22. Vogtsburger Weihnachtsmarkt HERZSEMINAR in Burkheim. Ein Herz fürs Alter. Freitag, 20. November 2015 um Uhr Festhalle Bischoingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "22. Vogtsburger Weihnachtsmarkt HERZSEMINAR in Burkheim. Ein Herz fürs Alter. Freitag, 20. November 2015 um Uhr Festhalle Bischoingen"

Transkript

1 Freitag, den 20. November Jahrgang Nummer Vogtsburger Weihnachtsmarkt in Burkheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auf der dritten Seite dieses Nachrichtenblattes lädt Sie der Gewerbeverein Vogtsburg zum ein. 22. Vogtsburger Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 29. November 2015 Neben den zahlreichen Basaren und Veranstaltungen in unseren Ortsteilen soll mit diesem, in der Region wohl schönsten Weihnachtsmarkt sowohl für Einheimische aber auch für auswärtige Gäste aus unserer Region ein besonderes Angebot geschaffen und unsere Stadt präsentiert werden. Mit dem Spectaculum Mittelaltermarkt im Schloss gewinnt unser Weihnachtsmarkt zusätzliche Attraktivität. Die historische Mittelstadt in Burkheim und das Burkheimer Schloss bieten hierzu einmal mehr einen hervorragenden und unvergleichlichen Rahmen, der durch ein ansprechendes Programm untermalt wird. Gemeinsam danken die Stadt Vogtsburg und der Gewerbeverein den Ausstellern und den mitwirkenden Vereinen und Einrichtungen für ihre Teilnahme. Besonderer Dank gilt den Anwohnern in der Burkheimer Mittelstadt für ihr Verständnis. Liebe Besucher, liebe Autofahrer, bitte befolgen Sie im Sinne eines guten Miteinanders die Anweisungen des Park- und Ordnungsdienstes oder nutzen Sie das Angbot des Kaiserstuhl- Express. Dem 22. Vogtsburger Weihnachtsmarkt wünschen wir gemeinsam einen guten Erfolg und viele Besucher. HERZSEMINAR 2015 Ein Herz fürs Alter Freitag, 20. November 2015 um Uhr Festhalle Bischoingen Veranstalter: Stadt Vogtsburg AMEOS Klinikum Kaiserstuhl Verein der Freunde und Förderer des Krankenhauses Dr.Lay Deutsche Herzstiftung e.v. EINTRITT FREI! Referenten: Thomas Merkel Hausarzt Bischoffingen Klaus Seidel Chefarzt mit Schwerpunkt Kardiologie, AMEOS Klinikum Kaiserstuhl Benjamin Bohn Bürgermeister Dr. med. Christoph Mangegold Chefarzt mit Schwerpunkt Geriatrie, AMEOS Klinikum Kaiserstuhl Ralf Nussbaumer Krankenhausdirektor Mit freundlichen Grüßen B. Bohn H. Senn W. Zacher Bürgermeister Ortsvorsteher Vorsitzender des Gewerbevereines

2 Seite 2 Freitag, den 20. November 2015 Vogtsburg Amtlicher Teil P r o g r a m m zum Herzseminar 2015 Begrüßung und Einführung Bürgermeister Benjamin Bohn... Vorstellung der neuen Chefärzte am AMEOS Klinikum Kaiserstuhl Thomas Merkel, Hausarzt Bischoingen... Was sind koronare Herzkrankheiten? Chefarzt Klaus Seidel... Frageviertelstunde... Wenn man älter wird: Ursachen der Leistungsminderung Dr. med. Christoph Manegold... Frageviertelstunde... Ausklang der Veranstaltung Sprechzeiten des Kreisbaumeisters bei der Stadtverwaltung Vogtsburg Nächste Sprechstunde: Donnerstag, Bitte Gesprächstermin telefonisch mit der Bauverwaltung, Frau Senn, Tel oder Frau Umhauer, Tel vereinbaren. Die Einwohner der Stadt Vogtsburg werden gebeten, von diesem Angebot regen Gebrauch zu machen. Die Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald informiert: Wenn Sie im nächsten Jahr ein anderes Abfallgefäß benötigen, sollten Sie bis spätestens einen entsprechenden Antrag einreichen. Ansonsten ist es der Abfallwirtschaft des Landkreises aus logistischen Gründen nicht mehr möglich, den Austausch der Abfallbehälter zum Jahresanfang 2016 zu gewährleisten. Änderungsanträge und Informationen erhalten Sie über die Stadtverwaltung Vogtsburg, Einwohnermeldeamt, Tel (Fr. Trogus) und über die Homepage des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald ( Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Venturini (Tel.: 0761/ ) bei der Abfallwirtschaft des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald zur Verfügung. Der Antrag kann beim Einwohnermeldeamt der Stadt Vogtsburg abgegeben oder direkt an die Abfallwirtschaft des Landkreises per Brief (ALB, Stadtstr. 2, Freiburg) oder per Fax (0761/ ) geschickt werden. Ortsverwaltung Burkheim - Reben zu verpachten In Burkheim, Lage Schloßgarten, sind ca.14 Ar Spätburgunder zu verpachten. Interessenten melden sich bitte bei der Ortsverwaltung Burkheim. Änderung bei der Veröfentlichung von Altersjubilaren Seit dem 1. November 2015 ist das neue Meldegesetz des Bundes (BMG) in Kraft. Bei den Altersjubilaren werden nur noch der 70. Geburtstag und jeder fünfte weitere Geburtstag sowie ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht. Die Altersjubilare werden ohne ausdrückliche Zustimmung in der Badischen Zeitung, im Kaiserstühler Wochenbericht und im Nachrichtenblatt der Stadt Vogtsburg veröffentlicht. Wir erinnern daran, dass Einwohner, welche ihren Geburtstag nicht veröffentlicht haben möchten, dies bei der Stadtverwaltung Vogtsburg, Tel oder , melden müssen. Einwohner, die einer Veröfentlichung bereits widersprochen haben, brauchen nichts zu unternehmen! Wir weisen darauf hin, dass eine Streichung auch für die Folgejahre gilt, wenn sie nicht widerrufen wird. Wir bitten um rechtzeitige Mitteilung. Einladung zur öfentlichen Ortschaftsratssitzung Oberrotweil Am Freitag, den 27. November 2015,19:00 Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses in Vogtsburg-Oberrotweil eine öffentliche Ortschaftsratssitzung mit folgender Tagesordnung statt: Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöfentlicher Sitzung vom und Verbesserung der Sitzgelegenheit gegenüber der Kirche neben dem Anwesen Liebenstein 2. Sperrung Herrenstraße 3. Verkehrssituation auf der Hauptstraße Oberrotweil/ Niederrotweil und andere. 4. Parksituation 5. Verschiedenes 6. Frageviertelstunde Die Einwohner des Stadtteils Oberrotweil sind hierzu freundlich eingeladen. Herrenlose und unkastrierte Katzen in der Gemeinde Vogtsburg i.k. Im Vogtsburger Stadtteil Burkheim gibt es eine Vielzahl herrenloser und unkastrierter Katzen. Der Verein der Straßenkatzen Freiburg u.u. e.v. hat daher seit Ende August Katzen eingefangen und kastriert. Da sie alle nicht zahm waren, wurden sie daraufhin an ihren gewohnten Platz zurück gebracht. Außerdem wurden 7 kleine Katzen auf Pflegeplätze gebracht und danach vermittelt. Die Stadt Vogtsburg i.k. begrüßt und unterstützt das ehrenamtliche Engagement des Vereins der Straßenkatzen Freiburg u.u. e.v. zur Bewältigung des vorherrschenden Problems. Um für die Zukunft weitere Populationen herrenloser und unkastrierter Katzen zu vermeiden, werden daher alle Besitzer von freilaufenden Katzen (Kätzinnen und Kater) gebeten, ihre Katzen kastrieren zu lassen. Ebenso wird darum gebeten, dass eventuell herrenlose Katzen dem Verein der Straßenkatzen Freiburg u.u. e.v. oder bei der Gemeinde gemeldet werden, damit diese durch Ehrenamtliche eingefangen und kastriert werden können. Nur so kann dem Elend, unter dem viele Katzen leiden, Einhalt geboten werden. Der Verein der Straßenkatzen Freiburg u.u. e.v. weist darauf hin, dass eine Kätzin zwei- bis dreimal jährlich bis zu jeweils 6 Junge bekommen kann. Diese werden sich ohne Kastration ebenfalls unkontrolliert weiter vermehren. Der Verein hilft daher beim Einfangen und Kastrieren der herrenlosen Katzen. Hierfür sind die Ehrenamtlichen auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Kontakt: Verein der Straßenkatzen Freiburg u.u. e.v. Tel.: 0761/ , Stadtverwaltung Vogtsburg- Tel.: 07662/ Für Ihre Unterstützung bedanken wir uns bereits heute. Stadtverwaltung Vogtburg i.k.

3 Vogtsburg Freitag, den 20. November 2015 Seite 3

4 Seite 4 Freitag, den 20. November 2015 Vogtsburg Fundbüro Amtlicher Nichtamtlicher Teil Teil Veranstaltungen der örtlichen Vereine , Rhinwaldhexen Burkheim, Alli-2-Johr-Feschd, Lazarus-von-Schwendi-Halle Burkheim , Landfrauen Achkarren, Adventsbasar, Pfarrsaal Achkarren , Landfrauen Burkheim, Adventsbasar, Winzerkeller Burkheim Evangelische Gottesdienste Bischoingen Sonntag Uhr Gottesdienst Bickensohl Sonntag Uhr Gottesdienst zum Gedenken an die Verstorbenen im Kirchenjahr Die kath. Pfarrgemeinden von Vogtsburg Amtlicher Fundbüro Teil Fundort Oberbergen (Info: OV Oberbergen, Tel. 239) 1 gelbe Kinderjacke, Fundort: Spielplatz 1 braune Brille, Fundort: Schneckenberg Fundort Oberrotweil (Info: Tel ) 1 Drohne syma, schwarz, Fundort: Ellenbuch Mehrere Plastikbeutel mit Cent-Münzen, Fundort: Marktplatz Oberrotweil 1 einzelner Börkey-Schlüssel am Metallring, Fundort: Spielplatz Oberrótweil 1 Winkhaus-Schlüssel und ein weiterer Schlüssel am Metallring, mit rotem Plastik-Sparschweinchen Altersjubilare Die folgenden Altersjubilare feiern ihren Geburtstag , 70. Geburtstag Rupert Kamradek, Castellbergstr. 42, Achkarren Unsere Sonntagsgottesdienste Samstag, Uhr Eucharistiefeier am Vorabend in Achkarren Uhr Eucharistiefeier am Vorabend in Oberrotweil unter Mitwirkung des Kirchenchores Sonntag, Uhr Eucharistiefeier in Schelingen Uhr Eucharistiefeier in Burkheim Uhr Eucharistiefeier in Oberbergen Unsere Werktagsgottesdienste Montag, Uhr Eucharistiefeier in Achkarren Dienstag, Uhr Eucharistiefeier in Burkheim Mittwoch, Uhr Eucharistiefeier in Schelingen Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier in Oberbergen mit Eröffnung der Erstkommunionvorbereitung Freitag, Uhr Eucharistiefeier in Oberrotweil , 85. Geburtstag Eduard Mäder, Brunnenstr. 5, Achkarren , 75. Geburtstag Karl-Heinz Wolfhard, Obermühlenweg 8, Oberrotweil , 80. Geburtstag Anna Scherer, Eulengasse 7, Achkarren Den Jubilaren gratulieren wir ganz herzlich und wünschen alles Gute, insbesondere Gesundheit. Neuapostolische Kirche Gottesdienst in Vogtsburg-Bischoffingen, Römerweg 2: Sonntag Uhr Mittwoch Uhr

5 Seite 5 Freitag, den 20. November 2015 Vogtsburg Stadt Vogtsburg - Notrufe und Bereitschaftsdienste Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl Bürgermeisteramt Vogtsburg, Bahnhofstraße 20, Vogtsburg-Oberrotweil Zentrale: , Telefax , rathaus@vogtsburg.de -Adresse für Nachrichtenblatt-Texte: nachrichtenblatt@vogtsburg.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Dienstag bis Uhr bis Uhr Hauptverwaltung Bürgermeister Bohn Bürgermeister-Sekretariat, Frau Dägele Hauptamt, Herr Henninger Sekretariat, Frau Ohnimus Personalamt, Frau Wintermantel Sozialamt, Frau Immele Sozialamt, Frau Kreutner Meldeamt, Standesamt, Frau Kamenzin Passamt, Meldeamt, Frau Trogus Nachrichtenblatt, Fundbüro Finanzverwaltung Rechnungsamt, Herr Landmann Rechnungsamt, Herr Berwing Rechnungsamt, Frau Schweitzer Rechnungsamt, Frau Gut Stadtkasse, Herr Bühler Stadtkasse, Herr Wolf Bauverwaltung Bauverwaltung, Herr Hohwieler Sekretariat, Frau Gießler Bauverwaltung, Frau Senn Sekretariat, Frau Umhauer Grundbucheinsichtsstelle Ratschreiber, Herr Imbery Touristik-Information Vogtsburg i. K Frau Sayer Bauhof/Wassermeister Klärwerk Schwimmbad 6147 Forstverwaltung Herr Kobras (heinrich.kobras@lkbh.de) Sprechzeiten der Ortsverwaltungen Achkarren, Telefon 285 Dienstag, 8.30 bis Ihr Donnerstag, bis Uhr Bickensohl, Telefon 296 Dienstag, bis Uhr Donnerstag, 8.00 bis Uhr Bischoffingen, Telefon 219 Dienstag, 8.00 bis Uhr Donnerstag, bis Uhr Burkheim, Telefon 272 Montag und Donnerstag, 9.00 bis Uhr Oberbergen, Telefon 239 Montag und Freitag, 8.00 bis Uhr Oberrotweil, Telefon Dienstag, bis Uhr Freitag, 8.00 bis Uhr Schelingen, Telefon 251 Mittwoch, 8.00 bis Uhr Öffnungszeiten: Grünschnitt-Sammelstelle, Hinter der Mühle, Niederrotweil mittwochs + samstags Uhr bis Uhr Bitte getrennte Anlieferung von Reisig u. Gras/Laub/Krautiges beachten. Sprechzeiten der Polizei Zu den üblichen Sprechzeiten ist PHK Amann unter Tel / beim Polizeirevier Breisach für Sie erreichbar. Außerhalb der regulären Arbeitszeit ist das Polizeirevier Breisach unter 07667/91170 oder unter der Notrufnummer 110 zu erreichen. Wasserversorgung Außerhalb der regulären Arbeitszeit des Bauhofes/Wassermeisters Tel Strom: Bezirkszentrum Emmendingen, Tel , Störungsstelle, Tel Erdgas: badenova AG & Co.KG, Störungshotline: Bereitschafts- und Entstörungsdienst rund um die Uhr; Servicehotline: von Montag Freitag von Uhr Dorfhelferin-Station Vogtsburg Einsatzleiterin: Marion Immele, Bahnhofstr. 28, Oberrotweil, Tel / DRK Rettungsdienst / Notfallrettung, Tel. 112 Krankentransport: Tel / Rettungshundestaffel Freiburg, Tel / Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel ( Kinderärztlicher Notfalldienst Tel. 0180/ Augenärztlicher Notfalldienst Tel. 0180/ Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: Tierärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem Haustierarzt Zahnärztliche Notrufnummer Bereitschaftsdienst Samstag, : Kaiserstuhl-Apotheke Oberrotweil, Hauptstr. 3, Vogtsburg-Oberrotweil, Tel /337, Fax 07662/8627 Sonntag, : Rebtal-Apotheke, Freiburg-Tiengen, Im Maierbrühl 3, Tel / , Fax 07664/ Apothekennotdienst im Internet: oder unter Tel.- Nr von jedem Handy, ohne Vorwahl Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e. V. Individuelle Plege, Alltagshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf Tel.: , info@sozialstation-breisach.de

6 Seite 6 Freitag, den 20. November 2015 Vogtsburg Evang. Kirchengemeinde Bickensohl Gottesdienst am Toten- bzw. Ewigkeitssonntag: Sonntag, den 22. November 2015, um Uhr in der evangelischen Kirche in Bickensohl! Am Ende eines Kirchenjahres liegen die Gedanken an das eigene Lebensende, an Tod und Sterben von lieben Menschen besonders nahe. In unserer Kirchengemeinde erinnern wir uns am Toten- bzw. Ewigkeitssonntag an die Verstorbenen des vergangenen Jahres. In der geschützten Atmosphäre eines Gottesdienstes möchten wir dabei unserer Trauer Raum geben und diesen Gedanken nachgehen. Wir laden Sie zu diesem Gottesdienst ganz herzlich ein. ******************** Krippenspiel 2015 in Bickensohl! Liebe Kinder! Am Sonntag, den 22. November 2014 treffen wir uns um Uhr in der Kirche. Anschließend werden die Rollen für das diesjährige Krippenspiel verteilt. Wer mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, an diesem Tag zu kommen. Wir freuen uns auf euch!!!! Konzert für Orgel und Gesang in der Evangelischen Kirche St. Laurentius Bischoingen am Ewigkeitssonntag 22. November Uhr Mit Werken von Bach, Mozart und Rheinberger Yuliya Khaykova, Orgel Annekathrin Keil, Sopran Werner Häfele, Rezitation Eintritt 10 (ermäßigt 7 ) Bildungswerk Stadt Vogtsburg Damengymnastik Schelingen Beginn: Mittwoch, um Uhr, Turnhalle Schelingen. Bitte Gymnastikmatte oder Teppich sowie Sportkleidung mitbringen. Besinnungstag Wir haben einen Stern gesehen... Wenn es dunkel wird, sieht man die Sterne heller. Wir wollen nicht nur in den Himmel schauen, sondern dem Licht auf die Spur kommen, das uns leben hilft. Termin: Freitag, , Uhr und Samstag, , Uhr Ort: Pfarrhaus Oberrotweil, im Klösterle, Bahnhofstr. 1 Leitung: Eva-Maria Steidel, Künstlerin und Exerzitienbegleiterin Unkostenbeitrag: 30,00 uro Anmeldung bitte bis zum im Pfarrbüro, Telefon 07662/283 oder sekretariat@seelsorgeeinheit-vogtsburg.de Trauern hat seine Zeit Dich verlieren war so schwer, dich vermissen noch viel mehr. So ergeht es vielen von uns, die jemanden verloren haben und trauern. Mit anderen sich diesem Thema zu nähern, ist sehr hilfreich und man weiß sich ein Stück getragen. Hierüber möchten wir zu einem behutsamen Erfahrungsaustausch einladen. Erster Abend: Mittwoch, um Uhr Ort: Pfarrhaus Oberbergen, Kirchstr. 4 Trauerbegleiterin: Marianne Scherzinger Kontakt: scherzingermarianne@gmail.com Ausstellung...auf Heu und auf Stroh... - wie sich das Leben ein Nest baut Unter diesem Titel werden uns Bilder von Frau Carola Faller-Barris durch den Advent begleiten. Vernissage ist am Donnerstag, den um Uhr im Pfarrhaus Oberrotweil Klösterle, Bahnhofstr. 1. Weitere Termine entnehmen Sie dem erscheinenden Flyer und aktuellen Veröffentlichungen. 50 Jahre Deutsch-Israelische Beziehungen Das Gespräch zwischen den Religionen ist für mich so etwas wie ein Lebensthema - Im Dialog mit Rivka Hollaender Rivka Hollaender, Jüdin und seit 35 Jahren in Deutschland, ist Kind von Überlebenden des Holocaust. Sie ist heute Leiterin des FIZ - Forum für interreligiöse Zusammenarbeit in Freiburg, jüdische Vorsitzende des CJZ - Christlich-jüdische Zusammenarbeit in Freiburg, Dozentin an der Ev. Hochschule Freiburg und dem jüdischen Lehrhaus Emmendingen. Für Ihre Verdienste in der deutsch-jüdischen Versöhnung und Zusammenarbeit erhielt sie das Bundesverdienstkreuz am Bande. An diesem Abend wird Frau Hollaender über ihre persönlichen Erfahrungen berichten; wie es war, als sie als Jüdin vor 35 Jahren nach Deutschland kam und wie sie es heute erlebt, hier zu sein. Wie hat sich das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden in den vergangenen 50 Jahren entwickelt und verändert? Warum ist es auch heute nach so vielen Jahren noch so wichtig, uns unserer gemeinsamen Vergangenheit zu stellen und den Holocaust nie zu vergessen? Darüber und auch über ihr großes Engagement im Dialog zwischen den Religionen wird Rivka Hollaender uns einladen, nachzudenken und uns im Gespräch wichtige Impulse zu geben. Termin: Mittwoch, um Uhr Ort: Atrium, Schule Oberrotweil Referentin: Rivka Hollaender Liederabend Mundart und Musik in pfälzisch-alemannischer Sprache mit Traudel und Kurt Kern Das Bildungswerk der Stadt Vogtsburg lädt herzlich ein zu einem Liederabend in Verbindung mit pfälzisch-alemannischen Texten am Samstag, den um 20 Uhr im Atrium der Wilhelm- Hildenbrand-Schule in Oberrotweil Traudel Kern, wohnhaft mit ihrer Familie in der Ortenau, wurde 1954 in der Südpfalz geboren und hat einige CD s mit Mundartchansons veröffentlicht, ebenso mehrere Mundartpreise erhalten. Alle Texte und Lieder in ihren Programmen textet und komponiert sie selber. Darin präsentiert sie heiter-witzige und nachdenklich-kritische Chansons in Hochdeutsch und pfälzischer Mundart. Die pfiffigen Lieder der Pfälzerin kommen so richtig vom Herz. Ihr Mann Kurt Kern wird mit alemannischen Texten die musikalischen Beiträge ergänzen.. Weitere Informationen und Hörproben:

7 Vogtsburg Freitag, den 20. November 2015 Seite 7 Neues aus dem Café Abendrot Die Betreuungsgruppe des Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald in Burkheim ist zukünftig für alle Senioren mit Unterstützungsbedarf offen. Bisher stand die Gruppe nur für Senioren mit einer dementiellen Erkrankung zur Verfügung. Alle Senioren und Seniorinnen, die aufgrund eines bestehenden oder sich anbahnendem Unterstützungsbedarf den Kontakt zu den Nachbarn und Bekannten im Dorf aufrecht erhalten, neue Kontakte knüpfen, sowie etwas für die Beweglichkeit im geistigen wie körperlichen Sinne tun möchten, sind im Cafè Abendrot herzlich willkommen. Ein Schnuppertermin zum Kennenlernen ist jederzeit kostenfrei möglich. Mehr Infos und Anmeldung: Allgemeine Anfragen: Renate Brender, Telefon (Donnerstags ) oder Örtliche Ansprechpartnerinnen Cafe Abendrot, Steingrubenweg 1, Burkheim: Christa Breisacher-Lowin, Telefon: Rosemarie Maske, Telefon: Klaudia Kühn, Telefon: DANKE Über die große Beteiligung an unserem St. Martinsumzug in Schelingen haben wir uns sehr gefreut. Danke an: Messnerin M. Schott für die Unterstützung in der Kirche den Jungmusikern unter der Leitung von C. Scherzinger für die musikalische Begleitung während des Umzuges der freiwilligen Feuerwehr Schelingen für die Sicherung der Straßen der Pfarrgemeinde St. Gangolf für die Spende der Martinsgänse der KJA Schelingen für die Bewirtung nach dem Umzug und alle, die sich am Umzug beteiligt haben Die Kinder und Erzieherinnen des Kath. Kindergartens St. Josef, Oberbergen Gelungenes St. Martinsfest vom Kindergarten St. Georg Achkarren Ich geh mit meiner Laterne...! So startete unser St. Martins-Umzug nach dem Gottesdienst und dem Martins-Spiel vor der Kirche. Ein herzliches Dankeschön und an Alle, die zum Gelingen beigetragen haben. Familie Langer für die Begleitung als St. Martin zu Pferd Den Jungmusikern für die musikalische Umrahmung den Feuerwehrmännern und der Polizei für die Verkehrsregelung Familie Schüßler/Hotel Krone für ihre kostenlose Verköstigung während des Umzuges Nicole Fischer für die Veröffentlichung von Bild und Text Sabine Zwick für das kostengünstige Backen der Baselmänner dem Krankenverein Achkarren für die Spende der Baselmänner allen Weingüter/Weinwirtschaften von Achkarren für die Glühweinspende der WG Achkarren für die Weinspende und die Bereitstellung der Bistrotische Fam. Kaltenbach/Vulkanstüble und Fam. Kienzler für die Spende der Glühweintassen für den besonderen Einsatz unseres Elternbeirats: Michael Meyer, Frank Cibis, Marc Wihler, Stephanie Marx und Alex Wiebeck sowie allen Eltern und Praktikanten, die uns tatkräftig unterstützten Das Kindergartenteam Ein herzliches Dankeschön sagen wir: dem Elternbeirat für die Organisation rund um das Laternenfest der Feuerwehr für das Absperren der Straßen dem Ameos Krankenhaus für die Spende der Weckmänner Diane Hermes für das Pferd Ayana Trumm als St. Martin allen, die zum Martinsfest gekommen sind und uns durch die Straßen von Bischoffingen begleitet haben. Die Kinder und Erzieherinnen des ev. Kindergartens Bischoingen Danke für das gelungene Martinsfest Allen, die mitgeholfen haben, dass wir so ein schönes Martinsfest feiern durften, ein ganz herzliches Dankeschön. Niklas und Jona, die für uns das Martinsspiel im Städtle gespielt haben und der Abordnung der Stadtkappelle Burkheim für ihre musikalische Unterstützung im Städtle. Der Freiwilligen Feuerwehr für das Absperren der Straßen. Irma Jäger und Marion Trogus für ihr Dasein beim Wortgottesdienst. Fam. Schnell, deren Hof wir zum Wirten benutzen durften. Dem Gasthaus Kreuz-Post, dem Angelsportverein, den Burkheimer Winzern, dem Weingut Bercher, den Firmen Sweetware und MST Landtechnik für ihre großzügigen Spenden und Unterstützung. Danke auch dem Elternbeirat für Organisation und Aufbau und den Eltern und Großeltern für die die Bewirtung. Und natürlich Danke allen, die an unserem Martinsumzug teilgenommen haben. Es war schön, dass uns so viele mit den Laternen durch die Straßen begleitet haben. Die Kinder & Erzieherinnen des Kindergarten St. Elisabeth, Burkheim Ökumenische Gemeindereise der Seelsorgeeinheit Vogtsburg und der Kirchengemeinden Bischoingen und Bickensohl 8 Tage auf den Spuren des Hl. Franziskus von Assisi vom April 2016 mit Pfr. C. Trost und Pfr. W. Häfele Anmeldung bis spätestens 22. Januar 2016 Preis p.p. im DZ ca Abfahrt in Vogtsburg mit dem Bus Zwischenübernachtung bei Parma. Unterbringung in einem Kloster in Assisi. Wir werden nicht nur mit der Geschichte des Hl. Franziskus und den historisch und geistlich sehenswerten Orte in und um Assisi vertraut, sondern besuchen auch ein Weingut samt Führung und Weinverkostung. Gelbe Anmeldeformulare mit den genauen Details der Reise sind erhältlich in den jeweiligen Pfarrämtern und liegen in den Kirchen zur Mitnahme bereit. Interessierte aber auch schon fest Entschlossene trefen sich zu einem Vorbereitungstrefen am Freitag, den 4. Dezember 2015 im Musiksaal der Schule Oberrotweil. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und auf eine gute gemeinsame Zeit. Ihre beiden Pfarrer Claus Trost und Werner Häfele

8 Seite 8 Freitag, den 20. November 2015 Vogtsburg Seelsorgeeinheit Vogtsburg Wir feiern Kindergottesdienst! Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Sonntag, um Uhr im Pfarrhaus Oberbergen Alteisensammlung in Bickensohl Sie bringen Ihr Alteisen am Samstag, von Uhr zu unseren Containern auf den Schulhof. Während Ihr Anhänger entladen wird, können Sie noch etwas gegen Ihren Hunger und Durst tun. Freiwillige Feuerwehr Abt. Bickensohl Kirchencafé am 22. November 2015 Nach dem 10-Uhr-Gottesdienst am in Oberbergen öffnen wir wieder das Kirchencafé im Pfarrhaus. Das Kirchencafé bietet Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Ihr Familienpastoralteam Der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert: Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Biehler findet statt in Breisach, im Rathaus, am Dienstag den, 01. Dezember 2015 von Uhr Die Ratsuchenden werden gebeten einen Beratungstermin zu vereinbaren Tel (VdK-Geschäftsstelle Freiburg) Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen z.b. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Sprechtag auch in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden Monatag nach Terminvereinbarung. Tel / neu zu besetzen. Gemeinde Bötzingen Beim Bauhof der Gemeinde Bötzingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Vollzeitstelle für eine/n Gemeindearbeiter/in Zum Aufgabengebiet gehören die Pflege und Unterhaltung der öffentlichen Wege, Böschungen und Anlagen, Tätigkeiten im allgemeinen Bauhofbereich, das Führen der vorhandenen Bauhofgeräte, Arbeiten im Gemeindewald (Pflege und Holzeinschlag) sowie der Winterdienst. Voraussetzung für eine Einstellung ist die Führerscheinklasse C1E (früher Klasse 3). Neben Engagement, Leistungsbereitschaft und eigenverantwortlichem Arbeiten erwarten wir die Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz. Erwünscht ist eine aktive Tätigkeit als Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Bötzingen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 04. Dezember 2015 an die Gemeinde Bötzingen, Hauptstraße 11, Bötzingen. Für weitere Auskünfte steht Ihnen im Rathaus Bauamtsleiter Christian Bodynek, (07663/931027) oder Hauptamtsleiter Norbert Wunsch (07663/931013) gerne zur Verfügung. RSV Achkarren aktuell Änderung Änderung Änderung Papiersammlung am Samstag, den 21. November 2015 in Achkarren Am Samstag, den 21. November 2015 wird in Achkarren Altpapier gesammelt. Die Jugendabteilung des RSV Achkarren sammelt in Achkarren Altpapier. Das Altpapier bitte wie immer am Samstag ab 9 Uhr bereitstellen. Mit ihrer Altpapierspende, die Sie nichts kostet außer ein wenig Mühe beim Sammeln, unterstützen sie unsere Radsportjugend. So können wir von dem Erlös Trainingsmaßnahmen oder auch Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche organisieren und Material für den Radsport zur Verfügung stellen. Für diese Unterstützung, sagen wir ganz herzlich Dankeschön. Die Jugendabteilung Altmetallsammlung in Burkheim entfällt Die Altmetallsammlung des SV Burkheim am findet nicht statt. Ein neuer Termin wird im Nachrichtenblatt Vogtsburg bekannt gegeben. Wir bitten um Verständnis Winzerkreis Achkarren Alteisensammlung Am Freitag den (ab Uhr) sammeln wir Alteisen in Achkarren ein. Bitte am Straßenrand bereitstellen. Bei größeren Mengen/ Gegenständen helfen wir gern. Nach Absprache mit Florian Birmele (0172/ ).Selbstanlieferer bekommen ein Getränke, der Jahreszeit entsprechend. Container wurde am falsch gestellt. Wird bis zum in die Anlieferungsstrasse der WG umgestellt. MfG Winzerkreis Achkarren RSV Edelweiß Achkarren Sonntag, Uhr SV Achkarren 2 SV Endingen Uhr SV Achkarren SV Endingen 2 Sonntag, Uhr SC March 2 SV Burkheim Uhr SC March SV Burkheim Freitag, Uhr C-Jugend VfR Ihringen SV Burkheim

9 Vogtsburg Freitag, den 20. November 2015 Seite 9 Sonntag, Uhr Aktive TV Köndringen II - FC Vogtsburg II Uhr Aktive TV Köndringen I - FC Vogtsburg I Samstag, Uhr D2-Jugend SG Vogtsb./Achk. - Bahlinger SC Uhr E1-Jugend SG Vogtsb./Achk. - SG Niederhausen Uhr E2-Jugend SG Vogtsb./Achk. - SG Jechtingen Uhr C1-Jugend SG Vogtsb./Achk. - FC Emmendingen Uhr A-Jugend Bahlinger SC 2 - SG Vogtsb./Achk./Breis. in Eichstetten Uhr B-Jugend SG Vogtsb./Achk. - SG Nordweil 2 Sonntag, Uhr Damen Alem. Zähringen 2 - SG Vogtsburg Uhr D1-Jugend FV Herbolzheim - SG Vogtsb./Achk. Donnerstag, Uhr D2-Jugend FC Kollnau - SG Vogtsb./Achk. Liebe Seniorinnen und Senioren, FC Vogtsburg Seniorenkreis Bickensohl Am Freitag, den 20. November um 14 Uhr treffen wir uns wieder zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Alten Schule in Bickensohl. Zur Unterhaltung an diesem Nachmittag wird uns Emil Imbery Bilder über China zeigen. Auf Euer Kommen freuen sich Reinhold Tel und die zwei Hilde Tel Probe Krottenbach-Kaos Die nächste Probe ist am Montag, , um Uhr,in der Schelinger Halle. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. Termine Sa Uhr - Abfahrt an den üblichen Plätzen nach Heuweiler Sa Uhr - Abfahrt an den üblichen Plätzen nach Gündlingen Eure Vorstandschaft LandFrauen Achkarren Adventsbasar der Landfrauen Achkarren Sonntag, 22. November 2015 ab Uhr im Pfarrsaal Wir bieten an: Allerlei selbstgefertigten Schmuck für Tür, Fenster, Wand und Tisch, sowie Friedhofsgestecke. Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen die Einstimmung in die Adventszeit. Auf Ihren Besuch freuen sich die Landfrauen Achkarren Am Samstag, sind wir beim Alli 2 Johr Feschd der Rhinwald-Hexen Burkheim. Abfahrt: Uhr an der Halle (Fahrgemeinschaft) Gesangverein Bischofingen Der Männergesangverein Bischoingen möchte Euch zu einem Unterhaltungsabend der besonderen Art einladen. Die Original Bischof-Chöre singen live und in Farbe von Silcher bis zu den Toten Hosen. Samstag, den 21.November 2015 um 19:30 Uhr in der Festhalle Bischoingen Als Gäste dürfen wir den Gesangverein Kaiserstuhl Bahlingen, die Chorgemeinschaft Titisee-Hinterzarten und einige junge Männerstimmen der Landjugend Bischoingen begrüßen. Wir freuen uns auf Euer Kommen LandFrauen Bischofingen Adventskränze/-gestecke Am Mittwoch, den 25. November 2015, ab h, können wieder Adventskränze und gestecke gebunden werden. Dagmar Rieflin wird uns auch dieses Jahr bei der Gestaltung tatkräftig unterstützen. Wir treffen uns in der DRK-Garage an der Neuen Schule in Bischoffingen. Für Tannenreisig wird gesorgt. Bringt aber bitte Buchs, Koniferen, Berberitze, etc. sowie Dekomaterial selbst mit. Gutes Gelingen wünscht die Vorstandschaft Und bitte vormerken: 29. November 2015, h, Foyer Festhalle, Großer Seniorennachmittag, umrahmt mit der Musikkapelle Bischoffingen. Für diese Veranstaltung benötigen wir wieder fleißige Kuchenbäcker(innen), die uns die gewohnte Kuchenvielfalt ermöglichen. Es wäre schön, wenn sich der/die eine oder andere hier einbringen könnte! 03. Dezember 2015, Kartofel und Wein mit Herrn Binder aus Forchheim und zusammen mit dem Winzerkreis Bischoffingen. Kosten pro Teilnehmer: 5,--, Anmeldungen bitte an Inge (1657) oder Brigitte (6049). Männergesangverein Bischoingen Eintritt 5,00

10 Seite 10 Freitag, den 20. November 2015 Vogtsburg LandFrauen Burkheim Rhinwald-Hexen Adventsbasar am Sonntag, traditioneller Adventsbasar der Burkheimer LandFrauen Beginn Uhr im Saal der Burkheimer Winzer. Es werden Adventskränze, Türkränze, weihnachtliche Dekorationen und auch Geschenkideen angeboten. Außerdem laden wir bei Kaffee, Kuchen, Glühwein und mehr zum Verweilen ein. Wir spenden dieses Jahr für das Ackerprojekt der Bauern- & Rebleutezunft für Kinder Eine besinnliche Zeit wünschen die Burkheimer Landfrauen LandFrauen Oberbergen Weihnachtsfeier Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet, wie schon im Winterprogramm mitgeteilt, am Freitag, , im Gasthaus Rössle in Alt-Vogtsburg statt. Bitte meldet euch bis zum schriftlich bei Ulrike Schott an. Wir bilden Fahrgemeinschaften und treffen uns um 18:15 Uhr beim Rathaus. Gerne könnt ihr durch einen Beitrag den Abend mitgestalten. Der Vorstand LandFrauen Oberrotweil Wir kochen ein 3-gängiges Menü Am Dienstag, den 24. November 2015 um 18.00Uhr in der Schulküche in Oberrotweil. Matthias und Michael Ihle werden ein mehrgängiges Menü mit uns zusammen zubereiten, als Hauptgang gibt es ein Wildgericht. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt deshalb benötigen wir eure Anmeldung bis zum 22.November 2015 bei Brigitte Boll Tel Gerne können sich auch Nichtmitglieder anmelden. Die Unkosten werden nach Materialkosten berechnet, bitte eine Schürze mitbringen. Für die Getränke sorgen die LandFrauen, wir wünschen allen Teilnehmern einen genuss vollen Abend. Im Auftrag des Landfrauenverband Südbaden Bildungs- und Sozialwerk e.v. Landjugend Schelingen Nikolaus in Schelingen! Wie jedes Jahr, wird am ab ca. 17:30 Uhr der Nikolaus wieder durch Schelingen ziehen. Möchten Sie, dass er auch Ihr Kind(er) besucht? Dann melden Sie sich bitte bis Mittwoch, bei Claudia Kaltenbach ( ) an. Sie können uns auch eine schreiben an Da der Nikolaus nicht alle Kinder auf einmal besuchen kann, bitten wir um Verständnis wenn es zu zeitlichen Verzögerungen kommt. Landjugend Schelingen Liebe Skatfreunde! Auch in diesem Winter möchten wir wieder alle Skatspieler auch und Skatspielerinnen zum Preis-Skat im Clubraum des Tennisclubs in Bischoffingen ganz herzlich einladen. Ausrichter ist auch in diesem Jahr wieder der Tischtennisclub Bischoffingen. Der Skatabend findet am Freitag, dem 12. Feb um 19:00 Uhr statt. Der letzte Preis-Skat im Rahmen der Vogtsburger Skatmeisterschaft findet in diesem Jahr im Gasthaus Neun Linden statt. Dort wird im Anschluss auch der Gesamtsieger, der Stadtmeister bzw. die Stadtmeisterin geehrt wird. Termine der zur Wertung zählenden Skatabende: Freitag, 11. Dez Rössle, Altvogtsburg Montag, 28. Dez Arriba, Oberrotweil Freitag, 15. Jan Küferei, Oberrotweil Freitag, 12. Feb Tennisclub Bischoffingen Freitag, 26. Feb Neun Linden, Oberrotweil Start jeweils um 19:00 Uhr! Die Organisatoren würden sich über neue Gesichter unter den treuen bisherigen Teilnehmern sehr freuen. Besonders schön wäre es, wenn alle Stadteile angemessen vertreten wären! Startgeld: 10,-- Dafür gibt es immer schöne Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Wir freuen wir uns auf gesellige Stunden beim zünftigen Skat! Also bitte, traut Euch! Macht Werbung und bringt Freunde mit!

11 Vogtsburg Freitag, den 20. November 2015 Seite 11 Trachtenkapelle Achkarren Kirchenkonzert der Kaiserstühler Trachtenkapelle Achkarren e.v. Am Sonntag, den um Uhr gestaltet die Kaiserstühler Trachtenkapelle Achkarren ein Kirchenkonzert in der St. Georgs- Kirche. Das Repertoire erstreckt sich von klassisch- geistlich bis hin zur Moderne. Hierzu wollen wir die gesamte Bevölkerung der Stadt Vogtsburg, insbesondere die Einwohner von Achkarren, recht herzlich einladen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegen genommen und kommen der Kirchenrenovation und der Jugendausbildung der Trachtenkapelle zugute. Im Anschluss gibt es bei einem Stehempfang im Eingangsbereich der neuen Schule die Möglichkeit, den Abend genüsslich zu Ende zu bringen. Auf Ihr Kommen freut sich die Kaiserstühler Trachtenkapelle Achkarren e.v. Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung laden wir alle Mitglieder des Fördervereins der ev. Kirche Bickensohl am 24. November 2015 um 19:30 Uhr in der Alten Schule, Bickensohl recht herzlich ein. Tagesordnung: Begrüßung durch den Vorsitzenden Auflösung des Fördervereins der ev. Kirche Bickensohl Mittelverwendung gem. Satzung Sonstiges Wir würden uns sehr freuen, wenn alle Mitglieder an der Versammlung teilnehmen. Förderverein der evangelischen Kirche Bickensohl e.v.- der Vorstand. Herbstkonzert 2015 Stadtmusik Löingen in Oberbergen Samstag , Uhr Festhalle Oberbergen, Karten zu 7,- an der Abendkasse Zu ihrem traditionellen Herbstkonzert hat die Winzerkapelle Oberbergen die Stadtmusik Löffingen mit ihrem Dirigenten Thomas Epple eingeladen. Unterhaltsame Konzertstücke stehen auf dem Programm. Die Stadtmusik Löffingen wird unter anderem das Stück A Tribute to Dixie von Gilbert Tinner präsentieren bei dem viele Solisten an unterschiedlichen Instrumenten ihr Können zeigen werden. Das Orchester unter der Leitung von Dirigent Thomas Epple hat es sich zum Ziel gesetzt, dem Publikum Konzertliteratur der höchsten Stufe darzubieten. Nicht zuletzt deshalb ist das große Blasorchester der Stadtmusik Löffingen auch über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Die Winzerkapelle Oberbergen mit ihrem Dirigenten Denis Laile wird mit anspruchsvollen, unterhaltsamen und abwechslungsreichen Konzertstücken das Publikum begeistern. Mit dem Marimba Concerto von Satoshi Yagisawa werden Elisabeth Schätzle und Julian Wörner am Marimba ihr Talent präsentieren. Das verspricht ein sehr spannender und interessanter Abend nicht nur für Blasmusikfreunde zu werden. Einladung zur Mitgliederversammlung Der Kultur- und Geschichtsverein der Burkheimer Zünfte e.v. lädt alle Mitglieder und Freunde zur Mitgliederversammlung am Freitag, um Uhr im Gasthof Kreuz-Post in Burkheim ganz herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht - Bericht der Schriftführerin - Bericht des Vorsitzenden 3. Bericht des Rechners 4. Aussprache zu den Berichten 5. Kassenprüfung 6. Entlastung 7. Wahlen 8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Mit freundlichen Grüßen Alfred Schies Vorsitzender Auf Ihr Kommen freut sich die Winzerkapelle Oberbergen

12 Mitarbeiter im Lager (m/w) in Vollzeit (Montag - Freitag) Für unser Weingut in Niederrotweil/Kaiserstuhl suchen wir einen motivierten, engagierten und flexiblen Mitarbeiter im Lager (m/w) in Vollzeit (Mo. - Fr.). Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst die Kommissionierung der Aufträge, Bedienung der Etikettiermaschine sowie einfachere Hilfsarbeiten in Keller und Abfüllung. Ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten, Deutschkenntnisse sowie Führerschein Klasse B sind Einstellungsvoraussetzungen. Wünschenswert sind Erfahrung in der Lagerlogistik bzw. schnelle Aufnahmefähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise. Suche Haus zu kaufen Raum Vogtsburg Gerne auch renovierungs-/sanierungsbedürftig. Alternativ wäre ich auch an einem Baugrundstück interessiert. Bitte melden unter: 0159/ Mehrere Rebgrundstücke auf Gemarkung Oberrotweil längerfristig zu verpachten Telefon 0170/ oder 07668/7749 Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Salwey GbR Frau Stephanie Salwey Kirchweg Vogtsburg weingut@salwey.de Souschef / Stellv. Küchenchef Commis de Partie m/w bei bester Bezahlung, geregelter Freizeit, gutem Arbeitsklima, modernster Küche. Online Bewerbung unter: christian@baltes.de **** Familie Christian Baltes Tel BADENWEILER Sofienstr. 1 Suchen nette, freundliche, engagierte Arzthelferin auf 450 e-basis zur Unterstützung unseres Teams. Bewerbungen bitte an: Praxis Dr. med. Thomas Stockburger Bachenstraße 50, Ihringen, Tel.: / Wir suchen für unsere 19 Jahre alte Oldenburger Stute FEE, in Ihringen eine Pferdepflege, spazieren gehen, putzen, kraulen, longieren etc. nicht reiten. Tel Ar Reben in Schelingen (Baßgeige) zu verkaufen Telefon 0162/

13 < < ENTDECKEN SIE FARBE Mehr Emotion Mehr Aufmerksamkeit Mehr Individualit Verstecken gilt nicht, wenn es um die Jagd von Neukunden geht! Steigern Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Anzeige indem Sie sie in Farbe schalten. Sie wird schneller wahrgenommen und zeigt Ihre Präsenz. Wagen Sie einen Schnellschuss und buchen Sie gleich Ihre Anzeige in Farbe unter: Tel / Falls Sie Unterstützung für eine professionelle Gestaltung benötigen, helfen wir Ihnen gerne.* TOLLE GESCHENK- IDEEN zum Valentinstag! Musterfirma Musterstraße Musterstadt Tel *Mindestfarbzuschlag beträgt 50,. Buchen Sie jetzt Ihre Anzeige in Farbe! Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigenannahme@primo-stockach.de,

14 Wir suchen für unseren 15 Jahre alten, sehr lieben Warmblutwallach HANSI in Ihringen eine Reitbeteiligung, Reitplatz und Hallenmitbenutzung gegeben, keine Stallarbeiten. 80 Euro monatlich Tel. Praxis Brot und Süßes, Fleisch und Wurst alles frisch und lecker! Sonderangebot BIO-Rinderbraten 100 g 1,48 e Gewürzbraten zum Selbstbacken 100 g 0,99 e Kohlrouladen 100 g 0,99 e Aus dem Bötzinger Jagdbezirk Wildschweinkeule 100 g 1,88 e Wildschweingulasch natur oder eingelegt 100 g 1,69 e Wildschweinbratwurst 100 g 1,69 e Wienerle 100 g 1,28 e Fleischwurst auch für Salat 100 g 0,89 e Metzgerei & Partyservice Kanzinger wünscht Ihnen ein schönes Wochenende. BERGSTRASSE 105 TEL BÖTZINGEN FAX

15 Steuererklärung landwirtschaftliche Buchführung 2014 schon erledigt? Wir arbeiten fristgerecht und zuverlässig 2 Tage FLOHMARKT Breisach-Stadthalle Freitag, Uhr & Samstag, Uhr S. Münzer - Veranstaltungen, Tel Steuerberater Thomas Langenbacher Büro Vogtsburg-Oberrotweil Büro Sasbach Verkauf Weingarten 13 ar MT Pflanzjahr 2006, 15 ar WB Pflanzjahr 1995, Gewann Hochberg, Nägele (Lgb.Nr. 6522) in Jechtingen. Angebote für beides erbeten. Telefon (10-12 Uhr) Brauchen Sie Hilfe beim Einkaufen, Apotheke, Post usw. Ich kümmere mich gerne um Ihre Besorgungen, Telefon Sandra Hartmann, Oberrotweil, Tel Berufstätige Frau mit 2 Kindern sucht 3-4-Zimmer-Wohnung in Achkarren (Bickensohl) Tel. 0177/ Wer kann Angaben zum Diebstahl in Bischoffingen machen? Es wurde ein großes Gartentor aus Zedernholz abgeschraubt und mitgenommen. Polizeilich dienliche Hinweise nimmt die Polizeidienststelle Breisach entgegen. Dr. med. Thomas Stockburger

16 Wilhelm Kraft Farben Gartenbedarf Schreibwaren Bachenstraße 20 Telefon ( ) Ihringen Telefax ( ) Schulbedarf Bastelshop, Rayher Deko, Kerzen, Bänder,.. Geschenkartikel Spielwaren Glückwunschkarten Sämereien Blumenerde, Düngemittel,.. Regiokarten (Monatskarten, Jahreskarte, Punktekarte) UPS PaketShop AUF FARBEN, LACKE UND ZUBEHÖR ERHALTEN SIE 10 % RABATT Angebote ausgeschlossen!

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

HERZSEMINAR 2013. Vorankündigung zum. Redaktionsschluss für die Weihnachts- und Neujahrsausgaben 2013/2014. Freitag, 29. November 2013 um 19.

HERZSEMINAR 2013. Vorankündigung zum. Redaktionsschluss für die Weihnachts- und Neujahrsausgaben 2013/2014. Freitag, 29. November 2013 um 19. Freitag, den 22. November 2013 38. Jahrgang Nummer 47 Vorankündigung zum HERZSEMINAR 2013 Referenten: Bluthochdruck und Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System Freitag, 29. November 2013 um 19.30 Uhr

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Altersjubilare. Die folgenden Altersjubilare feiern ihren Geburtstag. Verkaufsofener Sonntag am 08.06.2014 aus Anlass des Pingsthocks in Burkheim

Altersjubilare. Die folgenden Altersjubilare feiern ihren Geburtstag. Verkaufsofener Sonntag am 08.06.2014 aus Anlass des Pingsthocks in Burkheim Freitag, den 06. Juni 2014 39. Jahrgang Nummer 23 Amtlicher Teil Verkaufsofener Sonntag am 08.06.2014 aus Anlass des Pingsthocks in Burkheim Nach der Satzung der Stadt Vogtsburg im Kaiserstuhl über die

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein.

ich freue mich sehr, heute Abend bei Ihnen zu sein. 1 - Es gilt das gesprochene Wort! - - Sperrfrist: 13.09.2012, 19:00 Uhr - Rede des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus, Dr. Ludwig Spaenle, anlässlich der Abendveranstaltung zum Hadassah-Projekt

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift

Margit Proske private Physiotherapiepraxis. Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Einladung Margit Proske private Physiotherapiepraxis Ausgabe Nr. 1 der hauseigenen Zeitschrift Hier passiert WAS! ABER WAS??? Die große Eröffnung! Ein echtes Erlebnis! Dies ist die erste Ausgabe der praxiseigenen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016

Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Veranstaltungen NOVEMBER 2015 MäRz 2016 Verein zur Pflege der Friedhofs- und Bestattungskultur in Karlsruhe AUSSTELLUNGEN bis 06. Februar 2016 Seelen zarte Wesen aus der Natur Figuren von Hans Wetzl Am

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts

Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke. Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Seniorenbeirat der Stadt Lübbecke Fragebogen zur Erstellung eines Seniorenkonzepts Allgemeine Angaben zu Ihrer Person In welchem Ortsteil wohnen Sie? Alswede Blasheim Eilhausen Gehlenbeck Nettelstedt Obermehnen

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Öfentlicher Zahlungshinweis. Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zum Bachelor of Arts

Öfentlicher Zahlungshinweis. Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zum Bachelor of Arts Freitag, den 19. September 2014 39. Jahrgang Nummer 38 Ausbildung im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zum Bachelor of Arts Suchen Sie einen Ausbildungsplatz mit einer Bandbreite vielseitiger

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1

November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 1 November 2013 KILIAN VEREIN(T) 2 Das ist unser bisherige Struktur : Organisations- Team Finanzen Werbung/ Sponsoring Festschrift Ausstellungen Festumzug Transport Auf-,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar

500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 14. Oktober 2016 500/2016 Bürgermeister unterstützt Weihnachtsbaumaktion von Mein Ickern e.v. 501/2016 Abteilung Hilfen zur Erziehung zwei Tage nicht erreichbar 502/2016 Angebot der VHS Wir reden über

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Freiwillig engagiert.

Freiwillig engagiert. Freiwillig engagiert. Ein Gewinn für alle! «Das Engagement für andere Menschen ist mir wichtig, auch als Lernprozess für mich selber. Für mich ist Freiwilligenarbeit eine Bereicherung und eine persönliche

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 17:00 Uhr Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim /// Pfarrkirche St. Bonifatius (An der Kirche) DIENSTAG 01.12. - DONNERSTAG 24.12. HEILIGABEND Eintritt: 7,-

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Achtung!!! Änderung des Redaktionsschlusses!!! Sprechzeiten des Kreisbaumeisters bei der Stadtverwaltung Vogtsburg

Achtung!!! Änderung des Redaktionsschlusses!!! Sprechzeiten des Kreisbaumeisters bei der Stadtverwaltung Vogtsburg Freitag, den 14. Februar 2014 39. Jahrgang Nummer 07 Achtung!!! Änderung des Redaktionsschlusses!!! Für das Nachrichtenblatt der 9. Woche ist der Annahmeschluss auf dem Rathaus bereits am Montag, dem 24.02.2014.

Mehr

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be

Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablet-PC für Senioren in Freiburg Stand 05/2016, Be Internet, PC, Handy, Tablett-PC eröffnen viele Möglichkeiten der Information, Unterhaltung und Kommunikation, die immer mehr zum

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr