Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt."

Transkript

1

2

3 Aktiv beraten. Aktiv beraten. Seit 25 Jahren wirkt der Beirat der Hamburger Volksbank aktiv an der genossenschaftlichen Strategieentwicklung unseres Hauses mit. In partnerschaftlicher und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit Vorstand, Aufsichtsrat und Verantwortlichen erarbeiten unsere Kunden konkrete Fragestellungen zu aktuellen Projekten. Gemeinsam gewinnen wir wertvolle Erkenntnisse gleichermaßen zum Wohle von Kunden und Mitgliedern sowie für die zukünftige Ausrichtung der Bank. Die Beiräte bringen Anregungen, Wünsche und Kritik aus Kundensicht ein. Mit ihrer inhaltlichen Arbeit und ihrem persönlichen Engagement tragen sie dazu bei, das Leistungsversprechen der Hamburger Volksbank zu erfüllen: Mitglieder und Kunden persönlich nah, verlässlich sowie nach einem hohen Qualitätsmaß zu betreuen und den Wirtschaftsstandort Hamburg zu stärken. Unter der Prämisse Man kennt sich. nutzen die Beiratsmitglieder hierfür ihre e zu Kunden und Nichtkunden und knüpfen untereinander hilfreiche e. Die Hamburger Volksbank bringt sich seit über 150 Jahren aktiv in die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der Metropolregion Hamburg ein. Als Bindeglied zwischen den Hamburger Bürgern sowie dem Mittelstand und der Hamburger Volksbank entspricht der Beirat in seiner Zusammensetzung und seiner werteorientierten Zielsetzung dem genossenschaftlichen Selbstverständnis: das Angebot bedarfsgerechter Bankdienstleistungen und die Übernahme von regionaler Verantwortung. Ihr Dr. Reiner Dr. Thomas Thorsten Matthias Brüggestrat Brakensiek Rathje Schröder 3

4 Paul Apel Geburtsdatum: 23. Dezember 1943 Geburtsort: Port Vanderes Ich bin Kaufmann und seit Inhaber und Geschäftsführer von Senioren- und Pflegeeinrichtungen, ehrenamtlicher Richter am Arbeitsund Sozialgericht Hamburg und im Vorstand der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht. Ich bin im Beirat, weil ich in einer fortschrittlichen, ehrlichen Bank mitarbeiten möchte. Tel /

5 Dipl-Kfm. Jan-Ulrich Bernhardt Geburtsdatum: 5. Februar 1948 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Ein fester Wunsch, die Welt ein wenig sicherer und schöner zu machen. Es bestand nie ein Zweifel, dass Jan-Ulrich Bernhardt die Nachfolge seines Großvaters Karl und seines Vaters Jost Bernhardt in dem Familienunternehmen Bernhardt Apparatebau/ SECUMAR antreten würde. Denn die Herstellung von Rettungswesten ist für ihn nicht nur eine technisch herausfordernde, sondern zudem erfüllende Tätigkeit was kann es Schöneres geben, als beizutragen, einem Menschen das Leben zu retten? Das Engagement für den Einzelnen und für die Gemeinschaft ist ein wichtiges Element für Jan-Ulrich Bernhardt. So unterstützt er unter anderem als Mitglied des Rotary Club seit Jahrzehnten karitative Projekte in aller Welt. Mit seinem Unternehmen hat er zudem die Veranstaltungsreihe ars secumaris ins Leben gerufen. Sie bietet Musikern und gestaltenden Künstlern ein Forum und trägt so zur Stärkung der regionalen Kulturlandschaft bei. Übrigens: Diese Werte hat Jan-Ulrich Bernhardt auch wiederum an seinen Sohn Benjamin weitervermittelt, der in der vierten Generation das Unternehmen führen wird. Firma: Bernhardt Appartebau GmbH und Co. Tel / JUBernhardt@secumar.com 5

6 Heike Birke Geburtsdatum: 16. Mai 1965 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Man kennt sich: dabei sein mitmachen andere begeistern für die beste Regionalbank Hamburgs. Prokuristin in der Kraatz GmbH. Meine Tätigkeiten reichen von der kaufmännischen Verwaltung bis zum Vertrieb für Interaktive Medien mit Schwerpunkt Schulen, Konzeption von AMOK-Systemen, Ausstattung von Konferenzräumen mit Medientechnik und Steuerung für Verlage, Versicherungen, Banken und KMU s, Beratung und Konzeption im Veranstaltungs- und Eventservice. Vorstand der Betriebswirte des Handwerkes seit 2001, Organisation von Seminaren zur Aktualisierung von Führungswissen, optimal ausgerichtet auf die Bedürfnisse im Handwerk. Firma: Kraatz GmbH Tel. 040/ h.birke@kraatz.de 6

7 Knut Brinkmann Geburtsdatum: 17. Februar 1967 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Entwicklungen mitzugestalten, Erkenntnisse mitzunehmen. Seit 1993 Geschäftsführer der BrinkmannBleimann GmbH u.a. mit Sitz in Geesthacht. Vertreter der Daimler AG seit Weitere Marken an verschiedenen Standorten. Handel und Service mit bzw. für Neu- und Gebrauchtwagen PKW + NFZ. Ca. 450 Mitarbeiter an 8 Standorten in Norddeutschland. Diverse Auszeichnungen der Daimler AG für höchste Kundenzufriedenheit im nationalen Vergleich. Firma: BrinkmannBleimann GmbH Tel / knut.brinkmann@brinkmannbleimann.de 7

8 Holger Cassens Geburtsdatum: 12. Juni 1943 Familienstand: verheiratet Kaufmann, Verwaltung von eigenen Immobilien sowie Entwicklung von Immobilienprojekten mit Schwerpunkt in Hamburg. Mitglied der Volksbank seit Tel. 040/

9 Dipl. Kfm. Jan Caßens Geburtsdatum: 1. Juli 1964 Geburtsort: Wilhelmshaven Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Geschäftsführender Gesellschafter der Sigma Consulting + Service GmbH, einer Beratungsfirma mit dem Schwerpunkt der kaufmännischen Beratung von KFZ-Werkstätten im ganzen Bundesgebiet. Unser Fokus liegt dabei im Aufbau und der Betreuung von Controllingsystemen und der Optimierung von Abläufen im Rechnungswesen. Seit 2010 Kooperationspartner der Robert Bosch GmbH. Darüber hinaus bin ich Gesellschafter zweier Bosch Service Betriebe in Hamburg und Rostock. Firma: Sigma Consulting + Service GmbH Tel. 040/ Jan.Cassens@sigma-hamburg.de 9

10 Hermann C. J. Dany Geburtsdatum: 07. Dezember 1938 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Der Gedanke unternehmerischen Handels im technischen Bereich. Geschäftsführender Gesellschafter eines Dienstleistungs-Spezialunternehmens im Umweltschutz in Hamburg mit Niederlassungen in Norderstedt, Bienenbüttel und Grabow. Absolvent der Technischen Universität Braunschweig. Firma: HD-FAEKAL Stadt- und Industriereinungsges. mbh & Co. KG. Tel. 040/ mail@hd-faekal.de 10

11 Enno de Vries Geburtsdatum: 28. Februar 1971 Geburtsort: Kiel Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Mithelfen, dass die Hamburger Volksbank auch weiterhin ihr Handwerk versteht. Hauptgeschäftsführer der Metall-Innung Hamburg und des Norddeutschen Metallgewerbeverbandes Hamburg e.v., dem freiwilligen Zusammenschluss der Metallbauer und Feinwerkmechaniker der Freien und Hansestadt. Als Fachorganisationen des Handwerks nehmen wir die Aufgaben eines technischen Verbandes sowie eines Wirtschafts- und Arbeitgeberverbandes wahr. Gleichzeitig Hauptgeschäftsführer des Metallgewerbeverbandes Nord (der Fachorganisation der Metall-Innungen in Schleswig-Holstein und der Metall-Innung Hamburg) sowie des Fachverbandes Sanitär Heizung Klima Schleswig-Holstein, also des Landesinnungsverbandes für die Gewerke Installateur und Heizungsbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer sowie Klempner. Seit 2001 zugelassener Rechtsanwalt. Firma: Metall-Innung Hamburg / NMV Hamburg Tel. 040/ e.devries@metallinnung-hh.de 11

12 Prof. Dr. Rolf Eggert Geburtsdatum: 28. Dezember 1944 Geburtsort: Krembz Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Unterstützung des genossenschaftlichen Denkens in Zeiten der Globalisierung. Als Ruheständler engagiere ich mich u.a. in der Deutschen Nationalstiftung, der Ben Gurion-Stiftung, der Karl Klasen-Stiftung und der Deutsch- Amerikanischen Gesellschaft. Aktiv arbeite ich noch als Vorsitzender des Hochschulrates der Hochschule Wismar und als Honorarprofessor an der Universität Stettin. Dadurch wird mir ermöglicht, gerade jungen Menschen in Osteuropa die genossenschaftliche Idee zu vermitteln und die Chancen für Mittelstand und Handwerk in Zeiten der Globalisierung zu verdeutlichen. Weiterhin bin ich in einigen Beiräten und Aufsichtsräten engagiert, wobei mein Augenmerk auf eine größere Finanzstabilität gerichtet ist. Tel. 0177/ dr.rolf.eggert@t-online.de 12

13 Egon Elvers Geburtsdatum: 13. Mai 1934 Geburtsort: Geesthacht Familienstand: verheiratet, 2 Kinder 1959 an der Staatsbauschule Lübeck die Hochbauingenieurprüfung bestanden. Seit 1960 selbstständig im Bereich Hochbau sowie Architektur. Geschäftsführer und Gesellschafter der Elvers-Bauunternehmung GmbH, die als persönlich haftende Gesellschafterin der Firma Elvers Bauunternehmung GmbH & Co KG fungiert. Weiter bin ich Kommanditist dieser Firma. Mitglied im Rotary-Club Geesthacht - Hohes Elbufer seit Firma: Elvers Bauunternehmung GmbH & Co.KG Tel / Elvers-Bau@t-online.de 13

14 Jan-Wilhelm Ernst Geburtsdatum: 13. Juni 1967 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Die Freude an unternehmerischer Tätigkeit. Geschäftsführender Gesellschafter der Verwaltungskommanditgesellschaft Ernst Transport GmbH und Co. sowie der Wilhelm Ernst GmbH. Die Wilhelm Ernst GmbH ist seit 1928 auf den Straßen Europas anzutreffen. Sie entwickelte sich von einem reinen Transportunternehmen zu einem umfassenden Anbieter von Logistikdienstleistungen im Tankwagen- und Tankcontainerbereich. Herr Ernst führt zusammen mit seinen Schwestern das Unternehmen in dritter Generation. Er ist auch Aufsichtsratsmitglied der Straßenverkehrsgenossenschaft Hamburg eg und zweiter Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Tankinnenreinigung e.v. Firma: Wilhelm Ernst GmbH Tel. 040/ jwe@ernstlogistik.de 14

15 Peter Faber Geburtsdatum: 18. Januar 1942 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Bewahrung guter, alter Werte. Handwerksmeister im Ruhestand. Verwaltungs- und Gebäudemanagement eigener Immobilien. Mitglied der Innung für Santitärtechnik sowie in der Hamburger Mittelstandsvereinigung. Firma: Privatier Tel. 0171/

16 Peer Gent Geburtsdatum: 21. August 1965 Geburtsort: Berlin Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Peer Gent ist geschäftsführender Vorstand der Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg und ist Mitinitiator der bundesweit anerkannten Einrichtung. Die Sternenbrücke ist ein Modellprojekt für Norddeutschland und hilft unheilbar erkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, zusammen mit ihren Eltern und Geschwistern oder ihren Lebenspartnern und Kindern einen würdevollen Weg bis zu ihrem Tod gehen zu können. Darüber hinaus engagiert sich die Stiftung in der Weiterbildung von Fachkräften in der Palliativmedizin und Palliativpflege. Vor seinem Engagement für die Sternenbrücke war Peer Gent für verschiedene Verbände und Einrichtungen auf Landes- und Bundesebene im Gesundheitswesen tätig. Firma: Stiftung Kinder-Hospiz Sternenbrücke Tel peer.gent@sternenbruecke.de 16

17 Frank Glücklich Geburtsdatum: 18. März 1948 Geburtsort: Kipsdorf Familienstand: verheiratet, 1 Kind Ideen zum Leben bringen. Als Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hamburg, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, führe ich in enger Abstimmung mit dem Ehrenamt die Geschäfte der Kammer nach innen und außen. Nach Ausbildungen als Diplom-Ingenieur, Diplom-Wirtschafts-Ingenieur und DGIP- Berater war ich im Bildungsbereich tätig: zunächst als Abteilungsleiter der Volkshochschule Aachen und ab 1982 als Geschäftsführer und später als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Berufliche Bildung Hamburg. Seit 2004 bin ich Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hamburg. Firma: Handwerkskammer Hamburg Tel. 040/ fgluecklich@hwk-hamburg.de 17

18 Holger Gnekow Geburtsdatum: 27. Oktober 1957 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Tradition ist ein Sprungbrett und kein Sofa. Nach dem Pharmaziestudium in Braunschweig seit 1983 Inhaber der 1773 gegründeten Privilegierten Adler Apotheke in Hamburg. Ausbau zu einer der führenden Apotheken in Deutschland mit den Geschäftsbereichen Offizin, Sterilherstellung / Specialty Pharmacie und Pflegeheimversorgung mit drei Betriebsstätten. Mitinhaber des pharmazeutischen Herstellers Multidos Hamburg, einem Betrieb zur patientenindividuellen Verblisterung von Arzneimitteln. Vorsitzender der Interessengemeinschaft City Wandsbek e.v. und Initiator des Business Improvement Districts Wandsbek-Markt. Durch umfangreiche private Investitionen konnte in enger Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung das Kerngebiet von Wandsbek attraktiv und modern gestaltet werden. Firma: Privilegierte Adler Apotheke Tel. 040/ Gnekow@Adler-Apotheke-HH.de 18

19 Gernot Grohnert Geburtsdatum: Geburtsort: Wertheim/Main Familienstand: verheiratet, 2Kinder Brücken schlagen zwischen Handwerk und Bank. Gesellschafter und Geschäftsführer der 1849 gegründeten Handwerksfirma J. F. Grohnert Haustechnik GmbH. Der Unternehmensschwerpunkt liegt im Bereich Sanitär, Heizung und Klempnerei von der Reparatur über Modernisierung bis zum Neubau. Seit 1994 vereidigter Sachverständiger für das SHK-Handwerk. Ehrenamtliches Engagement in der Hamburger Sanitär, Heizung, Klempner Innung seit 1978, inzwischen als 2.Obermeister und Kassenwart sowie seit 1978 im Zentralverband Sanitär, Heizung, Klima im Ausschuss Betriebswirtschaft (Sprecher) und IT. Aktiv im Beirat der Hamburger Volksbank seit

20 Prof. Dr. Hanns-Stephan Haas Geburtsdatum: 29. Dezember 1958 Geburtsort: Oberhausen Familienstand: verheiratet, 5 Kinder Genossenschaftsbanken sind eine zukunftsfähige Rechtsform, die häufig völlig zu Unrecht unterschätzt wird. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, modernes und vielseitiges, diakonisches Dienstleistungsunternehmen mit Angeboten für Beratung und Diagnostik, Wohnen und Assistenz, Bildung und Arbeit, Medizin, Pflege und Therapie für Menschen mit und ohne Behinderung. Studium der Evangelischen Theologie, exec. MBA, Venia legendi an der Kirchlichen Hochschule Bethel. Firma: Ev. Stiftung Alsterdorf Tel. 040/ h-s.haas@alsterdorf.de 20

21 Mahnaz Hagen-Frerichs Geburtsort: Persien Familienstand: verheiratet Das Beste aus jeder Frau und jedem Mann herauszuholen, denn jeder Mensch ist einzigartig. Preisgekrönte Top-Stylistin, ausgebildete Visagistin und Typberaterin, Haarpflege-Expertin mit Meisterbrief und Absolventin des Friseurmanagement-Studiengangs Coiffeur Master of Business der LUMEA (L Oréal s University for Management Education and Administration). Inhaberin der erfolgreichen MAHNAZ Hair & Beauty Galerie, die nun seit mehr als 15 Jahren durch eine entspannte Atmosphäre und ein vielseitiges Leistungsangebot auf hohem Niveau überzeugt. Entwicklung, Produktion und Vertrieb der eigenen MAHNAZ BIOTYNATURE Haarpflegeserie. Firma: MAHNAZ Biomedicals GmbH, MAHNAZ Hair & Beauty Galerie Tel. 040/ info@mahnaz.de

22 Tina Heine Geburtsdatum: 17. April 1973 Geburtsort: Celle Familienstand: 2 Kinder Meine Freude an Begegnungen. Seit 15 Jahren Mitinhaberin von Hadley s Café Bar im Hamburger Grindelviertel und freie Fotografin. Seit 2010 Geschäftsführerin der ELBJAZZ GmbH. Die Idee und Konzeption zum Hamburger ELBJAZZ Festival habe ich gemeinsam mit meiner heutigen Geschäftspartnerin Nina Sauer entwickelt. Zu meinen hauptsächlichen Aufgaben beim Festival gehören die Programmplanung, Sponsoring und Kooperationen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Gastronomie und das Controlling. Durch Gastseminare an der Hochschule für Musik und Theater und Vorstandsarbeit beim Hamburger Clubkombinat soll das Thema Jazz an unterschiedlichen Stellen in der Stadt neu aufgestellt und verankert werden. Das die Hamburger Volksbank seit erster Stunde dem ELBJAZZ Festival ein verlässlicher Partner ist, macht mich besonders stolz. Firma: ELBJAZZ GmbH Tel. 040/ tina.heine@elbjazz.de 22

23 Rainer Inzelmann Geburtsdatum: 18. September 1960 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Mitgestalten an unserem schönen Hamburg. Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Partner von Schomerus. Tätigkeitsschwerpunkte in der steuerlichen Beratung und Prüfung mittelständischer Unternehmen, der steueroptimalen Strukturierung von Unternehmensgruppen, Erb- und Unternehmensnachfolge, Betreuung deutscher Tochtergesellschaften ausländischer Unternehmen und Internationales Steuerrecht. Mitglied des Rechtsausschusses, des Ausschusses für Finanz- und Steuerpolitik sowie des Ausschusses für Mittelstandspolitik der Handelskammer Hamburg. Firma: Schomerus & Partner Tel. 040/ rainer.inzelmann@schomerus.de 23

24 Martin Jensen Geburtsdatum: 3. November 1966 Familienstand: verheiratet Klohändler. Leitet zusammen mit seinen beiden Brüdern in dritter Generation das Handelshaus Peter Jensen, einem der Marktführer in Norddeutschland für den haustechnischen Großhandel. Nach BWL-Studiumdiplom in München ab 1993 Aufbau des Bereichs Küchen im Unternehmen, seit 2003 verantwortlich für die Expansion im Bereich Sanitär & Heizung mit zahlreichen neuen Vertriebszentren in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Seit 2008 Umsetzung des selbstentwickelten Ausstellungskonzepts ECOshow, der umfassensten Präsentation erneuerbarer Heizungstechniken überhaupt (Schwerpunkt Wärmepumpen, Holzheizung und Wohnraumlüftung). Und Erfinder des bekannten Werbespruchs Feiner Pinkeln für sein Traditionsunternehmen, das am 2. November Jahre alt wird. Was ihn stets antreibt: Wie kann ein Großhandel in Zeiten von Internet, Baumärkten und Direktvermarktung die bessere Alternative für Handwerker und Endkunden bleiben? Durch die Schaffung von Mehrwert: Große Lagerhaltung, tolle Ausstellungen, extreme Fachkompetenz - und aktive, ehrliche Kundenbindung. Firma: Peter Jensen GmbH Tel. 040/ martin.jensen@peterjensen.de 24

25 Josef Katzer Geburtsdatum: 21. Juli 1955 Familienstand: verheiratet, 1 Kind Wer von und mit der Gemeinschaft lebt, hat auch die Pflicht ihr zu dienen. Als ehrenamtlicher Präsident der Handwerkskammer Hamburg, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertrete ich die Interessen von mehr als Handwerksbetrieben. Die Handwerkskammer übernimmt hoheitliche Aufgaben, lebt jedoch auch die Selbstverwaltung des Handwerks. So wird sichergestellt, dass Ziele und Aufgaben der Kammer durch das Ehrenamt aus den Erfahrungen des Betriebsalltags heraus bestimmt werden. Als gelernter Feinmechaniker, Betriebswirt und Gebäudereinigermeister bin ich seit 1979 selbstständig in der Gebäudereinigung tätig. Seit 1999 Mitglied der Vollversammlung und seit 2003 Mitglied des Vorstandes der Handwerkskammer. Firma: Handwerkskammer Hamburg Tel. 040/ ndworack@hwk-hamburg.de 25

26 Dr. Thomas-Sönke Kluth Geburtsdatum: 31. Juli 1960 Familienstand: ledig Geschäftsführender Partner der Sozietät Dr. Kluth & von Zech, Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, spezialisiert auf die Vertretung und Beratung mittelständischer Unternehmen, öffentlicher Körperschaften und anspruchsvoller Privatmandanten; Vorstand des Prüfungsverbandes der Deutschen Verkehrs-, Dienstleistungs- und Konsumgenossenschaften e.v.; stellvertretender Vorsitzender und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bürgerschaftsfraktion; Mitglied im Fachausschuss Recht des DGRV e.v.; Vorstandsmitglied der EMA Euro-Mediterranean Association for Cooperation and Development e.v. Firma: Dr. Kluth & von Zech Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer Tel. 040/

27 Volker König Geburtsdatum: 21. April 1969 Geburtsort: Attendorn, Sauerland Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Handeln fürs Handwerk. Vorstandsvorsitzender der MEGA eg. Die handwerkseigene Genossenschaft ist Deutschlands einziger konzernunabhängiger Großhändler für das Maler-, Bodenleger- und Ausbauhandwerk: Mehr als Anteilseigner überwiegend selbstständige Handwerker profitieren von einer lebendigen Genossenschaft mit über 100-jähriger hanseatischer Tradition. Für Kunden deutschlandweit ist die MEGA Gruppe im Wachstumsmarkt Sanierung, Renovierung und Modernisierung aktiv und steht insgesamt für einen Jahresumsatz von rund 360 Mio. Euro. An über 100 Vertriebsstandorten der Unternehmensgruppe engagieren sich insgesamt rund Mitarbeiter für denselben Auftrag: Handeln fürs Handwerk. Firma: MEGA eg Tel. 040/ info@mega.de 27

28 Brigitte Landvogt Geburtsdatum: 22. März 1963 Geburtsort: Wittlich/Rheinland-Pfalz Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Dienstleistung Die Erwartungen zu übertreffen. Gesellschafterin und Geschäftsführerin der Kess GmbH, Betreiberin des Indoor-Spielplatz rabatzz! (seit 2004) und der Schwarzlichterlebniswelt SchwarzLICHZviertel (seit 2009). Geburtstagsparties, Familienfreizeit, Events und gemeinsamer Spaß mit Freunden ohne uns eine echte Lücke. Von 1989 bis 1995 als Diplom Ingenieurin in der Produktentwicklung für Lebensmittelkonzerne tätig. Bis 2003 Immobilienprojekte. Seit 2004 auf zu neuen Ufern in der Freizeitwirtschaft. Firma: Kess GmbH Tel. 0173/ info@rabatzz.de oder 28

29 Volker Lauße Geburtsdatum: 22. September 1962 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Watt mutt, dat mutt! Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmen Ernst Lauße & Söhne (GmbH & Co) und Autohaus Ernst Lauße GmbH. Gegründet im Jahre 1895 als Schmiede, blickt die Firma Lauße auf eine mehr als 100 jährige Firmengeschichte zurück. Mehr als 75 Jahre davon befassen wir uns mit dem Vertrieb und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Der Eintritt in unser Unternehmen erfolgte Als familiengeführtes Unternehmen stehen der persönliche sowie der faire und gradlinige Umgang mit unseren Kunden und unseren Mitarbeitern im Mittelpunkt unseres Handelns. Unser Unternehmensmotto Wir bewegen was verstehe ich als Motivation und Antrieb, die Herausforderungen der Zukunft zu gestalten, jedoch dabei die Tradition unseres Hauses zu wahren. Firma: Ernst Lauße & Söhne (GmbH & Co) Tel. 040/ volker.lausse@lausse.de 29

30 RA Wolfgang Linnekogel Geburtsdatum: 2. März 1949 Geburtsort: Weimar Familienstand: geschieden, 2 Kinder Unternehmen im Dialog kreativ mit juristischem Know How zu unterstützen, begeistert mich. Seit 1979 Rechtsanwalt mit Schwerpunktgebiet Arbeitsrecht und Wettbewerbsrecht sowie Geschäftsführer Fachverbände Hamburger Einzelhandel e.v. (Rechtsabteilung). Seit Geschäftsführer für den gesamten Hamburger Einzelhandelsverband, jetzt mit dem Schwerpunktthemen Handelspolitik, Öffentlichkeitsarbeit, interne Betriebswirtschaft, Branchenkommunikation und Schwerpunktfragen Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht. Firma: Fachverbände des Hamburger Einzelhandels e.v. (FHE) Tel. 040/ info@fhe.de 30

31 Karin Loosen Geburtsdatum: 31. August 1965 Geburtsort: Koblenz-Moselweiß Familienstand: ledig, 2 Kinder Mitgestalten an unserem schönen Hamburg. Architekturstudium an der TH Darmstadt; tätig als freie Architektin und Stadtplanerin in Hamburg; seit 1996 Mitbüroinhaberin/Partnerin des Architekturbüros Loosen, Rüschoff + Winkler in Hamburg Altona/ Ottensen, Tätigkeitsschwerpunkt Wohnungs- und Städtebau; div. Gastkorrekturen an der Leibniz Universität Hannover, Fakultät Architektur und Landschaft; diverse Jurytätigkeit in Preisgerichten für hoch- und städtebaulichen Wettbewersverfahren; seit Vorsitzende des BDA Hamburg (Bund deutscher Architekten und Architektinnen), Moderatorin des BDA Architekturclubs; seit 2008 Vizepräsidentin der Hamburgischen Architektenkammer; Mitglied im Dialogbeirat Stadtwerkstatt Hamburg (Plattform der Planungskultur der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt/BSU). Firma: LRW Architekten und Stadtplaner Loosen Rüschoff + Winkler Tel. 040/ mail@lrw-architekten.de 31

32 Jutta Ludwig Geburtsdatum: 18. April 1953 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Beizutragen zur einem lebenswerten Hamburg mit einer stabilen, nachhaltigen Wirtschaft. rendes Vorstandsmitglied der Deutschen Handelskammer in China, Beijing. 32

33 Dipl.-Ing. Robert Marx Geburtsdatum: 27. April 1964 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Aus dem Mittelstand Lösungen für den Mittelstand mit entwickeln. Geschäftsführender Gesellschafter der Friedrich Marx GmbH & Co. KG, ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen. Das Unternehmen hat 4 Geschäftsbereiche: Zeit- und Sicherheit, Industriemotoren, Automotive und Marine Produkte. Nach einer technischen Ausbildung und Maschinenbaustudium mit Auslandssemstern in den USA liegen die Schwerpunkte einerseits in Vertrieb und Marketing sowie anderseits im Produktmanagement und technischem Controlling. Als Präsident des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft e.v. und als Präsident von European Boating Industry werden die Interessen der Boots- und Yachtindustrie sowohl in Deutschland als auch auf europäischer Ebene vertreten. Firma: Friedrich Marx GmbH & Co. KG Tel. 040/ r.marx@marx-technik.de 33

34 Kai Mattfeld Geburtsdatum: 5. April 1964 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Den Bogen spannen, zwischen der Wirtschaft und dem Finanzwesen. Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel von 1983 bis Nach dem Dienst bei der Bundeswehr folgte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel von 1987 bis Eintritt in das Familienunternehmen Peter Mattfeld & Sohn GmbH mit Sitz auf dem Hamburger Fleischgroßmarkt. Das Unternehmen versorgt und beliefert regionale und überregionale Kunden mit Lebensmitteln und insbesondere Fleisch aus der ganzen Welt. Als dritte Generation führt er das Traditionsunternehmen, das seit über sechzig Jahren führend in Hamburg ist. Mit visionärem Unternehmergeist, sensiblem Blick für die Bedürfnisse der Kunden und dem Mut, Neues anzupacken, macht er das Lebenswerk seines Vaters und Großvaters fit für die Zukunft. Firma: Peter Mattfeld & Sohn GmbH Tel. 040/ info@mattfeld.de 34

35 Dr. Andreas Mattner Geburtsdatum: 27. Mai 1960 Geburtsort: Gelsenkirchen Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Der noch immer ungebändigte Wille zur Gestaltung. Seit 1993 in der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG, Hamburg, tätig. Heute Geschäftsführer der ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG. Seit 2000 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Lebendige Stadt. Seit 2005 Präsident der Hamburg Freezers. Seit 2006 Präsidiumsmitglied des Wirtschaftsrates Deutschland. Seit 2006 Kuratoriumsmitglied der Alexander Otto Stiftung. Seit 2007 Beirat Hamburger Volksbank. Seit 2008 Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksgesellschaft mbh. Seit 2009 Präsident ZIA, Zentraler Immobilien Ausschuss Deutschland; Vorstandsmitglied BDI, Bundesverband der Deutschen Industrie; Schatzmeister des Wirtschaftsrates Deutschland; Aufsichtsrat Hamburger Hochbahn AG. Seit 2010 Aufsichtsrat Bilfinger Berger Hochbau GmbH. Firma: ECE Projektmanagement G.m.b.H. & Co. KG Tel andreas.mattner@ece.de 35

36 Herbert Meier Geburtsdatum: 11. Oktober 1933 Familienstand: verheiratet, 1 Kind Inhaber einer Haus- und Grundstücksverwaltung deren Aufgabegabengebiet die Verwaltung des eigenen Immobilenbestandes /Haus- und Wohneigentum sowie Gewerbeobjekte) umfasst. Tel. 040/

37 Dr. Ulrike Murmann Geburtsdatum: 19. Juli 1961 Geburtsort: Kiel Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Christliche Verantwortung. Seit Oktober 2004 Hauptpastorin an der Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg und Pröpstin für den Bezirk Mitte-Bergedorf im Kirchenkreis Hamburg-Ost. Als Pröpstin obliegt ihr der leitende Dienst für 20 Gemeinden von St. Pauli bis Geesthacht und die Verantwortung für die Presseund Öffentlichkeitsarbeit des Kirchenkreises. Als Hauptpastorin engagiert sie sich für die Sanierung und Profilierung der Hauptkirche an der Hafen- City. Sie ist u.a. Mitglied im Hochschulrat der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und Vorsitzende des Stiftungsrates der BürgerStiftung Hamburg. Firma: Kirchenkreis Hamburg-Ost Tel. 040/ u.murmann@kirche-hamburg-ost.de

38 Michael Niemeyer Geburtsdatum: 24. Dezember 1962 Geburtsort: Bad Neustadt/Saale Familienstand: verheiratet, 1 Kind Neugierde, Begeisterung und manchmal Disziplin. Partner seit 1998 in der Partnerschaft SCHLARMANNvonGEYSO Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer mit den Beratungsschwerpunkten Handels- und Gesellschaftsrecht, Unternehmensnachfolge (Erb- und steuerrechtliche Gestaltung, Kauf und Verkauf, MBO etc.), Wirtschaftsprüfung. Rechtsanwalt seit 1994, Steuerberater seit 1998, vereidigter Buchprüfer seit Aufsichtsratsvorsitzender der Drinkuth AG und der Süderelbe Baugenossenschaft e. G., Beiratsvorsitzender der Menck Fenster GmbH und Beiratsmitglied des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden und der Kopp Stiftung. SCHLARMANNvonGEYSO bietet eine individuelle und fachübergreifende Beratung in den Bereichen Rechtsberatung, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung. Zum Mandantenstamm zählen in erster Linie mittelständische Unternehmen und deren Inhaber, Handwerksbetriebe und Freiberufler aus der Metropolregion Hamburg und Norddeutschland, Kreditinstitute, Forschungseinrichtungen, gemeinnützige Organisationen sowie öffentliche Hand und Privatpersonen. Firma: SCHLARMANNvonGEYSO Partnerschaft Tel. 040/ niemeyer@schlarmannvongeyso.de 38

39 Dipl.-Volkswirt Wilfried Röhrig Geburtsdatum: 3. Oktober 1953 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Über 30 Jahre Erfahrung in der Beratung Mittelständischer Handwerksunternehmen und Unternehmer. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in der Industrie, in einem internationalen Institut für Politik und Wirtschaft danach seit vielen Jahren als Hauptgeschäftsführer des NFE Norddeutscher Fachverband Elektro- und Informationstechnik e.v. tätig mit den Schwerpunkten: Mitgliederangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Tarif-/Sozial-/Gesellschaftspolitik, Wirtschaftsmediation, Zusammenarbeit mit Verbänden/ Organisationen. Erfahrungen vorhanden in strategischer Planung, bei Konzeption und Moderation von Seminaren, Workshops, Fachmessen und Veranstaltungen; darüber hinaus langjährige Erfahrung als Trainer und Moderator. Firma: NFE Norddeutscher Fachverband Elektro- und Informationstechnik e.v. Tel. 040/ roehrig@nfe.de 39

40 Thomas Sander Geburtsdatum: 8. Dezember 1962 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Die Position des Mittelstandes durch verantwortungsvolles Handeln in unserer Gesellschaft zu stärken. Seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter der Heinz Sander-Bau-GmbH mit dem Schwerpunkt in den Bereichen Umbau und Sanierung sowie im Tätigkeitsfeld des anspruchsvollen Neubaus. Vorsitzender des Norddeutschen Baugewerbeverbandes und Innungsobermeister der Hamburger Bauinnung seit Seit 2006 Vorstandsmitglied im Zentralverband des deutschen Baugewerbes; hierin Vorsitzender des Fachverbandes für Hoch- und Massivbau. Firma: Heinz Sander Bau GmbH Tel. 040/ Sander.Bau@t-online.de 40

41 Christian Friedrich Schroeder Geburtsdatum: 17. September 1967 Familienstand: geschieden, 2 Kinder Die hanseatische Verbindlichkeit und Partnerschaft. Seit 1997 Geschäftsführender Gesellschafter der Firmen Friedrich Karl Schroeder, ein Handels- und Systemhaus mit Spezialisten für Informations- und Papierausgabe-Technologie und Ing. Fritz Schroeder, Spezialist für Maschinen der Papierweiterverarbeitung. Damit setzt er die Familientradition in der 3. Generation fort. Seitdem nutzt der gelernte Bankkaufmann und staatl. gepr. Betriebswirt sein menschliches und strategisches Gespür für Investitionen in die Mitarbeiter, Firmenübernahmen und aktuelle Innovationen, wie z. B. die Schaffung der Hamburg-Cloud. Seiner zweiten Leidenschaft - den historischen Wertpapieren - kommt er seit 1996 als Gründer der Hanseatischen Sammelkontor GmbH nach. Firma: Friedrich Karl Schroeder GmbH & Co. KG Tel. 040/ cschroeder@fks.de 41

42 Dr. Thomas M. Schünemann Geburtsdatum: 18. Dezember 1950 Geburtsort: Marburg/Lahn Familienstand: 3 Kinder Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter der seit 1979 bestehenden HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG mit über Kunden einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Standardsoftware für die Bereiche Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung, Personalwirtschaft. Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik und anschließende Promotion an der Universität Hamburg. U.a. seit 1996 Mitglied im Plenum der Handelskammer Hamburg, seit 2001 Vorsitzender des Ausschusses für Dienstleistungswirtschaft und seit 2007 Vizepräses der Handelskammer Hamburg. Vorsitzender des Verwaltungsrates der BG Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg. Firma: HS - Hamburger Software GmbH & Co. KG Tel. 040/ geschaeftsfuehrung@hamburger-software.de 42

43 Jan Sehlmann Geburtsdatum: 11. November 1964 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Schöne Fenster für Hamburg. Nach Abitur, Tischlerlehre und Studium von Wirtschaftsingieneurwesen und Betriebswirtschaftslehre als Diplomkaufmann ins Familienunternehmen eingestiegen. Seit 1995 geschäftsführender Gesellschafter der Sehlmann Fensterbau GmbH, dem Speziallisten für schöne Holz- und Holzaluminiumfenster und Fassaden in der Metropolregion Hamburg. Vom ökologischen Einfamilienhaus bis zum nachhaltigen Großprojekt fertigen wir mit Liebe zum Detail auf höchstem technischen Niveau Ihre individuellen Fenster nach den Anforderungen der neusten Energieeinsparverordnung. Firma: Sehlmann Fensterbau Tel. 040/ office@sehlmann.de 43

44 Prof. Dr. Christoph H. Seibt Geburtsdatum: 17. August 1965 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Mitgestalten am Projekt der besten Regionalbank Hamburgs. Partner in der internationalen Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer LLP mit Tätigkeitsschwerpunkten in der Beratung sowohl börsennotierter Unternehmen als auch inhabergeführter, international tätiger Unternehmen in den Bereichen Unternehmenskäufe, Kapitalmarkttransaktionen, Finanzierung, Reorganisation sowie gesellschaftsrechtlichen Fragen (einschließlich Corporate Governance). Attorney-at-Law (New York) seit 1993, Rechtsanwalt seit 1995, Fachanwalt für Steuerrecht seit 1997 und Partner seit Honorarprofessor an der Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft in Hamburg seit 2008, Lehrtätigkeit zu Fragen des Unternehmens- und Kapitalmarktrechts. Diverse Aufsichtsratstätigkeiten. Firma: Freshfields Bruckhaus Deringer LLP Tel. 040/ christoph.seibt@freshfields.com www. freshfields.com 44

45 Stefan Seils Geburtsdatum: 1. August 1958 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Inhaber (50%) der internationalen Spedition Bursped mit Kernkompetenz in den Bereichen nationale und internationale Stückguttransporte, Kontrakt- und Automobillogistik, Seefracht, Fuhrpark und Gewerbeimmobilien. Nach Jurastudium und 2-jähriger Tätigkeit als Rechtsanwalt seit 1991 im Rahmen der Familiennachfolge im Logistikbereich tätig. Seit 2008 Beiratsvorsitzender der CargoLine (größte mittelständische Speditionskooperation in Deutschland). Firma: KG Bursped Speditions GmbH & Co. Tel. 040/ stefan.seils@bursped.de 45

46 Frank R. Seitz Geburtsdatum: 11. November 1963 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Optimale Standortbedingungen für Firmen auf dem Gelände des Fleischgrossmarktes schaffen. Geschäftsführer der FleischGrossmarkt Hamburg GmbH (FGH), Betreiberin des Fleischgrossmarktes in Hamburg St. Pauli, zwischen Karolinen- und Schanzenviertel. Einer der größten Fleischhandelsplätze Europas - Arbeitsplatz für fast Menschen in mehr als 230 überwiegend Inhaber und/ oder familiengeführten Unternehmen. Ein Mikrokosmos in einer globalisierten Welt zwar durch internationale Handelsbeziehungen global aufgestellt im Agieren aber überaus bodenständig- Geschäfte werden oft noch per Handschlag besiegelt das persönliche Gespräch dominiert nach wie vor die Kommunikation, nicht der anonyme Austausch von s- Vertrauen als oberstes Gebot ehrliches Handwerk- fairer Handel Lieferantentreue und Fleiß sind die Determinanten der Menschen hier. Der FGH ist im besten und klassischen Sinne des Wortes ein Markt: Regional transparent kommunikativ - vertrauensvoll Und so sollte logischerweise auch die Bank entsprechend aufgestellt sein und welches Institut könnte besser passen als die Hamburger Volksbank die mit dem Credo - man kennt sich dem FGH aus dem Herzen spricht. Firma: FleischGrossmarkt Hamburg GmbH Tel. 040/ info@fleischgrossmarkt.de 46

47 Michael Seitz Geburtsdatum: 12. Juni 1962 Familienstand: verheiratet Seit 1994 in Hamburg als Rechtsanwalt zugelassen. Von 1994 bis 1999 Justiziar des Bauindustrieverbandes Hamburg e.v. Seit 1999 Hauptgeschäftsführer der Bau-Innung Hamburg und des Norddeutschen Baugewerbeverbandes e.v. Seit 2009 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Mitglied in einer Vielzahl von Gremien, u. a. Mitglied der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Nord, Beisitzer der Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt. Firma: Norddeutscher Baugewerbeverband e.v. Tel. 040/

48 Dipl.-Volkswirt Hjalmar Stemmann Geburtsdatum: 26. Oktober 1963 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Die Nachhaltigkeit der Genossenschaftsidee noch besser bekannt machen. in Hamburg. Firma: steco-system-technik GmbH & Co. KG Tel. 040/ hjst@steco.de 48

49 Axel Streckwall Geburtsdatum: 22. April 1968 Familienstand: verheiratet, 3 Kinder des skandinavischen Marktes, mit Schwerpunkt Norwegen spezialisiert. 49

50 Walter Stüven Geburtsdatum: 30. Oktober 1941 Geburtsort: Winsen Luhe Familienstand: verheiratet Zufriedener Pensionär. Von 1965 bis 1982 Vorstandsmitglied der Niederelbischen Volksbank heute durch Fusion 1992 Hamburger Volksbank. Von 1982 bis 1989 Vorstandsmitglied der Volksbank Buchholz heute durch Fusion 2006 Volksbank Lüneburger Heide. Von 1989 bis 2006 Vorstandsmitglied der MEGA in Hamburg. Von 2007 Pensionär und gelegentliche Unternehmensberatung. Sonst war nichts. Firma: Privatier Tel. 0151/

51 Anke Surborg Geburtsdatum: 11. August1969 Geburtsort: Itzehoe Familienstand: ledig Das Interesse meiner Bank an meiner Meinung. Mitinhaberin der Steuer- und Rechtsberatungskanzlei Schwarz Surborg that s consulting Partnerschaftsgesellschaft, die eine moderne Beratungsleistung für den innovativen Mittelstand anbietet. Dabei stehen neben dem Unternehmen insbesondere auch die persönlichen Ziele des Unternehmers im Fokus. Das Leistungsspektrum umfasst sowohl die Gründungsberatung, Beratung bei Umstrukturierungsmaßnahmen oder Beteiligung an den internationalen Märkten als auch die Regelung der Erbfolge. Diplom Finanzwirtin seit 1991, Rechtsanwältin seit 2000, Steuerberaterin seit 2004, zertifizierte IAS/IFRS Accountant (Universität Augsburg). Firma: Schwarz Surborg that s consulting Partnerschaftsgesellschaft Tel. 040/ a.surborg@schwarz-surborg.de 51

52 Baldur N. C. Tecius Geburtsdatum: 16. April 1954 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Die Anerkennung hanseatisch fairen Handelns durch unsere Kunden. Gesellschafter des 1962 gegründeten Familienunternehmens Tecius & Reimers Automobile ohg, welches seit 1976 Mazda-Vertragshändler ist. Meister des Kraftfahrzeugmechaniker Handwerks Seit dem 27. Lebensjahr Leitung des Autohauses Initiator und Werbesprecher der Hamburger Mazda Händler Wirtschaftsraumleiter Hamburg West / Schleswig Holstein West Firma: Tecius & Reimers Automobile ohg Tel. 040/ bt@tecius-reimers-automobile.de 52

53 Holger Wöckner Geburtsdatum: 5. April 1966 Familienstand: verheiratet Das Interesse meiner Bank an meiner Meinung. Geschäftsführender Gründungsgesellschafter der Wöckner & Wöckner Schebek-Fürstenberg Steuerberatungsgesellschaft mbh mit Sitz am Hamburger Rathausmarkt. Wir beraten überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen in umfassender steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht. Dipl.- Volkswirt (Universität Hamburg), Bestellung zum Steuerberater im Februar 2002, Master of international Taxation seit Januar Firma: Wöckner & Wöckner Schebek-Fürstenberg Tel. 040/

54 Dipl. Betriebswirt Christian Zöger Geburtsdatum: 16. Januar 1969 Familienstand: verheiratet, 2 Kinder Gemeinsam mit hanseatischen Werten und Begeisterung die Zukunft gestalten. Geschäftsführender Gesellschafter der NordCap GmbH & Co.KG. Importeur und Großhändler für Gewerbekühlung und thermische Großküchengeräte mit 5 Niederlassungen in Deutschland. Präsidialmitglied des AGA Unternehmensverbandes seit Mitglied des Plenums der Handelskammer Hamburg seit Firma: NordCap GmbH & Co. KG Tel. 040/ christian.zoeger@nordcap.de 54

55 weitere Beiratsmitglieder Thorsten David Thomas Nesemann Rose-Felicitas Pauly 55

56

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT

Mein Gutes Beispiel. FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Mein Gutes Beispiel FüR GESELLScHAFTLIcHES UnTERnEHMEnSEnGAGEMEnT Bewerben bis zum 15.01.2015 Mein gutes Beispiel Kampagne mit (Erfolgs-) Geschichte Mein gutes Beispiel geht bereits in die vierte Runde:

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Mittelstandsbeteiligungen

Mittelstandsbeteiligungen Unser Ziel ist ein breit aufgestelltes Unternehmensportfolio, das langfristig erfolgreich von der nächsten Generation weitergeführt wird. Wir investieren in mittelständische Betriebe, an die wir glauben

Mehr

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen

Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen Ihr Handwerk im Aufschwung Chancen erkennen und nutzen - 1 - A. Ihr Handwerk wie ein Schiff auf hoher See! B. Mit dem Handwerk auf hoher See 1. Risikolandschaft im Handwerk 2. Der Unternehmer als Kapitän

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Alumni Club Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA Der TUM Executive MBA Alumni e.v. ist die Plattform für Förderer und Absolventen des Executive MBA, um untereinander Kontakte zu pflegen, neue

Mehr

Wir leben in einer Zeit großer wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen:

Wir leben in einer Zeit großer wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen: Wir leben in einer Zeit großer wirtschaftlicher und politischer Herausforderungen: Bei offenen Grenzen entstehen neue Regionen und wachsende Märkte. Die Globalisierung mit all ihren positiven und negativen

Mehr

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe

MATTHIAS MALESSA Former Chief Human Resource Officer adidas Gruppe Unser Unternehmen leuchtet mit der Metropolregion Nürnberg, damit wir gemeinsam eine zukunftsfähige Infrastruktur für diese wunderschöne Region schaffen, die möglichst vielen talentierten Menschen und

Mehr

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken

Dornbach Forum. Rechnungswesen, Steuern und Recht. 21. November 2013, Saarbrücken Z U H Ö R E N E R K L Ä R E N F O K U S S I E R E N D E F I N I E R E N R E A L I S I E R E N... Dornbach Forum Rechnungswesen, Steuern und Recht 21. November 2013, Saarbrücken Einladung Dornbach Forum,

Mehr

Schnorrenberger Immobilien Gruppe

Schnorrenberger Immobilien Gruppe Schnorrenberger Immobilien Gruppe Mit gutem Gefühl in besten Händen Von Anfang an verlässlich Seit über drei Jahrzehnten Geschäftstätigkeit haben unsere Ansprüche an die Leistungen der Schnorrenberger

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN! IT.TEM GmbH Industriestraße 4 70565 Stuttgart Telefon +49 711 99760440 info@it-tem.de www.it-tem.de IHRE ZIELE

Mehr

Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung

Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Rechtsberatung Steuerberatung Wirtschaftsprüfung Wir denken nicht in Grenzen: Wir denken in allen Disziplinen. SCHLARMANNvonGEYSO bedeutet umfangreiches und fachübergreifendes Wissen für jeden Mandanten.

Mehr

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter.

Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Mit dem richtigen Impuls kommen Sie weiter. Editorial ERGO Direkt Versicherungen Guten Tag, die Bedeutung von Kooperationen als strategisches Instrument wächst zunehmend. Wir haben mit unseren Partnern

Mehr

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015 Grußwort Carl-Ludwig Thiele Tanz und Musik bringen seit jeher die Menschen zusammen. Sie spenden Freude und helfen,

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften

Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften Hier erhalten Sie hilfreiche Tipps und Unterlagen für die Gründung einer Genossenschaft. Kooperationen und Genossenschaften Persönliches Engagement der Gründer und damit verbunden Eigennutz und Solidarität

Mehr

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln

Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Wirtschaftlich denken Erfolgreich handeln Ein Serviceversprechen für Mandanten Es gibt nie nur eine Lösung. Aber immer eine, die am besten passt. Erfolgreiche Unternehmer und Unternehmen vertrauen rechtlich

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE

27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE 27. 29. JANUAR 2017 IN HAMBURG HOME-MESSE.DE ! home 2 WIE WOLLEN WIR WOHNEN? NORDDEUTSCH- LANDS NEUE MESSE FÜRS ZUHAUSE. sprich: Home Quadrat so heißt DIE neue Messe rund ums Bauen, Kaufen und Modernisieren

Mehr

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen.

auch ich möchte Sie herzlich zur Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung hier in Hamburg willkommen heißen. Regionalkonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung, 7. Mai 2010, im Medienbunker Hamburg. Grußwort von Prof. Dr. Karin von Welck, Senatorin für Kultur, Sport und Medien

Mehr

Dazu meine Geschichte:

Dazu meine Geschichte: Dazu meine Geschichte: Carolin Wermuth ein Familienbetrieb in der dritten Generation Seite 2 1954 gründete mein Großvater Gerhard Wermuth das Unternehmen in Leonberg Seite 3 1972 führte es mein Vater Andreas

Mehr

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren!

Sehr geehrter Herr Präsident [Prof. Dr. Dr. h.c. Greipl], meine sehr geehrten Damen und Herren! Es gilt das gesprochene Wort! Ehrenamtsfeier der IHK München und Oberbayern am Montag, 10. Oktober 2011, in München Rede von Frau Barbara Stamm, MdL Präsidentin des Bayerischen Landtags Sehr geehrter Herr

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis. Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Deutscher Deutscher Bürgerpreis Bürgerpreis 2016 2016 Deutscher Bürgerpreis Jetzt bewerben: www.ksk-heidenheim.de/buergerpreis Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Mehr

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt

Basiswissen. Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken. Inhalt _ Basiswissen Ursprung und Praxis der Genossenschaftsbanken Seit mehr als 150 Jahren schließen sich Gemeinschaften zu Genossenschaften zusammen. Heute gibt es sie in nahezu allen Bereichen. Lesen Sie mehr

Mehr

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J

Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Sie legen in Ihrem Job Wert aufs Geld? Auch wenn es nicht Ihr eigenes ist. Werden Sie Steuerfachangestellte/r bei uns J Wir sind Mitglied im Weber Krapp & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbh Heinz-J.

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick

Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Jeder ist ein Teil vom Ganzen Inklusion ändert den Blick Inklusion ist ein schweres Wort. Wenige Menschen wissen, was es bedeutet. Das wollen wir ändern. Inklusion ist eine wichtige Idee. Was ist Inklusion?

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor!

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Hochschulgruppe Hannover des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure

Mehr

Unser Antrieb: Ihre Anliegen

Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre Bank vor Ort 2 3 Unser Antrieb: Ihre Anliegen Ihre finanziellen Anliegen sind ein sensibles Gut. Schließlich bietet Ihnen Ihr Guthaben gute Perspektiven und die Erfüllung besonderer Wünsche, zum Beispiel

Mehr

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität.

Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Geyer & Weinig: Service Level Management in neuer Qualität. Verantwortung statt Versprechen: Qualität permanent neu erarbeiten. Geyer & Weinig ist der erfahrene Spezialist für Service Level Management.

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

Improve your career! Be part of us.

Improve your career! Be part of us. Improve your career! Be part of us. Optimizing IT. www.sgcompany.de/jobs Improve your opportunities! Join the next generation consultancy. Sind Sie stark genug, um ganz oben zu arbeiten? sg company ist

Mehr

Partnerschaft hat zwei Seiten. www.bdk-bank.de. Die Bank zum Auto.

Partnerschaft hat zwei Seiten. www.bdk-bank.de. Die Bank zum Auto. Partnerschaft hat zwei Seiten. www.bdk-bank.de Die Bank zum Auto. Bei der BDK überzeugen beide. Unser Prinzip Partnerschaft Als Partner des Handels ist es unser Anspruch, die Autohäuser in ihrer Unabhängigkeit

Mehr

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg.

Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. geno kom Werbeagentur GmbH Der Wille öffnet die Türen zum Erfolg. Louis Pasteur Volksbank Lingen eg Lookenstraße 18-20 49808 Lingen (Ems) www.volksbank-lingen.de E-Mail: info@volksbank-lingen.de Volksbank

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

Consulting Die Unternehmensberater. Vertrauen Fachkompetenz Partnerschaftliche Zusammenarbeit

Consulting Die Unternehmensberater. Vertrauen Fachkompetenz Partnerschaftliche Zusammenarbeit ATB Consulting Die Unternehmensberater Vertrauen Fachkompetenz Partnerschaftliche Zusammenarbeit Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind. Henry Ford Die Partner

Mehr

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab: Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe Das Wichtigste vorab: Der Zahlungsverkehr (inkl. Karten, Online-Banking, Vordrucke usw.) wird bis auf weiteres

Mehr

Jung, Kreativ, Dynamisch

Jung, Kreativ, Dynamisch -h Jung, Kreativ, Dynamisch Die Studentische Unternehmensberatung Osnabrück Vorwort Liebe Studentinnen und Studenten, ich begrüße euch recht herzlich im Namen von StudenTop e.v., der studentischen Unternehmensberatung

Mehr

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de

19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Forum Benachteiligte Jugendliche im CVJM 19. Mai 2012, 10:00 bis 17:00 Uhr Händel GGG, Bruchsal www.packs-aktiv.de Jugendarbeit, die Hoffnung macht. Sozial benachteiligte Jugendliche haben oft keine Perspektiven.

Mehr

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG

Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Ghandi PROZESSBEGLEITUNG INHALT Nachhaltige Prozessbegleitung Zielgruppe Ziele der Prozessbegleitung Ansatz Aus und Weiterbildung

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Persönliches Kompetenz-Portfolio 1 Persönliches Kompetenz-Portfolio Dieser Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre persönlichen Kompetenzen zu erfassen. Sie können ihn als Entscheidungshilfe benutzen, z. B. für die Auswahl einer geeigneten

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Arbeitsgruppe Unternehmensnachfolge

Arbeitsgruppe Unternehmensnachfolge Studium in Tübingen, Referendariat in Ulm; Qualifizierung im Wirtschaftsrecht an der Steuer- und Wirtschaftsakademie München; erfolgreicher Abschluss der Fachanwaltslehrgänge Erbrecht und Arbeitsrecht.

Mehr

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht

Zukunft. Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht Seminarreihe Unternehmensnachfolge leicht gemacht In diesem Seminar erarbeiten Jung und Alt gemeinsam ihre erfolgreiche Unternehmensübergabe. Treffen Sie Menschen, mit ähnlichen Herausforderungen und erleben

Mehr

Alltag, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Fuhrparkleiters. Mühlheim/Lämmerspiel 16. April 2015

Alltag, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Fuhrparkleiters. Mühlheim/Lämmerspiel 16. April 2015 Alltag, Pflichten und Verantwortlichkeiten eines Fuhrparkleiters Mühlheim/Lämmerspiel 16. April 2015 Wer bin ich? Andreas Nickel Studium der Betriebswirtschaft (VWA) zertifizierter Fuhrparkmanager (TÜV

Mehr

Tradition und Moderne

Tradition und Moderne Tradition und Moderne Die Gründung der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei Clostermann & Jasper geht auf das Jahr 1948 zurück. Damals wie heute gilt ein Grundsatz: Die Unternehmenswerte der

Mehr

Herzlich Willkommen zu Erben im Wandel

Herzlich Willkommen zu Erben im Wandel 1 Herzlich Willkommen zu Erben im Wandel 2 Warum gibt es uns erst jetzt? Das haben wir uns auch gefragt und deshalb die Sache selbst in die Hand genommen. Bonner ErbrechtsTag e.v. = www.bonn-erbt.de Denn:

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Steuerberatung in Berlin. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe

Steuerberatung in Berlin. Ein Unternehmen der ETL-Gruppe Steuerberatung in Berlin Ein Unternehmen der ETL-Gruppe Wir sind gerne für Sie da Wolfgang M. Wentorp Diplom-Finanzwirt Steuerberater Geschäftsführer Tel.: (030) 726 274-700 Fax: (030) 726 274-777 wolfgang.wentorp@etl.de

Mehr

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie

We create chemistry. Unsere Unternehmensstrategie We create chemistry Unsere Unternehmensstrategie Der Weg der BASF Seit Gründung der BASF im Jahr 1865 hat sich unser Unternehmen ständig weiterentwickelt, um Antworten auf globale Veränderungen zu geben.

Mehr

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013

Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 www.h-a.ch/praxisdialog Einladung zum Praxisdialog ERP 2013 Erfolgreiche Auswahl, Einführung und Optimierung von ERP-Systemen 14. März 2013 Einstein Congress, St. Gallen ERP-Systeme erfolgreich evaluieren

Mehr

expopharm 30. September 2015

expopharm 30. September 2015 expopharm 30. September 2015 Dr. Martin Zentgraf Vorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.v. - Es gilt das gesprochene Wort - Seite 2 Sehr geehrter Herr Schmidt, sehr geehrter

Mehr

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching

Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Fragebogen zur Evaluation von NLP im Coaching Der Bogen wird anonym ausgewertet, deshalb wird auch nicht nach Ihrem Namen gefragt, und auch keine Kontaktdaten erhoben! Alle erhobenen Daten werden vertraulich

Mehr

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher. Nutzen Sie Ihren Wettbewerbsvorteil Die Geschäftsprozesse von heute sind zu wichtig,

Mehr

MIT RECHT GUT BERATEN!

MIT RECHT GUT BERATEN! MIT RECHT GUT BERATEN! Buchta Bagnoli von Varel R e c h t s a n w ä l t e F a c h a n w ä l t e KANZLEI BBV Wir begreifen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen welches Ihnen bei Ihren rechtlichen

Mehr

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln Regeln ja Regeln nein Kenntnis Regeln ja Kenntnis Regeln nein 0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % Glauben Sie, dass

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT

IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT IMMOBILIEN MIT SICHERHEIT Herzlich willkommen bei Gilbers & Baasch. Seit unserer Unternehmensgründung im Jahre 1995 durch Gregor Gilbers (rechts) und Klaus Baasch gehen wir gemeinsam mit unseren Kunden

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit!

Ihr Service für Information und Technologie. Gestalten. Sie. mit! Ihr Service für Information und Technologie Gestalten Sie mit! Wir Wer wir sind? Infrastructure Security Professional Service I S 4 I T G m b H Enterprise Data Center Managed Service Die ist ein herstellerunabhängiges

Mehr

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen.

Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. businessworkshop.de Trainings für Designer Kombi-Vorteil: 10% Rabatt bei Buchung beider Seminartage. Zusatztermine aufgrund hoher Nachfrage! Intensiv-Seminare für Gründer in Designberufen. 06. Dezember

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Kampmann Kampus. Gemeinsam erfolgreich

Kampmann Kampus. Gemeinsam erfolgreich Kampmann Kampus Gemeinsam erfolgreich Mit mehr als 720 Mitarbeitern an 15 Standorten weltweit ist Kampmann einer der großen Player der Bau- und SHK-Branche. Kampmann-Systeme für Heizung, Kühlung und Lüftung

Mehr

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD

Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Seite 1 / 5 Neue schlanke Führungsstruktur bei SHD Die SHD AG hat ihre Führungsstruktur übergreifend neu geordnet. Die Aufgabenbereiche wurden auf höchster Ebene im Management zusammengefasst, um effizienter

Mehr

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird

Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Die beste Strategie taugt nix, wenn sie von Inkompetenten schlecht umsetzt wird Personalberater/in fär Markenartikel, Werbung, Dienstleister, Handel, Direct Marketing, Events etc. Das kennen Sie sicher

Mehr

Ihr Ziel bestimmt den Weg

Ihr Ziel bestimmt den Weg Ihr Ziel bestimmt den Weg FRAU DR. GUNDA SCHROBSDORFF Jetzt habe ich mich doch endlich in die Selbstständigkeit gewagt und fühlte mich auf dem Weg dahin bestens beraten und unterstützt. DR. RAMA EGHBAL

Mehr

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement.

Gemeinsam für Gute Bildung. Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. Gemeinsam für Gute Bildung Starke Partner, starke Wirkung die Stiftung Bildung und Gesellschaft bündelt und verstärkt Ihr Engagement. » Die Stiftung Bildung und Gesellschaft ist eine starke Gemeinschaft

Mehr

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version)

Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Impulse Inklusion 2014 Beteiligungskulturen - Netzwerke - Kooperationen (Leichte Sprache Version) Das heißt: Beteiligungskultur: Wie können Menschen mit Behinderungen überall mitmachen und mitsprechen.

Mehr

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege

Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege Sauberkeit zum Wohlfühlen, auf ganzer Linie. Reinigung & Pflege 02 03 MARLING Gebäudereinigung An morgen denken und heute handeln. Eine saubere und gepflegte Umgebung wirkt auf uns positiv und einladend.

Mehr

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut.

GmbH. Feuer im Herzen. Werbung im Blut. GmbH Feuer im Herzen. Werbung im Blut. feuer im herzen. werbung im blut. professionell im dialog in.signo ist eine inhabergeführte Agentur für Design und Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die Größe einer

Mehr

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt! Unser Leitbild: Richtungsweisend für die Zukunft

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt! Unser Leitbild: Richtungsweisend für die Zukunft Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt! Unser Leitbild: Richtungsweisend für die Zukunft Unsere Bank fit für die Zukunft Mit unserem Leitbild stellen wir die Weichen für die Zukunft. Unsere engagierten

Mehr

Unsere Vision Unser Leitbild

Unsere Vision Unser Leitbild Unsere Vision Unser Leitbild apetito ist durch seine Mitarbeiter zu dem geworden, was es heute ist. Karl Düsterberg Firmengründer 3 Was ist unsere Unternehmensvision? Was ist unser Leitbild? Unsere Vision

Mehr

Immobilien? Können wir! Thomas Steffens - Geschäftsführer

Immobilien? Können wir! Thomas Steffens - Geschäftsführer Immobilien? Können wir! 1 - gegründet: 1861 - seit mehr als 150 Jahren in Hamburg tätig - Sitz: in Hamburg, City-Süd Hammerbrookstr. 63-65 20097 Hamburg - Vorstand: Dr. Reiner Brüggestrat (Sprecher) Dr.

Mehr

Siedle gewinnt starken Partner

Siedle gewinnt starken Partner Furtwangen, 01.04.2015 Abdruck honorarfrei. Wir freuen uns über ein Belegexemplar! 2337 Anschläge (ohne Headline und Bildunterschriften) am Dokumentende, druckfähige Bilddaten separat Neue Kooperation

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT

Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Zollner Rechtsberatung Seite 3 Christiane Zollner RECHTSANWÄLTIN UND FACHANWÄLTIN FÜR HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwigs-Maximilian-Universität in

Mehr

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel

Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Private oder public welche Cloud ist die richtige für mein Business? 07.03.2013 / Klaus Nowitzky, Thorsten Göbel Zur Biografie: Thorsten Göbel... ist Leiter Consulting Services bei PIRONET NDH verfügt

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile

Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile Menschen und Prozesse... mehr als die Summe der einzelnen Teile TÜV SÜD Management Service GmbH Durch ständige Verbesserung unserer Dienstleistungsqualität wollen wir optimale Kundenzufriedenheit erreichen

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky

Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky #upj15 #upj15 Staatssekretär Dr. Günther Horzetzky Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie,

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse -

Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse - Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen! - Hermann Hesse - Liebe Kunden & Partner, in unserer schnelllebigen Zeit werden die Anforderungen an jeden Einzelnen immer höher. Die Gesellschaft

Mehr

Wer wir sind. Wofür wir stehen.

Wer wir sind. Wofür wir stehen. Wer wir sind. Wofür wir stehen. GW bewegt nicht nur Waren und Daten, sondern auch Menschen, die mit dem orangen Netzwerk entweder intern oder extern in Verbindung stehen. Wir bewegen uns mit unseren Kunden

Mehr