Woche Für Sonntag, den 22. April 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Woche Für Sonntag, den 22. April 2018"

Transkript

1 Woche Für Sonntag, den 22. April 2018 Übersicht über die Meldungen - Peter Schüller, DK4KU, Silent Key - Jahreshauptversammlung OV G23 Meckenheim - Jahreshauptversammlung OV G01 Aachen - Ergebnis der Vorstandswahlen von OV G17 Rösrath - Frühlingsfest G25 Siebengebirge mit Kofferraumflohmarkt - Fieldday von G27 Troisdorf - 3. FUNK.TAG in Kassel mit positivem Fazit HAM RADIO in 2019 wieder zum traditionellen Termin - Aussendung auf 17,2 khz aus Grimeton - Neue Forschungsphase beim HAARP in Alaska Seite 1

2 Peter Schüller, DK4KU, Silent Key Von Jürgen, DG4KF, OVV G02 Alsdorf, erhielten wir die Nachricht, daß Peter Schüller, DK4KU, nicht mehr unter uns weilt. Er verstarb am Sonntag, den 1. April 2018, abends im Kreise seiner Familie. Am Dienstag, den , fand um 10:00 Uhr ein Wortgottesdienst in der Marienkirche in Alsdorf-Mariadorf statt, sowie die anschließende Urnenbeisetzung auf dem angrenzenden Friedhof. Jahreshauptversammlung OV G23 Meckenheim Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des OV G23 Meckenheim lädt OVV Tom, DF5JL, ganz herzlich alle Mitglieder und Interessierten ein. Die JHV findet statt am Dienstag, den 24. April 2018, im Gemeindezentrum der katholischen Gemeinde "Johannes der Täufer" in Meckenheim, an der Ecke Hauptstraße / Adolf- Kolping-Straße. Beginn ist um 20 Uhr. Eine Einweisung erfolgt über das 70-cm-Relais Rheinbach, DBØRHB, auf 439,425 MHz. Auf der Tagesordnung stehen: 1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einladung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Wahl eines Protokollführers 4. Bericht des OVV Punkt 5-8: Berichte des Kassenwarts, des Gerätewarts, des QSL-Managers und des Web- Masters 9. Aktivitäten Verschiedenes / Aussprache Anträge zur JHV sind nicht eingegangen. Eine Kassenprüfung muss nicht mehr stattfinden, da die Kasse beim DARC geführt wird. Der Vorstand freut sich über ein zahlreiches Erscheinen der Teilnehmer am 24. April. Jahreshauptversammlung OV G01 Aachen Und hier auch die Ankündigung zur JHV mit Wahlen für G01 Aachen: OVV Uli Hacker, DK2BJ, kündigt den Termin an zum Freitag, den 27. April 2018, um 20 Uhr im Behinderten- Wohnzentrum in der Stettiner Straße 25 in Aachen-Brand. Ergebnis der Vorstandswahlen von OV G17 Rösrath Franz-Josef, DG1KDF, berichtet als stellvertretender OVV von den Vorstandswahlen des OV G17 Rösrath. Auf der Jahreshauptversammlung des G17 Rösrath am stellten sich: Frank Pustlauk, DD8FP, als Kandidat für das Amt des OVV, Roland Hück, DL7AWT, als Kandidat für das Amt des stellvertretenden OVV zur Verfügung. Beide Kandidaten wurden mit überwältigender Mehrheit gewählt. Der nun für einen Zeitraum von zwei Jahren gewählte Vorstand des G17 besteht insgesamt aus folgenden Personen: Seite 2

3 - OVV: Frank Pustlauk, DD8FP - Stellvertretender OVV: Roland Hück, DL7AWT - Kassenwart: Hans-Jürgen Engel, DJ8SB - QSL-Manager: Irmgard Ueberschar - Relaisverantwortlicher (DB0RR): Ulfried Ueberschar, DJ6AN - Offentlichkeitsarbeit: Paul Kraus, DJ3RK - EMV: Carsten Born, DD8XC - Schriftführer / Webmaster: Daniel Trompetter, DK9KE - Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung: Dr. Gerold Sigrist, DD5GS Als Ehrengast durften wir unsere Distriktsvorsitzende Martina Neid, DL1KMN, begrüßen. Zusammen mit dem scheidenden stellvertretenden OVV und unserem Ehrenmitglied, Ulfried Ueberschar, nahm Sie die Ehrung unseres Mitgliedes Walter Koch, DJ4UV, anläßlich seiner 60-jährigen Mitgliedschaft im DARC vor. Frühlingsfest G25 Siebengebirge mit Kofferraumflohmarkt Der Vorstand von G25 wendet sich mit seiner Vorankündigung zum 05. Mai an die Mitglieder und Funkfreunde des OV Siebengebirge: Es ist wieder soweit, das überregionale Mailight im südlichen NRW findet nun bereits zum 6. Mal statt! Am Samstag, den 05. Mai, von 09:00-14:00 Uhr (MESZ) findet unser traditionelles Frühlingsfest G25 mit Kofferraumflohmarkt auf der Parkplatzfläche vor unserem OV-Heim statt. Die Anschrift ist: An der Dohlenhecke 1 in Königswinter. Der OV Siebengebirge lädt Funkbegeisterte, Interessierte und Aussteller ein, sich wieder in geselliger Atmosphäre zu treffen und das gemeinsame Hobby zu erörtern. Unsere mittlerweile krisenerprobte OV-Küche sorgt wieder für das leibliche Wohl. Die OV- Küche öffnet um 08:30 Uhr und bietet für alle früh angereisten Besucher ein zweites Frühstück mit Kaffee, Kaltgetränken und belegten Brötchen. Auf dem Kofferraumflohmarkt kann jeder Besucher und Aussteller neuwertige oder gebrauchte Funk- und Hobbyelektronik gebührenfrei veräußern. Es wird empfohlen, eigene Tische mitzubringen oder direkt aus dem Kofferraum anzubieten. Gegen eine kleine Gebühr kann ein Tisch (80cm x 160cm) gemietet werden, doch der Vorrat an Tischen ist begrenzt. Der Aufbau ist ab 08:00 Uhr möglich. Die Aussteller mögen sich bitte vorher anmelden, damit wir besser planen können. Die Anmeldung richtet Ihr bitte an db9mw@darc.de oder telefonisch unter Diese Infos findet Ihr auf der Homepage von G25 Siebengebirge [1]. Fieldday von G27 Troisdorf Vom stellvertretenden OVV G27 Troisdorf, Klaus Linka, DL1BGZ, erreicht uns die Vorankündigung zum diesjährigen Fieldday. Nach dem Aufbau am Dienstag, den , werden wir von Mittwoch, den ca. 14:00 Uhr, bis Sonntag, den ca. 12:00 Uhr, unseren Fieldday am Rotter See auf der Freizeitanlage Haus Rott durchführen. Zu erreichen sind wir über die OV-Frequenzen 145,375 MHz und 430,300 MHz. Weitere Informationen werden wir zeitgerecht auf unserer OV-Webseite bereitstellen. Seite 3

4 3. FUNK.TAG in Kassel mit positivem Fazit Nachdem die Tore der Messe Kassel sich am 7. April geschlossen hatten, konnte der DARC e.v., wie auf der Homepage berichtet wird [2], für den 3. FUNK.TAG ein positives Resümee ziehen. Der Amateurratssprecher und DV des Distriktes Hessen (F), Heinz Mölleken, DL3AH, kommentierte: Ich habe nur positive Rückmeldungen zum diesjährigen FUNK.TAG erhalten. Mein Eindruck ist, dass sich die Besucher wesentlich intensiver mit den verschiedenen Angeboten der Messe beschäftigt haben und zufrieden nach Hause gegangen sind. Erstmals konnten im kommerziellen Bereich, zusätzlich zu den altbekannten weitere große Amateurfunkhändler und Hersteller für den FUNK.TAG gewonnen werden. Dies hat die Attraktivität der Messe nochmals gesteigert und spiegelte sich auch in den Besucherzahlen wider. DARC-Vorstandsmitglied Thomas von Grote, DB6OE, bestätigte: Gefühlt waren es mehr Besucher als im Vorjahr. Nach der Auszählung haben sich über 2300 Besucher in den Messehallen Kassel eingefunden - ein Plus von mehr als 300 Besuchern. In Bezug auf die Zukunft des FUNK.TAG, der zunächst nur für drei Jahre fest eingeplant war, sagte DB6OE: "Ich würde mich dafür aussprechen, den FUNK.TAG auch im nächsten Jahr weiterzuführen. Sollte aufgrund der erfolgreichen Bilanz eine Fortsetzung im nächsten Jahr angedacht sein, werden sich die DARC Verlag GmbH und der ideelle Träger DARC e.v. zusätzliche Höhepunkte ausdenken, um das Angebot der Messe noch weiter auszubauen. 44. HAM RADIO in 2019 wieder zum traditionellen Termin Schon im Vorausblick auf das kommende Jahr 2019 kündigt der DARC e.v. auf seiner Homepage [2] die wiedergewonnene Platzierung der HAM RADIO auf den traditionellen Termin zu Ende Juni an. Dies ist vielen Funkamateuren hochwillkommen, besonders da es in diesem Jahr eine bedauerliche Terminüberschneidung gibt. Die 43. HAM RADIO findet in diesem Jahr vom Juni zeitgleich zum Contestwochenende statt. Viele YLs und OM stehen vor der Entscheidung, welcher Veranstaltung sie den Vorrang geben sollen. Zum Glück können wir dem nächsten Jahr gelassener entgegensehen. Steffen Schöppe, DL7ATE, Bundesvorsitzender des DARC e.v., kommentiert: Es freut mich sehr, dass wir nun wieder auf das traditionelle HAM-Wochenende zurückgehen können. Gemeinsam mit den Ausstellern haben wir die Messe immer wieder darauf hingewiesen, wie wichtig uns dieser feste Termin Ende Juni ist." Und auch die Projektleiterin Petra Rathgeber von der Messegesellschaft Friedrichshafen erklärt: Der mit dem DARC abgestimmte Termin am vorletzten Juni-Wochenende geht vor allem auf die Wünsche der Aussteller und Besucher ein, deren Bedürfnisse für uns als Veranstalter natürlich eine große Rolle spielen." Aussendung auf 17,2 khz aus Grimeton Die Betreiber des letzten noch betriebsfähigen Längstwellensenders Grimeton in Schweden, Rufzeichen SAQ, überraschten uns via Newsletter mit der erfreulichen Information, dass am 1. Mai zum ersten mal seit 2016 wieder eine Ausstrahlung geplant ist. Der Maschinen- Seite 4

5 Sender läuft um 9:30 UTC an und die Übermittlung in CW beginnt um 10:00 UTC auf 17,2 khz. Ein Videostream aus Grimeton ist live auf der Homepage des Senders unter verfügbar. QSL Karten werden nicht ausgegeben; lediglich Empfangsbestätigungen von Short Wave Listenern werden via akzeptiert (die Adresse siehe Homepage). Noch ein kleiner Hinweis: es finden sich im Internet viele Selbstbau-Projekte, um z.b. mittels einer PC-Soundkarte, freier Software und einer provisorischen Antenne den Sender SAQ empfangen zu können. Der Sender ist seit dem Jahre 2004 UNESCO Weltkulturerbe und auch ein Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur. Neue Forschungsphase beim HAARP in Alaska Der amerikanische Amateurfunkverband ARRL informiert, daß das High Frequency Active Auroral Research Program, kurz HAARP, im Rahmen einer Frühjahrs- Forschungskampagne vom 6. bis 14. April wieder in Betrieb genommen wurde [3]. Die Anlage befindet sich in Gakona im US-Bundesstaat Alaska und besteht aus 180 Kreuzdipolen in 15 Reihen zu je zwölf Antennen, die im Bereich von 2,8 bis 10 MHz genutzt werden können. Für Versuche stehen bis zu 3,6 MW an Leistung zur Verfügung. Chris Fallen, KL3WX, von der Universität Fairbanks und zugleich Chef-Wissenschaftler der Anlage berichtete, dass mehr als 40 Stunden Forschungsexperimente vorgesehen waren. "Wissenschaftler von US-Universitäten und Regierungslabors erforschten die Physik von sogenannten Szintillationen, magnetfeld-abhängige Unregelmäßigkeiten von Plasma, künstliches und natürliches atmosphärisches Luftglimmen, stimulierte elektromagnetische Emissionen, Plasmawellen und radioverstärkte Ionisierung. Der HAARP-Sender hat aktuell nur 80 % Nettoleistung. Für den Sommer erwarten wir, dass das Array nach Reparatur wieder auf 100 % gebracht wird", erklärt KL3WX weiter. Seit 1993 wurde die Anlage vorwiegend von der US Air Force genutzt. Die ARRL hatte sich seit der Außerbetriebnahme im Jahr 2014 für den Fortbestand der Anlage eingesetzt, der sogar ein Abriss drohte. In der Folge wurde sie vom geophysikalischen Institut der Universität Fairbanks übernommen. Seite 5

6 Zum Schluss die aktuellen Termine: 24. April - Jahreshauptversammlung OV G23 Meckenheim 27. April - Jahreshauptversammlung OV G01 Aachen 05. Mai - Frühlingsfest und Kofferraum-Flohmarkt bei G25 Siebengebirge 05. Mai - Europatag der Schulstationen-Aktivität am Aggertal-Gymnasium 12. Mai - Notfunkübung G50 Hürth Mai - 2. Erler Hüttenfunktage 29. Mai - Fieldday von G27 Troisdorf Juni - HAM RADIO 2018 Weitere Termine und die Termine der Mitgliederversammlungen findet Ihr in unserem Kalender auf unserer Internetseite. Termine für unseren Kalender sendet Ihr bitte an KARS@darc.de Internet Links [1] [2] [3] Wiederkehrende Termine OV Aachen, G01 OV Bonn, G03 OV Gummersbach, G07 OV Bad Honnef, G09 Jeden 4. Freitag im Monat mit Ausnahme Dezember OV Abend. OV-Abende in der Burg Limperich, Bonn-Beuel-Limperich: offizieller OV-Abend immer am ersten Freitag im Monat; formloses "Burgtreffen" jeden Freitag. Gäste sind willkommen; Der OV-Abend findet jeden 1. Freitag im Monat in der Holländer Diele, Kölner Straße 7, Gummersbach statt. Gäste sind herzlich willkommen. Die Mitglieder des OV Bad Honnef, G09, treffen sich immer montags in der Unterkunft des Technischen Hilfswerkes Bad Honnef, Quellenstraße 2 in Bad Honnef, jeweils um 19 Uhr 30, Einweisung: MHz. Jeden Montag bis Freitag, 08 Uhr UTC G09-Funkrunde auf MHz. OV Leverkusen, G11 An jedem 3. Freitag im Monat: Ab 20 Uhr OV-Abend für Mitglieder des OV G11 und interessierte Gäste. Jeden Seite 6

7 Dienstag ab 18 Uhr. Funkpraxis, Funkbetrieb und -technik für alle in den Clubräumen des OV G11 Leverkusen, THW Gebäude, Schlangenhecke 3, Leverkusen. OV Herzogenrath, G14 OV Abend jeden 4. Dienstag im Monat um 19 Uhr 30 im Clubraum von G14 - im Bürgerhaus - Comeniusstr Herzogenrath-Merkstein OV Jülich, G16 OV Rösrath, G17 Der OV Abend findet an jedem 2. Dienstag im Monat im OV-Heim in Jülich Am Stadion um 20 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen. Der OV Abend findet jeden 1. Donnerstag im Monat (bei einem Feiertag eine Woche später) in der Dorfschänke Gebr. Eckert, Scharrenbroicher Straße 75, Rösrath statt. Gäste sind herzlich willkommen. OV Bergisch-Gladbach, G19 OV Abend am 1. Donnerstag im Monat 20 Uhr im Gronauer Wirtshaus, Hauptstr Bergisch Gladbach. OV Dormagen, G21 OV Meckenheim, G23 Der OV Abend findet immer am letzten Donnerstag im Monat ab Uhr im Restaurant Alter Bahnhof Nievenheim, Johannesstrasse 1, Dormagen statt. Änderungen findet man auf der Webseite des Ortsverbandes. Gäste sind immer recht Herzlich Willkommen. Der OV-Abend des Ortsverbandes Meckenheim (G23) findet jeweils am letzten Dienstag eines Monats (außer Dezember) statt. Treffpunkt ist der Werkraum im Jugendzentrum der kath. Gemeinde "Johannes der Täufer", Meckenheim, Hauptstraße / Ecke Adolf-Kolping-Straße. Beginn jeweils um 20 Uhr. Eine Einweisung erfolgt über das 70-cm-Relais Rheinbach, DBØRHB auf MHz. OV Köln-Deutz, G24 Der Ortsverband Köln-Deutz, G24, trifft sich ab Freitag dem 9. Dezember 2016 im Restaurant Zagreb, Bergisch Gladbacher Str. 580 in Köln. Der OV trifft sich jeweils am ersten Freitag eines Monats sofern nicht Feiertage oder andere Events an diesem Tag liegen. In diesen Fällen wird kurzfristig ein Ausweichtermin festgelegt. OV Nordeifel, G26 OV Troisdorf, G27 Jeden ersten Freitag im Monat, Hotel zur Post, Hauptstrasse 67, Simmerath, Gäste sind herzlich willkommen. Der OV Abend findet an jedem 3. Donnerstag im Monat in der Gaststätte "Beim Wastl", Reichensteinstr. 77, Troisdorf-Kriegsdorf um 19 Uhr statt. Seite 7

8 In Monaten mit OV Veranstaltungen (Fieldday usw.) werden andere Regelungen getroffen. Gäste sind herzlich willkommen. OV Wegberg, G38 OV Swisttal, G46 OV Zülpich, G47 OV Stolberg, G56 OV-Abend jeden letzten Freitag eines Monats um 20 Uhr im Gasthaus Cohnen in Wegberg-Rath-Anhoven, direkt an der B57. Gäste sind immer herzlich willkommen. OV-Abend jeweils am 2. Freitag im Monat in der Gaststätte "Zur Linde" in Swisttal-Heimerzheim, ab 19 Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Der OV Abend findet an jedem 3. Dienstag im Monat im OV-Heim in Erftstadt-Erp um 19 Uhr statt. Einweisung auf DOØFSE MHZ. Gäste sind herzlich willkommen. Der OV-Abend findet jeden 2. Freitag im Monat in den Räumen der freiwilligen Feuerwehr LG Stolberg Mitte, Bergstraße in Stolberg statt. Zufahrt ist über den Parkplatz des Krankenhauses möglich. Beginn ist 19:30 Uhr Ortszeit Einweisung auf MHz (DBØAVR 74,4) oder MHz. Weitere Termine findet Ihr in unserem neuen Kalender auf unserer Internetseite Der aktuelle Köln-Aachen Rundspruch Sende- & Produktionsplan ist auf unserer Internetseite: zu finden. Impressum Teamleitung: Dirk Schulz-Wachler, DL7DSW, und Annelie Jung, DG2KJA Redaktionsanschrift: Redaktionsschluss: Mittwochs in der geraden Kalenderwoche um 12 Uhr Die Redaktion behält sich vor, eingesendete Meldungen zu bearbeiten. Herausgeber DARC e.v. Distrikt Köln-Aachen (G) vertreten durch den Distriktsvorstand: Martina Neid - DL1KMN, Im Brauweilerfeld 33, Bergheim; Thomas Kamp - DF5JL, Schweinheimer Str. 3, Euskirchen und Gisela Dohmen - DL9DJ, Weilersgrund 3, Pulheim Seite 8

Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden - Neujahrsansprache 2016 des Distriktvorstands Köln- Aachen - Herbstcontest Köln-Aachen 2015

Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden - Neujahrsansprache 2016 des Distriktvorstands Köln- Aachen - Herbstcontest Köln-Aachen 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 01-2016 Für Sonntag, den 10. Januar 2016 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 24. November 2013, Woche 47-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche 12-2015. Für Sonntag, den 15. März 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche 12-2015. Für Sonntag, den 15. März 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 12-2015 Für Sonntag, den 15. März 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift : KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 6. September 2015

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H. Woche Für Sonntag, den 6. September 2015 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Woche 36-2015 Für Sonntag, den 6. September 2015 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN Redaktionsanschrift: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Guten Morgen liebe

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Übersicht. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 43 vom 26. Oktober 2008 Guten Morgen liebe

Mehr

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20.

Guten Morgen liebe Hörerinnen, guten Morgen liebe Hörer, am Mikrofon ist Dieter Maschke, DB1VP, vom Ortsverband Merchweiler, Q20. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 34 / 29. 08. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

OV-Abend am 11. Mai 2010

OV-Abend am 11. Mai 2010 Begrüßung OV-Abend am 11. Mai 2010 Der OVV DK8AF begrüßt die anwesenden Mitglieder. Als Gast bei B26 wird besonders OM Günter, DG8SK (B12) begrüßt, der vor kurzem aus Schnaittach in den Raum Forchheim

Mehr

Nordsee-Rundspruch 37/2011 Stand: 13. Oktober 2011

Nordsee-Rundspruch 37/2011 Stand: 13. Oktober 2011 Deutscher Amateur Radio Club (DARC) e.v. Nordsee-Rundspruch 37/2011 Stand: 13. Oktober 2011 DARC e.v. Distrikt Nordsee Referat für Rundspruch N.Prause Menkestr. 6 49076 Osnabrück E-Mail: dl0nd@darc.de

Mehr

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union

Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 19. Juni 2011 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02

Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Rundspruch Ortsverband Ansbach B02 Schönen guten Morgen, es ist 10.30 Uhr und hier ist DK0AN die Klubstation des Ortsverband Ansbach B02 mit dem Rundspruch vom 18.10.2015. Der Rundspruch wird über DB0ANU

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009

Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009 Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009 27.07.2009 Liebe SWL s, YL s und OM s, willkommen zum Oberbayern-Rundspruch Nr. 26/2009! Sendezeiten und Frequenzen des Oberbayern-Rundspruchs Ausstrahlung des Rundspruchs

Mehr

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln:

Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Links zu Öffentlichen Ausschreibungen der Städte und Gemeinden im IHK-Bezirk Köln: Stadt/ Gemeinde Homepage Kontakt Informationen: Köln http://www.stadt-koeln.de/1/verwaltung/vergaben/ausschreibungsservice/

Mehr

Hier ist Björn Schu, DG8BS vom Ortsverband Beckingen, Q12 mit dem Saarrundspruch Nr. 32 vom 12. August 2007.

Hier ist Björn Schu, DG8BS vom Ortsverband Beckingen, Q12 mit dem Saarrundspruch Nr. 32 vom 12. August 2007. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 32 vom 12. August 2007 Guten Morgen liebe

Mehr

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln

Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln Zahlen, Daten und Fakten zu Veränderungen in der Schullandschaft Seite 1 600000 Schüler/-innen im Regierungsbezirk Köln 559.780 558.600 400000 200000 Anzahl der Schüler/- innen 2014/2015 2015/2016 Lehrer/-innen

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Hier ist Petra Marcolin, DO6PM mit dem Saar-Rundspruch Nr. 24 vom 18. Juni 2006.

Hier ist Petra Marcolin, DO6PM mit dem Saar-Rundspruch Nr. 24 vom 18. Juni 2006. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH Nr. 24 vom 18. Juni 2006 Guten Morgen liebe Hörerinnen,

Mehr

Ausgabe -50-05. März 2014

Ausgabe -50-05. März 2014 Ausgabe -50-05. März 2014 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 16. Dezember, Woche 50-2012

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 16. Dezember, Woche 50-2012 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 16. Dezember, Woche 50-2012 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Überblick über die Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H KW 50/2012 für Sonntag, den 16. Dezember 2012 ======================================================== Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: RED_Rundspruch_G@lists.darc.de,

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC

Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B A YE. Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC Oberbayern-Rundspruch Nr. 25 vom 18. Juli 2016 D L Ø B S H O C B U ER B A YE RN-RU NDSPR Redaktion Heinz Riedel, DL2QT MELDUNGEN AUS DEM DARC Neue Rufzeichenliste derbundesnetzagentur pünktlich zum Anfang

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

Ergebnis der Ausbildungsumfrage

Ergebnis der Ausbildungsumfrage Reinhard Wilfert, DC8W Nr 02 / 2012 Referent für Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung Schubertstr. 43, 55271 Stadecken-Elsheim 10. Juni 2012 Email: DC8WV@funken-lernen.de Inhalt Ergebnis der Ausbildungsumfrage

Mehr

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach

Einrichtungen ambulante Dienste PLZ Ort Straße Tel. Nr. 51465 Bergisch Gladbach 51467 Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch- Bergischen-Kreis e.v. 5 53 216 Caritas-Pflegedienst Bergisch 51465 Bergisch 51467 Bergisch Laurentiusstr. 4-12 22218- Romaney 39 2229779 Caritasverband für die Stadt Bonn

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014

stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 stuzubi - bald student oder azubi Premiere: Koln 2014 : Rückblick Stuzubi Köln am 6. September 2014 Gelungene Premiere für die Karrieremesse Stuzubi bald Student oder Azubi in Köln am Samstag, den 6. September

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463

St. Sebastianus Schützenbruderschaft Deutz. e.v. gegründet vor 1463 Köln Deutz, im Juni 2012 Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, die Schützenfestsaison ist gut angelaufen und die Deutzer Schützen haben bereits einige befreundete Bruderschaften zu ihren Festen

Mehr

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit

Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit Rang Verein Stadt StNr Klasse Endzeit 1 E.-Langgässer-Gym Alzey 1 Alzey 163 X90 2:52:28 2 Marianne-Weber-Gym Lemgo Lemgo 139 X89 2:52:39 3 St. Ursula-Gym Brühl 1 Brühl 349 X89 2:55:09 4 St. Michael Gym

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen

Verband der Lauftherapeuten e.v. (VDL) 28. September 2015. Liebe Kolleginnen und Kollegen! Mit lieben lauftherapeutischen Grüßen Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. November 2015 Inhalt: Einladung und Tagesordnung JHV 2015 in Kassel Anlagen: Satzungsänderung Hotelliste diesmal

Mehr

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden]

[Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen werden] Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland Mitglied der International Amateur Radio Union [Für den Rundspruchsprecher: Kursiv Gedrucktes muss nicht vorgelesen

Mehr

Protokoll. Jahreshauptversammlung

Protokoll. Jahreshauptversammlung Protokoll über die Jahreshauptversammlung am Sonntag, den 01. März 2009 um 14. Uhr in Gammelby Mit folgender Tagesordnung wurde eingeladen: 1. Begrüßung a. Bestimmung Protokollführer(in) b. Feststellung

Mehr

Die Welt zu Gast bei uns. Andreas Nöthen e.k.

Die Welt zu Gast bei uns. Andreas Nöthen e.k. Die Welt zu Gast bei uns. VERMITTLUNG von UNTERKÜNFTEN DÜSSELDORF HILDEN LEVERKUSEN MONHEIM KÖLN BERGISCH GLADBACH Hürth WESSELING TROISDORF EITORF DAS SIND WIR Gegründet 2012 durch Andreas Nöthen.

Mehr

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück

Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Gastronomiebetriebe der Verbandsgemeinde Simmern/Hunsrück Stand: Januar 2015 Gasthaus Stüber Simmerner Straße 4, 55469 Altweidelbach Telefon: +49 (0) 6761/27 63 Gaststätte "Zum Pferdestall" Schulstraße

Mehr

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/ Februar 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch Nr. 05/2013 04. Februar 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs vom 04. Februar 2013 heißen wir Euch ganz herzlich willkommen!

Mehr

DH8BM Michael Burgmaier Diplom-Info DH8BM 27.12.2012

DH8BM Michael Burgmaier Diplom-Info DH8BM 27.12.2012 Diplom- Programm P/P57 DV-Diplom Württemberger Burgen-Diplom (WBB) Oberschwaben-Diplom Baden-Württemberg-Diplom DL-Aktiv Diplom Diplom-Manager (ohne WBB): Michael Burgmaier, DH8BM, D-88521 Ertingen email:

Mehr

Ausgabe -57-01. März 2015

Ausgabe -57-01. März 2015 Ausgabe -57-01. März 2015 Georg Westbeld, DL3YAT Distriktsvorsitzender Jahnstr. 6 D-51381 Leverkusen Tel. 02171-905055 Mobil: 0170-5588800 email: dl3yat@darc.de Stefan Scharfenstein, DJ5KX 1. stellv. Distriktsvorsitzender

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

DARC will Rechtsschutz-Fond einrichten

DARC will Rechtsschutz-Fond einrichten DARC will Rechtsschutz-Fond einrichten -------------------------------------- Der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) will für seine Mitglieder einen Rechtsschutz-Fond in Höhe von ca. 40.000 Euro einrichten.

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011

Protokoll Jahreshauptversammlung 2011 Protokoll Jahreshauptversammlung 2011 Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.v. 18. März 2011 Akademie Mont Cenis, Herne Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Genehmigung Tagesordnung 3. Genehmigung Protokoll

Mehr

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Februar 2015

Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Februar 2015 Westerwald-Rundspruch für Samstag, den 28. Februar 2015 (rote Schrift: Regieanweisung bzw. Internetadressen oder Textpassagen bitte nicht vorlesen (nur zur Beantwortung evtl. Nachfragen im Bestätigungsverkehr)

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz Platz Startnummer Klasse Stadt Endzeit offen Verein 1 Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn 48 M90 2:53:09 Bonn 2 Marianne-Weber-GY Lemgo 75 X90 2:54:15 Lemgo 3 Ernst-Kalkuhl-Gym Bonn 307 M90 2:58:31 Bonn 4 Norbert

Mehr

DARC Distrikt Bayern-Ost

DARC Distrikt Bayern-Ost DARC Distrikt Bayern-Ost Niederbayern Oberpfalz D I S T R I K T S - R U N D S P R U C H Nr. 33 der 36 Kalenderwoche 2011 Erstellt und veräffentlicht am 21.September Infos zum Rundspruch bitte an Rudi DG5RCH

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente

Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Tagungen & Events Gelungene Veranstaltungen in außergewöhnlichem Ambiente Burgpavillon Tagungen & Events Herzlich willkommen auf Burg Heimerzheim! Sie planen ein Seminar oder eine Konferenz? Sie suchen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008

Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Protokoll 1. Landesparteitag Nordrhein-Westfalen 05.04.2008 Anwesenheit: 24 Mitglieder 2 Gäste (spätere Teilnahme eines weiteren Mitgliedes) 1. Beginn: 11.30 Geschäftskonto Diskussion 11.35 Feststellung

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Ungewöhnlich außergewöhnlich: Maker World setzt kreative und individuelle Impulse

Ungewöhnlich außergewöhnlich: Maker World setzt kreative und individuelle Impulse 07.05.2014 Mehr als 50 Aussteller auf der ersten Veranstaltung rund ums Machen, Tüfteln und Gestalten am Bodensee - Wettbewerb der extravaganten Computer-Umbauten: We-Mod-It Modding Masters 2014 Ungewöhnlich

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 9. Juni 2013, Woche 23-2013

K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 9. Juni 2013, Woche 23-2013 K Ö L N - A A C H E N - R U N D S P R U C H Sonntag, 9. Juni 2013, Woche 23-2013 Koordination: Norbert Schiffer, DL 2 KSN email: KARS@darc.de Tel: 0171 2262 154 Meldungen aus dem Distrikt und den Ortsverbänden

Mehr

979 N Hürth-Hermülheim > Liblar > Lechenich > Erp > Zülpich Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbh 50226 Frechen O (022 34) 18 06-0

979 N Hürth-Hermülheim > Liblar > Lechenich > Erp > Zülpich Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbh 50226 Frechen O (022 34) 18 06-0 ; 1/8; 28.09.2011 14:55 N Hürth-Hermülheim > Liblar > Lechenich > Erp > Zülpich Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft mbh 50226 Frechen O (022 34) 18 06-0 montags - freitags Fahrtnummer 1 3 5 51 7 9 11 13 15

Mehr

OV T08 Neuburg/Do. Erstellt: DL5MCW 7. November 2014 1

OV T08 Neuburg/Do. Erstellt: DL5MCW 7. November 2014 1 Erstellt: DL5MCW 7. November 2014 1 - Allg. OV Informationen - Distrikt Informationen - DARC Neuigkeiten - Diskussion Erstellt: DL5MCW 2 Der Amateurfunk - Kurs hat gestern begonnen. Es sind 7 Kursteilnehmer

Mehr

NEWSLETTER März 2015

NEWSLETTER März 2015 NEWSLETTER März 2015 Inhalt: 1. Einladung zur Jahreshauptversammlung... 1 2. Neuer Geschäftsführer der WBV Wasserburg-Haag e.v.... 2 3. Geschäftsführerwechsel... 3 4. Öffentlichkeitsbeteiligung zur Natura

Mehr

Die Welt zu Gast bei uns. Andreas Nöthen Homerent Immobilien GmbH

Die Welt zu Gast bei uns. Andreas Nöthen Homerent Immobilien GmbH Die Welt zu Gast bei uns. Andreas Nöthen Homerent Immobilien GmbH VERMITTLUNG von UNTERKÜNFTEN LEVERKUSEN DÜSSELDORF HILDEN BERGISCH GLADBACH MEERBUSCH KÖLN MONHEIM LANGENFELD EITORF Hürth WESSELING TROISDORF

Mehr

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen. Nr. 13/2013 15. April 2013 DG6SM

Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen. Nr. 13/2013 15. April 2013 DG6SM Oberbayern-Rundspruch zum Nachlesen Nr. 13/2013 15. April 2013 DG6SM Hallo liebe XYL s, YL s, OM s und SWL s, zur heutigen Ausgabe des Oberbayern-Rundspruchs zum Nachlesen heißen wir Euch ganz herzlich

Mehr

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS Einladung zur 6. ordentlichen Mitgliederversammlung Atemfachverband Schweiz AFS Fortbildung am Nachmittag Heilkraft Rhythmus - Heilungsprozesse im Spannungsfeld von Chaos und Ordnung Leitung: Judith und

Mehr

SH-Rundspruch TT.MM.YYYY Seite 1/ 11

SH-Rundspruch TT.MM.YYYY Seite 1/ 11 SH-Rundspruch TT.MM.YYYY Seite 1/ 11 Schönen guten Abend, god aften und moin-moin an alle YLs, Oms und SWLs. Hier ist DLØSH, die Clubstation des Distriktes -M-, Schleswig-Holstein, am Mikrofon ist DC8LC/DF3LE,

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Nachrichten und AKTUELLES 2010

Nachrichten und AKTUELLES 2010 Nachrichten und AKTUELLES 2010 28.12.2010 OV Web- Seite mit 10.000 Besuchern Am 27.12.2010 wurde auf unserer Web- Seite der 10.000 Besucher registriert. Unsere Web- Seite ist seit 690 Tagen online und

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Einführung in die Netzwerkanalyse

Einführung in die Netzwerkanalyse Einführung in die Netzwerkanalyse am Beispiel des DG8SAQ-Networkanalyzers Horst Germann DL6NDW DARC OV München-Nord, C12 3. Mai 2011 1 Was kann man messen? Eintore (Zweipole): Antennen Antennen mit Anschlußkabeln...

Mehr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr

Satzung des Vereins. Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS. 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Satzung des Vereins Füchsepower e.v. I. NAME, SITZ, GESCHÄFTSJAHR UND ZWECK DES VEREINS 1. Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz, Rechtsform, Geschäftsjahr Füchsepower e.v. (nachfolgend auch Fanclub

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg

Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg Einblicke in die Europa-Politik: EU-Hospitanzprogramm mit Einführungsseminar Der europäische Weg 25. November 2016 bis 2. Dezember 2016 Bonn und Brüssel Die Teilnehmer_innen werden gebeten einen eigenen

Mehr

Information und Öffentlichkeitsarbeit

Information und Öffentlichkeitsarbeit Referat Information und Öffentlichkeitsarbeit Tätigkeitsbericht 2014 OE3HBS 2014-10-18 Österreichsicher Versuchssenderverband 1 Agenda Referenten Aufgabengebiete Ziele Tätigkeitsbericht 2014 In eigener

Mehr

TaxiBus, Anruf-Linien-Taxi (ALT) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Allgemeines

TaxiBus, Anruf-Linien-Taxi (ALT) Köln/Dormagen. Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen. Allgemeines Anruf-Sammel-Taxi (AST) Köln/Dormagen Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) ergänzt oder ersetzt den nverkehr. Konzipiert - gäste AST-Fahrten in Köln/Dormagen können Sie unter folgenden numern bestellen (mind. 30

Mehr

Hamburger SV Bundesliga Saison 2016/17

Hamburger SV Bundesliga Saison 2016/17 Bundesliga Saison 2016/17 Hamburger SV 1 Übernachtung, Eintrittskarte, HSV Museum, Speise- und Getränkegutschein, HVV-Ticket, Vista Point Reiseführer Reisetermin: z. B. 27.-28.08.2016 Pro Person ab 135

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Bedienungsanleitung etm Events4You

Bedienungsanleitung etm Events4You Bedienungsanleitung für verschiedene Net4You Produkte Bedienungsanleitung etm Events4You Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin

EinladungVortragstreffen. Monika Lepel, Innenarchitektin. Referentin Verbindet Menschen in Verantwortung Referentin Thema Datum Ort Check in Frohes Schaffen? Frohes Schaffen! Jeder Mensch lebt in einem Lebensraum, den er entweder selbst gestaltet hat oder den er als z.

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA

C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA C.I.R.A. CERCLE INVESTOR RELATIONS AUSTRIA PROTOKOLL Über die am 29. September 2003 um 16.45 Uhr in der Säulenhalle der Wiener Börse AG, 1010 Wien, Wallnerstraße 8, abgehaltene 12. ordentliche GENERALVERSAMMLUNG

Mehr

Einladung zur Freundschaftswettfahrt für Gas - und Heißluftballone anlässlich des Cannstatter Frühlingsfestes 2016

Einladung zur Freundschaftswettfahrt für Gas - und Heißluftballone anlässlich des Cannstatter Frühlingsfestes 2016 Ballonsportgruppe Stuttgart e.v. Ballonfahren - mehr als ein Stehplatz am Himmel Einladung zur Freundschaftswettfahrt für Gas - und Heißluftballone anlässlich des Cannstatter Frühlingsfestes 2016 Liebe

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

TOP 4: Entlastung Vorstand Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet.

TOP 4: Entlastung Vorstand Der Vorstand wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet. Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 Zeit: Freitag, 25. November 2011, 20.00-22.00 Uhr Ort. Gasthaus Zum Scharfen Eck, Karlshuld Anwesend: Anwesend waren insgesamt 24 stimmberechtigte Mitglieder. TOP

Mehr

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung

Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung Freundeskreis der Kammeroper Schloss Rheinsberg e. V. Satzung Artikel 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Freundeskreis der Kammeroper Schloß Rheinsberg eingetragener Verein ( e.

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Netiquette Beteiligung der PSD Bank Köln eg im Web 2.0

Netiquette Beteiligung der PSD Bank Köln eg im Web 2.0 Netiquette Die Netiquette (Verhaltensregeln für die Kommunikation im Web 2.0) der PSD Bank Köln eg ist wie folgt auf Facebook und auf der Homepage der PSD Bank Köln eg unter dem Menüpunkt Ihre PSD Bank

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga

Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga Spielpläne LTV-Basketball Saison 2015/2016 Herren 1 2. Regionalliga 05.09.2015 19:00 Leichlinger TV TuS Hilden SH der Realschule Leichlingen 12.09.2015 20:00 DJK Südwest Köln Leichlinger TV Sportzentrum

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

1. Ferienwoche Montag,

1. Ferienwoche Montag, 1. Ferienwoche Montag, 18.07.2016 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Ahlbacher Straße, Flammersfeld Ein Tag bei der Feuerwehr Flammersfeld 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus,

Mehr

Zum 40. Todestag von Erich Kästner (1899-1974)

Zum 40. Todestag von Erich Kästner (1899-1974) Offene Akademietagung Leben ist immer lebensgefährlich Zum 40. Todestag von Erich Kästner (1899-1974) 18. bis 19. Oktober 2014 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12

Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 Spielplan Handball-Bundesliga, Männer, Saison 2011/12 1. Spieltag Samstag, 03.09.2011: TSV Hannover-Burgdorf - 19.00 SC Magdeburg - Frisch Auf Göppingen 19.00 HBW Balingen-Weilstetten - VfL Gummersbach

Mehr