KIRCHENEULE. Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! Niederjossa Hattenbach Mengshausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENEULE. Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! Niederjossa Hattenbach Mengshausen"

Transkript

1 Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! Während ich hier am Schreibtisch sitze und diese Andacht verfasse, fällt mein Blick auf den Wochenspruch des folgenden Sonntags (2. So. n. Trin.) - er lautet: Jesus Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. (Matthäus 11, 28) Wir stehen jetzt vor den sogenannten schönsten Wochen des Jahres - den Sommermonaten und damit verbunden ab Mitte Juli den Sommerferien. Aber ist es nicht dennoch so, dass auch in diesen Tagen und Wochen, die äußerlich vielleicht richtig schön sind - wenn denn der Sommer mit richtigem Sonnenschein auch mal wirklich bei uns Einzug hält, dass... (Während ich diesen Zeilen schreibe, ist von Sonnenschein wenig zusehen und zu spüren. Und natürlich wissen wir, dass es auch den Regen braucht, gerade auf den Feldern und in den Gärten.) Aber die Sonne selbst tut uns eben doch an Leib und Seele gut, wenn sie scheint! Aber ist es nicht vielleicht dennoch so - um den Faden wieder aufzugreifen -, dass es zwar sogar sein kann, dass uns äußerlich die Sonne zwar lacht, dass es aber innerlich in unserem Herzen, in unserer Seele ganz anders aussieht? Dass es dort sogar eher dunkel ist? Vielleicht ist es die eigene beeinträchtigte Gesundheit, die uns Sorgen macht? Vielleicht die Gesundheit lieber Menschen, um die wir uns sorgen? Vielleicht ist es die Trauer über den Seite 20 Verlust eines lieben und geliebten Menschen, die uns niederdrückt? Oder es sind Sorgen, Nöte, Ängste, die uns bewegen, die man zwar äußerlich nicht sieht, die aber dennoch auf der Seele lasten - manchmal gar so, dass kein anderer etwas davon weiß! Ich weiß nicht, wie Ihr Situation ist, wenn Sie diese Zeilen lesen. Aber eines kann ich Ihnen versprechen: Es gibt einen, der weiß darum und der will Ihnen zur Seite stehen! Es ist der Herr und Heiland Jesus Christus selbst, der um unsere Sorgen weiß und uns helfen will - der uns zuspricht: Kommt doch zu mir, ich will euch helfen, eure Seele erquicken und heilen! Dies sind keine leeren Worte, sondern es ist das Versprechen dessen, der als der Heiland alles heil machen will. Und dies gilt uns im übrigen auch, wenn wir im Moment vielleicht sagen, dass uns keine besonderen Sorgen plagen. Dann dürfen wir das dankbar so annehmen und genießen, aber für unsere Seele brauchen wir dennoch den, der alles in Händen hält - auch unser Leben, an sonnigen und trüben Tagen! Darum vertrauen Sie diesem Heiland des Lebens und der Seele - er meint es unendlich gut mit uns! ER schenkt uns Erquickung, wenn wir sie nötig haben und seinen Segen auch an den guten Tagen! Und so wünsche ich Ihnen eine in diesem Sinne in allen Lagen gesegnete Sommerzeit - wenn es Sie bewegt, viel Freude und Erfolg bei der EM - und grüße Sie - auch von meiner Frau und Familie Ewald - sehr herzlich Hattenbach Mengshausen KIRCHENEULE Nr. 125 Juni, Juli, August 2016

2 RÜCKBLICK INTERVIEW 1.Welches war der schönste Moment in Ihrem Leben? Als ich meinen Mann kennengelernt habe. 2. Wie heißt Ihr Lieblingslied? Und der Lieblingsbibelvers? Wenn das Brot, das wir teilen (EG 632) Stern auf den ich schaue (EG 407) 3. Nennen Sie drei Dinge für ein erfülltes Leben! Gesundheit, Momente der Stille und der Einkehr, Liebe und Barmherzigkeit 4. Um Ihnen eine Freude zu machen, genügt es, wenn ein freundliches Wort gesprochen wird. 5. An anderen Menschen bewundern Sie am meisten welche Eigenschaften? Hilfsbereitschaft und Geradlinigkeit 6. Was ist Ihr größter Wunsch? Nochmal eine Reise nach Irland 7. Bitte beenden Sie diesen Satz nach eigenen Vorstellungen: Und sollte morgen die Welt untergehen,......würde ich den ganzen Tag mit meiner Familie verbringen. 8. Was ist für Sie eine echte Versuchung? Bitburger und Salzstangen 9. Außer der Bibel empfehlen Sie welches Buch (mit Autor)? Die Hütte - von William Paul Young 10. Welcher biblischen Person würden Sie gerne welche Frage stellen? Ich würde Jesus fragen, ob er mit seinen heutigen Jüngern zufrieden ist. 11. Wenn es möglich wäre: Mit welchem Prominenten würden Sie gerne für einen Tag das Leben tauschen? Anselm Grün 12. Warum ist Ihnen Ihre Kirchengemeinde wichtig? Wegen der Zusammengehörigkeit und den gleichen Interessen Ausgefüllt von: Petra Keiser-Fiedler, Prädikantin in Probedienst (PiP) Alter: 56 Beruf: Frieseurin Vielen Dank fürs Interview! Seite 2 Seite 19

3 KIRCHENEULE SOMMER / INHALTSVERZEICHNIS Konfirmation 2016 In dieser Ausgabe: Ev. Kirchengemeinde Hattenbach-Mengshausen Pfarrer Bernd Seifert Elsetstr Niederaula Redaktion, Layout u. Satz: Anne Seifert Telefon: Fax: Pfarramt.Niederaula@ekkw.de Seite 18 Sommer / Inhaltsverzeich- 2/ 3 Geburtstagskinder 4/ 5 Veranstaltungen 6/ 7 Freud & Leid 8/ 9 Gottesdienstplan 10/11 Aktivitäten 12/13 Aktivitäten 14/15 Rückblick 16/17 Rückblick / Interview 18/19 Persönlich 20

4 RÜCKBLICK 09. Juni Margrete Heil NJ 81 Jahre 10. Juni Martha Braun HB 82 Jahre 12. Juni Marianne Wenzel HB 75 Jahre 14. Juni Elisabeth Faupel NJ 91 Jahre 27. Juni Konrad Kaiser MH 80 Jahre 28. Juni Margrete Kaiser MH 82 Jahre 29. Juni Heinrich Stock NJ 83 Jahre 29. Juni Gela Steinberg NJ 93 Jahre 03. Juli Maria König NJ 84 Jahre 03. Juli Christine Keilwerth NJ 87 Jahre 03. Juli Berta König MH 94 Jahre 09. Juli Anna Allendorf NJ 80 Jahre 11. Juli Christian Pape HB 83 Jahre 13. Juli Maria Dickel HB 80 Jahre 14. Juli Sophie Fitz NJ 86 Jahre 14. Juli Karl Roebruck NJ 90 Jahre 16. Juli Hans Prüger NJ 70 Jahre 24. Juli Katharina Horst NJ 86 Jahre 25. Juli Helene Brehm HB 91 Jahre 26. Juli Olga Gies MH 88 Jahre 26. Juli Werner Vollmann MH 70 Jahre 27. Juli Christ. Weidemann NJ 95 Jahre 02. August Elfriede Spaniel MH 81 Jahre 03. August Hans-Dieter Arndt HB 70 Jahre 09. August Marie Glück HB 89 Jahre 12. August Hannelore Lausmann HB 75 Jahre STAPELLAUF IM KIGO Neun oder zwölf Korken, einen Schaschlikspieß und ein laminiertes Stück Papier als Segel - mehr brauchten die Kinder des Kindergottesdienstes nicht für ein kleines Floß, das natürlich - kaum, dass der Heißkleber getrocknet war - sofort zu Wasser gelassen werden musste. Und tatsächlich waren alle Exemplare seetüchtig! Mit großem Eifer ließen die Kids ihre Miniboote auf dem Ottersbach schippern, eine frische Brise blies ordentlich in die Segel. Passend zum 1. Mai hatten die Helferinnen für Wegzehrung gesorgt und so ließen sich die Jungs und Mädels zwischendurch gerne einen Muffin oder eine Caprisonne schmecken. Viel zu schnell war schließlich die Zeit vorbei und man musste sich auf den Heimweg machen. Vielleicht hat das ein oder andere Floß inzwischen auch schon größere Gewässer befahren? Schiff ahoi! Seite 4 Seite 17

5 GEBURTSTAGSKINDER MIT SIEBEN GITARREN im Gepäck (und im nicht allzu großen Mercedes B-Klasse, in dem das Verstauen des kompletten Equipments einem Wunder gleichzukommen schien) war Manfred Siebald aus Mainz für sein Konzert am 29. April in unserer Hattenbacher Kirche angereist. Und ganz den Hoffnungen des gespannten Publikums entsprechend kamen auch alle Gitarren zum Einsatz - auch Siebalds neueste Errungenschaft aus Südafrika. Den zu einer Gitarre umfunktionierten, ehemaligen roten Ölkanister hatte der Künstler erst vor wenigen Wochen auf dem schwarzen Kontinent entdeckt und erworben. Sehr sympathisch, mit Freude und völlig authentisch verzauberte er die anwesenden Zuhörer in der voll besetzten Kirche. Aus seinem Repertoire präsentierte der Ausnahmekünstler eine ausgewogene Mischung neuerer Lieder und altbekannter Klassiker zum Mitsingen. Humorige Anekdoten und inspirierende Kurzgeschichten kamen beim Publikum zusätzlich gut an und so war es am Ende nicht verwunderlich, dass gleich mehrere Zugaben eingefordert wurden. Neben herrlichen Erinnerungen und evtl. einer CD bleibt die Perspektive auf ein weiteres Konzert in Mengshausen. 18. August Karl Nennstiel MH 85 Jahre 22. August Anna Illing HB 97 Jahre 26. August Heinrich Knott HB 81 Jahre 27. August Erna Hofmann HB 70 Jahre 30. August Martha Arndt HB 91 Jahre 31. August Katharina Heß NJ 82 Jahre 31. August Heinrich Reuber NJ 83 Jahre 02. September Hermann Heupel HB 94 Jahre 07. September Gertrud Schilling HB 80 Jahre Wir gratulieren und wünschen Gottes Segen! Seite 16 Seite 5

6 AKTIVITÄTEN KINDER & JUGENDLICHE Kindergottesdienst, sonntags im Ev. Gemeindehaus 05. Juni (10.00 Uhr ), 26. Juni (11.00 Uhr); 10. Juli - SOMMERFEST (10.30 Uhr), Sommerferien, 04. September (11.00 Uhr, Sängerplatz) Kindergottesdienst Mengshausen, 26. Juni (10.00 Uhr) -Dieses Angebot läuft mit Beginn der Sommerferien aus, es sei denn, Sie melden Bedarf. Kinderstunde Hattenbach samstags um Uhr im Gemeinderaum an der Kirche: 04. Juni, 18. Juni, 09. Juli, - SOMMERFERIEN, 03. September TeenieClub : 14tägl. freitags um Uhr, Ev. Gemeindehaus, Ansprechpartnerin L. Wagner, Tel RespekTIERE: aktiv, Ansprechpartnerin L. Wagner, Tel.: Konfirmandenunterricht, dienstags von Uhr im Ev. Gemeindehaus Jugendclub NJ, 14täglich mittwochs um Uhr im Ev. Gemeindehaus GetSpirit Musikteam & GetSpirit Theatergruppe: 1 x mtl. montags im Ev. Gemeindehaus NJ (Theater: nach Absprache / Musik: 3. Mo. i. M. um Uhr) ein Stück weit im alltäglichen Leben mit, wer daran keinen Spaß hat, wird schnell die Motivation verlieren. Eine positive Lebenseinstellung ist ebenfalls äußerst wichtig. Was bereitet Ihnen Freude bei der Arbeit? Die Dankbarkeit der Klienten gibt mir persönlich viel Energie und motiviert mich dazu, weiterzumachen. Ebenfalls freue ich mich sehr darüber, dass wir eine angenehme Atmosphäre auf der Station haben, das erleichtert die Arbeit im Team ungemein. Was hält das Jahr 2016 für die Gemeinde.Diakonie noch bereit? Wie viele bereits wissen, steht unserer Station Ende diesen Jahres ein Umzug bevor. Die jetzige Station ist mittlerweile einfach zu klein und zu beengt, die neuen Räumlichkeiten werden uns endlich wieder Platz und Luft zum Arbeiten geben. ERWACHSENE Gebetskreise: dienstags um Uhr vor dem Gesprächskreis zur Bibel; dienstags um 8.30 Uhr bei Fam. Steinberger; freitags um bei Fam. Giese Gesprächskreis zur Bibel, dreiwöchentl. dienstags um Uhr abwechselnd in NJ u. HB: (HB); (NJ); (HB); (NJ) Posaunenchor, donnerstags um Uhr im Ev. Gemeinde haus Hauskreis, 14täglich freitags um Uhr, Kontakt-Telefon: 7878 Hauskreis für junge Leute: nach Absprache (Tel. 7878) Seniorennachmittag, einmal im Monat von Uhr in Niederaula; nächste Termine: 22. Juni - Frühlingsfahrt; 13. Juli (in Kirchheim) Seite 6 Seite 15

7 VERANSTALTUNGEN INTERVIEW MIT HELENA HAMMERMEISTER, stellvertretende Pflegedienstleitung der Gemeinde.Diakonie Station Niederaula Zuallererst, erzählen Sie doch einmal kurz etwas zu Ihrer Person! Mein Name ist Helena Hammermeister, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe 3 Kinder. Im März 2006 habe ich als Tourenschwester bei der Gemeinde.Diakonie angefangen. Die Stellung der stellv. Pflegedienstleitung habe ich seit April 2014 inne. Warum sind Sie in der Pflege tätig? Das hat sicherlich familiäre Gründe. Mein mittlerweile verstorbener Bruder war seinerzeit pflegebedürftig. Daher weiß ich einfach, wie schwierig und anstrengend es für alle Beteiligten sein kann. An dieser Stelle greift der Pflegedienst ein. Außerdem kann jeder von uns zu einem Pflegebedürftigen werden. Nach der Einreise nach Deutschland habe ich damals auf mein Herz gehört, habe die Ausbildung zur Altenpflegerin absolviert und wurde nicht enttäuscht. Ich weiß, dass ich mich für den Beruf in der Pflege richtig entschieden habe. Was macht eine stellv. Pflegedienstleitung? Einen Großteil meines Zuständigkeitsbereiches nimmt die Tourenplanung und die Neuaufnahme von Klienten ein. Gespräche mit Klienten und deren Angehörigen, aber auch mit den eigenen Mitarbeitern gehören zu den alltäglichen Aufgaben. Ein großes Augenmerk lege ich auf die Beratung, sie ist wichtig, da sie Informationen und auch Optionen vermitteln soll. Warum liegt Ihnen die Beratung am Herzen? Es passiert oft, dass Klienten und Angehörige unsicher sind oder das System zu komplex und verwirrend finden. Wir erklären Ihnen, was für Möglichkeiten sie haben und welche Unterstützung sie in der ambulanten Pflege erhalten können. Meine Aufgabe ist es, das System der Pflegeversicherung zu erklären und somit Ängste zu nehmen. FRÜHLINGSFAHRT INS BLAUE Am 22. Juni findet unsere Frühlingsfahrt statt. Auf dem Programm stehen diesmal das Kloster Germerode und die umliegenden Mohnfelder, die Sie während einer Fahrt mit der Mohnschnecke (Planwagen) besonders genießen können. Ein Naturparkführer erklärt nähere Details. Im Refektorium des Klosters findet im Anschluss das Kaffeetrinken statt. Je nach Teilnehmerzahl beträgt der Fahrpreis ca. 24,- Euro. Busabfahrtszeiten: Uhr, Solms Uhr, Mengshausen Uhr, Niederaula Uhr, Hattenbach Uhr, Kleba Uhr KINDERGOTTESDIENST-SOMMERFEST Am 10. Juli ist es wieder soweit: Große Party im Kindergottesdienst! Unser Fest beginnt um Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Lasst Euch vom Programm überraschen - es wird spannend! Heißer Tipp: Freundinnen und Freunde mitbringen! FÜR IHREN TERMINKALENDER ZUM VORMERKEN: 18. September, Ev. Kirche Mengshausen, Konzert mit Pfr. Dr. Torsten Waap, Heringen November, Bibelwoche mit Pfr. Gottfried Bormuth, Kaufungen 10. Februar 2017: Konzert mit TENÖRE4YOU, Ev. Kirche Welche Voraussetzungen muss man für einen Beruf in der Pflege mitbringen? Man muss mit Menschen umgehen können und auch wollen. Wir begleiten Menschen Seite 14 Seite 7

8 KIRCHENEULE AKTIVITÄTEN 18. Juni: CHURRASCO-Fest TAUFEN Mia Da Cruz 09. April Mengshausen Konrad Reuber 05. Mai Hattenbach in Hattenbach (DGH) HOCHZEIT Marc Schäfer und Frau Lena geb. Hofmann 28. Mai Margit und Manfred Schmidt 14. Mai Hattenbach Carmen und Jörg Stockhardt 04. Juni Brigitte und Rudolf Schwarze 05. März Mengshausen Edith und Helmut Kurz 21. Mai Mengshausen Anna und Johannes Nuhn 24. März Waltraud und Heinrich Keiser 31. März Bad Hersfeld Margarete und Hans Reuber 02. Juni Hattenbach SILBERNE HOCHZEITEN GOLDENE HOCHZEITEN DIAMANTENE HOCHZEITEN Hiermit melde ich mich / melden wir uns zum CHURRASCO-Grillfest am 18. Juni 2016 in Hattenbach an: NAME: BEERDIGUNGEN Käthe König 30. März 90 Jahre Anneliese Hofmann 23. Mai 94 Jahre Seite 8 Nachdem Churrasceiro Arno Kawohl uns vor zwei Jahren mit seinem südamerikanischen Grillfest auf ganzer Linie begeistert und überzeugt hat, ist es uns eine besondere Freude, dass wir eine Neuauflage des Churrascos anbieten können. Hochwertigstes Fleisch bruzzelt langsam über einem speziellen Holzkohlegrill und wird so zu einer wahren Gaumenfreude. Es ist zart und bekömmlich, nur mit Meersalz gewürzt. Als Beilage gibt es ein großes, buntes Salatbuffet. Diejenigen, die schon beim ersten Mal dabei waren, schwärmen heute noch von der köstlichen Ananas, die zum Nachtisch mit Zimtzucker auf dem Grill karamellisiert wird. Herr Kawohl hat knapp zehn Jahre in Südbrasilien gelebt und in dieser Zeit seine Begeisterung für die weltberühmte Grillmethode der einheimischen Viehhirten entdeckt. Zusammen mit seinem Schwiegersohn ist er inzwischen in ganz Deutschland unterwegs als grillender Gaucho (= Churrasciero). Dabei berichtet er eindrucksvoll von seinen Erlebnissen als Missionar in einer der ärmsten Regionen de Welt. Damit wir besser planen können, benötigen wir im Vorfeld Ihre Anmeldung (telefonisch oder schriftlich, s.u.). Erwachsene essen zum Preis von 15,-, Kinder ab zehn Jahren zahlen den halben Preis. Unser Fest beginnt um 18 Uhr. ADRESSE / TELEFON: ANZAHL ERWACHSENE: ANZAHL KINDER: Seite 13

9 KIRCHENEULE Seite 12 FREUD & LEID Seite 9

10 GOTTESDIENSTPLAN 05. Juni 9.00 Uhr Mengshausen Uhr Uhr Hattenbach 12. Juni Uhr Niederaula Silberne Konfirmation 19. Juni Uhr Hattenbach KirchspielsGD mit Taufe und Arno Kawohl (Churrasciero) 26. Juni Uhr Hattenbach FamilienGD mit Kindergarten Uhr Mengshausen FamilienGD mit Kindergarten Uhr Abendgottesdient 03. Juli 9.00 Uhr Gottesdienste mit Uhr Mengshausen Pfr. Ulrich Parzany Uhr Hattenbach Kirmes 10. Juli 9.00 Uhr Mengshausen Uhr Hattenbach Uhr Musikal. GD mit PoChor u. Taufe 07. August Uhr KirchspielsGD zum Dorffest DGH 14. August 9.00 Uhr Mengshausen GDe mit Pfr. Chr. Pfeiffer Uhr Hattenbach Uhr 21. August 9.00 Uhr Hattenbach 10:00 Uhr mit Kirchenkaffee Uhr Mengshausen 28. August Uhr Mengshausen Abendgottesdienst Uhr Hattenbach Uhr 29. August Uhr Niederaula Gottesdienst zum Schulanfang 30. August 8.00 Uhr Niederaula 04. September Uhr KirchspielsGD auf dem Sängerplatz mit Pfr. Chr. Pfeiffer 17. Juli 9.00 Uhr Hattenbach Uhr mit Kirchenkaffee Uhr Mengshausen mit Taufe 24. Juli 9.00 Uhr GDe mit Pfr. Chr. Pfeiffer Uhr Mengshausen Uhr Hattenbach 31. Juli Uhr Abendgottesdienste Uhr Hattenbach Uhr Mengshausen Seite 10 Seite 11

KIRCHENEULE RÜCKBLICK. Tagesfahrt nach Weimar am 21. Juli 2015: Anstrengend, erlebnisreich und unterhaltsam... September, Oktober, November 2015

KIRCHENEULE RÜCKBLICK. Tagesfahrt nach Weimar am 21. Juli 2015: Anstrengend, erlebnisreich und unterhaltsam... September, Oktober, November 2015 RÜCKBLICK Niederjossa Hattenbach Mengshausen Nr. 122 Tagesfahrt nach Weimar am 21. Juli 2015: Anstrengend, erlebnisreich und unterhaltsam... Bernd Kasper/pixelio.de September, Oktober, November 2015 Seite

Mehr

KIRCHENEULE. Nr. 113

KIRCHENEULE. Nr. 113 Niederjossa Hattenbach Mengshausen KIRCHENEULE Nr. 113 Juni, Juli, August 2013 KIRCHENEULE Seite 2 SOMMER / INHALTSVERZEICHNIS In dieser Ausgabe: Sommer / Inhaltsverzeichnis 2/ 3 Geburtstagskinder 4/ 5

Mehr

KIRCHENEULE. Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule!

KIRCHENEULE. Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! Montags kam der Zivildienstleistende zu der alten Dame. Guten Morgen, wünschte er fröhlich, wie geht es Ihnen? Gut. Keine Beschwerden, war die Antwort. Dann

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! KIRCHENEULE. Anne Seifert

Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! KIRCHENEULE. Anne Seifert Liebe Leserinnen und Leser der Kircheneule! nigsten Fällen der Grund für all unser weihnachtliches Brimborium. An das Kind in der Krippe denkt kaum einer, wir feiern Geburtstag ohne Geburtstagskind. Wir

Mehr

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs 1 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs Einzug: ORGEL, Lied Nr. Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde. 9 Mädchen und Jungen stellen sich gleich

Mehr

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde!

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Endlich ist es soweit: Ihr seid hier in der Kirche, um konfirmiert zu werden. Alle Vorbereitungen für diesen Tag sind jetzt zu Ende, heute geht es

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt

Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de 1. Verbindung nach oben Arbeitsblatt 7: Verbindung nach oben zum 10. Textabschnitt Hier sind vier Bilder. Sie zeigen, was Christ sein

Mehr

Predigt zu Matthäus 5, 14-16

Predigt zu Matthäus 5, 14-16 Predigt zu Matthäus 5, 14-16 Nun hat der goldene Füllfederhalter doch noch etwas Gutes! Liebe Gemeinde, da hat diese Miriam Lahndorf ihr Licht offensichtlich unter den Scheffel gestellt. In ihrer zurückhaltenden

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr Sonntag Maria Januar 1 52. Woche Neujahr Das Gebet lässt den Frieden aufkeimen. Heute am Weltfriedenstag rufen wir aus:»nicht mehr Knechte, sondern Brüder.«Das ist die Botschaft für diesen Tag. Montag

Mehr

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt

60 Jahre... Liebe Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Deine Freundinnen. Zum 18. Geburtstag alles Gute dieser Welt 66,64 Viktoria Heute wirst du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute, älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer jung! Muster

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.) Thema: Die Taufe Jesu Markus 1,9-2,11 L = Leiter(in) des Gottesdienstes A = Alle Vorbereitung: Entweder das Taufbecken besonders akzentuieren (Kerzen, Blumen,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018

Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 Kirchliche Nachrichten vom 14. Jan. 4. Febr. 2018 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 8 Nr. 124 14. Jan. 4. Febr. 2018 Das Leben ist Hoffnung gib sie nicht auf! eine Chance nutze

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde!

Predigt am Voller Freude Johannes 3,1-12. Liebe Gemeinde! Predigt am 27.08.2017 Voller Freude Johannes 3,1-12 Liebe Gemeinde! Gestern das Schatzbibelbuch, heute die Frauen- Mönche hörten wir Isa sagen. - Eine spannende Geschichte! Der Brief der Nonnen an Martin

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Wir gratulieren... Geburtstage

Wir gratulieren... Geburtstage Geburtstage 66,64 Viktoria Heute wirst Du 18 Jahr, das feiern wir, das ist doch klar! Alles & Gute von deiner Famile Muster 1 60 Jahre... Ute Älter werden wir Alle, unsere Herzen bleiben aber für immer

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Konfirmanden, liebe Gemeinde,

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus

Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE. Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Bezirk Glarus, Ennetbühlerstrasse 8 GEMEINDEBOTE Die Zeitschrift der Evangelisch-methodistischen Kirche Glarus Nummer 5 September / Oktober 2017 GLAUBE IM ALLTAG Raupe Auf unserem Balkon haben wir etwas

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24 Schleifen Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24-41 - Schleifen Computerdruck Druckfarben: Gold- Imitat, alle Farben, nur für helle Schleifen, auch Fotos

Mehr

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Erfurter Landstraße 42 99867 Gotha Telefon: 03621-406141 info@bestattungen-gotha.de Schleifentexte An jedem Ende steht ein Anfang As Time Goes By Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017

Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 In stillem Gedenken an Christian Tenzer gestorben am 28. Januar 2017 Karolina schrieb am 13. Februar 2017 um 10.00 Uhr "Wenn Ihr mich sucht, dann sucht in Euren Herzen. Wenn Ihr mich dort findet, dann

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

ich grüße Euch im Namen unseres Herrn Jesus Christus und bete, dass es Euch gut geht!

ich grüße Euch im Namen unseres Herrn Jesus Christus und bete, dass es Euch gut geht! Hallo Ihr Lieben, ich grüße Euch im Namen unseres Herrn Jesus Christus und bete, dass es Euch gut geht! Der Marseille und Calais Einsatz liegt nun hinter mir und am Sonntag bin ich zurück nach Paris gekommen.

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Kinder-Familien-Gottesdienst am 13. August 2017

Kinder-Familien-Gottesdienst am 13. August 2017 Kinder-Familien-Gottesdienst am 13. August 2017 Cypri erscheint im Outfit von Luigi, dem Hütchenspieler, spricht mit italienischen Akzent, Material: 3 verschiedenfarbige Becher mit jeweils einem Stück

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min.

Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Bahnfahrt Zürich Bern 1h 3 min. Er hätte mich fast vom Kompostieren überzeugt, ohne je zu sagen, ich müsse dies auch tun! Er war einfach nur begeistert und darum überzeugend und ansteckend! Falsche Druck:

Mehr

Seite 1

Seite 1 Schleifentexte Aufrichtige Anteilnahme Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz Auf der Reise ins Paradies Auf ein Wiedersehen Auf Erden ein Abschied - im Herzen für immer Aus Gottes Hand in Gottes Hand

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines Schleifentexte Kranz- und Gesteckschleifen werden in der Regel beschriftet. Diese Schleifen können in jeder Farbe bestellt und auch mit Sonderzeichen beschriftet werden. Sie werden an Kränzen, Blumenherzen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Meditation und Andacht für Tag 5 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2014: Gemeinsam sind wir zur Gemeinschaft mit Jesus Christus Jesus berufen 5. Tag

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg

PREDIGT am Sonntag 29. November, Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg PREDIGT am Sonntag 29. November, 18.00 Uhr Universitätsgottesdienst in der Hauptkirche St. Katharinen Hamburg (in der Predigtreihe Das Leben feiern ) Wasser zu Wein Johannes 2,1-11 Liebe Gemeinde, Alle

Mehr

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner

Der Herbst in mir. Gedichte & Photographien. G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Gedichte & Photographien G.T. Korn Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Lyrik G.T. Korn Visualisierung Patrizia I. Wiesner Der Herbst in mir Ich sitze und schaue in mich hinein da

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben»

Der gutgelaunte Fremde «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» «Thema: Umgang mit (dem) Tod und Sterben» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Mein Auftraggeber ist die Zeit Ich bin nicht schwarz, ich bin nicht rot Jedoch auch farblos kann man

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 52: AUF TOUR

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 52: AUF TOUR Übung 1: Was passt zusammen? Bearbeite diese Übung, bevor du dir das Video ansiehst. Hier siehst du Bilder von der EINSHOCH6-Tour in die Ukraine. Ordne ihnen jeweils die passende Beschreibung zu. 1. 2.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19.

Meditation. Mit Musik und Wort. Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So um 19. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 15.01. um 19.00 Uhr Zum Geburtstag im Januar gratulieren wir ganz herzlich Frau Elisabeth

Mehr

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, ) Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, 20.9.15) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde,! GrE: Bild Julius Fehr: Maria

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER

33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER 33 SCHRITTE MIT MARIA ZU JESUS! FÜR KINDER TAG 1 Gedanken einer Heiligen: Gott hat die Welt groß genug geschaffen, er wünscht, dass alle Menschenkinder das Licht der Welt erblicken dürfen. (sel. Mutter

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Am Ende was nun Lebenskrisen Lebenschancen

Am Ende was nun Lebenskrisen Lebenschancen Am Ende was nun Lebenskrisen Lebenschancen Anlage A 1 Vorschlag A Vorbereiten: Beilage A 1 für alle Teilnehmer kopieren Papier und Schreibgeräte für Notizen vorbereiten Begrüßung und Rückblick auf die

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann.

Da macht sich der Vater auf, um Hilfe zu Holen. Er hat von Jesus gehört. Ein Mann, der Wunder vollbracht hat. Man spricht viel über diesen Mann. In der Schriftlesung geht es auch um ein Kind. Um ein Kind das an einer schweren Krankheit leidet. Die Eltern sind verzweifelt und wissen keinen Rat mehr. Die Ärzte konnten alle nicht helfen. Das Kind

Mehr

Gemeindebrief. Gemeinde Osterburg Oktober Christ, der Erstandne, ist Sieger und lebt. Gesangbuch Nr. 63

Gemeindebrief. Gemeinde Osterburg Oktober Christ, der Erstandne, ist Sieger und lebt. Gesangbuch Nr. 63 Gemeindebrief Gemeinde Osterburg Oktober 2016 Christ, der Erstandne, ist Sieger und lebt. Gesangbuch Nr. 63 WORT ZUM MONAT 2 Liebe Geschwister, wer kennt noch das Jahresmotto 2016? Richtig, es lautet:

Mehr

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg

Familiengottesdienst am Ich bin der Weg 1 Familiengottesdienst am 12.05.2007 Ich bin der Weg Einzug: ORGEL, Lied Nr. 153: Manchmal feiern wir mitten im Tag, 1-3 Begrüßung: Das wird schon seinen Weg gehen, so sagen wir manchmal, wenn wir darauf

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr