Dirk Richter, Vorsitzender des IHK-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dirk Richter, Vorsitzender des IHK-"

Transkript

1 TITELFOTO Mode/Accessoires: Haute Couture Margret Gasper, Waxweiler Hairstyle & Visagist Evi Thiel Frisuren, Speicher Foto Jean Tesch, Vichten, Luxemburg Aus dem Inhalt Großherzogliche Familie besucht Trierer Nero-Ausstellung...S. 4-5 Botschafter Kreft lud zur Feier der Deutschen Einheit...S CITY SPORT im neuen Domizil...S. 11 Nah an Trier vorbei: Die Tour de France S. 12 André Greipel bei Bitburger...S. 13 BVL Chapter Luxemburg zu Gast bei KÖHL Maschinenbau...S Hotel Eifelbräu holt 4. Stern...S Lisa Schmitt - neue Moselweinkönigin...S Weinforum Mosel...S. 20 Bundeseherenpreis für Sektgut St. Laurentius Leiwen...S. 21 Das Weinjahr S Bungert Oktoberfest...S Abschied Dr. Manfred Bitter - Amtseinführung A. Bettendorf..S Trierer Marketing AWARD...S Candlelight Shopping bei Fischer home...s Blütenpracht - Ausstellung im Haus Beda...S Jahre Bitburger Brauereichor - 5 Jahre Bit ChoriFeen...S Frank-Walter Steinmeier bei der 15. Deutsch-Luxemburgischen Wirtschaftskonferenz...S Trierer BNI Chapter knackt 10 Millionen Umsatz Marke...S Die neue Kylltal Reisewelt...S. 43 Vinsmoselle Proufdag...S Jahre Crémant POLL-FABAIRE...S Wintermode von Margret Gasper...S. 48 Pop-up winter garden in Luxemburg Stadt...S. 49 Mosel Musikfestival S Karl Marx Denkmal in Trier...S. 52 Schmuck-Ideen im Stadtmuseum...S. 53 Neues HWK-Berufszentrum...S. 56 Foto: IHK Trier Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder erhält IHK-Weincollier Dirk Richter, Vorsitzender des IHK- Weinausschusses, hat der deutschen Weinkönigin Lena Endesfelder das traditionelle Weincollier der IHK Trier übereicht. Zuvor musste das vom Trierer Goldschmiedemeister Alfred Füting gestaltete Collier für den etwas längeren Namenszug noch erweitert werden. IHK-Präsident Peter Adrian sparte nicht mit Lob für die aus Mehring stammende Majestät: Sie sind die ideale Besetzung für diese Stelle. Lena Endesfelder habe nicht nur reichlich Charme und Anmut, sondern verfüge auch über ein fundiertes Fachwissen. IMPRESSUM Herausgeber: Luise von der Lahr Kommunikation+Marketing-Service Auf Feiser 12, Trier-Ruwer Tel , Fax: und mail@trier-journal.de Anzeigenleitung: Luise von der Lahr Druck: Bastian Druck + Verlag GmbH, Föhren Diese Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen, Entwürfe und Pläne sowie die Darstellung der Ideen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwertung einschließlich des Nachdrucks ist ohne schriftliche Einwilligung des Herausgebers nicht gestattet. Beiträge, die Bezug nehmen auf Produkte und Dienstleistungen gewerblicher Unternehmen, sind als Promotion-Artikel anzusehen. Pflichtmitteilung gem. 9 Abs. 4 Landesmediengesetz Rheinland- Pfalz: Trier Luxemburg Journal zu 100 Prozent Luise von der Lahr, Auf Feiser 12, Trier- Ruwer. TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 2

2 Gruppenbild mit v.li.: Klaus Jensen, Honorarkonsul Luxemburgs in Trier, Marcus Reuter, Direktor des Rheinischen Landesmuseums Trier, Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg, Großherzog Henri von Luxemburg, OB Wolfram Leibe, Erbgroßherzogin Stéphanie, Erbgroßherzog Guillaume, Professorin Dr. Andrea Sand Großherzogliche Familie besucht Nero-Ausstellung in Trier Königlicher Glanz breitete sich aus im Rheinischen Landesmuseum Trier. Großherzog Henri und Großherzogin Maria Teresa von Luxemburg sowie Erbgroßherzog Guillaume und Erbgroßherzogin Stéphanie besuchten am 5. Oktober 2016 die Ausstellung Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann, die über Besucher anlockte und europaweit Beachtung fand. Der Direktor des Landesmuseums, Marcus Reuter, gab der großherzoglichen Familie einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum römischen Imperator. Begleitet wurde der Museumsbesuch der Luxemburger Herrscherfamilie von OB Wolfram Leibe, dessen Ehefrau Professorin Andrea Sand, sowie Klaus Jensen, Honorarkonsul Luxemburgs in Trier. Die hohen Gäste aus Luxemburg waren beeindruckt von der Vielzahl und Beim Rundgang durch die Ausstellung Nero - Kaiser, Künstler und Tyrann TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 4

3 der Qualität der Exponate, die die vielen Facetten des bis heute umstrittenen antiken Herrschers aufzeigen. Es freut uns natürlich sehr, solch prominente Gäste in der Nero-Ausstellung begrüßen zu dürfen, sagte Reuter. Es zeige einmal mehr, wie stark das Interesse am Thema Nero ist. Auch zwei weitere prominente Gäste aus dem Großherzogtum besuchten wenige Tage später, wie sie glaubten inkognito, die Ausstellung. Geduldig hatten sich Staatsminister a.d. und EU-Kommissionspräsident a.d. Jacques Santer und seine Lebensgefährtin, die CSV-Politikerin Alice Fournelle-Molitor, wie normale Besucher in die lange Warteschlange vor dem Landesmuseum eingereiht - und wurden von einigen Besuchern prompt erkannt. Ein Zeichen von Wertschätzung und Qualität: Wie bereits die Konstantin-Ausstellung im Jahre 2007 besuchte die Großherzogliche Familie aus Luxemburg auch die NERO-Ausstellung 2016 im Rheinischen Landesmuseum Trier GLAMOURÖS, SELBSTBEWUSST UND EXKLUSIV FRIEDRICHSTRASSE WITTLICH MODEABTEILUNGEN MO. BIS SA UHR bungert-online.de TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 5

4 Neuer deutscher Botschafter Dr. Heinrich Kreft lud zur Feier der Deutschen Einheit in das Circle Cité S eit dem 22. Juli 2016 ist Dr. Heinrich Kreft, 58, neuer Botschafter der Bundesrepuplik Deutschland im Großherzogtum Luxemburg. Am 28. September 2016 hat der gebürtige Steinfurter (b. Münster) und promovierte Politikwissenschaftler das Beglaubigungsv.li Ansprache des neuen deutschen Botschafters in Luxemburg, Dr. Heinrich Kreft beim Empfang zum Tag der Deutschen Einheit Bild li.: Botschafter Dr. Kreft bringt einen Toast aus auf die Deutsche und auf die Europäische Einheit TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 6

5 egp v.li. schreiben des Bundespräsidenten an Großherzog Henri von Nassau überreicht. Anlässlich des Empfangs zum Tag der Deutschen Einheit, zu dem die Deutsche Botschaft aus organisatorischen Gründen am 05. Oktober in den Cercle Cité geladen hatte, konnte der weltläufige Diplomat mit Bodenhaftung die rund 300 Ehrengäste schnell überzeugen, dass er als Botschafter eine exzellente Wahl für Deutschland und Luxemburg ist. Mit Blick auf ein Auseinanderbrechen von Europa, auch nach dem uner- TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 7

6 v.li.: Gäste aus Trier und Luxemburg, Bürgermeister Dr. Karl-Heinz Frieden (VG Konz), Landrat Günther Schartz (Landkreis Trier-Saarburg), Axel Bettendorf (Hauptgeschäftsführer HwK Trier), Guy Modert (P&T Luxembourg), Bundestagsbageordneter Bernhard Kaster, Botschafter Dr. Heinrich Kreft, Rudi Müller (Präsident HwK Trier), Hermann Lewen (Intendant und Geschäftsführer Mosel Musikfestival), Tobias Scharfenberger (Lewen-Nachfolger 2017) v.li.: CSV-Politikerin Alice Fournelle-Molitor, Staatspräsident a.d., EU-Kommissionspräsident a.d. Jacques Santer, Botschafter Dr. Heinrich Kreft Empfang zur Feier der Deutschen Einheit in Luxemburg -Fortsetzung- warteten Brexit-Entscheid, sagte Botschafter Kreft: Wir feiern heute den Tag der Deutschen Einheit. Wir wollen aber auch die Einheit Europas feiern. Doch die vermeintliche Unumkehrbarkeit der Europäischen Einigung bröckelt. Deshalb müssen wir heute wieder für ein geeintes Europa kämpfen. Und darin sind die Luxemburger Vorbilder. Sie haben als einziges Volk im Jahr 1986 den Karlspreis verliehen bekommen. Und im guten Lëtzeburgisch wandte sich Botschafter Kreft sehr persönlich an die TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 8

7 telenetwork Verbindungen, die bewegen. Rund 300 Ehrengäste im Cercle Cité zur Feier der Deutschen Einheit 2016 Die besten ITK-Lösungen für Ihr Unternehmen. Seit 1999 von uns. IP TELEFONIE (VOIP) + TELEFONANLAGEN INTELLIGENTE ANRUFERSTEUERUNG HOCHVERFÜGBARE DATENNETZE GLASFASER UND STRUKTURIERT Prof. Dr. Dres. h.c. Burkhard Hess (Max Planck Institut Luxembourg), Maria Löwenbrück (Union Investment Luxembourg S.A.) Luise von der Lahr (Trier-Luxemburg Journal), Botschafter Dr. Heinrich Kreft VERTRAULICHE DATENNETZE UND ABHÖRSICHERE KOMMUNIKATION MOBILE DIENSTE UND WLAN-NETZE (SPRACHE DATEN VIDEO) Botschafter Dr. Heinrich Kreft stößt mit (v.re.) Kammerpräsident Mars Di Bartolomeo, Hofmarschall Lucien Weiler und Medizin-Professor Ludwig Neyses (Universität Luxembourg) auf den Tag der Deutschen Einheit an INTELLIGENTE SICHERHEITSSYSTEME (GEFAHREN BRAND ALARM VIDEO) v.li. Petr Kubernát (Botschafter Tschechiens in Luxemburg) und Mitarbeiter der Botschaft, Marie-Paule Fischbach (Botschaftsrätin Schweizer Botschaft in Luxemburg), Heiner Richters (Streff Luxembourg Archiving) Qualität mit Brief und Siegel telenetwork AG Am Wissenschaftspark Trier Telefon (0651) TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 9

8 Feier der Deutschen Einheit inluxemburg -Fortsetzung- v.li.: Genia Müller, Axel und Petra Bettendorf, Rudi Müller, Jarmila und Walter Breuer (KÖHL Maschinenbau AG) Langjährige Europapolitikerin Astrid Lulling, Minister a.d. Henri Grethen v.li.: Heiner Richters, Dr. Marc Hübsch (Stellvertretender Direktor im Luxemburger Außenministerium) luxemburger Gäste aus Wirtschaft, Kirche, Politik und Verwaltung und lud ein zu einer vertrauensvollen und intensiven Zusammenarbeit im Dienste Europas und der deutsch-luxemburgischen Beziehungen. Sein Dank galt auch den Getränke-Caterern, dem Weingut Frieden-Berg, Nittel, und der Bitburger Braugruppe. Beim anschließenden informellen Teil hatten die Gäste aus Deutschland, die Deutschen, die in Luxemburg leben und arbeiten sowie die Gäste aus dem Großherzogtum, allen voran Hofmarschall Lucien Weiler und Kammerpräsident Mars Di Bartolomeo, Gelegenheit, Botschafter Dr. Kreft näher kennen zu lernen. Dieser freute sich besonders auch über die Anwesenheit von EU-Kommissionspräsident a.d. Jacques Santer an dieser Feierstunde, die die deutsch-luxemburgische Beziehung hochleben ließ. v.li.: Klaus Werner (Präsident Deutscher Verein in Luxemburg), Jacques Santer, Helma Werner, Alice Fournelle-Molitor, Hofmarschall Lucien Weiler v.li.: Erzbischof em. Dr. Fernand Franck, Prof. Jean Ehret (Direktor Luxembourg School of Religion & Society), Georg Rubie Ausschank des Weingut Frieden-Berg aus Nittel Dr. Axel Goller am Bit-Stand TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 10

9 Tour de France 2017 führt 115 KM durch Luxemburg Diesmal eine Tour ohne Grenzen - Ganz nah an Trier vorbei Jérémy-Günther-Heinz Jähnick rier - eine Etappe der Tour de France T bleibt weiter ein Traum. Doch die Tour rückt näher und führt in 2017 ganz nah an Trier vorbei. Das berühmteste André Greipel bei der Ankunft der 4. Etappe der Tour de France in Cambrai am 7. Juli 2015 im Grünen Trikot und härteste Radrennen der Welt startet mit seiner 104. Auflage am 1. Juli 2017 in Düsseldorf und endet am 23. Juli in Paris. Wie Tourchef Christian Prudhomme am 18. Oktober bekannt gab, führt die km lange Grande Boucle 115 km durch das Großherzogtum Luxemburg. Insgesamt vier Länder werden in 2017 durchfahren. Le Tour führt nach dem Grand Départ in Deutschland durch Belgien (Spa, Verviers), um dann am dritten und vierten Tag einen Abstecher nach Luxemburg zu vollziehen. Die dritte Etappe führt von Verviers nach Longwy und durchquert dabei zum ersten Mal nach 2006 das Großherzogtum. Ins Land hinein fährt die Tour in Wemperhardt, um dann über Wiltz, Esch/Sauer, Grosbous und Esch/ Alzette nach Longwy zu führen. Mondorf, Heimat der früheren Tourstars Fränk und Andy Schleck, ist Startort der vierten Etappe, bevor das Peloton Luxemburg verlässt und sich auf den Weg nach Vittel macht. Das Village du Tour befindet sich auf dem Parkplatz des Mondorfer Casinos, der Start erfolgt auf der Route de Luxembourg. Über Bürmeringen, Remerschen und Schengen zieht die Tour ohne Grenzen dann weiter nach Frankreich. A.S.O., Amaury Sport Organisation TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 12

10 200 Jahre Bitburger Brauerei KM rund um Bitburg Sprintstar André Greipel auf Erkundungsfahrt zwischen Bitburg, Mosel und Saar D ie Vorbereitungen zur 200-Jahrfeier der Bitburger Brauerei für 2017 sind in vollem Gange. Als sportiver Programm-Höhepunkt ist ein Radrennen geplant, das in der Zeit des Europäischen Folklore-Festivals vom Juli 2017 stattfindet. Unter dem Motto 200 Jahre Bitburger Brauerei Kilometer rund um Bitburg wurde Mitte November 2016 eine ca. 60 Kilometer lange Rundstrecke in der Region Bitburg, Eifel und Saar getestet, die mehrfach durchfahren werden soll. Teilnehmer der Testfahrt waren Mitarbeiter der Bitburger Braugruppe, allen voran Personalchef Theo Scholtes, Olaf Albrecht und Patrick Lenz sowie Mitglieder der Radsportfreunde Bitburg. Als Überraschungsgast erschien ein aktueller Weltstar im Radsport. André Greipel, amtierender Deutscher Meister und Sieger der diesjährigen Schlussetappe der Tour de France in Paris, setzte sich an die Spitze der Erkundungsfahrt der Jubiläumsstrecke. Nach der Rückkehr gab der in Hürth bei Köln lebende Sprintstar in der Genießer- Lounge der Bitburger Marken-Erlebniswelt Auskunft über seine Eindrücke. Chapeau, das so viele trotz Wind und Wetter da waren an der Strecke, sagte Greipel, der die Eifel von seinen Trai- Regen und Sturmböen konnten die gute Laune der Teilnehmer der Erkundungsfahrt mit André Greipel (re.) nicht trüben Gute Stimmung beim Pressegespräch in der Genießer-Lounge, v.re.: André Greipel, Olaf Albrecht, Theo Scholtes, Patrick Lenz (beide HR-Manager Bitburger Braugruppe) ningsfahrten sehr gut kennt. Allerdings fahre er von Hürth meist nur bis zum Nürburgring, und er bekennt: Diese Gegend hier ist auch perfekt zum Radfahren. Theo Scholtes dankte im Namen der Bitburger Brauerei dem sympathischen Spitzenathleten für dessen Engagement für Bitburger. Ich habe es gern gemacht. Mir hat es sehr viel Spass gemacht, entgegnete André Greipel. Mit Begeisterung berichtete er von seinem Siegsprint in Paris. Im Finish brachte er eine unglaubliche Leistung von ca Watt auf die Pedale und er schaffte auf den Champs-Elysées in 2016 die schnellste je gemessene Zielankunft von 71 km/h. Foto Bitburger Braugruppe GmbH TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 13

11 26. BUNGERT-Oktoberfest: Stargast Jürgen Drews rockt das BUNGERT- Wiesnzelt Riesengaudi, zünftige Musi und bayerische Gaumenfreuden Familie Bungert mit Bürgermeister Joachim Rodenkirch und den Repräsentanten von Paulaner Brauerei und Bitburger Braugruppe nach dem Fassanstich R ein ins Trachtengewand und los geht s zum Bungert Oktoberfest. Immer mehr Leute aus der Region und aus der gesamten Bundesrepublik besuchen alljährlich das größte Volksfest von Rheinland-Pfalz in der Säubrennerstadt Wittlich. Das Bungert Oktoberfest vom 23. September bis 31. Oktober 2016 war das bisher erfolgreichste mit dem größten Publikumsandrang in 26 Jahren. Beim Fassanstich betonte Wiesnwirt Winfried Bungert, dass sich das Wittlicher Oktoberfest seit 1990 ständig weiter entwickelt hat. In diesem Jahr hat man stark in die Light-Show auf der Bühne investiert. Die Auftritte der Bands und Solisten werden von einer spektakulären Licht-Choreografie begleitet. Hauptakteur der Wiesneröffnung in Wittlich war TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 24

12 v.li.: VIP-Gast Dr. Bernhard J. Simon, Bürgermeister Joachim Rodenkirch, Wiesnwirt Winfried Bungert, Theresia Rodenkirch Riesenstimmung in der VIP-Lounge der Bitburger Braugruppe v.li.: Anne und Matthias Bungert, Col. Joseph D. McFall (Commander Air Base Spangdahlem) Bild li.: Perfekte Wiesnausstattung bei Vater und Sohn Brown aus Washington D.C.. traditionsgemäß Bürgermeister Joachim Rodenkirch, der diesmal beim Fassanstich ein doppeltes Arbeitspensum leisten musste, da Landrat Gregor Eibes verhindert war. Mit kräftigen Holzhammer-Schlägen trieb Wittlichs Stadtoberhaupt die Zapfhähne in das Bitburger und in das Paulaner Fass. Sodann rief Joachim Rodenkirch dem ungeduldig wartenden Feiervolk im feschen Zelt das erlösende O zapft is! zu. Danach gab s kein Halten mehr. Mit Volldampf steuerte das ganze Zelt auf eine Super-Stimmung hin. Wegen der besten Wiesenkracher auf der Bühne, der zünftigen Musi, der schmackhaften bayerischen Spezialitäten und dem sympathischen Publikum in schönster Bayerntracht besteht beim Bungert Oktoberfest immer eine Gute-Laune-Garantie. Immer beliebter beim Bungert Oktoberfest sind die gemütlichen VIP-Boxen mit tollem Büffet, separatem Eingang, Bedienung am Tisch und vielen exklusiven Vorteilen zum entspannten Feiern mit Freunden. Eine Klasse für sich ist das Musikprogramm. Bekannte Namen der Musik-Szene zaubern mit ihrem tollen Mix aus Musik und Live-Show eine Riesenstimmung in s Wiesnzelt. Solisten und Bands wie u.a. Peter Wackel, Markus Becker, Mickie Krause, Die jungen Zillertaler, Jürgen Drews oder Mia Julia & Tim Toupet sorgten für die richtige Begeisterung im Publikum. Höhepunkt war am Schlusstag der Auftritt der Party- und Stimmungsband Aischzeit aus dem Fränkischen. Sie sorgten mit den besten Wiesnkrachern, Pop-, Mallorca-, Schlager-, Rock-Songs sowie Hits der aktuellen Charts und natürlich ihren eigenen Titeln für absolute Höchstwerte auf der Stimmungsskala. Da freut man sich schon heute auf das Bungert Oktoberfest 2017 vom 22. September bis 31. Oktober. Ticket-Shop: TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 25

13 Die Protagonisten der Feierstunde, v.li.: die Vizepräsidenten Edgar Gröber und Hermann Zahnen, Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Bitter, Präsident Rudi Müller, Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Berlin Handwerkskammer Trier: Abschied Dr. Manfred Bitter Amtseinführung Axel Bettendorf F röhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen - der Leitspruch von Don Bosco über den Mut und die Stärke, die Aufgaben des Lebens zu bewältigen, lieferte auch Hinweise auf die beiden Hauptpersonen der Feierstunde in der Handwerkskammer Trier. In Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Stadtoberhäuptern und Landräten aus der Region sowie den Grußrede von Ministerpräsidentin Malu Dreyer Spitzen aus Verwaltung, Institutionen, Handel und, last but not least, aus dem Handwerk wurde am 28 September der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Trier, Dr. Manfred Bitter, in den Ruhestand verabschiedet. Anschließend erfolgte die Amtsübergabe an dessen Nachfolger Axel Bettendorf. Nach der Begrüßung durch HWK-Vizepräsident Hermann Zahnen betonte Ministerpräsidentin Dreyer in Ihrer Festansprache: Wir stehen zu dem Premiumprodukt Duale Ausbildung. Manfred Bitter hat sich für dieses Thema immer wieder stark gemacht. Dem scheidenden Hauptgeschäftsführer attestierte die Mainzer Regierungschefin: Dr. Bitter war immer zielstrebig und beharrlich und in allen Berufsfeldern ein erfolgreicher Mensch wie z.b. bei der Einführung des Meisterbonus oder beim Neubau des Berufs- und Technologiezentrum Trier. In seinem Grußwort stellte Holger Schwanecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Berlin, fest: Als Manfred Bitter sein Amt als Hauptgeschäftsführer der HWK Trier antrat, mussten viele Betriebe noch um TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 26

14 Landrat Gregor Eibes, Landrat Kreis Bernkastel- Wittlich, Aloysius Söhngen, Bürgermeister VG Prüm Joachim Rodenkirch, Bürgermeister Wittlich, Joachim Kandels, Bürgermeister Bitburg, Ulrike Dickel, Nikolaus Koch Stiftung, Günther Schartz, Landrat Kreis Trier-Saarburg ADD-Präsident Thomas Linnertz, OB Wolfram Leibe, Trier ihre Existenz kämpfen. Und noch nie waren die Chancen im Handwerk so gut wie heute. Seinen Nachfolger Axel Bettendorf forderte er auf, auch alle notwendigen Bälle nach Berlin zu schießen, die wir gerne aufnehmen werden. HWK-Präsident Rudi Müller dankte Dr. Manfred Bitter für sieben sehr erfolgreiche Jahre bei der Neugestaltung der HWK Trier nach innen und außen: Es ist so viel geschehen, es hätte gut für drei Amtszeiten gereicht. Schöne Geschenke und eine hohe Auszeichnung wurden Dr. Bitter zuteil. Neben einem Buch mit 200 persönlichen Widmungen, erhielt er die Goldene Ehrennadel des Handwerk. Kreishandwerksmeister Herbert Tschickardt überreichte Dr. Bitter einen Goldenen Ehrenhammer. Den werde ich aber als Schmuckstück in Ehren halten, verriet Dr. Manfred Bitter, der dann zu seiner Abschiedsrede ans Pult trat. Antrittsrede von Axel Bettendorf als neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Trier Axel Bettendorf begrüßt Rainer Nickels, Vorstand Kreissparkasse Bitburg-Prüm HWK Trier Präsident Rudi Müller, Hauptgeschäftsführer Dr. Manfred Bitter, Roland Kuhn, Président Chambre des Métiers du Grand-Duché de Luxembourg, Tom Wirion, Director General Chambre des Métiers du Grand-Duché de Luxembourg, Hauptgeschäftsführer Axel Bettendorf Klaus Jensen, Luxemburger Honorarkonsul, Dr. Michael Jäckel, Präsident Universität Trier, Dr. Karl-Heinz Frieden, Bürgermeister VG Konz TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 27

15 Abschied Dr. Manfred Bitter - Amtseinführung Axel Bettendorf - Fortsetzung - Ich danke dafür, dass in der Handwerkskammer Trier das persönliche Umfeld gestimmt hat, sagte Dr. Bitter. Zwei Themen haben ihn besonders umgetrieben. Erstens, der Nachwuchskräftemangel und zweitens, die Flüchtlingsintegration, betonte Bitter und er bekannte: Flüchtlinge können die Fachkräfte- und Nachwuchsprobleme nicht lösen, allenfalls einen Beitrag zur Lösung leisten. Mit den eingangs zitierten Don-Bosco- Spruch sagte Dr. Manfred Bitter adieu. Lang anhaltender Applaus und stehende Ovationen der rund 250 Ehrengäste begleitete diesen bewegenden Moment des Abschieds. Auf den Juristen folgt der Ingenieur. Ich weiß, ich kann mich auf die Ehrenamtsträger verlassen. Wir stehen vor großen Herausforderungen: Von der Digitalisierung bis zur Nachwuchsförderung, sagte Axel Bettendorf bei seiner Antrittsrede als neuer Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Trier. Sein Vorgänger ist sich sicher: Er wird die positive Entwicklung der Kammer fortsetzen. Zuvor hatte HWK-Präsident Rudi Müller die Qualitäten der neuen HWK Spitzenpersönlichkeit vorgestellt: Axel Bettendorf kommt aus der Region, ist gut vernetzt, und hochgeschätzt. Als Leiter des Umweltzentrums für Energie und Nachhaltigkeit hat Axel Bettendorf erfolgreich die Messe ÖKO Trier als die Leistungsschau des Handwerks in der Region Trier etabliert. Im Anschluss an die Feierstunde, die von dem Jazz-Trio Rhythm-A-Nink musikalisch gekonnt umrahmt wurde, trafen sich die Gäste zum angeregten Smalltalk bei fassfrischem Bit und herzhaft-leckeren Häppchen. Bild li.: v.li.: Martin Grünen (Vorstand Sparkasse Trier), Wolfgang Reiland (Bürgermeister VG Trier-Land), Moritz Petry (Bürgermeister VG Südeifel), Arndt Müller (Vorstand SWT-AöR); Bild Mitte: Kreishandwerksmeister Herbert Tschickardt überreichte Dr. Bitter einen goldenen Ehrenhammer; Bild re.: v.li.: Dr. Thomas Simon (it- Haus), Dominik Harz, Jürgen Heid (beide Deutsche Bank Trier) v.li.: Bernd Elsen (KFZ Obermeister Bitburg), Dirk Kleis, (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft MEHR), Josef Junk (Bürgermeister VG Bitburger Land) v.li.: Genia Müller, OSTD Martina Groß (Schulleiterin BBS/ EHS), James Marsh (Deutscher Gewerkschaftsbund), Edeltraud Nikodemus (Geschäftsführung Agentur für Arbeit Trier) TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 28

16 Marketing Club Trier-Luxemburg verleiht sechsten Marketing AWARD v.li.: Prof. Dr. Bernhard Swoboda, Marketing-Professor und Vorsitzender der Jury, Marketing Club Präsident Thomas Stiren und Geschäftsführerin Solange Mühlhahn verkünden den Preisträger 2016 heißt der sechste Preisträger des einzigen FANUC deutschen Marketingpreises mit internationaler Ausrichtung, dem Marketing AWARD Trier-Luxemburg Die sechsköpfige Jury entschied sich für das Echternacher Unternehmen mit seinem Projekt Positionierung des Japanischen Unternehmens als Marke im Europäischen Markt. Der Spezialist für Fabrikautomation schafft es dank einer multilateralen Kommunikationsstrategie, sich länderübergreifend als Marke zu etablieren, mittels einer konsistent umgesetzten, kreativen und innovativen Kommunikation nach innen und außen. Zudem sind die Erfolge der Aktivitäten belegbar, so die einhellige Meinung der Juroren. Fünf Unternehmen aus der Region hatten sich auf den Wirtschaftspreis beworben. Prof. Dr. Bernhard Swoboda, Marketing- Professor und Vorsitzender der Jury, sieht die Markenpositionierung auch im Hinblick auf die kreative Ausarbeitung als überdurchschnittlich und mit hohem Wiedererkennungswert. Die moderne Darstellung technischer Inhalte und deren zielgruppengerechte Aufbereitung für analoge wie digitale Kanäle bilden ein überzeugendes Gesamtkonzept, das bereits Erfolge zeigt. Trotz der techniklastigen Materie sei es dem Unternehmen gelungen, das Design einer klaren, frischen, modernen und konsequenten Optik aufzubereiten. Auch der interkulturelle Aspekt ist nach Meinung der Jury hervorragend umgesetzt. In ihrer Laudatio heißt es: Die Corporate Brand wurde an die europäischen Kulturen angepasst, mit einem nachweisbarem Umsatzwachstum für das Unternehmen. Die Umsatzsteigerung spricht dafür, dass die angestrebte Verankerung in den Köpfen der Kunden als eigenständige europäische Marke gelungen ist. Erkannt werden somit Kundenwirkung, wie Präferenz, Zufriedenheit oder Bindung, die schwer messbar sind, und ebenso identitätsstiftend für Mitarbeiter des Unternehmens wirkt. Die Maßnahmen sollten sich auch in den kommenden Jahren in ganz Europa nachhaltig auszahlen. Insgesamt entschied die Jury den MAR- KETING AWARD 2016 an das Projekt zu vergeben, das eine hervorragende Symbiose aus Analyse, Strategie und Umsetzung sowie mit eindrucksvollen Ergebnissen über einen langen Zeitraum aufwartet. Insgesamt spüre man auch das konzertante Miteinander von Kunde und Agentur, so Swoboda. Die Trierer Werbeagentur zuk zeichnet für das Konzept verantwortlich. Die Auszeichnung wurde im Rahmen eines Festaktes in der Europäischen Kunstakademie an Vertreter der Geschäftsleitung, Filip Toczek, und die Agentur zuk, Stephan Kraemer, vom Präsidenten des Marketing Clubs, Thomas Stiren, und der TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 29

17 v.li.: Marc Stevens (Jaguar & Land Rover Trier), Nicole Stevens, Silvia Günther (ensch-media) v.li.: Michael Mühlhahn (Bankenimpuls), Solange Mühlhahn (Weingut Reichsgraf von Kesselstatt) und Gäste v.li.: Christiane Luxem (Wirtschaftsentwicklung Stadt Trier) OB Wolfram Leibe, Nicole Lauer (Marketing und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Trier) v.li.: Dr. Jan Glockauer (IHK Trier), Wolfgang Röhr (Deutscher Marketing Verband e.v. Marketing AWARD Fortsetzung - Geschäftsführerin, Solange Mühlhahn, überreicht. Moderiert wurde der Abend vom künftigen Intendanten des Mosel-Musikfestival, Tobias Scharfenberger. Auf der Bühne äußerten sich Oberbürgermeister Wolfram Leibe und der Geschäftsführer des Deutschen Marketingverbandes DMV, zugleich Dachorganisation des Marketing Clubs. Oberbürgermeister Leibe beglückwünschte den Marketing- Club zu dem herausragenden Veranstaltungsformat. Als Wirtschaftspreis habe der Award in der Region seinen Stellenwert. Seit 12 Jahren werde er ausgelobt und ermutige andere Unternehmen. Die Botschaft für den Oberbürgermeister ist klar: Marketing macht erfolgreich. Für Solange Mühlhahn, Geschäftsführerin des Marketing Clubs, zeigen die eingesandten Beiträge, wie sich Marketing ökonomisch positiv auf Umsätze und Kundenzufriedenheit auswirken. Für Präsident Thomas Stiren sollte deshalb Marketing als unternehmerische Denkhaltung verankert werden. Professionelles und nachhaltiges Marketing zahle sich in Form von Umsatz und Rendite aus. Des Weiteren zeige der Award auf, dass eine leistungsfähige professionelle Agenturen-Landschaft in der Region bestehe. Der Marketing Club Trier-Luxemburg ist seit seiner Gründung 1988 dem Deutschen Marketing-Verband angeschlos- Akteure der Preisverleihung, v.li.: Moderator Tobias Scharfenberger, Jury-Vorsitzender Prof. Dr. Bernhard Swoboda, Stephan Kraemer (Vorstand zuk.), Markus Freudenreich, Anna Ziesche, Filip Tczek (alle zuk.), Solange Mühlhahn (Geschäftsführender Vorstand Marketing Club Trier-Luxemburg), Thomas Stiren (Präsident Marketing Club Trier-Luxemburg) TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 30

18 v.li.: Anne Britten (Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier), Ralf Britten (Trifolion Echternach), Stefan Pelger, Manuela Haß (beide DKV Luxembourg) v.li.: Stefan Kutscheid, Stefanie Krämer (beide FACO), Judith Holthausen (Eifelpark Gondorf), Lars Ross (Trierischer Volksfreund) Fotos: Speicherwerk, Willy Speicher Begründung der Jury FANUC, der japanische Spezialist für Fabrikautomation, schafft es dank einer multilateralen Kommunikationsstrategie, sich Europaweit als Marke zu etablieren. Das Ziel, in Europa mehr Präsenz zu zeigen, ist klar definiert. Das Projekt zeichnet sich durch ambitionierte KPIs aus, durch eine klare Struktur und sehr verständlich formulierte Anforderungen; Reduzierung auf das Wesentliche: die Brand und die Kommunikation. Monika Passek, Günther Passek (SK Trier) Martin Pott, Petra Pott-Zemanowa (MPS Sägen) SERVICEWÜSTE? Foto: Adobestock/rangizzz, Layout: ensch-media sen. Im DMV-Netzwerk sind zur Zeit mehr als Mitglieder in 65 regionalen Marketing-Clubs zusammengeschlossen. Die Clubs sind Kompetenzzentren für Marketing in ihrer Region und Treffpunkte mit Berufskollegen vor Ort. Der Club unterhält in der grenzüberschreitenden Wirtschaftsregion ein Zentrum für den Erfahrungsaustausch zu allen Fragen des Marketing-Managements. Mit rund 160 Mitgliedern ist der Marketing Club einer der größten grenzüberschreitenden Wirtschaftsverbände der Großregion. Infos unter: INE ETERM IC V R E S ngdienst d Bri inkl. Hol- un ahrzeug zf at rs E d un (0) otline: +49 Service-H WILLKOMMEN IN DER OASE...! Sophia Sottmann (Porsche Zentrum Trier), Nele Sottmann (IPL - Group CLT/RTL) Verkaufshotline: +49 (0) Unseren großen, stets verfügbaren Fahrzeugbestand können Sie hier online einsehen: jaguar@heistergruppe.de landrover@heistergruppe.de Sigrid Poth, Christian Poth (STUCO) TRIER-LUXEMBURG JOURNAL 31

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen:

Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Geburtstagsfeier der Sparkasse Karlsruhe Ettlingen mit Überraschungen: Große Geschenke für einen bedeutenden Anlass Die Sparkasse Karlsruhe Ettlingen hieß ihre Gäste in der Gartenhalle herzlich willkommen.

Mehr

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am 18.10.2016 in Paris - Es gilt das gesprochene Wort - Meine sehr geehrten Damen und Herren, es ist

Mehr

IRT-Arbeitskreis Regionales Marketing

IRT-Arbeitskreis Regionales Marketing IRT-Arbeitskreis Regionales Marketing Der Arbeitskreis unterstützt als ein Kommunikations- und Kooperationsinstrument das Regionalmarketing der IRT mit dem Ziel der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Oktober 2014 Messe München Halle A1

Oktober 2014 Messe München Halle A1 6. - 8. Oktober 2014 Messe München Halle A1 Grußwort Herzlich willkommen am Marktplatz München! Bereits zum 13. Mal präsentieren die Kernpartner, Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG, KGAL Investment Management

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen Stand: 26.11.2014 Termine können sich kurzfristig ändern - Bitte vorher in der jeweiligen Schule nachfragen! lfd. Nr. Schule Ort Adresse der Schule Botschafter Position Botschafter Uhrzeit: Durchführung

Mehr

UNENDLICH ERLEBEN. Pressemitteilung

UNENDLICH ERLEBEN. Pressemitteilung Remstal Gartenschau 2019 GmbH Sabeth Flaig Marktplatz 1 73614 Schorndorf Telefon: 07181-602-9957 Mobil: 0152-56712680 presse@remstal2019.de Pressemitteilung 17. November 2015 Kurzfassung (300 Zeichen)

Mehr

Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster

Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster Organisationen der humanitären Hilfe trafen sich zum Austausch in Münster Oberbürgermeister Markus Lewe empfing Gäste im Friedenssaal des Rathauses Münster (1. Juli 2012). Die Stadt Münster und ihre Hochschulen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Praktikumsliste FOS Konz - Technische Informatik

Praktikumsliste FOS Konz - Technische Informatik Unternehmen in Trier alta4 Geoinformatik AG 0651-96626-0 Herr Ole Seidel 1 Im Posthof am Kornmarkt Fleischstr. 57 Elektro Schmitz 0651/82778-0 Herr Buhl 1 Kölner Str 24 SWT - AÖR 0651-717-1310 Herr Haas

Mehr

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß

Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Tagung der Feuerwehrführungskräfte im Haus Berlin in Hohegeiß Kreis Hildesheim/ Hohegeiß. Kreisbrandmeister Josef Franke hatte in Zusammenarbeit mit Kreisausbildungsleiter Jürgen Spormann einen interessanten

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

Handbuch Kundenbindungsmanagement

Handbuch Kundenbindungsmanagement Manfred Bruhn/Christian Homburg (Hrsg.) Handbuch Kundenbindungsmanagement Strategien und Instrumente für ein erfolgreiches CRM 5., überarbeitete und erweiterte Auflage GABLER Inhaltsverzeichnis Vorwort

Mehr

Photovoltaik. Liste Erneuerbare Energie

Photovoltaik. Liste Erneuerbare Energie Liste Erneuerbare Energie Photovoltaik nach PLZ sortiert Stand: April 2013 Diese Liste enthält Adressen von Unternehmen, die nach eigenen Angaben Photovoltaikanlagen planen, installieren und warten. Die

Mehr

Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche. Warum immer Berlin? CENTIM Discover Innovation! Montag, 16. November 2015

Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche. Warum immer Berlin? CENTIM Discover Innovation! Montag, 16. November 2015 Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche Montag, 16. November 2015 Warum immer Berlin? Gründungen und Gründungsförderung in der Region Bonn-Rhein- Sieg. Was können Politik und die wirtschaftspolitischen

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ulmer Marketing Preis

Ulmer Marketing Preis Impulse für neue Ideen Ulmer Marketing Preis 2015 Die Idee, Ideen zu prämieren. Sie sind ausgezeichnet! Sie machen tolles Marketing? Wir sind der Marketing-Club. Und wir wollen Sie feiern! Machen Sie mit

Mehr

Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle

Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle Spendenrekord bei Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle Reichlich Prominenz erschien zur großen Kinderlachen-Gala in der Dortmunder Westfalenhalle und die Gäste waren in Spenderlaune. Es kam

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Mehr Informationen zum Titel! Eindrücke der Festveranstaltung Faszination Raumfahrt Grenzen überschreiten 13. Dezember 2013 in Bremen

Mehr Informationen zum Titel! Eindrücke der Festveranstaltung Faszination Raumfahrt Grenzen überschreiten 13. Dezember 2013 in Bremen 92 Mehr Informationen zum Titel! Faszination Raumfahrt Grenzen überschreiten 13. Dezember 2013 in Bremen 2013 wurden die Jungwissenschaftler/innen in einer hochkarätig besetzten öffentlichen Festveranstaltung

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Mitgliederbrief Nr. 7

Mitgliederbrief Nr. 7 Mitgliederbrief Nr. 7 Sehr geehrte Mitglieder von PPP in Hessen und Thüringen e.v., sehr geehrte Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum 7. online-mitgliederbrief von PPP in Hessen und Thüringen

Mehr

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro.

Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1 Reinhold Albert: Burgen, Schlösser und Kirchenburgen im Landkreis Rhön-Grabfeld, Bad Neustadt 2014; 19,80 Euro. 1977 erschien letztmals ein Buch über die Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld,

Mehr

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016

25 Jahre NIT Das Jubiläum. Kiel, Juni 2016 25 Jahre NIT Das Jubiläum Kiel, 8. 9. Juni 2016 25 Jahre NIT Buddelship-Party Schwung holen für die nächsten 25 Jahre im Segelcamp 24/7 an der Kieler Förde 25 Jahre NIT Buddelship-Party Begrüßte die rund

Mehr

10 Jahre ICE-Bahnhof. Montabaur 2002-2012. Von der grünen Wiese zum Wirtschaftsmotor. 10 Jahre ICE-Bahnhof ein Pressespiegel

10 Jahre ICE-Bahnhof. Montabaur 2002-2012. Von der grünen Wiese zum Wirtschaftsmotor. 10 Jahre ICE-Bahnhof ein Pressespiegel 10 Jahre ICE-Bahnhof Montabaur 2002-2012 Von der grünen Wiese zum Wirtschaftsmotor. 10 Jahre ICE-Bahnhof ein Pressespiegel .. Die Erfolgsgeschichte geht weiter Die Erfolgsgeschichte geht weiter 25. Juli

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien

2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien Werner Baumann Ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien Dipl.-Ing., Dipl.-Des. Werner Baumann (geb. 1944), Fotografenmeister aus Höhr-Grenzhausen, dokumentiert seit einigen Jahren auf Initiative des Honorarkonsulates

Mehr

Neue Biogas-Tankstelle in Dannenberg - Eindrücke von der Eröffnungsfeier

Neue Biogas-Tankstelle in Dannenberg - Eindrücke von der Eröffnungsfeier Neue Biogas-Tankstelle in Dannenberg - Eindrücke von der Eröffnungsfeier Am 26. August luden Horst Seide, Betreiber der neuen Biogas-Tankstelle in Dannenberg, das Unternehmen Dreyer & Bosse aus Gorleben

Mehr

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges

Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Pressemitteilung Koblenz, 4. März 2016 Sparkasse Koblenz zieht Bilanz: Lokale Verankerung ist auch 2015 Schlüssel des Erfolges Sparkasse erzielt solides Ergebnis und leistet wieder unverzichtbares Engagement

Mehr

MULTIMEDIAKONGRESS 2011. Einladung zur Veranstaltung Montag, 19. September 2011, 9.30 Uhr Europäische Kunstakademie, Trier

MULTIMEDIAKONGRESS 2011. Einladung zur Veranstaltung Montag, 19. September 2011, 9.30 Uhr Europäische Kunstakademie, Trier MULTIMEDIAKONGRESS 2011 Einladung zur Veranstaltung Montag, 19. September 2011, 9.30 Uhr Europäische Kunstakademie, Trier Leitthema des Kongresses: GRENZEN ÜBERWINDEN MITEINANDER GESTALTEN Die digitale

Mehr

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer

Präsident der Bayerischen Landesärztekammer Grußwort Dr. Hartmut Stöckle 80 Jahre von Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer am 11. Februar 2013 in München Es gilt das gesprochene Wort! Lieber Hartmut, liebe Frau Stöckle, lieber

Mehr

In Lederhosen importierte Festfreude

In Lederhosen importierte Festfreude In Lederhosen importierte Festfreude www.jungfrauzeitung.ch /artikel/148717/ Thun21. Oktober 2016 Das erste Oktoberfest ist lanciert. Stadtpräsident Raphael Lanz zapft in schlagfertiger Manier das Fass

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

SKreissparkasse. Eichsfeld. Pressemitteilung

SKreissparkasse. Eichsfeld. Pressemitteilung 1 SKreissparkasse Eichsfeld Pressemitteilung Am Dienstag eröffnete die Kreissparkasse Eichsfeld das 178. Geschäftsjahr traditionell mit dem Neujahrsempfang in der Obereichsfeldhalle in Leinefelde. Landrat

Mehr

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung

Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Events KaVo Kerr Group Eventkonzept und Realisierung Markeneinführung und Produktneuheiten emotional in Szene gesetzt Flora. Köln. Expotechnik Group Juli 2015 Seite 2 Stimmungsvolle Inszenierung einer

Mehr

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region

Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager. Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgewählte Coaches, Trainer und Interimsmanager Passende Berater zu Ihrer Herausforderung aus der Region Ausgabe 2015 BVMW Vorwort Die Stimme des Mittelstands. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft

Mehr

Konrad-Zuse-Preis für TWB-Ingenieurbüro, Dr. Karl Georg Stapf

Konrad-Zuse-Preis für TWB-Ingenieurbüro, Dr. Karl Georg Stapf Seite 1 von 5 Konrad-Zuse-Preis für TWB-Ingenieurbüro, Dr. Karl Georg Stapf Anlässlich der fibit 11 IT-Kongress+Messe hat der Verein Zeitsprung IT-Forum Fulda gemeinsam mit dem Regionalen Standortmarketing

Mehr

Retro Classics Stuttgart 2010

Retro Classics Stuttgart 2010 Retro Classics Stuttgart 2010 Die Zeit "rennt", denn die Retro 2010 ist schon wieder Geschichte. Wenn man einen Messeauftritt plant, stellt man sich selbst als auch die getroffenen Entscheidungen immer

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Lyoness International AG

Lyoness International AG Lyoness International AG Graz, im Februar 2011 Hubert Freidl Firmengründer, President/CEO der Lyoness International AG Großhandelskaufmann, selbstständig im Versicherungsvertrieb und der Software- Entwicklung

Mehr

Im Rahmen der BEAUTY INTERNATIONAL. 18.-20. März 2011 Halle 9

Im Rahmen der BEAUTY INTERNATIONAL. 18.-20. März 2011 Halle 9 Das Forum für die professionelle Spa Branche Spa Kompetenz - Individuelle Beratung Spa Experten - Vorträge & Diskussionen Spa Treffpunkt - Interessante Kontakte Im Rahmen der BEAUTY INTERNATIONAL Düsseldorf

Mehr

Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region

Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region Eine Bilderwelt für die Oberpfalz: Ausstellung präsentiert die Facetten der Region Neualbenreuth, 23. Juni 2016 Auf der Suche nach einem prägnanten Bild, das die Facetten der Oberpfalz verkörpert, wurde

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

250 TOP MANAGER UND PROMINENZ ZUR ERÖFFNUNG DES HERMES HUB

250 TOP MANAGER UND PROMINENZ ZUR ERÖFFNUNG DES HERMES HUB 250 TOP MANAGER UND PROMINENZ ZUR ERÖFFNUNG DES HERMES HUB Die wochenlangen Vorbereitungen ließen schon erahnen, dass die HERMES Einweihung zum absoluten Mega-Event in Friedwald werden würde. Im Beisein

Mehr

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an

Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an 15.10.2014 Vierte asia bike: 8 812 Fachbesucher und 6 984 Bikefans am Publikumstag - 487 Aussteller aus 21 Ländern, 357 Medienvertreter Der Erfolg der asia bike in Nanjing hält an Friedrichshafen/Nanjing

Mehr

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/

Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sitzungstermine 2015: 29., 30., 31. Jänner, 06. und 07. Feber Unsere Homepage finden Sie unter: http://fasching.frauenstein.at/ Sehr geehrte Damen und Herren! Liebe Freunde des Frauensteiner Faschings!

Mehr

InterWhisky 2014 Besucher-Rekord in Frankfurt

InterWhisky 2014 Besucher-Rekord in Frankfurt Pressemitteilung InterWhisky 2014 Besucher-Rekord in Frankfurt Frankfurt am Main drei Tage Treffpunkt der Whisky-Welt Eine abermals gewachsene Ausstellungsfläche, eine großes Programm, zahlreiche Besucher,

Mehr

www.iq-mobile.ch Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich.

www.iq-mobile.ch Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich. Marketing on Tour, 25.10.2011, Zürich. Eva Mader Director Sales & Creative Technologist. 5 Jahre Erfahrung im Marketing (Telco, Finanz). 3 Jahre Erfahrung in einer Werbeagentur. Expertin für Crossmedia

Mehr

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde

Standkonzert am Zunftbaum und Auszug mit den Vereinen der Großgemeinde Pfingsten ist traditionell Volksfestzeit in Berching! Gemeinsam haben die Stadt Berching mit den Festreferenten Erna Fitz und Christian Meissner, die Festwirtsfamilie Stopfer, Oberdolling und das Schaustellerunternehmen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren,

Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011. Meine sehr verehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort Stapelmahlzeit am 29. Oktober 2011 Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich begrüße Sie als Partner, Freunde, Bürgerinnen, Bürger und als Gäste unserer Stadt ganz herzlich

Mehr

Ausstrahlung der Stadt Münster beigetragen haben.

Ausstrahlung der Stadt Münster beigetragen haben. Die Putte ist eine kleine goldene Nachbildung einer Figur aus dem Firmament des Erbdrostenhofes an der Salzstraße. Die Kaufleute dieser alten deutschen Handelsstraße haben die Putte gewählt, um Menschen

Mehr

PROGRAMM. Business Made in Leipzig. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands:

PROGRAMM. Business Made in Leipzig. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands: Business Made in Leipzig Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen einer der dynamischsten Wirtschaftsregionen Deutschlands: DIE REGION LEIPZIG Donnerstag 13.11.2014 Samstag 15.11.2014 DETAILS ZUR REISE

Mehr

- Pressemitteilung -

- Pressemitteilung - - Pressemitteilung - BRUN Gelsenkirchen 016: Voller Erfolg bei der zweiten Auflage der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft 3.100 begeisterte Teilnehmer feiern in und um VELTINS-Arena Gelsenkirchen, 5. Juli

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Deutscher Marketing-Preis 2007

Deutscher Marketing-Preis 2007 Deutscher Marketing-Preis 2007 Bosch Do-It-Yourself (DIY) Geschäft Europa Wolfgang Becker 1 Deutscher Marketingpreis 2007 Bosch Do-It-Yourself (DIY) Europa Ausgangslage 2002 Ziele und Strategie Umsetzung

Mehr

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014

PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN. Deutscher Druck- und Medientag 2014 PROGRAMM 26./27. JUNI IN MÜNCHEN Deutscher Druck- und Medientag 2014 3 Herzlich willkommen! Erstmalig bündeln der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und der bayerische Landesverband VDMB ihre Jahrestagungen

Mehr

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten

Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Der Deutsche Gründerpreis - Daten und Fakten Die Idee Die Initiatoren Die Kategorien Die Erfolge Die Kooperationspartner Die Förderer Der Deutsche Gründerpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für herausragende

Mehr

BILD Bild der Frau Bunte Grazia In Magazin Neue Woche OK Magazin SuperIlu Abendzeitung.de, 26. Januar 2012 Berliner Zeitung, 27.01.2012 Bild.de, 27.01.12 Barbara Becker Vorerst kein Umzug nach Berlin!

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist: 11. Mai 2012, 14:30 Uhr Laudatio der Bayerischen Staatssekretärin für Wirtschaft,

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg Sehr geehrte Frau Landeshauptfrau! Sehr geehrte Frau von

Mehr

Inhaltsübersicht. Teil A: Grundkonzepte des Kundenbeziehungs-Managements

Inhaltsübersicht. Teil A: Grundkonzepte des Kundenbeziehungs-Managements Inhaltsübersicht Geleitwort Reinhold Rapp 11 Voice of the Customer 13 Kundenbeziehungs-Management zwischen Kundenorientierung und Wirtschaftlichkeit - Einführung in das Handbuch Eckhard Reimann, Hagen

Mehr

Unheimliches im Wald

Unheimliches im Wald Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Unheimliches im Wald 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Nacht der Wissenschaft

Nacht der Wissenschaft EINLADUNG Nacht der Wissenschaft Wirtschaft Kultur Umwelt Gesellschaft Unter diesem Themenspektrum präsentiert die Universität Trier der Öffentlichkeit in Vorträgen einige ihrer innovativen und zukunftsorientierten

Mehr

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013

RÜCKBLICK. Aktivitäten November/Dezember 2013 RÜCKBLICK Aktivitäten November/Dezember 2013 Die Aktivitäten in den Monaten November und Dezember 2013 belegen, dass es sich um einen breit angelegten Schlussspurt handelt. 04. November 2013: Gespräch

Mehr

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt

Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG mit Mendelssohn-Medaille geehrt Die Franz-von-Mendelssohn-Medaille geht in diesem Jahr an die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG aus dem Berliner

Mehr

Agfa HealthCare Forum

Agfa HealthCare Forum Agfa HealthCare Forum 26. September 2012, Klagenfurt am Wörthersee Agfa HealthCare Forum Partnerschaft, die bewegt. Von der Integration zur vernetzten Kommunikation RADIOLOGIE 360 360 Agfa HealthCare bietet

Mehr

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010 GLADBACH. WIR SIND BORUSSIA. Liebe Freunde der Borussia! Borussia Mönchengladbach ist der größte Verein der Region Mönchengladbach, einer der mitgliederstärksten und traditionsreichsten

Mehr

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG

Mi. 28. DEZEMBER 2016 LUDWIGSBURG KLASSIK IN EINER NEUEN DIMENSION Musik, Filmsequenzen und Animation, moderner Tanz und Sprache im Einklang mit einer ergreifenden Geschichte von Hoffnung und Verlust von Antonio Vivaldi dem Genie des Barocks.

Mehr

In Zusammenarbeit mit: Deutsche Unternehmen in Afrika: Schritte zu nachhaltigem Erfolg. 4. Dezember 2007 Stadion im BORUSSIA-PARK, Mönchengladbach

In Zusammenarbeit mit: Deutsche Unternehmen in Afrika: Schritte zu nachhaltigem Erfolg. 4. Dezember 2007 Stadion im BORUSSIA-PARK, Mönchengladbach In Zusammenarbeit mit: Deutsche Unternehmen in Afrika: Schritte zu nachhaltigem Erfolg 4. Dezember 2007 Stadion im BORUSSIA-PARK, Mönchengladbach Afrika Kontinent der Chancen INHALT & ZIEL Die Bedeutung

Mehr

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation

ID: LCG Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation \0020 UEFA Champions League Trophy Tour macht Station in Wien â BILD ID: LCG14365 02.10.2014 Kunde: UniCredit Bank Austria AG Ressort: Chronik à sterreich Presseinformation Nach dem Tourstart in Bratislava

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Marketing Presse MICE

Marketing Presse MICE Marketing Presse MICE Wo / Wann? Frankfurt und Hamburg am 25.10.2014 Stuttgart, Köln und Düsseldorf am 15.11.2014 München am 22.10.2014 Wir wurden die Auftritte beworben? Artikel in Wochenzeitungen in

Mehr

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer!

Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! 4 6. Sept. + 17 Okt. Werden Sie Sponsor, Partner oder Förderer! Das Landesjazzfestival 2015 in Karlsruhe Der Jazzclub Karlsruhe lässt das international besetzte Landesjazzfestival Baden-Württemberg 2015

Mehr

Prädikat "Top Job": Das sind die besten Arbeitgeber der Finanzbranche

Prädikat Top Job: Das sind die besten Arbeitgeber der Finanzbranche Prädikat "Top Job": Das sind die besten Arbeitgeber der Finanzbranche Drei Banken, ein Finanzdienstleister und ein Versicherungsmakler gehören zu den 93 Unternehmen, die jetzt als vorbildliche Arbeitgeber

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662

Deutsch als. Leo SIGNATUR: 438.75. INHALT: Anna und. auch. Tel. +52 55 4445 4662 Scherling, Theo: Der 80. Geburtstag Fremdsprache Stufe 1 (ab ISBN 978-3-12-606406-4; vormals ISBN 978-3-468-49748-3 INHALT: Das Au-pair-Mädchen Arlette verdreht allen den Kopf und vergisst beinahe den

Mehr

mehr als 30.000 bayerischen Soldaten zurück.

mehr als 30.000 bayerischen Soldaten zurück. Sperrfrist: 29. April 2015, 10.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Landesausstellung

Mehr

WIE FÜHRT DEUTSCHLAND

WIE FÜHRT DEUTSCHLAND 18.06.2016 Lufthansa Training & Conference Center Seeheim bei Frankfurt/M. WIE FÜHRT DEUTSCHLAND Wirtschaftsgipfel Deutschland bringt einmal im Jahr Vordenker, Querdenker und kreative Köpfe aus Wirtschaft

Mehr

Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel

Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel 30.05.05 04.06.05 Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel Als Vorsitzende der Stiftung Hänsel + Gretel unterstütze ich es nachdrücklich, dass unsere Stiftung sich die Aufgabe zum Ziel gesetzt hat Kinder

Mehr

Pressemappe. Erste Dresdner Messe für Netzwerker Dresden Airport. 03. 04. November 2011. Konzept Dresdener WEITSICHT. Roland Hess

Pressemappe. Erste Dresdner Messe für Netzwerker Dresden Airport. 03. 04. November 2011. Konzept Dresdener WEITSICHT. Roland Hess Pressemappe Erste Dresdner Messe für Netzwerker Dresden Airport 03. 04. November 2011 Konzept Dresdener WEITSICHT Roland Hess Dresdner WEITSICHT Die Messe der Unternehmensnetzwerke Die erste internationale

Mehr

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als

Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum CERN in. veröffentlichte die erste Webseite. Nach wie vor gilt die Schweiz als Pressemitteilung CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): 24. November 2015 CeBIT und Schweiz zwei Marktführer in Sachen Digitalisierung Vor 25 Jahren wurde am Europäischen Kernforschungszentrum

Mehr

Herzlich Willkommen zum 6. EnergieTag der Region Klimawandel Bremsen und Anpassen Mastertitelformat bearbeiten

Herzlich Willkommen zum 6. EnergieTag der Region Klimawandel Bremsen und Anpassen Mastertitelformat bearbeiten Herzlich Willkommen zum 6. EnergieTag der Region Klimawandel Bremsen und Anpassen Mastertitelformat bearbeiten 11. September 2015 Landkreis Peine, Ilseder Hütte Eröffnung Karin Oesten Regionale EnergieAgentur

Mehr

16. Fair Play Tour der Großregion 2014

16. Fair Play Tour der Großregion 2014 Freitag 18.07.2014 Sternfahrt nach Mendig bis 15 Uhr - Anreise der Teilnehmer nach Mendig Etappenstation: Schulleiter: Organisation in Mendig: Realschule Plus und Fachoberschule Fallerstr. 49, 56743 Mendig

Mehr

Hallo. Wir sind die Papp:flieger.

Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Hallo. Wir sind die Papp:flieger. Als Agentur für digitale Medien und mehr entwickeln wir Lösungen um Ihre Marke stark zu machen. Für die digitale Welt von Morgen. Deutsche

Mehr

Pressemitteilung vom BlachReport Mit der Bitte um Veröffentlichung Uetze, 21. Januar 2016. BEA Blach Report Event Award 2016 vergeben

Pressemitteilung vom BlachReport Mit der Bitte um Veröffentlichung Uetze, 21. Januar 2016. BEA Blach Report Event Award 2016 vergeben Pressemitteilung vom BlachReport Mit der Bitte um Veröffentlichung Uetze, 21. Januar 2016 BEA Blach Report Event Award 2016 vergeben Am Abend des 20. Januars hat der BlachReport in Dortmund bereits zum

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Unternehmergeschichten

Unternehmergeschichten Unternehmergeschichten Sozial. Innovativ. Erfolgreich. Dienstag, 27. Mai 2014, 17:30 Uhr Stiftung Pfennigparade, München Veranstalter Unternehmer Edition Veranstaltungspartner Unternehmergeschichten Sozial.

Mehr

Über mich. Stephanie Hartung. Mich fasziniert, was Menschen unternehmen, wofür ihr Herz brennt und ihr Engagement sie. verpflichtet.

Über mich. Stephanie Hartung. Mich fasziniert, was Menschen unternehmen, wofür ihr Herz brennt und ihr Engagement sie. verpflichtet. Stephanie Hartung *28. Januar 1959 s.hartung@coachpraxis-koeln.de Über mich Mich fasziniert, was Menschen unternehmen, wofür ihr Herz brennt und ihr Engagement sie verpflichtet. Deshalb begleite und betreue

Mehr

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012 Lehrer / Schüler: 0,00 Ausgabe: September2012 2 Begrüßung/Impressum/Inhalt OLGGA Seit einem Jahr gilt die neue Schulordnung mit den erweiterten demokratischen Mitwirkungsrechten der Schüler. In diesem

Mehr

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe

Rennen 207. Rothaus Riderman 28. August 2009 Männer 1. Etappe 28. August 2009 Männer 1. Etappe 1 25 Peceny Team Lightweight Seerose Fried 2 20 Rogge Richard RSG Würzburg 3 15 Leischner Marc Team Strassacker 4 12 Schrot Christian Team Glatte Wade 5 10 Jacquemai Jerome

Mehr

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz

Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Ensembles im Heeresmusikkorps Koblenz Blechbläserquintette Das Heeresmusikkorps Koblenz verfügt aufgrund der hohen Nachfrage über zwei Blechbläserquintette. Das Repertoire dieser Ensembles ist äußerst

Mehr