Infotermin zur Gestaltung der Ortsmitte und der Habsburgerstraße

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infotermin zur Gestaltung der Ortsmitte und der Habsburgerstraße"

Transkript

1 Freitag, 18. März 2016 Nr. 11 Freitag, FV Sasbach - Generalversammlung Gesangverein Sponeck - Generalversammlung Schützenverein Jechtingen - Preisverleihung Samstag, Tennisclub Sasbach - Arbeitseinsatz 9.00 Uhr Anglerfreunde Sasbach - Arbeitseinsatz 9.00 Uhr Grünschnittplatz geöfnet Sonntag, DRK Jechtingen - Kafeenachmittag Heimat- und Geschichtsverein - Neuer Ausstellungsbeginn Montag, Redaktionsschluss Blättle Uhr Infotermin zur Gestaltung der Ortsmitte und der Habsburgerstraße Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie Sie vielleicht schon erfahren haben, war unser Zuschussantrag für die Umgestaltung der Habsburgerstraße und des Reststücks der Marckolsheimer Straße bis zum Gasthaus Löwen erfolgreich, wir erhalten über ,00 Euro Zuschuss. Wir haben deshalb die schon vor 2 Jahren gefertigte Planung in der letzten Gemeinderatssitzung nochmals vorgestellt und möchten diese nun auch mit den Bürgerinnen und Bürgern, insbesondere mit den betroffenen Anwohnern beraten. Die Planung orientiert sich an dem neu gestalteten Bereich der Marckolsheimer Straße, in Details sind noch Änderungen denkbar. Wir laden deshalb zu einem Info- und Diskussionstermin am Mittwoch, den 23. März 2016 um Uhr in die Aula der Rheinauen-Grundschule ein. Der Gemeinderat freut sich über eine rege Teilnahme. Ihr Jürgen Scheiding Bürgermeister Bauzeitenplan für Sanierung der Limburghalle noch unklar Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in der Gemeinderatssitzung am haben wir das Architekturbüro Hess & Volk sowie die Planungsgesellschaft REHATEC mit der Ausschreibung der notwendigen Arbeiten zur Sanierung der Limburghalle beauftragt. In der letzten Gemeinderatssitzung war hierzu vorgesehen, den Bauzeitenplan, welcher insbesondere auch für die Vereinsnutzung der Limburghalle von großer Bedeutung ist, bekannt zu geben. Leider haben sich bei den Vorbereitungen zur Ausschreibung neue Probleme in Statik und Belüftungsanlage aufgetan, welche weitergehende Untersuchungen und Entscheidungen durch den Gemeinderat bedürfen, vielleicht sogar eine Verschiebung ins nächste Jahr mit sich bringen. Wir bedauern zum jetzigen Zeitpunkt keine genaueren Informationen geben zu können und bitten um Ihr Verständnis. Ihr Jürgen Scheiding Bürgermeister Friedhof Abräumen von Grabstätten Bevor Grabstätten auf den Friedhöfen Jechtingen, Leiselheim und Sasbach abgeräumt werden, bittet die Friedhofverwaltung der Gemeinde Sasbach a. K. die nutzungsberechtigten Personen sich bei Frau Felchner, Tel.-Nr , -Adresse felchner@sasbach.eu zu melden. Redaktionsschluss- Änderung Ostern Der Redaktionsschluss für das Gemeindeblatt am in der 12. Kalenderwoche wird vorverlegt auf Montag, den , Uhr. Bitte beachten Sie: Später eingehende Anzeigen können nicht mehr berücksichtigt werden. Grünschnitt-Platz geöfnet Der Grünschnittplatz in Sasbach ist am Samstag, den 19. März 2016 von Uhr geöfnet.

2 Seite 2 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Ortskennzahlen (En) - Endingen (Vo) - Vogtsburg Gemeindeverwaltung Zentrale - Sekretariat Internet: rathaus@sasbach.eu Telefax Frau Weiß Bürgermeister Herr Scheiding Wohnung 07642/ Bauverwaltung Herr Supplieth Bauhof Herr Timm Standesamt/Ordnungsamt Frau Felchner Meldeamt / Passamt Frau Meyer Frau Flamm Rechnungsamt Herr Ehrlacher Steueramt Herr Schneider Gemeindekasse Frau Wintermantel Ortschaftsverwaltungen Jechtingen (Vo) ortschaftsverwaltung-jechtingen@web.de Wohnung (Ortsvorsteher) (Vo) 3 33 Leiselheim (En) OV-Leiselheim@t-online.de Schulen: Grundschule Sasbach (En) poststelle@ schule.bwl.de Kernzeitbetreuung (En) Kindergärten: Ortsteil Sasbach (En) Ortsteil Jechtingen (Vo) Limburghalle (En) Kläranlage (En) Recyclinghof: Öfnungszeiten Freitag bis Uhr Samstag 9.00 bis Uhr Sprechstunden Rathaus: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag BM Scheiding: Ortsverwaltung Leiselheim Ortsvorsteherin Müller Dienstag Donnerstag Ortsverwaltung Jechtingen Ortsvorsteher Dr. Morgenstern Dienstag Donnerstag Uhr nachmittags geschlossen geschlossen Uhr nachmittags geschlossen Uhr Uhr Uhr nach Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Uhr Grundbuchamt Emmendingen 07641/ Notariat 1 Kenzingen Notariat 2 Kenzingen Bücherei Sasbach im Gemeindehaus Mittwoch: Uhr In den Sommerferien 4 Wochen geschlossen, in den Oster- und Pingstferien geöfnet. Bücherei Jechtingen Mittwoch: Uhr Die Bücherei ist generell in den Schulferien geschlossen. Revierleiter für den Staatswald Herr Forstrevierleiter Detlef Franke Auwaldstraße 4, Weisweil Tel oder 0175/ Fax: für den Gemeindewald Herr Forstrevierleiter Alex Schulz Tel.: 07822/ Fax: 07822/ Mobil 0175/ Landwirtschaftlicher Betriebshelferdienst Einsatzstelle: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, Landvolkshochschule, Tel / Sabine Riesterer betriebshelferdienst@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de Notrufe Notruf, Notarzt, Rettungsdienst Feuerwehr 1 12 für Ortsteil Jechtingen 07641/89 80 Polizei Notruf (Überfall/Verkehrsunfall) 1 10 Polizeiposten Endingen (En) Vergiftungs-Info-Zentrale 0761/ h kostenfrei Plegestützpunkt Landkreis Emmendingen Kath. Sozialstation Endingen (En) Kath. Pfarramt (En) Evang. Pfarramt Königschafhausen/Leiselheim (En) Störungen Wasserversorgung Störungen Abwasserbeseitigung Gerd Friedrich (En) (En) Stunden-Rohrreinigungs- Notdienst 07824/ badenovanetz GmbH 0800/ Netze BW GmbH Rheinhausen TV-Kabel Service-Nr. Primacom Wohngift-Telefon 08 00/ Notruf-Fax an die Rettungs- u. Feuerwehrleitstelle: 07641/ (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlose und sprachgeschädigte Personen) Fachstelle Sucht - Beratung, Behandlung, Prävention Hauptstr. 15, Endingen, Tel /926886, Termine unter 07641/ Apotheken Stadt-Apotheke, Endingen Europa-Apotheke, Breisach St. Katharina-Apotheke, Endingen Rathaus-Apotheke, Kenzingen Kaiserstuhl-Apotheke, Oberrotweil Mithras-Apotheke, Riegel Münster-Apotheke, Breisach St. Blasius-Apotheke, Wyhl Stadt-Apotheke, Herbolzheim Üsenberg-Apotheke, Kenzingen Ärzte Ab alle Kassen Allgemeinmedizinische Praxis Franz Orthmayr Marckolsheimer Str. 1, Sasbach Tel / Öfnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Mo Uhr, Di Uhr, Do Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnarzt Dr. Roland Schlär, Hauptstr. 33, Sasbach Tel /7589 In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst unter der Rufnummer Tel zu erreichen Tierarzt Den tierärztlichen Notdienst erfragen Sie bitte bei ihrem Haustierarzt. Redaktionsschluss Montag, Uhr Anzeigenschluss: Montag, Uhr in Sasbach, am Dienstag, 9.00 Uhr in Stockach Abfallentsorgung Haben Sie Fragen zur Abfallentsorgung? Wurde Ihr Abfallgefäß nicht geleert? Brauchen Sie eine neue Tonne? Ansprechpartner: Graue Tonne: Landratsamt Emmendingen, Eigenbetrieb Abfallwirtschaft, Tel.: 07641/ Blaue Tonne (Papiertonne) Remondis GmbH & Co. KG Siemensstr. 16, Freiburg i.br. Tel Gelber Sack Remondis GmbH, Freiburg Auskünfte und Reklamationen Tel.: Impressum Nachrichtenblatt der Gemeinde Sasbach Herausgeber: Gemeinde Sasbach, Sasbach, Tel.: 07642/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: der Bürgermeister, für die Anzeigen: Anton Stähle, Stockach Druck und Verlag: Primo-Verlag, Anton Stähle, Stockach, Postfach 1254, Tel.: 07771/ , Telefax: 07771/ anzeigenannahme@primo-stockach.de

3 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 3 Finanzamt Emmendingen Der schnelle Weg zur Steuererstattung: Geben Sie Ihre Steuererklärung frühzeitig und elektronisch ab! Ab sofort können die Finanzämter Ihre Steuererklärung bearbeiten. Wenn Sie frühzeitig abgeben, bekommen Sie schneller Ihr Geld zurück, so Andrea Heck, Präsidentin der Oberinanzdirektion Karlsruhe. Wie in den vergangenen Jahren kann mit den ersten Steuerbescheiden für das Jahr 2015 ab Ende März 2016 gerechnet werden. Besondere Vorteile für beide Seiten hat es, die Steuererklärung elektronisch abzugeben. Elektronische Steuererklärungen beschleunigen das ganze Verfahren. Die Daten können vom Finanzamt direkt weiterverarbeitet werden und die Steuerbürgerinnen und Steuerbürger können im nächsten Jahr darauf aufbauen. Auch bei den Belegen wollen wir den Arbeits- und Kostenaufwand für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für das Finanzamt so gering wie möglich halten, betont die Oberinanzpräsidentin. Deshalb sollen Belege und Bescheinigungen nur noch vorgelegt werden, wenn es gesetzlich erforderlich ist oder das Finanzamt sie anfordert. Mit der vorausgefüllten Steuererklärung bieten wir den Bürgerinnen und Bürgern einen ganz besonderen Service, so Heck. Viele Daten liegen den Finanzämtern bereits vor, vor allem zu Lohnzahlungen und Versicherungsbeiträgen. Auf diese Daten können die Bürgerinnen und Bürger für ihre Steuererklärung zugreifen. Das erleichtert die Arbeit, es erspart das Abtippen. Diesen Service kann man im ElsterOnline-Portal, in Elster- Formular, aber auch in vielen kommerziellen Steuererklärungs-Programmen nutzen. Unter können Sie die einzelnen Punkte nachlesen. Für Bürgerinnen und Bürger, die gewerbliche oder selbständige Einkünfte erzielen, besteht die Verplichtung, die Erklärungen per ELSTER zu übermitteln. Weitere Informationen hierzu inden Sie unter VdK-Sprechtag Breisach Der VdK Sozialrechtsschutz ggmbh informiert... Der nächste Sprechtag der Sozialrechtsreferentin Frau Biehler indet statt in Breisach, im Rathaus, am Dienstag den, 05. April 2016 von Uhr, vereinbaren sie bitte einen Beratungstermin Tel (VdK-Geschäftsstelle Freiburg) Beratung und Vertretung in allen sozialrechtlichen Fragen z.b. Schwerbehindertenrecht, gesetzlichen Renten-, Kranken- und Plegeversicherung. Sprechtag in der Geschäftsstelle Freiburg, Bertoldstr. 44, jeden Monatag nach Terminvereinbarung. Tel / Flurneuordnung Vogtsburg-Burkheim (Nonnental) Einladung zu einer Teilnehmerversammlung Im Auftrag des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft lädt die untere Flurbereinigungsbehörde die Teilnehmer der Flurneuordnung Vogtsburg-Burkheim (Nonnental) zu einer Teilnehmerversammlung ein. Die Teilnehmerversammlung wird anberaumt auf Donnerstag, den 31. März 2016, um 19:00 Uhr, in den Räumlichkeiten der Burkheimer Winzer (Winzerstraße 8) in Vogtsburg-Burkheim. Inhalt der Veranstaltung werden u.a. folgende Themen sein: Wunschtermine, Besitzeinweisung, Erosionsschutz, landwirtschaftliche Förderprogramme und Rebplanzung. Freiburg, den i.a. gez. Muhler, OVR Jechtingen ist unsere Heimat Das Fest der Goldenen Hochzeit, das konnten am 8. März das Ehepaar Feliks Zielinski und Edeltrauda Dorota Zielinska in der Bahnhofstraße 29 in Jechtingen feiern. Beide sind Saisonarbeiter bei Christian Gerhart und das schon ganz lange. Seit 1981 sind die beiden in Jechtingen, nach einem Jahr Pause durch den Krieg in Polen, seit 1983 jedes Jahr. Feliks Zielinski wurde in Wroclaw geboren und arbeitete in Breslau als Maschinenbauer für große Webmaschinen. Heute ist er 81 Jahre alt und unglaublich it. Seine Ehefrau wurde vor 73 Jahren in Dresden geboren. Seit 1981 sind beide im Hause Gerhart mit Obst und Rebschule und Reben, damals, so erinnern sie sich, noch mit Zuckermais und Tabakanbau, beschäftigt. Geheiratet hat das Paar am 8. März 1966 standesamtlich und am 14. April 1966 kirchlich, natürlich in weißem Brautkleid. Zwei Töchter, die eine lebt heute in Freiburg, die andere in Riegel und ein Sohn, der in Polen lebt, wurden geboren. Beide freuen sich über ihre drei Enkelinnen und drei Enkel. Das Paar wohnt in der Bahnhofstraße bei der Familie Gerhart, arbeitet hier von Ende Januar bis Anfang April, von Ende Mai bis Ende Juli und schließlich von November bis Weihnachten. Ansonsten sind sie in Polen. Sie gehören zu unserem Betrieb, erklären Christian Gerhart und Ehefrau Stephanie. Damit sie auch die polnische Heimat hier am Kaiserstuhl haben, gibt es polnisches, wie deutsches Fernsehen. Jeden Sonntag geht Feliks in die Kirche, ist mal keine in Jechtingen, dann läuft er nach Sasbach und geht dort. Beide sind sehr gläubig und im Dorf bekannt nach all den Jahren. Bei Feliks ist die Arbeitsmoral sehr groß, er ist da ein echtes Vorbild für alle, so Gerhart. zu 100 Prozent ist Jechtingen unsere Heimat, sagt das Paar. Seit letztem Jahr fahren sie die Distanz von Polen nach Deutschland mit knapp Kilometern mit dem Bus und freuen sich jedes Mal aufs Neue, am Kaiserstuhl zu sein. Ortsvorsteher Reinhard Morgenstern gratulierte dem Saisonarbeiter- Paar zur Goldenen Hochzeit mit Wein und Blumen im Namen der Gemeinde. Goldene Hochzeit des Saisonarbeiter-Ehepaares Feliks Zielinski und Edeltrauda Dorota Zielinska, die beim Ehepaar Stephanie und Christian Gerhart (links) beschäftigt sind. Es gratulierte auch Ortsvorsteher Morgenstern (rechts). Text/ Foto: Heike Scheiding-Brode Feuerwehrprobe am Dienstag um 19:30 Uhr Familientag am Ostermontag Zum diesjährigen Familientag am wollen wir uns für eine Wanderung um 11 Uhr am Gerätehaus trefen. Alle Kameraden mit Familie sind hierzu herzlich eingeladen. Bitte meldet euch unter oder 0160 / ob ihr dabei seid bis spätestens Mittwoch den Wir freuen uns auf euer Kommen! Der Abteilungsausschuss Abt. Sasbach

4 Seite 4 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Ferienbetreuung für Grundschüler der Gemeinde Sasbach Sehr geehrte Eltern, die Gemeinde bietet auch in diesem Jahr wieder eine Ferienbetreuung für Schulkinder an. Es dürfen die Kinder angemeldet werden, die im Jahr 2016, in unserer Grundschule sind, also auch die größeren Kinder aus den Kindergärten (Schulanfänger/ Maxis ) und die Kinder, welche nach den Sommerferien dann die 5. Klasse besuchen. In der Betreuung wird gespielt, gemalt, es gibt Sport + Spiel und kleine Auslüge. Deshalb bieten wir folgende Betreuung an: Sommerferien, KW ,00 Euro pro Woche Sommerferien, KW ,00 Euro pro Woche Sommerferien, KW ,00 Euro pro Woche Zusätzlich bieten wir an folgenden Tagen eine Betreuung an: Donnerstag, ,00 Euro pro Tag Freitag, ,00 Euro pro Tag Geschenkgutscheine zur Erstkommunion oder zu anderen Gelegenheiten ein ideales Geschenk- auch für Nicht- Leser : Die Beschenkten können mit dem Gutschein auch Hörbücher oder Spiele bei uns erwerben. Sie erhalten die Gutscheine in der Bücherei mittwochs von 17 bis 19 Uhr, oder außerhalb der Öfnungszeiten bei Ulli Amann, Daniela Fischer, Renate Dannecker, Tanja Fritz, Susanne Vitt- Kromer und Doris Burkhart vom Bücherei- Team. Mit dem Kauf eines Gutscheins unterstützen Sie unsere ehrenamtlich geführte Bücherei. Nach den Osterferien sind wir wieder am Mittwoch, 06. April für Sie da. Das Team der Bücherei Jechtingen freut sich auf Ihren Besuch Bitte schnellstmöglich anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Betreuung indet in der Rheinauen-Grundschule Sasbach jeweils vormittags von 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei erfolgter Anmeldung und späterer Abmeldung wird eine Gebühr von 10,00 erhoben. Den Anmeldebogen erhalten Sie in der Rheinauen-Grundschule oder auf der Homepage der Schule ( - Termine-Ferienbetreuung). Osterferien Jürgen Scheiding Bürgermeister Gymnasium Kenzingen Informationsveranstaltung über Auslandsaufenthalte vor und nach dem Abitur Am Freitag, dem 18. März, indet um 19 Uhr der internationale Abend der SMV des Gymnasiums Kenzingen statt. Dieser bietet die Möglichkeit, sich über Auslandsaufenthalte sowohl während der Schulzeit als auch im Anschluss an das Abitur zu informieren. Die SMV lädt alle interessierten Schüler und Mit freundlichen Grüßen Michaela Nock Schulleiterin Die Osterferien der Rheinauen-Grundschule Sasbach beginnen am Montag, 21. März und enden am Freitag, 01. April Wir wünschen ein gesegnetes Osterfest und viel Spaß beim Ostereiersuchen. Rheinauen-Grundschule Sasbach Eltern herzlich ein, sich an diesem Abend in Raum 244 des Gymnasiums zu trefen. Es werden Informationen zu Schüleraustauschprogrammen, FSJs und Work&Travel gegeben. Bei Rückfragen können Sie sich an smv@ gymkenz.de wenden. Amt für Finanzen Jagdsteuer wird zum 1. April fällig Das Landratsamt Emmendingen weist darauf hin, dass die Jagdsteuer für das laufende Jagdjahr (1. April 2015 bis 31. März 2016) zum 1. April 2016 ohne eine weitere Mitteilung fällig wird. Wenn ein Lastschrifteinzug vereinbart wurde, wird der Steuerbetrag zum 1. April 2016 vom vereinbarten Konto abgebucht. Alle anderen Steuerplichtigen werden gebeten, rechtzeitig an die Kreiskasse zu überweisen und dabei das bisher bekannte Buchungszeichen anzugeben. So können Mahnverfahren und damit verbundene Folgekosten vermieden werden. Abfallwirtschaft Mülltonnen ohne Müllmarke bleiben stehen Die Abfallwirtschaft weist darauf hin, dass bei allen Müllabfuhren nach dem 21. März 2016 Müllbehälter ohne gültige Müllmarke nicht mehr geleert werden können. Diese Behälter werden mit einem Aufkleber der Firma Remondis versehen. Darauf steht der Hinweis, dass die neue Müllmarke fehlt und die Leerung deshalb nicht erfolgen konnte. Denn die Müllmarke ist der Nachweis, dass die Tonne registriert ist und dafür Müllgebühr gezahlt wird. Die Müllmarken haben keine Jahreszahl und sind damit wieder einige Jahre gültig. Weitere Informationen: Abfallberatung des Landratsamtes, Tel und per abfall@landkreis-emmendingen.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 5 Landwirtschaftsamt Ostergebäck und Torten Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Hochburg lädt zum Workshop Leckeres Ostergebäck und Torten am Dienstag, 22. März 2016 von 18 bis 21 Uhr ein. Im Rahmen der Landesinitiative Blickpunkt Ernährung werden verschiedene österliche Gebäcke und leckere Torten erklärt, gebacken und gemeinsam verkostet. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 9 Euro. Die Lebensmittelkosten werden umgelegt. Anmeldung bis zum 18. März 2016 unter Telefon Landwirtschaftsamt Kinderkochkurse in den Osterferien Im Rahmen des Ferienprogramms bietet das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Hochburg folgende Veranstaltungen für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. 1. Kornspürnasen : Rätselspaß um Korn und Brot am Dienstag, 29. März 2016 von 9 bis 12 Uhr. Zum Abschluss wird gemeinsam gebacken und gegessen. 2. Ferienkochkurs Frühlingsgrüße aus der Küche am Mittwoch, 30. März und Donnerstag, 31. März 2016, jeweils 9 bis 12 Uhr. Bitte bei beiden Kursen Schürzen und Plastikdosen zum Mitnehmen der Speisen mitbringen. 3. Digitale Entdeckerroute mit dem Smartphone rund ums Thema Lebensmittel am Freitag, 1. April 2016 von 9 bis 12 Uhr. Bitte Android Smartphone, Schürzen und Plastikdosen zum Mitnehmen der Speisen mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt bei allen Veranstaltungen je Kurstag 3 plus 3 für Lebensmittel. Der Beitrag kann auf Nachfrage reduziert werden. Anmeldung bis 23. März beim Landwirtschaftsamt Emmendingen, Telefon Die Kurse werden im Rahmen der Initiative Komm in Form durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert. Seniorenbüro Vorträge bei der Gesundheitsmesse Bei der 2. Seniorenmesse Vital 60 Plus die besten Jahre am Sonntag, 20. März 2016 von 11 bis 17 Uhr in der Fritz-Boehle-Halle in Emmendingen werden neben den Ständen von 40 Ausstellern auch den ganzen Tag Kurzvorträge in zwei Räumen angeboten. 11:30 Uhr Hospizarbeit 12:00 Uhr Neuerungen im Straßenverkehr 12:00 Uhr Koordinations- und Konzentrationstraining 12:30 Uhr Krafttraining bei Diabetes und Bluthochdruck 13:00 Uhr Krafttraining bei Rückenbeschwerden 13:00 Uhr Barrierefreies (Um)bauen und Wohnen im Alter 13:30 Uhr Aktiv gegen Beckenbodenschwäche und Inkontinenz 14:00 Uhr Schlaganfall: Zeit = Hirn 14:30 Uhr Gedächtnistraining 15:00 Uhr Prostataoperation ohne Skalpell 15:30 Uhr Bewegungstref 16:00 Uhr Qi-Quant:; Intellegente Produkte der Neuen Zeit Landwirtschaftsamt Meisterprüfung in der Hauswirtschaft Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Hochburg in Emmendingen plant den Start eines Vorbereitungskurses zur Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschaft für September Zugelassen wird, wer eine Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/-in gemacht und danach mindestens zwei Jahre im Beruf gearbeitet hat. Ferner können an der Prüfung Personen teilnehmen, die eine mindestens fünjährige Berufspraxis mit wesentlichen Bezügen zu den Aufgaben eines Meisters/einer Meisterin nachweisen. Außerdem werden Interessenten, die durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise belegen können, dass die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten erworben wurden, zur Prüfung zugelassen. Informationen gibt es auf der Internetseite unter Hauswirtschaft/Seiten/Hauswirtschaftsmeisterin.aspx. Dort steht auch das Anmeldeformular zum Download bereit. Anmeldungen sind im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bis spätestens 13. Mai 2016 (für den Standort Emmendingen) beim Regierungspräsidium Tübingen, Referat 31 einzureichen, das für die Meisterprüfung zuständig ist. Evangelisches Pfarramt Königschafhausen-Leiselheim Sonntag, Gottesdienste Uhr Leiselheim Uhr Königschafhausen Uhr Ofener Gottesdienst Werke von Ernst Barlach zum Sehen und Hören - Da berühren sich Himmel und Erde Unter diesem Titel indet am 20. März 2016 um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Königschafhausen eine Veranstaltung über den expressionistischen Künstler Ernst Barlach statt. Fotograien seiner Skulpturen und Zeichnungen werden in einen Dialog mit szenischen Lesungen aus Briefen, Zitaten und Tagebucheinträgen gebracht. Zur Vertiefung der Eindrücke erklingt Musik für Violoncello. Der Bildhauer, Zeichner und Schriftsteller Ernst Barlach ( ) schuf unter anderem für die Gefallenen des ersten Weltkrieges öfentliche Denkmäler, die er als Mahnmale gegen Krieg und Gewalt gestaltete. Die Veranstaltung der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Emmendingen widmet sich Barlachs Darstellung des Menschen in den fünf Bereichen Frierende und Hungernde, Liebende, Musizierende und Hörende, Schwebende und Zweifelnde und Glaubende. Dienstag, Passionsweg Uhr Ökumenischer Kreuzweg der Jugend in der Kirche in Königschafhausen. Dieser Gottesdienst bildet den Abschluss der diesjährigen Passionsandachten der Kirchengemeinde Königschafhausen-Leiselheim. Der Jugendkreuzweg wird gestaltet von Konirmanden und dem Teenkreis. Er ist ein besonderer Gottesdienst, der vor Ostern den Weg von Jesus hin zum Kreuz in den Blick nimmt. Das Thema dieses Jahr ist Wo bist du?. Es gibt viele Bilder, neue Lieder und Aktionen. Mittwoch, Uhr Konirmandenunterricht Uhr Männerkreis im Gemeindehaus Die Welt im Kopf Gehirn- und Persönlichkeitsentwicklung des Menschen. Referent: Wolfgang Bange, Biologe, Theologe Gründonnerstag, Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Leiselheim Karfreitag, Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Königschafhausen Uhr Leiselheim Ostersonntag, Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof in Königschafhausen Uhr Kindergottesdienst Trefpunkt auf dem Kirchhof Uhr Gottesdienst mit Taufen in Königschafhausen Uhr Ofener Gottesdienst im Gemeindehaus Ostermontag, Gottesdienst mit Abendmahl Uhr Leiselheim Frauenkreisauslug Königschafhausen-Leiselheim Herzliche Einladung zum Frauenkreisauslug der Kirchengemeinde Königschafhausen-Leiselheim am Dienstag, Er führt durchs Markgrälerland ins Schweizer Jura. Abfahrt in Königschafhausen um 9.15 Uhr und in Leiselheim um 9.30 Uhr. Rückkehr ca Uhr. Anmeldungen bei Renate Reinacher, Tel /7132, Inge Henninger Tel /7295 oder Renate Landerer Tel /2318.

6 Seite 6 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Internetadresse Kirchengemeinde Königschafhausen/Leiselheim: koenigschafhausenleiselheim@kbz.ekiba.de Sprechzeiten von Frau Umhauer im Pfarramtsbüro: Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstag von 9.00 bis Uhr, Tel Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Freitag, Uhr Heilige Messe mit Bußandacht Samstag, Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg Uhr Beichtgelegenheit Uhr Palmsonntag am Vorabend Montag, Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg Mittwoch, Uhr Heilige Messe a. d. Litzelberg Donnerstag, Uhr Abendmahlsgottesdienst Uhr Anbetung Uhr Gebetswache der Männer a. d. Litzelberg Rosenkranzgebet: Sonntag- Freitag: Uhr Rosenkranzgebet a. d. Litzelberg: Sonntag und Mittwoch jeweils Uhr. samstags ca Uhr (n. d. Messfeier) Kath. Pfarrgemeinde St. Cosmas u. Damian, Jechtingen Freitag, Uhr Kreuzweg gestaltet vom Gemeindeteam Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, Uhr Taufeier von Paula Bohn Uhr Sonntagsgottesdienst Einzug Jesu in Jerusalem Dienstag, Uhr Heilige Messe Freitag, Uhr Ministrantenprobe für Ostern Uhr Karliturgie Rosenkranzgebet: Täglich: Uhr, außer Dienstag Uhr sasbach@am-litzelberg.de Frau Binder 07642/1445 St. Martin-Platz 2, Sasbach Öfnungszeiten Pfarrbüro: Mo + Do Uhr Uhr; Mi Uhr Gruppenstunde Montag, 21. März 2016 indet eine Gruppenstunde für die Kinder von der 2. bis zur 4. Klasse mit den Schwestern des Litzelberges statt. Uhrzeit: bis Uhr. Ort : Gemeindehaus Sasbach - Im Programm : Singen, spielen, kleiner Impuls, Anbetung, Basteln. Bitte Schulmäppchen, Trinken und Pausenbrot mitbringen. Arbeitseinsatz Am Samstag, den indet unser zweiter Arbeitseinsatz am See statt. Beginn 9.00 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Einladung zum Kafeenachmittag des DRK Jechtingen Am Sonntag den 20. März 2016 ab 14 Uhr veranstaltet der DRK - Ortsverein Jechtingen für unsere älteren Einwohner wieder einen Kafeenachmittag in der Emil-Gött-Stube der Ortschaftsverwaltung in Jechtingen. Zu diesem Nachmittag laden wir alle ab 60 Jahre herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr DRK- Ortsverein Jechtingen So., Uhr SV BW Waltershofen II - FV Sasbach II Uhr SV BW Waltershofen I - FV Sasbach I Einladung zur Generalversammlung Heute Freitag, den 18. März 2016 um Uhr indet die Generalversammlung im Sportheim statt. Alle Ehrenmitglieder und Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlichst eingeladen. Berichte können ab Uhr eingelesen werden. Jugendabteilung FV Sasbach Sa Uhr SV Solvey Freib. C - SG Sasbach C Spielort: Solvey-Sportpark Freib Uhr Spfr. Elzach-Yach EII - SG Jechtingen EII Spielort: Yach Uhr Emmendingen BII - SG Jechtingen B Spielort: Emmendingen So., Uhr SV Opingen DIII - SG Sasbach DII Spielort: Opingen Uhr SG Sasbach D - SV Gottenheim D Spielort: Sasbach Uhr SG Sasbach A - Spfr. Eintr. Freib. AII Spielort: Sasbach Uhr SG Jechtingen E - FC Teningen E Spielort: Jechtingen EINLADUNG zur Generalversammlung Liebe Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde des Gesangs, unsere diesjährige Generalversammlung indet statt am Freitag, den 18. März 2015, 19:30 Uhr in der Winzerstube Sonne in Jechtingen. Unter dem Tagesordnungspunkt Ehrungen, werden in diesem Jahr wieder zahlreiche Sängerinnen und Sänger geehrt. Nach den unten aufgeführten Tagesordnungspunkten, wollen wir den Abend in froher Runde ausklingen lassen. Wir würden uns freuen, wenn wir auch unsere Ehrenmitglieder und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner unseres Vereines begrüßen dürfen. Siegtried Kursawe 1. Vorsitzender Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. BerichtdesRechne 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht des Chorleiters 6. Bericht des Vorsitzenden 7. Bericht der Kassenprüfer/Entlastung der Vorstandschaft 8. Anpassung Vereinssatzung 9. Ehrungen I0. Wünsche und Anträge Ausstellung Das religiöse Leben in Sasbach Zu unserer neuen Ausstellung im Museums- Stüble ab Sonntag, laden wir herzlich ein. Die Ausstellung ist geöfnet am Palmsonntag, Ostermontag, an allen Sonntagen im April bis einschließlich 1. Mai jeweils von Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. JuCS Sasbach Generalversammlung Der Jugendclub Sasbach lädt zur diesjährigen Generalversammlung am ein. 1. April 2016, 19:00 Uhr

7 Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Freitag, Seite 7 Die Versammlung indet im Jugendraum der Gemeinde Sasbach statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Bericht des Vorstandes 3. Bericht des Kassenwartes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. Verschiedenes Im Auftrag Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e.v veranstalten wir: Voranzeige: Homöopathie für Kinder Referentin: Martina Sibbus-Domke 5. April 2016 um 14:30 Uhr bis ca. 16:00 Uhr im Ortschaftsamt, Jechtingen Näheres im nächsten Gemeindeblatt Anmeldungen und Infos bei Natascha: Gerne dürfen auch Nichtmitglieder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag teilnehmen. ********** Gemeinsamer Kinobesuch in Kenzingen Gemeinsam mit anderen Landfrauenvereinen wollen wir uns ins Kino gehen Das Kino in Kenzingen zeigt uns den Film Ich bin dann mal weg mit Hape Kerkeling und Anette Frier in den Hauptrollen. ICH BIN DANN MAL WEG erzählt vom Suchen und Ankommen - manchmal schreiend komisch, aber auch bewegend und emotional. Nach einem Hörsturz, einer Gallenblasen- Operation und einem eingebildeten Herzinfarkt wird dem Entertainer Hape unmissverständlich klar, dass es so nicht weiter geht. Er nimmt sich ein halbes Jahr Auszeit und macht sich auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela und auf die Suche nach... ja, nach was eigentlich? Nach Gott? Der Wahrheit? Sich selbst? Wann: in den Löwen-Lichtspiele in Kenzingen Filmstart ist um 18:30 Uhr Der Eintritt beträgt 8,00 /Person Gemeinsame Abfahrt am Wooghisli um Uhr Verbindliche Anmeldung bis zum 26. März 2016 bei Susi: 331, abends ab 19 Uhr Ayurvedisches Kochen am 2. April 2016 von bis Uhr. Ayurveda, eine indisch klassische Gesundheitslehre, lässt sich als Wissen vom langen Leben übersetzen. Die Ernährung gilt dabei als wichtige Säule. Wir erleben bei Rosily Zogalla in Sasbach original ayuvedische Küche. Mitzubringen sind: ein Messer, Küchenbrett, evtl Schurz. Die Kosten der Zutaten werden umgelegt auf die Teilnehmer. Wer Interesse hat, soll sich bitte bis bei Bea anmelden, Telefon Nr , da nur Personen teilnehmen können. Sportverein Jechtingen Sonntag, Uhr Wasser Kollmarsreute III - SV Jechtingen II Uhr Wasser Kollmarsreute II - SV Jechtingen I Dienstag, Uhr SG Jechtingen E 1 - FC Teningen E Jugendspielergebnisse A-Jugend SG Endingen SG Sasbach 1:2 B-Jugend SG Jechtingen SG Staufen 4:1 Liebe Mitglieder, die Außenanlage des TC Sasbach ist noch nicht ganz fertiggestellt. Deswegen indet nochmals ein Arbeitseinsatz statt. Morgen, Samstag, den 19. März 2016 um Uhr geht es los. Um alles zu schafen brauchen wir viele Helfer die mit anpacken. Auch die Damen sind dabei gefragt. Sportliche Grüße Das Vorstandsteam des TC Sasbach DRK Wyhl Behindertennachmittag Am Sonntag, den 20. März 2016, um 14:00 Uhr veranstaltet der DRK-Ortsverein Wyhl in der Turn- und Festhalle in Wyhl einen Behindertennachmittag, zu dem alle Behinderten aus Wyhl und Umgebung herzlich eingeladen sind. Ein Abholdienst wird vom DRK-Kreisverband Emmendingen eingerichtet, so dass für Sie keine Kosten entstehen. Anmeldungen, die den Fahrdienst betrefen, nimmt Frau Balduin vom DRK Emmendingen, Tel.: , Mo - Fr von 8:30-15:00 Uhr entgegen. Sonstige Anfragen richten Sie bitte direkt an Frau Irene König, Tel.: Aus organisatorischen Gründen wird um eine rechtzeitige Anmeldung bis spätestens 08. März 2016 gebeten. Pheromonverfahren Jechtingen Am Samstag, den 02. April wird die Pheromonausbringung 2016 auf der Gemarkung Jechtingen durchgeführt. Der Trefpunkt ist um 8.30 Uhr - auf dem Parkplatz - der WG Jechtingen-Amoltern. Mitzubringen ist wieder ein Kratten mit Gürtel oder eine Umhängetasche für das Material, sowie evtl. dünne Handschuhe. Zur Mittagszeit sind alle Helferinnen und Helfer herzlich zu einer geselligen Stärkung im Winzerkeller eingeladen. Nach Absprache kann das Material vorher durch die Gruppenleiter bei Stephan Eiche abgeholt werden. Bitte beteiligen Sie sich auch in diesem Jahr wieder so zahlreich wie bisher an der Ausbringung der Pheromone. Die Pheromongemeinschaft Jechtingen Am 9. und 10. April, Halle 1, Messe Freiburg Jobmesse Gesundheit & Plege 52 Aussteller präsentieren ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten / freier Eintritt Parallel stattindende Messen: Gesundheitsmesse Freiburg und Baby+Kind Unter der Schirmherrschaft der Fachkräfteallianz Südlicher Oberrhein indet am Samstag, 9. April, und Sonntag, 10. April, in Halle 1 der Messe Freiburg die Jobmesse Gesundheit & Plege statt. Von 10 bis 18 Uhr können sich Jugendliche und Erwachsene umfassend über Möglichkeiten eines Freiwilligendienstes, eines Quereinstiegs, einer Ausbildung, eines Studiums, einer Umschulung oder einer Weiterbildung informieren. Zahlreiche Plegeeinrichtungen, Kliniken und Ausbildungsstätten aus den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und der Stadt Freiburg stellen ihre Möglichkeiten der Ausbildung und Beschäftigung vor. Mitmachangebote lassen die Plege- und Gesundheitsberufe für die Messebesucher erlebbar werden. Fachvorträge zu Praxis, Ausbildung und Aufstieg runden das Angebot ab. Der Eintritt ist frei. Der Bereich Plege und Gesundheit ist seit Jahren ein wichtiger und prägender Wirtschaftsfaktor in unserer Region. Die meisten neuen Arbeitsplätze der vergangenen

8 Seite 8 Freitag, Amtsblatt der Gemeinde Sasbach Jahre sind hier entstanden. Dieser Trend wird anhalten, denn schon heute sind über zwei Millionen Menschen in Deutschland plegebedürftig eine Zahl, die sich nach aktuellen Prognosen bis zum Jahr 2030 verdoppeln wird. Neben guten Beschäftigungsperspektiven bietet der Bereich Plege aber auch interessante Ausbildungs- und Studiengänge und später im Beruf ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten. Daher zielt die Messe auf Fachkräfte und Helfer/innen, Wiedereinsteiger/innen, Weiterbildungsinteressierte, Schüler/innen, Lehrer/innen und alle, die sich über Gesundheits- und Plegeberufe informieren möchten. Die Jobmesse 2016 ist eine Kooperation der Agentur für Arbeit Freiburg, des Bundesamtes für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, des IQ-Netzwerkes Baden-Württemberg, der Kontaktstelle Frau und Beruf der Stadt Freiburg, des Senioren büros mit Plegestützpunkt der Stadt Freiburg, des Büros für Migration und Integration der Stadt Freiburg, der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), des Jobcenters Freiburg, des Jobcenters Breisgau-Hochschwarzwald, des Landkreises Emmendingen, des Jobcenters Emmendingen, des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und der Wirtschaftsförderung Region Freiburg mit der Messe Freiburg und der Firma trendteam. Die Jobmesse Plege und Gesundheit indet in diesem Jahr erstmals parallel zur Gesundheitsmesse Freiburg und zur Baby+Kind auf dem Gelände der Messe Freiburg statt. Naturgarten Kaiserstuhl GmbH Start in den Frühling! Interessante Exkursionen und Bildvorträge warten wieder auf Sie. Das komplette Programm erhalten Sie bei den Tourist-Informationen am Kaiserstuhl bzw. unter www. naturzentrum-kaiserstuhl.de. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Besuchen Sie auch unsere Ausstellungsräume, aktuell zeigen wir eine Fotoausstellung zur bunten Insektenwelt am Kaiserstuhl. Sonntag, 20.3.,14-16 Uhr Lavaströme und Mauereidechsen Geologie und Natur am Winklerberg entdecken Verschiedene Vulkangesteine und Minerale entdecken und Mauereidechsen beobachten. Ihringen, Winklerberg, am Abzweig nach Vogtsburg, 5, Reinhold Treiber Donnerstag, 31.3., Uhr Bildvortrag: Klimawandel im Vergleich - Tiere in Grönland und im Kaiserstuhl Grönland und der Kaiserstuhl haben eines gemeinsam neue Tierarten kommen! Ein Grönland-Forscher und ein Biologe berichten über neueste Ergebnisse. Ihringen, Naturzentrum Kaiserstuhl am Rathaus, 5, Benôit Sittler, Reinhold Treiber Samstag, 2.4., Uhr Frühlingsspaziergang am südlichen Tuniberg Was grünt und blüht schon? Mit der Kräuterpädagogin die frühen Blüten am Tuniberg entdecken. Oberrimsingen, Kirche, 5, Anne Marie Burgdorf Sonntag, 3.4., Uhr Frühlingserwachen am Limberg Ein Streifzug in lichte Wälder mit Frühblühern und Vulkangesteinen. Sasbach, Parkplatz am Rhein gegenüber Gasthaus Limberg, 5, Hannelore Heim Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Öfnungszeiten: Montag/Donnerstag Uhr, Samstag Uhr Kontakt + Information: Naturzentrum Kaiserstuhl im Schwarzwaldverein e.v. Birgit Sütterlin & Reinhold Treiber Bachenstr. 42, Ihringen Tel: (Mo + Do Uhr) naturzentrum@ihringen.de Gewerbeschule Freiburg Noch Plätze frei: Mittlerer Bildungsabschluss auf dem Zweiten Bildungsweg an der Berufsaufbauschule, Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburg Die Berufsaufbauschule bietet jungen Erwachsenen mit abgeschlossener Berufsausbildung die Möglichkeit, in nur einem Jahr den Mittleren Bildungsabschluss zu erlangen. Der Unterricht indet tagsüber in der Außenstelle der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule, Kirchstraße 4 (hinter Johanneskirche), statt. Weitere Infos unter: Jetzt für das Schuljahr 2016/17 anmelden! Verein der Freunde und Förderer des Martin-Schongauer-Gymnasiums e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Dienstag, 05. April 2016 um 19:00 im MSG Raum 107 lade ich Sie hiermit herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht zum abgelaufenen Geschäftsjahr 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahl des Vorstandes 7. Wahl der Kassenprüfer für das Geschäftsjahr Rahmenplanung Bericht der Schulleitung 10. Verschiedenes Anträge und Anregungen hinsichtlich der Tagesordnung sind bis spätestens bei einem Mitglied des Vorstandes einzureichen. Mit freundlichem Gruß Petra Timm Ende des redaktionellen Teils Gutenberg gilt als Erfinder des Buchdrucks. Er hätte sicher Freude daran zu sehen, wie beweglich wir sind. Wir beraten Sie gerne. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

9 6 Anzeigen schalten 4 Anzeigen bezahlen STARTEN SIE IN DEN FRÜHLING! DIE KLEINEN FRÜHJAHRS- PREISE SIND DA! Der Winter neigt sich langsam dem Ende zu und die ersten Frühlingsboten strecken ihre Köpfe aus der Erde. Nutzen Sie die kleinen Frühjahrspreise und bringen Sie Ihren geschäftlichen Erfolg groß raus! So ernten Sie satte Rabatte: Finden Sie interessante Kombinationsmöglichkeiten mit Ihren Nachbarausgaben auf Machen Sie mit einer Farbanzeige (Farbzuschlag) besonders stark auf sich aufmerksam. Unsere Frühjahrsaktion gilt vom für die Kalenderwochen 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 Bitte nennen Sie uns bei Ihrer Bestellung den Aktionscode P Rufen Sie an, wenn Sie Fragen haben! Wir beraten Sie gerne unter Tel / Liefern Sie Ihre Druckdaten rechtzeitig, spätestens bis Freitag der Vorwoche. Erteilen Sie uns eine Abbuchungsgenehmigung und Sie erhalten weitere 2 % Skonto. Es gelten unsere AGB (siehe und unsere aktuelle Preisliste Nr. 17 (Stand: Januar 2016). Alle bestehenden Rabattvereinbarungen mit unserem Verlag werden für diese Aktion außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Buchen Sie schnell und proitieren Sie von unserer Aktion. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , anzeigen@primo-stockach.de,

10 REITKURSE in den Osterferien 7-16 Jahre vom täglich bis Uhr Neue Voltigiergruppe ab April für Kinder ab 4 Jahre Ferienkurse, Reitkurse für Erwachsene und Wiedereinsteiger Info und kostenloses Probereiten Sonntag, den von bis Uhr Reinigungsteam sucht Verstärkung! Für unsere neuen Ferienwohnungen in Endingen suchen wir ab sofort Unterstützung im Bereich Reinigung. Suchen Sie einen sicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Team?... dann sind Sie bei uns richtig. Arbeitszeit vorwiegend zwischen 9-14 Uhr, teilweise auch Wochenende. Minijob EUR 450,- oder Teilzeit möglich. braviscasa GmbH Frau Maia +49/151/ Privat zu verkaufen Reiheneckhaus in Gottmadingen (Grenznah Schweiz) mit Doppelgarage, ruhige Lage, Grdst. 554 qm, Wfl. 102 qm, Baujahr 1973, Kaufpreis ,- Telefon ab 18 Uhr Streuobstwiese bis 25 Ar gesucht Brachland, bewirtschaftete od. unbewirtschaftete Obstwiese zum Anpflanzen alter Apfel/Obstsorten im Bereich Tuniberg - Kaiserstuhl gesucht. Tel

11 Private Kleinanzeigen zu Sondertarifen! Für alle familären und privaten Anlässse! Stellengesuche Wohnungssuche & -angebote Geburtstag Geburt Hochzeit Nachhilfe gesucht Verkäufe zu verschenken und noch vieles mehr ANZEIGENAUFTRAG 20 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) Sonnige MUSTER 3-Zi.-Wohnung mit Balkon Größe 1 Ab 1.7. Nachmieter in Stockach gesucht: 84 m², EBK, Bad mit Wanne, Garagenstellplatz, 550, + NK Tel Ausgabe 10, inkl. MwSt. 3 Ausgaben 20, inkl. MwSt. JA, ich möchte eine Schwarz-Weiß- Anzeige in folgenden Ausgaben buchen: ab 10 Bitte vollständig und in Druckbuchstaben ausfüllen! 30 mm hoch - 2-spaltig (90 mm breit) GARTENHILFE GESUCHT! Größe Gut situierte Familie sucht Unterstützung rund ums Haus: Rasenmähen, Hecken schneiden und kleinere Hausmeistertätigkeiten, wie z. B. Malerarbeiten. Tel / MUSTER2 3. Erscheinungstermin: KW Chifreanzeige * KONTAKT 1 Ausgabe 15, inkl. MwSt. ANZEIGENTEXT 3 Ausgaben 30, inkl. MwSt. Name, Vorname Straße, Nr. Headline (Überschrift/ Fettzeile) PLZ, Ort Tel., Fax Anzeigentext EINZUGSERMÄCHTIGUNG IBAN D E BIC Datum, Unterschrift * Bei Chifreanzeigen berechnen wir 7,74 inkl. MwSt. Die Zuschriften erhalten Sie per Post. Anzeigen und Chifregebühren werden ohne zusätzliche Rechnungsstellung abgebucht. Es ist nur Barzahlung oder Bankeinzug möglich. Bei der 3er-Schaltung kann der Auftrag vorzeitig storniert werden, eine Rückerstattung ist jedoch nicht möglich. Eine Textänderung ist nicht möglich. Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Grunde liegen. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach Tel / , Fax / anzeigen@primo-stockach.de Klein aber Oho!

12 Wochenendangebote Jennes Bioland Knusperlaible 500 g 2,60 (mit Mandeln, Sonnenblumen, Kürbiskerne) Nussstollen 3 Knusperle 4,99 0, Zu Ostern oder Kommunion NEU Bunt bemalte Schatzkisten Tipp für Jungen und Mädchen - verschiedene Motive Vorbestellung zu Ostern: Hefeteighasen, Osterbrezeln, Lämmle Sonntag von Uhr geöffnet. Bäckerei - Frischemarkt Postagentur Jechtinger Str. 6, Sasbach Tel. 1426

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!!

Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! e er s un!!! n 42 r e ng s KW ä l i er n b v ir io W Akt Erbeuten Sie fette Rabatte weiter bis KW 42!! Noch mehr Vorteile für Sie: 6 ANZEIGEN SCHALTEN 4 ANZEIGEN BEZAHLEN Unsere beliebteste Aktion ist

Mehr

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg

Einladung zum Arbeitseinsatz auf dem Lehrpfad am Limberg Freitag, 19. Februar 2016 Nr. 7 Samstag, 20.02.2016 Böschungsplege Jechtingen Sonntag, 21.02.2016 Heimat- und Geschichtsverein - Ausstellung im Museums-Stüble Freitag, 26.02.2016 Brennholzversteigerung

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Freitag, 01. April 2016 Nr. 13 Nachruf Samstag, 02.04.2016 Grünschnittplatz geöfnet Montag, 04.04.2016 DRK Seniorengymnastik fällt aus Dienstag, 05.04.2016 FFW Leiselheim - Probe Ernstfried Weber Oberfeuerwehrmann

Mehr

Donnerstag, 24. März 2016 Nr. 12. Im Frühling

Donnerstag, 24. März 2016 Nr. 12. Im Frühling Donnerstag, 24. März 2016 Nr. 12 Allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen unserer Gemeinde Freitag, 25.03.2016 Anglerfreunde - 1. Fischen am See Freitag, 01.04.2016 Sirenenüberprüfung JuCS - Generalversammlung

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Januar-Ostern 2017 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Verbrauchsabrechnung -1. Abschlagszahlung 2015-

Verbrauchsabrechnung -1. Abschlagszahlung 2015- Freitag, 27. März 2015 Nr. 13 Freitag, 27.03.2015 Gesang- und Musikverein Limburg - Jahreshauptversammlung Schützenverein Jechtingen - Siegerehrung des Vereins- und Betriebspokalschießen Winzerkapelle

Mehr

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Private Kleinanzeigen. Größe. 1 Ausgabe 10, 3 Ausgaben 20, Größe. 1 Ausgabe 15, 3 Ausgaben 30, Alle Preisangaben inkl. MwSt. KLEIN ABER OHO! Private Kleinanzeigen TRAUMHAUS ab 10 Anzeigen mit gewerblichem Charakter werden über unsere Preisliste für gewerbliche Anzeigen abgerechnet, der unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 02. September 2016 Nr. 35 Samstag, 03.09.2016 Grünschnittplatz geöfnet Sonntag, 04.09.2016 Landjugend Leiselheim - Tour de Lissele Dienstag, 06.09.2016 DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren

Mehr

Weihnachtsmarkt in Sasbach

Weihnachtsmarkt in Sasbach Freitag, 02. Dezember 2016 Nr. 48 Weihnachtsmarkt in Sasbach Freitag, 02.12.2016 Internationales Dorfkafee ab 16.30 Uhr Samstag, 03.12.2016 Schützenverein Jechtingen - Königsschießen Sa. 03. + So. 04.12.2016

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 09. Februar 2018 Nr. 06 Fasnachtsumzüge Samstag, 10.2.2018 Vereinsgemeinschaft Fasnet Bunter Abend - 18.45 Uhr Sontag, 11.2.2018 Fasnachtsumzug in Sasbach Montag, 12.2.2018 Fasnachtsumzug in Jechtingen

Mehr

Einladung zur Ortschaftsratsitzung

Einladung zur Ortschaftsratsitzung Freitag, 14. März 2014 Nr. 11 Freitag, 14.03.2014 - Fußballverein Sasbach Generalversammlung - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Samstag, 15.03.2014 - Grünschnittplatz geöffnet - Tennisclub Sasbach - Arbeitseinsatz

Mehr

Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15

Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15 Donnerstag, 13. April 2017 Nr. 15 Karfreitag, 14.04.2017 Anglerfreunde Sasbach e.v. erstes Fischen am See - 9:00 Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Martin, Sasbach Kinderkrezuweg a. d. Litzelberg - 10:00 Uhr

Mehr

Kinderleicht! Online in wenigen Schritten Anzeige buchen und gleich den Preis berechnen! Bequem und übersichtlich Einfach und in wenigen Schritten Ihre Anzeige buchen, Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet

Mehr

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5

Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31. Januar 2014 Nr. 5 Freitag, 31.01.2014 Bläserjugend - Generalversammlung Musikverein Generalversammlung Schützenverein Jechtingen - Fasnachtsbesprechung Samstag, 01.02.2014 Grünschnittplatz

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen An alle Vereine Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender 2017

Amtliche Bekanntmachungen An alle Vereine Veranstaltungstermine für den Veranstaltungskalender 2017 Freitag, 16. September 2016 Nr. 37 Samstag, 17.09.2016 Grünschnittplatz geöfnet Montag, 19.09.2016 Landfrauen Leiselheim - Beginn Gymnastikkurs Donnerstag, 20.09.2016 Sportverein Jechtingen - Aerobic für

Mehr

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach

Stellenausschreibung Reinigung Kindergarten Sasbach Freitag, 22. Mai 2015 Nr. 21 Nachruf Die Gemeinde Sasbach am Kaiserstuhl trauert um Sonntag, 24.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier AH FV Sasbach - Party mit 08/15 Montag, 25.05.2015 FV Sasbach - Pingstturnier

Mehr

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach

102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach 102 Riegel Bf DB - Endingen a K - Breisach LINIE 102 103 102 103 103 103 ZUG ZUG ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS ZUG BUS BUS BUS ZUG BUS 703 Offenburg Bahnhof ab 5.25 7.34 8.07 8.34 10.34

Mehr

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung Donnerstag, 02. Oktober 2014 Nr. 40 Freitag, 03.10.2014 - Kindersachenmarkt in der Limburghalle - JuCS - Jugendraum geöfnet Sonntag, 05.10.2014 - Hundesportverein Jechtingen - Kreisgruppenmeisterschaft

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Begegnungsfest der Kulturen Die Gemeinde lädt ein zum

Begegnungsfest der Kulturen Die Gemeinde lädt ein zum Freitag, 21. Oktober 2016 Nr. 42 Freitag, 21.10.2016 Internationales Dorfkafee, Emil-Gött-Saal, ab 16.00Uhr Samstag, 22.10.2016 Begegnungsfest der Kulturen - Limburghalle, ab 15.30Uhr DRK - Papiersammlung

Mehr

Fertigstellung der Baumaßnahmen

Fertigstellung der Baumaßnahmen Freitag, 20. Juni 2014 Nr. 25 Mittwoch, 25.06.2014 - Abholung gelbe Säcke Fertigstellung der Baumaßnahmen in der Ortsdurchfahrt Leiselheim ofizielle Übergabe Unser Großprojekt, die Ortsdurchfahrt Leiselheim,

Mehr

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren

Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren -Kreisverband Freiburger Str. 12 79312 Tel. 07641 4601-0 Kreisverband e.v. Gesundheits- und Freizeitangebote für Seniorinnen und Senioren Gemeinsam bewegen Spaß erleben fit bleiben Fotos von links nach

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten

Blutspenden auch in der Sommerzeit Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten Freitag, 01. Juli 2016 Nr. 26 Samstag, 02.07.2016 Grünschnittplatz geöfnet Dienstag, 05.07.2016 Abholung Papiertonne DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren Mitwoch, 06.07.2016 Abholung Gelbe Säcke

Mehr

Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24. Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach. Neben einem interessanten

Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24. Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach. Neben einem interessanten Freitag, 17. Juni 2016 Nr. 24 Freiwillige Feuerwehr Abt. Sasbach Mittwoch, 22.06.2016 Abholung gelbe Säcke Donnerstag, 23.06.2016 WG Leiselheim - Rebbegehung Sonntag, 26.06.2016 Mandolinen- und Gitarrenverein

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339

Mathe-Nachhilfe Für unsere Tochter suchen wir ab sofort und langfristig eine Mathe-Nachhilfe in Horgenzell (Grundschule). Mobil 01 70 / 22 06 339 Putzhilfe für Privathaushalt nach Wilhelmskirch gesucht Telefon 0 75 04 / 5 36 Berufstätige Frau und 14-jähriger Sohn suchen dringend 3-Zimmer-Wohnung bis 400 Euro kalt in Horgenzell u. Umkreis 20 km.

Mehr

Ferienbetreuungen 2018

Ferienbetreuungen 2018 Stadt Füssen. Postfach1620. 87622 Füssen An die Eltern der Grundschulkinder in Füssen im Oktober 2017 Ferienbetreuungen 2018 Liebe Eltern, aufgrund der Akzeptanz und guten Erfahrungen in den vergangenen

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

5. Elternbrief. Inhalt

5. Elternbrief. Inhalt 5. Elternbrief April 2014 Schuljahr 2013/2014 Inhalt Anmeldungen zur Schulkindbetreuung Schulsozialarbeit an der gswiwo Elternkurs Starke Eltern starke Kinder Turnschuh - Pokal AG Angebote nach Ostern

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt.

Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche. Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. 017 2 l rta a u 3. Q Infos Schwimmkurse - Kinder und Jugendliche Diese Kurse finden ohne die Eltern statt. Anm e lde sch luss 25. 06.1 7 Neue Kurse nach den Sommerferien 2017 Es ist soweit, das dritte

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut Ein (fast) Perfektes Dinner Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut In diesem Jahr ist es wieder soweit! Das nächste Kindergottesdienst-Landestreffen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Eltern- und Schülerinfo

Eltern- und Schülerinfo Eltern- und Schülerinfo der RHEINAUEN-GRUNDSCHULE SASBACH Januar-Ostern 2013 Rheinauen-Grundschule SASBACH Dorfinsel 14 79361 Sasbach Tel: Sekretariat/Schulleitung: 07642/9078650 Tel: Betreuung: 07642/9078651

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

Freitag, 7. März 2014 Nr. 10

Freitag, 7. März 2014 Nr. 10 Freitag, 7. März 2014 Nr. 10 Freitag, 07.03.2014 - Jugendversammlung der SG Sasbach/ Jechtingen/Burkheim - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Mittwoch, 12.03.2014 Landfrauen Leiselheim - Vortrag Donnerstag,

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Das Rathaus informiert

Das Rathaus informiert Freitag, 6. Mai 2016 Nr. 18 Samstag, 07.05.2016 Grünschnittplatz geöfnet Sonntag, 08.05.2016 Tennisclub Sasbach - Beginn der Wettkampfspiele Dienstag, 10.05.2016 DRK Jechtingen - Spielenachmittag für Senioren

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

A n m e l d e f o r m u l a r e

A n m e l d e f o r m u l a r e Gemeinde Dettenhausen Bismarckstraße 7 72135 Dettenhausen A n m e l d e f o r m u l a r e für die Kernzeitbetreuung und Flexible Nachmittagsbetreuung an der Schönbuchschule Dettenhausen für das Schuljahr

Mehr

Freitag, 9. Januar 2015 Nr. 1/2. Ihr Jürgen Scheiding Bürgermeister. Letzte Erinnerung - Ablesung der Hauptwasserzähler

Freitag, 9. Januar 2015 Nr. 1/2. Ihr Jürgen Scheiding Bürgermeister. Letzte Erinnerung - Ablesung der Hauptwasserzähler Freitag, 9. Januar 2015 Nr. 1/2 Samstag, 10.01.2015 Abholung der Weihnachtsbäume VdK Sasbach - Jahresabschlussfeier FFW Abteilung Jechtingen - Generalversammlung Montag, 12.01.2015 Landfrauen Leiselheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Freitag, 22. Juli 2016 Nr. 29 Termine und Veranstaltungen Freitag, 22.07.2016 FV Sasbach Mitgliederversammlung - 20.00 Uhr Samstag, 23.07.2016 Sommerfest des VdK - Ortsverbandes Sonntag, 24.07.2016 Sommerfest

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Herzliche Einladung. Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut

Herzliche Einladung. Zum Kindergottesdienst Landestreffen. Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut EVANGELISCHE LANDESKIRCHE IN BADEN Herzliche Einladung Zum Kindergottesdienst Landestreffen Sonntag, 14. Oktober 2012 Badnerlandhalle Karlsruhe-Neureut IN DIESEM JAHR IST ES WIEDER SOWEIT! Das nächste

Mehr

Aufstellung des Bebauungsplanes Sponeckstraße / Löchleäcker im Ortsteil Jechtingen

Aufstellung des Bebauungsplanes Sponeckstraße / Löchleäcker im Ortsteil Jechtingen Freitag, 10. Juli 2015 Freitag, 10.07.2015 Rheinauen-Grundschule - Zirkusvorstellung Samstag, 11.07.2015 Rheinauen-Grundschule - Zirkusvorstellung Dienstag, 14.07.2015 FFW Leiselheim - Probe FV Sasbach

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende

Deutsches Rotes Kreuz. Hilfe, die ankommt! DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende Freitag, 17. Oktober 2014 Nr. 42 Deutsches Rotes Kreuz Freitag, 17.10.2014 - JuCS - Einmal chille mit Kille - Gesangverein Sponeck - Chorprobe Samstag, 18.10.2014 DRK Sasbach - Papiersammlung Grünschnittplatz

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus Veranstaltungskalender Beitrittserklärung: Name: Vorname: Geburtstag: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Die Mitgliedschaft soll nach Beendigung der Kindergarten- / Grundschulzeit zum Ende des Jahres enden. (wenn

Mehr

Sternsingeraktion 2018

Sternsingeraktion 2018 Sternsingeraktion 2018 Sternsinger helfen Kindern in Indien und in der ganzen Welt Jahr für Jahr ziehen sie von Tür zu Tür: die Sternsinger Etwa eine halbe Million Kinder und Jugendliche machen jedes Jahr

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Freitag, 20. März 2015 Nr Geburtstag

Freitag, 20. März 2015 Nr Geburtstag Freitag, 20. März 2015 Nr. 12 Freitag, 20.03.2015 Gesangverein Sponeck - Generalversammlung Samstag, 21.03.2015 Grünschnittplatz geöfnet Sonntag, 22.03.2015 FV Sasbach - Verbandsspiel Dienstag, 24.03.2015

Mehr

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013

Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung. Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Walluftalschule Walluf Pädagogische Nachmittagsbetreuung Programm 1. Schulhalbjahr 2013/2014 Wir starten: 16. September 2013 Anmeldeschluss: 30. August 2013 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen

Verlässliche Grundschule mit erweiterter Ganztagesbetreuung an der Gemeinschaftsschule Frickenhausen Alle weiteren Informationen und Anmeldeformulare erhalten Sie im Schulsekretariat der Gemeinschaftsschule Frickenhausen. Wir freuen uns auf den Besuch Ihres Kindes in der Verlässlichen Grundschule mit

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822

April Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Zeitung für den katholischen Montessori- Kindergarten St. Peter & Paul im Martinushaus April 2012 73525 Schwäbisch Gmünd, Hardtstraße 114, Tel. (07171) 67822 Grüß Gott, liebe Eltern Der Frühling ist da,

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2017/2018 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Bild: Anton Eilmannsberger

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Sommerfreizeiten 2016

Sommerfreizeiten 2016 Sommerfreizeiten 2016 http://images.pfarrbriefservice.de/1/3/24/12736693317695485178_425.jpg Urlaub am Strand Friedbert Simon in der Pfarrei Franz von Assisi, Kiel und darüber hinaus - Informationen &

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden.

Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Liebe Eltern, Ihr Sohn / Ihre Tochter kann sich in diesem Jahr zur Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung anmelden. Die Firmung will eine Ergänzung zur Taufe sein. Was in der Taufe grundgelegt ist,

Mehr

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de

Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Drucksachen auf einen Klick! NEU! Der Primo-Print-Shop im Internet www.primo-online-print.de Nicht nur im Verlegen und Drucken von Amts-, Mitteilungsund Infoblättern sind wir stark. Bestellen Sie nun einfach

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Allergologie & Pneumologie Süd e.v. EINLADUNG UND PROGRAMM AGPAS Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) für Kinderärztinnen und Kinderärzte

Mehr