Mitteilungen des Turnvereins Isselhorst. Isselhorster Nacht Tischtennis-Jugend im Aufwind Aufstieg der 3. Herren Handball Nachruf Hans Poggenpohl

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen des Turnvereins Isselhorst. Isselhorster Nacht Tischtennis-Jugend im Aufwind Aufstieg der 3. Herren Handball Nachruf Hans Poggenpohl"

Transkript

1 Ausgabe Nr. 81 November Jahrgang Die erfolgreichen A-Schülerinnen der LAG Isselhorster Nacht Tischtennis-Jugend im Aufwind Aufstieg der 3. Herren Handball Nachruf Hans Poggenpohl Mitteilungen des Turnvereins Isselhorst

2 2

3 Nachruf Hans Der Verein trauert V o r s t a n d Poggenpohl Der TV Isselhorst trauert um Hans Poggenpohl. Er verstarb am 1. August 2007 im Alter von 95 Jahren. Der Verein trauert um seinen langjährigen 2. Vereinsvorsitzenden und Ehrenpräsidenten. Der TVI trauert um eine ehrenwerte Persönlichkeit, deren ehrenamtliches Engagement in der vereinsgeschichtlichen Entwicklung nachhaltig Spuren hinterlassen hat. Mit gefühlvollem und kämpferischem Geschick brachte er seinen Turnverein stets voran. Durch seinen unermüdlichen Einsatz bis ins hohe Alter konnte sich der TV Isselhorst zum Wohle seiner Mitglieder fortwährend verbessern. Durch seinen unermüdlichen Einsatz entwickelte sich sein Verein zu einer festen sozial-politischen Größe und verbesserte die kulturellen, sportlichen und sozialen Möglichkeiten im Ortsteil Isselhorst und darüber hinaus. Durch seinen unermüdlichen Einsatz entwickelte sich sein Verein innerhalb der großen ehrenamtlichen Vereinsfamilie unserer Stadt, und weit über die Grenzen hinaus, zu einem angesehenen und verlässlichen Partner und Großverein. Viele Ehrungen wurden Hans Poggenpohl in seiner langen Vereinsgeschichte zuteil. So wurde er am 7. März 1997 für diese, seine Lebensleistung mit der Verdienstmedaille der Stadt Gütersloh geehrt. Hans Poggenpohl 2004 bei der Ehrung für seine 70-jährige Vereins- Mitgliedschaft Wir trauern, denn wir haben mit Hans Poggenpohl einen verdienstvollen, treuen und verlässlichen Menschen und Vereinskameraden verloren. Ihn und sein Erbe werden wir stets in Ehren halten und wir sind stolz einen Menschen wie Hans Poggenpohl, der traditionelle Werte hochhielt wie kein weiterer und trotzdem ein Visionär allererster Güte war, als Turnbruder in unserem Verein gehabt zu haben. Gabi Neumann Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet Internet 3

4 T u r n e n Schwieriger Aufschwung in die Saison Die Zeichen stehen auf Umbau bei der Regionalliga-Mannschaft des TV Isselhorst. m m m m m m m Als Konsequenz der Personalnot in der zurückliegenden Saison versuchen die Trainer Bruno Piplies und Matthias Mismahl Jugendturner aus der Landesliga- Mannschaft an einzelnen Geräten einzuplanen. Erste Bewährungsprobe war dann der Test-Wettkampf gegen die TSG Backnang. Inspiriert durch die gezeigten Leistungen bei der Turn-WM in Stuttgart hier war der Stützpunk mit ca. 20 Aktiven vor Ort bot man dem Aufsteiger der 2. Bundesliga durchaus Paroli. Naturgemäß lief noch nicht alles rund, aber so wurden die Defizite sichtbarer. Regional- Liga Zum Auftakt trat die Riege bei der 2. Mannschaft des TuS Leopoldshöhe an. Der Aufsteiger zeigte durchweg gute Leistungen an Boden und Sprung. Dies reichte jedoch nicht um Pollmeier, Austermann, Tschöpe und die Moore-Brüder zu gefährden. Mit einem gut auflegten Vitalijs Snikers in ihren Reihen knackte das Team gleich zu Saison-Beginn die 300 Punkte-Marke und konnte es sich erlauben Lukas Hoffmeister zu seinem ersten Regionalliga- Auftritt zu verhelfen. Lukas zeigte eine ordentliche Reckübung, der inhaltlich noch etwas an Schwierigkeit fehlt. 1:65 gewann der TVI das Derby. Bruno Piplies und seine starken Männer 4

5 T u r n e n Tabakwaren Zeitschriften Geschenkartikel Geschenkpapier Karten für alle Anlässe Bastelbedarf Bürobedarf Schreib- und Papierwaren Alles für den Schulbedarf Karin Hillenkötter Isselhorst, Haller Straße 135 Telefon ( ) Jetzt Ihre Postagentur in Isselhorst Im folgenden Heim-Auftritt stand Vitalijs nicht zur Verfügung, da er sein Trainerstudium in Lettland zu Ende absolviert. Gegen die Niedersächsische Truppe aus Verden rechnete Piplies eigentlich mit einem ungefährdetem Sieg. Es ging ganz ordentlich los für die Gastgeber. Marten Moore machte auf der Matte erste Punkte. Einem starken Auftritt Verdens opferte der Trainer Jugendturner Marcel Groß, um über Austermann weitere Punkte einzufahren. Tschöpe kam etwas unglücklich nur zu einem Unentschieden. So ging es an den folgenden Geräten weiter. Einer starken Übung der Gäste konnten die Gütersloher 3 eigene Punktwertungen entgegenhalten. Am Sprung präsentierte dann Marcel erstmalig seinen Tsukahara in der Regionalliga und konnte seinen Gegner halten. Sebastian Tschöpe jedoch verpatzte seinen Sprung und Marten Moore hatte gegen seinen Gegner keine 5

6 T u r n e n An den Advents- Samstagen frische Krapfen und Glühwein bei Frenser. Mit eigenem Shop im Kaufhaus Dreesbeimdieke Steh-Café Isselhorster Str Gütersloh Tel /96840 Chance. Lediglich Frank Pollmeier konnte in seinem Duell punkten, sodass der NTT die Sprungwertung 4:8 gewann. Verbuchte man auf Isselhorster Seite dies noch als Betriebsunfall, entwickelte sich daraus ein nicht vorhersehbarer Spannungsbogen. Irgendwie nun von der Rolle, hatten Tschöpe und die Moore-Brüder auch die Barrenholme nicht im Griff, vergeigten ihre Übungen und die Verdener holten mit 3:12 weiter auf. Vor dem abschließenden Reck waren die Nerven angespannt, die Körpersprache drückte Willen aus, der letztendlich nicht umgesetzt wurde. Verturnte Übungen in den beiden ersten Duellen von Austermann und Hoffmeister führten zu einer Steigerung des Szenarios. Frank Pollmeiers Routine und eine zu schwachen Teamleistung der Verdener am Reck ergaben einen 46:37 Zittersieg. Der 2. Tabellenplatz mit 4:0 Punkten beruhigte die Gemüter erst einmal. Doch zum Vergleich im hessische Eppertshausen offenbarten sich immer größere Personalprobleme. Kurzfristig musste Daniel Austermann aus beruflichen Gründen absagen. Nial Moore plagten die Nachwehen eines ausgerenkten Halswirbels. So fuhr der TVI mit einem begrenzten Aufgebot die 380 Kilometer nach Hessen. Gegen eine starke Heim-Mannschaft, bei der an diesem Tag alles funktionierte, wurden die Akteure mit 9:81 weit unter Wert geschlagen. Punktuell verbesserte sich das Team an Boden und Barren und gefiel durch mannschaftlichen Zusammenhalt. Die nächsten Aufgaben stellen aber die Weichen für eine ge-, oder misslungene Saison. Matthias Mismahl 6

7 7

8 H a n d b a l l Mit tollem Team auf einem sehr guten Weg So, 4 Spieltage liegen hinter uns und wir liegen mit unserer neu formierten Mannschaft nicht so schlecht, wie die meisten unserer Kritiker uns nach den zahlreichen Abgängen gesehen haben. mmmmmmmm Die Gegner waren mit Ausnahme von Senden nicht die Titelfavoriten, aber allein die Tatsache, dass wir bereits zweimal auswärts gewonnen haben, zeigt den positiven neuen Trend der Mannschaft. mmm m m m m m m Mit Lars Ochmann, Benny Zöllner und Nico Brinkmann zeigen 3 eigene A- Jugendliche auch in der Landesliga ihre Stärken. Dazu kommen mit Philipp Banze, Jan-Paul Schniedermann und Peer Henning Höcker 3 talentierte und mit Lutz Friedrich ein erfahrener Spieler aus der 2. Mannschaft zum Team dazu, die auch schon zeigen, dass sie es können. mmmm m m m m m Aus den Negativprognosen vom Frühjahr ist ein vollkommener Umkehrschub geworden. Die Mannschaft präsentiert sich als Team, wie seit Jahren nicht mehr. Die ersten Akzente wurden beim Volksbank-Cup gesetzt, wo man sich zwar den guten Verbandsligamannschaften von Brockhagen und Steinhagen knapp unterlegen gab, aber 1. Herren die TG Hörste im Spiel um Platz 5 sicher beherrschte. 1. Darauf folgte ein etwas holpriger Saisonstart mit dem Heimsieg gegen TV Vreden und dem ersten Auswärtssieg in Nordwalde. Die nächsten Spiele mit dem hohen Sieg in Versmold und auch mit der Niederlage gegen den starken ASV Senden zeigten, wozu diese Mannschaft in dieser Saison in der Lage sein kann. Ich hoffe, wir bleiben verletzungsfrei, um jede Woche höchsten Einsatz zeigen zu können. Wenn weiterhin diese positive Tendenz anhält und der kämpferische Einsatz bleibt, ist die Erste auf einem sehr guten Weg. Peter Dargel Service für Wasser und Wärme Henrich Schröder GmbH Heizung & Sanitär Haller Str. 236, Gütersloh Fon / Internet: 8

9 Überraschender Aufstieg mit Die Dritte H a n d b a l l starkem Team Nach dem doch noch geglückten Aufstieg in die 1. Kreisklasse spielt sich das Team zunehmend ein. mmmmmmmmmmmmm Jetzt heißt es, den Platz in der Liga zu sichern! Da hilft sicher auch die neue Verstärkung mit Dixi Heitmann, dem ehemaligen Landesligaspieler aus Isselhorst. Doch viel wichtiger ist die mannschaftliche Atmosphäre, die einfach gewährleistet, dass nicht nur Siege, sondern auch Niederlagen die hoffentlich selten bleiben den gemeinsam Spaß nicht zu kurz kommen lassen. Und natürlich ist das Ziel, in jedem Fall wie gewohnt die Aufstiegskandidaten ein bisschen zu ärgern. Mario Kraemer Leistungsbereiche: Alarmanlagen Antennenanlagen Elektro-Installationen E-Check Haushaltsgeräte Industrieanlagen Reparaturen Sprechanlagen Telefonanlagen Bertold Drewel Elektromeister In den Braken Gütersloh-Isselhorst Telefon: ( ) Telefax: ( ) Mobil: (01 72) Ein guter Name für Optik! Schmuck! Uhren! Berliner Straße 107 Tel /28854 Steinhagener Straße 3 Tel / Pov rebdineg sehcfäet 9

10 H a n d b a l l Neue Mannschafts- Weibliche C-Jugend I n n In neuen Trikots präsentiert sich die weibl. C-Jugend des TVI in der Saison 2007/2008. mm Gesponsert wurden die Trikotsätze sowie dazugehörige Sweatjacken von der Firma Helcotec Chemie und Technik, Nettetal. Vermittelt wurde diese großzügige Spende durch Herrn André Schwerter, Gütersloh. Darüber freuen wir uns sehr und sagen an dieser Stelle herzlichen DANK. Gas geben und sparen. Also meiner ist bi! Bivalent sind jetzt auch die Modelle von Chevrolet. Steigen Sie um auf Autogas und sparen Sie ca. die Hälfte der üblichen Benzinkosten. Sie können jederzeit wahlweise mit Benzin oder Gas fahren!* Durch den geringen Schadstoffausstoß leisten Sie außerdem einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Sprechen Sie mit uns, wir informieren Sie gerne. Trikots Martina Herzig *Bei Fahrzeugen mit Hubraum größer als 1L. Erleben Sie unseren Service von Mensch zu Mensch. AUTOHAUS ASCHENTRUP CARL-ZEISS-STRASSE GÜTERSLOH TEL /

11 H a n d b a l l Echt fesch... Linda Prill, Miriam Bermpohl, Melina Herzig, Dana Mauritz, Christin Funke, Franzi Samanek, Aileen Berg, Indra Steble, Loreen Schmidt... die neuen Trikots Vanessa Telgheider, Vanessa Raudies sowie die Trainerinnen Anja Hülsmann und Martina Herzig 11

12 L e i c h t a t h l e t i k Eine sehr erfolgreiche Rückblick der LAG Saison Die Leichtathleten der LAG konnten in dieser Saison wieder viele Siege erzielen. Hier die Ergebnisse und Entwicklung im Einzelnen. 21./22. September Marilena Hanneforth stellt in Arnsberg mit Punkten einen neuen Kreisrekord im Siebenkampf auf. 14. September Marilena Hanneforth überspringt beim Stabhochsprung-Meeting in Münster 2,82 m. Sie überbietet damit ihren eigenen, erst fünf Tage alten Kreisrekord. Im Vergleich zum Deutschland-Cup (Juni 2007) in Leverkusen, verbesserte sie ihre Sprungleistung um 12 Zentimeter! 9. September Westfälische Schülermeisterschaften; Kreisrekorde für Marilena und Marvin Marilena Hanneforth belegte bei den Westfälischen Schülermeisterschaften mit 2,80 m den 2. Platz im Stabhochsprung (Kreisrekord). Marvin Gregor kam in dieser Disziplin mit 2,60 m auf den 7. Platz. Wie vor ihm Marilena (W14), gehört nun auch Marvin (M14) zu den TOP Athleten in dieser Disziplin und Altersklasse. Im Speerwurf nutzte er seine, auch bei den Handballern bekannte, Wurfstärke zu einem neuen Kreisrekord. Seine Weite von 42,71 m brachte ihm zudem einen tollen 3. Platz bei den Westfälischen ein. Marilena im Höhenflug 12

13 Damit befindet sich Marvin in der Spur, die der Isselhorster Phillip Herrenkind vorgelegt hat. Herrenkind, (z.zt. verletzter) Stabhochsprungspezialist der LAG, war im Speerwurf (M14) mit 42,66 m der alte Kreisrekordinhaber. An dieser Stelle die besten Genesungswünsche an Phillip und Kalle, die sich leider bereits zum Saisonstart beim Bolzen und Blödeln folgenschwer verletzten und die Wettkämpfe nur als Helfer begleiten konnten. 18./19. August Mehrkampfmeeting in Borgholzhausen; LAG-Athleten gewinnen den Sieben-, Acht-, und Zehnkampf Bei den Schülern dominierten zwei Isselhorster Talente der LAG den Wettkampf. Marilena Hanneforth gewann den Siebenkampf der Altersklasse W14 mit Punkten vor dreizehn Konkurrentinnen. Herausragend war dabei ihre persönliche Bestleistung im Weitsprung mit 4,97 m. L e i c h t a t h l e t i k M a l e r m e i s t e r Marvin Gregor war mit Punkten bester M14-Achtkämpfer. Beeindruckende Einzelleistungen erreichte er im Speerwurf (38,68 m) und mit 1,56 m im Hochsprung. Auch bei den B-Jugendlichen wurde mit dem 15-jährigen Phil Wittenbrink ein LAG-Athlet mit Punkten überlegener Zehnkampfsieger vor Sven Liedtke (TSV Hagen, 4.824). Obgleich die Wettkampfbedingungen in Borgholzhausen nicht optimal waren, stellte der LAG-Athlet beim Stabhochsprung mit 4,40 Meter seine Bestleistung ein. Baumschule Hollerfeldweg Gütersloh - Isselhorst Tel / Juni Westfälische Mehrkampf-Meisterschaften in Ahlen Inh. Lothar Damaschek Weihnachtsbaum-Verkauf ab dem 8. Dezember! Tuxhornweg Gütersloh Tel / Fax / Baumschule-Westerhellweg@t-online.de Leonie Schröder (LAG Gütersloh) konnte sich bei den Westfälischen Mehrkampf-Meisterschaften in Ahlen über einen zweiten Platz im Blockwettkampf- Lauf der Altersklasse W14 freuen. mm 13

14 L e i c h t a t h l e t i k Solange ich denke - Getränke Ihr Spezialist für große und kleine Feste! Zapfanlagen, Theken, Gläser, Stehtische, Festzeltgarnituren, Schankwagen, Kühltruhen. Umfangreiches Getränkeangebot, erstklassige deutsche Weine mit Probiermöglichkeit. H. Feldmann OHG GT-Isselhorst Postdamm 289 Telefon / Marilena Hanneforth belegt Platz 5 und Marvin Gregor Platz 7. Phil Wittenbrink ging im Zehnkampf der B-Jugend an den Start Punkte bedeuteten am Ende Platz Juni Deutschland-Cup Stabhochsprung in Leverkusen Der Deutschlandcup gilt als inoffizielle deutsche Meisterschaft im Stabhochsprung der Schüler und Schülerinnen. Fünf Tage vor dem Cup hatte die W14- Stabhochspringerin Marilena Hanneforth die Qualifikationshöhe von 2,70 m in Bielefeld erstmals übersprungen. Die Meldeliste ließ einen spannenden Wettkampf im Mittelfeld erwarten, waren hier doch acht Teilnehmer mit Höhen zwischen 2,70 m und 2,80 m gemeldet. Mit übersprungenen 2,70 m bestätigte Marilena ihren eigenen Kreisrekord. Die Plätze 11 bis 15 wiesen am Ende die gleiche Höhe auf, aufgrund mehrerer Fehlversuche erreichte die LAG-Springerin Platz Juni DSMM Durchgang Hervorragende Leistungen haben die A- Schülerinnen der LAG Gütersloh am Donnerstag beim Kreis-DSMM Durchgang im LAZ Nord gebracht. Mit Punkten zeigten sich die Mädchen in guter Form und hoffen nun, dass diese Punktzahl für den Endkampf am 15./16. September in Arnsberg reicht. Besondere Leistungen brachte die OWL- Meisterin im Weitsprung Marilena Hanneforth, die den Tag gleich mit zwei 14

15 L e i c h t a t h l e t i k Bestleistungen beendete. Mit 4,88 m im Weitsprung gelang es der 14-Jährigen 536 Punkte für die Mannschaft zu sichern, zudem legte sie einen sensationellen Hürdenlauf in 13,00 sek. (531 Pkt.) hin. Melina Herzig warf den Ball 42 m weit. 3. Juni Ostwestfalenmeisterschaften der Schüler/Innen in Blomberg Bei den Ostwestfälischen Meisterschaften der Schüler und Schülerinnen sicherte sich Marilena Hanneforth im Weitsprung der W14-Klasse mit 4,79 m den Titel. Zusammen mit ihrer Vereinskollegin Leonie Schröder belegten sie mit 2,60 m den 2. Platz im Stabhochsprung. Ein weiterer OWL-Titel ging an Marvin Gregor (M14), der im Stabhochsprung 2,50 m übersprang. Im Hochsprung (1,52 m) und Speerwurf (34,28 m) konnte Gregor jeweils Platz 3 belegen. Sollte ich wieder etwas vergessen haben, dann schreibt mir oder ruft einfach an. Eure Infos kommen dann hoffentlich in Kürze auf die neue TVI- Internetseite. N. Grüneberg Wolframweg Gütersloh Tel Norbert Grüneberg Info Die nächste Ausgabe des erscheint Mitte Mai Redaktionsschluss: 31. März 2008 Marvin eine Länge voraus 15

16 G y m n a s t i k Ein schöner Tag Ausflug der Senioren Wie jedes Jahr, am letzten Donnerstag vor den Sommerferien, fand unser Ausflug statt. mmmmmmmmmmmmmmmm mmmmmmmmmmmmmmmmmmm In diesem Jahr war dies der 14. Juni. Pünktlich um 7:00 Uhr starteten wir mit dem Busunternehmen Siekendiek aus Peckeloh. Alle 38 Teilnehmer waren bester Laune. Selbst das frühe Aufstehen machte keinem etwas aus. Nachdem Wolfgang und Helmut den Tagesablauf geschildert hatten, kam große Freude auf, denn drei unserer Geburtstagskinder spendierten das Frühstück, das wir auf dem Parkplatz verzehrten. Und dann sorgte noch ein Paar, welches Goldene Hochzeit gefeiert hatte, dafür, dass es ein richtiges Sektfrühstück wurde. Gut gestärkt fuhren wir weiter nach Wiesmoor. Dort besichtigten wir Treibhäuser mit Blumenpflanzen und die großen Außenanlagen. Von dort aus ging es zur Blumenhalle mit einer schönen Modische Weihnachts- Decken in großer Auswahl. Wasserorgel. Um 13:15 Uhr steuerten wir den Torfkrug an, in dem wir unser Mittagessen einnahmen. Danach fuhren wir zum Zwischenahner Meer. Gegen 16:00 Uhr unternahmen wir dort eine Bootsfahrt. Auf dem Schiff gab es Gelegenheit zum Kaffee trinken. Um 17:30 Uhr ging es dann wieder Richtung Heimat. Den Organisatoren Wolfgang und Helmut möchten wir hiermit vielen Dank sagen für diesen schönen Tag. Die Ausflügler kurz vor m Ablegen Edith Sell 16

17 17

18 G y m n a s t i k Umstrukturierung bei den Kleinen der RSG Nachwuchs- Förderung Aufgrund der immer größer werdenden Altersspanne beim Nachwuchs in der Rhythmischen Sportgymnastik sind jetzt Maßnahmen ergriffen worden, das Training effektiver zu gestalten. Katharina Hanneforth beendet außerdem in nächster Zeit ihre Ausbildung und hat daher keine Möglichkeit mehr, das Training am Freitagnachmittag zu leiten. Glücklicherweise kann Vanessa Neuen ihr eigenes Trainingprogramm in den Hintergrund stellen, um zukünftig jeden Freitag von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Sporthalle das Training der ganz Kleinen zu übernehmen (Jahrgang 2000 und jünger). Hier werden alle Anfänger vorsichtig an Körperspannung, Beweglichkeit und Übungen mit Handgeräten herangeführt, um eventuell schon frühzeitig Talente zu erkennen und speziell fördern zu können und schon ganz jungen Sportbegeisterten Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Um auch den Mädchen (Jahrgang 1999 und älter), die keine Wettkämpfe turnen, die Chance zu geben, beweglich zu bleiben und längere, anspruchsvollere Übungen z.b. für das Turnerfest, die Weihnachtsfeier oder andere Veranstaltungen einzustudieren, trainieren die Mädchen unter der Leitung von Katharina Hanneforth immer Donnerstags ab 17:30 Uhr in der Gymnastikhalle. Die elastischen RSG-Mädchen 18

19 G y m n a s t i k Über Neuzugänge freuen wir uns immer. Kommt einfach in die Sporthalle, schaut zu und macht mit, getreu dem Motto: Da RSGeh ich hin Katharina Hanneforth 19

20 G y m n a s t i k Ein Ausflug in die große, HH, das Ziel der Mädels weite Welt Am Samstag, den 16. Juni 2007 trafen sich in aller Hergottsfrühe (6:30 Uhr) 16 Turnmädels am Bielefelder Hauptbahnhof. mm Der ICE beförderte sie über Hannover in die Weltstadt Hamburg. Am Altonaer Bahnhof wurde die muntere Gruppe (Sektfrühstück im Zug) von Thomas Krautscheid begrüßt. Er führte die Frauen zum Atonaer Balkon, von wo aus man eine herrliche Aussicht auf den Hafen und die Elbe hat. mmmmmmmmmmmmmm mmmmmmmmmmmmmmmmm Weiter führte der Weg durch den herrlichen Park zu den Altonaer Terrassen. Dort wird Strandatmosphäre inmitten der Großstadt erzeugt. Am Fähranleger Neumühlen bestieg die Gruppe die Hafenfähre zu den Landungsbrücken. Vorbei am Containerhafen, dem neuen Greenpeace-Gebäude, den Fischauktionshallen und den Häusern der heiß umstrittenen Hafenstraße erreicht man den Ausstiegspunkt. Natürlich gehört zu einer Hamburgvisite die Besichtigung des guten alten Michel. Einige nutzten die Möglichkeit der Besteigung des Turmes. Die nicht schwindelfreien schauten sich im Inneren der Kirche um. Endlich Mittagessen. Köstliche Fischgerichte wurden im gemütlichen portugiesischen Hafenlokal Sagres serviert. Nach dieser verdienten Pause marschierten die Mädels zum derzeit größten zusammenhängenden Baugebiet Europas, der Hafencity. Die Dimensionen dieses gigantischen Projektes wurden an einem Modell in der Speicherstadt veranschaulicht. Einen guten Eindruck von der Architektur konnte man an den bereits fertiggestellten Bauten an den Magellan-Terassen gewinnen. 20

21 G y m n a s t i k Durch das Portugiesenviertel und das Schanzenviertel, am Bismarckdenkmal vorbei gelangt man zur Reeperbahn. Neugierige Isselhorster Frauen wollen selbstverständlich auch den Kiez erkunden. Thomas wurde kurzerhand an der Davidswache dankend verabschiedet und durch Sonja, einer St. Pauli-Kennerin ersetzt. Diese Führung begann mit einem Einblick in das alte Hamburg und das damals dänische Gegenstück Altona. Der Begriff Torschlusspanik wurde anschaulich erklärt und auch, warum die Tankstelle an der Reeperbahn so wichtig ist. Die Tour führte an diversen Kneipen, Clubs, Sexshops, Discos (keine Panik, alles geschlossen, weil erst 17:00 Uhr) vorbei zum legendären Starclub, in dem in den sechsziger Jahren u.a. die Beatles ihre Karriere begannen. Nachdem der Stadtteil St. Pauli in den achtziger Jahren ziemlich runtergekommen war, entschloss man sich, dem Ort durch die Ansiedlung diverser Theater und Musicals wieder ein besseres Ansehen zu verschaffen. Dieses Projekt ist gelungen und St. Pauli ist derzeit wieder ein gefragter Stadtteil zum Wohnen. Mit der U-Bahn ging es zurück zum Rathaus und durch die Europapassage über die Mönkebergstraße zum Hauptbahnhof. Ziemlich müde und vollgesogen mit vielen Eindrücken begaben sich die Mädels auf den Rückweg. Auch die Reise mit der Bahn ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, besonders wenn der Fahrplan nicht eingehalten wird und der Anschlusszug nicht wartet. Die Stunde Wartezeit am Bahnhof in Hannover konnte für einen zusätzlichen kleinen Imbiss genutzt werden. Der Reisegutschein, den die Bahn erstattet, ist mit Sicherheit der Grundstein für den nächsten Ausflug (natürlich mit der Bahn). Nach den vielen Eindrücken, die man bei so einer Reise gewinnt, ist man doch zufrieden, dass man in unserem beschaulichen (Nest) Isselhorst hängen geblieben ist. Elke Krautscheid Wie fühlt man sich als Hahn im Korb? 21

22 R a d f a h r e n 80 km durch s süd-östliche Kreisgebiet Kreisrundfahrt der IKK der IKK statt. Am 2. September fand die 4. Kreisrundfahrt Schon lange hatten wir uns darauf gefreut. Die Fahrräder überholt und geputzt, trafen wir uns am Kriegerdenkmal, um dann gemeinsam zum Startpunkt, dem Parkbad, zu radeln. Von hier aus ging es weiter über 25 km Radwege zum Holter Schlosskrug, dem 1. Kontrollpunkt. Weiter durch den Holter Wald, vorbei am Café Mühlgrund, wo wir bei Kaffee und Waffeln eine Pause einlegten, über Verl-Bornholte, Neuenkirchen nach Rietberg. Bevor wir aber das Café Münte (2. Kontrollpunkt) in Rietberg erreichten, mussten wir ziemlich gegen den Wind strampeln. Die nächsten 11 km zum 3. Kontrollpunkt, der Grillscheune auf dem Gelände der Flora Westfalica in Rheda-Wiedenbrück, waren schnell geschafft. Mit Unterstützung des Windes war auch der letzte Abschnitt zurück zu unserem Start- und Zielpunkt, dem Parkbad, kein Problem mehr. Nach einem wunderschönen Tag und zurückgelegten 80 km kamen wir wieder in Isselhorst an. Der ältesten Teilnehmerin des TVI, Edith Opitz, gilt unsere ganze Bewunderung. Wir bedanken uns bei der IKK für die super Organisation und freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Renate Lohmann 22

23 R a d f a h r e n Beine vertreten am Kontrollpunkt Kleine Stärkung zwischendurch HANS-JÜRGEN KÖNIG Fahrräder Rasenmäher Haushaltswaren Spielwaren Mechan. Reparaturwerkstatt Qualitätsschmiede für Rasenmäher Fahrräder von Haller Straße Gütersloh Tel: /

24 E v e n t Fotos vom Turnerfest Großer Umzug Ende Mai Die zahreichen Gast -Vereine Die neue Fahnen -Delegation Die Männer in Lang-weiß 24

25 E v e n t Die Handball -Jugend Die große Judo -Familie Internet tvi-gt.de Aktuelle Programme Kurs-Angebote Infos und Highlights Berichte aus den Abteilungen Der Turnverein Isselhorst am Puls der Zeit! Termine und vieles mehr... 25

26 L a u f e n Runter vom Sofa, ran an Nordic Walking die Stöcke! Am begann das Training im TV Isselhorst mit insgesamt 32 Teilnehmerinnen und ein Teilnehmer in den Gruppen Anfänger und Fortgeschrittene. mmmmm m m m m m m Das regelmäßige Training wurde gut besucht und hat viel Spaß gemacht. Die Vermittlung einer guten Nordic Walking Trainingsgrundlage stand bei dem Anfängerkurs im Vordergrund. Die Fortgeschrittenen Nordic Walkerinnen trainierten ihre Ausdauer und Kondition und mussten sich manchmal anstrengen, um den Tempomacher und Trainer Andreas Klose nicht aus den Augen zu verlieren. mmmmmmm Verschiedene Techniken wurden vermittelt, wie zum Beispiel der Doppelstockeinsatz für das bergige Gelände. Zum Abschluss bekam jeder aus den Händen ihrer Nordic Walking-Lehrtrainerin Barbara Sommer eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme. Am 3. August fand das alljährliche Parkfest mit dem Lauf im Park der Westfälischen Klinik Gütersloh statt. Insgesamt meldeten sich (außer vielen Läufern) 34 Teilnehmer und Teilnehmerinnen für die Sportart Walking und Nordic Walking über 5 km an. Paradigma Pelletsheizung Sicher keine Gefahrstoffe Sauber angenehmer Holzgeruch Günstig nur 7% MwSt. Regenerativ immer verfügbar Die beiden Nordic Walking-Gruppen des TV Isselhorst meldeten sich mit 12 Frauen an. Eine Mitstreiterin hatte sich leider wegen einer Erkrankung abmelden müssen. Bei den 11 Teilnehmerinnen handelte es sich um Sportlerinnen aus den ersten Nordic Walking-Kursen vom TV Isselhorst, die mit ihren zwei Trainern an den Start gingen. Eine weitere Teilnehmerin, Brigitte Mahler, war ebenfalls für den TVI gemeldet und erlangte in der Sportart Walking den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Am startete das erste Bergtraining der Nordic Walking-Gruppen vom TV Isselhorst. Insgesamt waren wir mit neun Sportlerinnen und einem Sportler unterwegs. Fehlten da nicht ein paar Männer? Das Wetter und die Stimmung Wärme für jeden Anspruch Henrich Schröder GmbH Heizung & Sanitär Haller Str. 236, Gütersloh Fon / Internet: 26

27 L a u f e n WilhelmSchröder GmbH & Co. KG Bauunternehmung Generalunternehmer gegründet 1930 Isselhorster Straße Gütersloh Fon Fax info@schroeder-bau.de Auf Vertrauen bauen. waren sonnig und Frauenpower angesagt. Insgesamt legten wir 8 km im bergigen Gelände, mit einer kurzen Trinkpause, zurück. Der neue Anfängerkurs (die Männer trauen sich bereits) begann am um 19:00 Uhr mit 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Der Kurs für trainierte Nordic Walkerinnen und -Walker begann am um 18:00 Uhr mit ca. 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. mmm Die Gruppen werden immer von zwei Trainern begleitet.weitere Interessenten können sich gerne bei uns melden. Jahresabschluss für die Nordic Walking- Gruppen ist am Freitag, den , um 18:00 Uhr mit anschließendem Glühwein trinken vor der Geschäftsstelle. In den laufenden Kursen planen wir wieder ein Bergtraining für Nordic Walking. Treffpunkt wird wieder am Turnverein Isselhorst, Kupferweg 10, Gütersloh sein. A walk in the park 27

28 L a u f e n Pflege und Design Schulung und Vertrieb Uranweg Isselhorst Telefon ( ) Termin nach Vereinbarung Ein schönes Weihnachtsfest! Bildung von Fahrgemeinschaften wird angestrebt. Dauer der Trainingseinheit bis zwei Stunden. Anmeldungen unter der Telefonnummer oder via Internet unter Die Termine für das Bergtraining werden in den Gruppen und im Internet bekannt gegeben. Geplante weitere Aktivitäten der Nordic Walking-Gruppen: Ravensberger Weihnachtslauf, Borgholzhausen, 8 km, Start Nordic Walking: 11:10 Uhr, 8 km mit Championchip. 11:10 Uhr. Startgeld: Männer/ Frauen 5,50. Info und Anmeldung: Gütersloher Silvesterlauf, Nordic Walking, 10 km, Start: 13:30 Uhr. Startgeld: 5,- Männer/Frauen. Auskünfte: Horst Eppert, Agnesstraße 51, Gütersloh. Tel: , horst.eppert@post-sv-gt.de Für das Jahr 2008 stehen die Zeiten für die fortgeschrittenen Nordic Walkerinnen und -Walker bereits fest. Der erste Kurs beginnt am Freitag, den 4. Januar 2008, um 18:00 Uhr an der Geschäftsstelle. Ein neuer Kurs für Anfänger ist für Donnerstag, den 3. April 2008, um 19:00 Uhr geplant. Barbara Sommer Zeigt her eure Stöcke 28

29 L a u f e n Echt gut City Classics gelaufen Unter dem Motto Run & Fun fiel am 22. September zum Auftakt der Michaeliswoche 2007 der Startschuss für die fünften Sparkassen-City Classics in Gütersloh. Sophie: Zwischendurch habe ich mich schon gefragt: Warum tust Du Dir das an? Doch wenn man dann das Ziel erreicht hat, ist man stolz und glücklich, es geschafft zu haben. Der TVI wurde von zwei Mädchen der Laufgruppe Run & Fun vertreten. Sie liefen den 2,5 km Sport Weckenbrock- School-Run für Teens von Jahren. Ihr Debüt gab die Realschülerin der Freiherr-vom-Stein Schule Sophie Krusch (Jahrgang 1966). Fast untrainiert (erst ab September in der Laufgruppe) belegte sie mit einer Zeit von 11:58 min den 22. Platz von 220 Startern! Anfänglich noch mit einer beneidenswerten Ruhe, übernahm dann kurz vor dem Start auch bei ihr die Nervosität die Überhand. Start gelungen - nicht gestürzt und nachdem sich ihr Anfangstempo etwas gelegt hatte, fand sie schnell zu ihrem Tempo. Obwohl es ihr erster Volkslauf war, hatte sie ihre Kräfte so gut eingeteilt, dass es noch für einen Endspurt reichte. Die andere Läuferin, Alexandra Müther, ebenfalls Jahrgang 1966, trainiert seit März 2007 in unserer Laufgruppe. Eine Vollblutsportlerin, die Kondition und Schnelligkeit auch beim Fußball und in der Leichtathletik trainiert. Die Schülerin des Städtischen Gymnasiums hatte nach 10:30 min die 2,5 km Strecke absolviert. Das war der 3. Platz der Gesamtwertung und der 1. Platz in ihrem Jahrgang. Im Gegensatz zu ihrer Vereinskollegin Sophie war Alex nervös, und das nicht erst kurz vor dem Start. Trotz der Nervosität zählte sie nicht zu den vielen Frühstartern, die den Startschuss nicht Elektro-Bethlehem Handwerk ist Vertrauenssache! Wir bieten guten Service ganz in Ihrer Nähe! Elektroanlagen Beleuchtungsanlagen Telefonanlagen Daten-Netzwerke Satelliten- Empfangsanlagen Jalousie-Antriebe Reparaturen / Kundendienst E-Check Gütersloh- Isselhorst Außenheideweg 67 Telefon /

30 L a u f e n abwarten konnten. Aber 220 wild entschlossene Mädchen noch mal zurück an den Start zu kriegen, wäre ein hoffnungsloses Unterfangen gewesen. Das hieß für Alex sich erstmal den Weg an die Spitze zu bahnen. Doch mit ihrem gesunden Selbstbewusstsein hatte sie es schnell geschafft. Am Rand zu stehen und nicht mehr eingreifen zu können ist auch für mich immer wieder eine große Herausforderung. Über die Leistungen, die die beiden jungen Damen abgeliefert haben, kann ich mich immer wieder auf s Neue riesig freuen. Wir machen Ihr Zuhause wieder schön! Eva Kromminga- Rösler Fax / Tel / Funk / Zinnweg Gütersloh Isselhorst 30

31 2. Juni Das Highlight Isselhorster L a u f e n Nacht der TVI-Läufer Auch in diesem Jahr starteten 14 Kinder der Laufgruppe Run & Fun des TVI beim Jedermannslauf. 12 Mädchen und zwei Jungen trainierten minimal eine Woche um auch in diesem Jahr die Distanz von 4,2 km zu laufen. Der Ehrgeiz war bei allen sehr groß. Der Startschuss fiel endlich ging es los! Nachdem ich das Anfangstempo erfolgreich gedrosselt hatte lief es richtig gut. Leistungsgleiche Läufer bildeten kleine Gruppen. So lief fast keiner für sich. Wir belegten Plätze zwischen dem 59 und dem 166 Platz. Die Erste unserer Gruppe war Alexandra Müther. Sie war in der Zeit von 19:59 min im Ziel. Platz 59 der Gesamtwertung und Platz 1 in ihrem Jahrgang W96. Auch Franca Seifert belegte in ihrem Jahrgang W98 den 1. Platz. Sie lief das erste Mal beim Jedermannslauf mit und war nach 22:22 min im Ziel. Bei der Betreuung während des Laufens hat mich dieses Jahr Andreas van Westen, der Vater einer Läuferin aus unserer Gruppe, unterstützt. Er nahm sich des großen Mittelfeldes an, um im Notfall eingreifen zu können. Obwohl er nicht eingreifen musste, waren alle Läuferinnen und Läufer sehr froh, ihn immer mal wieder zu sehen. Nochmals einen herzlichen Dank von allen Läufern. Dass wir unsere Zeiten vom letzten Jahr nicht wesentlich verbessern konnten, lag auch an dem nicht ganz so intensivem Training wie im Jahr Fast alle Kinder sind schulisch so eingebunden, dass ein zweites Training pro Woche zeitlich nicht möglich war. Aber dabeisein ist alles. Dabei war auch Simon Smyczek. Er trainiert seit drei Jahren beim TVI und zählt zu den Gründungsmitgliedern der Laufgruppe Run & Fun. Mit der Erfahrung aus den Jedermannsläufen von 2005 und 2006 lief er das erste Mal den Hauptlauf über 9,2 km mit. Der Zehnjährige, mit dem sauberen Laufstils eines Kenianers, hatte recht hohe Ansprüche an seine Zeit und mein Tipp, dass er unter 50 min blieb, kam der Realität sehr nahe. Der sportliche Junge war in 46:39 min im Ziel, d.h. Platz 470 der Gesamtwertung. Für einen Debütanten M97 eine super Zeit. Begleitet von seinem Vater genoss Simon wie alle anderen Läufer die mitreißende Atmosphäre der Isselhorster Nacht. Zuhause ist es eben doch am Schönsten auch das Laufen. Ein Dankeschön an das Publikum, das uns auch dieses Jahr wieder angefeuert und uns mit seinem Applaus durch das Dorf getragen hat. Eva Kromminga-Rösler 31

32 L a u f e n Phil Wittenbrink, Tanja Rolle und Kalle Grüneberg mit der Borkum-Flagge Frühstück auf Voranmeldung Heckewerth GbR Niehorster Straße GT-Isselhorst Tel.: / Öffnungszeiten: November bis April Mi-So Die Laufgruppe Run & Fun im Siegestaumel 32

33 L a u f e n PART Y SERVICE Horst und Ingrid Hirsch Der Startschuss fällt für die Inline-Skater Mitten im Dorf... Jetzt ist wieder Gänsebratenzeit! Bitte vorbestellen Ein Service der Grillschmiede Isselhorst Haller Straße Gütersloh Telefon ( ) Start-Gedränge beim Jedermanns-Lauf 33

34 L a u f e n Letzte Vorbereitungen bei Trainerin Eva Eine Groß-V Der sprachgewandte Moderator 34

35 L a u f e n Antje Neugebauer oben auf dem Treppchen Bürgermeisterin Maria Unger sammelt für die Schlaganfall-Hilfe eranstaltung für die Presse Wir fertigen nach Maß: Fenster (auch für denkmal - geschützte Gebäude) Haustüren Deelentore Innenausbauten Bestattungen Gütersloh-Hollen Münsterlandstr. 54 Tel.: (05241) BAU- UND MÖBELWERKSTATT 35

36 Stollenzeit genießen Sie die Adventszeit mit unserem traditionellen Weihnachts-Stollen, leckeren Plätzchen und einer großen Auswahl an Weihnachtsgebäck! einfach spitze! Isselhorster Kirchplatz 15 Tel.: / Haller Str. 122 Tel.: / Bäckerei Stehcafé Bistro 36

37 T i s c h t e n n i s Eine starke Zwei Tabellenführer Bilanz Mit der 1. Jugend startet erstmals eine Tischtennis-Mannschaft des TVI in der Bezirksliga. mmm Und der von vielen erwartete Kampf um den Klassenerhalt ist bislang ein Kampf um die Meisterschaft. Mit 5:1 Punkten sind wir derzeit Tabellenführer. Überragender Spieler ist Florian Bökenkamp mit einer makellosen Bilanz von 8:0 im Einzel, und mit seinen Partner Micha Hochsprung 3:0 im Doppel. Auch Micha gehört mit 6:1 zu den Stärksten. mmm Marcel Mackel und Markus Stockbrügger machen das Team komplett und werden sich im Laufe der Serie mit Sicherheit noch steigern. Hier ist also in diesem Jahr alles drin. Auch die 2. Jugend kam mit ebenfalls 5:1 Punkten gut aus den Startlöchern in der 1. Jugend-Kreisklasse und ist derzeit Tabellenführer. Sehr erfolgreich waren unsere Spieler außerdem bei den diesjährigen Kreismeisterschaften: 1 x Kreismeister, 2 x Zweiter und 7 x Dritter - ein toller Erfolg! Erich Reckmann Isselhorster Landhaus Hotel Restaurant GUT ESSEN GUT WOHNEN SICH WOHL FÜHLEN Wir empfehlen uns für Ihre Weihnachtsfeier Am 1. und 2. Weihnachtstag mittags erlesene Festtags-Menüs Am Vereinslokal des TVI großes Sylvester-Buffet Tischreservierungen erbeten Telefon Restaurant: (05241) Telefon Hotel: (05241) ganztägig zu erreichen Haller Straße Isselhorst 37

38 T i s c h t e n n i s Erfolgreich im Einzel und Doppel Jugend im Aufwind Die 1. Jungen-Mannschaft des TV Isselhorst spielt diese Saison in der Besetzung Florian Bökenkamp, Marcel Mackel, Micha Hochsprung und Markus Stockbrügger; und zwar in der Bezirksliga. Nachdem die Spieler im letzten Jahr nur knapp die Meisterschaft vergeben hatten, erreichten sie letztendlich Platz 2 in der Tabelle. Momentan steht die Mannschaft unter Führung des Mannschafts-Kapitäns Florian Bökenkamp an Platz 1 in der Tabelle. Auch bei den Kreismeisterschaften schnitt die Jugend des TVI überdurchschnittlich gut ab. So wurde Florian Bökenkamp Kreismeister in der Jugend A. André Rau ist in der Jugend B dritter geworden, nachdem er im Halbfinale nur knapp verlor. Auch die Doppel schnitten gut ab: Florian Bökenkamp wurde mit seinem Doppelpartner Micha Hochsprung dritter und auch André Rau erzielte mit Jan Nowatzki einen guten dritten Platz. Ebenso gab es bei den Herren nennenswerte Erfolge: André Gelse wurde bei den Herren B zweiter und Florian Bökenkamp erzielte den dritten Platz. Im Doppel sind Florian Bökenkamp und Jens Hermwille nur sehr knapp zweite geworden. Zu guter Letzt noch eine Nachricht an alle Tischtennis-Interessierten in Isselhorst. Der Turnverein sucht noch neue Mitglieder im Jugendbereich! Training ist Freitags um 17:00 Uhr. Jan Nowatzki Bäder für jede Lebensphase Henrich Schröder GmbH Heizung & Sanitär Haller Str. 236, Gütersloh Fon / Internet: 38

39 T i s c h t e n n i s Gegen den Winter-Weihnachts-Speck bieten wir im neuen Jahr vielfältige Bewegungsangebote. Information und Anmeldung direkt bei uns. Wir wünschen allen eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2008! CARL-BERTELSMANN-STR GÜTERSLOH TEL. ( ) FAX Das jugendliche Erfolgs-Trio METALLBAU Horst Martenvormfelde Bauschlosserei Balkon- und Treppengitter Reparaturen Elektro-Antriebe Türe und Tore Krullsweg Gütersloh-Isselhorst Telefon /

40 P r e l l b a l l Gut Heil, Hans Poggenpohl Letzter Mitbegründer der Germanenriege Mit Hans Poggenpohl verstarb am 1. August 2007 im Alter von fast 96 Jahren das letzte Gründungsmitglied der Germanenriege im TV Isselhorst. Hans Poggenohl wechselte 1934 vom CVJM in den Turnverein, und gehörte dem TVI somit über 70 Jahre an. (Seine außergewöhnlichen Verdienste um den Gesamtverein würdigt der Vorstand in einem gesonderten Bericht.) Doch nun zurück zur Germanenriege: der Jugend mehr Entfaltungsmöglichkeiten zu geben, setzten sich neben Hans Poggenpohl 8 weitere Turngründer zusammen, um eine Altersabteilung für über 40-jährige zu gründen. Man gab sich den markanten Namen "Germanenriege". Neben dem Geräte- und Bodenturnen wurde nun auch das Prellballspielen eingeführt. Hier hatte Hans seine guten Beziehungen zum Gadderbaumer Turnverein spielen lassen, der in dieser Sportart im Bielefelder Raum führend war. Bis zum Jahre 1956 nahmen alle Turner im TVI ohne Altersunterschied an einer gemeinsamen Turnstunde teil. Um aber Gaststätte Baumann Er selbst hat kaum eine Übungsstunde versäumt, und mit der Prellballmannschaft an zahlreichen Turnieren, Westfälischen Meisterschaften und Deutschen Turnfesten teilgenommen. Oftmals war auch seine Ehefrau Erna dabei, mit der er 68 Jahre war. verheiratet Telefon: / Weserstraße Bielefeld An Sonn- und Feiertagen geschlossen Hans Poggnpohl stammte gebürtig aus Hollen und lebte mit seiner Familie im Eigenheim "Auf der Breede". Trotz Kriegsdienst und langer Gefangenschaft erfreute er sich einer stabilen Gesundheit, was sicherlich auch auf seine sportliche Betätigung zurück- 40

41 P r e l l b a l l Hans Poggenpohl (2.v.r.) 2004 im Kreise älterer Germanen zuführen ist. Selbst im hohen Alter sah man ihn noch in "seiner" Sporthalle. Sogar im 90. Lebensjahr marschierte er an der Spitze des Festzuges beim alljährlichen Turnfest durch's Dorf! So kannten wir unseren Hans, und so wird er uns stets in dankbarer Erinnerung bleiben. Da die Beisetzung im engsten Familienkreis stattfand, verabschiedet sich die Germanenriege mit diesem Bericht und dem Turnergruß "Gut Heil" von Hans Poggenpohl. Rudolf Strüwer LÜTKEMEYER FLORISTIK GISELA KERKER Steinhagener Straße Gütersloh-Isselhorst Telefon

42 T V I n t e r n Eine Frage der richtigen Identifikation Vereins- Charakter? Er ist schon seit Monaten angekündigt. Oftmals wurde lang und breit diskutiert. Doch was passierte? So gut wie nichts. Der wohl allen gut bekannte Michaelisumzug mit angekündigter, großer (!!!) Beteiligung der Vereine. Schön und gut. Der Umzug fand statt, doch wo bitte war die große Beteiligung? Bis auf ein paar vereinzelte Vereinsmitglieder fand der Marsch zwar mit Beteiligung des Turnvereins statt, doch von großer Beteiligung konnte nicht wirklich die Rede sein. Wenn es sich um eine Ausnahme handeln würde, könnte großzügig über diese Angelegenheit hinweg gesehen werden. Doch solche Ereignisse treten mit schöner Regelmäßigkeit auf. Selbst beim heimischen Turnerfest muss geradezu gebettelt werden, um aus jeder Abteilung wenigstens ein paar Alibi-Repräsentanten gewinnen zu können. Die alles entscheidende Frage: Wo ist hier der Vereins-Charakter geblieben? Verein bedeutet GEBEN und NEHMEN. Bin ich hierzu nicht bereit, läuft etwas falsch. Natürlich wurde diese Problematik im Vorstand ebenfalls angesprochen und diskutiert. Es wurde fieberhaft nach Verbesserungsvorschlägen gesucht, um dieser Bedrohung der stetig anwachsenden Individualisierung der einzelnen Abteilungen schnellstmöglich entgegenzuwirken. Als ersten Ansatzpunkt sahen die Vorstandsmitglieder die Tatsache, dass viele Gruppenteilnehmer einzig und allein ihre Mannschaft/Übungsgruppe kennen und somit andere Vereinsangehörige gar nicht wahrnehmen. Hier kam der Einwurf, dass es schön wäre einen Weg zu finden, der ein äußeres, einheitliches Erscheinungsbild des Vereins repräsentiert. Aus dieser Idee entstand zunächst der Wunsch eine einheitliche Vereinsjacke in Form einer Fleece- oder Sweatshirt- Jacke anzuschaffen. Es wurde beschlossen diesen ersten Schritt zu gehen, um somit einerseits die ewige Frage: Was soll ich denn anziehen, wenn ich da mitlaufen soll zu klären und andererseits einen Versuch zu starten, ein neues WIR- Gefühl aufleben zu lassen. Jedes Vereinsmitglied wird die Möglichkeit haben eine solche Jacke zu erwerben. Nähere Informationen werden gerne durch die Geschäftsstelle erteilt. Hier können ebenfalls Musterexemplare anprobiert und begutachtet werden. Zusätzlich werden die Übungsleiter/Trainer in den einzelnen Gruppen Musterexemplare zur Ansicht mitbringen. 42

43 T V I - F a m i l i e Nachrichten aus der TVI-Familie Herzlichen Glückwunsch! 75. Geburtstag Karl-Heinz Düker Hans Feldmann Wilfried Hanneforth Erika Jakob Wolfgang Schönfeld Geburtstag Magdalene Döring Herbert Oppermann Fritz Spratte Georg Zajonc Geburtstag Hilde Adam Margot Ebert Geburtstag Hans Enger Geburtstag Hildegard Hermann Heinz Nölke Gertrud Rosenberger Adelheid Torwiehe Geburtstag Karl Echtermeyer Arno Pfuhl Olga Stockbrügger Geburtstag Hermann Beier Richard Upmann Geburtstag Hermann Deschner Wilhelm Westkämper Geburtstag Hanna Hark Agatha Rogenz Geburtstag Wilhelm Stockbrügger Geburtstag Rudolf Obbelohe Anni Verleger Christian Westerhelweg HEIZUNG SANI A R Telefon: / Fax: / Hambrinker Heide 22a Bielefeld-Ummeln Moderne Öl, Gas- und Feststoffheizungen aller Art Öl-/Gasbrennerkundendienst, Wartung und Instandsetzung Altbaumodernisierung und Neubauinstallationen von Badezimmern und Heizungsanlagen Solaranlagen, Wärmepumpen und Brennwertheizungen Dachrinnen und Blecharbeiten Fachbetrieb für Arbeiten nach Wasserhaushaltsgesetz 19 43

44 T V I - F a m i l i e Die Turnerfamilie betrauert Heinrich Meitleram im Alter von 91 Jahren Hans Poggenpohl im Alter von 95 Jahren Edmund Ringpfeil im Alter von 84 Jahren Erna Poggenpohl im Alter von 98 Jahren Neue Mitglieder Wir begrüßen im Turnverein Isselhorst Kinder bis 14 Jahre 1. Luis Bokeloh Turnen Haller Str. 235 a, Gütersloh 2. Jakob Pantenburg Handball Im Eichengrund 53, Gütersloh 3. Julia Müther Turnen Wolframweg 2, Gütersloh 4. Marcel Kiffe Turnen Zum Brinkhof 16 e, Gütersloh 5. Jakob Nottbrock Judo Adele-Bartsch-Str. 3a, Gütersloh 6. Tom Horstmann Judo Max-Reinhardt-Str. 9, Gütersloh 7. Jan Drewell Handball Im Eichengrund 65, Gütersloh 8. Linus Wittenstein Turnen Steinhagener Str. 21, Gütersloh 9. Nicolas Czech Judo Mandelbaumweg 3 a, Gütersloh 10. Paulina Helen Rarrek Turnen Tuxhornweg 13, Gütersloh 11. Laura Cantu Handball Adlerweg 3 b, Gütersloh 12. Marina Cantu Handball Adlerweg 3b, Gütersloh 13. Tamme Plaßmann Handball Münsterlandstr. 36, Gütersloh 14. Julia Müther Turnen Wolframweg 2, Gütersloh 15. Moritz Hünnemann Handball Johannisstr., Gütersloh 16. Lana Walbaum Turnen Silberweg 33, Gütersloh 17. Marisa Walbaum Turnen Silberweg 33, Gütersloh 18. Jamie Miúth Judo Gazellenweg 5, Gütersloh 19. Nico Placzek Judo Mandelbaumweg 16, Gütersloh 20. Benjamin Schmidt Handball Bokemühlenfeld 69, Gütersloh 21. Phil Oppermann Handball Falkenweg 7, Gütersloh 22. Jonathan Butler Turnen Isselhorster Str. 425, Gütersloh 23. Felix Jürging Turnen Bohlenstr. 57, Gütersloh 24. Sören Bentlage Turnen Völkeningstr. 12, Gütersloh 25. René Kühnel Judo In den Braken 10, Gütersloh 26. Niklas Lehrbaß Turnen Haller Str. 153 d, Gütersloh 27. Maike Conrad Turnen Titanweg 15 a, Gütersloh 28. Luca Gröschler Turnen Im Wiehagen 16 a, Gütersloh 29. Uwe Hofmann Turnen Amelandweg 14, Gütersloh 30. Simon Christian Hofmann LA Amelandweg 14, Gütersloh Carsten Fechtel Dipl. Grafik-Designer Meierteil 28 D Bünde Tel/Fax Handy mail@fechtel.de 44

45 T V I - F a m i l i e Kommen Sie mit uns fit & gesund ins Neue Jahr! Immer gut beraten - in Ihrer Isselhorster Apotheke. Unsere Öffnungszeiten für Sie: Jugendliche bis 17 Jahre 1. Mona Brune Judo Steinmerschweg 11, Gütersloh Erwachsene ab 18 Jahre 1. Birgit Grafemeyer Turnen In den Knüpen 5, Gütersloh 2. Bianca Heißenberg Turnen Tobiasweg 5, Gütersloh 3. Andrea Maasmeier Turnen Eulenweg 6, Gütersloh 4. Gianni Contu Handball Adlerweg 3 b, Gütersloh 5. Rosa Cantu Handball Adlerweg 3 b, Gütersloh 6. Johann Herrmann Volleyball Frieda-Nadig-Str. 38, Gütersloh 7. Rainer Knufinke Am Jostkamp 8, Gütersloh 8. Andrea Knufinke Am Jostkamp 8, Gütersloh 9. Beate Walbaum Turnen Silberweg 33, Gütersloh 10. Sascha Walbaum Turnen Silberweg 33, Gütersloh 11. Reinhold Hörner Judo Breslauer Str. 15, Verl 12. Nirgül Kantar Allgemein Isselhorster Kirchplatz 12, Gütersloh 13. Ute Göth Turnen Kupferweg 6, Gütersloh 14. Mark Grzibek Handball Im Wiehagen 10, Gütersloh 15. Stefanie Ottensmeier Turnen Goldweg 16, Gütersloh 16. Maik Erdmann Judo Am Anger 93, Gütersloh 17. Finja Ottmann Judo Mandelbaumweg 32, Gütersloh 18. Viktoria Könighorst Judo Bükersweg 3, Verl 19. Kevin Treptow LA Im Krupploch 48, Gütersloh 20. Dominik Klassen LA Nordhorner Str. 70, Gütersloh 21. Sabine Heimer Turnen Amelandweg 14, Gütersloh 22. Elisabeth Johanna Hofmann LA Amelandweg 14, Gütersloh 23. Vincent Jakob Hofmann Turnen Amelandweg 14, Gütersloh 45

46 T V I n t e r n Adressen Direkter Draht zum Vereinsvorstand Geschäftszeiten Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Die Geschäftsstelle des Turnvereins Isselhorst, Kupferweg 10, ist regelmäßig geöffnet: Montags bis Uhr Dienstags bis Uhr Donnerstags bis Uhr Telefon: ( ) Impressum TV Inform Mitteilungen des Turnvereins Isselhorst Herausgeber: Turnverein Isselhorst Anschrift: Kupferweg 10, Gütersloh (Zufahrt Kreuzkamp) Telefon ( ) Fax ( ) Internet geschaeftsstelle@tvi-gt.de Layout/Satz: Fechtel Grafik-Design, Bünde Produktion: Vogler-Druck, Halle Gedruckt auf chlorfreiem Offsetpapier 1. Vorsitzende: Gabriele Neumann Usedomweg 14, GT, Tel Stellv. Vorsitzender: Reinhard Henkel Kobaltweg 14, GT, Tel Stellv. Vorsitzender: Frank Westerhelweg Am Witthof 9, GT, Tel Schatzmeisterin: Bianca Klahn Auf dem Siekkamp 3, GT, Tel Sozialwart: Gerd Dreesbeimdieke Haller Str. 100, GT, Tel Frauenwartin: Ingrid Banze Donnerbrink 25, GT, Tel Pressewart: nicht besetzt Beisitzerin: Ina Adam Brenzelpatt 15, GT, Beisitzerin: Elke Krautscheid Kahlertstr. 158, GT, Tel Beisitzer: Frank Salomon-Neumann Kirchstr. 9, GT, Tel Beisitzer: Stephan Dreesbeimdieke Haller Str. 100, GT, Tel Jugendwart: nicht besetzt Turnen: Kathrin Wienströer Pellwormweg 58, GT, Tel Handball: Uwe Bastert Ummelner Str. 52 a, GT, Tel Leichtathletik: Norbert Grüneberg Wolframweg 4, GT, Tel Judo: Helmut Muth Wieselweg 9, GT, Tel Tischtennis: Erich Reckmann Langeoogweg 20, GT, Tel Volleyball: Dieter Teckentrup Brockhäger Str. 117 a, GT, Tel Baseball/Softball: Peter Schomann Zinnweg 2, GT, Tel Geschäftsführung: Kathrin Bastert Kathrin Wienströer 46

47 47

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV 1901. Neue Männer braucht das Land. Das Infoblatt des Turnvereins Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Neue Männer braucht das Land So titelte die Rhein-Zeitung am 03. November, dem Tag der Männer, auf ihrer Gesellschaftsseite.

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 40 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol

Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol Integration im Schnee Gemeinsames Integrationsprojekt der Meulenwald-Schule Schweich und zwei weiterer Schulen führte zum Skilaufen nach Osttirol Schweich. Mitte Februar startete dieses Jahr zum dritten

Mehr

Reisebericht Volendam und Marken

Reisebericht Volendam und Marken Reisebericht Volendam und Marken Die Gruppe hatte sich für den Samstag geteilt und so hiess es für uns 11 Frauen am Samstag früh aufstehen. Also marschierten wir nach dem Frühstück zeitig in Richtung Central

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin

Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Die Irish Dancer der TAP Connection in Dublin Vom 24.-25.03.2012 fanden die Dublin Championships im Irish Dance statt. 2 Schülerinnen, Birthe Neuber (14) und Carolin Scheinert (15) flogen gemeinsam mit

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015 Als wir bei unserem Hotel ankamen, bezogen wir gleich die Zimmer, danach erwartete uns ein köstliches Abendessen Anschließend machten wir noch einen Spaziergang zum Petersplatz

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld

Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Schönwalder SV 53 Jugendkonzept der Abteilung Fußball Kleinfeld Vorwort Dieses Jugendkonzept ist erst einmal das was es ist: Ein Konzept, ein Programm, ein Richtungsweiser. Dieses Jugendkonzept ist gedacht,

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016

Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Polen-Austausch vom 21. bis zum 29. Mai 2016 Erster Tag (Samstag) Wir fuhren um sieben Uhr in Hildesheim los und hatten einen Zwischenhalt in Berlin, bei dem wir uns die Stadt angucken konnten. Dies machte

Mehr

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr.

Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Lothar Linz. Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr. "Das Wunder des Teams: Jeder gibt etwas und am Ende haben alle mehr." Lothar Linz Werden Sie Teil unseres Teams Sponsoringmöglichkeiten beim HC Hedos Elgersweiere.V. Hintergrundinfos und Fakten Der Handballverein

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline 90768 Fürth Phone 0911 64 79 104 mailto:wolfgang@villa-boehme.de Fürth, 4.Advent 2010 Liebe Verwandte und Freunde, Weihnachten 2010 steht vor

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln

Duale Karrieren im Spitzensport fördern und den Hochschulsport strategisch weiterentwickeln Deutscher Bundestag Drucksache 16/10882 16. Wahlperiode 12. 11. 2008 Antrag der Abgeordneten Klaus Riegert, Norbert Barthle, Antje Blumenthal, Ingrid Fischbach, Dirk Fischer (Hamburg), Eberhard Gienger,

Mehr

Die Hobbits fahren auf Winterreifen zum Sieg beim Planspiel Börse

Die Hobbits fahren auf Winterreifen zum Sieg beim Planspiel Börse Die Hobbits fahren auf Winterreifen zum Sieg beim Planspiel Börse Zwei Mädchengruppen aus Buchholz und Salzhausen dominieren die 31. Spielrunde bei der Sparkasse Harburg-Buxtehude. Die Frauen und die Schulen

Mehr

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder Turnen Abt.-Leiter: Elisabeth Kast, Am Weidenbaum, Buchen, 43 34 Dagmar Hilbert, Eisenbahnstraße 8, Buchen, 89 48 Henriette Müller, Buchen, 5 17 49, E-Mail: mueller.henriette@web.de Jugendwartin: Kimberley

Mehr

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung.

Parken! Der Parkplatz der angrenzenden Grundschule St. Marien, Am Freistuhl 8, steht den Teilnehmern am Samstag kostenlos zur Verfügung. Plexuskinder e.v. - Georgstr. 3-89077 Ulm Jahrestreffen 2014 Informationen für Teilnehmer 28. / 29.11.2014 Kita Strolchhausen Am Freistuhl 6 59590 Geseke Plexuskinder e.v. Georgstr. 3 89077 Ulm Telefon:

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN)

JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN) JAHRESBERICHT 2012 (2. REAL MUHEN) Alfred Kaser, Klassenlehrer Im August 2010 sind wir zu einer Klasse von 16 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen aus Muhen und Kölliken zusammengekommen.

Mehr

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993

Diese beiden Stücke markieren eine Phase von 15 Jahren Theaterarbeit, die 1993 Das Fach Darstellendes Spiel Das Schöne, das sterblich ist, vergeht, aber nicht das Kunstwerk. Leonardo da Vinci Das Spiel ist aus (J.P.Sartre) Das Leben ist ein Traum ( Calderon de la Barca) Diese beiden

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992

PRESSEINFORMATION TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 TUSEM ESSEN SAISON 2015/2016 DEUTSCHER HALLENHANDBALL-MEISTER 1986, 1987 UND 1989 DEUTSCHER POKALSIEGER 1988, 1991 UND 1992 EUROPA-POKALSIEGER 1989,1994, 2005 EUROPAPOKAL-TEILNEHMER 1984, 1985, 1987, 1988,

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Reisebericht Madeira Januar 2012

Reisebericht Madeira Januar 2012 Hotel Golden Residence Funchal im Januar 2012 Unser Flug nach Madeira ging diesmal in aller Frühe, was natürlich bedeutete, dass wir mitten in der Nacht aufstehen mussten. In Düsseldorf angekommen ging

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen

SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. SG Italia Wst./FSV Schneppenhausen SV Weiterstadt FC Ober-Ramstadt Ausgabe V 15/16 15.11.2015 Besuchen sie unsere Homepage www. FSV-Schneppenhausen.de Aktuelle

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Moin Moin Hamburg wir kommen

Moin Moin Hamburg wir kommen Moin Moin Hamburg wir kommen Der legendäre Hans Hummel - Ein Hamburger Wahrzeichen Treffpunkt der Klasse 10b und unseren Lehrerinnen Frau Knoblauch und Frau Sethi war am Montag 02.06.2014 um 7.00 Uhr.

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr