Bedienungsanleitung. 5-Punkt- und Kreuzlinienlaser XB590 (LP106)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bedienungsanleitung. 5-Punkt- und Kreuzlinienlaser XB590 (LP106)"

Transkript

1 Bedienungsanleitung 5-Punkt- und Kreuzlinienlaser XB590 (LP106)

2 Sicherheitshinweise für Messwerkzeuge Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen für die sichere Verwendung Ihres Geräts. Warnschilder müssen stets sichtbar und erkennbar sein. Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht weg. Sie können Strahlung ausgesetzt sein, wenn Sie nicht die Anweisung dieser Bedienungsanleitung befolgen. Sie erhalten Ihr Gerät mit einem Warnschild in englisch. Bitte beachten Sie das hier abgebildete Warnschild in deutsch. Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere. Blicken Sie selbst nicht in Laserstrahl, insbesodere nicht mit optischen Instrumenten. Das Augenlicht ist in Gefahr. Ihr Gerät erzeugt Laserstrahlung der Klasse 2M gemäß EN Ihre Laserbrille dient nicht als Schutzbrille, sondern zur besseren Sichtbarkeit des Laserstrahls. Sie bietet keinen Schutz vor Laserstrahlung. Ihre Laserbrille kann nicht als Sonnenbrille verwendet werden. Der Einsatz im Straßenverkehr ist verboten. Die Laserbrille schützt nicht vor UV-Licht und verringert die Wahrnehmung von Farbunterschieden. Die Reparatur und Wartung darf nur durch Fachpersonal mit Qualifikation erfolgen, das originale Ersatzkomponenten einsetzt. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht benutzen, um Sicherheit für sie selbst und andere Personen zu gewährleisten. 2

3 Sicherheitshinweise für Messwerkzeuge Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Stoffen, da im Gerät Funken entstehen können. Die Halterung Ihres Geräts beinhaltet Magnete. Verwenden Sie es deshalb nicht in der Nähe von Herzschrittmachern, da deren Funktion durch Magnetfelder gestört werden kann. Bringen Sie die Halterung nicht in die Nähe von magnetischen Datenträgern oder Geräten, die auf Magnetfelder reagieren. Es kann zu Datenlöschungen oder -zerstörung kommen. Überprüfen Sie die Genauigkeit vor jedem Arbeitsbeginn gemäß den Beschreibungen im Kapitel Kalibrierung. 3

4 Sicherheitshinweise für Handempfänger Für Handempfänger gelten grundsätzlich die gleichen Sicherheitshinweise wie für das Messgerät selbst. Der Schalldruckpegel kann für das Ohr gefährlich sein. Halten Sie den Handempfänger nicht dicht ans Ohr. Tragen Sie einen Gehörschutz! Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen, um Korrosion vorzubeugen. Funktionsbeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch: Der XB590 wird zur Ermittlung und Überprüfung von horizontalen und vertikalen Linien, sowie 90 Winkeln verwendet. Der Handempfänger wird verwendet, um Laserstrahlen im Pulsiermodus zu lokalisieren. 4

5 Lieferumfang Der XB590 wird wie folgt geliefert: 1) 5-Punkt- und Kreuzlinienlaser XB590 2) Tragetasche oder Koffer 3) Multifunktionshalterung 4) Handempfänger mit Halterung (nur XB590K) 5) Zieltafel 6) 3 AA Batterien 7) 9V Batterie für Handempfänger (nur XB590K) 8) Laserbrille 9) Einbeinstativ (nur XB590-CG2) 10) Drehbare Multifunktionshalterung 11) Kleines Stativ 12) Bedienungsanleitung Beschriebenes oder abgebildetes Zubehör kann u.u. nicht zum Standard-Lieferumfang gehören. (11) (10) 5

6 Bestandteile 1) Tastenfeld 2) Vertikales Strahlaustrittsfenster 3) Pendelsperr-Schalter 4) Horizontales Strahlaustrittsfenster 5) Strahlaustrittsfenster des Punktes nach links 6) Strahlaustrittsfenster des Punktes nach oben 7) Strahlaustrittsfenster des Punktes nach hinten 8) Strahlaustrittsfenster des Punktes nach rechts 9) Strahlaustrittsfenster des Punktes nach unten 10) Schutz aus Weichgummi 11) Batteriefach 12) 1/4 Gewinde 13) Feineinstellungs-Schraube 14) AlNiCo Magnet 15) 5/8 Gewinde 16) 1/4 Gewinde 17) Befestigungsloch der Multifunktionshalterung 18) 1/4 Drehschraube 19) Gurtrille 1 20) Gurtrille 2 6

7 Batterie einsetzen Ersetzen Sie die 3 AA-Batterien wie folgt: 1. Öffnen Sie das Batteriefach 2. Ersetzen Sie beide Batterien. Achten Sie dabei auf die richtige Polung. 3. Schließen Sie das Batteriefach wieder. Bemerkung: Am einfachsten ist es, wenn Sie zunächst den Plus-Pol der Batterie einsetzen. Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Es besteht die Möglichkeit der Korrosion und Entladung. Alle Batterien sollten immer zur gleichen Zeit ersetzt werden. Setzen Sie nur Batterien desselben Herstellers und der gleichen Spannung ein. Reinigung des Geräts Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Lappen. Benutzen Sie keinen Alkohol oder andere Reinigungsmittel. 7

8 Verwendung des Geräts Da das Gerät empfindlich ist, sollte folgendes vermieden werden: - Stürze und Stöße - Nasse Umgebung - direktes Sonnenlicht - extreme Temperaturen oder Temperaturunterschiede: Lassen Sie das Gerät nicht längere Zeit in einem Auto liegen. Lassen Sie das Gerät zuerst einige Zeit abkühlen/aufwärmen, bevor Sie es verwenden. Die Präzision kann unter diesen Umständen leiden. Tastenfeld 1) Drehen Sie den Pendelsperr-Schalter zur Seite, damit das Pendel frei schwingen kann. 2) Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste Die LED3 leuchtet grün. Die Laserstrahlen werden in der folgenden Reihenfolge aktiviert, wenn Sie die Ein-/Aus-Taste mehrmals drücken: H V HV 5 Punkte HV 5 Punkte 3) Drücken Sie die Pulsiertaste, um in den 10kHz-Pulsiermodus zu wechseln. Die LED2 leuchtet grün. Sie können die Horizontal- und Vertikallinien jetzt mit einem Linienlaser- Handempfänger lokalisieren. Drücken Sie die Pulsiertaste erneut, um den Pulsiermodus zu beenden. 4) Verriegeln Sie die Pendelsperre, leuchtet die LED1 grün. 5) Ist das Gerät stärker als der Kompensationsbereich von ±3,5 geneigt, blinken die Laserstrahlen 1x/Sek.Bringen Sie das Gerät in eine horizontale Position. 6) Fällt die Stromspannung unter 3,3V, leuchtet die LED3 nicht mehr grün, sondern rot. 7) Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie bitte lange auf die Ein-/ Aus-Taste. Drehen Sie auch den Pendelsperr-Schalter zurück. 8

9 Technische Spezifikationen Technische Spezifikationen Nivelliergenauigkeit 3 mm/10 m Vertikalgenauigkeit 3mm/10 m Genauigkeit Lotpunkt nach oben 4 mm/10 m Genauigkeit Lotpunkt nach unten 6 mm/10 m Punktgenauigkeit 4 mm/10 m Kompensationsbereich ±3.5 Nivellierzeit 3s Arbeitsbereich Punkt 30 m, Linie 10/25m Öffnungswinkel: 150 Punktdurchmesser < 4 mm/10 m Laserklasse 2M Laserdiode 635 nm Stromversorgung 3xAA Betriebsdauer 7 h Betriebstemperatur -10 C bis +50 C Lagertemperatur -20 C bis +70 C Sturzfest aus 1 m IP-Schutzgrad IP54 Winkelgenauigkeit < 4,5 mm/10 m Größe 116 x 69 x 112 mm Gewicht 433 g (ohne Halterung u. Batterien) 9

10 Verwendung des Zubehörs Multifunktionshalterung 1) Schrauben Sie das Gerät mithilfe des 1/4 Gewindes an der Unterseite auf die 1/4 Drehschraube der Multifunktionshalterung. Das Gerät kann jetzt auf der Multifunktionshalterung um 360 gedreht werden. Schraubverbindung 2) Mithilfe der 5/8 und 1/4 Gewinde kann die Multifunktionshalterung auf einem Stativ befestigt werden. Gewinde Gewinde 3) Drehbare Multifunktionshalterung Feineinstellungs-Schraube Libelle Teilkreis 10 Fuß

11 Verwendung des Zubehörs Anwendung Innenausbau, Installationen, Boden- und Wandziegel, Trockenbauwände, Türrahmen, Aufbau von Regalen und Schränken, Neigungen, etc. Linie Punkt 11

12 Kalibrierung Überprüfung des Horizontalstrahls und des vorderen, linken und rechten Punkts 1) Platzieren Sie das Gerät in die Mitte von zwei Wänden, die 5 m voneinander entfernt sind. 2) Schalten Sie das Gerät ein und markieren Sie den vorderen Kreuzungspunkt als A1. 3) Drehen Sie das Gerät um 180 zur anderen Wand und markieren Sie den Punkt A2. 4) Positionieren Sie das Gerät 0,5 m von der ersten Wand (mit A1) entfernt. 5) Richten Sie das Gerät auf die erste Wand aus und markieren Sie den Punkt B1. 6) Drehen Sie das Gerät um 180 zur anderen Wand und markieren Sie den Punkt B2. 7) Berechnen Sie den Abstand (A1-B1) - (A2-B2). Ist dieser Betrag nicht größer als 2 mm, ist die Genauigkeit innerhalb der Tolzeranz. Ist der Betrag größer als 2mm, muss das Gerät zu einem authoristierten Servicezentrum gebracht werden. 8) Wiederholen Sie die Schritte mit dem vorderen, linken und rechten Punkt. Ist der Betrag größer als 3 mm, muss das Gerät zu einem authorisierten Servicezentrum gebracht werden. 12

13 Kalibrierung Überprüfung der 90 Winkel 1) Montieren Sie das Gerät auf der Multifunktionshalterung, positionieren Sie es in der Mitte eine Raumes mit den Maßen 6x6m und schalten Sie alle Linien und Punkte ein. 2) Projizieren Sie die Punkte nach vorne, links, rechts, hinten und unten und markieren Sie die Punkte A, B, C, D und E, wie auf dem Bild dargestellt. Der Punkt nach vorne ist dabei der Schnittpunkt des Laserkreuzes. 3) Drehen Sie das Gerät um 90, richten Sie das Gerät korrekt am Punkt nach unten aus und markieren Sie die Punkte A, B, C und D. Messen Sie die Abstände A-C, B-D, C-B und D-A. Ist mindestens ein Abstand größer als 2 mm, muss das Gerät zu einem authorisierten Servicezentrum gebracht werden. 13

14 Kalibrierung Überprüfung der Horizontalgenauigkeit 1) Setzen Sie das Gerät auf die Multifunktionshalterung, montieren Sie es auf ein Stativ und schalten Sie alle Linien und Punkte ein. 2) Markieren Sie den Punkt des Laserkreuzes an der vorderen Wand mit dem Punkt A. 3) Drehen Sie das Gerät mehrmals, so dass der linke, rechte und hintere Punkt auf A treffen und markieren Sie die Punkt B, C, D, E und F, wie in der Abbildung beschrieben. 4) Messen Sie den Vertikalabstand vom höchsten bis zum niedrigsten Punkt. 5) Ist der Abstand größer als 3 mm, muss das Gerät zu einem authorisierten Servicezentrum gebracht werden. 14

15 Kalibrierung Überprüfung der Vertikalgenauigkeit 1) Markieren Sie den Punkt A in einer Höhe von 3 m. 2) Befestigen Sie dort eine Lotschnur und markieren Sie den Punkt B am Boden am Ende der Lotschnur. 3) Stellen Sie das Gerät 3 m entfernt vom Punkt B auf den Boden. 4) Schalten Sie das Gerät ein und richten Sie den Vertikalstrahl auf den Punkt B aus. 5) Markieren Sie jetzt den Punkt C auf der Höhe von A an der Wand. Ist der Abstand zwischen A und C weniger als 1,5 mm, ist die Vertikalgenauigkeit innerhalb der Toleranz. Ist der Abstand 1,5 mm oder mehr, muss das Gerät zu einem authorisierten Servicezentrum gebracht werden. 15

16 Kalibrierung Überprüfung der Genauigkeit der Lotpunkte nach oben und unten 1) Setzen Sie das Gerät auf ein Stativ auf 1 m Höhe. Der Raum sollte 4 m hoch sein. Schalten Sie das Gerät ein. 2) Markieren Sie den Lotpunkt nach unten als Punkt A und den Lotpunkt nach oben als Punkt B. 3) Drehen Sie das Gerät um 180 und richten Sie den Lotpunkt nach unten auf den Punkt A aus. 4) Markieren Sie jetzt den Punkt B an der Decke. 5) Messen Sie den Abstand zwischen Punkt B und B. Ist der Abstand 3 mm oder kleiner, ist die Genauigkeit der Lotpunkt innerhalb der Toleranz. Ist der Abstand größer als 3mm, muss das Gerät zu einem authorisierten Servicezentrum gebracht werden. 16

17 Wartung und Reparatur Falls das Gerät defekt ist, bringen Sie es bitte zu dem Händler zurück, bei Sie es gekauft haben. Falls Sie das Gerät nicht bei einem Händler gekauft haben, schicken Sie es bitte an: pronivo Messgeräte Handels GmbH Servicezentrum Wasserburger Straße Sankt Wolfgang Deutschland Während des Transports und der Aufbewahrung sollte das Gerät in seiner Tasche oder Koffer sein. Säubern Sie besonders die Austrittsfenster der Laserstrahlen und vermeiden Sie dort Fusselbildung. Die Säuberung mit Reinigungs- und Lösungsmittel ist untersagt. Verwenden Sie anstelle ein weiches, feuchtes Tuch. Halten Sie das Gerät nicht unter Wasser oder in andere Flüssigkeiten. Das eigenständige Öffnen des Geräts ist untersagt. Es darf nur von einem authorisierten Servicezentrum geöffnet werden. 17

18 Entsorgung Geräte, Zubehör und die Verpackung sollen recycelt werden (Wiederverwertung). Zum Recycling schicken Sie das Gerät bitte an: Bridgin Lyon 235, RUE COPERNIC CHASSE SUR RHONE Frankreich Es ist untersagt, das Gerät in den Restmüll zu werfen. Gemäß der Europäischen Richtlinie 202/96/EG über Altgeräte mit Elektronik und ihrer Umsetzung in nationales Recht sind Sie verpflichtet, nicht mehr gebrauchtsfähige Messwerkzeuge getrennt zu sammeln und zu einer Recycling-Stelle zu bringen. Akkus/Batterien: Werfen Sie Akkuzellen/Batterien nicht in den Restmüll, ins Wasser oder ins Feuer. Sie müssen gesammelt, recycelt oder umweltfreundlich entsorgt werden (Richtlinie 97/157/EWG). Bringen Sie Ihre leeren, kaputten oder nicht mehr zu gebrauchenden Akkus/Batterien zur Entsorgungsstelle in Ihrer Nähe. 18

19 Garantie Alle Ubexi-Geräte werden vor dem Verlassen der Produktion geprüft und unterliegen den folgenden Garantiebestimmungen. Mängelhaftungsansprüche des Käufers und gesetzliche Rechte bleiben davon unberührt. 1) pronivo verpflichtet sich zur kostenlosen Behebung der Mängel am Gerät, falls diese nachweislich innerhalb der Garantiezeit auf einen Material- oder Produktionsfehler zurückzuführen sind. 2) Die Garantiezeit beträgt 12 Monate bei gewerblichen Produkten und beginnt am Datum des Kaufs an den ersten Endabnehmer (siehe Originalbeleg). 3) Die Garantie trifft nicht für Teile zu, deren Fehlfunktion auf Gebrauch oder Verschleiß zurückzuführen ist. Für Mängel am Gerät, die durch Nichtbeachten der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, unzureichender Service und Pflege, Verwendung von nicht-ubexi-zubehör oder Ersatzteilen entstehen, gilt die Gartie nicht. Durch Veränderungen oder Zusätze am Gerät erlischt die Garantie. Für Mängel, die den normalen Gebrauch des Geräts nicht beeinträchtigen, gilt die Garantie nicht. 4) pronivo behält sich das Recht vor, nach eigener Entscheidung das Gerät zu reparieren oder zu ersetzen. 5) Andere Ansprüche als die oben genannten werden nicht über die Garantie abgedeckt. 6) Nach Garantieleistungen durch pronivo wird die Garantiezeit nicht erneuert und auch nicht verlängert. Für diese Garantie gilt deutsches Recht. Ausgeschlossen ist das CISG (Übereinkommen der Vereinten Nationen über den internationalen Warenkauf). Änderungen vorbehalten. 19

20 pronivo Messgeräte Handels GmbH Wasserburger Straße Sankt Wolfgang Deutschland Tel.: +49 (0) Tax: +49 (0) info@pronivo.de 20 by pronivo Messgeräte Handels GmbH, 2010

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H

Vertikal V2. Vertikal V1. Horizontal H BEDIENUNGSANLEITUNG Wir bedanken uns, dass Sie den Kreuzlinienlaser LEO 3 erworben haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung, bevor Sie den Laser in Gebrauch nehmen. Inhalt 1. Funktion... 3 2. Sicherheit...

Mehr

Laser FLS 90. Bedienungsanleitung

Laser FLS 90. Bedienungsanleitung Laser FLS 90 de Bedienungsanleitung L SE R R DI TIO N DO NO T ST R E IN TO BE M L SE R CL S S 2 5 1 2 4 3 3 6 7 B1 B2 1 C1 C2 C3 S1 =S2 = 90 C4 S1 90 S2 D1 D2 D3 D4 D5 D6 E1 S=10m 32 10 E2 C L 1 B E3 L

Mehr

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch SL 2425 U 4-fach Alu-Steckdosenleiste mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch Bestimmungsgemäß verwenden Die Steckdosenleiste ist dafür geeignet, bis zu 4 Geräte mit einer Anschlussleistung

Mehr

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung KFZ-Messgerät ADD760

Mehr

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie

Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie D- Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Ford Auslaufbecher PCE-125 Serie Version 1.0 Erstelldatum 17.06.2016

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

LED-Luxmeter Bedienungsanleitung

LED-Luxmeter Bedienungsanleitung 61-686 LED-Luxmeter Bedienungsanleitung 61-686 Light Meter LUX/FC HOLD AUTO MAX MANU ZERO Wichtige Sicherheits- Information WARNUNG Beachten Sie diese Hinweise vor Beginn eines Messvorgangs: Verwenden

Mehr

Version-D Bedienungsanleitung

Version-D Bedienungsanleitung Version-D160401 Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie vor Inbetriebnahme Ihrer ALGE-TIMING Geräte diese Bedienungsanleitung genau durch. Sie ist Bestandteil des Gerätes und

Mehr

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01 Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis Wichtige Sicherheitshinweise und Informationen. 3 1. Produktübersicht. 4 1.1. Besondere Eigenschaften. 4 1.2. Anschlüsse und

Mehr

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam

Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam Bedienungsanleitung Feiyutech G3 Ultra Gimbal Steadycam 3-Achs Brushless Gimbal für GoPro 3 Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Feiyutech Importeur: RCTech Inh. Kay Bischoff Chausseebaum

Mehr

YA! CONNECT Lautsprecher

YA! CONNECT Lautsprecher YA! CONNECT Lautsprecher Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

Funkey RP-61 Roll Up Piano mit MIDI MIDI. Bedienungsanleitung

Funkey RP-61 Roll Up Piano mit MIDI MIDI. Bedienungsanleitung Funkey RP-61 Roll Up Piano mit MIDI MIDI Bedienungsanleitung ArtNr 00038252 Version 01/2015 Vielen Dank dass Sie sich für das Funkey RP-61 Rollpiano entschieden haben. Das Funkey RP-61 kann zusammengerollt

Mehr

Leica Piper 100/200 Der kompakteste Kanalbaulaser der Welt

Leica Piper 100/200 Der kompakteste Kanalbaulaser der Welt Leica Piper 100/200 Der kompakteste Kanalbaulaser der Welt Leica Piper Solide Leistung im Rohr, über dem Rohr oder im Schacht Sicher arbeiten mit den Piper Kanalbaulasern von Leica Geosystems. Im Rohr

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel:01805 976 990* Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de *14 Cent pro Minute aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent pro Minute aus dem dt.

Mehr

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany

Fahrrad-Lift. Modell: 6650 6616. Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Fahrrad-Lift Modell: 6650 6616 Prophete GmbH U.Co.,KG Lindenstr.50,33378 Rheda-Wiedenbruck Germany Sicherheitshinweise Bevor Sie das neue Gerät benutzen, lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanweisung.

Mehr

Bedienungsanleitung HSM-LED

Bedienungsanleitung HSM-LED Bedienungsanleitung HSM-LED Identnummer: 12.7232.003 Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch vollständig! Test Line Inhaltsverzeichnis 1 Benutzerhinweise...4 2 Allgemeine Sicherheitshinweise...6

Mehr

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Crown support. Frame support art. nr / / (not included) GMG020 version 01-2014 Crown support Frame support art. nr. 040401 / 040402 / 040403 (not included) art. nr. 040404 (not included) GMG bv Zwanenburgerdijk 348c 1161 NN Zwanenburg The Netherlands E info@yepp.nl

Mehr

LED-Downlights #57009

LED-Downlights #57009 BEDIENUNGSANLEITUNG RGB DOWNLIGHTS LED-Downlights #57009 DEUTSCH Gewährleistung Unser Produkt wurde unter strengen Qualitäts-Kontrollen hergestellt. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollten

Mehr

Bedienungsanleitung. LED Master 4

Bedienungsanleitung. LED Master 4 Bedienungsanleitung LED Master 4 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Funktionen... 4 3. Frontseite und Funktionen... 4 4. Bedienungshinweise...

Mehr

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise

STIHL AK 10, 20, 30. Sicherheitshinweise { STIHL AK 10, 20, 30 Sicherheitshinweise deutsch Inhaltsverzeichnis Original-Gebrauchsanleitung Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Druckfarben enthalten pflanzliche Öle, Papier ist recycelbar.

Mehr

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung

Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz. Bedienungsanleitung Ferngesteuerter 4 Kanal Hubschrauber Apache Ah64 2,4 Ghz style your life AAF GmbH Kuckuckstr. 30 // 82237 Wörthsee web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist eine

Mehr

XP100 KANALBAULASER BEDIENUNGSANLEITUNG

XP100 KANALBAULASER BEDIENUNGSANLEITUNG 12. GARANTIE Die Garantie des XP100 beginnt mit der Auslieferung an Sie und beträgt 12 Monate. Sie beinhaltet alle optische, mechanische und elektronische Teile, ohne Einschränkung der Betriebsstunden,

Mehr

PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 Deutschland D-59872 Meschede Tel: 029 03 976 99-0 Fax: 029 03 976 99-29 info@warensortiment.de Bedienungsanleitung Kranwaagen PCE-SK Serie Version 1.1 22.09.2012 BETRIEBSANLEITUNG

Mehr

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter

Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter Bee-Bot Wiederaufladbarer, kinderfreundlicher, programmierbarer Bodenroboter NUTZER FÜHRER www.tts-shopping.com Bee-Bot ist ein preisgekrönter, programmierbarer Bodenroboter mit einem einfachen, kinderfreundlichen

Mehr

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher

Infrarotkamera mit Micro-SD-Kartenspeicher Einleitung Aufgrund der kompakten Bauweise eignet sich die TC-1 Infrarotkamera (nachfolgend auch als Gerät bezeichnet) besonders in den Bereichen Qualitätskontrolle, Instandhaltung und frühzeitige Fehlererkennung.

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

Meeting Calculator Artikelnummer:

Meeting Calculator Artikelnummer: 950-180 Meeting Calculator Artikelnummer: 580-068 Vielen Dank für den Kauf des Meeting Calculators. Bevor Sie das Gerät verwenden lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. 1 Sicherheitshinweise

Mehr

Montageanleitung. Wannenfüll-Armatur

Montageanleitung. Wannenfüll-Armatur Montageanleitung Wannenfüll-Armatur D Montageanleitung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben ein qualitativ hochwertiges und langlebiges Produkt aus unserem Sortiment erworben. Bitte lesen

Mehr

Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel. Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel [1,5 Meter] Art.-Nr Art.-Nr.

Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel. Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel [1,5 Meter] Art.-Nr Art.-Nr. Gebrauchsanweisung Passives MHL/HDMI Kabel Gebrauchsanweisung Art.-Nr. 094794 Passives MHL/HDMI Kabel [1,5 Meter] Art.-Nr. 094794 INO_094794_Label_Passives_MHL_Kabel_Gebrauchsanweisung_DE Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS

1. VORSTELLUNG LED EIN/AUS 1. VORSTELLUNG LE EIN/AUS EIN/AUS-Schalter leuchtet bei Überlast, niedriger Batteriespannung & Überhitzung Zigarettenanzünderstecker 2. ANSCHLÜSSE Schließen Sie den Zigarettenanzünderstecker an die Zigarettenanzündersteckdose

Mehr

Bedienungsanleitung 4 Kanal Mini RC Hubschrauber Falcon

Bedienungsanleitung 4 Kanal Mini RC Hubschrauber Falcon Bedienungsanleitung 4 Kanal Mini RC Hubschrauber Falcon style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets

Mehr

Installationsanleitung. Bewegungsmelder

Installationsanleitung. Bewegungsmelder Installationsanleitung Bewegungsmelder INSTALLATIONSANLEITUNG BEWEGUNGSMELDER Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Egardia Bewegungsmelders. Website Egardia www.egardia.com Kundenservice Weitere Informationen

Mehr

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden

ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. 2-3x komplett laden Bedienungsanleitung Power-Bänke Nr. / / / / / 6 Nr. 6 Nr. Nr. Nr. Nr. Nr. ACHTUNG: Um die volle Leistung der Powerbank zu erreichen müssen Sie den Akku min. -x komplett laden Lesen und beachten Sie die

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG

INSTALLATIONSANLEITUNG 8-2016 INSTALLATIONSANLEITUNG 2 DEUTSCH ENGLISH SICHERHEIT UND KORREKTER GEBRAUCH Um eine sichere und dauerhaft korrekte Funktion des Produktes gewährleisten zu können, sind die beigefügten Hinweise strikt

Mehr

Holz/Metall/AC- Spannungsdetektor 3 in 1 mit Laserwasserwaage

Holz/Metall/AC- Spannungsdetektor 3 in 1 mit Laserwasserwaage Holz/Metall/AC- Spannungsdetektor 3 in 1 mit Laserwasserwaage AX-903 BEDIENUNGSANLEITUNG Funktionen und Merkmale Detektion des Holzes, Metalls und der Leitungen unter Spannung Detektion des Holzes, Metalls

Mehr

Solarladeregler EPIP20-R Serie

Solarladeregler EPIP20-R Serie Bedienungsanleitung Solarladeregler EPIP20-R Serie EPIP20-R-15 12V oder 12V/24V automatische Erkennung, 15A Technische Daten 12 Volt 24 Volt Solareinstrahlung 15 A 15 A Max. Lastausgang 15 A 15 A 25% Überlastung

Mehr

Entmagnetisiergerät DM100-H und DM100-M Bedienungsanleitung

Entmagnetisiergerät DM100-H und DM100-M Bedienungsanleitung Entmagnetisiergerät DM100-H und DM100-M Bedienungsanleitung Wichtige Hinweise! Inhaltsverzeichnis: 1. Sicherheit a) zu den Gefahren beim Umgang mit magnetischen Geräten b) bestimmungsgemäße Verwendung

Mehr

Bedienungsanleitung LivingColors Iris

Bedienungsanleitung LivingColors Iris Bedienungsanleitung LivingColors Iris Auspacken und Aufbauen Erste Schritte mit Ihren LivingColors Wenn Ihre LivingColors bei Ihnen Zuhause eintrifft, ist sie bereits mit der Fernbedienung verbunden. Sie

Mehr

XDrum DM-1 Nano Drum Pad

XDrum DM-1 Nano Drum Pad XDrum DM-1 Nano Drum Pad Bedienungsanleitung / User manual ArtNr 00038254 Version 01/2015 Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese Anleitung vor dem Einschalten genau durch, bitte befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen

Mehr

Blitzschnell. Lasergenau. Selbstnivellierend. Einhand-Bedienung.

Blitzschnell. Lasergenau. Selbstnivellierend. Einhand-Bedienung. NEU 4-Punkt-Laser LA-4P Blitzschnell. Lasergenau. Selbstnivellierend. Einhand-Bedienung. 1!Ein Knopf!Ein Druck!Drei Laser!Machen!!!! Hier wird der STABILA LA-4P eingeschaltet. Er nivelliert sich sofort

Mehr

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366

Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 Monokular Mikroskop Biosup Best.- Nr. MD03366 1. Beschreibung 1. Okular 2. monokularer Beobachtungsaufsatz 3. Tubus 4. Objektrevolver mit 4 Objektiven 5. Objektive 6. Objekttisch 7. Rädchen für Längsbewegung

Mehr

Mit höchster Präzision. FLEX Laser-Messtechnik. Wenn s genau sein muss.

Mit höchster Präzision. FLEX Laser-Messtechnik. Wenn s genau sein muss. Mit höchster Präzision. FLEX Laser-Messtechnik. Wenn s genau sein muss. ALC 2/1-Basic ALC 3/1 -Basic Selbstnivellierender Kreuzlinien-Laser Mit je einer einzeln schaltbaren horizontalen und vertikalen

Mehr

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300

Gebrauchsanweisung. Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300 Gebrauchsanweisung Vierdrahtiges Erdungswiderstand-Prüfkit Modell GRT300 Einführung Glückwunsch zum Kauf des vierdrahtigen Erdungswiderstand-Prüfkits von Extech. Das Modell GRT300 ist ist konform mit der

Mehr

Mikrofon-Verteiler MV1

Mikrofon-Verteiler MV1 Mikrofon-Verteiler MV1 Gebrauchsanweisung Ausgang Gleichzeitiger Gebrauch von bis zu sechs Mikrofonen MediTECH Electronic GmbH Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3 2 Technische Informationen...4 2.1 Kurzbeschreibung...4

Mehr

LED Installationshinweise

LED Installationshinweise LED Installationshinweise Inhaltsverzeichnis: Verpackung und Transport... 2 Lagerung... 2 Mechanische Beanspruchung... 2 Chemische Beständigkeit... 2 Verguss von Platinen... 2 Schutz vor elektrostatischer

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG SPY RF TH

BEDIENUNGSANLEITUNG SPY RF TH BEDIENUNGSANLEITUNG SPY RF TH ÜBERSICHT I. EINLEITUNG 1 AUSSTATTUNG II. III. IV. PRÄSENTATION 1 INSTALLATION DES WANDHALTERS HINWEISE ZUR INSTALLATION 1 STÖRUNGS URSACHEN 2 INSTALLATIONSANWEISUNG 3 DISPLAY

Mehr

Olink FPV769 & FPV819

Olink FPV769 & FPV819 Bedienungsanleitung Olink FPV769 & FPV819 7 Zoll & 8 Zoll FPV Monitor Rechtlicher Hinweis: WEEE-Reg.-Nr. DE 49873599 Marke: Olink Importeur: RCTech Inhaber Kay Bischoff Chausseebaum 3d 23795 Klein Rönnau

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD Lesen Sie die Empfehlungen in der Anleitung, dem technischen Handbuch oder der Installationsanleitung für MEDION MD 11917. Hier finden Sie die Antworten auf alle Ihre Fragen über die MEDION MD 11917 in

Mehr

AX-7600. 1. Sicherheitsinformationen

AX-7600. 1. Sicherheitsinformationen AX-7600 1. Sicherheitsinformationen AX-7600 ist ein Laserprodukt Klasse II und entspricht der Sicherheitsnorm EN60825-1. Das Nichtbeachten der folgenden Sicherheitsanweisungen kann Körperverletzungen zur

Mehr

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität

YA! GROOVE. Lautsprecher. Für maximale Soundqualität YA! GROOVE Lautsprecher Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken: Es

Mehr

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich.

DVWS-100H. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen sind ohne Vorankündigung möglich. DVWS-100H Vielen Dank für den Erwerb unseres Produktes. Für einwandfreie Bedienung und Anwendung, lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte sorgfältig durch. * Änderungen des Designs und der Spezifikationen

Mehr

32220L. Digital-Multimeter BEDIENUNGSANLEITUNG. 1. Allgemein.

32220L. Digital-Multimeter BEDIENUNGSANLEITUNG. 1. Allgemein. Digital-Multimeter 1. Allgemein Lesen Sie folgende Anweisungen sorgfältig und halten Sie die Sicherheitsvorschriften ein. Überprüfen Sie Ihr Messgerät, die Kabel und das Zubehör vor jedem Gebrauch. Berühren

Mehr

Giant Piano Artikelnummer:

Giant Piano Artikelnummer: Giant Piano Artikelnummer: 530-584 Vielen Dank für den Kauf des Giant Pianos. Bevor Sie das Gerät verwenden lesen Sie bitte diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch. Sicherheitshinweise - Lesen Sie sich

Mehr

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar

Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar Bedienungsanleitung Doppelstrahl IR-Lichtschranke (100 Meter) / Solar 13/09 2012 (02) Inhaltsverzeichnis Receiver / Empfänger Seite 02 Sender Seite 02 Vorsichtsmaßnahmen für die Seite 03 Einstellung Gehäuse-Abmessungen

Mehr

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097

DEUTSCH NEDERLANDS ENGLISH ESPAÑOL FRANÇAIS FUR 8097 ENGLISH FRANÇAIS NEDERLANDS ESPAÑOL FUR 8097 Sicherheits- / Umwelt- / Aufstellhinweise Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben. Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen Kinder

Mehr

ADF 725S Schweißschutzhelm mit automatischer Verdunkelung

ADF 725S Schweißschutzhelm mit automatischer Verdunkelung ADF 725S Schweißschutzhelm mit automatischer Verdunkelung D 83355 Erlstätt Kaltenbacher Weg 12 ACHTUNG: Verwenden Sie dieses Produkt erst, wenn sie die gesamte Anleitung gelesen und verstanden haben! Der

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB DIGITAL STRIP. LED-Strip #57016 DEUTSCH

BEDIENUNGSANLEITUNG RGB DIGITAL STRIP. LED-Strip #57016 DEUTSCH LED-Strip #57016 DEUTSCH Gewährleistung Unser Produkt wurde unter strengen Qualitäts-Kontrollen hergestellt. Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sollten Sie Anlaß zur Beanstandung haben, wenden

Mehr

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung

PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung PETER JÄCKEL OUTDOOR POWERBANK Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die Peter Jäckel OUTDOOR Powerbank entschieden haben. Das Produkt ist gegen Spritzwasser geschützt und universal einsetzbar,

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER.

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER. Bedienungsanleitung Radschuhe Bevor Sie die Schuhe das erste Mal benutzen, lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch: Sie enthält wichtige Informationen für die Befestigung, den Gebrauch

Mehr

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung

SensoDirect Salt110. Salz - Messgerät Bedienungsanleitung SensoDirect Salt110 Salz - Messgerät Bedienungsanleitung DE Inhalt 1. Gerätebeschreibung 2. Technische Daten 3. Funktionsbeschreibung 4. Messungen durchführen 5. Justierung 6. Batteriewechsel 7. Zubehör

Mehr

Leica Rugby 600-Serie Ihr zuverlässiger Partner auf der Baustelle

Leica Rugby 600-Serie Ihr zuverlässiger Partner auf der Baustelle Rugby 600-Serie Ihr zuverlässiger Partner auf der Baustelle Rugby Vielseitig, schnell und robust wählen Sie den idealen Teamplayer für Ihre Baustelle Rugby-Laser sind die strapazierfähigsten Rotationslaser

Mehr

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent

ALARMBOX. Gebrauchsanleitung Fernalarmbox für die Beatmungsgeräte CARAT und TRENDvent HOFFRICHTER GmbH Mettenheimer Straße 12 / 14 19061 Schwerin Germany Tel: +49 385 39925-0 Fax: +49 385 39925-25 E-Mail: info@hoffrichter.de www.hoffrichter.de ALARM ALARMBOX Alarmbox-deu-1010-01 Art.-Nr.:

Mehr

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr.

Bedienungsanleitung. SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr. Bedienungsanleitung SchweBe-Uhren GbR gratuliert Ihnen zum Kauf dieser außergewöhnlichen Designer-Uhr. Wir entwerfen und stellen unsere Uhren mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit fürs Detail her. Unsere

Mehr

DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO

DE 1.0. Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P. Montageanleitung TYVA MODULOO DE 1.0 Versionen: 1S/8P 4S/2P 8S/1P Montageanleitung TYVA MODULOO INHALT 1 VORSICHTS UND SICHERHEITSMASSNAHMEN 2.0 TYVA MODULOO MODULE UND ZUBEHÖR 2.1 NÄHERE INFORMATIONEN ZUM GEHÄUSE 2.2 BEFESTIGUNG DER

Mehr

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung

Infrarotthermomer Bedienungsanleitung Infrarotthermomer 3560.00 Bedienungsanleitung Einführung Das Thermometer 3560.00 ist ein berührungsloses Infrarotthermometer mit Laser. Zur berührungslosen Messung einfach den IR-Sensor auf das Objekt

Mehr

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER

YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER YA! BEATZ VIBRATIONS-LAUTSPRECHER Für maximale Soundqualität Geschätzter Kunde Endlich angekommen bei YA! Bitte nehmen Sie Platz und lassen Sie die Welt von YA! auf sich wirken. Schon bald werden Sie bemerken:

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

BeoLab 4. Bedienungsanleitung

BeoLab 4. Bedienungsanleitung BeoLab 4 Bedienungsanleitung Täglicher Betrieb 3 Nach der Aufstellung der Lautsprecher entsprechend der Beschreibung auf den folgenden Seiten schließen Sie das gesamte System an das Netz an. Die Anzeige

Mehr

Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1

Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1 Installationsanleitung Drei-Phasen-Anschluss mit Solaranlage Version 1.0.1 July 2014 (German), version 1.0 2013-2014 smappee SA All rights reserved. Specifications are subject to change without notice.

Mehr

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023

Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 Teslameter (Magnetfeld-Messgerät) Best.- Nr. MT 22023 1. Vorstellung des Geräts Dieses Gerät ist mit einer Hall-Sonde ausgestattet. Es handelt sich um ein eigenständiges tragbares Magnetfeld-Messgerät.

Mehr

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater

DECT Repeater RTX 4002. DECT Repeater RTX 4002 DECT Repeater DECT Repeater Der Repeater erhöht die Reichweite Ihres schnurlosen DECT-Telefons in Bereichen, wo bisher kein Empfang möglich war. Alle Funktionen eines Handgerätes werden auch innerhalb

Mehr

Bedienungsanleitungen DE

Bedienungsanleitungen DE Bedienungsanleitungen DE UV Wasserdesinfektions-System mit Lampe ACHTUNG: Bitte lesen Sie vor Gebrauch des Gerätes diese Anweisungen genau durch. Bei unsachgemäßer Behandlung kann dies zu ernsthaftenfunktionsstörungen

Mehr

Outdoor Par Can 36 x 1Watt

Outdoor Par Can 36 x 1Watt Bedienungsanleitung Outdoor Par Can 36 x 1Watt Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Beschreibung und Vorteile... 4 3. Installation...

Mehr

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602

Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie TC-0800, TC-0801, TC-1600, TC-1600, TC-1601, TC-1602 Deutschland GmbH Auf dem Großen Damm -5 756 Kalkar Tel.: (009) 8/96-0 Fax: (009) 8/96-9 Email: info@eago-deutschland.de www.eago-deutschland.de Installations- und Bedienungsanleitung Badmöbel Toscana-Serie

Mehr

HANDY PUSH PULL GAUGE

HANDY PUSH PULL GAUGE SUNDOO Advanced Precision Instrument HANDY PUSH PULL GAUGE Vielen Dank für Ihre Unterstützung durch den Kauf des handlichen Druck-Zieh- Messgerätes der SN Serie. Die SN Serie besteht aus analogen Kraftmessgeräten

Mehr

3D-Brille BEDIENUNGSANLEITUNG

3D-Brille BEDIENUNGSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG 3D-Brille Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie zunächst diese Bedienungsanleitung, und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. AG-S100 REV.01 www.lge.com 2 Achtung Lesen

Mehr

Fahrradträger, Laderaum

Fahrradträger, Laderaum Anweisung Nr. Version Art.- Nr. 9496981 1.0 Fahrradträger, Laderaum Seite 1 / 14 Ausrüstung A0000162 M8902646 Seite 2 / 14 M8902647 Seite 3 / 14 M8902648 Seite 4 / 14 M8902649 Seite 5 / 14 M8902651 Seite

Mehr

NACH DEM AUSPACKEN IHRES TRESORS FINDEN SIE IM STYROPORSCHUTZ FÜR DIE TÜR:

NACH DEM AUSPACKEN IHRES TRESORS FINDEN SIE IM STYROPORSCHUTZ FÜR DIE TÜR: 1250 INSTRUCTIONS 12.06.07/JRS/DIR BEDIENUNGSANLEITUNG SERIE 1250 NACH DEM AUSPACKEN IHRES TRESORS FINDEN SIE IM STYROPORSCHUTZ FÜR DIE TÜR: ZWEI NOTSCHLÜSSEL (DIESE SCHLÜSSEL MÜSSEN AN EINEM SICHEREN

Mehr

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3

Bedienungsanleitung. Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 DEUT SCH Bedienungsanleitung Magnetrührer mit Heizung unistirrer 3 M AG N E T R Ü H R E R M I T H E I Z U N G 1. Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch.

Mehr

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle

CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle CHIPDRIVE SmartLock Die Revolution in der Zutrittskontrolle CHIPDRIVE SmartLock ist der elektronische Schließzylinder für ein voll funktionsfähiges Zutrittskontrollsystem. Ein komplett im Schließzylinder

Mehr

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam

Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam CM3 Computer ohg Schinderstr. 7 84030 Ergolding Bedienungsanleitung Armbanduhr Spycam Bestimmungsgemäße Verwendung Diese Armbanduhr ist geeignet zur Video / Audio und Fotoaufnahme. Der Kunde versichert,

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Willkommen. Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach.

Willkommen. Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach. Kurzanleitung 1 Willkommen Vielen Dank, dass Sie sich für Arlo entschieden haben. Die ersten Schritte sind ganz einfach. 2 Was ist enthalten Basisstation Netzteil für Basisstation Netzwerkkabel Magnetische

Mehr

POLAR EQUINE FT1 HEALTHCHECK. Kurzanleitung

POLAR EQUINE FT1 HEALTHCHECK. Kurzanleitung POLAR EQUINE FT1 HEALTHCHECK Kurzanleitung 1. BESTANDTEILE DES PRODUKTS 1. T31 Sender mit einem Lenker: Der Sender überträgt das Herzfrequenz-Signal EKG-genau an den Trainingscomputer. 2. FT1 Trainingscomputer:

Mehr

Pima Printer Nutzerhandbuch. Deutsch

Pima Printer Nutzerhandbuch. Deutsch Pima Printer Nutzerhandbuch Deutsch Verzeichnis der Symbole M Achtung! Symbol weist auf wichtige Informationen hin. Entsprechenden Text sorgfältig lesen. Hersteller h Katalognummer NiMH Nickel-Metall-Hydrid

Mehr

Leather keyboard case for Ipad Air 2

Leather keyboard case for Ipad Air 2 Leather keyboard case for Ipad Air 2 Bedienungsanleitung DE Decoded, 15/02 Inhaltsangabe 1 Beabsichtigter Gebrauch 3 2 Sicherheit 4 2.1 Zeichen in dieser Anleitung 4 2.2 Allgemeine Sicherheitsanweisungen

Mehr

Versuchskit Elektromagnetische Kräfte Best.-Nr.1152077 Versuchskit Elektromagnetische Kräfte

Versuchskit Elektromagnetische Kräfte Best.-Nr.1152077 Versuchskit Elektromagnetische Kräfte Versuchskit Elektromagnetische Kräfte Allgemeines Mit diesem Experimentierset können Schüler mehrere Versuche zum Themenbereich Elektromagnetische Kräfte, wie z.b. das Ampère sche Gesetz und die UVW-Regel

Mehr

Nokia Mobile Holder CR-123 & Easy Mount HH-22 Bedienungsanleitung

Nokia Mobile Holder CR-123 & Easy Mount HH-22 Bedienungsanleitung Nokia Mobile Holder CR-123 & Easy Mount HH-22 Bedienungsanleitung Ausgabe 1.1 2 Informationen zur Autohalterung Mit dem Nokia Gerätehalter CR-123 & Easy Mount HH-22 können Sie jederzeit auf Ihr Mobiltelefon

Mehr

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG

LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG LED Studio PAR RGB Pro BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank für den Kauf dieses LITECRAFT Produktes. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie bitte vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungs-anleitung sorgfältig

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00

BEDIENUNGSANLEITUNG. Portable Data Carrier ETC. Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00 BEDIENUNGSANLEITUNG Portable Data Carrier ETC Datenübertragungsgerät für ETC MOBATIME BD-801048.00 Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheit... 3 1.1 Sicherheitshinweise... 3 1.2 In dieser Anleitung verwendete Symbole

Mehr

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital Bedienungsanleitung PX-3678-675 PX-3679-675 Importiert von: PEARL.GmbH / PEARL-Straße 1-3 / 79426 Buggingen INHALTSVERZEICHNIS DEU Ihr neuer Audio-Adapter...

Mehr

Bedienungsanleitung Viskosimeter PCE-RVI1

Bedienungsanleitung Viskosimeter PCE-RVI1 PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 D-59872 Meschede Deutschland Tel: 02903 976 99 0 Fax: 02903 976 99 29 info@pce-instruments.com www.pce-instruments.com/deutsch Bedienungsanleitung Viskosimeter PCE-RVI1

Mehr

VigorAP 900 Dualband WLAN Access Point

VigorAP 900 Dualband WLAN Access Point VigorAP 900 Dualband WLAN Access Point Schnellstart-Anleitung Version: 1.0 Stand: 25.07.2013 Garantie Wir garantieren dem Endbenutzer (Käufer), dass der Router für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum

Mehr

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER B E D I E N U N G S A N L E I T U N G C-DMX CONTROLLER Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Einführung... 4 3. Technische Daten...

Mehr

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung style your life AAF GmbH Kuckuckstr. 30 // 82237 Wörthsee web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de trendy planets ist eine eingetragene Marke der AAF GmbH R/C Hubschrauber Bedienungsanleitung

Mehr

Einweg-USB-Logger EBI 330-T30 / EBI 330-T85. Bedienungsanleitung

Einweg-USB-Logger EBI 330-T30 / EBI 330-T85. Bedienungsanleitung Einweg-USB-Logger EBI 330-T30 / EBI 330-T85 Bedienungsanleitung Inhaltsverzeichnis Überblick... 3 Sicherheitshinweise... 5 Auspacken/Lieferumfang... 6 Konfiguration... 7 Start / Stop... 8 LEDs... 9 PDF...

Mehr

Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber. Eurocopter EH120. Kamov KA60

Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber. Eurocopter EH120. Kamov KA60 Bedienungsanleitung für die ferngesteuerten 4 Kanal Hubschrauber Eurocopter EH120 style your life altracom GmbH Meckenloher Str. 11 // 91126 Rednitzhembach web: www.trendy-planets.de // mail: service@trendy-planets.de

Mehr