Mehr