1. V o r s i t z e n d e r 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. V o r s i t z e n d e r 3"

Transkript

1 Liebe Sportsfreunde, liebe Leser! 1. V o r s i t z e n d e r 3 Die Saison im Fußball hat begonnen. Die 1.Herren, Alte Herrn, Supersenioren, sowie die Jugendmannschaften haben das Training aufgenommen. Die Spielgemeinschaft Hamwarde/Gülzow der Supersenioren trägt ihre Punktspiele und Trainingseinheiten in diesem Jahr in Hamwarde aus. Die 1.Herren ist schon fest im Punkspielbetrieb und auf Punktejagt. Die Suche nach einem neuen Trainer war erfolgreich. Mit Peter Abels hoffen wir, wieder eine schlagkräftige 1.Herrn auf die Beine stellen zu können. 3. TSV Dorflauf Der TSV Gülzow veranstaltete am Samstag, den 7. Juli 2007, anlässlich der 777 Jahrfeier der Gemeinde, seinen 3. Dorflauf. Die Anzahl von Läufern, Nordic Walkern, Walkern und Wanderern war groß. Für unsere kleinen Läufer ging es auf die 777 m Strecke. Alle anderen Teilnehmer mussten die 7777 m Strecke bewältigen. Bei Sonnenschein und blauem Himmel war die Stimmung großartig. Wie auch in den letzten beiden Jahren, lief Stefan Sacht als erster und zum 3. Mal mit einer tollen Zeit ins Ziel. Jeder Teilnehmer konnte nach dem Lauf zwischen einer Medaille und einem TSV-Shirt wählen. Aufgrund einer Tombola, war der Andrang an unserem Zelt groß. Die Turnerinnen der Rhönrad- Abteilung gaben durch ihre Darbietungen einen kleinen Einblick in ihr Können. Ebenso zeigten einige Turnerinnen einen kleinen Ausschnitt ihrer Pflichtübungen. Die Siegerehrung wurde auf der Bühne präsentiert. Mit einem Foto schlossen wir den 3.TSV Dorflauf ab. Für den Verein war das der Beitrag zur 777 Jahrfeier der Gemeinde Gülzow. Bei allen Helfern, Sponsoren und Übungsleitern möchten wir uns bedanken und hoffen, dass ihr im nächsten Jahr beim 4. Dorflauf wieder dabei seid. Allen Sportlern wünschen wir viel Erfolg in der neuen Saison. Mit sportlichen Grüßen Michael Tippl

2 3. D o r f l a u f 5 Anlässlich der Feierlichkeiten zur 777 Jahrfeier der Gemeinde Gülzow veranstaltete der Lauf- und Walkingtreff des TSV seinen 3. Dorflauf. 71 Teilnehmer konnten unter diversen Disziplinen wählen. eingesehen werden. Die größte Gruppe wurde von Traudel Grote gemeldet und durfte sich über einen Gutschein für das TSV Vereinsheim freuen. Der Meter Lauf wurde von Stefan Sacht bei den Männern und von Andrea Reinhold bei den Frauen gewonnen Meter Walken konnte Christel Klinder bei den Frauen für sich entscheiden und Familie Otto bei den Jugendlichen. Ulrike Ziehl erreichte beim Nordic-Walken als Erste das Ziel. Rene Lehmann, Bernd und Julian Klinnert kamen gemeinsam als erste Wanderer ins Ziel. Niclas Doose und Marie Schweim gewannen die Disziplin 777 Meter Lauf bei den Kindern. Die vollständigen Ergebnisse können auch im Internet unter Neben den sportlichen Aktivitäten konnten sich alle Teilnehmer und Besucher des Dorffestes an unserem Infostand ein umfassendes Bild über sämtliche sportlichen Aktivitäten im TSV Gülzow machen. Durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren konnte eine umfangreiche Tombola auf die Beine gestellt werden, deren Lose bereits am frühen Nachmittag ausverkauft waren. Vielen Dank an alle Sponsoren, die uns die Gelegenheit gegeben haben, an diesem Tag den Verein in dieser Form zu präsentieren. Andreas Borm

3 6 E r g e b n i s s e v o m 3. D o r f l a u f 777 Meter Kinderlauf Jungen : 1. Niclas Doose 3, Luca Boness 3, Marcel Martens 3, Niklas Tippl 3, Rico Gestalter 3, Darius Brackmann 3, Jacob Napierski und Bastian Karasch 5,55 Min. 777 Meter Kinderlauf Mädchen: 1. Marie Schweim 3, Anne Schweim 3, Emma Lemcke 3, Lina Pannwitt 3, Celina Ireen Karasch 3, Cindy Gestalter 3, Kira Linn Brackmann 3, Sabrina Schmidt 4, Anna Napierski 4,20 Min Meter Wandern: 1. Bernd u. Julian Klinnert, René Lehmann 1: Karl-Heinz Bahr, Udo Dochan, Roland Diehl 1:42 Std Meter Nordic Walken: 1. Ulrike Ziel 1:03, Sabine Geerdts 1:06, Traudel Grote 1:06, Christa Bahr 1:06, Rita Vilwok 1:13,10 Std Meter Walken Erwachsene: 1. Christel Klinder 59, Bernd Hahnemann 1:04, Monika Dreher 1:11, Regina Borm 1:11,44 Std Meter Walken Jugend: 1. Rike und Finja Otto 1:00, Pia Otto 1:05, Laura Löwe, Jessika und Lisa Diersen 1:11,44 Std Meter Laufen der Männer: 1. Stefan Sacht 32, Markus Jarms 34, Julien Schirrmacher 34, Arne Burmester 35, Andreas Diehl 35, Marco Warneck 35, Marlo Klinnert 39, Reimer Mesch 40, Christian Koglin 41, Peter-M. Friedrichsen 44, Martin Eisenschmidt 44, Volker Hermannsen 45, Urs Otto 47,47 Min Meter Laufen der Frauen: 1. Andrea Reinholdt 42, Mandy Pannwitt 42, Sabine Streisel 44, Lucyna Balcewicz 46, Christina Brandtmann 49, Petra Rudolph 50,50 Min Mandy Schirrmacher 1:00, Ute Diersen 1:01,0 Std Meter Laufen Kinder: 1. Kim Alina Flindt 1:16,0

4 F u ß b a l l 9 Bericht der Saisonabschlussfeier der Fußballabteilung Die Saison neigt sich den Ende, wir blicken alles in allem auf eine gute Saison zurück. Aus diesem Grund haben wir auch dieses Jahr wieder, in Zusammenarbeit mit unseren neuen Vereinswirten zur Saisonabschlussfeier geladen. Am ab Uhr ging es dann am Vereinheim los. Bei Freibier und Gegrilltem und einigermaßen durchwachsenem Wetter trafen dann auch schnell die ersten Gäste ein. Unser Fußballobmann eröffnete das Fest mit einem Rückblick der Saison und teilt kurz mit was für die nächste Saison geplant ist! Zwei Höhepunkte gab es dann an diesem Abend: Als erstes die Bekanntgabe der Wahl der Spieler des Jahres, und der erste Live Auftritt der Band 5 vor zwölf! Die Wahl des Jugendspieler des Jahres viel dieses Jahr auf einen Spieler unserer E- Jugend, der seit 2003 aktiv Fußball spielt, in 115 Spielen für unseren Verein ca. 150 Tore geschossen hat und sehr ehrgeizig ist und nur in äußersten Notfall ein Training oder Spiel ausfallen lässt! Unsere Gratulation geht an Pascal de Boer der von Peter Carstens eine TSV Uhr für seine Leistungen erhalten hat! Unser 1. Herrenspieler zeichnet sich durch kämpferische Leistung, ständige Bereitschaft wenn er gebraucht wird, Kameradschaft und einer Menge Tore aus. Die Wahl fiel dieses Jahr auf Björn Svensson! Auch Björn erhielt eine Uhr unseres Vereins. Gratulation! Gegen Uhr konnte dann die Live Band Ihr Können unter Beweis stellen, alle Anwesenden waren begeistert von der Musik und sangen heftig mit. Nach mehreren Zugaben verabschiedete sich die Band mit der Ansage bald wieder zu kommen. Anschließend wurden wir noch musikalisch von Fussel unterhalten! Zu guter Letzt möchten wir uns nochmals recht herzlich bei allen Sponsoren, unserem Bürgermeister, allen fleißigen Händen das Jahr über und überhaupt bei allen bedanken die unseren Verein in welcher Form auch immer unterstützen! Euer Fußballvorstand des TSV Gülzow

5 F u ß b a l l 11 Endlich ist es wieder so weit! Die Ferienzeit bzw. die Urlaubszeit ist vorbei. Unsere 1.Herren Mannschaft hat mit dem Training unter dem neuen Trainer Peter Abels begonnen. Unsere Befürchtungen, dass wir keine 1.Herren Mannschaft zusammen bekommen hat sich Gott sei Dank nicht bestätigt. Durch Zurückholen von Spielern und Neuzugänge, durch Herumsprechen von Spielern, können wir mit 24 Spielern erstmal die Saison beginnen. Die Vorbereitungsspiele wurden zwar noch nicht optimal bestritten aber mit Kampf und Einsatz werden die Spieler erfolgreich in die Punktspiele gehen, wie auch schon geschehen. Die 1.Herren hat für alle Spieler einen neuen Trainingsanzug gekauft, wovon der Verein 1/3 und die Fußballabteilung 2/3 bezahlt hat. Die Beflockung wurde von unserem 2.Vorsitzenden Dirk Klinnert übernommen, wofür sich die 1.Herren auch hier noch einmal recht herzlich bedanken möchte. Da die 1.Herren ganz von vorne anfängt, bitten wir alle um Verständnis vor allem auch bei unseren treuen Zuschauern, wenn mal nicht alles so klappt, wie wir es uns wünschen. Auch unsere Jugendmannschaften sind nach den Ferien wieder mit dem Training angefangen und die Punktspiele kommen auch hier immer näher. Für alle Jugendspieler gilt natürlich als erstes immer der Spaß am Fußballspielen,. Und so soll es auch bleiben. Wir wünschen allen Fußballern viel Erfolg, keine Verletzungen und weiterhin viel Freude an unserem Verein dem TSV Gülzow. Peter Carstens Vielen Dank für die Pappkameraden Auf Initiative unseres C-Jugend Trainers Axel Uebelacker spendierte die Gemeinde Gülzow unserer Fußballabteilung sogenannte Pappkameraden (klappbare Standfiguren), die ein gutes und wichtiges Trainingsgerät für die Ausbildung der Schusstechnik, Dribblings u.ä. sind. Die Pappkameraden werden im Training rege genutzt. Unsere Sportler haben viel Spaß damit.

6 J u g e n d - F u ß b a l l 13 Die C-Jugend startet im neuen Outfit durch! Unsere C-Jugend Jahrgänge 1993/94 wurde diese Saison erstmalig als Großfeldmannschaft gemeldet. Pünktlich zum Saisonbeginn stattete der Teamsponsor, die Firma K&S Antriebssysteme Klinnert OHG die Mannschaft mit einem kompletten Trikotsatz aus. Nun prangt der aktuelle K&S Slogan Technik-Power-Ausdauer auf der Brust unser jungen Spieler. Ziel ist es die Mannschaft als 11er Team bis zur A-Jugend zusammenzuhalten, damit sie in fünf Jahren den Unterbau für die 1. Herren stellen kann. Die Trainer und Betreuer der C-Jugend arbeiten mit einem Erfolg versprechenden Konzept, um dieses Ziel zu erreichen. Am spielte das Team zur Einweihung der neuen Kleidung erstmals in einem Freundschaftsspiel Großfeld und gewann gegen den LSV aus Lauenburg mit 6:1. Das brachte viel Spaß! Jungs, kommt einfach bei uns vorbei, wenn ihr mitmachen möchtet (dienstags oder donnerstags ab Uhr auf den Sportplatz) oder ruft bei Axel Uebelacker (Tel: 0174/ ) an. Wir würden uns freuen. Die C-Jugend mit ihrem Trainerteam und dem Sponsor K&S Antriebssysteme.

7 Praxis für Physiotherapie Bernd Schröder Krankengymnastik am Gerät Sie finden uns : Ritter-Wulf-Platz Schwarzenbek Tel / 6707

8 Rund um die Alster... ging es am 12. August beim Hamburger Frauenlauf. L a u f t r e f f 15 Für den TSV Gülzow waren am Start: Christa Bahr, Regina Borm, Traudel Grote, Nicole Sacht und Ulrike Ziel. Hoch motiviert und mit starkem Stockeinsatz schlugen sich Christa, Traudel und Ulrike die 7,5 Kilometer weit nach vorne durch. Sensationell erreichten unsere drei Stock-Damen den 3. Platz in der Mannschaftswertung und freuten sich über tolle Preise. Selbstverständlich absolvierte auch Nicole mit ihren Gehhilfen den Rundkurs um die Alster mit Leichtigkeit, genau wie Regina, die die Strecke sogar ohne Stöcke im Laufschritt schaffte. Traudel und Regina Anmeldung für einen Rückenschul-Kursus Der Kursus unter der Leitung von Ute Vortriede-Uhwis findet jeden Dienstag von Uhr bis Uhr insgesamt 12-mal statt. Start ist am Di., den 30. Oktober 2007 in der Sporthalle. Für Mitglieder kostet der Kursus 24,- Euro und für Nichtmitglieder 36,- Euro. Wer mitmachen möchte, der kann sich bei Sylvia Tippl Tel: / anmelden. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung, da wir nur begrenzt Plätze vergeben können.

9 L a u f t r e f f 17 Neue Lübecker Kreismarathon Diesem Wettbewerb stellten sich am 10. Juni 2007 Arne Burmester, Stefan Sacht und Andreas Borm. Bereits am Start in Geesthacht wurden alle Teilnehmer auf eine Überraschung beim Streckenposten in Gülzow hingewiesen. Der erste Teil der Strecke führte an der Elbe entlang bis nach Tesperhude. Hier ging es im Wald weiter nach Lauenburg zum Rufer und danach zurück nach Schnakenbek dieser Teil der Strecke konnte überwiegend im Schatten gelaufen werden. Danach begann die Hitzeschlacht! Der Weg führte uns über Juliusburg und Gülzow nach Kollow, bis wir dann endlich kurz vor Schwarzenbek wieder im Schatten spendenden Wald abtauchen konnten. Auf diesen 15 Kilometern gab es kein Entkommen vor der Sonne. Besonderes Highlight bei allen Teilnehmern war der Empfang auf dem Gülzower Dorfplatz. Denn hier war mehr los als auf der gesamten Strecke. Durch diese Stimmung beflügelt, wurden bei so manchem Läufer neue Kräfte freigesetzt, um das Ziel in Schwarzenbek überhaupt zu erreichen. Dafür ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde! Sachsenwaldlauf Am selben Tag fand in Schwarzenbek der alljährliche Sachsenwaldlauf statt. Teilnehmer waren beim 10 Km Lauf: Marcel Münch, Michael Tippl und Sascha Hosenthien 10 Km Walking: Traudel Grote, Doris Otto, Sabine Geerdts Hella Halbmarathon Die nächste Veranstaltung fand in Hamburg am 24. Juni statt. Hier nahm der TSV Gülzow mit vier Aktiven am Hella Halbmarathon teil. Die interessante Strecke quer durch Hamburg hatte ihren Start auf der Reeperbahn und führte uns über Altona, die Hafencity, Hauptbahnhof, Jungfernstieg, Kennedybrücke und rund um die Außenalster bis ins Ziel Hallerstraße am Rothenbaum. Mussten Michael Tippl, Andrea Kamin und Mario Martens die 21 Kilometer per Fuß bewältigen, durfte Andreas Borm diese Strecke auf Inlineskates absolvieren. Alle waren wieder einmal von der Strecke und dem Publikum in Hamburg begeistert. Andreas Borm

10 G y m n a s t i k 19 Fahrradtour Endlich geht die lang ersehnte Fahrradtour los. Am Freitag Dauerregen und Samstag Vormittag ebenso- nichts als Regen. Aber dann pünktlich ab 12 Uhr das optimale Fahrradtourwetter. Um 13 Uhr Ist Treffen auf dem Schulhof in Gülzow. Mit gutgelaunten 20 Frauen fahren wir in Richtung Struken. Dort stießen unsere Mitturnerinnen aus Kollow dazu. Die erste enorme Steigung hatten wir geschafft (die Kolonne hatte mittlerweile eine Länge von einem Kilometer). Dann endlich die erste Pause in Schulendorf. Hier empfingen uns die Mitturnerinnen aus Schwarzenbek. Nach einem kleinen Schluck und einem süßen Teilchen bei einem kleinen Regenschauer ging es Richtung Siebeneichen. Quer-feld-ein fuhren einige bei intensiven Unterhaltungen, andere sehr mit sich selbst beschäftigt zur nächsten Rast. In Siebeneichen, direkt am Kanal, gab es dann selbst gebackenen Kuchen, Kaffee und gekühlte Getränke. Nach der Stärkung ging es mit 31 Fahrrädern und den dazugehörigen Frauen auf die Fähre. Die Weiterfahrt führte uns über Fitzen, Büchen, am Kanal entlang bis Dalldorf. Immer wieder gab es kleine Stärkungspausen, wo alle wieder zu Kräften kamen. Dann war unser Ziel in Sicht Gasthof Basedau in Lütau. Bei gutem Essen und roten Appelbacken ließen wir den wunderschönen Tag ausklingen. Eure Nicole

11 TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV Unser Sportangebot im TSV Gülzow: Fußball, Tischtennis, Volleyball, Damengymnastik, Rhönrad, Kinderturnen, Leichtathletik, Lauftreff, Ballspielgruppe Monatliche Beiträge: Erwachsene: 8,50 Euro (ermäßig 5,00 Euro) Familie: 16,50 Euro (ermäßig 13,00 Euro) Kinder / Jugendliche: 4,00 Euro Passive: 5,00 Euro Der TSV Gülzow im Internet: TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV -TSV

12 T u r n e n 21 Premiere auf Landesebene... feierten die neuen P-Stufen-Übungen in Kaltenkirchen, wo am 1. Juli die Landesjugendmeisterschaften im Gerätturnen stattfanden. Gut vorbereitet gingen Pia und Linda Holler hier an den Start. Doch schnell wurde allen klar, dass es durch die neuen Wertungsbestimmungen und die strengen Blicke der übereifrigen Kampfrichter sehr schwer werden würde, viele Punkte auf dem Wettkampfkonto zu verbuchen. Wichtige Punkte holten sich Linda und Pia am Stufenbarren und auch die Überschläge über den Sprungtisch klappten prima. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Kathrin und Bettina Mischke vom TSV Schwarzenbek bedanken, die es uns jederzeit ermöglichen während ihrer Trainingszeiten am Sprungtisch zu trainieren, da uns dieses Gerät in Gülzow nicht zur Verfügung steht! So konnten sich Linda und Pia am Ende über die bislang größten Erfolge ihrer Turnkarriere freuen. Linda und Pia können stolz auf ihre Leistungen sein! Linda erreichte in ihrer Jahrgangsstufe den 4. Platz, Pia wurde Vize-Landesmeisterin!!! Super Mädels! Regina Borm

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe 20-24 Juli08 Ziel wahr eine Neue Sportart zulernen wo uns im Skisport weiter bringt so sind wir auf Surfen gekommen. (Gleichgewicht und Koordination

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten

Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten 15.4.12-3. Schwetzinger Spargellauf Schwetzinger Spargellauf lockt 800 Läufer in den Schlossgarten von Maybritt Schillinger Die "Spargelläufer" haben jetzt allen Grund, sich auf das Frühstück zu freuen.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee Am 22.04.2014 fuhren die Klassen 7a, 7b und 7c zur Klassenfahrt nach Arendsee. Um 8.00 Uhr wurden wir von zwei modernen Reisebussen abgeholt. Arendsee liegt in der

Mehr

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 40 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

TG Trias in Kölle am Rhin

TG Trias in Kölle am Rhin TG Trias in Kölle am Rhin Während ein Großteil der TG Triathleten am 8. September in Remagen am bzw. auch im Rhein beschäftigt war, zog es zwei Athleten zum Ende der Triathlonsaison in die rheinländische

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug

Erlebnisbericht Showcase der Rolling Thunder Bern an der Streethockey-WM in Zug Erlebnisbericht Showcase der "Rolling Thunder Bern" an der Streethockey-WM in Zug Die Funk Gruppe Schweiz unterstützte am 27. Juni 2015 den E-Hockey Showcase an der Streethockey WM in Zug. Auf den folgenden

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger.

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger. Newsletter Mai/JUNi Rollout ZF Race Camp Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU Sommerfest bei Schlaeger Testen NEWSLETTER Der von Ihnen an den Tag gelegte Schaffensdrang, die Begeisterung

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball.

Sponsorenmappe. des TSV Urach, Abteilung Handball. Sponsorenmappe des TSV Urach, Abteilung Handball Die Handballabteilung Die Handballabteilung des TSV Urach in Zahlen: - Minimannschaft mit ca. 35 Kindern - 1 gemischte E-Jugendmannschaft - 5 weibliche

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend. Nach Beendigung der Hallenrunde ließen es die beiden aktiven B- und E-Jugend-Mannschaften etwas lockerer angehen. Neben dem wöchentlichen Training standen die Rundenabschlussfeiern auf dem Programm. Für

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015

Events Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Düsseldorf Service Die Band der Postiven Musikschule begeisterte die Zuhörer beim Straßenfest Düsseldorf: Sechs Augenblicke vom Zakk-Straßenfest 2015 Bunte Trödelstände, Livemusik, Straßenkünstler, lecker

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien

Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien Nach Köln, New York und Berlin ging es nun nach Wien Es ist der 11.04.2013. Pünktlich um 7:oo Uhr startet unser Flieger von Köln in Richtung Wien. Nach nur 1:30 Uhr setzen wir zur Landung an. Mit dem City

Mehr

Deutscher Aikido-Bund

Deutscher Aikido-Bund Bericht vom Samurai-Camp 2015 Seite 1 von 13 Nun ist es schon wieder Vergangenheit. 83 Teilnehmer meldeten sich an. Ein Team von acht Frauen und Männern kümmerte sich um die vielen Aikidoka. Seite 2 von

Mehr

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G

TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G TSV Berchtesgaden Abteilung: Fußball S P O N S O R I N G Lieber Interessent, wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten die Fußballabteilung des TSV Berchtesgaden zu unterstützen: 1. Grußwort 2. Plakat

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke

CSQ- Schülerzeitung. Wetterbericht. Inhalt: Daniels Update 17. Ausreden, die die Lehrer dir garantiert abnehmen. Kinder sagen Danke Seite1 CSQ- Schülerzeitung Online-Schülerzeitung der CSQ vom Inhalt: Kinder sagen Danke Daniels Update 17 Quickborn unsere Stadt Nicht nur Quickborn hilft, sondern auch die CSQ!! Ausreden, die die Lehrer

Mehr

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe

FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe FC Erlenbach 1931 e.v. Sponsorenmappe Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind stolz Ihnen unseren Verein präsentieren zu dürfen und hoffen, mit Ihnen eine für beide Seiten erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren

35. Küstenkanallauf. Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren 35. Küstenkanallauf Am Samstag, 04. Juli 2015 in Kampe Laufen Wandern & Walking Radfahren Start u. Ziel: Sportanlage des SC Kampe- Kamperfehn Veranstaltungs-Nummer: 5096296001 Veranstalter: KC Ikenbrügge

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE

LÄUFER INFO der LLG SPRINGE LÄUFER INFO der LLG SPRINGE Nr. 3 November 2011 Termine: sonntags 9:00 Uhr Holzlagerplatz Eldagsener Straße mittwochs 18:00 Uhr Parkplatz am Hallenbad dienstags, mittwochs und freitags im Winter um 15:00

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe

Wintersporttag Kindergarten und Unterstufe Schulnachrichten 24 Juni 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern Bald ist wieder ein halbes Jahr vergangen seit den letzten Schulnachrichten im Januar. Gerne möchten wir Ihnen vor den allseits verdienten Sommerferien

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder.

Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. Gertrud Frohn Stiftung Perspektiven für Kinder. 6. Newsletter der Gertrud Frohn Stiftung, November 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Gertrud Frohn Stiftung, so schnell sind nicht nur sechs Monate

Mehr

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind.

Es ist eine Freude und eine Ehre, dass Sie heute unter uns sind. Sehr geehrte Gäste, sehr geehrte Förderer unseres Vereins, liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde, ich freue mich, dass Ihr so zahlreich erschienen seid, um mit dem SV Fortuna Neuhardenberg e.v. das 25-jährige

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf

15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 15 Jahre Ferndorfer Frühjahrswaldlauf 1998-2013 1. Lauf am 28. Februar 1998 mit 190 Teilnehmern Start auf der Straße oberhalb vom Parkplatz. Gelaufen wurde, wie im zweiten Jahr auch, eine 15-km-Runde bis

Mehr

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013

Elternbrief. Nr. 4 17. Juni 2013 Schuljahr 2012/2013 Liebe Eltern, Grundschule Kleibrok Elternbrief Nr. 4 17. Juni 2013 das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Sommerferien rücken mit großen Schritten immer näher. Wir möchten Ihnen

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr Reichelsheim

Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr Reichelsheim Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehr Reichelsheim Am 06.07.03 war es soweit. Die "Stunde" oder besser der "Tag der Wahrheit" stand vor der Tür. Die Jugendlichen der Reichelsheimer Jugendfeuerwehr trafen

Mehr

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern. Liebe Partner, liebe Sponsoren! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der TuRa Dieringhausen, die Fußballabteilung des TSV Dieringhausen. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Trainingskonzept der Laufgruppe 1

Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Michael Lanz (ML) Daniel Stucki Tel G ML: 062 923 34 23 Mobile ML: 079 466 96 56 Trainingskonzept der Laufgruppe 1 Leitung: Michael Lanz / Daniel Stucki LäuferInnen, welche das Dienstagstraining als eine

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen

Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Sensationeller Start der U9 Junghandballerinnen des ATUS Sparkasse Neunkirchen Einen sensationellen Start hatten die neuformierten Junghandballerinnen aus der Bezirkshauptstadt. Bei ihrem ersten Antreten

Mehr

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen

Faszination. Volleyball. Sponsoring. Erleben & Unterstützen Faszination Volleyball Sponsoring Erleben & Unterstützen Vereinsgeschichte 1993 Gründung Abteilung Volleyball 2004 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksklasse 2007 erstmaliger Aufstieg in die Bezirksliga

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 23.04.2015 Maibaum-Hocketse auf dem Kuppinger Marktplatz Wir laden Euch alle recht herzlich zu unserem

Mehr

Ein Highlight am Tag der offenen Tür: die Präsentation englischer Sprache

Ein Highlight am Tag der offenen Tür: die Präsentation englischer Sprache Präsentation von Herbstmoden, Basteln eines Miniglobusses und das Klönen im Cafe Einstein. Reges Interesse und interessante Unterrichtsveranstaltungen machten den Tag der Offenen Tür an der Albert-Einstein-Schule

Mehr

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS VORHANG AUF Reine Phantasie, historische Begebenheiten, Utopien, Sagen, Legenden und das unerschöpfliche Thema Liebe bieten den Stoff, aus

Mehr

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken:

Fangen wir rückblickend an: Wir haben Anlass sehr viel zu danken: Ansprechpartner: Friederike Garbe Telefon: 0451 70 60 191 E-Mail: agapehaus@gmail.com Internet: Lübeck, im Juli 2016 Liebe Freunde und Förderer des Agape Hauses! Unser Freundesbrief kommt dieses Mal nicht

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Internationales Jugendcamp in Finnland

Internationales Jugendcamp in Finnland Internationales Jugendcamp in Finnland 20.09.-25.09.2015 Wenn einer eine Reise tut, dann kann er 'was erzählen. Im September machten sich zehn Schülerinnen unserer Schule auf die große Reise nach Pori

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen,

Langen, den 7.7.2014. Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, Langen, den 7.7.2014 Sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, vor zwei Wochen haben wir unsere Klassenfahrt durchgeführt. Die Fahrt führte uns von Langen ins

Mehr

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung. Sehr geehrte Damen und Herren der Bürgerstiftung Langen, sehr geehrter Herr Daneke, sehr geehrter Herr Reineke, nach Abschluss unserer Klassenfahrt nach Köln vom 06.06. 10.06.2011, die Sie als Stiftung

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University

Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University Study Week Hochschule Heilbronn und Seattle University 08.09.2012 Für die Studierenden der HS Heilbronn begann die Study Week am Freitagmorgen um 08:30 Uhr an der Hochschule. Frau Kraus startete zusammen

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Städtepartnerschaft mit Kalwaria Zebrzydowska am Samstag, 9. Juni 2012, während eines Jubiläumsabends auf der Weser Es gilt das gesprochene

Mehr