Donnerstag, Rückblende zum Martinstag am 11. November. Kinderfest im Herbst

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, Rückblende zum Martinstag am 11. November. Kinderfest im Herbst"

Transkript

1 Spreetaler INFO Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal, Spreewitz, Zerre Nr. 192 Donnerstag, Jahrgang Rückblende zum Martinstag am 11. November Kinderfest im Herbst Doch ehe der Herbst uns ganz verlässt, So bringt er uns noch ein Kinderfest: Sobald es Abend, zieh n wir aus Und wandern singend von Haus zu Haus, Und bitten dem heiligen Martin zu Ehren Uns kleinen Kindern was zu bescheren. Da reicht man uns Äpfel und Nüsse dar, Zuweilen auch Honigkuchen sogar. Wir sprechen unsern Dank dafür aus Und wandern dann in ein anderes Haus. Nun lasst uns heute singen auch Wie s ist am Martinstag der Brauch! August Heinrich Hoffmann von Fallersleben Das Wetter nach dem Hundertjährigen Kalender November früh kalt, Regen schöner Herbsttag am Tag schön, nachts Regen schönes Wetter Dezember Regen und Schnee warm trüb mit Regen schöner Tag Wind und Regen klar und frostig

2 Seite 2 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Wichtige Anschriften, Telefonnummern, Sprechzeiten, Termine Sitzungstermine des Gemeinderates Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, dem , um 18:30 Uhr statt. Gemeindeverwaltung Spreetal Spremberger Straße Spreetal OT Burgneudorf Tel.: /520-0, Fax: / info@spreetal.de Internet: Bürgermeister Herr Heine / Sekretariat Frau Spiering / Kämmerei Herr Lehmann / Kasse/Steuern Frau Pachsteffel / Doppik Frau Flanz / Personal/Soziales Frau Nawrazala / Einwohnermeldeamt Frau Hiob / Allgemeine Verwaltung Frau Branzko / Liegenschaften Frau Görk / Bauwesen Herr Fichtner / Dienstag Sprechzeiten Bürgermeister 09:00 Uhr - 12:00 Uhr u. 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Sprechzeiten Einwohnermeldeamt und Gemeindeverwaltung Dienstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr u. 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr - 12:00 Uhr u. 13:00 Uhr - 15:30 Uhr Sprechzeiten Friedensrichterin Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, jeweils von 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Bankverbindung Gemeinde Spreetal Commerzbank AG Hoyerswerda IBAN: DE BIC: DRESDEFF857 Grundschule Burgneudorf Schule Telefon: / Fax: / gsms.buero@freenet.de Hort/Kindertagesstätten Hort Pfiffikus / Kita Waldhäuschen Burghammer /50468 Kita Spreespatzen Spreewitz /50225 Kita Grashüpfer Neustadt /50437 Notrufnummern Strom Envia 0180/ Wasser SWW 03576/ (OT Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal) Wasser SWAZ (OT Zerre, Spreewitz) * während d. Dienstzeiten: 03563/39060 (Störungsmeldungen) * außerhalb d. Dienstzeiten: 0171/ Entsorgung Kleinkläranlagen 0172/ Entsorgung Entsorgung Kleinkläranlagen 03571/ Gelbe Tonne /26760 Schwarze Tonne 03571/ Revierförster Herr Schlichting (Di.: 15:00-18:00 Uhr) 03591/ Herr Kappert 0173/ Herr Muster 0173/ Aufgabenbereiche: Kreisforstamt, Revier Elsterheide Herr Schlichting: Hoheitliche Aufgaben wie Forstaufsicht und Forstpolizei, Waldschutz und Waldentwicklung sowie Waldgesetz und Träger öffentlicher Belange SBS Herr Muster: Herr Kappert: Information des Arbeits- und Sozialzentrums Die Betreuung der Hartz-IV-Empfänger erfolgt im Jobcenter Bautzen in Hoyerswerda, Einsteinstraße 47. Die Telefonnummer von Frau Noack lautet 03578/ Landeswaldbewirtschaftung SBS Privatwaldbewirtschaftung Redaktionsschluss Die nächste Ausgabe des Spreetaler INFO erscheint am Redaktionsschluss ist am

3 Seite 3 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Vorwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, die 3. Jahreszeit hält uns komplett in Atem. So wunderschön wie der Herbst die Natur zeichnet, so viel Beschäftigung hält er für uns bereit. Die letzte Grasmahd wird noch schnell erledigt und dann geht s an die Blätterflut. So schön bunt wie die Blätterwelt auch aussehen mag, wenn man an den Bergen verzweifelt, ist die Freude vorbei. Man schimpft mit allen, natürlich auch mit der Gemeinde. Die Verwaltung könnte doch alle Blätterberge abfahren. Na ja, vielleicht nicht alle, aber dort wo es überhandnimmt zumindest! Nun stellt sich allerdings sofort die Frage: Was ist nun überhand und was heißt alle? Wir haben dies bisher nicht mit Ihnen, den Ortschaftsräten und dem Gemeinderat diskutiert. Gesprochen wurde oft und auch lange darüber. Bisher haben wir die intensiven Wochen gut gemeistert und den Aufwand gemeinsam bewältigt. Sicherlich nicht für alle die optimale Lösung. Wir verlassen uns hierbei auf Ihre Fleißarbeit und Mithilfe, aber auch auf Ihre Geduld. Es ist zwar nicht perfekt, im Gegenteil, die Mehrheit akzeptiert aber unsere Herangehensweise. Was möchten wir nun noch erledigen? Die Baumaßnamen an der Grundschule sind für dieses Jahr fast abgeschlossen. Im Außenbereich müssen noch Restarbeiten durchgeführt werden. Wenn wir es noch in der frostfeien Zeit schaffen würden, hätten wir alle Arbeiten für dieses Jahr ausgeführt. Trotzdem brauchen wir für die Restarbeiten im Kellerbereich und in der oberen Etage noch das künftige und auch noch das Jahr Ziel ist es, 2016 alle Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen beendet zu haben. Eine wichtige Rolle spielt in diesem Zusammenhang noch die Frage nach einer Turnhalle oder Mehrzweckhalle. Hier wollen wir im kommenden Jahr die Möglichkeit prüfen, welche Varianten uns über das Sportstättenkonzept bzw. von einem Planer dargestellt werden. Wir möchten Ihnen an dieser Stelle noch mitteilen, dass zum Frau Thanisch als Schulsekretärin ihre Arbeit aufgenommen hat. Wir wünschen ihr viel Erfolg und dass ihr die Arbeit immer Freude bereitet. Ja, Sorgen bereiten uns unsere Straßen, Radwege und Brückenbauwerke. Der Wunsch nach dem 2. Bauabschnitt der Spreestraße scheint sich nach fast 20 Jahren Wartezeit nun doch noch zu erfüllen. Unsere Ortsverbindungsstraße von Spreewitz nach Neustadt soll zur Kreisstraße umgestuft werden. Der Todesbahnübergang bekommt nun end- lich auch eine Halbschrankenanlage und die Funktionalität eines Bahnübergangs für Kreisstraßen. Somit könnte dieser Straßenbauabschnitt endlich eine grundhafte Sanierung bekommen. Viele Abschnitte unserer Radwanderwege weisen große Wurzelschäden auf. Diese zukünftig in den Griff zu bekommen, wird uns sehr fordern. Zumal wir noch nach weiteren Verbindungen rufen. Von Spreetal nach Bluno wird es künftig möglich werden, vom Jetbootzentrum Spreetaler See entlang des Überleiters 1 und des Sabrodter Sees nach Bluno, Partwitz, Geierwalde und in die weite Welt zu radeln. Aber aus Weißwasser und Bärwalde kommend, muss ich über Spremberg oder Hoyerswerda fahren, um nach Spreetal zu gelangen. Zurzeit gibt es keine Radverbindung aus den Ortsteilen der Gemeinde Spreetal zum Ortsteil Spreetal. Hier ist unsere Forderung nach Ersatz. Ob wir gehört werden, bleibt abzuwarten. Die Grundwassersenkungsmaßnahmen sind ins Stocken gekommen. Im Ortsteil Neustadt muss es gelingen, ein Haus zu schützen, ehe weitergebaut werden kann. In Burgneudorf sind wir immer und immer wieder bei der Lösungssuche, haben bisher aber nicht die Lösung gefunden. Der Ausbau der Kleinen Spree hat sich dermaßen verzögert und es ist auch noch keine Genehmigung für den Ausbau erfolgt. Erst mit feststehenden Planungen können weitere Vorschläge geprüft werden. Hier möchte ich mich bei den Herren unserer Arbeitsgruppe Grundwasserwiederanstieg bedanken, die mit riesiger Fleißarbeit Vorschläge erarbeiten, damit wir dieses Thema genau erfassen und somit auch Lösungsansätze unterbreiten können. Im Industriegebiet läuft alles wie geplant. Die Investitionen in Kanäle und Straßen befinden sich im Zeitplan. Wir können auch schon langsam das Jahr ausklingen lassen. Die Weihnachtsfeiern sind oder werden vorbereitet, die letzten Maßnahmen zum Abschluss des Jahres werden organsiert. Haushaltsplan 2015, Eröffnungsbilanz 2013 und Abschluss 2014 Sie sehen drei in einem. Es muss nur noch erledigt werden. Viel Zeit bleibt nicht, wir versuchen noch alles vorzubereiten. Im nächsten Infoblatt dann mehr. Ihr Bürgermeister Manfred Heine Die Gemeindeverwaltung bleibt in der Zeit vom bis einschließlich für den Bürgerverkehr geschlossen, außer Einsichtnahmen gemäß erfolgter Bekanntmachungen, jeweils in der Zeit von 08:00 Uhr 14:00 Uhr. ACHTUNG KASSENSCHLUSS 2014 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Bareinzahlungen und Barauszahlungen bei der Gemeindekasse Spreetal sind in diesem Jahr letztmalig am Freitag, dem , möglich. Wir bitten Sie um Beachtung. gez. Frank Lehmann, Kämmerei

4 Seite 4 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Herzlichen Glückwünsch Allen Jubilaren gratulieren wir recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihnen Gesundheit, Freude und persönliches Wohlergehen! OT Burg Möbius, Edith 88 Jahre Anger, Gerdi 74 Jahre Röber, Armin 70 Jahre Kranick, Anneliese 72 Jahre OT Burghammer Frey, Hans-Peter 71 Jahre Köhler, Anni 86 Jahre OT Burgneudorf Puder, Helene 76 Jahre Schmidtgen, Dietmar 75 Jahre Noack, Günter 82 Jahre Rißmann, Eleonore 79 Jahre Brockhusen, Ursula 77 Jahre OT Neustadt Stürmer, Siegfried 77 Jahre Eis, Gisela 74 Jahre Valtin, Anna 89 Jahre Lohr, Hilde 81 Jahre Kutschick, Richard 74 Jahre Kliemann, Anna 85 Jahre OT Spreetal Schiemenz, Ingrid 72 Jahre OT Spreewitz Scholz, Werner 78 Jahre Teschner, Werner 75 Jahre Heinrich, Erna 86 Jahre Jung, Elke 60 Jahre Rochor, Rainer 70 Jahre Branzko, Anna 86 Jahre Rochor, Barbara 65 Jahre OT Zerre Wochatz, Elfriede 65 Jahre Auch allen hier nicht genannten Geburtstagskindern wünschen wir alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Veranstaltungen 2014 in der Gemeinde Spreetal :00 Uhr Spieleabend DC Spreetal e. V :00 Uhr Weihnachtsmarkt Burgneudorf e. V :00 Uhr Weihnachtskaffee DC Spreetal e. V :00 Uhr Seniorennachmittag Burgneudorf e. V :00 Uhr Rentnerweihnachtsfeier Ortsteile Zerre und Spreewitz Gaststätte Max und Moritz :00 Uhr Gemeinsame Rentnerweihnachtsfeier Suhler Klubhaus :00 Uhr Spieleabend Burgneudorf e. V :30 Uhr Seniorenweihnachtsfeier DC Burghammer e. V Krippenspiel in der Kirche Kirchgemeinde :00 Uhr Weihnachtswanderung (gesamtes Dorf) SG Burghammer!! Bitte reichen Sie so schnell wie möglich Ihre Veranstaltungsplanung für das Jahr 2015 ein!

5 Seite 5 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Wunschbaumaktion Liebe Wichtel, Groß und Klein, schmückt dieses Jahr am , ab 16:00 Uhr unseren Wunschbaum an der Gaststätte Zur Sorbenscheune (vor der Kegelbahn). Schreibt eure Wünsche auf einen Zettel und hängt diese an unseren Weihnachtswunschbaum. Den Erlös von Glühwein und Bratwurst spenden wir der Kita Grashüpfer Neustadt. Auch für die kleinen Wichtel ist gesorgt. Über ein zahlreiches Erscheinen, würden sich die Kinder und Erzieher freuen.

6 Seite 6 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Weihnachtsmarkt in Lohsa Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner von Spreetal, liebe Gäste aus nah und fern, Sie sind herzlich eingeladen zum 20. Weihnachtsmarkt der Gemeinde Lohsa auf dem Lohsaer Marktplatz. Das bunte Markttreiben beginnt ab 13:00 Uhr und wird gegen 20:00 Uhr ausklingen. Ab 15:00 Uhr erwartet Sie ein besinnliches weihnachtliches Programm, das vor allem unsere kleinsten Einwohner ansprechen soll. ab 14:30 Uhr Eisstockschießen für Jung und Alt 15:30 Uhr Der Weihnachtsmann kommt Begrüßung durch den Bürgermeister, Herrn Udo Witschas 15:45 Uhr Traditioneller Stollenanschnitt durch den Bürgermeister 16:00 Uhr Auftritt der Tanzbienchen 16:30 Uhr Darbietungen durch den Liedermacher Michael Günther Märchenrätsel Tombola Ausstellung Kaffeetafel Gewinnspiel für Kinder mit Fragen aus der Märchenwelt und Glücksrad jedes teilnehmende Kind gewinnt des Fördervereins der Oberschule Lohsa Puppen, Puppenstuben und Puppenwagen im Zejler-Smoler-Haus im Zejler-Smoler-Haus und mit weiteren kleinen Überraschungen, allerhand Essen und Trinken, einem vielfältigen Warenangebot, Kinderkarussell und musikalischer Umrahmung.

7 Seite 7 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Kindertagesstätten Krabbeltermine Nov./Dez. 2014/Jan Krabbelgruppe Spreespatzen Spreewitz Do., :45-15:45 Uhr Do., :45-15:45 Uhr Do., :45-15:45 Uhr Do., :45-15:45 Uhr Do., :45-15:45 Uhr Krabbelgruppe Waldhäuschen Burghammer Di., :45-15:45 Uhr Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kleinsten auch unter 9 Monaten Paula Fabienne Kretzschmar aus Zerre geboren am Es freuen sich auf euch die Kinder und Erzieher Guter Nikolaus Guter Nikolaus, komm in unser Haus, triffst ein Kindlein an, das ein Sprüchlein kann und schön folgen will! Halte bei uns still, schütt dein Säcklein aus, guter Nikolaus. Wir bedanken uns bei Familie, Nachbarn, Freunden für die zahlreichen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich unserer Hochzeit. Maik & Kristin Heine Zerre, im September 2014 Volksgut Am 06. Dezember kommt der Nikolaus! Liebe Kinder, denkt bitte daran, dass eure Schuhe blitzeblank sind. Oskar Grellmann aus Zerre geboren am Den Eltern herzlichen Glückwunsch. Wir suchen Mitstreiter, die in ihrer Freizeit gern Volleyball spielen. Unsere Trainingszeiten: montags, 19:30-21:30 Uhr in der Turnhalle der Förderschule Dillinger -Straße in Hoyerswerda - von Juni bis September montags und mittwochs, 18:00 Uhr am Beachplatz in Burghammer Interessenten können sich informieren unter: / Ihr Ansprechpartner: Kerstin Lüders Wer hat Lust, Kegelbillard zu spielen? Der Billardclub Neustadt/Spree bietet interessierten Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit in einem gepflegten Ambiente zu trainieren und am Punktspielbetrieb teilzunehmen. Bei uns sind alle willkommen von 6 bis 80 Jahren. Weitere Informationen über unseren Verein finden Sie unter Interessenten melden sich bitte bei unserem Vereinsvorsitzenden: Frank Krautz unter der Tel.-Nr

8 Seite 8 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Burg Zerre Appell und Bitte! Liebe Hundebesitzer in Burg, leider findet man in unserem schönen Dorf kaum noch öffentliche Straßen und Wege,an denen man mit einem (zugegeben etwas unerzogenen, deshalb konsequent angeleinten) kleinen Hund Gassi gehen" kann. Man läuft Gefahr (wie mehrfach erlebt), dass aus einem offenen Hoftor oder Grundstück ein (vermutlich) ebenso unerzogener Hund kommt und aus tierischem Instinkt sein Revier gegenüber dem vermeintlichen Eindringling (gehandicapt wegen der Anleinung) verteidigt. Leider, wie erlebt, mit schmerzhaften Blessuren für Hund und Frauchen/Herrchen*) verbunden. Aber das heilt nach ärztlicher/tierärztlicher*) Behandlung. Noch schlimmer ist eigentlich, wenn Besuch kommt, das Hündchen zum Dorfspaziergang mitnehmen möchte und fragt, wo können wird denn langgehen, ohne dass was passiert? Oder wenn gar kein Besuch mehr kommt (zum Hündchen), weil es traumatische Erlebnisse gab. Die Hunde sind nicht schuld! - Schuld ist der sorglose und fahrlässige Umgang mit ihnen. Die Sprüche: Der tut nichts!, Das Verhalten kennen wir gar nicht von ihm!, Der will nur spielen!, Hat er etwa gebissen? Das hat er noch nie gemacht!, Nicht so schlimm, wir haben ja eine Hundehaftpflichtversicherung!! kennen wir ja alle. Sie kompensieren aber nicht die Einschränkung der Lebensqualität in unserem schönen Dorf, wegen der vorbeschriebenen Zustände. Also bitte, liebe Hundehalter (wir gehören dazu): Appell (ernst gemeint) - beaufsichtigt Eure revierverteidigenden Lieblinge, - sperrt sie in ihrem Revier ein, - gefährdet nicht die Liebenswürdigkeit und Attraktivität unseres Dorfes durch frei laufende (sicher unter Aufsicht, in ihrem Revier ebenso liebenswürdige) Hunde. Also bitte, liebe Hundehalter, Drohung (nicht ganz so ernst gemeint) - vergegenwärtigt euch die gesetzlichen Vorschriften der Polizeiverordnung der Gemeinde Spreetal" vom , 3 Tierhaltung, 11 Ordnungswidrigkeiten Absatz (1) und (2). Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Herr Willy Mrose aus Zerre feierte am seinen 92. Geburtstag und Frau Gerda Sarodnik aus Zerre am ihren 90. Geburtstag. Wir wünschen ihnen weiterhin Gesundheit und Wohlergehen. SUDOKU - So geht s: Man muss die Ziffern eintragen: - einmal in jede Spalte - einmal in jede Zeile - einmal in jedes kleine Teilquadrat. Es darf also niemals eine Ziffer zwei mal vorkommen! Den kürzlich von einem Mitbürger vorgetragenen Vorschlag, es sollte, ähnlich dem bestehenden Reitwegeplan, in unserem Dorf einen Hundewegeplan geben, nach dem man ohne nach rechts und links sichernd mit seinem angeleinten Hund privilegiert gehen kann, entwickelt werden, wollen wir bitte nicht ernsthaft diskutieren und in Erwägung ziehen. J. Guske

9 Seite 9 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Evangelische Kirchengemeinde Spreewitz Die Wüste und Einöde wird frohlocken, und die Steppe wird jubeln und wird blühen wie die Lilien. (Monatsspruch Dezember/Prophet Jesaja 35,1) Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sa., :00 Uhr Neustadt/Gottesdienst in der Kapelle mit Abendmahl So., :00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit Abendmahl - ADVENT - So., :00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst am 1. Advent mit Kindergottesdienst So., :00 Uhr Spreewitz/Bläsergottesdienst So., :00 Uhr Spreewitz/Familiengottesdienst So., :00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst mit Taufe - HEILIGER ABEND - Mi., :30 Uhr Burghammer/Gottesdienst mit Krippenspiel 18:00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst mit Krippenspiel Do., :00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst am 1. Christtag Fr., :00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst am 2. Christtag So., :00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst Mi., :00 Uhr Spreewitz/Gottesdienst am Altjahresabend mit Abendmahl Zu weiteren Veranstaltungen wird herzlich eingeladen: jeden Mittwoch mit Frau Linke > um 13:30 Uhr zum Kindertreff in der Grundschule Burgneudorf: > um 15:30 Uhr zum Jungschartreff im Gemeindehaus Spreewitz Der Posaunenchor spielt an folgenden Adventsonntagen: > 1. Advent, um 15:00 Uhr in Neustadt (Am Konsum) ab 16:30 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt in Spreewitz > 2. Advent, um 11:00 Uhr im Bläsergottesdienst um 17:00 Uhr in Burg bei Familie Schiffner Adventskonzert mit dem Chor Seidewinkel Samstag, 06. Dezember, 16:00 Uhr - um eine Kollekte wird am Ausgang gebeten - Zum Adventsnachmittag der Kirchengemeinde wird herzlich eingeladen am Samstag, den , 15:00 Uhr im Gemeindehaus mit Kinderbastelnachmittag. Kontakt: Pfarrer Jörg Michel, pfarramt-spreewitz@t-online.de Wir wünschen allen Bewohnern der Gemeinde Spreetal eine besinnliche Adventszeit, in der es gelingt, sich etwas Zeit zu nehmen für sich und für die Familie! Ihr Pfarrer Jörg Michel IMPRESSUM Beratungstermine unter: 0172 / Am Waldfriedhof Hoyerswerda Telefon 03571/ Am erscheint die Weihnachtsausgabe des Spreetaler Infoblattes der Gemeinde Spreetal. Spreetaler INFO Der Termin: Weihnachtsgrüße an Ihre Kundschaft, Freunde, Geschäftspartner Da in dieser Ausgabe immer sehr viele Weihnachtsgrüße übermittelt werden, bitten wir Sie, uns rechtzeitig Ihre Wünsche für Ihre Weihnachtsgrüße zuzusenden. Gern sind wir bereit, Vorschläge zu unterbreiten. Anruf, Fax oder genügt. Wir verleihen jeder Anzeige eine besondere Note. Ihre Kunden werden es zu schätzen wissen! Lausitzer Heimat Verlag Unsere Heimat in Ihrer Hand! Am Schöps 3, Markersdorf Tel./Fax: / anzeigen@lausitzer-heimatverlag.de Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Spreetal mit den Ortsteilen Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal, Spreewitz, Zerre erscheint in der Lausitzer Heimatverlag Inh. Cindy Hielscher, Am Schöps 3, Markersdorf Herausgeber: Gemeindeverwaltung Spreetal, Spremberger Straße 25, Spreetal OT Burgneudorf, Telefon: , Fax: Satz/Layout: Lausitzer Heimatverlag Inh. Cindy Hielscher, Am Schöps 3, Markersdorf Druck: Gustav Winter Druckerei und Verlagsgesellschaft mbh, Gewerbestr. 2, Herrnhut Verantwortlich für amtlichen Teil: Gemeinde Spreetal, BM Manfred Heine Redaktion: Sylvia Hielscher, redaktion@lausitzer-heimatverlag.de Anzeigen: Cindy Hielscher, anzeigen@lausitzer-heimatverlag.de Telefon/Fax: / Internet: Für eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2/ Erscheinungsweise: monatlich 2014 Lausitzer Heimatverlag

10 Seite 10 Spreetaler INFO / 20. November Holz und Solar ist wunderbar... + =...heißt es treffender Weise. Trotzen Sie den hohen Öl- und Gaspreisen. Mit unseren Heizanlagen reduzieren Sie Ihre Energiekosten drastisch. Bernard Stefan Sanitär - Heizung - Kundendienst - Solartechnik Jens Richter HAUSSCHLACHTBEDARF Neschwitz/Zescha Nr. 38 Schlachtesaison 2014 Hausschlachtgewürze Därme für alle Wurstsorten Bio-Gewürze Räucherspäne Messer- & Scherenschleiferei ( ( ) Mittwoch - Freitag 17:00-19:30 Uhr Sonnabend 09:00-12:00 Uhr oder nach Vereinbarung Spremberger Straße Weißwasser - Tel.: Fax: Mobil-Tel.: Bau- und Möbeltischlerei Hans Kuschela Inhaber Udo Kasper Dorfstraße Zerre Tel./Fax: / Funk: / udokasper@t-online.de Ihr Fliesenleger Brockhusen Fliesen Platten Mosaik Naturstein Telefon: / Telefax: / Funk: Dorfstraße 35 a Zerre Mo+Di Mi Do+Fr An- & VerkAuf LAusitz Inh. Enrico Stroyny Haare wie ein Gedicht... Salon HaarZauber - umzug - entrümpelung - Haushaltsauflösung - nachlassverwertung - geschlossen 08:00 15:00 Uhr 11:00 18:00 Uhr Haarspray-Herbstaktion ein großes kaufen ein kleines GRATIS dazu Dorfstr Zerre Tel / Antiquitäten, Militaria, uhren, Möbel, Haushaltsgeräte, kfz uvm. Telefon: Handy: anundverkauf.forst@aol.de LebensRäume Hoyerswerda eg K.-Niederkirchener Str. 30 I Hoyerswerda Tel I Fax Raum-Wohnung in Spreetal, Straße des Aufbaus 10, 64 m², 2. Etage, Wohnung wird bezugsfertig übergeben Grundnutzungsgebühr ca. 295 EUR (zzgl. NK) Angaben zum Energieausweis: verbrauchsorientiert; Energieverbrauchskennwert: 83,7 kwh/(m²a); Öl 3-Raum-Wohnung in Burgneudorf, Siedlung 19, 60 m², EG, Wohnung wird bezugsfertig übergeben Grundnutzungsgebühr ca. 285 EUR (zzgl. NK), Angaben zum Energieausweis: verbrauchsorientiert; Energieverbrauchskennwert: 76 kwh/(m²a); Fernwärme Ihre Ansprechpartnerin: Frau Sara Blechschmidt Tel.: ( )

11 Seite 11 Spreetaler INFO / 20. November Kontakt: UMZÜGE - - TRANSPORTE - - ENTRÜMPELUNGEN - - HAUS & HOF- DIENSTLEISTUNGEN - Inh. Kay Jannack Spreewitz, Dorfstr. 34 Weihnachtsgänse aus liebevoller häuslicher Aufzucht abzugeben. Tel.: Der Finanzmakler Werte unabhängig sichern n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Probleme mit Ihrer Versicherung? Das optimale Angebot? Nur bei Ihrem Versicherungsmakler! Wir beraten. Sie entscheiden! Versicherungsmakler Horst-Dieter Thar Hauptstraße Spreetal OT Burg Tel.: Fax: H.-DieterThar@web.de EU NEUWAGEN VW, RENAULT, SKODA, KIA, HYUNDAI, DACIA, SEAT, TOYOTA Dienstleistungsservice Henry stecklina Hauptstraße Burg Tel.: / oder Funk Haus- u. Gartenservice Pflasterarbeiten Landschaftsgestaltung EU-Neuwagen Aktion Finanzierung ohne Anzahlung ab einem Zinssatz von 1,11 % Abriss- u. Entsorgung Schweißarbeiten Zaunbau n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n n Reparatur und Anfertigung von Möbeln, Fenstern und Türen ELEKTRO NOTHN CK Elektroinstallation Beleuchtung Blitzschutzanlagen EIB/KNX-Anlagen W. Köhler H.-J. Michalek Meisterbetrieb Forster Landstraße Spremberg Tel.: / Fax: / info@elektro-nothnick.de STEINMETZWERKSTATT KOPS SPREMBERG SEIT 1920 Maurer Fassade Trockenbau Zimmerei Dachdecker Klempner Bernsteinstraße Burghammer Tel.: / Fax: / Funk: / u.w.koehler@gmx.de Anspruchsvolle Steinmetzarbeiten Grabmale Küchenarbeitsplatten - Bäder Fensterbänke - Treppen Restaurierung - Außenvergoldung August-Bebel-Straße Spremberg Tel.: Fax: info@steinmetzwerkstatt-kops.de Montag - Freitag: Uhr und Uhr - sonst nach Absprache

12 Seite 12 Spreetaler INFO / 20. November 2014 Kräftige Argumente für regionale Versorgung! Jetzt wechseln! Und bis zu 184 Euro* sparen. Stadtwerke Weißwasser GmbH Telefon: * Beispielhaushalt von 2-3 Personen und einem typischen Verbrauch von 3500 kwh/jahr im Tarif enviam regio. Inkl. einmaliger Wechselprämie von brutto 25,00 EUR, die tagesgenau mit den nächsten Turnusabrechnungen gutgeschrieben wird. Nähere Informationen zu den aktuellen Preisen und den Vertragsbedingungen finden Sie unter ALLES AUS EINER HAND Im Rahmen einer Mitgliedschaft leisten wir Hilfe in Lohnsteuersachen Spree & Havel Lohnsteuerhilfeverein e.v. Beratungsstelle in: Spreetal OT Burg Hauptstraße 59 Tel.: Pflege- und Betreuungs GmbH Karsten Rudolph Am Sportplatz Spreetal / Burg Tel.: Unsere Leistungsübersicht Pflegerische Leistungen Kompetente Beratung Haushaltsversorgung Betreuung bei Verhinderung der Pflegeperson Zusatzleistungen Bauservice Rund ums Haus Einbau von Fenstern und Türen Legen von Fliesen, Platten, Mosaik Legen von Estrich Holzarbeiten Schornsteinsanierung Dachreparaturen Bauservice Karl-Heinz Zielke Zum Sportplatz Spreetal/OT Burgneudorf Mobil: Tel / Fax Gute Pfege mit Herz Wohnen für Senioren mit Rundum-Versorgung durch den Pflegedienst Karsten Rudolph! Seniorenwohnanlage Herbstsonne Am Sportplatz Spreetal / Burg Tel.: info@pflegedienst-rudolph.de Internet:

Donnerstag, 21. April 2011. Die Sonne geht im Osten auf

Donnerstag, 21. April 2011. Die Sonne geht im Osten auf Spreetaler INFO Nr. 149 Donnerstag, 21. April 2011 15. Jahrgang Die Sonne geht im Osten auf Die Sonne geht im Osten auf, der Osterhas` beginnt den Lauf. Um seinen Korb voll Eier sitzen drei Häslein, die

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Spreetaler INFO. Schneeglöckchen

Spreetaler INFO. Schneeglöckchen Spreetaler INFO Amts- und Informationsblatt der Gemeinde Burg, Burghammer, Burgneudorf, Neustadt, Spreetal, Spreewitz, Zerre Nr. 160 Donnerstag, 22. März 2012 16. Jahrgang Schneeglöckchen 's war doch wie

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Tradition Wandel Zukunft

Tradition Wandel Zukunft Tradition Wandel Zukunft Festprogramm am 19. & 20. Oktober 2013 Haus zum Fels seit 1963 LebensQualität Tradition Wan Samstag, 19. Oktober von 11-17 Uhr - Tag der offenen Tür in Eberstadt Besichtigung des

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) WYNIK TESTU REKOMENDACJA Podpis lektora Podpis słuchacza Niemiecki A1 I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte) 1. Sie schwimmen gern. Anzeige:.. 2.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf

Veranstaltungskalender Gemeinde Markersdorf Veranstaltungskalender 2016 - Gemeinde Datum Wochentag Angebot Veranstalter / Durchführender Ort Zeit Bemerkung Januar 15. Freitag Das Dankeschön zum Weihnachtsmarknick-Buschbach Jauernick Buschbach e.v.

Mehr

Martin, der Schuster

Martin, der Schuster Martin, der Schuster Eine Mitmachvorleseaktion Nach einer Erzählung von Leo Tolstoi Diese Mitmachaktion wurde von Herbert Adam, Seelsorge in Kindertagesstätten, entwickelt und mit Kindergartenkindern ausprobiert.

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Der goldene Herbst ist da

Der goldene Herbst ist da DRAUTALER Neuigkeiten aus der Drautalresidenz NEWS Die Hauszeitung der Wohnanlage Paternion, Bahnhofstraße 210-217 Ausgabe 9/2014 Der goldene Herbst ist da In dieser Ausgabe: EINLADUNG ZUM OKTOBERFEST

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Ihre Spende in guten Händen

Ihre Spende in guten Händen Ihre Spende in guten Händen Die wirkliche Zukunft des Menschen liegt in der Horizonterweiterung des Mitgefühls. Richard Rorty Was uns am Herzen liegt In unserem Hospiz werden un heilbar kranke, sterbende

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Eigentumswohnung in 45326 Essen-Altenessen

Eigentumswohnung in 45326 Essen-Altenessen Eigentumswohnung in 45326 Essen-Altenessen Sehr geehrter Interessent, nachfolgend übersenden wir Ihnen zu Ihrer ausschließlichen Eigenverwendung unser Exposé zur vorgenannten Immobilie. Wir hoffen, dass

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle)

Besmerhuus Ziitig. Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) 1 Verein Besmerhuus/ Kreuzlingen Besmerhuus Ziitig Ausgabe 35 Juli 2014 Auflage: 400 Exemplare Kurz vor dem Umzug... (Markus Bruggmann / Peter Kammer / Cornelia Schafheitle) Wie geht es Ihnen Herr Bruggmann

Mehr

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie!

Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! IMMOBILIEN CENTER Eichelhof 17 14797 Kloster Lehnin/ OT Nahmitz Ruhiges Wohnen auf dem Lande für 2 Generationen oder eine große Familie! Mit ca.152 m² Wohnfläche auf 5 Zimmer verteilt, bietet dieses Haus

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Pfeiffer & Einsele.

Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Pfeiffer & Einsele. Gut beraten. Aus nächster Nähe. Bei Ihrer Generalagentur Pfeiffer & Einsele. Herzlich willkommen: Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden. Wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen: Jens

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

Update! Wehrheim OT Haus, Hof und Scheune für Leute mit handwerklichem Geschick!

Update! Wehrheim OT Haus, Hof und Scheune für Leute mit handwerklichem Geschick! Update! Wehrheim OT Haus, Hof und Scheune für Leute mit handwerklichem Geschick! Objektkennung 6197 Franz & Köhler Immobilien GbR Die Wohnwunschexperten Bessemerstr. 20, 60388 Frankfurt am Main 1/10 Eckdaten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

FREUNDES BRIEF AUSGABE 1/15

FREUNDES BRIEF AUSGABE 1/15 FREUNDES BRIEF AUSGABE 1/15 W I R M A C H E N UNS gemeinsam AUF DEN WEg gemeindeg R ü NDUNg IN OSNAb R ü C k. WWW. FEg-OSNAb RUECk.DE ANGEKOMMEN Persönliches von Kerstin & Tom Seit dem 1.8. genießen wir,

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND

16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND 16. FESTE UND BRÄUCHE IN DEUTSCHLAND Aufgabe 1. Wie heißen diese Feste? Ordnen Sie die Namen den Bildern zu. A B C D E Oktoberfest Nikolaus Karneval Ostern Weihnachten Aufgabe 2. Ordnen Sie die Symbole/Begriffe

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg

STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg STADTMARKETING SCHROBENHAUSEN eg Liebe Mitglieder, liebe Leser, 28.02.2014 mit diesem Schreiben erhalten Sie den zweiten Newsletter der Stadtmarketing Schrobenhausen eg im Jahr 2014. Vorab eine kurze Übersicht

Mehr

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen.

Schritte 4. international. Diktat. Wünsche, Wünsche. 1 Ich wäre jetzt gern im Fitnessstudio. 2 Ich würde gern fernsehen. 8 Diktat Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter: Teilen Sie die Kopiervorlage an die Teilnehmer/innen aus. Diktieren Sie die Sätze. Die Teilnehmer/innen ordnen anschließend die Bilder den Sätzen

Mehr

Ein fröhliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr Ein frohes Weihnachtsfest wünscht Ihnen die Firma Elektro-Gramann Inhaber: Karlheinz Gramann - Elektromeister 98631 Römhild Tel (03 69 48) 2

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt

Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt Donnerstag, den 22.11.2012 Weihnachtsmarkt Halberstadt auf dem Holzmarkt vom 22.11. - 23.12.2012 Stand 02.11.2012 - Änderungen vorbehalten- 16.15 Uhr Die Halberstädter Stadtbläser spielen die schönsten

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg

Hilfreiche Adressen. Baden-Württemberg Hilfreiche Adressen Baden-Württemberg SKM Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.v. Stefan-Meier-Str. 131 79104 Freiburg Tel.: (07 61) 285 97 19 Fax: (07 61) 28 64 11 Ansprechpartnerin:

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde,

GRÜNES FENSTER DEZEMBER 2015. Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, DEZEMBER 2015 für die Landkreise Bautzen und Görlitz MdL Franziska Schubert informiert Liebe Oberlausitzerinnen und Oberlausitzer, liebe politisch Interessierte, liebe Freundinnen und Freunde, im GRÜNEN

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Sahnestück in Witten Rüdinghausen: Eigentumswohnung mit Hauscharakter

Sahnestück in Witten Rüdinghausen: Eigentumswohnung mit Hauscharakter Broschüre Sahnestück in Witten Rüdinghausen: Eigentumswohnung mit Hauscharakter EXPOSÉ Sahnestück in Witten Rüdinghausen: Eigentumswohnung mit Hauscharakter ECKDATEN Adresse: 58454 Witten Baujahr: 1989

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Meine Energie: Strom aus Neuwied.

Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Energie: Strom aus Neuwied. Meine Stadt. Daheim sein in Neuwied! Das heißt: Beim Sonnenuntergang auf der Deichmauer sitzen, Ausflüge mit den Kleinen in den Zoo machen, in der Fußgängerzone ein Eis

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr