Herzlich Willkommen. in der Evangelischen Kirchengemeinde Modau. im Odenwald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen. in der Evangelischen Kirchengemeinde Modau. im Odenwald"

Transkript

1 Herzlich Willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde Modau im Odenwald 1

2 Die Evangelische Kirchengemeinde Modau stellt sich vor Wir laden Sie ein uns, unsere Gemeinde und unseren Ort kennen zu lernen und freuen uns über den schon begonnen Austausch. Wir haben Ihnen eine kleine Sammlung zusammengestellt, die aus einer Broschüre zur Geschichte der Kirche und Gemeinde besteht und einigen Exemplaren des monatlichen Gemeindebriefs, Heimatglocken genannt. Noch einmal ein herzliches Willkommen! Wo wir sind Modau ist ein Stadtteil von Ober-Ramstadt mit dörflichem Charakter und liegt am Rande des Odenwaldes. Unsere Gemeinde hat Einwohner, davon sind ca evangelische Gemeindeglieder. Wir haben eine sehr gute Verkehrsanbindung an das 13 Kilometer entfernte Darmstadt, zu den Autobahnen und Frankfurt. Modau bietet eine gute Infrastruktur, d.h. wir haben eine evangelische Kindertagesstätte, die Grundschule im 2 km entfernten Nachbarort Ernsthofen (Bus) sowie eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe in Ober-Ramstadt, Ärzte, Apotheke, drei sehr gut sortierte kleine Bauernlädchen, viele Vereine sowie ein Altendienstleistungszentrum (DRK). Leider gibt es seit Mitte August 2010 keinen Lebensmittelvollversorger mehr. Der Bau eines Supermarktes ist in Planung. 2

3 Sozialstruktur der Einwohner Modau als Ortsteil von Ober-Ramstadt besteht erst seit der Gebietsreform 1977 und entstand aus den Orten Nieder-Modau und Ober-Modau. Bei den Alteingesessenen ist die Zuordnung ihrer Herkunft zu einem dieser Teile immer noch von Bedeutung, so genannte Zugeraaste übernehmen diese Angewohnheit bisweilen. Ob Spaß oder Ernst man kann es oft nicht mit Sicherheit sagen. Unter den Alteingesessenen waren viele Bauernfamilien, Handwerksbetriebe und kleine Geschäfte von Worscht bis Zwirn. So ein Dorf hatte sein eigenes Leben, existierte relativ unabhängig von den Orten in der Umgebung. Ober-Ramstadt bot u. a. den Modauer Bürgern aber schon seit langer Zeit in verschiedenen Bereichen Beschäftigung, z. B. Bergbau, Metallverarbeitung, Herstellung von Munition, Autobau. Heute ist der größte Arbeitgeber in Ober-Ramstadt die Firma Caparol. Nach 1945 gab es einen großen Zuzug von Heimatvertriebenen. Auf ihnen zugewiesenem Land konnten sie Eigenheime bauen und mit kleinem Ackerbau ihre Grundversorgung sichern. So entstanden schon in den 50er Jahren kleine Siedlungen. Durch die Erschließung weiterer Neubaugebiete in den 80er und 90er Jahren fand ein starker Zuwachs an jungen Familien statt. Die Stadtflucht ließ Modau, wie es in vielen Orten in Stadtnähe zu beobachten war, an Gebäude- sowie Einwohnerzahl wachsen. In diese Zeit fällt der Neubau des evangelischen Kindergartens. 3

4 Unsere Gebäude Bauliches Schmuckstück ist das Ensemble aus Kirche (Baujahr 1718) und Pfarrhaus (Baujahr 1907), beide denkmalgeschützt, mit großem Garten. Die renovierte Dorfkirche verfügt über eine klangvolle alte Orgel, im sehr geräumigen Pfarrhaus befinden sich auch die Amtsräume. Neben dem Pfarrhaus befindet sich das Gemeindehaus (Baujahr 1974) mit großzügiger Außenanlage, in der Parallelstraße die Kindertagesstätte (Baujahr 1992). Unsere Mitarbeitenden In der Gemeinde gibt es eine Pfarrstelle. Wir beschäftigen eine Gemeindesekretärin in Teilzeit, eine Küsterin, einen Hausmeister, einen Organisten und einen Posaunenchorleiter in Nebentätigkeit sowie in der Kindertagesstätte zehn Erzieherinnen in Voll- und Teilzeit, eine Hauswirtschaftskraft und Reinigungskräfte in Teilzeit. 12 engagierte und sehr aktive Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher. Der Kirchenvorstand tagt einmal monatlich. Die Ausschüsse Gottesdienst, Kinder- und Jugendarbeit, Kindertagesstätte, Finanzen, Bau, Öffentlichkeitsarbeit treffen sich nach Bedarf. Zusätzlich zum Kirchenvorstand engagieren sich zehn Personen je nach ihren zeitlichen Möglichkeiten ehrenamtlich. Unsere Gemeindearbeit findet einen guten Boden seit dem mit Pfarrer Fuchs in einen Neubeginn mit vielen Ideen und manchen Visionen. 4

5 Nun aber zu den Dingen, die seit Jahren etabliert sowie seit kurzem neu entstanden sind: Die Gemeinde hat eine Predigtstelle. Zusätzlich findet jeden 4. Donnerstag im Monat ein Gottesdienst im Altendienstleistungszentrum statt. Spielgruppe für Kleinkinder bis drei Jahre Jugendtreff, der nach einer Pause nun wieder startet Frauenhilfe: Unsere Frauenhilfe trifft sich jeden ersten Mittwoch im Monat von Uhr in Gemeindehaus. Nach einer kleinen Andacht wird zusammen gesungen, vorgelesen und viel erzählt. Zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Vier noch jüngere Frauen bereiten die Nachmittage gemeinsam vor. Einige der älteren Damen sind nicht mehr gut zu Fuß. Sie werden abgeholt und nach Hause gebracht. Da der Altersdurchschnitt unserer Mitglieder bei ca. 83 Jahren liegt, können wir z. Zt. leider keine Ausflüge oder andere größere Programmpunkte anbieten. 5

6 6

7 Besuchsdienst. Von fünf ehrenamtlich Mitarbeitenden werden alle Gemeindeglieder an ihren Geburtstagen zwischen 81 und 84, 86 und 89 Jahren besucht. Gemeindeglieder, die zwischen 71 und 74 Jahre werden, bekommen einen Kartengruß. Alle 70., 75., 80., 85., 90. und ältere Geburtstagskinder besucht Pfarrer Fuchs sowie alle Paare, die Traujubiläen haben ab der Goldenen Hochzeit. In Urlaubszeiten und Tagen, an denen der Pfarrer verhindert ist, entlasten ihn die Mitglieder des Besuchskreises. Da die aktiven Mitglieder der Frauenhilfe auch die kranken und nicht mehr mobilen Mitglieder besuchen, vermischen sich Seelsorge- mit Geburtstagsbesuchen durch den Kreis. In vierteljährlichen Treffen organisiert sich der Kreis und tauscht sich aus. Wichtige Informationen aus den Besuchen werden auf einer Karteikarte festgehalten und an den nächsten Besuchenden weitergegeben. Ebenso natürlich Seelsorgeanfragen an Pfarrer Fuchs. Da zwischen dreißig und vierzig Besuche monatlich notwendig sind, ist die aufsuchende Seelsorge ein Schwerpunkt der Gemeindearbeit. Kirchen- und Posaunenchor in Kooperation mit einer Nachbargemeinde ökumenische Zusammenarbeit mit der katholischen Kirchengemeinde St. Pankratius (gemeinsamer Ökumene-Ausschuss St. Pankratius, Waldensergemeinde Rohrbach-Wembach/Hahn Ev. Kirchengemeinde Modau, Gottesdienste, Weltgebetstag) Gemeindebrief: erscheint 5 mal im Jahr wenige regelmäßige Veranstaltungen einmal jährlich bzw. alle zwei Jahre, z. B. Adventskaffee und Sommerfest 7

8 Kindertagesstätte mit vier Gruppen und jahrelanger, sehr professioneller integrativen Arbeit. Seit Sommer 2009 gibt es neun U3-Plätze und es wird nach einem offenen Konzept gearbeitet. Seit Sommer 2010 ist erstmals seit 13 Jahren kein Integrationskind in der Kindertagesstätte. Zuvor waren z. T. bis zu fünf Kinder in der Einrichtung, die entwicklungsverzögert bis schwerst-mehrfach behindert waren. Unsere Ziele das Schöne daran: einiges davon beginnt schon zu wachsen Verkündigung des Evangeliums nah am Glauben und nah am Leben neue Gottesdienstformen finden und ausprobieren 8

9 Musikgruppen sollen wieder Gottesdienste mitgestalten regelmäßiger Kindergottesdienst soll wieder eingeführt werden Menschen für die Gemeindearbeit gewinnen die Kinder- und Jugendarbeit soll wiederbelebt werden Interessanter, die Jugendlichen ansprechender Konfirmandenunterricht Menschen in der Mitte des Lebens ansprechen Vernetzung der Kindertagesstätte mit der Gemeindearbeit: Religionspädagogik in die Kindertagesstätte tragen, Familien für die Gemeinde gewinnen, Kirche für Kinder und ihre Familien interessant und ansprechend machen. Die Voraussetzungen dafür sind gut, denn die Erzieherinnen sind an einer engen Zusammenarbeit interessiert und bringen sich ein. Eine stärkere Einbindung des Altendienstleistungszentrum des DRK (ADZ) in das Gemeindeleben wird angestrebt. Erste Schritte dazu sind schon eingeleitet, z. B. Adventsbesuche der Konfirmandinnen und Konfirmanden im ADZ. Zusammenarbeit mit den umliegenden Kirchengemeinden, z. B. Konfirmandenunterricht mit gemeinsamen Konfirmandentagen. Ebenso zu nennen ist die Sommerkirche: Seit drei Jahren bieten die Kirchengemeinde Ober-Ramstadt, die Kirchspielgemeinde Ernsthofen und die Waldensergemeinde Rohrbach/Wembach-Hahn in den Sommerferien eine thematisch orientierte Predigtreihe an. Jeweils ein Pfarrer, eine Pfarrerin, ein Prädikant reist mit seiner Predigt zum Thema (2011: Besucher Besuchte und Besuchende in der Bibel ) von Kirche zu Kirche wird sich auch Modau an der Reihe beteiligen. Schon jetzt gibt es im Nachbarschaftsbereich Zusammenarbeit und Zusammengehörigkeit in der Chorarbeit, bei den Pfadfindern und in der Männerarbeit. Ernsthofen und Modau werden Ende August 2011 erstmals einen gemeinsamen Wandergottesdienst anbieten. Eine Homepage soll gestaltet werden Unserem Kirchenvorstand gehören an: Dieter Hauptmann (Vorsitzender), Feuerwehrbeamter, 62 Jahre Pfarrer Joachim Fuchs (Stellv. Vorsitzender), 48 Jahre Heike Buxmann, Hauswirtschafterin, 46 Jahre Christiane Fröhner, Bankkauffrau, 40 Jahre Grit Heina-Höbel, Verwaltungsangestellte, 48 Jahre Hannelore Karpouzos, Küsterin, 55 Jahre Emanuel Schlesiger, Informatiker, 42 Jahre Kai Schuchmann, Postbote, 24 Jahre Lothar Spalt, Monteur, 37 Jahre Susanne Sterner, Betriebswirtin, 45 Jahre Hannelore Teske, Hausfrau, 58 Jahre Klaus-Dieter Uhrmacher, Rechtsanwalt, 43 Jahre Susanne Zimmermann, Religionspädagogin, 41 Jahre Erreichbar sind wir über das Gemeindebüro, Sekretärin Gerlinde Kredel Kirchstraße 35, Ober-Ramstadt/ModauTel.: Mail-Adresse.: ev.kirchengemeinde.modau@ekhn-net.de Entnommen: Selbstvorstellung der Kirchengemeinde anlässlich der Visitation im Jahr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Kirchenvorstandswahl. 21. Juni Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim

Kirchenvorstandswahl. 21. Juni Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim Evangelische Kirchengemeinde in Westhofen und Abenheim 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl Am 21. Juni 2009 wird in unserer Gemeinde, aufgeteilt in die Wahlbezirke Abenheim und Westhofen, der neue Kirchenvorstand

Mehr

Qualitätsentwicklung. in der Kirchengemeinde Victorbur. Arbeitsgebiet Bibelstunden SWOT-Analyse

Qualitätsentwicklung. in der Kirchengemeinde Victorbur. Arbeitsgebiet Bibelstunden SWOT-Analyse Qualitätsentwicklung in der Kirchengemeinde Victorbur Arbeitsgebiet Bibelstunden Projekthandbuch und Projektplanung Festlegen der Terminologie, Methoden und Standards Dokumentenstruktur Arbeitsfelder und

Mehr

I. Allgemeine & persönliche Angaben

I. Allgemeine & persönliche Angaben I. Allgemeine & persönliche Angaben I.1 Angaben zur Kirchengemeinde/zum kirchlichen Träger & zum Kursangebot Soweit Ihnen dies bekannt ist, geben Sie bitte an, welche Institution den Kurs veranstaltet

Mehr

Pflegezentrum Maichingen

Pflegezentrum Maichingen Pflegezentrum Maichingen Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Das Pflegezentrum Maichingen ist eines von vier Einrichtungen des Evangelischen Diakonievereins Sindelfingen e.v., der

Mehr

Was haben wir eigentlich für unsere Gemeinde erreicht?

Was haben wir eigentlich für unsere Gemeinde erreicht? Die 12 Mitglieder des Kirchenvorstands Ihrer Gemeinde: Stand: Oktober 2009 Ahlswehde, Silvia: An den Kellerwiesen 20, Tel.: 44 54 Ausschüsse: Senioren/Diakonie Bernhardt, Gunnar: Vorsitz Kirchenvorstand,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu

Katholische Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu Katholische Kirchengemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu Kirche St. Theresia vom Kinde Jesu Glaubensrichtung: römisch-katholisch Thorsten Daum, Pfarrer Gabriele Hofner, Gemeindereferentin E-Mail: ghofner@gmx.de

Mehr

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl

Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl Kandidatinnen und Kandidaten zur Kirchenvorstandswahl Niederhone Wahl am 29. September 2013 M EIN KREUZ ZÄHLT Unter diesem Motto werden am 29. September 2013 in der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck neue

Mehr

Im anschließenden Interview wurden Frau Busse und Frau Kirsch zu ihren Tätigkeiten für den Seniorenkreis befragt.

Im anschließenden Interview wurden Frau Busse und Frau Kirsch zu ihren Tätigkeiten für den Seniorenkreis befragt. Der Seniorenkreis feiert im Herbst sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass traf sich der Gemeindebrief mit Frau Busse und Frau Kirsch, um etwas über die Historie in Erfahrung zu bringen und sie über

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen

Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen Gemeindeversammlung am 19. August 2007 Evangelische Kirchengemeinde Wiebelskirchen Seite: 1 Stand: 12.07.2006 Inhalt Vorwort Einleitung Bestandsaufnahme Befragungsaktion Leitlinien und Ziele und Maßnahmen

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Evangelische Seelsorge für Menschen im Alter und in Pflegeeinrichtungen

Evangelische Seelsorge für Menschen im Alter und in Pflegeeinrichtungen Ich war krank und ihr habt mich besucht Mt 25,36 Evangelische Seelsorge für Menschen im Alter und in Pflegeeinrichtungen Katharina Schoene * Elisabeth Pilz Inhalt der Präsentation Status Quo Seelsorge

Mehr

Vorbereitungsbogen für den Pastor/ die Pastorin

Vorbereitungsbogen für den Pastor/ die Pastorin Das Orientierungsgespräch Vorbereitungsbogen für den Pastor/ die Pastorin (für den persönlichen Gebrauch) ----------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ländlich geprägtes Wohngebiet in Ortsrandlage zwischen Schwerin und Hagenow

Ländlich geprägtes Wohngebiet in Ortsrandlage zwischen Schwerin und Hagenow fmr baugrund - gewerblicher Grundstückshandel Ländlich geprägtes Wohngebiet in Ortsrandlage zwischen Schwerin und Hagenow Exposé zum Grundstück in: 19230 Gammelin, Amselweg 2 Provisionsfreier Vertrieb

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon

Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Evangelische Kirchengemeinde Fürbitt-Melanchthon Philipp Melanchthon-Kirche Olaf Hansen, Pfarrer Dr. Uwe Feigel, Pfarrer Kranoldstraße 16, 12051 Berlin Regionalküsterei: Montag, Mittwoch, Freitag 09:00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage

Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage EXPOSÉ VERKAUF - OBJEKT-NR.: 4216 Vermietetes Haus in idyllischer Lage... 5,39 % Rendite p.a. Gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Wohnlage EXPOSÉ VERKAUF Auf einen Blick Immobilie vermietetes Einfamilienhaus

Mehr

Vom 2. Dezember 1983 (ABl. 1983 S. 260)

Vom 2. Dezember 1983 (ABl. 1983 S. 260) Lektoren- und Prädikantengesetz LektPrädG 780-1984 Kirchengesetz über den Dienst und die Bevollmächtigung der Lektoren und Prädikanten in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (Lektoren- und Prädikantengesetz)

Mehr

sich den Traum vom eigenen Haus verwirklichen!

sich den Traum vom eigenen Haus verwirklichen! sich den Traum vom eigenen Haus verwirklichen! CKO Service GmbH Kotthoff Immobilien Christian Kotthoff Weststr. 26 57392 Schmallenberg Telefon: 02972 / 36486-11 Fax: 02972 / 36486-51 Mobilfunknummer: +49

Mehr

KINDER UND JUGENDLICHE IN DER EV. KIRCHENGEMEINDE DABRINGHAUSEN. Was leisten der VMGJ und die Jugendstiftung? Wie kann auch ich helfen?

KINDER UND JUGENDLICHE IN DER EV. KIRCHENGEMEINDE DABRINGHAUSEN. Was leisten der VMGJ und die Jugendstiftung? Wie kann auch ich helfen? KINDER UND JUGENDLICHE IN DER EV. KIRCHENGEMEINDE DABRINGHAUSEN Was leisten der VMGJ und die Jugendstiftung? Wie kann auch ich helfen? AUF EIN WORT Wohl alle Eltern wünschen sich für ihre Kinder nur das

Mehr

Verwirklichen Sie den Traum vom Eigenheim in Eschenz.

Verwirklichen Sie den Traum vom Eigenheim in Eschenz. Verwirklichen Sie den Traum vom Eigenheim in Eschenz. VERKAUF BERATUNG Thomas Götz Immobilien-Treuhand Postfach 304 Neugass 9 8260 Stein am Rhein Telefon 052 741 14 41 Fax 052 741 64 41 Mobile 079 512

Mehr

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung des Kirchengemeinderates St. Paulus Sulzbach in der Fassung vom 19.01.2011

Geschäftsordnung. Geschäftsordnung des Kirchengemeinderates St. Paulus Sulzbach in der Fassung vom 19.01.2011 Geschäftsordnung Geschäftsordnung des Kirchengemeinderates St. Paulus Sulzbach in der Fassung vom 19.01.2011 Der Kirchengemeinderat St. Paulus Sulzbach gibt sich nach 59 KGO die folgende Geschäftsordnung.

Mehr

Dorfkirche, Gahlen. der evang. Kirchengemeinde Gahlen. Presbyteriums-Wahl. 24. Februar 2008. Friedenskirche, Hardt

Dorfkirche, Gahlen. der evang. Kirchengemeinde Gahlen. Presbyteriums-Wahl. 24. Februar 2008. Friedenskirche, Hardt Dorfkirche, Gahlen der evang. Kirchengemeinde Gahlen Presbyteriums-Wahl 24. Februar 2008 Friedenskirche, Hardt Liebe Wählerinnen, liebe Wähler, am 24. Februar 2008 wählen wir - entsprechend der Ordnung

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Zielerklärung und Leitungsstruktur

Zielerklärung und Leitungsstruktur Zielerklärung und Leitungsstruktur Stand Dezember 2010 Zielerklärung Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Aalen ist eine evangelische Freikirche, die eng mit dem Bund Evangelisch- Freikirchlicher Gemeinden

Mehr

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Rauschenberg Ernsthausen Himmelsberg. Sonderausgabe August 2013

Gemeindebrief. Evangelische Kirchengemeinde Rauschenberg Ernsthausen Himmelsberg. Sonderausgabe August 2013 Evangelische Kirchengemeinde Rauschenberg Ernsthausen Himmelsberg Gemeindebrief Sonderausgabe August 2013 Herausgeber: Evangelische Kirche Rauschenberg Redaktion: Pfrin. Kathrin Wittich, Beate Dönges Druck:

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

Konzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg. Stand 1. April 2009

Konzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg. Stand 1. April 2009 Konzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Tecklenburg Stand 1. April 2009 4. Öffentlichkeitsarbeit Inhaltsverzeichnis I. Gemeindeanalyse - Wer wir sind S. 3 II. Unser Leitbild S. 8 III. Mission - Was

Mehr

HORNER Magazin September - Oktober 2015

HORNER Magazin September - Oktober 2015 Lotta Schröder ist 18 Jahre alt und macht zwischen Abitur und Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Horner Kirchengemeinde 42 HORNER Magazin September - Oktober 2015 LOTTA SCHRÖDER: die Zeiʦchenkр

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Erntebittgottesdienst. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen. Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen

Erntebittgottesdienst. Ökumenischer Gottesdienst im Grünen. Gemeindebrief der. Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Unterjettingen mit Sindlingen Gemeindebrief 28.06.2009-27.09.2009 Erntebittgottesdienst In diesem Jahr feiern wir den Erntebittgottesdienst am Sonntag. 12.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

am 7. März um Uhr in einer Gemeindeversammlung im Gemeindehaus kennenlernen. Dort besteht auch Gelegenheit zu Nachfragen und Gespräch

am 7. März um Uhr in einer Gemeindeversammlung im Gemeindehaus kennenlernen. Dort besteht auch Gelegenheit zu Nachfragen und Gespräch Kirchenvorstandswahl Auf den folgenden Seiten stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Kirchenvorstand vor. Aus dreizehn Bewerberinnen und Bewerbern werden zehn gewählt. Bei der Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindekonzeption. Leitbild

Gemeindekonzeption. Leitbild Gemeindekonzeption Leitbild Im Vertrauen auf Gott den Schöpfer, der sich das Volk Israel bleibend erwählt und in Jesus Christus sich als barmherziger Vater offenbart hat und der durch den Heiligen Geist

Mehr

Von der Koexistenz zur Kooperation

Von der Koexistenz zur Kooperation Raum Region Kooperation Beiträge zur kirchlichen Regionalentwicklung Eckehard Roßberg Von der Koexistenz zur Kooperation Von der Koexistenz zur Kooperation Wir erleben rasante Veränderungen in unserer

Mehr

Joachim Christian Kuck Mitglied des Ortsbeirates geboren, Handelsvertreter Heim & Haus

Joachim Christian Kuck Mitglied des Ortsbeirates geboren, Handelsvertreter Heim & Haus Ortsbeirat Dobberzin ortsbeirat@dobberzin.de Frau Maria Muster Am Gutshof 36 16278 Angermünde Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, unsere Nachricht vom Durchwahl, Name Vorstellung OB, Orga 2015

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp

Gemeindebrief. Dezember 2012 Januar / Februar 2013. Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp Gemeindebrief Dezember 2012 Januar / Februar 2013 Ev.-luth. St.-Laurentius- und St.-Martin-Kirchengemeinde Nettelkamp 02.12... Sonntag im Advent 09.12.. Sonntag im Advent 15.12. Kindergottesdienst

Mehr

Rundbrief September 2016

Rundbrief September 2016 Rundbrief September 2016 Die neuen Räume haben sich bewährt Nachdem wir nun bereits einige Monate in unseren neuen Räumen unterrichten, können wir voll Freude berichten, dass sich der Umzug gelohnt hat!

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann

Wünscht sich von der Gemeinde, dass sie hilft, wo es gerade nötig ist, und dass sie auch junge Menschen wieder für sich gewinnen kann Presbyteriumswahl Wahlergebnis vom 14. Februar 2016 Die 10 Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlbezik Rödgen (Davon können nur 7 ins neue Presbyterium gewählt werden) Thomas Berg 37 Jahre Geschäftsführer,

Mehr

Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne!

Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne! An junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne Infobrief für junge Familien in der Gemeinde Ovelgönne! Liebe Familien, ein neues Familienmitglied bedeutet eine Veränderung der Tagesstruktur. Das Familien-

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Wohnen mit Teichblick

Wohnen mit Teichblick Carmine Oliva Modersohn-Becker-Ring 52 38446 Wolfsburg Mobil: 01 73 176 9585 E-Mail: carmine.oliva@me.com Wohnen mit Teichblick im schönen Reislingen Süd-West Daten zum Objekt Ort: Wolfsburg Garten: ca.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Glockentag am 9. September 2012 in der St. Michaelis Kirche zu Oberkleen.

Glockentag am 9. September 2012 in der St. Michaelis Kirche zu Oberkleen. September - November Nr. 3 / 2012 Liebe Gemeinde, im Namen des Fördervereins unserer Kirchengemeinde in Oberkleen und des Heimat- und Geschichtsvereins Oberkleen lade ich Sie herzlich ein zu einem Glockentag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Dachsanierung der Matthäuskirche in Salzburg-West

Dachsanierung der Matthäuskirche in Salzburg-West 121 Österreich Dachsanierung der Matthäuskirche in Salzburg-West Evangelische Pfarrgemeinde A. und H.B. in Salzburg-West. Verantwortlich: Pfarrer Mag. Michael Welther, Martin-Luther-Platz 1, 5020 Salzburg,

Mehr

Dazugehören: Kontakt. Wieder eintreten in die evangelische Kirche. Rufen Sie an: 01803-547 547. schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn.

Dazugehören: Kontakt. Wieder eintreten in die evangelische Kirche. Rufen Sie an: 01803-547 547. schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn. Kontakt Rufen Sie an: 01803-547 547 (Mo Fr 08 17 Uhr, 9ct/min. bei Anrufen aus dem dt. Festnetz) schicken Sie eine Mail an: mitgliederservice@ekhn.de oder schreiben Sie an: EKHN Mitgliederservice Paulusplatz

Mehr

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau

BKS JUGEND. Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau BKS JUGEND Leitbild Jugendpolitik Kanton Aargau Dieses Leitbild ist im Auftrag des Regierungsrates entstanden aus der Zusammenarbeit der regierungsrätlichen Jugendkommission und der kantonalen Fachstelle

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Jahresbericht 2014/15 Kinder- und Familienzentrum Hoheneck

Jahresbericht 2014/15 Kinder- und Familienzentrum Hoheneck Jahresbericht 2014/15 Kinder- und Familienzentrum Hoheneck Kinder-und Familienzentrum Hoheneck: Evangelische Johannes-Ebel-Kindertagesstätte Evangelischer Robert-Frank-Kindergarten Grundschule Hoheneck

Mehr

Stephanie Schünke, Vorsitzende Tel. 06 33 80 25 30 Flavia Möbius, Schatzmeisterin Tel. 06 84 86 82 75

Stephanie Schünke, Vorsitzende Tel. 06 33 80 25 30 Flavia Möbius, Schatzmeisterin Tel. 06 84 86 82 75 Gemeindebrief Oktober Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis Adresse der Kirchengemeinde... 2! Kirchenvorstand... 2! Angebote für Familien:... 3! Adventskranzbinden:... 4! Vorbereitung des Weltgebetstags...

Mehr

Was tut sich auf dem Land?

Was tut sich auf dem Land? Was tut sich auf dem Land? Leben und Seelsorge im Umbruch - Kirche und Raumplanung im Gespräch Seelsorgetag 2016, Erzdiözese München und Freising, Rosenheim, 29.November 2016 Claudia Bosse Quelle: www.erzbistum-muenchen.de

Mehr

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss Scout-ID: 66231074 Objekt-Nr.: L-WHS16-3OGli (1/1838) Wohnungstyp: Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Immobilienpreise in München Obermenzing

Immobilienpreise in München Obermenzing Immobilienpreise in München Obermenzing Immobilienmakler für Obermenzing Rogers vermittelt erfolgreich Häuser und Wohnungen. WISSENSWERTES ÜBER MÜNCHEN OBERMENZING Pasing-Obermenzing ist der Münchener

Mehr

Objekt Nr. 69 Achtern Diek 62

Objekt Nr. 69 Achtern Diek 62 FORNEW LIVING Großes Grundstück für ein Einfamilienhaus in netter Nachbarschaft! FORNEW LIVING Frank Karkow Grundstücksgesellschaft mbh Voßberg 37 22927 Großhansdorf Tel: 04102 / 45 83 63 info@for-new-living.de

Mehr

Wie erarbeiten wir ein gemeindebezogenes Rahmenkonzept für unsere Konfirmandenarbeit?

Wie erarbeiten wir ein gemeindebezogenes Rahmenkonzept für unsere Konfirmandenarbeit? Wie erarbeiten wir ein gemeindebezogenes Rahmenkonzept für unsere Konfirmandenarbeit? Ein Fahrplan für Kirchenvorstand, Pfarrerinnen und Pfarrer und Mitarbeitende i Die einzelnen Elemente dieses Leitfadens

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Was tut sich auf dem Land?

Was tut sich auf dem Land? Was tut sich auf dem Land? Leben und Seelsorge im Umbruch - Kirche und Raumplanung im Gespräch Seelsorgetag 2016, Erzdiözese München und Freising, Rosenheim, 29.November 2016 Claudia Bosse Quelle: www.erzbistum-muenchen.de

Mehr

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Freizeittreff Lerchenauer

pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Freizeittreff Lerchenauer pädagogische Mitarbeiterin / pädagogischer Mitarbeiter für den Freizeittreff Lerchenauer Bewerbungsschluss: 09.09.2016 Ort: München Seite 1/5 Ansprechpartner: Klaus Ludwig Kontakt: E-Mail schreiben Weitere

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Objekt-Nr.: K-H-125_0.5 Geben Sie Ihren Ideen Raum: 4-Zi-EG-Neubau-ETW!

Objekt-Nr.: K-H-125_0.5 Geben Sie Ihren Ideen Raum: 4-Zi-EG-Neubau-ETW! Ein rundum schönes Zuhause zu einem guten PreisLeistungsverhältnis finden Sie mit diesen modernen Wohnungen im Neubaugebiet \"Neumatten\" in March-Hugstetten. Genießen Sie eine naturnahe Wohnlage in familienfreundlicher

Mehr

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02.

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02. GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop 15.11.2014/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Ärztehaus Reusslistrasse Niederglatt. Gemeinschaftspraxis für Hausärzte und Alterswohnungen

Ärztehaus Reusslistrasse Niederglatt. Gemeinschaftspraxis für Hausärzte und Alterswohnungen Ärztehaus Reusslistrasse Niederglatt Gemeinschaftspraxis für Hausärzte und Alterswohnungen 1 2 Das Ärztehaus Reusslistrasse ist ein genossenschaftlich organisiertes Naubauprojekt im Herzen der Gemeinde

Mehr

Zufriedenheitsbefragung der PfarrerInnen der EKHN

Zufriedenheitsbefragung der PfarrerInnen der EKHN 1. Persönliche Angaben Allgemeine Fragen 1.1 Geschlecht männlich weiblich 1.2 Wie alt sind Sie? unter 30 Jahre 40-49 Jahre 60 Jahre und älter 30-39 Jahre 50-59 Jahre 1.3 Welchen Familienstand haben Sie?

Mehr

Handbuch zur Gemeindeleitung

Handbuch zur Gemeindeleitung 3. Ausgabe Januar 2015 Inhalt Vorwort zur ersten Ausgabe... Vorwort zur dritten Ausgabe... VI VII 1. Die Evangelisch-Reformierte Landeskirche des Kantons Aargau... 1 1.1 Entstehung, Aufbau und Organisation...

Mehr

EXPOSÉ. Sehr gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in Passau-Grubweg mit Tiefgarage. Mietpreis 395,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Sehr gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in Passau-Grubweg mit Tiefgarage. Mietpreis 395,- ECKDATEN Broschüre Sehr gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in Passau-Grubweg mit Tiefgarage EXPOSÉ Sehr gepflegte 2-Zimmer-Wohnung in Passau-Grubweg mit Tiefgarage ECKDATEN Objektart: Etagenwohnung Adresse: 94034 Passau

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Pflegeheim Haus an der Schwippe

Pflegeheim Haus an der Schwippe Pflegeheim Haus an der Schwippe Ein Leben in Geborgenheit. Eine Atmosphäre des Vertrauens Zwischen Darmsheim und Dagersheim befindet sich unser 2011 eröffnetes Altenpflegeheim Haus an der Schwippe. Idyllisch

Mehr

Sozialdiakonische Profilbildung in der Ev. Christus-Kirchengemeinde Dortmund

Sozialdiakonische Profilbildung in der Ev. Christus-Kirchengemeinde Dortmund Sozialdiakonische Profilbildung in der Ev. Christus-Kirchengemeinde Dortmund Allg. Daten zur Christusgemeinde: 11.550 Gemeindeglieder, davon alter als 65 Jahre: 2951 4 Pfarrstellen (ab 1.1.2016) Allg.

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse-

Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. - Ergebnisse- Befragung der Mitarbeitenden März 2004 Evang. Kreuzkirchengemeinde Reutlingen 1 (trifft zu) 2 3 4 5 (trifft nicht zu) - Ergebnisse- Warum ich mich als Mitarbeiter engagiere Was ich davon habe 1 Erwartungen

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG)

Wohnstätte Im Hai. Leben im Dorf. Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) Wohnstätte Im Hai Leben im Dorf Vorvertragliche Informationen gemäß 3 Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) 2 Lage des Hauses: Die Wohnstätte ist 1978 gebaut worden. Hier finden Sie ein gemütliches

Mehr

Grosszügige, moderne und äusserst komfortable Eigenheime

Grosszügige, moderne und äusserst komfortable Eigenheime Grosszügige, moderne und äusserst komfortable Eigenheime Attraktive Terrassenhaus-Überbauung in Siglistorf AG 3.5-7.5 Zimmer Neubau Terrassenhäuser Adresse: Belchenstrasse 5462 Siglistorf Baujahr: 2012

Mehr

Neue Villa Seckendorff

Neue Villa Seckendorff Teil haben. Teil sein. Hilfen für ältere Menschen Neue Villa Seckendorff Bad Cannstatt Wohnen mit Service Wohnen mit Service in der Villa Seckendorff Exklusive Lage am Kurpark Sie suchen ein stilvolles

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Fünf Jahre Bläserkreis Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt. Januar / Februar 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Fünf Jahre Bläserkreis Suurhusen-Marienwehr. Kirchen-Blatt. Januar / Februar 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr Januar / Februar 2015 Fünf Jahre Bläserkreis Suurhusen-Marienwehr Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite 5 Termine der Gruppen

Mehr

Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach

Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Birnbach Präambel Im Vertrauen auf Gott den Schöpfer, der sich das Volk Israel bleibend erwählt und in Jesus Christus sich als barmherziger Vater offenbart

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

EXPOSÉ. Neubau-Erstbezug! Exklusive 3-Zimmer-Wohnung in Passau-Neustift ECKDATEN. Objektart: Erdgeschosswohnung

EXPOSÉ. Neubau-Erstbezug! Exklusive 3-Zimmer-Wohnung in Passau-Neustift ECKDATEN. Objektart: Erdgeschosswohnung Broschüre Neubau-Erstbezug! Exklusive 3-Zimmer-Wohnung in Passau-Neustift EXPOSÉ Neubau-Erstbezug! Exklusive 3-Zimmer-Wohnung in Passau-Neustift ECKDATEN Adresse: 94036 Passau / Neustift Baujahr: 2015

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Thomasberg: XXL Dachterrasse + Hobbyraum!

Thomasberg: XXL Dachterrasse + Hobbyraum! Thomasberg: XXL Dachterrasse + Hobbyraum! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de Wohn-Essbereich

Mehr

Merkblatt für den Datenschutz in der Lippischen Landeskirche für ehrenamtlich Tätige

Merkblatt für den Datenschutz in der Lippischen Landeskirche für ehrenamtlich Tätige Merkblatt für den Datenschutz in der Lippischen Landeskirche für ehrenamtlich Tätige Wenn Sie ehrenamtlich in einer Kirchengemeinde, einem kirchlichen Verband oder einer diakonischen Einrichtung im Bereich

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI!

EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI! GVG Grundstücks- Verwaltungs- und -Verwertungsgesellschaft mbh EXPOSÉ MIETANGEBOT PROVISIONSFREI! GLEICHMANNSTRAßE 5B 81241 MÜNCHEN KLEINE VERKAUFSFLÄCHE IM WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS DIREKT AM PASINGER BAHNHOF

Mehr

Schöner Wohnen. Siebenkommafünf Prozent Rendite beim Gutenbergplatz. 2-Zimmer, Küche, Diele, Bad, Keller Baujahr ca. 1 956 Wohnfläche ca.

Schöner Wohnen. Siebenkommafünf Prozent Rendite beim Gutenbergplatz. 2-Zimmer, Küche, Diele, Bad, Keller Baujahr ca. 1 956 Wohnfläche ca. Schöner Wohnen in der Weststadt Siebenkommafünf Prozent Rendite beim Gutenbergplatz 2-Zimmer, Küche, Diele, Bad, Keller Baujahr ca. 1 956 Wohnfläche ca. 39 m² Kaufpreis 48.000 Objektbeschreibung Griechenland-Anleihen

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Darmstadt, den 1. März 2010

Darmstadt, den 1. März 2010 Nr. 3 Darmstadt, den 1. März 2010 D1205 B Inhalt SYNODE Kollektenplan 2011 89 GESETZE UND VERORDNUNGEN Rechtsverordnung zur Änderung der Regionalverwaltungsverordnung vom 1. Oktober 2009 91 Rechtsverordnung

Mehr

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Brictius

Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Brictius GEMEINDEBRIEF Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Brictius Inhalt: Adressen Neubesetzung Pfarrstelle Konfirmanden 2010 Musikgruppe Ge(h)zeiten Vorsorge- und Notfallmappe Diakonie Kirchenglocke von 1671 Freud

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr