OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016"

Transkript

1 AUSGABE OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 Ein solches Spiel, eine solche Kulisse das hat sich unsere Mannschaft verdient, sagt Michael Roth. Der Bundesliga-Kracher: Zweiter gegen Erster Social X-Mas: Wir unterstützen Kleine Riesen e.v. All Star-Team: Vier MT-Cracks in der Vorauswahl Oberliga Hessen: MT II empfängt Wiesbaden Foto: Hajo Hartung

2

3 WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN DIE RHEIN-NECKAR LÖWEN Foto: Alibek Käsler Der Bundesligakracher: Zweiter gegen Erster Das ist d e r Kracher dieses 14. Spieltages der DKB Handball-Bundesliga: Heute kommt es zum Gipfeltreffen der beiden derzeit erfolgreichsten Mannschaften im deutschen Handball: Der nach Minuspunkten Tabellenzweite MT empfängt in der seit Wochen ausverkauften Rothenbach-Halle den noch verlustpunktfreien Spitzenreiter Rhein-Neckar Löwen. Es ist Realität, kein Traum! Den nordhessischer Handballfans mag es angesichts der bevorstehenden Paarung durchaus in den Sinn kommen, sich mal zu kneifen. Und wenn, dann werden sie feststellen, dass es kein Traum ist. Die heimische MT Melsungen ist tatsächlich Tabellenzweiter und bläst zur Attacke auf die immer noch mit blütenweißer Weste führenden Rhein-Neckar Löwen Fans werden ihre MT heute nach vorne trommeln und klatschen und darauf hoffen, den Lauf des Favoriten zu stoppen. Jedes erste Mal hat schließlich seinen ganz besonderen Reiz. Der Bundestrainer als Beobachter Dieses Spiel interessiert natürlich auch Bundestrainer Dagur Sigurdsson. Er nimmt hier Kandidaten für seinen 28er EM-Kader unter die Lupe und blickte bereits am Nachmittag in einer Pressekonferenz auf das Länderspiel Deutschland gegen Island im Januar in Kassel. Zurück zur MT: Die hat bekanntlich ihr Saisonziel nach dem jeweils sechsten Platz in den beiden letzten Jahren ambitioniert formuliert - die Rotweissen wollen sich nun möglichst direkt für die Teilnahme am Europapokal qualifizieren. Das bedeutet, Rang fünf wird angepeilt. Inzwischen ist etwas mehr als ein Drittel der Saison absolviert und das Ziel erscheint machbar. Denn die Mannschaft von Trainer Michael Roth ist nach wie vor erster Verfolger der Rhein-Neckar Löwen. MT hatte keiner auf der Rechnung Eine solche Konstellation haben auch Fachleute nicht voraussehen können. Als Aspiranten auf die ersten vier Tabellenplätze wurden wie immer auch zu Beginn dieser Saison wieder zuerst die Löwen, die Kieler, die Flensburger und darüber hinaus die Berliner, Magdeburger und Göppinger genannt. Die MT hingegen spielte in dieser Aufzählung keine Rolle. Mittlerweile werden die Nordhessen allerdings bedeutend ernster genommen. Und das nicht nur wegen der Tatsache, dass sie erst ein Spiel verloren haben und zwei Remis erreichten. Auch die Konstanz und das annähernd gleichbleibend hohe Niveau, auf dem sich diese Mannschaft bewegt, wird landauf landab in Handball- Deutschland registriert. Heute nun also das Gipfeltreffen. MT Melsungen versus Rhein Neckar Löwen. Die beiden Mannschaften, die in 2005 im Gleichschritt in die erste Bundesliga marschierten die MT als Meister und die damals als SG Kronau/Östringen firmierende Spielgemeinschaft als Vizemeister, nachdem sie sich in zwei Relegationsspielen gegen den Nordzweiten Hildesheim durchgesetzt hatte. Da hatte also noch die MT die Nase vorn. In den Folgejahren aber galoppierten die Löwen den Nordhessen davon, schwangen sich schnell ins obere Tabellendrittel auf und schafften schon relativ früh die jeweiligen Teilnahme an DHB- und Europapokal. Einer aus dem aktuellen Löwen- Team war übrigens auch schon in den Zweitligaduellen mit der MT dabei: Linksaußen Uwe Gensheimer machte den Rotweissen schon zu Zeiten zu schaffen, als noch in der Melsunger Stadtsporthalle gespielt wurde. 3

4 WILLKOMMEN ZUM HEIMSPIEL GEGEN DIE RHEIN-NECKAR LÖWEN Die MT Melsungen hat sich mit ihrer kontinuierlichen Entwicklung in den letzten Jahren Schritt für Schritt den etablierten und stärksten Teams der Liga angenähert. Dass sie inzwischen imstande ist, auch so genannte Top-Favoriten in die Knie zu zwingen, hat sie in der jüngeren Vergangenheit schon hin und wieder bewiesen. In Magdeburg, Göppingen, Kiel, oder Flensburg weiß man davon zu berichten. Magere Bilanz Gegen die Rhein-Neckar Löwen sieht die Bilanz der MT indes mager aus. 19 Mal standen sich die beiden Kontrahenten im Handball-Oberhaus gegenüber, ausser zwei Siegen in den beiden ersten gemeinsamen Jahren und einem Remis in 2011 hatten die Nordhessen stets das Nachsehen. Das gilt übrigens auch für die bislang vier gegeneinander ausgetragenen DHB- Pokalspiele. Apropos: Numero 5 im nationalen Cupwettbewerb folgt in Kürze, schon Mitte Dezember muss die MT im Viertelfinale bei den Löwen antreten. Aber heute in Kassel geht es erst einmal um wichtige Bundesligapunkte. Roth: Ganz normale Vorbereitung In diesem Spiel sind wir eindeutig kein Favorit, macht Michael Roth deutlich. Der Gegner hat fast ausnahmslos Top- Stars zur Verfügung, die auch in ihren jeweiligen Nationalmannschaften erste Wahl auf der betreffenden Position sind. Damit unterscheiden sich die Rhein-Nekkar Löwen deutlich von uns. Wir haben eben keine geballte Ladung an Einzelstars, sondern versuchen aus einem Kollektiv das Optimum heraus zu holen, erklärt der MT-Coach seine Philosophie. Wir wären schon gern die Ersten... Die Frage, ob er denn aufgrund des besonderen Konstellation Zweiter gegen Erster auch eine besondere Vorbereitung durchgeführt hat, verneint Roth umgehend. Wir haben uns genauso auf die Rhein-Neckar-Löwen vorbereitet, wie auf jeden anderen Gegner in dieser Liga auch. Um dieses Spiel herum herrscht ohnehin schon ein gewisser Hype. Und das ist andererseits auch gut so. Alle Fans freuen sich genauso auf dieses Spiel wie wir. Das haben sich alle Beteiligten redlich verdient und deshalb sollte man das auch richtig genießen. Da ist das Ergebnis fast zweitrangig. Wobei ich zugebe, dass wir schon gern die Ersten wären, die den Löwen eine Niederlage beibringen. B.K.

5

6 HOTSHOTS VOM MT-TEAM Foto: Hajo Hartung Foto: Hajo Hartung Foto: Hajo Hartung Foto: Alibek Käsler

7

8 SOCIAL X-MAS: MT UND FANS HELFEN ARMBÄNDER FÜR DIE ARBEIT VON KLEINE RIESEN E.V. Wenn ein Kind schwer krank ist und die Familie damit rechnen muss, dass die gemeinsame Zeit nur noch begrenzt ist, gerät die Welt aus den Fugen. Etwa 300 Kinder und Jugendliche in Nordhessen leiden an einer lebenslimitierenden Erkrankung, etwa 60 von ihnen sterben pro Jahr. Für diese Kinder und ihre Angehörigen fehlte bislang ein Betreuungskonzept, das dem Wunsch betroffener schwerstkranker Kinder und Jugendlicher Rechnung trägt. Der Verein "Kleine Riesen Nordhessen e.v." setzt sich dafür ein, dass unheilbar schwerstkranke Kinder und Jugendliche durch das ambulante KinderPalliativTeam Nordhessen ganzheitlich umfassend und kompetent begleitet im Kreise ihrer Familie, in ihrem vertrauten Zuhause sterben dürfen. Diese Arbeit möchte die MT zusammen mit ihren Fans unterstützen. Jeder, der ein Social X-Mas Armband zum Preis von 4 Euro erwirbt, leistet einen wertvollen Beitrag. Die Kunststoffarmbänder gibt es in zwei Größen (Kinder und Erwachsene), sie werden von Mitgliedern des Vereins Kleine Riesen bei den Heimspielen in der Rothenbach-Halle bis Ende des Jahres angeboten. Dort ist der Verein, dessen Schirmherr Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke ist, auch mit einem Infostand vertreten. Darüber hinaus sind die Armbänder in der MT-Geschäftsstelle Melsungen und im FanPoint Kassel erhältlich. Der komplette Erlös aus dem Verkauf geht an den Verein. Ein Dank vorab gebührt der DINO GmbH Werbung zum Anfassen in Göttingen. Als Hersteller der Bänder haben wir zusätzlich 500 Exemplare gesponsert, um dieses schöne Projekt zu unterstützen, erklärt DINO-Geschäftsführer Karsten Schregel-Rudolph. Mit dieser Aktion setzt die MT die erstmalig im vergangenen Jahr gestartete Charity-Idee Social X-Mas fort. Damals kamen über Euro für die Käthe-Kollwitz-Schule Hofgeismar, der Schule für praktisch Bildbare mit einer gesonderten Abteilung für praktisch bildbare Körperbehinderte, zusammen. B.K. 8 Du bist MT

9

10 AUF EINEN BLICK TABELLE UND AKTUELLE SPIELE Bundesligatabelle vom powered by Pl. Mannschaft Spiele + ± - Tore Tor-Diff. Punkte 1 Rhein-Neckar Löwen 13 / : : 0 2 SG Flensburg-Handewitt 14 / : : 5 3 MT Melsungen 13 / : : 4 4 THW Kiel 13 / : : 6 5 Füchse Berlin 14 / : : 9 6 HSG Wetzlar 14 / : : 9 7 FRISCH AUF! Göppingen 14 / : : 12 8 HSV Handball 13 / : : 11 9 SC Magdeburg 14 / : : VfL Gummersbach 14 / : : TSV Hannover-Burgdorf 14 / : : SC DHfK Leipzig 13 / : : TBV Lemgo 13 / : : ThSV Eisenach 13 / : : TVB 1898 Stuttgart 14 / : : HBW Balingen-Weilstetten 12 / : : Bergischer HC 13 / : : TuS N-Lübbecke 14 / : : 26 Bundesligaspiele vom bis Datum Uhr Heim Gast Halle bzw. Ergebnis :00 Uhr SC DHfK Leipzig FRISCH AUF! Göppingen 22 : 27 (11 : 14) :00 Uhr Füchse Berlin TuS N-Lübbecke 34 : 31 (17 : 16) :00 Uhr SG Flensburg-Handewitt TSV Hannover-Burgdorf 37 : 21 (20 : 6) :00 Uhr VfL Gummersbach SC Magdeburg 30 : 25 (16 : 11) :15 Uhr HSG Wetzlar THW Kiel 26 : 30 (14 : 16) :00 Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Rothenbach Halle Kassel :00 Uhr TBV Lemgo ThSV Eisenach Lipperlandhalle Lemgo :00 Uhr HSV Handball HBW Balingen-Weilstetten Barclaycard Arena Hamburg :00 Uhr SC DHfK Leipzig Bergischer HC Arena Leipzig :00 Uhr Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin SAP ARENA Mannheim :00 Uhr SC Magdeburg TSV Hannover-Burgdorf GETEC-Arena Magdeburg :15 Uhr THW Kiel MT Melsungen Sparkassen-Arena Kiel :45 Uhr HSG Wetzlar HSV Handball RITTAL-Arena Wetzlar :00 Uhr TuS N-Lübbecke TBV Lemgo Kreissporthalle Lübbecke :00 Uhr HBW Balingen-Weilstetten SC DHfK Leipzig noch nicht angesetzt!!! 10 Du bist MT

11

12 MT MELSUNGEN Michael Roth (53) Trainer Mile Malesevic (58) Co-Trainer Sandor Balogh Teamverantwortlicher Matthias Horn Betreuer Dr. Gerd Rauch, Bernd Sostmann Teamärzte Jennifer Bajerke Physiotherapeutin Spielerpresenter Nr. Name Pos. Geb.-Dat. Größe Nation LS Tore 1. HZ Tore 2. HZ 1 Johan Sjöstrand TW SWE 96 3 Marino Maric KM CRO 33 5 Johannes Sellin RA GER 39 9 Patrik Fahlgren RM SWE Malte Schröder RR GER 0 13 Jan Forstbauer RR GER 53 Jun. 14 Christian Hildebrand RA GER 0 16 Maurice Paske TW GER 0 17 Felix Danner KM GER Philipp Müller RL GER 2 19 Jeffrey Boomhouwer LA NED Momir Rnic RL SRB Timm Schneider RM GER 6 22 Michael Allendorf LA GER Nenad Vuckovic RM SRB Michael Müller RR GER René Villadsen TW DEN 2 Schiedsrichter Geb.jahr SR seit DHB-Spiele int. Sp. Ort Andreas Pritschow (li.) > 380. /. Leinfelden Marcus Pritschow > 380. /. Echterdingen 12 Du bist MT

13 RHEIN-NECKAR LÖWEN Nikolaj Jacobsen (43) Trainer Klaus Gärtner, Oliver Roggisch Co-Trainer Konrad Hoffmann Betreuer Dr. U. Steinhauser, Dr. St. Maibaum Teamärzte Sascha Pander, Sven Raab Physiotherapeuten Markus Müller Physiotherapeut Nr. Name Pos. Geb.-Dat. Größe Nation LS Tore 1. HZ Tore 2. HZ Mikael Appelgren TW SWE 20 Andy Schmid RM SUI 153 Uwe Gensheimer LA GER 114 Stefan Kneer RL GER 73 Stefan Sigurmannsson LA ISL 45 Darko Stanic TW SRB 100 Rafael Baena KM ESP 8 Marius Steinhauser RA GER 0 Mads Mensah Larsen RM DEN 48 Hendrik Pekeler KM GER 37 Patrick Groetzki RA GER 90 Harald Reinkind RR NOR 42 Gedeon Guardiola KM ESP 75 Alexander Petersson RR ISL 167 Marvin Gerdon RA GER 0 Kim Ekdahl du Rietz RL SWE 75 Richard Stochl TW SVK 229 Zeitnehmer / Sekretärin Ergebnis Halbzeit Zuschauerzahl DHB-Spielaufsicht Volker Krempel Sabine Schattenberg : : Thorsten Zacharias 13

14 RHEIN-NECKAR LÖWEN DAS GÄSTEPORTRAIT Vieles deutet auf den ersten Meistertitel hin Der Tabellenführer kommt. Der ungeschlagene Primus mit noch blütenweißer Weste wohlgemerkt. Der Spitzenreiter, der im DHB-Viertelfinale mal wieder vor dem Sprung ins Final Four steht. Der Dominator, der die mit weitem Abstand beste Abwehr der Liga stellt. Und nein, die Rede ist nicht vom THW Kiel, sondern die Rhein-Neckar Löwen sind gemeint. Das ist ein Umstand, an den man sich nach Jahren der Nordlastigkeit im deutschen Handball erst einmal gewöhnen muss. Die Stars heißen nicht mehr Karabatic oder Jicha und wurden für teures Geld eingekauft, sondern Gensheimer und Grötzki, groß geworden in der eigenen Jugend und inzwischen auf den Wunschlisten vieler finanzkräftiger Auslandsclubs. Es hat sich was getan in der stärksten Liga der Welt, und an vielen ist diese Entwicklung dennoch bisher vorbeigegangen. Nicht zuletzt an den Medien, die nach wie vor die Partien der ins zweite Glied zurückgefallenen Nordlichter stärker in den Fokus rücken als die der Mannschaft, die bisher durch die Saison geht wie das warme Messer durch die Butter. Der Jäger und der Arrivierte Ein Vergleich Woran liegt es, dass ein Team wie das aus den beiden Vereinen TSG Kronau und TSV Baden Östringen entstandene in der Honorierung seiner herausragenden Leistung so deutlich abfällt gegen ein vergleichbares Produkt aus den Stadtteilen Hassee und Winterbek, die sich in grauer Vorzeit 1904 zum Turnverein Hassee-Winterbek e.v. zusammentaten? Klar, die zwischenzeitliche Herrschaft des daraus entstandenen THW Kiel, die ja mit dem Höhenflug der RHEIN-NECKAR LÖWEN SAISON 2015/16 Hinten, v.l.: Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Steinhauser, Mannschaftsarzt Dr. Stephan Maibaum, Gedeon Guardiola, Rafael Baena, Stefan Kneer, Kim Ekdahl du Rietz, Harald Reinkind, Co-Trainer Klaus Gärtner. Mitte, v.l.: Physiotherapeut Sven Raab, Physiotherapeut Markus Müller, Alexander Petersson, Mads Mensah, Andy Schmid, Marvin Gerdon, Rico Keller, Hendrik Pekeler, Co-Trainer Oliver Roggisch, Cheftrainer Nikolaj Jacobsen. Vorn, v.l.: Physiotherapeut Sascha Pander, Marius Steinhauser, Patrick Groetzki, Marco Bitz, Mikael Appelgren, Darko Stanic, Uwe Gensheimer, Stefan Sigurmannsson, Betreuer Konrad Hoffmann. Foto: RNL ehemaligen Verfolger auch noch lange nicht zwangsläufig beendet sein muss, ist natürlich ein Pfund, mit dem sich wuchern lässt. Und das nach Jahren des gesteigerten Interesses längst noch nicht ad acta gelegt werden muss, denn die Fördestädter sind nach wie vor mit in der Spitzengruppe dabei und zählen zu den härtesten Jägern der Löwen. Es verwundert dennoch, dass die Badener nicht zumindest aktuell vor dem Hintergrund einer solchen Bravourleistung ganz oben stehen in der öffentlichen Wahrnehmung. Hat aber natürlich durchaus auch seine Gründe. Denn bisher haftete dem Gensheimer-Team der Ruf an, keine Titel gewinnen zu können. Wobei gern der Sieg im zwar weniger beachteten, dennoch keinesfalls einfach zu spielenden EHF-Cup der Saison 2012/13 vergessen wird. Aber der geht als einzig vorzeigbarer Titelgewinn quasi unter in der Vielzahl der Gelegenheiten, die sonst bestanden hätten. Sind die Löwen jetzt reif für die Meisterschaft? Als da zum Beispiel die legendäre Bundesligasaison 2013/14 wäre. Den Titel schon vor Augen, zogen eben jene momentan schwächelnde Kieler noch um die Winzigkeit von zwei Toren vorbei und schnappten sich die Meisterschale. Und das, obwohl die Löwen in der kom- 14 Du bist MT

15

16 RHEIN-NECKAR LÖWEN DAS GÄSTEPORTRAIT Mikael Appelgren (li.) klatscht Uwe Gensheimer ab. Ebenfalls in action: Trainer Nikolaj Jacobsen Fotos: AS Sportfoto / Binder (li.), Eroll Popova pletten Rückrunde ohne jeden Punktverlust geblieben waren. Was von Spöttern auch jetzt gern wieder herangezogen wird, wenn es um die realen Meisterchancen geht. Da wird gemutmaßt, dass selbst eine makellose Halbserie, wie sie diesmal in der Hinrunde schon möglich scheint und von Trainer Nikolaj Jacobsen herbeigewünscht wird, am Ende nicht reichen würde. Es fehle eben dieses Sieger-Gen, dieser allerletzte Tropfen, der das Maß vollmacht. Wie auch im DHB-Pokal, wo für die Löwen in den letzten zehn Jahren insgesamt acht Halbfinalteilnahmen zu Buche stehen, wobei dreimal das Endspiel erreicht wurde. Die deprimierende Bilanz: zwei Niederlagen gegen den HSV Handball, eine gegen Kiel. Pokale in der Vitrine: keiner. Siegermentalität ist unverkennbar All das ist Material genug, um den Siegeszug der Rhein-Neckar Löwen herunterzuspielen und bietet Ausreden genug, die üblichen Verdächtigen in der Berichterstattung höher zu hängen. Aber ist das fair? Bei 23 Pflichtspielen in dieser Saison gingen die Gelb-Schwarzen zwanzigmal als Sieger vom Feld. Und nein, daran ist nicht der günstige Spielplan schuld. In der Bundesliga gab es Auswärtssiege in Magdeburg (24:23) und Hamburg (29:28). Wobei gerade diese beiden knappen Resultate belegen, dass die so oft vermisste letzte Konsequenz mittlerweile Einzug gehalten hat in die Köpfe der Spieler. Knappe Entscheidungen werden nicht mehr abgegeben, sondern erfolgreich gemeistert. Kiel wurde im Ligabetrieb ebenso deutlich geschlagen wie die Füchse Berlin im DHB-Pokal, Überraschungsmannschaft Wetzlar 26:18 in die Schranken gewiesen, Göppingen mit 25:14 gar regelrecht gedemütigt. International nicht mehr verstecken Und auch international müssen sich die Löwen längst nicht mehr verstecken. Wofür in jedem Fall das 22:21 gegen den FC Barcelona als Beleg taugt, als auch das 30:28 vor Wochenfrist in Montpellier. Zwar gibt es in diesem Wettbewerb noch am ehesten Gründe für skeptische Blicke, doch waren die dort erlittenen Niederlagen in Skopje (19:25) und Kristianstad (29:32) eher der Tatsache geschuldet, dass der Trainer die Kräfte seiner Stammspieler schonte und die Einsatzzeiten nicht am Erfolgsgedanken festmachte (Skopje), beziehungsweise die Spieler sich vielleicht etwas zu sicher fühlten und nach 20 Minuten schon aussichtslos mit 6:15 ins Hintertreffen gerieten (Kristianstad). Beides in jedem Fall Partien, die keinesfalls als Gradmesser dienen, um das wahre Leistungsvermögen der Mannschaft zu beurteilen. Einzig der Schlagabtausch mit KS Kielce könnte als Nachweis taugen, dass der HBL-Tabellenführer verwundbar ist. Denn die Polen gaben trotz ständiger Rückstände nie auf und rangen dem Jacobsen-Team beim 32:32 in der SAP-Arena einen Punkt ab. So gesehen müssen sich die Rhein-Nekkar Löwen der aktuellen Spielzeit in keiner Hinsicht verstecken, ist die Zurückhaltung in der Würdigung ihrer Leistungen völlig fehl am Platze. Bis zu diesem Punkt der Saison gibt es nichts zu mäkeln an ihrem Auftritt und den Leistungen auf allen sportlichen Ebenen. Mit anderen Worten: sie sind mehr als reif für die erste Meisterschale der Vereinsgeschichte. Übertragung des Spitzenspiels im Free-TV wäre gerechtfertigt Das wäre natürlich Anlass genug, ihr Spiel als verlustpunktfreier Tabellenführer beim härtesten Verfolger und zuvor siebenmal ungeschlagenen Tabellenzweiten live im Free-TV zu präsentieren und nicht zur besten Samstagabend-Primetime als Livestream in die Grauzone der Computermonitore abzuschieben. Aber am Samstagabend hat Sport1 keinen Sendeplatz für Handball, es wird Darts gezeigt. Vier Stunden lang. M.K. 16 Du bist MT

17

18

19 DIE BESTEN SPIELERSTATISTIKEN Die MT-Schützen Spieler Pos. Sp. ges. FT Müller, Michael RR Rnic, Momir RL Sellin, Johannes RA Maric, Marino KM Boomhouwer, Jeffrey LA Allendorf, Michael LA Schneider, Timm RL Vuckovic, Nenad RL Danner, Felix KM Müller, Philipp RL Hildebrand, Christian RA Forstbauer, Jan RR Sjöstrand, Johan TW Fahlgren, Patrik RM Schröder, Malte RR Die HBL-Schützen Spieler Verein, Pos. Sp. ges. FT Nenadic, Petar FUX, RM Holst, Maximilian WET, LA Lindberg, Hans HSV, RA Gensheimer, Uwe RNL, LA Weber, Robert SCM, RA Häfner, Kai HAN, RR Santos, Raul GUM, LA Spatz, Michael TVB, RA Eggert, Anders FLE, LA Oelze, Alexander BHC, RM Schöngarth, Jens NET, RR Valiullin, Azat ThSV, RL Die MT-Keeper Spieler Tr.-Nr. Sp. Sp.zeit Par. GT Sjöstrand, Johan :27: Villadsen, René :35: Die HBL-Keeper Spieler Verein Sp. Sp.zeit Par. GT Wolff, Andreas WET 14 11:02: Sjöstrand, Johan MEL 13 11:27: Lichtlein, Carsten GUM 14 12:20: Quelle:

20 BLICKRICHTUNG EUROPAPOKAL TIMM SCHNEIDER IM AUSFÜHRLICHEN INTERVIEW Foto: Hajo Hartung Zu Saisonbeginn kam als einziger Neuzugang im Feldspielerbereich Timm Schneider. Er wechselte nach drei Jahren als Leistungsträger in Lemgo zu den Nordhessen, um hier den langfristigen Ausfall von Regisseur Patrik Fahlgren zu kompensieren. Im Interview mit der Handball- Woche spricht Timm Schneider u.a. über seine Ambitionen mit Melsungen, Probleme beim Übergang aus dem Jugend- in den Profibereich und die Beweggründe, das Kapitel Lemgo vorzeitig zu beenden. Frage: Sie sind erst seit dieser Saison bei der MT Melsungen, durften aber bereits mit ihren neuen Teamkollegen einen mehr als erfolgreichen Bundesligaauftakt feiern. Wie fällt ihr persönliches Fazit nach den ersten Monaten an der neuen Wirkungsstätte aus? Schneider: Ich fühle mich bisher sehr wohl. Innerhalb der Mannschaft aber auch im Verhältnis zum Trainerteam und im gesamten Verein wird ein lockerer, fairer Umgangston gepflegt. Mein Hauptaugenmerk lag zunächst darauf, mich als einziger Neuzugang unter den Feldspielern möglichst schnell anzupassen und das Spielsystem sowie die philosophie zu verinnerlichen. Zusammen mit meiner Frau habe ich eine neue Wohnung in Kassel bezogen eine Stadt, in der es uns sehr gefällt. In der letzten Saison hat Melsungen den Einzug in den europäischen Wettbewerb als Sechster nur knapp verpasst. Frage: Mit welchen Ambitionen startet die MT in die neue Saison? Schneider: Primär wollen wir den sechsten Platz aus der Vorsaison bestätigen. Als Sportler lautet das Ziel aber natürlich auch, sich von Jahr zu Jahr steigern das würde in der Endabrechnung Rang vier oder fünf und damit die Qualifikation für den EHF Europa Pokal bedeuten. Obwohl die ersten drei Plätze in der Tabelle am Ende höchst wahrscheinlich für die Rhein-Neckar Löwen, Flensburg aber auch Kiel reserviert sein dürften, ist für uns ein Abschneiden unter den besten Fünf ein durchaus realistisches Vorhaben. Insgesamt herrscht derzeit in der oberen Tabellenhälfte ein sehr harter Konkurrenzkampf. Frage: Mit Nenad Vuckovic und dem derzeit verletzten Patrik Fahlgren haben Sie auf der Spielmacherposition international erfahrene und namenhafte Konkurrenz. Wie sehen Sie ihre Position in der Mannschaft? Schneider: Im Moment teile ich mir mit Nenad Vuckovic die Spielanteile in der Rückraum Mitte ganz gut auf. Wenn Patrik Fahlgren nach seiner Verletzung wieder komplett fit ist, werde ich sehen, wo für mich die Reise hingeht. Prinzipiell bin ich nicht auf die Spielmacherposition fixiert, sondern kann auch auf Halblinks und am Kreis eingesetzt werden. Am liebsten agiere ich jedoch auf der Mitte-Position. Hier kann ich Situationen vor allem spielerisch lösen. Für einen klassischen Halbspieler fehlt mir ein wenig die Wurfkraft. Frage: Sie haben am 29. Oktober 2014 in der Qualifikation zur EM 2016 gegen Finnland ihr Debüt für die A-Nationalmannschaft gefeiert. Vier Tage später liefen Sie beim Länderspiel in Österreich das zweite und bislang letzte Mal für das Team von Bundestrainer Dagur Sigurdsson auf. Rückt mit dem Wechsel nach Melsungen auch die Nationalmannschaft wieder mehr in ihren Fokus? 20 Du bist MT

21 Liebe Freunde des Handballsports, 10 Jahre nach dem Aufstieg in die Erste Liga freuen wir uns auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2015/2016. Wir geben Gas und fiebern mit unserer MT. Da geht was! "Seit 40 Jahren ganz in Ihrer Nähe: Ihr Spezialist, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Lassen Sie sich beraten: Fair, kompetent und verbindlich". Massgeschneiderte Versicherungslösungen für Ihr Unternehmen, attraktive Produkte für Ihren privaten Bereich. Absicherung bei Berufsunfähigkeit und im Alter, gern mit staatlicher und steuerlicher Förderung, dies bieten wir und mehr. Andreas Wiegand Versicherungsfachwirt - Fachberater bav (ebs) HDI Generalagentur Käthe-Kollwitz-Weg Baunatal Telefon: / Telefax: / andreas.wiegand@hdi.de Internet:

22 BLICKRICHTUNG EUROPAPOKAL (FORTSETZUNG) Schneider: Zunächst möchte ich in Melsungen meine Hausaufgaben erledigen und mir durch ordentliche Leistungen regelmäßige Spielanteile erarbeiten. Natürlich habe ich die Nationalmannschaft noch im Hinterkopf mit dem Ziel, möglichst bald wieder das DHB-Trikot Foto: tragen H. Hartung zu dürfen. Frage: Trotz eines bis 2017 laufenden Vertrages in Lemgo haben Sie sich im Sommer vorzeitig der MT Melsungen angeschlossen. Welche Gründe waren ausschlaggebend für den Wechsel nach Nordhessen? Schneider: Als Melsungen mit dem Vertragsangebot an mich heran getreten ist, habe ich lange überlegt. Drei schöne Jahre in Lemgo lagen hinter mir, bei denen die positiven Erinnerungen eindeutig überwiegen. Meine Entscheidung wurde im Endeffekt primär von der Frage geprägt, wie lange es mir noch erlaubt ist, Handball auf einem so hohen Niveau zu spielen. In Melsungen bietet sich hoffentlich jede Saison die Möglichkeit, international zu spielen in Lemgo ist in den nächsten Jahren an eine Qualifikation für europäische Wettbewerbe nicht zu denken. Zeitgleich war mir bewusst, dass beim TBV ein Großteil der Verantwortung im Spiel und damit auch für das Wohlergehen bzw. Fortbestehen des gesamten Vereins auf meinen Schultern lag. Daher musste ich in jeder Partie über 60 Minuten an mein körperliches Limit und auch darüber hinaus gehen. Wenn ich jedoch noch möglichst lange Handball auf einem hohen Niveau spielen möchte, muss ich mit meinen Kräften haushalten. Hier in Melsungen ist der Kader in der Breite und Spitze so gut besetzt, dass die Verantwortung auf mehrere Akteure gleichzeitig verteilt wird. Gleichzeitig bin ich aber auch näher an meiner Familie im Raum Gießen. Frage: Blicken wir zurück auf Ihre sportliche Anfangszeit. Wie wurde bei Ihnen Foto: Hajo Hartung die Begeisterung für den Handball entfacht? Schneider: Handball liegt bei mir in der Familie: von meinem Opa über meine Eltern bis hin zu meiner Schwester waren alle aktiv, sodass ich automatisch in der Halle aufgewachsen bin. Schon in meiner gesamten Jugendzeit bei der HSG Pohlheim war es letztlich mein Traum, Profi zu werden. Frage: Wann fiel bei Ihnen die Entscheidung, sich komplett auf den Handball zu konzentrieren und den Traum von der Profikarriere auch tatsächlich konkret zu verfolgen? Schneider: In der A-Jugend wusste ich, dass mit Übergang in den Seniorenbereich eine Entscheidung zum Fortgang meiner handballerischen Laufbahn fällig wird. Passenderweise trat in dieser Phase die HSG Wetzlar mit einem Angebot auf mich zu. Zu dieser Zeit musste ich noch zwei Jahre meiner Ausbildung als Tischler absolvieren. In Wetzlar habe ich jedoch nur trainiert und in der zweiten Mannschaft in der Oberliga gespielt. Eine für mich ernüchternde Situation: zeitgleich hätte ich auch weiter für die HSG Pohlheim in der Regionalliga auflaufen können. Als ich mit der Ausbildung fertig war, habe ich den Schritt zum TV Hüttenberg und damit zurück in die zweite Liga gewagt. Der Plan war, den Fokus für eine Saison einzig und alleine auf den Handball zu legen. Frage: Wenn Sie über Ihre Zeit beim TV Hüttenberg reden, lässt sich immer noch die Begeisterung aus Ihrer Stimme heraus hören Schneider: Das stimmt. Am Ende meiner ersten Saison beim TVH konnten wir uns in der Relegation gegen Minden durchsetzen und sind in die erste Liga aufgestiegen ein unvergleichliches Erlebnis, einer meiner schönsten Momente im Handball. Zudem hatte ich mit Jan Gorr in Hüttenberg einen Trainer, der sich um alles gekümmert hat und wusste, wie er mit Spielern umgehen muss. Vor allem taktisch hat er mir viel mitgegeben. Frage: Sie sprachen über den Relegationssieg gegen Minden. Welche Momente sind für Sie in Ihrer bisherigen Karriere außerdem lebhaft in Erinnerung geblieben? Schneider: Besonders lehrreich war das Heimspiel mit dem TBV Lemgo gegen den THW Kiel in der Saison 2013/14: im Gerry-Weber-Stadion haben wir vier Spieltage vor Schluss mit 24:46 verloren. Am Ende der Runde wurde Kiel nur aufgrund des leicht besseren Torverhältnisses Deutscher Meister vor den Rhein- Neckar-Löwen. Drei Monate später war der THW im August zum Auftakt der neuen Serie wieder bei uns zu Gast dieses Mal in der Lipperlandhalle. Dank eines 27:21-Erfolges konnten wir uns für die hohe Pleite zuvor einigermaßen rehabilitieren. Frage: Zurück zu den Anfängen Ihrer Profikarriere: mit der HSG Pohlheim wurden Sie in der Jugend mehrfach Südwestdeutscher Meister und kämpften regelmäßig um den nationalen Titel. Dennoch spielt aus Ihrer damaligen Mannschaft mit Kevin Schmidt (HSV Hamburg) nur noch ein weiterer Akteur 22 Du bist MT

23

24 BLICKRICHTUNG EUROPAPOKAL (FORTSETZUNG) in der Bundesliga. Warum ist es für Talente so schwer, in der Bundesliga Fuß zu fassen? Schneider: Es fehlt die passende Zwischenstufe, um den Übergang vom vielversprechenden Nachwuchsspieler in die Bundesliga zu erleichtern. Zu meinen Jugendzeiten existierten noch die Regionalligen, in denen viele kleinere, lokale Vereine antraten. Dorthin konnten junge Talente von Bundesligavereinen ausgeliehen werden, um Spielpraxis im Erwachsenenbereich auf adäquatem Niveau zu sammeln. Durch die Neuordnung bzw. Schaffung der 3. Liga sind die Fahrten zu Auswärtsspielen weiter und die Strukturen professioneller geworden, wodurch viele kleine Vereine sich diese Klasse nicht mehr leisten können. Die jetzigen 3. Ligisten sind meist Foto: Alibek Käsler auch ohne Leihspieler gut aufgestellt. Wenn ich im Alter zwischen 18 und 21 bei einem Bundesligisten nur trainiere, aber nirgendwo auf höherem Niveau spielen darf, verschiebt sich die Konzentration eher auf den Beruf und der Handball rückt in den Hintergrund. Frage: Mit 27 Jahren liegen die besten Handballerjahre noch vor Ihnen. Dennoch haben Sie die Entscheidung für den Wechsel zur MT Melsungen auch mit der langfristigen Perspektive begründet. Planen Sie schon für die Zeit nach ihrer aktiven Laufbahn? Schneider: Meine Ausbildung habe ich damals zum Tischler absolviert ich denke aber nicht, dass ich diesen Beruf später wieder ausüben werde. Meine konkrete Zukunft steht noch in den Sternen. In Lemgo durfte ich allerdings 2 Jahre lang die A-Jugend als Co-Trainer betreuen, sodass durchaus eine Tätigkeit als Übungsleiter vorstellbar wäre. Das Interview, erschienen in der Handball- Woche am , führte Dr. Philipp Breitbart. Hauptsponsor NetComData Ihr kompetenter IT Partner 24 Du bist MT

25

26

27

28 VIER MT-CRACKS IN DER VORAUSWAHL WÄHLT SIE JETZT INS ALL STAR-TEAM REIN! Momir Rnic Marino Maric Johan Sjöstrand Michael Roth Ab sofort können Fans auf der offiziellen Webseite der DKB Handball-Bundesliga aus einer Auswahl von 48 Topspielern und Trainern ihr All Star-Team 2016 zusammenstellen, um es gegen das Nationalteam ins Rennen zu schicken. Die folgende Vorauswahl wurde in diesem Jahr von den Bundesligaspielerinnen Isabell Klein (Buxtehuder SV), Tess Wester (SG BBM Bietigheim) und Clara Woltering (BVB 09 Dortmund) kompetent getroffen. Darunter sind mit Momir Rnic, Marino Maric. Johan Sjöstrand und Trainer Michael Roth gleich vier MT- Cracks zu finden. Linksaußen: Anders Eggert (SG Flensburg- Handewitt), Maximilian Holst (HSG Wetzlar), Raul Santos (VfL Gummersbach), Lars Lehnhoff (TSV Hannover-Burgdorf), Marvin Sommer (SC DHfK Leipzig), Marcel Schiller (FRISCH AUF! Göppingen). Rückraum links: Joan Cañellas (THW Kiel), Momir Rnic (MT Melsungen), Michael Damgaard (SC Magdeburg), Rasmus Lauge Schmidt (SG Flensburg-Handewitt), Kim Ekdahl du Rietz (Rhein-Neckar Löwen), Zarko Sesum (FRISCH AUF! Göppingen). Rückraum Mitte: Domagoj Duvnjak (THW Kiel), Andy Schmid (Rhein-Neckar Löwen), Thomas Mogensen (SG Flensburg-Handewitt), Morten Olsen (TSV Hannover-Burgdorf), Petar Nenadic (Füchse Berlin), Alexander Oelze (Bergischer HC). Rückraum Rechts: Marko Vujin (THW Kiel), João Ferraz (HSG Wetzlar), Adrian Pfahl (HSV Handball), Holger Glandorf (SG Flensburg-Handewitt), Alexander Petersson (Rhein-Neckar Löwen), Kai Häfner (TSV Hannover-Burgdorf). Rechtsaußen: Lasse Svan (SG Flensburg- Handewitt), Hans Lindberg (HSV Handball), Robert Weber (SC Magdeburg). Niclas Ekberg (THW Kiel), Tim Hornke (TBV Lemgo), Michael Spatz (TV Bittenfeld). Kreisläufer: Rafael Baena Gonzales (Rhein- Neckar Löwen), Rene Toft Hansen (THW Kiel), Henrik Toft Hansen (SG Flensburg-Handewitt), Marino Maric (MT Melsungen), Christoph Theuerkauf (HBW Balingen-Weilstetten), Jesper Nielsen (Füchse Berlin). Torwart: Niklas Landin (THW Kiel), Mattias Andersson (SG Flensburg-Handewitt), Johannes Bitter (HSV Handball), Mikael Appelgren (Rhein-Neckar Löwen), Johan Sjöstrand (MT Melsungen), Milos Putera (SC DHfK Leipzig). Trainer: Ljubomir Vranjes (SG Flensburg- Handewitt), Alfred Gislason (THW Kiel), Nicolaj Jacobsen (Rhein-Neckar Löwen), Erlingur Richardsson (Fu chse Berlin), Kai Wandschneider (HSG Wetzlar), Michael Roth (MT Melsungen). Klasse Video: Trikots aus! Zum Start der Wahl lassen die Nationalspieler (teilweise) die Hüllen fallen. Gemeinsam mit Fans sind Gensheimer, Lichtlein, Strobel, Reichmann, Fäth & Co vor die Kamera getreten und fordern Fans und Liga-Weltauswahl einfallsreich zum Trikottausch beim All Star Game auf. Die zentrale Botschaft des Clips: Ob deutscher Nationalspieler, Clubspieler aus In- und Ausland, Hobbyhandballer oder Fan auf dem Rang uns alle bringt der Handball zusammen. Der Clip ist auf und user/dkbhbl zu sehen. Bereits seit Donnerstag gibt es in 7Meter, dem Ligamagazin, das Making-of: Lachen garantiert. Positionsspezifische Clips In weiteren Kurz-Clips können sich die Fans die 48er-Auswahl positionsspezifisch in Wort und Bild ansehen, um zu entscheiden, wen sie ins All Star-Team wählen. Pro Position stehen sechs Spieler der DKB Handball-Bundesliga zur Wahl, zusätzlich sechs nominierte Trainer. Gewählt wird bis zum , Uhr. Dann steht die Fan-Auswahl des All Star-Teams 2016 fest. Komplettiert wird der Gegner der Nationalmannschaft durch einen weiteren Spieler pro Position und einen zweiten Trainer. Diese werden durch die Clubtrainer bestimmt. Dabei sein! Karten für das All Star Game 2016 sind erhältlich über den Ticketshop der DKB Handball-Bundesliga, unter der Handball-Tickethotline (0,20 /Anruf inkl. MwSt., Mobilfunkpreise max. 0,60 /Anruf inkl. MwSt.), bei sowie über die Vorverkaufsstellen von CTS Eventim. Preiskategorien: Kategorie 1: 37,00 ; Kategorie 2: 28,50 ; Kategorie 3: 19,50 ; Kategorie 4: 15,00 ; Stehplatz: 12,00. DKB-Familienblock: Die Deutsche Kreditbank (DKB) bietet in der Arena Nürnberger Versicherung einen Familienblock mit attraktiven Preisen an. Die Sitzplätze im Block 217 sind zum familienfreundlichen Preis von 25,50 (statt 28,50 ) zu haben. Rabatt für Team- Player - Holen Sie sich jetzt das Team-Ticket! Ein attraktives Angebot hält die DKB Handball-Bundesliga für Vereine und Gruppen bereit. Bestellen Sie für Ihr Team 10 Tickets der Kategorien 2-4 zum Preis von acht mit unserem beigefügten Bestellformular. dkb-hbl 28 Du bist MT

29

30 MT KONTROLLIERT BALINGEN GRUNDSTEIN IN DER 1. HALBZEIT GELEGT Die MT Melsungen schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Auch beim nicht einfachen Auswärtsspiel in Balingen blieben die Nordhessen siegreich. Mit 36:30, nach einer 17:10 Halbzeitführung, setzten sie sich beim abstiegsgefährdeten HBW Balingen-Weilstetten durch. Beste Schützen in der mit Zuschauern ausverkauften Sparkassen- Arena waren der wie entfesselt aufspielende MT-Rechtsaussen Johannes Sellin mit 10 Toren (davon zwei per Siebenmeter) und der Balinger Spielmacher Martin Strobel mit sieben Treffern. Michael Roth zum Spiel: Mit dem Sieben-Tore-Vorsprung zur Halbzeit bahnte sich bereits eine Vorentscheidung an. Wir haben mit einer erneut sehr guten Abwehr die Basis für unser insgesamt erfolgreiches Spiel gelegt. Es war eine geschlossene Leistung der gesamten Mannschaft, aus der diesmal Johannes Foto: H. Hartung Foto: Alibek Käsler Sellin als Torschütze noch etwas herausragte und wieder einmal Michael Müller als vorbildlicher Kapitän. Einziger Kritikpunkt ist, dass wir angesichts des sicheren Vorsprungs in der zweiten Halbzeit in der Abwehr nicht mehr so konsequent waren und dann auch die Torhüterparaden fehlten. Damit haben wir dem Gegner zu viele Tore ermöglicht. Insgesamt jedoch haben wir das Spiel jederzeit souverän beherrscht, haben diszipliniert gespielt und jeder hat sich an die taktische Marschroute gehalten. Das ist in einer etwas hitzigen Atmosphäre für eine Gastmannschaft sicher nicht so selbstverständlich. B.K. MT: Sjöstrand, Villadsen Maric (4), Sellin (10/2), Forstbauer, Hildebrand, Danner (2), P. Müller (1), Boomhouwer (1), Rnic (2), Schneider (6), Allendorf (1), Vuckovic (2), M. Müller (7). 30 Du bist MT

31

32

33 WANN GEGEN WEN UND WO DER MT-SAISONSPIELPLAN MT Saisonspielplan 2015/16 Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Halle bzw. Ergebnis Pl./Zusch. Samstag Uhr MT Melsungen ThSV Eisenach 30 : 18 (16 : 6) DHB-Pokal 893 Sonntag Uhr MT Melsungen TSB Heilbronn/Horkheim 35 : 21 (16 : 6) DHB-Pokal 277 Samstag Uhr MT Melsungen Füchse Berlin 23 : 20 (14 : 12) Samstag Uhr SC DhfK Leipzig MT Melsungen 21 : 32 ( 7 : 16) Samstag Uhr ThSV Eisenach MT Melsungen 27 : 30 (13 : 12) Mittwoch Uhr MT Melsungen TVB Stuttgart 30 : 26 (16 : 12) Samstag Uhr SG Flensburg-Handewitt MT Melsungen 32 : 33 (15 : 14) Samstag Uhr MT Melsungen VfL Gummersbach 23 : 27 (11 : 12) Samstag Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 24 : 24 (13 : 11) Samstag Uhr TuS N-Lübbecke MT Melsungen 19 : 30 (11 : 10) Sonntag Uhr MT Melsungen TBV Lemgo 37 : 24 (17 : 11) Sonntag Uhr SC Magdeburg MT Melsungen 28 : 28 (14 : 15) Mittwoch Uhr TSV Hannover-Burgdorf MT Melsungen 22 : 28 (11 : 15) DHB-Pokal Samstag Uhr MT Melsungen Bergischer HC 29 : 22 (15 : 14) Mittwoch Uhr MT Melsungen Frisch Auf! Göppingen 31 : 21 (16 : 10) Samstag Uhr HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 30 : 36 (10 : 17) Samstag Uhr MT Melsungen Rhein-Neckar Löwen Rothenbach-Halle Kassel Mittwoch Uhr THW Kiel MT Melsungen Sparkassen Arena Kiel Mittwoch Uhr MT Melsungen HSV Handball Rothenbach-Halle Kassel Freitag Uhr HSG Wetzlar MT Melsungen Rittal Arena Wetzlar Mittwoch Uhr Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen DHB-Pokal Fr.-Ebert-Halle Ludwigshafen Rückrunde Freitag Uhr VfL Gummersbach MT Melsungen Schwalbe Arena Gummersb Mittwoch Uhr MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle Kassel Sonntag Uhr MT Melsungen SC DhfK Leipzig Rothenbach-Halle Kassel Die genauen Termine und Anwurfzeiten der Spiele ab dem neuen Jahr werden erst im Dezember festgesetzt: Samstag :00 Uhr Füchse Berlin MT Melsungen Max-Schmeling-Halle Berlin Samstag :00 Uhr TBV Lemgo MT Melsungen Lipperlandhalle Lemgo Samstag :00 Uhr MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle Kassel Samstag :00 Uhr Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP ARENA Mannheim Samstag :00 Uhr MT Melsungen SC Magdeburg Rothenbach-Halle Kassel Samstag :00 Uhr HSV Handball MT Melsungen Barclaycard Arena Hamburg Samstag :00 Uhr MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. Rothenbach-Halle Kassel Samstag :00 Uhr FRISCH AUF! Göppingen MT Melsungen EWS Arena Göppingen Samstag DHB-Pokal Halbfinale Barclaycard Arena Hamburg Sonntag DHB-Pokal Finale Barclaycard Arena Hamburg Samstag :00 Uhr MT Melsungen TuS N-Lübbecke Rothenbach-Halle Kassel Mittwoch :00 Uhr MT Melsungen SG Flensburg-Handewitt Rothenbach-Halle Kassel Samstag :00 Uhr TVB 1898 Stuttgart MT Melsungen SCHARRena Stuttgart Samstag :00 Uhr MT Melsungen THW Kiel Rothenbach-Halle Kassel Samstag :00 Uhr Bergischer HC MT Melsungen Spielort offen Samstag :00 Uhr MT Melsungen ThSV Eisenach Rothenbach-Halle Kassel Spiele in Blau = DHB-Pokal. Die Teilnahme an der jeweiligen Pokalrunde ist nur nach Qualifikation möglich. Allgemein gilt: Spieltermine und -zeiten können sich z.b. auch noch kurzfristig wegen TV-Übertragungen verschieben. Calovo, der Gratis-Spielterminkalender der MT für Dein Smartphone, Tablet oder Deinen PC Du willst bei der MT immer am Ball bleiben? Dann spar Dir die Zeit und Mühe, alle Spiele selbst in Deinen Kalender einzutragen! Gemeinsam mit dem Dienstleister calovo bietet Dir die MT ab sofort einen neuen Service an, mit dem Du Dir alle Spieltermine direkt in Deinen Kalender holen kannst. Das Beste daran: Nach nur wenigen Klicks musst Du nie wieder etwas tun. Denn Dein Kalender aktualisiert sich ganz automatisch. Und weil wir Dir maximalen Service bieten wollen, bleibt das Ganze für Dich völlig kostenlos, du musst dich nirgendwo anmelden und bleibst anonym. Probier es am besten gleich aus: oder nutze den QR-Code oben auf dieser Seite. Viel Spaß mit der MT! 33

34

35 SPIELTERMINE SAISON 2015/2016 DIE GANZE BUNDESLIGA AUF EINEN BLICK Rhein-Neckar Löwen SG Flensburg-Handewitt MT Melsungen THW Kiel Füchse Berlin HSG Wetzlar FRISCH AUF! Göppingen HSV Handball SC Magdeburg VfL Gummersbach TSV Hannover-Burgdorf SC DHfK Leipzig TBV Lemgo ThSV Eisenach TVB 1898 Stuttgart HBW Balingen-Weilstetten Bergischer HC TuS N-Lübbecke Platz R-N Löwen SG Flensb./H. MT THW Kiel Füchse Berlin HSG Wetzlar FA Göppingen HSV Handball SC Magdeb. VfL G bach TSV Hann./B. DHfK Leipzig TBV Lemgo ThSV Eisenach TVB Stuttgart HBW Bal./Weil. Bergischer HC TuS N-Lübb. Platz : :18 25: : :25 31: : :33 30:25 30: : : : :19 32: : : : : : : :23 33: : :23 32: : : :24 28:28 34:27 37: : : : :30 27: : : :21 28: :21 25:23 28:29 24: : :19 28: :29 21: : :28 37: : : : : : : :27 28: : : :24 31:27 21:30 30: : : : : :24 25: : : :31 21: :27 31:27 26: :25 36: : : :20 34: :26 30: :32 27: :40 25: :28 33: : :28 23:31 27:31 30:33 37: : : : : : :31 27: : :24 22: : : : :35 30: :30 23: : :29 25: :

36 CREDITREFORM NEUER MT-PARTNER GESCHÄFTSSTELLE KASSEL PRÄSENTIERT JOHAN SJÖSTRAND Die erfolgreiche Entwicklung der MT wird nicht nur in sportlichen Kreisen viel beachtet, sondern auch in Wirtschaft und Gesellschaft zunehmend gewürdigt, freut sich MT- Vorstand Axel Geerken. Klares Indiz dafür ist das Engagement weiterer Unternehmen als Partner des MT- Bundesligateams. Jüngstes Beispiel ist die Creditreform Kassel Dr. Schlegel KG, die seit vielen Jahren die heimische Wirtschaft durch Informationen und Dienstleistungen rund um das Forderungs- und Kreditmanagement stärkt. Creditreform Kassel zeigt Flagge bei der MT und präsentiert ab sofort den Spieler mit der Trikotnummer 1, Torhüter Johan Sjöstrand. Mitausschlaggebend für das Engagement bei der MT war nicht zuletzt die Affinität zum Handballsport von Sebastian Schlegel, der zusammen mit seinem Vater Dr. Thomas Schlegel die Geschäftsführung von Creditreform Kassel inne hat. Sebastian Schlegel selbst spielte bis zu seinem 20 Lebensjahr aktiv Handball (u.a. bei ART Düsseldorf). Daumen hoch: MT-Vorstand Axel Geerken, Sebastian Schlegel, Geschäftsführer von Creditreform Kassel, Gattin Jolene Schlegel und Johan Sjöstrand (v.l.) bekräftigen die neue Partnerschaft. Vom ersten Besuch an bei der MT war er beeindruckt von der Atmosphäre der Heimspiele und von der hohen Professionalität im Umfeld des Clubs. Wir beobachten die sehr erfreuliche Entwicklung der MT in den letzten Jahren schon eine Weile. Als Freunde des Handballsports ist die eingegangene Partnerschaft für uns der nächste logische Schritt. Dabei ist es uns wichtig, ein Zeichen für den Zusammenhalt in der Region zu setzen. Wir freuen uns auf eine gute Partnerschaft und viele Momente der Begeisterung, sagt Sebastian Schlegel. Das Unternehmen: Seit über 130 Jahren sorgt Creditreform Kassel für vertrauensvolle Geschäfte gegründet, verfolgt Creditreform Kassel bis heute das Ziel, Unternehmen vor Forderungsausfällen zu schützen. Als zuständige Creditreform Geschäftsstelle für den Raum Nordhessen versorgt Creditreform Kassel die lokal ansässigen Unternehmen mit Wirtschaftsinformationen für die Bonitätsprüfung, Dienstleistungen rund um das Forderungsmanagement/Inkasso sowie Marketing und Rating Services. Das familiengeführte Unternehmen unterstützt als starker Partner die Wirtschaftsaktivitäten von mehr als Firmen in der Region. 36 Du bist MT

37

38 DIE MT ADVENTSKALENDER SIND DA HEUTE VERKAUFSSTART AM MT-FANSTAND Wer in in Kürze das erste Türchen des original MT- Adventskalenders öffnen will, sollte auf Nummer Sicher gehen und sich rechtzeitig das nützlich/ lustige Objekt besorgen. Wie wär s denn gleich hier in der Rothenbach-Halle? Offizieller Verkaufsstart war bereits zum Spiel gegen den Bergischen HC. Inzwischen ist der Kalender, den Motive von Päckchen packenden MT- Profis zieren, in limitierter Auflage auch in der MT-Geschäftsstelle in Melsungen, Mühlenstr. 14, im Fan Point in Kassel, Friedrichsplatz 8 und im Sporthaus Solms in Lohfelden, Hauptstraße 49 erhältlich. Natürlich nur solange der Vorrat reicht. Ach ja und der Preis? Sensationell fanfreundliche 6 Euro! Das MT-Team wünscht viel Spaß und eine fröhliche Adventszeit! 38 Du bist MT

39

40

41 BUNDESLIGA EINFACH SPITZE! WIR UNTERSTÜTZEN DAS. Hauptsponsor 41

42 BUNDESLIGABESUCH ALS BELOHNUNG FLÜCHTLINGE AUS CALDENER EINRICHRTUNG ZU GAST Foto: Alibek Käsler Tolle Abwechslung vom Alltag und Dank für Mitarbeit Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Johanniter sind in der Caldener Erstaufnahmeeinrichtung tagtäglich gefordert. Kein Wunder, schließlich sind dort ständig rund 800 Flüchtlinge verschiedener Nationen zu versorgen. Allerdings freuen sich die Johanniter immer häufiger auch über freiwillige Unterstützung durch die Flüchtlinge. Wie jüngst, als eine größere Aufräum- und Reinigungsaktion gestartet werden musste. Ohne dass wir dazu aufgefordert hätten, haben sich Flüchtlinge von sich aus bereit erklärt, mit anzupacken, berichtet Matthias Willeke, der vom Johanniter Regionalverband Kurhessen mit Sitz in Kassel vor Ort in Calden im Einsatz ist. Und diese freiwilligen Helfer wollten wir einfach mal für ihre Mitarbeit belohnen. Die Einladung der MT zum Bundesligaspiel war für sie eine echt gelungene Überraschung, verrät Willeke, der sich dafür im Namen aller Beteiligten nochmals ausdrücklich bei den Verantwortlichen des Bundesligisten bedankt. Als Begleiter waren auch einige Johanniter, Sanitäter und Dolmetscher mit in die Rothenbach-Halle gekommen. Die Gäste erlebten dort nicht nur eine beeindruckende Stimmung sondern auch einen fulminanten MT-Sieg. Den Flüchtlingen eine Abwechslung zum ansonsten eher eintönigen Alltag bieten und den Helfern für Ihre Arbeit Danke sagen, das sind die Gründe für unsere Einladung, erklärt Axel Geerken. Dabei soll dies, so der MT-Vorstand weiter, keine Einmalaktion sein, sondern in loser Folge auch mit anderen Standorten und Gruppen wiederholt werden. 42 Du bist MT

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand: 1 21.08.2015 19:45 TVB 1898 Stuttgart HSG Wetzlar 1 22.08.2015 19:00 MT Melsungen Füchse Berlin 1 22.08.2015 19:00 TSV Hannover-Burgdorf FRISCH AUF! Göppingen 1 22.08.2015 19:00 TBV Lemgo Rhein-Neckar

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 AUSGABE 03 19.09.2015 OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 Foto: Alibek Käsler Feierbiester: Johan und René bejubeln den Coup beim Titelkandidaten MT will Höhenflug gegen den Altmeister fortsetzen

Mehr

Pressespiegel. Saison 2013/ 14

Pressespiegel. Saison 2013/ 14 Pressespiegel Saison 2013/ 14 Stand: 14.05.2014 BILD 14.05.2014 Bericht HAZ 14.05.2014 Bericht NP 14.05.2014 Bericht handball-world.de 13.05.2014 Bericht Hannover verpflichtet isländischen Nationalspieler

Mehr

Das Team der 1. Herren

Das Team der 1. Herren Das Team der 1. Herren Name Position Thorsten Detjen Stefan Stielert Henning Scholz Jens Westphal Klaus Meinke Michael Krupski Till Oliver Rudolphi Ben Murray Maris Versakovs Patrick Ranzenberger Markus

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

THW Kiel #12/13. Team und Trainer

THW Kiel #12/13. Team und Trainer THW Kiel #12/13 Team und Trainer #01 Titeljäger Schwarz auf weiss Ein TeAM Ein Ziel Auch nach der historischen Saison 2011/2012 ist der Titelhunger des THW Kiel nicht gestillt. Mit vier neuen Spielern

Mehr

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005

PRESSEINFORMATION. 1986, 1987 und 1989. 1988, 1991 und 1992 1989,1994, 2005 Tusem Essen saison 2014/2015 Deutscher Hallenhandball-Meister 1986, 1987 und 1989 Deutscher Pokalsieger 1988, 1991 und 1992 Europa-Pokalsieger 1989,1994, 2005 Europapokal-Teilnehmer 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

12. Spieltag Sa, 08.11.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen TBV Lemgo

12. Spieltag Sa, 08.11.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen TBV Lemgo 12. Spieltag Sa, 08.11.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen TBV Lemgo Wir geben Gas und jetzt auch Strom. Die goldrichtige Energie für Privat- und Geschäftskunden! Erdgas Strom Profitieren Sie bei goldgas nicht

Mehr

Wir wollen gegen Göppingen nachlegen

Wir wollen gegen Göppingen nachlegen IN EIGENER SACHE 3 Da kommt unser Frühstück. Wir wollen gegen Göppingen nachlegen Trainer der Rhein-Neckar Löwen Liebe Handballfreunde, liebe Löwen-Fans, zum Derby gegen Frisch Auf! Göppingen darf ich

Mehr

Mit Trainer Roth Zeichen gesetzt Müller trifft auf Ex Statistik Liga-News MT lädt zum Talent-Check

Mit Trainer Roth Zeichen gesetzt Müller trifft auf Ex Statistik Liga-News MT lädt zum Talent-Check AUSGABE 08-01.12.2013 WWW.M T- M E L S UNGE N.D E OFFIZIELLES HALLENMAGAZIN 2013 / 2014 MT MELSUNGEN BUNDESLIGA-HANDBALL HEUTE ZU GAST MATCH-PRESENTER Goalgetter verlängert vorzeitig: Michael Allendorf,

Mehr

Kaum noch Zeit zum Verschnaufen

Kaum noch Zeit zum Verschnaufen IN EIGENER SACHE 3 Da kommt unser Frühstück. Kaum noch Zeit zum Verschnaufen Trainer der Rhein-Neckar Löwen Liebe Handballfreunde, liebe Fans der Rhein-Neckar Löwen, der enge Spielplan lässt uns kaum Zeit

Mehr

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 AUSGABE 02 09.09.2015 OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 Lieferte in Eisenach eine Extra-Gala: Kreisläufer Marino Maric MT TVB: Vierter Sieg im vierten Spiel angepeilt DHB-Pokal: Es geht

Mehr

Verschnaufpausen werden kürzer

Verschnaufpausen werden kürzer IN EIGENER SACHE 3 Da kommt unser Frühstück. Verschnaufpausen werden kürzer Trainer der Rhein-Neckar Löwen Liebe Handballfreunde, liebe Löwen-Fans, herzlich Willkommen in der SAP Arena zum Heimspiel gegen

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N

------------------------------------------------------------------------------- S P I E L P L A N Vereinsliste 1.Bundesliga Männer 1.SG Flensburg-Handewitt 2.HBW BalingenWeilstetten 3.HSG Nordhorn 4.TSV GWD Minden 5.Frisch Auf Göppingen 6.VfL Gummersbach 7.TBV Lemgo 8.MT Melsungen 9.Füchse Berlin 10.Stralsunder

Mehr

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft.

Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Mit dem Freundeskreis steht die 1. Herren-Mannschaft des AMTV vor einer großartigen Zukunft. Nachdem das Team schon rechtzeitig den Klassenerhalt sichern konnte, wurde zielstrebig die neue Saison 2007/2008

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Wollen die Punkte in Mannheim behalten

Wollen die Punkte in Mannheim behalten IN EIGENER SACHE 3 Da kommt unser Frühstück. Wollen die Punkte in Mannheim behalten Trainer der Rhein-Neckar Löwen Liebe Handballfreunde, liebe Fans der Rhein-Neckar Löwen, zu den beiden Heimspielen gegen

Mehr

DIE TOP 5 MYTHOS SC MAGDEBURG BESTANDSAUFNAHME & PROGNOSE LEGENDÄRE CLUBS. PORTRÄT Uwe Gensheimer: Die Hand Gottes

DIE TOP 5 MYTHOS SC MAGDEBURG BESTANDSAUFNAHME & PROGNOSE LEGENDÄRE CLUBS. PORTRÄT Uwe Gensheimer: Die Hand Gottes WWW.HANDBALLTIME.COM AUSGABE NR. 3 DEZEMBER 2013 6,00 EURO DIE TOP 5 BESTANDSAUFNAHME & PROGNOSE LEGENDÄRE CLUBS MYTHOS SC MAGDEBURG PORTRÄT Uwe Gensheimer: Die Hand Gottes PORTRÄT IHF-Präsident Hassan

Mehr

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 AUSGABE 11 27.02.2016 OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 Unser Europameister ist richtig gut drauf. Johannes Sellin entzauberte mit seinen 11 Toren in Lemgo den TBV fast im Alleingang.

Mehr

Heute kein Schönheitspreis MT angelt sich Maric Statistik Liga-News Neujahrsempfang

Heute kein Schönheitspreis MT angelt sich Maric Statistik Liga-News Neujahrsempfang AUSGABE 10-08.02.2014 WWW.M T- M E L S UNGE N.D E OFFIZIELLES HALLENMAGAZIN 2013 / 2014 MT MELSUNGEN BUNDESLIGA-HANDBALL HEUTE ZU GAST Patrik Fahlgren (Hartung-Foto) und Daniel Kubes vertraten die Farben

Mehr

DEUTSCHLAND - RUSSLAND

DEUTSCHLAND - RUSSLAND DEUTSCHLAND - RUSSLAND ARENA Trier,, 19.30 Uhr Jensen freut sich auf zwei schwere Spiele EM-QUALIFIKATION Härtetest und Ernstfall zugleich gegen die russische Mannschaft Der Weg zur Europameisterschaft

Mehr

Wir geben Gas und jetzt auch Strom.

Wir geben Gas und jetzt auch Strom. Wir geben Gas und jetzt auch Strom. Die goldrichtige Energie für Privat- und Geschäftskunden! Erdgas Strom Profitieren Sie bei goldgas nicht nur von günstigem Erdgas, sondern auch von preiswertem Strom.

Mehr

Newsletter vom 04. Dezember 2012

Newsletter vom 04. Dezember 2012 Newsletter vom 04. Dezember 2012 Fröhliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch! Liebe 96-Partnerschulen, das Jahr 2012 neigt sich dem Ende und wir blicken auf viele aufregende Ereignisse rund um Hannover

Mehr

Trainerfortbildung Köln 11

Trainerfortbildung Köln 11 Trainerfortbildung Köln 11 Wir nehmen die Zukunft in die Hand - DHTV Trainerfortbildung Herzlich Willkommen Trainerfortbildung Köln`11 n Ziele Roter Faden durch die Fortbildung a) Keine Frontalvorträge

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at

Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948. www.handball-edelweiss-linz.at Sportunion Edelweiß Linz Handball Seit 1948 Sponsoring Saison 14/15 Regionalliga West/OÖ Landesliga Linz Die Heimat der SU Edelweiß Linz Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.845

Mehr

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 DOPPELAUSGABE 14/15 07./11.05.2016 OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 Da entlädt sich die ganze Anspannung in einem einzigen Schrei: Timm Schneider jubelt nach dem knappen Heimsieg gegen

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

16. Spieltag Mi, 3.12.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen TuS N-Lübbecke

16. Spieltag Mi, 3.12.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen TuS N-Lübbecke 16. Spieltag Mi, 3.12.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen TuS N-Lübbecke Wir geben Gas und jetzt auch Strom. Die goldrichtige Energie für Privat- und Geschäftskunden! Erdgas Strom Profitieren Sie bei goldgas

Mehr

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015

Spielplan. 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Spielplan 1. Bundesliga Saison 2014/2015 Liebe Fußballfreundinnen und -freunde, Deutschland ist Weltmeister! Die deutsche Nationalmannschaft hat ein großartiges Turnier gespielt und allen Fußballfans in

Mehr

In allen Wettbewerben auf Kurs bleiben

In allen Wettbewerben auf Kurs bleiben IN EIGENER SACHE 3 Da kommt unser Frühstück. In allen Wettbewerben auf Kurs bleiben Trainer der Rhein-Neckar Löwen Liebe Handballfreunde, liebe Fans der Rhein-Neckar Löwen, mit den beiden Heimspielen in

Mehr

» MT ist heiss auf den Rekordmeister! - Geht da was?» Michael Roth: Vom Projekt zur Herzensangelegenheit

» MT ist heiss auf den Rekordmeister! - Geht da was?» Michael Roth: Vom Projekt zur Herzensangelegenheit AUSGABE 13 11.02.2015 OFFIZIELLES MAGAZIN MT MELSUNGEN BUNDESLIGA-HANDBALL 2014/2015 Klare Ansagen - von der MT Melsungen und von Michael Roth. Wir setzen die erfolgreiche Zusammenarbeit fort, mindestens

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West)

13. April :00 Uhr. Gothaer Straße 25 Ratingen (West) 13. April 2014 16:00 Uhr Gothaer Straße 25 Ratingen (West) www.sgratingen.de 2 VORWORT SG Ratingen 2013 2014 SG Ratingen 2013 2014 VORBERICHT 3 Liebe Handballfreunde, SG Ratingen trifft auf ich begrüße

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2016/2017 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

THW Kiel #12/13. Starke Marke

THW Kiel #12/13. Starke Marke THW Kiel #12/13 Eine Starke Marke #01 THW Kiel die Championsmarke Inhalt #01 THW Kiel die Championsmarke 02 #02 Regional perfekt im Spiel 04 #03 Nationaler Champion in Print & TV 06 #04 International eine

Mehr

» Auftaktprogramm: Der Hammer! » Neuzugänge: Lauter Prachtkerle! » Europapokal: Premiere in Kassel!

» Auftaktprogramm: Der Hammer! » Neuzugänge: Lauter Prachtkerle! » Europapokal: Premiere in Kassel! DOPPELAUSGABE 01-02 26.08.2014 OFFIZIELLES MAGAZIN MT MELSUNGEN BUNDESLIGA-HANDBALL 2014/2015» Auftaktprogramm: Der Hammer!» Neuzugänge: Lauter Prachtkerle!» Europapokal: Premiere in Kassel! www.mt-melsungen.de

Mehr

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit

Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Bayer-Keeper Yelldell: Wenn ich gebraucht werde, bin ich bereit Mit herausragenden Leistungen beim Zweitligisten MSV Duisburg machte Torwart David Yelldell (Foto) auf sich aufmerksam und wechselte in der

Mehr

heimspiel HSC BAD NEUSTADT

heimspiel HSC BAD NEUSTADT heimspiel HSC BAD NEUSTADT 8 Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! 5 thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorwort Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner der HSG Hanau! Neue

Mehr

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information

HAND drauf. HAND drauf. Sponsoren-Information HAND drauf. Sponsoren-Information 3. Liga hautnah Wir spielen, Sie siegen mit uns. Mit zukunftsorientierten Unternehmen geht der HSV Hannover in der 3. Liga gemeinsame Wege. Gehen Sie mit und nutzen Sie

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover

Pressemitteilung. Bundesliga für Computerspieler in Hannover Pressemitteilung Bundesliga für Computerspieler in Hannover Intel Friday Night Game im Star Event Center in Hannover - 125.000 Euro Preisgeld Lokalmatador Andre "nooky" Utesch vom Team mtw mit dabei Köln,

Mehr

Impressum: Konzept und Gestaltung: TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Podbielskistrasse 293 30655 Hannover info@die-recken.de www.die-recken.

Impressum: Konzept und Gestaltung: TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Podbielskistrasse 293 30655 Hannover info@die-recken.de www.die-recken. Impressum: Herausgeber (V.i.S.d.P.): Redaktion: Anzeigen: Konzept und Gestaltung: TSV Hannover-Burgdorf Handball GmbH Podbielskistrasse 293 30655 Hannover info@die-recken.de www.die-recken.de Holger Staab,

Mehr

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle

SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle wiesbadener-tagblatt.de, 02.12.2013 SC DHfK Leipzig trennt sich von Spielmacher Seitle Leipzig (dpa) - Handball-Zweitligist SC DHfK Leipzig hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Spielmacher Philipp

Mehr

SC DHFK LEIPZIG VS. SG Flensburg-Handewitt 07.10.2015 19.00 UHR ARENA LEIPZIG. Das Spiel wird präsentiert von

SC DHFK LEIPZIG VS. SG Flensburg-Handewitt 07.10.2015 19.00 UHR ARENA LEIPZIG. Das Spiel wird präsentiert von SC DHFK LEIPZIG VS. SG Flensburg-Handewitt 07.10.2015 19.00 UHR ARENA LEIPZIG Das Spiel wird präsentiert von SPINNEREISTRASSE 2 04179 LEIPZIG Tel. 0341-48 44 20 Fax 0341-48 44 222 www.arlt-wachdienst.de

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein!

NECKAR MÄDELS. so schön kann Handball sein! Herzlich Willkommen! Handball von seiner schönsten Seite. Dynamisch, leidenschaftlich, attraktiv. Die Frauen-Handball-Bundesliga präsentiert sich in Stuttgart: Von der kommenden Saison an ist die Landeshauptstadt

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016

OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 AUSGABE 08 02.12.2015 OFFIZIELLES MT BUNDESLIGA-MAGAZIN SAISON 2015/2016 Vernagelte gegen die Rhein- Neckar Löwen seinen Kasten: Johan Sjöstrand Foto: Hajo Hartung Drittes Top-Spiel in Folge: MT baut auf

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014

NEWS. +++ Inhalt +++ Schutzengel / 2014 +++ Inhalt +++ Seite 2 Seiten 3+4 Seite 5 Seite Seite 7 DTM-Sieger Bruno Spengler in Pforzheim Interview mit Mailyn Strehle von der HSG Pforzheim Vorstellung Projektpartner AUTOHAUS FAHRSCHULE Schutzengel

Mehr

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd

BUNDESLIGA. exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd BUNDESLIGA TRAUMELF Die größten Stars der Liga auf einem Bild, als hätten sie so zusammen gespielt! exklusiv streng limitiert handsigniert wertsteigernd Ein Fußball-Kunstwerk! Angebot zum Vorkaufsrecht

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

SOMMER DES DESIGNS 2016

SOMMER DES DESIGNS 2016 Coole Kicks für junge Talente im SOMMER DES DESIGNS 2016 Macht Euer Spiel! Designer coachen Euch! in Kooperation mit 25. Juli bis 19. August Designworkshops für Kinder und Jugendliche + BESUCH DER DFB-

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015

Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Herzlich Willkommen bei der Pressekonferenz zur Motoball Europameisterschaft 2015 Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in Frankreich Impressionen Motoball EM 2013 in

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015

DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 DAS IST UNSER SPIEL SPONSORING- UND WERBEMÖGLICHKEITEN AB SAISON 2014/2015 ERF Gründung HG-Erlangen aus TB 88 und TV 48 Aufstieg HG-Erlangen in die 2. Bundesliga Gründung HC Erlangen, Fusion aus HG und

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung.

Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Werden Sie Teil einer erfolgreichen Entwicklung. Präsentieren Sie Ihr Unternehmen beim. HANDBALL www.schwartau-bundesliga.de Eine Mannschaft, die sich niemals geschlagen gibt vor einem handballverrückten

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Ligaordnung 2014/2015

Ligaordnung 2014/2015 Präambel Das geschriebene Wort kann keinesfalls die sportliche Moral und Verantwortung des Einzelnen ersetzen. Verein und Spieler müssen Ihr Tun und Handeln im Sinne der sportlichen Fairness verantworten,

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin

2/6. 1. Bundesliga Herren 2007 / Spieltag 16. / City Bowling Neue Welt Hasenheide Berlin 1/6 Spieltag 5 Spiel 1 Team Team Pins : Pins 7 1 BC Strikee s Bremen 1. BC Duisburg 990 : 1084 4 9 Blau / Weiß Stuttgart Delphin München 1025 : 919 6 3 ABC Mannheim Finale Kassel 1039 : 1072 5 2 BSC Kraftwerk

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Saison 2014/2015 Spiel-Nr.: 12. Mi. 18. März 20:15 UHR THW Kiel

Saison 2014/2015 Spiel-Nr.: 12. Mi. 18. März 20:15 UHR THW Kiel Saison 2014/2015 Spiel-Nr.: 12 Mi. 18. März 20:15 UHR THW Kiel Kaum wird es Frühling, verlieben sich alle in eine Flasche. www.barre.de - Privatbrauer aus Leidenschaft. Mi. 18. März 20:15 UHR THW Kiel

Mehr

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ)

HELGI KOLVIDSSON. FUSSBALLTRAINER // DIPL. FUSSBALLTRAINER (UEFA PRO-LIZENZ) Adresse: Kontakt: Am Schelmenhau 22 // 88356 Ostrach // Mobil: +49-172 1672834 // Fax +49-7585934834 // Mail: helgikol@hotmail.com Geburtsdaten: Verheiratet: Sprachen: 13.09.1971 geboren in Reykjavik //

Mehr

Bernd Leno Einer der Zweitbesten

Bernd Leno Einer der Zweitbesten Bernd Leno Einer der Zweitbesten Vor dem Champions-League-Spiel bei Atletico Madrid spricht der Torhüter über den derzeitigen Lauf mit Leverkusen. Bayer will am Dienstagabend seinen 1:0-Vorsprung im Rückspiel

Mehr

Deutscher Tischfußballbund

Deutscher Tischfußballbund Deutscher Tischfußballbund 2. Bundesliga - Saison 2011 Finale 10. + 11. September Sport- und Kulturhalle Ehrlicher Straße 96237 Frohnlach/Ebersdorf Ausrichter: Inhaltsverzeichnis Titel Seite Plakat 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

VIP-Hospitality ACHTELFINALE DFB POKAL 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin

VIP-Hospitality ACHTELFINALE DFB POKAL 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin VIP-Hospitality ACHTELFINALE DFB POKAL 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin ACHTELFINALE DFB POKAL Der Achtelfinalgegner des 1. FCN im DFB-Pokal steht fest. Die Weiler-Elf bekommt es mit dem Hauptstadtklub

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben!

Handball-Mini-Weltmeisterschaft Jetzt bewerben! Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2017 Jetzt bewerben! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Eltern und Unterstützer, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten eine

Mehr

interview Noch mehr sehen Augmented Reality im WERDER MAGAZIN: Nils Petersen in bewegten Bildern entdecken. Wie es geht, steht auf Seite 11.

interview Noch mehr sehen Augmented Reality im WERDER MAGAZIN: Nils Petersen in bewegten Bildern entdecken. Wie es geht, steht auf Seite 11. interview Foto: Pressefoto ULMER/Björn Hake Noch mehr sehen Augmented Reality im WERDER MAGAZIN: Nils Petersen in bewegten Bildern entdecken. Wie es geht, steht auf Seite 11. Ich will Tore versprechen

Mehr

HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin -

HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin - HANDBALL NORDSACHSEN - Das Magazin - Saison 2011/12 - DoppelAUSGABE VII/VIII - 25. und 27. November 2011 Handball-Akademie LEIPZIG/DELITZSCH 25. November - 19.45 Uhr - A-Jugend-Bundesliga: Handball-Akademie

Mehr

Erik Eggers (Hrsg.) Handball. Eine deutsche Domäne. Mit Beiträgen von. Christoph Bertling, Jens Bierschwale, Frank Ketterer, Jürgen Roos u.a.

Erik Eggers (Hrsg.) Handball. Eine deutsche Domäne. Mit Beiträgen von. Christoph Bertling, Jens Bierschwale, Frank Ketterer, Jürgen Roos u.a. Erik Eggers (Hrsg.) Handball Eine deutsche Domäne Mit Beiträgen von Christoph Bertling, Jens Bierschwale, Frank Ketterer, Jürgen Roos u.a. VERLAG DIE WERKSTATT Inhalt Geleitwort von Heiner Brand 9 Vorwort

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012

HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 HSG Velbert / Heiligenhaus 2012 Hier einige Fakten zur neuen HSG Velbert/Heiligenhaus: Die HSG Velbert / Heiligenhaus ist der im April 2012 erfolgte Zusammenschluss der Handball-Abteilungen der Velbert

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

14. Spieltag Mi, 19.11.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen HSG Wetzlar

14. Spieltag Mi, 19.11.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen HSG Wetzlar 14. Spieltag Mi, 19.11.14, (19 Uhr) Rhein-Neckar Löwen HSG Wetzlar Wir geben Gas und jetzt auch Strom. Die goldrichtige Energie für Privat- und Geschäftskunden! Erdgas Strom Profitieren Sie bei goldgas

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können!

Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Das Aushängeschild Wir freuen uns den TV Endingen präsentieren zu können! Nachwuchs der Spitzenklasse Zupacken und gewinnen Ihr Aushängeschild Die erste Mannschaft Die Strategie, der Weg Der TV Endingen

Mehr

Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 2. So. 13. Sept. 15:00 UHR THW Kiel

Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 2. So. 13. Sept. 15:00 UHR THW Kiel Saison 2015/2016 Spiel-Nr.: 2 So. 13. Sept. 15:00 UHR THW Kiel So. 13. Sept. 15:00 UHR THW Kiel Geschäftsstelle: TuS N-Lübbecke GmbH Gerichtsstraße 1a 32312 Lübbecke Tel: 0 57 41 60 20 850 Fax: 0 57 41

Mehr

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de

Mehr Infos: www.sv beckdorf.de Wölfe Tarp Wanup Samstag 24.09.2011 Anpfiff 19:30 Uhr Vorwort Herzlich Willkommen zum heutigen vierten Spieltag in 3. Liga Nord gegen HSG Tarp Wanup. Wir begrüßen auch recht herzlich Mannschaft HSG Tarp

Mehr