FERIENBETREUUNGEN UND FREIZEITANGEBOTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FERIENBETREUUNGEN UND FREIZEITANGEBOTE"

Transkript

1 Programm 2018 einfach märchenhaft! FERIENBETREUUNGEN UND FREIZEITANGEBOTE 2018 für Kinder und Jugendliche STADT LOHR A.MAIN Schlossplatz Lohr a. Main Telefon: stadt@lohr.de Lohr a. Main

2 INHALT Ferienprogramm Seiten 4 19 Einzelveranstaltungen Seiten Anmeldeformulare Seiten Liebe Kinder, liebe Jugendliche und liebe Eltern! Hätten Sie gedacht, dass das Angebot für Ferienbetreuungen und Freizeit in unserer Stadt für Kinder und Jugendliche so umfangreich ist? Nein? Wir auch nicht! Wir waren ehrlich überrascht, wie vielfältig und umfassend sich die Angebote in den Ferien präsentieren. Es zeigt wieder einmal, wie lebendig unsere Stadt ist, dank vieler Vereine, Hilfsorganisationen, sozialer Einrichtungen und zahlreicher anderer Akteure. Die Stadtverwaltung Lohr a.main hat diese umfangreichen Angebote in diesem Heft zusammengetragen. Ihnen steht somit ein vielfältiger und umfangreicher Überblick zur Verfügung. Alle Angebote und Aktivitäten bieten die Chance, wertvolle Erfahrungen zu machen. Diese bereichern Kinder und Jugendliche nachhaltig und motivieren sie für Schule und Alltag. Bei allen Projekten ist es mir ein besonderes Anliegen, Eltern die Unterstützung einer verlässlichen und pädagogischen Betreuung anzubieten, die gleichzeitig Kinder und Jugendliche begeistert. Weitere Informationen, Anmeldeformulare, Termine, Veranstaltungstipps, kurzfristige Terminankündigungen sowie Bilder von Aktionen finden Sie hier: Ich bedanke mich herzlich bei allen, die die Angebote und Aktivitäten mit großem Engagement organisieren und gestalten. Viele Partnerinnen und Partner bringen sich intensiv ein und planen zahlreiche Projekte und Veranstaltungen. Sollten Ihnen Angebote in unserer Stadt auffallen, die in dieser Übersicht noch nicht verzeichnet sind, melden Sie sich bitte bei der Stadt Lohr a.main. Uns ist es wichtig, eine Plattform zu schaffen, in der alle Angebote übersichtlich zur Verfügung stehen. Allen Kindern und Jugendlichen wünsche ich bei den vielfältigen Aktionen gutes Gelingen, viel Spaß und schöne Erlebnisse, an die sich alle sehr gerne erinnern. Dr. Mario Paul Erster Bürgermeister

3 FASCHINGSFERIEN FEBRUAR GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 70 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken 1. OSTERFERIENWOCHE MÄRZ TANZWORKSHOPS JUZE IN MOTION Datum: Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Alter: ab 5 Jahre Kosten: 35 Teilnahmegebühr plus 5 /Tag für ein warmes Mittagessen Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: dreitägige Tanzworkshops in den aktuellen Tanzrichtungen Breakdance, Hip-Hop, Jazz und Modern für Kinder und Jugendliche, mit großer Abschlussshow am letzten Tag Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Mitte März GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 56 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken Jugendzentrum Lohr, Juze in motion Ev. Jugend, Osterfreizeit FREIZEIT IM JUGENDÜBERNACHTUNGSHAUS Datum: Anreise: Freitag, von Uhr bis Uhr Abreise: Donnerstag, von Uhr bis Uhr Alter: 6 11 Jährige Kosten: 120,- (für Teilnehmende aus den Landkreisen Aschaffenburg, Bad Kissingen, Main-Spessart) 140,- (für Teilnehmende aus anderen Landkreisen) Im Preis sind enthalten: Vollverpflegung, Unterkunft, Freizeitgestaltung, pädagogische Betreuung durch das Team der Evangelischen Jugend im Dekanatsbezirk Lohr am Main. Ort: Jugendübernachtungshaus Michelrieth Was Dich erwartet: abwechslungsreiches Programm mit Sport-, Kreativund Musikangeboten, einem spannenden Tagesausflug und vieles mehr Infos & Anmeldung: Diakon Hendrik Lohse (Dekanatsjugendreferent) Freizeiten.jugend.lohr@elkb.de Weitere wichtige Infos ab Mitte Januar unter: Anmeldeschluss: WINTERFREIZEIT ST. JOHANN/AHRNTAL SÜDTIROL Datum: Alter: 8 13 Jährige Kosten: 430,00 (Inklusivpreis) Ort: St. Johann/Ahrntal Südtirol Was Dich erwartet: Ski- und Snowboardfreizeit Familien 4 5

4 WINTERFREIZEIT ST. JOHANN/AHRNTAL SÜDTIROL Datum: Alter: Jährige Kosten: 425,00 (Inklusivpreis) Ort: St. Johann/Ahrntal Südtirol Was Dich erwartet: Ski- und Snowboardfreizeit Familien Landratsamt MSP, Deutsch-Israelische Jugendbegegnung JUGENDBEGEGNUNG IN ISRAEL UND TEL AVIV Datum: Alter: ab 13 bis 20 Jahren Was Dich erwartet: Deutsch-Israelische Jugendbegegnung für Jugendliche, Besuch in Israel und Tel Aviv Familien SPRACHFERIEN MALAHIDE/IRLAND Datum: Alter: ab 13 Jahre Kosten: 1.485,00 Ort: Malahide/Irland Was Dich erwartet: 2 Wochen Sprachunterricht Familien 2. OSTERFERIENWOCHE APRIL GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 56 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken JUGENDAUSTAUSCHFAHRT NACH FRANKREICH Ouistreham/Normandie Datum: Alter: Jahre Kosten: 100 Ort: Ouistreham/ Normandie, Unterbringung in Gastfamilien Was Dich erwartet: Ausflüge, Sport, Äktschn, Spaß, Spiele, Feiern organisiert von den Jugendzentren Lohr und Ouistreham, der Gegenbesuch findet in den Allerheiligen Ferien statt Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Anfang März 1. PFINGSTFERIENWOCHE MAI GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 56 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken Jugendzentrum Lohr, Frankreich 6 7

5 CIRCUSCAMP CICCOLINO Datum: Alter: ab 8 Jahre Kosten: 270,00 Ort: Karlstadt-Mühlbach Familien FERIENFREIZEIT DER BERG RUFT Datum: Zeit: Abfahrt um 10:00 Uhr, Ankunft am ca. 15:00 Uhr (jeweils an der Mainlände Lohr a.main) Alter: Jährige Kosten: kostenlos (Die Freizeit findet nur bei der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Bekanntgabe der Durchführung nach Bewilligung, spätestens kurz nach Anmeldeschluss.) Ort: Volkersberg (bei Bad Brückenau) Was Dich erwartet: In dieser Woche gibt es Action pur! Wir werden zusammen Kanu fahren, den Hochseilgarten unsicher machen, eine Nachtaktion erleben und lernen mit GPS-Geräten umzugehen. Gemeinsam werden wir viel Zeit draußen verbringen, gemeinsam Kochen und am Lagerfeuer sitzen. Lust bekommen, bei diesem Abenteuer dabei zu sein? Dann meldet Euch schnell an und lasst uns gemeinsam actionreiche Tage im Hüttendorf auf dem Volkersberg verbringen. Natürlich kommt Eure Freizeit nicht zu kurz. Es bleibt genug Zeit für Eure Freunde. Special: Wer möchte, kann sogar kostenlos an einem 1. Hilfe Kurs Junior durch das Jugendrotkreuz teilnehmen. Infos & Anmeldung: Kooperation von Stadt Lohr a.main, TSV 1846 Lohr am Main, Jugendrotkreuz Lohr, Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldeschluss: Landratsamt MSP, Circuscamp Ciccolino Landratsamt MSP, Sprachferien Irland SPRACHFERIEN MALAHIDE/IRLAND Datum: Alter: ab 13 Jahre Kosten: 1.498,00 Ort: Malahide/Irland Was Dich erwartet: 2 Wochen Sprachunterricht Familien 2. PFINGSTFERIENWOCHE 28. MAI 1. JUNI GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 56 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken CIRCUSCAMP CICCOLINO Datum: Alter: ab 12 Jahre Kosten: 260,00 Ort: Karlstadt-Mühlbach Familien 9

6 Jugendzentrum Lohr, Ferienspaß 1. SOMMERFERIENWOCHE 30. JULI 3. AUG. FERIENSPASS IM JUZE Datum: Uhrzeit: meist vormittags (siehe Programm) Alter: 7-12 Jahre Kosten: ca. 100 für drei Wochen Ferienspaßprogramm Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln, Tanzen wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuerspielen, Wanderung und einem Ganztagsausflug Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Ende Juni FERIENSPASS MIT HALBTAGSBETREUUNG IM JUZE Datum: Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr (je nach Programmpunkt länger) Alter: 7-12 Jahre Kosten: ca. 70 / Woche bzw. ca. 210 für drei Wochen Ferienspaßprogramm inklusive Halbtagsbetreuung und warmem Mittagessen Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln, Tanzen wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuerspielen, Wanderung und einem Ganztagsausflug Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Ende Juni FERIENCLUB LOHR GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: ab 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr) Kosten: 80 /Woche (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Lohr a.main Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen) Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema des Ferienangebots statt. Meistens steht das Ferienangebot unter einem bestimmten Thema (z. B. Walderlebniswoche, Piraten,...). Dieses wird ein paar Wochen vorher bekannt gegeben. Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten und Lernen e.v. Anmeldeschluss: MÄDCHEN FÜR TECHNIK CAMP BOSCH REXROTH GANZTAGSFERIENBETREUUNG für Mädchen Alter: jährige Mädchen Datum: Zeit: ganztags Kosten: nur eigene An- und Abreisekosten, Teilnahme und Unterbringung sind kostenlos Ort: Bosch Rexroth AG und Jugendherberge Lohr am Main Was Dich erwartet: Du konstruierst, sägst, bohrst, lötest und erstellst dein eigenes Werkstück. Dabei wirst du von Ausbildern und Auszubildenden unterstützt. Du lernst die Bosch Rexroth AG näher kennen und erhältst einen praxisnahen Einblick in den Berufsalltag. Am Ende der Woche kannst du dein Werkstück mit nach Hause nehmen. Sicher wirst du entdecken: Technik ist auch etwas für Mädchen! Infos & Anmeldung: über Anmeldeschluss: siehe ZELTLAGER Alter: 7 15 Jährige Datum: Kosten: 75 (1. Kind), 70 (für jedes weitere Geschwisterkind, 60 (Mitglied Jugendrotkreuz) Ort: Zeltplatz Detter / Schondratal Was Dich erwartet: Unterkunft im Großraumzelt, Freizeitgestaltung, Thema des Zeltlagers wird vom Jugendrotkreuz noch bekannt gegeben Infos & Anmeldung: Valentina Baum, Tel.: , baum@kvmain-spessart.brk.de Anmeldeschluss: Jugendrotkreuz, Zeltlager 10 11

7 Ev. Jugend, Inselcamp DANCECAMP Datum: (mit Übernachtung) Alter: 8 11 Jahre Kosten: 170,00 Ort: Arnstein Was Dich erwartet: Intensives Training mit Könnern. Breakdance, Hip-Hop, Modern Dance, Jazzdance, Stepdance, Videoclip-Dance, Musical-Dance, Modern-Act, Klassik Rahmenprogramm (Kino, Disko, Abschlussvorstellung uvm.) Familien DANCECAMP Datum: (mit Übernachtung) Alter: ab 12 Jahre Kosten: 190,00 Ort: Arnstein Was Dich erwartet: Intensives Training mit Könnern. Breakdance, Hip-Hop, Modern Dance, Jazzdance, Stepdance, Videoclip-Dance, Musical-Dance, Modern-Act, Klassik Rahmenprogramm (Kino, Disko, Abschlussvorstellung uvm.) Familien FREIZEIT AUF DER SCHLEUSENINSEL BÜG Datum: Anreise: Sonntag, mit modernem Reisebus (Infos werden mit dem Freizeitinfobrief versandt) Abreise: Samstag, mit modernem Reisebus (Infos werden mit dem Freizeitinfobrief versandt) Alter: jährige Kosten: 150,- (für Teilnehmende aus den Landkreisen Aschaffenburg, Bad Kissingen, Main-Spessart) 170,- (für Teilnehmende aus anderen Landkreisen) Im Preis sind enthalten: Vollverpflegung, Unterkunft, Freizeitgestaltung, pädagogische Betreuung durch das Team der Evangelischen Jugend im Dekanatsbezirk Lohr am Main. Ort: Jugendzeltplatz, Schleuseninsel Büg bei Forchheim Was Dich erwartet: abwechslungsreiches Programm mit Sport-, Kreativund Musikangeboten, spannende Tagesausflüge, Lagerfeuerabende und vieles mehr Infos & Anmeldung: Diakon Hendrik Lohse (Dekanatsjugendreferent) Freizeiten.jugend.lohr@elkb.de Weitere wichtige Infos ab Mitte Januar unter: Anmeldeschluss: Landratsamt MSP, Dancecamp 12 13

8 2. SOMMERFERIENWOCHE AUG. FERIENSPASS IM JUZE Datum: Uhrzeit: meist vormittags (siehe Programm) Alter: 7-12 Jahre Kosten: ca. 100 für drei Wochen Ferienspaßprogramm Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln, Tanzen wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuerspielen, Wanderung und einem Ganztagsausflug Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Ende Juni FERIENSPASS MIT HALBTAGSBETREUUNG IM JUZE Datum: Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr (je nach Programmpunkt länger) Alter: 7-12 Jahre Kosten: ca. 70 / Woche bzw. ca. 210 für drei Wochen Ferienspaßprogramm inklusive Halbtagsbetreuung und warmem Mittagessen Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln, Tanzen wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuerspielen, Wanderung und einem Ganztagsausflug Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Ende Juni FERIENCLUB LOHR GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: ab 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr) Kosten: 80 /Woche (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Lohr a.main Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen) Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema des Ferienangebots statt. Meistens steht das Ferienangebot unter einem bestimmten Thema (z. B. Walderlebniswoche, Piraten...). Dieses wird ein paar Wochen vorher bekannt gegeben. Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten und Lernen e. V. Anmeldeschluss: SOMMERFERIENWOCHE AUG. FERIENSPASS IM JUZE Datum: Uhrzeit: meist vormittags (siehe Programm) Alter: 7-12 Jahre Kosten: ca. 100 für drei Wochen Ferienspaßprogramm Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln, Tanzen wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuerspielen, Wanderung und einem Ganztagsausflug Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Ende Juni FERIENSPASS MIT HALBTAGSBETREUUNG IM JUZE Datum: Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr (je nach Programmpunkt länger) Alter: 7-12 Jahre Kosten: ca. 70 / Woche bzw. ca. 210 für drei Wochen Ferienspaßprogramm inklusive Halbtagsbetreuung und warmem Mittagessen Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Töpfern, Basteln, Tanzen wechseln sich ab mit Erlebnistagen mit Kino, Nachtwanderung, Abenteuerspielen, Wanderung und einem Ganztagsausflug Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Ende Juni FERIENCLUB LOHR GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jahre Zeit: ab 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Bringzeit bis 9:00 Uhr) Kosten: 80 /Woche (inkl. Frühstück, Tee, Wasser und gesunde Snacks, sowie ein warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Lohr a.main Was Dich erwartet: Sport- und Bewegungsangebote, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote (Malen, Basteln, Bauen) Es gibt die Möglichkeit bis 9:00 Uhr in die Betreuung zu kommen, bis dahin wird auch ein Frühstück angeboten. Danach finden Aktionen zum Thema des Ferienangebots statt. Meistens steht das Ferienangebot unter einem bestimmten Thema (z. B. Walderlebniswoche, Piraten...). Dieses wird ein paar Wochen vorher bekannt gegeben. Infos & Anmeldung: Erleben, Arbeiten und Lernen e.v. Anmeldeschluss:

9 GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 56 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken SPRACHFERIEN ST. MALO FRANKREICH Datum: Alter: ab 13 Jahre Kosten: 1.355,00 Ort: Saint Malo/Frankreich Was Dich erwartet: 2 Wochen Sprachunterricht Familien FREIZEIT ZELTEN FÜR KINDER Datum: Alter: 8 12 Jährige Kosten: 75,00 Ort: Gut Erlasee bei Arnstein Was Dich erwartet: Lagerfeuer, Nachtwanderung, Naturerforschung Familien ZELTEN FÜR KINDER MIT ADHS-PROBLEMATIK Datum: Alter: 8 12 Jährige Kosten: 75,00 Ort: Gut Erlasee bei Arnstein Familien SOMMERFREIZEIT MEDULIN/ISTRIEN Datum: Alter: ab 15 Jahre Kosten: 590,00 Ort: Medulin/Istrien (Mobilheime) Familien Bei dieser Maßnahme können Zuschüsse bei den Krankenkassen und bei niedrigem Einkommen beim Landkreis Main-Spessart beantragt werden. SOMMERFREIZEIT BINZ/RÜGEN/OSTSEE Datum: Alter: Jährige Kosten: 459,00 Ort: Binz/Rügen/Ostsee (Jugendherberge) Familien Bei dieser Maßnahme können Zuschüsse bei den Krankenkassen und bei niedrigem Einkommen beim Landkreis Main-Spessart beantragt werden. 4. SOMMERFERIENWOCHE AUG. GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 70 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken FITNESS CAMP GUT ERLASEE BEI ARNSTEIN Datum: Alter: 8 14 Jährige Kosten: 75,00 Ort: Gut Erlasee bei Arnstein Familien ACTION AM SEE UND BERG SPITZINGSEE Datum: Zeit: Abfahrt um 9:00 Uhr, Ankunft ca. 17:30 Uhr (jeweils am Bahnhof Lohr) Alter: Jährige Kosten: kostenlos (Die Freizeit findet nur bei der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Bekanntgabe der Durchführung nach Bewilligung, spätestens kurz nach Anmeldeschluss.) Ort: Spitzingsee (Landkreis Miesbach) Was Dich erwartet: Hast Du Lust auf: Klettern/gemeinsamen Floßbau/ Bogenschießen/Kajakfahren/Schluchtüberquerung/Gruppenaction und Chillen am Abend/Verantwortung für die Gruppe übernehmen/aktiv sein/ mit gleichaltrigen unterwegs sein? Dann bist Du hier genau richtig! Bei uns ist Abenteuer, Freiheit, Sport und Spaß garantiert. Die Abende werden wir sehr entspannt am Lagerfeuer oder mit Filmabenden verbringen. Infos & Anmeldung: Kooperation von Stadt Lohr a.main, TSV 1846 Lohr am Main, Bayerische Sportjugend, Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldeschluss:

10 5. SOMMERFERIENWOCHE AUG. GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 70 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken FAMILIENFREIZEIT ÜBERLINGEN Datum: Kosten: siehe Anmeldevordruck im Internet Ort: Überlingen (Jugendherberge) Familien Bei dieser Maßnahme können Zuschüsse bei den Krankenkassen und bei niedrigem Einkommen beim Landkreis Main-Spessart beantragt werden. 6. SOMMERFERIENWOCHE SEPT. GANZTAGSFERIENBETREUUNG Alter: 6 12 Jährige Zeit: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kosten: 70 (inkl. Getränke, Snacks, warmes Mittagessen)* Ort: in den Räumen der Grundschule Sendelbach Was Dich erwartet: Sport-, Gruppen- oder Ballspiele, Kreativangebote Infos & Anmeldung: AWO Bezirksverband Unterfranken HERBSTFERIEN 29. OKT. 2. NOV. JUGENDAUSTAUSCH MIT FRANKREICH Gegenbesuch von unseren französischen Freunden Datum: Herbstferien Alter: Jahre Ort: Lohr, Unterbringung in den Gastfamilien Was Dich erwartet: Ausflüge, Sport, Äktschn, Spaß, Spiele, Feiern organisiert von den Jugendzentren Lohr und Ouistreham, unser Besuch in Frankreich findet in den Osterferien statt Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Anfang Oktober 1. WEIHNACHTSFERIENWOCHE DEZEMBER WINTERFREIZEIT ST. JOHANN/AHRNTAL SÜDTIROL Datum: Alter: Jährige Kosten: 430,00 (Inklusivpreis) Ort: St. Johann/Ahrntal Südtirol Was Dich erwartet: Ski- und Snowboardfreizeit Familien 2. WEIHNACHTSFERIENWOCHE 31. DEZEMBER 4. JANUAR 2019 WINTERFREIZEIT ST. JOHANN/AHRNTAL SÜDTIROL Datum: Alter: 8 13 Jährige Kosten: 425,00 (Inklusivpreis) Ort: St. Johann/Ahrntal Südtirol Was Dich erwartet: Ski- und Snowboardfreizeit Familien TANZWORKSHOPS JUZE IN MOTION Vorankündigung Datum: erste Januarwoche 2019 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Alter: ab 5 Jahre Kosten: wird noch bekannt gegeben Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: dreitägige Tanzworkshops in den aktuellen Tanzrichtungen Breakdance, Hip-Hop, Jazz und Modern für Kinder und Jugendliche, mit großer Abschlussshow am letzten Tag Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Ende Dezember Jugendzentrum Lohr, Juze in motion 18 19

11 EINZELVERANSTALTUNGEN VORLESEWETTBEWERB Datum: Uhrzeit: 14:00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal im Landratsamt Main-Spessart/Karlstadt Familien JUGENDLOCATION HONKY TONK FESTIVAL Alter: ab 14 Jahren Datum: Zeit: ab 20:00 Uhr Kosten: 3,00 Jugendlocation im Fischerhaus, 8,00 U18-Jugendbändchen, ab 11,00 regulärer VVK, 15,00 regulärer Preis Abendkasse Ort: Fischerhaus Was Dich erwartet: Als Einrichtung des Sachgebiets für Familien, Kinder und junge Menschen der Stadt Lohr a.main sind Ihre Kids ab 14 Jahren am Honky Tonk Abend von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr im Fischerhaus gut aufgehoben. So können Sie beruhigt und sorglos das 16. Lohrer Honky Tonk genießen und wissen Ihre Kinder in sicheren Händen. Selbstverständlich sind auch Sie herzlich eingeladen, das Fischerhaus zu besuchen. Infos: Stadt Lohr a.main in Kooperation mit dem Jugendbeirat Lohr GIRLS DAY BOSCH REXROTH AG HALBTAGSVERANSTALTUNG für Mädchen Alter: jährige Mädchen Datum: Zeit: 08:00 Uhr 13:00 Uhr Kosten: für die Teilnahme entstehen keine Kosten Ort: Bosch Rexroth AG Was Dich erwartet: Am Girls Day erleben die Teilnehmerinnen in Laboren und Werkstätten, wie spannend die Arbeit dort ist. In Workshops und bei Aktionen gewinnen die Mädchen Einblicke in den Alltag der Bosch Rexroth AG und erproben ihre Fähigkeiten praktisch. Sie erhalten direkte Antworten auf ihre Fragen und können erste Kontakte knüpfen. Infos & Anmeldung: Björn Brandenstein Anmeldeschluss: Plätze werden der Reihe nach vergeben der gesamten Zeit stehen Dir Auszubildende zur Seite. Gerne berichten sie Dir auch über ihre Ausbildungsberufe und ihre Erfahrungen. Max. Teilnehmerzahl: 6 Mädchen Infos & Anmeldung: Teilnahme nur nach Anmeldung möglich Anmeldeschluss: GIRLS DAY 2018 BEI OWI Alter: Mädchen ab der 5. Klasse Datum: Zeit: 08:00 Uhr 15:00 Uhr Kosten: das Angebot ist kostenlos Ort: Firma OWI, Rodenbacher Str , Lohr am Main Was Dich erwartet: OWI aus Lohr am Main ist einer der führenden Hersteller von Formteilen aus Holz und Kunststoff in Europa. Bei uns erhälst Du Einblicke in die Berufe Verfahrensmechanikerin für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Holzmechanikerin, Industriemechanikerin oder Elektronikerin für Betriebstechnik. Infos & Anmeldung: Anmeldung online über Anmeldeschluss: es sind 6 Plätze zu vergeben sei schnell und melde Dich heute noch an! SKATEBOARDMEISTERSCHAFT Datum: Zeit: ab 10:00 Uhr Alter: ab 6 Jahre Ort: Skatepark (unterhalb der Stadthalle Lohr) Was Dich erwartet: Auch dieses Jahr findet wieder eine Skateboardmeisterschaft statt! Infos & Anmeldung: Anmeldung vor Ort am Tag der Veranstaltung Wolfgang Dehm, Skateboardmeisterschaft GIRLS DAY GERRESHEIMER Alter: Jährige Datum: Zeit: 08:00 12:30 Uhr Kosten: keine Ort: Rodenbacher Str. 38, Lohr a.main Was Dich erwartet: Einblick in die technische Berufswelt der Glasindustrie! Unser Girls Day teilt sich in zwei Programmpunkte auf. Zunächst stellen wir unser Unternehmen kurz vor und führen Dich durch unsere Produktion. Nach einer kurzen Pause hast Du dann die Möglichkeit selber mit anzupacken. Unter Aufsicht darfst Du Dir ein Erinnerungsstück anfertigen. Während 20 21

12 Stadt Lohr, Hochseilgarten Volkersberg BEACHVOLLEYBALLTURNIER Alter: Jährige Datum: Zeit: ab 14:30 Uhr Kosten: kostenlos (Eintritt ins Schwimmbad muss selbst gezahlt werden)* Ort: Beachvolleyballfeld im Lohrer Schwimmbad Was Dich erwartet: Mixed-Mannschaften, Einzelanmeldung, Teams werden vor Ort gebildet Infos & Anmeldung: Stadt Lohr a.main in Kooperation mit dem Jugendbeirat Lohr, Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden Anmeldeschluss: HOCHSEILGARTEN VOLKERSBERG Datum: Zeit: Abfahrt 08:00 Uhr, Ankunft ca. 23:00 Uhr (jeweils an der Mainlände Lohr a.main) Alter: Jährige Kosten: kostenlos (inkl. Getränke und Verpflegung) (Die Maßnahme findet nur bei der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Bekanntgabe der Durchführung nach Bewilligung, spätestens kurz nach Anmeldeschluss.) Ort: Volkersberg (bei Bad Brückenau) Was Dich erwartet: Ihr habt die Möglichkeit, Euch bei verschiedenen Teamübungen im Hochseilgarten auszuprobieren. Während der Aktion sorgen ausgebildete Hochseilgartentrainer für die Sicherheit vor Ort. Zudem wird ein Prozesstrainer die Aktion pädagogisch begleiten. Nach dem Klettern werden wir zusammen grillen. Am Abend gibt es dann noch eine gemütliche Runde am Lagerfeuer, bevor die Gruppe wieder die Heimreise antreten wird. Für Teilnehmer aus Ruppertshütten und Halsbach kann ein kostenloser Abholservice organisiert werden. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Infos & Anmeldung: Kooperation von TSV 1846 Lohr am Main, Stadt Lohr a.main, Jugendrotkreuz Lohr und Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldeschluss: FAMILIENFEST FÜR ALLE FAMILIEN Datum: 30. Juni 2018 Zeit: 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr Ort: auf dem Gelände der Begegnungsstätte für Jung & Alt der AWO Lohr e. V. (JUZE) Was Euch erwartet: Hüpfburg, Theater, Familien-Fotoshooting, Actionbound-Schnitzeljagd, Bastelangebote u.v.m. Natürlich wird es auch etwas zu schlemmen geben! Kuchen- oder Salatspende: Wir freuen uns über mitgebrachte Kuchen und Salate! Meldet Euch bei uns, wenn Ihr etwas beisteuern mögt. Gesucht: Weitere kreative Köpfe, die Ideen für Basteleien haben und/oder diese gern begleiten möchten. Infos & Anmeldung: Familienstützpunkt der AWO Lohr e. V. KANU-ACTION Datum: Zeit: Abfahrt 09:30 Uhr, Ankunft ca. 20:00 Uhr (jeweils am TSV-Heim) Alter: Jährige Kosten: kostenlos (inkl. Getränke und Verpflegung) (Die Maßnahme findet nur bei der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Bekanntgabe der Durchführung nach Bewilligung, spätestens kurz nach Anmeldeschluss.) Weitere Infos auf der nächsten Seite. TSV Lohr, Kanu-Action 22 23

13 Ort: Fränkische Saale (Teilstück Hammelburg Campingplatz Roßmühle) Was Dich erwartet: Wir fahren auf der Fränkischen Saale von Hammelburg zum Campingplatz Roßmühle. Dort findet anschließend als Abschluss ein gemeinsames Grillen statt. Für Teilnehmer aus Ruppertshütten und Halsbach kann ein kostenloser Abholservice organisiert werden. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Infos & Anmeldung: Kooperation von TSV 1846 Lohr am Main, Stadt Lohr a.main, Jugendrotkreuz Lohr und Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken (Kontakte s. Rückseite), Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldeschluss: WÖHRDE-CUP Datum: Zeit: 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr Alter: U13 (geb ), U 15 (geb ), U 17 (geb ) Kosten: kostenlos* Ort: Soccerfeld Wöhrde-Spielplatz Was Dich erwartet: Herzliche Einladung an alle jungen Kicker in Lohr! An diesem Tag wird es wieder spannende Spiele geben. Seid Ihr dabei? Dann meldet Euch gleich an! Nach dem Turnier werden alle Mannschaften zum gemeinsamen Grillen eingeladen. Dort wird auch die Siegerehrung mit Preisübergabe durch unseren Ersten Bürgermeister, Dr. Mario Paul, stattfinden. Infos & Anmeldung: Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken (Kontakt s. Rückseite), Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden. Anmeldeschluss: Stadt Lohr, Wöhrde-Cup Oliver Dürrbeck (ARENA Nürnberg Betriebs GmbH), Arena Nürnberg FUSSBALL-NACHTTURNIER Datum: Uhrzeit: 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr Alter: 8 14 Jährige Kosten: kostenlos* Ort: Soccerhalle Sackenbach Was Dich erwartet: An diesem Abend machen alle motivierten Kicker die Soccerhalle unsicher. Angemeldet wird einzeln vor Ort werden die Mannschaften ausgelost. Danach wird in Gruppen gegeneinander gespielt, wobei jeder Spieler seine eigenen Punkte sammelt. Am Ende werden die drei Spieler mit den meisten Punkten geehrt und werden mit Sachpreisen bedacht. Wenn Ihr Lust habt dabei zu sein, meldet Euch am besten sofort an! Die Preisübergabe findet am Ende durch unseren Ersten Bürgermeister, Dr. Mario Paul, statt. Infos & Anmeldung: Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden Anmeldeschluss: EISHOCKEYSPIEL NÜRNBERG ICE TIGERS (VORANKÜNDIGUNG) Alter: Jährige Datum: Herbst 2018 (Bekanntgabe nach Veröffentlichung des Spielplans) Zeit: je nach Spielplan Kosten: werden noch bekannt gegeben* Ort: Arena Nürnberg Was Dich erwartet: Wenn der neue Spielplan feststeht, werden wir mit dem Zug nach Nürnberg fahren und bei einem Spiel der Nürnberg Ice Tigers dabei sein. Für Euch gibt es natürlich vergünstigte Tickets. Seid dabei und bringt mit uns die Arena zum Beben. :-) Infos & Anmeldung: Stadt Lohr a.main in Kooperation mit dem Jugendbeirat Lohr, Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl ist begrenzt, alle wichtigen Daten werden rechtzeitig über die örtlichen Zeitungen und über die Facebookseite des Jugendbeirats bekannt gegeben Anmeldeschluss: wird rechtzeitig bekannt gegeben 25

14 Infos & Anmeldung: Stadt Lohr a.main in Kooperation mit dem Jugendbeirat Lohr, Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldeschluss: TSV Lohr, Sportsnight SPORTSNIGHT Datum: Zeit: 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr Alter: Jährige Kosten: kostenlos (inkl. Getränke und Verpflegung) (Die Sportnacht findet nur bei der Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung statt. Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. Bekanntgabe der Durchführung nach Bewilligung, spätestens kurz nach Anmeldeschluss.) Ort: Nägelseehalle Lohr Was Dich erwartet: Der TSV Lohr bietet Euch in Kooperation mit der Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Lohr und der Stadt Lohr a.main ein einmaliges Sporterlebnis, bekannte Sportarten in Form von Minispielen in kleinen Wettbewerben mal anders auszuprobieren. Zur Abrundung des Abends wird ein Abschlussturnier stattfinden. DJ MaxOne bringt für Euch während des Events die Sporthalle zum Beben. Für Teilnehmer aus Ruppertshütten und Halsbach kann ein kostenloser Abholservice organisiert werden. Bitte bei der Anmeldung vermerken. Infos & Anmeldung: Kooperation von TSV 1846 Lohr am Main, Stadt Lohr a.main und Gustav-Woehrnitz Mittelschule Anmeldung bitte in der Geschäftsstelle TSV Lohr, im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main oder Gustav-Woehrnitz-Mittelschule abgeben (persönliche Abgabe, Briefkasten, ) (Kontakte s. Rückseite), Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main sowie unter heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl ist begrenzt Anmeldeschluss: (bei einem der Kooperationspartner) EISDISCO Alter: Jährige Datum: Zeit: 16:30-24:00 Uhr (Treffpunkt jeweils Bahnhof Lohr) Kosten: 4,00 (Teilnehmergebühr bitte in bar mitbringen)* Ort: Eissporthalle Aschaffenburg Was Dich erwartet: Eis-Disco mit DJ! Wer selbst keine Schlittschuhe besitzt, kann sich in der Eishalle zum Selbstkostenbeitrag Schuhe ausleihen. Schlittschuhverleih: 4,00 /Paar; Gruppen ab 10: Paar 3,50 /Paar (Stand: 12/2017, Preisangaben ohne Gewähr), bitte Schülerausweis mitnehmen KINDERBETREUUNG AM BUSS- UND BETTAG Datum: Uhrzeit: 7:30 Uhr bis 14 Uhr / 16 Uhr Alter: 6 12 Jahre Kosten: 15 bis 14 Uhr / 17,50 bis 16 Uhr Ort: Jugendzentrum Lohr Was Dich erwartet: kreative Angebote wie Basteln, Nähen, Töpfern, Backen, Tanzen, Kinderkino. Inkl. warmem Mittagessen, in Zusammenarbeit mit der Caritas Lohr Infos & Anmeldung: Jugendzentrum Lohr der Arbeiterwohlfahrt Lohr Anmeldeschluss: Anfang November PALM BEACH Datum: Zeit: 9:15 Uhr bis ca. 20:00 Uhr (jeweils Lohr Bahnhof) Alter: Jährige Kosten: 1. Kind: 14,00, 2. Kind: 12,00, ab 3. Kind: frei (Teilnehmergebühr bitte in bar mitbringen)* Ort: Stein bei Nürnberg Was Dich erwartet: Das Schwimmbad-Highlight! Wir fahren gemeinsam ins große Erlebnisschwimmbad Kristall Palm Beach. Die Rutschenanlage mit einer Gesamtlänge von 1637 m und insgesamt 16 Rutschen garantiert Palm Beach AVG GmbH, Eissporthalle 26 27

15 Action pur! Voraussetzung: Teilnehmer müssen schwimmen können! Infos & Anmeldung: Anmeldung bitte im Neuen Rathaus der Stadt Lohr a.main abgeben, im Briefkasten einwerfen oder per schicken, Anmeldeformulare sind im hinteren Teil dieses Hefts zu finden oder können über den Veranstaltungskalender der Stadt Lohr a.main heruntergeladen werden, Teilnehmerzahl begrenzt Anmeldeschluss: POETRY SLAM Datum: Zeit: 20:00 Uhr (Einlass: 19:00 Uhr) Ort: Stadthalle Lohr a.main Tickets unter: oder in allen offiziellen Vorverkaufsstellen MUSIK-CAMP 2018 Ort: Lohr a.main Was Dich erwartet: Musik-Workshop, Profi-Anleitung, Performance Familien und unter MANNSCHAFTS-ANMELDUNG FUSSBALL-FREIZEITTURNIER WÖHRDE-CUP Eine Kooperation von Altersklassen: U 13 (geb ) U 15 (geb ) U 17 (geb ) Mannschaftsname:... Kontaktdaten Lohr a.main einfach märchenhaft! Mannschaftsführer:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... WICHTIGER HINWEIS ZU DEN ANGEBOTEN Die mit * gekennzeichneten Angebote werden durch einen kommunalen Anteil der Stadt Lohr a.main gefördert. Für Kinder und Jugendliche mit Wohnsitz außerhalb von Lohr a.main muss der kommunale Anteil selbst getragen werden. Name des Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Tel./Handy d. Sorgeberechtigten:... Mannschaft (3 Feldspieler, 1 Torwart) Spieler 1:... Ernst Huber, Poetry Slam Spieler 2:... Spieler 3:... Spieler 4:... Spieler 5:... Spieler 6:... Spieler 7:... Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor

16 IMPRESSIONEN WÖHRDE-CUP 2017 ANMELDUNG SPORTSNIGHT Eine Kooperation von Lohr a.main einfach märchenhaft! Name Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Vorname Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Alter:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Aus versicherungstechnischen Gründen bitten wir um folgende Angabe: Mitglied im TSV Lohr Schüler Mittelschule Sonstige (andere Schulen...) Wir nehmen den Fahrdienst für Halsbach oder Ruppertshütten in Anspruch (Zeiten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben) Teilnahmebedingungen Hiermit erlaube ich meinem Sohn/meiner Tochter die Teilnahme an der Sportsnight in der Nägelseehalle. Für die Dauer der Freizeit überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch die Betreuer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Mit dem Ende der Veranstaltung (23:00 Uhr) erlischt die Aufsichtspflicht der Veranstalter und die Eltern sind dazu verpflichtet, ihre Kinder abzuholen (ausgenommen Fahrdienst aus Halsbach und Ruppertshütten). Die Schüler sind über die KUVB unfallversichert, die Mitglieder des TSV Lohr über die ARAG Versicherung. Materialschäden jedoch werden über die private Haftpflichtversicherung abgewickelt.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor. Stadt Lohr, Whörde-Cup 30 31

17 IMPRESSIONEN SPORTSNIGHT 2017 ANMELDUNG ACTION AM SEE UND BERG SPITZINGSEE Eine Kooperation von Lohr a.main einfach märchenhaft! Name Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Vorname Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... krankenversichert bei:... Name des Sorgeberechtigten:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die aufgeführten Rahmenbedingungen durch Ihre Unterschrift auf der Rückseite zu akzeptieren. Für die Dauer der Freizeit überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hinund Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist am Bahnhof Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort/Objekt entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich weiß, dass mein Kind während der Veranstaltung und auf dem Hin- und Rückweg unfallversichert ist. Materialschäden jedoch werden über die private Haftpflichtversicherung abgewickelt. Ich erlaube dem/der Seminarleiter/in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen. Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor. TSV Lohr, Sportsnight 32 33

18 MEDIZINISCHER FRAGEBOGEN Für eine eventuell erforderliche ärztliche Behandlung während der Freizeit ist es wichtig, dass dieser Fragebogen vollständig ausgefüllt wird. Bitte die Krankenversicherungskarte zur Freizeit mitnehmen. 1. Bisherige Erkrankungen (Zutreffendes bitte ankreuzen) Lungenentzündung Anfallsleiden Nierenerkrankungen Kreislaufschwäche Hautausschläge Zuckererkrankung Herzfehler Überempfindlichkeit:... Allergien:... Krankenhausaufenthalt im Jahr... wegen:... Regelmäßige Medikamenteneinnahme? ja nein Wenn ja, welche:... War der/die Teilnehmer/in in ärztlicher/psychiatrischer Behandlung? ja nein Ist der/die Teilnehmer/in Bettnässer? ja nein Ist der/die Teilnehmer/in Vegetarier? ja nein 2. Impfungen (Zutreffendes bitte ankreuzen) Keuchhusten Kinderlähmung Diphterie FSME Tetanus letzte Injektion im Jahr: Freizeit Ich erlaube meinem Sohn/meiner Tochter die Teilnahme der in der Ausschreibung genannten Freizeitaktivitäten (Wandern, Klettern, usw.) ja nein Mein/e Sohn/Tochter ist Schwimmer Nichtschwimmer Bei dringenden Anlässen, auf ärztlichen Rat, gebe ich generell meine Zustimmung zu ärztlichen Eingriffen, z. B. Operationen und Anästhesie ja nein ANMELDUNG KANU-ACTION Eine Kooperation von Name Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Vorname Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Mitglied im TSV Lohr Lohr a.main einfach märchenhaft! Wir nehmen den Fahrdienst für Halsbach oder Ruppertshütten in Anspruch (Zeiten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben) Teilnahmebedingungen Hiermit erlaube ich meinem Sohn/meiner Tochter die Teilnahme an der Kanu-Action auf der Fränkischen Saale von Hammelburg zum Campingplatz Roßmühle. Für die Dauer der Maßnahme überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch die Betreuer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen. Mit dem Ende der Veranstaltung (20:00 Uhr) erlischt die Aufsichtspflicht der Veranstalter und die Eltern sind dazu verpflichtet, ihre Kinder am TSV Heim abzuholen (ausgenommen Fahrdienst aus Halsbach und Ruppertshütten). Die Mitglieder des TSV Lohr sind im Rahmen der Mitgliedschaft versichert. Wer kein Mitglied im TSV Lohr ist, muss eine Tagesversicherung des BLSV ausfüllen. Materialschäden jedoch werden über die private Haftpflichtversicherung abgewickelt.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor. Ort, Datum:... Unterschrift Sorgeberechtigter:

19 IMPRESSIONEN KANU-ACTION 2017 ANMELDUNG PALM BEACH Name Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Vorname Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... krankenversichert bei:... Name des Sorgeberechtigten:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Mein/e Sohn/Tochter ist Schwimmer Nichtschwimmer Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die aufgeführten Rahmenbedingungen durch Ihre Unterschrift zu akzeptieren. Für die Dauer der Freizeit überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hin- und Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist am Mainparkplatz Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort/Objekt entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich weiß, dass mein Kind während der Veranstaltung und auf dem Hin- und Rückweg unfallversichert ist. Materialschäden jedoch werden über die private Haftpflichtversicherung abgewickelt. Ich erlaube dem/der Seminarleiter/in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit TSV Lohr, Kanu-Action der Maßnahme vor

20 PALM BEACH ANMELDUNG FUSSBALL-NACHTTURNIER Name:... Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Alter:... Name des Sorgeberechtigten:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die aufgeführten Rahmenbedingungen durch Ihre Unterschrift zu akzeptieren. Für die Dauer der Veranstaltung überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hin- und Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist an der Soccerhalle Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich weiß, dass mein Kind während der Veranstaltung und auf dem Hin- und Rückweg unfallversichert ist. Materialschäden jedoch werden über die private Haftpflichtversicherung abgewickelt. Ich erlaube dem/der Leiter/in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor

21 IMPRESSIONEN FUSSBALL-NACHTTURNIER ANMELDUNG FERIENFREIZEIT DER BERG RUFT Eine Kooperation von Lohr a.main einfach märchenhaft! Name Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Vorname Ihrer Tochter/Ihres Sohnes:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Soccer Center Lohr Sackenbach Geburtsdatum:... krankenversichert bei:... Name des Sorgeberechtigten:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die unten aufgeführten Rahmenbedingungen jeweils durch Ihre Unterschrift zu akzeptieren. Für die Dauer der Freizeit überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hin- und Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist am Mainparkplatz Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/ meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort/Objekt entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich weiß, dass mein Kind während der Veranstaltung und auf dem Hin- und Rückweg unfallversichert ist. Materialschäden jedoch werden über die private Haftpflichtversicherung abgewickelt. Ich erlaube dem/der Seminarleiter/ in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen. Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor

22 MEDIZINISCHER FRAGEBOGEN Für eine eventuell erforderliche ärztliche Behandlung während der Freizeit ist es wichtig, dass dieser Fragebogen vollständig ausgefüllt wird. Bitte die Krankenversicherungskarte zur Freizeit mitnehmen. 1. Bisherige Erkrankungen (Zutreffendes bitte ankreuzen) Lungenentzündung Anfallsleiden Nierenerkrankungen Kreislaufschwäche Hautausschläge Zuckererkrankung Herzfehler Überempfindlichkeit:... Allergien:... Krankenhausaufenthalt im Jahr... wegen:... Regelmäßige Medikamenteneinnahme? ja nein Wenn ja, welche:... War der/die Teilnehmer/in in ärztlicher/psychiatrischer Behandlung? ja nein Ist der/die Teilnehmer/in Bettnässer? ja nein Ist der/die Teilnehmer/in Vegetarier? ja nein 2. Impfungen (Zutreffendes bitte ankreuzen) Keuchhusten Kinderlähmung Diphterie FSME Tetanus letzte Injektion im Jahr: Freizeit Ich erlaube meinem Sohn/meiner Tochter die Teilnahme der in der Ausschreibung genannten Freizeitaktivitäten (Wandern, Klettern, usw.) ja nein Mein/e Sohn/Tochter ist Schwimmer Nichtschwimmer Bei dringenden Anlässen, auf ärztlichen Rat, gebe ich generell meine Zustimmung zu ärztlichen Eingriffen, z. B. Operationen und Anästhesie ja nein ANMELDUNG BEACHVOLLEYBALLTURNIER Eine Kooperation von Lohr a.main einfach märchenhaft! Name:... Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Alter:... Name des Sorgeberechtigten:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die aufgeführten Rahmenbedingungen durch Ihre Unterschrift zu akzeptieren. Für die Dauer der Veranstaltung überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hin- und Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist am Bahnhof Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich erlaube dem/der Leiter/in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Ort, Datum:... Unterschrift Sorgeberechtigter:... Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor

23 SCHWIMMBAD ANMELDUNG EISHOCKEY Eine Kooperation von Lohr a.main einfach märchenhaft! Name:... Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Alter:... Name des Sorgeberechtigten:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Stadt Lohr, Freibad Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die aufgeführten Rahmenbedingungen durch Ihre Unterschrift zu akzeptieren. Für die Dauer der Veranstaltung überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hin- und Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist am Bahnhof Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich erlaube dem/der Leiter/in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor

24 ICETIGERS IN NÜRNBERG ANMELDUNG EISDISCO Eine Kooperation von Lohr a.main einfach märchenhaft! Name:... Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Alter:... Name des Sorgeberechtigten:... Oliver Dürrbeck (ARENA Nürnberg Betriebs GmbH), Arena Nürnberg Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die aufgeführten Rahmenbedingungen durch Ihre Unterschrift zu akzeptieren. Für die Dauer der Veranstaltung überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hin- und Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist am Bahnhof Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich erlaube dem/der Leiter/in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor

25 EISSPORTHALLE ANMELDUNG HOCHSEILGARTEN VOLKERSBERG Eine Kooperation von Lohr a.main einfach märchenhaft! Name:... Vorname:... Straße, Hausnummer:... PLZ, Wohnort:... Geburtsdatum:... Name des Sorgeberechtigten:... Telefon/Handy eines Sorgeberechtigten:... eines Sorgeberechtigten:... Wir nehmen den Fahrdienst für Halsbach oder Ruppertshütten in Anspruch (Zeiten werden nach der Anmeldung bekannt gegeben) Besonderheiten Essen (bitte ankreuzen): mit Fleisch ohne Fleisch kein Schweinefleisch Besonderheiten des/der Angemeldeten (Allergien, Lebensmittelunverträglichkeiten, etc.): AVG GmbH Teilnahmebedingungen Wir bitten Sie, die aufgeführten Rahmenbedingungen durch Ihre Unterschrift zu akzeptieren. Für die Dauer der Freizeit überträgt der Sorgeberechtigte die Aufsichtspflicht dem Veranstalter. Dieser ist berechtigt, den Teilnehmer bei Nichtbefolgen der Anordnungen durch den Betreuer oder Trainer, bei grob fahrlässigem Verhalten, Gefährdung der eigenen Sicherheit oder der Sicherheit anderer Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen bzw. ggf. unverzüglich abholen zu lassen. Ich weiß, dass eine vom Veranstalter benannte Person während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht für mein Kind übernimmt. Die Aufsichtspflicht gilt nicht für den Hin- und Rückweg zum Start bzw. nach dem Ende der Veranstaltung (Beginn und Ende ist am Mainparkplatz Lohr). Ich weiß, dass mein Sohn/meine Tochter eventuell einige Stunden zur freien Verfügung haben wird, in denen er/sie ohne Aufsicht ist und sich nach Absprache mit den Verantwortlichen auch vom Veranstaltungsort/Objekt entfernen darf. Dafür wird die vom Veranstalter benannte 48 49

26 Person von der Aufsichtspflicht entbunden. Ich weiß, dass mein Kind während der Veranstaltung und auf dem Hin- und Rückweg unfallversichert ist. Materialschäden jedoch werden über die private Haftpflichtversicherung abgewickelt. Ich erlaube dem/der Seminarleiter/in, mein Kind in einem medizinischen Notfall von einer Apotheke versorgen bzw. von einem Arzt behandeln zu lassen. Der/Die Angemeldete darf an allen sportlichen Aktivitäten teilnehmen.... Datum, Unterschrift eines Sorgeberechtigten Datenschutzerklärung: Ich bin darüber informiert, dass der Veranstalter die Daten des/der Angemeldeten zum Zwecke der satzungsgemäßen Aufgabenerfüllung erheben, verarbeiten und nutzen kann. Wir behalten uns Veröffentlichungen (Information der Öffentlichkeit in Wort und Bild durch Berichterstattung in den öffentlichen und privaten Medien) im Zusammenhang mit der Maßnahme vor. ANSPRECH- UND KOOPERATIONSPARTNER Stadtverwaltung Lohr a.main Marcel Brunner Referent für Familie, Kinder und junge Menschen Schlossplatz Lohr a.main Telefon: mbrunner@lohr.de Stadthalle Lohr Thomas Funck Leitung Stadthalle Lohr a.main Jahnstraße Lohr a.main info@stadthalle-lohr.de AWO Bezirksverband Unterfranken e. V. Silvia Muschler Bereich Kinder, Jugend und Familie Kantstraße 45 a Würzburg Telefon: silvia.muschler@awo-unterfranken. de Erleben, Arbeiten und Lernen e. V. Christof Reißenweber Ferienclub Lohr Brücknerstr Würzburg Telefon: reissenweber.eal@gmail.com Jugendbeirat Lohr Lukas Sauer 1. Sprecher des Jugendbeirats jugendbeirat@lohr.de Bosch Rexroth AG Mädchen für Technik Camp Zum Eisengießer Lohr am Main Joachim Englert Telefon: 09352/ joachim.englert@boschrexroth.de Bosch Rexroth AG Girls Day Zum Eisengießer Lohr am Main Björn Brandenstein Telefon: 09352/ bjoern.brandenstein@ boschrexroth.de Gerresheimer Lohr GmbH Anette Keinert Personalabteilung Rodenbacher Str Lohr a.main Telefon: a.keinert@gerresheimer.com Firma OWI GmbH & Co. KG Rodenbacher Str Lohr am Main Frau Christina Moreno Telefon: 09352/5090 moreno@owi-lohr.de Evangelische Jugend im Dekanatsbezirk Lohr am Main Diakon Hendrik Lohse Dekanatsjugendreferent Dr.-Gustav-Woehrnitz-Weg Lohr a. Main Telefon: hendrik.lohse@elkb.de Neu! Neu! Neu! Freizeitanmeldungen unter: freizeiten.jugend.lohr@elkb.de Stadt Lohr, Hochseilgarten Volkersberg 50

27 ANSPRECH- UND KOOPERATIONSPARTNER BRK-Kreisverband Main-Spessart Andreas Wirth Wernfelder Straße Gemünden Telefon: jrk@kvmain-spessart.brk.de Landkreis Main-Spessart Amt für Jugend und Familien Bernhard Metz Kreisjugendpfleger Ringstraße Karlstadt bernhard.metz@lramsp.de Familienstützpunkt Lohr Begegnungsstätte für Jung & Alt der AWO Lohr e. V. Nicole Paff Leitung Familienstützpunkt Franz-Wilhelm-Schäfer-Weg Lohr a.main Telefon: familienstuetzpunkt-lohr@ gmx.de Facebook Familienstützpunkt Lohr TSV 1846 Lohr am Main e. V. Carmen Burk Jahnstraße Lohr a.main Telefon: info@tsv-lohr.de Bayerische Sportjugend (bsj) Kreis Main-Spessart Carmen Burk (Vorsitzende Kreis Main-Spessart) bsj_msp@web.de Jugendzentrum der Arbeiterwohlfahrt Lohr Mathilde Lembach, Kerstin Heine Diplom Pädagogen im Jugendzentrum Franz-Wilhelm-Schäfer Weg Lohr a.main Telefon: info@juze-lohr.de Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart Antonia Siegler Vorstadtstraße Lohr a.main Telefon: asiegler@caritas-msp.de Gustav-Woehrnitz-Mittelschule Susanne Rinno Nägelsee-Str Lohr a.main Telefon: verwaltung@gws-lohr.de Impressum Stadt Lohr a.main Schlossplatz Lohr a.main Telefon: Falls Sie Interesse haben, dieses Angebot zu ergänzen, können Sie sich jederzeit bei der Stadt Lohr a.main melden.

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung bis spätestens 17. ktober senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg

Mehr

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare

Kerpenerleben. Freizeitst. ttenplan. Ferienspiele und Jugendaktionswochen. Anmeldeformulare Kerpenerleben Kerpenerleben Freizeitst ä ttenplan Ferienspiele und Jugendaktionswochen Teilfachplan der Jugendhilfeplanung des Jugendamtes Kerpen Teil I des Kinderundund Terminübersicht 2016 Jugendförderplanes

Mehr

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter

Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Ferienfreizeiten Sommer- Farnsberg 2016 Ostsee Kroatien Toskana Korsika Pfingsten Winter Südtirol Unvergessliche Ferien! Die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Bad Kissingen bietet seit Jahrzehnten

Mehr

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden

Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Anmeldung zur deutsch israelischen Geschichtswerkstatt Lebenswege verbinden Die Anmeldung senden an: Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Landesjugendamt Hamburg / FS4222 Rainer Schwart

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung

AlterCamp 13 ein Alternativen- und Erlebniscamp Vol. 4. Informationen und Anmeldung Informationen und Anmeldung Das Jugendfreizeitzentrum Der Club Haldensleben in Trägerschaft des Sozialen Netzwerks Altmark/Börde (SONAB e. V.) veranstaltet auch in diesem Jahr nun zum vierten mal in Kooperation

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

der Katholischen Jugend Unkel

der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2016! Du hast Spaß an wilden Abenteuern und möchtest Wickie und die starken Männer kennenlernen? Außerdem würdest du gerne ein neues Land entdecken und selber

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Ferienspiele Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 11. - 14.07.2015 Großes Tanzlager 15. - 19.07.2015 Ferienlager 20. - 24.07.2015 Ferienspiele 27. - 31.07.2015 Kleines Tanzlager in Magdeburg

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders

Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders Anmeldung zum Royals Zeltlager 2015 der KJG-Groß-Zimmern in Hilders Anmeldung Zeltlager Stand 2014 1/9 Anmeldung: 1) Kontaktdaten Teilnehmer Hiermit melden wir verbindlich unseren Sohn / unsere Tochter:

Mehr

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015!

Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Ausschreibung: Talentförderlehrgang der Mädchen und Jungen der BRJ Zeitraum: 18.09.2015 Anreise gegen 18:00 Uhr 20.09.2015 ca. 14.00 Uhr Abreise Wir laden ein zum Einer-Lehrgang 2015! Vor allem die Jahrgänge:

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Freidenker Barnim e.v.

Freidenker Barnim e.v. INFORMATION DANCECAMP Bernau, 18.02.2016 Die Teilnahme erfolgt per Anmeldeformular, welches diesem Schreiben beigefügt, am Tresen direkt oder online unter http://dancecamp.eastside-fun-crew.de zu bekommen

Mehr

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN

* NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN Faschingsferien * NEUE FREUNDE KENNENLERNEN * VON UND MIT ANDEREN LERNEN UND SPASS HABEN * VON GOTT HÖREN UND REDEN * GEMEINSAMES ERLEBEN FÜR: Kinder u. Jugendliche ab 10 Jahren, die selbständig Ski fahren

Mehr

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum)

Mürwiker Str. 156a Flensburg, 24944. Anmeldung. Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Anmeldung Fußballferien-Camp der Soccer-Arena-Flensburg (Sum Sum) Hiermit melde ich mich verbindlich zum Fußballferien-Camp in der Soccer-Arena-Flensburg an: Name, Vorname Geburtsdatum Ort / Straße / Nr.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden

Anmeldung für das. KLJB Kinderlager 2015 in Winden Anmeldung für das KLJB Kinderlager 2015 in Winden Hallo liebe Zeltlagerteilnehmer - Hallo liebe Eltern, Endlich ist es soweit, die Anmeldungen für das Zeltlager 2015 sind da! Die Planungen unseres Kinderlagers

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

IN ZUSAMMENARBEIT MIT TSV 1927 RÖTHENBACH / ST.W. FUSSBALLSPASS FÜR KINDER VON 6 BIS 14 JAHREN FUSSBALLKULTUR SEIT 1900

IN ZUSAMMENARBEIT MIT TSV 1927 RÖTHENBACH / ST.W. FUSSBALLSPASS FÜR KINDER VON 6 BIS 14 JAHREN FUSSBALLKULTUR SEIT 1900 DEUTSCHER MEISTER 1920 /1921 /1924 /1925 /1927 /1936 /1948 /1961 /1968 DEUTSCHER POKALSIEGER 1935 /1939 /1962 /2007 FUSSBALLKULTUR SEIT 1900 IN ZUSAMMENARBEIT MIT TSV 1927 RÖTHENBACH / ST.W. ALTE SALZSTRASSE

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer

Pferde- & Tannenhof Andreas Fischer ANMELDUNG FÜR KINDERREITFERIEN TERMIN Kinderreitferien vom bis PERSÖNLICHE ANGABEN TEILNEHMER Name Vorname Geburtsdatum Straße / Nr. PLZ, Ort SORGEBERECHTIGTEN Name (1. Person) Vorname Telefon privat Telefon

Mehr

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014

ADAC Jugendfreizeit List/Sylt, 06. Juni 09. Juni 2014 Teilnahmebedingungen Der ADAC Schleswig-Holstein e.v. führt zur Förderung der allgemeinen Jugendarbeit über Pfingsten eine Jugendfreizeit in List/Sylt durch. Hierfür werden nachfolgende allgemeine Teilnahmebedingungen

Mehr

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt:

Notfall-Umschlag. Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Notfall-Umschlag Name: Vorname: Klasse: Inhalt: Erklärung für die Eltern Personalien und Adressen Aufsichtspflicht und Ähnliches Arztbogen Impfpass (Kopie) Krankenversicherungskarte (Kopie) Ausweis (Kopie)

Mehr

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn

Vortreffen (für Eltern und Kinder): Sonntag, 05.07.2015 um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Langholt/Westrhauderfehn Katholische Kirchengemeinde ST. BONIFATIUS Westrhauderfehn-Langholt Zeltlager in Vrees vom 2.08.- 07.08.2015 Fahrtenbrief Alter: 8 bis 14 Jahre Teilnehmerbeitrag: 85,- (bzw. 55,- für jedes weitere Kind)

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum

Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Referat Öffentlichkeitsarbeit & Schulkontakte Ansprechpartnerinnen Unser Zeichen Durchwahl Tel./Fax E-Mail Datum Dr. Bianka Muschalek -2716/-2750 bianka.muschalek@fh-kl.de> 23.06.2014 Julia Gaa -2701/-2750

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Anmeldeformulare bekommst du unter:

Anmeldeformulare bekommst du unter: Wer: Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Wo: Jugendzeltplatz Surwold s Wald Wann: 28.06. bis 03.07. 2016 (Di. bis So.) Kosten: 50 Anmeldeschluss ist am 12.06.2016 (Alle danach eingehenden Anmeldungen werden

Mehr

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung

AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung AUSSCHREIBUNG Landesspiel- und Sportfest für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit/ohne Beeinträchtigung im Rahmen des Hessentages 2015 in Hofgeismar am Montag, den 01. Juni 2015 Ausrichter Hessischer

Mehr

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07.

Z E L T L A G E R. Anmeldung. KjG. Zeltlager 2016. 09.07. bis 23.07. Z E L T L A G E R Anmeldung KjG Zeltlager 2016 2 0 1 6 09.07. bis 23.07. Hallo liebe Kinder und liebe Eltern! Endlich ist es wieder soweit und der Countdown für das Zeltlager 2016 startet! Die diesjährige

Mehr

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015.

heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Liebe Eltern, heute erhalten Sie das Programm für das Jahr 2015. Auch für das kommende Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches Urlaubs- und Ferienprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Mehr

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih

Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienprogramm Im Labor der Drs. Chä + Mih Ferienspiele der Kleine Stromer gemeinnützigen GmbH für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren Kommt in unser Forscherlabor In dieser Ferienspielwoche wollen wir

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015

SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 SOMMER-INTENSIV SPRACHKURS 2015 Liebe Eltern! Die WELTAKADEMIE bietet in den Sommerferien einen Intensiv-Sprachkurs für Volksschulkinder an. Zeitraum: o Camp1: 06.07. 10.07.2015 o Camp2: 13.07. 17.07.2015

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Sprachreise nach England

Sprachreise nach England Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler! Mönchengladbach, 18.04.13 Nun sind sie weg, die Schüler/innen der 10er Klassen machen mit Sicherheit in diesem Verband die letzte Klassenfahrt. Und

Mehr

Der Anmeldeschluss ist der

Der Anmeldeschluss ist der Liebe Jugendliche, der Frühling steht vor der Tür und die Osterferien rücken immer näher. Damit Euch in den Ferien nicht langweilig wird, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Herzlich willkommen beim Ferienspaß!

Herzlich willkommen beim Ferienspaß! Herzlich willkommen beim Ferienspaß! Die sechs schönsten Wochen im Jahr können kommen! Das Ferienspaßheft 2015 ist fertig, und damit eure Eintrittskarte für spannende und ereignisreiche Sommerferien. Denn

Mehr

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St.

Q Q Q SUMMER FUN 2016. Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters. aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Q Q Q SUMMER FUN 2016 Kostenlose Aktivitäten für Kinder, Jugendliche und Eltern jeden Alters aus den Bezirken Jakomini, Liebenau und St. Peter SCHWIMMINSEL Badespaß im Freibad (Spiele bei Schlechtwetter)!

Mehr

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.

KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07. KjG-Sommerlager für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren in St. Leonhard im Pitztal/Tirol (Österreich) vom 11.07. 25.07.2015 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, im Jahre 2015 bietet

Mehr

Anmeldung zum Sommerlager St. Marien Hiltrup 2015

Anmeldung zum Sommerlager St. Marien Hiltrup 2015 Anmeldung zum Sommerlager St. Marien Hiltrup 2015 Das Sommerlager der Gemeinde St. Marien in Hiltrup findet 2014 wieder statt. Wir fahren vom 20.07-30.07.2015 auf einen Zeltplatz in der Nähe von Wolfsburg.

Mehr

Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt!

Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt! Anmeldeformular 1 Offene Hilfen Öhringen, Ev. Stiftung Lichtenstern Folgende Angaben dienen ausschließlich dem internen Gebrauch und werden vertraulich behandelt! Name: Straße: PLZ / Ort: Telefon: email:

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Zeltlager Lindenbichl in den Sommerferien

Zeltlager Lindenbichl in den Sommerferien Evangelische Jugend Tutzing & Bernried Anmeldung Zeltlager Lindenbichl in den Sommerferien 25.08. 04.09.2015 Alter: 9 12 Jahren Zehn Tage lang in Zelten leben, Boot fahren, basteln, im See baden, Morgentreffs

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer.

Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. 1. Juni 2013 Der Victorinox Cup ist in der Schweiz der Rettungssport- Event im offenen Gewässer. Europas beste Rettungsschwimmer messen sich an dem schweizweit grössten internationalen Freigewässer- Wettkampf

Mehr

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50.

Liebe Eltern, Beiträge Alleinerziehende: 1 Kind pro Woche 17 inklusive Verpflegung 47 1 Kind pro Tag 3,50 inklusive Verpflegung 9,50. Liebe Eltern, der AWO-Hort bieten für alle Kinder im Alter von 6 12 Jahren ein Ferienprogramm vom an. Das Motto unserer Herbstferien wird dieses Jahr Licht und Schatten sein. Die Betreuung erfolgt ausschließlich

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Einverständniserklärung bei besonderen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr

Einverständniserklärung bei besonderen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Helfer in der Jugendfeuerwehr 14.21 92/8 Einverständniserklärung bei besonderen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Mit der Unterschrift der Eltern/Erziehungsberechtigten unter das Aufnahmegesuch des Kindes

Mehr

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt!

Internationaler Mädchentag. Aktionstag. in Gießen am 12. Oktober. Ich mach mir die Welt, wie sie mir. gefällt! Internationaler Mädchentag Aktionstag in Gießen am 12. Oktober Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Internationaler Mädchentag das ist unser Tag, denn wir sind die Hälfte der Weltbevölkerung! Wir

Mehr

Schulferienvereinbarung Sommer 2016

Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Schulferienvereinbarung Sommer 2016 Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., als Träger der Offenen Ganztagsgrundschulen SG Isenbüttel und den Sorgeberechtigten: (Vor- und Zuname

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr Gemeinde Kreuzau Bahnhofstr. 7 52372 Kreuzau An Gemeinde Kreuzau -- Bahnhofstr. 7 52 372 Kreuau Für Rückfragen: GJFW Michael Bramer Tel. 0170/2253865 Kreuzau Drove, den 31. 3. 2016 Ausflug zum Klettersteig

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017 Eine Veranstaltung der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit der Tiefblick GmbH Die Outdoor-Veranstaltung inmitten der Allgäuer

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy April bis Juli 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im offenen Betrieb kannst du gegen ein Pfand Räume, Billard, 3-Räder, Snake-

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr

Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren

Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren Aktion Ferienspiele 2015 Die Stadtranderholung für Kinder von 6½ bis 12½ Jahren Spielen, Toben, Werken, Basteln, Ausruhen, Geschichten erzählen, Wandern und, und, und... - das sind längst nicht alle Möglichkeiten

Mehr

Kinderbetreuungsangebot im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Lohr a.main

Kinderbetreuungsangebot im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Lohr a.main Kinderbetreuungsangebot im Stadtgebiet und in den Stadtteilen Lohr a.main Kindergarten St. Franziskus e.v. Wombach Wombacher Str. 136 c 97816 Lohr a.main Tel.: 09352 / 32 33 email: info@kindergarten-wombach.de

Mehr

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder

Die beste Adresse für den. Ferienspaß Ihrer Kinder Die beste Adresse für den Ferienspaß Ihrer Kinder Kinder Sommer Camp 2016 Sommerferien für Ihre Kinder mitten im Grünen- vor den Toren Wiens Nur drei Kilometer von der Schnellbahn Gänserndorf, oder eine

Mehr

Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung

Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung Anmeldung für Cool for Life und Vereinbarung Zora Gruppen IMMA e.v. Jahnstr.38 80469 München Name der vermittelnden Einrichtung Ansprechpartner_in Adresse der Einrichtung Tel und Email der Einrichtung

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs

Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Ferienbörse Ski- und Snowboardfahrt 07.04.2017-16.04.2017 Ski- und Snowboardfahrt für Jugendliche von 11-17 Jahre zum Nassfeld in Kärnten incl. Ski- oder Snowboardkurs Veranstalter: JafA -Jugendarbeit

Mehr

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation Mit motivierten Teams zu Spitzenleistungen Kurzbeschreibung Inhalt Methoden Dieses Seminar unterstützt Sie als Führungskraft oder Projektleiterin,

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

von und in den Häusern der Jugend für Kinder und Jugendliche in Königswinter

von und in den Häusern der Jugend für Kinder und Jugendliche in Königswinter von und in den Häusern der Jugend für Kinder und Jugendliche in Königswinter Februar 2016 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, nach einem erlebnisreichen Ferienspaß 2015, hat das Team der Häuser

Mehr

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1

30.07. 09.08.2016. www.kjg-appenweier.de. Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE34 6649 0000 0001 1006 02 BIC: GENODE61OG1 Wir möchten alle Eltern nochmals bittend darauf hinweisen, von einem Besuch abzusehen, da dies unseren Programmablauf stören würde. Da das Risiko eines Zeckenbisses auf diesem Platz erfahrungsgemäß sehr

Mehr

Löwe Gesamtpreis für Aktion in. Vorname:... Vorname:... Name:... Name:... Straße:... Straße:... PLZ, Ort:... PLZ, Ort:...

Löwe Gesamtpreis für Aktion in. Vorname:... Vorname:... Name:... Name:... Straße:... Straße:... PLZ, Ort:... PLZ, Ort:... Anmeldeformular zur Gruselnacht in den Herbstferien 2012 Preis für Löwen: 29, Nicht-Löwen 35 Anmeldeschluss: 26.09.2012 Löwe Gesamtpreis für Aktion in Gesamt Kind 1 Kind 2 Mitgliedsnr.:... Mitgliedsnr.:

Mehr

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land

Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Anmeldung zur Sommermachane 2015 Zeitraum: 31.07.2015 11.08.2015 Region: Österreich, Salzburger Land Angaben zum Kind Name des Kindes: Vorname: Geburtsdatum des Kindes: Handynummer des Kindes: Emailadresse

Mehr

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel

Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel Pfingstzeltlager der Katholischen Jugend Unkel 2015 Liebe KJU ler! Du hast Spaß an der Zauberei und möchtest das Fliegen auf einem Besen erlernen. Außerdem würdest du gerne mal einen Zaubertrank brauen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

verbindliche Anmeldung

verbindliche Anmeldung verbindliche Anmeldung für die Betreuung meines Kindes in einer Kindertagesstätte der Gemeinde Grebenhain: Grebenhain Crainfeld Aufnahmedatum in die Kindertagesstätte Hiermit melde/n ich/wir mein/unser

Mehr

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom 27.Februar - 03.März 2017 für Kinder zwischen 7-14 Jahren

Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec. vom 27.Februar - 03.März 2017 für Kinder zwischen 7-14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec vom 27.Februar - 03.März 2017 für Kinder zwischen 7-14 Jahren Ski- und Snowboardfreizeit in Klinovec auf vielfachen Wunsch bieten wir wieder eine Ferienfahrt in den

Mehr

2. Nach Erhalt der Ausschreibung beträgt die Anmeldefrist ca. 2 Wochen.

2. Nach Erhalt der Ausschreibung beträgt die Anmeldefrist ca. 2 Wochen. TUM. Dekanat Weihenstephan Alte Akademie 8. 85350 Freising. Germany Technische Universität München Grundinformationen Ferienbetreuung 2015 TUM Familienservice Weihenstephan Betreuungszeiträume 2015 Osterferien:

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Ferien Alarm Bad Neuenahr-Ahrweiler 20 13 Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Veranstaltungsort: Flüchtlinge brauchen Freunde Multikulturelles Fußball- und Volleyballturnier am Samstag, 23. Juli So erreichen Sie uns:

Veranstaltungsort: Flüchtlinge brauchen Freunde Multikulturelles Fußball- und Volleyballturnier am Samstag, 23. Juli So erreichen Sie uns: München Veranstaltungsort: Würzburg Berlin Nürnberg Nürnberg Nürnberg Bamberg A 73 Ansbach Heilbronn Autobahndreieck Nürnberg - Feucht A 9 A 3 Nürnberg-Ost A 6 Altdorf Ausfahrt Altdorf - Leinburg B8 Neumarkt

Mehr

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18

Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 Jugendzentrum Gremberg Odenwaldstraße 98 51105 Köln Tel: 0221 / 83 24 18 info@gremberg.jugz.de facebook.de/jugendzentrumgremberg Änderungen vorbehalten! Bitte auf Aktualisierungen bei Facebook achten!

Mehr

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Tegernheim. Ostern Pfingsten Sommer. Tegernheim. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V.

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Tegernheim. Ostern Pfingsten Sommer. Tegernheim. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V. Ostern Pfingsten Sommer Tegernheim Ferien programm 6 J U G E N DA R B E I T I M JUGENDARBEIT IM LANDKREIS REGENSBURG E.V. der Gemeinde Tegernheim Fe programm 6 Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sie haben das

Mehr

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer. Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V.

Ferien. programm 6. programm. der Gemeinde Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer. Pfatter. Ostern Pfingsten Sommer Herbst LANDKREIS REGENSBURG E.V. Ostern Pfingsten Sommer Pfatter Ferien programm 6 J U G E N DA R B E I T I M JUGENDARBEIT IM LANDKREIS REGENSBURG E.V. der Gemeinde Pfatter Fe programm 6 Ostern Pfingsten Sommer Herbst Sie haben das passende

Mehr

Liebe Eltern, Kinder, Paulis und zukünftige Paulis,

Liebe Eltern, Kinder, Paulis und zukünftige Paulis, Liebe Eltern, Kinder, Paulis und zukünftige Paulis, Das St. Paulus Zeltlager besitzt eine langjährige Tradition und da diese natürlich niemals unterbrochen werden soll, laden wir euch auch in diesem Sommer

Mehr

Familieninitiative Kunterbunt e.v.

Familieninitiative Kunterbunt e.v. B e t r e u u n g s v e r t r a g Zwischen dem Verein Schulkinderbetreuung gem. 45 KJHG für die Sondereinrichtung außerunterrichtliche und den Erziehungsberechtigten Frau (Name, Vorname der Mutter ggf.

Mehr

Sommerferien Programm 2015. der Stadt Kelsterbach

Sommerferien Programm 2015. der Stadt Kelsterbach Sommerferien Programm 2015 der Stadt Kelsterbach Grußwort Liebe Kinder, liebe Jugendliche, sehr geehrte Eltern, in diesem Programmheft stellt die Jugendförderung der Stadt Kelsterbach ihr Angebot für die

Mehr

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen

Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Einladung zum Fortbildungstag für Schülerfirmen Liebes Schülerfirmenteam, wir laden Euch zum 1. Berlinweiten Fortbildungstag der Koordinierungsstelle für Schülerfirmen ein. Am 29.März 2012, von 09:00 bis

Mehr

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können

Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderparadies Damit Mami und Papi in Ruhe trainieren und entspannen können Kinderbetreuung im Jahresabo inbegriffen www.fitnesspark.ch Ihr Kind ist herzlich willkommen! Bei Spass und Spiel mit unseren

Mehr