Superintendentur Eisenach-Gerstungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Superintendentur Eisenach-Gerstungen"

Transkript

1 Superintendentur Eisenach-Gerstungen 1 Eisenach Eisenach Kibu Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1 Kibu, Dupl Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1 Kibu Kf 1 /1/2 Kibu Kf 1 /2 Kibu Kf 1 /2 Kibu Kf 1 /2 Kibu Kf 1 /2/3 Kibu Kf 1 /3 Kibu Kf 1 /3 Kibu Kf 1 /3 Kibu Kf 1 /3/4 Kibu Kf 1 /4 Kibu Kf 1 /4 Tf Kf 1 /4/5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5 Tf Kf 1 /5/6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6 Tf Kf 1 /6/7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /7 Tf Kf 1 /8 Tf Kf 1 /8 Tf Kf 1 /8 Tr Kf 1 /8 Tr Kf 1 /8 Tr Kf 1 /8/9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9 Tr Kf 1 /9

2 Garnisionskirche St.Annen Tr Kf 1 /9/10 Tr Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10 Bg Kf 1 /10/11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11 Bg Kf 1 /11/12 Bg Kf 1 /12 Bg Kf 1 /12 Bg Kf 1 /12 Kibu Kf 1 /12 Tf Kf 1 /12/13 Tf Kf 1 /13 Tr Kf 1 /13 Tr Kf 1 /13 Bg Kf 1 /13 Bg Kf 1 /13 Eisenach Reg Kf 1 /13 Reg Kf 1 /13 Reg., 2. Ex Kf 1 /13 Reg. Tf., Tr ? Kf 1 /13 Reg. Tf., Tr Kf 1 /13 Reg. Tf. Tr Kf 1 /13 Reg. Tf. Tr Kf 1 /13 St.Annen Reg. Tf. Tr Kf 1 /13 Eisenach Reg Kf 1 /13 Reg Kf 1 /13 Reg Kf 1 /13 Reg Kf 1 /13 Reg. Kibu Kf 1 /13 Reg. Kibu Kf 1 /13 Reg Kf 1 /13 Reg Kf 1 /13 Reg Kf 1 /13 Reg , Kf 1 /13/14 Reg., Bg Kf 1 /14 Reg.Kibu Kf 1 /14 Reg., Tf., Tr Kf 1 /14 2 Berka/Werra Berka/Werra Kibu Kf 1 /14 Hausbreitenbach Kibu Kf 1 /14 Auenheim Kibu Kf 1 /14 Rienau Kibu Kf 1 /14

3 Dippach Abtenroda(Aptenroda) Kibu Kf 1 /14 Kibu Kf 1 /14 Tf Kf 1 /14 Tf Kf 1 /14/15 Tr Kf 1 /15 Tr Kf 1 /15 Bg Kf 1 /15 Bg Kf 1 /15 Konfirm Kf 1 /15 Dippach Kibu Kf 1 /15 Kibu Kf 1 /15 Tf Kf 1 /15 Tf Kf 1 /15 Eheprotocolle Kf 1 /16 Tr Kf 1 /16 Tr Kf 1 /16 Bg Kf 1 /16 Bg Kf 1 /16 Konfirm Kf 1 /16 3 Bischofroda Bischofroda Kibu Kf 1 /16 Tf Kf 1 /16 Tr Kf 1 /16 Bg Kf 1 /16 Berka v. d. H. Uetteroda Madelungen Kibu Kf 1 /16/17 Kibu Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Tf Kf 1 /17 Tr Kf 1 /17 Bg Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Kibu Kf 1 /17 Tf Kf 1 /17/18 Tr Kf 1 /18 Bg Kf 1 /18 Fam. Reg B I 1871 Kf 1 /18 Fam. Reg B II 1871 Kf 1 /18 Konfitenten Kf 1 /18 4 Creuzburg Creuzburg Tf Kf 1 /18 Ebenau Tf Kf 1 /18 Buchenau Tf Kf 1 /18 Scherba Tf Kf 1 /18 Tf Kf 1 /18

4 Tf Kf 1 /18/19 Tr Kf 1 /19 Tr Kf 1 /19 Tr Kf 1 /19 Tr Kf 1 /19 Bg Kf 1 /19 Bg Kf 1 /19 Bg Kf 1 /19/20 Kibu, Dupl Kf 1 /20 Chronik Kf 1 /20 Krauthausen Langröden Üteroda Scherbda Kibu Kf 1 /20 Kibu Kf 1 /20 Tf Kf 1 /20 Tr Kf 1 /20 Bg Kf 1 /20 Fam.Reg. B I 1870 Kf 1 /20 Fam.Reg. B II ca Kf 1 /20 Konfitenten Kf 1 /20 Tf Kf 1 /21 Tr., Bg Kf 1 /21 Kibu Kf 1 /21 Tf Kf 1 /21 Tr Kf 1 /21 Bg Kf 1 /21 Fam.Reg. B I 1880 Kf 1 /21 Fam.Reg. B II 1887 Kf 1 /21 Chronik Kf 1 /21 Kibu N.Reg Kf 1 /21 5 Dankmarshausen Dankmarshausen Kibu Band Kf 1 /21 Großensee Kibu Band Kf 1 /21 Roßdorf Kibu Kf 1 /21 Kibu Kf 1 /22 Kibu Kf 1 /22 Tf Kf 1 /22 Tr Kf 1 /22 Bg Kf 1 /22 Fam. Reg Kf 1 /22 Chronik Kf 1 /22 Komm Kf 1 /22/23 Komm Kf 1 /23 Komm Kf 1 /23 Großensee/Roßdorf Kibu Kf 1 /23 Tf Kf 1 /23 Tr Kf 1 /23 Bg Kf 1 /23 Fam. Reg Kf 1 /23

5 6 Eckardtshausen Eckardtshausen mit Kibu Kf 1 /23 Wolfsburg-Unkerode Kibu Kf 1 /23 Bachenhausen Kibu Kf 1 /23/24 Eckardtshausen mit Wilhelmsthal Warzenhausen Kibu, Dupl Kf 1 /24 Kibu Kf 1 /24 Tf Kf 1 /24 Tr Kf 1 /24 Bg Kf 1 /24 Decim Kf 1 /24 Eckardtshausen und Etterwinden Chronik ab Kf 1 /24 Etterwinden Tf Kf 1 /24 Etterwinden Kibu Kf 1 /24 Eckardtshausen Fam. Reg Kf 1 /24 Tr Kf 1 /25 Bg Kf 1 /25 Etterwinden Fam.Reg Kf 1 /25 Etterwinden Matricel Kf 1 /25 Wolfsb.-Unkeroda mit Atchenbach Tf Kf 1 /25 Tr Kf 1 /25 Bg Kf 1 /25 Fam. Reg Kf 1 /25 7 Farnroda Kibu Kf 1 /25 Kibu Kf 1 /25 Farnroda mit Wutha, Eichrodt, Xeehof, Sehof, Eckenhof, Burbach und Huckeroda Kibu Kf 1 /25/26 Kibu Kf 1 /26 Tf Kf 1 /26 Tr Kf 1 /26 Bg Kf 1 /26 Decim. (1571) Kf 1 /26 Decim Kf 1 /26/27 8 Fernbreitenbach Fernbreitenbach Kibu Kf 1 /27 Kibu Kf 1 /27 Tf Kf 1 /27 Tf Kf 1 /27 Tr Kf 1 /27 Bg Kf 1 /27 Depositenbuch Kf 1 /27 Konf Kf 1 /27 Konfitenten Kf 1 /27 Ferbreitenb. Horschlitt Wünschensuhl Chronik Kf 1 /27 Herda mit Hausbreitenbach Kibu Kf 1 /27 Kibu Kf 1 /27/28

6 Tf Kf 1 /28 Tf Kf 1 /28 Tf., Reg Kf 1 /28 Tr Kf 1 /28 Tr. Reg Kf 1 /28 Bg Kf 1 /28 Bg Kf 1 /28 Komm Kf 1 /28 Komm., Reg Kf 1 /28/29 BA Kf 1 /29 Chronik Kf 1 /29 Wünschensuhl Kibu Band I Kf 1 /29 Kibu Band II Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29 Tr Kf 1 /29 Bg Kf 1 /29 Bg Kf 1 /29 Seelen Reg Kf 1 /29 Depositenbuch Kf 1 /29 9 Gerstungen Gerstungen mit Kibu Kf 1 /29 Neustädt Kibu Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29 Tf Kf 1 /29/30 Tf Kf 1 /30 Tf Kf 1 /30 Tf Kf 1 /30 Tr./ Bg Kf 1 /30 Tr Kf 1 /30 Tr Kf 1 /30 Bg Kf 1 /30 Bg Kf 1 /30 See Kf 1 /30 Konfirm Kf 1 /30 Reg. Tf Kf 1 /30 Reg. Tf Kf 1 /30 Reg. Tf Kf 1 /30 Reg. Tf Kf 1 /30 Reg. Tr Kf 1 /30 Reg. Tr Kf 1 /30 Reg. Tr Kf 1 /30 Reg. Tr Kf 1 /30 Reg. Bg Kf 1 /30 Reg. Bg Kf 1 /30 Reg. Bg Kf 1 /30 Reg. Bg Kf 1 /30 Neustädt Kibu Kf 1 /30 Kibu Kf 1 /30/31

7 Reg. Tr, Tf, Bg Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31 Tf Kf 1 /31 Tr Kf 1 /31 Bg Kf 1 /31 Sallmanshausen Untersuhl Kibu Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31 Tf Kf 1 /31 Tr Kf 1 /31 Bg Kf 1 /31 Namensverz Kf 1 /31 See. Reg Kf 1 /31 Kibu Kf 1 /31/32 Kibu Kf 1 /32 Tf Kf 1 /32 Tf Kf 1 /32 Tr Kf 1 /32 Bg Kf 1 /32 Konfirm Kf 1 /32 See.Reg Kf 1 /32 Reg. Tf Kf 1 /32 Reg. Tf Kf 1 /32 Reg. Tr Kf 1 /32 Reg. Tr Kf 1 /32 Reg. Bg Kf 1 /32 Reg. Bg Kf 1 /32 10 Gospenroda Gospenroda Kibu, 2. Ex Kf 1 /32 Kibu, 2. Ex Kf 1 /32 Tf Kf 1 /32 Tr Kf 1 /32/33 Bg Kf 1 /33 Kibu Reg Kf 1 /33 Horschlitt Fernbreitenbach Gospenroda, Obersuhl Rienau,Witzerroda Horschlitt Kibu Kf 1 /33 Kibu Kf 1 /33 Kibu, Dupl Kf 1 /33 Kibu Kf 1 /33 Tf., 2. Ex Kf 1 /33 Bg., 2. Ex Kf 1 /33 Recess über Grundstücke 1877 Kf 1 /33 Tr., 2. Ex Kf 1 /33 Gen.-Reg. Tf., Tr., Kf 1 /33 Bg.

8 Vitzeroda Kibu Kf 1 /33 Vitzeroda Kibu Kf 1 /33 Abteroda, Gasteroda Fam.Reg Kf 1 /33 Kibu Kf 1 /33 11 Großenlupnitz Großenlupnitz, Kibu Kf 1 /33/34 Beuernfeld,Bolleroda Kibu Kibu Kf 1 /34 Kibu Kf 1 /34 Tf Kf 1 /34 Großenlupnitz Tr Kf 1 /34 Bg Kf 1 /34 Fam. I Reg Kf 1 /34 Fam. II 1891 Kf 1 /34 Chronik Kf 1 /35 Beuernfeld Bollerroda Stockhausen Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Tf Kf 1 /35 Tr Kf 1 /35 Bg Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Kibu Kf 1 /35 Tf Kf 1 /35 Tr Kf 1 /35 Bg Kf 1 /35/36 Kibu, Reg Kf 1 /36 12 Ifta Kibu Kf 1 /36 Ifta Kibu, 2. Ex Kf 1 /36 Volteroda Kibu Kf 1 /36 Wolfmannsgehau Kibu Kf 1 /36 Kibu Kf 1 /36 Tf Kf 1 /36 Ifta Tr Kf 1 /36 Bg Kf 1 /36 Fam. Reg. A 1885 Kf 1 /36 Fam. Reg. B 1909 Kf 1 /37 Pferdsdorf Pferdsdorf Spichra Kibu Kf 1 /37 Kibu Kf 1 /37 Kibu Kf 1 /37 Tf Kf 1 /37 Tr lfd. Kf 1 /37 Bg Kf 1 /37 Chronik Kf 1 /37 Fam. Reg Kf 1 /37

9 Spichra Kibu Kf 1 /37 Tf Kf 1 /37 Tr Kf 1 /37/38 Bg Kf 1 /38 13 Lauchröden Lauchröden Kibu Kf 1 /38 Lutzberg Tf Kf 1 /38 Tr., Bg Kf 1 /38 Kibu Kf 1 /38 Tf Kf 1 /38 Tr Kf 1 /38 Bg Kf 1 /38 Fam Kf 1 /38/39 Lauchröden Göhringen Fam Kf 1 /39 Lauchröden Göhringen Sallmanshausen See Kf 1 /39 Komm Kf 1 /39 Komm Kf 1 /39 Komm Kf 1 /39 Chronik Kf 1 /39 14 Marksuhl Kibu Kf 1 /39 Marksuhl Burkhardtroda Hahnhof,(Paueßhof) Mülleßhof? Marksuhl Förtha Kibu Kf 1 /39 Kibu Kf 1 /39 Kibu Kf 1 /39 Kibu Kf 1 /39 Kibu, 2. Ex Kf 1 /39/40 Tf Kf 1 /40 Tr Kf 1 /40 Bg Kf 1 /40 Chronik Kf 1 /40 Burkhardtroda Kibu Kf 1 /40 Kibu Kf 1 /40 Tf Kf 1 /40 Tf Kf 1 /41 Tr., Bg Kf 1 /41 Tr Kf 1 /41 Bg Kf 1 /41 See. Reg Kf 1 /41 Kibu, Reg Kf 1 /41 15 Melborn Melborn Kibu Kf 1 /41 Kibu Kf 1 /41 Kibu Kf 1 /41 Reg. Tf Kf 1 /41 Fam. Reg Kf 1 /41 Chronik Kf 1 /41 Burla Tf Kf 1 /41

10 Tr Kf 1 /41 Bg Kf 1 /41 Ettenhausen /Nesse Hastrungsfeld Sättelstädt Kälberfeld Burla, Sondra Sättelstädt Kälberfeld Wenigenlupnitz Wenigenlupnitz Stockhausen Kibu Kf 1 /41/42 Tf Kf 1 /42 Tr Kf 1 /42 Bg Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tr Kf 1 /42 Bg Kf 1 /42 Chronik Kf 1 /42 Kibu Kf 1 /42 Kibu Kf 1 /42 Kibu Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tf Kf 1 /42 Tr Kf 1 /42/43 Tr Kf 1 /43 Bg Kf 1 /43 Bg Kf 1 /43 Chronik Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 Tf Kf 1 /43 Tr Kf 1 /43 Bg Kf 1 /43 Kibu Kf 1 /43 Kibu, Reg Kf 1 /43/44 Kibu, Reg Kf 1 /44 Kibu, Reg Kf 1 /44 Fam. Reg. I 1863 Kf 1 /44 Fam.Reg. II 1881 Kf 1 /44 Chronik I Kf 1 /44 Chronik II Kf 1 /44 16 Mihla Mihla Kibu Kf 1 /44 Kibu Kf 1 /44 Kibu Kf 1 /44 Kibu Kf 1 /44 Kibu Kf 1 /44/45 Tf Kf 1 /45 Tr Kf 1 /45 Bg Kf 1 /45 Chronik Kf 1 /45 Kibu Kf 1 /45

11 Lauterbach Kibu Kf 1 /45 Tf Kf 1 /45 Tr Kf 1 /45 Bg Kf 1 /45 Chronik Kf 1 /45 17 Mosbach Mosbach mit Kibu Kf 1 /45/46 Hohesonne Kibu Kf 1 /46 Tf Kf 1 /46 Tr Kf 1 /46 Bg Kf 1 /46 Fam. Reg Kf 1 /46 Mosbach Kittelsthal Chronik 1817 Kf 1 /46 Kittelsthal Mosbach Kibu Kf 1 /46 Kibu Kf 1 /46 Tf Kf 1 /46/47 Tr Kf 1 /47 Bg Kf 1 /47 Fam Kf 1 /47 18 Nazza Nazza Kibu Kf 1 /47 Hallungen Kibu Kf 1 /47 Tf Kf 1 /47 Tf Kf 1 /47 Tf Kf 1 /47 Tr Kf 1 /47/48 Tr Kf 1 /48 Bg Kf 1 /48 Bg Kf 1 /48 Kibu, Reg Kf 1 /48 Hausbesitzer See.reg Kf 1 /48 Mieter See.Reg Kf 1 /48 Nazza, Hallungen See Kf 1 /48 Chronik I Kf 1 /48 Chronik II Kf 1 /48 Ebenshausen Frankenroda -Werra Kibu Kf 1 /48 Tf Kf 1 /48 Tr Kf 1 /48 Bg Kf 1 /48 See. Reg Kf 1 /48 Chronik I Kf 1 /48 Chronik II Kf 1 /48 Kibu Kf 1 /48 Tf Kf 1 /48/49 Tf Kf 1 /49 Tr Kf 1 /49 Bg Kf 1 /49

12 Frankenroda Probstey-Zella See. Reg Kf 1 /49 See. Reg Kf 1 /49 Chronik I Kf 1 /49 Chronik II Kf 1 /49 Hallungen Tf Kf 1 /49 Tf Kf 1 /49 Tr Kf 1 /49 Bg Kf 1 /49 Kibu, Reg Kf 1 /49 See. reg Kf 1 /49 Chronik Kf 1 /49 19 Neuenhof Neuenhof Kibu Kf 1 /49 Kibu Kf 1 /49 Kibu Kf 1 /49/50 Tf Kf 1 /50 Tr Kf 1 /50 Bg Kf 1 /50 Fam. Reg Kf 1 /50 Hörschel Wartha Chronik Kf 1 /50 Göringen Hörschel Kibu Kf 1 /50 Tf Kf 1 /50 Tr Kf 1 /50 Bg Kf 1 /50 Fam. Reg Kf 1 /50 Kibu Kf 1 /50 Kibu Kf 1 /50/51 Tf Kf 1 /51 Tr Kf 1 /51 Bg Kf 1 /51 Fam. Reg Kf 1 /51 Kibu Kf 1 /51 Stedtfeld Stedtfeld, Rangenhof Schnepfenhof, Deubachshof, Ramsborn Stedtfeld Kibu Kf 1 /51 Kibu Kf 1 /51 Kibu, 2. Ex Kf 1 /51 Kibu, Dupl Kf 1 /51 Tf Kf 1 /51/52 Tr Kf 1 /52 Bg Kf 1 /52 Kibu, Dupl Kf 1 /52 See. Reg Kf 1 /52 See. Reg Kf 1 /52 Kommfirmand Kf 1 /52 Fam. Reg Kf 1 /52 Chronik Kf 1 /52

13 Wartha Kibu Kf 1 /52 Kibu Kf 1 /52 Kibu Kf 1 /52 Tf Kf 1 /52 Tr Kf 1 /52 Bg Kf 1 /52 Fam. Reg Kf 1 /52 20 Neukirchen Neukirchen, Berteroda Kibu Kf 1 /52/53 Stregda, Hötzelsroda Kibu Kf 1 /53 Sürrenhof, Landstreit Kibu Kf 1 /53 Mittelshof, Fronishof Kibu Kf 1 /53 Kibu Kf 1 /53 Neukirchen, Berteroda Hötzelsroda Kibu Kf 1 /53 bis 1613 Hötzelsr. Mittelshof, Fronish. Neukirchen Berteroda Neukirchen, Stregda Berteroda, Sürrenhof Tf Kf 1 /53 Tf Kf 1 /53 Tr Kf 1 /53 Tr Kf 1 /53 Bg Kf 1 /53 Bg Kf 1 /53 See. Reg Kf 1 /53 Zinsreg Kf 1 /53 Chronik I Kf 1 /53 Chronik II Kf 1 /53 Kirchstuhl Reg Kf 1 /54 Kirchstuhl Reg Kf 1 /54 Kibu, Reg. I Kf 1 /54 Kibu, Reg. II Kf 1 /54 Hötzelsroda Madelungen, Uetteroda Krauthausen Kibu Band I Kf 1 /54 Kibu Band II Kf 1 /54 Kibu Band II/III Kf 1 /54 Kibu Kf 1 /54 Kibu Kf 1 /54 Kibu, Dupl Kf 1 /54 Kibu, Dupl Kf 1 /54 Tf Kf 1 /54 Tr Kf 1 /54 Bg Kf 1 /54 Kirchstuhl Reg Kf 1 /54 Kibu, Reg Kf 1 /54/55 Kibu Kf 1 /55 Kibu Kf 1 /55 Kibu Kf 1 /55 Tf Kf 1 /55 Tr Kf 1 /55 Bg Kf 1 /55 See. Reg Kf 1 /55

14 Fam. Reg Kf 1 /55 Fam. Reg Kf 1 /55 Kibu Kf 1 /55 Tf., Dupl Kf 1 /55 Stregda Tr Kf 1 /55 Tr., Dupl Kf 1 /55 Bg Kf 1 /55 Bg., Dupl Kf 1 /56 Stregda, Möhra, Fam. ca Kf 1 /56 Kupfersuhl Decim Kf 1 /56 Stregda Chronik Kf 1 /56 Hötzelsroda Kirchstuhl Reg Kf 1 /56 Stregda, Neukirchen Kibu, Reg Kf 1 /56 Kirchenbücher (2 Bd.) und Bd. IV (Taufen ) sind verschollen 21 Oberellen Oberellen Kibu Kf 1 /56 Hitschhof, Frommeshof Kibu Kf 1 /56 Kibu Kf 1 /56 Kibu Kf 1 /56 Kibu Kf 1 /56/57 Kibu, 2. Ex Kf 1 /57 Kibu, 2. Ex Kf 1 /57 Kibu Kf 1 /57 Kibu, 2. Ex Kf 1 /57 See. Reg Kf 1 /57 See. Reg Kf 1 /57 Oberellen, Frommeshof See. Reg Kf 1 /57 Hitschhof, Clausberg See. Reg Kf 1 /57 Konfirm Kf 1 /57 Förtha Epichnellen Kibu Kf 1 /57 Kibu Kf 1 /57/58 Tf Kf 1 /58 Tf Kf 1 /58 Tr Kf 1 /58 Tr Kf 1 /58 Bg Kf 1 /58 Bg Kf 1 /58 Kibu Kf 1 /58 Unterellen Kibu Kf 1 /58 Tf Kf 1 /58 Tr Kf 1 /58/59 Bg Kf 1 /59 Konfirm Kf 1 /59 Komm Kf 1 /59 Fam. Reg. 1865/66 Kf 1 /59

15 22 Ruhla Ruhla, Weimar Tf., Tr Kf 1 /59 (Concordia) Tr., Bg Kf 1 /59 Tf Kf 1 /59 Kibu Reg Kf 1 /59 Kibu Kf 1 /59 Kibu Kf 1 /59/60 Tf Kf 1 /60 Tf., 2. Ex Kf 1 /60 Tf Kf 1 /60 Tf., Dupl Kf 1 /60 Tf., Dupl Kf 1 /60 Tf Kf 1 /60 Tr Kf 1 /60 Tr Kf 1 /60/61 Tr., Dupl Kf 1 /61 Bg Kf 1 /61 Bg Kf 1 /61 Bg Kf 1 /61 Bg Kf 1 /61 See. Reg. I Kf 1 /61 See. Reg. II Kf 1 /61 See. Reg. III Kf 1 /61 See. Reg. IV Kf 1 /61 Fam. Reg. I Jh. Kf 1 /61/62 Fam. Reg. II Jh. Kf 1 /62 Fam. Reg. III Jh. Kf 1 /62 Fam. Reg. IV Jh. Kf 1 /62 Fam. ca. 19 Jh. Kf 1 /62 Ruhla, Gotha (Trinitatis) Kibu Kf 1 /62 Kibu Kf 1 /62 Kibu Kf 1 /62 Kibu, Reg Kf 1 /62 Kibu Kf 1 /62 Tf Kf 1 /62 Tf Kf 1 /62 Tf Kf 1 /63 Tf Kf 1 /63 Tf Kf 1 /63 Tr Kf 1 /63 Tr Kf 1 /63 Tr., Dupl Kf 1 /63 Tr Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 Bg Kf 1 /63 See. Reg Kf 1 /63 See. Reg Kf 1 /63/64 See. Reg Kf 1 /64

16 Ruhla, Weimar See. Reg Kf 1 /64 See. Reg Kf 1 /64 Fam. Reg. ca Jh Kf 1 /64 Fam. Reg. ca Jh. Kf 1 /64 Kirchstuhl Reg Kf 1 /64 Chronik I Kf 1 /64 Chronik II Kf 1 /64 Chronik Kf 1 /64 Chronik I Kf 1 /64 Chronik II Kf 1 /64 23 Schönau Schönau, Kahlenberg Kibu Kf 1 /64 Deubach Kibu Kf 1 /64 Tf Kf 1 /64 Tf Kf 1 /65 Tr Kf 1 /65 Bg Kf 1 /65 Bg Kf 1 /65 Schönau Konfit Kf 1 /65 Kahlenberg Kibu, Reg Kf 1 /65 See. Reg Kf 1 /65 See. Reg Kf 1 /65 See. Reg Kf 1 /65 See. Reg Kf 1 /65 See. Reg Kf 1 /65 Schönau Kahlenberg Deubach Chronik Kf 1 /65 Deubach Kälberfeld Tf Kf 1 /65 Tf Kf 1 /65 Tr Kf 1 /65 Bg Kf 1 /65/66 See. Reg Kf 1 /66 Tf Kf 1 /66 Tr Kf 1 /66 Bg Kf 1 /66 24 Seebach Seebach Kibu Kf 1 /66 Kibu Kf 1 /66 Tf Kf 1 /66 Tf., Dupl Kf 1 /66 Tr Kf 1 /66 Tr., Dupl Kf 1 /66 Bg Kf 1 /66 Fam. Reg. I 1860 Kf 1 /66 Fam. Reg. II 1860 Kf 1 /66 Fam. Reg. III Kf 1 /66 See. Reg. 1754/1816 Kf 1 /66 Konf Kf 1 /66

17 Documente (Stiftungen) 1759 Kf 1 /66/67 Chronik Kf 1 /67 Thal Weißenborn Kibu, Dupl Kf 1 /67 Kibu Kf 1 /67 Tf Kf 1 /67 Tf Kf 1 /67 Tr Kf 1 /67 Bg Kf 1 /67 Kibu, Reg Kf 1 /67 Fam. Reg. ca Kf 1 /67 Konfirm Kf 1 /67 Konfirm Kf 1 /67 Findbuch Eisenach-Gerstungen Überarbeitet Kf 1 /67 Superintendentur Bad Salzungen-Dermbach 1 Bad Salzungen Bad Salzungen Tf Kf 2 /1 Allendorf Tf Kf 2 /1 Leimbach Tf., Tr Kf 2 /1 Hohleborn Tf., Tr. Kopie Kf 2 /1 Kaltenborn Tf., Tr Kf 2 /1 Kloster Allendorf Tf Kf 2 /1 Hermannsroda Kibu Kf 2 /1 Langenfeld Tf Kf 2 /1 Sorghof Tf Kf 2 /1 Übelroda Tf Kf 2 /1 Wilprechtroda Tf. Band I Kf 2 /1/2 (Wildprechtroda) Tf. Band II Kf 2 /2 Polsambach Tf Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf.-Reg Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf.-Reg Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf.-Reg Kf 2 /2 Tf Kf 2 /2 Tf.-Reg Kf 2 /2 Tr Kf 2 /2/3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 Tr Kf 2 /3 Tr.-Reg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3

18 Leimbach Hermannsroda Kl.Allendorf,Sorghof Übelroda, Wilprechtsroda (Wildprechtroda) Immelborn Ettmannshausen Immelborn, Ettmannshausen, Uebelroda Langenfeld Kaltenborn/Hohleborn Sorghof Neudorfer Mühle Polsambach Bg Kf 2 /3 Bg., Kopie Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3 Bg Kf 2 /3/4 Bg Kf 2 /4 Bg.-Reg Kf 2 /4 Bg Kf 2 /4 See. Reg Kf 2 /4 See. Reg Kf 2 /4 See. Reg Kf 2 /4 See. Reg Kf 2 /4 See. Reg Kf 2 /4 See. Reg Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Kf 2 /4 Kirchstuhlreg Kf 2 /4 Kibu Reg Kf 2 /4 See. Reg. 1806, 1818 Kf 2 /4/5 See. Reg Kf 2 /5 Beichtreg Kf 2 /5 Kf 2 /5 Kibu Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Bg Kf 2 /5 Bg Kf 2 /5 See. Reg Kf 2 /5 See., Komm Kf 2 /5 See. Reg Kf 2 /5 Kf 2 /5 Kibu Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tf Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Tr Kf 2 /5 Bg Kf 2 /5/6 Bg Kf 2 /6 Bg Kf 2 /6 See. Reg Kf 2 /6 See. Reg Kf 2 /6 Kirchstuhlreg Kf 2 /6

19 2 Bad Liebenstein Bad Liebenstein Tf Kf 2 /6 Bairoda, Grumbach Kibu Kf 2 /6 Bad Liebenstein Grumbach Tr., Bg Kf 2 /6/7 Grumbach, Bairoda Bad Liebenstein Tf Kf 2 /7 Grumbach Tf Kf 2 /7 Bad Liebenstein Kibu Kf 2 /7 Bad Liebenstein Kibu Kf 2 /7 Bairoda Tr Kf 2 /7 Bad Liebenstein Grumbach Bg Kf 2 /7 Bad Liebenstein Bairoda Bg Kf 2 /7 Bairoda Bg,Tf Kf 2 /7 Bad Liebenstein See. Reg Kf 2 /7 Bairoda, Grumbach See Reg Kf 2 /7/8 Gumpelstadt Waldfisch Erbachsmühle Moormühle Tf Kf 2 /8 Tr., Bg Kf 2 /8 Kibu Kf 2 /8 Tf., Konfirm Kf 2 /8 Tr Kf 2 /8 Bg Kf 2 /8 See.Reg Kf 2 /8 See.Reg Kf 2 /8 See.Reg. 1810, 1831 Kf 2 /8 Gumpelstadt See.Reg Kf 2 /8 Waldfisch See.Reg Kf 2 /8 Gumpelstadt Waldfisch Chronik Kf 2 /8 Kirchstuhlreg Kf 2 /8 Kirchstuhlreg Kf 2 /8/9 Witzelroda Gräfendorf Nitzendorf Neuendorf Kibu Kf 2 /9 Kibu Kf 2 /9 Tf Kf 2 /9 Tr Kf 2 /9 Bg Kf 2 /9 See. Reg. ca Kf 2 /9 See. Reg Kf 2 /9 3 Breitungen Breitungen Grumbach, Herrenbreitungen, Frauenbreitungen, Altenbreitungen, Bogroda, Burkroda, Knollbach, Klosterhof, Bußhof, Kreimer, Neuhof, Hauendorf, Neunrodt, Meymers, Bayenroda, Oberfernbach, Sorga Kibu Kf 2 /9

20 Sorga Bußhof,Knollbach, Neuhof, Alt./Frauenb., Hauendorf, Neuenrodt, Grumbach, Meymers, Bayenroda, Sorga Oberfarnbach Alt./Frauenbreitungen Bußhof, Knollbach Kreimer,Neuenhof Hauenhof, Farnbach Beyroda, Meimers Sorga, Rabelsgrube Grumbach Kibu Kf 2 /9 Kibu, Decim Kf 2 /9 Kibu-Reg Kf 2 /9 Kibu Kf 2 /9/10 Tf Kf 2 /10 Tf Kf 2 /10 Tf Kf 2 /10 Tf Kf 2 /10 Tr Kf 2 /10 Tr Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Bg Kf 2 /10 Kibu-Reg., See Kf 2 /10 See., Bd. I u. II Kf 2 /10/11 Frauen/Altenbreitungen See., Bd. III u. IV Kf 2 /11 Höfe siehe oben See., Bd. V u. VI Kf 2 /11 See., teilw. Kopie ca Kf 2 /11 Alt/Frauenbreitungen See.Reg Kf 2 /11 Frauenbreitungn Tf. Reg. ca Kf 2 /11 Fam. Reg Kf 2 /11 See.-Index 1905/6 Kf 2 /11 Frauen/Altenbreitungen Breitungen Kirchstuhlreg Kf 2 /11 Anm.: Herrenbreitungen gehört zum Kirchengebiet von Kurhessen-Waldeck 4 Dermbach Dermbach Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Kibu Kf 2 /11 Unter/Oberalba Mebritz Neidhardtshausen Brunnhardtshausen Loder/Boden Mühle Untermühle Schmerbachsmühle Mückenhof, Lindenau Pillermühle Glattbach Hochrain Tf Kf 2 /11/12 Tf Kf 2 /12 Tr Kf 2 /12 Tr Kf 2 /12 Bg Kf 2 /12 Bg Kf 2 /12 Kibu-Reg Kf 2 /12 Kibu-Reg., Tf Kf 2 /12 Kibu-Reg., Bg Kf 2 /12 Kibu-Reg., Tr Kf 2 /12 Fam. Reg. I. ca Kf 2 /12 Fam. Reg. II ca Kf 2 /12 Chronik Kf 2 /13

21 Unteralba Tf Kf 2 /13 Tf Kf 2 /13 Tr Kf 2 /13 Tr Kf 2 /13 Bg Kf 2 /13 Bg Kf 2 /13 Fam. Reg. ca Kf 2 /13 5 Möhra Möhra Kibu Kf 2 /13 Kupfersuhl Kibu Kf 2 /13 Mohrhof, Rörigshof Kibu (43) Kf 2 /13 Ober/Unterseiten Tf., Tr. 1820(43)-1875 Kf 2 /13 Hüttenhof Bg Kf 2 /13 Kupfersuhl Kibu Kf 2 /13 Möhra Kupfersuhl Rörigshof Hüttenhof Tf Kf 2 /13 Kupfersuhl See. Reg Kf 2 /14 Möhra Kupfersuhl See. Reg Kf 2 /14 See. Reg Kf 2 /14 Hüttenhof; Möhra See., Chronik Kf 2 /14 Rörigshof Chronik Kf 2 /14 Ettenhausen /Suhl auf den Hütten Kibu Kf 2 /14 Lindigshof Ettenhausen/Suhl Kibu Kf 2 /14 auf den Hütten Ettenhausen/ Suhl Kibu Kf 2 /14 Ettenhausen/Suhl Tf Kf 2 /14 Lindigshof Tr Kf 2 /14 Hetzeberg Bg Kf 2 /14 Möhra Hüttenhof, Rörigshof Kupfersuhl, Mohrhof Ettenhausen/Suhl Kibu-Reg Kf 2 /14 Lindigshof, Heztzeberg auf d. Hütten Burkardtsroda Ettenhausen/Suhl Chronik Kf 2 /14 Ettenhausen/Suhl Lindigshof Hetzeberg Burkardtsroda See. Reg ca Kf 2 /14 6 Tiefenort Tiefenort Kammbach Unter Rohn Tiefenort, Hämbach Kibu, Bd Kf 2 /14 Tf, Bd Kf 2 /14

22 Ober/Unterrohn Neue Mühle Vaccaroda(Kaiseroda) Kammbach Tiefenort Unter/Oberrohn Hämbach,Kaiseroda Dachgrube Ober/Unterrohn Hämbach, Tiefenort Kaiseroda, Dachgrube Tr. Bg Bd Kf 2 /14 Tf Kf 2 /14 Tr., Bg Kf 2 /14/15 Tf.-Reg Kf 2 /15 Tr.-Reg Kf 2 /15 Tf Kf 2 /15 Tr., Bg Kf 2 /15 Kibu.-Reg Kf 2 /15 Kibu Kf 2 /15 Kibu-Reg Kf 2 /15 Tf Kf 2 /15 Tr Kf 2 /15 Bg Kf 2 /15 Chronik Kf 2 /15/16 7 Frauensee Frauensee,Dönges Lindigshof, Knottenhof Weisendietz, Josthof Springen, Wüstenberg Scherges Mühle Hetzeberg, Albertshof Dönges, Weisendietz Malmeshof, Lindigshof Josthof, Springen Scherges/Bachhof Kibu (Tf.+Tr.) Kf 2 /16 Kibu (Bg.) Kf 2 /16 Kibu (Tf.+Tr.) Kf 2 /16 Kibu (Bg.) Kf 2 /16 Knottenhof, Springehof Frauensee, Dönges Kibu Kf 2 /16 Josthof, Springen Schergesbach Hof? Knottenhof, Weisendiez Döngers, Lindigshof Hetzeberg, Albertshof Bötzen Mühle Kibu, Höfe Kf 2 /16 Springen Kibu Kf 2 /16 Frauensee, Josthof Tf Kf 2 /16 Springen, Knottenhof Bg Kf 2 /16 Weisendiez Tr Kf 2 /16 Dönges, Lindigshof Bg Kf 2 /16 Hetzeberg, Schergeshof Frauensee incl. aller Höfe ab 1779 Kibu-Reg Kf 2 /16 Frauensee Josthof, Springen Fam. ca.1907 Kf 2 /16 Dönges Frauensee Kirchstuhlreg Kf 2 /17

23 Josthof, Springen Schergeshof Knottenhof, Weisendiez Döngers, Lindigshof Hetzeberg, Albertshof Bötzen Mühle Chronik Kf 2 /17 8 Pferdsdorf Pferdsdorf Kibu Kf 2 /17 Sünna,Rotenberg, Kibu, m. Sünna Kf 2 /17 Moos Kibu, m. Sünna Kf 2 /17 Hütteroda, Mühlwerts Mühlwärts, Unterhof Pferdsdorf Pferdsdorf Sünna, Unterbreizbach Kibu Kf 2 /17 Tf Kf 2 /17 Tr Kf 2 /17 Bg Kf 2 /17 Fam Kf 2 /17 Ckronik Kf 2 /17 Unterbreizbach Breitzbach Kibu Kf 2 /17/18 Kibu Kf 2 /18 Tf Kf 2 /18 Tr Kf 2 /18 Bg Kf 2 /18 Fam. ca Kf 2 /18 Chronik Kf 2 /18 9 Sünna Kibu Kf 2 /18 Kibu Kf 2 /18 Sünna, Rotenberg Tf., Tr Kf 2 /18 Moos, Mühlwerts, Kibu Kf 2 /18 Teicherode, Hüttenroda Tf Kf 2 /18/19 Tr Kf 2 /19 Bg Kf 2 /19 Geisa, Wennigentaft Schleida, Buttlar Seeleshof, Hüttenmühle Borsche, Reinhards Wiesenfeld, Zitters Gerstengrund, Otzbach Langwinden, Motzlar Bermbach Standorfsmühle Kibu Kf 2 /19 10 Gehaus Gehaus Kibu Kf 2 /19 Hohenwart, Weiler Kibu Kf 2 /19 Fischbach, Altenroda Tf Kf 2 /19 Tf Kf 2 /19 Tf Kf 2 /19 Tf Kf 2 /19

24 Tf Kf 2 /19/20 Tr., Bg Kf 2 /20 Tr Kf 2 /20 Tr., Konfirm Kf 2 /20 Bg ; Kf 2 /20 Bg Kf 2 /20 Bg Kf 2 /20 Tf.-Reg Kf 2 /20 Tr., Bg.-Reg Kf 2 /20 Fam. Reg. ca Kf 2 /20 See. Reg. I 1952 angel. Kf 2 /20 See Reg. II 1959 angel. Kf 2 /20 Kirchstuhlreg Kf 2 /20 Gehaus Chronik Kf 2 /20 Kf 2 /20 Oechsen Niederoechsen Masbacherhof Kibu Kf 2 /20 Lendershof Mariengarth Oechsen Niederoechsen Masbacherhof Lendershof Kibu Kf 2 /20 Mariengarth Reismühle Oechsen Niederoechsen Masbacherhof Lendershof Mariengarth Thalmühle Kibu Kf 2 /20/21 Oechsen Niederoechsen Masbacherhof Lendershof Mariengarth Heiligenmühle Zollhof, Thalmühle Tf Kf 2 /21 Tf Kf 2 /21 Tr Kf 2 /21 Bg Kf 2 /21 Fam. Reg. ca Kf 2 /21 See Reg. II Kf 2 /21 11 Stadtlengsfeld Stadtlengsfeld Kibu Kf 2 /21/22 Reisenmühle? Tf Kf 2 /22 Schneidermühle Tf Kf 2 /22 Schrammhof Tf Kf 2 /22 Bayenshof Tf Kf 2 /22 Müll-Schloß Tf Kf 2 /22 Tf Kf 2 /22 Tr Kf 2 /22 Tr Kf 2 /22

25 Tr Kf 2 /22 Tr Kf 2 /22/23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Bg Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tf Kf 2 /23 Reg. Tr Kf 2 /23 Reg. Tr Kf 2 /23 Reg. Bg Kf 2 /23 Reg. Bg Kf 2 /23 Reg. Bg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23 Civil-Reg Kf 2 /23/24 Civil-Reg Kf 2 /24 Civil-Reg Kf 2 /24 Fam Kf 2 /24 Reg. Fam Kf 2 /24 Chronik Kf 2 /24 12 Dorndorf Dorndorf, Dietlas Kibu Kf 2 /24 Kibu Kf 2 /24 Tf Kf 2 /24 Tr Kf 2 /24 Bg Kf 2 /24 Merkers, Hedersberg Kirstingshof Badelachen Hof Unterzell Kieselbach mit Lingersh. Kembachsmühle Dorndorf, Merkers Kirstingshof Unterzella, Deitlas Dorndorf, Kirstingshof Merker, Dietlas Unterzella, Badelachen Kieselbach, Hedersberg Dorndorf, Kirstingshof Merker, Dietlas Unterzella, Badelachen Kieselbach Kembachsmühle Dorndorf Kibu Kf 2 /24/25 Bg.-Reg ; Kf 2 /25 Tf., Dupl Kf 2 /25 Tr., Dupl Kf 2 /25 Bg., Dupl Kf 2 /25 Fam. Reg. ca Kf 2 /25 Fam. Reg. ca Kf 2 /25 13 Kieselbach Kieselbach Kibu Kf 2 /25 Kambachshof Kibu Kf 2 /25 Kembachsmühle Kibu Kf 2 /25

26 Kibu Kf 2 /25 Kibu Kf 2 /25/26 Reg. Kibu Kf 2 /26 Fam. Reg. ca Kf 2 /26 Dorndorf Dietlas, Merkers Hedersberg Badelachen Kirstingshof, Unterzella Kibu Kf 2 /26 14 Völkershausen Merkers Völkershausen Wölferbüth, Rotenberg Kohlgraben Seutlingsgrund Merten(Martinroda) Willmanns, Steinfeld Furt-Mühle Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Wölferbüth, Kohlgraben Furt-Mühle Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Wölferbüth, Kohlgraben Völkeshausen Rotenberg Martinroda, Willmanns Kohlgraben Mariengarten Sauer Mühle Furt-Mühle Völkeshausen Martinroda, Willmanns Kohlgraben Mariengarten Sauer Mühle Furt-Mühle Völkershausen und Vorderhöfe Martinroda Vacha ab 1949 Wölferbütt Kibu Kf 2 /26 Fam. Reg. ca Kf 2 /26 Kibu Kf 2 /26 Kibu I Kf 2 /26 Kibu II Kf 2 /26 Kibu III Kf 2 /26 Kibu Kf 2 /26 Kibu Kf 2 /26/27 Tf Kf 2 /27 Tr Kf 2 /27 Bg Kf 2 /27 Reg. Tf Kf 2 /27 Reg. Tr., Männer Kf 2 /27 Reg. Tr., Frauen Kf 2 /27 Reg. Bg Kf 2 /27 Fam Kf 2 /27 Fam., neue Zeit Kf 2 /27 Fam., alte Zeit Kf 2 /27 Tf Kf 2 /27/28 Fam. Reg Kf 2 /28 Fam. Reg Kf 2 /28

27 15 Vacha Willmanns Fam. Reg Kf 2 /28 Martinroda Vacha, Poppenberg Röbners-Hof Lutters-Hof Rörichs-Hof Budengraben Fam. Reg. I Kf 2 /28 Fam. Reg. II Kf 2 /28 Kf 2 /28 Kibu Kf 2 /28 Vacha, Poppenberg Sand-Mühle Lutters-Hof Rörichs-Hof Budengraben Vacha, Poppenberg Röbners-Hof Lutters-Hof Rörichs-Hof Budengraben Hedwigsberg Vacha, Poppenberg Röbners-Hof Lutters-Hof Rörichs-Hof Budengraben Vacha, Poppenberg Sand-Mühle Lutters-Hof Rörichs-Hof Budengraben Vacha, Poppenberg Röbners-Hof Lutters-Hof Rörichs-Hof Budengraben Hedwigsberg Kibu Kf 2 /28 Kibu, Civil-Reg Kf 2 /28 Kibu, Civil-Reg Kf 2 /28 Kibu Kf 2 /28 Tf Kf 2 /28/29 Reg. Tf., Bg /67 Kf 2 /29 Tf Kf 2 /29 Tr Kf 2 /29 Tr Kf 2 /29 Bg Kf 2 /29 Bg Kf 2 /29 Reg. Kibu Kf 2 /29 Reg. Kibu Kf 2 /29 Reg. Kibu Kf 2 /29 Vacha Chronik Kf 2 /29/30 Badelachen Kibu Kf 2 /30 Oberzella Schwenge Unterzella Heiligenroda Kibu Kf 2 /30

28 Oberzella Chronik Kf 2 /30 16 Urnshausen Urnshausen Tf Kf 2 /30 Hartschwinden Tr., Bg Kf 2 /30 Tf Kf 2 /30 Tr Kf 2 /30 Bg Kf 2 /30 Fam. ca Kf 2 /30/31 Chronik Kf 2 /31 17 Schweina Bernshausen Wiesenthal Schweina Grumbach, Altenstein Sauer/Glücksbrunn Wennigenschweina Profisch Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Farb-Mühle Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Profisch Glücksbrunn Altenstein Grumbach Sauerbrunn Altenstein Profisch Kibu Kf 2 /31 Tf Kf 2 /31 Tr Kf 2 /31 Bg Kf 2 /31 See. Reg Kf 2 /31 Fam. Reg. ca Kf 2 /31 Kirchstuhlreg., Heiligenreg Kf 2 /31 Kibu (Abschrift) Kf 2 /31 Kibu Kf 2 /31 Kibu Kf 2 /31 Kibu Kf 2 /31 Tf Kf 2 /31 Tr Kf 2 /31/32 Bg Kf 2 /32 Reg. Kibu Kf 2 /32 Fam. Reg. ca Kf 2 /32 Chronik Kf 2 /32 Kibu (2. Ex.) Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32 Tf Kf 2 /32/33 Tr Kf 2 /33 Reg. Tr Kf 2 /33

29 Glücksbrunn Altenstein Farb-Mühle Altenstein Glücksbrunn Sauerbrunn Glücksbrunn Altenstein Grumbach Altenstein Glücksbrunn Sauerbrunn Glücksbrunn Altenstein Grumbach Glücksbrunn Altenstein Schweina Wennigenschweina Bg., Tr Kf 2 /33 Tr., Chronik Kf 2 /33 Bg Kf 2 /33 Bg Kf 2 /33 See Kf 2 /33 See Kf 2 /33 See Kf 2 /33 Fam. I Kf 2 /33 Fam. II Kf 2 /33/34 18 Steinbach Steinbach Kibu Kf 2 /34 Atterode Kibu, Chronik Kf 2 /34 Tf Kf 2 /34 Tf Kf 2 /34 Tr Kf 2 /34 Bg Kf 2 /34 Bg Kf 2 /34 See., Jg.-weise Kf 2 /34 See., alphab. ca Kf 2 /34 Kommunik Kf 2 /34 Kommunik Kf 2 /34/35 Kommunik Kf 2 /35 19 Schwallungen Schwallungen Eisenhammer Niederschmalkalden Möckers Hartambergsthal? Auf dem freien Ritter zwischen Hammer Kibu Kf 2 /35 Schwallungen Bleimüller Gut Schwallungen,Möckers Niederschmalkalden Tf Kf 2 /35 Tf Kf 2 /35 Tr Kf 2 /35 Bg Kf 2 /35 Bg Kf 2 /35 See. Reg Kf 2 /35 See. Reg. ca Kf 2 /35 Konfirmand Kf 2 /36 Chronik I Kf 2 /36 Chronik II Kf 2 /36

30 Zillbach 20 Fischbach Niederschmalkalden Bleimüller Gut auf dem freien Ritter Möckers Zillbach Fischbach, Klings Diedorf, Empfertshauß. Brunnhardtshaußen Niederhaußen Andenhausen Nordheim, Hellmühle Diedorf Empfertshaußen,Klings Brunnhardtshaußen Andenhausen Nordheim Klings, Diedorf Empfertshaußen Andenhausen Fischbach, Kusberg Fischbach, Diedorf Empfertshausen Fischbach, Diedorf Klings, Kusberg Andenhausen Empfertshaußen Fischbach Diedorf Klings Kibu Tf/BG Kf 2 /36 Kibu, See Kf 2 /36 Kibu Kf 2 /36 Tr Kf 2 /36 Chronik Kf 2 /36 Kibu, Kasual Kf 2 /36 Kibu, Kasual /19 Kf 2 /36/37 Kibu, Kasual Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Tf Kf 2 /37 Tr Kf 2 /37 Bg Kf 2 /37 Fam Kf 2 /37 Kibu Kf 2 /37 Tf Kf 2 /37/38 Tr Kf 2 /38 Bg Kf 2 /38 Kibu Kf 2 /38 Tf Kf 2 /38 Tr Kf 2 /38 Bg Kf 2 /38

31 21 Kaltenwestheim Kaltenwestheim Reichenhausen Erbenhausen Kaltenwestheim Johannes Mühle Kibu B. I (49) Kf 2 /38 Kibu B.II Kf 2 /38 Kibu B.III Kf 2 /38 Kibu Kf 2 /38 Tf Kf 2 /38/39 Tr Kf 2 /39 Bg Kf 2 /39 Chronik Kf 2 /39 Mittelsdorf Reichenhausen Kibu Kf 2 /39 Tf Kf 2 /39 Tr Kf 2 /39 Bg Kf 2 /39 Kibu Kf 2 /39 Kibbu Kf 2 /39 Tf., Fam Kf 2 /39 Tr Kf 2 /39 Bg Kf 2 /39 22 Frankenheim Frankenheim Kibu Kf 2 /39/40 Birx Kibu Kf 2 /40 Kibu Kf 2 /40 Kibu Kf 2 /40 Tf Kf 2 /40 Tf Kf 2 /40 Tr Kf 2 /40 Frankenheim Bg Kf 2 /40 Reg. Kibu Kf 2 /40 Fam. Reg. II Kf 2 /40/41 Fam. Reg. I Kf 2 /41 Chronik I Kf 2 /41 Chronik II Kf 2 /41 Birx Kibu Kf 2 /41 Tf Kf 2 /41 Tr Kf 2 /41 Bg Kf 2 /41 Fam Kf 2 /41 23 Kaltennordheim Kaltennordheim Kibu Kf 2 /41 Kibu Kf 2 /41 Kibu Kf 2 /41/42 Kibu Kf 2 /42 Kibu (Dupl.) Kf 2 /42 Tf Kf 2 /42 Tf Kf 2 /42 Tr Kf 2 /42 Bg Kf 2 /42

32 See. Reg Kf 2 /42/43 Fam. Reg Kf 2 /43 See. Reg Kf 2 /43 Chronik I Kf 2 /43 Chronik II Kf 2 /43 Kf 2 /43 24 Oberweid Oberweid Tf Kf 2 /43 Born Oberweid Anzenhof Tr., Bg Kf 2 /43 Kibu Kf 2 /43 Kibu Kf 2 /43 Kibu Kf 2 /43 Kibu Kf 2 /43/44 Tf Kf 2 /44 Tr Kf 2 /44 Bg Kf 2 /44 Fam. Reg Kf 2 /44 Tf , Kf 2 /44 Tr., Bg Kf 2 /44 Kibu Kf 2 /44 Unterweid Kibu Kf 2 /44 Kibu Kf 2 /44 Tf Kf 2 /44/45 Tr Kf 2 /45 Bg Kf 2 /45 Fam. Reg Kf 2 /45 Oberweid Chronik Kf 2 /45 Unterweid Beichtreg Kf 2 /45 25 Kaltensundheim Kaltensundheim Mittelshof Kaltensundheim Mittelshof Marienhof Kaltensundheim Mittelshof Kaltensundheim Mittelshof Marienhof Kaltensundheim Mittelsdorf(hof) Aschenhausen Rieden Aschenhausen Kibu Kf 2 /45 Kibu Kf 2 /45 Reg. Kibu (Bg. bis 1834) Kf 2 /45/46 Kibu Kf 2 /46 Tf Kf 2 /46 Tr Kf 2 /46 Bg Kf 2 /46 See. Reg Kf 2 /46 Fam. Reg Kf 2 /46 Chronik Kf 2 /46 Kibu Kf 2 /47 Kibu Kf 2 /47 Tf Kf 2 /47 Tr Kf 2 /47 Bg Kf 2 /47 Fam. ca Kf 2 /47

33 Chronik I Kf 2 /47 Chronik II Kf 2 /47 Erbenhausen Melpers Gut Huslar Kibu Kf 2 /47 Kibu (60) Kf 2 /47 Tf Kf 2 /47 Tr Kf 2 /47 Bg Kf 2 /47 Fam. Reg. I Kf 2 /47 Kibu Kf 2 /47/48 Kibu Kf 2 /48 Fam. Reg Kf 2 /48 26 Empfertshausen Kibu Kf 2 /48 Tf Kf 2 /48 Empfertshausen Tr Kf 2 /48 Schmerbachs- Mühle Bg Kf 2 /48 Fam. Reg. ca Kf 2 /48 Andenhausen Neidhartshausen Brunnhardtshausen Neidhartshausen Neidhartshausen Brunnhartshausen Brunnhartshausen Neidhartshausen Neidhartshausen Brunnhartshausen Kibu Kf 2 /48 Tf Kf 2 /48 Tr Kf 2 /48 Bg Kf 2 /48 Fam.Reg. ca Kf 2 /48 Tf, Tr Kf 2 /48/49 Kibu Kf 2 /49 Kibu Kf 2 /49 Tf Kf 2 /49 Tr Kf 2 /49 Bg Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 Fam. Reg Kf 2 /49 Fam. Reg Kf 2 /49 Fam. Reg Kf 2 /49 Chronik Kf 2 /49 Kibu Kf 2 /49 Kibu Kf 2 /49 Tf Kf 2 /49 Tr Kf 2 /49 Bg Kf 2 /49 N.Reg. Kibu Kf 2 /49 Fam.Reg Kf 2 /49 Fam.Reg Kf 2 /49

34 27 Roßdorf Fam.von Wechmar Roßdorf Schloß Roßdorf Roßberg Roßhof Kohlbachs- Mühle Kohlbaschs- Mühle Roßdorf Roßhof Roßdorf Kibu Kf 2 /49/50 Kibu Kf 2 /50 Kibu Kf 2 /50 Kibu Kf 2 /50 Kibu Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tr Kf 2 /50 Bg Kf 2 /50 Bg Kf 2 /50 See Kf 2 /50 Kirchstuhlreg. ca Kf 2 /50 Hellmers, Zillbach Bernshausen bis 1833 Rosa, Hellmers Zillbach, Georgenzell, Eckardts Bernshausen bis 1670 Rosa, Hellmers Georgenzell Bernshausen Eckardts Georgenzell Rosa Rosa, Hellmers Georgenzell Bernshausen Rosa, Georgenzell Eckardts Kibu Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tf Kf 2 /50 Tr. Bg Kf 2 /50/51 Tf Kf 2/51 Tf Kf 2 /51 Tr Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 See. ca Kf 2 /51 Tagebuch Kf 2 /51 Tf Kf 2 /51 Tf Kf 2 /51 Tr Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 Bg Kf 2 /51 28 Weilar Weilar mit Schloß Kibu Kf 2 /51/52 Kibu Kf 2 /52 Kibu Kf 2 /52 Tf Kf 2 /52 Tr Kf 2 /52 Bg Kf 2 /52 Fam. I Kf 2 /52 Fam. II Kf 2 /52 Chronik I Kf 2 /52 Chronik II Kf 2 /52/53

35 29 Wernshausen Wernshausen Kibu Kf 2 /53 Kibu Kf 2 /53 Tf Kf 2 /53 Tf Kf 2 /53 Tr Kf 2 /53 Bg Kf 2 /53 Bg Kf 2 /53 See.Reg. A-K 1856(58)- Kf 2 /53 See.Reg. L-Z 1856(58)- Kf 2 /53 Helmers Kibu Kf 2 /53 Tf., Bg Kf 2 /53 Tr Kf 2 /53/54 See Kf 2 /54 Findbuch Bad-Salzungen-Dermbach Überarbeitet Kf 2 /54 Superintendentur Hildburghausen-Eisfeld Anm.: Die Kirchenbücher der Gemeinde Eisfeld mit Herbartswind und Heid wurden nicht verfilmt 1 Hildburghausen Hildburghausen, Wallrabs, Schloß Hildburghausen, Wallrabs, Schloß, Birkenfeld Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Wald-Mühle, Sophiental Hidlburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophiental Hildburghausen, Wallrabs, Bírkenfeld, Sophiental Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophiental, Dürrhof, Karolinenburg, Thiergarten Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophiental, Karolinenburg, Friedrichsanfang Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1 Kibu Kf 3 /1/2 Kibu Kf 3 /2 Kibu Kf 3 /2

36 Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophiental, Friedrichsanfang Hildburghausen, Wallrabs, Birkenfeld, Sophiental, Friedrichsanfang Kibu Kf 3 /2 Kibu Kf 3 /2/3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tf Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3 Tr Kf 3 /3/4 Bg Kf 3 /4 Bg Kf 3 /4 Bg Kf 3 /4 Bg Kf 3 /4 Hildurghausen - Hofkirche Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4 Kibu Kf 3 /4/5 Kibu Kf 3 /5 Kibu , Kf 3 /5 Hildburghausen- Neustadt, Kibu Kf 3 /5 Lohmühle, Wiesenmühle Hildburghausen- Neustadt, Lohmühle, Wiesenmühle, Kibu Kf 3 /5 Pfützenmühle Hildburghausen- Neustadt Kibu Kf 3 /5 Hildburghausen- Neustadt, am Hellischen Roth Kibu Kf 3 /5 Tf Kf 3 /5 Hildburghausen- Tr Kf 3 /5 Neustadt Bg Kf 3 /5 Bürden, Weitersroda Bürden Kibu Kf 3 /5 Tf Kf 3 /5 Tf Kf 3 /5/6 Tr Kf 3 /6 Bg Kf 3 /6 Tr Kf 3 /6

37 Heßberg, Finkenmühle Kibu Kf 3 /6 Tf Kf 3 /6 Tf Kf 3 /6 Tr Kf 3 /6 Bg Kf 3 /6 Bg Kf 3 /6 See.Reg Kf 3 /6 Fam.Reg Kf 3 /6 Weitersroda, Rittergut Weitersroda, Heßberg, Friedrichsanfang Weitersroda Kibu Kf 3 /6 Kibu Kf 3 /6 Fam.Reg Kf 3 /6 Konf.Reg Kf 3 /6 Matricel Kf 3 /6 Bedheim 2 Bedheim Kibu Kf 3 /6/7 Roth, Zeilfeld, Freyheit Bedheim, Freyheit, Büchelsmühle, Schloßmühle Roth Roth, Friedenthal Kibu Kf 3 /7 Kibu Kf 3 /7 Tf Kf 3 /7 Tr Kf 3 /7 Bg Kf 3 /7 Kf 3 /7 Kibu Kf 3 /7 Tf Kf 3 /7 Kibu Kf 3 /7 Tf Kf 3 /7 Tr Kf 3 /7 Bg Kf 3 /7/8 Simmershausen, Roth Kibu Kf 3 /8 Tf/Bg Kf 3 /8 Simmershausen Kibu Kf 3 /8 Kibu Kf 3 /8 3 Biberschlag Biberschlag, Kibu Kf 3 /8 Lichtenau, Engenstein, Kibu Kf 3 /8 Tellerhammer Kibu Kf 3 /8 Tf Kf 3 /8 Tf Kf 3 /8 Biberschlag, Tr Kf 3 /8/9 Lichtenau, Engenstein, Bg Kf 3 /9 Tellerhammer, Schönau, See.Reg Kf 3 /9 Werkhaus, Schnett, See.Reg Kf 3 /9 Obermühle See.Reg Kf 3 /9 Chronik Kf 3 /9

38 Schwarzbach, Merbelsrod, Papiermühle, Kornmühle Schwarzbach, Merbelsrod, Kornmühle Schwarzbach, Merbelsrod, Kornmühle, Papiermühle, Appelsthal Kibu Kf 3 /9 Kibu Kf 3 /9 Kibu Kf 3 /9 Kibu Kf 3 /9 Tf Kf 3 /9 Tf Kf 3 /9 Tr Kf 3 /9 Bg Kf 3 /9 See.Reg Jhr. Kf 3 /9 4 Brünn Brünn, Brattendorf, Brattendorf-Schloß, Poppenwind, Goßmannsrod, Bornischer Hof, Streumühl Brünn, Goßmannsrod, Brattendorf, Poppenwind 5 Crock Crock, Brünn, Oberwindt, Poppenwind, Brattendorf, Einsiedel, Merbelsrod, Heubach, Waffenrod, Schwarzbach, Biberschlag, Schnett, Fehrenbach, Engenstein, Hinterrod, Goßmannsrod, Lichtenau, Roth, Kornmühle Crock, Oberwindt, Waffenrod, Hinterrod Kibu Kf 3 /9/10 Kibu Kf 3 /10 Tf Kf 3 /10 Tf Kf 3 /10 Tf Kf 3 /10 Tr Kf 3 /10 Tr Kf 3 /10 Bg Kf 3 /10 Bg Kf 3 /10 See.Reg Jhr. Kf 3 /10 BA Kf 3 /10 Kibu Kf 3 /10 Kibu Kf 3 /10/11 Kibu Kf 3 /11 Kibu Kf 3 /11 Tf Kf 3 /11 Tf Kf 3 /11 Tr Kf 3 /11 Tr Kf 3 /11

39 Crock, Brünn, Brattendorf, Oberwindt, Merbelsrod, Schwarzbach, Biberlschlag, Waffenrod, Hinterrod, Goßmannsrod, Poppenwind Crock, Schnett, Waffenrod, Oberwindt, Bg Kf 3 /11 See/Fam.Reg Jhr. Kf 3 /11 See/Fam.Reg Jhr. Kf 3 /12 See/Fam.Reg Jhr. Kf 3 /12 Waffenrod, Hinterrod Fam.Reg. 20 Jhr. Kf 3 /12 Crock, Oberwindt, Waffenrod, Hinterrod Informanden Reg. 18 Jhr. Kf 3 /12 Hirschendorf Kibu Kf 3 /12 Kibu Kf 3 /12 Kibu Kf 3 /12 Tf Kf 3 /12 Tr Kf 3 /12 Bg Kf 3 /12 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /12 6 Gleichamberg Gleichamberg, Kibu Kf 3 /12 Linden, Buchenhof Kibu Kf 3 /12 Kibu Kf 3 /12 Gleichamberg, Buchenhof, Hof Einöd, Glasensmühle Kibu Kf 3 /12/13 Gleichamberg, Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Buchenhof, Gleichamberg Fam.Reg Jhr. Kf 3 /13 Gleichamberg, Gleicherwiesen, Linden, Simmershausen Konf.Reg Kf 3 /13 Gleicherwiesen Linden Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Kibu Kf 3 /13 Fam.Reg Jhr. Kf 3 /13 7 Heldburg Heldburg, Tf Kf 3 /13/14 Hundhauk, Tr/Bg Kf 3 /14 Kibu Kf 3 /14

Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016

Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016 Installateurliste Werraenergie GmbH Stand: Donnerstag, 14. Januar 2016 FIRMA PLZ ORT STRAßE VF*, NAME TELEFON Albrecht 36404 Sünna Oechsenbergstraße 22 Bernd Albrecht 036962-20423 Anton 98590 Schwallungen

Mehr

Familienhandbuch Eisenach.

Familienhandbuch Eisenach. Familienhandbuch. Informationen zu Kinderbetreuungs-, Freizeit- und Unterstützungsangeboten in der Region und Wartburgkreis. Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie

Mehr

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde

Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Ausbaustrecke Erfurt Eisenach Streckenausbau und Ausrüstung für 200 Kilometer pro Stunde Verkehrsprojekt Deutsche Einheit (VDE) Nr. 8 Nürnberg Berlin Tangierende Maßnahme ABS Erfurt Eisenach Von der Europäischen

Mehr

Pfersdorf. Pfersdorf. Haselrieth. Wallrabs. Wallrabs. gereuth. Heßberg. Kloster. Kloster. Veilsdorf. Veilsdorf. Heubach. Heubach. 3,0 km.

Pfersdorf. Pfersdorf. Haselrieth. Wallrabs. Wallrabs. gereuth. Heßberg. Kloster. Kloster. Veilsdorf. Veilsdorf. Heubach. Heubach. 3,0 km. SCHLEUSIGE SCHLEUSIGE Waldau Waldau Lichtenau Lichtenau Fehrenbach Fehrenbach Heubach Heubach Schnett Schnett 539 86 83 502 505 Hohe Wart 390 euhaus a. Rennweg Masserberg Saar- Saargrund grund Sophienau

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises

Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises Öffentliche Bekanntmachung des Wahlleiters des Landkreises über die zugelassenen Wahlvorschläge und Listenverbindungen für die Wahl der Kreistagsmitglieder im Wartburgkreis am 25. Mai 2014 Der Wahlausschuss

Mehr

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt

Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen für Grundwasserstände und Quellschüttungen im Bereich des SUA Erfurt Messstellen-Nr. TK 25 Gemeinde Hochwert 4 Rechtswert 4 Charakteristik Messwerte seit 117709 4732 Günstedt 56 75 530 44 35

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 20. September 2012 Nummer 10 Amtlicher Teil Nächste Sitzung

Mehr

Lösungsbuch. German Railroads - Vol.10

Lösungsbuch. German Railroads - Vol.10 Lösungsbuch German Railroads - Vol.10 incl. aller Aufgaben und Updates bis zur 10-Jahre-Jubiläums DVD Das Lösungsbuch wurde erstellt von: Jürgen und Ruth Eck Herausgeber: German Railroads Ernst Tollknaepper

Mehr

Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra

Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra Informationen für die Sportschifffahrt auf der Werra von der Quelle bis Wasser- und Schifffahrtsamt Zehn goldene Regeln für das Verhalten von Wassersportlern auf dem Wasser Helfen Sie mit, die Lebensmöglichkeiten

Mehr

LESEFASSUNG. Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr!

LESEFASSUNG. Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr! LESEFASSUNG Abschrift Gesetzestext ohne Gewähr! Thüringer Verordnung zur Festlegung von Einstandsgebieten für das Rot-, Dam- und Muffelwild sowie Bildung von Hegegemeinschaften für das Rot-, Dam-, Muffel-

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 29. April 2014 7/2014 Jahrgang 7 Inhalt AMTSBLATT Öffentliche Bekanntmachungen: Zugelassene Wahlvorschläge und Listenverbindungen für die

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode 03.07.2013 Gesetzentwurf der Landesregierung Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2013 A. Problem und Regelungsbedürfnis Die

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Gemeindebote Amtsblatt der Gemeinde Moorgrund mit den Ortsteilen: Witzelroda, Gumpelstadt, Waldfisch, Etterwinden, Kupfersuhl, Möhra und Gräfen-Nitzendorf 22. Jahrgang Montag, den 13. August 2012 Nr. 8

Mehr

Konzerte des Franz-Schubert-Chores Eisenach

Konzerte des Franz-Schubert-Chores Eisenach 1 26.11. Veranstaltung beim Blindenverband Eisenach Konzerte des Franz-Schubert-Chores Eisenach 1957 1958 2 01.05. Wandelhallenkonzert 3 01.09. Konzert zum Weltfriedenstag 4 07.09. Teilnahme an einer Oratoriumsaufführung

Mehr

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015

KSP MEd Regelschule 2014/ 2015 Ammern Altenburg Apolda Arnstadt Artern Auengrund OT Crock Bad Colberg- Heldburg Unstruttal Erich- Mäder- Schule Altenburg "Werner Seelenbinder" Apolda "Robert Bosch" Arnstadt Johann-Gottfried-Borlach-Schule

Mehr

REGIONALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE. Wartburgregion WARTBURGREGION GEMEINSAM. VIELFÄLTIG. ATTRAKTIV.

REGIONALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE. Wartburgregion WARTBURGREGION GEMEINSAM. VIELFÄLTIG. ATTRAKTIV. REGIONALE ENTWICKLUNGSSTRATEGIE Wartburgregion WARTBURGREGION GEMEINSAM. VIELFÄLTIG. ATTRAKTIV. Regionale Aktions Gruppe LEADER WARTBURGREGION RAG LEADER Wartburgregion e.v. Trift 4 36433 Moorgrund Gefördert

Mehr

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis.

Schulträger. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Altenburger Land. Unstrut-Hainich- Kreis. Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003,,, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Thüringen 2003 2008 2009 Altenburg Grundschule "Erich

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 21. Jahrgang Donnerstag, 21. April 2011 Nummer 4 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Angebot von über 330 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018

Angebot von über 330 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018 Angebot von über 330 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018 Stand 01. Februar 2016 Informationen über www.hwk-suedthueringen.de Nr. Ausbildungsberuf

Mehr

Ärzteverzeichnis Wartburgkreis Eisenach Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit

Ärzteverzeichnis Wartburgkreis Eisenach Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit Ärzteverzeichnis Wartburgkreis Eisenach Ärzte, Psychotherapeuten und Zahnärzte, mit Zusatzinformationen von Partnern der Gesundheit Ausgabe 2016/2017 Inhaltsverzeichnis Allgemeinmedizin u Praktische Ärzte

Mehr

Angebot von über 380 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018. Stand 31.

Angebot von über 380 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018. Stand 31. Angebot von über 380 freien Ausbildungsplätzen der Handwerkskammer Südthüringen für das Ausbildungsjahr 2016/2017 und 2017/2018 Stand 31. Mai 2016 Informationen über www.hwk-suedthueringen.de Nr. Ausbildungsberuf

Mehr

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain

KulturLandschaften. im Landkreis Hildburghausen. Blick über Schlechtsart zum Straufhain KulturLandschaften im Landkreis Hildburghausen 2015 Blick über Schlechtsart zum Straufhain 10 Römhild A 73 2 8 Werra Gleichberge Hildburghausen 6 Themar 5 Impr. Titel Schleusingen 11 1 Thüringer Wald 7

Mehr

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/3004 28.06.2011 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Barth und Hitzing (FDP) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und

Mehr

Tag der Berufe 2015. www.arbeitsagentur.de/suhl. Übersicht über teilnehmende Firmen in der Regionen. Jetzt gleich anmelden unter www.tagderberufe.de.

Tag der Berufe 2015. www.arbeitsagentur.de/suhl. Übersicht über teilnehmende Firmen in der Regionen. Jetzt gleich anmelden unter www.tagderberufe.de. Tag der Berufe 2015 Übersicht über teilnehmende Firmen in der Regionen - Suhl - Zella-Mehlis/Meiningen - Schmalkalden - Hildburghausen - Sonneberg - Bad Salzungen - Eisenach Jetzt gleich anmelden unter

Mehr

Hochrhöner. von rhoenseite.de. www.rhoenseite.de 1/11

Hochrhöner. von rhoenseite.de. www.rhoenseite.de 1/11 Hochrhöner von rhoenseite.de www.rhoenseite.de 1/11 Inhaltsverzeichnis Etappe 1 Bad Kissingen Kreuzberg... 3 Etappe 2 Kreuzberg - Rotes Moor... 4 Etappe 3 Rotes Moor Grabenhöfchen... 5 Etappe 4 Grabenhöfchen

Mehr

Medieninformation 4 / 2015

Medieninformation 4 / 2015 Medieninformation 4 / 2015 16. April 2015: Blitzmarathon 53.722 Verkehrsunfälle. 121 Tote. 8.513 Leicht- bzw. Schwerverletzte. Das ist die Unfallbilanz 2014 für Thüringen. Unfallursache in einem Drittel

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 20. August 2015 Nummer 08 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

Die Kinder der Trachtengruppe der Kita Cuxhofwichtel in ihren Trachten vor der Mihlaer St. Martinskirche. Das Erntedankfest des Wartburgkreises

Die Kinder der Trachtengruppe der Kita Cuxhofwichtel in ihren Trachten vor der Mihlaer St. Martinskirche. Das Erntedankfest des Wartburgkreises Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 27. September xx.yyyyyyyy.xxxx 2016 y.xxxx 11/2016 xx/yy Jahrgang 98 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Beschlüsse des Kreistages,

Mehr

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg

Name des Bades Betreiber Eröffnungstermin. Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Energie- und Wasserversorgung Altenburg Badesaison 2016: Eröffnung von Freibädern und Freibädern mit biologischer Wasseraufbereitung (Schwimmund Badeteiche) in Thüringen - Stand 01.04.2016 Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/840 01.07.2015 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales Verschuldung Thüringer Kommunen

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Kunst ist das Licht der Natur. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Kunst ist das Licht der Natur. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 17. November xx.yyyyyyyy.xxxx 2015 14/2015 xx/yy Jahrgang 8 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Ausschreibungen Freianlagen Regelschule Stadtlengsfeld

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. IHRE MEINUNG IST GEFRAGT Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal. Inhalt

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. IHRE MEINUNG IST GEFRAGT Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal. Inhalt Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 25. Januar 2011 1/2011 Jahrgang 5 www.wartburgkreis.de IHRE MEINUNG IST GEFRAGT Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal haben, aber auch Hinweise beim

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt. www.wartburgkreis.de. Das nächste. Kreisjournal Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 27. Oktober xx.yyyyyyyy.xxxx 2015 13/2015 xx/yy Jahrgang 8 Eines der wunderbaren Fotos von Dr. Eike Biedermann im neuen Naturkalender des

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Wildkatzendorf Saison Inhalt. Das nächste. Kreisjournal.

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Wildkatzendorf Saison Inhalt.  Das nächste. Kreisjournal. Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de xx.yyyyyyyy.xxxx 8. März 2016 3/2016 xx/yy Jahrgang 98 Wildkatzendorf Saison 2016 Am 24. März 2016 ist, pünktlich zum Beginn der Thüringer

Mehr

Abfallfibel. Landkreis Hildburghausen

Abfallfibel. Landkreis Hildburghausen Abfallfibel Landkreis Hildburghausen 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise...4 2. Wertstoffhöfe, Grüngutsammelstellen, Annahmestellen für unbelasteten Erdstoff, Bauschutt und mineralische Abfälle

Mehr

zum Kreisjournal Viele weitere Frühlingstermine im Kreisjournal auf den Seiten 4 und 5! AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 26. März /2013 Jahrgang 6

zum Kreisjournal Viele weitere Frühlingstermine im Kreisjournal auf den Seiten 4 und 5! AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 26. März /2013 Jahrgang 6 Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 26. März 2013 6/2013 Jahrgang 6 www.wartburgkreis.de Ihre Meinung ist gefragt Sollten Sie Fragen und Anregungen zum Kreisjournal haben, aber auch Hinweise beim

Mehr

Abfallfibel. Landkreis Hildburghausen

Abfallfibel. Landkreis Hildburghausen Abfallfibel Landkreis Hildburghausen 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Hinweise... Seite 14 2. Wertstoffhöfe, Grüngutsammelstellen, Annahmestellen für unbelasteten Erdstoff, Bauschutt und mineralische

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 9. September 2014 14/2014 Jahrgang 7 Inhalt Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen: Öffentliche Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für

Mehr

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt AMTSBLATT. Das nächste Kreisjournal erscheint. 2. Juli 2013 11/2013 Jahrgang 6

Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES. Inhalt AMTSBLATT. Das nächste Kreisjournal erscheint. 2. Juli 2013 11/2013 Jahrgang 6 Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 2. Juli 2013 11/2013 Jahrgang 6 www.wartburgkreis.de Inhalt AMTSBLATT Öffentliche Bekanntmachungen: Sitzung des Kreiswahlausschusses Bundestagswahl 2013 S. 10

Mehr

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10

ANDACHT. MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE September Seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Oktober Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat

Mehr

Breitbandausbau in Thüringen - Status und Ausblick. X. Carrier Meeting Leipzig, 12. Mai 2011

Breitbandausbau in Thüringen - Status und Ausblick. X. Carrier Meeting Leipzig, 12. Mai 2011 Breitbandausbau in Thüringen - Status und Ausblick X. Carrier Meeting Leipzig, 12. Mai 2011 Das Unternehmen Gründungsjahr: 1996 Umsatz: ca. 18 Mill. /Jahr Mitarbeiter: 60 Sitz in Weimar Weitere Standorte:

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 25. Jahrgang Donnerstag, 23. April 2015 Nummer 04 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

MESSER. Ind u s t r i e m o n ta g e n & Appa r at e b a u Gmb H. Montagekonzepte. www.karl-messer.de

MESSER. Ind u s t r i e m o n ta g e n & Appa r at e b a u Gmb H. Montagekonzepte. www.karl-messer.de MESSER Ind u s t r i e m o n ta g e n & Appa r at e b a u Gmb H Massgeschneiderte Fertigungsund Montagekonzepte www.karl-messer.de Seit Jahrzehnten eine feste Größe in den Bereichen Industriemontage und

Mehr

familien- und seniorenfreundliche rundwanderwege wartburgland

familien- und seniorenfreundliche rundwanderwege wartburgland familien- und seniorenfreundliche rundwanderwege im wartburgland Der wahre Wanderfreund nimmt sich vom Ursprung des Rennsteigs einen Stein aus der Werra, trägt ihn bis zum Ende an der Saale in seiner Tasche

Mehr

Dokumentation der für Servicezwecke verfügbaren Korpusbestandteile:

Dokumentation der für Servicezwecke verfügbaren Korpusbestandteile: Sylvia Dickgießer, Ulf-Michael Stift Institut für Deutsche Sprache, Mannheim Abteilung Pragmatik: Archiv für Gesprochenes Deutsch URL: http://www.ids-mannheim.de/ksgd/agd/ 2014 IDS, Mannheim Korpus DR,

Mehr

Datenerhebungs- und -Auswertungskonzept. zur Ermittlung. angemessener Kosten der Unterkunft. im Wartburgkreis

Datenerhebungs- und -Auswertungskonzept. zur Ermittlung. angemessener Kosten der Unterkunft. im Wartburgkreis Datenerhebungs- und -Auswertungskonzept zur Ermittlung angemessener Kosten der Unterkunft im Wartburgkreis 1 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Datenschutz... 4 3. Untersuchung des Wohnungsmarktes...

Mehr

KTW Kunststoff-Technik GmbH Weimar

KTW Kunststoff-Technik GmbH Weimar in Arbeit Mainz, Eduard-Frank-Straße 6 Wohneinheiten in Arbeit Kesselsdorf, Am Wüsteberg 16 Wohneinheiten in Arbeit Berlin, Paul-Schneider-Straße/Gallwitzallee 39 Wohneinheiten in Arbeit Berlin, Else-Lasker-Schüler-Straße

Mehr

Rehasport in WEST - Thüringen

Rehasport in WEST - Thüringen W-S. 1/01.02.2016 Rehasport in WEST - Thüringen A R N S T A D T 004 1. Herz-u. Reha SV 98 e.v. Arnstadt Vereinsvors. Sommer-Schmidt, Peter Rankestr. 15 99310 Arnstadt Tel. 03628/66 12 28 Wassergymnastik

Mehr

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015

KSP MEd Grundschule 2014/ 2015 Erich-Mäder-Schule Altenburg Staatliche Gemeinschaftsschule Kunst Altenburg Freie integrative Grundschule Englisch; Ethik; Ev. Religion; Musik; Känguru Wilhelm-Busch-Schule Altenburg Ethik; Schulgarten;

Mehr

Referenzliste. 24 Stunden Service. Stadt Chemnitz. Oberes Zschopau- und Sehmatal. Chemnitz / Zwickauer Mulde. Würschnitztal. Wyhratal.

Referenzliste. 24 Stunden Service. Stadt Chemnitz. Oberes Zschopau- und Sehmatal. Chemnitz / Zwickauer Mulde. Würschnitztal. Wyhratal. Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz Oberes Zschopau- und Sehmatal Chemnitz / Zwickauer Mulde Würschnitztal Wyhratal Espenhain Saale Rippachtal Ulmtal Lahn Erdinger Moos Abfallwirtschaftsverband Chemnitz

Mehr

Schnelles Internet für Thüringer Landgemeinden

Schnelles Internet für Thüringer Landgemeinden Schnelles Internet für Thüringer Landgemeinden Symposium der Arbeitskreise Informationstechnik bzw. Netzleitechnik der VDE Bezirksvereine Thüringen und Dresden am 08. und 09. September in Jena Referent

Mehr

Hallen W Sporthalle der Freundschaft Robert-Koch-Straße, Gera. Ronneburg

Hallen W Sporthalle der Freundschaft Robert-Koch-Straße, Gera. Ronneburg 39 420101 J Südost Platanenstraße 3a, 04600 Altenburg 03447/5118643 420102 V Ostthüringenhalle Finkenweg 7, 04626 Schmölln 034491/83164 420103 S Schnaudertalhalle Zeitzer Straße 45, 04610 Meuselwitz 03448/751748

Mehr

Basketball WK II 2. Jungen

Basketball WK II 2. Jungen Landessieger Basketball WK II Jungen Sportgymnasium "J.-Chr.- GutsMuths" Jena Gymnasium "Arnoldischule" Gotha "Angergymnasium" Jena "A.-Schweitzer-Gymnasium" Erfurt 5. "Werratal" Bad Salzungen Regionalfinals

Mehr

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creuzburg, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Stadt Treffurt

Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creuzburg, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Stadt Treffurt Bote Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creuzburg, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Stadt Treffurt Jahrgang 24 Freitag, den 9. August 2013 Nr. 31 Pferdefest in Falken am 31. August und

Mehr

HEIRATEN & FEIERN. Der Ratgeber für Eisenach und die Wartburgregion

HEIRATEN & FEIERN. Der Ratgeber für Eisenach und die Wartburgregion 2013 HEIRATEN & FEIERN Der Ratgeber für Eisenach und die Wartburgregion Feiern Sie in Eisenach und der Wartburgregion! Seien Sie herzlich willkommen in einer reizvollen Gegend, die mit ihren Burgen, Schlössern

Mehr

AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015

AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015 AK 50 Herren-Mannschaftsmeisterschaft 2015 1. Spieltag 2. Spieltag 3. Spieltag 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 1 1 Krefelder GC 1 35,0 49,0 33,5 sa 117,5 2 Am Alten Fliess 1 49,0 53,0 29,5 131,5 3

Mehr

Einsatzstichwort / Einsatzart Dezember Brand eines Altkleidercontainers, Hildburghausen, Rote Leite

Einsatzstichwort / Einsatzart Dezember Brand eines Altkleidercontainers, Hildburghausen, Rote Leite B Brandeinsätze 23 TH Hilfeleistungseinsätze 99 Brandmeldanlagen 50 AÜ Absicherung / Alarmübung 1 GG Gefahrgut 0 FA Fehlalarm 3 Nr. Datum Alarmzeit Stufe 176 31.12.2013 23:30 Uhr B1 175 24.12.2013 10:47

Mehr

Erfahrungen aus der Praxis des LPV Thüringer Grabfeld e.v.

Erfahrungen aus der Praxis des LPV Thüringer Grabfeld e.v. S. Radloff. 2 Betreuungsgebiet des LPV 3 Betreuung der Kommunen bei der Gewässerunterhaltung Kommunen sind zur Unterhaltung der Fließgewässer II. Ordnung verpflichtet die Planung, Durchführung und Finanzierung

Mehr

Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen

Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen Schulen in Thüringen, an denen Studierende der Universität Leipzig keine Blockpraktika absolvieren dürfen Schulen Oberschulen Gymnasium Berufsbildende Schulen Altenburg; Christiliches Spalatin-Gymnasium

Mehr

weiterhin aktiv am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Die Seniorenwoche trägt zur Förderung des seniorenpolitischen und bürgerschaftlichen

weiterhin aktiv am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Die Seniorenwoche trägt zur Förderung des seniorenpolitischen und bürgerschaftlichen Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 18. xx.yyyyyyyy.xxxx August 2015 10/2015 xx/yy Jahrgang 8 Miteinander älter werden Seniorenwoche im Wartburgkreis WARTBURGKREIS. Die Seniorenwoche

Mehr

HEIRATEN & FEIERN. Der Ratgeber für Eisenach und die Wartburgregion

HEIRATEN & FEIERN. Der Ratgeber für Eisenach und die Wartburgregion 2011 HEIRATEN & FEIERN Der Ratgeber für Eisenach und die Wartburgregion Feiern Sie in Eisenach und der Wartburgregion! Seien Sie herzlich willkommen in einer reizvollen Gegend, die mit ihren Burgen, Schlössern

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen Arbeitsloseninitiativen in Thüringen Arbeitsloseninitiative Thüringen e.v. Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt Tel: 0361 / 6 44 23 50, FAX: 0361 / 6 44 23 50 ALV Landesverband Thüringen Schwanseestr. 17

Mehr

Werra-ZeituNg Amtsblatt der Gemeinde Gerstungen Gerstungen mit Untersuhl * Lauchröden * Oberellen * Unterellen * Neustädt * Sallmannshausen

Werra-ZeituNg Amtsblatt der Gemeinde Gerstungen Gerstungen mit Untersuhl * Lauchröden * Oberellen * Unterellen * Neustädt * Sallmannshausen Neue Werra-ZeituNg Amtsblatt der Gemeinde Gerstungen Gerstungen mit Untersuhl * Lauchröden * Oberellen * Unterellen * Neustädt * Sallmannshausen Jahrgang 22 Freitag, den 22. August 2013 Nummer 17 6.9.2014,

Mehr

Marksuhler Nachrichten

Marksuhler Nachrichten Marksuhler Nachrichten Gemeinsames Amtsblatt der Gemeinden Marksuhl, Wolfsburg-Unkeroda und Ettenhausen an der Suhl 22. Jahrgang Donnerstag, 22. März 2012 Nummer 03 Amtlicher Teil Sitzung des Gemeinderats

Mehr

R E F E R E N Z O B J E K T E

R E F E R E N Z O B J E K T E R E F E R E N Z O B J E K T E DRK-Altenpflegeheim in Meiningen/ Dreißigacker Drei-Felder-Sporthalle in Barchfeld Schwachstrom Büro- u. Geschäftsgebäude der AOK in Mellrichstadt TU Ilmenau (Staatsbauamt

Mehr

WILLKOMMEN IN GOSPENRODA

WILLKOMMEN IN GOSPENRODA Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra Amtsblatt der VG Berka/Werra Stadt Berka/Werra Gemeinde Dippach Gemeinde Dankmarshausen Gemeinde Großensee 19. Jahrgang Donnerstag, den 29. August

Mehr

Schülerwettbewerb. Der Wettbewerb. Wer kann teilnehmen?

Schülerwettbewerb. Der Wettbewerb. Wer kann teilnehmen? Energieinitiative Thüringer Rhön Schülerwettbewerb Erneuerbaren Energien auf der Spur Schülerwettbewerb Erneuerbaren Energien auf der Spur Der Wettbewerb Der richtige Umgang mit Energie in der Zukunft

Mehr

Berufsinformationszentrum (BiZ) BiZ-Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Suhl. August 2016 bis Dezember 2016

Berufsinformationszentrum (BiZ) BiZ-Veranstaltungen der Agentur für Arbeit Suhl. August 2016 bis Dezember 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) BiZ-Veranstaltungen der August 2016 bis Dezember 2016 Erkunde mit dem BiZ die Welt der Berufe Die BiZ-Veranstaltungsreihe eröffnet dir mit Talk im BiZ interessante Einblicke

Mehr

Datum: 8. Juni Ernestinerausstellung 2016, Geschichte Thüringens und Frankens

Datum: 8. Juni Ernestinerausstellung 2016, Geschichte Thüringens und Frankens Henneberg-Itzgrund-Franken e.v. Sonneberger Str. 244 96528 Frankenblick Anrede Name Straße PLZ Ort Ansprechpartner: Martin Truckenbrodt Vorstand Telefon: 036766 84790 E-Mail: mt@henneberg-itzgrund-franken.eu

Mehr

Liste der Unternehmen, die Fachkräfte suchen.

Liste der Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Liste der Unternehmen, die Fachkräfte suchen. Unternehmen Anschrift / Kontakt Ansprechpartner Armin Tabert - Transportbetrieb Baustoffhandlung & Transport Thoralf Eschrich B & H Spedition GmbH & Co. Logistik

Mehr

UNGEWÖHNLICHE MIT WEITBLICK MONTE KALI MONTEKALI.KALIMUSEUM.DE

UNGEWÖHNLICHE MIT WEITBLICK MONTE KALI MONTEKALI.KALIMUSEUM.DE UNGEWÖHNLICHE B E R G T O U R MIT WEITBLICK MONTE KALI MONTEKALI.KALIMUSEUM.DE Glück auf im Land der weißen Berge Im mittleren Werratal ragen als Wahrzeichen weithin sichtbare weiße Landmarken auf. Sie

Mehr

Ergänzungsblatt Teilfahrpläne gültig ab

Ergänzungsblatt Teilfahrpläne gültig ab Ergänzungsblatt 2013 Teilfahrpläne 2012 13 gültig ab 25.08.2013 die Eisenbahnfahrpläne haben abweichende Gültigkeiten Region Ilmenau Arnstadt Region Meiningen Schmalkalden Oberhof Region Suhl Zella-Mehlis

Mehr

Prüfungstermine 2015 Tafel 1

Prüfungstermine 2015 Tafel 1 Prüfungstermine Tafel 1 312 LG 01 Baden- Württemberg Nord LG 01 Baden- Württemberg Nord LG 01 Baden- Württemberg Nord LG 01 Baden- Württemberg Nord LG 01 Baden- Württemberg Nord LG 01 Baden- Württemberg

Mehr

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV)

Veröffentlichungspflicht gemäß 20 Abs. 1 EnWG Konzessionsabgabe Strom gemäß Konzessionsabgabenverordnung (KAV) Kundengruppe bis 25.000 Einwohner bis 100.000 Einwohner bis 500.000 Einwohner (SVK) 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 0,11 Ct/kWh 1 16065001 Abtsbessingen 0,61 1,32 0,11 2 16069001 Ahlstädt 0,61 1,32 0,11 3 16074001

Mehr

Informationsveranstaltung des Breitbandkompetenzzentrums Thüringen zu den neuen Finanzierungsmöglichkeiten

Informationsveranstaltung des Breitbandkompetenzzentrums Thüringen zu den neuen Finanzierungsmöglichkeiten des Breitbandkompetenzzentrums Thüringen zu den neuen Finanzierungsmöglichkeiten glichkeiten des Breitbandinfrastrukturausbaus für die Breitbandpaten in den Landkreisen und kreisfreien Städten am 12. Januar

Mehr

Die Erlebnisräume als Kommunikations- und Produktanker transportieren das Basisangebot auf der gesamten Wegelänge.

Die Erlebnisräume als Kommunikations- und Produktanker transportieren das Basisangebot auf der gesamten Wegelänge. Thüringer Tourismus GmbH Elfriede Grabe Marketing 11.02.2015 Thüringer Lutherweg: Marketingkonzept mit Vorschlägen zur Produktentwicklung Entwurf: Ideen für Tourentipps am Lutherweg auf Basis von fünf

Mehr

Projekte 2008. Auszug aus unserer umfangreichen Projektliste: Januar engbers. Neustadt. Schloss-Apotheke. Kassel. Autohaus Krack.

Projekte 2008. Auszug aus unserer umfangreichen Projektliste: Januar engbers. Neustadt. Schloss-Apotheke. Kassel. Autohaus Krack. Projekte 2008 Auszug aus unserer umfangreichen Projektliste: Januar Neustadt Schloss-Apotheke Kassel Autohaus Krack Göttingen Smith & Nephew Schenefeld Bad Oeynhausen Meisterbäcker Jena Blautalcenter Ulm

Mehr

Aktivitäten Thüringer Schulen und Hochschulen zum Deutsch-Französischen Tag 2008

Aktivitäten Thüringer Schulen und Hochschulen zum Deutsch-Französischen Tag 2008 Aktivitäten Thüringer n und Hochschulen zum Deutsch-Französischen Tag 2 Termin Ort Aktivität Wilhelm-Busch- Wilhelm-Busch-Straße 34 99099 Erfurt Grundschule Sünna Pferdsdorfer Straße 4 36404 Sünna Grundschule

Mehr

Ein Quereinstieg vom Teamleiter, die ihre Ausbildung 2014 nicht abgeschlossen hatten, zur B-Lizenz ist ab 2015 nicht mehr möglich!

Ein Quereinstieg vom Teamleiter, die ihre Ausbildung 2014 nicht abgeschlossen hatten, zur B-Lizenz ist ab 2015 nicht mehr möglich! Grundlagenlehrgänge zur Lizenzausbildung Innerhalb des Grundlagenlehrganges wird den Teilnehmern das Basiswissen vermittelt, über das jeder Übungsleiter und Trainer, gleich welcher Sportart, verfügen sollte.

Mehr

Stand: 09.12.2015. 1 von 12

Stand: 09.12.2015. 1 von 12 Diese Liste wird ausschließlich für die touristische Beschilderung erstellt. Sie dient der Einordnung einzelner Ziele in Kategorien die laut Krämerbrücke Stadt Erfurt Erfurt 93 1 Historische Altstadt der

Mehr

Sitzungsprotokoll der 26. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Wutha-Farnroda

Sitzungsprotokoll der 26. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Wutha-Farnroda Sitzungsprotokoll der 26. Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Wutha-Farnroda Ort: Mehrzweckraum, Hörselberghalle, Ruhlaer Straße 41 Datum: Donnerstag, 17. Januar 2013 gesetzl. Mitgliederzahl: 20 + 1

Mehr

Kommunalwahlen in Thüringen am 6. Juni 2010

Kommunalwahlen in Thüringen am 6. Juni 2010 Zahlen Daten Fakten Kommunalwahlen in Thüringen am 6. Juni 2010 Wahlen der Bürgermeister Endgültige Ergebnisse Thüringer Landesamt für Statistik www.wahlen.thueringen.de Zeichenerklärung Prozent - nichts

Mehr

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012 Anerkannte Lebensberatungsstellen Stand: 19. Juli 2012 Erziehungs- und Familienberatung des Landratsamtes Altenburg Dostojewskistraße 14 04600 Altenburg Tel. 0 34 47 / 31 50 25 Fax: 0 34 47/31 50 47 E-Mail:

Mehr

AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES 11. Januar 2011 1/2011 Jahrgang 4 www.wartburgkreis.de Winterfreuden im Wartburgkreis Auch wenn der Winter grad mal eine Pause macht, die nächsten Flocken sind

Mehr

Informationsbroschüre. www.wutha-farnroda.de. Leben und Wohnen in. Leben und Wohnen in. Wutha-Farnroda

Informationsbroschüre. www.wutha-farnroda.de. Leben und Wohnen in. Leben und Wohnen in. Wutha-Farnroda Informationsbroschüre www.wutha-farnroda.de Leben und Wohnen in Leben und Wohnen in Wutha-Farnroda TENNIS BADMINTON BASKETBALL SPORTGASTSTÄTTE BREAK KLEINFELDFUSSBALL GYMNASTIK TISCHTENNIS WELLNESSOASE

Mehr

Erläuterung zur Benutzung der nachfolgenden Tabellen Um für einen bestimmten Standort die Windzone zuzuordnen, sind folgende Schritte durchzuführen:

Erläuterung zur Benutzung der nachfolgenden Tabellen Um für einen bestimmten Standort die Windzone zuzuordnen, sind folgende Schritte durchzuführen: Erläuterung zur Benutzung der nachfolgenden Tabellen Um für einen bestimmten Standort die Windzone zuzuordnen, sind folgende Schritte durchzuführen: 1) Für das Land die zutreffende Tabelle öffnen: 1 SH

Mehr

AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES

AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES Kreisjournal AMTSBLATT DES WARTBURGKREISES www.wartburgkreis.de 22. Oktober 2013 17/2013 Jahrgang 6 Kreisjournal als E-Book Das Kreisjournal des Wartburgkreises kann man natürlich auch online lesen unter

Mehr

Trauungen Beerdigungen Totgeburten Series Pastorum 1951-1966 1951-1966 1829-1937 1829-1837 1894-1915 1894-1915 1916-1930 1916-1930 1931-1950 1931-1950

Trauungen Beerdigungen Totgeburten Series Pastorum 1951-1966 1951-1966 1829-1937 1829-1837 1894-1915 1894-1915 1916-1930 1916-1930 1931-1950 1931-1950 681 215; 400/286 Abtsdorf bei Agnetheln Faszikel 1951-1951- 1951-1951- 1951-1075 400/256 Abtsdorf bei Agnetheln 1829-1837 loses Blatt Spon- und 1829-1837 1829-1937 1136 400/256 Abtsdorf bei Agnetheln 1137

Mehr

Greenfee-Abkommen der Leading Golf Courses of Germany

Greenfee-Abkommen der Leading Golf Courses of Germany Greenfee-Abkommen der Leading Golf Courses of Germany Mitglieder des Wittelsbacher Golfclubs genießen bei nachfolgenden Golfclubs der Leading Golf Corses of Germany Sonderkonditionen. Werktags von Montag

Mehr

des Landkreises Hildburghausen mit Informationen aus dem Landkreis

des Landkreises Hildburghausen mit Informationen aus dem Landkreis Amtsblatt des Landkreises Hildburghausen mit Informationen aus dem Landkreis 13. Jahrgang 11/2014 kostenfrei in jeden erreichbaren Haushalt Ausgabe 11 28. Juni 2014 Landesfotoausstellung im Landratsamt

Mehr

- 2 - 001 02 D Bibliothek des evangelischen Junfrauenvereins: Bücherverzeichnis mit u. a. Erwerbsnachweis (Jahr)

- 2 - 001 02 D Bibliothek des evangelischen Junfrauenvereins: Bücherverzeichnis mit u. a. Erwerbsnachweis (Jahr) Johannes-Michael Scholz Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Dermbach mit Unter- und Oberalba (Sonderprojekt Kirche im Eisenacher Oberland, Landeskirchenarchiv Eisenach) Stand: 12.08.2010

Mehr

Bauroth Jeannette Englisch Viernau. Thüringen Landgericht Erfurt Becherer Karin Englisch Erfurt-Frienstedt

Bauroth Jeannette Englisch Viernau. Thüringen Landgericht Erfurt Becherer Karin Englisch Erfurt-Frienstedt Thüringen Erfurt Arlt Gudrun Englisch 08112 Wilkau-Haßlau Erfurt Barz-Hotz Jutta Englisch 99428 Weimar-Legefeld Bauroth Jeannette Englisch 98547 Viernau Erfurt Becherer Karin Englisch 99192 Erfurt-Frienstedt

Mehr

Breitbandausbau Wutha-Farnroda. Erweiterung der DSL-Infrastruktur des Ortes durch Netzausbau oder Alternativinstallationen

Breitbandausbau Wutha-Farnroda. Erweiterung der DSL-Infrastruktur des Ortes durch Netzausbau oder Alternativinstallationen Breitbandausbau Wutha-Farnroda Erweiterung der DSL-Infrastruktur des Ortes durch Netzausbau oder Alternativinstallationen DSL-Netz Ist-Stand - 9 KVz (Kabelverzweiger) 5 DSLAM / 4 mitvers. KVz - Alles per

Mehr

MGN: Werner 950, Kiel 912, Possner 1010 BR, Apel 865, Wegner 899, Braun 927

MGN: Werner 950, Kiel 912, Possner 1010 BR, Apel 865, Wegner 899, Braun 927 15./16.02.14, Peter Kiel Verbandsliga Männer (200) Meiningen 1 Mihla 5563 : 5241 MGN: Werner 950, Kiel 912, Possner 1010 BR, Apel 865, Wegner 899, Braun 927 Landesliga Männer (120) Schwarza Kaltensundheim

Mehr

Der Vachaer Weihnachtsmarkt (HERZERMARKT) findet vom 30.11. - 02.12.2012 in und um die Burg Wendelstein statt.

Der Vachaer Weihnachtsmarkt (HERZERMARKT) findet vom 30.11. - 02.12.2012 in und um die Burg Wendelstein statt. Kreisjournal AMtSBLAtt DeS WARtBURGKReISeS 20. november 2012 19/2012 Jahrgang 5 www.wartburgkreis.de Weihnachtsmärkte laden im Wartburgkreis zum Verweilen ein Der Vachaer Weihnachtsmarkt (HERZERMARKT)

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Integrale Hochwasserschutzkonzepte Flächenvorsorge... 7

Inhaltsverzeichnis. Einleitung Integrale Hochwasserschutzkonzepte Flächenvorsorge... 7 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 1. Integrale Hochwasserschutzkonzepte... 3 2. Flächenvorsorge... 7 2.1 Festsetzung und Überprüfung der Überschwemmungsgebiete... 7 2.2 Landes- und Regionalplanung...

Mehr

Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creuzburg, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Stadt Treffurt

Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creuzburg, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Stadt Treffurt Bote Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creuzburg, der Verwaltungsgemeinschaft Mihla und der Stadt Treffurt Jahrgang 23 Freitag, den 27. April 2012 Nr. 16 Innenliegend in dieser Ausgabe das Amtsblatt

Mehr