Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gott zum Gruß. September. bis November. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland!"

Transkript

1 September bis November 2017 Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland! Am Sonntag, den , haben Barbara Iven (Labömitz) und Dr. Bernd Modrow (Reetzow) den Gottesdienst in Benz verantwortet. Beide haben nicht Theologie studiert und trotzdem öffentlich von ihrem Glauben erzählt; gemäß den Worten von Martin Luther: Wer aus der Tauf gekrochen, ist schon zum Priester geweiht. Nachfolgend ein paar Gedanken aus der Predigt: Stell dir vor, Du bist Christ, und keiner merkt ś! Für Jesus offenbar eine undenkbare Vorstellung. Ihr seid das Salz der Erde, hat er seinen Jünger gesagt. Ihr seid das Licht der Welt! Und Salz ist zum Würzen da und Licht zum Leuch-ten! Christsein geht nicht, ohne dass man ś merkt! Salz der Erde - ein fader Christ, das ist ein Widerspruch in sich selbst. Licht der Welt es ge-hört zu unserem Glauben, dass er auch strahlt, dass er sichtbar wird. Jesus traut uns etwas zu für unsere Erde, für Gottes Welt. Trauen wir ś uns doch auch zu! Dazu brauchen wir - Mut. Hier einige Mutmacher und persönliche Erfahrungen, unseren Glauben so zu leben, dass andere es merken. Und dann heißt es: Du bist Christ und man merkt s. Wie ist das, wenn Salz eingemischt wird? Barbara Iven: Christsein ist für mich nicht nur Hilfsbereitschaft und persönliches Wohlfühlprogramm. Ich möchte mich manchmal noch viel mehr einbringen, wenn es ungerecht zugeht. Und warum? Weil mir andere nicht gleichgültig sind. Dazu brauche ich oft Gott zum Gruß 2 eine Portion Mut und Überzeugung. Die Lehren Jesus helfen mir dabei. Bernd Modrow: Unsere Insel Usedom ist so schön. Ich ärgere mich, wenn seitlich der Straße oder am Waldrand Papier, Flaschen, Müll herumliegt, der achtlos aus dem Auto heraus geworfen wurde. Oder aber noch viel schlimmer, direkt abgelagert wird, wie z.b. Gartenabfälle. Dann bewundere ich, dass Einzelne die Initiative ergreifen zu einem Aufruf, gemeinsam zu säubern. Ich beteilige mich gerne daran. An der Straße nach Reetzow, wo besonders viel aus dem Auto geworfen wird, sammele ich selber auch mal auf und trage dazu bei, unsere Umwelt wert zu schätzen. Licht macht die Welt und die Menschen um uns herum sichtbar B.I.: In der heutigen Zeit verlieren wir Menschen immer öfter den Zusammenhalt. Jeder macht für sich allein. Keiner schaut mehr nach dem anderen. In meinem Dorf gibt es alleinstehende Nachbarinnen, die sich freuen, wenn ich zu einem Plausch am Zaun stehenbleibe und sie mir erzählen können, was sie beschäftigt. Oft möchte ich dann gerade etwas anderes tun, aber ich halte bewusst inne, weil mir meine Nachbarin wichtig ist. B.M.: Der Gottesdienst in der Kirche in Stolpe wird von einem Flötenkreis - 5 Damen unterschiedlichen Alters - begleitet. Seit über 20 Jahren und mit wöchentlichen Proben erfolgt dies. Ich bewundere das erfolgreiche Bemühen mit ihrer Musik den Gottesdienst zu beflügeln, heller zu machen.

2 Reformationsfest 2017 Übergemeindliches Einladungen an alle Benz ANDACHTEN ZUM REFORMATIONSTAG, 31. OKTOBER Uhr Usedom Uhr Liepe Uhr Benz anschließend wollen wir der Einladung nach Heringsdorf (s.u.) folgen und uns gemeinsam mit Autos auf den Weg dorthin machen. 3 Herzliche Einladung. Wir feiern 500 Jahre Reformation. Doch wir wollen das in ökumenischer Perspektive tun. Damals verursachte die Reformation eine jahrhunderte lange Spaltung Europas heute muss dieses Jubiläum Anlass sein, aufeinander zuzugehen. Wann, wenn nicht jetzt?! Die Evangelische und die Katholische Kirche in Deutschland sind soweit! Was uns damals spaltete, muss heute Ansporn sein, nach dem gemeinsamen Zeugnis für unsere Welt zu fragen. Auf unserer Insel Usedom gibt es seit langem ein gutes ökumenisches Miteinander. Deshalb haben wir uns für die Feier des Reformationstages folgendes überlegt: in den evangelischen Kirchen Ahlbeck, Heringsdorf, Bansin, beginnen wir am jeweils mit einer Andacht und einem Musikprogramm - und dann um Uhr (!) machen wir uns unter Glockengeläut auf zur Katholischen Kirche Stella Maris, um dort gegen 16 Uhr zusammen mit der katholischen Gemeinde weiterzufeiern: mit einem gemeinsamen Segen, mit Grußworten und einem zünftigen Büffet. Kuchen und Salate dafür werden von allen Gemeinden mitgebracht. Dazu sind auch die umliegenden Kirchengemeinden Benz, Zirchow, Usedom, Morgenitz- Liepe, Koserow und Zinnowitz- Krummin-Karlshagen herzliche eingeladen! Eine Bäderbahn aus Richtung Koserow kommt um in Heringsdorf an: dann könnte man unter Glockengeläut hochziehen nach Stella Maris. Vielleicht kann jede Gemeinde einige Thesen mitbringen, dazu, was sich ändern soll in unserer Kirche von heute, und die nageln wir dann an eine Tür. Denn wie es so schön heißt: Ecclesia semper reformanda = Die Kirche muss jederzeit reformiert werden. Packen wir s an! Ihr Pastor Tilman Beyrich, Heringsdorf KONFIRMANDEN Mit dem neuen Schuljahr beginnt der Konfirmandenunterricht wieder. Neu dazu sind alle Jugendlichen eingeladen, die das Alter der 7. Klasse erreicht haben, ob getauft oder ungetauft. Der Unterricht findet in der Regel einmal im Monat samstags statt, Uhr. Wir treffen uns reihum in den Pfarrhäusern des Pfarrsprengels Pfarrhaus Zirchow 06./07.10., ab Uhr Übernachtung im Pfarrhaus Morgenitz. Zum abschließenden Brunch, , 12 Uhr, sind alle Eltern dazu geladen. Es besteht Gelegenheit, über den Ablauf des Konfirmandenkurses ins Gespräch zu kommen und auch über die Konfirmation 2018 zu reden Pfarrhaus Benz Pfarrhaus Usedom Wer Interesse daran hat, melde sich bitte in seinem zuständigen Pfarramt oder bei Frau Bäßmann. Taizé-Andacht Freitag, , 19 Uhr Pfarrhaus Morgenitz gemeinsam mit den Konfirmanden unseres Pfarrsprengels und Kantor Martin Seimer 4 DIE RESTAURIERUNG DES STER- NENHIMMELS BEGINNT! Nachdem Dach und Turm unserer Kirche saniert sind, kann nun (endlich) die Restaurierung des Sternenhimmels beginnen! Dass es losgehen kann, ist aber auch den vielen, vielen Spendern zu verdanken, die mit kleinen und größeren Beträgen dazu beigetragen haben, dass die Finanzen gesichert sind. Von September bis November wird die Restauratorin Anja Bujak zunächst im Altarraum arbeiten. Es wird ein Gerüst aufgestellt werden, das aber so gebaut ist, dass wir weiterhin Gottesdienste feiern können. Die zwei weiteren Abschnitte im Kirchenschiff sollen dann im kommenden Jahr folgen. Die Restaurierung dient dem Ziel, die braunen Wasserflecken zu entfernen. Die Restauratoren haben bestimmte Substanzen, mit denen das erreicht werden kann. Anschließend wird an den Stellen, an denen es nötig ist, die Malerei retuschiert, d.h. so ergänzt, dass sie in ursprünglicher Pracht erstrahlt. Danke für die vielfältige Unterstützung an - die Ostdeutsche Sparkassenstiftung - die Oetker-Stiftung - die Kressner-Stiftung - die Stiftung der Sparkasse Vorpommern für Wissenschaft, Kultur und Bildung - die Landeskirche - den Pommerschen Kirchenkreis - die vielen, vielen Einzelspender und Sternpaten mit all ihrer Geduld!

3 Vom 21. bis ist Pastorin Möller- Titel im Urlaub. Die Vertretung haben Pastor Weinhold (Ahlbeck) Pastor Tiede (Usedom) FÜR KINDER KINDERSTUNDE siehe S. 20 Kinder- und Jugend-Seite GOTTESDIENSTE MIT KINDERN Sonntag, (besonders für Schulanfänger), (Erntedankfest), , (Übrigens: Dies sind Gottesdienste, zu denen die ganze Gemeinde eingeladen ist, nur wird die Lesung erzählt und bei der Predigt gibt es auch etwas zum Gucken.) MARTINSTAG, am Sonnabend, 11. November, Uhr Kirche Benz KONFIRMANDEN Siehe S. 4 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE! GEMEINDENACHMITTAG IN REET- ZOW Mittwoch, , und Mittwoch, , jeweils 15 Uhr in der Alten Schule. GEMEINDENACHMITTAG IN PUDAG- LA Donnerstag, und Donnerstag, , jeweils 15 Uhr im Versammlungsraum der Gemeinde im Schloss Benz 5 MUSIK Dienstag, den 05. Sept., 20 Uhr Paul Klee in Kunst und Musik Kurt Dietmar Richter Moderation, Dias, Reinhard Schmiedel Klavier (Eintritt frei) Donnerstag, den 07. Sept., 20 Uhr Klaviermusik zu vier Händen Reinhard Schmiedel, Larissa Kontradjewa Klavier (Eintritt frei) Donnerstag, den 28. Sept., Uhr Kammerorchester MidVest (Dänemark) Konzert des Usedomer Musikfestival (mit Eintritt) CHOR Der Kirchenchor plant wieder ein Weihnachtskonzert. Die Proben sind dienstags, Uhr im Pfarrhaus Benz (ab ), das Konzert am Sonnabend, den Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen! ERNTEDANKFEST am Sonntag, den 01. Oktober 2017, 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Erntedankfest Anschließend: Verkauf der Erntedankgaben zugunsten von Brot für die Welt Das Schmücken der Kirche geschieht am Sonnabend, den , ab 17 Uhr. Wer etwas spenden kann, gebe das bitte in der Kirche ab! Zur Regelung während der Vakanzzeit: Siehe S. 19 Wichtige Adressen MORGENITZ Musikalisches Freitag, , Morgenitz, 19.30h Wolkenflug & Erdensang mit Kantor M. Seimer & G. Seimer Montag, 25.09, Morgenitz, 19.30h Romantische Fantasien mit dem Ensemble Midtvest Konzert des Usedomer Musikfestival (mit Eintritt) LIEPE Musikalisches Sonntag, , Liepe, 15.00h Dänische Träumer mit Rune Tonsgaard Sørensen, Ale Carr & Nikolaj Busk, Konzert des Usedomer Musikfestival (mit Eintritt) Sonntag, , Liepe, 16.00h Figurenspiel für Kinder, Theater Randfigur: Der kleine Drache" und anschließend Laternenumzug und Feuer Weitere Einladungen ERNTEDANK, am 1. Oktober Zirchow - Morgenitz 6 feiern wir in diesem Jahr in und um den Heimathof in Rankwitz. Um 14 Uhr wird es einen Erntedank-Gottesdienst geben und vorher und hinterher Zeit für gemeinsame Aktivitäten und Geselligkeit. ZIRCHOW Gemeindeausflug am 10. Oktober Herbstfarben in den Dendrologischen Park Przelewice (Prillwitz). Anmeldungen bis bei Frau Handke o. im Pfarrbüro Zirchow MARTINSFEST in Zirchow wollen wir am Samstag, den , feiern. Um 17 Uhr mit dem Martinsstück in der Kirche geht es los und dann hinaus zum Laternenumzug.

4 RÜCKBLICKE was für ein Sommer! Projekt An der Arche um acht Jugendliche bauten Figuren aus Schaumstoff, Nadel, Papier und Farbe und inszenierten ein halbstündiges Theaterstück, das beim Töpfermarkt erstmals aufgeführt wurde und im Anschluss in den Konzertmuscheln im Norden der Insel auf Tour ging. Zirchow - Morgenitz 7 Ferien vor Ort In der dritten und vierten Ferienwoche belebten über 30 Kinder das Pfarrhaus Morgenitz und erkundeten per Rad die Schönheiten der Umgebung. Sportlichkeit war in der dritten Woche gefordert: vom Kanufahren auf dem Balmer See über den Kletterpark in Pudagla und Tretbootfahren an der Warther Badestelle und natürlich das Baden und Grillen in Dewichow nicht zu vergessen! In der vierten Woche stand die Kreativität im Vordergrund: * Specksteinarbeiten * eigene Gips-Gesichtsmasken * Schmuckherstellen......und immer wieder spielen um einander kennenzulernen! Abwesenheiten: Usedom Mönchow-Zecherin - Stolpe Vom 13. bis und 19. bis ist Pastor Tiede im Urlaub. Die Vertretung im September hat Pastorin Möller-Titel (Benz, Tel ), im Oktober Pastor Weinhold, Ahhlbeck. FÜR KINDER KINDERSTUNDE siehe S. 20 Kinder- und Jugend-Seite MARTINSTAG, am Sonnabend, 11. November, 17 Uhr Kirche Usedom KONFIRMANDEN Siehe S. 4 Übergemeindliches! EINLADUNGEN AN ALLE! GEMEINDENACHMITTAG IN USEDOM Siehe S. 14 Regelmäßiges Musik in unseren Kirchen: 8 KONZERT DER JAGDHORNBLÄSER Freitag, 15. September, 20 Uhr Die Usedomer Jagdhornbläser stellen in einem Konzert ihre neue CD vor. Sie wurde in diesem Jahr in der Benzer Kirche zusammen mit befreundeten Musikern aufgenommen. Usedomer Musikfestival MÄRCHEN UND MUSIK Samstag 30. September 17 Uhr Der Schauspieler Ulrich Noethen liest Die Kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen. Die Pianistin Hideyo Harada spielt Klaviermusik von Edvard Grieg. Karten ab 12,- Zingster Singkreis FESTKONZERT ZUM 50. GEBURTSTAG DES CHORES Sonntag 15. Oktober 16 Uhr Es erklingen Werke von: J.S. Bach Kantate 79 Violinenkonzert a-moll, G.F. Händel: Foundling Hospital Anthem Der Zingster Singkreis ist ein Jugendchor im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis. Gegründet wurde er vom damaligen Landessing- und Posaunenwart KMD Hans Peter Günther. Regelmäßig fand im Sommer eine Jugendsingwoche auf dem Zingsthof satt. Anschließend war der Chor meistens mit einem a-capella-programm auf einer Chorfahrt unterwegs. Aber auch große Projekte waren dabei, so z.b. eine Chorreise in den 1980er Jahren nach Ungarn mit mehreren Aufführungen des Messias von G.F. Händel. Heute wird der Chor, der sich immer noch weiter in Zingst trifft, vom Landeskirchenmusikdirektor Frank Dittmer geleitet. Inzwischen singen Kinder und Enkel vieler Sänger im Chor. Weitere Informationen zum diesem Konzert entnehmen Sie bitte den Aushängen und der Tagespresse.

5 Usedom Mönchow-Zecherin Stolpe HUBERTUSMESSE Sonntag, 5. November, 17 Uhr Usedomer Jagdhornbläser Pastor Christoph Tiede Konzert des JUGENDBLÄSERENSEMBLES Leitung Martin Huss, Sonnabend, 18. November, 17 Uhr Kirche Stolpe (geheizt!) Restaurierungsarbeiten in der Usedomer St. Marien Kirche In der Usedomer St. Marienkirche ist ein Bauabschnitt fast abgeschlossen. Am 13. August konnten wir den Chorraum in einem besonderen Gottesdienst wieder in Gebrauch nehmen. Wunderschöne Blautöne, getrennt durch goldene Begleitstriche, verleihen dem Chor so einen ganz besonderen Charakter. Auch die Glasmalereien der Chorfenster erscheinen nun in einem ganz anderen Licht: ruhiger und doch kräftig. Ein nicht unbedeutender Rest ist noch übrig: Ein Schriftband ist gefunden worden bei den Restaurierungsarbeiten. Hinter dem Altar und zu beiden Seiten steht: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. (Lukas 2) Wir haben uns vorgenommen, dass die Schrift wieder nach altem Befund in Gold auf blauem Grund erstrahlen soll. Dazu müssen wir aber eine Summe von etwa 4000 Euro sparen. Die Orgel in Usedom Lange hat sie geschwiegen, die Grüneberg-Orgel in der Marienkirche. Doch bald hat die Ruhe ein Ende! Im September wird die Wiederspielbarmachung des Instruments durch die Firma Schuke (Weder / Havel) ausgeführt. Wir hoffen, dass die Arbeiten zügig vorangehen und bist zum Monatsende abgeschlossen sind. Für die Maßnahme sind zunächst 20 T veranschlagt worden. BENZ - Kinderstunde Klasse mit Frau Bäßmann (ab ) Benz, Pfarrhaus - Kirchenchor (Clemens Kolkwitz): dienstags 19:30 Uhr Benz-Pfarrhaus, Probenbeginn, MORGENITZ - Frauenkreis im Morgenitzer Pfarrhaus , , um 14 Uhr - Frauenfrühstück im Morgenitzer Pfarrhaus (einmal im Monat sonnabends, Uhr) , Erntedank. - jede bringt ein erprobtes Rezept mit! , Mit Yoga und bewusster Atmung zu mehr Lebensenergie - Schnupperkurs Kundalini Yoga auf dem Stuhl mit Christina Jubt aus Stolpe , Trauern - Vom Leben und Sterben mit Traute von Mendelssohn, Trauerbegleiterin aus Zinnowitz - Kreativ-Stich im Morgenitzer Pfarrhaus (mittwochs ab Uhr) Neue NäherInnen immer gern willkommen. Wir lernen miteinander und von einander! Meditatives Singen im Morgenitzer Pfarrhaus mit Karin Haschenburger donnerstags ( Uhr) 21.09, 26.10, Regelmäßiges USEDOM MÖNCHOW-ZECHERIN STOLPE - Gottesdienste in Usedom Altersgerechtes Wohnen, monatlich am ersten Dienstag um 10:30 Uhr: (10.00 Uhr!!), , Kindertreff in Usedom Pfarrhaus (außer in den Ferien): siehe Seite 20! - Seniorenkreis in Usedom : 3. Donnerstag im Monat um Uhr , , Posaunenchor mit Kantor Seimer, nach Vereinbarung, Kontakt: oder über Pastor Tiede - Flötenkreise (auch nach Vereinbarung): - Stolpe bitte bei Frau Anne Rahn, Zum Borken 5, erfragen! Offene Kirche Usedom: siehe Aushänge an der Kirche Kirche Stolpe: Schlüssel gegenüber bei Herrn Will. Kirche Mönchow: Schlüssel bei Frau Rädel in Karnin ZIRCHOW - Kindertreff in Zirchow Pfarrhaus siehe letzte Seite! - Frauennachmittag in Zirchow - Pfarrhaus, monatlich am 1. Mittwoch um 14:00 Uhr am , ,

6 Evang. Pfarramt Usedom III Benz Pastorin Annegret Möller-Titel, Benz, Kirchstr. 15, Tel.: (Fax ), Mail: ( Konto (Bitte Zweck angeben!): Kirche Benz. Konto-Nr (Friedhof: ). Volksbank Wolgast eg. BIC GEN0DEF1W0G IBAN DE Mitarbeiter: Anita Lange, Annelore Waree Mo Fr 08:00 bis 12:00 Uhr. Friedhofsverwaltung: Berthold Grewe, Tel.: Chorleiter:Clemens Kolkwitz, Tel.: Evang. Pfarramt Usedom II Zirchow-Morgenitz Vertretung (Verwaltung und KGR): Pastor Jens Warnke, Tel.: dienstags: Sprechzeiten in Zirchow Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ) Mail: Vertretung (Amtshandlungen Bereich Zirchow): Pastor Klaus-Peter Weinhold ( ) Vertretung (Amtshandlungen Bereich Morgenitz): Pastorin Annegret Möller-Titel ( ) Konto Morgenitz: (Bitte den Zweck angeben) Evangelische Bank eg BIC GEN0DEF1EK1 IBAN: DE Konto Zirchow: (Bitte den Zweck angeben)bank: Volksbank Wolgast. BIC GENODEF1WOG IBAN: DE Ehrenamtl. Mitarbeiterin: Elke Handke, Tel.: Wichtige Adressen 11 Evang. Pfarramt Usedom I Usedom Pastor Christoph Tiede Usedom, Markt 20, Tel.: (Fax ) Mail: usedom@pek.de Konto (Bitte immer den Zweck angeben!): Evang. Pfarramt Usedom. BIC NOLADE21GRW IBAN DE Ahnenforsch.: Helene Kosse, nach Vereinb. Tel.: Offene Kirche Mönchow: Inge Rädel, Tel.: Offene Kirche Stolpe: Herr Will Gemeindepädagogin Vera Bäßmann Pfarrhaus, Morgenitz, Dorfstr. 50, Tel.: Mail: usedom-gempaed@pek.de Friedhofsverwalt./ Verbandsbüro: Frau Stoll SPRECHZEITEN: Samstag 9.30 Uhr bis Uhr Zirchow, Hauptstr. 6, Tel.: (Fax ), Mail: zirchow-buero@pek.de Gemeinde/Friedhofsarbeit.: Frank Büstrin, Tel.: Funktel.: Ev. Kindergarten Benz, Leit. Verena Kurze, Tel.: Ev. Grundschule Benz, Leit. Kirsten Hertrich, Tel.: Diakoniestation Usedom Ltd. Schw. Barbara Schulze, Tel.: Der 52. gemeinsame Kirchenbrief für den Pfarrsprengel Usedom wird im Auftrag der Kirchengemeinderäte der Kirchengemeinden Benz, Mönchow-Zecherin, Morgenitz, Stolpe, Usedom und Zirchow von der Gemeindebriefdruckerei gedruckt und an die Gemeindeglieder verteilt. Gesamtauflage 2350 Stück. Rückmeldungen gern an alle Pfarrämter - siehe oben Evangelische Jugend im Pfarrsprengel Usedom Jedes Kind und jeder Jugendliche kann an allen Aktionen unabhängig vom eigenen Wohnort teilnehmen! Bei Transportschwierigkeiten bitte bei der Gemeindepädagogin melden. Wir finden dann eine Lösung!!!! KINDERSTUNDEN Benz, jeden Dienstag 15:00-16:30 Uhr, Pfarrhaus, Start: Liepe, Proben für Heiligabendgottesdienst samstags 10:00-12:00 Uhr , 09.12, , Usedom, jeden Freitag 16:30 18:00 Uhr im Pfarrhaus, Start: Start für das Weihnachtsspiel: Zirchow, jeden Donnerstag 16:30-18:00 Uhr in der Pfarrscheune, Start: Morgenitz Nähsternchen - Nähschule montags Uhr nach Vereinbarung, Leitung: D. Borchardt, BESONDERE TERMINE SEPTEMBER: Sa., Kinderkirchentag in Greifswald, Abfahrt 7.40 Uhr Bahnhof Bansin Sa., Konfirmandenkurs 9:30 14:00 Uhr in der Pfarrscheune Zirchow OKTOBER So., ERNTEDANK-Rankwitz 14 Uhr Familiengottesdienst Fr auf Morgenitz Konfirmandenübernachtung im Pfarrhaus NOVEMBER: Sa Konfirmandenkurs 9:30 14:00 Uhr in Benz St. Martin zu Gast auf Usedom 12 Sa ,17:00 Uhr, Zirchow-Martins- Umzug, Start mit Martinsspiel in der Kirche Sa , 17 Uhr, Usedom: Martinsspiel im Anschluss Martinsumzug Sa , Uhr Benz: Andacht in der Kirche, danach Martinsumzug So , 16:00 Uhr, Liepe Theater Randfigur, Puppenspiel Der kleine Drache, mit anschl. Laternenumzug und Lagerfeuer Danke für alle Unterstützung und Spenden! Vera Bäßmann Büro der Gemeindepädagogin im Pfarrhaus Morgenitz, Dorfstr. 50 Tel.: (Anrufbeantworter ist an!) usedom-gempaed@pek.de

Benz. Übergemeindliches

Benz. Übergemeindliches Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, zum Erntedankfest wird vielleicht auch in Ihrer Kirche der 104. Psalm gebetet. Er ist eine wunderbare gedankliche Wanderung durch die Natur Gottes,

Mehr

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland

Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Gottesdienste zum Weihnachtsfest bis Neujahr auf der Insel Usedom und dem Festland Ev. -Kirche Kröslin 17.00 Uhr Christvesper mit Lichterschiff 1. Weihnachtsfeiertag 09.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst mit

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe kleine und große Kirchengemeindemitglieder und liebe Freunde! Das kannst du sowieso nicht! - Dafür bist du noch zu klein! - Lass das mal, das ist nichts für dich! - Was Hänschen nicht

Mehr

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland,

Gott zum Gruß. Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, Gott zum Gruß Liebe Gemeinden im Usedomer Hinterland, nach Pfingsten hat die Trinitatiszeit begonnen. Ein Pastor, der einige Jahre auf der Insel seinen Dienst versehen hat, sagte mal: ein halbes Jahr bedenken

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Übergemeindliches. Benz

Übergemeindliches. Benz Gott zum Gruß Liebe Gemeindeglieder und liebe Freunde der Kirchengemeinden! Auf dem Deckblatt des Kirchenbriefes ist ein Foto von der Sandskulpturen- Ausstellung zu sehen, die sich bis vor kurzem auf dem

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, durch Risse im Mauerwerk, lockere Steine und fehlende Verbindungen zum Dachstuhl war die Statik des Ostgiebels

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR

DER EV.-LUTH. Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. CHRISTOPHORUSKIRCHE DEZEMBER JANUAR W E D E M A R K G L O C K E N DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DEZEMBER 2016 - JANUAR 2017 www.kirche-bissendorf-wietze.de Auf ein Wort: Liebe Leserinnen und Leser!

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Bus-Fahrplan Insel Usedom Wolgast Lubmin

Bus-Fahrplan Insel Usedom Wolgast Lubmin -REGIONALBUSLINIEN Bus-Fahrplan Insel Usedom Wolgast Lubmin Usedomer Bäderbahn GmbH Am Bahnhof 1 17424 Seebad Heringsdorf www.ubb-online.com info@ubb-online.com Mobilitätszentrale MV: 0800 / 53 90 000

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Neudorf Cranzahl Sehma

Neudorf Cranzahl Sehma Neudorf Cranzahl Sehma März Gemeinde 1.0 Leben als Botschafter Christi Impulstag des Ständigen Ausschusses für Evangelisation in der OJK 11. März 2017, 9.30 13.00 Uhr in der EmK Cranzahl, Fleischergasse

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche

Juli/August GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Monatsspruch August Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge Juli/August 2017 Szene aus der Krippe im Limburger Dom, Foto: TKiefer GOTTESDIENSTE in der

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23

ANDACHT. Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 2 ANDACHT Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist? Monatsspruch September Jeremia 23,23 Liebe Gemeindeglieder, Die Ernte ist inzwischen eingefahren,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde!

Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Liebe Konfirmanden und Konfirmandinnen, liebe Gemeinde! Endlich ist es soweit: Ihr seid hier in der Kirche, um konfirmiert zu werden. Alle Vorbereitungen für diesen Tag sind jetzt zu Ende, heute geht es

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher.

Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Familiengottesdienst Thema: Ihr seid das Salz der Erde Vor dem Gottesdienst verteilen wir an den Eingängen ungesalzenes Brot an die Gottesdienstbesucher. Eingangslied: Beten, loben, danken, singen KR 26

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum

Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart und Hilfe! Unsere beiden Konfigruppen pflanzten ihren Konfi-Gedächtnisbaum 14 Mai Juli 2015 Für Sie da: Rückblick aus der Gemeinde Pfarrer Farnbacher erzählt von Aufbrüchen in den Kirchen asiatischer Länder Der Taizé-Gottesdienst verhalf wieder zur Ausrichtung auf Gottes Gegenwart

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006

Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006 Der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Sülze & Kölzow Herbstbrief 2006 Vor einem Winter Ich mach ein Lied aus Stille Und aus Septemberlicht. Das Schweigen einer Grille Geht ein in mein Gedicht.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren.

Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren. Das, worum es heute geht, ist eine der wichtigsten Grundlagen des Christentums seit über zweitausend Jahren. Es ist die Bedingung oder man könnte auch sagen die Voraussetzung für den christlichen Glauben.

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann!

Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Liebe Gemeinde! Liebe Sängerinnen und Sänger unseres Evangelischen Kirchenchores Oberlemp! Schön, dass dieser Abend heute stattfinden kann! Danke für die Arbeit, die ihr euch gemacht habt! Es zeigt wieder

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr