Archiv Informationen 06/2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Archiv Informationen 06/2014"

Transkript

1 Bürozeiten: Mo.-Fr Uhr Archiv Informationen 06/2014 Tel.: / feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv. Vorsitzende & Finanzen: Ind. Kauffrau Gabriela Kwasny Beratendes Gremium: Historiker: Rüdiger Franz Literaturgeschichte: Volker Dröge Pressegeschichte: Lothar Uhrhan Militärtechnik: Peter Obens BW: Norbert Klein NVA: Hans Hausmann Zum Inhalt: Einführung Neuerwerbungen im o Literaturbestand o Bildbestand o Dokumentenbestand o Mikrofilmbestand o Filmbestand o Realbestand Neue Arbeiten des Archivs o Interne Arbeiten o Externe Arbeiten o DWA Sammelwerk Gesucht! Überweisungszahlungen sind möglich an: Deutsche Bank 24 BLZ: Kto.-Nr: IBAN: DE BIC /SWIFT: DEUTDEDBBIE Paypal: feldgrau6@aol.com Steuer-Nr.: 313/5226/1156 beim Finanzamt Detmold Das Deutsche Wehrkundearchiv ist steuerrechtlich ein Kleinunternehmen gem. 19 Abs. 1 UstG und daher nicht zur Ausweisung der Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) berechtigt!

2 Einführung Diese Ausgabe unserer ARCHIV NEUIGKEITEN setzt die Reihe der Informationen zu den Neueingängen und verfügbaren Materialien aus dem vorangegangenen Monat fort. Hier informieren wir Sie über die Neuerwerbungen des Archivs im jeweils vorangegangen Monat ebenso wie über unsere archiveigenen Arbeiten als Ergebnis der wissenschaftlichen Auswertung unserer Bestände. All dies war und ist aber nur möglich, weil wir von vielen Seiten auf ebenso vielfältige Weise finanziell und vor allem materiell unterstützt wurden und werden! Durch die Umstrukturierung unseres Archivs werden wir in dieser Arbeit nun durch ein beratendes Fachgremium unterstützt, welches durch das Fachwissen, die Erfahrungen und das Können jedes Einzelnen die Qualität der Archivarbeit zu verbessern helfen. So wird gewährleistet, dass der stetige Materialzuwachs besser und effektiver konserviert und für die allgemeine Nutzung schneller zur Verfügung steht. Viele Sachspenden und Nachlassübernahmen militärischen Archivgutes der letzten Monate können in Zukunft schneller bearbeitet und ausgewertet werden. Hierzu stehen uns größere Räumlichkeiten und bessere Technik zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihnen unsere Arbeit zusagt und auch SIE uns mit Material unterstützen möchten! Vielleicht haben Sie Dokumente, Unterlagen, Bildmaterial oder andere militärische Gegenstände aus Ihrer eigenen Dienstzeit oder aus der Zeit Ihrer Vorfahren, die Sie nicht oder nicht mehr benötigen aber die Sie auch für die Zukunft bewahrt wissen möchten? Auf der letzten Seite dieser Ausgabe finden Sie eine Auswahl an Material, welches für unsere Arbeit von Interesse ist! Jede Geld- und Sachspende ist uns herzlich willkommen und wird Ihren Vorstellungen und Bestimmungen entsprechend der Nachwelt erhalten und der Nutzung bereitgestellt. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und hoffen, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben! Achim Kwasny Gabriela Kwasny Rüdiger Franz (Vorsitzender) (stv. Vorsitzende) (1.Fachberater)

3 Neuerwerbungen im Monat Mai/Juni 2014 Teil A Literaturbestand Titel Jahr Seiten Bestand An Flanderns Küste Nr Digital An Flanderns Küste Nr Digital Archiv der Gegenwart Original Aufstände unter dem roten Stern Original Bundeswehr,Die - Magazin des Deutschen Bundeswehrverbandes Original Chronik der Instandsetzungstruppe ,Die Original D.V.E. Nr Exerzier-Reglement für die Infanterie Original deutsche Wehrmacht, Die Original deutschen Südwester,Die Original Deutscher Jägerbund ev Festschrift Jägertage 1986 in Ahlen/Westfalen Original Entwicklung der Panzerwaffe im deutschen Heer zwischen den beiden Weltkriegen,Die Original Fallschirmjäger-Bataillon 500/600 und die Kämpfe im Baltikum,Das Original Führen und Kämpfen - Panzergrenadiere SPz Original Gedenkblatt gefallener Offiziere in Südwestafrika Digital Gedenkschrift Denkmalseinweihung 23. und 76. Infanterie-Division zu Berlin Original H.Dv.100/001 - Truppenführung inklusive Anhänge und Anlagen Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original

4 Titel Jahr Seiten Bestand Heer - Truppenzeitung Bundeswehr Ausgabe Nord Original Jäger-Bataillon Nr.7 (westfälisch), Geschichte des Original Katalog Bene Merenti Auktionshaus - Nr b Original Katalog Landshuter Rüstkammer a Original Katalog Stauffer Auktionshaus - Nr Original Kompaniechef,Der Original Lehrsammlung der Heeresflugabwehrschule,Die - Bundeswehr Original Lehrsammlung der Nachschubtruppe - Heft 3,Die - Bundeswehr Original Leitfaden für Bundeswehrkontingente in Albanien Original Leitfaden für Bundeswehrkontingente in Bosnien und Herzegowina Original Lippischer Kalender Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Loyal - Magazin für Sicherheitspolitik Original Männer im Dritten Reich Original Meine Kriegserlebnisse in China - Die Expedition Seymor im Jahr Kopie Militärtechnik Original Militärtechnik Original Militärtechnik Original Militärtechnik Original Militärtechnik Original Militärtechnik Original Mitteilungsblatt Lützower Jäger Nachrichten Original Notizen über den letzten Einsatz ostwärts und in Berlin als ArKo Original Manuskript Offizier des Heeres Original Offizier unserer Luftwaffe Original Offiziersreferate der Offiziere Sanitätsbataillon 7 Hamm der Bundeswehr Original Panzergrenadier-Bataillon 192/Jäger-Bataillon 441 der Bundeswehr Original Panzergrenadier-Division der BW 2,Die Original

5 Titel Jahr Seiten Bestand Schriftenreihe Innere Führung - Beiheft Kommandeurtagung der Bundeswehr Original Schutz und Wehr für Freiheit und Ehr! Digital Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original

6 Titel Jahr Seiten Bestand Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldat und Technik Heft Original Soldaten der Bundeswehr-Soldaten der freien Welt Original Staatsstreich gegen Preußen 20.Juli Original Traditionspflege im Heer - Wegweiser Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Sonderheft Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original

7 Titel Jahr Seiten Bestand Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Truppenpraxis - Führung,Technik und Ausbildung für den Offizier der Bundeswehr Original Unser Heer Nr.01 - Unser Heer Original Unser Heer Nr.02 - Fernmeldetruppe Original Unser Heer Nr.03 - Heeresfliegertruppe Original Unser Heer Nr.04 - Panzergrenadiere Original Unser Heer Nr.05 - Panzer und Panzeraufklärungstruppe Original Unser Heer Nr.06 - Artillerie Original Unser Heer Nr.07 - Pioniere Original Unser Heer Nr.08 - ABC-Abwehrtruppe Original Unser Heer Nr.09 - Technische Truppe Original Unser Heer Nr.10 - Flugabwehrtruppe Original Unser Heer Nr.13 - Luftlandedivision Original Unser Kampf im Norden - Eine Rückschau auf das Jahr Original Unsere Bundesmarine Original Unsere Soldaten der Bundeswehr Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild 1960-Sonderheft: Grundbegriffe für das Gefecht Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original

8 Titel Jahr Seiten Bestand Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Sonderheft Grundbegriffe für Kampf und Gefecht Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original

9 Titel Jahr Seiten Bestand Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original

10 Titel Jahr Seiten Bestand Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrausbildung in Wort und Bild Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wehrkunde Organ der Gesellschaft für Wehrkunde Original Wer führt das Dritte Reich - Bildtafeln Original

11 Titel Jahr Seiten Bestand Z.Dv. 12/1 - Politische Bildung in der Bundeswehr Original Teil B Bildbestand Titel Umfang Stand Anmerkungen Die X-Nummer zeigt an, dass der Bestand noch nicht digitalisiert ist!!! Hessentag Wetzlar Landeskommando Hessentag Wetzlar Sammlung Neumann Hessentag Wetzlar Sammlung Suhany Einzelfotos 2.Weltkrieg DWA Soldatentag Lager Aulenbach Baumholder Sammlung Becker Soldatentag Wildflecken Sammlung Becker Soldatentag Lützow-Kaserne Schwanewede Sammlung Becker Soldatentag Technische Schule Landsysteme Aachen Sammlung Becker Soldatentag Logistikschule Garlstedt Sammlung Becker Hessentag Kassel Sammlung Becker Soldatentag LLBrigade 26 Saarlouis Sammlung Becker Soldatentag Panzer-Bataillon 33 Luttmersen Sammlung Becker Soldatentag Aufklärungs-Bataillon 13 Gotha Sammlung Becker Soldatentag Logistik-Bataillon 7 Unna Sammlung Becker Photos 1.Weltkrieg DWA Photos Artillerie-Regiment DWA Postkartenalbum 1.Weltkrieg DWA Einzelfotos Heeres-Wach-Bataillon Sammlung Fischer Album BW - Panzergrenadier-Bataillon Sammlung Dröge Einzelfotos BW - Panzergrenadier-Bataillon Sammlung Dröge Einzelfotos 2.Weltkrieg DWA Einzelfotos BW Panzer-Bataillon DWA Einzelfotos RAD-Bau-Bataillon 64-4 Ostfront DWA Einzelfotos 2.Weltkrieg DWA Einzeldias BW Wetzlar Sammlung Suhany Album Luftkriegsschule Dresden Sammlung Fischer Einzelfotos 1.Weltkrieg diverse Sammlung Fischer Einzelfotos Luftwaffe 2.Weltkrieg Sammlung Fischer Einzeldias BW Raketenartillerie-Bataillon 52 (Honest John) Sammlung Suhany Einzeldias BW Panzer-Bataillon Sammlung Suhany Einzeldias BW Panzergrenadier-Brigade Sammlung Suhany Farbfotos Einzelbilder 2.Weltkrieg SPERRBESTAND Farbfotos Einzelbilder 2.Weltkrieg SPERRBESTAND Farbfotos Einzelbilder 2.Weltkrieg SPERRBESTAND Farbfotos Einzelbilder 2.Weltkrieg SPERRBESTAND Einzelbilder 2.Weltkrieg SPERRBESTAND Farbfotos Einzelbilder 2.Weltkrieg SPERRBESTAND BW-Panzergrenadierbrigade 13 - gepanzerte Fahrzeuge sonstige DWA BW-Panzergrenadierbrigade 13 - gepanzerte Kampffahrzeuge DWA BW-Panzergrenadierbrigade 13 - gepanzerte MTW sonstige DWA BW-Panzergrenadierbrigade 13 - Infrastruktur DWA BW-Panzergrenadierbrigade 13 - Reforger DWA BW-Panzergrenadierbrigade 13 - Reforger DWA Infanterie-Divisions-Nachschubführer 110 Ostfront DWA Negative Luftwaffe Südfront DWA

12 Titel Umfang Stand Anmerkungen Negative 2.Weltkrieg diverse 40 X0001 DWA Dias Gorch Fock im 1.Weltkrieg 46 X0002 DWA Dias Gott mit uns im 1.Weltkrieg 36 X0003 DWA Dias Sie werden auferstehen - Helden des Weltkrieges 32 X0004 DWA Negative 2.Weltkrieg und RAD 220 X0005 DWA Negative Heer Wehrmacht 17 X0006 DWA Negative Wehrmacht diverse 85 X0007 DWA Teil C Dokumentbestand Einheit Datum Titel Seiten Kraftfahrkommando GL Nr Festschrift und Chronik der Einheit in Jaslo /Russland 24 Teil D Mikrofilmbestand Serie Rolle Inhalt Umfang BfZ III L Flak-Scheinwerfer-Regiment 1 - Kriegstagebuch BfZ III H16-16 Gefechtsbericht Infanterie-Regiment 519 vom Bis BfZ III H17-18 Kriegstagebuch Panzerjäger-Abteilung 268 vom BfZ II H16-07 Geschichte Grenadier-Regiment 67 von BfZ III H13-09 Generalkommando XXXX.Armeekorps vom Rhein zum Atlantik Mai-Juni T Armeeoberkommando T Armeeoberkommando T V. Armeekorps 1228 T VII. Armeekorps 1112 T XIII. Armeekorps 1017 T XIII. Armeekorps 1509 T XLIII. Armeekorps 1404 T XLIII. Armeekorps 1106 T XLIII. Armeekorps 1239 T Kriegstagebuch 44.Infanterie-Division 1240 T VII. Armeekorps 0820 T IX. Armeekorps 1275 T XLVII. Panzerkorps 1140 T Kriegstagebuch 112.Infanterie-Division 1036 T Kriegstagebuch 112.Infanterie-Division 1093 T Kriegstagebuch 112.Infanterie-Division 1302 T VIII. Armeekorps 1065 T VIII. Armeekorps 1550 T XXX. Armeekorps 1390 T XXXVIII. Armeekorps 1619 T XXXIX. Panzerkorps 1134 T XXXIX. Panzerkorps 1429 T XXXIX. Panzerkorps 1234 T Kriegstagebuch 56.Infanterie-Division 1174 T Kriegstagebuch 56.Infanterie-Division 1130 T Kriegstagebuch 56.Infanterie-Division 1330 T IV. Armeekorps 1271 T IV. Armeekorps 1347

13 Serie Rolle Inhalt Umfang T XXXVIII. Armeekorps 0884 T XXXVIII. Armeekorps 1213 Teil E Filmbestand Titel Dauer Anmerkungen Bundeswehr - Info-Forum min15s AKS-Film VK097 - Die Schlacht in Flandern 25m Zusammenstellung aus Wochenschauen NVA - Die Gründung der NVA - Erste Vereidigung min00s Farbdokumentation NVA - Kampf um A-Dorf - NVA versus Bundeswehr min32s Ausbildungsfilm NVA - Erste NVA Parade in Berlin min02s Farbdokumentation Interview Friedrich Trentz 37min04s Dokumentation Interview Fritz Darges 123min09s Dokumentation Mit dem Stab 257.Infanterie-Division im Krieg 155min33s Dokumentation Farbaufnahmen Bundeswehr - Ende einer Ära - Das letzte Jahr der Luftwaffen-Phantoms - 122min00s Dokumentation Teil 1 Bundeswehr - Ende einer Ära - Das letzte Jahr der Luftwaffen-Phantoms - 131min00s Dokumentation Teil 2 Bundeswehr - Informationstage der Wehrtechnischen Dienststelle 41, Trier 50min30s Dokumentation Teil F Realienbestand Titel Anzahl Themenbereich Neu aufgenommen werden auch die Dauerleihgaben mit Namenskürzel des Gebers! Kampfabzeichen Minensuch-, Torpedo- und Sicherungsverbände 1 Orden und Ehrenzeichen Leistungsabzeichen I Bronze für Reservisten 1 Orden und Ehrenzeichen Mitgliedsnadel Arbeitsgemeinschaft badischer Soldatenverbände 1 Orden und Ehrenzeichen Mitgliedsnadel Deutscher Jägerbund 1 Orden und Ehrenzeichen Mitgliedsnadel Verband deutscher Soldaten 1 Orden und Ehrenzeichen Schulterstück Hauptmann Infanterie-Regiment 4 1 Uniform und Effekten Tagungsabzeichen 96.Infanterie-Division Hannover Orden und Ehrenzeichen Truppenabzeichen Jäger-Bataillon Ahlen/Westfalen 1 Orden und Ehrenzeichen Truppenabzeichen Jäger-Regiment 73 - Ostwestfalen 1 Orden und Ehrenzeichen Schulterstück Oberleutnant Infanterie 1 Uniform und Effekten Uniformmantel Mannschaft Luftwaffe Uniform und Effekten Panzerhaubitze M110 G A2 (1:35) Gerät 040 Mörser "Karl" 60cm Mörser auf Fahrgestell 2.Form im Bahntransportgestell (1:35) Gerät 041 Mörser "Karl" 54cm Mörser auf Fahrgestell 2.Form in Fahrstellung, Ostfront (1:35) Eisenbahngeschütz 28cm Kanone K 5 (E) "Leopold", Italien 1944 (1:35) Aggregat A4 - Vergeltungswaffe V2 auf Starttisch, Peenemünde 1944 (1:35) Mercedes G4 graue Sonderausführung gepanzert mit Besatzung (1:48) Behelfs-Panzerzug Rungenwaggon verstärkt mit 2cm Flak-Vierling, Ostfront (1:35) Behelfs-Panzerzug Flachmetallwandwaggon offen für Infanterieeinsatz, Ostfront (1:35) Behelfs-Panzerzug offener Güterwaggon mit Metallseitentüren verstärkt,ostfront (1:35)

14 Titel Anzahl Themenbereich Panzerzug gepanzerter Triebwagen mit Turm Pz. IV 7,5cm KwK mit Räumschild, Ostfront (1:35) Panzerzug gepanzerter Triebwagen mit Turm Pz. III 5cm KwK; Ostfront (1:35) Panzerzug gepanzerter Kommando-Triebwagen mit MG-Turm; Ostfront (1:35) Stahlhelm Fallschirmjäger Ausführung Kopfbedeckungen Kampfanzug (Jacke,Hose) tarnfarben Uniform und Effekten Kampfanzug (Jacke,Hose,Hemd) olivgrün Uniform und Effekten Munitionspanzer IV mit 2,5to Kran Begleitpanzer für Gerät 040 und 041 SS-Rottenführer SS-Totenkopf-Infanterie-Regiment (1:8) SS-Fallschirmjäger Sturmbannführer Otto Skorzeny (1:16) Panzer I - Fahrschulpanzer zur vormilitärischen Fahrausbildung (1:35) Panzer-Prototyp E.100 Panzer-Prototyp Porsche Nr.205 "Maus" Fallschirm-Oberjäger mit Karabiner Fallschirmjäger-Regiment 1 Kreta (1:16) Fallschirmjäger mit Karabiner Fallschirmjäger-Sturm-Regiment Holland 1940 (1:16) Fallschirmjäger mit FG 42 Balkan-Einsatz 1941 (1:16) Leutnant Fallschirm-Regiment "Hermann Göring" Tunis 1943 (1:16) Fallschirmjäger Leutnant mit Mpi 40 Fallschirmjäger-Regiment 1 Kreta (1:16) Schütze Luftwaffen-Felddivision mit "Ofenrohr"-Panzerabwehrwaffe Invasionsfront 1944 (1:16) Generaloberst Adolf Galland in weißer Sommerjacke (1:16) Major Werner Möders in Dienstanzug mit Schwimmweste (1:16) SS-MG-Schütze SS-Gebirgs-Division "Handschar" (1:16) SS-Untersturmführer Reiterzug SS-Kavallerie-Division "Florian Geyer" beritten (1:16) Reiter Infanterie-Reiterzug Frankreich-Feldzug 1940 (1:16) Gewehrschütze Infanterie-Regiment Frankreich-Feldzug 1940 (1:16) Gewehrschütze in Tropenuniform auf dem Marsch Nordafrika 1941 (1:16) Oberleutnant und Ritterkreuzträger Panzer-Regiment 6 Frankreich 1940 (1:16) Generalmajor Tropenuniform Nordafrika 1941 (1:32) SS-Obergruppenführer Dienstanzug Rußland 1941 (1:32) Major Fliegertruppe Jagdflieger Frankreich 1940 (1:32) Adolf Hitler in Traditionsuniform als Redner 1931 (1:32) SA-Obergruppenführer Großer Dienstanzug 1934 (1:32)

15 Arbeiten im Archiv im Monat Mai/ Juni 2014 Teil A Dokumentbearbeitung Ordnungs-Nr.: Art: Titel: Umfang T Digitalisierung Dokumente Heeresgruppe Mitte Bandenkampf 127 T Digitalisierung Zustandsberichte Panzertruppen bis Teil B Produktbearbeitung Ordnungs-Nr.: Art: Titel: Umfang Projekt 0001 Buch/EBook Anschriftenverzeichnis der SA 1942 in Arbeit Projekt 0002 Buch/EBook Uniformen und Abzeichen des Frontkämpferbundes "Stahlhelm" in Arbeit Projekt 0003 EBook Reprint - Heeresverordnungsblatt 1919 in Arbeit Projekt 0004 EBook Reprint - Heeresverordnungsblatt 1920 in Arbeit Teil C Sammelwerk Ordnungs-Nr.: Stand: Titel: Umfang E Truppenkartei Bundeswehr Heer - Inhaltsverzeichnis 1 E Truppenkartei BW Heer - Spitzengliederung Bundeswehr gesamt 10 E Truppenkartei BW Heer - Spitzengliederung Heer 1 E Truppenkartei BW Heer - Korpskommandos 1 E Truppenkartei BW Heer - Wehrbereichskommandos 1 E Truppenkartei BW Heer - Territorialkommandos 1 E Truppenkartei BW Heer - Führungstruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Infanterietruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Panzertruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Artillerietruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Pioniertruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Flugabwehrtruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Fernmeldetruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Heeresfliegertruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - ABC-Abwehrtruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Instandsetzungstruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Nachschubtruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Sanitätstruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Truppen Militärische Sicherheit 1 E Truppenkartei BW Heer - Schulen und Ausbildungstruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Multinationale Truppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Sondertruppen 1 E Truppenkartei BW Heer - Bundeswehrverwaltung 1 E BW Heer - schweres Schwimmbrücken-Bataillon D WH Heer - Kriegsspitzengliederung 5 D WH Heer - Kommandobehörden 11 D WH Heer - Infanterietruppen 94 D WH Heer - Schnelle Truppen 30

16 Gesucht! Alte Armee Reichswehr Wehrmacht NVA - Bundeswehr Wir suchen stets: Negative und Glasnegativplatten Diapositive Photos, Photoalben, Kontaktstreifen Filmmaterial aller Formate Soldbücher, Wehr- und Militärpässe Urkunden, Ausweise, Dokumente Technische Unterlagen Vorschriften, Verordnungen, Erlasse Fachbücher, Fachzeitschriften Truppengeschichten Kriegstagebücher Gefechts und Frontkarten Schriftliche Erinnerungen, Notizen Material von Kriegervereinen Material von Traditionsverbänden Militärische Tages-, Wochenzeitungen Illustrierte militärische Zeitschriften Orden und Ehrenzeichen Uniformen und Abzeichen Militärische Ausrüstung Militärspielzeug und Vieles mehr... Wir freuen uns auf Ihre Angebote! Deutsches Wehrkundearchiv Kändlerweg Lage

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015

Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Bürozeiten: Mo.-Fr. 10-18 Uhr Archiv Informationen Nr. 19 September 2015 Tel.: 05232 / 703 442 Email: feldgrau6@aol.com Internet: deutsches-wehrkundearchiv.de Vorsitzender: Dipl.Vw.Wirt Achim Kwasny Stv.

Mehr

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003

Ordner Titel Umfang Stand Anmerkungen A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 A0001 Einzelphotos 1.Weltkrieg 169 2013-07-01 DWA A0002 Einzelphotos 2.Weltkrieg 40 2013-07-01 DWA A0003 Porträtkarten Heerführer im 1.Weltkrieg 54 2013-07-01 DWA A0004 Panzer-Regiment 6 157 2013-07-01

Mehr

Inhalt. Einleitung. Weitere Anzugmöglichkeiten. Kennzeichnungen und Abzeichen. Tätigkeitsabzeichen. Auswahl weiterer Abzeichen

Inhalt. Einleitung. Weitere Anzugmöglichkeiten. Kennzeichnungen und Abzeichen. Tätigkeitsabzeichen. Auswahl weiterer Abzeichen Uniformen Uniformen Inhalt Einleitung Anzugarten Dienstanzug Heer Kennzeichnungen und Abzeichen Heer Dienstanzug Luftwaffe Dienstanzug Marine Kampfanzug Feldanzug Flugdienstanzug Weitere Anzugmöglichkeiten

Mehr

Grußwort des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund 13

Grußwort des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund 13 Inhalt Grußwort des Bevollmächtigten des Landes Baden-Württemberg beim Bund 13 Einführung 19 Teil I: Von der Epoche der Emanzipation bis zum Ersten Weltkrieg 25 1. Geschichte jüdischer Soldaten in deutschen

Mehr

Uniformen der Bundeswehr

Uniformen der Bundeswehr Uniformen der Bundeswehr INHALT 2 U N I F O R M E N D E R B U N D E S W E H R EINLEITUNG 4 DAS HEER Dienstanzug Feldanzug Kennzeichnungen und Abzeichen DIE LUFTWAFFE Dienstanzug Feldanzug/Flugdienstanzug

Mehr

(* 22. Juli 1896 in Köslin/Westpommern, heute Koszalin/Polen, + 20. August 1975 in Bonn)

(* 22. Juli 1896 in Köslin/Westpommern, heute Koszalin/Polen, + 20. August 1975 in Bonn) Werner Dittmann (* 22. Juli 1896 in Köslin/Westpommern, heute Koszalin/Polen, + 20. August 1975 in Bonn) war im Ersten Weltkrieg Jagdflieger bei der Jasta 1 und Jasta 13 an der West- und Alpenfront und

Mehr

WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH

WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH WERNER DAHLHEIM JULIUS CAESAR DIE EHRE DES KRIEGERS UND DIE NOT DES STAATES 2. AUFLAGE FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH INHALT VORWORT 11 EINLEITUNG 13 I. DIE UMSTÄNDE DES LEBENS (1) DIE

Mehr

Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss

Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss Los 296 Kiste mit neun Koppelschlössern, vermutlich Muster bzw. Sammleranfertigungen dazu vier weitere Koppelschlösser unter anderem DJ Jungvolk Koppelschloss Los 271 Feldbinde Luftwaffe mit einem weiteren

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg.

Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Die Armbinden der deutschen Militärpolizei und Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg. Das Erkennungsmerkmal der Feldgendarmerie im 1. Weltkrieg war neben dem Ringkragen die Armbinde. Forciert wurde dies aus

Mehr

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden Kreisgruppe Rottal Landeskommando Bayern RK Simbach am Inn Landeskommando Bayern / RegSt TerrAufg OST Kreisgruppe ROTTAL 41. Internationales Militärschießen am 24. Oktober 2015 StOSchAnl Freyung / Linden

Mehr

Lettow-Vorbeck Paul Emil von

Lettow-Vorbeck Paul Emil von LettowVorbeck Paul Emil von Generalmajor, Politiker und Schriftsteller * 20. März 1870 in Saarlouis 9. März 1964 in Hamburg bestattet auf dem Friedhof in Pronstorf V.: Paul Karl von LettowVorbeck (1832

Mehr

INHALT. (1) DIE NOT DER REPUBLIK Der Zerfall aristokratischer Gleichheit Die Auflösung der Verfassung Der Bürgerkrieg Terror und Reform

INHALT. (1) DIE NOT DER REPUBLIK Der Zerfall aristokratischer Gleichheit Die Auflösung der Verfassung Der Bürgerkrieg Terror und Reform INHALT VORWORT................................................ 11 EINLEITUNG.............................................. 13 I. DIE UMSTÄNDE DES LEBENS (1) DIE NOT DER REPUBLIK...............................

Mehr

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v.

Anzugsordnung. der. Schützengilde Haltern e.v. Anzugsordnung der Schützengilde Haltern e.v. (Stand Dezember 2012) Seite 1 von 8 2001-2012 Schützengilde Haltern e.v. Dienstgrad Anzug / Uniform Dienstgradabzeichen Schütze Unteroffizier Stabsunteroffizier

Mehr

Die Grundgliederung der Schweizer Armee

Die Grundgliederung der Schweizer Armee Die Grundgliederung der Schweizer Armee Die drei Aufträge Raumsicherung und Verteidigung Einsätze zur Raumsicherung dienen dem Schutz wichtiger Einrichtungen und Achsen sowie des Luftraums. Bei der Verteidigung

Mehr

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Filme der Kindheit Kindheit im Film Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage

Mehr

Publikationen Seit 1990 gibt das Konzernarchiv eigene Publikationen heraus, die über den Buchhandel und die hauseigene Vertriebsorganisation zu erwerben sind. Neben unternehmensgeschichtlichen Darstellungen

Mehr

Leistungsabzeichen der Bundeswehr

Leistungsabzeichen der Bundeswehr Leistungsabzeichen der Bundeswehr Voraussetzungen und Bedingungen Voraussetzungen für den Erwerb des Abzeichen sind: - allgemeine militärische Leistungen, - sportliche Leistungen, - fachliche Leistungen

Mehr

Ortsgesetz über die Archivbenutzungsgebühren der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Gelenau

Ortsgesetz über die Archivbenutzungsgebühren der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Gelenau Ortsgesetz über die Archivbenutzungsgebühren der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Gelenau vom 26. Juli 2013 veröffentlicht im Amtsblatt Gelenau November 2013, Ausgabetag 28. Oktober 2013 Der Kirchenvorstand

Mehr

Was sammelt die Dokumentationsstelle?

Was sammelt die Dokumentationsstelle? Leitfaden zur Übernahme von (historischen) Dokumenten zur kirchlichen Jugendarbeit in die Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit des BDKJ im Jugendhaus Hardehausen [DstkJA] Die DstkJA sammelt,

Mehr

Inhaltsverzeichnis bis Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach S. 35

Inhaltsverzeichnis bis Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach S. 35 Inhaltsverzeichnis 1588 bis 1806 Ordenskunde: Militaria Artefacts S. 5 Preußischer Ordensalmanach 1688-1919 S. 35 Personalia Preußische Generale 1588 1919 S. 20 Rang und Quartier-Listen der Königlich Preußischen

Mehr

Alpha Force Vorschrift. Vorschrift UEBer die BeFOErderung von Personal der Alpha Force VAF 3. Fassung, vom 16. Mai 2390

Alpha Force Vorschrift. Vorschrift UEBer die BeFOErderung von Personal der Alpha Force VAF 3. Fassung, vom 16. Mai 2390 Alpha Force Vorschrift Vorschrift UEBer die BeFOErderung von Personal der Alpha Force VAF 3 Fassung, vom 16. Mai 2390 Cui honorem, honorem 2004 Alpha Universe Rollenspielsystem VAF 2 2 VAF 3 Vorschrift

Mehr

Die Waffenkunde der Schützen

Die Waffenkunde der Schützen Die Waffenkunde der Schützen Die kleine Geschichte der Bewaffnung der Schweiz Da jeder Schütze seine Bewaffnung ursprünglich in der Armee erhalten hat, wird hier kurz die Bewaffnungsgeschichte der Schweizer

Mehr

Der Nachod-Hirschfänger

Der Nachod-Hirschfänger Der Nachod-Hirschfänger Die Blankwaffenliteratur behandelt zwar die Schießpreise der subalternen preussischen Offiziere, nicht aber die vergleichbaren Mannschaftswaffen. Eines dieser halboffiziellen Stücke

Mehr

1. Vitrine: Kriegsausbruch/ Eine Woge von Patriotismus

1. Vitrine: Kriegsausbruch/ Eine Woge von Patriotismus 1. Vitrine: Kriegsausbruch/ Eine Woge von Patriotismus Auszug aus der Ansprache von Rektor Wallichs bei Kriegsausbruch Quelle: Echo der Gegenwart vom 01.08.1914 Adolf Wallichs, Rektor von 1913-1915 und

Mehr

Gruppe 1 - FE LDP OSTB R I E FE

Gruppe 1 - FE LDP OSTB R I E FE 1 1 Wilhelm Gehner, Sohn des Diakons Wilhelm Gehner, Cambrai, 26.8.1914, an die Familie (zeitgenössische Abschrift). 14 1 1 15 1914-1918 Gruppe 1 - F E LD P O STB R I E F E 1 2 Alfred Dietrich*, Billy,

Mehr

Feuerwehren auf Militärflugplätzen in der Nationalen Volksarmee der DDR

Feuerwehren auf Militärflugplätzen in der Nationalen Volksarmee der DDR 1 Feuerwehren auf Militärflugplätzen in der Nationalen Volksarmee der DDR Eine Dokumentation in Kleinauflage, erschienen im Eigenverlag des Autor Hans - Joachim Kowalke, Hauptbrandinspektor i.r., Alle

Mehr

Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau (1939-1945). Eine Ausstellung im Bundesarchiv, Koblenz

Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau (1939-1945). Eine Ausstellung im Bundesarchiv, Koblenz Pressemitteilung Koblenz, August 2009 Im Objektiv des Feindes. Die deutschen Bildberichterstatter im besetzten Warschau (1939-1945). Eine Ausstellung im Bundesarchiv, Koblenz Das Bundesarchiv erinnert

Mehr

Gebührenordnung für das Landeskirchenarchiv

Gebührenordnung für das Landeskirchenarchiv Gebührenordnung für das Landeskirchenarchiv Vom 5. März 2013 Das Landeskirchenamt erlässt aufgrund von 32 Absatz 3 der Kirchenverfassung folgende Gebührenordnung für das Landeskirchenarchiv: 1 Geltungsbereich

Mehr

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v.

Traditionsordnung. Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. Traditionsordnung der Schützengesellschaft Bad Salzuflen von 1567 e.v. in der Fassung vom... 1 Gültigkeit Diese Traditionsordnung ist bindend für alle Mitglieder der Schützengesellschaft Bad Salzuflen

Mehr

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3

Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder. Abkürzungsverzeichnis. Vorbemerkungen 1. Prolog 3 Inhaltsverzeichnis Verzeichnis der Tabellen, Diagramme und Schaubilder Abkürzungsverzeichnis XII XIV Vorbemerkungen 1 Prolog 3 A. Forschungsstand - Universitäten im Dritten Reich 3 B. Forschungsstand -

Mehr

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die

DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die DIE FOLGEN DES ERSTEN WELTKRIEGES Im Jahr 1918 verlieren die Deutschen den Ersten Weltkrieg und die Siegermächte GROßBRITANNIEN, FRANKREICH und die USA besetzten Deutschland. Deutschland bekommt im VETRAG

Mehr

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr. 19. Februar Ansprache Bürgermeisterin Andrea Hansen

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr. 19. Februar Ansprache Bürgermeisterin Andrea Hansen Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr 19. Februar 2015 Ansprache Bürgermeisterin Andrea Hansen 50 Jahre lang hat es kein Gelöbnis und keine Vereidigung in unserer Rosenstadt gegeben. Dass dies heute auf

Mehr

AT-OeStA/KA Matr Militärmatriken (Matr), 1618-1938 (Bestandsgruppe)

AT-OeStA/KA Matr Militärmatriken (Matr), 1618-1938 (Bestandsgruppe) Archivplan-Kontext Kontext: AT-OeStA Österreichisches Staatsarchiv (Archiv (ÖStA)) AT-OeStA/KA Kriegsarchiv (Abteilung) AT-OeStA/KA Matr Militärmatriken (Matr), 1618-1938 (Bestandsgruppe) Angaben zur Identifikation

Mehr

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Titel: Die Ära Otto Brenner in der IG Metall / Rainer Kalbitz Verfasser: Rainer

Mehr

A N T R A G auf Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

A N T R A G auf Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE DRESDEN Abteilung Sicherstellung PF 10 06 41 01076 Dresden Posteingangsstempel A N T R A G auf Eintragung in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen für Psychologische

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 354 Pohl, Werner Bestand Pohl, Werner Signatur ED 354 Vita Werner Pohl * 12. März 1910 (Berlin), Sachbearbeiter für technische Auftragsbearbeitung in einer Berliner

Mehr

Mein Bundesfreiwilligendienst im Stadtarchiv Wasserburg a. Inn

Mein Bundesfreiwilligendienst im Stadtarchiv Wasserburg a. Inn Mein Bundesfreiwilligendienst im Stadtarchiv Wasserburg a. Inn Ein Bericht von Larsia Irlbeck Im Frühjahr 2014 habe ich meine Schullaufbahn mit dem Abitur beendet. Da ich nicht sofort Studieren gehen wollte,

Mehr

Wehrtechnische Dienststelle 41 bietet Besichtigung des Erprobungsgeländes Großer Sand an

Wehrtechnische Dienststelle 41 bietet Besichtigung des Erprobungsgeländes Großer Sand an PRESSEMITTEILUNG Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1 56057 Koblenz Fon: (0261) 400 2791 Fax: (0261) 400 2850 E-Mail:pizain@bundeswehr.org Koblenz, 09. April 2013 Wehrtechnische Dienststelle 41 bietet Besichtigung

Mehr

Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum der Luftwaffenkaserne WAHN

Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum der Luftwaffenkaserne WAHN Pressemappe anlässlich der Feierlichkeiten zum 50jährigen Jubiläum der Luftwaffenkaserne WAHN vom 9. bis 12. August 2007 in Köln-Wahn Presse-/Informationszentrum der Luftwaffe Mitteilungen an die Presse

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 409 Seiler, Christian Bestand Seiler, Christian Signatur ED 409 Vita Christian Seiler, evangelischer Pfarrer aus Nürnberg, später Augsburg. Institut für Zeitgeschichte

Mehr

Zeitschriften Militärgeschichte in google Riviste tedesche di storia militare scaricabili da google aus Wikisource, der freien Quellensammlung

Zeitschriften Militärgeschichte in google Riviste tedesche di storia militare scaricabili da google aus Wikisource, der freien Quellensammlung Zeitschriften Militärgeschichte in ggle Riviste tedesche di stria militare scaricabili da ggle aus Wikisurce, der freien Quellensammlung Zeitschriften, alphabetisch nach Titeln: Diese Liste enthält deutschsprachige

Mehr

Benutzungsbestimmungen. Baugeschichtliches Archiv

Benutzungsbestimmungen. Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich Amt für Städtebau Baugeschichtliches Archiv Neumarkt 4 8001 Zürich Tel. +41 44 266 86 86 Benutzungsbestimmungen Baugeschichtliches Archiv Die Benutzung der Bestände im Haus erfolgt gemäss

Mehr

Verordnung des VBS über die vordienstliche Ausbildung

Verordnung des VBS über die vordienstliche Ausbildung Verordnung des VBS über die vordienstliche Ausbildung (VAusb-VBS) 512.151 vom 28. November 2003 (Stand am 1. Januar 2015) Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS),

Mehr

Antrag auf Anerkennung als Fachzahnärztin/Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bzw. Kieferorthopädin/Kieferorthopäde

Antrag auf Anerkennung als Fachzahnärztin/Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bzw. Kieferorthopädin/Kieferorthopäde Zahnärztekammer Berlin Stallstraße 1 10585 Berlin Antrag auf Anerkennung als Fachzahnärztin/Fachzahnarzt für Kieferorthopädie bzw. Kieferorthopädin/Kieferorthopäde Name: Vorname: Geburtsdatum: Geburtsort:

Mehr

Gefallenendenkmal Daxlanden

Gefallenendenkmal Daxlanden Gefallenendenkmal Daxlanden Name: Gefallenendenkmal Daxlanden Standort: Daxlanden (Kastenwörtstraße / Kirchplatz) Erbauungsjahr: 1914-1918, 1939-1945. Künstler: Carl Egler Gefa Inschrift: DAXLANDEN / SEINEN

Mehr

Ehrenordnung des SV Windhagen e.v.

Ehrenordnung des SV Windhagen e.v. Ehrenordnung des SV Windhagen e.v. 1 Die Ehrenordnung legt die Art und Form von Orden, Schützenuniformen und Dienstgraden fest. Änderungen und Ergänzungen können vom geschäftsführenden Vorstand vorgenommen

Mehr

Umsatzsteuerliche Erfassung von im Ausland ansässigen Unternehmern, die

Umsatzsteuerliche Erfassung von im Ausland ansässigen Unternehmern, die POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, Postfach 1308, 53003 Bonn Oberste Finanzbehörden der Länder nachrichtlich: Vertretungen der Länder beim Bund HAUSANSCHRIFT TEL FAX Dienstsitz Bonn Graurheindorfer

Mehr

Anzugordnung für Soldaten/Reservisten

Anzugordnung für Soldaten/Reservisten Anzugordnung für Soldaten/Reservisten Eine Zusammenfassung einiger wichtiger Regelungen der ZDv 37/10 ( Anzugordnung für die Soldaten der Bundeswehr ). (Zusammengefasst aus div. Stellen der ZDv). Die zehn

Mehr

Reserve im Heer. Kdo H III 1 (2) März 2015. Newsletter 1/2015

Reserve im Heer. Kdo H III 1 (2) März 2015. Newsletter 1/2015 Reserve im Heer Kdo H III 1 (2) Newsletter 1/2015 März 2015 In dieser Ausgabe: E ditorial Das Jahr 2015 für die Reserve 3 H eer Vorstellung Panzergrenadierbataillon 908 Reservistentag beim I. DEU/NLD Korps

Mehr

Marschierende Kompanie des Bonner Infanterie-Regiments 160

Marschierende Kompanie des Bonner Infanterie-Regiments 160 Vom Rhein an die Somme und an den Bug Auf den Spuren Bonner Soldaten im Ersten Weltkrieg Sonderausstellung im StadtMuseum Bonn 27. August bis 9. November 2014 Marschierende Kompanie des Bonner Infanterie-Regiments

Mehr

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW

7. Fachforum Feuerwehrgeschichte des VdF NRW Verband der Feuerwehren in NRW e.v. Windhukstraße 80 42277 Wuppertal Ihnen schreibt Fachberater Feuerwehrgeschichte Telefon 0202 317712-00 Telefax 0202 317712-6-00 E-Mail bernd.klaedtke@vdf-nrw.de Internet

Mehr

Chronik Panzergrenadierbataillon 52

Chronik Panzergrenadierbataillon 52 Chronik Panzergrenadierbataillon 52 1984 01.01. 25-jähriges Dienstjubiläum von Oberleutnant Günter Lüth 1 03.01. Rotenburger Grenadiere zu Gast bei der 3./11 ACR (US) in Bad Hersfeld Das Unteroffiziercorps

Mehr

1. Weltkrieg - Feldpost

1. Weltkrieg - Feldpost 1. Weltkrieg - Feldpost Eine wichtige Brücke zwischen den Angehörigen daheim und den Soldaten an der Front bildete die Feldpost. Für die Menschen in der Heimat war der Erhalt einer Postkarte oder eines

Mehr

Der Endkampf auf dem Balkan

Der Endkampf auf dem Balkan ERICH SCHMIDT-RICHBERG Der Endkampf auf dem Balkan Die Operationen der Heeresgruppe E von Griechenland bis zu den Alpen Mit 4 Textskizzen und 5 Karten HEIDELBERG 1955 g?d]arnt)or& Bucbftnmeraöfcljaft >

Mehr

Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung

Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung Basiswissen für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) Bearbeitet von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen, Christian Wöste neu bearbeitete und erweiterte

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 320 Glaser, Kurt Bestand Glaser, Kurt Signatur ED 320 Vita Glaser, Kurt Oberpolizeiwachtmeister, Facharbeiter für das Maurerhandwerk * 10. Februar 1915 -? vgl.

Mehr

Verordnung über die Gebühren für kirchliche Archive (Archivgebührenordnung ArchGebO)

Verordnung über die Gebühren für kirchliche Archive (Archivgebührenordnung ArchGebO) Archivgebührenordnung ArchGebO 876 Verordnung über die Gebühren für kirchliche Archive (Archivgebührenordnung ArchGebO) Vom 20 Februar 2003 (KABl 2003 S 84) Aufgrund des Artikels 159 Abs 2 der Kirchenordnung

Mehr

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963)

Archiv für Geographie. Findbuch. Ernst Wandersleb (1879 1963) Archiv für Geographie Findbuch Ernst (1879 1963) , Ernst Otto (1879 1963) * 1.4.1879 Gotha.5.1963 Jena Physiker und Ballonfahrer K 449 und 451 1897 Reifeprüfung am Gymnasium Ernestinum in Gotha Studium

Mehr

Andernach 190 Keine Veränderungen. Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan

Andernach 190 Keine Veränderungen. Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan Rheinland-Pfalz Andernach 19 Keine Veränderungen 19 Institut für Wehrmedizinalstatistik und Berichtswesen ZSan Institut für Wehrmedizinstatistik und Berichtswesen Zsan Bad Bergzabern 32 31 Systeminstandsetzungszentrum

Mehr

Zum Abriss der East Side Gallery

Zum Abriss der East Side Gallery Zum Abriss der East Side Gallery An einem Berliner Vorfrühlingssonntag Bürgerprotest, auch in Memoriam Stephane Hessel. Tausende Berliner und deren Gäste sind auf der Straße um gegen das Abräumen von Geschichte

Mehr

Bildungsplan 2004 Allgemein bildendes Gymnasium

Bildungsplan 2004 Allgemein bildendes Gymnasium Bildungsplan 2004 Allgemein bildendes Gymnasium Niveaukonkretisierung für Deutsch Klasse 10 Landesinstitut für Schulentwicklung Eine Rede analysieren Qualitätsentwicklung und Evaluation Schulentwicklung

Mehr

Herzlich Willkommen zum Informationsvortrag der Wehrdienstberatung München

Herzlich Willkommen zum Informationsvortrag der Wehrdienstberatung München Herzlich Willkommen zum Informationsvortrag der Wehrdienstberatung München Vorstellung: Wehrdienstberatungsoffizier München Jahrgang 1967 Abi 1989 Einstieg in die Bundeswehr 1989 Marine Geboren in WHV

Mehr

Kapitel 1. Gegenstand der Überwachung: Öffentliche Unternehmen

Kapitel 1. Gegenstand der Überwachung: Öffentliche Unternehmen Vorwort... V Inhaltsübersicht... VII Inhaltsverzeichnis... IX Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturverzeichnis... IXX Leitfragen... XXI Grundbegriffe........................................... XLIII Unterlagenliste

Mehr

Zusatzausrüstung für das militärische Personal

Zusatzausrüstung für das militärische Personal II Reglement Zusatzausrüstung für das militärische Personal vom 15. Dezember 2003 erlassen gestützt auf den Anhang 2 zur Geschäftsordnung der Gruppe Verteidigung (GO V), gültig ab 1. Januar 2004. Dieses

Mehr

Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v.

Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v. Zertifizierung als Mediatorin/Mediator nach den Standards des DFfM - Deutsches Forum für Mediation e.v. Schärfen Sie Ihr Profil im Markt der Mediation schaffen Sie ein zusätzliches Unterscheidungsmerkmal

Mehr

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2009 bis 31.12.2009

Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2009 bis 31.12.2009 Einnahmen Überschuss Rechnung 01. Januar 2009 bis 31.12.2009 in Euro Deutsche Stiftung für Menschen mit Down Syndrom Inhaltsangabe Seite 1 Rechtliche und steuerrechtliche Verhältnisse 2 Einnahmen- Überschussrechnung

Mehr

30.11.2012. ARD Home Nachrichten Sport Börse Ratgeber Wissen Kultur Kinder ARD Intern Fernsehen Radio ARD Mediathek. Kontakt Hilfe Impressum

30.11.2012. ARD Home Nachrichten Sport Börse Ratgeber Wissen Kultur Kinder ARD Intern Fernsehen Radio ARD Mediathek. Kontakt Hilfe Impressum 30.11.2012 ARD Home Nachrichten Sport Börse Ratgeber Wissen Kultur Kinder ARD Intern Fernsehen Radio ARD Mediathek Kontakt Hilfe Impressum rbbonline Archiv Do 29.11.12 21:45 Unselige Traditionspflege bei

Mehr

Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal

Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal Philosophie in Geschichte und Gegenwart 5 Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal Die Zeitschrift für Sozialforschung (1932-1941/42)- Mit einem Vorwort von Peter-Erwin Jansen Bearbeitet von Gregor-Sönke

Mehr

Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg

Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg Arbeitsblatt 3 Der Krieg als Weltkrieg Arbeitsaufträge 1. Ihr bekommt jeweils zu zweit ein Blatt mit einer Weltkarte. Schaut euch die Karte gemeinsam an. Überlegt gemeinsam, ob die Ländergrenzen so aussehen

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Sammlung Mehrfachexemplare

Sammlung Mehrfachexemplare a) 900 PWJ Publikationen: Felix von Weingartner Leo Blech 13 Ex. Felix von Weingartner. Ein Brevier. Anlässlich seines 70. Geburtstags. Hrsg. und eingeleitet von PWJ. Wiesbaden 1933. 1 Ex. Leo Blech. Ein

Mehr

Rede des Leiters Studentenbereich. anlässlich des Beförderungsappells am 29. Juni ( es gilt das gesprochene Wort )

Rede des Leiters Studentenbereich. anlässlich des Beförderungsappells am 29. Juni ( es gilt das gesprochene Wort ) Helmut-Schmidt-Universität, Postfach 700822, 22008 Hamburg Studentenbereich Leiter Oberstleutnant Dipl.-Kfm. Lothar Dobschall T +49(0)40/6541-2812 Sekretariat Frau Feil T +49(0)40/6541-2390 F +49(0)40/6541-3762

Mehr

Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta

Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta Iranica 7 Studien zur Pahlavi-Übersetzung des Avesta Bearbeitet von Alberto Cantera 1. Auflage 2004. Buch. X, 379 S. Hardcover ISBN 978 3 447 05123 1 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 800 g Weitere Fachgebiete

Mehr

ASV Kierspe 1924e.V.

ASV Kierspe 1924e.V. 1. Kittel / Clubjacke ASV Kierspe 1924e.V. Anzugsordnung Kittel: Grüner Kittel mit ASV Wappen Schwarze Hose, Schwarze Schuhe, schwarze Socken (freigestellt) Weißes Hemd langarm, grüne Krawatte (beides

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Muster- Reglement über Records Management und Archivierung

Muster- Reglement über Records Management und Archivierung Muster- Reglement über Records Management und Archivierung Gestützt auf Art. (...) Gemeindegesetz vom (...) erlässt der Gemeinderat folgendes Reglement. Art. 1 Zweck Dieses Reglement regelt das Records

Mehr

Territoriale Organisation

Territoriale Organisation Zentrum Ausbildung Zivil-Militärische Zusammenarbeit Territoriale Aufgaben Pilotprojekt BeaBwZMZ Katastrophenalarmplan Bundeswehr - 1 Territoriale Organisation 1 Militärische Organisationsbereiche BMVg

Mehr

Der 9. November Adolf Hitler und Erich Ludendorff

Der 9. November Adolf Hitler und Erich Ludendorff Der 9. November 1923 Adolf Hitler und Erich Ludendorff Menschenansammlung am Odeonsplatz in München Hintergrund Der Wert der Mark sinkt seit dem Ende des Kriegs Januar 1923: französisch-belgische Truppen

Mehr

Militarismus in Deutschland

Militarismus in Deutschland Wolfram Wette Militarismus in Deutschland Geschichte einer kriegerischen Kultur Einführung 9 I. Wege und Irrwege der Militarismus-Forschung 13 1. Wehrhaft oder militaristisch? 14 2. Militarismus - ein

Mehr

Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland

Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland Bearbeitet von Dr. Katja Schur 1. Auflage 2012 2012. Buch. 322 S. Hardcover ISBN 978 3 8382 0280 8 Format (B

Mehr

Behördenrapport vom Major Pius Ludin, Chef Sicherheitspolizei Land, designierter Chef Sicherheits- und Verkehrspolizei

Behördenrapport vom Major Pius Ludin, Chef Sicherheitspolizei Land, designierter Chef Sicherheits- und Verkehrspolizei Behördenrapport vom 25.11.2015 Major Pius Ludin, Chef Sicherheitspolizei Land, designierter Chef Sicherheits- und Verkehrspolizei Inhalt 1. Kantonaler Führungsstab / Funktionswechsel 2. Organisationsentwicklung

Mehr

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Deutscher Bundestag 2. Wahlperiode 1953 Drucksache 1619 Bundesrepublik Deutschland Der Bundeskanzler 5 37010 2188/55 Bonn, den 13. Juli 1955 An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Nach 2 des

Mehr

Fragebogen für Mediatorinnen und Mediatoren. Nachname* Vorname* Akademische(r) Titel. Geburtsjahr. Straße* PLZ & Ort* Telefon / Mobil* Telefax

Fragebogen für Mediatorinnen und Mediatoren. Nachname* Vorname* Akademische(r) Titel. Geburtsjahr. Straße* PLZ & Ort* Telefon / Mobil* Telefax Fragebogen für Mediatorinnen und Mediatoren I. Persönliche Daten: Nachname* Vorname* Akademische(r) Titel Geburtsjahr Firma* Straße* PLZ & Ort* Telefon / Mobil* Telefax E-Mail Internet Nationalität...

Mehr

ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift

ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift Objekttyp: BookReview Zeitschrift: ASMZ : Sicherheit Schweiz : Allgemeine schweizerische Militärzeitschrift Band (Jahr): 126 (1960) Heft 6 PDF erstellt am: 04.07.2016 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek

Mehr

Der elektronische Kopienversand im Rahmen der Schrankenregelungen

Der elektronische Kopienversand im Rahmen der Schrankenregelungen Ferdinand Grassmann Der elektronische Kopienversand im Rahmen der Schrankenregelungen Rechtsvergleich vor allem zwischen deutschem und englischem Urheberrecht Nomos 2006 Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis

Mehr

Nur per E-Mail. Oberste Finanzbehörden der Länder. - E-Mail-Verteiler U 1 -

Nur per E-Mail. Oberste Finanzbehörden der Länder. - E-Mail-Verteiler U 1 - Postanschrift Berlin: Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin POSTANSCHRIFT Bundesministerium der Finanzen, 11016 Berlin Nur per E-Mail Oberste Finanzbehörden der Länder HAUSANSCHRIFT TEL E-MAIL DATUM

Mehr

Communities mit Bezug zur Bundeswehr

Communities mit Bezug zur Bundeswehr Medien Simon Lutter Communities mit Bezug zur Bundeswehr Communities related to the German Federal Armed Forces Masterarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche

Mehr

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1

November 2009. Inhaltverzeichnis. 02. November Kommandoübergabe des Feldjägerbataillons 451 S. 1 Das Wehrbereichskommando IV (WBK IV) entstand zum 1. Juli 2001 im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf. Es umfasst die Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern und wird geführt vom Befehlshaber

Mehr

PANZERBRIGADE 11. Portrait einer kampfstarken Schweizer Heeresbrigade

PANZERBRIGADE 11. Portrait einer kampfstarken Schweizer Heeresbrigade PANZERBRIGADE 11 Portrait einer kampfstarken Schweizer Heeresbrigade 2 Panzerbrigade 11 WIR STELLEN UNS VOR 3 SCHNELL HART ROBUST Die Panzerbrigade 11 ist ein kampfstarker Verband der Schweizer Sicherheitsarchitektur.

Mehr

Die Mitte liegt ostwärts

Die Mitte liegt ostwärts Die Mitte liegt ostwärts Europa im Übergang Bearbeitet von Karl Schlögel 1. Auflage 2002. Buch. 256 S. Hardcover ISBN 978 3 446 20155 2 Format (B x L): 14,7 x 22,8 cm Gewicht: 458 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Akteneinsichts- und Auskunftsansprüche. militärischen Bereich ausweitbar?

Akteneinsichts- und Auskunftsansprüche. militärischen Bereich ausweitbar? Akteneinsichts- und Auskunftsansprüche nach dem IFG im militärischen Bereich ausweitbar? Thilo Weichert, Leiter des ULD Quo Vadis NATO? Herausforderungen für Demokratie und Recht IALANA Deutsche Sektion

Mehr

Ausführungsbestimmungen über die Digitalisierung von Steuerakten

Ausführungsbestimmungen über die Digitalisierung von Steuerakten Ausführungsbestimmungen über die Digitalisierung von Steuerakten vom. Dezember 05 (Stand. Januar 06) 6. Der Regierungsrat des Kantons Obwalden, gestützt auf Artikel 89a des Steuergesetzes vom 0. Oktober

Mehr

Monogramme

Monogramme Monogramme 1914-1918 (offiziell und inoffiziell) Garde Infanterie Jäger Kavallerie (Kürassiere, Dragoner, Husaren, Ulanen) Feld-Artillerie u. Fußartillerie Pioniere, Flieger, Sanitätstruppen Bayerische

Mehr

Böser Engel. Die wahre Geschichte der Hells Angels. Bearbeitet von George Wethern

Böser Engel. Die wahre Geschichte der Hells Angels. Bearbeitet von George Wethern Böser Engel Die wahre Geschichte der Hells Angels Bearbeitet von George Wethern 1. Auflage 2012. Buch. 304 S. Hardcover ISBN 978 3 86883 207 5 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Weitere Fachgebiete > Ethnologie,

Mehr

Seit 125 Jahren... Unterwegs

Seit 125 Jahren... Unterwegs Seit 125 Jahren... Unterwegs Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen Aristoteles 2 DBV-Winterthur 125 Jahre unterwegs Aufbau und Bewährung Der Anfang war erhaben: Seine Majestät der Kaiser und König hatten

Mehr

Ratgeber zum Spenden sammeln

Ratgeber zum Spenden sammeln Beck-Rechtsberater im dtv 50693 Ratgeber zum Spenden sammeln Ein Leitfaden für engagierte Bürger von Thomas Sauter 1. Auflage Ratgeber zum Spenden sammeln Sauter ist ein Produkt von beck-shop.de Thematische

Mehr