NEUES AUS BERLIN UND DER HEIMAT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEUES AUS BERLIN UND DER HEIMAT"

Transkript

1 ALOIS GERIG MdB NEUES AUS BERLIN UND DER HEIMAT Inhalt Ausgabe 05/2017 Wahlkampf geht in die heiße Phase Betriebsbesichtigung bei BERRES Nudeln Podiumsdiskussion des BEE Innenminister Thomas Strobl besucht Rettungsleitstelle in Mosbach Impressionen meiner Wahlkreistermine Mein Terminkalender Herausgeber: Alois Gerig MdB Vorsitzender des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft Platz der Republik Berlin Telefon: alois.gerig@bundestag.de Willkommen! Noch gut zwei Wochen bis zur Bundestagswahl der Wahlkampf ist nun auf der Zielgerade. Jetzt gilt es, alles zu geben, um am Ende die Nase vorn zu haben. In den vergangenen Tagen haben eine Bundestagsdebatte und zahlreiche TV-Duelle zwischen Spitzenpolitikern den Wahlkampf befeuert. Die CDU hat klar gemacht, wofür sie steht: Wir wollen untere und mittlere Einkommen bei den Steuern entlasten, die Wachstumskräfte unserer Wirtschaft stärken und Vollbeschäftigung bis 2025 erreichen. Besonders wichtig sind uns Familien mit Kindern deshalb werden wir das Kindergeld erhöhen, einen Betreuungsanspruch für Kinder im Grundschulalter einführen und Familien den Erwerb von Wohneigentum erleichtern. Auch Sicherheit hat Priorität: In der neuen Wahlperiode wollen wir neue Stellen bei der Polizei schaffen und die Ausrüstung der Bundeswehr verbessern. Die CDU hat in den letzten zwölf Jahren gezeigt, dass sie Deutschland gut regieren kann. Von Martin Schulz ist dies nicht zu erwarten die SPD schließt eine Koalition mit der Linken nicht aus. Damit Deutschland in einer unruhigen Welt seinen Bürgerinnen und Bürgern Wohlstand und Sicherheit bieten kann, brauchen wir eine stabile und verlässliche Regierung dafür steht nur die CDU mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Wahlkreis hat der Wahlkampf ebenfalls Fahrt aufgenommen: Seit letzter Woche bin ich zusammen mit meinem Team in einem tollen Wahlkampf-Mobil unterwegs um mehr Menschen zu erreichen. Meine Botschaft: Mit Herzblut möchte ich weiter dafür arbeiten, dass in einer CDU-geführten Koalition Politik für den ländlichen Raum gemacht wird. Damit unsere ländliche Region lebenswert bleibt, mache ich mich für sichere Arbeitsplätze, gute Bildungsangebote, wohnortnahe Ge-

2 sundheitsversorgung und moderne Verkehrsanbindungen stark. Insbesondere werde ich mich auch weiterhin für den Breitband- und Mobilfunknetz-Ausbau einsetzen nur mit schnellem Internet und einem flächendeckenden Mobilfunknetz kann der ländliche Raum die Chancen der Digitalisierung nutzen. In Verbindung mit unserer schönen Kulturlandschaft ist es mir zudem ein großes Anliegen, den Tourismus weiter voranzubringen. Dazu gehört auch, die bäuerliche Landwirtschaft zu erhalten. Ich bitte Sie: Helfen Sie bis zum Wahltag mit, weitere Überzeugungsarbeit zu leisten. Es geht um jede Stimme, damit wir den Wahlkreis gewinnen und Angela Merkel Bundeskanzlerin bleibt! Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Ihr Alois Gerig Regionale Lebensmittel sind in Alois Gerig und Peter Hauk besichtigen BERRES Nudeln Nach dem Fipronil-Skandal im August zeigten sich viele Verbraucher in Deutschland beim Lebensmittelkauf verunsichert. Alois Gerig, Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, rät, Eier und Eierprodukte beim Erzeuger des persönlichen Vertrauens zu kaufen: Bei Erzeugern aus der Region kann man sich selbst ein Bild machen. Ein Vorzeigebetrieb an Transparenz ist das Unternehmen BERRES aus Gerolzahn, das seit 1987 Nudeln aus und für die Region herstellt. BERRES bezieht Eier und andere Rohstoffe aus der Region und vermarktet direkt. Wie die Verarbeitung genau abläuft, zeigt der Betrieb interessierten Verbrauchern in seiner Gläsernen Nudelproduktion. Gemeinsam mit dem baden-württembergischen Minister für Ländlichen Raum, Peter Hauk, besichtigte Alois Gerig Produktions-, Lager- und Verkaufsräume. Beide Politiker sahen sich bestätigt: Der Trend zu regionalen Produkten verstärkt sich und das ist gut so. Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft arbeitet nach höchsten Standards und erzeugt herausragende Qualität deshalb haben Lebensmittel aus Deutschland mehr Wertschätzung verdient. Seite 2 Alois Gerig - Neues aus Berlin und der Heimat

3 Energiewende: Gebäudesanierung und alternative Antriebe besser fördern Wie geht es bei der Energiewende weiter? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion des Bundesverbandes Erneuerbare Energien in Bad Mergentheim. In der Diskussion mit interessierten Bürgern und den anderen Wahlkreiskandidaten machte Alois Gerig deutlich, dass ihm die Energiewende sehr am Herzen liegt: Im Bundestag möchte ich mich weiter dafür einsetzen, dass unser ländlicher Raum von der Energiewende profitiert. In den vergangenen vier Jahren hat die Union wichtige Weichenstellungen vorgenommen: Auch künftig können sich Bürger an erneuerbaren Energieprojekten beteiligen ein wichtiger Schritt, dass Wertschöpfung aus den Erneuerbaren bei uns im ländlichen Raum bleibt, betonte Alois Gerig. Zudem sei es richtig gewesen, die erneuerbaren Energien weiter auszubauen, den Netzausbau und die erneuerbaren Energien aufeinander abzustimmen und die Ausbaukosten für die Verbraucher zu begrenzen. Um die Energiewende voranzubringen, müsse nun der Fokus stärker auf Energieeffizienz gelegt werden. Deshalb befürwortet die CDU, einen Steueranreiz für energetische Gebäudesanierung zu schaffen, erklärte der Wahlkreisabgeordnete. Die zweite wichtige Baustelle der Energiewende sei der Verkehr: Wir müssen alternative Antriebe und Kraftstoffe stärker fördern - der ländliche Raum bietet große Chancen, schnell neue Lösungen umzusetzen. Ziel der CDU ist eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Energieversorgung. Kein Verständnis zeigte Alois Gerig für die AfD, die den Klimawandel leugnet: Die Energiewende leistet einen Beitrag gegen die Erderwärmung Klimaschutz ist notwendig, damit wir kommenden Generationen eine intakte Umwelt übergeben können. Seite 3 Alois Gerig - Neues aus Berlin und der Heimat

4 Integrierte Rettungsleitstelle Mosbach Vor-Ort-Gespräch mit Politikern Flammende Appelle und gute Argumente für den Erhalt der integrierten Leitstelle des Neckar- Odenwald-Kreises präsentierten Kommunalpolitiker aus Stadt und Kreis sowie Vertreter der DRK- Kreisverbände Mosbach und Buchen dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Landesinnenminister Thomas Strobl beim Vor-Ort-Termin in Mosbach. Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Alois Gerig war er nach Mosbach gekommen, um sich die Leitstelle anzusehen und sich über den Stand der Strukturreform der Leitstellen zu informieren. Dabei machte Thomas Strobl deutlich: Wir sind in einem ergebnisoffenen Prozess für den man sich ausreichend Zeit nehme. Als Partei, die im Grundsatz Zentralisierungen ablehnend gegenüber stehe, stellte er klar: Mein Ziel ist keinesfalls die Einrichtung von Großleitstellen. Aber das ist kein Versprechen. Ein Versprechen sei es hingegen, den Erfordernissen des ländlichen Raums Beachtung zu schenken. Baden-Württemberg hat mehr ländlichen Raum als Ballungsgebiet, dem müssen wir natürlich Rechnung tragen. Die DRK-Kreisverbandspräsidenten Gerhard Lauth und Roland Burger sowie Landrat Dr. Achim Brötel, Mosbachs Bürgermeister Michael Keilbach und Alois Gerig appellierten nach einem Rundgang in der Leitstelle an den Innenminister: Wir möchten unbedingt, dass unsere Leitstelle erhalten bleibt! Denn die kleine, lebendige Einheit punkte mit Ortskenntnis und Effektivität, und das bedeute am Ende einen Zeitgewinn, der Menschenleben retten kann. Auf dem Land darf es zu keiner medizinischen Versorgung zweiter Klasse kommen, betonte Alois Gerig. Für uns ist der Erhalt der Leitstelle tatsächlich ein kardinales Thema, daher haben wir bereits auf verschiedensten politischen Ebenen Resolutionen verabschiedet, so der Bundestagsabgeordnete. Dass die Integrierte Rettungsleitstelle und die Zusammenarbeit mit den Blaulichtorganisationen so gut funktionieren, freute Thomas Strobl. Er betonte, Funktionierendes immer ein bisschen besser machen zu wollen. Auch im Hinblick auf die Cyberkriminalität sei die Überprüfung und Überarbeitung der bisherigen Struktur nötig, so der Minister, der sich auch für das Thema Digitales verantwortlich zeigt. Besonders die Leitstellen, bei denen im Notfall alles zusammen laufe, seien diesbezüglich zu stärken. Aber auch hier gelte: Nicht in der großen Einheit liegt der Segen, so Thomas Strobl. Seite 4 Alois Gerig Neues aus Berlin und der Heimat

5 Bundespolitiker vor Ort MIT-Vorsitzender Carsten Linnemann Bundesumweltminister a.d. Prof. Dr. Klaus Töpfer in Bad Mergentheim Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe in Buchen CDU-Innenexperte Wolfgang Bosbach in Buchen Vorsitzender der Mittelstands und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Dr. Carsten Linnemann in Mosbach Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble in Dallau Seite 5 Alois Gerig Neues aus Berlin und der Heimat

6 Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller in Tauberbischofsheim Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt in Mudau Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär in Walldürn Parlamentarischer Staatssekretär Peter Bleser in Bad Mergentheim Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière in Wertheim Seite 6 Alois Gerig Neues aus Berlin und der Heimat

7 ...weitere Wahlkreistermine Besichtigung von Verkehrsprojekten in Bad Mergentheim Betriebsbesichtigung der Fa. Sonoco in Grünsfeld mit Staatssekretärin Karin Schütz Rundgang beim Obstbauer Gätschenberger in Billigheim-Katzental Besuch bei der DRK-Rettungshundestaffel des Kreisverbands Bad Mergentheim Apotheken vor Ort erhalten Im Gespräch mit Jan Reuter, Inhaber der Zentralapotheke in Walldürn Kurpfälzer Brotmarkt der Bäckerinnung Mosbach Seite 7 Alois Gerig Neues aus Berlin und der Heimat

8 Rundgang durch die Herbsthäuser Brauerei in Bad Mergentheim-Herbsthausen Betriebsbesichtigung des WLC Würth Logistik Centers in Adelsheim Besuch bei Elektro-Anlagen Hartmann in Limbach Vor Ort-Gespräch in Ravenstein zum Bundeswaldgesetz Treff der Daheimgebliebenen Rundgang auf dem Biohof Kunzmann in Schefflenz Zu Besuch bei der Edelbrennerei Ziegler in Freudenberg mit Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch Seite 8 Alois Gerig Neues aus Berlin und der Heimat

9 Mein Terminkalender (Änderungen vorbehalten) Fr Uhr Gemeindebesuch Bad Mergentheim Uhr Gemeindebesuch Creglingen mit dem Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, Manuel Hagel Uhr Veranstaltung Boule, Bratwurst und Bolitik / Hettingen Uhr Veranstaltung mit Höpfinger Vereinen / Höpfingen Sa Uhr Besuch der CDU-Infostände im Main-Tauber-Kreis Uhr Jubiläumsfest 1275 Jahre Oberlauda Uhr Wanderung mit der CDU Waldbrunn nach Neckargerach Uhr Sommerfest der CDU-Neckartal-Verbände / Neckargerach Uhr Fassanstich der Kerwe Aglasterhausen Uhr Empfang des Verbands der Reservisten im Rahmen des Buchener Schützenmarktes So Uhr Politischer Frühschoppen im Rahmen des Großen Marktes Külsheim Uhr Besuch der Grünsfelder Leistungsschau Uhr Besuch des 8. Schweigerner Kürbisfestes und Krämermarktes Uhr Festakt 25 Jahre Heimatverein Gerichtstetten Uhr Dämmerschoppen mit CDU Walldürn Mo Uhr Politische Podiumsdiskussion am Kirchweihmontag / Creglingen-Archshofen Uhr Podiumsdiskussion der FN und der Liga der freien Wohlfahrtsverbände im MTK / Tauberbischofsheim Di Uhr Podiumsdiskussion der RNZ / Mosbach Uhr Empfang einer Schulklasse in Berlin Mi Uhr Agrar-Politiktalk / Berlin Uhr Podiumsdiskussion des Kreisjugendrings Main-Tauber e.v. / Tauberbischofsheim Do Uhr Podiumsdiskussion mit Schülerinnen und Schülern des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums / Mosbach Uhr Feierstunde zum Gelöbnis des Logistikbataillons 461 Walldürn Uhr Wahlkreisbesuch von Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen MdB / Hardheim Uhr Vorstandssitzung des Kreisbauernverbands NOK / Limbach Fr Uhr Festakt Anerkennung des Bioenergiedorfes Mudau-Ünglert Uhr Eröffnung der AGIMA und Königshöfer Messe Seite 9 Alois Gerig Neues aus Berlin und der Heimat

10 Mein Terminkalender (Änderungen vorbehalten) Uhr Jubiläumsempfang 125 Jahre Gewerbeverein Niederstetten Sa Uhr Besuch der CDU-Infostände im NOK Uhr Eröffnung des 29. Mudauer Laurentiusmarktes Uhr Eröffnung der Odenwälder Schleppjagd / Buchen-Hainstadt Uhr Bauländer-Tag der Fa. Vogt Silo & Anlagenbau GmbH / Rosenberg-Sindolsheim So Uhr Einweihungsfeier der Zehntscheune / Ravenstein-Ballenberg Uhr Abschlussveranstaltung des NOK Cups / Osterburken Uhr Sommerfest des CDU-Kreisverbandes MTK / Tauberbischofsheim Uhr Europäische Weinprobe mit Dr. Gräßle MdEP / Bad Mergentheim Mo Uhr Betriebsbesuchstage der Handwerkskammer Heilbronn- Franken im MTK Uhr Spatenstich für das neue Wohn-Pflegeheim der Johannes- Diakonie / Mosbach Uhr Kreistagsfraktionssitzung der CDU NOK Di Uhr Event Punkte jagen für die Region im Rahmen der AGIMA- Messe Königshofen Mi Uhr Präsentation Bus und Klimatisierung der AURORA Konrad G. Schulz GmbH & Co. KG / Mudau Uhr Festakt 40 Jahre BBW Mosbach-Heidelberg / Mosbach Do Uhr Übergabeappell Logistikbataillon 461 Walldürn Uhr Ausstellungseröffnung / Tauberbischofsheim Fr Uhr Besuch des CDU-Infostands / Tauberbischofsheim Uhr Geburtstagsempfang von Bürgermeister Döffinger / Assamstadt Uhr Eröffnung des Herbstfestes in Niederstetten Sa Uhr Besuch der CDU-Infostände im MTK nachmittags Jubiläumsfest 20 Jahre AS2000 Autoteile / Buchen So Bundestagswahl Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, informieren Sie uns bitte per an alois.gerig@bundestag.de. Wir nehmen Ihre Adresse dann umgehend aus dem Verteiler.

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag

Berlin aktuell. Bericht. im Deutschen Bundestag Berlin aktuell Sonderausgabe Bericht des Vorsitzenden der CDU-Landesgruppe Baden-Württemberg im Deutschen Bundestag Thomas Strobl MdB Alle Direktmandate bis auf eines konnten bei der Bundestagswahl in

Mehr

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter

Sommer. mit Hartmut KOSCHYK MdB. Alle Veranstaltungen auch im Internet unter Alle Veranstaltungen auch im Internet unter www.koschyk.de Sommer 2013 Hartmut KOSCHYK MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Sommer 2013 HERZLICHE EINLADUNG zu meiner Veranstaltungsreihe

Mehr

Blickpunkt Berlin: Jahr besuchte ich sie mehrfach, zur Eröffnung, zu Gesprächen mit Ausstellern aus

Blickpunkt Berlin: Jahr besuchte ich sie mehrfach, zur Eröffnung, zu Gesprächen mit Ausstellern aus Blickpunkt Berlin: Grüne Woche 2014 Liebe Leserinnen und Leser, die Internationale Grüne Woche in Berlin ist eine meine liebsten Verpflichtungen in meiner Eigenschaft als Landwirtschaftspolitikerin. Auch

Mehr

Vorlage zu Tagesordnungspunkt 20. Beratung und Beschlussfassung eines Wahlaufrufs zur Bundestagswahl

Vorlage zu Tagesordnungspunkt 20. Beratung und Beschlussfassung eines Wahlaufrufs zur Bundestagswahl Vorlage zu Tagesordnungspunkt 20 Beratung und Beschlussfassung eines Wahlaufrufs zur Bundestagswahl - 2-1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Deutschland

Mehr

Neues aus Berlin Juli 2013

Neues aus Berlin Juli 2013 Die tte. ALOIS GERIG MdB Neues aus Berlin Juli 2013 IHR BUNDESTAGSABGEORDNETER FÜR DEN WAHLKREIS ODENWALD-TAUBER Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, als Abgeordneter bin ich viel auf Achse zwischen

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft.

Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg in leichter Sprache. Lust auf Zukunft. Gemeinsam. Zukunft. Schaffen. Kernaussagen des Regierungsprogramms der CDU Baden-Württemberg 2016-2021 in leichter Sprache Lust auf Zukunft. 1 2 Am 13. März 2016 wird der Land tag von Baden-Württemberg

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2014. ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Januar 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012

Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012 Bezirkseinteilung der Gerichtsvollzieher beim Amtsgericht Mosbach ab 01.03.2012 a) Bezirk I: OGV Beate Seidelmann Büro : Talweg 2, 74921 Helmstadt Telefon :07263/911350 ( abends ) Sprechzeiten : Dienstag

Mehr

Neues aus Berlin Jubiläumsausgabe November 2014

Neues aus Berlin Jubiläumsausgabe November 2014 Die Mitte. ALOIS GERIG MdB Neues aus Berlin Jubiläumsausgabe November 2014 IHR BUNDESTAGSABGEORDNETER FÜR DEN WAHLKREIS ODENWALD-TAUBER Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, seit fünf Jahren darf ich

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Dual

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Erhebungsverfahren: Repräsentative

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Neues aus Berlin Ausgabe 9/2011

Neues aus Berlin Ausgabe 9/2011 Die Mitte. Neues aus Berlin Ausgabe 9/2011 IHR BUNDESTAGSABGEORDNETER FÜR DEN WAHLKREIS ODENWALD-TAUBER Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, am vergangenen Dienstag erreichte mich nach Stunden höchster

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: August 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: August 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Repräsentative

Mehr

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter

Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter Einladung zur Jahresveranstaltung Fortschrittsmotor Klimaschutz 2015 Ausgezeichnete Vorreiter 19. Juni 2015 09.30 Uhr Die Halle Tor 2, Köln klimaexpo-nrw.de Vorwort der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen,

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Der Deutsche Bundestag

Der Deutsche Bundestag Der Deutsche Bundestag Hier kannst Du viel über den Deutschen Bundestag erfahren. Unten siehst du Stichpunkte. Diese Stichpunkte kannst du nach der Reihe anklicken. Probier es einfach aus. 1 In Deutschland

Mehr

2 Jahre Bundestag - Ein Überblick

2 Jahre Bundestag - Ein Überblick 2 Jahre Bundestag - Ein Überblick Liebe Fuldaer, liebe Vogelsberger, seit 2 Jahren darf ich den Wahlkreis Fulda im deutschen Bundestag vertreten. Die Rhön und der Vogelsberg sind meine Heimat, hier bin

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: November 2013. ARD- DeutschlandTREND November 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: November 2013. ARD- DeutschlandTREND November 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND November 2013 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl

Mehr

Schlusswort. (Beifall)

Schlusswort. (Beifall) Schlusswort Die Bundesvorsitzende Angela Merkel hat das Wort. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Vorsitzende der CDU: Liebe Freunde! Wir blicken auf einen, wie ich glaube, erfolgreichen Parteitag zurück.

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: September ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND September 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

BURGER für BÜRGER. Newsletter 02/2016 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen. Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren,

BURGER für BÜRGER. Newsletter 02/2016 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen. Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, BURGER für BÜRGER Newsletter 02/2016 Klaus Burger MdL Wahlkreis 70 Sigmaringen Liebe Parteifreundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, Am 13.03.2016 ist Landtagswahl. Dieses Mal spitzt es sich

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Dezember 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Dezember 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

Liste der Praktikumsplätze für BOGY im Schuljahr 2014/15

Liste der Praktikumsplätze für BOGY im Schuljahr 2014/15 Liste der Praktikumsplätze für BOGY im Schuljahr 2014/15 Erkundeter Beruf Zahnarzt Journalist Ingenieur Steuerberater Physiotherapeut Verwaltungsbeamter Zollbeamter Ingenieur Immobilienmakler Mechaniker

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben?

Fachgespräch Die ersten Tage Wie prägt die frühe Ernährung das Leben? Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die ersten 1.000 Tage im Leben eines Kindes für seine spätere Gesundheit und Entwicklung ganz entscheidend sind.

Mehr

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen Von den Vorsitzenden der Partei Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen geschrieben in leichter Sprache Für wen ist leichte Sprache? Jeder Mensch kann Texte in Leichter

Mehr

FOTOWETTBEWERB ZEITPAARE DAMALS & HEUTE. und heute! Jetzt mitmachen & gewinnen! www.zeitpaare.de

FOTOWETTBEWERB ZEITPAARE DAMALS & HEUTE. und heute! Jetzt mitmachen & gewinnen! www.zeitpaare.de FOTOWETTBEWERB ZEITPAARE DAMALS & HEUTE Damals und heute! Jetzt mitmachen & gewinnen! Liebe Leserinnen und Leser, seit der ersten Gläsernen Produktions-Veranstaltung im Herbst 1991 öffnen jedes Jahr einige

Mehr

DOWNLOAD. Die wichtigsten Politiker. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Die wichtigsten Politiker. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Die wichtigsten Politik ganz einfach und klar Sebastian Barsch Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen FÖRDER-

Mehr

Gemeindedialoge Baukultur und Energie im Festsaal Bergen

Gemeindedialoge Baukultur und Energie im Festsaal Bergen Gemeindedialoge Baukultur und Energie Pilotaktion des Projekts AlpBC Gefördert im Alpenraumprogramm der Europäischen Union 02.07.2014 im Festsaal Bergen (Weißachener Straße 21; 83346 Bergen) Veranstalter:

Mehr

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster Christian Moll Martin-Niemöller-Str. 37 48159 Münster 02594/ 78 207-17 moll@christian-moll-ms.de www.christian-moll-ms.de

Mehr

Sachsen Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Klaus-Peter Schöppner April TNS Emnid. Political Social

Sachsen Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage. Klaus-Peter Schöppner April TNS Emnid. Political Social Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage Klaus-Peter Schöppner April 01 Political Social TNS 01 Studiensteckbrief Repräsentative Bevölkerungsumfrage in Sachsen Institut Medien- und Sozialforschung

Mehr

Kommentartext Bundestag im politischen System

Kommentartext Bundestag im politischen System Kommentartext Bundestag im politischen System 1. Kapitel: Bundestag als oberstes Bundesorgan Lebenswichtige Organe finden sich im menschlichen Körper. Als Zentrum menschlichen Lebens gilt dabei das Herz,

Mehr

ANUGA Köln Veranstaltung des Forums Nachhaltiger Kakao e.v. FOTODOKUMENTATION. 12. Oktober 2015 I Koelnmesse

ANUGA Köln Veranstaltung des Forums Nachhaltiger Kakao e.v. FOTODOKUMENTATION. 12. Oktober 2015 I Koelnmesse ANUGA Köln 2015 Veranstaltung des Forums Nachhaltiger Kakao e.v. FOTODOKUMENTATION 12. Oktober 2015 I Koelnmesse Podiumsveranstaltung des Forums Nachhaltiger Kakao Nachhaltiger Konsum am Beispiel Kakao:

Mehr

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund

Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Begrüßungsrede von Generalsekretär Volker Kauder MdB auf dem 19. Parteitag der CDU Deutschlands am 28. August 2005 in Dortmund Es gilt das gesprochene Wort. Sperrfrist: Redebeginn 2 Sehr geehrte Damen

Mehr

Bürgerforum für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Heilbronn

Bürgerforum für ein nachhaltiges, zukunftsfähiges Heilbronn Bürgerforum Wir wollen Lust auf Stadt machen: Auf ein lebenswertes und zukunftsfähiges Heilbronn, auf selbst bestimmte und gemeinsame Verantwortung, auf den Neckarbogen als Keimzelle nachhaltiger Entwicklung.

Mehr

Bayern kann das! Das Regierungsprogramm

Bayern kann das! Das Regierungsprogramm Bayern kann das! Das Regierungsprogramm Kurzfassung IN EinfacheR Sprache Diese Zusammenfassung erklärt die Positionen der Bayerns SPD zur Landtagswahl 2013. Inhaltsverzeichnis Seite Bayern ist ein starkes

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Juli ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Juli 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Ganzheitliches Greening of the economy unterstützen statt Verengung auf Green Jobs Rede von Alexander Wilhelm

Ganzheitliches Greening of the economy unterstützen statt Verengung auf Green Jobs Rede von Alexander Wilhelm Es gilt das gesprochene Wort! Ganzheitliches Greening of the economy unterstützen statt Verengung auf Green Jobs Rede von Alexander Wilhelm Stellvertretender Leiter, Abteilung Arbeitsmarkt Konferenz Green

Mehr

11 Vorhaben Brandenburg

11 Vorhaben Brandenburg 11 Vorhaben für ein soziales Brandenburg Wahl-Programm in leicht verständlicher Sprache Inhalt 11 Vorhaben für ein soziales Brandenburg 4 1. Wir wollen gute Arbeit, gute Löhne und eine gute Wirtschaft!

Mehr

Karriere daheim. Mach Dein Ding an Tauber und Main. Wirtschaftsförderung Wir sind für Sie da.

Karriere daheim. Mach Dein Ding an Tauber und Main. Wirtschaftsförderung Wir sind für Sie da. Karriere daheim Mach Dein Ding an Tauber und Main Wirtschaftsförderung Wir sind für Sie da. Du willst einen sicheren Job in einer wirtschaftlich starken Region? Deine Vorteile Der Main-Tauber-Kreis ist

Mehr

Peter Friedrich. Mitglied des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler,

Peter Friedrich. Mitglied des Deutschen Bundestages. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, } Peter Friedrich Peter Friedrich MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Mitglied des Deutschen Bundestages Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, als

Mehr

Newsletter August 2013. Vier gute Jahre für Deutschland

Newsletter August 2013. Vier gute Jahre für Deutschland Prof. Dr. E. Schweickert, MdB Stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Pforzheim / Enzkreis Geschäftsstelle Blücherstr. 7a 75177 Pforzheim Telefon: 07231 / 52 792 Fax: 07231 / 53 291 fdp-pf-enz@t-online.de

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2012 Untersuchungsanlage Februar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

CHANGE38 > GRÜNSTROM AUS DER NACHBARSCHAFT

CHANGE38 > GRÜNSTROM AUS DER NACHBARSCHAFT CHANGE38 > GRÜNSTROM AUS DER NACHBARSCHAFT ZEIT FÜR DIE ENERGIEWENDE > WIESO JETZT? VON DER FOSSILEN ZUR GRÜNEN ENERGIE Die Umwelt ist in Bedrängnis und muss sich aus der Todesspirale befreien. Immer mehr

Mehr

Beitrag: Koalitionspoker Steigende Belastungen durch die Hintertür

Beitrag: Koalitionspoker Steigende Belastungen durch die Hintertür Manuskript Beitrag: Koalitionspoker Steigende Belastungen durch die Hintertür Sendung vom 26. November 2013 von Jörg Göbel und Christian Rohde Anmoderation: So, fast geschafft: Die große Koalition holt

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März 2015. ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: März 2015. ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND März 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Einfluss des Ausbaus der Photovoltaik auf den Betrieb von herkömmlichen Grundlastkraftwerken in Deutschland

Einfluss des Ausbaus der Photovoltaik auf den Betrieb von herkömmlichen Grundlastkraftwerken in Deutschland Einfluss des Ausbaus der Photovoltaik auf den Betrieb von herkömmlichen Grundlastkraftwerken in Deutschland B.Sc. Martin Hofmann Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin 25. Symposium Photovoltaische

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: März 2016. ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen

ARD-DeutschlandTREND: März 2016. ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen. themen ARD- DeutschlandTREND März 2016 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen themen 1 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

Einladung zum 16. Spargelessen der MIT Mittelsachsen am 24. April 2015

Einladung zum 16. Spargelessen der MIT Mittelsachsen am 24. April 2015 MIT Mittelstandsvereinigung der CDU Mittelsachsen Erbische Straße 5 09599 Freiberg Anrede 1 Anrede 2 Name Straße Ort Freiberg, 25.03.2015 Einladung zum 16. Spargelessen der MIT Mittelsachsen am 24. April

Mehr

Betreff: Einteilung der Wahlkreise für die Kreistagswahl im Kalenderjahr 2014 im Main-Tauber- Kreis. Kreistag

Betreff: Einteilung der Wahlkreise für die Kreistagswahl im Kalenderjahr 2014 im Main-Tauber- Kreis. Kreistag Kreistagsdrucksache Nr.:(V-KT) 335/2013 Az.: 012.3; 062.31; 013.23 Datum: 13. Juni 2013 Betreff: Einteilung der e für die Kreistagswahl im Kalenderjahr 2014 im Main-Tauber- Kreis Beratungsfolge Termin

Mehr

Nach der Bundestagswahl: Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde

Nach der Bundestagswahl: Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde Thomas Petersen Volksparteien Nach der Bundestagswahl: ohne Volk? Die Großparteien auf Talfahrt? Haben Volksparteien eine Zukunft? Demoskopische Befunde Klausurtagung des Landesvorstandes Tagung: Parteienlandschaft

Mehr

Nachhaltigkeitskongress 2011

Nachhaltigkeitskongress 2011 Nachhaltigkeitskongress 2011 15. Juli 2011 SpOrt Stuttgart Programm (Stand: 8. Juni 2011) Eröffnung ab 9.00 Uhr Einlass 10.00 Uhr Begrüßung Winfried Kretschmann MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

Mehr

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken

Abfahrt Heidelberg Hauptbahnhof Heidelberg Hauptbahnhof/Heidelberg Hbf. 4:18 S 3 Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf. 4:38 S 1 Heidelberg Hbf - Osterburken 0:00 0: S Heidelberg Hbf - Mannheim Hbf 0:0 ; nicht. Dez,. Jan, 0. Apr 0: S Heidelberg Hbf - Ludwigshafen (Rh)Hbf 0: ; nicht. Dez,. Jan,. Feb,. Mär, 9., 0. Apr, 0.,. Mai,. bis 0. Mai 0, 0. Jun 0: S Heidelberg

Mehr

Regenerative Energien für Gewerbegebiete

Regenerative Energien für Gewerbegebiete Kommunaler Klimaschutzkongress 2012 Energiewende konkret Regenerative Energien für Gewerbegebiete Biogaspark Neckar-Odenwald GmbH Dr. Mathias Ginter Aalen, 08. Oktober 2012 AWN Unternehmen bko Biomasseheizkraftwerk

Mehr

Die Bundestagswahl 2013 für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren

Die Bundestagswahl 2013 für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Die Bundestagswahl 2013 für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren Was ist U18? U18 ist ein Projekt der politischen Bildung. 9 Tage vor einer Wahl können Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wählen.

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: September 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: September 2012 Untersuchungsanlage Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren

Mehr

Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa.

Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa. Hier ist noch Platz für ein Atomkraftwerk, sagen die Konservativen. Mehr SPD für Europa. 7. Juni Europawahl Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Europawahl am 7. Juni ist eine Richtungsentscheidung.

Mehr

Rede von Ursula Heinen-Esser zum Thema "Energiewende in den Kommunen" anlässlich der Diskussion mit Kommunalvertretern

Rede von Ursula Heinen-Esser zum Thema Energiewende in den Kommunen anlässlich der Diskussion mit Kommunalvertretern Rede von Ursula Heinen-Esser zum Thema "Energiewende in den Kommunen" anlässlich der Diskussion mit Kommunalvertretern Redner/in: Parlamentarische Staatssekretärin Ursula Heinen-Esser Anlass: Ostwestfalen-Lippe,

Mehr

Wichtige Informationen zur Heimplatzwahl im Main-Tauber-Kreis

Wichtige Informationen zur Heimplatzwahl im Main-Tauber-Kreis Merkblatt Landratsamt Main-Tauber-Kreis Sozialamt Gartenstraße 1 97941 Tauberbischofsheim Tel.: 09341/ 82-0, Fax: 09341/82-5920 E-Mail: sozialamt@main-tauber-kreis.de Internet: www.main-tauber-kreis.de

Mehr

Pressespiegel BürgerEnergie Jena eg 2016

Pressespiegel BürgerEnergie Jena eg 2016 Pressespiegel BürgerEnergie Jena eg 2016 Jena-TV BürgerEnergie-Treff zum Thema Virtuelle Speicher Datum: 26.01.2016 Rubrik: Wirtschaft Die BürgerEnergie Jena eg lädt am Donnerstag, 28. Januar, um 19.30

Mehr

NACHHALTIGKEIT ANERKENNUNG DER ARBEIT - TIERWOHL GESUNDE LEBENSMITTEL

NACHHALTIGKEIT ANERKENNUNG DER ARBEIT - TIERWOHL GESUNDE LEBENSMITTEL NACHHALTIGKEIT ANERKENNUNG DER ARBEIT - TIERWOHL GESUNDE LEBENSMITTEL Sehr geehrte Damen und Herren, die Landwirtschaft gehört zu Schleswig-Holstein. Seit Jahrhunderten ernähren uns die Landwirte mit ihren

Mehr

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/2996

Antrag. Deutscher Bundestag Drucksache 16/2996 Deutscher Bundestag Drucksache 16/2996 16. Wahlperiode 18. 10. 2006 Antrag der Abgeordneten Uwe Schummer, Ilse Aigner, Michael Kretschmer, Katherina Reiche (Potsdam), Dorothee Bär, Axel E. Fischer (Karlsruhe-Land),

Mehr

Rede von Horst Seehofer

Rede von Horst Seehofer Rede von Horst Seehofer anlässlich der Verabschiedung von Staatsminister a.d. Josef Miller am 07. Februar 2014 in Memmingen 1. Josef Miller_- der Landwirtschaftsminister Wir verabschieden heute einen über

Mehr

Jahresplanung AÜA 2015

Jahresplanung AÜA 2015 Jahresplanung AÜA 2015 Vorlage 25.02.15 19:00 Uhr Althausen 8 19:45 Uhr Lauda- Kö 8 20:30 Uhr Grünsfeld 8 26.02.15 19:00 Uhr Weikersheim 8 19:45 Uhr Niederstetten 8 20:30 Uhr Freudenberg 8 27.02.15 19:00

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2015. ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Februar 2015. ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Februar 2015 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Punkt 39 der 878. Sitzung des Bundesrates am 17. Dezember 2010

Punkt 39 der 878. Sitzung des Bundesrates am 17. Dezember 2010 Bundesrat Drucksache 771/2/10 15.12.10 Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss

Mehr

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014

Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Weichenerneuerung in Eubigheim und Brückenbauarbeiten zwischen Lauda und Würzburg Hbf am Wochenende 27./28. September 2014 Bauinformationen Fahrplanänderungen Ersatzverkehr mit Bussen Regio Baden-Württemberg

Mehr

Rückblick in Bildern 2014

Rückblick in Bildern 2014 Rückblick in Bildern 2014 Die Amtseinführung und Verpflichtung von Bürgermeister Jürgen Galm für die zweite Amtszeit erfolgte durch Bürgermeister-Stellvertreter Johannes Geier im Rahmen einer öffentlichen

Mehr

Für die Verarbeitung aller gängigen Daten halten wir die entsprechenden Schnittstellen vor.

Für die Verarbeitung aller gängigen Daten halten wir die entsprechenden Schnittstellen vor. K u n s t s t o f f-f o r m g e b u n K u n s t s t o f f-f o r m g e b u n gg K o n s t r u k t i o n D at e n ü b e r n a h m e Für die Verarbeitung aller gängigen Daten halten wir die entsprechenden

Mehr

Grußwort von Hans-Joachim Fuchtel Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales

Grußwort von Hans-Joachim Fuchtel Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Gesperrt bis zum Beginn - Es gilt das gesprochene Wort! Grußwort von Hans-Joachim Fuchtel Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Jubiläumsveranstaltung 50-jähriges

Mehr

ANNEGRET KRAMP-KARRENBAUER

ANNEGRET KRAMP-KARRENBAUER Ministerpräsidentin für unser Saarland ANNEGRET KRAMP-KARRENBAUER am 25. März geht es um die Zukunft unseres Landes. Vertrauen, Handlungsfähigkeit und Stabilität darauf müssen Sie sich bei Ihrer Regierung

Mehr

WahlPreis Wir wollen Sie als UnterstützerIn!

WahlPreis Wir wollen Sie als UnterstützerIn! Bremen, den 9. August 2013 WahlPreis 2013 - Wir wollen Sie als UnterstützerIn! Sehr geehrte Direktkandidat_innen, anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl rufen wir unter dem Titel WahlPreis 2013 zu

Mehr

Der Bundesverband WindEnergie e. V. auf der WindEnergy Hamburg 2014

Der Bundesverband WindEnergie e. V. auf der WindEnergy Hamburg 2014 Der Bundesverband WindEnergie e. V. auf der WindEnergy Hamburg 2014 23. bis 26. September 2014, Halle A1, Stand 308 www.wind-energie.de Ihr Ansprechpartner in Sachen Wind Wir werden auf der WindEnergy

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage

ARD-DeutschlandTREND: Januar 2012 Untersuchungsanlage Januar 2012 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren: Fallzahl: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland

Mehr

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte

Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für seine Städte Begrüßungsrede von Oberbürgermeister Peter Feldmann, anlässlich der Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 24. April 2013 in Frankfurt am Main Europa stärken für seine Bürgerinnen und Bürger, für

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Dr. Josef Stockinger, Messepräsident KommR Franz Dim, Messedirektor Helmut Slezak, FIH-Obmann Johann Hosner und Gerhard Hasenöhrl, Leiter der Presseabteilung

Mehr

im Mercure Hotel Köhlerhof, Bad Bramstedt

im Mercure Hotel Köhlerhof, Bad Bramstedt fachtag* Barrierefreier Tourismus am 19. September 2013 im Mercure Hotel Köhlerhof, Bad Bramstedt auf Einladung von und mit freundlicher Unterstützung des DEHOGA Schleswig-Holstein und des Netzwerks Inklusion

Mehr

Energiekompetenzcenter des Kreises Groß-Gerau

Energiekompetenzcenter des Kreises Groß-Gerau Energiekompetenzcenter des Kreises Groß-Gerau Schwerpunkte und Aktivitäten im Bereich Energie Schwerpunkte im Bereich Energie Energiepolitische Ziele Steuerung der energiepolitischen Entwicklung im Kreis

Mehr

ARD-DeutschlandTREND März 2013 / KW_10. ARD- DeutschlandTREND März 2013 Kalenderwoche Repräsentative 10 Erhebung zur politischen Stimmung

ARD-DeutschlandTREND März 2013 / KW_10. ARD- DeutschlandTREND März 2013 Kalenderwoche Repräsentative 10 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND März 2013 / KW_10 ARD- DeutschlandTREND März 2013 Kalenderwoche Repräsentative 10 Erhebung zur politischen Stimmung ARD-DeutschlandTREND März 2013 / KW_10 Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:

Mehr

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2014. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen

ARD-DeutschlandTREND: Oktober 2014. ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen ARD- DeutschlandTREND Oktober 2014 Eine Studie im Auftrag der tagesthemen Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Stichprobe: Autor: Redaktion WDR: Wissenschaftliche Betreuung und Durchführung: Erhebungsverfahren:

Mehr

0.09 Die Parteien Und mein Geld!

0.09 Die Parteien Und mein Geld! Plusminus: Die Parteien - und mein Geld / Folge 6: Energie Autor: Michael Houben Kamera: Manfred Pelz, Jens Nolte Schnitt: Tom Schreiber Berichtsinsert bei Länge: 6.39 Letze Worte:... nichts im Programm.

Mehr

Mein Lebenslauf. Ja, ich will. Kontakt

Mein Lebenslauf. Ja, ich will. Kontakt Mein Lebenslauf Ich wurde am 3. März 1956 in Hillerse geboren, bin seit 26 Jahren verheiratet und habe zwei erwachsene Töchter. Während meines Lehramtsstudiums trat ich 1977 in die SPD ein. Nach meinem

Mehr

Miteinander. Für Deutschland.

Miteinander. Für Deutschland. Newsletter der SPD Abgeordneten aus Mönchengladbach Dezember 2014 Ausgabe 3/2014 Sehr geehrte Leserinnen und Leser, Liebe Freundinnen und Freunde der Sozialdemokratie, Viel erreicht und noch viel vor Ein

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER UNIVERSITÄT BAMBERG BERUFSFELDER FÜR HISTORIKERINNEN UND HISTORIKER

INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER UNIVERSITÄT BAMBERG BERUFSFELDER FÜR HISTORIKERINNEN UND HISTORIKER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER UNIVERSITÄT BAMBERG BERUFSFELDER FÜR HISTORIKERINNEN UND HISTORIKER 2. JULI2011 AUF EINLADUNG VON PROF. DR. BERT FREYBERGER PROFESSUR FÜR DIDAKTIK DER GESCHICHTE EIN HISTORIKER

Mehr

Repräsentative Bevölkerungsbefragung in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema. Windkraft. Grafikreport November TNS Emnid

Repräsentative Bevölkerungsbefragung in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema. Windkraft. Grafikreport November TNS Emnid Repräsentative Bevölkerungsbefragung in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Grafikreport TNS 2015 Studiensteckbrief Befragung in Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Institut Methode Telefonbefragung (CATI ad

Mehr

Mediengespräch 28.08.2015

Mediengespräch 28.08.2015 Mediengespräch 28.08.2015 cr Kommunikation AG 24.08.2015 Begrüssung Referate Wolfgang Schwarzenbacher, CEO Cofely AG Schweiz Ronny Kaufmann, CEO Swisspower Hans Rupli, Präsident Holzbau Schweiz Kurt Frei,

Mehr

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke

- 1. Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke - 1 Laudatio von Landrat Michael Makiolla auf die ausgeschiedenen Kreistagsabgeordneten am 03. September 2014 Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe

Mehr

Persönliche Einladung. 11. Februar 2014 ERLANGEN. Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung

Persönliche Einladung. 11. Februar 2014 ERLANGEN. Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung Persönliche Einladung 11. Februar 2014 ERLANGEN Das Spannungsfeld zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und gesellschaftlicher Verantwortung Persönliche Einladung PROGRAMM 10:00 Uhr Eröffnung Prof. Dr.

Mehr

EUROPÄISCHES PARLAMENT

EUROPÄISCHES PARLAMENT EUROPÄISCHES PARLAMENT 1999 2004 Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten, Menschenrechte, gemeinsame Sicherheit und Verteidigungspolitik 13. März 2002 VORLÄUFIG ENTWURF EINER STELLUNGNAHME des Ausschusses

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt BERLINprogramm Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Kurzfassung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unser BERLINprogramm für die Abgeordnetenhauswahl am 18. September 2011

Mehr

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck

Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Das Leitbild der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Lübeck Fackenburger Allee 2 23554 Lübeck Telefon: 0451 6006 0 Telefax: 0451 6006 999 E-Mail: service@ihk-luebeck.de

Mehr

Gesellschaft selbst gestalten

Gesellschaft selbst gestalten Gesellschaft selbst gestalten Als Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt wollen wir uns für die Menschen Die Idee in Sendenhorst und Albersloh starkmachen. Denn wir alle sind mitverantwortlich für die Gesellschaft,

Mehr