Heute kein Schönheitspreis MT angelt sich Maric Statistik Liga-News Neujahrsempfang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heute kein Schönheitspreis MT angelt sich Maric Statistik Liga-News Neujahrsempfang"

Transkript

1 AUSGABE T- M E L S UNGE N.D E OFFIZIELLES HALLENMAGAZIN 2013 / 2014 MT MELSUNGEN BUNDESLIGA-HANDBALL HEUTE ZU GAST Patrik Fahlgren (Hartung-Foto) und Daniel Kubes vertraten die Farben der MT bei der Europameisterschaft. Heute heißt es, wieder schnell in den Liga-Modus zu schalten. Zwei Punkte sollen her! Heute kein Schönheitspreis MT angelt sich Maric Statistik Liga-News Neujahrsempfang

2

3 WILLKOMMEN ZUM SPIEL GEGEN DEN TBV LEMGO Michael Roth rechnet mit einem Kampfspiel und baut darauf, dass die Fans die Mannschaft unterstützen. Die MT will da anknüpfen, wo sie im letzten Jahr aufgehört hat. Heute gibt es keinen Schönheitspreis Die aufgrund der Europameisterschaft eingelegte Wettkampfpause ist vorbei, nach sechs Wochen geht es heute gegen den TBV Lemgo endlich wieder um Punkte und Tore in der stärksten Liga der Welt. Trainer Michael Roth hat seine Schützlinge intensiv auf diese zweite Saisonhälfte vorbereitet. Mit einem fünftägigen Trainingslager im Hochschwarzwald und insgesamt sechs Testspielen gegen Kontrahenten unterschiedlichster Klassen wurden die ansonsten konditionell und kräftemäßig anstrengenden Übungseinheiten zusätzlich gewürzt. Die Basics sind gelegt, jetzt muss es losgehen, so der MT-Coach. Auch wenn er auf einige Spieler in den letzten Wochen verzichten musste verletzungsbedingt fehlten Flügelflitzer Allendorf, Kapitän Vuckovic und die bei der EM im Einsatz befindlichen Kubes und Fahlgren soll die harte Grundlagenarbeit schon heute erste Früchte tragen. Es war auch in diesen letzten Wochen wieder deutlich zu spüren, dass wir eine tolle Mannschaft haben, in der alle motiviert sind und im Training mitziehen, auch wenn für einige die Hinrunde schon sehr kraftraubend war, lässt Michael Roth durchblicken. Und der Coach läßt keine Zweifel aufkommen, dass diese Mannschaft fest gewillt ist, das bisher Erreichte zu bestätigen: Wir haben in dieser Saison die Voraussetzungen, um erfolgreich sein. Und ich bin mir sicher, dass dies jeder einzelne genau so sieht und alles dafür tun wird. Im heutigen Spiel gegen Lemgo geht Roth davon aus, dass es keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt. Nach einer längeren Wettkampfpause wissen alle Beteiligten nie genau, wo sie stehen. Das heutige Spiel ist für uns wie für Lemgo eine echte Standortbestimmung. Es wird ganz sicher eher durch den Kampf und die Motivation entschieden. Wobei wir hoffen, dass uns in dieser Hinsicht unsere Fans heute ganz besonders unterstützen. Genau wie die MT nutzten auch die Ostwestfalen das letzte Wochenende vor dem ersten Punktspiel, um gegen einen klassengleichen Gegner ihre Form zu überprüfen. Während die Partie Melsungen gegen Lübbecke (am Samstag in Lübbecke) mit einem 32:32-Remis endetet, besiegte Lemgo die Wetzlarer (am Sonntag in Baunatal) klar mit 34:29. Dabei kann das Unentschieden der Nordhessen in Ostwestfalen als positive Überraschung gewertet werden. Denn die Rotweißen traten dort ohne Johannes Sellin, Mikael Appelgren (beide in Leipzig beim All-Star Game im Einsatz), Daniel Kubes und Nenad Vuckovic (beide noch rekonvaleszent) an. Zudem mussten Kreisläufer Felix Danner wegen Migräne und Torwart Per Sandström wegen eines Magen-/Darm- Infekts kurzfristig passen. Betreut wurde die Mannschaft von Co-Trainer Mile Malesevic, der den zur Bundesligatrainertagung nach Leipzig gereisten Chefcoach Michael Roth vertrat. Ob die Verantwortlichen heute gegen Lemgo wieder auf den vollen Kader setzen können, könnte sich auch erst kurz vor dem Spiel entscheiden. Unabhängig von etwaigen personellen Fragezeichen ist die Zielsetzung klar benannt. Der in einer fast optimalen Hinrunde erarbeitete sechste Tabellenplatz soll unbedingt verteidigt werden. Dazu muss man mindestens die Spiele gegen Mannschaften gleicher Kragenweite gewinnen - vor heimischer Kulisse sowieso. Den TBV, derzeit Platz neun, konnte die MT zuletzt am 11. September des vergangenen Jahres besiegen. Klar, die MT will diesen Hinspielerfolg 3

4 WILLKOMMEN ZUM SPIEL GEGEN DEN TBV LEMGO wiederholen. Aber Trainer Roth, der den Gegner am Sonntag in Baunatal persönlich beobachtet hat, geht davon aus, dass dazu ein hartes Stück Arbeit verrichtet werden muss: Lemgo hat sich gegenüber unserem Vergleich im letzten Jahr ganz klar weiterentwickelt. Zudem ist die Mannschaft, die einen schnellen Ball spielt und starken Druck nach vorn entfacht, nach einigen zwischenzeitlichen Verletzungssorgen jetzt offenbar wieder vollbesetzt. Das macht die Sache für uns alles andere als einfach. Niels Pfannenschmidt bestätigt die sonntägliche Beobachtung seines Kollegen Michael Roth: Das war gegen Wetzlar ein wichtiger Test für uns, weil es der erste in der Vorbereitung war, bei dem uns der gesamte Kader zur Verfügung stand. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. Insgesamt gehen wir mit einem guten Gefühl raus. Wir fühlen uns gewappnet für Melsungen am kommenden Samstag, erklärte der TBV-Coach auf der vereinseigenen Homepage. Die bisherige Bilanz zwischen Melsungen und Lemgo zeigt einen klaren Ausschlag zugunsten der Ostwestfalen. Von den 17 Vergleichen entschieden sie zwölf für sich, fünf Mal hingegen war die MT siegreich - zuletzt im Hinspiel in dieser Saison, als nach fünf Niederlagen gegen den TBV in Serie mit 38:33 erstmalig wieder ein Erfolg gelang. B.K. 4

5

6 DER BLICK IN DEM MOMENT Absolvierte beim Testspiel letzte Woche in Lübbecke eine gute Generalprobe: Kreisläufer Anton Mansson erzielte 9 Treffer! Die geballte Faust sollte heute öfter zu sehen sein. Denn immer dann haben Felix Danner und Daniel Kubes wieder einen gegnerischen Angriff vereitelt und den Fans einen Grund zum Jubeln geliefert. 6

7

8 MT MELSUNGEN DIE PAARUNG Michael Roth Trainer Mile Malesevic Co-Trainer Sandor Balogh Teamverantwortlicher Matthias Horn / Rolf Klobes Betreuer Dr. Gerd Rauch / Bernd Sostmann Teamärzte Niko Siebert Physiotherapeut Pos. Geb.-Dat. Größe Nation LS Tore 1. HZ Tore 2. HZ 1 Mikael Appelgren TW SWE 11 3 Jonathan Stenbäcken RL SWE 35 4 Anton Månsson KM SWE 6 5 Johannes Sellin RA GER 19 7 Daniel Kubes RL CZE > Patrik Fahlgren RM SWE > Malte Schröder RR GER 0 12 Per Sandström TW SWE Jan Forstbauer RR GER 50 Jun. 14 Christian Hildebrand RA GER 0 16 Colin Räbiger TW GER 0 17 Felix Danner KM GER Philipp Müller RL GER 0 21 Christian Zufelde LA GER 0 22 Michael Allendorf LA GER 7 23 Nenad Vuckovic RM SRB Michael Müller RR GER 55 Schiedsrichter Geb.jahr SR seit DHB-Spiele int. Spiele Ort Peter Behrens > 125. /. Düsseldorf Foto: DHB/picture-alliance Marc Fasthoff (re.) > 125. /. Düsseldorf 8

9 TBV LEMGO Niels Pfannenschmidt Meinolf Krome André David Roland Kessler, Volker Broy Bennet Risch, Rüdiger Risch Trainer Fitnesstrainer Teamverantwortlicher Ärzte Physiotherapeuten Pos. Geb.-Dat. Größe Nation LS Tore 1. HZ Tore 2. HZ Rickard Lönn RL SWE 5 Jens Bechtloff LA GER 4 Nils Dresru sse TW GER 2 Florian Kehrmann RA GER 223 Dennis Doden TW GER Julian Possehl RR GER 4 Jun. Timm Schneider RM GER Rolf Hermann RR GER 25 Nils Prüssner RA GER Hendrik Pekeler KM GER 6 Finn Lemke RL GER 24 Jun. Benjamin Herth RM GER 5 Max Hönning RR GER Arjan Haenen RA NED 9 Patrick Zieker LA GER 40 Jun. Marcel Niemeyer KM GER 23 Jun. Zeitnehmer / Sekretär Ergebnis Halbzeit Zuschauerzahl DHB-Spielaufsicht Burkhard Führer Matthias Eisenhuth : : Thorsten Zacharias 9

10

11 REVIEW MT-NEUJAHRSEMPFANG 2014 Was gibt es schöneres für mich, als so in meine Aufgaben starten zu können. Detlef Barthelmes, seit vier Wochen neuer Direktor der Mercedes- Benz-Niederlassung Kassel-Göttingen, freute sich, erstmals Gastgeber des Neujahrsempfangs der MT Melsungen sein zu können. Der fand indes bereits zum neunten Mal in dem zur Eventlocation hergerichteten Ausstellungsraum an der Sandershäuser Straße statt. Aber noch nie konnten wir uns dabei über einen sechsten Tabellenplatz freuen, rief die MT-Aufsichtsratsvorsitzende Barbara Braun-Lüdicke den rund 350 ebenso begeisterten Gästen zu. Zufriedenheit heißt nicht Stillstand, ergänzte Michael Roth und unterstrich ebenso wie MT-Vorstand Axel Geerken dass man mittelfristig um die Europapokalplätze mitspielen wolle. Wir hoffen, dass wir die Rückrunde ähnlich erfolgreich gestalten können und frei von Verletzungsorgen bleiben. Für die Musik beim Gala-Emfpang sorgten Soulsänger Franco die Garzia und DJ Bernd Kuchinke. Phil Os begeisterte mit seinem Diabolo-Auftritt. Und für das leibliche Wohl sorgte in bester Tradition Grischäfer-Gastronom Rainer Holzhauer. 11

12 DER HEUTIGE GEGNER TBV LEMGO Nach Verpflichtung eines neuen Trainers - einem Newcomer in der Bundesligaszene - und einiger junger deutscher Talente wollte es beim TBV Lemgo in der Vorbereitungsphase nicht so recht voran gehen. Ab Saisonbeginn aber stabilisierte sich der ostwestfälische Traditionsclub zusehends und hat sich nach einem zwischenzeitlichen Tief mittlerweile auf einen einstelligen Tabellenplatz zurück gekämpft. Als Dirk Beuchler Ende Januar 2013 seinen Abschied vom TBV Lemgo zum Saisonende bekannt gab, fiel der Name von Niels Pfannenschmidt als seinem möglichen Nachfolger aus den eigenen Reihen heraus recht schnell. Jedenfalls im direkten Umfeld des Clubs, denn als Trainer groß in Erscheinung getreten war der 38 Jahre alte Lehrwart über die Grenzen des eigenen Vereins bis dahin nicht. Seine Verantwortlichkeit beschränkte sich zuvor auf das Taining und die Betreuung der Lemgo Youngsters, der eigenen Bundesliga-Reserve, die in der 3. Liga West spielt. Normalerweise werden immer sofort kritische Stimmen laut, wenn ein recht junger "Nobody" ohne die entsprechenden Erfolgsnachweise, die von einem Erstligatrainer für gewöhnlich erwartet werden, das Zepter übernimmt. Trainer Niels Pfannenschmidt Hinten, v.l.: Bennet Risch (Physiotherapeut), Nils Prüßner, Max Höning, Timm Schneider, Rolf Hermann, Benjamin Herth, Julian Possehl, Niels Pfannenschmidt (Trainer). Mitte, v.l.: Meinolf Krome (Fitness-Trainer), Marcel Niemeyer, Finn Lemke, Dennis Doden, Hendrik Pekeler, Rickard Lönn, Roland Kessler (Vereinsarzt). Vorn, v.l.: Rüdiger Risch (Physiotherapeut), Florian Kehrmann, Jens Bechtloff, Thomas Bauer, Nils Dresrüsse, Arjan Haenen, Patrick Zieker, Volker Broy (Vereinsarzt). Fotos: TBV Zumal auch noch aus dem eigenen Stall, was dann oft als "Klüngelei" abgewertet wird. Bei Niels Pfannenschmidt war das jedoch anders. Vielleicht, weil die Finanzen des TBV zu diesem Zeitpunkt ohnehin keine Hoffnung auf sogenannte "Schwergewichte" der Szene hergaben. Stattdessen wurden als konkurrierende Übungsleiter eher Jan Gorr (war nach der missglückten Gummersbach-Geschichte frei), Daniel Stephan (zu goldenen Zeiten des Clubs einer der Köpfe des "TBV Deutschland") und Maik Handschke (führte Essen mit einer No-Name-Truppe zurück in die Bundesliga) gehandelt. Zumal Geschäftsführer Sprdlik in der Presse bereits durchblicken ließ, welcher Art der neue Mann sein soll: "Er wird wie der neue TBV sein - jung und deutsch". Diesen ambitionierten Worten ließ man dann in Lemgo auch Taten folgen. Pfannenschmidt bekam tatsächlich seinen Vertrag als neuer Trainer gleich für zwei Jahre, und nur kurze Zeit später wurden mit Kreisläufer Marcel Niemeyer (20) sowie Julian Possehl (21) im rechten Rückraum zwei junge Spieler seiner Youngsters als Neuzugänge im Bundesligakader bestätigt. Zudem kursierte für kurze Zeit der Name von Jan Forstbauer im Lipperland, dessen Dienste sich die MT schließlich sicherte. Zusammen mit den bereits ein Jahr zuvor verpflichteten Dennis Doden (20, Tor), Finn Lemke (21, Rückraum), Max Hönig (20, Rückraum), Patrick Zieker (20, Linksaußen) und Hendrik Pekeler (22, Kreis) setzt der TBV also wieder verstärkt auf das Konzept, das den Verein einstmals so bekannt und erfolgreich gemacht hatte. Auch die anderen Neuverpflichtungen hoben den Altersschnitt nicht allzu sehr an. Österreichs Nationaltorhüter Thomas Bauer (27), Schwedens Rückraumhoffnung Rickard Lönn (23) und Spielmacher Benjamin Herth (27) brachten dafür ihre internationale Erfahrung mit ein. So dass Pfannenschmidt als jüngster Bundesligatrainer bei Saisonbeginn um die erfahrenen Recken Florian Kehrmann (37) und Rolf Hermann (32) 12

13

14 DER HEUTIGE GEGNER TBV LEMGO herum so etwas wie eine erweiterte U23-Mannschaft ins Rennen schickte. Mutig, wenn man bedenkt, dass die Ostwestfalen mit erfahrenen Leuten wie Sebastian Preiss, Martin Strobel, Patrik Johanson und Carsten Lichtlein im Jahr zuvor lange Zeit hart gegen den drohenden Abstieg zu kämpfen hatten. Und tatsächlich kamen die "jungen Wilden" in der Vorbereitung nicht so richtig in Tritt. Vor allem beim Sparkassen-Cup schüttelten die zahlreichen nordhessischen TBV-Fans die Köpfe ob der dürftigen Vorstellungen ihrer Lieblinge. Nur unentschieden gegen den kaum verstärkten Aufsteiger TV Emsdetten (29:29), bieder beim erst nach der Pause herausgeworfenen standesgemäßen Pflichtsieg gegen die viertklassige ESG Gensungen/Felsberg (39:22) und fast vernichtend abgefertigt von der MT Melsungen (21:38). Das war wenig vertrauensbildend im Hinblick auf den harten Bundesligaalltag. Zum Saisonbeginn zeigten die Lipperländer dann aber ein völlig anderes Bild. Bei der HSG Wetzlar siegten sie mit 28:26. Ein perfekter Einstand für mich, freute sich Niels Pfannenschmidt. Als er seine Mannschaft vor der Begegnung nicht chancenlos gesehen hatte, nahm das kaum jemand ernst. Auch wenn es der Spielplan gut meinte mit dem TBV, aber 5:1 Punkte nach drei Spielen, davon zwei auswärts (Sieg gegen Gummersbach und Unentschieden in Eisenach), hatte niemand erwartet. Erst die MT Melsungen holte Lemgo schließlich wieder auf den harten Boden der Tatsachen zurück. Einen echten Einbruch gab es danach aber auch nicht. Eher Ergebnisse, die allesamt im Rahmen lagen. Die Heimniederlage gegen Göppingen wurde mit einem nicht minder überraschenden Auswärtssieg in Magdeburg kompensiert. Nullnummern gegen das Europapokal-Quartett Flensburg, Rhein-Neckar Löwen, Berlin und Hannover standen Florian Kehrmann Rechtsaußen 3 Fotos: TBV Lemgo Finn Lemke Rückraum links Rolf Herrmann Rückraum rechts doppelte Punkte in Emsdetten und gegen den BHC gegenüber, im Pokal gelang gegen Lokalrivale Minden der über-zeugende Einzug in die dritte Runde. Während die knappe Pleite gegen Lübbecke wehtat, mutete der Punktgewinn beim HSV fast sensationell an. In diesem Stil ging es weiter bis zur EM- Pause. Der Altmeister hat sich inzwischen im Mittelfeld der Tabelle stabilisiert, von der ursprünglich prognostizierten schwierigen Saison mit mutmaßlich erneutem Kampf gegen den Abstieg ist längst keine Rede mehr. Seit mit einem 33:24 im Achtelfinale des DHB-Pokals die Revanche beim TuS N-Lübbecke gelang, besteht nun sogar die Chance auf einen Einzug ins Final Four. Auch wenn die Hürde Füchse Berlin sehr hoch scheint, unüberwindlich ist sie nicht. Vor allem dann, wenn Niels Pfannenschmidts Jungspunde in der Bundeshauptstadt auf die leichte Schulter genommen werden. Das wäre ein Fehler, den sich auch die MT Melsungen nicht leisten sollte. Denn sonst ist es dem TBV durchaus zuzutrauen, die in der Hinrunde gegen die Bartenwetzer verlorenen Punkte zurückzuholen. M.K. 14

15

16 TERMINE + ERGEBNISSE HIER SPIELT DIE MT MT Saisonspielplan 2013/2014 Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Halle/Ergebnis Plätze/Ist-Besuch Mittwoch h SG Heidelsheim/Helmsh. MT Melsungen 22 : 50 (11 : 27) 600 Mittwoch h MT Melsungen Füchse Berlin 28 : 23 (13 : 12) Sonntag h TuS N-Lübbecke MT Melsungen 32 : 22 (17 : 8) Mittwoch h MT Melsungen VfL Gummersbach 30 : 32 (13 : 14) Samstag h MT Melsungen TV Emsdetten 31 : 24 (14 : 12) Mittwoch h TBV Lemgo MT Melsungen 33 : 38 (15 : 18) Sonntag h MT Melsungen HSV Handball 33 : 35 (16 : 19) Samstag h Bergischer HC MT Melsungen 30 : 31 (14 : 13) Mittwoch h THW Kiel MT Melsungen 32 : 29 (13 : 12) Sonntag h HSG Wetzlar MT Melsungen 25 : 30 (10 : 13) Samstag h MT Melsungen Frisch Auf Göppingen 33 : 31 (17 : 12) Mittwoch h MT Melsungen VfL Gummersbach 32 : 27 (17 : 14) Samstag h ThSV Eisenach MT Melsungen 27 : 31 (11 : 15) Mittwoch h MT Melsungen GWD Minden 28 : 23 (14 : 11) Samstag h HBW Balingen-Weilst. MT Melsungen 28 : 28 (13 : 15) Mittwoch h MT Melsungen SG Flensburg-Handew. 25 : 30 (14 : 15) Dienstag h SC Magdeburg MT Melsungen 19 : 29 ( 9 : 14) Sonntag h MT Melsungen Rhein-Neckar-Löwen 27 : 30 (12 : 12) Sonntag h TSV Hannover-Burgd. MT Melsungen 28 : 34 (15 : 16) Mittwoch h HC Erlangen MT Melsungen 24 : 33 (12 : 17) Rückrunde Sonntag h Füchse Berlin MT Melsungen 24 : 22 (12 : 10) Samstag h MT Melsungen TuS N-Lübbecke 28 : 28 (14 : 15) Donnerstag h TV Emsdetten MT Melsungen 27 : 34 (13 : 19) Samstag h MT Melsungen TBV Lemgo Rothenbach-Halle Kassel Donnerstag h HSV Handball MT Melsungen o2 World Hamburg Samstag h MT Melsungen Bergischer HC Rothenbach-Halle Kassel Mittwoch h MT Melsungen Frisch Auf Göppingen Stadtsporthalle Melsungen Samstag h MT Melsungen THW Kiel Rothenbach-Halle Kassel Samstag h MT Melsungen HSG Wetzlar Rothenbach-Halle Kassel Sonntag h VfL Gummersbach MT Melsungen Schwalbe Arena G.bach Samstag h Frisch Auf Göppingen MT Melsungen EWS Arena Göppingen Freitag h MT Melsungen ThSV Eisenach Rothenbach-Halle Kassel Samstag h 5. DHB-Pokalrunde: Lufthansa Final Four o2 World Hamburg Sonntag h 6. DHB-Pokalrunde: Lufthansa Final Four o2 World Hamburg Montag h GWD Minden MT Melsungen Kampa-Halle Minden Samstag h MT Melsungen HBW Balingen-Weilst. Rothenbach-Halle Kassel Sonntag h SG Flensburg-Handewitt MT Melsungen Flens Arena Flensburg Samstag h MT Melsungen SC Magdeburg Rothenbach-Halle Kassel Mittwoch h Rhein-Neckar Löwen MT Melsungen SAP Arena Mannheim Samstag h MT Melsungen TSV Hannover-Burgdorf Rothenbach-Halle Kassel Spiele in Rot = DHB-Pokal. Die Teilnahme an der jeweiligen Pokalrunde ist nur nach vorhergehender Qualifikation möglich. Allgemein gilt: Spieltermine und -zeiten können sich z.b. auch noch kurzfristig wegen TV-Übertragungen verschieben. 16

17

18 FANS ZEIGEN GESICHT ICH BIN MT! Mit der Initiative Ich bin MT! gibt der Handball-Bundesligist jedem einzelnen Fan die Möglichkeit, Gesicht zu zeigen. Und das darf man ruhig wörtlich verstehen. Nicht nur viele Handballfans sind mächtig stolz darauf, dass ein Verein ihre Region in der höchsten deutschen Spielklasse repräsentiert. Erst recht, wenn diese aufgrund ihrer vielen internationalen Stars und Erfolge als stärkste Liga der Welt bezeichnet wird. Bei der Initiative Ich bin MT! zeigen Menschen, dass sie sich mit dem sportlichen Aushängeschild identifizieren, ja ihre Leidenschaft dafür entdeckt haben. Und zwar mit einem Foto von sich selbst oder zusammen mit Freunden, die sie ebenfalls begeistern konnten. Der Clou: Zum Saisonende werden alle Fotos zu einem riesigen Mosaik zusammengesetzt, welches das Logo der Handball-Bundesligisten ergibt. So wird aus dem Ich bin MT! ein Wir sind MT! Die Botschaft: Leidenschaft ist ansteckend. Menschen, die Gesicht zeigen und sich gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten für den sportlichen Leuchtturm ihrer Heimat begeistern. Das entstandene Motiv wird später auf 20 Großflächenplakaten in Kassel zu sehen sein und kann zudem als Poster einzeln bestellt werden. Fotos kann man entweder selber schießen und direkt bei Facebook hochladen oder ab dem heutigen Heimspiel gegen Lemgo von den Fotoscouts direkt in der Rothenbach-Halle erstellen lassen. Die drei Scouts sind übrigens an ihren Kapuzenshirts mit den markanten Aufdrucken ICH BIN MT und Fotoscout auf dem Rücken erkennbar. Ein Gefällt mir kann jedes Foto erhalten, denn alle Motive werden in einer Galerie auf der MT-Facebook-Seite gesammelt. Dort sind schon jetzt die ersten Schnappschüsse zu bestaunen. Apropos: Wer die meisten Likes auf sich vereint, kann man bei dieser Initiative sogar eine Nikon Coolpix Kamera gewinnen. Teilnahmeschluss ist der 10. Mai Bei der praktischen Umsetzung von Ich bin MT! sind die Partner des Bundesliga-Teams, Bernecker, Y-SiTE und Ströer DSM behilflich. Sie kommunizieren diese Initiative in den Medien des Bernecker Verlags, im MT-Hallenmagazin und über Facebook und als Höhepunkt natürlich auf den Großflächenplakten der Stadt. B.K.

19

20 PERSONALIA MT MIT MARINO MARIC Die MT Melsungen hat in der EM-bedingten Ligapause die vorerst letzten Personalentscheidungen im Hinblick auf die Zusammensetzung ihres Teams in der kommenden Saison getroffen: Der Kroate Marino Maric wird zum 1. Juli diesen Jahres die Nachfolge des Schweden Anton Mansson antreten, dessen Vertrag nach drei Jahren ausläuft. Maric wird dann zusammen mit Felix Danner das Gespann am Kreis bilden. Ebenfalls nicht verlängert wird der auslaufende Vertrag von Daniel Kubes. Um im Sport eine personelle Strategie umzusetzen, bedarf es in der Regel eines längeren Atems. Das wissen natürlich auch die Verantwortlichen der MT Melsungen. Und so haben sie sich vor rund zwei Jahren ein Ziel mit Perspektive gesetzt: Die Qualität des Kaders sukzessive zu verbessern, um möglichst bis 2015 einen Tabellenplatz zu erreichen, der zum Start in einem internationalen Wettbewerb berechtigt. Seitdem wird die Mannschaft Zug um Zug und entsprechend umgebaut. Im Hinblick auf die Zusammensetzung des MT-Teams 2014/2015 sind nun die vorerst letzten Personalentscheidungen getroffen worden. Marino Maric, 23-jähriger kroatischer Kreisläufer mit Championsleague- und Länderspielerfahrung, wurde von der MT Melsungen mit einem Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2017 ausgestattet. Damit löst er Anton Mansson ab, dessen Vertrag nach drei Jahren ausläuft. Anton hat bei uns eine sehr gute Entwicklung genommen, lobt Michael Roth den schwedischen Blondschopf, insofern fällt uns die Trennung auch sehr schwer". Aber ", so der MT-Trainer weiter, "im Sinne unserer übergeordneten Ziele mussten wir eine Entscheidung treffen. Wir sind davon überzeugt, dass uns dabei zwei unterschiedliche Spielertypen wir Felix Danner und Marino Maric eher weiterhelfen werden. Noch dazu, wo Maric trotz seines jungen Alters schon eine gehörige Portion internationale Erfahrung mitbringt. Und der Kroate erfüllt ein weitere wichtige Anforderung, die der Coach an seine Spieler stellt: Egal, woher sie kommen, sie müssen der deutschen Sprache mächtig sein. Marino Maric hat bis vor Kurzem beim kroatischen Spitzenclub RK Zagreb gespielt, übrigens Heimatverein von Ex-MT- Keeper Mario Kelentric, der dort inzwischen als Torwarttrainer fungiert. Doch weil der Club aus der lukrativen Championsleague ausgeschieden ist, war man froh, dass Maric s Manager kurzfristig eine Lösung zur Entlastung des Etats fand und den Kreisläufer für den Rest der Saison an den slowenischen Erstligisten RK Maribor Branik transferieren konnte, bevor er dann im Juli nach Nordhessen übersiedelt. Mit der MT Melsungen wird Marino Maric seine Premiere in der Bundesliga feiern. Mit Zagreb spielte er letztes Jahr zwar schon beim Intersport Masters Turnier im Schwabenland gegen Teams wie die Rhein-Neckar Löwen und Göppingen, doch darüber hinaus ist der 23-jährige in Handball-Deutschland kaum bekannt. So etwas birgt in der Regel genügend Raum für Überraschungen, ist sich MT-Vorstand Axel Geerken sicher, dass der noch junge, aber sehr talentierte Kreisläufer als Entlastung für Felix Danner gut einschlagen wird. Der Vertrag mit Daniel Kubes, der gestern seinen 36. Geburtstag feierte, wird nicht verlängert, da sich die MT von der Strategie eines reinen Abwehrspezialisten lösen möchte. "Gleichwohl sind wir Daniel sehr, sehr dankbar für seine Dienste. Er war mit seiner Erfahrung und seinem Können für uns genau der richtige Mann zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle", so Axel Geerken. Der tschechische Nationalspieler kam 2012 zur MT. Und der MT-Vorstand ergänzt: "Wir kennen Daniel und Anton als Profis mit einer tadellosen Einstellung und können deshalb sicher sein, dass beide Spieler ihre Aufgaben bis zum Ende ihrer Vertragslaufzeit mit vollem Einsatz erfüllen". Kurzsteckbrief Marino Maric Geb.-datum/-ort: Größe/Gewicht: Bisherige Vereine: Sportliche Erfolge: 01. Juni 1990, Mostar (Kroatien) 1,96 m / 114 kg RK Zagreb ( ); RK Maribor Branik (Januar - Juni 2014); MT Melsungen (ab Juli 2014) 17 Länderspiele; WM-Bronzemedaille, Spanien 2013; EM-Bronzemedaille, Serbien 2012; 4x kroatischer Meister, 4x kroatischer Pokalsieger, Championsleague-Teilnehmer 20

21

22

23 Mit Patrik Fahlgren und Daniel Kubes waren zwei aktuelle MT-Spieler und mit dem Göppinger Momir Rnic war ein künftiger Melsunger bei der Europameisterschaft in Dänemark im Einsatz. So viele Profis aus der DKB Handball-Bundesliga wie die Schweden hat keine andere Nation mit nach Dänemark genommen. Doch die Niederlage gegen Polen zerstörte alle Hoffnungen der Skandinavier aufs Halbfinale. Am Ende wurde es Platz sieben. Schweden: Mattias Andersson (SG Flensburg-Handewitt), Niclas Ekberg (THW Kiel), Tobias Karlsson (SG Flensburg-Handewitt), Johan Sjöstrand (THW Kiel), Fredrik Petersen (Füchse Berlin), Kim Ekdahl du Rietz (Rhein-Neckar Löwen), Mattias Zachrisson (Füchse Berlin), Andreas Nilsson (HSV Handball), Jesper Nielsen (Füchse Berlin), Patrik Fahlgren (MT Melsungen). Patrik Fahlgren zur EM: Ich hatte gehofft, etwas mehr spielen zu dürfen. Aber so wie ich gespielt habe, damit war ich ziemlich zufrieden. Leider waren die Ergebnisse unserer Mannschaft nicht so, wie wir uns das erhofft hatten. Zur WM-Qualifikation gegen Rumänien sagt der MT-Regisseur: Ich finde, das ist ein gutes Los für uns. Wir haben den Vorteil, das zweite Spiel zuhause austragen zu dürfen. Deswegen haben wir sehr gute Möglichkeiten, weiter zu kommen. Die Tschechen, immerhin ebenfalls mit sieben Deutschland- Legionären im Kader, enttäuschten bei dieser EM. Nur einen Punkt nahmen die Männer um Welthandballer-Kandidat Filip Jicha vom THW Kiel aus der Gruppenphase mit zu wenig, um in die Hauptrunde einzuziehen. Gegen Österreich setzte es gleich zum Auftakt eine herbe 20:30-Pleite, damit war die Ausgangssituation für das tschechische Team schon denkbar ungünstig. Schließlich belegte Tschechien den vorletzten Platz bei der EM. Tschechien: Filip Jicha (THW Kiel), Pavel Horak (Füchse Berlin), Daniel Kubes (MT Melsungen), Petr Stochl (Füchse Berlin), Tomas Mrkva (ASV Hamm/Westfalen), Roman Becvar (HC Empor Rostock), Tomas Sklenak (ThSV Eisenach), Alois Mraz (TV Hüttenberg). Daniel Kubes zur EM: Ich bin immer noch enttäuscht weil wir uns nicht für die Hauptrunde qualifizieren konnten. Aber auch insgesamt waren unsere Ergebnisse enttäuschend. Zur WM-Qualifikation gegen Serbien sagt der MT-Abwehrchef: Ich werden in der Nationalmannschaft spielen, wenn mich die Trainer einladen. Gegen Serbien haben wir schon oft gespielt, diese Mannschaft ist gegen uns Favorit Die Serben waren die große Enttäuschung der EM. Trotz sechs Akteuren aus der DKB Handball-Bundesliga, inklusive des führenden in der Torjägerliste, Marko Vujin, war schon die Vorrunde Endstation. Ein knapper Sieg gegen Polen zum Auftakt, danach zwei bittere Niederlagen gegen Russland und Frankreich das reichte in der Hammergruppe C nicht. Damit steht Platz 13 von 16 Nationen zu Buche. Im Gruppenspiel gegen Frankreich, das Serbien mit 28:31 verlor, hatte Rnic seinen stärksten Auftritt. In den gut sieben Minuten, in denen er auf dem Feld stand, erzielte der Halblinke 5 Tore aus 5 Versuchen und lieferte zudem noch 5 Anspiele. Serbien: Marko Vujin (THW Kiel), Nikola Manojlovic (Rhein- Neckar Löwen), Bogdan Radivojevic (SG Flensburg-Handewitt), Rajko Prodanovic (Rhein-Neckar Löwen), Momir Rnic (Frisch Auf Göppingen), Drasko Nenadic (SG Flensburg-Handewitt). B.K. und DKB HBL

24 Energieeffizienz - von Profis für Profis Zertifizierung gem. ISO Energie-Audits gem. DIN Energetische Inspektion von Klima- und Lüftungsanlagen ( 12 EnEV) Unser Kompetenzteam ist für Sie da! Tel.: oder (kostenlos) mailbox@tuevhessen.de TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH Knorrstraße Kassel Tel.: mailbox@tuevhessen.de TÜV

25 DER CINESTAR-TIPP Don Giovanni live aus der Royal Opera Mit Mozarts Don Giovanni steht am 12. Februar im CineStar die Oper aller Opern als exklusive Live-Übertragung auf dem Programm, in der Titelrolle fasziniert Star-Bariton Mariusz Kwiecien. Der Vorverkauf läuft. Live aus Covent Garden, dem pulsierenden Kulturzentrum Londons, überträgt CineStar seit September 2013 die aktuelle Spielzeit der Royal Opera live: Am Mittwoch, den 12. Februar um Uhr, erobert Mozarts Don Giovanni den Kinosaal des CineStar Kassel in High Definition-Qualität. Karten sind ab sofort für nur 29 an der Kinokasse und im Internet erhältlich. Für viele ist Don Giovanni die Oper aller Opern, und um die hochkarätig besetzte Aufführung im Rahmen der neuen Royal Opera-Saison auch den Klassik-Liebhabern in Kassel zu präsentieren, holt CineStar ein Stück London nach Kassel mit der brillanten Live- Übertragung des Klassik-Ereignisses in High Definition-Qualität, bei fein abgestimmtem Surround Sound und bester Sicht. Auf der großen Leinwand werden Details in Mimik und Gestik der Sänger und Musiker sichtbar, die im Konzertsaal oft nur in den vorderen Rängen erlebbar sind. Am 12. Februar interpretiert der junge, kraftvolle Bariton Mariusz Kwiecien den zeitlosen Anti-Helden Don Giovanni auf der renommierten Bühne in Covent Garden, nachdem er mit dieser Rolle bereits an der Metropolitan Opera New York und der Bayerischen Staatsoper phänomenale Erfolge gefeiert hat. Regie führt übrigens Kasper Holte, Operndirektor des Royal Opera House, das auch das Royal Ballet beherbergt. CineStar begrüßt seine Opernbesucher im stilvollen Ambiente der Foyer-Bar die Vorbestellung von Tischen, Snacks und Getränken für die Pausen ist vor Beginn der Aufführung möglich. Außerdem werden die Gäste im Saal vom Catering-Team mit leichten Snacks und Getränken bedient. Der Vorverkauf für die gesamte Saison läuft. Weitere Informationen zu Live-Übertragungen und den teilnehmenden Kinos gibt es cinestar.de 25

26 ALL-STAR GAME MT WAR GLEICH DREIFACH VERTRETEN Stimmungsvolles Handball-Erlebnis am vergangenen Samstag in der Arena Leipzig: Vor 7064 Zuschauern setzte sich die deutsche Nationalmannschaft gegen eine Auswahl der DKB Handball-Bundesliga mit 38:31 (15:17) durch. Dabei trafen in der zweiten Halbzeit Johannes Sellin mit dem DHB-Team und Mikael Appelgren im Tor der All-Stars im direkten Duell aufeinander. Der Rechtsaußen schenkte seinem MT- Mannschaftskameraden drei Mal ein. Zusätzliche Unterstützung erfuhren die beiden Cracks von MT- Maskottchen Henner. Für den emsigen Drachen war es bereits der zweite Einsatz bei einem All-Star- Game Das war ein Handball-Fest wie man es sich vorstellt: Die All Stars zaubern, die Nationalmannschaft kämpft und siegt am Ende spektakulär mit 38:31 im All Star Game. Handball vom anderen Stern: Das lieferten die Weltstars der DKB Handball- Bundesliga am Samstagabend beim All Star Game in der ausverkauften Arena Leipzig ab. Angeführt vom frisch gekürten Welthandballer 2013, Domagoj Duvnjak vom HSV Handball, zeigten sich die All Stars der stärksten Liga der Welt beinahe allesamt bis vor einer Woche noch bei der Europameisterschaft in Dänemark im Einsatz in bester Spiellaune. Hier ein No-Look-Pass, da ein Kempa: So kurz vor Start der Rückrunde kam es der Crème de la Crème des Handballs offenbar ganz Recht, noch einmal ganz tief in die Trickkiste greifen zu können. Aber auch die deutsche Nationalmannschaft stand den ausländischen Weltstars in Sachen Handball-Show in nichts nach. So entwickelte sich ein Spektakel auf Augenhöhe. Durch eine besonders offensive Deckung versuchten die All Stars häufig, die Nationalmannschaft um Mittelspieler Tim Kneule schon beim Das Programm beim All-Star Game war dicht gedrängt. Auch die Maskottchen kamen mächtig ins schwitzen - u.a. vor dem Match, beim gemeinsamen Tanz auf dem Spielfeld nach der Musik vom Michael Jackson. Doch für ein paar Schnappschüsse reichte die Zeit dann doch noch. Aufbauspiel in Bedrängnis zu bringen. Und tatsächlich unterliefen den deutschen Nationalspielern dadurch mehr Abspielfehler als ihnen und vor allem Martin Heuberger auf der Bank lieb gewesen wäre. Die Chancen zum Gegenstoß nutzte immer wieder der dänische Vize-Europameister Lasse Svan, der in der ersten Halbzeit insgesamt sechs Mal zuschlug. Folgerichtig ging das All Star Team auch mit einer Führung von 17:15 in die Kabine. Dort schien Bundestrainer Martin Heuberger seine Männer allerdings noch einmal darauf hingewiesen zu haben, dass auch das Unterhaltungs-Event All Star Game für ihn schon ein wichtiger Baustein in der Vorbereitung für die WM-Qualifikation im Sommer gegen Polen ist. Denn Uwe Gensheimer und Co. Kamen wie aufgedreht wieder zurück in die mit Zuschauern gefüllte Arena. Schnell hatte das DHB- Team den Rückstand egalisiert und zog an den All Stars, gecoacht von Ljubomir Vranjes von der SG Flensburg-Handewitt und Sebastian Hinze vom Bergischen HC vorbei. In der 50. Minute dann das Highlight: Einen Gegenstoßpass von Domagoj Duvnjak fängt National-Keeper Silvio Heinevetter ab, läuft selbst den Gegenstoß und schließt mit einem Hüftwurf vorbei am Gegenspieler zum 31:27 ab. Die Vorentscheidung. Als Schlusspunkt trat dann auch noch der nicht gerade als Tormaschine bekannte Oliver Roggisch zum Siebenmeter-Strafwurf an und verwandelte eiskalt zum 38:31-Endstand. Deutsche Nationalmannschaft - Auswahl DKB Handball-Bundesliga 38:31 (15:17) Deutsche Nationalmannschaft: Heinevetter (1), Lichtlein - Kneer (2), Gensheimer (6/4), Roggisch (1/1), Lemke (4), Wiencek (5), Reichmann (3), Glandorf (1), Pekeler (5), Groetzki, Weinhold (1), Kneule (2), Haaß (1), Klein (3), Sellin (3). All-Star Team: Andersson, Landin, Appelgren - Duvnjak (2), Sigurdsson (3/1), Mogensen (1), Svan (6/1), Tønnessen (2), Rnic (1), Weber (3/2), Petersson (1), Petersen, Vujin (2), Knudsen, Zeitz (1), Myrhol (1), Jicha (2), Toft Hansen (3), Santos (3). Schiedsrichter: Fleisch/Rieber. Zuschauer: 7.064, Arena Leipzig. (HBL- und DHB-Pressestellen) 26

27 BUNDESLIGA FINDEN WIR GUT WIR UNTERSTÜTZEN DIE MT mtmelsungen. de 27

28 DIE MT IM DHB-POKAL NUR NOCH EIN SIEG BIS HAMBURG Am 26. Februar 2014 ist es soweit: An diesem Tage entscheidet sich im DHB-Pokal Viertelfinale, welche vier Bundesligisten Mitte April zum Final Four nach Hamburg fahren dürfen. Die MT Melsungen muss nur noch einmal gewinnen, um sich zum zweiten Mal in Folge die Teilnahme an der Endrunde zur Deutschen Pokalmeisterschaft zu sichern. Aber Achtung: Gegner ist der schwäbische Traditionsclub und Ligarivale Frisch Auf Göppingen! Besonders pikant: In den Reihen der Göppinger steht mit Goalgetter Momir Rnic, der Spieler, der ab der kommenden Saison für die MT auf Torejagd gehen wird. Frisch Auf Göppingen ist für die MT als Pokalgegner gänzlich neu. Noch nie gab es ein Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften im Cup-Wettbewerb. Die Zahl der Punktspiel-Duelle reicht indes zurück bis in die Zweitligazeiten. Aktuell stehen die Schwaben auf dem 11. Tabellenplatz und hinken ihren Saisonerwartungen hinterher. Das führte dazu, dass sie sich am 3. Dezember nach neun Jahren von Trainer Velimir Petkovic trennten. Die sportliche Verantwortung liegt derzeit in den Händen des früheren Göppinger Bundesligaspielers Aleksandar Knezevic. Der hatte zuvor das Frauenbundesligateam von Frisch Auf gecoacht. Das Pokalspiel steigt am Mittwoch, den 26. Februar, am Stammsitz der MT, in der Melsunger Stadtsporthalle. Anpfiff ist um Uhr. Machen Sie dieses Spiel mit Ihrem Besuch zu einem stimmungsvollen und erfolgreichen Pokalmatch! Damit Ihre MT auch in diesem Jahr wieder als eine der vier besten deutschen Pokalmannschaften in Hamburg vertreten ist und dort um die begehrte Trophäe mitkämpfen kann. Ticket-Tipp: Es sind noch Restkarten verfügbar. Der Vorverkauf läuft ausschließlich über die MT-Geschäftsstelle Melsungen, Mühlenstraße 14, Tel Ticketpreise: 15 (Sitzplatz), 9 Stehplatz und 6 (Stehplatz ermäßigt). Es gilt in der Stadtsporthalle Melsungen generell freie Platzwahl. Dauerkarten haben zu diesem Spiel keine Gültigkeit. 28

29 DIE HERAUSFORDERUNG DER BUNDESTRAINER ZUR WM-QUALI Am Tag des EM-Finals wurden auch die Lose für die WM-Qualifikation im Juni gezogen. Das DHB-Team wird es mit Polen zu tun bekommen. Frage an Bundestrainer Martin Heuberger: Wie haben Sie die Auslosung der WM-Playoffs am Sonntag aufgenommen? Hätte es, wie viele sagen, tatsächlich nicht schlimmer kommen können? Ziel zu bekennen. Gemeinsam mit der Bundesliga müssen wir alles daran setzen, dass wir bestmöglich auf Polen vorbereitet sein werden. Sie sprechen die Bundesliga selbst an: Welche Erwartungen haben Sie an die Rückrunde in der stärksten Liga der Welt? Ist im Rennen um die Deutsche Meisterschaft schon eine Vorentscheidung gefallen? Heuberger: Wer auf die Tabelle schaut, sieht noch fünf Mannschaften, die Deutscher Meister werden können, obwohl ich einen kleinen Vorteil für den THW Kiel sehe. Das wird eine harte Konkurrenz. Entscheidend wird sein, wer nach der EM-Belastung das Gesamtpaket aus Bundesliga und internationalen Aufgaben am besten verkraftet. O.L. / DKB-HBL Heuberger: Polen ist sicherlich der dickste Brocken, aber Los ist Los und wir nehmen es, wie es kommt. Jeder Zuschauer darf sich auf zwei Partien freuen, die auch eine Weltmeisterschaft schmücken könnten. Die Stärken unseres Gegners sind spätestens seit der EURO jedem bekannt: Mein Kollege Michael Biegler hat zahlreiche Top-Spieler. Da muss ich nur die Achse mit Torwart Slawomir Szmal, Mittelmann Bartlomiej Jaszka und Kreisläufer Bartosz Jurecki nennen. Aber das ändert nichts an unserem klaren Ziel: Wir wollen in den beiden Playoffs erfolgreich sein und uns für die Weltmeisterschaft 2015 qualifizieren. Jeder weiß um die Bedeutung unserer WM-Teilnahme für den deutschen Handball jetzt hat auch jeder die Chance, sich zu diesem 29

30 AUF EINEN BLICK TABELLE / TERMINE Tabelle vom Pl. Mannschaft Spiele + ± - Tore Tor-Diff. Punkte 1 THW Kiel 21 / : : 4 2 SG Flensburg-Handewitt 21 / : : 8 3 Rhein-Neckar Löwen 21 / : : 9 4 Füchse Berlin 21 / : : 10 5 HSV Handball 20 / : : 9 6 MT Melsungen 20 / : : 16 7 SC Magdeburg 21 / : : 20 8 TSV Hannover-Burgdorf 21 / : : 20 9 TBV Lemgo 20 / : : TuS N-Lübbecke 20 / : : VfL Gummersbach 21 / : : HSG Wetzlar 20 / : : Bergischer HC 20 / : : FRISCH AUF! Göppingen 21 / : : TSV GWD Minden 20 / : : ThSV Eisenach 20 / : : HBW Balingen-Weilstetten 20 / : : TV Emsdetten 20 / : : Spieltag Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis / Halbzeit / Halle TV Dienstag :15 VfL Gummersbach THW Kiel 24 : 29 (14 : 15) Mittwoch :15 SG Flensburg-Handew. Rhein-Neckar Löwen 23 : 27 (13 : 13) Mittwoch :15 FA! Göppingen Füchse Berlin 24 : 26 (11 : 8) Mittwoch :15 SC Magdeburg TSV Hannover-Burgdorf 32 : 25 (17 : 14) Samstag :00 MT Melsungen TBV Lemgo Rothenbach-Halle Kassel Samstag :00 HSG Wetzlar HSV Handball Rittal Arena Wetzlar Sport1.de Samstag :00 HBW Balingen-Weilst. TuS N-Lübbecke Sparkassen Arena Balingen Samstag :00 TSV GWD Minden TV Emsdetten Kampa-Halle Minden Samstag :00 ThSV Eisenach Bergischer HC W.-Aßmann-Halle Eisenach Spieltag Tag Datum Uhrzeit Heim Gast Ergebnis / Halbzeit / Halle TV Mittwoch :15 THW Kiel ThSV Eisenach Sparkassen Arena Kiel Mittwoch :15 Füchse Berlin SC Magdeburg Max-Schmeling-Halle Berlin Sport1 Mittwoch :15 Rhein-Neckar Löwen FRISCH AUF! Göppingen SAP Arena Mannheim Mittwoch :15 TBV Lemgo TSV GWD Minden Lipperland-Halle Lemgo Donnerstg :15 HSV Handball MT Melsungen o2 World Hamburg Samstag :00 TuS N-Lübbecke VfL Gummersbach Merkur Arena Lübbecke Samstag :00 TV Emsdetten HBW Balingen-Weilstetten Emshalle Emsdetten Samstag :00 Bergischer HC HSG Wetzlar Uni-Halle Wuppertal Sonntag :00 TSV Hannover-Burgd. SG Flensburg-Handewitt Swiss Life Arena Hannover Sport1 30

31

32 MT Bundesligateam Saison 2013/20 Hinten (v.l.): Matthias Horn (Betreuer), Philipp Müller (18), Felix Danner (17 (Mannschaftsarzt). Mitte (v.l.): Mile Malesevic (Co-Trainer), Bernd Sostman Niko Siebert (Physiotherapeut), Rolf Klobes (Betreuer). Vorn (v.l.): Michael Per Sandström (12), Johannes Sellin (5), Christian Zufelde (21), Sandor Balo

33 14 ), Daniel Kubes (7), Colin Räbiger (16), Malte Schröder (10), Michael Müller (25), Anton Månsson, (4), Dr. Gerd Rauch n (Mannschaftsarzt), Jan Forstbauer (13), Nenad Vuckovic (23), Jonathan Stenbäcken (3), Michael Allendorf (22), Roth (Trainer), Christian Hildebrand (14), Patrik Fahlgren (9), Mikael Appelgren (1), Henner (Maskottchen), gh (Mannschaftsverantwortlicher). Foto: PAC Werbeagentur, Vellmar

34 KOOPERATION MT UND JOBCENTER REGION KASSEL Als sportliches Aushängeschild Nordhessens blickt die MT Melsungen Bundesliga-Handball stets auch über den eigenen Tellerrand hinaus und unterstützt gesellschaftliche und soziale Projekte und Einrichtungen. Jüngstes Beispiel dafür ist die Kooperation mit den nordhessischen Jobcentern und hier besonders mit Perspektive 50plus -Beschäftigungspakt Nordhessen. Wir sind schon ein wenig stolz darauf, dass wir mit unseren Anstrengungen die Arbeitslosenquote seit 2005 in der Region nahezu halbieren konnten, berichtet Burkhard Walter, Leiter des Arbeitsgeberservices des Jobcenters Stadt Kassel. Wir gehen auf die Unternehmen zu, informieren sie über die verschiedenen Möglichkeiten, unterbreiten ihnen Angebote über die Förderung und Qualifizierung der potentiellen Arbeitnehmer und begleiten die ersten Schritte in das Arbeitsverhältnis, erklärt Walter. Das Jobcenter kooperiert im Beschäftigungspakt mit den jeweiligen Centern Dabei betont er, dass die Perspektive 50plus trotz aller bisherigen Erfolge kein Selbstläufer ist. Aber Nordhessen sei zweifellos zu einer Boom-Region avanciert und so lohne es sich, die Perspektive 50plus durch eine kontinuierliche Öffentlichkeits- und immer auch Überzeugungsarbeit weiter voran zu treiben. Um in der Sprache der Sportler zu sprechen, wir bleiben hier beharrlich am Ball, so Carsten Höhre, der als Gesamtprojektleiter des Pakts für den gesamten nordhessischen Bereich zuständig ist. Zum offiziellen Start in die Kooperation überreichten MT-Profi Philipp Müller und Marketingleiterin Christine Höhmann ein signiertes Trikot an Burkhard Walter, Leiter des Arbeitgeberservice und Gründungsberatung Jobcenter Stadt Kassel (2. v.l.) und Carsten Höhre, Gesamtprojektleiter Perspektive 50+ Beschäftigungspakt Nordhessen (re.). Die Parallele zur MT Melsungen ist unverkennbar. Auch sie startete mit ihrem Aufstieg in 2005 eine Erfolgsgeschichte, die mit dem derzeitigen sechsten Tabellenplatz ihren bisherigen Höhepunkt in der stärksten Liga der Welt erfährt. Doch bei aller Konzentration auf den Sport hat sich der Proficlub auch den Blick für das Geschehen in seinem Umfeld bewahrt. Wir sind der Auffassung, dass ein Aushängeschild immer eine gewisse Verantwortung hat, sich als Mitglied der Gesellschaft zu engagieren - auch über den Sport hinaus, so Axel Geerken. In diesem Fall möchten wir den nordhessischen Jobcentern eine Plattform bieten und sie in ihrem Bestreben unterstützen, die Arbeitsvermittlung und insbesondere das Projekt Perspektive 50plus bekannter zu machen, erklärt der Vorstand des Bundesligisten. Älteren Langzeiterwerbslosen über 50 Jahren wieder eine faire Chance auf dem Arbeitsmarkt bieten - das ist das Ziel des nordhessischen Beschäftigungspakts Perspektive 50plus. Und das funktioniert auch. Durch die speziell ausgerichteten Regionalprojekte konnten in 2013 fast 1100 Mitarbeiter/innen 50plus für die regionale Wirtschaft zurück gewonnen werden. des Landkreises Kassel und der Kreise Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg. Hauptsächlich werden Arbeitnehmer über 50 Jahre in den Branchen Handwerk, Logistik und personenbezogene Dienstleistungen vermittelt. Dabei legt man bei den Jobcentern großen Wert auf Transparenz und Ehrlichkeit im Vermittlungsprozess. Wir machen weder gegenüber dem Unternehmen noch gegenüber dem potenziellen Arbeitnehmer leere Versprechungen. Das würde sich schnell rächen und das will keiner der Beteiligten, so Burkhard Walter. Dazu gibt es verschiedene Präsenzen im Umfeld unserer Heimspiele in der Rothenbach-Halle, wie etwa im VIP-Raum, im Hallenmagazin und in Form einer Spielerpatenschaft mit Philipp Müller, ergänzt Christine Höhmann. Doch das soll noch nicht alles sein. Im weiteren Verlauf der Kooperation werden wir zudem auch die in der Arbeitswelt immer wichtiger werdenden Themen Motivation, Gesundheit, Ernährung und Bewegung aufegreifen, verrät die Marketingleiterin des Bundesligisten. B.K. Weitere Infos finden Sie hier: jobcenter-stadt-kassel.de 34

35

36 DIREKT AM BALL KÖPFE MACHEN GESCHICHTEN Brand bestätigt Rückzugsgedanken "Im kommenden Jahr läuft mein Vertrag aus und ich denke, dann ist für mich die Zeit gekommen, mich zurückzuziehen", erklärte Heiner Brand am gestrigen Dienstag in der Pause der Begegnung zwischen dem VfL Gummersbach und dem THW Kiel. Damit bestätigt der Weltmeistertrainer von 2007 die bereits in den Vorwochen geäußerten Rückzugsgedanken. "Wenn mein Vertrag ausläuft, bin ich 63 und dann sind gewisse Gedankenspiele sicherlich erlaubt", so Brand im TV-Interview mit Sport1. Vor gut zwei Wochen hatte er in einem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger bereits Rückzugsgedanken geäußert. Als Sportmanager des DHB hatte er den Vertrag vorzeitig bis 2015 verlängert, mit dem im Herbst gewählten neuen Präsidium gab es aber von Beginn an Reibungspunkte. Gesundheitliche Gründe: Oliver Roggisch auf Abschiedstournee Das Abwehrzentrum ist seine Wohlfühlzone. Hier tut es weh, hier packt er zu. Doch bald wird man Oliver Roggisch dort nicht mehr sehen. Der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft macht ein Jahr vor Vertragsende beim Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen nach sechzehn Profijahren aus gesundheitlichen Gründen Schluss. Künftig wird er für den Club und in Teilzeit als Teammanager für den Deutschen Handball-Bund (DHB) tätig sein. Ein genaues Aufgabenfeld für ihn wird noch erstellt. "Für mich wird es nach Verletzungen immer schwieriger, wieder zurückzukommen. Deswegen ist im Sommer der richtige Zeitpunkt, um meine Karriere zu beenden", sagte Roggisch am gesrtigen Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz der Löwen und des DHB in Mannheim - wir berichteten. Klar ist: Bei den Löwen wird Roggisch vor allem auch im sportlichen Bereich tätig sein. Der 35-Jährige wird in der nächsten Saison dem neuen Trainer Nikolaj Jacobsen assistieren und somit Nachfolger von Tomas Svensson. Im DHB soll er an bis zu 40 Tagen als Teammanager der Nationalmannschaft eine ähnliche Rolle wie Oliver Bierhoff bei den Fußballern einnehmen. "In den vergangenen Monaten war ich mehr beim Arzt als in der Trainingshalle. Im Leben eines Profisportlers gibt es einen Zeitpunkt, an dem man ehrlich zu sich selbst sein muss", sagte Roggisch. Gensheimer Handballer des Jahres Nationalspieler Uwe Gensheimer (27) ist zum dritten Mal in Serie zum Handballer des Jahres gewählt worden. Der Linksaußen des Bundesligisten Rhein- Neckar Löwen setze sich bei der Abstimmung unter den Lesern des Fachmagazins "Handballwoche" mit 9824 Punkten deutlich vor dem neuen Welthandballer Domagoj Duvnjak aus Kroatien (HSV Hamburg/4192) und dem Tschechen Filip Jicha (THW Kiel/4184) durch. Bei den Frauen wurde erstmals WM-Torschützenkönigin Susann Müller vom HC Leipzig (7952 Punkte) mit dieser Auszeichnung geehrt. handball-world.com 36

37 KREUZWEISE ALLE TERMINE ALLE ERGEBNISSE x Kiel Flens. RNL Berlin Hamb. MT Magd. Hann. Lemg. Lübb. Gum. Wetzl. Berg. Göpp. Mind. Eisen. Bal./W Emsd. Kiel x : :24 32: :25 37:30 31:30 26:25 34: : :24 35:28 Flensb. 34:30 x 23:27 26:26 31: :28 27: :24 35:28 43: :26 RNL :22 x : :22 34:23 35: :29 30:27 37:30 39:24 Berlin 29: :21 x 32:33 24: : :23 32:25 34:20 30:29 34:19 Hamb. 26: : x : :35 32:27 34:29 35:26 29:24 31:29 35: MT :30 27:30 28:23 33:35 x :28 30: :31 28: :24 Magd. 34:31 29:27 31:31 23: :29 x 32:25 33:34 30: : :34 30: : Hann. 24: :38 33:35 26:34 28:34 27:25 x 33: :29 27:27 33:24 33: Lemgo : : : x 31:32 28:27 27:24 29:27 32: :22 33: Lübb :29 23:22 28:29 28:34 32: : x :29 38:30 27: : Gumm. 24:29 24: : :23 21:25 33:32 26:33 x 20:20 25: : :23 Wetzl :29 27: : :27 26:28 31: x 24: : :19 Berg. 25:31 28: :36 34:27 30:31 31:27 25: : x :26 29:29 33:27 Göpp. 31:35 28:28 23:23 24: :31 28: :33 24:24 29:29 x : :31 Mind :23 20: :25 31:31 28:29 27:24 24:24 29:29 31:28 x : Eisen. 23: :22 32:39 27:31 23:31 28:29 32:32 29: :26 x 29: Bal./W :32 22:30 25:33 29:34 28:28 26: :25 18: : x 32:21 Emsd. 25: :37 27:34 25:36 28:31 23:33 27:23 25: :23 24: x Stand:

38 RÜCKBLICK VERLETZUNGSPECH AM JAHRESENDE Die MT Melsungen schloss das Jahr 2013 mit einem Auswärtserfolg ab! Nach einer 13:19-Halbzeitführung gewannen die Nordhessen am zweiten Weihnachtsfeiertag beim Tabellenletzten TV Emsdetten souverän mit 34:27. Doch der Sieg in Emsdetten wurde ziemlich teuer erkauft. Der an jenem Abend mit sieben Treffern erfolgreichster Torschütze der MT, Michael Allendorf, schied 9 Minuten vor Ende der Partie verletzt aus. Dem Linksaußen war im Angriff nach dem Einlaufen an den Kreis ein gegnerischer Spieler unglücklich ins Bein gefallen, woraufhin sich Allendorf das Knie verdrehte. Die tags darauf in Kassel durchgeführte MRT-Untersuchung bei Teamarzt Dr. Rauch brachte dann die Gewissheit: Das Innenband war teilgerissen. Damit war auch der vorgesehene Länderspieleinsatz in Tunesien passé. Bereits in der ersten Halbzeit musste Mikael Appelgren die Segel streichen. Den Keeper ereilte haargenau das gleiche Schicksal wie einige Wochen zuvor. Er riss sich die gleiche Hand an der gleichen Stelle zentimetertief auf und wurde unmittelbar darauf im Krankenhaus in Emsdetten vor Ort genäht. Fast die gesamte Hinrunde über war die MT vom Verletzungspech weitestgehend verschont geblieben. Dann, am Ende des Jahres, kam es gleich knüppeldick. Neben den beiden frisch Verletzten waren mit Nenad Vuckovic und Johannes Sellin schon nach dem letzten Heimspiel eine Woche zuvor gegen Lübbecke zwei Spieler ausgefallen. Der Kapitän wurde nach einem Abriss eines 38

39 Bandes am Daumen bereits am folgenden Tag operiert, der Rechtsaußen musste wegen einer Bänderdehnung im Sprunggelenk passen. Trotz dieser massiven "gesundheitlichen Einschläge" binnen nur sechs Tagen hat es die MT geschafft, den sechsten Tabellenplatz zu halten. Mit dem Sieg in Emsdetten stellte das Roth-Team gleichzeitig das Überwintern auf diesem Rang sicher. Inzwischen sind rund sieben Wochen vergangen und die Rekonvaleszenten sind nahezu wieder vollzählig an Bord. Der Kampf um Tore un dpunkte kann weitergehen. B.K. Hartung-Fotos (v.l.): Pechvögel kurz vor Jahresende: Linksaußen Michael Allendorf, Rechtsaußen Johannes Sellin, Rückraumspieler Nenad Vuckovic, Keeper Mikael Appelgren. Mit uns Lebensräume Fliesenverkauf und Fliesenverlegung zu fairen Preisen vom Meisterbetrieb Natursteine Badmöbel individuelle Gestaltung Reparaturservice m 2 Ausstellung ständig günstige Rest- und Sonderposten gestalten Körle-Lobenh. Uferstraße 1 Tel /73040 Rotenburg/F. Hinter der Landwehr 2 Tel /

40 FÜR DEN GUTEN ZWECK BENEFIZ-EINSATZ IN ROTENBURG Mit 45:21 (19:9) entschied die MT Melsungen den freundschaftlichen Vergleich Ende Januar mit dem Landesligisten TG Rotenburg für sich. Aber das Ergebnis war an diesem Abend zweitrangig. Denn im Mittelpunkt der Partie stand der gute Zweck: Es sollte eine möglichst große Spendensumme für Ralf Peter Glebe zusammenkommen. Der 52- jährige sitzt seit seiner Geburt im Rollstuhl und benötigt nun ein neues, für den Straßenverkehr taugliches Elektromobil. Von der ersten Minute an packten die MT-Cracks tief in die Trickkiste: Jonathan Stenbäcken gelang nach Kempa- Anspiel von Johannes Sellin das 1:0. Kurz darauf besorgte der Vorbereiter per Rückhand-Treffer das 2:0. Das schönste Tor der Begegnung markierte Michael Müller in der 16. Minute mit einem Wurf aus der eigenen Hälfte über den gegnerischen Torhüter hinweg. Zu diesem Zeitpunkt lag der Erstligist mit 16:7 vorn. Spiel-Organisator Daniel Holl, mit Melsungen 2005 in die 1. Liga aufgestiegen und mittlerweile Angreifer bei der TG Rotenburg, hatte sich gewünscht, dass er und seine Mitstreiter mehr als 15 Tore gegen die MT werfen. Dieses Vorhaben setzten sie in die Tat um. Während Sellin (8/1), Felix Danner und Jan Forstbauer (je 6) die besten Werfer der Gäste waren, trafen bei der TGR Martin Denk (6/1) und Daniel Holl am häufigsten. Am meisten gefreut haben dürfte sich Holl aber über den tollen Zuschauer-Zuspruch. 800 Fans sahen die Benefiz-Begegnung und ermöglichen so die dringend benötigte Anschaffung für Ralf Peter Glebe. (B.K. und HNA) 40

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand:

DKB Handball-Bundesliga Spielplan Stand: 1 21.08.2015 19:45 TVB 1898 Stuttgart HSG Wetzlar 1 22.08.2015 19:00 MT Melsungen Füchse Berlin 1 22.08.2015 19:00 TSV Hannover-Burgdorf FRISCH AUF! Göppingen 1 22.08.2015 19:00 TBV Lemgo Rhein-Neckar

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus?

NINA DEISSLER. Flirten. Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? NINA DEISSLER Flirten Wie wirke ich? Was kann ich sagen? Wie spiele ich meine Stärken aus? Die Steinzeit lässt grüßen 19 es sonst zu erklären, dass Männer bei einer Möglichkeit zum One-Night-Stand mit

Mehr

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online A.) Für Spieler, Eltern, Interessierte Für Personen, die keinen Zugang zu Fußball Online besitzen, gibt es mehrere Möglichkeiten, Spieltermine zu allen U11-U18

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden?

2. Welche Tipp-Wettbewerbe können getippt werden? Häufig gestellte Fragen - FAQ 1. Wie kann ich am Tippspiel teilnehmen? Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst Du FuPaner mit dem Stammgebiet FuPa Weser- Ems sein. Falls Du noch nicht registriert bist,

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier... DIE INTERNATIONALE DEUTSCHOLYMPIADE Die Internationale Deutscholympiade (IDO) ist ein Wettbewerb, bei dem ca. 100 Schüler aus 50 verschiedenen Ländern ihre Kenntnisse der deutschen Sprache und Kultur beweisen

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Entwickeln Sie Ihre Vision! zur Buchseite 170 bis 173 Entwickeln Sie Ihre Vision! 1 Stellen Sie sich einen Architekten vor, der ein großes, beeindruckendes Bauwerk erstellen möchte. Mit was beginnt er? Mit einem Bild im Kopf, einem

Mehr

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten.

PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. PROKONTEX / Mit Profis arbeiten. 15.01.2009, New York, US-Airways-Flug 1549: wenige Minuten nach dem Start meldet der Pilot Chesley Burnett Sullenberger der Flugsicherung Vogelschlag und Schubverlust in

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren.

Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Ein Spiel für 2-3 goldhungrige Spieler ab 8 Jahren. Gold! Gold! Nichts als Gold, soweit das Auge reicht. So ein Goldesel ist schon was Praktisches. Doch Vorsicht: Die störrischen Viecher können einem auch

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN VOLLEY SPEZIAL Für eine Zukunft der Ladies! JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE Die Ladies brauchen Dich. Die

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST

RUDEL BILDUNG RHEIN-NECKAR LÖWEN THW KIEL 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST RUDEL BILDUNG 5. AUSGABE 13. OKTOBER 2018 TERMINE UHRZEIT HEIM GAST SA / 13.10.2018 18:10 Uhr HBL Rhein-Neckar Löwen THW Kiel SO / 21.10.2018 HBL Rhein-Neckar Löwen Füchse Berlin MI / 07.11.2018 19:00

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger

Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Vortrag Vertrauen in Medien und politische Kommunikation die Meinung der Bürger Christian Spahr, Leiter Medienprogramm Südosteuropa Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich

Mehr

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben

Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Diese 36 Fragen reichen, um sich zu verlieben Wie verliebt er oder sie sich bloß in mich? Während Singles diese Frage wieder und wieder bei gemeinsamen Rotweinabenden zu ergründen versuchen, haben Wissenschaftler

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock

Redewiedergabe: Er sagt, er hat die Frau gesehen. Lokalangaben: Das war im 7. Stock Ich bin da hochgefahren, also in den 7. Stock Paula und Philipp hatten in der letzten Folge die Leute vom Optikwerk informiert, dass jemand in ihrem Labor mit Laserstrahlen experimentiert. Dadurch konnte die Sache mit dem Laserterror endlich aufgeklärt

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU.

Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz SV Start-Easy-BU. SV STart-easy-bu Der wachsende Berufsunfähigkeitsschutz für junge Leute. SV Start-Easy-BU. Was auch passiert: Sparkassen-Finanzgruppe www.sparkassenversicherung.de Weiter mit im Leben dabei auch bei Berufsunfähigkeit.

Mehr

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb:

Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Die Raiffeisen Dornbirn Lions machen sich auf den Weg. In den kommenden 6 Jahren wollen wir uns erstligatauglich machen. Unsere Ziele lauten deshalb: Aufstieg in die ABL und Dornbirn als Basketballzentrum

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Stefan Marquard das Gesicht der Schulverpflegung in Bayern Start des Projekts Mensa-Check mit Stefan

Mehr

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte

Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen. Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung. Wir machen aus Zahlen Werte Welchen Weg nimmt Ihr Vermögen Unsere Leistung zu Ihrer Privaten Vermögensplanung Wir machen aus Zahlen Werte Ihre Fragen Ich schwimme irgendwie in meinen Finanzen, ich weiß nicht so genau wo ich stehe

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich?

Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Wie finde ich das richtige Praktikum für mich? Teil 1: Was suche ich überhaupt? Bevor Sie sich auf die konkrete Suche nach einem Praktikumsplatz begeben, sollten Sie

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Hersfeld-Rotenburg Auf den nachfolgenden Seiten lesen Sie eine Rede von Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt anlässlich der Absolventenverabschiedung von Studium Plus, Freitag, 05. Juli 2013, 14:00

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und

Dazu gilt Folgendes: : Hier kannst du bis zum 6. Stich problemlos abwerfen und 1 Die wurde erstmals im Essener System erklärt und ist bis heute Standard für das Gegenspiel beim sogenannten Standard-Asssolo (Solist hat eine lange Farbe und Seitenass[e], die er runterzieht die Reststiche

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? www.coaching-training-schaefer.de. Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Welche Werte leiten mich hauptsächlich? Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Worin gehe ich auf? Für welche Überraschungen bin ich immer zu haben? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich? Was fällt

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung

Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Personaldienstleister kooperiert mit Arbeitsagentur Hanauer Zeitarbeitsunternehmen setzt gezielt auf Mitarbeiter mit Behinderung Während in keiner anderen Branche weniger Menschen mit Behinderung arbeiten

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Robert Günther Versicherungsmakler

Robert Günther Versicherungsmakler Robert Günther Versicherungsmakler Bewertung: Sehr hoch Schwerpunkte: Private Krankenversicherung Altersvorsorge Berufsunfähigkeit Krankenzusatzversicherung betriebliche Altersvorsorge Gewerbeversicherung

Mehr

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer Aufwärmtraining Für den Sportuntericht Index: 1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer 2 Der Parcour 2.1 Der Parcour im Überblick

Mehr

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden Aufteilung

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila

Schüler und Lehrer. Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Schüler und Lehrer Teil 1: Was ist Erleuchtung? von Anssi Antila Dieses E-Book wurde erstellt für Tamara Azizova (tamara.azizova@googlemail.com) am 25.06.2014 um 11:19 Uhr, IP: 178.15.97.2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz)

Befragt wurden 4.003 Personen zwischen 14 und 75 Jahren von August bis September 2013. Einstellung zur Organ- und Gewebespende (Passive Akzeptanz) Wissen, Einstellung und Verhalten der deutschen Allgemeinbevölkerung (1 bis Jahre) zur Organspende Bundesweite Repräsentativbefragung 201 - Erste Studienergebnisse Befragt wurden.00 Personen zwischen 1

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr