GENUSSVOLLE. Do you live an InterContinental life?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GENUSSVOLLE. Do you live an InterContinental life?"

Transkript

1

2 GENUSSVOLLE MOMENTE Im InterContinental Berchtesgaden Resort nden Sie auf Metern Höhe das passende Ambiente zum Genießen: Von der einzigartigen Rundum-Sicht im Restaurant 3 60 über die VINOTHEK mit innovativen Tapas bis hin zum Sterne-Restaurant LE CIEL erleben Sie inmitten unvergleichlicher Bergkulisse die kulinarische Vielfalt des Fünf Sterne Superior Spa & Gourmet Resort. Do you live an InterContinental life? InterContinental Berchtesgaden Resort Hintereck 1 D Berchtesgaden Tel.: +49 (0) berchtesgaden@ihg.com

3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 2 Thomas J. Mandl 4 Das Orchester 6 Jahresprogramm chronologisch 10 Mozartwoche 18 Philharmonischer Frühling 28 Sommerfestival AlpenKLASSIK 44 Johann Strauß Tage 50 Barocke Lust 56 Philharmonische Weihnacht 66 Silvesterkonzerte 68 Freunde der Philharmonie 70 Service & Preise 71 Impressum 73 Partner 74

4 4 Dr. Richard GriSS 1. Vorstand des trägervereins stephan Hüfner Intendant RA Frank starke Geschäftsführer des trägervereins Liebe Musikfreunde, verehrtes Publikum, lebendige Musik ermöglicht vielgestaltige Begegnungen. Dieser Gedanke hat uns als Motto im vergangenen Jahr begleitet, jetzt führen wir ihn weiter. Denn Musik kann auch anstoßen, sie kann bewegen im doppelten Sinn. Wenn man sie lässt. Und wenn man sie lässt, dann kann jedes Konzert zum Erlebnis für alle Beteiligten werden. Dieses gemeinschaftliche Erleben immer wieder neu zu ermöglichen und zu gestalten ist für mich persönlich Antrieb und Herausforderung zugleich. Mit meiner Freude an diesen Glücksmomenten, bei denen wirklich alles zusammenpasst, bin ich nicht allein, das zeigen aktuelle Gästebefragungen ebenso wie stetig steigende Besucherzahlen. Grundlage des Konzertlebens in Bad Reichenhall sind und bleiben die KurparkClassics. Für die klassischen Unterhaltungskonzerte in sinfonischer Besetzung wurde 2009 bei einem Ideen-Wettbewerb der Slogan Musik zum Atmen prämiert. Frisch und locker, aber stets anspruchsvoll, hat die klassische Musik dieser Reihe schon oft heilkräftige Wirkung bewiesen nicht umsonst ist sie seit über 140 Jahren fester Bestandteil des Gesundheitsorts. Beim Stöbern in den großen Konzertreihen wie dem Abonnement im Theater Bad Reichenhall - seit jeher die Königsklasse der Philharmonie - und den Philharmonischen Musiktagen im Königlichen Kurhaus werden Sie alten Bekannten wie Beethovens 9. Sinfonie oder Verdis Rigoletto begegnen, aber auch wenig gespielten Werken von Lars Erik Larsson oder Wilhelm Stenhammar. Mit zwei Konzerten ist die Philharmonie inzwischen fester Bestandteil des Sommerfestivals AlpenKLASSIK, auch 2010 dürfen Sie sich freuen auf eine Uraufführung von Birke Bertelsmeier und weitere selten gehörte Orchesterstücke von Jánaček, Villa-Lobos oder Křenek. Und Sie werden im Programm die Sommerevents der Philharmonie finden: Der Thumsee brennt, Mountain Classic und die Philharmonische Klangwolke. Bei aller Freude an großen Konzerten vergessen wir nie, was kulturelle Bildung auch heißt: unser reiches kulturelles Erbe geht nicht von alleine auf die nachfolgende Generation über, es muß aktiv weitergegeben werden. VOR:wort

5 Mit altersgerechten Konzertangeboten wie Musik entsteht für Groß und Klein, Gemeinschaftskonzerten mit der städtischen Musikschule, Preisträgerkonzerten für Jugend musiziert, einer ganzen Konzertreihe Junge Künstler in der Philharmonie und nicht zuletzt mit einem Konzert für Kinder mit Behinderungen im Heilpädagogischen Zentrum Piding stellt sich die Philharmonie auch 2010 freudig dieser Aufgabe. Bei Sonderkonzerten für Schulen in Bad Reichenhall und Berchtesgaden wird Chefdirigent Mandl im kommenden Jahr Dvořáks Sinfonie Aus der Neuen Welt im Gespräch und anhand von Hörbeispielen mit dem Orchester erläutern, in Laufen wird die Philharmonie Peter und der Wolf spielen, den Klassiker aller Schülerkonzerte. Auch ein Familienkonzert auf dem Obersalzberg wird ungewöhnliche Formen der Musikvermittlung für kleine und große Kinder zeigen. All die wunderbaren Konzerte, die spannenden Projekte und glücklichen Momente wären nicht möglich ohne den Zuspruch und die Förderung unserer treuen Partner und Förderer. Deshalb gilt unser herzlicher Dank: - den öffentlichen Zuschussgebern, insbesondere dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, der Stadt Bad Reichenhall, dem Landkreis Berchtesgadener Land und dem Bezirk Oberbayern, - unserem wichtigsten Vertragspartner, der Kur- GmbH Bad Reichenhall / Bayerisch Gmain mit ihren Gesellschaftern, dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, der Stadt Bad Reichenhall und der Gemeinde Bayerisch Gmain und - den örtlichen Firmen und Stiftungen, die als Partner und Sponsoren den Druck dieses Jahresprogramms, aber auch einzelne Konzertprojekte erst ermöglichen. Mein ganz besonderer Dank aber gilt Ihnen, unserem treuen Publikum! Sie lassen sich mitnehmen in die wunderbare Welt der Töne und zeigen durch Ihren Besuch und Ihren Applaus Ihr Interesse an Begegnung und Bewegung beim musikalischen Leben im Staatsbad. Ich freue mich auf ein Wiedersehen bei unseren Konzerten Tamas ferge 2. Vorstand des trägervereins Katharina grunewald orchesterbüro Herzlichst, 5 S. Hüfner Intendant Petra spitzauer Orchesterbüro

6 Sehr verehrte Liebhaber der Musik! Musik verschafft uns den Zugang zur Ewigkeit, wir haben Teil an Unendlichem, erleben uns in der Musik ganz physisch als Teil des alles in einem einzigen Moment. Wichtigkeiten werden ihren Platzes entrückt, unser täglicher Wahn verblasst vor dem sich öffnenden Blick dahinter. Erlebensfähigkeit und Weltsicht der Kindheit kehren wieder, eine Zurückführung auf das Wesentliche findet statt. Mit Begegnungen möchte ich Ihnen, verehrtes Publikum, in ganz persönlicher Art die Möglichkeit eröffnen, dabei zu sein bei diesem Wunder der Musik und zusammen mit uns, den Musikern, teil zu haben an der immer wieder möglichen Verzauberung durch diese Muse, die so einzig ist, dass Worte ihre Wirkung nur fragmentartig beschreiben können. Im Orchesterklang finden wir ein über viele Jahrhunderte entwickeltes Medium zur Verwirklichung dieser Bewegungen, Verwandlungen, Verklärungen lassen Sie sich wieder mit uns darauf ein. ich freue mich auf Sie und auf die Musik! 6 Ihr Thomas J. Mandl

7 Thomas J. Mandl Chefdirigent, Bad Reichenhaller Philharmonie 7

8

9

10 10

11 Chefdirigent: Thomas J. Mandl 1. Konzertmeisterin: Theodora Filipova a.g. 2. Konzertmeisterin: Sophie Chouard 1. Violine: Svetlana Glebova N.N. Agnes Haitz Zoltan Varga Wolfgang Müller 2. Violine: Fred Ullrich Joszef Rigo Barbara Veres Franz Slaboch Bratsche: Thorsten Köpke Stefan Hammermayer Patricia Hawkins Cello: Barbara Eger Roman Senicky Werner Horsch KontrabaSS: Tibor Jánoska Clarissa Bürgschwendtner Flöte: Marcia Knedlik Oswald Gehring Oboe: Susann Zirnbauer Franz Kerschner Klarinette: Tamás Ferge Karin Nagel-Ulsamer Michael Müller Fagott: Georg Vallant Shinji Komaki Horn: Tibor Szilli Stefan Kresin Scott Brahier Robert Löffelmann Trompete: Roland Burkhardt Zoran Curovic Posaune: Uwe Schummer Dieter Horneber Bruno Fleschhut Harfe: Karin Reiter Pauke: Alfons Panzl Schlagzeug: Max Hark Leben.MUSIK 11

12 12 Freude ³

13 Samstag 23. Januar Uhr - Theater Bad Reichenhall Freude hoch 3 Die Sinfonie der Sinfonien endet im Jubel Freude, schöner Götterfunken!. Der taube Beethoven beschwört mit Macht alle Geister, ihm bei seiner großen Idee von der Brüderlichkeit aller Menschen zu dienen: das Böse zu bezwingen, das Gute zu schaffen - mit geballter Faust versucht er bis zu seinem Tode, dem Schicksal in den Rachen zu greifen, die Menschen mit Begeisterung zu beschenken. In seiner Neunten gelingt ihm dies bis heute! Miriam Clark, Sopran Rita Kapfhammer, Alt Frieder Lang, Tenor Nikolaus Meer, Bass Visino-Chor Eggenfelden Cantabile Regensburg Choreinstudierung: Thomas Scherbel Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl JANUAR // PHILHARM ONISCHES KON ZERT/1 13

14 Donnerstag 14. Januar Uhr, Konzertrotunde Samstag 23. Januar Uhr, Theater Bad Reichenhall Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Freude hoch 3 Gioacchino Rossini Ouvertüre zu Die diebische Elster Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 Louis Spohr Konzert für Violine und Orchester Nr.8 In Form einer Gesangsszene Carl Maria von Weber Sinfonie Nr.1 C-Dur Johannes Lechner, Violine Dirigentin: Maria Benyumova Miriam Clark, Sopran Rita Kapfhammer, Alt Frieder Lang, Tenor Nikolaus Meer, Bass Visino-Chor Eggenfelden Cantabile Regensburg Choreinstudierung: Thomas Scherbel Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl 14 Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics januar Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl PHILHARM ONISCHES KON ZERT/1

15 Samstag 30. Januar Uhr, Klosterkirche Eggenfelden Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 9 Miriam Clark, Sopran Rita Kapfhammer, Alt Frieder Lang, Tenor Nikolaus Meer, Bass Visino-Chor Eggenfelden Cantabile Regensburg Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas Scherbel Konzertrotunde Bad Reichenhall 15 Musik zum Atmen T ä g l i c h a u ß e r M o n t a g konzertübersicht //

16 16 Freiheit ³

17 Samstag 13. Februar Uhr - Theater Bad Reichenhall Freiheit hoch 3 Aufbruch in die neue Welt: Ungeahnte Freiheit. Unbekanntes Land. Sagenumwobene mythische Indianerwelten. Technische Wunderdinge. Unerschöpfliche Möglichkeiten. Unendliche Weiten. Das alles in der Symphonie des technikbegeisterten Romantikers und Gemütsmenschen Anton Dvorák. Frei und neu: der Beginn von Beethovens 4. Klavierkonzert reisst neue Welten auf die Romantik hat begonnen! Romantik hieß für Robert Schumann Freiheit zu seinem 200. Geburtstag erklingt die Ouvertüre zu seiner einzigen Oper. Julian Riem, Klavier Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl Robert Schumann Ouvertüre zu Genoveva Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr.4 G-Dur Antonín Dvorák Sinfonie Nr.9 e-moll Aus der Neuen Welt Februar // PHILHARM ONISCHES KON ZERT/2 17

18 Dienstag 2. Februar Uhr, grosse Aula der alten Universität im Festspielbezirk Salzburg Gastspiel bei den Konzerten für die Salzburger Kulturvereinigung Donnerstag 11. Februar Uhr Kur- und Kongresshaus Berchtesgaden GroSSes Schülerkonzert in Berchtesgaden freitag 12. Februar Uhr, theater bad reichenhall GroSSes Schülerkonzert in bad Reichenhall Felix Mendelssohn Bartholdy Konzert-Ouvertüre Die Hebriden Konzert für Violine und Orchester e-moll Sinfonie Nr. 4 A-Dur Italienische Cornelia Löscher, Violine Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Martin August Fuchsberger Antonín Dvorák Sinfonie Nr.9 Aus der Neuen Welt Das Werk wird im Gespräch und an Hörbeispielen mit dem Orchester erläutert Moderation und Leitung: Thomas J. Mandl Antonín Dvorák Sinfonie Nr.9 Aus der Neuen Welt Das Werk wird im Gespräch und an Hörbeispielen mit dem Orchester erläutert Moderation und Leitung: Thomas J. Mandl 18 Februar

19 Samstag 13. Februar Uhr, Theater Bad Reichenhall Donnerstag 18. Februar Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 25. Februar Uhr, Konzertrotunde Freiheit hoch 3 Robert Schumann Ouvertüre zu Genoveva Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr.4 G-Dur Antonín Dvorák Sinfonie Nr.9 e-moll Aus der Neuen Welt Julian Riem, Klavier Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu Don Giovanni Sinfonie C-Dur KV 338 Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll Catalina Butcaru, Klavier Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu Die Zauberflöte Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es- Dur KV 364 Sinfonie D-Dur KV 504 Prager Annie Khosroshvili, Violine Shinnie Lee, Viola Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics PHILHARM KON ZERT/2 ONISCHES 19 konzertübersicht //

20 Mozart 7. bis 14. März WOCHE 20 K ü n s t l e r i s c h e G e s a m t l e i t u n g u n d D i r i g e n t : T h o m a s J. M a n d l

21 Sonntag 7. März Uhr, Königliches Kurhaus Die Oper im Kurhaus Wolfgang Amadeus Mozart DON GIOVANNI P H I L H A R M O N I S C H E M U S K T A G E B A D R E I C H E N H A L L 21

22 Montag 8. März Uhr, Königliches Kurhaus Dienstag 9. März Uhr, Königliches Kurhaus Mittwoch 10. März Uhr, Königliches Kurhaus MOZARTS KLAVIERKONZERT HAYDNS SINFONIE EINE KLEINE NACHTMUSIK SALZBURGER BLÄSERSOLISTEN Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie D-Dur nach der Serenade KV 204 Konzert für Klavier und Orchester c-moll KV 491 Joseph Haydn Sinfonie Nr.102 B-Dur Herbert Schuch, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart Serenade in G Eine kleine Nachtmusik KV 525 Konzert für Flöte und Orchester G-Dur KV 313 Sinfonie Nr.39 in Es-Dur KV 543 Alexandra Grot, Flöte Franz Krommer Partita in F-Dur Wolfgang Amadeus Mozart Serenade in Es-Dur KV 375 Friedrich Smetana Harmoniemusik zur Oper Die verkaufte Braut Michael Müller Werner Mayerhuber, Klarinetten Peter Tavernaro Astrid Bauer, Oboen Martin Osterhammer Stefan Kresin, Hörner Stephan Hüfner Barbara Veronika Hiesböck, Fagotte Sandra Müller-Aron, Kontrabass Moderation: Thomas J. Mandl 22 K ü n s t l e r i s c h e G e s a m t l e i t u n g u n d D i r i g e n t : T h o m a s J. M a n d l

23 Donnerstag 11. März Uhr, Königliches Kurhaus Freitag 12. März Uhr, Königliches Kurhaus Samstag 13. März Uhr, Königliches Kurhaus Sonntag 14. März Uhr, Königliches Kurhaus DER HÖLLE RACHE SOPRANARIEN SALZBURGER DOMCHOR UND PHILHARMONIE PARIS SALZBURG - PRAG EINE KLEINE TAGMUSIK Eine heitere Matinée von, um und mit Mozart Wolfgang Amadeus Mozart Konzertarien Arien aus Die Zauberflöte und Le Nozze di Figaro Divertimento B-Dur KV 137 Sinfonie Nr.34 C-Dur KV 338 Wolfgang Amadeus Mozart Missa Solemnis C-Dur KV 337 Werke von Johann Ernst Eberlin Johann Michael Haydn Joseph Haydn Sinfonie Nr.83 La Poule Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Violine und Orchester G-Dur KV 216 Prager Sinfonie D-Dur KV 504 Ouvertüre zu "Die Gans von Cairo" Violinrondo C-Dur und andere Werke Rebekka Hartmann, Violine Moderation: Chefdirigent Thomas J. Mandl Barbara Baier, Sopran Salzburger Domchor Solisten Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: János Czifra Rebekka Hartmann, Violine 23 programmübersicht //

24 24 Großartig ³

25 Freitag, 26. März Uhr - Theater Bad Reichenhall GroSSartig hoch 3 Was kümmert mich seine elende Fidel, wenn der Geist zu mir spricht! Beethovens bärbeißige Attacke gegen den Geiger Schuppanzingh, der als erster das große Violinkonzert spielen sollte, hat Geschichte gemacht. Furcht vor der Größe Beethovens hat den jungen Franz Schubert nicht klein gemacht. Unermesslich die poetische Fantasie, das zarte Fühlen, das himmlische Auskosten der Harmonien in seiner letzten Sinfonie. Ein einziger großer Ausspruch auch die Ouvertüre zu Byrons Manfred monolithisch, hochromantisch, perfekt. Robert Schumann Ouvertüre zu Manfred Andréa Tyniec, Violine Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester Franz Schubert Sinfonie Nr. 9 Große C-Dur märz // PHILHARM ONISCHES KON ZERT/3 25

26 Kindheit. Erlebnis 26 März

27 Freitag 26. März Uhr, Theater Bad Reichenhall Samstag 27. März Uhr, Aula/Berufsschule Traunstein GroSSartig hoch 3 GroSSartig hoch 3 Robert Schumann Ouvertüre zu Manfred Robert Schumann Ouvertüre zu Manfred Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester Ludwig van Beethoven Konzert für Violine und Orchester Franz Schubert Sinfonie Nr. 9 Große C-Dur Franz Schubert Sinfonie Nr. 9 Große C-Dur Andréa Tyniec, Violine Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Andréa Tyniec, Violine Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl PHILHARM KON ZERT/3 ONISCHES 27 konzertübersicht //

28 Donnerstag 8. April Uhr, Konzertrotunde Dienstag 27. April Uhr, Konzertrotunde Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie KAMMERKONZERT Violinsonaten Johannes Brahms Tragische Ouvertüre Ludwig van Beethoven Konzert für Klavier und Orchester Nr.1 C-Dur Michael Daubner, Violine N.N., Klavier Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Franz Schubert Sinfonie Nr.5 B-Dur Michael Schöch, Klavier Dirigentin: Hildegard Schön Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 28 Konzertrotunde Bad Reichenhall april Musik zum Atmen T ä g l i c h a u ß e r M o n t a g

29 Donnerstag 29. April Uhr, Konzertrotunde freitag 30. April Uhr, Heilpädagogisches Zentrum Bgl in Piding Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Konzert für Kindergarten und Rupertusschule Emil Nikolaus von Reznicek Ouvertüre zu Donna Diana Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur KV 622 Franz Schubert Sinfonie h-moll Unvollendete Sofija Molchanova, Klarinette Dirigent: Thomas J. Mandl Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 29 konzertübersicht //

30 philharmonischer bis 15. Mai K ü n s t l e r i s c h e G e s a m t l e i t u n g u n d D i r i g e n t : T h o m a s J. M a n d l

31 Donnerstag 13. mai Uhr, königliches Kurhaus Freitag 14. mai Uhr, königliches Kurhaus Samstag 15. mai Uhr, königliches Kurhaus FRÜHLING JUNG UND LEICHT Mozart & Chopin Verlockend: FORELLEN ohne Ende Emil Nikolaus von Reznicek Ouvertüre zu Donna Diana Carl Reinecke Konzert für Flöte und Orchester Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr.2 D-Dur Luise Johanna Fröhling, Flöte Wolfgang Amadeus Mozart Rondo a-moll KV 511 Frédéric Chopin 24 Préludes Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie g-moll KV 550 Frédéric Chopin Krakowiak für Klavier und Orchester Franz Schubert Klavierquintett A-Dur Forellenquintett Sinfonie Nr.8 h-moll Unvollendete Philharmonisches Quintett Stuttgart Alexander Schimpf, Klavier P H P I H L I H L A H S R A M R O M N O M U S I S N C I H S K E C H E KT TA AG GE E B A D R E I C H E N H A L L B A D R E I C H E N H A L L 31

32 Dienstag 4. mai Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 6. mai Uhr, Konzertrotunde Dienstag 18. mai Uhr, Konzertrotunde Kammerkonzert Erlesene Kammermusik aus Frankreich Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Kammerkonzert Klaviertrio Werke von Jacques Ibert, Maurice Ravel, Georges Bizet & Jules Massenet Vera Klug, Flöte Thomas Ruf, Bariton Kristian Aleksic, Klavier Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu La Clemenza di Tito Richard Strauss Konzert für Oboe und Orchester Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr.2 D-Dur Adrian Ionut Buzac, Oboe Dirigent: Thomas J. Mandl Werke von Joseph Haydn und Felix Mendelssohn Bartholdy Anja Bartos, Violine Adrian Suciu, Klavier Seung You Park, Klavier Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 32 mai

33 Donnerstag 20. mai Uhr, Konzertrotunde Freitag 21. mai Uhr, Salzachhalle Laufen dienstag 25. mai Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 27. mai Uhr, Konzertrotunde Sinfoniekonzert PETER UND DER WOLF Kammerkonzert Sinfoniekonzert Junge Künstler in Laufen Klaviertrio Junge Künstler in der Philharmonie in der Philharmonie George Enescu Rumänische Rhapsodie Nr.2 Sergej Prokofief PETER UND DER WOLF Werke von Franz Schubert und Felix Mendelssohn Bartholdy Gioacchino Rossini Ouvertüre zu Die diebische Elster Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester A-Dur KV 488 Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Sarah Christian, Violine David Eggert, Violoncello Johannes Wilhelm, Klavier Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191 Georges Bizet Franz Schubert Sinfonie Nr.1 C-Dur Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Sinfonie Nr.6 C-Dur Ottavia Maria Maceratini, Klavier Dirigent: Thomas J. Mandl Mathis Stier, Fagott Dirigentin: Anna Hauner Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 33 konzertübersicht //

34 34 Liebe ³

35 Freitag, 11. Juni Uhr - Theater Bad Reichenhall LIEBE hoch 3 Giuseppe Verdi RIGOLETTO Oper in konzertanter Aufführung Duca Xu Chang Gilda Elaine Ortiz-Arandes Rigoletto Juri Batukov Maddalena Kremena Dilcheva Sparafucile / Monterone Nikolaus Meer Rigoletto der Vater. Unendlich zart behütend Gilda die Tochter. Unendlich verliebt Herzog der Verführer. Unendlich übermütig Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl Juni // PHILHARM ONISCHES KON ZERT/4 35

36 Dienstag 1. juni Uhr, Konzertrotunde dienstag 8. juni Uhr, Konzertrotunde Freitag 11. juni Uhr, Theater Bad Reichenhall Kammerkonzert von dvorak bis verdi Kammerkonzert PiEces de Salon Für Violoncello und Kontrabass Liebe Hoch 3 Giuseppe Verdi - RIGOLETTO Oper in konzertanter Aufführung Ein Streichquartett der Philharmonie Moderation: Fred Ullrich Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Roman Senicky, Violoncello Tibor Janoska, Kontrabass Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Duca Xu Chang Gilda Elaine Ortiz-Arandes Rigoletto Juri Batukov Maddalena Kremena Dilcheva Sparafucile / Monterone Nikolaus Meer Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl 36 juni PHILHARM ONISCHES KON ZERT/4

37 Dienstag 15. juni Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 17. juni Uhr, Konzertrotunde Sonntag 20. Juni Uhr, Konzertrotunde Kammerkonzert Violin-Klavierabend Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Werke von Franz Schubert, Johannes Brahms und Edvard Grieg Robert Schumann zum 200. Geburtstag Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu Egmont JUGEND MUSIZIERT Preisträgerkonzert des Wettbewerbes des Bezirks Oberbayern Christian Atzenhofer, Violine Sarah Yafet, Klavier Robert Schumann Konzert für Klavier und Orchester a-moll Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie D-Dur KV 385 Haffner Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Lucy Jarnach, Klavier Dirigent: Thomas J. Mandl Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 37 konzertübersicht //

38 Dienstag 22. juni Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 24. juni Uhr, Konzertrotunde Kammerkonzert Reichenhaller Klaviertrio Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und Anton Dvorák Zoltan Varga, Violine Anke Strohmaier, Violoncello Sarah Yafet, Klavier Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Felix Mendelssohn Bartholdy Heimkehr aus der Fremde, Ouvertüre Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester Es-Dur KV 364 Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr.1 C-Dur Cora Stiehler, Violine Thorsten Köpke, Viola Dirigent: Alexandros Diamantis 38 Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Konzertrotunde Bad Reichenhall juni Musik zum Atmen T ä g l i c h a u ß e r M o n t a g

39 Sonntag 27. juni Uhr, Konzertrotunde Dienstag 29. juni Uhr, Konzertrotunde Musikschule Und PHILHARMONIE Kammerkonzert Junge Nachwuchskünstler mit Violine und Trompete Gemeinschaftskonzert mit Schülern der Städtischen Musikschule Bad Reichenhall Dirigent: Thomas J. Mandl Von Sladjana und Zoran Curovic Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 39 konzertübersicht //

40 40 open air Samstag / 24. Juli 10 / DER THUMSEE BRENNT Ausweichtermin: Samstag 31.Juli

41 41

42 Was haben die schönsten Erlebnisse gemeinsam? Sie machen das Leben lebenswert! Alle Informationen, Programme und Preise unter:

43 Musik zum Atmen Musik entsteht Konzertvergnügen Sinfoniekonzerte Gäste der Philharmonie Täglich außer Montag in der Konzertrotunde Bad Reichenhall

44 Donnerstag 1. juli Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 8. juli Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 15. juli Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 22. juli Uhr, Konzertrotunde Sinfoniekonzert Junge Künstler Sinfoniekonzert Junge Künstler Chorkonzert mit der Philharmonie Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie in der Philharmonie in der Philharmonie Carl Maria von Weber Johannes Brahms Joseph Haydn Carl Maria von Weber Ouverture zu Der Freischütz Akademische Festouvertüre Pauken-Messe Ouvertüre zu Euryanthe Wolfgang Amadeus Mozart Hermann Levi Felix Mendelssohn Bartholdy Peter Tschaikowsky Konzert für Violine und Orchester A-Dur KV 219 Concert für das Pianoforte mit Begleitung des Orchesters a-moll Psalm 42 Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser Konzert für Violine und Orchester D-Dur Georges Bizet L Arlésienne Suite Nr.2 Doris Anna Panzl, Violine Dirigent: Mark Mast Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie g-moll KV 550 Henri Bonamy, Klavier Dirigent: Martin Wettges Ingeborg Felber, Sopran Barbara Ullrich, Alt Thomas Hauber, Tenor Peter Ullrich, Bass Kirchenchor St. Nikolaus Kirchenchor Feldkirchen Mitterfelden Dirigent: Reinhard Seidl Anton Dvorák Slawische Tänze op. 72, Nr.1 4 Nathalie Kundirenko, Violine Thomas J. Mandl, Dirigent Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 44 juli

45 Samstag 24. Juli Uhr, Thumsee Donnerstag 29. juli Uhr, Konzertrotunde freitag 30. Juli Uhr, Grander schupf, St. Johann i. Tirol Der Thumsee brennt Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Mountain Classic Klassik und Feuerwerk unterm Sternenhimmel Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Ausweichtermin: Samstag, 31. Juli 2010 Wolfgang Amadeus Mozart Ouvertüre zu Die Hochzeit des Figaro Edvard Grieg Konzert für Klavier und Orchester a-moll Joseph Haydn Sinfonie Nr.101 D-Dur Die Uhr Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Choristoph Declara, Klavier Dirigent: Felix Spreng OAPIERN Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics OAPIERN 45 konzertübersicht //

46 46 B A D R E I C H E N H A L L AlpenKLASSIK L E B E N D I G, U R S P R Ü N G L I C H

47 Montag 23. august Uhr, theater bad reichenhall Samstag 28. august Uhr, Bayerisch gmain Kirche St. Nikolaus von der Flüe Leoš Janácek Lachische Tänze Ottorino Respighi Antiche Danze ed Arie Suite Nr.3 Birke Bertelsmeier Orchesterstück Uraufführung Sergej Rachmaninoff Klavierkonzert Nr. 3 Benjamin Moser, Klavier Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Wolfgang Amadeus Mozart Adagio und Fuge für Streicher c-moll Heitor Villa-Lobos Bachianas Brasileiras Nr.9 Ernst Krenek Sinfonietta La Brasileira Edward Elgar Serenade für Streicher ÜBERGÄNGE LETZTE ROMANTIK Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl 47

48 Donnerstag 5. august Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 12. august Uhr, Konzertrotunde Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Franz Schubert Ouvertüre Im Italienischen Stil D-Dur Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Klavier und Orchester Es-Dur KV 271 Jeunehomme Joseph Haydn Sinfonie Nr.45 Abschiedssinfonie Johannes Wilhelm, Klavier Dirigent: Martin A. Fuchsberger Ludwig van Beethoven Ouvertüre zu Die Geschöpfe des Prometheus Wolfgang Amadeus Mozart Violinkonzert G-Dur KV 216 Joseph Haydn Sinfonie Nr.82 C-Dur L Ours - Der Bär Mariella Haubs, Violine N.N., Dirigent Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 48 Konzertrotunde Bad Reichenhall august Musik zum Atmen T ä g l i c h a u ß e r M o n t a g

49 Dienstag 17. august Uhr, Konzertrotunde Dienstag 31. august Uhr, Konzertrotunde Kammerkonzert für flöte und klavier Kammerkonzert Chopin - Walzer Werke von Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Sebastian Bach, George Enescu u.a. Klavierabend mit Kurt Wolf Louise Johanna Fröhling, Flöte Margarete Willim-Burnecki, Klavier Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 49 konzertübersicht //

50 Ganz Reichenhall getaucht in köstliche Melodien. Das gesamte Sendegebiet der Bayernwelle Südost feiert 50 in den Klängen der Bad Reichenhaller Philharmonie

51 KLANG philharmonische wolke 2 bad r eichenhall Freitag 3. September

52 Strauß Johann Tage 10. bis 12. SEPTEMBER 52 K ü n s t l e r i s c h e G e s a m t l e i t u n g u n d D i r i g e n t : T h o m a s J. M a n d l

53 Freitag 10. september Uhr, königliches Kurhaus Samstag 11. september Uhr, königliches Kurhaus sonntag 12. september Uhr, königliches Kurhaus Die Operette im Kurhaus GROSSE GALA DER OPERETTE EINE JOHANN-STRAUSS-MATINEE Im Stile des Wiener Neujahrskonzertes Johann Strauß WIENER BLUT Elke Kottmair, Sopran Alec Otto, Tenor Dirigent und Moderation: Thomas J. Mandl P H I L H A R M O N I S C H E M U S K T A G E B A D R E I C H E N H A L L 53

54 54 Sinnliche Schönheit ³

55 Freitag, 24. september Uhr - Theater Bad Reichenhall sinnliche Schönheit hoch 3 Der gefühlvolle Norden eingefangen im Streicherklang der romantischen Lyrischen Fantasie Lars Erik Larssons. Der heiße Süden Concierto de Aranjuez: der Klassiker der spanischen Ästhetik in Musik gegossen von Joaquin Rodrigo Das lebendige Zentrum Mozarts Jupiter ist Aristokratie, grenzenloses Können, göttliche Eingebung und vollendete Formschönheit Christian Schulz, Gitarre Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl Lars Erik Larsson Lyrische Fantasie Joaquin Rodrigo Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-Dur Jupiter september // PHILHARM ONISCHES KON ZERT/5 55

56 dienstag 7. september Uhr, Konzertrotunde dienstag 14. september Uhr, Konzertrotunde dienstag 21. september Uhr, Konzertrotunde Freitag 24. september Uhr, Theater Bad Reichenhall Kammerkonzert Kammerkonzert Kammerkonzert Sinnliche Schönheit hoch 3 von Barock bis jazz Trio tableaux Klavierquartett Werke von Werke von Bach, Iturralde, Milhaud und anderen Klaviertrios von Ludwig van Beethoven & Louise Farrenc Werke von Mozart und Brahms Lars Erik Larsson Lyrische Fantasie Doreen Schulte-Lusch, Saxophon Isabel von Jakubowski, Klavier Susanne Hehenberger, Violine Monika Gaggia, Violoncello Kristian Aleksic, Klavier Adrian Suciu, Klavier Anja Bartos, Violine Jutas Javorka, Viola Ulrike Gossel, Violoncello Joaquin Rodrigo Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-Dur Jupiter Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Christian Schulz, Gitarre Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl 56 september PHILHARM ONISCHES KON ZERT/5

57 Samstag 25. september Uhr, Aula/Berufsschule Traunstein dienstag 28. september Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 30. september Uhr, Konzertrotunde Sinnliche Schönheit hoch 3 Kammerkonzert Salzburger Holzgebläse Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Lars Erik Larsson Lyrische Fantasie Joaquin Rodrigo Concierto de Aranjuez für Gitarre und Orchester Holzbläsertrios aus drei Jahrhunderten Walter Seidl, Flöte Franz Aigner, Klarinette Gerti Hollweger, Fagott Carl Maria von Weber Ouvertüre zu Oberon John Vaughan Williams Konzert für Oboe und Streicher Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie C-Dur Jupiter Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr.39 in Es-Dur KV 543 Christian Schulz, Gitarre Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Nadja Barbudo, Oboe Dirigent: Martin A. Fuchsberger Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 57 konzertübersicht //

58 LUST barocke 15. bis 17. Oktober 58 K ü n s t l e r i s c h e G e s a m t l e i t u n g u n d D i r i g e n t : T h o m a s J. M a n d l

59 P H I L H A R M O N I S C H E M U S K T A G E B A D R E I C H E N H A L L Freitag 15. Oktober Uhr, königliches Kurhaus Samstag 16. Oktober Uhr, königliches Kurhaus sonntag 17. Oktober Uhr, königliches Kurhaus die vier jahreszeiten BACH HÄNDEL PURCELL STABAT MATER Antonio Vivaldi Rebekka Hartmann, Violine Bad Reichenhaller Philharmonie Barocke Kantaten, Arien und Orchesterwerke Jeremy Huw Williams, Bariton Bad Reichenhaller Philharmonie Carl Philipp Emanuel Bach Konzert für Violoncello und Orchester Giovanni Battista Pergolesi Stabat Mater Roman Senicky, Violoncello N.N., Sopran N.N., Altus Bad Reichenhaller Philharmonie 59

60 Samstag 2. oktober Uhr, Rhein-Sieg-Halle, Siegburg Dienstag 5. Oktober Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 7. oktober Uhr, Konzertrotunde donau so blau Männerchöre und Philharmonie Kammerkonzert Von Haydn bis Mozart Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Opernchöre, Operettenchöre und Walzer mit der Chorgemeinschaft Germania Siegburg Ein Streichquartett der Philharmonie Moderation: Fred Ullrich Franz Liszt Ungarische Rhapsodie Nr.2 Dirigenten: Stefan Wurm Thomas J. Mandl Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Richard Strauss Duett-Concertino für Klarinette, Fagott, Streicher und Harfe Bedrich Smetana Aus Mein Vaterland : Šarka Die Moldau Karin Nagel-Ulsamer, Klarinette Georg Vallant, Fagott Kai Röhrig, Dirigent 60 Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics oktober

61 Dienstag 12. oktober Uhr, Konzertrotunde Dienstag 19. Oktober Uhr, Konzertrotunde Dienstag 26. Oktober Uhr, Konzertrotunde Kammerkonzert Epik Lyrik Dramatik Chopin Kammerkonzert Quartetto di Sale Kammerkonzert Vokal- und Instrumental Musik aus verschiedenen Epochen Klavierabend mit Kurt Wolf Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Werke von Ludwig van Beethoven und Felix Mendelssohn Bartholdy Svetlana Glibova, Franz Slaboch, Violinen Patricia Hawkins, Viola Gertrud Krebs, Violoncello Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Josefina Jindra, Sopran Martha Erlebach, Alt Gerhard Erlebach, Tenor Wolfgang Schneider, Bass Marcia Knedlik, Flöte Florian Eger, Violine Barbara Eger, Violoncello Timothy Higgs, Tasteninstrumente Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 61 konzertübersicht //

62 62

63 festkonzert 200 Jahre Berchtesgaden bei Bayern Freitag, 22. Oktober 2010 K u r h a u s B e r c h t e s g a d e n 63

64 64 Schwergewicht - nicht ³

65 Freitag, 29. Oktober Uhr - Theater Bad Reichenhall schwergewicht - nicht hoch 3 Wie eine andächtige Stille zwischen titanischen Eruptionen, wie ein linder Hauch zwischen heftigen Gewitterstürmen, eine grüne Matte zwischen zwei Bergmassiven, ein Durchatmen zwischen aufregenden Erlebnissen erscheint Stenhammars romantisches Interlude zwischen den gewaltigen emotionalen Würfen von Brahms und Beethoven. Nicht immer pocht das Schicksal erschreckend an wie im Beginn von Beethovens 5. Sinfonie... Herbert Schuch, Klavier Bad Reichenhaller Philharmonie Dirigent: Thomas J. Mandl Einführungsvortrag um Uhr im Raum Hochstaufen mit Thomas J. Mandl Johannes Brahms Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 d-moll Wilhelm Stenhammar Interlude aus Sången Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 5 c-moll Oktober // PHILHARM ONISCHES KON ZERT/6 65

66 66 Konzertrotunde Bad Reichenhall november Musik zum Atmen T ä g l i c h a u ß e r M o n t a g

67 Dienstag 2. November Uhr, Konzertrotunde Donnerstag 4. November Uhr, Konzertrotunde Kammerkonzert Violinsonaten Sinfoniekonzert Junge Künstler in der Philharmonie Michael Daubner, Violine N.N., Klavier Ferenc Erkel Ouvertüre zu Hunyadi Lászlo Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics Frédéric Chopin Klavierkonzert f-moll Georges Bizet Arlésienne-Suite Nr.1 Anastasia Zorina, Klavier Dirigent: N.N. Eine Veranstaltung im Rahmen der KurparkClassics 67 konzertübersicht //

68 Weihnacht philharmonische Dezember 68 K ü n s t l e r i s c h e G e s a m t l e i t u n g u n d D i r i g e n t : T h o m a s J. M a n d l

69 Montag 20. dezember Uhr, königliches Kurhaus Dienstag 21. dezember Uhr, königliches Kurhaus Mittwoch 22. dezember & Sonntag 26. Dezember Uhr, königliches Kurhaus ROMANTISCHE WEIHNACHT Musik der Romantik zur Weihnachtszeit VENeZIANISCHE WEIHNACHT Musik des Barock im Königlichen Kurhaus ALPENLÄNDISCHE WEIHNACHT Die Philharmonie und die Hammerauer Musikanten Stimmungsvoll Festlich Heimatlich, berührend P H I L H A R M O N I S C H E P H I L H A R M O N I S C H E M U S M K U T S A K G T E B A D R E I C H E N H A L LA G E B A D R E I C H E N H A L L 69

70 70

71 S i l v e s t e r k o n z e r t e unterhaltsame, lustige Operettengala Freitag, 31. Dezember Uhr und Uhr - theater bad reichenhall 71

72 Die Bad Reichenhaller Philharmonie ist eines der 6 nichtstaatlichen Kulturorchester in Bayern. Das heißt, die Musiker sind weder beim Freistaat Bayern noch bei der Stadt Bad Reichenhall angestellt. Alleiniger Träger der Philharmonie und Arbeitgeber für alle Mitarbeiter ist der gemeinnützige Trägerverein der Bad Reichenhaller Philharmonie, der gleichzeitig auch ein Förderverein ist. In seiner Funktion als Träger eines Kulturorchesters bezieht dieser Verein Zuschüsse von der öffentlichen Hand. Er erfüllt einen Jahresspielvertrag mit der Kur GmbH Bad Reichenhall/ Bayerisch Gmain ebenso wie einen Kulturauftrag für die Südostbayerische Region. In seiner zweiten Funktion als Förderverein bietet er Ihnen die Möglichkeit, durch Mitgliedsbeiträge, steuerfreie Spenden oder andere Zuwendungen zum Erhalt und zur Entwicklung dieses einzigartigen und wichtigen Orchesters beizutragen. Die Großzügigkeit der Vereinsmitglieder hat manches Projekt ermöglicht, das ohne Ihre Unterstützung nicht hätte stattfinden können wir wären nicht da, wo wir heute sind! Wir freuen uns über Ihre finanzielle und ideelle Unterstützung, weil Sie so dazu beitragen, dass der Förderverein immer wieder dokumentieren kann, wie wichtig die Bad Reichenhaller Philharmonie für den Südostbayerischen Kulturkreis und seine Entwicklung ist. 72 Info

73 Theater im Kurgastzentrum Philharmonische Konzerte 28/26/22 Phil. Konzerte Abonnement 141/129/111 Silvesterkonzerte 29/27/25 MOZARTWOCHE 2010 Konzerte 24/22 "Don Giovanni" 32/29 Abonnement 167/158 PHILHARMONISCHER FRÜHLING Konzerte 24/22 Abonnement 60/57 STRAUSS TAGE Konzerte 24/22 "Wiener Blut" 32/29 Abonnement 67/63 BAROCKE LUST Konzerte 24/22 Abonnement 60/57 Philharmonische Weihnacht Konzerte 24/22 Abonnement 60/57 KurparkClassics in der Konzertrotunde Freie Platzwahl Musik entsteht 5 Kammerkonzerte 7,50 Konzerte am Park 7,50 Sinfoniekonzerte 10 Freier Eintritt für Kinder/Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr für die KurparkClassics. Ermäßigungen mit Gast-oder Premiumkarte. Sonderpreise für Schüler/Studenten und Rollstuhlfahrer. Info und Kartenvorverkauf: Tourist-Info Bad Reichenhall Wittelsbacherstr Bad Reichenhall Telefon +49(0) Telefax +49(0) vorverkauf@bad-reichenhall.de Tourist-Info Wandelhalle Telefon +49(0) Tourist-Info Rupertus Therme Telefon +49(0) Tourist-Info Bayerisch Gmain Telefon +49(0) Online-Buchung Abendkasse Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung irrtümer und änderungen vorbehalten. 73 karten- & preisinformationen //

74 74 Thomas J. Mandl Chefdirigent, Bad Reichenhaller Philharmonie

75 Impressum Bad Reichenhaller Philharmonie Salzburger Straße Bad Reichenhall T. +49 (0) F. +49 (0) kontakt@philharmonie-reichenhall.de Künstlerische Gesamtleitung: Chefdirigent Thomas J. Mandl Intendant: Stephan Hüfner Freunde der Philharmonie e.v. 1.Vorstand des Trägervereins Dr. Richard Griß 2.Vorstand des Trägervereins: Tamás Ferge Geschäftsführer des Trägervereins: RA Frank Starke Gestaltung: Martin Köppl Orchesterbüro: Katharina Grunewald Petra Spitzauer Wir danken unseren Partnern und Förderern für Loyalität, Mut und finanzielle Kraft. 75

76 Vital erleben entspannt genießen. Das Hotel Bayern Vital Das 4-Sterne-Hotel Bayern Vital empfängt seine Gäste mit einer entspannten Wohlfühlatmosphäre und modernem Ambiente. In ruhiger und doch zentrumsnaher Lage bietet das Hotel Bayern Vital seinen Gästen 89 komfortable Zimmer, davon sieben Juniorsuiten und eine 70 m² große Familiensuite, zwei Tagungsräume, einen großzügigen Wohlfühlbereich mit Hallenbad und Fitnessraum, Tiefgarage, drei herrliche Sonnen-Dachterrassen, eine schicke Dachterrassen-Lounge und ein gemütliches Café. Unsere Tagungsräume sind mit modernster Konferenztechnik ausgestattet und bieten ideale Voraussetzungen für konzentriertes Arbeiten in angenehmer Umgebung. Im Feinschmecker-Restaurant hoch über den Dächern von Bad Reichenhall genießen Sie den traumhaften Panoramablick und können sich nach Herzenslust verwöhnen lassen. Eingebettet in die grandiose Kulisse der Berchtesgadener Alpen bietet Ihnen unser 4-Sterne-Haus den idealen Rahmen für einen vitalen und unbeschwerten Urlaub. Hotel Bayern Vital Luitpoldstrasse Bad Reichenhall Tel info@hotel-bayern-vital.de

77 Verlockungen! Kulinarische Highlights im Axelmannstein Fischbuffet im Parkrestaurant für 29,00 Freitags von Uhr Familienbrunch im Parkrestaurant für 21,00 Sonntags von Uhr Tagesschmankerl im Axelstüberl für 8,50 inkl. einem Softgetränk, Bier oder Wein, montags und freitags Zithermusik Radisson Blu Axelmannstein Resort Salzburger Str. 2-6, Bad Reichenhall Tel: , Fax: radissonblu.com/resort-badreichenhall

78 Unser Schlüssel zu Ihrem Erfolg: Jedem seine persönliche Note. Das Kunsthaus _Creation Kreativagentur I Marina Schmid I Katrin Dennerl M.A. Poststraße 31 I Bad Reichenhall I Fon / I info@daskunsthaus.com I

79 Wissen, was gespielt wird... Meine Heimat. Meine Zeitung.

80 HER ZK LOPFEN FREuEN SiE SicH auf vielversprechende MOMENtE Cultino tom & the Krauts Beginn: 20:00 Uhr Christian Willisohn Beginn: 20:00 Uhr Kitty Hoff Beginn: 20:00 Uhr Hotel Bossa nova Beginn: 20:00 Uhr 8.5. las Vegas night mit Dr. Kingsize Beginn: 19:30 Uhr 5.6. Django Davis Mozart Band Beginn: 20:00 Uhr BÜHNE. BaR. REStauRaNt. casino Sabina Hank Beginn: 20:00 Uhr Mehr Infos erhalten Sie unter großes Spiel: täglich von 15:00 bis 2:00 Uhr automatenspiel: täglich von 12:00 bis 2:30 Uhr Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter CaSino-ExKluSiV-angEBot Im Anschluss an jede Veranstaltung wartet das kostenfreie Casino-Exklusiv-Angebot auf Sie. Mit Ihrer Eintrittskarte zu den Veranstaltungen des Cultinos erhalten Sie: freien Eintritt in die Spielsäle, VIP-Jetons im Wert von 4, ein Glas Prosecco und auf Wunsch eine Spielerklärung im Roulette.

81

82

83 Generalagentur Andreas Wimmer Bad Reichenhall Kammerbotenstrasse 7 Tel. ( ) Fax Berchtesgaden Ludwig-Ganghofer-Strasse 17 Tel. ( ) Fax jetzt auch in:

84

85 Dr. Fendt Kluge Dufter & Partner STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT Bad Reichenhall Laufen Ruhpolding Kompetenz und Vertrauen auf den Punkt gebracht. Wittelsbacherstr. 5 // Bad Reichenhall Telefon: +49(0) // kanzlei@fkdup.de // in Kooperation mit: Dr. Fendt Dipl.- Kfm. Kluge GmbH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT

86

87

88

89

90 Alte Saline Bad Reichenhall Telefon 49 - (0)

91 Lieben Sie Klassik? Pauschalangebote für die Musiktage der Philharmonie z.b. Mozartwoche Anreise vom Übernachtungen inkl. Frühstück und 1 Konzertkarte ab nur 148 Euro Am Münster Bad Reichenhall fon +49-(0)

92

93

94

95 August August 2010 CARTE BLANCHE À PIERRE-LAURENT AIMARD ÜBERGÄNGE - LETZTE ROMANTIK PHILHARMONISCHES Pierre-Laurent Aimard, Valérie Aimard, Tamara Stefanovich, Kuss Quartett spielen Werke von Bach, Bartók, Dvořák, Beethoven, Kurtág, Schubert, Liszt, Boulez, Ravel, Mendelssohn, Haydn, Carter, Brahms Zemlinsky Quartet, Dénes Várjon, Pacifica Quartet, Emerson String Quartet, Hedwig Fassbender, Florent Boffard u. a. spielen Werke von Zemlinsky, Dvořák, Suk, Bartók, Skriabin, Berg, Wagner, Liszt, Beethoven, Carter, Brahms, Mahler, Webern, Schoenberg Bad Reichenhaller Philharmonie, Thomas J. Mandl, Benjamin Moser spielen Werke von Janáček, Bertelsmeier, Rachmaninow, Respighi, Mozart, Villa-Lobos, Křenek, Elgar Programm: Tourist-Info Bad Reichenhall Wittelsbacherstr Bad Reichenhall Tel. +49(0) Fax +49(0) vorverkauf@bad-reichenhall.de

96 Du sollst Deinen CD-PLAYER ehren. Die CD der Bad Reichenhaller Philharmonie Gibt s bei uns im Orchesterbüro (F: ) und unter:

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Pressemitteilung. Stand: alle vorherigen Pressemitteilungen sind ungültig Seite 1 von 7 Seiten

Pressemitteilung. Stand: alle vorherigen Pressemitteilungen sind ungültig Seite 1 von 7 Seiten Pressemitteilung Seite 1 von 7 Seiten PRESSEMITTEILUNG Sehr geehrte Damen und Herren, mit diesem Schreiben möchten wir Sie namens und im Auftrag des Bezirk Oberbayern auf das Konzert Bestnoten hören! Preisträgerkonzert

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE

Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Florian KRUMPÖCK Dirigent REPERTOIRE Proscenium Artists Management GmbH Bank: RAIBA LAA E-Mail: office@proscenium.at Firmenbuch FN249415m IBAN: AT41 3241 3000 0012 2895 Web: www.proscenium.at Geschäftsführer

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013

Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Presse- Information Schwerin, den 18. Februar 2013 Gesamtprogramm Festspielfrühling Rügen 2013 Alle Konzerte und Begleitveranstaltungen Fr. 15.03., 19:30 Uhr Putbus, Marstall Frühlingserwachen Eröffnungskonzert

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6

ORCHESTERNOTEN. Seite 1 von6 Albinoni Tammaso op. 7 Nr. 6 Albrechtsberger Concerto für Orgel und Streicher Bach Carl Ph.E. Sinfonie Nr. 3 Bach Johann Ludwig Ouvertüren-Suite G-Dur Bach Johann Sebastian Klavierkonzert BWV 1056 Bach

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

Linos Ensemble : Repertoire-Liste

Linos Ensemble : Repertoire-Liste - Seite 1 - Johann Sebastian Bach Die Kunst der Fuge 10 2Vn, Va, Vc, Fl, Ob, Kl, Fg, Pf Ricercar aus Ein musikalisches Opfer 7 Fl, Ob, Vn, Va, Fg, Vc, Kb Triosonate c-moll aus Ein musikalisches Opfer 3

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar

Inhaltsverzeichnis. wien köln weimar Inhaltsverzeichnis Vorwort des Herausgebers... 11 1. Einleitung... 13 2. Forschungsstand... 14 2.1. Rudolfine Krott... 14 2.2. Walter van Endert... 15 2.3. Alexander Hyatt King... 16 2.4. Maurice J. E.

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

2016/17. Konzertspielplan 2016/17

2016/17. Konzertspielplan 2016/17 Konzertspielplan 2016/17 Symphoniekonzerte Zu allen Symphoniekonzerten findet jeweils 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung eine Konzerteinführung im Kleinen Saal statt. 1. SYMPHONIEKONZERT Freitag,

Mehr

Medienkultur 2. Klassik. Übersicht Klassik. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart. Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2

Medienkultur 2. Klassik. Übersicht Klassik. Prof. Oliver Curdt Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart. Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2 Medienkultur 2 Klassik Audiovisuelle Medien HdM Stuttgart Quelle: dtv-atlas zur Musik, Band 2 Übersicht Klassik 1 Klassik 1720-1750: Hochbarock, Spätbarock, Vorklassik Frühklassik ab ca. 1750 (1750: Tod

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 20.0.2009 Artis Quartett (Wien) Haydn, Streichquartett op. 20 Nr.

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 15.06.2016 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Mittwoch, 15. Juni Donnerstag, 16. Juni Freitag, 17. Juni Samstag, 18. Juni Sonntag, 19. Juni 14:30

Mehr

Konzertspielplan 2015/16

Konzertspielplan 2015/16 Konzertspielplan 2015/16 Spielzeiteröffnung MUSIKFEST Samstag, 19.09.2015, ab 15 Uhr Rudolf-Oetker-Halle George Gershwin George Gershwin Kurt Weill Maurice Ravel Rhapsody in Blue An American in Paris Die

Mehr

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche:

Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für Kinder und Jugendliche: Die Musikschule Mannheim in einfacher Sprache G. Der Unterricht für Kinder und Jugendliche Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern! Eine gute musikalische Ausbildung bringt viele Vorteile für

Mehr

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR

VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR VERANSTALTUNGEN IM KLEINEN MOZARTJAHR 2016 Schloss Leitheim, Fresko Das Gehör Liebe Mozartfreunde, vor 260 Jahren, im Jahre 1756, wurde Wolfgang Amadé Mozart geboren. Vor 250 Jahren, also im Jahre 1766,

Mehr

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio

Gesamt-Repertoire. Klavier-Trio Gesamt-Repertoire Klavier-Trio Bohemian Rhapsody Auf der Suche nach Böhmen Was für ein Land ist eigentlich Böhmen? Auf der Suche nach dem wahren Böhmen nähern sich die Hamburg Chamber Players den schönsten

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen

Touristikamt Kur & Kultur Veranstaltungen Mittwoch 09.01.2013 14:00 Uhr Montag 14.01.2013 Donnerstag 17.01.2013 Montag 21.01.2013 Mittwoch 23.01.2013 Montag 28.01.2013 Montag 04.02.2013 9:00 Samstag 09.02.2013 Donnerstag 14.03.2013 Freitag 15.03.2013

Mehr

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr.

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr. Kammermusik-Katalog Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken zusammengestellt von Prof. Dr. Wilhelm Altmann Direktor der Musikabteilung (Deutschen Musiksammlung), der Preuß. Staatsbibliothek

Mehr

ASO-Chronik

ASO-Chronik ASO-Chronik 1968-2017 nach Komponisten mit Aufführungsdaten (Erstellt und laufend aktualisiert: Anton Fohrwikl) Komponist Werk Datum Tomaso Albinoni Konzert D-Dur für Trompete und Streicher und Continuo

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

S I N F O N I K. Jahrhunderts

S I N F O N I K. Jahrhunderts 19. S I N F O N I K des Jahrhunderts Herausgegeben von Bert Hagels Werke von Danzi Kreutze r Krommer Onslow Ries Romberg Spohr Wranitzky u. A. Ha ns Rott Edition www.rieserler.de Ries & Erler Musikverlag

Mehr

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15

Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation. Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Interdisziplinäres Forum für künstlerische Interpretation Konzerte und Veranstaltungen Wintersemester 2014/15 Anstelle eines Vorwortes Denn des Anschauns, siehe, ist eine Grenze. Und die geschautere Welt

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel

Grundwissen. Die Notenschrift. Violinschlüssel oder G-Schlüssel Die Notenschrift Violinschlüssel oder G-Schlüssel Ein weiterer Notenschlüssel ist der Bassschlüssel oder F-Schlüssel. Er gibt an, dass der Ton f auf der 4. Notenlinie liegt. Tonleitern Die Durtonleiter

Mehr

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten.

als Mitglieder von Made in Baden möchten wir Ihnen ein besonderes exclusives Angebot unterbreiten. Von: Thomas Bierling [mailto:thomas@thomas-bierling.de] Gesendet: Montag, 22. August 2011 15:31 An: Thomas Bierling Betreff: Exclusiv für Made-in-Baden-Mitglieder: Sonderkonditionen beim Klassik-Open-Air

Mehr

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015

Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug Programm 2014 2015 Kirchenmusik in der Pfarrei St. Michael Zug August bis 17.8.: Sommerferien Mi. 20.: Probe So. 24.: Pfarreifest, Daheim-Park, 10:00 Uhr Mi. 27.: Choralschola-Probe Mi. 27.: Probe September Mo. 1.: Choralamt,

Mehr

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe

Musikschule. im Kulturhof Itzehoe Musikschule im Kulturhof Itzehoe Musizieren im Kulturhof Itzehoe Jeder Mensch bringt eine natürliche und entwicklungsfähige Musikalität mit auf die Welt. Schon im Mutterleib fühlt und hört man die Stimme

Mehr

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg

Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg 24. April 2016 Konzerte der letzten Jahre unter Leitung von Claudia Heisenberg Rosetti: Parthia in D (Adagio, Rondo), für 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Fagotte Mozart: Sinfonia Concertante

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band

PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN. Großes Lichterfest. Semino Rossi & Reiner Kirsten. Barclay James Harvest. Justus Frantz. Manfred Mann s Earth Band PENAIR IM PARK BAD KROZINGEN Großes Lichterfest mit Feuerwerk Semino Rossi & Reiner Kirsten Galaabend Barclay James Harvest feat. Les Holroyd Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen Manfred Mann

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla

Programm. Pause. Solisten: Leitung: Schirmherrin: Anton Fladt. Concertino für Englischhorn und Orchester. Astor Piazzolla Programm Anton Fladt Astor Piazzolla Franz V. Krommer Concertino für Englischhorn und Orchester Oblivion Max Spenger Solo für Akkordeon zum Gedenken an den verstorbenen Kollegen der Münchener Philharmoniker

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

mainart n i mar getshöchheim 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim n o i t mainart o m mar getshöchheim in 03. - 05. September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches in den Straßen und Höfen im Altort Veranstalter mainartkulturverein e.v. + Gemeinde Margetshöchheim , Hallo liebe

Mehr

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons

Mehr

Angebote für Schulen. für Schulen

Angebote für Schulen. für Schulen Angebote für Schulen für Schulen 54 55 Angebote für Pädagogen VORSCHAU Programmpräsentation Zweimal in der Spielzeit, immer zu Beginn des Halbjahres, stellen wir allen interessierten Pädagogen das justmainz

Mehr

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser.

Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Musikgeschichte Hörbeispiele Die vier Zeilen entsprechen von oben nach unten immer differenzierter und besserer Beobachtung. Je weiter unten man richtig liegt, desto besser. Downloads unter: http:///unterricht/theorie/inhalte/302_mgbsp.php

Mehr

kultur Lustenauer AboKonzerte 2016

kultur Lustenauer AboKonzerte 2016 kultur Lustenauer AboKonzerte 2016 Neujahrskonzert mit der Sinfonietta Lustenau Dirigentin: Dir. Doris Glatter-Götz Solisten: Clara Hofer (Klarinette), Johannes Riedmann (Fagott) Julius Fučík: Miramare-Ouvertüre

Mehr

Laudatio zur Brahms Preisverleihung an das Fauré Quartett. gehalten in der St. Bartholomäus Kirche zu Wesselburen

Laudatio zur Brahms Preisverleihung an das Fauré Quartett. gehalten in der St. Bartholomäus Kirche zu Wesselburen Laudatio zur Brahms Preisverleihung an das Fauré Quartett gehalten in der St. Bartholomäus Kirche zu Wesselburen von Prof. Matthias Janz am 20. Mai 2012 Sehr geehrter Herr Minister, sehr verehrter, lieber

Mehr

Mercure Hotel. mercure.com

Mercure Hotel. mercure.com Mercure Hotel Wien westbahnhof HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 WIEN NEU ERLEBEN BEI MERCURE Am Puls der Stadt. Das Hotel Mercure Wien Westbahnhof überzeugt durch seine zentrale

Mehr

2016 Konzertprogramm. Orchester Der

2016 Konzertprogramm. Orchester Der 2016 Konzertprogramm Orchester Der Akademie St. Blasius NEU: ABO! Chor und Orchester der Akademie St. Blasius künstlerische Leitung: Karlheinz Siessl Liebe Musikfreunde, das Orchester der Akademie St.

Mehr

Mitmachen und gewinnen!

Mitmachen und gewinnen! 01 von 05 DomStufen-Festspiele Erfurt Im Sommer verwandeln sich alljährlich die 70 Stufen des Erfurter Dombergs in eine spektakuläre Open-Air Festspielbühne. 2015 feiert Carl Maria von Webers romantische

Mehr

VERANSTALTUNGEN. Sept. 2014 bis April 2015

VERANSTALTUNGEN. Sept. 2014 bis April 2015 VERANSTALTUNGEN Sept. 2014 bis April 2015 Musik Vorträge Führungen FÖRDERVEREIN FÜR KULTUR UND FORSCHUNG BOGEN-OBERALTEICH E.V. Allgemeine Hinweise: Sitzplätze: Bei Konzerten und Theateraufführungen sind

Mehr

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015

Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Veranstaltungen und Konzerte der Musikschule der Bundesstadt Bonn September bis Dezember 2015 Musikschule der Beethovenstadt Bonn September Dienstag, 1.9. bis 3.11., jeweils 19.30 bis 20.30 Uhr 8 Unterrichtstermine

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl

welcome SKi ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! GolF SPA MoUNTAiN hotel KiTzhoF Willkommen in KiTzBÜhEl Willkommen in KiTzBÜhEl SKi GolF SPA MoUNTAiN D E S i G N hotel KiTzhoF ERlEBEN SiE URlAUB MiT AllEN SiNNEN! Mitten im weltberühmten Ferienort Kitzbühel liegt das hotel KiTzhoF eingebettet in eine herrliche

Mehr

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl:

Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl: Ein paar Bemerkungen zum Wiener Lebensgefühl: Der Wiener Walzer. Der Wiener Kongress. Die Wiener Klassik. Der Wiener Jugendstil. Das Wiener Kaffeehaus. Die Wiener Philharmoniker. Die Wiener Sängerknaben.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Konzerte des Siemens-Orchesters München e.v. Stand: November 2014

Konzerte des Siemens-Orchesters München e.v. Stand: November 2014 1 Konzerte des Siemens-Orchesters München e.v. Stand: November 2014 Do 24.05.84 Waldkasino II Ludwig van Beethoven 20.00 h Mch H 6 Menuette B-Dur, C-Dur, D-Dur, Es- Dur Harald Genzmer Divertimento giocoso

Mehr

L Anmien Beach Resort

L Anmien Beach Resort L Anmien Beach Resort Das Hotel Abgeleitet von dem vietnamesischen Wort An Mien, bedeutet es ruhiger Schlaf. Das L Anmien Beach Resort bietet seinen Gästen Luxus und Entspannung in einem großartigen Strandabschnitt

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

JANUAR 2006 (Geburt W.A.Mozarts am in Salzburg) AUGSBURG. Thema: Leopold Mozart Vater und Sohn

JANUAR 2006 (Geburt W.A.Mozarts am in Salzburg) AUGSBURG. Thema: Leopold Mozart Vater und Sohn 02=$57,10$11+(,0 Der Geburtstag von W.A. Mozart jährt sich 2006 zum 250sten Mal. Für die Mozartstadt Mannheim ist dies natürlich ein Anlass auf ihre großartige Musiktradition zurück zu blicken. Gleichzeitig

Mehr

GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15

GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15 GROSSE ORCHESTER IM BRUCKNERHAUS SAISON 2014/15 www.brucknerhaus.at 1 Hans-Joachim Frey Künstlerischer Leiter der LIVA Große Namen, große Orchester, großartige Musikerinnen und Musiker: Das Große Abonnement

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

So weit mich meine Füße tragen

So weit mich meine Füße tragen So weit mich meine Füße tragen unterwegs auf dem Jakobsweg in Nordspanien Spätestens seit dem Buch von Hape Kerkeling ist der Jakobsweg in aller Munde und unter sehr vielen Füßen. 1688 km Pilgerwanderung

Mehr

ENSEMBLES & KÜNSTLER

ENSEMBLES & KÜNSTLER KVK - EVENT MANAGEMENT Managing Director: Prof. Gerhard Kanzian Ziegelhofstraße 130/3 A - 1220 Vienna / AUSTRIA Tel. : +43 681 20224316, Mobil: +43 699 17345471 Mail Office: info@kvkevent.com presents:

Mehr

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14

Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-14 Kammermusik Basel Konzerte 2013-2014 Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 19.30 Uhr Zyklus A: 7 Konzerte Zyklus B: 5 Konzerte 15.10.2013 Szymanowski Quartett (Hannover)

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer

Total: 56:30. Franz Joseph Haydn (1732-1809) AUSTRO-HUNGARIAN HAYDN ORCHESTRA, Adam Fischer CD 1 FRANZ JOSEPH HAYDN ( 1732-1809 ) Symphonies 101 & 102 SYMPHONY No. 101 in D major "Clock" 1. Adagio-presto 8:21 2. Andante 8:17 3. Menuet & trio, allegretto 8:25 4. Finale, presto 4:31 SYMPHONY No.

Mehr

Flensburger Bach-Chor

Flensburger Bach-Chor e.v. Jahresprogramm Konzertsaison 2015 / 2016 Juli 2015 Juli 2016 und Concerto Farinelli am 21. 3. 2015 in St. Marien: Johann Sebastian Bach: Messe in h BWV 232 Liebe Freunde und Hörer des es! Die Werke

Mehr

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014

www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 www.biohotel.at Biohotel Schweitzer klein & fein ADVENT 2014 2 3 Headline Klein und fein Wir möchten Sie einladen, einen Blick in unser kleines, feines Biohotel zu werfen. So wie uns die Sonne mit mehr

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr