Nepal Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nepal Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager"

Transkript

1 Nepal Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager III x 16 Tage Wandern im Sherpa-Land Khumbu Gipfelziel Gokyo Peak (5.360 m): dem Cho Oyu (8.202 m) ganz nah Passüberschreitung vom Gokyo-Tal über den Cho La (5.420 m) zum Mt. Everest Gipfel Kala Patar (5.643 m): direkt vor Eiswänden von Lhotse und Everest Besuch der Sherpa-Klöster Thame, Tengpoche und Pangpoche Sieben Tage Vorprogramm von Jiri bis Lukla möglich (siehe Bausteinprogramm) Khumbu-Projekt "Ein Tag ein Baum": Sie fördern die Wiederaufforstung Nach einem Aufenthalt im Kathmandu-Tal fliegen Sie direkt in die Khumbu-Region nach Lukla auf m Höhe. Sie wandern auf gut ausgebautem Weg über Phakding bis Namche Bazar (3.440 m), dem Wanderer- und Bergsteigerzentrum im Khumbu. Ein Abstecher ins Seitental von Thame ist gut zur Akklimatisierung. Weiter geht es dann über Kumjung (3.800 m) hoch ins Gokyo-Tal. Langsam nähern Sie sich dem Gletscherkessel von Cho Oyo und Gyachung Kang. Vom Gokyo Peak (5.360 m) und nördlich davon am Fünften See" (5.150 m) bieten sich bei klarem Wetter überwältigende Ausblicke auf die Eisriesen und die Gletscherwelt des Khumbu. Über den Cho La (La=Pass; m) führt die Route in Richtung Everest. Sie besteigen als Krönung dieses Trekkings den berühmten Aussichtsberg Kala Patar (5.643 m)- nur rund zehn Kilometer Luftlinie von der Everest-Pyramide entfernt- und genießen die fantastischen Ausblicke auf die Achttausender. Nach dem letzten Gipfeltag nächtigen Sie in Gorak Shep (5.200 m). Von hier aus starten Sie zum Tagesausflug über den gewaltigen Khumbu-Gletscher zum Mt. Everest Basislager (5.350 m) und steigen dann bis nach Pheriche ab. Alle Gipfel sind ohne Eisausrüstung zu begehen und technisch unschwierig, verlangen aber einen gesunden, belastbaren Organismus und ausgezeichnete Kondition. Der Rückweg nach Lukla führt Sie über die berühmten Klöster Pangboche und Tengboche sowie Namche Bazar. Tour Nr: NPK19 Erstelldatum:

2 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Seite 2 Geplanter Programmablauf (Verpflegung: F=Frühstück M=Mittagessen A=Abendessen) Tag 1: Anreise Flug ab Deutschland nach Kathmandu. Tag 2: Ankunft in Kathmandu Nach der Ankunft in Kathmandu werden wir zum Hotel gebracht. Wir haben Zeit uns auszuruhen und frisch zu machen. Je nach Ankunftszeit besteht noch die Möglichkeit, einen ersten Rundgang durch die Altstadt von Kathmandu zu machen. Hotel; Tag 3: Kathmandu Vormittags besichtigen wir zu Fuß die historische Altstadt von Kathmandu. Rund um den alten Königspalast Hanuman Dhoka sind Dutzende von Hindu-Tempeln zu sehen; harmonisch wirken das warme Rostrot der Ziegeln und die reich mit Schnitzarbeiten verzierten Balken aus braunschwarzem Salbaumholz. Vorbei am größten und ältesten Tempel der Stadt, der Taleju-Pagode, bummeln wir durch belebte Bazarstraßen nach Norden ins Einkaufsviertel Thamel. Nach der Mittagsrast können wir fakultativ einen Ausflug nach Swayambunath machen. Der dortige Stupa gilt als größtes Heiligtum der newarischen Buddhisten und erhebt sich auf einem aussichtsreichen Hügel über dem Kathmandu-Tal. 365 Pilgerstufen führen vom Fuß des Affentempels" immer steiler werdend zum vergoldeten Stupa. In der Nachmittagssonne hat man eine schöne Aussicht auf das Kathmandu-Tal, und man kann manchmal einer buddhistischen Zeremonie beiwohnen. Zurück zum Hotel können wir auch mal ein Stück mit der Fahrradrikshaw fahren. Hotel; (F) Tag 4: Flug nach Lukla - Trekkingbeginn bis Phakding In etwa einer Stunde fliegen wir morgens mit einem Propeller-Flugzeug von Kathmandu nach Lukla (2.800 m, asphaltierte Rollbahn), wo uns die Begleitmannschaft bereits erwartet. Langsam und stetig gehen ist oberstes Gebot, denn unser Organismus muss sich erst an die dünne Luft gewöhnen. Wir steigen ca. 1,5 Std. zum Kusum- Fluss (2.550 m) ab und folgen dann dem Dudh Kosi (= Milchfluss) am Ostufer stromaufwärts etwa 1,5 Std. nach Phakding (2.650 m), wo wir uns in einer Lodge einquartieren. Der Rest des Tages dient dem Ausruhen und kommt unserer Akklimatisation zugute. Gehzeit ca. 3 Std.; Aufstieg 100m; Abstieg 250m; Lodge; (FA) Tag 5: Sagarmatha-Nationalpark - Namche Bazar Wir bleiben nun im Dudh Kosi-Tal. Nach ca. zwei Stunden erreichen wir Benkar und in einer weiteren Stunde Jorsale. Dort befindet sich der Police Check-Post am Eingang zum Sagarmatha-Nationalpark, benannt nach dem Sherpa-Wort für den Mt. Everest. Von Jorsale steigt der Weg zuerst leicht an, führt über die Hillary"- Hängebrücke über den Bhote Kosi und dann über den guten, aber steilen Weg aufwärts nach Namche Bazar, auf m. Der Ort ist einer der Wichtigsten des Khumbu-Gebietes und ein kleines Handelszentrum; hier gibt es alles zu kaufen, was das Bergsteiger-Herz begehrt. Wir richten uns in einer Lodge ein und können noch einen Rundgang durch die Geschäfts- und Souvenirstraße machen. Gehzeit ca. 6 Std.; Aufstieg 950m; Lodge; (FA) Tag 6: Mendaphu Hill - Thame Zuerst besuchen wir den Mendaphu Hill oberhalb des Ortes. Hier steht die Hauptverwaltung des Parks mit einem informativen Museum und liegt ein erstklassiger Aussichtspunkt auf zahlreiche Khumbu-Gipfel wie Mt. Everest, Lhotse, Taboche und Ama Dablam. Nun geht es vorbei an Mani-Mauern (Steintafeln, in die der Spruch Om mani padme hum" gemeißelt ist) und hübschen Chörten (buddhistischen Schreinen) in ein Seitental. Am Nachmittag erreichen wir das Sherpa-Dorf Thame auf einer ehemaligen Grundmoräne in m Höhe. Nach Norden verläuft ein historisch bedeutsamer Handelsweg über den m hohen Nangpa La nach Tibet. Noch heute findet über den Pass, über den vor gut 500 Jahren die ersten Sherpa-Klans aus Osttibet einwanderten, ein kleiner Handelsverkehr mit Yak-Karawanen statt. Gehzeit ca. 5 Std.; Aufstieg 600m; Abstieg 250m; Lodge; (FA)

3 Seite 3 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Tag 7: Thame Gompa - Syangpoche - Khumjung Morgens steigen wir vom Lagerplatz über die nördliche Seitenmoräne auf m zur berühmten Thame Gompa auf. Das Mönchsdorf mit dem Kloster klebt wie ein Adlerhorst im steilen Hang. Bei klarem Wetter blicken wir vom Aussichtspunkt etwas oberhalb auf die Gipfelpyramide des Cho Oyu (8.201 m). Danach wandern wir talauswärts, vorbei am Stausee und dem neuen Wasserkraftwerk, wieder Richtung Namche, biegen aber vorher nach Syangpoche (mit der höchsten Flugpiste Nepals) ab. Über einen kleinen Pass erreichen wir Khumjung (3.800 m). Gehzeit 5-6 Std.; Aufstieg 600m; Abstieg 600m; Lodge; (FA) Tag 8: Sanasa - Mon La - Phortse Drangka - Tongba oder Dole Morgens starten wir in Richtung Gokyo-Hochtal. Auf einem aussichtsreichen Hangweg gelangen wir nach Sanasa und schlagen den Höhenweg zum Mon La (La = Pass) ein. Vom Tschörten in m geht es steil nach Phortse Drangka (ca m) an den Gokyo-Fluss hinab. Von dort wandern wir steil hinauf zu den Weilern Tongba oder Dole auf ca m und schlagen unser Lager auf. Gehzeit ca. 6 Std.; Aufstieg 750m; Abstieg 560m; Lodge; (FA) Tag 9: Über Lhabarma und Luza nach Machhermo Am linken Talhang geht es über Lhabarma und Luza stetig bergan nach Machhermo (4.410 m). Wir zelten auf einer Wiese in diesem Seitental. Am Nachmittag bleibt noch Zeit für einen kleinen Ausflug hangaufwärts, von wo aus wir die herrliche Aussicht genießen können. Gehzeit ca. 3 Std.; Aufstieg 400m; Lodge; (FA) Tag 10: Pangka - Alm Gokyo Auf unserem Marsch weiter in Richtung Norden wird die Landschaft großartiger und wilder. Hinter Pangka befinden wir uns bereits zwischen dem Machhermo Ri und der Seitenmoräne des Ngozumba-Gletschers. Unser Weg führt vorbei an zwei tiefblauen Seen bis zur Alm Gokyo auf m Höhe. Wir haben Zeit, um uns umzuschauen und auf den aussichtsreichen Moränenkamm zu steigen. Gehzeit ca. 4 Std.; Aufstieg 340m; Lodge; (FA)

4 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Seite 4 Tag 11: Gokyo Heute wandern vom Gokyo-See taleinwärts mit Blick auf den Cho Oyu entlang der Seitenmoräne des gewaltigen Ngozumba-Gletschers zum 5. See auf m. Die Kulisse wird immer atemberaubender. Wir kehren wieder zurück zu unserer Lodge in Gokyo. Gehzeit 5-6 Std.; Aufstieg 400m; Abstieg 400m; Lodge; (FA) Tag 12: Gokyo Peak - Dragnak Morgens brechen wir auf, um den m hohen Gipfel des Gokyo Peak zu besteigen. Sofern kein Neuschnee liegt, sind beim 2-3-stündigen Aufstieg keine technischen Schwierigkeiten zu erwarten. Der Blick von diesem Panoramagipfel ist bei klarem Wetter einzigartig und umfasst die vier Achttausender Cho Oyu, Mount Everest, Lhotse und Makalu. Unter uns bilden die tiefblauen Bergseen einen starken Kontrast zu den Almwiesen, den Moränen und Gletscherfeldern. Danach wandern wir das Gokyo-Tal wieder ein Stück talauswärts bis zum bereits bekannten 1. See. Hier verlassen wir die Hauptroute und queren den Ngozumba-Gletscher, den wir gestern noch von oben gesehen haben. Ein schmaler Pfad führt uns im Auf und Ab durch das Geröll- und Eislabyrinth - eine Balanceleistung für unsere Träger. Auf der anderen Gletscherseite erreichen wir den malerischen Weiler Dragnak (4.690 m), wo wir in der Lodge übernachten. Gehzeit ca. 7 Std.; Aufstieg 600m; Abstieg 670m; Lodge; (FA) Tag 13: Cho La - Dzonghla Im Hochtal von Nyimagawa folgen wir dem Pfad bis zum sog. Cho La-Hochlager (5.200 m) und bewältigen schließlich den m hohen Cho La. Der Aufstieg kann bei Regen oder Schnee etwas rutschig sein, der Abstieg führt uns ein Stück über den Gletscher, der jedoch keine Spalten hat und ohne Eisausrüstung zu begehen ist. Nun geht es zur Hochalm von Dzonghla (4.850 m) hinab. Im Süden erheben sich die um m hohen, gewaltigen Massive des Taboche, Cho La Tse und die unvergleichliche Ama Dablam. Gehzeit ca. 7 Std.; Aufstieg 730m; Abstieg 600m; Lodge; (FA) Tag 14: Cho La Tsho - Lobuche Auf einem schönen Höhenweg wandern wir oberhalb des Sees Cho La Tsho (4.500 m) und treffen bald auf den Hauptweg, der zum Everest-Basislager führt. Vorher zweigt der Weg ab hinüber zu den Gedenkschreinen für verunglückte Bergsteiger und Sherpas (4.850 m). Dann geht es in der Mulde zwischen den Lobuche-Bergen und der Khumbu-Seitenmoräne leicht ansteigend nach Lobuche (4.930 m). Gehzeit ca. 4 Std.; Aufstieg 450m; Abstieg 350m; Lodge; (FA) Tag 15: Kala Pattar - Gorak Shep Für den Gipfeltag zum Kala Pattar (dem schwarzen Berg") heißt es früh aufstehen. Über die Endmoräne des Changri Nup-Gletschers mehrmals auf- und absteigend, bewältigen wir den Kräfte zehrenden Anmarsch zur Hochalm Gorak Shep (5.200 m). Hinter dem ausgetrockneten See erkennen wir bereits unsere Aufstiegsroute. Der Weg führt in gut 2 Std. zum Gipfel des Kala Pattar (5.643 m). Beeindruckend ist nicht nur die Nähe zur Everest-Pyramide (ca. 10 km Luftlinie entfernt) und zum Nuptse-Grat, sondern auch der Tiefblick auf die Eiswelt des Changri- und des Khumbu-Gletschers mit dem Bereich des Basislagers in der Ferne. Wir steigen ab bis Gorak Shep, wo wir in der Lodge übernachten. Gehzeit 7-8 Std.; Aufstieg 710m; Abstieg 440m; Lodge; (FA) Tag 16: Mt. Everest- Basislager - Lobuche - Pheriche Bei guten Verhältnissen können wir zur Seitenmoräne des Khumbu-Gletschers aufsteigen und auf dem mit Steinmännchen gekennzeichneten Pfad auf dem spaltenfreien Abschnitt des Gletschers zum Basislager wandern (ca. 3 Std.). Unterwegs begeistern zwischen den Schottermassen die blauweiß schimmernden Eispyramiden, die bis zu 30 m hoch in den Himmel aufragen. Vom Mt. Everest-Basislager (5.350 m) schweifen die Blicke hinauf in die gewaltigen, bizarren Gletscherbrüche, die alle Expeditionen auf der Normalroute zum Mt. Everest zu meistern haben. Bis zum frühen Nachmittag kehren wir nach Gorak Shep zurück und treten nach der Mittagspause den Rückmarsch über Lobuche nach Pheriche (4.250 m) an. Gehzeit 9-10 Std.; Aufstieg 250m; Abstieg 1.200m; Lodge; (FA)

5 Seite 5 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Tag 17: Pangpoche - Deboche Heute lassen wir es nach den letzten Tagen etwas ruhiger angehen. Zunächst steigen wir ab nach Pangpoche wo sich das älteste Kloster im Khumbu befindet. Insbesondere die alten Wandmalereien sind sehenswert. In ca. einer Stunde geht es weiter nach Deboche (3.800 m). Gehzeit ca. 4 Std.; Aufstieg 50m; Abstieg 500m; Hotel; (FA) Tag 18: Tengpoche- Phunki - Sanasa - Namche Bazar Nach dem Frühstück spazieren wir durch den Rhododendronwald mit seinen Bartflechten in gut 30 Min. hinauf zum Kamm von Tengpoche ( m). Hier erhebt sich in wunderbarer Lage, umrahmt von strahlenden Gipfeln, das größte und schönste Kloster der Sherpa-Region. Wir haben ausreichend Zeit für die Besichtigung der Gompa. Anschließend steigen wir ab in den Wald und erreichen nach gut 2 Std. den Weiler Phunki (ca m) mit seinen von Wasser betriebenen Gebetsmühlen. Hier queren wir die Stahlseilbrücke über den reißenden Imja Kosi, der einen Großteil des Khumbu-Gebietes entwässert. Nun folgen wir auf der Gegenseite dem Hangweg über Trashinda nach Sanasa und gelangen über einen breiten Hangweg, von dem sich noch einmal ein Blick zurück zu den Achttausendern bietet, zu unserer Lodge in Namche. Gehzeit ca. 5 Std.; Aufstieg 260m; Abstieg 620m; Lodge; (FA) Tag 19: Lukla Ein letzter, langer Trekkingtag steht uns bevor. Etwa 7 Std. benötigen wir über den sog. Highway im Dudh Kosi- Tal abwärts bis nach Lukla (2.800 m). Abends können wir mit unserer Begleitmannschaft Abschied feiern. Gehzeit 7-8 Std.; Aufstieg 250m; Abstieg 1.050m; Lodge; (FA) Tag 20: Flug nach Kathmandu Der Rückflug von Lukla nach Kathmandu ist für vormittags geplant. Nach dem Transfer zum Hotel, unserem Standquartier für weitere fakultative Besichtigungen im Kathmandu-Tal, steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung. Hotel; (F)

6 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Seite 6 Tag 21: Kathmandu Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen folgende fakultative Besichtigungen mit Reiseleitung: Als ein kultureller Höhepunkt unserer Besichtigungen erwartet uns die Königsstadt Bhaktapur, die als schönste Stadt des ganzen Landes gilt. Einzigartig ist ihr gut erhaltenes, in den 70er Jahren restauriertes, mittelalterliches Stadtbild. Auf dem Durbar Square bewundern wir die Hindu-Tempel mit bemalten Holzschnitzereien und steinernen Schutztieren und das vergoldete Eingangsportal des Königspalasts. Wir kommen zum Platz mit der höchsten Pagode Nepals, dem fünfgeschossigen Nyatapola. In der Nähe lockt das Töpferviertel zu einem Abstecher, bevor wir in den Osten der Stadt zum Dattatreya-Platz spazieren. Einen schönen Anblick bieten die ehemaligen Priesterhäuser mit kunstvoll geschnitzten Fensterrahmen aus braunschwarzem Salbaumholz. Nachmittags können wir an folgenden fakultativen Ausflügen teilnehmen: Wir besuchen zuerst Pashupatinath am heiligen Bagmati-Fluss. Für Hindus ist dies der heiligste Ort in Nepal. Gläubige pilgern sogar aus Indien zu dieser Gedenkstätte für den Gott Shiva, der hier in seiner Inkarnation als Herr der Tierwelt verehrt wird. Der im Pagoden-Stil errichtete Haupttempel ist nur Hindus zugänglich, doch von außen ist der Blick auf den riesigen vergoldeten Nandi-Stier möglich. Von einer Aussichtsterrasse überblicken wir das gesamte Areal mit seinen Tempeln, Schreinen, Verbrennungsplätzen und Herbergen am Ufer des Bagmati, wo Pilger ihre rituellen Handlungen ausführen. Weiter geht es nach Bodnath, dem religiösen Zentrum der in Nepal lebenden Tibeter. Hier erhebt sich die größte Stupa-Anlage des Landes, über deren Terrasse wir im Uhrzeigersinn" pilgern. Der gesamte Bereich um den 40 m hohen Stupa mit vielen Buddhastatuen, Nischen mit Gebetsmühlen und ansehnlichen neuen Klosteranlagen vermittelt viel Atmosphäre. Falls möglich werfen wir einen Blick in die reich geschmückte ältere Gompa westlich des Stupa, in der eine überlebensgroße Statue des Maitreya-Buddha thront. Hotel; (F) Tag 22: Kathmandu Auch diesen letzten Tag können wir noch für eine fakultative Besichtigung mit Reiseleitung nutzen: Wir besichtigen die Königsstadt Patan: Patan ist die Wiege der Kunst, des Handwerks und Zentrum der Newar- Architektur. Die wichtigsten Bauten gruppieren sich um den Mangal Durbar, den Mittelpunkt der Stadt, dessen Herzstück der prächtige Königspalast ist. Wir sehen uns die Pagoden, die von Statuen gekrönten Säulen, die Fassade des Königspalastes sowie weitere Tempel und Klosterhöfe, wie den Mahabaudha ( Tempel der 1000 Buddhas") und die 5-stöckige hinduistische Kumbeshvar-Pagode, an. Anschließend fahren wir zurück zum Hotel. Abends treffen wir uns zum Abschiedsessen. Hotel; (FA) Tag 23: Ankunft Wir werden zum Flughafen gebracht und fliegen zurück nach Deutschland. Ankunft am gleichen Tag. Unser Service-Team berät Sie gerne. Telefon-Nummer: info@hauser-exkursionen.de Charakter der Tour und Anforderungen Kürzere Variante der Khumbu-Durchquerung als Hütten-Trekking; gute Wege und Bergpfade; teilweise Blockgelände; an Gipfeltagen fordernde, lange Etappen. Bei diesem Trekking handelt es sich um eine anspruchsvolle Tour mit Tagesetappen von 3-8 Std. Gehzeit, Ausnahme ist Tag 16: hier werden Sie insgesamt 9-10 Std. unterwegs sein. Bedenken Sie bitte auch, dass die Zeitabschnitte und Wegstrecken variieren können und damit evtl. Iänger als angegeben sind. Ihre Reiseleitung kann die einzelnen Wanderabschnitte an Ort und Stelle festlegen, je nach Witterungsbedingungen und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer. Mittags machen sie Rast in einer Lodge, es wird immer warmes Essen und Getränke (auch zum Füllen der Trinkflaschen) gegen Gebühr angeboten. Sollte dies mal nicht möglich sein, so wird Ihre Reiseleitung Sie rechtzeitig darauf hinweisen, so dass Sie die Verpflegung für den folgenden Tag in Ihrer Unterkunft kaufen können. Die Wege sind meist in gutem Zustand; kurzzeitig werden auch einfachere, teils steile Bergpfade begangen, die aber nicht besonders ausgesetzt sind oder klettertechnisches Können erfordern. Sie müssen jedoch unbedingt trittsicher und sehr ausdauernd beim Wandern in bergigem Gelände sein. Die Höhenunterschiede erreichen im

7 Seite 7 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Aufstieg und Abstieg bis zu m; meist sind es ca. 700 Höhenmeter im Auf- und Abstieg oder auch weniger. Die Besteigungen des Gokyo Peak (5.360 m) und des Kala Pattar (5.643 m) sowie die Überquerung des Cho-La (La = Pass) sind technisch nicht schwierig und ohne Eisausrüstung möglich. Gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und ein gesunder, belastbarer Organismus sind allerdings unbedingte Voraussetzungen. Etwa eine Woche halten Sie sich in Regionen über m auf. Die erforderliche Tagesleistung hält sich besonders bei Aufstiegstrecken in Grenzen, doch die Leistung ist über viele Tage hinweg zu erbringen und erfordert somit große körperliche Ausdauer. Auch in psychischer Hinsicht wird Ihnen einiges abverlangt, da Sie über zwei Wochen in teils abgelegenen Gebieten unterwegs sind. Sie sollten unbedingt langsam und stetig gehen, um die Gefahr einer Höhenkrankheit zu vermeiden. Zur besseren Akklimatisation haben wir zu Beginn einen Ausflugstag im Seitental von Thame eingeplant. Sorgen Sie bitte dafür, dass Sie ausreichend Kondition für die Reise mitbringen. Konsultieren Sie vor Reiseantritt Ihren Arzt und lassen Sie Herz und Kreislauf prüfen. Bitte beachten Sie: Der genannte Einzelzimmerzuschlag basiert auf einer Mischkalkulation. In den Hotels stehen Einzelzimmer zur Verfügung. Die Kapazitäten in den Lodges während des Trekkings sind begrenzt, daher können Einzelzimmer nur je nach Verfügbarkeit vor Ort vergeben werden. Gegebenenfalls teilen Sie hier das Doppelzimmer mit einem anderen Gruppenmitglied. Klima Aufgrund der extremen Höhenunterschiede gibt es viele klimatische Zonen in Nepal. Die meisten Trekkinggäste besuchen Nepal im April und Oktober. Im Oktober und November ist die Sicht oft klar, die Landschaft ist nach den vorangegangenen Monsunregen grün. Im Dezember, Januar und Februar ist es tagsüber oft frühlingshaft mild, manchmal auch windig-kühl. Nachts kann - je nach Höhe - Frost herrschen. Die Sicht ist meist hervorragend. Ab März beginnt die Rhododendronblüte. Fernblicke sind morgens klar, können tagsüber aber vom Dunst getrübt sein. Auch die Monate Mai und September eignen sich sehr gut für ein Trekking. In dieser Zeit lässt es sich besonders entspannt reisen, da gerade die bekanntesten Routen und Plätze wesentlich weniger besucht sind. Die meisten Niederschläge fallen zwischen Mitte Juni bis Anfang September. Ausrüstung Bequeme Wanderausrüstung und stabile, schneefeste Bergschuhe mit guter Profilsohle sind für das Trekking und die Gipfelbesteigungen erforderlich. Für das kalte Klima in den Hochgebirgsregionen und den Hochtälern brauchen Sie sehr warme Bekleidung. Für die Zeltnächte benötigen Sie einen guten Daunen- oder Kunstfaser-

8 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Seite 8 Schlafsack mit einem Komfortbereich bis mindestens minus 10 C (für den November besser bis minus 15 ). Teleskop-Tourenstöcke sind als Gehhilfe recht hilfreich. Für die Besteigungen der Gipfel, die nur bei gutem Wetter und schneefreien Aufstiegen durchführbar sind, ist keine besondere Ausrüstung erforderlich. Sie selbst tragen nur das Notwendigste (Wind- und Regenschutz, Pullover/Fleece, Trinkflasche, Fotoausrüstung, etc.) in Ihrem Tagesrucksack; das restliche Gepäck wird von Trägern und/oder Yaks transportiert. Gepäck Wir empfehlen die Mitnahme einer stabilen Reisetasche (z.b. Hauser Reisetasche mit Rollen und herausnehmbarer Kunststoffplatte) bzw. eines Seesacks oder Rucksacks, sowie eines zweiten abschließbaren Gepäckstücks. So können Sie die Dinge, die sie während des Trekkings nicht benötigen, in Kathmandu deponieren. Ihr Gepäck wird während des Trekkings von Trägern getragen. Daher sollte Ihr Gepäckstück bzw. die Tasche/ der Rucksack nicht mehr als 15 kg wiegen und aus flexiblem Material sein. Bei den Inlandflügen sind nur 15 kg Gepäck erlaubt, zuzüglich Handgepäckstück. Während des Trekkings tragen Sie selbst nur Ihren Tagesrucksack mit dem Notwendigsten für den Tag (Regenschutz/Anorak, Pullover/Fleece, Trinkflasche, Fotoausrüstung, etc.). Wichtige Hinweise Selbstverständlich ist es das Ziel Ihrer Reiseleitung und unserer Partner, sämtliche Programmpunkte zu erreichen. Die Flüge in Nepal können wegen der begrenzten Flugraum-Kapazität oder sonstigen Faktoren wie schlechte Witterungsbedingungen verschoben werden oder gar ausfallen; Geduld und kameradschaftliches Verhalten sind dann oberstes Gebot. Das Verspätungs- und Ausfallrisiko dieser Flüge liegt außerhalb unseres Einflussbereichs. Mit Ihrer Reiseanmeldung nehmen Sie dieses Risiko auf sich. Üblicherweise werden die dadurch anfallenden Zusatzkosten jeweils zu einem Drittel von unserer örtlichen Agentur, Hauser exkursionen und Ihnen getragen. Zudem weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass Sie auf eigene Gefahr an der Reise teilnehmen Sicherheitshinweise Bei Drucklegung existiert ein Sicherheitshinweis des Auswärtigen Amtes. Wir bitten um Beachtung: oder Bürgerservice Tel.Nr / Einreise und Gesundheit Besucher aller Nationen benötigen für die Einreise nach Nepal ein Visum, das bei Ankunft am Flughafen in Kathmandu ausgestellt wird. Hierfür brauchen Sie ein Passfoto. Ihr Reisepass muss bei Einreise nach Nepal noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für Reisende aus Europa sind keine Impfungen vorgeschrieben. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, sich zu diesem Thema mit Ihrem Hausarzt zu besprechen. Hepatitis A + B: Eine aktive Impfung ist ratsam. Malaria: Die Täler von Kathmandu und Pokhara und die Gebirgsregionen Nepals oberhalb m sind malariafrei. Tetanus/Polio/Diphtherie: Eine Impfung bzw. Auffrischung ist unbedingt ratsam. Bei Buchung einer Reise befindet sich in Ihren Unterlagen ein Coupon für ein kostenloses, reisemedizinisches Informationsgespräch. Nutzen Sie diesen und informieren Sie sich in einer der Reisepraxen des BCRT (Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin) über die Gesundheitsrisiken auf Ihrer Reise. Unter finden Sie die Adressen der Reisepraxen des BCRT. Dort werden Sie von erfahrenen Ärzten individuell beraten. Sollten Sie die Möglichkeit eines Besuches nicht haben, erhalten Sie auch ausführliche telefonische Informationen bei dem unabhängigen Auskunftsservice über Gesundheitsrisiken im Ausland unter der Tel. 0900/ (1,98 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz, Stand: Aug. 11) oder unter:

9 Seite 9 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Leistungen Hauser-Inklusivleistungen Hauser-Reiseleitung ab/bis Kathmandu Flug mit Oman Air ab/bis Deutschland via Muscat nach Kathmandu Inlandsflüge mit Yeti Airlines derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren Übernachtung in Hotels und Lodges Halbpension während des Trekkings, Frühstück in Kathmandu, Abschiedsessen Begleitmannschaft Gepäcktransport Eintrittsgebühren lt. Programm Nationalparkgebühren Trekkingpermit Flaschensauerstoff Hauser-Top-Schutz im Wert von 129,-; Reiserücktritts-Versicherung, Reisehaftpflicht-Versicherung, Reisekranken-Versicherung mit medizinischer Notfall-Hilfe, Rundum-Sorglos-Service Wunschleistungen Rail & Fly Bahnfahrkarte ab/bis deutscher Grenze 30,- Hauser ZUSATZ-Reiseschutz-Paket 55,-: Reisegepäck-, Reiseunfall- und Reiseabbruch-Versicherung

10 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Seite 10 Termine und Preise: Reisenummer: NPK19 Reisetage: 23 Tage Teilnehmerzahl: Hinweise zur Durchführung und Teilnehmerzahl siehe Katalog 2012, Seite 15. Termine: Preis: , , , ,00 Einzelzimmerzuschlag 190,00 (in Lodges nur je nach Verfügbarkeit; siehe Charakter der Tour) Den geplanten Reiseleiter und Zusatztermine finden Sie sobald bekannt bei dieser Reise unter Im Reisepreis nicht enthaltene Leistungen Visum (vor Ort erhältlich: ca. 30/ Stand 10/11); Tourismus Service Steuer für die Inlandsflüge in Nepal (pro Abflug ca. 165 NRs = 2,-); fehlende Mahlzeiten und Getränke (während des Trekkings ca. 10/Tag; Kathmandu ca. 20/Tag); Trinkgelder (ca. 70); individuelle Ausflüge und Besichtigungen Hauser Shop / Gutschein Als Dankeschön für die Teilnahme an dieser Reise erhalten Sie einen Gutschein im Wert von 25.- für den Hauser Shop. Zur Komplettierung Ihrer Ausrüstung und für spezielle Fragen steht Ihnen unser Hauser Shop gerne zur Verfügung. Einen Überblick über das Angebot finden Sie unter oder in der aktuellen Programmübersicht. Tel: Umwelt- und Sozialprojekte Wie in der Programmübersicht und im Internet dargestellt, sind uns Sozial- und Umwelt-Engagement wichtig. Verantwortungsvoller Umgang mit der Natur gilt uns als ebenso selbstverständlich wie Respekt vor der Kultur unserer Gastgeber. In verschiedenen Ländern unterstützen wir und Sie als Teilnehmer oder Teilnehmerin bestimmter Hauser-Reisen diverse Projekte. Im Folgenden eine Auswahl unserer Projekte in Nepal: Ausbildung nepalischer Kultur- und Wander-Reiseleiter Seit 1998 baut unser langjähriger, in Nepal lebender Hauser-Reiseleiter ein wachsendes Team von einheimischen Deutsch sprechenden Reiseleitern durch Aus- und Fortbildung auf. Seminare zu unterschiedlichsten Themen und Auswertungen von Tourenresonanzen sowie Erfahrungsaustausch untereinander führen zur Höherqualifizierung dieses Teams. Diese örtlichen Hauser-Reiseleiter führen orts- und sachkundig unsere mit I bis III bewerteten Kultur- und Wanderreisen. Für alle unsere Reiseleiter haben wir eine Kranken- und Unfallversicherung abgeschlossen. Ausrüstung der Begleitmannschaften für Trekkings Seit 1996 lässt Hauser für die zu Trekkingtouren eingesetzten Nepali (Träger, Sherpas und bei Zelttouren Küchenpersonal) Trekkingausrüstung fertigen oder zukaufen. Auch bei uns gespendete neue Ausrüstung transportieren wir nach Nepal. Solche Garnituren (bisher rund 600) an Jacken, Überhosen, Mützen, Handschuhen, Fleecedecken, Sonnenbrillen, Socken und Schuhen kommen vorwiegend bei Trekkingrouten in größere Höhen und mit tieferen Temperaturen zum Einsatz und werden an das eingesetzte Personal ausgeliehen. Hauser lässt alle eingesetzten Begleitmannschaften durch eine Kranken- und Unfallversicherung versichern. Unterstützung der Sir Edmund Hillary-Stiftung Seit 1990 unterstützt Hauser aktiv die Sir Edmund Hillary-Stiftung Deutschland durch großzügige Spenden für Infrastruktur-Projekte in Nepal und insbesondere für das Hillary-Krankenhaus in Paphlu (im südlichen Solu Khumbu-Gebiet). Das Khunde-Hospital oberhalb von Khumjung/Namche Bazar, das höchstgelegene

11 Seite 11 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Krankenhaus der Welt, gehört ebenfalls zu diesem Projekt. Hauser exkursionen beteiligt sich auch an der Werbung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Hillary-Stiftung Deutschland mit Sitz in Bad Wiessee. Ein Tag ein Baum Wenn Sie mit Hauser exkursionen eine Trekkingtour im Everest-Gebiet unternehmen, leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Wiederaufforstung des Khumbu. Sie wandern von Lukla nach Namche Bazar, zum Kloster Tengpoche, ins Gokyo-Tal oder zum Everest Basecamp. Und wir kümmern uns darum, dass für jeden Tag, an dem Sie auf Trekking sind, in den Baumschulen der Sir Edmund Hillary-Stiftung ein Bäumchen gezogen wird. Später, während der Monsunzeit, werden die Setzlinge auf einem festgelegten Areal angepflanzt und wachsen mit den Jahren zum Hauser-Wald" heran. Einen direkteren Weg, mit Trekking einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, können wir uns kaum vorstellen. Mit diesem Projekt werden pro Jahr zwischen und junge Bäume in Nepal Wurzeln schlagen. Weitere Auskünfte zu diesen und anderen Hauser Sozial- und Umweltprojekten erteilen Ihnen gerne die Mitglieder des Hauser-Teams, umwelt@hauser-exkursionen.de

12 Khumbu Lodge - Trekking zum Mt. Everest Basislager Seite 12 Reiseveranstalter/Beratung und Buchung Hauser exkursionen international GmbH Spiegelstr. 9, München Tel. 089 / , Fax 089 / info@hauser-exkursionen.de <mailto:info@hauser-exkursionen.de> In Zusammenarbeit mit einer örtlichen Agentur sowie den IATA-Luftverkehrsgesellschaften

Nepal Mt. Everest - Gokyo Peak über den Renjo - Pass

Nepal Mt. Everest - Gokyo Peak über den Renjo - Pass Nepal Mt. Everest - Gokyo Peak über den Renjo - Pass III 5.553 17x 14-tägiges, anspruchsvolles Hütten-Trekking Gipfelschau vom Ngozumba Tse (5.553 m) und Gokyo Peak (5.360 m) 8.000er stehen Spalier Besuch

Mehr

Everest Base Camp Trek

Everest Base Camp Trek Everest Base Camp Trek Everest Base Camp Trek - Overview: Tag 01: Ankunft in Kathmandu und Transfer zum Hotel; Willkommensessen (1335m) Tag 02: Sightseeing in Kathmandu Tag 03. Flug von Kathmandu nach

Mehr

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m

NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m NEPAL LODGE TREKKING ZUM GOKYO PEAK 5.360m mit der Option Island Peak 6.189m 18 tägiges Lodge Trekking in die Everest Region Reisetermin neu : 11. April - 28. April 2015 I 9. Oktober 26.Oktober 2015 Reisepreis:

Mehr

LODGE-TREKKING ZUM KALA PATTAR MIT MT. EVEREST-BASISLAGER

LODGE-TREKKING ZUM KALA PATTAR MIT MT. EVEREST-BASISLAGER Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9 81241 München 089 23 500 60 089 23 500 699 info@hauser-exkursionen.de NOTICE: UNDEFINED

Mehr

OM-MANE Trekking Manfred Härtl Geschwister-Scholl-Str. 40 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 80181 Telefax 09661 80182 E-Mail

OM-MANE Trekking Manfred Härtl Geschwister-Scholl-Str. 40 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 80181 Telefax 09661 80182 E-Mail NEPAL -Tibet OM-MANE OM-MANE Trekking Manfred Härtl Geschwister-Scholl-Str. 40 92237 Sulzbach-Rosenberg Telefon 09661 80181 Telefax 09661 80182 E-Mail ommane@trekking24.com www.trekking24.com TREKKING

Mehr

EVEREST - GOKYO- TREKKING

EVEREST - GOKYO- TREKKING EVEREST - GOKYO- TREKKING Unterwegs im Sagarmatha Nationalpark Trekking inmitten bekannter Himalaya-Riesen Überquerung wenig begangener Pässe mit Blick auf die Achttausender, die höchsten Erhebungen der

Mehr

NEPAL Annapurna & Everest Basislager Reisenummer: 101190 Reisedauer: 32 Tage

NEPAL Annapurna & Everest Basislager Reisenummer: 101190 Reisedauer: 32 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (****) anspruchsvolle Trekkingtour, max. Höhe 5643m am Berg, Gehzeiten 4-10 Stunden. Gute Kondition und Gesundheit, sind Voraussetzung für diese Tour. Teamgeist bringen

Mehr

Everest Base Camp. Tour auf dem spektakulären Everest Base Camp Trek Nepaltrekking von Kathmandu zum Mt. Everest Basislager

Everest Base Camp. Tour auf dem spektakulären Everest Base Camp Trek Nepaltrekking von Kathmandu zum Mt. Everest Basislager Tour auf dem spektakulären Everest Base Camp Trek Nepaltrekking von Kathmandu zum Mt. Everest Basislager 03. - 21.04.2016 Mit Übernachtung im Everest Base Camp highlights Höhepunkte Ihrer Reise Himalaya-Trekking

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekking und Hemis Kloster REISETERMIN: 05.08. 19.08.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe von 3.500m bis 4.930m

Mehr

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm Detailprogramm Verlängerung Iguazu-Wasserfälle wi h2x # Erleben Sie die größten Wasserfälle der Welt # Geführte Ausflüge zur brasilianischen und argentinischen Seite # Highlight: berühmte Bootsfahrt zum

Mehr

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm

Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm Aussicht im Aufstieg zum Brumkhangtse Sikkim: Bergtour Nord Sikkim mit Gipfelbesteigung: Brumkhangtse 5635 müm Bergtour im Himalaja vom 21.10. 05.11. 2011mit Hans Immer, Bergführer Im "Norden" von Sikkim

Mehr

Ihr Spezialist für Nepalreisen D Nord Gregor Stratmann Provesthöhe 4 D 45257 Essen +49 201 48 58 73 Mobil 0170 770 1214 gregor@nepalwelt-trekking.com D Süd Norbert Wagner Fröbelstr. 13 D 90513 Zirndorf

Mehr

Über hohe Pässe zum Everest Basecamp

Über hohe Pässe zum Everest Basecamp Über hohe Pässe zum Everest Basecamp Mit Besteigung des Gokyo Ri 5.360m Hans Goger Großzügige Trekkingtour durch das Sherpa Land zum Everest Basecamp 5.364m. Es werden zwei 5000m hohe Pässe überschritten,

Mehr

B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A

B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A B R Ü C K E N Z U M H I M A L A Y A Trekkingreise ins Land der Sherpa Begegnungen am Dach der Welt 23. März 2014 bis 11.April 2014 U N T E R W E G S A u f a l t e n H a n d e l s w e g e n B E G E G N

Mehr

Khumbu Everest Trekking mit Option: Island Peak 6189 m Gokyo Ri und Kala Pattar, über Cho La-Pass und Kongma-La

Khumbu Everest Trekking mit Option: Island Peak 6189 m Gokyo Ri und Kala Pattar, über Cho La-Pass und Kongma-La Khumbu Everest Trekking mit Option: Island Peak 6189 m Gokyo Ri und Kala Pattar, über Cho La-Pass und Kongma-La Mit Option: Besteigung des Gletscherberges Island Peak (6189 m) Sherpakultur direkt erleben

Mehr

BAUSTEIN: TREKKING VON JIRI NACH LUKLA

BAUSTEIN: TREKKING VON JIRI NACH LUKLA Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen: Hauser Exkursionen international GmbH Spiegelstraße 9 81241 München 089 23 500 60 089 23 500 699 info@hauser-exkursionen.de NOTICE: UNDEFINED

Mehr

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh

Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Stok Kangri 6.120m Indien/ Ladakh Ladakh- auch Kleintibet genannt, fasziniert durch jahrhundertealte Kultur buddhistischer Prägung und die grandiose Bergwelt des Himalaya. Der Stok Kangri ist einer der

Mehr

www.angduc-himalaya.de Ladakh: Trekking und Besuch des Nubra Tals REISETERMIN: 04.08. 20.08.2017 D E T A I L P R O G R A M M Höhepunkte der Reise: Trekking im Stok Gebirge auf einer Höhe von 3.500m bis

Mehr

Berge der Götter. mit Peking Lhasa Shigatse Gyantse Manasarovarsee - Everest Base Camp Kathmandu...

Berge der Götter. mit Peking Lhasa Shigatse Gyantse Manasarovarsee - Everest Base Camp Kathmandu... Berge der Götter KAILASH mit Peking Lhasa Shigatse Gyantse Manasarovarsee - Everest Base Camp Kathmandu... 20.08.-12.09.2014 24 Reisetage in China, Tibet, Nepal... Abgelegen im weitgehend unberührten Westtibet,

Mehr

Nepal, 21 Tage Renjo La und Island Peak, 6189m Trekking mit Gipfelbesteigung

Nepal, 21 Tage Renjo La und Island Peak, 6189m Trekking mit Gipfelbesteigung high life - Alpinschule OG Wiener Gasse 10, A-9020 Klagenfurt Tel. +43 (0)463 595189-0 Fax. +43 (0)463 595189-20 e-mail: office@highlife.co.at web: www.highlife.co.at Nepal, 21 Tage Renjo La und Island

Mehr

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage 1 Termine: Die Gruppe kommt ab einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen zustande 11.06.2016-25.06.2016 03.09.2016-17.09.2016 08.10.2016-22.10.2016 Reiseverlauf:

Mehr

Everest-Trek mit Besteigung Island Peak m

Everest-Trek mit Besteigung Island Peak m Everest-Trek mit Besteigung Island Peak 6 189 m 23. April bis 13. Mai 2017 (Datumabweichungen möglich) 21 Tage "alles inbegriffen" Fr. 6 200.-- Ihr Wander-, Berg- und Outdoorspezialist Dornacherplatz 15

Mehr

NEPAL Kala Pattar & Mt. Everest Basislager Reisenummer: 101202 Reisedauer: 21 Tage

NEPAL Kala Pattar & Mt. Everest Basislager Reisenummer: 101202 Reisedauer: 21 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (****) anspruchsvolle Trekkingtour, max. Höhe 5643m am Berg, Gehzeiten 4-9 Stunden. Gute Gesundheit und Kondition, dann sind Sie gut vorbereitet und können den Spuren der

Mehr

NEPAL Durch die tiefste Schlucht der Erde Kali Gandaki Tal Reisenummer: 101102 Reisedauer: 20 Tage

NEPAL Durch die tiefste Schlucht der Erde Kali Gandaki Tal Reisenummer: 101102 Reisedauer: 20 Tage Tourcharakter + Voraussetzungen: (**) leichte Trekkingtour, max. Höhe 3800m, Gehzeiten 5-8 Stunden. Als geübter Bergwanderer mit Kondition und Gesundheit, haben Sie keine Probleme bei dieser Tour. Zunächst

Mehr

Zelt-Trekking um die Annapurna

Zelt-Trekking um die Annapurna Detailprogramm Zelt-Trekking um die Annapurna bis 1.200 Hm, bis 1.500 Hm, Gehzeit 5 9 Std. wiii-iv a5.350m h5x t17x # 18-tägiges, anspruchsvolles Trekking Pokhara - Tilicho-See - Jomosom # Auf alter Pilgerroute

Mehr

Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.

Detailprogramm Montenegro - Die Schwarzen Berge mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2. Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis 1.000 Hm, bis 1.000 Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.523m h8x N # Einsame und unbekannte Hochgebirgsmassive für Skitouren- Pioniere"

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

Annapurna Panorama Trek

Annapurna Panorama Trek NEPAL: Annapurna Panorama Trek Nepal zum Kennenlernen und Genießen Höhenwege fernab vom Tourismus Mit Annapurna & Dhaulagiri Panorama Himalaya - Panoramaflug nach Pokhara Panchase & Poon-Hill Trek Aussichts-Highlights:

Mehr

Sektionsangebot: Ich führe meine Gruppe im Everest Gebiet zum Gokyo Ri

Sektionsangebot: Ich führe meine Gruppe im Everest Gebiet zum Gokyo Ri 1 von 5 04.02.2016 10:17 Haben Sie Fragen zu dieser Reise? Gerne helfe ich Ihnen weiter. Kristin Diener Telefon: 089-64240108 E-Mail senden Bergwandern/ Nepal Beschreibung Nepal Sektionsangebot: Ich führe

Mehr

Trekking nach Nepal!

Trekking nach Nepal! Trekking nach Nepal! Grüezi / Namaste / Tashi delek Die Stiftung Tibet forever führt im April und Oktober 2016 ein Trekking ins Langtang nach Nepal durch! Organisation: Esther Schönbächler Kumar Tamang

Mehr

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias 13-tägige Flugsafari Namibia Neu, jetzt bis April 2017 buchbar! Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias inkl. den höchsten Dünen der Welt sowie bei den

Mehr

On top of Namibia Brandbergbesteigung

On top of Namibia Brandbergbesteigung Namibia On top of Namibia Brandbergbesteigung III 2.573 1x 3x 3-tägiges Gipfeltrekking am höchsten Berg Namibias (2.573m) steile, anspruchsvolle Etappen Felszeichnungen der San Gästehausübernachtung 5

Mehr

Ägypten. Kairo und El Gouna

Ägypten. Kairo und El Gouna Ägypten Kairo und El Gouna GEO Highlights Ägyptisches Nationalmuseum Pyramiden von Gizeh Alabaster Moschee Badeverlängerung in der Trenddestination El Gouna Termine Reiseverlauf Ganzjahresprogramm Wöchentliche

Mehr

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg Erlebnis- und Genusswanderreise 1 Woche, Gruppengröße 6 bis 12 Teilnehmer Schwierigkeitsgrad 1 05. 12. Oktober 2013 Weinreben an Steilhängen

Mehr

SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG

SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG 1 von 5 30.03.2015 15:51 HOCHTOUREN & 6000ER/ ECUADOR Zur Buchung Reisedetails Buchung (Code: ECDAV) BESCHREIBUNG Ecuador SEKTIONSREISE ECUADOR: BERGWANDERUNG VOM MARCO-CRUZ-BASECAMP UND CHIMBORAZO-BESTEIGUNG

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Durchs Sherpaland Khumbu auf 3 stolze Himalajagipfel

Durchs Sherpaland Khumbu auf 3 stolze Himalajagipfel NEPAL-HIMALAJA Durchs Sherpaland Khumbu auf 3 stolze Himalajagipfel Kala Pattar 5545 m und Island Peak 6189 m oder Kala Pattar 5545 m und Lobuche East 6119 m 12.4. 6.5. 2015 18.10. 11.11. 2015 10.4. 4.5.

Mehr

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker

Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Artos, 3.537 m Süphan, 4.058 m Ararat, 5.165 m Skitourenklassiker Einsteigertourskitour zu den Bergen der Welt. Von der Metropole Istanbul zu den hohen Bergen Ostanatoliens. Diese Skikombi beginnt mit

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Sicilia & più Telefon 041 375 70 83 Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits

Mehr

NEPAL Königreich Mustang - Seribung - Naar Phu Tal

NEPAL Königreich Mustang - Seribung - Naar Phu Tal NEPAL Königreich Mustang - Seribung - Naar Phu Tal Erlebnisreiches Trekking vom ehemaligen Fürstentum Lo ins abgeschiedene, lange unzugängliche Naar Phu Valley - Besteigungsmöglichkeit: Seribung Peak 6.328

Mehr

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia

Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Individuelle Reisen und Safaris in Südafrika, Namibia, Botswana, Zambia, Mosambik, Tanzania, Zimbabwe, Uganda, Ruanda, Gabun Vic Falls, South Luangwa und Lower Zambezi Lodge Flug Safari in Sambia Reisevorschlag

Mehr

Intensivprogramm. Führungskräfte

Intensivprogramm. Führungskräfte Intensivprogramm Führungskräfte Aconcagua Auf dem Weg zur eigenen Grenze Selbststeuerungskompetenzen für Führungskräfte Es gibt Erlebnisse, die das Leben San Juan prägen und es gibt besondere Erlebnisse,

Mehr

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan

Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan Trekking: Gipfeltreffen auf dem Fansipan (3 Tage) Sapa Pine Camp Base Camp 1 Base Camp 2 Sapa Nehmen Sie die Herausforderung an! Bezwingen Sie Indochinas höchsten Berg Fansipan und verspüren Sie das tiefgehende

Mehr

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015

Wanderung von Corte nach Porto Saison 2015 Diese 8-tägige Wanderung führt Sie von der Universitätsstadt Corte bis an die Bucht von Porto. Sie durchqueren das Flusstal des Tavignanu, steigen auf zum Lac de Nino, gelangen bis an den Fuss des Monte

Mehr

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter.

Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze mit hochalpinem Charakter. Aglsspitze SKITOUR Dauer Strecke 6:00 h 16.6 km Höhenmeter Max. Höhe 1810 hm 3190 m Kondition Technik Erlebnis Landschaft Hinein in die Bergwelt. Lange Frühjahrs- und Spätfrühjahrstour auf die Aglsspitze

Mehr

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende

Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende Detailprogramm Großglockner, der höchste Berg Österreichs - Hochtourenwochenende bis 1.000 Hm, bis 1.900 Hm Gehzeit 2,5 9 Std. wiv a3.798m h1x # Auf den höchsten Berg Österreichs # Stüdlhütte im Glocknergebiet

Mehr

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt

Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Mittwoch, 04. März Dienstag, 10. März 2015 Kapstadt Kapstadt ist eine der schönsten Städte der Welt! Sie liegt zu Füssen des Tafelberges und ist umgeben von Weinbergen, Obstplantagen und Meeresbuchten.

Mehr

Seite 1 von 7 reiseberichte Die schönsten Treks der Welt Tour-Story: Zum höchsten Berg der Welt Unglaublich, einfach unglaublich! Es ist gerade 48 Stunden her, daß wir aus Deutschland abgeflogen sind und

Mehr

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte)

Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Namibia Tour 10: Namibia, Botswana, Viktoria Fälle, Sambesi, Namibia Kombi aus Tour 3 und 4 (16 Tage / 15 Nächte) Tag 1: Windhoek Region Botswana Grenze Ausgehend von Windhoek führt die Route ostwärts

Mehr

15-tägige Rundreise durch Ägypten

15-tägige Rundreise durch Ägypten 15-tägige Rundreise durch Ägypten Kleingruppenreise ab 2 Personen Tag 1: Individuelle Anreise nach Luxor Sie werden am Flughafen in Luxor in Empfang genommen und zu Ihrem Kreuzfahrtschiff begleitet. Dort

Mehr

Trekking Lower Dolpo, Nepal

Trekking Lower Dolpo, Nepal Trekking Lower Dolpo, Nepal Blicke hinter Kulissen - mit ausgewählten Begegnungen 17. September 7. Oktober 2016 Familien, Klöster, Schulen und Gesundheits-Projekte lassen uns einen Blick hinter die Kulisse

Mehr

Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter

Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter Schnee & Sand: Orakel am Strand Ladakh & Goa im Winter Winter in Ladakh ist besonders. Viele haben zuerst die Kälte im Kopf, doch das ist nur eine Rahmenbedingung, die auch den europäischen Winter bestimmt.

Mehr

Skitourenwoche Lyngen Alps

Skitourenwoche Lyngen Alps Skitourenwoche Lyngen Alps Spannende Skitourenwoche nördlich des Polarkreises. Als Basecamp dienen originale Rorbuer-Hütten. So schön können Ferien sein. Unsere Unterkunft, die Sorheim Brygger liegt direkt

Mehr

Coaching-Reise nach Nepal 2016

Coaching-Reise nach Nepal 2016 Coaching-Reise nach Nepal 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Fr. 4. bis Sa. 19. Novemberr 2016 Sinnvolles Tun als machtvoller Antrieb Ein Seminar der Extraklasse in Nepal, einem der faszinierendsten

Mehr

Atlasgebirge, Marokko. TOUBKAL, m

Atlasgebirge, Marokko. TOUBKAL, m Atlasgebirge, Marokko TOUBKAL, 4.167 m Mt. Toubkal 4.167 Es müssen nicht immer Fünf und Sechstausender sein... Abwechslungsreiches Trekking durch das Atlasgebirge zum höchsten Berg Marokkos und ganz Nordafrikas.

Mehr

Expedition Mount Everest (8.850 m)

Expedition Mount Everest (8.850 m) Expedition Mount Everest (8.850 m) Von Süden 1:1 Teilnehmer Sherpa Verhältnis am Gipfeltag 8 Flaschen Sauerstoff pro Teilnehmer UIAGM Bergführer Max. 1:8 Teilnehmer Bergführer Verhältnis limitierte Teilnehmerzahl

Mehr

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310

Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910. Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030 / 2310 Reiseprogramm für die Freunde Masoala Im November 2010 Flüge Dienstag, 02.11.10 Zürich Paris CDG mit Air France, AF 5111 0730 / 0910 Dienstag, 02.11.10 Paris CDG Antananarivo mit Air France, AF 908 1030

Mehr

Südafrika Wildlife Tour 2015

Südafrika Wildlife Tour 2015 Südafrika Wildlife Tour 2015 von Kapstadt bis zum Krügerpark mit dem HDR Reisebüro & Relax n Travel Reiseverlauf vom 20.08. 06.09.2015 ab/bis Frankfurt Reisetag Route Bemerkungen 20.08. 21.08. Am Abend

Mehr

HIMALAYA TOURS unterwegs auf neuen wegen

HIMALAYA TOURS unterwegs auf neuen wegen HIMALAYA TOURS unterwegs auf neuen wegen Everest Panorama Trekking Phantastische und unübliche Panorama Route in der beeindruckenden Bergwelt im Khumbu 3-4 20 x keine 5420 m 22. Oktober 12. November 2016

Mehr

11-tägige Rundreise durch Ägypten

11-tägige Rundreise durch Ägypten 11-tägige Rundreise durch Ägypten Kleingruppenreise ab 2 Personen Tag 1: Individuelle Anreise nach Kairo Sie werden am Flughafen in Kairo angeholt und zu Ihrem Hotel in unmittebarer Nähe der Pyramiden

Mehr

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС

ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС Kaukasus-Touren (Russland), mit Eiselin Sport schon seit 1959 ELBRUS 5642 m ЭЛЬБРУС 24.4. 3.5. 2015 22.4. 1.5. 2016 Die perfekte Skitour auf den höchsten Berg Europas, bis 3000 Höhenmeter Abfahrt! Expeditionsleitung:

Mehr

Kulturstadt Barcelona

Kulturstadt Barcelona SERVRAIL GmbH Postfach 335 3027 Bern / Schweiz Telefon 031 311 89 51 E-Mail info@servrail.ch Web www.servrail.ch Kulturstadt 9. - 13. März und 5. - 9. Oktober 2017 (5 Tage) Die grossartige Kunst- und Kulturstadt,

Mehr

Roman Akermann 16. und 17. April Kathmandu, Nepal

Roman Akermann 16. und 17. April Kathmandu, Nepal Kathmandu Nepal Roman Akermann 16. und 17. April 2011 Flug und Ankunft Flug nach Kathmandu Ich bin über München, nach Delhi geflogen. Dort habe ich mein Gepäck in Empfang genommen und fast einen halben

Mehr

Besteigung des höchsten Berges Amerikas!

Besteigung des höchsten Berges Amerikas! Aconcagua 6.963m Trekkingtour 2009 klassische Normalroute - vom 02.Februar bis 21.Februar 2009 Besteigung des höchsten Berges Amerikas! Alles, von dem sich der Mensch eine Vorstellung machen kann, ist

Mehr

Vom Schwarzen Meer ins Kaçkar-Gebirge

Vom Schwarzen Meer ins Kaçkar-Gebirge Türkei Vom Schwarzen Meer ins Kaçkar-Gebirge III 3.937 6x 4x 5-tägige Überschreitung des wilden Kaçkar -Gebirges Besteigung des 3.937 m hohen Mt. Kaçkar Kultur in Trabzon am Schwarzen Meer und in Istanbul

Mehr

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf:

Reiseverlauf: 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf: Reiseverlauf: Azamara Quest Asien 04. März bis 25. März 2011 mit 8 Tage/7 Nächte ab Shanghai bis Peking China Kompakt Reiseverlauf: 04.03.2011 (Freitag) Flug Zürich-Singapur-Hong Kong & Transfer Abflug

Mehr

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017

Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März April 2017 Kultur- und Botanik-Wanderreise Rhodos mit dem Griechenland-Spezialisten Attika 26. März - 02. April 2017 Die "Roseninsel" galt in der Antike als Lieblingsinsel des Sonnengottes Helios - und das nicht

Mehr

ERLEBNISWANDERN ÖSTERREICH

ERLEBNISWANDERN ÖSTERREICH ERLEBNISWANDERN ÖSTERREICH LECHWEG Von der Quelle bis zum Fall Erlebniswandern am Lechweg in Tirol Von der Quelle bis zum Fall Dieser unschwierige Weitwanderweg verbindet drei Regionen in Österreich und

Mehr

Syktyvkar Masters World Cup März 2015 oder März 2015

Syktyvkar Masters World Cup März 2015 oder März 2015 Syktyvkar Masters World Cup 2015 12.-21. März 2015 oder 12.-17. März 2015 Etwa 1400 Kilometer nordöstlich von Moskau liegt die Kleinstadt Syktyvkar als Hauptstadt der Republik Komi westlich vom Uralgebirge.

Mehr

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei

Reise zu den Rentier-Nomaden der. Mongolei Reise zu den Rentier-Nomaden der Mongolei Dieses exklusive Reiseerlebnis führt zu den letzten Jägern und Rentier- Nomaden im Norden der Mongolei. Gemeinsam reiten wir durch die gebirgige Landschaft zu

Mehr

Tibet-Bahn: Von Bhutan über Nepal nach Tibet (2013)

Tibet-Bahn: Von Bhutan über Nepal nach Tibet (2013) Tibet-Bahn: Von Bhutan über Nepal nach Tibet (2013) 21-tägige Erlebnisreise nach Bhutan, Nepal, Tibet und Peking IHRE ANSPRECHPARTNERIN Anja Stengl +49 (0)30 786 000-93 Mo-Fr 9:00-18:30 a.stengl@lernidee.de

Mehr

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol Österreich Tirol, Sonnenpleatau: Wandern im Land zwischen Lärchen und Gletschern 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau Geführte Wanderungen über die ökologisch wertvollen Lärchenwiesen.

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Nepal Mera Peak (6.461m), 18 Tage

Nepal Mera Peak (6.461m), 18 Tage high life - Alpinschule OG Wiener Gasse 10, A-9020 Klagenfurt Tel. +43 (0)463 595189-0 Fax. +43 (0)463 595189-20 e-mail: office@highlife.co.at web: www.highlife.co.at Nepal Mera Peak (6.461m), 18 Tage

Mehr

Peru Rundreise: Im Reich der Inka

Peru Rundreise: Im Reich der Inka Peru Rundreise: Im Reich der Inka Peru Im Preis dabei: Flüge nach Lima und zurück Sämtliche Inlandflüge Rundreise im komfortablen Reisebus 11 Nächte in Mittelklassehotels Täglich Frühstück und 6 weitere

Mehr

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka

Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Wanderungen ab Berggasthaus Sücka Der Kartenausschnitt zeigt wo die Wanderung hinführt. Es werden die Höhenmeter angegeben sowie die Marschzeit An dieser Stelle wird jeweils

Mehr

tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km

tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km tourbeschreibung Russland Mountainbike Touren ALTAIGEBIRGE ADVENTURE TOUR 10 Tage / 260 Km Diese Tour führt Sie in die grandiose Naturlandschaft des russischen Altai Gebirges. Schneebedeckte Berggipfel,

Mehr

Rundwanderwege in der

Rundwanderwege in der Rundwanderwege in der Inhaltsverzeichnis Rundwanderwege Dalherda...2 Rundwanderweg 2...2 Rundwanderwege Obernhausen...3 Rundwanderweg 1...3 Rundwanderweg 2...3 Rundwanderweg 3...4 Rundwanderwege Moordorf...5

Mehr

Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis Hm, Gipfeltag Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std.

Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis Hm, Gipfeltag Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std. Detailprogramm Triglav - Seven Summits der Alpen bis 550 Hm, bis 2.300 Hm, Gipfeltag 1.100 Hm Gehzeit 3,5 5 Std., Gipfeltag 8 Std. wiii a2.864m h3x # Besteigung des höchsten Gipfel Sloweniens # Anstieg

Mehr

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON

SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON SCHNUPPERTOUR DURCH DAS GEHEIMNISVOLLE LISSABON LIEBE, LUST UND LEIDENSCHAFT. Lissabon, die Stadt der Traditionen und der jahrtausendealten Monumente, birgt in ihrem Inneren eine geheime Seele aus Fayencefliesen

Mehr

Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River

Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River Tageswanderungen im KNP und Kanufahren auf dem Nisutlin River Tourenbeschreibung Lockruf der Wildnis Familientour 1. Tag Sonntag Individuelle Anreise nach Whitehorse. Wir holen Sie am Flughaben ab. Ja

Mehr

Berlin & Sonneninsel Rügen

Berlin & Sonneninsel Rügen Plössnig Reisen Johann Plössnig Wörther Str. 44, A-5661 Rauris Tel.: 06544/64 44 Fax: 06544/62 08 www.ploessnig-reisen.at info@ploessnig-reisen.at Berlin & Sonneninsel Rügen 07.05. 14.05.2017 Diese abwechslungsreiche

Mehr

Verbindliche Anmeldung:

Verbindliche Anmeldung: Himalaya Trekking in Westnepal: Abenteuerliches Trekking durch das Äussere und Innere Dolpo Verbindliche Anmeldung: Reiseteilnehmer(in) 1 Hiermit melde ich mich/uns verbindlich zur Reise nach Dolpo in

Mehr

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n

h O R I Z O n T e e R W e I T e R n horizonte erweitern Liebe berghorizonte Freunde, der dumpfe Klang mächtiger Trommeln mischt sich mit den tief gesprochenen Mantras der betenden Mönche. Das erste Sonnenlicht hüllt die heiligen Berge des

Mehr

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba Tango & Samba Diese Reise führt uns von Buenos Aires nach Rio de Janeiro, zwei der legendärsten Metropolen Südamerikas. Lernen wir den Rhythmus der beiden Länder kennen: Die Hauptstadt des Tangos, Buenos

Mehr

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std.

Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. Detailprogramm Matterhorn erleben - Wandern und Genießen bis 800 Hm, bis 1.170 Hm Gehzeit 3 5 Std., Gipfeltag 7 Std. wiii a3.260m h5x # Wandern am berühmtesten Berg der Alpen # Von Zermatt bis zum Wandfuß

Mehr

TransAfrika: In 100 Tagen von Kairo nach Kapstadt

TransAfrika: In 100 Tagen von Kairo nach Kapstadt TransAfrika: In 100 Tagen von Kairo nach Kapstadt Eine einmalige Überlandreise führt uns von Kairo nach Kapstadt. Mit dem eigenen komfortablen Truck reisen wir 100 Tage lang in Richtung Süden, überqueren

Mehr

Wanderung von Piana nach Calvi

Wanderung von Piana nach Calvi Wanderung von Piana nach Calvi Saison 2015 Diese 7-tägige Wanderung führt Sie von den wunderschönen Calanches bei Piana bis zur Bucht von Calvi. Sie durchqueren das Naturschutzgebiet von Scandola und folgen

Mehr

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Städtereise ab Tag 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine 5 Tage Dresdens Schönheit erleben. Auch wenn der Ruf

Mehr

BEZAUBERNDES MYANMAR

BEZAUBERNDES MYANMAR Exklusiv buchbar bei BEZAUBERNDES MYANMAR 11-Tage-Erlebnisreise 11.10. bis 21.10.2016 Mingalaba: Möge Segen über dich kommen So wird man in Myanmar (ehemals Burma / Birma) begrüßt. Und etwas Segen kann

Mehr

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn)

In 3 Tagen durch die. Brandenberger Alpen. (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) In 3 Tagen durch die Brandenberger Alpen (3 Tageswanderung/Weitwandern mit der Bahn) Alpengasthaus Buchacker Kaiserhaus Sonnwendjoch Rattenberg/ Kramsach Ausgangspunkt: Bahnhof Zielort: Bahnhof Rattenberg/Kramsach

Mehr

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014)

Gastro-Expedition Istanbul (28.-30. April 2014) Sehr geehrte Kunden, liebe Freunde, viele von Ihnen wissen es schon, sei es vom Hörensagen oder persönlich erlebt, welch eine tolle Stadt Istanbul ist und welche unglaubliche Entwicklung die Gastronomie

Mehr

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011

Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 Städte- und Kulturreise nach New York vom 24. - 29. September 2011 New York, New York diese Stadt bietet einfach Alles: eine atemberaubende Skyline, schicke Avenues, interessante Museen, verrückte und

Mehr

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen!

4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! 4 Wochen Ecuador (Erlebnisreise) Entdecken Sie in 4 Wochen das Hochland, den Dschungel und die Küste Ecuadors, während Sie Spanisch lernen! Teo Bone 1 1 WAS ERWARTET SIE? 1 Was erwartet Sie? Sie entdecken

Mehr

CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF 3070.- pro Person

CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF 3070.- pro Person CHINA KLASSISCHE SEIDENSTRASSE 14-tägige Zugreise ab CHF 3070.- pro Person VON PEKING NACH URUMQI Erleben Sie die chinesische Seidenstrasse auf einer Rundreise mit dem Zug. Sie starten in Peking und besteigen

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Rundwanderweg Langscheid "Schlösser Tour"

Rundwanderweg Langscheid Schlösser Tour 1 / 6 2 / 6 3 / 6 4 / 6 Wegeart Höhenprofil Länge 13.8 km Tourdaten Beste Jahreszeit Bewertungen Wanderung Schwierigkeit mittel Autoren Strecke 13.8 km Kondition Erlebnis Dauer 4:00 h Technik Landschaft

Mehr

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2

ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 ALASKA 2011! Tour durch Alaska per Mietwagen, Alaska Eisenbahn, Kleinflugzeug, Fähre und Boot. Tourcode: BESEKA2 Preis pro Person ab Anchorage; Doppelbelegung: 6557 Diese Tour ist für 2 Personen gültig.

Mehr

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour

Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Ávila Segovia Toledo Escorial Das Spanische Weltkulturerbe: eine Fly & Drive Tour Spanien hat ein reiches Kunst- und Kulturerbe, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Städte, Monumental-Ensembles

Mehr