Gemeinsam GROSSES bewegen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinsam GROSSES bewegen"

Transkript

1 Pressemitteilung Gemeinsam GROSSES bewegen Sparkassen-Sportfonds Hannover fördert in diesem Jahr 89 nachhaltige Projekte in Stadt und Region mit Euro Nächster Bewerbungsschluss: 31. März 2016 Hannover, 3. Dezember kreative Projekte hat der Sparkassen Sportfonds seit seiner Gründung im Jahr 2010 gefördert und damit viele Sportvereine glücklich gemacht. Das Förderprogramm der Sparkasse Hannover zur Unterstützung des Breitensports in der Region Hannover honoriert speziell Vereine, die sich mit nachhaltigen Ideen den Herausforderungen der Zukunft stellen. Dr. Heinrich Jagau, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Hannover, hatte sichtlich Freude dabei, sechs der aktuell vom Sparkassen-Sportfonds Hannover geförderten Projekte auf der Bühne vorstellen zu dürfen. Begleitet wurde die Veranstaltung durch eine mitreißende Aufführung des Turn-Klubbs zu Hannover sowie einer Show der Träumer, Tänzer und Artisten, dem ersten Kinder- und Jugendvarieté aus Garbsen. 1 Dass Sport Altersgrenzen überwinden und Menschen unterschiedlicher Generationen zusammen bringen kann darüber berichteten verschiedene Vertreter prämierter Vereine und Sportverbände in einer offenen Gesprächsrunde über das Thema Mehrgenerationensport. An der zweiten Diskussionsrunde nahmen zwei junge Athletinnen teil, die derzeit beide auf die Teilnahme an den olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro hoffen. Die 22-jährige Anna-Lena Freese, die als Sprinterin über 100 und 200 Meter den zweiten bzw. dritten Platz bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften holte, bot dabei spannende Einblicke

2 in ihren Alltag als Hochleistungssportlerin. Patricia Wartenberg, die als Schwimmerin bereits Bronzemedaillen bei den Jugend- Europa- und Weltmeisterschaften in der Disziplin Freiwasser gewinnen konnte, bangt aufgrund einer Schulterverletzung um ihre Teilnahme in Brasilien. Wartenberg will aber alles daran setzen, um bei dem größten Sportevent der Welt dennoch dabei sein zu können. Bereits zum elften Mal fand die Ausschüttung des Sparkassen- Sportfonds Hannover statt. Die Sportvereine in Hannover und in der Region hatten sich bis zum 30. September 2015 mit insgesamt 65 Vereinsprojekten beworben. Bei der ersten Bewerbungsfrist zum 31. März 2015 hatten 84 Vereine ihre Projekte eingereicht. Bei der Sichtung der eingegangenen Bewerbungen zeigte sich erneut, wie groß die sportliche Vielfalt in der gesamten Region ist. Man findet hier einfach alles, was das Sportlerherz begehrt, resümiert Dr. Heinrich Jagau, egal ob Segelfliegen, Seniorensport oder Stand-Up-Paddling die über Sportvereine im Geschäftsgebiet unserer Sparkasse zeigen sich facettenreich und stehen für ein buntes Vereinsleben. Wir wollen, dass dies in unserer liebens- und lebenswerten Region auch zukünftig so bleibt und leisten deshalb mit der Förderung durch den Sparkassen-Sportfonds einen nachhaltigen Beitrag zur Stärkung der örtlichen Vereinsstrukturen. 2 Die offizielle Jury, bestehend aus Vertretern der Sparkasse Hannover sowie des Regions- und des Stadtsportbundes, wählte für das Jahr 2015 insgesamt 89 Projekte aus, die mit einer Fördersumme von insgesamt Euro unterstützt werden. Zu den geförderten Vereinen gehören beispielsweise: Flugsportclub e. V. Hannover Nur mit Hilfe eines wettbewerbstauglichen Segelflugzeugs kann der fliegerische Leistungsnachwuchs an die Teilnahme an Wettbewerben herangeführt werden und bei diesen auch mithalten. Der beste verfügbare Doppelsitzer des Vereins (Baujahr 1964) ist jedoch ungeeignet und kann nicht mal

3 annähernd mit den modernen, heute üblichen Maschinen mithalten. Die Fördersumme des Sparkassen-Sportfonds in Höhe von Euro soll der Anschaffung eines neuen Kunststoff-Doppelsitzers dienen. Wassersportverein Altwarmbüchen e. V. Der Wassersportverein möchte sein bisheriges Vereinsangebot um eine weitere Sportart erweitern und den innovativen und attraktiven Wassertrendsport Stand Up Paddling SUP anbieten. Bisher wurde auf den persönlichen Boards der 15 Mitglieder der neuen Sparte trainiert. Mit den Euro aus der Sportfonds- Förderung sollen jedoch zwei vereinseigene Boards angeschafft werden. Ziel ist es, damit neue Mitglieder zu gewinnen und auch Probetrainings anzubieten. Historischer Tanzkreis Burgwedel Interessierte Jugendliche ab 12 Jahre sowie Erwachsene sollen mit Hilfe von Workshops die Musik und Bewegung aus der Zeit des Barocks kennenlernen. Dazu soll an vier Projekttagen nun je ein Workshop für Interessierte angeboten und anschließend das wöchentliche Tanztraining mit einem speziellen Angebot auf die neuen Teilnehmer ausgerichtet werden. 3 VfL Grasdorf e. V. Der Verein möchte Schülerinnen und Schülern eine kostenfreie Teilnahme an AGs und am Spielbetrieb im Basketball ermöglichen, um somit die Sportart unter Punktspielcharakter kennenzulernen. Neben Spaß am Sporttreiben haben die Schüler auch die Möglichkeit, Wettkampferfahrung zu sammeln. JfV Calenberger Land Der Verein wurde 2014 als Jugendförderverein durch eine Fusion der Jugendfußballsparten von vier Vereinen gegründet. (1. FC Germania Egestorf/ Langreder, TSV Goltern, TV Jahn Leveste, 1. FC Wennigser Mark). Durch die Vereinsfusionen sollen die Kräfte gebündelt und Synergien genutzt werden, um dem Mitgliederschwund

4 aufgrund des geänderten Freizeitverhaltens der Jugendlichen entgegenwirken. Somit gibt es neue Perspektiven für die Jugendlichen: vom Hobby-Fußball bis in höhere Leistungsklassen. Durch die Bildung eines Elitekaders und die entsprechende Ausbildung werden die Fußballer von morgen geformt und können dann erfolgreich in die Herrenmannschaften der Gründungsvereine zurück wechseln. Sportgemeinschaft von 1874 Hannover Der Verein möchte sukzessiv den Mehrgenerationenspielplatz ausbauen und weitere drei Outdoor-Geräte zur Steigerung der Attraktivität des Fitness-Angebotes anschaffen. Dabei sollen die Geräte in durch eine Fachkraft geleitete Kurse für Kinder und Erwachsene eingebunden werden. Der Sparkassen-Sportfonds war mit einer jährlichen Fördersumme von bis zu Euro zunächst auf fünf Jahre ausgerichtet. Bereits im März 2014 hat der Vorstand der Sparkasse Hannover dieses besondere Förderengagement um weitere fünf Jahre verlängert. Vorrangiges Ziel ist es, die Sportvereine in ihrer wichtigen gesellschaftlichen Funktion für die Menschen in und um Hannover zukunftsfähig und attraktiv zu machen. Bis heute wurden unter dem Motto "gemeinsam GROSSES bewegen" 463 Vereinsprojekte mit insgesamt Euro gefördert. 4 Vereine mit eigenen Projektideen können sich für die nächste Ausschüttung des Sparkassen-Sportfonds bis zum 31. März 2016 bewerben. Informationen rund um die Teilnahmebedingungen und das Bewerbungsformular sind unter oder in den Filialen der Sparkasse Hannover erhältlich. Ansprechpartner für Medien: Stefan Becker Pressesprecher Telefon stefan.becker@sparkasse-hannover.de

5 Anja Bergelt Vertriebsmarketing Telefon

Rugby Club Leipzig e.v.

Rugby Club Leipzig e.v. Rugby Club Leipzig e.v. Wir, der Rugby Club Leipzig, sind der erfolgreichste Rugbyverein in Mitteldeutschland. Wir sind stolz auf unsere Erfolge in der Vergangenheit und sehen diese als Herausforderung

Mehr

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept

Sponsoring- Sponsoring- Konzept Konzept Sponsoring- Konzept Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Vorwort Kurzportrait Unsere Aufgaben Unsere Ziele Grundsätze und Werte Sponsoring-Varianten

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 20. Januar 2014 LEW-Wettbewerb Leistung lohnt 2013 : Zehn Jugendsportmannschaften aus der Region erhalten neue Wettkampfkleidung Lechwerke belohnen sportliche Erfolge und kreative Bewerbungen

Mehr

JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen

JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen XX Kreis/Ort XX 13.02.2015 gefördert vom Wir Wirtschaftsjunioren engagieren uns! Ca. 50.000 junge Menschen jährlich ohne Schulabschluss Ca. 250.000 junge Menschen ohne Arbeit

Mehr

Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt.

Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt. Sport-Förderung Sparkassen sind spitze: Auch bei der Sport-Förderung. Vor allem der Breiten-Sport wird finanziell unterstützt. Die Sparkassen-Finanzgruppe findet: Sport ist wichtig. Warum findet die Sparkassen-Finanzgruppe

Mehr

Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt

Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt s Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt 2016 Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt Die Jubiläumsstiftung der Sparkasse Darmstadt wurde 1983 anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Sparkasse

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

53. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg. Thema 2 Umfrage: Welche Rolle spielt Sport für Jugendliche?

53. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg. Thema 2 Umfrage: Welche Rolle spielt Sport für Jugendliche? 53. Wettbewerb des Landtags von Baden-Württemberg Thema 2 Umfrage: Welche Rolle spielt Sport für Jugendliche? Gliederung: 1.1 Einleitung 1.2 Vorgehensweise 2.0 Ergebnisse 3.0 Auswertung/Interpretation

Mehr

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA

GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA GEMEINSAM IN DER 1. BUNDESLIGA HANNOVER REGENTS BASE- UND SOFTBALL SEIT 1984 2015: ERFOLG & ENTWICKLUNG 1. Herren: 2. Herren: 3. Herren: 4. Herren: Junioren: Jugend: Schüler: 5. Platz in der 1. Bundesliga

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT OLYMPISCHE JUGENDBEGEGNUNG 2016 BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND RIO DE JANEIRO

SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT OLYMPISCHE JUGENDBEGEGNUNG 2016 BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND RIO DE JANEIRO SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT OLYMPISCHE JUGENDBEGEGNUNG 2016 BRANDENBURGISCHE SPORTJUGEND RIO DE JANEIRO SPENDEN- UND SPONSORING KONZEPT SPENDEN- UND SPONSORINGKONZEPT Wir verfolgen ein zweiteiliges

Mehr

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine?

Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine? Swiss Olympic Forum 10. und 12. Mai 2016 in Interlaken Sportentwicklung und Vereinsentwicklung in der Schweiz Erklärungen, Fakten, Modelle, Bedeutung für die Verbände und Vereine? Dr. Markus Lamprecht

Mehr

FC Schalke 04 Basketball Academy Präsentation

FC Schalke 04 Basketball Academy Präsentation FC Schalke 04 Basketball Academy Präsentation Vorwort Die Gründung der FC Schalke 04 Basketball Academy stellt den Beginn der Umstrukturierung des Nachwuchsbereichs der Basketballabteilung des FC Schalke

Mehr

Sport bewegt NRW und Düsseldorf

Sport bewegt NRW und Düsseldorf Sport bewegt NRW und Düsseldorf Impulse aus den Programmen des Landessportbundes NRW zur Sport- und Vereinsentwicklung in der Landeshauptstadt Dirk Engelhard Düsseldorf, 07.Mai 2014 Ausgangslage SPORT

Mehr

Arbeitsblatt - Thema Sport Schule

Arbeitsblatt - Thema Sport Schule Aufgabe 1. Seht euch das Bild von dem jungen Mann an und überlegt: - Wie alt könnte er sein? - Woher könnte er kommen? - Was sind seine Hobbys? - Was könnten seine Zukunftspläne sein? Aufgabe 2. In Deutschland

Mehr

Am Anfang ist es eine Idee am Ende eine große Erfindung. Als pfiffiges Team an kreativen Lösungen tüfteln. Ein Programm der

Am Anfang ist es eine Idee am Ende eine große Erfindung. Als pfiffiges Team an kreativen Lösungen tüfteln. Ein Programm der Am Anfang ist es eine Idee am Ende eine große Erfindung Als pfiffiges Team an kreativen Lösungen tüfteln Ein Programm der Was ist mikromakro? Mit mikromakro möchten wir Schülerteams dazu motivieren, pfiffige

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

Kanton Zürich Sportamt. Sport Kanton Zürich 2014 Fakten aus der Studie über das Sportverhalten und die Sportbedürfnisse der Zürcher Bevölkerung

Kanton Zürich Sportamt. Sport Kanton Zürich 2014 Fakten aus der Studie über das Sportverhalten und die Sportbedürfnisse der Zürcher Bevölkerung Kanton Zürich Sportamt Sport Kanton Zürich 201 Fakten aus der Studie über das Sportverhalten und die Sportbedürfnisse der Zürcher Bevölkerung Einleitung Sport hat im Kanton Zürich einen sehr hohen Stellenwert.

Mehr

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen

GGS Schönforst Schwalbenweg Aachen GGS Schönforst Schwalbenweg 4 52078 Aachen Telefon: 0241 / 57 18 19 Mail: ggs.schoenforst@mail.aachen.de Die Gemeinschaftsgrundschule Schönforst stellt sich vor: Die GGS Schönforst ist schon seit vielen

Mehr

Fortbildung, Jugend und SPORT

Fortbildung, Jugend und SPORT 1 Erasmus + Das Programm der Europäischen Union für Aus- und Was ist neu? In dem neuen Programm Erasmus+ werden alle derzeitigen EU-Programme für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, darunter

Mehr

TOSSIe ist der im Team entwickelte Projektname, aus welchem sich das Motto s.o. ableitet.

TOSSIe ist der im Team entwickelte Projektname, aus welchem sich das Motto s.o. ableitet. TOSSIe ist der im Team entwickelte Projektname, aus welchem sich das Motto s.o. ableitet. 1 Zu Punkt 2: Das ist der ausgeschriebene Titel Zu Punkt 3: Von 1999 bis 2009 ein Rückgang von ca. 245000 Engagierten

Mehr

14. Dezember 2015 Konzept der SV-Projektwoche. Schülervertretung der Lichtenbergschule Darmstadt SV-PROJEKTWOCHE

14. Dezember 2015 Konzept der SV-Projektwoche. Schülervertretung der Lichtenbergschule Darmstadt SV-PROJEKTWOCHE 0 Schülervertretung der Lichtenbergschule Darmstadt SV-PROJEKTWOCHE 06. 08. Juli 2016 2015/16 1 SV-PROJEKTWOCHE KONZEPT Gliederung 1. Motivation und Zielführung 1.1 Innerschulische Relationen 1.2 Ausbildung

Mehr

Europateam NRW jung und engagiert! Projekttag 2016 Europa erleben

Europateam NRW jung und engagiert! Projekttag 2016 Europa erleben Europateam NRW jung und engagiert! Projekttag 2016 Europa erleben Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse www.politische-bildung.nrw.de EINLADUNG Europateam NRW jung und engagiert! Projekttag

Mehr

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule

Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. Sponsorenmappe Erneuerung Kunstrasenplatz im Sportstadion an der Otto-Hahn-Schule Allgemeines Die Turngemeinde 1862 Westhofen e.v. ist ein großer Sportverein in 67593 Westhofen.

Mehr

McKay Savage/Flickr. Schweizerisch-Indisches Klassenzimmer. Schulpartnerschaften auf der Sekundarstufe II

McKay Savage/Flickr. Schweizerisch-Indisches Klassenzimmer. Schulpartnerschaften auf der Sekundarstufe II McKay Savage/Flickr Schweizerisch-Indisches Klassenzimmer Schulpartnerschaften auf der Sekundarstufe II Kooperation über kulturelle Unterschiede hinweg Die ch Stiftung für eidgenössische Zusammenarbeit

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein

Sport. Sponsoring Konzept UNSER Verein Sport Sponsoring Konzept UNSER Verein Daten & Fakten Gründung im Jahre 1948 als TSV, eigenständig als Fußballverein seit 1951 237 Mitglieder (Stand: 10.01.2013) davon über 80 Kinder und Jugendliche 1 Aktivenmannschaft

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Newsletter des Kreissportbundes Siegen- Wittgenstein und seiner Sportjugend

Newsletter des Kreissportbundes Siegen- Wittgenstein und seiner Sportjugend Newsletter des Kreissportbundes Siegen- Wittgenstein und seiner Sportjugend Der Newsletter informiert regelmäßig über Aktionen und Qualifizierungsmöglichkeiten. Trendsporttag 24.09.2016 in Meggen Das diesjährige

Mehr

Projektwoche 2015 ( ) Angebotene Projekte für die Klassen 6,7

Projektwoche 2015 ( ) Angebotene Projekte für die Klassen 6,7 Projektwoche 2015 (21.9. 25.9.) Angebotene Projekte für die Klassen 6,7 Projekt Nr. 1 Ausbildung zum Schulsanitäter Ausbildung zum/r Schulsanitäter/in durch einen Erste Hilfe Kurs (Modul I und II) in Zusammenarbeit

Mehr

Besuchen Sie uns auch auf:

Besuchen Sie uns auch auf: 06. März 2013 Gemeinsame Pressemitteilung der Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungs GmbH (KiWi GmbH) und der Industrie- und Handelskammer zu Kiel (IHK Kiel) Ein Plan muss her! 10. Businessplan-Wettbewerb

Mehr

Können sich auch Einzelpersonen bewerben? Ja, auch Einzelpersonen können sich bewerben, sofern ihr Projekt die Wettbewerbskriterien erfüllt.

Können sich auch Einzelpersonen bewerben? Ja, auch Einzelpersonen können sich bewerben, sofern ihr Projekt die Wettbewerbskriterien erfüllt. Deutscher Mobilitätspreis 2016 FAQ Inhalt 1) Allgemeine Fragen... 1 2) Bewerbung allgemein... 1 3) Registrierung/Log-In/Passwort... 2 4) Bewerbungsformular: technische Fragen... 3 5) Bewerbungsformular:

Mehr

Willkommen in der Zukunft. MINTeinander. Mathematik Informatik Naturwissenschaften - Technik

Willkommen in der Zukunft. MINTeinander. Mathematik Informatik Naturwissenschaften - Technik Willkommen in der Zukunft MINTeinander. Mathematik Informatik Naturwissenschaften - Technik Die Zielsetzung der zukunftswerkstatt ist es, einen außerschulischen Lernort für Kinder und Jugendliche im Landkreis

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Wer sind wir und was tun wir?

Wer sind wir und was tun wir? Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Schießsportes und des Schützenwesens, es freut uns, dass Sie und Ihr Verein sich für eine Mitgliedschaft im Westfälischen Schützenbund e.v. interessieren.

Mehr

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin

Kampagne Frauen an die Spitze der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und der Industrie- und Handelskammer Berlin Industrie- und Handelskammer zu Berlin Fasanenstraße 85 10623 Berlin Ihr Ansprechpartner Simon Margraf E-Mail Simon.Margraf@berlin.ihk.de Telefon +49(0)30 31510-288 Fax +49(0)30 31510-108 08. März 2013

Mehr

Sportangebote in Herten

Sportangebote in Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportangebote in Herten Sportangebote in Herten Für viele Menschen gehört Bewegung zum Leben dazu. Doch welche Möglichkeiten gibt es in Herten, Sport zu treiben?

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Theater-Workshop für Kinder und Jugendlichen

Theater-Workshop für Kinder und Jugendlichen Theater-Workshop für Kinder und Jugendlichen Das Vorhaben: Der katalanische Kulturverein Centre Català de Munic e. V (in Folge CCM genannt) plant im Herbst 2015 einen spannenden Theater-Workshop für Kinder

Mehr

Hamburger Aktionsplan Inklusion und Sport

Hamburger Aktionsplan Inklusion und Sport Hamburger Aktionsplan Inklusion und Sport Präambel Der organisierte Sport in Hamburg 1 fördert seit langem die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. In vielen Vereinen und Verbänden gibt es Angebote,

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Talententwicklung durch systematische Netzwerkarbeit

Talententwicklung durch systematische Netzwerkarbeit Am Beispiel: Reismann-Gymnasium - Paderborn Baskets Düsseldorf,06.12.2010 145.000 Einwohner 40.000 Vereinsmitglieder in 120 Sportvereinen 11 Landesleistungsstützpunkte Basketball, Leichtathletik, Schwimmen,

Mehr

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend

HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend HDL-Mitgliederversammlung 20. Mai 2011 GB III Jugend GB III - Internationales Jugendaustausch-Programm Jugendlager in den Distrikten Internationale Jugendcamps Jugendforum Längerfristiger Schüleraustausch

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

AQUA-Fitness. Sei FIT im WASSER und GESUND an LAND

AQUA-Fitness. Sei FIT im WASSER und GESUND an LAND AQUA-Fitness Sei FIT im WASSER und GESUND an LAND 1 Gudensberger SG Die Gudensberger SG wurde im Jahr 1978 von den Sportvereinen TSV Deute, TSV Dissen, TSV Eintracht Gudensberg, TSV Maden und TSV Obervorschütz

Mehr

auch dazu.« Bewerbungsunterlagen SpardaZukunftspreis Bildung für Kinder 2016 Gemeinsam mehr als eine Bank.

auch dazu.« Bewerbungsunterlagen SpardaZukunftspreis Bildung für Kinder 2016 Gemeinsam mehr als eine Bank. »WIR gehören auch dazu.«bewerbungsunterlagen SpardaZukunftspreis Bildung für Kinder 2016 Sie können die nachfolgenden Seiten am Computer ausfüllen. Gemeinsam mehr als eine Bank. Titel Ihres Projekts Informationen

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitnehmer Unterstützte Beschäftigung Neue Perspektiven Unterstützte Beschäftigung bietet Menschen

Mehr

ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE

ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE ONE CAREER HERZLICH WILLKOMMEN BEI MOTEL ONE ÜBER MOTEL ONE Das 2000 gegründete Unternehmen Motel One mit Sitz in München hat sich mit derzeit 39 Hotels, rund 8.300 Zimmern und etwa 2 Millionen zufriedenen

Mehr

Tag der Berufsorientierung. Comedy macht Schule

Tag der Berufsorientierung. Comedy macht Schule Tag der Berufsorientierung Comedy macht Schule Zielsetzung Ablauf Inhaltliche Konzeption Organisation Impressionen Zielsetzung: Mit dem Tag der Berufsorientierung wird für die Duale Ausbildung geworben.

Mehr

Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in. Überarbeiteter Entwurf: R. Klemm

Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in. Überarbeiteter Entwurf: R. Klemm Ausbildung zum/zur Schulsportassistenten/in Bezeichnung In Niedersachsen einheitliche Verwendung der Begriffe: Schulsportassistent/in für sportartenübergreifende Angebote im außerunterrichtlichen Schulsport

Mehr

Programmkonzeptionen des LSB NRW: BEWEGT ÄLTERWERDEN IN NRW & BEWEGT GESUND BLEIBEN IN NRW! Grundlagen und Stand der Umsetzung in Lippe

Programmkonzeptionen des LSB NRW: BEWEGT ÄLTERWERDEN IN NRW & BEWEGT GESUND BLEIBEN IN NRW! Grundlagen und Stand der Umsetzung in Lippe Programmkonzeptionen des LSB NRW: BEWEGT ÄLTERWERDEN IN NRW & BEWEGT GESUND BLEIBEN IN NRW! Grundlagen und Stand der Umsetzung in Lippe Themen 1. Ausgangslage/Grundlagen 2. Programm Bewegt ÄLTER werden

Mehr

Cross-Mentoring-Programm "Reach Up": Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens

Cross-Mentoring-Programm Reach Up: Lehrlinge schauen über den Tellerrand ihres Berufs und ihres Unternehmens I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Dr. Michael STRUGL Wirtschafts-Landesrat Mag. Ulrike RABMER-KOLLER Obfrau Firmenausbildungsverbund OÖ, Vizepräsidentin Wirtschaftskammer OÖ Ing. Dipl.-Wi.-Ing.

Mehr

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache LVR-Dezernat Schulen und Integration INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache Inklusiv aktiv ist ein Projekt. In einem Projekt arbeiten viele Menschen. Sie wollen ein Ziel erreichen. Inklusiv aktiv

Mehr

KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer. KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2

KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer. KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2 1 KS 15 - Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 2 Alle Jahre wieder KS 15 Wie gewinne ich Kinder- und Jugendtrainer 3 Inhalte der Schulung KS 15 Wie

Mehr

Fußball in der Wuhlheide

Fußball in der Wuhlheide Fußball in der Wuhlheide SV Askania Coepenick 1913 Der SV Askania Coepenick ist ein gemeinnützig tätiger Sportverein. Der Verein wurde am 01.07.2012 gegründet. Askania entstand aus dem Zusammenschluss

Mehr

L LIONS BENEFIZPROJEKT Distrikt 114 Ost. Austrian Lions Centennial Park eingereicht vom Lions Club Wien Vindobona

L LIONS BENEFIZPROJEKT Distrikt 114 Ost. Austrian Lions Centennial Park eingereicht vom Lions Club Wien Vindobona L 100 - LIONS BENEFIZPROJEKT Distrikt 114 Ost Austrian Lions Centennial Park eingereicht vom Lions Club Wien Vindobona Die langjährige erfolgreiche und harmonische Zusammenarbeit der Mitglieder des Lions

Mehr

Sportförderung der Stadt Herten

Sportförderung der Stadt Herten Sie sind hier: Herten Kultur + Freizeit Sport Sportförderung Sportförderung der Stadt Herten Die Stadt Herten fördert gemeinsam mit dem Stadtsportverband Herten und den Hertener Stadtwerken den Sport in

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

In Deutschland wird die Europäische Jugendwoche von JUGEND für Europa, der Deutschen Agentur für das EU-Programm JUGEND IN AKTION koordiniert.

In Deutschland wird die Europäische Jugendwoche von JUGEND für Europa, der Deutschen Agentur für das EU-Programm JUGEND IN AKTION koordiniert. Zukünftige Herausforderungen für junge Menschen Konsultation über die Neuausrichtung der Jugendpolitik in Europa im Vor dem Hintergrund einer Neuausrichtung der Europäischen Jugendpolitik im kommenden

Mehr

Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer

Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer Mit Wind und Wasser zum Weltmarktführer (Hamburg, 24.6.2016). Die inhabergeführte Marketingagentur ACT AGENCY aus Hamburg hat mit dem Mercedes-Benz SUP World Cup Scharbeutz eine der beliebstesten Trendsportarten

Mehr

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft.

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Wir stellen vor Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für

Mehr

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter

Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume. Bewegung bringt uns weiter Kooperation des TV Hahn 1903 e.v. und des evangelischen Kindergarten Sonnenblume 1. 2. 3. 4. 5. 6. Vorstellung des Vereins Vorstellung des Kindergartens Programm der Kooperation Presseartikel Impressionen

Mehr

FÖRDERMITTEL NEWSLETTER

FÖRDERMITTEL NEWSLETTER FÖRDERMITTEL NEWSLETTER 45. Kalenderwoche (07.11.2016 13.11.2016) Liebe Engagierte, gerade mit dem starken Zuzug der Geflüchteten in 2015 und auch 2016 gewinnt das Wort Integration neu an Bedeutung. Ein

Mehr

Sportförderung Unterstützung der Sparte Fußball des TSV Mamming

Sportförderung Unterstützung der Sparte Fußball des TSV Mamming Sportförderung Unterstützung der Sparte Fußball des TSV Mamming Stand: Oktober 2009 Seite 1 Vorwort Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Der TSV Mamming

Mehr

Eine Thüringer Initiative für gesunde Lebensführung. Zum vierten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag Satt statt platt

Eine Thüringer Initiative für gesunde Lebensführung. Zum vierten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag Satt statt platt Eine Thüringer Initiative für gesunde Lebensführung Pressemitteilung zur freien Verwendung) Zum vierten Mal trafen sich Schülerinnen und Schüler zum Aktionstag Gespannte Vorfreude lag in den Gesichtern

Mehr

Weltmeisterschaften im Bogensport

Weltmeisterschaften im Bogensport Weltmeisterschaften im Bogensport für Menschen mit Behinderung Qualifikationsturnier für die Paralympischen Spiele 2016 in Rio Schlosspark Donaueschingen Reitstadion 23. bis 30. August 2015 Mitmach- und

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike?

Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Workshop Social Media für Menschen mit geistiger Behinderung: Like oder Dislike? Social Media bei Athleten-Blogger vorgestellt Erlebnisbericht von Laura Hardy über das Fotoshooting mit Fußball- Weltmeister

Mehr

als Kooperation der Deutschen Sporthochschule Köln, des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Auswärtigen Amtes Weiterbildendes Zertifikatsstudium

als Kooperation der Deutschen Sporthochschule Köln, des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Auswärtigen Amtes Weiterbildendes Zertifikatsstudium Weiterbildendes Zertifikatsstudium als Kooperation der Deutschen Sporthochschule Köln, des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Auswärtigen Amtes DOSB Foto: S. Rockenfeller DOSB DSHS/Rockenfeller

Mehr

Diskussionsrunden über Ethik und Demokratie im Jugendtreff und in Jugendgruppen zur Förderung der Integration

Diskussionsrunden über Ethik und Demokratie im Jugendtreff und in Jugendgruppen zur Förderung der Integration Diskussionsrunden über Ethik und Demokratie im Jugendtreff und in Jugendgruppen zur Förderung der Integration Kurzbeschreibung: Durch Diskussionsrunden zu verschiedenen Themenblöcken (Religion, Heimat,

Mehr

10. Stuttgarter Sportkongress 23.-25.10.2015 Workshop 3106: Dad bod oder Sixpack- du entscheidest! -Männer wollen Ihren Sport-

10. Stuttgarter Sportkongress 23.-25.10.2015 Workshop 3106: Dad bod oder Sixpack- du entscheidest! -Männer wollen Ihren Sport- 10. Stuttgarter Sportkongress 23.-25.10.2015 Workshop 3106: Dad bod oder Sixpack- du entscheidest! -Männer wollen Ihren Sport- Birgit Faber Geschäftsführender Vorstand TSV Falkensee e.v. Falkensee im Landkreis

Mehr

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz

Förderung junger Fussballtalente in der Ostschweiz Inhalt 2 Wahrung der Ostschweizer Fussballtalente Bis heute ist in der Ostschweiz eine erfolgreiche Talentförderung betrieben worden. Das zeigt sich an den Beispielen Michael Lang, Philipp Muntwiler oder

Mehr

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache

Aktionsplan Mariaberg. Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Aktionsplan Mariaberg Unsere Vision von Inklusion in einfacher Sprache Den Aktionsplan Mariaberg gibt es als Heft in schwerer Sprache und als Heft in einfacher Sprache. Schwere Worte in diesem Heft sind

Mehr

Programm und Aktionen Messehalle, Bühne Moderation: Ostseewelle HITRADIO Mecklenburg-Vorpommern Freitag 09:00 Uhr Eröffnung 09:30 Uhr Erster Basketballclub Rostock (EBC): Vorstellung des Vereins 09:45

Mehr

Probieren geht über Studieren

Probieren geht über Studieren Im Atelier Reporter und Kurzgeschichten hatten die Kinder Zeit, um Kurzgeschichten zu schreiben und Bilder zu malen. In kurzer Zeit entstand ein tolles Bilderbuch mit 10 spannenden Kurzgeschichten. Ausserdem

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN AUSBILDUNG ZUM/ZUR ERZIEHER/-IN Sozialakademie USS impuls ggmbh www.sozialakademie-uss.de ERZIEHER/-IN ein Beruf mit Zukunft! Sicher in die Zukunft Erzieherinnen und Erzieher gehören zu den gefragtesten

Mehr

Wo findet die Schule statt?

Wo findet die Schule statt? Wo findet die Schule statt? Die Lehrhäuser unsere Seminarräume LTS Turnhalle + Spiegelsaal Unterrichtsfächer/Rahmenstundentafel Alle theoretischen Fächer werden berufsbezogen unterrichtet Der Unterricht

Mehr

KONZEPTION KOOPERATION SCHULE SPORTVEREIN

KONZEPTION KOOPERATION SCHULE SPORTVEREIN Stadt Karlsruhe KONZEPTION KOOPERATION SCHULE SPORTVEREIN Kooperationen zwischen Schulen und Sportvereinen im Rahmen von Betreuungsangeboten 2 KONZEPTION KOOPERATION SCHULE SPORTVEREIN SCHUL- UND SPORTAMT

Mehr

Partnerschaft Firma Schrey und Annette-von-Droste-Hülshoff-Realschule Bochum. Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft

Partnerschaft Firma Schrey und Annette-von-Droste-Hülshoff-Realschule Bochum. Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft Partnerschaft Firma Schrey und Annette-von-Droste-Hülshoff-Realschule Bochum Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft Die Firma Schrey GmbH und die Annette-von-Droste-Hülshoff-Realschule Bochum vereinbaren

Mehr

Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs Finanzielle Unterstützung für Studierende

Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs Finanzielle Unterstützung für Studierende Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs Finanzielle Unterstützung für Studierende (http://de.fotolia.com/id/35714361 Von uns haben Sie sicherlich schon einmal in den Medien gehört oder in der Presse gelesen,

Mehr

Geschäftsbericht 2014

Geschäftsbericht 2014 Geschäftsbericht 2014 Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis 1. Kurzvorstellung 1.1 Der Verein Seite 3 1.2 Geschäftsstelle/Vereinshalle Seite 3 1.3 Finanzamt Seite 3 1.4 Gemeinnützigkeit Seite 3 1.5 Mitglieder

Mehr

Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen. drei Beispiele aus Flensburg

Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen. drei Beispiele aus Flensburg Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen drei Beispiele aus Flensburg Bürgerschaftliches Engagement in den Frühen Hilfen in Flensburg Einbindung von bürgerschaftlichem Engagement in die Frühen

Mehr

Sport ohne Altersgrenzen Senioren als zukunftsstarke Zielgruppe der Sportvereine

Sport ohne Altersgrenzen Senioren als zukunftsstarke Zielgruppe der Sportvereine Sport ohne Altersgrenzen Senioren als zukunftsstarke Zielgruppe der Sportvereine Oktober 2012 1 Dr. Bert Stautner Bayerischer Landes-Sportverband e.v. München Leiter Vereinsberatung Studium: Sport, Soziologie

Mehr

Verbundsystem Sport in Nordrhein-Westfalen Vereine, Fachverbände und Bünde

Verbundsystem Sport in Nordrhein-Westfalen Vereine, Fachverbände und Bünde Verbundsystem Sport in Nordrhein-Westfalen Vereine, Fachverbände und Bünde Stefan Kipp Dülmen; 07. November 2015 1 Versicherungen, Förderungen und mehr im Verbundsystem Sport, Schwalmtal 26.11.11 Der organisierte

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort.

Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Preisverleihung des Internet-Teamwettbewerbs des Institut Français 02. Juni 2016 Ministerin Löhrmann:

Mehr

WIEDER MAL ANDERS. Das besondere Netzwerktreffen für engagierte Ausbildungsverantwortliche

WIEDER MAL ANDERS. Das besondere Netzwerktreffen für engagierte Ausbildungsverantwortliche recruiter atage 2016 23. - 24. Juni 2016 Das Event für erfolgreiches Azubi-Recruiting WIEDER MAL ANDERS Das besondere Netzwerktreffen für engagierte Ausbildungsverantwortliche Interaktiv Erfahren Sie in

Mehr

Projekt Ballschule Heidelberg. in Altach

Projekt Ballschule Heidelberg. in Altach Projekt Ballschule Heidelberg in Altach ... das ABC des Spielens erlernen Entstehungsgeschichte der Ballschule Die Ballschule wurde an der Sportuniversität Heidelberg im Jahre 1998 eingeführt, hat sich

Mehr

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an:

Wie nimmt man am Wettbewerb teil? Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in Dateiform oder schriftlich in Papierform an: Einladung zum Wettbewerb! Marketing Award Leuchttürme der Tourismuswirtschaft 2016 Was suchen wir? Gesucht werden pfiffige Ideen und nachahmenswerte Konzepte aus der Tourismuswirtschaft in Brandenburg,

Mehr

Sport im Quadrat Fachbereich Sport und Freizeit Sport, Gesundheit und Freizeit in Mannheim Beratung und Service für Alle.

Sport im Quadrat Fachbereich Sport und Freizeit Sport, Gesundheit und Freizeit in Mannheim Beratung und Service für Alle. Sport im Quadrat Fachbereich Sport und Freizeit Sport, Gesundheit und Freizeit in Mannheim Beratung und Service für Alle. Seite 1 Impressum: Fachbereich Sport und Freizeit Collinistr. 1, Collini-Center,

Mehr

Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg. Projekte 2015

Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg. Projekte 2015 Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg Projekte 2015 Gründer Slam StartUp Weekend Image-Video- Wettbewerb MITL-Zeitung Gründer Slam 2015/16 Organisatorische Unterstützung Startup-Wettbewerb Planung

Mehr

Newsletter. Liebe Partnerschulen, FLUX-Schaufenster 2013. Bewerbung Theater 2013. Bewerbung Schulen 2013. Neue Kontonummer. Mitgliederversammlung

Newsletter. Liebe Partnerschulen, FLUX-Schaufenster 2013. Bewerbung Theater 2013. Bewerbung Schulen 2013. Neue Kontonummer. Mitgliederversammlung Newsletter Februar 2013 Liebe Partnerschulen, Die Inhalte, die für die Belehrung zugerichtet werden, verlieren rasch an Widerständigkeit [...] Sie verflüchtigen sich leicht zu homogen gemachtem Lehrstoff

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Präsentation beim Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg, 21.11.2009. Mario Kowalak FU/Dr. Anke Quast TU

Präsentation beim Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg, 21.11.2009. Mario Kowalak FU/Dr. Anke Quast TU Präsentation beim Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg, 21.11.2009 Netzwerk Informationskompetenz für Berlin ( und Brandenburg) Wer sind wir? Aktivitäten der einzelnen Kooperationspartner/Schwerpunkte

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

Sport-Auslandsexperte/-expertin Weiterbildendes Zertifikatsstudium. Sport-Auslandsexperte/-expertin Ziele & Inhalte. Zielgruppe

Sport-Auslandsexperte/-expertin Weiterbildendes Zertifikatsstudium. Sport-Auslandsexperte/-expertin Ziele & Inhalte. Zielgruppe Weiterbildendes Zertifikatsstudium als Kooperation der Deutschen Sporthochschule Köln, des Deutschen Olympischen Sportbundes und des Auswärtigen Amtes DOSB DSHS/Rockenfeller Foto: S. Rockenfeller DOSB

Mehr

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02.

Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) 15.11.2014/26.02. GEMEINDE DAUTPHETAL INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) Lokale Veranstaltung Hommertshausen und Workshop 15.11.2014/26.02.2015 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE Bearbeitung: Hartmut Kind, Kai

Mehr