AMTLICHES. Einladung. Sitzungstermin: Donnerstag, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SBC

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES. Einladung. Sitzungstermin: Donnerstag, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SBC"

Transkript

1 AMTLICHES Bürgersprechstunde Die nächste Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Manfred Dunst findet am, dem 19. April 2005, von Uhr bis Uhr im Rathaus in Calw statt. Die Bürgerinnen und Bürger, die zur Sprechstunde kommen möchten, sollten sich im Sekretariat des Oberbürgermeisters, Frau Plasa / Frau Langer, Tel , anmelden, kurz ihr Thema skizzieren, damit die entsprechenden Unterlagen zur Sprechstunde vorliegen. Eine weitere Sprechstunde ist für 24. Mai 2005 in Hirsau im Rathaus vorgesehen. Einladung Hiermit lade ich Sie zu einer Sitzung des Betriebsausschusses SEC ein. Sitzungstermin:, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SBC Ort, Raum: Rathaus Calw, Großer Sitzungssaal Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Bekanntgaben 2. Entwässerungskonzeption ländlicher Raum - Vorberatung 10

2 3. Modernisierung der Kläranlage Holzbronn, Sicherstellung des Betriebes und Weiterbetrieb bis Baubeschluss, Vergabe von Ingenieurleistungen 4. Anfragen (gez.) Manfred Dunst Oberbürgermeister Einladung Hiermit laden ich Sie zu einer Sitzung des Bau- und Umweltausschusses ein. Sitzungstermin:, , ca Uhr im Anschluss an Betriebsausschuss SEC Ort, Raum: Rathaus Calw, Großer Sitzungssaal Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Bekanntgaben 2. Neubau eines Vereinsheims und 2. Faustballplätzen mit 23 Stellplätzen auf dem Flst. 88 und Flst. 509 in Calw- Alzenberg bzw. Calw - Altburg 3. Klarstellungs- und Ergänzungstermin für Altburg-Weltenschwann - Vorberatung - Beschluss zur erneuten öffentlichen Auslegung gemäß 3 Abs BauGB- 4. Klarstellungs- und Ergänzungstermin für den Ortsteil Altburg-Spindlershof - Vorberatung - Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB- 5. Auffahrt Schießberg mit Mauersanierung - Vergabebeschluss- 6. Ökosiedlung Wimberg - Vergabe der Tief- und Straßenbauarbeiten 7. Ausbau der Straße imbärental und im Schillerwäldle in Hirsau - Vorberatung - Baubeschluss 8. Anfragen (gez.) Manfred Dunst Oberbürgermeister Die Rentenstelle und das Amt für soziale Angelegenheiten sind am, , ganztägig geschlossen. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf jeweils spätestens, Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der Redaktionsschluss immer, Uhr Bürozeiten der Pressestelle im Rathaus, Uhr Mittwoch,, Uhr Telefon , Fax calwjournal@calw.de Wir bitten diese Zeiten zu beachten. Außerhalb dieser Zeiten bitte nur schriftliche Anfragen per oder Fax Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw, Marktplatz 9, (Telefonzentrale: / Fax: ) Montag - Mittwoch und Freitag Uhr Uhr und Ortsverwaltung Altburg (Tel , Fax 6762) Montag - Freitag Uhr Uhr Ortsverwaltung Hirsau (Tel , Fax ) Ortsverw. Stammheim (Tel , Fax ) Montag - Freitag Uhr Ortsverw. Stammheim Mittwoch geschlossen Standesamt für Stammheim und Holzbronn während der üblichen Sprechzeiten. Rentenberatung für Stammheim und Holzbronn Montag,, Uhr nachmittags Ortsverwaltung Holzbronn Tel und Fax Uhr Mittwoch Uhr Uhr Sprechstunden des Ortsvorstehers Montag Uhr Mittwoch Uhr Verwaltungsstelle Heumaden, Gerhart-Hauptmann-Str. 25, (Tel.: / Fax: , ggf. über Zentrale Stadtverwaltung Calw, Tel.: 167-0) Montag Mittwoch Uhr Freitag Uhr Verwaltungsstelle Wimberg, Ostlandstraße 11, (Tel.: / Fax: , ggf. über Ortsverwaltung Altburg, Tel ) Uhr Uhr Nachfolgende Service-Leistungen werden sowohl im Rathaus Calw (Marktplatz 9, Meldeamt), als auch in den Ortsverwaltungen, der Verwaltungsstelle Heumaden und der Verwaltungsstelle Wimberg angeboten. Bitte benutzen Sie je nach Wohnort dieses Angebot vor Ort. - Personalausweise, Reisepässe und Kinderausweise - An-, Ab- und Ummeldungen von Bürgern - Fotokopien und Beglaubigungen -Führungszeugnisse - Lohnsteuerkarten - Melderegisterauskünfte - Aufenthalts- und Meldebescheinigungen - Ausgabe von Landesfamilienpässen - Gewerbeangelegenheiten, An-, Ab- und Ummeldungen - Entgegennahme von Fundsachen - Anträge für Schwerbehindertenausweise - Hundehaltung (An- und Abmeldung) - Annahme von Führerscheinanträgen - Annahme von Fischereischeinanträgen - Annahme von Sozialhilfeanträgen - Annahme von Wohngeldanträgen - Annahme von Erziehungsgeldanträgen - Annahme von Anträgen zur Rundfunkgebührenbefreiung 11

3 Große Kreisstadt Calw Verkehrssicherungspflicht der Grundstückseigentümer Die Eigentümer und Besitzer von Grundstücken an öffentlichen Straßen werden darauf aufmerksam gemacht, dass sie verpflichtet sind, Hecken und Sträucher usw. so zu beschneiden, dass die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs nicht beeinträchtigt ist. Zulässig ist bei normalen Geländeverhältnissen eine Anpflanzung, die nicht höher als 80 cm gemessen vom Niveau der Fahrbahn ist. Das Zurückschneiden im Einmündungsbereich von Straßen gilt in der Regel auf eine Länge von ca. 20 m. Dies ist erforderlich, damit der Kraftfahrer eine ausreichende Halte- und Anfahrtssicht hat. Die dadurch geschaffenen Sichtdreiecke sind auch während der Wachstumsperiode freizuhalten. Der betroffene Personenkreis wird gebeten, sichtbehindernde Anpflanzungen bis zum Beginn der Wachstumsperiode zurückzuschneiden. Zweige von Bäumen und Sträuchern aus privaten Grundstücken dürfen im Übrigen nicht über die Grenzen hinaus in den Gehweg oder in die Straße ragen. An öffentlichen Verkehrsflächen ist der Luftraum über die Fahrbahn bis in eine Höhe von 4,5 m und über Rad- und Gehwegen bis zu 2,5 m von überhängenden Ästen freizuhalten. Hecken müssen entlang der Gehwege bis zur Gehwegkante zurückgeschnitten werden. Die Schutzmaßnahmen sind nicht nur im Interesse der Allgemeinheit notwendig, sondern auch im Interesse der Grundstückseigentümer, da sie bei Unfällen, die auf fehlende Sicht infolge nicht oder mangelhaft zurückgeschnittener Sträucher, Bäume usw. zurückzuführen sind, in Regress genommen werden können. gez. Wiesinger Andere Ämter Landratsamt Calw um sich über die Integration des ehemaligen Staatlichen Schulamtes Freudenstadt in das Landratsamt zu informieren. Die Schulräte Andreas Bronner, Manfred Hübscher und Realschulrektor Kurt Habart in der von Gabriele Vogel geleiteten Abteilung Schulen und Kultur sind Ansprechpartner für 64 Grund- und Hauptschulen, Real- und Sonderschulen im Landkreis Calw, in denen derzeit Lehrkräfte unterrichten. "Wir wollen die Schulen unterstützen und so unseren Beitrag leisten, damit die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Calw ein gutes Bildungsfundament erhalten und für die Zukunft gerüstet werden", so Landrat Hans-Werner Köblitz, der diesem Aufgabenbereich in seinem Amt besondere Aufmerksamkeit widmet. Das Wohnraumförderprogramm des Landes für das Jahr 2005 wurde zum 6. April 2005 eröffnet. Anträge können ab sofort gestellt werden. Dies teilt die Wohnraumförderstelle im Landratsamt Calw mit. Gefördert werden Neubauvorhaben sowie Ausbau, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen, die neuen Wohnraum schaffen, und der Erwerb von vorhandenen Wohnraum. Anträge stellen können Familien und allein Erziehende mit mindestens zwei Kindern, schwerbehinderte Menschen mit spezifischen Wohnungsversorgungsproblemen und Personen, die sanierungsbedingt Wohneigentum aufgeben müssen. Grundvoraussetzung für eine Förderung ist, dass mit der Baumaßnahme noch nicht begonnen und kein Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Die Förderung wird in Form eines zinsverbilligten Darlehens der Landeskreditbank Baden-Württemberg gewährt. Weitere Informationen: Für weitere Fragen steht Michael Buhlmann, Abteilung Nahverkehr und Strukturförderung beim Landratsamt Calw, Telefon ), 13.Buhlmann@kreis-calw.de), nach Terminvereinbarung auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Informationsbroschüren werden auf Wunsch gerne zugesandt. Interessenten können sich auch über die Internetseite des Landkreises ( informieren. ELR-Zuschüsse in Millionenhöhe Landrat Hans-Werner Köblitz zeigt sich mit der Höhe der Fördersumme zufrieden, die über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2005 in den Kreis Calw geholt werden konnten. Mit den Zuschüssen werden Vorhaben aus drei Bereichen gefördert: kommunale Projekte mit 1,3 Millionen Euro, privat-gewerbliche Projekte mit Euro und private Wohnprojekte mit Euro. Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe Recyclinghof Zettelberg Öffnungszeiten Landrat Hans-Werner Köblitz (Mitte) zusammen mit Schulpräsident Dr. Werner Schnatterbeck (links) und Dr. Heinrich Niederer (rechts) sowie Schulräte und Schulleiter. Staatliche Schulverwaltung im Landratsamt Calw gut aufgehoben Regierungspräsidentin Gerlinde Hämmerle besuchte zusammen mit Schulpräsident Dr. Werner Schnatterbeck und Dr. Heinrich Niederer, beide im Regierungspräsidium Karlsruhe für die Abteilung Schulen und Bildung verantwortlich, Landrat Hans-Werner Köblitz, 12 Montag Mittwoch und Freitag Samstag Recyclinghof Simmozheim Öffnungszeiten bis Freitag Samstag

4 Bildung, Bücher, Schulen Anmeldung für einen Kindergartenplatz Sehr geehrte Eltern, um rechtzeitig planen zu können, benötigen wir auch in diesem Jahr wieder die Kinderzahlen der Kinder, welche die Kindergärten in Calw-Heumaden und Calw-Hirsau ab September 2005 besuchen möchten. Deshalb bitten wir alle Eltern, die ihr Kind in einem der Kindergärten anmelden möchten, dies sobald als möglich zu tun. Wir nehmen auch Voranmeldungen jüngerer Kinder entgegen, die erst im laufenden Kindergartenjahr 2005/2006 das dritte Lebensjahr erreichen. In den städtischen Kindergärten gibt es die Möglichkeit auch Kinder unter drei Jahren zu betreuen, wenn die Kinderzahlen in der jeweiligen Einrichtung dies zulassen. Die Voranmeldung Ihres Kindes erfolgt folgendermaßen: Wo: in einem der Heumadener Kindergärten - Städt. Kindergarten, Breite Heerstraße 39, Tel , Frau Strate - Städt. Kindergarten, Gerhart-Hauptmann-Str. 25, Tel , Frau Burgstahler - Evangelischer Kindergarten, Wielandstraße 12, Tel , Frau Partsch, Frau Schober - Katholischer Kindergarten, Bozener Straße 36, Tel , Frau Kaupat in einem der Hirsauer Kindergärten - Städtischer Kindergarten, Klosterhof 27, Tel , Frau Wohlleber - Städtischer Kindergarten, Uhlandstraße 17, Tel , Frau Werner Wann: bis 26. April 2005 Wie: nach telefonischer Terminvereinbarung Wer: die Eltern und das anzumeldende Kind bei der Leiterin des Kindergartens In der jeweiligen Einrichtung bekommen Sie dann Auskunft über das Anmeldeverfahren und die pädagogische Arbeit. Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, die verschiedenen Einrichtungen unverbindlich nach Terminabsprache anzuschauen. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind. Mit freundlichen Grüßen verbleiben die Mitarbeiterinnen der Kindergärten. Bei uns ist was los!!! - Innenstadt Bezirk III Kinderhaus KIVINA - Kindergarten K.I.D.S. Kindergarten Märchengrotte - Katholischer Kindergarten Anmeldung und Vormerkung für das Kindergartenjahr 2005/2006 Die Kindertageseinrichtungen im Innenstadtbezirk bieten vielfältige Betreuungsmöglichkeiten für Kinder an. Es gibt verschiedene Altersmischungen und Öffnungszeiten in den einzelnen Einrichtungen. Eine detaillierte Übersicht können Sie den Broschüren "Kindsein in Calw" entnehmen. Sie liegen bei der Stadtverwaltung bereit. Falls Kapazitäten vorhanden sind besteht auch die Möglichkeit Kinder unter 3 Jahren zu betreuen. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die Kindergarten-Leiterinnen. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann melden Sie sich einfach bei uns!! Bei Interesse sollten Sie sich baldmöglichst für eine Vormerkung oder Anmeldung mit uns in Verbindung setzen. Spätestens bis zum 1. Mai 05. Es wird gerne ein Termin für ein ausführliches Anmeldeund Aufnahmegespräch zum Kennenlernen vereinbart. Durch eine rechtzeitige Anmeldung können schneller Zusagen für noch verfügbare Plätze erfolgen. Für weitere Auskünfte und Informationen stehen die Leiterinnen der Kindergärten gerne zur Verfügung. Kontaktaufnahme unter Telefon: KIVINA: Fr. Bedrich K.I.D.S.: Fr. Russ Märchengrotte: Fr. Kober Kath. Kindergarten: Fr. Kränkel oder persönlich in den jeweiligen Einrichtungen. Stadt- und Jugendkapelle Calw Proberaum ZOB 3. Stock - Mitte- Anschrift: Stadt- und Jugendkapelle Calw Marktplatz 9, Calw Telefon (07051) , Fax (07051) Ein bunter Melodienstrauß Am Samstag, 16. April in der Stadtkirche Eintritt frei Zur Aufführung bringt die Stadtkapelle das Stück "Air" aus "Abdelazer", weiter wird die Ouvertüre "Feodora" von P.I. Tschaikowsky vorgetragen. Die Stadtkapelle rundet ihr Programm mit "Gloria Sancti" von Pavel Stanek, "Coro del Gitani" von Giuseppe Verdi und mit "My Secret Lovesong" von Kees Vlak ab. Hier wird auf dem Soloflügelhorn Harald Bohnet sein Können zeigen. ARTEvocale wird mit "Stufen" von Wilhelm Weismann ihren Vortrag beginnen. Ihr Repertoire reicht von "Herr, unser Gott gnädig und barmherzig" von Josef Ignaz Schnabel bis "La caritá" von Gioacchino Rossini. Ein Klangerlebnis der besonderen Art wird mit Sicherheit das Medley "Moment for Morricone" werden. Unvergessen die Filmmusik von Ennio Morricone aus verschiedenen Westernklassikern. Im Zusammenspiel mit den Chorstimmen von ARTEvocale und Stadtkapelle wird dieses Stück unter der beeindruckenden Kulisse der Stadtkirche sicher zum "Leckerbissen" werden. Ein weiterer Höhepunkt dieses Konzertes wird die Sopranistin Lucia Blazickova sein. Zu ihrem Programm gehören neben "Pieta Signore" von Josef Niedermayer und "Et exsultavit" aus Magnificat D-Dur von Johann Sebastian Bach, das "Pie Jesu" aus dem Requiem von Andrew Lloyd Webber. Dieses Stück wird sie zusammen mit der jungen Sopranistin Lisa Ganzhorn vortragen. Beenden werden die Stadtkapelle und ARTEvocale den Abend mit "Amen" von Dennis Armitage Probetermine der Stadt- und Jugendkapelle Calw Mittwoch: Uhr Registerprobe Freitag: Uhr Minis Uhr Jugendkapelle Uhr Gesamtprobe Stadtbibliothek Altburger Str. 14, Calw Telefon Stadtbibliothek@calw.de Internet-Adresse: Fax:

5 Öffnungszeiten: Di., Uhr Mi., Uhr und Uhr Do., Uhr und Uhr Fr., Uhr und Uhr, bis Freitag, Ausstellung - Hans Christian Andersen Zum 200. Geburtstag des bekannten Märchenautoren stellt die Stadtbibliothek seine Bücher aus. "Hermann Hesse": Vergnügliches im Literaturcafé der Stadtbibliothek Calw Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April ist Thomas Reininger - bekannt durch seine profunden Stadt- und Hermann- Hesse-Führungen - in der Stadtbibliothek Calw zu Gast. Der bekannte Sohn der Stadt Calw einmal von seiner ganz anderen Seite: "Heiteres, Vergnügliches und Amouröses um den Literaturnobelpreisträger". Der Referent deckt dabei kurzweilig und unterhaltsam den versteckten Humor Hesses auf. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Samstag, 23. April ca. 17 Uhr Der Eintritt, sowie Kaffee und Hefezopf sind kostenfrei. Spenden kommen dem Calwer Tierschutzverein zugute. Volkshochschule Calw e.v. Telefon (A) Massagen zum Entspannen und Genießen Nr * - Grundkurs - massiert werden und massieren lernen- Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte immer zu zweit anmelden. Leitung: Ursula Fritz, Heilpraktikerin 3-mal montags, Uhr Beginn: Calw, VHS, Alte Lateinschule, Raum 02 Gebühr: EUR 31,00 (Jugendl. EUR 23,50) Kreative Spielgruppe für Kleinkinder - ab 2 Jahre bis zum Kindergartenalter- Kinder, die noch nicht den Kindergarten besuchen, können in diesem Kurs singen, spielen, basteln, malen und Finger- und Bewegungsspiele kennen lernen. Die Leitung hat Martina Haag. Die Spielgruppe trifft sich 3 Mal dienstags, beginnend am Die Kursgebühr beträgt EUR 27,00 Anmeldungen sowie Fragen zum Kurs nimmt die Kursleiterin direkt entgegen. Tel Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett -für werdende Mütter und Väter- Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter der Telefonnummer kann auch ein Termin zur Kreißsaalführung oder zur individuellen Beratung vereinbart werden. Leitung: Geburtshilfliches Team des Kreiskrankenhauses Calw, , Uhr Calw, Kreiskrankenhaus, Gemeinschaftsraum Gebührenfrei / 2,00 U.Stdn. (A) Francais des Affaires B1/B2 Nr * Leitung: Sonia Schultz-Labeyrie 8-mal montags Uhr Beginn: Calw, Realschule In Kleingruppe, Gebühr: EUR 128,00 (A) Bewegen und Malen Nr * Ein Experiment mit Ausdrucksmalen 2-mal: Freitag, , Uhr und Samstag, , und Uhr Leitung: Barbara Weik, Krankengymnastin Calw, VHS, Alte Lateinschule, Werkraum Gebühr: EUR 36,00 / 12,00 U.Stdn. zzgl. Materialkosten EUR 15,00 (A) "Calw läuft" Nr * Leitung: Axel Maidorn, Online unter 12-mal freitags Uhr Beginn: Calw, VHS, Alte Lateinschule, Raum 02 Gebühr: EUR 90,00/32,00 U.Stdn. (A) "Freies Tanzen - Tanz dich frei" Nr * Leitung: Gisela Winkler Samstag, , Uhr Calw, VHS, Alte Lateinschule, Raum 12 Gebühr: EUR 24,00 (Jugendl. EUR 18,00) (A) Der grüne Geburtstag Nr * Ein Ideenkoffer für alle Eltern und interessierte Erwachsene Leitung: Simone Rauch, Erzieherin, Naturpädagogin Samstag, , Uhr Treffpunkt: Unterhaugstett, Friedhofsparkplatz Gebühr: EUR 9,00 (Jugendl. EUR 7,00) (A) bedeutet: Anmeldung in der VHS-Geschäftsstelle bzw. den Rathäusern der Teilorte erforderlich! Sichern Sie sich durch rechtzeitige Anmeldung einen Platz im gewünschten Kurs! Beachten Sie bitte auch die Ankündigungen zu den Veranstaltungen in den Calwer Teilorten auf den betreffenden Seiten! Das Gesamtprogramm der Volkshochschule finden Sie im 144-seitigen VHS-Programmheft sowie im Internet: So erreichen Sie uns: Volkshochschule Calw, Geschäftsstelle, Calw, Kirchplatz 3, Postanschrift: Calw, Postfach 1441, Tel.: ; Fax: ; mail@vhs-calw.de VHS in Altburg: Rathaus, Tel.: , Fax: VHS in Heumaden: Telefon: , Fax: VHS in Hirsau: Rathaus, Telefon: , Fax: VHS in Stammheim: Rathaus, Telefon: , Fax: VHS in Wimberg/Alzenberg: Telefon: , Fax: MENSCH UND WIRTSCHAFT DRK Ortsverein Calw e.v. Altkleidersammlung durch den DRK-Ortsverein Calw e.v. Am Samstag, 16. April 2005, führt der DRK-Ortsverein Calw e.v. in Heumaden, Ernstmühl, Hirsau, Altburg, Oberried, Speßhardt, Weltenschwann, Alzenberg und Wimberg, eine Altkleidersammlung durch. Gesammelt wird Damen-, Herren- und Kinderklei- 14

6 dung, Strümpfe, Socken, Unterwäsche, Wollsachen, Pelze und Haushaltswäsche aller Art. Der Erlös dieser Aktion dient den vielfältigen satzungsgemäßen Aufgaben, und der enorm hohen Bereithaltungskosten der Fahrzeuge und Material, die der DRK Ortsverein Calw für seine Aufgaben benötigt. Es können Plastiksäcke und Kartons für das Sammelgut mit einem angebrachten Zettel "für das Rote Kreuz" benutzt werden. Es wird gebeten, die Altkleidersäcke bzw. Kartons ab 8.00 Uhr (bei Regen abgedeckt) gut sichtbar am Straßenrand bereit zu stellen. Wir bedanken uns für Ihre großzügige Spende. Ihr DRK Ortsverein Calw e.v. Forum am Windhof Mit Jayantha Gomes im Gespräch Jayantha Gomes berichtet über die Erfahrungen während seines Sri Lanka-Aufenthaltes zur Hilfeleistung nach der Tsunamie-Katastrophe. Insbesondere wird darauf eingegangen, welche Hilfe der Mentalität der Menschen entspricht. Montag, 18. April, 20 Uhr (kostenfrei) Bitte kündigen Sie Ihr Kommen an, Tel Unser neues Gesamtprogramm, ausführliche Informationen, Anmeldung und Wegbeschreibung erhalten Sie unter Tel Volkslaufserie 2005 um den Cup der Sparkasse Pforzheim Calw Die Serie startet am mit dem Citylauf in Illingen über 10 km, danach folgen: 21. Mai Volkslauf LTG Kämpfelbach über 10 km 11. Juni Halbmarathon Kieselbronn über 21,1 km 24. Juni Citylauf Pforzheim über 10 km 03. Juli Citylauf Calw über 10 km 24. September Ranntal-Lauf TB Wilferdingen über 10 km 03. Oktober Volkslauf SFG Serres über 10 km Die Volkslaufserie hat ab sofort auch eine eigene Homepage. Unter können ab sofort aktuelle Informationen, wie die komplette Ausschreibung, abgerufen werden. Zwischenergebnisse des Volkslauf-Cups können nach dem dritten Lauf in Kieselbronn ebenfalls abgerufen werden. 15

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11.

AMTLICHES. Forstrevier Calw. Die Jugendfeuerwehren aus Calw und Altburg arbeiten eng zusammen. Bekanntmachung. Redaktionsschluss. Dienstag, 11. Forstrevier Calw Die Stadt Calw sucht für die Weihnachtsdekoration schöne Bäume Um die Kosten für die Weihnachtsdekoration von Stadt und Ortsteilen für die Stadt Calw zu reduzieren, bietet die Stadtverwaltung

Mehr

AMTLICHES. SGL Ordnungsamt. Bürgersprechstunde. Einladung

AMTLICHES. SGL Ordnungsamt. Bürgersprechstunde. Einladung Tagesordnung: A. Öffentlicher Teil 1. Bekanntgaben 2. Flächenkanalisation Weltenschwann, Abschnitt Dorfwiesenstraße 3. Anfragen Sitzung des Bau- und Umweltausschusses (öffentlich/ nichtöffentlich), im

Mehr

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Öffentliche Ausschreibung nach VOB

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Öffentliche Ausschreibung nach VOB 6. Bebauungsplan Freibad Stammheim - Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB 7. Regionalplan 2015 - Erneute 2. Anhörung gemäß 9 Abs. 3 LPG- - Stellungnahme der Großen Kreisstadt Calw - 8. Anfrage der Firma

Mehr

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004

AMTLICHES. Große Kreisstadt Calw. Öffentliche Bekanntmachung. 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004 AMTLICHES Große Kreisstadt Calw Öffentliche Bekanntmachung 3. Änderung der Hauptsatzung vom 29. Januar 2004 Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw hat in seiner öffentlichen Sitzung am 29.01.2004 folgende

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf jeweils spätestens, 11.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw

Mehr

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt

AMTLICHES. Stadtwerke Calw. Stadtplanungsamt AMTLICHES Stadtwerke Calw Einschaltzeiten der Weihnachtsbeleuchtung 2005/2006 (Giebelbeleuchtung) im Stadtzentrum Calw Einschaltzeiten der Giebelbeleuchtung vom 24.11.2005 bis 6.1.2006: An normalen Tagen

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags festgelegt. Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw

Mehr

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Tipp für Barzahler: Urheberrecht bei Veröffentlichungen im Amtsblatt. Einzugsermächtigung. Öffentliche Bekanntmachung Hinweis Es ergehen keine "Jahressteuerbescheide" mehr. Die bisher festgesetzten Beträge gelten daher so lange weiter, bis ein geänderter Bescheid ergeht. Stadtkasse Calw gez.: Kassenverwalter Tipp für

Mehr

AMTLICHES. Veranlagungsbereich in der Zeit vom bis zum nicht erreichbar. 24. September 2004 / Ausgabe 39

AMTLICHES. Veranlagungsbereich in der Zeit vom bis zum nicht erreichbar. 24. September 2004 / Ausgabe 39 AMTLICHES Veranlagungsbereich in der Zeit vom 23.9. bis zum 1.10.2004 nicht erreichbar In der Zeit vom 23. September bis zum 1. Oktober 2004 finden beim Finanzamt Calw verschiedene interne Umzüge statt.

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Test-Alarm an allen Calwer Schulen. 27. März 2015 / Ausgabe 13 AMTLICHES Stadtverwaltung Calw Test-Alarm an allen Calwer Schulen In der Zeit von Montag, 30.03.2015 bis, 02.04.2015 werden an allen Calwer Schulen (auch in den Ortsteilen) Test- Alarm-Übungen durchgeführt.

Mehr

7. November 2008 / Ausgabe 45 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Vorgezogener Redaktionsschluss KW 20

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Vorgezogener Redaktionsschluss KW 20 Stadtverwaltung Calw Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans "Spindlershof, Bergstraße" in Calw-Altburg - Beteiligung der Öffentlichkeit- Der Gemeinderat der Großen Kreisstadt Calw hat am 26.04.2007 in

Mehr

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr.

AMTLICHES. Redaktionszeiten Ausgabe KW 2. Redaktionsschluss im NOS - Texterfassungssystem ist Dienstag, Uhr. AMTLICHES Redaktionszeiten Ausgabe KW 2 Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist Dienstag, 12.01.2010 13 Uhr. Redaktionsschluss im

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen AMTLICHES Anzeigen im Calw Journal Anzeigen werden nur noch direkt bei der Anzeigenabteilung des Nussbaum Verlages in Weil der Stadt aufgenommen, nicht mehr in der Stadtverwaltung Calw. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Staatliches Vermessungsamt Calw AMTLICHES Staatliches Vermessungsamt Calw Öffentliche Bekanntmachung Das Staatliche Vermessungsamt Calw hat mit Veränderungsnachweis 2004/11 der Gemarkung Hirsau die Flur 1 (Ernstmühl) aufgelöst und die

Mehr

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017

Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Informationen und Erläuterungen zur Kindergartenanmeldung 2016/2017 Liebe Eltern, In den Aichwalder Kindergärten stehen Ihnen eine Vielzahl an Betreuungsangeboten für Ihre Kinder zur Verfügung. Mit einem

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB

AMTLICHES. Öffentliche Ausschreibung nach VOB AMTLICHES Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist auf, 11.30 Uhr festgelegt. Für die Stadtteile Calw und Heumaden ist der

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

die KITA Elternberatungsstelle unterstützt und berät Münchner Familien auf der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz.

die KITA Elternberatungsstelle unterstützt und berät Münchner Familien auf der Suche nach einem passenden Betreuungsplatz. Landeshauptstadt Seite 1 von 4 München Referat für Bildung und Sport Landeshauptstadt München, Referat für Bildung und Sport Bayerstr. 28, 80335 München Frau N 9976 KITA-Elternberatungstelle RBS-KITA-SUG

Mehr

? e h c s n ü w s g n u u e e B l e i e v i W. 3 ig t h K A Z t k a t n g r e v z t a l P r e d s s s b A : 5 t it chr

? e h c s n ü w s g n u u e e B l e i e v i W. 3 ig t h K A Z t k a t n g r e v z t a l P r e d s s s b A : 5 t it chr Unser Kind soll in die Kita! Informationen zur Anmeldung in Tübinger Kindertageseinrichtungen Sehr geehrte Eltern, in Tübingen gibt es ein gut ausgebautes Betreuungsangebot für Kinder ab zwei Monaten.

Mehr

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Gutscheinkarten 2017 zum Landesfamilienpass

AMTLICHES. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Stadtverwaltung Calw. Christbaumaktion. Gutscheinkarten 2017 zum Landesfamilienpass Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen Die Calwer Taxiunternehmen sind täglich zwischen 6 Uhr morgens und 2 Uhr nachts sowie freitags und samstags und darüber hinaus rund um die Uhr erreichbar. Um

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss

AMTLICHES. Redaktionsschluss AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für

AMTLICHES. Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Alzenberg und Wimberg ist für Wir freuen uns so am Jahresende über ein erfolgreiches Jahr und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. Das erste Calw Journal im neuen Jahr erscheint am 12. Januar 2007. Das

Mehr

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach

UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach UMZUGSRATGEBER der Stadt Aach ANMELDUNG DER WOHNUNG Wer eine neue Wohnung bezieht, hat sich nach 17 Abs. 1 Bundesmeldegesetz (BMG) innerhalb von zwei Wochen bei der Meldebehörde anzumelden. ABMELDUNG DER

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/Nummer XXXXV/5. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 01.02.2016 Jahrgang/Nummer XXXXV/5 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 24 0142 Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Neues Abstimmungslokal in der Kernstadt und Urnenabstimmung für Gehbehinderte Der Calwer Weihnachtsmarkt und die Volksabstimmung zum S 21 Kündigungsgesetz fallen auf Sonntag,

Mehr

AMTLICHES. Calw Journal

AMTLICHES. Calw Journal AMTLICHES Calw Journal Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sitzungseinladungen für Gemeinderat und Ausschüsse. Redaktionsschluss. Dienstag, Uhr. Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg ist auf, 12.30 Uhr festgelegt. Bitte beachten Sie die

Mehr

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1

Amtsblatt. für die Stadt Ludwigsfelde. 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 16. Jahrgang 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 1 AMTSBLATT für die Stadt Ludwigsfelde 11. September 2007 Nr.: 37 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. 2. 3. 4. 5. 6. Beschlüsse

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Calw Journal. Ortsbehörde für Versicherungswesen (Rentenstelle) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Calw Journal. Ortsbehörde für Versicherungswesen (Rentenstelle) Stadtverwaltung Calw Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw Calw Journal AMTLICHES Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist

Mehr

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen

AMTLICHES. Stadtverwaltung Calw. Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, geschlossen Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Ortsbehörde für Versicherungen (Rentenstelle) Calw, Bahnhofstraße 28, Die Ortsbehörde für Versicherungen ist in der Zeit von 04.03.2015 bis voraussichtlich Ende März 2015.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Stadtverwaltung Calw Stadtverwaltung Calw Planen, Bauen, Verkehr AMTLICHES IKG Würzbacher Kreuz: Großrohre Löschwasserbehälter, Stand der Arbeiten In der Zwischenzeit ist die Bautätigkeit am Gewerbegebiet Würzbacher Kreuz

Mehr

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung

69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek. 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 10. Februar 2015 69/2015 Vorlesestunde in der Stadtbibliothek 70/2015 Rosenmontag verkürzte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung 71/2015 VHS-Angebot Wir reden über Kunst 72/2015 Fremdsprachenangebote der

Mehr

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch

Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch Willkommen in Waldkirch! Wegweiser für Flüchtlinge in Waldkirch 1 Sehr geehrte Damen und Herren, dieser Wegweiser bietet Ihnen Informationen für Ihren Start in Waldkirch. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie

Mehr

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld

AMTLICHES. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst. Apotheken-Bereitschaftsdienst. Belagssanierung auf der Kreisstraße von Zwerenberg Richtung Simmersfeld Tierärztlicher Bereitschaftsdienst 05./06.11.TA D. Ertel, Telefon 07053 8536 Freitags ab 20 Uhr bis einschließlich Sonntag, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken-Bereitschaftsdienst 04.11.

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) Calw Journal Calw Journal AMTLICHES Der Redaktionsschluss in der Kernstadt Calw, in den Ortsverwaltungen Stammheim, Hirsau, Wimberg und Altburg ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt. Der Redaktionsschluss im NOS-Texterfassungssystem

Mehr

AMTLICHES. Facebook. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Abteilung Personal

AMTLICHES. Facebook. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen. Abteilung Personal von 28.03.2018, 08:30 Uhr, bis 29.03.2018, 08:30 Uhr Rathaus-Apotheke Althengstett, Simmozheimer Str. 14, 75382 Althengstett, Tel: 07051-3 01 84 www.apohengst.de von 29.03.2018, 08:30 Uhr, bis 30.03.2018,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

17. Oktober 2008 / Ausgabe 42 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19

Brühl. Termine & Angebote im Familienzentrum. 1. Halbjahr Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Brühl Kinder- und Familienzentrum der Stadt Brühl Schöffenstraße 19 Termine & Angebote im Familienzentrum Bildungs- & Begegnungsstätte für Kinder und Eltern 1. Halbjahr 2017 www.bruehl.de Gabriela Jaskulla

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Bereitschaftsplan der Calwer Taxiunternehmen Mo. 04.01. Rosen-Apotheke Calw, Heinz-Schnaufer-Str. 45, Tel.: 07051-33 23, 75365 Calw (Heumaden) Di. 05.01. Stadt-Apotheke Calw, Lederstr. 35, Tel.: 07051-3 01 93, 75365 Calw Mi. 06.01. Apotheke Schömberg,

Mehr

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering.

Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. 4. August 2016 1. Informationsschreiben zur offenen Ganztagsschule (OGTS) 2016/2017 Liebe Eltern, herzlich willkommen zur offenen Ganztagsschule (OGTS) am Gymnasium Trudering. Um mich kurz vorzustellen:

Mehr

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus Veranstaltungskalender Beitrittserklärung: Name: Vorname: Geburtstag: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Die Mitgliedschaft soll nach Beendigung der Kindergarten- / Grundschulzeit zum Ende des Jahres enden. (wenn

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg

am Samstag, den 26. November 2016 um 10:00 Uhr in der Staatlichen Realschule Neubiberg Buchenstraße 4, Neubiberg Bezirk Obb-Ost Rathausstraße 6 82544 Egling An die Elternvertreter, SchulleiterInnen, Lehrkräfte und Eltern der Realschulen im Bezirk Oberbayern-Ost Ansprechpartner: Telefon: 08176-997979 Telefax: 08176-999164

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT

Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus LANDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNGSARBEIT C:\Temp\Schreiben an weiterführende Schulen Informationen zu Gedenkstättenbesuchen_ABDRUCK.doc Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit, Praterinsel 2, 80538 München An die Schulleitungen

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne

044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen. 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen. 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 19. Januar 2012 044/2012 Anmeldung an weiterführenden Schulen 045/2012 Neues Amtsblatt erschienen 046/2012 VHS-Patientenseminar über Kopfschmerzen und Migräne 047/2012 VHS-Elternabend informiert über ADS

Mehr

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand

375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 22. August 2016 375/2016 Elternuniversität gibt Eltern und Fachkräften Rüstzeug für den Alltag und das Leben mit Kindern an die Hand 376/2016 Kindertheater in der Stadtbibliothek Es gibt noch Restkarten

Mehr

Termine April bis Juli 2014

Termine April bis Juli 2014 Beratungsangebote: Termine April bis Juli 2014 Sprechstunde für Alleinerziehende Frau Biehn (Verband Alleinerziehender Mütter und Väter) 08.05.2014 15.00 bis 17.00 Uhr Rund um das Thema Alleinerziehend

Mehr

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten Goethestraße 73, 85386 Eching Tel. 089/319 29 24 Fax 089/319 02 930 e-mail: info@kita-regenbogen-eching.de Internet: www.kita-regenbogen-eching.de März -

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister

Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister Stadt Braunschweig 5839/14 Der Oberbürgermeister 05.05.2014 Einladung Sitzung Ausschuss Nr. Tag, Datum Ort Beginn Finanz- und Personalausschuss 29 Dienstag, 13. Mai. 2014 Rathaus, Großer Sitzungssaal 15:00

Mehr

Anmeldung für eine Kindertageseinrichtung Gemeinde Bergkirchen. Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz

Anmeldung für eine Kindertageseinrichtung Gemeinde Bergkirchen. Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz Hinweis zur Anmeldung für einen Krippen- oder Kindergartenplatz Die Krippen in Bergkirchen nehmen Kinder ab etwa 1 Jahr auf, für einen Kindergartenplatz können alle Kinder angemeldet werden, die spätestens

Mehr

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Krämermarkt am Mittwoch, 12. März 2008 in der Innenstadt

AMTLICHES. Redaktionsschluss. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A. Krämermarkt am Mittwoch, 12. März 2008 in der Innenstadt Redaktionsschluss AMTLICHES Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte August 2012 Tennenbacher Straße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Das Monatsgedicht Hoffmann von Fallersleben

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis

Bürgerbüro Rheinstetten. Bürgerbefragung 2010. Das Ergebnis Bürgerbüro Rheinstetten Bürgerbefragung 2010 Das Ergebnis Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Sie haben durch Ihre Teilnahme an der Bürgerbefragung über unser Bürgerbüro dazu beigetragen, die dort zusammengefassten

Mehr

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: )

AMTLICHES. Sprechzeiten der Stadt Calw mit Außenstellen. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw (Telefonzentrale: / Fax: ) AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Gemeinderates am den 20.05.2010 um ca. 18.20 Uhr im Kursaal Hirsau, Aureliusplatz 12, Hirsau. Tagesordnung: TOP 1 Bekanntgaben TOP 2 Künftige Verwendung

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen!

Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Schulleitung Gemeindeschulen Bergstrasse 8 6206 Neuenkirch 041 469 77 11 Liebe Eltern Wir heissen Sie und Ihre Familie an unserer Schule herzlich willkommen! Mit der vorliegenden Schrift haben wir für

Mehr

AMTLICHES. Christbaumaktion. 13. Januar 2012 / Ausgabe 1/2

AMTLICHES. Christbaumaktion. 13. Januar 2012 / Ausgabe 1/2 AMTLICHES Für die Sprachförderung in verschiedenen Einrichtungen suchen wir Erzieher/innen mit staatlicher Anerkennung mit einem Beschäftigungsumfang von 4 bis 6 Stunden wöchentlich Die Eingruppierung

Mehr

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister

Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister Stadt Braunschweig 6149/15 Der Oberbürgermeister 11.05.2015 Einladung Sitzung Ausschuss Nr. Tag, Datum Ort Beginn Finanz- und Personalausschuss 38 Donnerstag, 21. Mai. 2015 Rathaus, Großer Sitzungssaal

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Calw Große Kreisstadt. Calw Journal Öffentliche Bekanntmachung Calw Große Kreisstadt AMTLICHES Am Samstag, 17. Juli in der Zeit von 17.30 Uhr bis ca. 24.00 Uhr findet auf dem Marktplatz unter dem Motto "Calw Rockt" ein Rockkonzert statt.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten

Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten Syke - Waldstraße 1 Hinweise zur Bildungsstätte für Dozentinnen und Dozenten Waldstraße 1 2 Sehr geehrte Dozentinnen, sehr geehrte Dozenten, in diesem Haus werden nun schon seit einiger Zeit Veranstaltungen

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Wir bitten Sie, den beigefügten Fragebogen zu beantworten und bis. Freitag, 2. Februar 2018

Wir bitten Sie, den beigefügten Fragebogen zu beantworten und bis. Freitag, 2. Februar 2018 Stadtverwaltung Marktplatz 2 72275 Alpirsbach Hauptamt Simone Müller Tel.: 07444 / 9516-210 Fax: 07444 / 9516-218 simone.mueller@alpirsbach.de Zimmer 204 Az.: 460.023 - MÜ 10.01.2018 Örtliche Bedarfsplanung

Mehr

Tankst Du noch oder lädst Du schon?

Tankst Du noch oder lädst Du schon? Stadtverwaltung Calw AMTLICHES Öffentliche Bekanntmachung Sitzung des Kultur-, Schul- Sportausschusses am den 09.03.2017 um 18:00 Uhr vor Ort bei der VHS (zu TOP 2) anschließend Fortsetzung der Sitzung

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Informationen rund ums Baby

Informationen rund ums Baby Einladung: Vorträge, Kurse, KreiSSsaalbesichtigungen Informationen rund ums Baby Gynäkologie und Geburtshilfe Wir, die Ärzte, die Hebammen und Kinderkrankenschwestern möchten Sie vor, während und nach

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Satzung für die Kindergärten der Stadt Rottenburg a. d. Laaber

Satzung für die Kindergärten der Stadt Rottenburg a. d. Laaber Satzung für die Kindergärten der Stadt Rottenburg a. d. Laaber Die Stadt Rottenburg erlässt aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nr. 1 der Gemeindeordnung folgende Satzung: Erster Teil: Allgemeines

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans

AMTLICHES. Öffentliche Bekanntmachung. Stadtverwaltung Calw. Öffentliche Bekanntmachung. In-Kraft-Treten des Bebauungsplans AMTLICHES Redaktionsschluss Der Redaktionsschluss in den Ortsverwaltungen der Stadtteile Altburg, Hirsau, Holzbronn, Stammheim, Heumaden und Wimberg und Kernstadt Calw ist auf dienstags 13 Uhr festgelegt.

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s

Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s Amtsblatt d e s E n n e p e - R u h r - K r e i s e s H e r a u s g e b e r : K r e i s v e r w a l t u n g E N 9. Jahrgang Schwelm, 25.01.2016 Nr. 03 Inhaltsverzeichnis: Lfd.Nr. Datum Titel Seite 1. 12.01.2016

Mehr