Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek"

Transkript

1 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek Januar August 2014

2 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung Straßenfinanzierung Rechtswesen Bauwirtschaft Straßenplanung Straßenverkehrstechnik Erd- und Grundbau 30 8.Tragschichten Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Versuchsstraßen, Großversuchsanlagen Straßen- und Flugplatzbefestigungen Erhaltung von Straßen Straßenbaumaschinen Fahrzeug und Fahrbahn Straßenbrücken, Straßentunnel Unterhaltungs- und Betriebsdienst Straßenwesen in Entwicklungsländern 50 2

3 0. Allgemeines Signatur: 00/53 Hagemann, Wolfgang: Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen : Deutsch Englisch / Englisch Deutsch / Wolfgang Hagemann. Berlin [u.a.] : Beuth, V, 604 S. SY: 0.0 Signatur: 01/3 Böhner, Winfried: Von der Strecke 85 zur B 19 / Winfried Böhner ; Helmut Schneider ; Reinhard Arndt. Erkner : AGAB e. V., S., 28 B, 10 Q SY: 0.1; 5.1 Signatur: 01/4 Gabriel, Roland: Mitten hindurch oder außen herum? : die lange Planungsgeschichte des Autobahnrings München / Roland Gabriel. München : Schiermeier, S., 170 B, zahlr. Q, 18 großformatige Klapptafeln SY: 0.1; 5.1 Signatur: 02/396 Lehnert, Ninja Mariette: Möglichkeiten und Grenzen der ökologischen Innovationspolitik im Pkw-Verkehr / Ninja Mariette Lehnert. Frankfurt, M. [u. a.] : Lang, Internationaler Verlag der Wissenschaften, S., 12 B, 11 T, zahlr. Q, Anhang SY: 0.2; 5.7 Signatur: 02/397 Grandjot, Hans-Helmut: Verkehrspolitik : Grundlagen, Herausforderungen, Perspektiven / Hans-Helmut Grandjot. 2., überarb. Auflage Hamburg : DVV Media Group, S., 60 B, 36 T, zahlr. Q SY: 0.2; 0.13 Signatur: 02/398 Infrastruktur : Ein Zustandsbericht; Ein Plädoyer für die Infrastruktur Essen : Markt1, S., zahlr. B. Sonderbeilage der ZEIT SY: 0.2; 2.0 Signatur: 02/399 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Brücken der Bundesfernstraßen : Zustand der Bauwerke, sanierungs- und Finanzbedarf, verkehrliche Auswirkungen, ADAC Forderungen zur Brückenertüchtigung München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S., zahlr. B, 1 T, 25 Q SY: 0.2;

4 Signatur: 02/402 Gerking, Willy: Alte Wege und neue Straßen in Ostlippe : Eine geographisch-archäologische und historische Studie zur Erforschung alter Wege und zur Entwicklung des Verkehrsnetzes im 19. Jahrhundert / Willy Gerking. Münster : Aschendorff, S., 114 B, zahlr. Q, Beilage: Faltkarte SY: 0.2 Signatur: 02/403 Kurte, Judith: Nutzen des Pkw-Verkehrs in Europa / Judith Kurte. München : Allgemeiner Deutscher Automobil- Club (ADAC), S., 9 B, 11 T, 22 Q SY: 0.2; 5.17 Signatur: 02/405 Bandelow, Nils C.: Agenda Setting für eine nachhaltige EU-Verkehrspolitik : Akteurskonstellationen, Machtverhältnisse und Erfolgsstrategien / Nils C. Bandelow. Berlin : Edition sigma, S., 4 B, 6 T, zahlr. Q, Anhang (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung ; 160) SY: 0.2 Signatur: 02/406 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: ADAC Handlungsempfehlungen zur Europawahl 2014 : Mobilität nachhaltig gestalten ; Positionspapier München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S., 11 B SY: 0.2 Signatur: 03/146(2013) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: 6. Deutscher Straßenausstattertag, Potsdam, März 2013 : Tagungsband / In fachlicher Zusammenarbeit mit der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV). Veranstalter Industrieverband Straßenausstattung e.v. (IVSt). Bonn : Kirschbaum, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.3; 6.4; 6.5 Signatur: 04/2(2012) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur: Verkehrsinvestitionsbericht für das Berichtsjahr 2012 Berlin : Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, S., 41 B, 45 T, Karten SY: 0.4; 2.5 Signatur: 04/243 Deutsches Institut für Normung / Normenausschuss Bauwesen: Jahresbericht 2013 Normenausschuss Bauwesen (NABau) Berlin : Deutsches Institut für Normung, S., zahlr. T SY: 0.4 4

5 Signatur: 04/244 Verein Deutscher Ingenieure: Sprecher, Gestalter, Netzwerker : Wir machen die Zukunft Stückchen besser ; VDI- Jahresbericht 2013/2014 Düsseldorf : VDI Verlag, S., zahlr. B SY: 0.12; 0.4 Signatur: 04/245 Deutschland / Bundesamt für Güterverkehr: Geschäftsbericht 2013 : Aufgaben, Organisation, Tätigkeiten Köln : Bundesamt für Güterverkehr, S., zahlr. B, T SY: 0.4; 5.21 Signatur: 04/246 Verband Deutscher Verkehrsunternehmen: VDV-Jahresbericht 2013/2014 Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S., zahlr. B SY: 0.4; Signatur: 05/14 Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau <Bonn>: Baumuntersuchungsrichtlinien : Richtlinien für eingehende Untersuchungen zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen Ausgabe 2013 Bonn : Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau, S., 1 B, 1 T, 17 Q, Anhang SY: 0.5; 5.7 Signatur: 08/175 Mark, Peter: Erhalt unserer Bausubstanz : Zentrale Forschungsaufgabe mit modernen Methoden / Peter Mark. Paderborn : Schöningh, S., 29 B, 28 Q (Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste: Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften: Vorträge ; IW 44) SY: 0.8; 15.0 Signatur: 012/62 Die neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure : HOAI 2013 ; Textausgabe mit Regierungsbegründung / Hrsg.: Ingenieurkammer Sachsen, Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, Ingenieurkammer Thüringen. Dresden : Ingenieurkammer Sachsen, S., zahlr. T SY: 0.12 Signatur: 012/63 Sprecher, Gestalter, Netzwerker : Wir machen die Zukunft Stückchen besser ; VDI-Initiative SACHEN MACHEN 2013/2014 Düsseldorf : VDI Verlag, S., zahlr. B SY:

6 Signatur: 013/1 KommunalHandbuch Winterdienst / Hrsg.: Günter Hausmann. 2. Auflage Lehrte : Beckmann, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 16.4 Signatur: 013/2 Lehr-Taschenbuch für den Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau / hrsg. von Bjørn-Holger Lay, Alfred Niesel, Martin Thieme-Hack. 7., neu bearb. Aufl. Stuttgart : Ulmer, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 5.7 Signatur: 013/6 Weber, Robert: Guter Beton : Ratschläge für die richtige Betonherstellung / Robert Weber. 24. Auflage Düsseldorf : Bau und Technik, S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 9.3 Signatur: 013/7 Elefteriadou, Lily: An introduction to traffic flow theory / Lily Elefteriadou. Dordrecht [u.a.] : Springer, XX, 241 S., 102 B, 26 T, zahlr. Q, Anhang (Springer Optimization and Its Applications ; 84) SY: 0.13; 5.15 Signatur: 013/156 Andres, Christine: Das Baustellenhandbuch für den Straßen- und Wegebau / Christine Andres. Merching : Forum Verlag Herkert, S., zahlr. B, T SY: 0.13; 5.22; 11.0 Signatur: 013/160 Köhler, Uwe: Einführung in die Verkehrsplanung : Grundlagen, Modellbildung, Verkehrsprognose, Verkehrsnetze / Uwe Köhler. Stuttgart : Fraunhofer IRB Verl., S., 67 B, 29 T, 50 Q SY: 0.13; 5.0 Signatur: 5/2282 Heinz, Harald: Schöne Straßen und Plätze : Funktion, Sicherheit, Gestaltung / Harald Heinz. Bonn : Kirschbaum Verlag, S., zahlr. B, Q SY: 0.13; 5.3 6

7 Signatur: 15/162(6) Holst, Ralph: Brücken aus Stahlbeton und Spannbeton : Entwurf, Konstruktion und Berechnung / Ralph Holst. Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, XIV, 812 S., zahlr. B, T, Q SY: 0.13; 15.3 Beton-Kalender 2014 : Unterirdisches Bauen, Grundbau, Eurocode 7 / hrsg. von Konrad Bergmeister... Berlin [u.a.] : Ernst und Sohn, Signatur: SR 74(2014,1) 1. XXX, 701 S., zahlr. B, T, Q Signatur: SR 74(2014,2) 2. XII, 590 S., zahlr. B, T, Q, Anhang SY: 0.13; 15.8; 7.0 Signatur: SR 175(2014) Der Elsner 2014 : Handbuch für Straßen- und Verkehrswesen; Planung, Bau, Erhaltung, Verkehr, Betrieb / Hrsg.: Christian Lippold. 68. Aufl. Dieburg : Elsner Verlagsgesellschaft, S., 179 B, 143 T SY: 0.13 Signatur: SR 307(361) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft: Verkehrsinfrastruktur Instandhaltungs- und Erneuerungsstau bei knappen öffentlichen Kassen, was ist zu tun? : 3. DVWG-Expertenforum, 3. Dezember 2013 in Leipzig Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.v. DVWG Reihe B: Seminare ; 361) SY: 0.2; 0.3; 2.0; Signatur: SR 307(362) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v.: Zwischen Mobiltätsbedürfnis und Ablehnung in der Öffentlichkeit : DVWG-Fachforum Verkehrslärm ; 25./26. März 2014 in Darmstadt Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.v. DVWG Reihe B: Seminare ; 362) SY: 0.3; 6.9 Signatur: SR 307(363) Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v.: Verkehr in Metropolregionen Mobilität im Umbruch : Jahresverkehrskongress 2014, 8./9. Mai 2014 in Bochum Berlin : Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.v., CD-ROM (Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.v. DVWG Reihe B: Seminare ; 363) SY: 0.3; 5.3 7

8 Erkundung und Untersuchung des Baugrunds : Normen (Bauwesen 14) 12. Auflage Berlin [u.a.] : Beuth, (DIN-Taschenbuch ; 113) Signatur: SR 322(113/1) Teil 1. XIII, 510 S., zahlr. B, T Signatur: SR 322(113/2) Teil 2. XIV, 418 S., zahlr. B, T Signatur: SR 500(115) Gräcmann, Nicole: Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung / Nicole Gräcmann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 7 T (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 115) SY: 0.13; 6.3 Signatur: SR 500(243) Sturzbecher, Dietmar: Optimierung der Praktischen Fahrerlaubnisprüfung / Dietmar Sturzbecher. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 16 B, 17 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 243) SY: 0.13; 6.3 Signatur: SR 500(244) Funk, Walter: Innovative Konzepte zur Begleitung von Fahranfängern durch E-Kommunikation / Walter Funk. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 16 B, 4 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 244) SY: 0.11; 6.3 Signatur: SR 500(246) Klimmt, Christoph: Prozessevaluation der Kampagnenfortsetzung "Runter vom Gas" / Christoph Klimmt. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 32 B, 2 T, 5 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 246) SY: 0.2; 0.9; 6.3 Signatur: SR 501(238) Schmauder, Martin: Optimierung der Arbeitsprozesse im Straßenbetriebsdienst : Sommerdienst / Martin Schmauder. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, 32 T, Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 238) SY: 0.8;

9 Signatur: SR 510(91) Kroen, Axel: Standardiserungsprozess für offene Systeme der Straßenverkehrstelematik / Axel Kroen. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 12 B, 7 T, 100 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 91) SY: 0.5; 6.7 Signatur: SR 510(92) Beyer, Robert: Elektrofahrzeuge Auswirkungen auf die periodisch technische Überwachung / Robert Beyer. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 27 B, 15 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 92) SY: 0.8; 6.3 Signatur: SR 528(12)+2; SR 528(12) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau": Erd- und Grundbautagung 2013 : Vorträge der Tagung der Arbeitsgruppe "Erd- und Grundbau", 5./6. März 2013 in Bamberg Köln : FGSV Verlag, CD-ROM (Schriftenreihe der Arbeitsgruppe Erd- und Grundbau ; 12) SY: 0.3; 7.0 Signatur: SR 610(1447) Martin, Ullrich: Informationstechnologien in der zukünftigen Gütertransportwirtschaft : Forschungspaket UVEK/ASTRA "Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz", Teilprojekt E ; Forschungsauftrag SVI 2009/005 / Ullrich Martin. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 15 B, 66 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1447) SY: 0.11; 5.21 Signatur: SR 610(1466) Bär, Hans: Grundlagen zur Revision der Normen über die visuelle Erhebung des Oberflächenzustands : Forschungsprojekt VSS 2010/701 / Hans Bär. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 23 B, T, 34 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1466) SY: 0.5; 12.0 Signatur: SR 610(1471) Stucki, Christoph: Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr : Forschungspaket UVEK/ASTRA ; Synthese / Christoph Stucki. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 10 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1471) SY: 0.8;

10 Signatur: Klimmt, Christoph: Prozessevaluation der Kampagnenfortsetzung "Runter vom Gas!" : Schlussbericht / Christoph Klimmt ; Marcus Maurer ; Eva Baumann S., 19 B, 2 T, 5 Q Report zu FE /2012 SY: 0.2 Signatur: FGSV 002/103 Kolloquium Kommunale Straßen : Tagungsbericht zum Kolloquium am 15./16. April 2013 in Erfurt Köln : FGSV Verlag, CD-ROM (FGSV ; 002/103) SY: 0.3 Signatur: FGSV 002/106 HEUREKA '14 : Optimierung in Verkehr und Transport ; 2./3. April 2014, Stuttgart Köln : FGSV Verlag, CD-ROM (FGSV ; 002/106) SY: 0.3; 5.0; 6.0 Signatur: FGSV 002/106 HEUREKA '14 : Optimierung in Verkehr und Transport ; 2./3. April 2014, Stuttgart Köln : FGSV Verlag, S., zahlr. B, T, Q (FGSV ; 002/106) SY: 0.3; 5.0; 6.0 Signatur: FGSV 002/107 Kolloquium Straßenbetrieb 2013 : Tagungsband zum Kolloquium am 17. und 18. September 2013 in Karlsruhe Köln : FGSV Verlag, CD-ROM (FGSV ; 002/107) SY: 0.3;

11 1. Straßenverwaltung Signatur: 06/3(2013) Deutschland / Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung: Verkehr in Zahlen 2013/2014 / Hrsg.: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Bearb. von Sabine Radke. Hamburg : DVV Media Group, S., zahlr. B, T SY: 1.4 Signatur: 5/2000(2013 H) Deutschland / Bundesamt für Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr : Bericht Herbst 2013 Köln : Bundesamt für Güterverkehr, S., 11 B, 12 T, Anhang SY: 1.4; 5.21 Signatur: 5/2000(2013) Deutschland / Bundesamt für Güterverkehr: Marktbeobachtung Güterverkehr : Jahresbericht 2013 Köln : Bundesamt für Güterverkehr, S., 14 B, 13 T, Anhang SY: 1.4; 5.21 Signatur: 6/1243 Walter, Esther: Motorradverkehr / Esther Walter. Bern : bfu Beratungsstelle für Unfallverhütung, S., 25 B, 37 T, 222 Q (bfu-sicherheitsdossier ; 12) SY: 1.4; 6.3 Signatur: SR 501(233) Lensing, Norbert: Straßenverkehrszählung 2010 : Ergebnisse / Norbert Lensing. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 9 B, zahlr. T, 10 Q, Beilagen: Faltkarte, CD-ROM (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 233) SY: 1.4; 6.1 Signatur: SR 501(234) Lensing, Norbert: Straßenverkehrszählung 2010 : Methodik / Norbert Lensing. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 3 B, 36 T, 11. Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 234) SY: 1.4;

12 Signatur: SR 501(236) Fitschen, Arnd: Verkehrsentwicklung auf Bundesstraßen 2012 / Arnd Fitschen. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 9 B, zahlr. T, 13 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 236) SY: 1.4; 6.1 Signatur: SR 610(1439) Ruesch, Martin: Konzept zur effizienten Erfassung und Analyse der Güterverkehrsdaten : Forschungspaket UVEK/ASTRA Strategien zum wesensgerechten Einsatz von Verkehrsmitteln im Güterverkehr der Schweiz TP A ; Forschungsauftrag SVI 2009/002 / Martin Ruesch. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., B, T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1439) SY: 1.4; 6.1; 5.21 Signatur: SR 610(1452) Bodenmann, Balz R.: Forschungspaket VeSPA : Synthesebericht Phase 1; Forschungsprojekt SVI 2012/001 / Balz R. Bodenmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 12 B, 5 T, 17 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1452) SY: 1.4; 6.3 Signatur: SR 610(1453) Ohnmacht, Timo: Forschungspaket VeSPA, Teilprojekt 1: Einflüsse von Mensch und Gesellschaft auf das Straßenunfallgeschehen: Phase 1 : Forschungsprojekt SVI 2012/002 / Timo Ohnmacht. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 66 B, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1453) SY: 1.4; 6.3 Signatur: SR 610(1454) Schüller, Hagen: Forschungspaket VeSPA, Teilprojekt 2: Einflüsse von Situation und Infrastruktur auf das Straßenunfallgeschehen : Phase 1; Forschungsprojekt SVI 2012/003 / Hagen Schüller. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 25 B, 107 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1454) SY: 1.4; 6.3 Signatur: SR 610(1455) Frick, Roman: Forschungspaket VeSPA Teilprojekt 3: Einflüsse von Fahrzeugeigenschaften auf das Straßenunfallgeschehen : Forschungsprojekt SVI 2012/004 / Roman Frick ; Philipp Wüthrich ; Benedikt Notter. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 49 B, 30 T, 34 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1455) SY: 1.4;

13 Signatur: SR 610(1456) Heuel, Stephan: Forschungspaket VeSPA Teilprojekt 4: Einfluss des Wetters auf das Straßenunfallgeschehen : Forschungsprojekt SVI 2012/002 / Stephan Heuel. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 15 B, 8 T, 49 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1456) SY: 1.4; 6.3 Signatur: SR 610(1457) Schmitt, Kai-Uwe: Forschungspaket VeSPA, Teilprojekt 5: Medizinische Folgen des Straßenunfallgeschehens : Forschungsprojekt SVI 2012/006 / Kai-Uwe Schmitt. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 36 B, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1457) SY: 1.4; 6.3 Signatur: SR 623(70) Niemann, Steffen: Gesamtunfallgeschehen in der Schweiz / Steffen Niemann. Bern : Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu, S., 30 B, 3 T, 22 Q, Anhang (bfu-report ; 70) SY:

14 2. Straßenfinanzierung Signatur: 2/223 Financing, contracting and managing of road system investment / Henri Chua. La Défense : World Road Association, S. SY: 2.0 Signatur: 2/224 Pech, Heiko: Standortvorteil Straßeninfrastruktur : Kommunale Verantwortung zwischen Anspruch und Wirklichkeit / Heiko Pech ; Alexander Faulhaber ; Tanja Holzenleuchter. Nürnberg : Rödl & Partner, S., 19 B SY: 2.2; 12.0; 5.3 Signatur: SR 610(1472) Fröhlich, Philipp: Einfluss der Verlässlichkeit der Verkehrssysteme auf das Verkehrsverhalten : Forschungsprojekt SVI 2010/003 / Philipp Fröhlich. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 51 B, T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1472) SY: 2.4;

15 3. Rechtswesen Signatur: 3/252(23) Burmann, Michael: Straßenverkehrsrecht : Kommentar ; mit StVO und StVG, den wichtigsten Vorschriften der StVZO und der FeV, dem Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht, dem Schadensersatzrecht des BGB und dem Versicherungsrecht, der Bußgeldkatalog-Verordnung und Verwaltungsvorschriften sowie einer systematischen Einordnung / Michael Burmann. 23. Auflage München : Beck, S., zahlr. B, T SY: 3.9 Signatur: 3/303 Kettler, Dietmar: Recht für Radfahrer : ein Rechtsberater / Dietmar Kettler. 3., überarb., erw. u. aktualis. Auflage Berlin : Rhombos-Verlag, S. SY: 3.9; 5.5 Signatur: SR 500(241) Glitsch, Edzard: Intervention für punkteauffällige Fahrer : Konzeptgrundlagen des Fahreignungsseminars; Teile 1 bis 3 / Edzard Glitsch. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 241) SY: 3.9;

16 4. Bauwirtschaft Signatur: SR 529(112/2014)+2; SR 529(112/2014) STLK: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 112; Schichten ohne Bindemittel Ausgabe Juni 2014 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 112) SY: 4.3; 8.0 Signatur: SR 529(113/2013)+2; SR 529(113/2013) Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 113: Asphaltbauweisen Ausgabe September 2013 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 113) SY: 4.3; 11.2 Signatur: SR 529(114/2014)+2; SR 529(114/2014) STLK: Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 114; Betonbauweisen Ausgabe Juni 2014 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 114) SY: 4.3; 11.3 Signatur: SR 529(116/2013)+2; SR 529(116/2013) Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 116: Gerüste und Behelfsbrücken Ausgabe September 2013 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 116) SY: 4.3; 15.0 Signatur: SR 529(124/2013)+2; SR 529(124/2013) Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 124: Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen Ausgabe September 2013 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 124) SY: 4.3; 12.2 Signatur: SR 529(129/2013)+2; SR 529(129/2013) Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau : Leistungsbereich 129: Fahrzeug- Rückhaltesysteme und Leiteinrichtungen Ausgabe September 2013 Köln : FGSV Verlag, S. (Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) ; LB 129) SY: 4.3;

17 5. Straßenplanung Signatur: 5/2269 Kurte, Judith: Nutzen des Pkw-Verkehrs / Judith Kurte ; Klaus Esser. München : Allgemeiner Deutscher Automobil- Club (ADAC), S., 12 B, 24 T, zahlr. Q, Anhang (ADAC-Studie zur Mobilität) SY: 5.17 Signatur: 5/2270 Hösl, Roland: Betriebliches Mobilitätsmanagement München / Roland Hösl. München : Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft, S., zahlr. B, T SY: 5.3 Signatur: 5/2271 Verkehrsprobleme gemeinsam lösen : eine Initiative von BMW und der Landeshauptstadt München ; Dokumentation vom 10. Plenumsworkshop am 13. Juni 2013 "Inzell X" in München München : BMW Group, S., zahlr. B SY: 5.3; 0.3 Signatur: 5/2272 Nachhaltigkeit und Innovation / Hrsg.: Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften. München : Universität der Bundeswehr München, Fakultät für Bauingenieurwesen, S., zahlr. B, T (Schriftenreihe der Universität der Bundeswehr München ; 02) SY: 5.3; 0.3; 0.12 Signatur: 5/2273 München meine neue Stadt! München : Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG), S., zahlr. B, T SY: 5.3 Signatur: 5/2274 Kühn, Wolfgang: Fundamentals of road design / Wolfgang Kühn. Southampton : WIT Press, S., zahlr. B, T, Q SY: 5.10; 0.13 Signatur: 5/2275 Mobilität & Logistik der Zukunft Frankfurt a. M. : Frankfurter Allgemeine Forum, S., zahlr. B SY:

18 Signatur: 5/2276 Bertram, Mathias: Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr : Grundlagen, Einflussfaktoren und Wirtschaftlichkeitsvergleich / Mathias Bertram. Wiesbaden : Springer Vieweg, XVII, 220 S., 35 B, 36 T, zahlr. Q, Anhang SY: 5.0; 6.10 Signatur: 5/2277 Wührl, Benjamin: Parken ohne Ende? : Eine AGFS-Broschüre zum Thema Nahmobilität und Autoparken / Benjamin Wührl ; Franz Linder. Krefeld : Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.v., S., zahlr. B SY: 5.3.1; 5.13 Signatur: 5/2279 Allgemeiner Deutscher Automobil-Club: Benutzerfreundliche Parkhäuser : Kundenwünsche, Qualitätskriterien, Zertifizierung ; ein Leitfaden für die Praxis München : Allgemeiner Deutscher Automobil-Club (ADAC), S., zahlr. B SY: 5.13 Signatur: 5/2281 Knoflacher, Hermann: Zurück zur Mobilität! : Anstöße zum Umdenken / Hermann Knoflacher. Wien : Ueberreuter, S. SY: 5.0 Signatur: 5/2284 Bioly, Sascha: Demografischer Wandel, Decarbonisierung und steigende Verkehrsleistung / Sascha Bioly. Berlin : Logos-Verl., S., 16 B, 22 T, zahlr. Q (Dienstleistungsmanagement in Theorie und Praxis ; 13) SY: 5.17; 6.2; 6.10 Signatur: 5/2285 Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall: Schmutzwasser von unbewirtschafteten Rastanlagen : Merkblatt DWA-M 279 April 2014 Hennef : DWA, S., 3 B, 1 T, 23 Q (DWA-Regelwerk ; M 279) SY: 5.13; 7.4 Signatur: 5/2286 Bergner, Karl: Verkehrs- und Betriebsabwicklung im ÖPNV bei Großveranstaltungen / Karl Bergner. Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S. (VDV-Mitteilungen ; 7031) SY: 5.3;

19 Signatur: 5/2287 Verband Deutscher Verkehrsunternehmen: Ergänzung des ÖPNV um multimodale Mobilitätsangebote Köln : Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), S., 2 B, Anhang (VDV-Mitteilungen ; 9719) SY: 5.3.1; Signatur: SR 8(2260) Traffic flow theory and characteristics 2011 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2260) SY: 5.15; 6.2 Signatur: SR 156(61) Volkenhoff, Tobias: Modellbasierte Ableitung des Einsatzbereiches eines videogestützten Störfall- und Arbeitsstellenmanagements in Arbeitsstellen längerer Dauer auf Bundesautobahnen / Tobias Volkenhoff. Aachen : Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, S., 95 B, 41 T, zahlr. Q, Anhang (Aachener Mitteilungen Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau ; 61) SY: 5.15; 5.22; 6.2 Signatur: SR 480(47) Otterstätter, Thomas: Methoden zur Erfassung von Verkehrsströmen und Fahrzeiten mit stationären fahrzeugwiedererkennenden Detektoren / Thomas Otterstätter. Stuttgart : Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart, S., 58 B, 22 T, zahlr. Q (Veröffentlichungen aus dem Institut für Straßen- und Verkehrswesen, Universität Stuttgart ; 47) SY: 5.15; 6.1 Signatur: SR 500(242) Bahamonde-Birke, Francisco: Zahlungsbereitschaft für Verkehrssicherheit : Vorstudie / Francisco Bahamonde-Birke. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 2 B, 7 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Mensch und Sicherheit ; 242) SY: 5.17; 6.3 Signatur: SR 510(90) Nuß, Frederic: Aktive Systeme der passiven Fahrzeugsicherheit : Bewertung der passiven Prüfvorschrift zum Fußgängerschutz / Frederic Nuß. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 115 B, 5 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 90) SY: 5.6; 6.3;

20 Signatur: SR 567(2013,84) Zimmer, Wiebke: Weiterentwicklung des Analyseinstruments Renewbility : Renewbility II Szenario für einen anspruchsvollen Klimaschutzbeitrag des Verkehrs / Wiebke Zimmer. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 63 B, 16 T, zahlr. Q (Texte / Umweltbundesamt ; 2013,84) SY: 5.0; 6.2; 6.10 Signatur: SR 610(1427) Steiner, Rolf: Begegnungszonen eine Werkschau mit Empfehlungen für die Realisierung : Forschungsauftrag SVI 2006/002 / Rolf Steiner. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 78 B, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1427) SY: Signatur: SR 610(1437) Pestalozzi, Christian: Trottoirüberfahrten und punktuelle Querungen ohne Vortritt für den Langsamverkehr : Forschungsauftrag VSS 2008/203 / Christian Pestalozzi. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1437) SY: 5.5; 5.6; 0.5 Signatur: SR 610(1438_2) Keller, Mario: Ortsbezogene Maßnahmen zur Reduktion der Auswirkungen des Güterverkehrs Teil 2 : Forschungspaket UVEK/ASTRA Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz TP H ; Forschungsauftrag SVI 2009/011 / Mario Keller. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1438_2) SY: 5.21; 6.9; 6.10 Signatur: SR 610(1440) Rommerskirchen, Stefan: Benchmarking-Ansätze im Verkehrswesen : Forschungsauftrag SVI 2009/006 / Stefan Rommerskirchen. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 4 B, 31 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1440) SY:

21 Signatur: SR 610(1441_1) Sommer, Heini: Effizienzsteigerungspotenziale in der Transportwirtschaft durch integrierte Bewirtschaftungsinstrumente aus Sicht der Infrastrukturbetreiber : Forschungsauftrag SVI 2009/010 / Heini Sommer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., B, T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1441_1) SY: 5.17; 5.21 Signatur: SR 610(1441_2) Sommer, Heini: Zielsystem im Güterverkehr : Forschungspaket UVEK/ASTRA Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz Teilprojekt G ; Forschungsauftrag SVI 2009/010 / Heini Sommer. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., B, T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1441_2) SY: 5.17; 5.21 Signatur: SR 610(1442) Kritzinger, Stephan: Messen des Nutzens von Maßnahmen mit Auswirkungen auf den Langsamverkehr : Vorstudie ; Forschungsauftrag SVI 2010/004 / Stephan Kritzinger. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 27 B, 259 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1442) SY: 5.5; 5.6; 5.17; 6.1 Signatur: SR 610(1443) Weidmann, Ulrich: Verkehrsqualität und Leistungsfähigkeit des straßengebundenen ÖV : Forschungsauftrag VSS 2007/305 / Ulrich Weidmann. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 129 B, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1443) SY: 5.3.4; 5.15 Signatur: SR 610(1444) Weidmann, Ulrich: Verkehrsqualität und Leistungsfähigkeit von Anlagen des leichten Zweirad- und des Fußgängerverkehrs : Forschungsauftrag VSS 2007/306 / Ulrich Weidmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 185 B, 124 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1444) SY: 5.5; 5.6;

22 Signatur: SR 610(1445) Bühlmann, Fredi: Öffnung der Busstreifen für weitere Verkehrsteilnehmende : Forschungsauftrag VSS 2009/301 / Fredi Bühlmann. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 58 B, 13 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1445) SY: 5.3.4; 5.12 Signatur: SR 610(1448) Weidmann, Ulrich: Anforderungen der Güterlogistik an die Netzinfrastruktur und die langfristige Netzentwicklung in der Schweiz : Forschungspaket UVEK/ASTRA "Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz", Teilprojekt C ; Forschungsprojekt SVI 2009/008 / Ulrich Weidmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 56 B, 41 T, 82 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1448) SY: 5.1; 5.21 Signatur: SR 610(1460) Boltze, Manfred: Nutzen der Verkehrsinformation für die Verkehrssicherheit : Forschungsprojekt SVI 2007/017 / Manfred Boltze. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 35 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1460) SY: 5.1; 6.3; 6.7 Signatur: Friedrich, Markus: Übertragung des neuen Entwurfsprinzips von Entwurfsklassen auf das bestehende Straßennetz : Schlussbericht / Markus Friedrich ; Wolfram Ressel ; Felix Schiffner. Stuttgart : Universität Stuttgart, Institut für Straßen- und Verkehrswesen, S., 47 B, 50 T, 32 Q, Anhang Report zu FE /2006/AGB SY: 5.10 Signatur: Lippold, Christian: Wirkung, Akzeptanz und Dauerhaftigkeit von Elementen der Fahrtrichtungstrennung auf Landstraßen : Schlussbericht / Christian Lippold ; Katrin Enzfelder ; Andreas Bark. Dresden : Technische Universität Dresden, Lehrstuhl Gestaltung von Straßenverkehrsanlagen, S., zahlr. B, T, Q, Anhang Report zu FE /2007/AGB SY:

23 Signatur: Oeser, Markus: Bewertung der Verkehrsqualität in planfreien, teilplanfreien und teilplangleichen Knotenpunkten von Landstraßen : Schlussbericht / Markus Oeser ; Bernhard Steinauer ; Andreas Klein. Aachen : Institut für Straßenwesen, RWTH Aachen, S., 66 B, 51 T, 44 Q Report zu FE SY: 5.15 Signatur: Eidam, Herbert: Ursachen unterschiedlicher Kostendeckungsgrade im ÖPNV mittlerer Städte : Schlussbericht / Herbert Eidam ; Andrea Fromberg ; Christian Dörkes. Köln, S., zahlr. B, T, Q, Anhang Report zu FE /98 SY: Signatur: Kieslich, Wolfgang: Entwicklung einer ÖV-IVS-Rahmenarchitektur in Deutschland unter Einbindung Europäischer IVS- Richtlinien mit ÖV-Relevanz : Schlussbericht / Wolfgang Kieslich ; Hanfried Albrecht ; Alexander Dinkel. München : MRK Management Consultants GmbH, S., 31 B, zahlr. Q SB zu FE /2010 SY: Signatur: Diner, Eugen: Sicheres Anhalten von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugkombinationen bei (Stand-)Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) auf Autobahnen : Schlussbericht / Eugen Diner ; Dirk Kemper ; Markus Oeser. Aachen : RWTH Aachen, S., 53 B, 12 T, 33 Q Report zu FE /2011 SY: 5.21 Signatur: ; SR 137(1104) Diner, Eugen: Sicheres Ausleiten des Verkehrs während einer BAG-Kontrolle / Eugen Diner. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 54 B, 11 T, 33 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1104) SY: 5.21; 6.4 Signatur: FGSV 162(2013)+2; FGSV 162(2013) Hinweise zur Verkehrsentwicklungsplanung Ausgabe 2013 Köln : FGSV Verlag, S., 13 B, zahlr. Q, Anhang (FGSV ; 162) SY:

24 Signatur: FGSV 200/1(2014)+2; FGSV 200/1(2014) Hinweise zu Straßenräumen mit besonderem Querungsbedarf : Anwendungsmöglichkeiten des "Shared Space"-Gedankens / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Arbeitsausschuss Stadtstraßen, Leiter: Reinhold Baier. Köln : FGSV Verlag, S., 24 B, 1 T, 7 Q (FGSV ; 200/1) SY: 5.10; Signatur: FGSV 284/1(2014)+2; FGSV 284/1(2014) Arbeitspapier Einsatz und Gestaltung von Radschnellverbindungen / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, Arbeitskreis Radverkehr, Leiter: Peter Gwiasda. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 35 B, 2 T, zahlr. Q, Anhang (FGSV ; 284/1) SY: 5.5 Signatur: FGSV 289(2013)+2; FGSV 289(2013) Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen <Köln> / Arbeitsgruppe Straßenentwurf: Empfehlungen für Anlagen des öffentlichen Personennahverkehrs : EAÖ / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e.v.. Ausgabe 2013 Köln : FGSV Verlag, S., 172 B, Anhang (FGSV ; 289) SY: Elektronische Ressource Prokop, Günther: Der Güterverkehr von morgen : LKWs zwischen Transporteffizienz und Sicherheit [Elektronische Ressource] / Günther Prokop ; André Stoller. Berlin : Heinrich-Böll-Stiftung, S., zahlr. B, T, Q (Schriften zur Ökologie ; 30) SY:

25 6. Straßenverkehrstechnik Signatur: 6/1242 Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft / Unfallforschung der Versicherer: Mehr Sicherheit im Straßenverkehr : Jahresbericht 2013 Berlin : GDV, Unfallforschung der Versicherer, S., zahlr. B SY: 6.3 Signatur: SR 8(2256) Transportation Research Board <United States>: Urban and traffic data systems Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2256) SY: 6.7 Signatur: SR 8(2265) Highway and traffic safety : Vehicles, behavior, and roundabouts Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2265) SY: 6.3 Signatur: SR 8(2324) Transportation Research Board <United States>: Intelligent transportation systems and vehicle-highway automation 2012 Washington, D.C. : Transportation Research Board, S., zahlr. B, T, Q (Transportation research record ; 2324) SY: Signatur: SR 33(79) Koring, Kristina: CO 2 -Emissionsminderungspotential und technologische Auswirkungen der Oxyfuel-Technologie im Zementklinkerbrennprozess / Kristina Koring. Düsseldorf : Bau und Technik, S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Schriftenreihe der Zementindustrie ; 79) SY: 6.9 Signatur: SR 501(230) Hohmann, Sandra: Verkehrsadaptive Netzsteuerungen : Untersuchung ihrer Einflussmöglichkeiten auf die Emissions- und Immissionsbelastung städtischer Straßennetze / Sandra Hohmann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 40 B, 49 T, zahlr. Q, Beilage: CD-ROM (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 230) SY:

26 Signatur: SR 501(232) Recknagel, Christoph: Reflexkörper und Griffigkeitsmittel in Nachstreumittelgemischen für Markierungssysteme : Entwicklung von Prüfmethoden zur Separation sowie Analyse und Identifikation der Beschichtung (Coating/Treatment) von Reflexkörpern / Christoph Recknagel. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 154 B, 96 T, 41. Q, Beilage: CD-ROM (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 232) SY: 6.6 Signatur: SR 501(235) Drewes, Claudia: Dynamische Messung der Nachtsichtbarkeit von Fahrbahnmarkierungen bei Nässe / Claudia Drewes. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 84 B, 45 T, 16 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Verkehrstechnik ; 235) SY: 6.6 Signatur: SR 510(93) Buld, Susanne: Entwicklung eines Verfahrens zur Erfassung der Fahrerbeanspruchung beim Motorradfahren / Susanne Buld. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 56 B, 7 T, zahlr. Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 93) SY: 6.3 Signatur: SR 510(94) Pellmann, Erik: Biokraftstoffe : Fahrzeugtechnische Voraussetzungen und Emissionen / Erik Pellmann. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 165 B, 25 T, 90 Q (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen : Fahrzeugtechnik ; 94) SY: 6.9 Signatur: SR 567(2013,96) Mottschall, Moritz: Treibhausgas-Emissionen durch Infrastruktur und Fahrzeuge des Straßen-, Schienen- und Luftverkehrs sowie der Binnenschifffahrt in Deutschland : Arbeitspaket 4 des Projektes "Weiterentwicklung des Analyseinstrumentes Renewbility" / Moritz Mottschall. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 40 B, 84 T, zahlr. Q, Anhang (Texte / Umweltbundesamt ; 2013,96) SY: 6.10 Signatur: SR 567(2014,20) Peschel, Ulrich: Lärmmindernde Fahrbahnbeläge : ein Überblick über den Stand der Technik / Ulrich Peschel. Dessau-Roßlau : Umweltbundesamt, S., 4 B, 3 T, zahlr. Q (Texte / Umweltbundesamt ; 2014,20) SY: 6.9; 14.5; 11.2;

27 Signatur: SR 610(1435) Buchmann, Reto: Schadstoff- und Rauchkurzschlüsse bei Straßentunneln : Forschungsauftrag FGU 2008/007_OBF / Reto Buchmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 50 B, 30 T, zahlr. Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1435) SY: 6.9; 15.8 Signatur: SR 610(1438_1) Keller, Mario: Ortsbezogene Maßnahmen zur Reduktion der Auswirkungen des Güterverkehrs Teil 1 : Forschungspaket UVEK/ASTRA Strategien zum wesensgerechten Einsatz der Verkehrsmittel im Güterverkehr der Schweiz TP H ; Forschungsauftrag SVI 2009/011 / Mario Keller. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1438_1) SY: 6.9; 6.10; 5.21 Signatur: SR 610(1469) Suter, Rolf: Untersuchungen zum Einsatz von Bewegungssensoren für fahrzeitbezogene Verkehrstelematik- Anwendungen : Forschungsprojekt VSS 2008/902 / Rolf Suter. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, 2 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1469) SY: 6.1; 6.7 Signatur: Schneider, Christiane: Aktualisierung der Datenbank MARLIS Maßnahmen zur Reinhaltung der Luft in Bezug auf Immissionen an Straßen : Schlussbericht / Christiane Schneider ; Sabine Turhan ; Michael Pelzer. Aachen : AVISO, S., 9 B, 2 T, Anhang SB zu FE SY: 6.9 Signatur: Maier, Reinhold: Entwicklung von Handlungsempfehlungen zur Anwendung der RPS 2009 : Schlussbericht / Reinhold Maier ; Ralf Berger ; Martin Schimpf. Dresden : Technische Universität Dresden, Institut für Verkehrsplanung und Straßenverkehr, S., 58 B, 18 T, zahlr. Q Report zu FE /2010/CGB SY: 6.5 Signatur: Balmberger, Michael: Ermittlung der Nutzen und Kosten von Verkehrsbeeinflussungsanlagen über den gesamten Lebenszyklus : Schlussbericht / Michael Balmberger ; Alexander Dahl ; Walter Maibach. Karlsruhe : PTV Planung Transport Verkehr AG, S., 62 B, 13 T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2011/MRB SY:

28 Signatur: Leerkamp, Bert: Datenanforderungen an die Weiterentwicklung kleinräumiger Verkehrsnachfragemodelle des Wirtschaftsverkehrs : Schlussbericht / Bert Leerkamp ; Benjamin Dahmen ; Reiner Vollmer. Wuppertal [u.a.], S., 37 B, 36 T, zahlr. Q, Anhang Beilage: Praxisleitfaden (separat) Report zu FE /10 SY: 6.2 Signatur: Sturzbecher, Dietmar: Optimierung der Praktischen Fahrerlaubnisprüfung : Schlussbericht / Dietmar Sturzbecher ; Susann Mörl ; Jesko Kaltenbaek. Potsdam : Universität Potsdam, S., 16 B, 17 T, zahlr. Q, Anhang (separat) Report zu FE /2008 SY: 6.3 Signatur: Buld, Susanne: Entwicklung eines Verfahrens zur Erfassung der Fahrerbeanspruchung beim Führen eines Motorrads : Schlussbericht / Susanne Buld ; Sebastian Will ; Armin Kaussner. Veitshöchheim : WIVW, S., 56 B, 7 T, zahlr. Q, Anhang Report zu FE /2009 SY: 6.3 Signatur: Funk, Walter: Innovative Konzepte zur Begleitung von Fahranfängern durch E-Kommunikation : Schlussbericht / Walter Funk ; Markus Lang ; Paul Held. Nürnberg : Institut für empirische Soziologie, Universität Erlangen-Nürnberg, S., 16 B, 6 T, zahlr. Q Report zu FE /2010 SY: 6.3 Signatur: ; SR 137(1099) Balla, Stefan: Untersuchung und Bewertung von straßenverkehrsbedingten Nährstoffeinträgen in empfindlichen Biotope / Stefan Balla. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 81 B, 61 T, zahlr. Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1099) SY: 6.9 Signatur: SV.0004/2009 Drewes, Claudia: Dynamische Messung der Nachtsichtbarkeit von Fahrbahnmarkierungen bei Nässe : Schlussbericht / Claudia Drewes ; Stephan Laumer ; Holger Sick. Bad Sachsa [u.a.], S., 65 B, 45 T, Anhang SY:

29 Signatur: FGSV 321/2(2013)+2; FGSV 321/2(2013) Hinweise für die Lichtsignalsteuerung in Straßennetzen : H LiS Ausgabe 2013 Köln : FGSV Verlag, S., 4 B, 6 T, zahlr. Q (FGSV ; 321/2) SY: 6.7.1; 5.9 Signatur: FGSV 341(2013)+2; FGSV 341(2013) Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen : ZTV M 13 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Leiter: [Michael Rohloff]. Ausgabe 2013 Köln : FGSV Verlag, S., 13 B, 11 T, Anhang (FGSV ; 341) SY: 6.6 Signatur: FGSV 341/1(2014)+2; FGSV 341/1(2014) Hinweise für Markierungen auf neuen Fahrbahnoberflächen / Forschungsgesellschaft für Straßenund Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Verkehrsmanagement, Arbeitskreis "Hinweise für Markierungen auf neuen Fahrbahnoberflächen", Leiterin: Claudia Drewes. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 11 B, 1 T, 12 Q (FGSV ; 341/1) SY: 6.6 Signatur: FGSV 367(2013)+2; FGSV 367(2013) Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien für Fahrzeug-Rückhaltesysteme : ZTV FRS Ausgabe 2013 Köln : FGSV Verlag, S., 4 B, Anhang (FGSV ; 367) SY:

30 7. Erd- und Grundbau Signatur: 7/596 Linder, Wolf-Rüdiger: Bohrpfähle : Ausführung von besonderen geotechnischen Arbeiten ; Kommentar zu DIN EN 1536 mit CD-ROM / Wolf-Rüdiger Linder. Berlin : Beuth Verlag, S., 8 B, 19 T, Beilage: CD-ROM SY: 7.2 Signatur: 7/597 Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau <Bonn>: Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Gabionen Bonn : Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau, S., 17 B, 10 T, 8 Q, Anhang SY: 7.5; 6.9 Signatur: 5.150; SR 137(1098) Vogt, Norbert: Untersuchungen zur Verdichtbarkeit von Böden und Baustoffen mit umweltrelevanten Inhaltsstoffen im Hinblick auf die Erzielung möglichst gering durchlässiger Erdbaukörper / Norbert Vogt. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., zahlr. B, T, 31 Q (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1098) SY: 7.2 Signatur: 5.164; SR 137(1105) Witt, Karl Josef: Untersuchungen der Eignung von Mischbindemitteln für Bodenverfestigungen / Karl Josef Witt. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 9 B, 24 T, 21 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1105) SY: 7.7 Signatur: FGSV 977(2014)+2; FGSV 977(2014) Hinweise für die Anwendung des Trenchingverfahrens bei der Verlegung von Glasfaserkabeln in Verkehrsflächen in Asphaltbauweise : H Trenching / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Koordinierungsausschuss Bau, Ad-hoc-Gruppe "Micro-Trenching", Leiter: Lars Keller. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 5 B, 24 Q (FGSV ; 977) SY: 7.9; 11.2;

31 8.Tragschichten Derzeit gibt es keine Neuerwerbungen zu diesem Sachgebiet. 31

32 9. Straßenbaustoffe, Prüfverfahren Signatur: 9/1007 Linero-Molina, Cynthia: Vulkanische Ascheböden als Straßenbaustoff / Cynthia Linero-Molina. Hannover : Institut für Geotechnik, Leibniz-Universität Hannover, S., 79 B, 42 T, zahlr. Q, Anhang (Mitteilungen des Instituts für Geotechnik (IGtH) ; 73) zgl. Hannover, Diss., 2011 SY: 9.3 Signatur: 9/1008 Baustoff und Konstruktion : Festschrift zum 60. Geburtstag von Harald Budelmann / Hrsg.: Reinhard Nothnagel, Heiko Twelmeier. Wiesbaden : Springer Vieweg, S., zahlr. B, T, Q SY: 9.0; 0.8 Signatur: SR 33(80) Fleiger, Philipp M.: Einfluss der Gattierung auf die Beanspruchungssituation und Zerkleinerung bei der Feinmahlung von Zement / Philipp M. Fleiger. Düsseldorf : Bau und Technik, S., 64 B, zahlr. Q, Anhang (Schriftenreihe der Zementindustrie ; 80) SY: 9.3 Signatur: SR 610(1425) Röthlisberger, François: Résistance à l'altération des granulats et des roches : Mandat de recherche VSS 2005/401 / François Röthlisberger. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1425) SY: 9.5 Signatur: SR 610(1434) Poulikakos, Lily D.: Performance oriented requirements for bituminous mixtures : Forschungsauftrag VSS 2006/503 / Lily D. Poulikakos. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1434) SY: 9.0; 9.1 Signatur: SR 610(1436) Gassmann, Christoph: Auswirkungen verschiedener Recyclinganteile in ungebundenen Gemischen : Forschungsauftrag VSS 2010/401 / Christoph Gassmann. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., zahlr. B, T, Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1436) SY: 9.14;

33 Signatur: SR 610(1446) Dünner, Sandra: Forschungspaket Recycling von Ausbauasphalt in Heißmischgut : EP3: Stofffluss- und Nachhaltigkeitsbeurteilung ; Forschungsauftrag VSS 2005/454 / Sandra Dünner. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 12 B, 14 T, 18 Q (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1446) SY: 9.14; 9.1 Signatur: SR 610(1450) Kronig, Manfred: Kaltrecyling von Ausbauasphalt mit bituminösen Bindemitteln : Forschungsprojekt VSS 2002/401 / Manfred Kronig. Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 51 B, 27 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1450) SY: 9.14; 9.1 Signatur: SR 610(1461) Seeberger, Max: Einfluss der Verdichtungstemperatur auf die Ergebnisse der Marshall-Prüfung und der Einbaukontrolle : Forschungsprojekt VSS 2001/506 / Max Seeberger. Zürich : Schweizerischer Verband der Straßen- und Verkehrsfachleute (VSS), S., 38 B, T, 10 Q, Anhang (Bundesamt für Straßen (Bern) ; 1461) SY: 9.1 Signatur: 8.187; SR 137(1106) Breitenbücher, Rolf: Rissbildung an Fahrbahndecken aus Beton : Auswirkungen von Alkali-Kieselsäure-Reaktionen (AKR) ; Phase II: Laboruntersuchungen zur Auswirkung von Vorbeanspruchungen und externer Alkalizufuhr / Rolf Breitenbücher. Bremen : Fachverlag NW, Schünemann, S., 153 B, 14 T, 75 Q, Anhang (Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik ; 1106) SY: 9.3 Signatur: Robertson, Daniela: Materialeigenschaften von Kunststoffdichtungsbahnen bestehender Straßentunnel : Schlussbericht / Daniela Robertson ; Zori Bronstein ; Katrin Brummermann. Berlin : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung, S., 29 B, 30 T, 35 Q, Anhang SB zu FE /2008/ERB SY: 9.0 Signatur: FGSV 609(2014)+2; FGSV 609(2014) Arbeitspapier Bestimmung der stofflichen Kennzeichnung von RC-Baustoffen nach Augenschein / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen, Leiter: [Hans-Josef Ritter]. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 17 B (FGSV ; 609) SY:

34 Signatur: FGSV 634(2013)+2; FGSV 634(2013) Merkblatt über die Verwendung von Eisenhüttenschlacken im Straßenbau : M EHS / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V., Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen. Ausgabe 2013 Köln : FGSV Verlag, S., 4 B, 7 T, Anhang (FGSV ; 634) SY: 9.14 Signatur: FGSV 638(2014)+2; FGSV 638(2014) Merkblatt über die Verwendung von Hausmüllverbrennungsasche im Straßenbau : M HMVA / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen, Arbeitskreis HMV-Asche. Leiter: [Dieko] Dinkgraeve. Ausgabe 2014 Köln : FGSV Verlag, S., 2 T (FGSV ; 638) SY: 9.14 Signatur: FGSV 722(2014)+2; FGSV 722(2014) Arbeitsanleitung zur Bestimmung des Verformungsverhaltens von Bitumen und bitumenhaltigen Bindemitteln im Dynamischen Scherrheometer (DSR) Durchführung im Temperatursweep : AL DSR- Prüfung (T-Sweep) / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitskreis "Bitumen und modifizierte Bitumen", Leiter: [Tobias] Hagner. Köln : FGSV Verlag, S., 4 B, 3 T, 3 Q (FGSV ; 722) SY: 9.1; 9.0 Signatur: FGSV 754(2009/2013)+2; FGSV 754(2009/2013) Merkblatt für die Wiederverwendung von Asphalt : M WA / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss: Wiederverwertung von Asphalt, Arbeitskreis: Güte- und Einsatzkriterien, Leiter: [André] Täube... Ausgabe 2009/Fassung Köln : FGSV Verlag, S., 6 B, 2 T, Anhang (FGSV ; 754) SY: 9.14; 9.1 Signatur: FGSV 797(2007/2013)+2; FGSV 797(2007/2013) Technische Lieferbedingungen für Asphaltmischgut für den Bau von Verkehrsflächenbefestigungen : TL Asphalt-StB 07/13 / Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Asphaltbauweisen, Arbeitsausschuss: Technische Vertragsbedingungen, Arbeitskreis: Neufassung Vertragsbedingungen, Leiter: [Bernd] Nolle... Ausgabe 2007/Fassung 2013 Köln : FGSV Verlag, S., 1 B, 15 T, Anhang (FGSV ; 797) SY: 9.0;

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit, Karlsruhe 1972 2.

Mehr

Technische Lieferbedingungen TL M 06 Bild 1

Technische Lieferbedingungen TL M 06 Bild 1 Technische Lieferbedingungen TL M 06 Bild 1 Einteilung aller Markierungsmaterialien Markierungsstoffe für nicht vorgefertigte Markierungssysteme Lösemittelhaltige Reaktive Stoffe (FEMA-Route Kaltplastiken)

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 17. / 18. September 2013 in Karlsruhe

Mehr

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier:

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Reinhold Maier: ARBEITEN UND VERÖFFENTLICHUNGEN: (Stand 04-2008) A. ARBEITEN IN DER AUSBILDUNG: (an der Universität (TH) Karlsruhe) 1. Abgrenzung von Stadtstrukturen Seminararbeit,

Mehr

Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und

Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und Beiträge in Zeitschriften Hohmann, R.: Richtig ausgewählt und geplant - Fugensysteme für WU- Konstruktionen. In: Die Weiße Wanne Planung und Ausführung, Tagungsband zu den Aachener Baustofftagen 2015,

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Die Maut in Deutschland

Die Maut in Deutschland Bibliothek Literaturtipp Die Maut in Deutschland Literaturauswahl 2010-2014 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer

Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer Nachhaltigkeit der EXIST-Förderung und Unterstützung von Vorhaben in EXIST-Gründerstipendium und EXIST-Forschungstransfer 24. EXIST-Workshop in Wuppertal, 29. und 30. März 2012 Gastgeber: Bergische Universität

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden

Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit. nach Wohnort und Alter des Kunden Gebuchte Internet- Surfgeschwindigkeit nach Wohnort und Alter des Kunden CHECK24 2015 Agenda 1 2 3 4 Zusammenfassung Methodik Surfgeschwindigkeit nach Bundesland Surfgeschwindigkeit in den 30 größten deutschen

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik

Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Geotechnik Vom Eisenbahn-Bundesamt anerkannte Gutachter, Sachgebiet Beilke Prof. Otfried BGU Ingenieure GmbH Engelbosteler Damm 5 30167 Hannover Tel.: 05 11 / 2 79 33 64 Fax: 05 11 / 2 79 33 67 info@baugrund-han.de

Mehr

Sicherheitsaudit im Bestand

Sicherheitsaudit im Bestand Sicherheitsaudit im Bestand ADAC Fachveranstaltung Sichere Landstraßen in Deutschland am 10. September 2012 in Hannover Prof. Dr.-Ing. Andreas Bark Technische Hochschule Gießen Fachgebiet Straßenwesen

Mehr

MOBILITÄT NEU DENKEN

MOBILITÄT NEU DENKEN VON DER KOEXISTENZ ZUR KOOPERATION ANDREAS HERRMANN Operationelles Programm EFRE Sachsen-Anhalt 2007 2013 Projektnummer: EFRE16.1.06.14.00034 WICHTIGE ANSATZPUNKTE zu viele schwere und tödliche Verkehrsunfälle,

Mehr

Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen Kosteneffiziente Maßnahmen im Straßenraum

Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen Kosteneffiziente Maßnahmen im Straßenraum Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen Kosteneffiziente Maßnahmen im Straßenraum Matthias Franz Fachtagung des VRS in Köln, 20. Mai 2014 Die ivm Partner für Integriertes Verkehrs-und Mobilitätsmanagement

Mehr

Liste der Ansprechpartner:

Liste der Ansprechpartner: Partner auf Landesebene Liste der Ansprechpartner: Arbeitgeberverband Chemie: Verband der Chemischen Industrie e.v. Landesverband Baden-Württemberg Björn Sucher Markgrafenstraße 9 76530 Baden-Baden Tel.:

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Planungswettbewerb Radschnellwege

Planungswettbewerb Radschnellwege Verkehrsausschuss Rhein Erft-Kreis Planungswettbewerb Radschnellwege Dipl.-Ing. Klaus Harzendorf Leiter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik, Stadt Köln 19. Juni 2013 Bergheim Folie 1 Zielsetzung

Mehr

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg

Call for Papers. 8. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 2. 3. März 2015, Universität Würzburg 8. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME), www.bme.de

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Das RBL aus Landessicht

Das RBL aus Landessicht Das RBL aus Landessicht Stefan Karnop Referatsleiter Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt (MLV) BDO Experten-Forum 2016 Bus 4.0 am 15. März 2016 in Berlin Gliederung

Mehr

Fachprofil Verkehrswirtschaft. Prof. Dr. Monique Dorsch

Fachprofil Verkehrswirtschaft. Prof. Dr. Monique Dorsch Fachprofil Verkehrswirtschaft Prof. Dr. Monique Dorsch Betriebswirtschaftliche Volkswirtschaftliche Fachprofil Verkehrswirtschaft Managementspezifische Facheinschlägiges Spezialwissen 2 Grundlagen Anbieterseite

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften

Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften Der ländliche Wegebau ZTV LW 99 Ansätze zur Integration in neue Vorschriften 1 Aufgaben des ländlichen Wegebaues - Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Gemeinden des ländlichen Raumes - Verbesserung

Mehr

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung

Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Handbuch der gesetzlichen Rentenversicherung Festschrift aus Anlaß des 100jährigen Bestehens der gesetzlichen Rentenversicherung Im Auftrag des Vorstandes des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Call for Papers. 9. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 14. 15. März 2016, Universität Würzburg

Call for Papers. 9. Wissenschaftliches Symposium. Supply Management. 14. 15. März 2016, Universität Würzburg 9. Wissenschaftliches Symposium Supply Management 14. 15. März 2016, Universität Würzburg 9. Wissenschaftliches Symposium Veranstalter Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.v. (BME),

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti

Gedächtnis und Straßenverkehr 10.06.2006 11.06.2006 Berlin 16 UE A. Skultéti Kurz-Bezeichnung Beginn Ende Ort UE Referent/ in Fortbildungsseminar für bereits tätige Verkehrspsychologische Berater(innen) 17.03.2007 18.03.2007 Münster 16 UE D. Lucas Fortbildungsseminar für bereits

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.v.

Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.v. Bundesgütegemeinschaft ib Nassauische Str. 15 10717 Berlin Nassauische Strasse 15 D-10717 Berlin Telefon: (030) 86 00 04 891 Telefax: (030) 86 00 04 43 E-Mail: info@betonerhaltung.com www.betonerhaltung.com

Mehr

Wichtige Normen für Gesteinskörnungen und ungebundene Baustoffgemische im Überblick Stand: Januar 2014

Wichtige Normen für Gesteinskörnungen und ungebundene Baustoffgemische im Überblick Stand: Januar 2014 Wichtige Normen für und ungebundene Baustoffgemische im Überblick Stand: Januar 2014 Die Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie wird jährlich aktualisiert. 1 Europäische Normen und

Mehr

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete Mietpreis-Check für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So viel

Mehr

Bestellung Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) Buchausgabe (Stand: 9. Dezember 2015)

Bestellung Standardleistungskatalog für den Straßen- und Brückenbau (STLK) Buchausgabe (Stand: 9. Dezember 2015) FGSV-Mitgliedsnummer: Lieferanschrift:......... FGSV VERLAG WESSELINGER STR. 17 50999 KÖLN FAX: 0 22 36 / 38 46 40 Tel.-Nr.:... Fax-Nr.:... Aktenzeichen:... Datum:... Bestellung Standardleistungskatalog

Mehr

TYPPRÜFUNG ABGASMESSUNG

TYPPRÜFUNG ABGASMESSUNG TYPPRÜFUNG ABGASMESSUNG v [km/h] TYPPRÜFUNG ABGASMESSUNG: DER NEFZ - NEUER EUROPÄISCHER FAHRZYKLUS 160 140 120 100 80 60 Kaltstart (20 bis 30 C) Dauer: 1180 Sekunden Strecke: 11 km Durchschnittsgeschwindigkeit:

Mehr

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen INSTITUT FÜR STRASSEN- UND EISENBAHNWESEN (ISE) Kolloquium Straßenbetriebsdienst mit begleitender Fachausstellung 13. / 14. September 2011 in Karlsruhe

Mehr

Asphalt - Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Asphalt - Was erwartet uns in den nächsten Jahren? Asphalt - Was erwartet uns in den nächsten Jahren? Dr.-Ing Heinrich Els Deutscher Asphaltverband e.v. Straßenbau Aktuell Braunschweig, 18. Januar 2010 Asphalt - Was erwartet uns in den nächsten Jahren?

Mehr

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger 1. Arbeitstechniken sowie Einführungs- und Überblickswerke Alemann, Ulich von/ Forndran, Erhard: Methodik

Mehr

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte)

Perspektive Ost Bamberger Konversionen Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) Gutachterverfahren / Konversionssenat und Jurysitzung Mitglieder der Jury (18 Stimmberechtigte) OB Andreas Starke, Stadt Bamberg Vertreter: Christian Hinterstein, Stadt Bamberg MR Armin Keller, Oberste

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität

Mehr

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015

Endergebnisse der Deutschen Meisterschaft Perkussion/ Schwarzpulver Philippsburg 2015 6101 Präzision 1 Brem Ernst 177 144 9 3 Standard Perkussionspistole 2 Schlebusch Reiner 22 142 7 Standard Perkussionspistole 3 Durke Heiko 219 141 8 3 Standard Perkussionspistole 4 Minkus Jürgen 137 141

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september 2011. FFF Hospitality Consult GmbH Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Marktstudie Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten auszug september 2011 Büro Dresden Büro Berlin Inhalt 3 inhaltsverzeichnis

Mehr

Kosten vs CO 2? Duisburg, 05. März 2009. Innovative Logistics Consultancy Solutions for Your Success

Kosten vs CO 2? Duisburg, 05. März 2009. Innovative Logistics Consultancy Solutions for Your Success Zielkonflikte in der Netzwerkoptimierung Kosten vs CO 2? Duisburg, 05. März 2009 Innovative Logistics Consultancy Solutions for Your Success CO 2 -Emissionen und der Klimawandel Seit 10 Jahren ist keine

Mehr

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März

Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau. bup Vortrag BauDir in Dipl.-Ing. Gudrun Isle 14. März Stand und Umsetzung der Regelwerke im Straßenbau 1 Ausführungsvorschriften (AV) zu 7 des Berliner Straßengesetzes Straßenbau Brücken- / Ingenieurbau 2 AV ZTV Asphalt-StB 07 und AV TL Asphalt-StB 07 weiterhin

Mehr

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it

Giacomo Copani Institute of Industrial Technologies and Automation Via Bassini 15, 20133 Milano giacomo.copani@itia.cnr.it Autorenverzeichnis Dipl.-Inf. Michael Becker Fakultät für Mathematik und Informatik Abteilung Betriebliche Informationssysteme Universität Leipzig Augustusplatz 10, 04109 Leipzig mbecker@informatik.uni-leipzig.de

Mehr

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81

I Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Autorenverzeichnis. Stand des Marketingcontrollings in der Praxis 81 I Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Autorenverzeichnis V VII XIII Erster Teil: Grundlagen Sven Reinecke Return on Marketing? 3 Richard Köhler Marketingcontrolling: Konzepte und Methoden 39

Mehr

Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern.

Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Bilfinger Bauperformance GmbH Beraten. Planen. Steuern. Leistung steigern. Juli 2015 Wer wir sind Beratung, Planung und Steuerung rund um die Performance von Immobilien 200 Mitarbeiter Erfahrene Spezialisten

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe

100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe Teilhabe als Ziel der Rehabilitation 100 Jahre Zusammenwirken in der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation e. V. Herausgeber: Wolfgang Blumenthal, Ferdinand Schliehe 5 Vorwort... 9 Kapitel 1 Entstehen

Mehr

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119

Inhalt. Jörn Timm Die Reform der europäischen Strukturpolitik aus kommunaler Sicht 119 Vorwort des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Nordrhein-Westfalen Michael Breuer 9 Vorwort des Leiters der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland Dr. Gerhard Sabathil

Mehr

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Ökonomische Bildung Prof. Dr. G.-J. Krol Basisliteratur: Kerber, Wolfgang (2007), Wettbewerbspolitik. In: Apolte, Thomas/Bender, D./Berg, H. et al. (Hrg.), Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik. Band 2. 9. Auflage.

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Sommersemester 2015 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität Dresden, Fakultät Informatik Honorarprofessur

Mehr

Europafähigkeit der Kommunen

Europafähigkeit der Kommunen Ulrich von Alemann Claudia Münch (Hrsg.) Europafähigkeit der Kommunen Die lokale Ebene in der Europäischen Union VS VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Vorwort des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April bis September 2015 Inhalt 0. Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 9 2. Straßenfinanzierung 11 3. Rechtswesen 12 4.

Mehr

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS

Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Die neuen Landstraßenquerschnitte und ihre verkehrstechnische Bemessung nach dem neuen HBS Frank Weiser Kolloquium Richtlinien Richtlinien für die Anlage für von die Anlage Dr.-Ing. Frank von Weiser Verkehrswesen

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

NEWS. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Stadtplanung. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Verkehr und Infrastruktur. Konstruktiver Ingenieurbau

NEWS. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Stadtplanung. Verkehrsplanung und Verkehrstechnik. Verkehr und Infrastruktur. Konstruktiver Ingenieurbau Sonderausgabe Berlin Bremen Hamburg Hannover Neubrandenburg Ribnitz-Damgarten Rostock Schwerin Stralsund Waren (Müritz) Verkehrsplanung und Verkehrstechnik Die Verkehrsplanung beschäftigt sich umfassend

Mehr

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA. Recycling-Baustoffe im Strassenbau

Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Strassen ASTRA. Recycling-Baustoffe im Strassenbau Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Recycling-Baustoffe im Strassenbau Hans-Peter Beyeler Cham, 17. November 2014 Themen Vorschriften BAFU Vorgaben VSS Vorgaben

Mehr

NRW Tourismus Teutoburger Wald. ELEKTRISCH BEWEGT Mobilitätsnetz Gesundheit

NRW Tourismus Teutoburger Wald. ELEKTRISCH BEWEGT Mobilitätsnetz Gesundheit 1 NRW Tourismus Teutoburger Wald Dipl.-Ing. Reinhard Drees Drees & Huesmann Planer Bielefeld Architekt + Stadtplaner Interkommunaler Workshop Dienstag, 22. November 2012 im Kloster Lügde 2 NRW Tourismus

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Innovationsforschung Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven

Innovationsforschung Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven Innovationsforschung Ansätze, Methoden, Grenzen und Perspektiven Statussymposion zur Förderinitiative "Innovationsprozesse in Wirtschaft und Gesellschaft" 19. 21. Oktober 2005 Deutsches Museum und Europäisches

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Autoren/Herausgeber: Peter Schmidt / Nils Oster / Uwe Morchutt. Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage,

Autoren/Herausgeber: Peter Schmidt / Nils Oster / Uwe Morchutt. Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, FORUM VERLAG HERKERT GMBH Mandichostraße 18 86504 Merching Telefon: 08233/381-123 E-Mail: service@forum-verlag.com www.forum-verlag.com Praxisgerechte Bauwerksabdichtungen Autoren/Herausgeber: Peter Schmidt

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M.

Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M. 34. Jahrgang 1999 ISSN 0044-3816 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag GmbH

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement in Baden-Württemberg

Nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement in Baden-Württemberg Nachhaltige Mobilität und Mobilitätsmanagement in Baden-Württemberg Winfried Hermann Minister für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg Stuttgart, 11. Juni 2015 Herausforderung: Klimawandel Folie

Mehr

Kompetenznetzwerk für Unternehmen

Kompetenznetzwerk für Unternehmen Kompetenznetzwerk für Unternehmen Vorstellung des Projektes Der ebusiness-lotse Schwaben ist Teil der Förderinitiative ekompetenz-netzwerk für Unternehmen, die im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand-Digital

Mehr

GSV-Forum City Mobility das Rad ist schon erfunden

GSV-Forum City Mobility das Rad ist schon erfunden Experience integrated mobility. GSV-Forum City Mobility das Rad ist schon erfunden Städtische Verkehrsinformation und neue Technologien siemens.com/answers Jede Sekunde zwei neue Stadtbewohner! Der Anbruch

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Willkommen. Dresden. Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List

TECHNISCHE UNIVERSITÄT DRESDEN. Willkommen. Dresden. Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Willkommen in Dresden Technische Bildungsanstalt Dresden Schubert und seine Werke Blaues Wunder Namhafte Professoren im Bereich Verkehr Otto Mohr (1835 1918) Alexander von Oer (1841 1896) Georg Lucas (1853

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

10. Baustoff-Recycling-Tag

10. Baustoff-Recycling-Tag 10. Baustoff-Recycling-Tag Vergleich verschiedener Untersuchungsmethoden in Bezug auf die Inhaltsstoffe von en Probenvorbereitung und Ergebnisse am 11.10.2007, Filharmonie in Filderstadt-Bernhausen Dr.-Ing.

Mehr

Herausgeber- und Autorenverzeichnis

Herausgeber- und Autorenverzeichnis V Herausgeber Prof. Dr. med. Dr. phil. Dr. theol. h. c. Eckhard Nagel Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und an der sowie Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des

Mehr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr

Deutsche Hochschulmeisterschaft Sportschießen Berlin Standbelegung Halle 1 LP, LG Uhr Standbelegung Halle 1 LP, LG 25.05.07 10.00-11.15 Uhr 1 2 3 Jaeckle Nina Schweiz LP 4 Ruiken Dirk Darmstadt LP 5 6 7 Jördens Tobias Darmstadt LP 8 Meyer Bianca Saarbrücken LG 9 Rossow Jana Berlin LG 10

Mehr

Sachverständige/r für Schäden an Gebäuden (HTWG)* Stand: 3.11.2009

Sachverständige/r für Schäden an Gebäuden (HTWG)* Stand: 3.11.2009 Sachverständige/r für (HTWG)* Stand: 3.11.2009 Sortierung nach Sachgebiet 3 3 Bauakustik 3 Bauphysik 4 Bautenschutz 4 4 Beschichtungen 6 Beurteilung der Standsicherheit 6 Beton/Stahlbetonoberflächen (Schäden

Mehr

Leitbild, Rahmen- und Referenzarchitektur für ITS-Systeme im ÖV in Deutschland. Dipl.-Ing. Heiko Knauth BMVBS, Referat UI 31

Leitbild, Rahmen- und Referenzarchitektur für ITS-Systeme im ÖV in Deutschland. Dipl.-Ing. Heiko Knauth BMVBS, Referat UI 31 Leitbild, Rahmen- und Referenzarchitektur für ITS-Systeme im ÖV in Deutschland Dipl.-Ing. Heiko Knauth BMVBS, Referat UI 31 Inhalt Handlungsmotivation IVS-Leitbild 1.0 Methodik Projektorganisation Zusammenfassung

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN 2009 Rennrad (Straßen-Einer) Ausrichter: DSHS Köln 01. August 2009 Nürburgring Ergebnis Männer Ergebnis Männer 1 3031 Hench, Christoph WG Würzburg DHM 1 03:16:46.956 2 3039 Schweizer, Michael FHöV NRW Köln DHM 2 03:16:55.261 00:00:08 3 3043 Schmidmayr, Simon HS Rosenheim DHM 3 03:16:55.346 00:00:08

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

Spur, Günter. Einzelsign.

Spur, Günter. Einzelsign. Spur, Günter 2. Umformen und Zerteilen / hrsg. von Günter Spur unter Mitw. von Dieter Schmoeckel. - 2,1. Umformen. - 1983. - XV, 561 S., S. XVIII - XXXVII : 613 Bilder u. 52 Tab. ISBN 3-446-12533-7 2,2.

Mehr

Wenn Straßen zur (Alt-) Last werden

Wenn Straßen zur (Alt-) Last werden technische universität dortmund Fakultät Raumplanung Verkehrswesen und Verkehrsplanung Wenn Straßen zur (Alt-) Last werden Zur Frage des Umgangs mit der Straßeninfrastruktur unter Schrumpfungsbedingungen

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr. zum.

Sehifiahrtskongreß. Deutsche Berichte. XX. Internationalen. Baltimore 1961. Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr. zum. Deutsche Berichte zum XX. Internationalen Sehifiahrtskongreß Baltimore 1961 Bonn 1961 Herausgegeben vom Bundesministerium für "Verkehr Gedruckt in der Bonner Universitäts-Budidrudterei Auswirkungen Gesichtspunkte..

Mehr

Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern Senden

Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern Senden Realisierungswettbewerb Neugestaltung der Frei- und Verkehrsflächen im Ortskern - 1 - Vorab Planungswerkstatt am 02.02.2016 Bewerbungen 03.03.- 04.04.2016 Versand 14.04.2016 Kolloquium Abgabe 10.06.2016

Mehr

Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung

Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung Ästhetischer Widerstand gegen Zerstörung und Selbstzerstörung Gemeinsame Tagung der Sektion Kultursoziologie/AK Soziologie der Künste, der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik und des Interdisziplinären

Mehr

Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen

Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Fachtagung: Fahrzeuge von Straßen-, Stadt- und U-Bahnen Fachtagung des VDV-Schienenfahrzeugausschusses 01. und 02. März 2011 Frankfurt am Main Leitung: Dipl.-Ing. Paul Lehmann Würzburger Straßenbahn GmbH

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen. Neuerwerbungen der Bibliothek Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen Neuerwerbungen der Bibliothek April Juli 2011 Inhalt 0. Wörterbücher, Jahresberichte, Konferenzen, Allgemeines 3 1. Straßenverwaltung 5 2. Straßenfinanzierung

Mehr