Sponsor Schülerturnier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sponsor Schülerturnier"

Transkript

1

2 Sponsor Schülerturnier

3 EDITORIAL Die Schweizer U17-Fussballer sind Weltmeister. Grund genug für das St. Galler Tagblatt etwas zu recherchieren. Wir sind Weltmeister im PET-Recycling, Schoggiessen, Bahnfahren, Car-Sharing usw. Auch im Seilziehen sind die Schweizer Weltmeister, und dies ist dem Reporter nicht entgangen, zumindest diesmal. Als im September die Seilzieher in Holland drei Europameistertitel eroberten, war das der Zeitung nicht mal eine Zeile wert. Auch wenn etwas mehr Präsenz in den Medien wünschenswert ist, gibt es doch Vorteile wenn Seilziehen nicht auf den Titelseiten der Medien erscheint. Wir können uns noch auf das konzentrieren, was uns Spass macht: Seilziehen. Und geht ein Kampf verloren, liegt es wohl eher an der Kraft als einer Wettquote irgendwo in der Welt... Thomas Allenspach IMPRESSUM Herausgeber: Seilzieherclub Waldkirch / Nummer/Auflage: Nr. 2, 43. Auflage, Dezember Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3100 Exemplare Druck: Redaktion: Mitwirkende: Versand: Brücker, Bedastr. 30, 9200 Gossau Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel redaktion@szcw.ch Werner Fuchs, Waldkirch Gisela Krapf, Gossau In alle Haushaltungen der Gemeinden: Waldkirch, Bernhardzell, Arnegg, Andwil, Hauptwil, Niederbüren, Wilen-Gottshaus, St. Pelagiberg

4 - 04 -

5 EUROPAMEISTERSCHAFT Mittwoch morgen und elf Waldkircher Seilzieher sind bereits wach, oder sollten es. Mit einem Kleinbus fahren wir an die Seilzieh-Europameisterschaft in Assen, Holland. Ohne Stau und Pannen erreichen wir bereits um Mittag das Ziel, wo wir am Nachmittag unsere Unterkunft beziehen können. Noch vor dem Die Waldkircher 600kg Mannschaft Abdenessen ist das offizielle Wiegen für die Open-Turniere, eine Geduldsprobe, vor allem wenn man Hunger hat. Am Donnerstag ist für alle Waldkircher Seilziehen angesagt. Am Morgen ziehen Dani Jung und ich mit Sins in der 680kg Klasse und Roland Heierli mit Engelberg U19. Für das Sinser Team ist in den Viertelfinals Endstation, die Engelberger hingegen erreichen die Halbfinals und müssen sich am Schluss mit dem vierten Rang begnügen. Ohne Pause geht es weiter, nun mit dem Waldkircher 600kg Team. Fortsetzung Seite

6 - 06 -

7 EUROPAMEISTERSCHAFT Fortsetzung von Seite 5 Gegen die Teams aus ganz Europa haben wir keine Chance und so scheiden wir nach der Vorrunde punktelos aus. Während für die Einten nun Ferien beginnen, geht es für die Mitglieder der Nationalmannschaft erst richtig los. Es ist Wägezeit für die Nationalteams. Am Freitag sind von den Waldkirchern nur Markus und Christian Heierli im Einsatz. Eine zusammengewürfelte Mannschaft aus fünf Ländern versucht ihr Glück in der 640kg-Klasse. Punktelos scheiden sie in der Vorrunde aus. Daniel Jung im Team 680kg Samstag, endlich beginnen die Titelkämpfe. Daniel Jung ist mit der 680kg Mannschaft am Start. Mit sieben Siegen und einem Unentschieden erreichen die Schweizer als Gruppensieger den Halbfinal, in dem sie gegen Deutschland souverän gewinnen. Im Final treffen die Schweizer auf Irland. In der Vorrunde siegten die Schweizer in diesem Duell, doch nun im Final sind die Iren die Stärkeren und gewinnen den Final klar mit drei zu null. Parallel dazu ist auch Sandro Mäder mit der U19-Mannschaft im Einsatz. Auch sie erreichen die Halbfinals als Gruppensieger und treffen dabei auf Schweden. Es ist ein harter Kampf dieser Halbfinal, nach zwei Zügen ist unentschieden und ein dritter Zug entscheidet, wer in den Final einzieht. Es ist dies Schweden. Im Kampf um Bronce können die jungen Schweizer nochmals Kräfte mobilisieren und gewinnen klar mit drei Punkten. An diesem Tag hat die Schweizer Delegation zwei Silber- und zwei Broncemedaillen erkämpft. Sandro Mäder im Team U19, 560kg Fortsetzung Seite 9

8 - 08 -

9 EUROPAMEISTERSCHAFT Fortsetzung von Seite 7 Am Sonntag gilt es für mich ernst mit der 720kg Mannschaft. In der Vorrunde müssen wir nur gegen Schweden einen Punkt abgeben. Als Gruppensieger treffen wir im Halbfinal auf Holland, welche wir als unsere stärksten Gegner erwartet hatten. Mit einem klaren Sieg ist die Finalteilnahme gesichert. Der Gegner: Irland. Nun ist es Zeit Revanche zu nehmen, denn einige im Team haben bereits gestern in der 680kg Mannschaft gezogen und verloren. Doch diesmal behalten die Schweizer das bessere Ende für sich und gewinnen klar mit 3 Punkten. An diesem Tag wird der gestrige, bereits sehr erfolgreiche Tag, mit drei Goldmedaillen und einem vierten Thomas Allenspach im Team 720kg Platz, nochmals übertroffen. Unsere mitgereisten Fans waren diese zwei Tage nicht tatenlos. Unermüdlich feuerten sie, teilweise mit Treicheln und Glocken, die Schweizer Teams an. Somit haben sich an diesem Sonntagabend alle ein Bier, oder auch zwei verdient, welches wir an der Bar genossen. Am Montag durften wir bereits wieder früh aufstehen. Kurzes Frühstück, Bungalow putzen und dann ab nach Hause, wo wir am frühen Abend eintreffen. Thomas Allenspach

10 - 10 -

11 VERANSTALTUNGEN Veranstaltungskalender 2009 / 2010 jeden Dienstag jeden Donnerstag Training Uhr, Turnhalle Bünt / Kraftraum Training Uhr, Turnhalle Bünt / Kraftraum 05. Dez. Chlausabend Uhr, Rest. Sternen, Arnegg Dez. Preisjassen, Rest. Friedegg, Waldkirch 19. Dez. Kegelabend Uhr, Rest Sennhof, Waldkirch Feb. Indoor-Weltmeisterschaften in Italien 13. März Delegiertenversammlung STV Mai Seilzieherturnier Waldkirch mit Pull-Party Juni Internationales Seilziehturnier in Mosnang 21. August GENSB-Turnier in Holland Sept. Seilzieh-Weltmeisterschaften in Südafrika Das Aufbautraining für die Saison 2010 hat bereits wider begonnen. Abwechselnd wird im Kraftraum und in der Turnhalle trainiert

12 - 12 -

13 WORLD GAMES Die World Games sind ein internationaler Wettkampf in Sportarten, die nicht zum Wettkampf-Programm der Olympischen Spiele gehören, aber dennoch eine hohe weltweite Verbreitung haben. Sie werden alle vier Jahre ausgetragen, jeweils im Jahr nach den Olympischen Sommerspielen. In diesem Jahr wurden die Word Games vom Juli im taiwanesischen Kaohsiung ausgetragen. Das Seilziehen ist mit den Gewichtsklassen 640kg und 680kg vertreten und die Schweiz konnte sich in beiden Kategorien qualifizieren. Mit Daniel Jung war auch ein Waldkircher Seilzieher im Aufgebot für die 680kg Mannschaft. Schon im Voraus gab das zu erwartende Klima zu reden. Ca. 30 Grad Celsius und über 80% Luftfeuchtigkeit sind für unsere Verhältnisse sehr ungewohnt. Um sich auf dieses Klima vorzubereiten trainierten die Seilzieher auch im Sommer stets mit langer Trainierhose und Jacke. Für ein Training wurde sogar die mosnanger Seilziehanlage eingepackt und mit Heissluftöfen erwärmt. Bestens vorbereitet reiste die Delegation mitten in den Sommerferien nach Taiwan. Das 680kg-Turnier wurde als erstes ausgetragen. Die Schweizer mussten sich in der Vorrunde nur vom Favoriten Holland geschlagen geben. Im Halbfinale wurde Schweden besiegt, womit sie im Final erneut auf Holland trafen. Gegen diese waren die Schweizer erneut chancenlos und beendeten das Turnier auf dem sehr guten zweiten Rang. Einen Tag später startete das 640kg-Turnier. Die Schweizer waren als Weltmeister in der Favoritenrolle, welcher sie auch gerecht wurde. Ohne Verlustpunkte wurde der Halbfinal erreicht in welchem die Holländer besiegt wurden. Der Final gegen Deutschland war eine klare Sache, um die zwei Züge zu gewinnen benötigten sie total nur gerade zwei Minuten. Mit je einer Gold- und Silbermedaille flogen die Seilzieher zurück nach Zürich, wo sie am Flughafen von einer grossen Fangemeinde empfangen wurde. Sportarten der World Games Billard Bodybuilding Boule Bowling Fallschirmspringen Faustball Feldbogenschießen Flossenschwimmen Flying Disc Das 680kg-Team an den World Games Ju-Jutsu Rollsport Kanupolo 7er-Rugby Karate Sportklettern Korfball Squash Kraftdreikampf Sumo Orientierungslauf Tanzsport Racquetball Tauziehen Rettungsschwimmen Wasserski Rhythmische Sportgymnastik Thomas Allenspach

14 - 14 -

15 SEILZIEHERTURNIER Die gelben Pingus mussten sich nur von den schwarzen besiegen lassen. Bei schönstem Frühlingswetter eröffneten dreissig Schüler- und acht Kindergarten-Teams das Waldkircher Seilziehfest. Petrus meinte es gut mit den Seilziehern. Doch noch während dem Sie und Er-Turnier zog ein Gewitter mit Sturmböen über den Turnierplatz. Dabei wurden einige Zelte und die massive Tabellenwand in Einzelteile z e r l e g t. D i e S i e u n d E r - Mannschaften trotzten diesem Wetter standhaft und beendeten das Turnier ohne Unterbruch. Am Sonntag konnten die nationalen T u r n i e r e w i e d e r u m b e i Sonnenschein durchgeführt werden. Besonders erfreulich war der grosse Publikumsaufmarsch, konnten am Nachmittag doch gleich drei Waldkircher Mannschaften ihr Können zeigen. Thomas Allenspach Für die Meisten das erste Seilziehturnier: Die Waldkircher Nachwuchs-Mannschaft

16 - 16 -

17 25-JAHR-JUBILÄUM Das Jahr 2009 kann als eines der Erfolgreichsten abgeschlossen werden. Unter anderem Dank der begabten U19-Mannschaft, sowie den drei Athleten, welche mit dem Nationalkader an die EM nach Holland reisten. Ebenfalls konnte der Club im aktuellen Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiern. Auf das Vierteljahrhundert wurde am mit Sponsoren, Gönnern und Vereinsmitgliedern angestossen. Zum Auftakt bekamen die 140 Gäste einen kleinen Apéro offeriert, bei dem die Stimmung festliche Züge annahm. Nachdem sich alle begrüsst hatten, wurden die Geladenen gebeten, sich an die geschmückten Tische zu setzen. Peter Trittenbass, Präsident seit sieben Jahren, eröffnete den offiziellen Teil des Abends mit einer kleinen Ansprache. Nach dieser verteilte das Akkordeonorchester Waldkirch-Häggenschwil die Vorspeise. Anschliessend stellte Paul Scheiwiller den aktuellen Vorstand vor, indem er kurz und bündig zu jedem Mitglied etwas Persönliches bekannt gab. Darauf folgend hat er die erfolgreiche Saison Revue passieren lassen. Diverse Sportler wurden mit kleinen Präsenten für ihre Einsätze geehrt. Speziell erwähnt wurden unter anderem die Nationalmannschaftsteilnehmer Daniel Jung, Thomas Allenspach und Sandro Mäder. Nach den Ansprachen, durften die Gäste das warme Buffet eröffnen. Während dem sich diese kulinarisch verwöhnen lassen konnten, spielte das Seeblick-Power bekannte Lieder. Mit einem herbstlichen Dessert wurde der offizielle Teil des Abends beendet. Wer zu diesem Zeitpunkt noch nicht müde war, konnte an der Bar mit alt bekannten oder neuen Freunden anstossen. Monika Germann

18 Herzlich W Preisjassen Restaurant Friedegg ƒ σ? % Freitag, 11. Dezember 2009 ab Uhr Samstag, 12. Dezember 2009 ab Uhr Ι ξ ƒ / σ ϒ Ψ? ν % Jassart: Handjass sehr schöne Preise! Gemütlichkeit und keiner geht leer aus! viel Vergnügen!

19 illkommen 2. Dezember 2009, 9205 Waldkirch SG In diesem Heft finden Sie einen Gut- S c h e i n f ü r e i n e F r e i p a s s e b e i m Preisjassen des Seilzieherclub Waldkirc h. Freundlich lädt ein und wünscht guet Jass: Seilzieherclub Waldkirch

20 - 20 -

21 HIGHLAND GAMES APPOWILA HIGHLAND GAMES ABTWIL An den ersten Highland Games in der Ostschweiz kämpfte auch ein Team der Waldkircher Seilzieher. Am ersten Septemberwochende wurden die Zuschauer in die Welt der Schotten und Kelten entführt und somit fühlte man sich direkt ins Mittelalter versetzt. S o v i e l e K i l t s u n d dementsprechend viele behaarte Beine hat Abtwil bestimmt noch nie zu Gesicht bekommen! Stefan Tobler, Thomas Künzle, Daniel Heierli und Urs Allenspach erkannte man kaum wieder mit ihrer Haarpracht und ihrem Outfit (Stefan wurde sogar von seiner eigenen Freundin nicht wieder erkannt ). Am Festumzug mit diversen Dudelsackgruppen und Waldkircher Seilzieher an den Highland Games allen teilnehmenden Clans wurden die Waldkircher Seilzieher frenetisch begrüsst. Bestimmt gehört ab sofort Dudelsackmusik zu den bevorzugten Musikstilrichtungen der vier Mannen des Seilzieherclubs. 13 Mannschaften und drei Damengruppen nahmen an dem Anlass teil. Bestimmt wurde es dem einen oder anderen Teilnehmer Angst und Bange, als er die gegnerischen Mannschaften genauer in Betracht zog. Fortsetzung Seite

22 Sponsoren Schülerturnier

23 HIGHLAND GAMES Fortsetzung von Seite 21 Die Sportkategorien beinhalteten Steinstossen, Gewichthochwurf, Baumstammwerfen, Seilziehen und 100m Sprint. Der riesige Stein wurde von den Teilnehmern mit zum Teil tierischen Lauten über die Linie gestossen. Der Rekord lag bei 5.99 m, wobei die Waldkircher kläglich versagten, dank eines Übertritts durch den Teamältesten. Dafür errangen sie 0 Punkte Beim Gewichthochwurf revanchierte sich derselbe Athlet mit 8 von 12 Punkten; er schaffte das Gewicht 3.6 m über die Latte (Rekord 4.4 m). Die Fans waren begeistert ü b e r s o v i e l Ta l e n t!!! D a n n w a r d a s Baumstammwerfen an der Reihe. Da sich beim Üben herausstellte, dass das Teil von fast allen Athleten überschlagen werden konnte, suchte das OK fieberhaft nach einer schwierigeren Variante. Bei Thomas Künzle wurden sie fündig: Er organisierte kurzerhand einen neuen, grösseren und schwereren Baum aus einem (geheim gehaltenen) Wald. Als Dank wurden dem Viererteam zwei Flaschen Wodka ausgehändigt, die den Heimweg dann nicht Ungewohnt: Das überlebten. In dieser Kategorie brillierten die Baumstammwerfen Waldkircher nicht gerade. Die Weinländer, von denen mindestens einer nicht von einem Baumstamm zu unterscheiden war, gewannen in dieser Sportart souverän. Der Tag wurde dann ganz nach schottischer Manier mit Bier und Whiskey gefeiert. Dank clubinternem polizeilichem Begleitschutz kamen die vier Waldkircher sicher nach Hause. Am nächsten Tag gingen die Wettkämpfe in die Endrunde. Das Waldkircher Team besammelte sich nicht mehr ganz so frisch wie am Vortag in Abtwil. Aber sie trumpften auf, und wie! Gewohnt: Seilziehen liegt den Waldkirchern Fortsetzung Seite

24 - 24 -

25 HIGHLAND GAMES Fortsetzung von Seite 23 Denn endlich war Seilziehen an der Reihe. Die Fans, vorwiegend weiblicher Natur, jubelten den Helden zu. Die meisten Gruppen zogen zum ersten mal am Seil und so wurden die Kämpfe mehr zu einem Seilreissen als zu einem Seilziehen. Die Waldkircher waren souverän und erreichten den 2. Rang. Wenn man bedenkt, dass das Gewinnerteam 120kg schwerer und nach dem Kampf schachmatt war, eine beachtliche Leistung! Die Waldkircher hatten dank des Gewichtsunterschiedes und ihres beherzten Kampfes die Fans auf ihrer Seite. Die Begeisterung war grenzenlos!!! Beim 100m Sprint in Form einer Stafette, ging es die Wiese rauf Einmarsch der Highland-Gladiatoren u n d w i e d e r r u n t e r. D e r Waldkircher Clan zeigte sich gut in Form, bis der Initiator der Waldkircher in einer Mulde stecken blieb und auf die Nase fiel. Das war dann wohl das Aus dieser Runde. Dennoch holten sie sich noch vier Punkte. Mit 26 Endpunkten erreichten die glorreichen Männer den 8. Schlussrang. Damit dürfen sie sehr zufrieden sein, waren die anderen Clans zum Teil pure Profis. Bis in zwei Jahren an den Appowila Highland Games! Nicole Allenspach

26 - 26 -

27 RÄTSEL Finden Sie die gesuchten Inserenten in diesem Heft und tragen die Namen in die Felder ein. Die Buchstaben in den grauen Feldern ergeben von oben nach unten gelesen das Lösungswort. Lösungswort : Preisjassen 2009 Gutschein für eine Freipasse - pro Person nur ein Gutschein einlösbar - nur gültig, wenn vollständig und richtig ausgefüllt Name / Vorname :

28 - 28 -

29 HOCHZEITEN Just Married Gleich zweimal durften die Seilzieher in diesem Sommer an eine Hochzeit ausrücken. Am 5. Juni gaben sich in Bernhardzell Lucia & Marcel Germann das Jawort. Ebenso taten dies Mirjam & Peter Trittenbass am 15. August in Gossau. Der Seilzieherclub wünscht den beiden Paaren alles Gute auf ihrem gemeinsamen Weg

30 - 30 -

31 EUROPAMEISTERSCHAFT Resultate der Europameisterschaft in Assen, Holland Unterstützen die Seilzieher besonders lautstark: Schweizer Fans mit Treicheln Damen 520kg 1. Schweden 2. Holland 3. Deutschland 4. Schweiz Damen 560kg 1. Schweden 2. Holland 3. Schweiz 4. Litauen Männer 600kg 1. England 2. Schweiz 3. Holland 4. Irland Männer 680kg 1. Irland 2. Schweiz 3. Deutschland 4. Holland Männer 640kg 1. Schweiz 2. Holland 3. Deutschland 4. England Männer 720kg 1. Schweiz 2. Irland 3. Holland 4. Schweden U19, 560kg 1. Schweden 2. Südafrika 3. Schweiz 4. Holland U23, 600kg 1. Schweiz 2. Schweden 3. Deutschland 4. England Die Kategorien U19, 560kg und U23, 600kg wurden als Weltmeisterschaft ausgetragen. Viel zu jubeln für die Schweizer Seilzieher Mit diesen Resultaten haben sich die Schweizer an die Spitze der Seilziehnationen gekämpft. Besonders erfreulich ist, dass diese Leistung in allen Kategorien erbracht werden konnte. Neben den Titelkämpfen konnten auch an den Open-Turnieren einige Schweizer Mannschaften Top-Resultate erzielen: 600kg: Rang 1 für Engelberg U19 560kg: Rang 4 für Engelberg (mit Roland Heierli) 640kg: Rang 3 für Mosnang Damen 560kg: Rang 2 für Waltenschwil-Kallern Damen 520kg: Rang 3 für Waltenschwil-Kallern

32 - 32 -

33 - 33 -

34 - 34 -

35 - 35 -

36

Sponsor Schülerturnier

Sponsor Schülerturnier Sponsor Schülerturnier - 02 - EDITORIAL Geld ist derzeit überall gefragt. Während ein bekannter Fussballklub in der Region damit seine Schulden bezahlt, hat der Seilzieherclub eine ganz andere Verwendung.

Mehr

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau

Thomas Allenspach, Jägerstr. 1, 9200 Gossau Tel Gisela Krapf, Gossau - 02 - EDITORIAL Angriff ist die beste Verteidigung. So haben die Junioren des Seilzieherclubs einen Schritt nach vorne gewagt um vermehrt Jugendliche für den Seilziehsport zu motivieren. Mit einem Informationsstand

Mehr

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare

Nummer/Auflage: Nr. 2, 31. Auflage, Dez Jahrgang, erscheint 2x jährlich 3000 Exemplare EDITORIAL Mit diesem zweiten Heft endet für mich auch schon das erste Jahr als Redaktor. Dabei möchte ich allen danken die mich dabei unterstützt haben. Speziell aber danke ich im Namen des ganzen Seilzieherclubs

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

World Games Informationen

World Games Informationen Österr. Bundes-Sportorganisation World Games Informationen World Games die World Games sind ein internationaler Wettkampf für Bewerbe, welche nicht Teil des Wettkampf-Programms der Olympischen Sommerspiele

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Sponsoring-Konzept. Saison 2018

Sponsoring-Konzept. Saison 2018 Sponsoring-Konzept Saison 2018 Faustball Wigoltingen Champions Cup zu Gast in Wigoltingen Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Wiederum darf ich über eine sehr erfolgreiche

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen

Sponsoring-Konzept Saison Faustball Wigoltingen Sponsoring-Konzept Saison 2013 Faustball Wigoltingen Faustball Wigoltingen Ein Verein mit Zukunft! Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte UnternehmerInnen und Sponsoren Kurz vor Silvester haben wir Sie,

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

Der steinige Weg nach Kiew

Der steinige Weg nach Kiew Der steinige Weg nach Kiew Unser Junger Athlet Alexander Grundler, hat die Möglichkeit auf die U 17 Junioren-Weltmeisterschaft zu fahren. Leider müssen wir eine Startgebühr von 3000 aus eigener Tasche

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012

SG Zetor Benz Verbunden aus Leidenschaft Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Russland wird Europameister bei Mini-WM 2012 Schulfußball Die Idee hatte Carolin Lüdtke von der SG Zetor Benz. Anlässlich der Frauen- Weltmeisterschaft 2011 wollten wir ein Kinderturnier durchführen, den

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey.

Erneut ist Leverkusen heute Austragungsort für die NRW-Landesmeisterschaft im Feld- Hockey. S P E R R F R I S T : Veranstaltungstermin - Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort Bürgermeister Bernhard Marewski Landessportfest der Schulen in NRW Begrüßung der Teilnehmer und Gäste Landesmeisterschaft

Mehr

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012 Die Reise der MR Frick führte uns auch dieses Jahr ins Bündnerland und zwar in die Region von Klosters und Davos. Bei guten

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Lagerberichte der Wölfe

Lagerberichte der Wölfe Worträtsel Lagerberichte der Wölfe Montage Wir, also die Pfadi St. Nikolaus und die Pfadi Helfenberg, trafen uns am Montagmorgen um 8:45 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Frauenfeld. Anschliessend begann

Mehr

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18 OLTEN - Die beiden U18-Teams von Swiss Faustball sind bereit für die Europameisterschaft vom 15./16. Juli 2017 in Kleindöttingen. Beim letzten grossen Turnier der Weltmeisterschaft in Eibach im letzten

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008 Vater & Sohn Wochenende 25. - 27. April 2008 Langau / Waldviertel Stadt auf dem Berg Ewald Riedelmayer, April 2008 2 Bitte mitnehmen: Programm: FR 25. 4. ab

Mehr

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup 7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup 15.09.2013, @Flims Bündner Meister 2013: Blau-Gelb Cazis I, Piranha Chur Castle Stars Trin Vorwort Cazis und Piranha Chur sind Bündner-Meister Vor sehr vielen Zuschauern

Mehr

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer.

Alle zwei Jahre gipfeln die fußballerischen Aktivitäten in einer Europameisterschaft der Winzer. www.eurofoot.ch Fussball Europameisterschaft der anderen Art Die Besten, der europäischen Weinbranche, stehen vom 21. 25.05.2014 in Leukerbad auf dem Fussballfeld! Sechs Nationalmannschaften aus Italien,

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters

Kiew September Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Kiew 06.-09.September 2011 Europameisterschaften im Kunst- und Turmspringen der Masters Tagebuch Montag, den 05.09.2011 / Tag 1 Trainingstag Ein kleines, aber feines Team hat sich auf den Weg nach Kiew

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise

Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Deutschlandpokal 2014 in Schwerin: Großartig... teilweise Bilder: SG Stern Schwerin, Janine Thiele; Text: Janine Thiele Die Updahl Volleys von der Mercedes-Benz Niederlassung aus Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom

9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 9. und 10. SM-Lauf in Dijon vom 29.-31.08.2014 Anfahrt am Donnerstag bei schönem Wetter in kurzen 5 Stunden. Wir sind eine Stunde zu früh und versammeln uns mit allen anderen auf dem Vorplatz! Bis uns

Mehr

1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg RPF Teikyo Kaiserslautern. 2. Platz Noah Bitsch Kumite m. -75kg THÜ Bushido Waltershausen

1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg RPF Teikyo Kaiserslautern. 2. Platz Noah Bitsch Kumite m. -75kg THÜ Bushido Waltershausen 9. World Games der Senioren in Cali/Kolumbien 26.-27.07.2013 Analyse Erfolge der DKV-Athleten: Platz Name Disziplin LV Verein 1. Platz Jonathan Horne Kumite m.+84kg RPF Teikyo Kaiserslautern 2. Platz Noah

Mehr

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun

F3K 1. Stockhorntrophy in Thun F3K 1. Stockhorntrophy in Thun Vom 22.8. bis am 23.8.2015 Wer Rechtschreibefehler findet, darf diese behalten! Nach zwei Freundschaftswettbewerben und der F3K-Schweizermeisterschaft 2014 entschied sich

Mehr

EM 2004 Die Tippmeisterschaft

EM 2004 Die Tippmeisterschaft EM 2004 Die Tippmeisterschaft Ich begrüße alle Freunde des Fußballs und/oder des Wettsports und darf nach dem Erfolg der Wettmeisterschaften seit 1994, 1998, 2000 und 2002 eine neue STEDINGER HOF -Tipprunde

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball MINI-WM 2010 MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball England und die USA sind die neuen Fußball-Weltmeister der MINI-WM

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung

Herzlich Willkommen. TV Pfalzgrafenweiler 1921 e.v. Generalversammlung Herzlich Willkommen Tagesordnung 2. Berichte der Übungsleiter 3. Kassenbericht 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung der Vorstandschaft 6. Ausblick 2014 7. Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Mehr

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!! Sprinter-Cup in Düsseldorfer vom 10. 12.04.2014 in Duisburg Erneut machten wir uns mit einer kleinen Horde Bowling-Begeisteter am Freitag vom Mercedes-Werk auf den Weg nach Düsseldorf, wo wir unser Hotel

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Internationales Turnier in Baden - Baden

Internationales Turnier in Baden - Baden Internationales Turnier in Baden - Baden Das Team hat sich pünktlich um 8.30 am Bad Bahnhof in Basel getroffen, um das Abenteuer internationales Turnier in Angriff zu nehmen. Mit dem ICE ging es auf direktem

Mehr

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim

Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Marburg 17.02.2016 Bronze fürs Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim Favoritenstürze bei "Jugend trainiert für Olympia" Wettkampf II in Marburg. Graf Stauffenberg Gymnasium Flörsheim gewinnt die Bronzemedaille.

Mehr

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian

29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian 29. Mathewochenende in Bonn Dr. Albert Oganian Wie jedes Jahr seit 2007 nahmen 8 LGH-ler Tobias Holl, Milena Luithlen (beide 10. Klasse), Katharina Tscharf, Olivia Thierley (beide 9. Klasse), Christian

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Illustration: Hans-Jürgen Krahl

Illustration: Hans-Jürgen Krahl Mit Konstantin durch das Jahr Mit Konstantin durch die Jahreszeiten Schreibe die richtige Jahreszeit unter das passende Bild: Sommer, Herbst, Winter, Frühling Male die Tulpe rot an! Zeichne in das Sommerbild

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis

Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf bis Reisebericht: Estland Pflügerwettkampf 20.9. bis 24.9.2017 Eindrücke von Martin Radlinger und Lukas Mörk LFS Obersiebenbrunn Am Mittwoch, den 20.9.2017 flogen wir, Martin Radlinger, Lukas Mörk, Fachlehrerin

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX

ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX ISF-FUSSBALL-WM IN BORDEAUX 14.04.2013 22.04.2013 Am 13.04.2013 war ich noch als Schiedsrichterassistent in der Wiener Stadtliga in Stadlau im Einsatz. Nur einen Tag später flog ich am frühen Sonntagvormittag

Mehr

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1

Sommerlager Juni Sommer-Reitlager. 13. Juli Juli Reitlager, Seite 1 Sommer-Reitlager 13. Juli 2014-19. Juli 2014 Reitlager, Seite 1 Sonntag 13. Juli 2014 Am Sonntagnachmittag trafen alle Kinder ein und wir bastelten gemeinsam Inches. Anhand der Inches stellten sich die

Mehr

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015

Spielplan zur Fußball-WM der Frauen in Kanada. 6. Juni bis 5. Juli 2015 zur Fußball-WM der Frauen in Kanada 6. Juni bis 5. Juli 2015 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, ab dem 6. Juni kämpfen in Kanada 24 Teams aus sechs Kon tinenten um die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

München. 29./30. September 2017 Olympiastadion

München. 29./30. September 2017 Olympiastadion München 29./30. September 2017 Olympiastadion Olympiasieger Fidschi startet in München - Sport 1 wird offizieller Übertragungspartner in Deutschland - DHL wird Titelsponsor der Oktoberfest 7s Es war das

Mehr

Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles

Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles Bambini-WM im Ferienpark Oberwiesenthal... Aktuelles Bambini-WM am 21./22. Juni Ferienpark Oberwiesenthal... ist schon wieder Geschichte... Statistik und Bilder Bambini-WM-2014:... hier sind die BILDER

Mehr

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( )

Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern ( ) Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern (29.10. - 02.11.2013) WM-NEWSFLASH TAG 1: Drei Sportler des Münsteraner Vereins DJK Germania Mauritz qualifizierten sich für die Kickbox-Weltmeisterschaft in Zypern.

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Rückblick: Jugendcafé Mai

Rückblick: Jugendcafé Mai kath. Jugendarbeit in St. Martin Ettlingen #44 Juni 2016 Rückblick: Jugendcafé Mai Ab in den Urlaub! Urlaubsfeeling in unserem Jugendcafé im Mai Passend zum Beginn der Pfingstferien drehten sich in unserem

Mehr

H03-NEWS 48 (JUNI 2016)

H03-NEWS 48 (JUNI 2016) H03-NEWS 48 (JUNI 2016) Das nächste Spiel: UNSERE SPONSOREN F.C. Hertha 03 Zehlendorf e. V. Onkel-Tom-Straße 52a-54a 14169 Berlin Telefon 030 3198144-0 www.h03.de Gestaltung: AgenturWebfox GmbH 1 AKTUELL

Mehr

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE

KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE 2X2 DAY-PACKAGES FÜR DIE LEICHTATHLETIK EM IN ZÜRICH ZU GEWINNEN! WETTBEWERB KIFA SYTEMBAU NUTZEN SIE DIE VORTEILE SOTSCHI 2014 OLYMPIA-GUIDE MIT WETTBEWERB Mögen Sie Sport? Dann haben wir was für Sie!

Mehr

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1

Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Kanu WM Muota 2018 Newsletter 1 Das OK für die WM 2018 hat in letzter Zeit sehr viele Vorarbeiten geleistet, so dass wir jetzt sagen können, dass die WM 2018 auf Kurs ist. Als Zwischenstation zur WM 2018

Mehr

26. / Europameisterschaft U21 Junioren

26. / Europameisterschaft U21 Junioren von Swiss Faustball OLTEN - Nationaltrainer Christian Zbinden U21-Kader für die EM in Calw (Deutschland) bestimmt. Am 26./27. August 2017 findet die Europameisterschaft U21 in Calw (Deutschland) statt.

Mehr

Das grosse Schweizer Buch der

Das grosse Schweizer Buch der Das grosse Schweizer Buch der EM 2016 SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 22 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 24 ++++ SCHWEIZER EM-MOMENTE +++++ 26 ++++ 28 Frankreich, wir kommen Die Monate vor der EURO 2016 29

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

News. Liebe Sponsoren, Donatoren und Freunde. Das Training

News.  Liebe Sponsoren, Donatoren und Freunde. Das Training Nr. 2 / Februar 2017 Liebe Sponsoren, Donatoren und Freunde Das Training Meisterschaftsspiele, Trainings im eigenen Verein und natürlich berufliche und private Verpflichtungen machten es schwierig, ein

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Mit Heimvorteil in die entscheidende Phase

Mit Heimvorteil in die entscheidende Phase KLEINE ZEITUNG SAMSTAG, 6. MÄRZ 2010 KÄRNTNER-SPORT 77 EM HEUTE Programm (Stadthalle) 8 Uhr, Mannschaftsspiel: Halbfinale Herren; 10 Uhr: Halbfinale Damen; 12 Uhr: Kleines Finale Damen und Herren; 14 Uhr:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu

Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015. 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Welcome to the European Karate Championships Juniors and Cadets 2015 6 8 Februar in Zurich www.karate2015.eu Die Karate-Juniorenelite 2015 in Zürich Der Anlass stellt sich vor Im Februar 2015 trifft sich

Mehr

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN

SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN SCHÜLERAUSTAUSCH IN EUPEN Hinreise- Montag- 5.2.2007 m ca. 9.30 fuhr unser Zug, der uns nach U Aachen bringen sollte. Die Zeit verging wie im Flug, wodurch uns auch nie langweilig wurde. Das lag wohl daran,

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister

HOHE ERWARTUNGEN. Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 5. Juni 2012 HOHE ERWARTUNGEN Jeder Vierte tippt auf Deutschland als Fußball-Europameister Die Deutschen sehen der bevorstehenden Fußball-Europameisterschaft

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN Im Namen des Mini Top Teams heissen wir Euch recht herzlich Willkommen zum diesjährigen Mini-Top Turnier vom 13./14.August 2016. Wir wünschen euch viel Vergnügen und zwei

Mehr

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen Wer sind wir Wir sind weibliche und männliche Judoka im Alter zwischen 20 und 71 Jahren, die Spass am Sport haben, körperlich fit bleiben wollen und aktiv an Wettkämpfen,

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Deutsch. Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Deutsch Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Dezember 2007 INHALT STADTSCHLOSS IN POTSDAM... 3 GLÜCK FÜR DEUTSCHLAND... 5 ERFOLG FÜR DEUTSCHE HANDBALL-FRAUEN... 7 DEUTSCHE EISHOCKEYSPIELER

Mehr

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010

Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Clan Mackenzie International Gathering 2010 02. - 08.08.2010 Castle Leod Vom 02. bis 08. August 2010 fand im schottischen Strathpeffer das internationale Gathering des Clan Mackenzie statt. Ausgerichtet

Mehr

Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister

Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister Kick am Kap: Finanzprofis tippen den Weltmeister Sommermärchen 2010. Die Welt ist zu Gast in Südafrika. Wer wird Fußballweltmeister? DAS INVESTMENT.com fragt echte Experten. Manuela Thies, Allianz Global

Mehr

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf.

Eurotour Contest F3K. Unser Camp während dem Wettkampf. Eurotour Contest F3K Vom 3.5. bis 4.5.2014 in Herten Deutschland, Vest Pokal Wer in den Berichten Rechtschreibefehler gefunden hat, darf diese behalten! Da Cederic meistens der einzige Junior ist, habe

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten

Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten WUC 2016 vom 14.-18. September 2016 in Bydgoszcz (Bromberg) POLEN Erfolgreichste Studenten-WM aller Zeiten 15.09.2016 - Mit Gold für Renate Peters (liegend), Bronze für Christoph Dürr (Luftgewehr), Teamsilber

Mehr